m99 200701 - Bundesgericht
Transcription
m99 200701 - Bundesgericht
Bundesgericht Tribunal fédéral Tribunale federale Tribunal federall Bibliot hek - Bibliot hèque Bulletin Neuanschaffungen Nouvelles acquisitions Luzern Nr. 01 (1.1.2007 – 31.3.2007) Bulletins im Internet : http://www.bger.ch/index/juridiction/jurisdiction-inherit-template/jurisdiction-biblio/biblio-publicinsurance-new.htm Katalog der Bibliothek in Alexandria : www.alexandria.ch Inhaltverzeichnis - Table des matières 1. 1.0 1.3 1.4 1.6 Sozialversicherungsrecht - Droit des assurances sociales Sozialversicherungsrecht: Allgemeines - Droit des assurances sociales : généralités.........................................1 Ergänzungsleistungen - Prestations complémentaires..........................................................................................1 Berufliche Vorsorge - Prévoyance professionnelle................................................................................................1 Unfallversicherung - Assurance-accidents.............................................................................................................2 2. Internationales und ausländisches Recht der sozialen Sicherheit - Droit international et étranger de la sécurité sociale Internationales und ausländisches Recht der sozialen Sicherheit - Droit international et étranger de la sécurité sociale.....................................................................................................................................................................2 2. 4. 4.1 4.3 Verfahren – Procédure Verwaltungsverfahren - Procédure administrative.................................................................................................2 Zwangsvollstreckung / Konkurs - Exécution forcée / Faillite..................................................................................2 5. 5.1 5.2 Staats- und Verwaltungsrecht - Droit constitutionnel et administratif Verfassungsrecht - Droit constitutionnel................................................................................................................2 Verwaltungsrecht - Droit administratif....................................................................................................................3 6. 6. Steuerrecht - Droit fiscal Steuerrecht - Droit fiscal.........................................................................................................................................4 8. 8. Völkerrecht / EMRK - Droit international public / CEDH Völkerrecht / EMRK - Droit international public / CEDH........................................................................................4 9. 9. Europarecht - Droit européen Europarecht - Droit européen.................................................................................................................................4 10. 10. Arbeitsrecht - Droit du travail Arbeitsrecht - Droit du travail..................................................................................................................................6 11. 11.2 11.3 11.4 Privatrecht - Droit privé Zivilrecht - Droit civil...............................................................................................................................................6 Obligationenrecht - Droit des obligations...............................................................................................................7 Handelsrecht - Droit commercial............................................................................................................................8 12. 12. Internationales und ausländisches Privatrecht - Droit international privé et droit privé étranger Internationales und ausländisches Privatrecht - Droit international privé et droit privé étranger..........................8 13. 13. Strafrecht / Strafprozess - Droit pénal / Procédure pénale Strafrecht / Strafprozess - Droit pénal / Procédure pénale....................................................................................8 14. 14. Aufsatzsammlungen / Festschriften - Recueils de travaux / Mélanges Aufsatzsammlungen / Festschriften - Recueils de travaux / Mélanges.................................................................9 17. 17. Medizin / Gesundheit / Sozialpolitik - Médecine / Santé / Politique sociale Medizin / Gesundheit / Sozialpolitik - Médecine / Santé / Politique sociale..........................................................9 18. 18. Nachschlagewerke und nicht juristische Werke - Ouvrages de référence et ouvrages non-juridiques Nachschlagewerke und nicht juristische Werke - Ouvrages de référence et ouvrages non juridiques..............10 Index 1 1.0 Sozialversicherungsrecht: Allgemeines Droit des assurances sociales : généralités BGER Luzern Bulletin Neuanschaffungen 2007/01 1.3 Ergänzungsleistungen - Prestations complémentaires 07–1 bv001326809 Brombacher Steiner, Verena. – Sozialversicherung in der Schweiz : unter Berücksichtigung des Abkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft, ihren Mitgliedstaaten und der Schweiz über die Freizügigkeit (Personenverkehrsabkommen vom 21. Juni 1999 / M. Verena Brombacher Steiner. – 6., vollst. überarb. Aufl. – Zürich : Handelskammer Deutschland-Schweiz, 2006. – 131 S. ; 21 cm 07–4 bv001296789 Timillero, Renzo. – Arbeit am Scheideweg von Integration und Desintegration : die Bedeutung von Integrationsmassnahmen in der Sozialhilfe aufgrund von Langzeitarbeitslosigkeit und ihrer psychosozialen Folgen / Renzo Timillero. – 1. Aufl. – Bern : Edition Soziothek , cop. 2006. – 76 + Anhang 13 Bl. ; 29 cm. – (Schriftenreihe Diplomarbeiten der HSA Luzern, Studienrichtung Sozialarbeit) ISBN 3–905718–04–9 ISBN 3–03–796140–6 EVG 4 L/48 EVG 4 A/392 07–2 bv001320657 Commissione ticinese per la formazione permanente dei giuristi. Giornata di studio (2005 : Lugano, TI). – Temi scelti di diritto delle assicurazioni sociali / Aldo Borella ... [et al.] ; [ed.:] Commissione ticinese per la formazione permanente dei giuristi ; [a cura di Flavio Cometta e Claudia Petralli Zeni]. – Lugano : Commissione ticinese per la formazione permanente dei giuristi ; Basel [etc.] : Helbing & Lichtenhahn ; Bellinzona : distrib.: Centro di legislazione e di documentazione, cop. 2006. – XII, 187 p. : ill. ; 23 cm. – (Atti della Giornata di studio del ... / Commissione ticinese per la formazione permanente dei giuristi ; 38) (Collection latine ; vol. 20) Bibliogr. – Testi in italiano, francese e tedesco. – ISBN 88–8153–038–4 (CFPG, Lugano). ISBN 3–7190–2657–4 (Helbing & Lichtenhahn, Basel etc.). ISBN 978–371– 902–6578 (Helbing & Lichtenhahn, Basel etc.) EVG 4 A/390 EVG 4 A/390 EVG 4 A/390 07–3 bv001320162 Sozialversicherungsrechtstagung (2006 : Luzern, LU). – Sozialversicherungsrechtstagung 2006 : Referate der Tagung vom 7. Juni 2006 in Luzern / René Schaffhauser, Franz Schlauri (Hrsg.) ; mit Beitr. von Franz Fischer ... [et al.]. – St. Gallen : Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, 2006. – 168 S. ; 23 cm. – (Schriftenreihe des Instituts für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, Universität St. Gallen ; Bd. 43) Literaturverz. – ISBN 3–908185–64–5. ISBN 978–390– 818–5642 EVG 4 A/389 1.4 Berufliche Vorsorge - Prévoyance professionnelle 07–5 bv001324060 BVG-Seminar 2006 (2006 : Luzern, LU). – Aktuelle Fragen, Lösungen und Perspektiven : Referate der Tagung vom 17. Mai 2006 in Luzern / BVG-Tagung 2006 ; René Schaffhauser, Hans-Ulrich Stauffer (Hrsg.) ; mit Beitr. von Jürg Brechbühl ... [et al.]. – St. Gallen : Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, 2006. – 191 S. ; 23 cm. – (Schriftenreihe des Instituts für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, Universität St. Gallen ; Bd. 42) Anderer Titel: BVG-Tagung 2006. – ISBN 978–390–818– 5635 (brosch.) : CHF 72.