Gruppe 0 Vorlage - VSA-AAS
Transcription
Gruppe 0 Vorlage - VSA-AAS
Staatsarchiv Graubünden Records Management in der kantonalen Verwaltung Karlihofplatz 7001 Chur Tel. 081 257 28 13 [email protected] Vorlage 8: Ordnungssystem Gruppe "0" 1 Inhalt dieser Vorlage Das Dokument besteht aus zwei Teilen, einerseits aus einer kurzen Erklärung und andererseits aus der Vorlage selber. Diese Vorlage zeigt beispielhaft, wie die Aufgaben "Führung und allgemeine Verwaltung" in einer Organisationseinheit in ein Ordnungssystem abgebildet werden kann. 2 Hinweise auf Dokumentationen Merkblatt 5: Ordnungssystem Vorlage 9: Ordnungssystem 3 Erläuterungen zur Vorlage Das Staatsarchiv (SAG) hat ein Muster eines Ordnungssystems für Aufgaben, welche in jeder Organisationseinheit in ähnlicher Weise vorkommen, erarbeitet. Die Gruppe "0" ist deshalb für "Führung und allgemeine Verwaltung" reserviert. Die Einteilung ist nicht verbindlich, sie kann jederzeit auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Haben Sie Fragen? Zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Das Team Records Management hilft Ihnen gerne weiter ([email protected] / 081 257 28 13). Weitere Informationen finden Sie im Intranet: www.sag.gr.ch/recman 1/3 Version 1.0 (10.05.2010) Ordnungssystem Gruppe "0" 0 0.0 0.0.0 0.0.1 0.0.2 Führung und allgemeine Verwaltung Rechtliche Grundlagen und interne Weisungen Allgemeines Gesetze, Verordnungen, Weisungen, Reglemente Interne Weisungen 0.1 0.1.0 0.1.1 0.1.2 0.1.2.0 0.1.2.1 0.1.2.2 0.1.2.3 0.1.3 0.1.3.0 0.1.3.1 0.1.3.2 0.1.4 0.1.5 0.1.6 0.1.7 Organisatorisches Allgemeines Beziehung zu übergeordneten Instanzen und zu Querschnittsämtern Führungsinstrumente Leitbilder, Konzepte Organigramme Zielvereinbarungen Stellenbeschreibungen Sitzungsunterlagen Amtssitzungen Abteilungssitzungen Ressortssitzungen Aktenführung, Archivierung Büromaterial Versicherungswesen Vorlagen, Formulare 0.2 0.2.0 0.2.1 0.2.1.0 0.2.1.1 0.2.1.2 0.2.2 0.2.2.0 0.2.2.1 0.2.2.2 0.2.2.3 0.2.3 0.2.3.0 0.2.3.1 0.2.3.2 0.2.3.3 Finanzen Allgemeines Finanzplanung und Budgetierung Finanzplan, Integrierter Aufgaben- und Finanzplan (IAFP) Budget, Planungsbericht Leistungsvereinbarungen Staatsrechnung Staatsrechnung, Geschäftsbericht Nachtragskredite Controllingbericht Entwicklungsschwerpunkte, Verpflichtungskredite Rechnungswesen GRiforma, Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) Kreditoren, Debitoren Mehrwertsteuer Kassa 0.3 0.3.0 0.3.1 0.3.1.0 0.3.1.1 0.3.1.2 0.3.1.3 0.3.1.4 0.3.1.5 0.3.1.6 0.3.2 Personal Allgemeines Personalwesen allgemein (nicht spezifische Personen betreffend) Organisation (Ferieneinsatzpläne, Geburtstagslisten, Kürzellisten, Unterschriftenverzeichnisse) Anstellung, Rekrutierung Leistungserfassung Zeiterfassung Lohnwesen Aus- und Weiterbildung Personalanlässe Personaldossiers (mitarbeiterbezogen, pro MitarbeiterIn ein Dossier) 2/3 0.4 0.4.0 0.4.1 0.4.2 0.4.3 0.4.3.0 0.4.3.1 0.4.3.2 0.5 0.5.0 0.5.1 0.6 Infrastruktur Allgemeines Gebäudeunterhalt, Hausdienst Mobiliar Sicherheit Gebäudesicherheit Arbeitssicherheit Notfallkonzept Informatik Allgemeines Beratung, Systeme, Support Stellungnahmen, Vernehmlassungen, Umfragen 0.7 0.7.0 0.7.1 0.7.2 0.7.3 Vernetzung Allgemeines Kontakte zu internen und externen Institutionen Mitarbeit in Fachgremien Mitgliedschaften 0.8 0.8.0 0.8.1 0.8.2 0.8.3 0.8.4 0.8.5 0.8.6 Öffentlichkeitsarbeit Allgemeines Jahresberichte Erscheinungsbild, Corporate Identity Websites Medienkontakte Führungen, Vorträge Drucksachen, Publikationen 0.9 Verschiedenes 3/3
Documents pareils
Ordnungssystem Vorlage - VSA-AAS
Die Haupttabelle enthält die Struktur des Ordnungssystems und alle relevanten Metadaten
(siehe unten). Es ist zu beachten, dass die Reihenfolge der Zeilen in der Vorlage von Bedeutung ist. Die Reih...
bzw. Records-Management-Systeme (RMS)
durch zusätzliche Anforderungen, welche im Sinne von Minimalstandards an GEVERbzw. Records-Management-Systeme (RMS), nachfolgend als System bezeichnet, gestellt
werden müssen. In einer separaten Be...