-. ISBN 3–908185–63–7 EVG 4 K/177 07–6 bv001319982 Institutions de prévoyance : devoirs et responsabilité civile / éd.: Rita Trigo Trindade et Martin Anderson. – Genève [etc.] : Schulthess, 2006. – IX, 203 p. ; 23 cm La couv. porte: Colloque agda - unige. – Le Colloque organisé par l'Association genevoise de droit des affaires et le Département de droit commercial de l'Université de Genève, s'est tenu en 2006 à Genève. – Bibliogr. – ISBN 3–7255–5278–9. ISBN 978–372–555–2788 EVG 4 K/175 07–7 bv001320206 Pfiffner, Thomas. – Asset Liability Methoden für Pensionskassen und private Investoren / Thomas Pfiffner. – [St. Gallen] : [s.n.], 2006 (Bamberg : DifoDruck). – XII, 131 S. ; 21 cm Diss. Wirtschaftswiss. St. Gallen, Nr. 3237, 2006. – Literaturverz. EVG 4 K/176 2 1.6 Unfallversicherung - Assurance-accidents 07–8 bv001323579 Steiner, Olivier. – Die Abschaffung der Unfallversicherung : eine Untersuchung zur Ungleichbehandlung von Unfall und Krankheit im schweizerischen und niederländischen Sozialrecht / Olivier Steiner. – Zürich [etc.] : Schulthess, 2007. – XXX, 200 S. ; 23 cm. – (Schriften zum Sozialversicherungsrecht ; 16) BGER Luzern Bulletin Neuanschaffungen 2007/01 07–11 bv001320443 Rausch, Heribert. – Öffentliches Prozessrecht auf der Basis der Justizreform : Vorlesungsskriptum und Illustrationen in Form von Zeitungsartikeln sowie amtlichen Dokumenten (Anhang) / Heribert Rausch. – 2., vollst. überarb. Aufl. – Zürich [etc.] : Schulthess, 2006. – X, 84, 59 S. ; 30 cm Literaturverz. – ISBN 3–7255–5290–8 (brosch.) : CHF 54.EVG 6 C/184 Literaturverz. – ISBN 978–372–555–3259 EVG 4 B/116 4.3 2. Internationales und ausländisches Recht der sozialen Sicherheit - Droit international et étranger de la sécurité sociale 07–9 bv001328172 Die Reform des Sozialstaats zwischen Freiheitlichkeit und Solidarität / hrsg. von Hermann-Josef Blanke. – Tübingen : Mohr Siebeck, cop. 2007. – XIV, 247 S. : Ill. ; 24 cm. – (Neue Staatswissenschaften, ISSN 1860-2339 ; 5) ISBN 978–316–149–2105 EVG 4 M 2/128 Zwangsvollstreckung / Konkurs - Exécution forcée / Faillite 07–12 ∞ bv000885201 ZZZ [Periodicum] : schweizerische Zeitschrift für Zivilprozessund Zwangsvollstreckungsrecht [Periodicum] = PCEF : revue suisse de droit de procédure civile et d'exécution forcée = rivista svizzera di procedura civile e d'esecuzione forzata. – Nr. 1(Juni 2004)-. – Lachen SZ : Dike Verlag, 2004-. – 23 cm 4x jährl. – Anderer Titel: Revue suisse de droit de procédure civile et d'exécution forcée [Periodicum]. – Anderer Titel: Rivista svizzera di procedura civile e d'esecuzione forzata [Periodicum]. – Anderer Titel: Schweizerische Zeitschrift für Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht [Periodicum]. – 2004-. – Nr. 9 (Oktober 2006)-. – ISSN 1660-9077 EVG 25 A/42 EVG Fach 088 4.1 Verwaltungsverfahren - Procédure administrative 07–10 bv001328501 [Materialien EVG. Materialiensammlung zur Vorgeschichte und Gründung des EVG sowie zu dessen Standort, Rechtsstellung und schliesslichen Fusion mit dem Bundesgericht.]. – [S.l.] : [s.n.], 1890-2007. – 6 Ordner. ; 30 cm Anderer Titel: [Materialiensammlung zur Vorgeschichte und Gründung des EVG sowie zu dessen Standort, Rechtsstellung und schliesslichen Fusion mit dem Bundesgericht.]. – Enthält: 1 : Vorgeschichte und Gründung des Eidgenössischen Versicherungsgerichts. – Enthält: 2 : Tätigkeitsbeginn bis Ende des Zwiten Weltkrieges. – Enthält: 3 : Nach dem Zweiten Weltkrieg bis 1965. – Enthält: 4 : OG-Revision 1968/69 : Neue Stellung des EVG. – Enthält: 5 : Nach der OG-Revision 1968/69 bis 2003. – Enthält: 6 : Totalrevision OG, BGG (1993-2006) ; Fusion, Terminusfeier. – Texte auf deutsch oder französisch oder italienisch EVG 6 C/185 EVG 6 C/185 EVG 6 C/185 EVG 6 C/185 EVG 6 C/185 EVG 6 C/185 5.1 Verfassungsrecht - Droit constitutionnel 07–13 bv001314977 Kiener, Regina. – Grundrechte / Regina Kiener, Walter Kälin. – Bern : Stämpfli, 2007. – XXXVI, 484 S. ; 24 cm. – (Stämpflis juristische Lehrbücher) Register. – Literaturverz. – ISBN 978–372–720–7907 EVG 3 C 3/164 07–14 bv001325482 Mannhart Gomes, Claudia. – Das Verwaltungsreferendum in Bund und Kantonen / Claudia Mannhart Gomes. – Bern : Stämpfli, 2007. – XXXV, 197 S. ; 23 cm. – (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ; n.F., H. 732) Zugleich: Diss. jur. Bern, 2006. – Literaturverz. – ISBN 978–372–720–4739 : CHF 69.EVG 3 C 3/163 3 5.2 Verwaltungsrecht - Droit administratif 07–15 bv001314577 Arnold, Urs V. – Das Parlament im Modell des New Public Managements : parlamentarische Funktionen und Prozesse im Wandel / Urs V. Arnold. – [S.l.] : [s.n.], 2006 (Bamberg : Difo-Druck). – XXIV, 396 S. ; 21 cm Diss. Nr. 3193 St. Gallen, 2006. – Literaturverz. EVG 3 C 2/114 BGER Luzern Bulletin Neuanschaffungen 2007/01 07–20 bv001321648 La mise en oeuvre du principe de transparence dans l'administration / éd. par Alexandre Flückiger. – Genève [etc.] : Schulthess, 2006. – 123 p. ; 23 cm. – (Pratique du droit administratif) Actes du colloque organisé au printemps 2006 à l'Université de Genève par le Centre d'étude, de technique et d'évaluation législatives de la Faculté de droit (CETEL) et l'Office fédéral de la justice. – Bibliogr. – ISBN 3–7255–5322–X. ISBN 978–372–555–3228 EVG 3 B 2/ 129 07–16 bv001322910 Bettex, Björn. – L'expertise judiciaire : étude de droit fédéral et de procédure civile vaudoise / Björn Bettex. – Berne : Stämpfli, 2006. – XXXIX, 311 p. ; 23 cm Paraît également dans la collection: Etudes de droit suisse ; n.s., fasc. 708. – Thèse droit Lausanne, 2004. – Bibliogr. – Texte en français avec annexe en français et en allemand 07–21 bv001320196 Müller, Markus. – Droit administratif : origine et spécificité / Markus Müller ; trad.: Françoise de Coulon. – Berne : Stämpfli, 2006. – XIV, 126 p. ; 18 cm. – (Petite collection juridique) Index. – Trad. de: Verwaltungsrecht. – Bibliogr. – ISBN 3–7272–1741–3 EVG 3 C 1/93 EVG 3 B 2/128 07–17 bv001327117 Brühl-Moser, Denise. – Die schweizerische Staatsleitung im Spannungsfeld von nationaler Konsensfindung, Europäisierung und Internationalisierung mit Bezügen zu Belgien, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien und Österreich / Denise Brühl-Moser. – Bern : Stämpfli, 2007. – CXIII, 1179 S. ; 24 cm 07–22 bv001320204 Nobs, Roger. – Volksinitiative und Völkerrecht : eine Studie zur Volksinitiative im Kontext der schweizerischen Aussenpolitik unter besonderer Berücksichtigung des Verhältnisses zum Völkerrecht / Roger Nobs. – Zürich [etc.] : Dike-Verlag, 2006. – LV, 403 S. ; 23 cm Index. – Zugleich: Basler Habilitationsschrift, 2006. – Deutscher Text mit Zusfassung in französisch und englisch. – ISBN 978–372–729–1326 Erscheint zugleich in der Reihe: St. Galler Schriften zur Rechtswissenschaft ; Bd. 13. – Diss. Nr. 3141 jur. St. Gallen, 2005. – Literaturverz. – ISBN 3–905455–88–9 EVG 3 C 3/162 EVG 3 C 2/117 07–18 bv001315028 Justiz und Öffentlichkeit = Justice et public / hrsg. von Marianne Heer, Adrian Urwyler ; Beitr. von Markus Felber ... [et al.]. – Bern : Stämpfli, 2007. – 258 S. ; 23 cm. – (Schriften der Stiftung für die Weiterbildung schweizerischer Richterinnen und Richter ; Bd. 7) 07–23 bv000896645 Paetzold, Veronika. – Ausländer in der Schweiz : Aufenthalt, Erwerbstätigkeit und Niederlassung von EG/EFTA-Angehörigen / Veronika Paetzold. – 12., völlig überarb. Aufl. – Zürich : Handelskammer DeutschlandSchweiz, 2005. – 48 S. ; 21 cm ISBN 3–900635–59–50 EVG 3 C 4/50 ISBN 3–7272–8886–8 EVG 3 B 2/127 07–19 bv001318918 Meyer, Markus. – Die interkantonale Konferenz : ein Mittel der Kantone zur Zusammenarbeit auf Regierungsebene / Markus Meyer. – Bern : Stämpfli, 2006. – XLII, 153 S. ; 23 cm. – (Abhandlungen zum schweizerischen Recht ; n.F., H. 727) Zugleich: Diss. jur. Bern, 2006. – Literaturverz. – ISBN 3– 7272–0467–2 (brosch.) : CHF 65.EVG 3 C 2/116 07–24 bv001314897 Sägesser, Thomas. – Regierungsund Verwaltungsorganisationsgesetz (RVOG) vom 21. März 1997 / Thomas Sägesser. – Bern : Stämpfli, 2007. – XXXV, 796 S. ; 22 cm. – (Stämpflis Handkommentar) Register. – Enthält auch: Bundesgesetz über die Organisation und die Geschäftsführung des Bundesrates und der Bundesverwaltung (Verwaltungsorganisationsgesetz [VwOG]), vom 19. September 1978. – Literaturverz. – 1. Gesetzestext in Deutsch, Franz. und Ital. – ISBN 3–7272–2532–7 : CHF 215.EVG 3 C 2/115 BGER Luzern Bulletin Neuanschaffungen 2007/01 4 6. 9. Steuerrecht - Droit fiscal 07–25 bv001315874 Oberson, Xavier. – Droit fiscal suisse / Xavier Oberson. – 3e éd. entièrement rev. et augm. – Bâle [etc.] : Helbing & Lichtenhahn, cop. 2007. – XLIV, 540 p. ; 24 cm Index. – Bibliogr. – ISBN 978–371–902–5670 EVG 14 A/222 8. Völkerrecht / EMRK - Droit international public / CEDH 07–26 bv001326805 Les droits fondamentaux de la personne handicapée : actes du colloque organisé le 2 décembre 2005 par l'Institut des droits de l'homme du barreau de Bruxelles ; Georges-Albert Dal et Frédéric Krenc (dir.). – Bruxelles : Nemesis : Bruylant, 2006. – 194 p. ; 22 cm. – (Droit et justice ; 66) ISBN 2–8027–2250–6 EVG 3 E 1/127 07–27 bv001279868 Meyer-Ladewig, Jens. – Europäische Menschenrechtskonvention : Handkommentar / Jens Meyer-Ladewig. – 2. Aufl. – Baden-Baden : Nomos, 2006. – 494 S. ; 21 cm. – (Nomoskommentar) Rückentitel: EMRK. – Register. – 1. Aufl. u.d.T: Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten : Handkommentar. – Literaturverz. – ISBN 3–8329–1383–1 EVG 3 E 1/124 07–28 bv001316318 Theuerkauf, Sarah. – Parteiverbote und die Europäische Menschenrechtskonvention : Analyse der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte unter Berücksichtigung der Rolle politischer Parteien in Europa / Sarah Theuerkauf. – Zürich [etc.] : Schulthess, 2006. – XXXIX, 284 S. ; 23 cm. – (Arbeiten aus dem Iuristischen Seminar der Universität Freiburg, Schweiz ; 254) Register. – Zugleich: Diss. jur. Freiburg, Schweiz, 2006. – Literaturverz. – ISBN 3–7255–5272–X EVG 3 E 1/125 07–29 bv001325772 Wildhaber, Luzius. – The European Court of Human Rights, 1998-2006 : history, achievements, reform / Luzius Wildhaber. – Kehl [etc.] : N.P. Engel, cop. 2006. – VI, 304 S. ; 24 cm ISBN 3–88357–137–7 EVG 3 E 1/126 Europarecht - Droit européen 07–30 bv001311005 Auslegung und Anwendung von "Integrationsverträgen" : zur Übernahme des gemeinschaftlichen Besitzstandes durch Drittstaaten, insbesondere die Schweiz = Interprétation et application des "traités d'intégration" : de la reprise de l'acquis communautaire par des Etats tiers, notamment par la Suisse / Astrid Epiney, Florence Rivière (Hrsg.) ; mit Beitr. von: Marc Amstutz ... [et al.]. – Zürich [etc.] : Schulthess, 2006. – VII, 159 S. ; 23 cm. – (Forum Europarecht = Forum droit européen, ISSN [1422-4283] ; 10) "Anlässlich des zehnten Jahrestags seiner Gründung im April 2005 führte das Institut für Europarecht eine Tagung zum Thema "Die Auslegung und Anwendung von Integrationsverträgen" durch.". – ISBN 3–7255–5206–1 (brosch.) : CHF 47.EVG 31 C/236 07–31 bv001316572 Bieber, Roland. – Die Europäische Union : Europarecht und Politik / Roland Bieber, Astrid Epiney, Marcel Haag. – 7., völlig neu bearb. Aufl. – Baden-Baden : Nomos, 2006. – 597 S. ; 23 cm. – (Nomoslehrbuch) Register. – Avant-titre: Bieber/Epiney/Haag. – Literaturverz. – ISBN 3–8329–2312–8 EVG 31 C/243 07–32 bv001323416 Diritti sociale e servizio sociale : dalla dimensione nazionale a quella comunitaria / a cura di Pasquale Costanzo e Silvana Mordeglia ; contr. di Stefano Giubboni ... [et al.]. – Milano : Giuffrè Editore, cop. 2005. – XIII, 495 p. ; 24 cm. – (Annali della Facoltà di Giurisprudenza di Genova ; vol. 83) ISBN 88–14–11519–2 EVG 31 E/101 07–33 bv001328187 Les droits sociaux fondamentaux : entre droits nationaux et droit européen / sous la direction de Laurence Gay, Emmanuelle Mazuyer, Dominique Nazet-Allouche. – Bruxelles : Bruylant, 2006. – 289 p. ; 24 cm. – (A la croisée des droits ; 1) ISBN 2–8027–2289–1 EVG 31 E/102 07–34 bv001328182 Dubout, Edouard. – L'article 13 du traité CE : la clause communautaire de lutte contre des discriminations / par Edouard Dubout. – Bruxelles : Bruylant, 2006. – XIII, 845 p. ; 24 cm. – (Collection Droit de l'Union européenne. ; 2) Index de jurisprudence. – En même temps: Thèse Univ. Rouen, 2004. – Bibliogr. thématique. – ISBN 2–8027– 2097–X EVG 31 C/246 5 07–35 bv001326794 Entscheidungen des EuGH : kommentierte Studienauswahl / zusgest., erl. und hrsg. von Matthias Pechstein. – 4., erw. Aufl. – Tübingen : Mohr Siebeck, cop. 2007. – XXX, 762 S. ; 19 cm. – (UTB für Wissenschaft. Uni-Taschenbücher ; 2015) Entscheidungsregister. – ISBN 978–382–522–0150 (UTB). ISBN 978–316–149–2358 (Mohr Siebeck) EVG 31 B/22 BGER Luzern Bulletin Neuanschaffungen 2007/01 07–40 bv001321574 Harich, Björn Michael. – Das Sachleistungsprinzip in der Gemeinschaftsordnung : zugleich ein Beitrag zur grenzüberschreitenden Inanspruchnahme medizinischer Leistungen in der EU / Björn Michael Harich. – 1. Aufl. – Baden-Baden : Nomos, cop. 2006. – 372 S. ; 23 cm. – (Gesundheitsrecht und Gesundheitswissenschaften ; Bd. 11) Zugleich: Diss. Univ. Osnabrück, 2005. – Literaturverz. – ISBN 3–8329–1693–8 EVG 31 E/97 07–36 bv001321586 EuGH-Judikatur aktuell : Rechtsprechung der Gerichte der Europäischen Gemeinschaften nach Politiken / hrsg. von Stephan Keiler, Christoph Grumböck. – Wien : Linde, cop. 2006. – 816 S. ; 25 cm. – (Fachbuch Recht) ISBN 3–7073–0606–2 EVG 31 B/21 07–37 bv001321598 Europäische Anwaltsvereinigung. Tagung (035 : 2006 : Ljubljana, Slovenija). – Personenfreizügigkeit / DACH, Europäische Anwaltsvereinigung e.V., 35. Tagung der DACH in Ljubljana vom 21. bis 23. September 2006 ; mit Beitr. von Rolf Haase ... [et al.]. – Zürich : Schulthess ; [Bonn] : Dach, 2006. – X, 189 S. : Ill. ; 21 cm. – (DACH-Schriftenreihe ; 28) ISBN 3–7255–5294–0 EVG 31 C/237 07–38 bv001321578 Fahlbusch, Katja. – Ambulante ärztliche Behandlung in Europa : zum Verhältnis staatlicher Krankenversorgungssysteme zur Dienstleistungsfreiheit des EG-Vertrags am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland, der Republik Frankreich und des Vereinigten Königreichs / Katja Fahlbusch. – 1. Aufl. – Baden-Baden : Nomos, cop. 2006. – 398 S. ; 23 cm. – (Schriften zum deutschen und europäischen Sozialrecht ; Bd. 12) Zugleich: Diss. Bielefeld, 2005. – Literaturverz. – ISBN 3–8329–1956–2 EVG 31 E/98 07–39 bv001315024 Handbuch der europäischen Grundrechte / hrsg. von F. Sebastian M. Heselhaus und Carsten Nowak ; bearb. von Manfred Baldus ... [et al.]. – München : C.H. Beck ; Wien : Linde ; Bern : Stämpfli, 2006. – LXV, 1811 S. ; 25 cm Register. – Literaturverz. – ISBN 3–7272–2731–1 (Stämpfli, Bern). ISBN 3–406–51017–5 (C.H. Beck, München). ISBN 3–7073–1046–9 (Linde, Wien) EVG 31 C/239 07–41 bv001321585 Herresthal, Carsten. – Rechtsfortbildung im europarechtlichen Bezugsrahmen : Methoden, Kompetenzen, Grenzen dargestellt am Beispiel des Privatrechts / von Carsten Herresthal. – München : C.H. Beck, 2006. – XIX, 406 S. ; 24 cm. – (Münchener Universitätsschriften. Reihe der Juristischen Fakultät ; Bd. 204) Zugleich: Diss. jur. München, 2005/2006. – Literaturverz. – ISBN 3–406–55001–0 EVG 31 C/235 07–42 bv000916122 Kaempfe, Jutta. – Die Systemfunktionen privater Altersvorsorge im Gesamtsystem sozialer Alterssicherung : Grossbritannien, Deutschland und die Schweiz im Rechtsvergleich / Jutta Kaempfe. – 1. Aufl. – Baden-Baden : Nomos, 2005. – 402 S. ; 23 cm. – (Schriften zum deutschen und europäischen Sozialrecht ; Bd. 8) Zugleich: Diss. Regensburg, 2003. – Literaturverz. – ISBN 3–8329–1223–1 : EUR 78.EVG 31 E/100 07–43 bv001321286 Libre circulation des personnes et des capitaux, rapprochement des législations / Lucette Defalque ... [et al.]. – 3e éd. entièrement refondue et mise à jour. – Bruxelles : Editions de l'Université, 2006. – 315 p. ; 25 cm. – (Marché intérieur ; [t. 2!) (Commentaire J. Mégret) Ed. préc. voir: Libre circulation des personnes, des services et des capitaux, transports / Jill Aussant ... [et al.]. – Index. – Bibliogr. – ISBN 2–8004–1378–6 EVG 31 C/242 07–44 bv001322911 Maiani, Francesco. – L'unité familiale et le système de Dublin : entre gestion des flux migratoires et respect des droits fondamentaux / Francesco Maiani. – Bâle : Helbing Lichtenhahn, 2006. – XVII, 470 p. ; 23 cm Riassunto in lingua italiana, p. 413-470: Unità familiare ed il sistema di Dublino : tra gestione dei flussi migratori e tutela dei diritti fondamentali. – Thèse droit Lausanne et Milano, 2006. – Bibliogr. EVG 31 C/241 6 BGER Luzern Bulletin Neuanschaffungen 2007/01 07–45 bv001328185 Néraudau-d'Unienville, Emmanuelle. – Ordre public et droit des étrangers en Europe : la notion d'ordre public en droit des étrangers à l'aune de la construction européenne / Emmanuelle Néraudau-d'Unienville. – Bruxelles : Bruylant, 2006. – XVIII, 791 p. ; 24 cm 07–51 bv001324131 Vahl, Marius. – Integration ohne Mitgliedschaft : die bilateralen Verträge der Schweiz mit der Europäischen Gemeinschaft / Marius Vahl, Nina Grolimund. – Zürich [etc.] : Schulthess, 2007. – XV, 135 S. : Ill. ; 23 cm. – (Europa-Institut, Zürich ; 75) Bibliogr. – ISBN 2–8027–2211–5 Übers. von: Integration without membership. – Literaturverz. – ISBN 978–372–555–3211 EVG 31 C/247 EVG 31 C/245 07–46 bv001321580 Das neue Sozialrecht der EU / hrsg. von Franz Marhold. – Wien : Linde, cop. 2005. – 165 S. ; 23 cm. – (Schriftenreihe der Arbeits- und Sozialrechtskartei ; Bd. 14) 10. Arbeitsrecht - Droit du travail ISBN 3–7073–0746–8 EVG 31 E/99 07–47 bv001323409 Öhlinger, Theo. – Gemeinschaftsrecht und staatliches Recht : die Anwendung des Europarechts im innerstaatlichen Bereich / von Theo Öhlinger, Michael Potacs. – 3., aktual. Aufl. – Wien : LexisNexis ARD Orac, 2006. – XIV, 234 S. ; 24 cm 07–52 bv001328484 Cramer, Conradin. – Der Bonus im Arbeitsvertrag / Conradin Cramer. – Bern : Stämpfli, 2007. – XXXV, 253 S. ; 23 cm. – (Schriften zum schweizerischen Arbeitsrecht ; H. 66) Zugleich: Diss. jur. Basel, 2007. – Literaturverz. – ISBN 978–372–720–6979 EVG 12 A/326 Stichwortverz. – Literaturverz. – ISBN 3–7007–3466–2. ISBN 978–370–073–4666 EVG 31 C/240 11.2 07–48 bv001326825 Pechstein, Matthias. – EU-/EG-Prozessrecht / Matthias Pechstein. – 3., neu bearb. Aufl. – Tübingen : Mohr Siebeck, 2007. – XXV, 543 S. ; 24 cm. – (Mohr Lehrbuch) Stichwortregister. – Literaturverz. – ISBN 978–316–149– 2693 EVG 31 C/244 07–49 bv001321567 Runggaldier, Ulrich. – Grundzüge des europäischen Arbeitsrechts und des europäischen Sozialrechts / von Ulrich Runggaldier. – Wien : Linde, cop. 2004. – 150 S. ; 23 cm. – (Fachbuch Recht) ISBN 3–7073–0677–1 EVG 31 E/96 07–50 bv000924447 Schmid, Martina. – Die Grenzen der Auslegungskompetenz des EuGH im Vorabentscheidungsverfahren nach Art. 234 EG : dargestellt am Beispiel der überschiessenden Richtlinienumsetzung / Martina Schmid. – Frankfurt a.M. ; Bern [etc.] : P. Lang, cop. 2005. – XXIII, 239 S. ; 21 cm. – (Studien zum vergleichenden und internationalen Recht, ISSN 0930-4746 ; Bd. 114) Zugleich: Diss. jur. Heidelberg, 2005. – Literaturverz. – ISBN 3–631–54341–7 EVG 31 C/238 Zivilrecht - Droit civil 07–53 bv001315017 Droits des gays et lesbiennes en Suisse : partenariat enregistré, communauté de vie de fait, questions juridiques concernant l'homosexualité / Andreas R. Ziegler ... [et al.] (éd.). – Berne : Stämpfli, 2007. – XXIII, 580 p. ; 23 cm Index. – Deutsche Fassung: Rechte der Lesben und Schwulen in der Schweiz. – Bibliogr. – ISBN 3–7272– 9929–0 EVG 5 D/428 07–54 bv001314894 Eingetragene Partnerschaft / hrsg. von Andrea Büchler. – Bern : Stämpfli, 2007. – XLII, 1259 S. ; 20 cm. – (FamKomm) Register. – Enthält auch: Bundesgesetz über die eingetragene Partnerschaft gleichgeschlechtlicher Paare (Partnerschaftsgesetz, PartG) vom 18. Juni 2004 (Stand am 27. Dezember 2005). – Literaturverz. – Gesetzestext in Deutsch, Franz. und Ital. – ISBN 3–7272–2881–4 EVG 5 D/427 7 BGER Luzern Bulletin Neuanschaffungen 2007/01 07–55 bv001321099 Fassbind, Patrick. – Systematik der elterlichen Personensorge in der Schweiz / Patrick Fassbind. – Basel [etc.] : Helbing & Lichtenhahn, 2006. – XIX, 430 S. ; 23 cm. – (Basler Studien zur Rechtswissenschaft. Reihe A, Privatrecht ; Bd. 84) 07–59 bv001321037 Guide suisse des assurances : manuel pratique à l'usage des entreprises et des indépendants / [réd.: Guy Métrailler ... et al.]. – [Rééd. complète]. – Le Mont-surLausanne (case postale 55, 1052) : J.-M. Blanc, 2006-. – 1 classeur ; 32 cm + 1 CD-Rom Zugleich: Diss. jur. Basel, 2006. – Literaturverz. – ISBN 3–7190–2631–0 Index. – Publication à feuillets mobiles avec des mises à jour. – Deutsche Ausgabe u.d.T.: Handbuch des schweizerischen Versicherungswesens EVG 5 D/429 EVG 5 H/117 EVG 5 H/117 07–56 bv001326835 Hausheer, Heinz. – Das Familienrecht des Schweizerischen Zivilgesetzbuches : Eheschliessung, Scheidung, allgemeine Wirkungen der Ehe, Güterrecht, Kindesrecht, Vormundschaftsrecht, eingetragene Partnerschaft / von Heinz Hausheer, Thomas Geiser, Regina E. Aebi-Müller. – 3., überarb. und erw. Aufl. – Bern : Stämpfli, 2007. – XXXII, 414 S. ; 30 cm. – (Stämpfli-Skripten zum schweizerischen Privatrecht) Register. – 2. Aufl. u.d.T.: Das Eherecht des Schweizerischen Zivilgesetzbuches / Heinz Hausheer, Thomas Geiser, Esther Kobel. – ISBN 978–372–721– 5278 (brosch.) : CHF 82.- 07–60 bv001321031 Handbuch des schweizerischen Versicherungswesens : praktisches Handbuch für Unternehmer, Verwaltungen und freie Berufe / [Redaktoren: Guy Métrailler ... et al.]. – [Vollst. Überarb.]. – Le Mont-sur-Lausanne : J.-M. Blanc, 2006-. – 1 Ordner (getr. Zählung) ; 32 cm + 1 CD-Rom Loseblattausgabe, wird durch Nachträge auf dem neuesten Stand gehalten. – Version française sous le titre: Guide suisse des assurances EVG 5 H/116 EVG 5 H/116 EVG 5 D/430 07–57 bv001312277 Zivilgesetzbuch / Hrsg.: Heinrich Honsell, Nedim Peter Vogt, Thomas Geiser. – 3. Aufl. – Basel [etc.] : Helbing & Lichtenhahn, cop. 2006-. – 25 cm. – (Basler Kommentar) Rückentitel: ZGB. – Register. – Enthält auch: Schweizerisches Zivilgesetzbuch vom 10. Dezember 1907. – Literaturverz. – Enthält: 1: Art. 1-456 ZGB / [Autoren: Regina E. Aebi-Müller ... et al.]. – Cop. 2006. XXXII, 2302 S. – Gesetzestext deutsch, franz. und ital. – ISBN 3–7190–2526–8 (Bd. 1) 07–61 bv001318913 Immenhauser, Martin. – Das Dogma von Vertrag und Delikt : zur Entstehungs- und Wirkungsgeschichte der zweigeteilten Haftungsordnung / Martin Immenhauser. – Köln [etc.] : Böhlau, 2006. – XVII, 515 S. ; 24 cm. – (Forschungen zur neueren Privatrechtsgeschichte ; Bd. 31) Register. – Zugleich: Diss. jur. Bern, 2003. – Literaturverz. – ISBN 3–412–08506–5. ISBN 978–341– 208–5063 EVG 5 G/196 EVG 5 C/26 11.3 Obligationenrecht - Droit des obligations 07–58 bv001327124 Colloque du droit de la responsabilité civile (2005 : Université de Fribourg). – Le temps dans la responsabilité civile / Colloque du droit de la responsabilité civile 2005, Université de Fribourg ; [contrib.:] Benoît Chappuis ... [et al.] ; sous la dir. de Franz Werro. – Berne : Staempfli, 2007. – XIII, 185 p. ; 23 cm Contributions issues du Colloque du droit de la responsabilité civile tenu le 10 novembre 2005 à l'Université de Fribourg. – Bibliogr. – ISBN 93–8372– 723–0318 EVG 5 G/198 07–62 bv001282831 Loser, Peter. – Die Vertrauenshaftung im schweizerischen Schuldrecht : Grundlagen, Erscheinungsformen und Ausgestaltung im geltenden Recht vor dem Hintergrund europäischer Rechtsentwicklung / Peter Loser. – Bern : Stämpfli, 2006. – LXXXII, 895 S. ; 24 cm Register. – Zugleich: Habil.-Schrift jur. Basel, 2005. – Literaturverz. – Deutscher Text mit deutscher und engl. Zusfassung. – ISBN 3–7272–9120–6 EVG 5 E/273 07–63 bv001325731 Personen-Schaden-Forum (2007 : Kongresshaus Zürich). – Personen-Schaden-Forum 2007 : [Tagungsbeiträge] / Stephan Weber (Hrsg.). – Zürich [etc.] : Schulthess, 2007. – 321 S. ; 23 cm Das Forum fand am 17. Januar 2007 im Kongresshaus Zürich statt. – Auf dem Umschlag: HAVE. – Literaturverz. – ISBN 978–372–555–3394 EVG 5 G/197 8 07–64 bv001314582 Sidler, Andreas. – Personenschäden bei unbezahlter Arbeit / Andreas Sidler. – Bern [etc.] : Haupt, 2006. – 260 S. ; 21 cm Erscheint auch in der Reihe: Schriftenreihe des Forschungsinstituts für Arbeit und Arbeitsrecht an der Universität St. Gallen, Bd. 30. – Diss. Nr. 3243 jur. St. Gallen, 2006. – Literaturverz. – Deutscher Text mit englischer und deutscher Zusfassung. – ISBN 3–258– 07135–7. ISBN 978–325–807–1350 EVG 5 G/195 07–65 bv001319987 Sport und Recht : 4. Tagungsband / hrsg. von Oliver Arter, Margareta Baddeley ; Beitr. von Jens Adolphsen ... [et al.]. – Bern : Stämpfli, 2007. – 341 S. : Ill. ; 23 cm Am 6. Juni 2006 führte das Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis an der Universität St. Gallen seine vierte Tagung zu aktuellen Entwicklungen in Sport und Recht durch. – Literaturverz. – Beitr. in Deutsch und Franz. – ISBN 978– 372–729–1265 BGER Luzern Bulletin Neuanschaffungen 2007/01 07–68 bv001321621 Tabet, Habib. – La situation juridique des bénéficiaires de la fondation / Habib Tabet. – Lausanne : Editions Bis et Ter, 2006. – LX, 296 p. ; 23 cm. – (Collection Quater ; vol. 16) Table des arrêts du Tribunal fédéral. – En même temps: Thèse droit Lausanne, 2006. – Bibliogr. EVG 5 F/444 07–69 bv001320183 Zanotelli, Rolando. – Die Managerkontrolle bei eignerkontrollierten, börsenkotierten Unternehmen in der Schweiz / Rolando Zanotelli. – [St. Gallen] : [s.n.], 2006 (Bamberg : Difo-Druck). – XVII, 334 S. ; 21 cm Diss. Staatswiss. St. Gallen, Nr. 3252, 2006. – Literaturverz. EVG 5 F/442 12. EVG 5 E/272 07–66 bv001324709 Totalrevision VVG : ein Wurf für die nächsten 100 Jahre? : Beiträge zur Tagung vom 23. November 2006 / hrsg. von Anton K. Schnyder und Stephan Weber. – Zürich [etc.] : Schulthess, 2006. – 195, 96 S. ; 23 cm Der Kongress fand in Olten statt. – Auf dem Umschlag: HAVE (Verein Haftung und Versicherung). – Enthält auch: Erläuternder Bericht der Expertenkommission zum Vorentwurf 31. Juli 2006 : Gesamtrevision des Bundesgesetzes über den Versicherungsvertrag (VVG). – 96 S. – Literaturverz. – ISBN 978–372–555–3129 (brosch.) : CHF 82.-. ISBN 3–7255–5312–2 EVG 5 H/118 Internationales und ausländisches Privatrecht - Droit international privé et droit privé étranger 07–70 bv001319762 Palandt, Otto. – Bürgerliches Gesetzbuch : mit Einführungsgesetz (Auszug), Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), BGBInformationspflichten-Verordnung, Unterlassungsklagengesetz, Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsverordnung, Wohnungseigentumsgesetz, Hausratsverordnung, Vormünderund Betreuervergütungsgesetz, Lebenspartnerschaftsgesetz, Gewaltschutzgesetz (Auszug) / Palandt ; bearb. von Peter Bassenge ... [et al.]. – 66., neubearb. Aufl. – München : C.H. Beck, 2007. – XXXIV, 2900 S. ; 25 cm. – (Beck'sche Kurz-Kommentare ; Bd. 7) Rückentitel: BGB. – Sachverz. – ISBN 3–406–55266–8. ISBN 978–340–655–2663 EVG 5 K/49 11.4 Handelsrecht - Droit commercial 07–67 bv001320435 Handschin, Lukas. – Die neue GmbH / von Lukas Handschin und Christof Truniger. – 2., vollst. neu bearb. Aufl. – Zürich [etc.] : Schulthess, 2006. – LIV, 436 S. ; 23 cm Register. – Frühere Aufl. u.d.T.: Die GmbH : ein Grundriss. – Literaturverz. – ISBN 3–7255–4835–8. ISBN 978–372–554–8354 EVG 5 F/443 13. Strafrecht / Strafprozess - Droit pénal / Procédure pénale 07–71 bv001326973 Stratenwerth, Günter. – Schweizerisches Strafgesetzbuch : Handkommentar / Günter Stratenwerth, Wolfgang Wohlers. – Bern : Stämpfli, 2007. – 990 S. ; 18 cm. – (Stämpflis Handkommentar) Sachregister. – Enthält auch: Schweizerisches Strafgesetzbuch (vom 21 Dezember 1937) ; Verordnung zum Strafgesetzbuch und zum Militärstrafgesetz (VStGB-MStG) vom 19. September 2006. – ISBN 978– 372–722–5376 EVG 13 A/253 9 14. Aufsatzsammlungen / Festschriften Recueils de travaux / Mélanges 07–72 bv001321628 Diskriminierung und Integration : (Rechts-)Geschichten in einem sozialen System : zum 60. Geburtstag von Frau Professor Marie Theres Fögen / Beatrice Luginbühl, Juana Schmidt (Hrsg.) ; Analysen und Perspektiven von Assistierenden des Rechtswissenschaftlichen Instituts der Universität Zürich und Beiträge von ausgewählten Freunden. – Zürich [etc.] : Dike Verlag, cop. 2006. – XVI, 357 S. ; 24 cm BGER Luzern Bulletin Neuanschaffungen 2007/01 17. Medizin / Gesundheit / Sozialpolitik Médecine / Santé / Politique sociale 07–77 bv001321602 Dohrenbusch, Ralf. – Begutachtung somatoformer Störungen und chronifizierter Schmerzen : Konzepte, Methoden, Beispiele / Ralf Dohrenbusch ; unter Mitarb. von Maria Meise und Tim Tonhauser. – 1. Aufl. – Stuttgart : Kohlhammer, cop. 2007. – 401 S. ; 24 cm Stichwortverz. – Literaturverz. – ISBN 3–17–019042–3. ISBN 978–317–019–0429 EVG 8 I/91 ISBN 3–905455–93–5 EVG 7/234 07–73 bv001326564 Grundfragen der juristischen Person : Festschrift für Hans Michael Riemer zum 65. Geburtstag / hrsg. von Peter Breitschmid ... [et al.]. – Bern : Stämpfli, 2007. – XII, 495 S. : 1 Portr. ; 24 cm Verz. der Publ. von Hans Michael Riemer: S.467-489. – ISBN 978–372–722–9510 EVG 7/238 07–78 bv001320367 Medizinische Forschung - Haftung und Versicherung / Hrsg.: Dominique Sprumont, Tomas Poledna; IDS, Institut de droit de la santé, Université de Neuchâtel. – Zürich [etc.] : Schulthess, 2006. – X, 110 S. ; 23 cm. – (Forum Gesundheitsrecht ; 15) Colloque organisé par l'Institut de droit de la santé de l'Université de Neuchâtel et le forum gesundheitsrecht en septembre 2005 à Zurich. – Contrib. en allemand et français. – ISBN 3–7255–5288–6. ISBN 978–372–555– 2887 EVG 8 M/132 07–74 bv001321461 Le législateur et le droit privé / Colloque en l'honneur du professeur Gilles Petitpierre ; éd. par Christine Chappuis, Bénédict Foëx, Luc Thévenoz. – Genève [etc.] : Schulthess, 2006. – 237 p. : portr. ; 23 cm. – (Collection genevoise. Recueils de textes) ISBN 3–7255–5211–8 07–79 bv001327313 Pschyrembel® Sozialmedizin / bearb. von Silke Brüggemann, Hanno Irle und Helga Mai. – Berlin ; New York : de Gruyter, cop. 2007. – XI, 552 S. : Ill. ; 22 cm Anderer Titel: Sozialmedizin. – Anderer Titel: Psychrembel Sozialmedizin. – ISBN 978–311–017–6056 EVG 8 A/67 EVG 7/235 07–75 bv001323426 Usteri, Martin. – Personalismus, Föderalismus und menschengerechter Staat heute / Martin Usteri ; mit einer Einführung von Gabor-Paul Ondo. – Zürich [etc.] : Schulthess, 2006. – 99 S. : Portr. ; 23 cm Liste der Publikationen von Martin Usteri: S. 95-99. – ISBN 3–7255–5285–1 07–80 bv001321605 Somatoforme Störungen : Leitlinien und Quellentexte / P. Henningsen ... [et al.]. – Stuttgart : Schattauer, cop. 2002. – XXV, 258 S. ; 24 cm. – (Leitlinien Psychosomatische Medizin und Psychotherapie) Literaturverz. – ISBN 3–7945–2197–8 EVG 8 I/92 EVG 7/236 07–76 bv001325728 Vertrauen - Vertrag - Verantwortung : Festschrift für Hans Caspar von der Crone zum 50. Geburtstag / [mit Beitr. von] Daniel Dédeyan ... [et al.]. – Zürich [etc.] : Schulthess, 2007. – XI, 509 S., [1] Bl. Portr. ; 25 cm Deutscher, franz. und ital. Text. – ISBN 3–7255–5293–2. ISBN 978–372–555–2931 EVG 7/237 07–81 bv001321600 Trimble, Michael. – Somatoform disorders : a medicolegal guide / Michael Trimble. – Cambridge [etc.] : Cambridge University Press, 2004. – XII, 254 S. : Ill. ; 24 cm Index. – ISBN 0–521–81108–2 EVG 8 I/90 10 18. Nachschlagewerke und nicht juristische Werke - Ouvrages de référence et ouvrages non juridiques 07–82 bv001326569 Eistermeier, Waldemar. – Dizionario medico : italiano tedesco, tedesco italiano / di Waldemar Eistermeier. – 1. Aufl. – Bologna : Zanichelli ; München : Langenscheidt ; cop. 2004. – XV, 875 S. ; 25 cm ISBN 88–08–07881–7 EVG 8 A/66 07–83 bv001320816 Föhl, Patrick Sinclair. – Fusionen von Kultureinrichtungen : Ursachen, Abläufe, Potenziale, Risiken und Alternativen / Patrick S. Föhl, Andreas Huber. – Essen : Klartext Verlag, 2004. – 206 S. ; 24 cm ISBN 3–89861–346–1 EVG 16/125 07–84 bv001320819 Fusionen : M&A-Strategien entwickeln, Kandidaten analysieren, Kulturen vereinen / Christoph Seeger (Hrsg.). – Frankfurt : Redline Wirtschaft, 2005. – 199 S. : Ill., ; 21 cm. – (Harvard Businessmanager) ISBN 3–638–01281–9 EVG 16/127 07–85 bv001320808 Griesbeck, Markus. – Zuerst der Mensch : betriebswirtschaftliche Fusion in praktisch-theologischer Perspektive / Markus Griesbeck. – Winzer : Duschl, 2005. – 243 S. ; 24 cm Sachverz. – Zugleich: Diss. Pastoraltheol. Passau, 2005. – Literaturverz. – ISBN 3–937438–23–8 EVG 16/122 07–86 bv001320813 Marra, Renato. – Interne Kommunikation : die ersten 100 Tage seit Ankündigung der Fusion zur UBS AG / Renato Marra. – Bern ; Stuttgart ; Wien : P. Haupt, cop. 1999. – 48 S. ; 21 cm. – (Publikation der Swiss Banking School ; 220) Literaturverz. – ISBN 3–258–05976–4 EVG 16/123 07–87 bv80045515 Visionen für Fusionen 1 + 1 = ? : ein Prozessbegleiter/ Beat Honegger und Wolfgang Ahrendt (Hrsg.). – Zürich ; Hamburg : Verlag A. & O des Wissens, 1999. – 284 S.; 23 cm ISBN 3–905327–12–0 EVG 16/124 BGER Luzern Bulletin Neuanschaffungen 2007/01 07–88 bv001320817 Winkler, Brigitte. – Fusionen überleben : Strategien für Manager / Brigitte Winkler und Stefan Dörr. – München [etc.] : Hanser, 2001. – 340 S. ; 24 cm + Beil.: 1 Begleitdiskette Register. – Literaturverz. – ISBN 3–446–21487–9 EVG 16/126 11 A la croisée des droits 1: Les droits sociaux fondamentaux 33 Abhandlungen zum schweizerischen Recht n.F., 727: Meyer, Markus. – Die interkantonale Konferenz 19 n.F., 732: Mannhart Gomes, Claudia. – Das Verwaltungsreferendum in Bund und Kantonen 14 Die Abschaffung der Unfallversicherung 8 Adolphsen, Jens. – Sport und Recht 65 Aebi-Müller, Regina E. – Das Familienrecht des Schweizerischen Zivilgesetzbuches 56 Zivilgesetzbuch 57 Ahrendt, Wolfgang. – Visionen für Fusionen 1 + 1 87 Aktuelle Fragen, Lösungen und Perspektiven 5 Ambulante ärztliche Behandlung in Europa 38 Amstutz, Marc. – Auslegung und Anwendung von "Integrationsverträgen" 30 Anderson, Martin. – Institutions de prévoyance 6 Arbeit am Scheideweg von Integration und Desintegration 4 Arbeiten aus dem Iuristischen Seminar der Universität Freiburg, Schweiz 254: Theuerkauf, Sarah. – Parteiverbote und die Europäische Menschenrechtskonvention 28 Arnold, Urs V. – Das Parlament im Modell des New Public Managements 15 Arter, Oliver. – Sport und Recht 65 L'article 13 du traité CE 34 Asset Liability Methoden für Pensionskassen und private Investoren 7 Association genevoise de droit des affaires. – Institutions de prévoyance 6 Atti della Giornata di studio del ... / Commissione ticinese per la formazione permanente dei giuristi 38: Commissione ticinese per la formazione permanente dei giuristi. Giornata di studio (2005 : Lugano, TI). – Temi scelti di diritto delle assicurazioni sociali 2 Ausländer in der Schweiz 23 Auslegung und Anwendung von "Integrationsverträgen" 30 Baddeley, Margareta. – Sport und Recht 65 BGER Luzern Bulletin Neuanschaffungen 2007/01 Baldus, Manfred. – Handbuch der europäischen Grundrechte 39 Basler Kommentar Zivilgesetzbuch 57 Basler Studien zur Rechtswissenschaft. Reihe A, Privatrecht 84: Fassbind, Patrick. – Systematik der elterlichen Personensorge in der Schweiz 55 Bassenge, Peter. – Bürgerliches Gesetzbuch 70 Beck'sche Kurz-Kommentare 7: Palandt, Otto. – Bürgerliches Gesetzbuch 70 Begutachtung somatoformer Störungen und chronifizierter Schmerzen 77 Bettex, Björn. – L'expertise judiciaire 16 BGB 70 [Bibliographie. Riemer, Hans Michael.] 73 [Bibliographie. Usteri, Martin.] 75 Bieber, Roland. – Die Europäische Union 31 Blanc, Jean-Marc. – Guide suisse des assurances 59 Handbuch des schweizerischen Versicherungswesens 60 Blanke, Hermann-Josef. – Die Reform des Sozialstaats zwischen Freiheitlichkeit und Solidarität 9 Der Bonus im Arbeitsvertrag 52 Borella, Aldo. – Temi scelti di diritto delle assicurazioni sociali 2 Brechbühl, Jürg. – Aktuelle Fragen, Lösungen und Perspektiven 5 Breitschmid, Peter. – Grundfragen der juristischen Person 73 Brombacher Steiner, Verena. – Sozialversicherung in der Schweiz 1 Brüggemann, Silke. – Pschyrembel® Sozialmedizin 79 Brühl-Moser, Denise. – Die schweizerische Staatsleitung im Spannungsfeld von nationaler Konsensfindung, Europäisierung und Internationalisierung mit Bezügen zu Belgien, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien und Österreich 17 Büchler, Andrea. – Eingetragene Partnerschaft 54 Bürgerliches Gesetzbuch 70 Bundesgesetz über die eingetragene Partnerschaft gleichgeschlechtlicher Paare (Partnerschaftsgesetz, PartG) vom 18. Juni 2004 (Stand am 27. Dezember 2005) 54 Bundesgesetz über die Organisation und die Geschäftsführung des Bundesrates und der Bundesverwaltung (Verwaltungsorganisationsgesetz [VwOG]), vom 19. September 1978 24 BVG-Seminar 2006 (2006 : Luzern, LU). – Aktuelle Fragen, Lösungen und Perspektiven 5 BVG-Tagung 2006 5 Chappuis, Benoît. – Le temps dans la responsabilité civile 58 Chappuis, Christine. – Le législateur et le droit privé 74 Collection genevoise. Recueils de textes Le législateur et le droit privé 74 Collection latine 20: Commissione ticinese per la formazione permanente dei giuristi. Giornata di studio (2005 : Lugano, TI). – Temi scelti di diritto delle assicurazioni sociali 2 Colloque du droit de la responsabilité civile (2005 : Université de Fribourg). – Le temps dans la responsabilité civile 58 Cometta, Flavio. – Temi scelti di diritto delle assicurazioni sociali 2 Commentaire J. Mégret Libre circulation des personnes et des capitaux, rapprochement des législations 43 Commissione ticinese per la formazione permanente dei giuristi. – Temi scelti di diritto delle assicurazioni sociali 2 Commissione ticinese per la formazione permanente dei giuristi. Giornata di studio (2005 : Lugano, TI). – Temi scelti di diritto delle assicurazioni sociali 2 Costanzo, Pasquale. – Diritti sociale e servizio sociale 32 Coulon, Françoise de. – Droit administratif 21 Cramer, Conradin. – Der Bonus im Arbeitsvertrag 52 Crone, Hans Caspar von der. – Vertrauen - Vertrag Verantwortung 76 DACH-Schriftenreihe 28: Europäische Anwaltsvereinigung. Tagung (035 : 2006 : Ljubljana, 12 Slovenija). – Personenfreizügigkeit 37 Dal, Georges-Albert. – Les droits fondamentaux de la personne handicapée 26 Das Eherecht des Schweizerischen Zivilgesetzbuches 56 Dédeyan, Daniel. – Vertrauen - Vertrag Verantwortung 76 Defalque, Lucette. – Libre circulation des personnes et des capitaux, rapprochement des législations 43 Die GmbH : ein Grundriss 67 Diritti sociale e servizio sociale 32 Diskriminierung und Integration 72 Dizionario medico 82 Dörr, Stefan. – Fusionen überleben 88 Das Dogma von Vertrag und Delikt 61 Dohrenbusch, Ralf. – Begutachtung somatoformer Störungen und chronifizierter Schmerzen 77 Droit administratif 21 Droit de l'Union européenne. Thèses 2: Dubout, Edouard. – L'article 13 du traité CE 34 Droit et justice 66: Les droits fondamentaux de la personne handicapée 26 Droit fiscal suisse 25 Droits des gays et lesbiennes en Suisse 53 Les droits fondamentaux de la personne handicapée 26 Les droits sociaux fondamentaux 33 Dubout, Edouard. – L'article 13 du traité CE 34 Eingetragene Partnerschaft 54 Eistermeier, Waldemar. – Dizionario medico 82 EMRK 27 Entscheidungen des EuGH 35 Epiney, Astrid. – Auslegung und Anwendung von "Integrationsverträgen" 30 Die Europäische Union 31 Erläuternder Bericht der Expertenkommission zum Vorentwurf 31. Juli 2006 : Gesamtrevision des Bundesgesetzes über den Versicherungsvertrag (VVG) 66 Etudes de droit suisse n.s., 708: Bettex, Björn. – L'expertise judiciaire 16 EU-/EG-Prozessrecht 48 EuGH-Judikatur aktuell 36 Europäische Anwaltsvereinigung. Tagung (035 : 2006 : Ljubljana, Slovenija). – Personenfreizügigkeit 37 BGER Luzern Bulletin Neuanschaffungen 2007/01 Europäische Menschenrechtskonvention 27 Die Europäische Union 31 The European Court of Human Rights, 1998-2006 29 L'expertise judiciaire 16 Fachbuch Recht EuGH-Judikatur aktuell 36 Runggaldier, Ulrich. – Grundzüge des europäischen Arbeitsrechts und des europäischen Sozialrechts 49 Fahlbusch, Katja. – Ambulante ärztliche Behandlung in Europa 38 Das Familienrecht des Schweizerischen Zivilgesetzbuches 56 FamKomm Eingetragene Partnerschaft 54 Fassbind, Patrick. – Systematik der elterlichen Personensorge in der Schweiz 55 Felber, Markus. – Justiz und Öffentlichkeit 18 [Festschrift. Crone, Hans Caspar von der.] 76 [Festschrift. Fögen, Marie Theres.] 72 [Festschrift. Petitpierre, Gilles.] 74 [Festschrift. Riemer, Hans Michael.] 73 Fischer, Franz. – Sozialversicherungsrechtstagung 2006 3 Flückiger, Alexandre. – La mise en oeuvre du principe de transparence dans l'administration 20 Fögen, Marie Theres. – Diskriminierung und Integration 72 Föhl, Patrick Sinclair. – Fusionen von Kultureinrichtungen 83 Foëx, Bénédict. – Le législateur et le droit privé 74 Forschungen zur neueren Privatrechtsgeschichte 31: Immenhauser, Martin. – Das Dogma von Vertrag und Delikt 61 Forum droit européen 10: Auslegung und Anwendung von "Integrationsverträgen" 30 Forum Europarecht 10: Auslegung und Anwendung von "Integrationsverträgen" 30 Forum Gesundheitsrecht. – Medizinische Forschung - Haftung und Versicherung 78 Forum Gesundheitsrecht 15: Medizinische Forschung Haftung und Versicherung 78 Fusionen 84 Fusionen überleben 88 Fusionen von Kultureinrichtungen 83 Gay, Laurence. – Les droits sociaux fondamentaux 33 Geiser, Thomas. – Das Eherecht des Schweizerischen Zivilgesetzbuches 56 Das Familienrecht des Schweizerischen Zivilgesetzbuches 56 Zivilgesetzbuch 57 Gemeinschaftsrecht und staatliches Recht 47 [Gesetze und Verordnungen. 1907. (deutsch - français - italiano). 2006.] 57 [Gesetze und Verordnungen. 1937. (deutsch). 2007.] 71 [Gesetze und Verordnungen. 1978. (deutsch). 2007.] 24 [Gesetze und Verordnungen. 1997. (deutsch - français - italiano). 2007.] 24 [Gesetze und Verordnungen. 2004. (deutsch - français - italiano). 2007.] 54 [Gesetze und Verordnungen. 2006. (deutsch). 2007.] 71 Gesundheitsrecht und Gesundheitswissenschaften 11: Harich, Björn Michael. – Das Sachleistungsprinzip in der Gemeinschaftsordnung 40 Giubboni, Stefano. – Diritti sociale e servizio sociale 32 Die Grenzen der Auslegungskompetenz des EuGH im Vorabentscheidungsverfahren nach Art. 234 EG 50 Griesbeck, Markus. – Zuerst der Mensch 85 Grolimund, Nina. – Integration ohne Mitgliedschaft 51 Integration without membership (deutsch) 51 Grumböck, Christoph. – EuGH-Judikatur aktuell 36 Grundfragen der juristischen Person 73 Grundrechte 13 Grundzüge des europäischen Arbeitsrechts und des europäischen Sozialrechts 49 Guide suisse des assurances 59 Haag, Marcel. – Die Europäische Union 31 Haase, Rolf. – Personenfreizügigkeit 37 Handbuch der europäischen Grundrechte 39 Handbuch des schweizerischen Versicherungswesens 60 Handelskammer DeutschlandSchweiz. – Ausländer in der Schweiz 23 13 Sozialversicherung in der Schweiz 1 Handschin, Lukas. – Die GmbH : ein Grundriss 67 Die neue GmbH 67 Harich, Björn Michael. – Das Sachleistungsprinzip in der Gemeinschaftsordnung 40 Harvard Businessmanager Fusionen 84 Hausheer, Heinz. – Das Eherecht des Schweizerischen Zivilgesetzbuches 56 Das Familienrecht des Schweizerischen Zivilgesetzbuches 56 Heer, Marianne. – Justiz und Öffentlichkeit 18 Henningsen, Peter. – Somatoforme Störungen 80 Herresthal, Carsten. – Rechtsfortbildung im europarechtlichen Bezugsrahmen 41 Heselhaus, Sebastian. – Handbuch der europäischen Grundrechte 39 Honegger, Beat. – Visionen für Fusionen 1 + 1 87 Honsell, Heinrich. – Zivilgesetzbuch 57 Huber, Andreas. – Fusionen von Kultureinrichtungen 83 Immenhauser, Martin. – Das Dogma von Vertrag und Delikt 61 Institut de droit européen (Fribourg). – Auslegung und Anwendung von "Integrationsverträgen" 30 Institut des droits de l'homme du barreau de Bruxelles. Colloque (2005 : Bruxelles, Belgique). – Les droits fondamentaux de la personne handicapée 26 Institutions de prévoyance 6 Integration ohne Mitgliedschaft 51 Integration without membership (deutsch) 51 Integration without membersip (deutsch) 51 Die interkantonale Konferenz 19 Interne Kommunikation 86 Interprétation et application des "traités d'intégration" 30 Irle, Hanno. – Pschyrembel® Sozialmedizin 79 Justice et public 18 Justiz und Öffentlichkeit 18 Kälin, Walter (Jurist). – Grundrechte 13 Kaempfe, Jutta. – Die Systemfunktionen privater Altersvorsorge im Gesamtsystem sozialer Alterssicherung 42 BGER Luzern Bulletin Neuanschaffungen 2007/01 Keiler, Stephan. – EuGH-Judikatur aktuell 36 Kiener, Regina. – Grundrechte 13 Kobel, Esther. – Das Eherecht des Schweizerischen Zivilgesetzbuches 56 Kongress (2005 : Bruxelles, Belgique). – Les droits fondamentaux de la personne handicapée 26 Kongress (2005 : Fribourg, FR). – Auslegung und Anwendung von "Integrationsverträgen" 30 Le temps dans la responsabilité civile 58 Kongress (2005 : Lugano, TI). – Temi scelti di diritto delle assicurazioni sociali 2 Kongress (2005 : Zürich, ZH). – Medizinische Forschung Haftung und Versicherung 78 Kongress (2006 : Genève, GE). – Institutions de prévoyance 6 La mise en oeuvre du principe de transparence dans l'administration 20 Kongress (2006 : Ljubljana, Slovenija). – Personenfreizügigkeit 37 Kongress (2006 : Luzern, LU). – Aktuelle Fragen, Lösungen und Perspektiven 5 Sozialversicherungsrechtstagung 2006 3 Kongress (2006 : Olten, SO). – Totalrevision VVG 66 Kongress (2006 : Sankt Gallen, SG). – Sport und Recht 65 Kongress (2007 : Zürich, ZH). – Personen-Schaden-Forum 2007 63 Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten : Handkommentar 27 Krenc, Frédéric. – Les droits fondamentaux de la personne handicapée 26 Le législateur et le droit privé 74 Leitlinien Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Somatoforme Störungen 80 Libre circulation des personnes, des services et des capitaux, transports 43 Libre circulation des personnes et des capitaux, rapprochement des législations 43 Loser, Peter. – Die Vertrauenshaftung im schweizerischen Schuldrecht 62 Luginbühl, Beatrice. – Diskriminierung und Integration 72 Mai, Helga. – Pschyrembel® Sozialmedizin 79 Maiani, Francesco. – L'unité familiale et le système de Dublin 44 Die Managerkontrolle bei eignerkontrollierten, börsenkotierten Unternehmen in der Schweiz 69 Mannhart Gomes, Claudia. – Das Verwaltungsreferendum in Bund und Kantonen 14 Marché intérieur Libre circulation des personnes et des capitaux, rapprochement des législations 43 Marhold, Franz. – Das neue Sozialrecht der EU / hrsg. von Franz Marhold 46 Marra, Renato. – Interne Kommunikation 86 [Materialien EVG. Materialiensammlung zur Vorgeschichte und Gründung des EVG sowie zu dessen Standort, Rechtsstellung und schliesslichen Fusion mit dem Bundesgericht.] 10 [Materialiensammlung zur Vorgeschichte und Gründung des EVG sowie zu dessen Standort, Rechtsstellung und schliesslichen Fusion mit dem Bundesgericht.] 10 Mazuyer, Emmanuelle. – Les droits sociaux fondamentaux 33 Medizinische Forschung - Haftung und Versicherung 78 Meise, Maria. – Begutachtung somatoformer Störungen und chronifizierter Schmerzen 77 Métrailler, Guy. – Guide suisse des assurances 59 Handbuch des schweizerischen Versicherungswesens 60 Meyer, Markus. – Die interkantonale Konferenz 19 Meyer-Ladewig, Jens. – Europäische Menschenrechtskonvention 27 Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten : Handkommentar 27 La mise en oeuvre du principe de transparence dans l'administration 20 Mohr Lehrbuch Pechstein, Matthias. – EU-/EGProzessrecht 48 Mordeglia, Silvana. – Diritti sociale e servizio sociale 32 Müller, Markus. – Droit administratif 21 14 Verwaltungsrecht (français) 21 Münchener Universitätsschriften. Reihe der Juristischen Fakultät 204: Herresthal, Carsten. – Rechtsfortbildung im europarechtlichen Bezugsrahmen 41 Nazet-Allouche, Dominique. – Les droits sociaux fondamentaux 33 Néraudau-d'Unienville, Emmanuelle. – Ordre public et droit des étrangers en Europe 45 Die neue GmbH 67 Das neue Sozialrecht der EU / hrsg. von Franz Marhold 46 Neue Staatswissenschaften 5: Die Reform des Sozialstaats zwischen Freiheitlichkeit und Solidarität 9 Nobs, Roger. – Volksinitiative und Völkerrecht 22 Nomoskommentar Meyer-Ladewig, Jens. – Europäische Menschenrechtskonvention 27 Nomoslehrbuch Bieber, Roland. – Die Europäische Union 31 Nowak, Carsten. – Handbuch der europäischen Grundrechte 39 Oberson, Xavier. – Droit fiscal suisse 25 Öffentliches Prozessrecht auf der Basis der Justizreform 11 Öhlinger, Theo. – Gemeinschaftsrecht und staatliches Recht 47 Ondo, Gabor-Paul. – Personalismus, Föderalismus und menschengerechter Staat heute 75 Ordre public et droit des étrangers en Europe 45 Paetzold, Veronika. – Ausländer in der Schweiz 23 Palandt, Otto. – Bürgerliches Gesetzbuch 70 Das Parlament im Modell des New Public Managements 15 Parteiverbote und die Europäische Menschenrechtskonvention 28 PartG 54 Partnerschaftsgesetz 54 PCEF [Periodicum] 12 Pechstein, Matthias. – Entscheidungen des EuGH 35 EU-/EG-Prozessrecht 48 Personalismus, Föderalismus und menschengerechter Staat heute 75 Personenfreizügigkeit 37 Personen-Schaden-Forum (2007 : Kongresshaus Zürich). – Personen-Schaden-Forum 2007 63 BGER Luzern Bulletin Neuanschaffungen 2007/01 Personen-Schaden-Forum 2007 63 Personenschäden bei unbezahlter Arbeit 64 Petite collection juridique Müller, Markus. – Droit administratif 21 Petitpierre, Gilles. – Le législateur et le droit privé 74 Petralli Zeni, Claudia. – Temi scelti di diritto delle assicurazioni sociali 2 Pfiffner, Thomas. – Asset Liability Methoden für Pensionskassen und private Investoren 7 Poledna, Tomas. – Medizinische Forschung Haftung und Versicherung 78 Potacs, Michael. – Gemeinschaftsrecht und staatliches Recht 47 Pratique du droit administratif La mise en oeuvre du principe de transparence dans l'administration 20 Pschyrembel® Sozialmedizin 79 Psychrembel Sozialmedizin 79 Publikation der Swiss Banking School, Zürich 220: Marra, Renato. – Interne Kommunikation 86 Publikationen des Europa-Instituts Zürich 75: Vahl, Marius. – Integration ohne Mitgliedschaft 51 Quater 16: Tabet, Habib. – La situation juridique des bénéficiaires de la fondation 68 Rausch, Heribert. – Öffentliches Prozessrecht auf der Basis der Justizreform 11 Rechtsfortbildung im europarechtlichen Bezugsrahmen 41 Die Reform des Sozialstaats zwischen Freiheitlichkeit und Solidarität 9 Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetz (RVOG) vom 21. März 1997 24 Revue suisse de droit de procédure civile et d'exécution forcée [Periodicum] 12 Riemer, Hans Michael. – Grundfragen der juristischen Person 73 Rivière, Florence. – Auslegung und Anwendung von "Integrationsverträgen" 30 Rivista svizzera di procedura civile e d'esecuzione forzata [Periodicum] 12 Runggaldier, Ulrich. – Grundzüge des europäischen Arbeitsrechts und des europäischen Sozialrechts 49 RVOG 24 Das Sachleistungsprinzip in der Gemeinschaftsordnung 40 Sägesser, Thomas. – Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetz (RVOG) vom 21. März 1997 24 Schaffhauser, René. – Aktuelle Fragen, Lösungen und Perspektiven 5 Sozialversicherungsrechtstagung 2006 3 Schlauri, Franz. – Sozialversicherungsrechtstagung 2006 3 Schmid, Martina. – Die Grenzen der Auslegungskompetenz des EuGH im Vorabentscheidungsverfahren nach Art. 234 EG 50 Schmidt, Juana. – Diskriminierung und Integration 72 Schnyder, Anton K. – Totalrevision VVG 66 Schriften der Stiftung für die Weiterbildung Schweizerischer Richterinnen und Richter 7: Justiz und Öffentlichkeit 18 Schriften zum deutschen und europäischen Sozialrecht 8: Kaempfe, Jutta. – Die Systemfunktionen privater Altersvorsorge im Gesamtsystem sozialer Alterssicherung 42 12: Fahlbusch, Katja. – Ambulante ärztliche Behandlung in Europa 38 Schriften zum schweizerischen Arbeitsrecht 66: Cramer, Conradin. – Der Bonus im Arbeitsvertrag 52 Schriften zum Sozialversicherungsrecht 16: Steiner, Olivier. – Die Abschaffung der Unfallversicherung 8 Schriftenreihe der Arbeits- und Sozialrechtskartei 14: Das neue Sozialrecht der EU / hrsg. von Franz Marhold 46 Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für Arbeit und Arbeitsrecht an der Universität St. Gallen 30: Sidler, Andreas. – Personenschäden bei unbezahlter Arbeit 64 Schriftenreihe des Instituts für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, Universität St. Gallen 42: BVG-Seminar 2006 (2006 : Luzern, LU). – Aktuelle Fragen, Lösungen und Perspektiven 5 43: 15 Sozialversicherungsrechtstagung (2006 : Luzern, LU). – Sozialversicherungsrechtstagung 2006 3 Schriftenreihe Diplomarbeiten der HSA Luzern, Studienrichtung Sozialarbeit Timillero, Renzo. – Arbeit am Scheideweg von Integration und Desintegration 4 Schweiz. – Bundesgesetz über die eingetragene Partnerschaft gleichgeschlechtlicher Paare (Partnerschaftsgesetz, PartG) vom 18. Juni 2004 (Stand am 27. Dezember 2005) 54 Bundesgesetz über die Organisation und die Geschäftsführung des Bundesrates und der Bundesverwaltung (Verwaltungsorganisationsgesetz [VwOG]), vom 19. September 1978 24 PartG 54 Partnerschaftsgesetz 54 Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetz (RVOG) vom 21. März 1997 24 RVOG 24 Schweizerisches Strafgesetzbuch (vom 21. Dezember 1937) 71 Schweizerisches Zivilgesetzbuch vom 10. Dezember 1907 57 Verordnung zum Strafgesetzbuch und zum Militärstrafgesetz (VStGB-MStG) vom 19. September 2006 71 Verwaltungsorganisationsgesetz 24 V-StGB-MStG 71 VwOG 24 Schweiz. – 1907. [Gesetze und Verordnungen. 1907. (deutsch - français - italiano). 2006.] 57 Schweiz. – 1937. [Gesetze und Verordnungen. 1937. (deutsch). 2007.] 71 Schweiz. – 1978. [Gesetze und Verordnungen. 1978. (deutsch). 2007.] 24 Schweiz. – 1997. [Gesetze und Verordnungen. 1997. (deutsch - français - italiano). 2007.] 24 Schweiz. – 2004. [Gesetze und Verordnungen. 2004. (deutsch - français - italiano). 2007.] 54 Schweiz. – 2006. [Gesetze und Verordnungen. 2006. (deutsch). 2007.] 71 Schweiz. Bundesamt für Justiz. – La mise en oeuvre du principe de transparence dans BGER Luzern Bulletin Neuanschaffungen 2007/01 l'administration 20 Schweiz. Bundesamt für Justiz. Colloque (2006 : Université de Genève, GE). – La mise en oeuvre du principe de transparence dans l'administration 20 Die schweizerische Staatsleitung im Spannungsfeld von nationaler Konsensfindung, Europäisierung und Internationalisierung mit Bezügen zu Belgien, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien und Österreich 17 Schweizerische Zeitschrift für Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht [Periodicum] 12 Schweizerisches Strafgesetzbuch 71 Schweizerisches Strafgesetzbuch (vom 21. Dezember 1937) 71 Schweizerisches Zivilgesetzbuch vom 10. Dezember 1907 57 Seeger, Christof. – Fusionen 84 Sidler, Andreas. – Personenschäden bei unbezahlter Arbeit 64 La situation juridique des bénéficiaires de la fondation 68 Somatoform disorders 81 Somatoforme Störungen 80 Sozialmedizin 79 Sozialversicherung in der Schweiz 1 Sozialversicherungsrechtstagung (2006 : Luzern, LU). – Sozialversicherungsrechtstagung 2006 3 Sozialversicherungsrechtstagung 2006 3 Sport und Recht (004 : 2006 : Universität St. Gallen). – Sport und Recht 65 Sport und Recht 65 Sprumont, Dominique. – Medizinische Forschung Haftung und Versicherung 78 St. Galler Schriften zur Rechtswissenschaft 13: Nobs, Roger. – Volksinitiative und Völkerrecht 22 Stämpflis Handkommentar Sägesser, Thomas. – Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgeset z (RVOG) vom 21. März 1997 24 Stratenwerth, Günter. – Schweizerisches Strafgesetzbuch 71 Stämpflis juristische Lehrbücher Kiener, Regina. – Grundrechte 13 Stämpfli-Skripten zum schweizerischen Privatrecht Hausheer, Heinz. – Das Familienrecht des Schweizerischen Zivilgesetzbuches 56 Stauffer, Hans-Ulrich. – Aktuelle Fragen, Lösungen und Perspektiven 5 Steiner, Olivier. – Die Abschaffung der Unfallversicherung 8 Stratenwerth, Günter. – Schweizerisches Strafgesetzbuch 71 Studien zum vergleichenden und internationalen Recht 114: Schmid, Martina. – Die Grenzen der Auslegungskompetenz des EuGH im Vorabentscheidungsverfahren nach Art. 234 EG 50 Systematik der elterlichen Personensorge in der Schweiz 55 Die Systemfunktionen privater Altersvorsorge im Gesamtsystem sozialer Alterssicherung 42 Tabet, Habib. – La situation juridique des bénéficiaires de la fondation 68 Temi scelti di diritto delle assicurazioni sociali 2 Le temps dans la responsabilité civile 58 Theuerkauf, Sarah. – Parteiverbote und die Europäische Menschenrechtskonvention 28 Thévenoz, Luc. – Le législateur et le droit privé 74 Timillero, Renzo. – Arbeit am Scheideweg von Integration und Desintegration 4 Tonhauser, Tim. – Begutachtung somatoformer Störungen und chronifizierter Schmerzen 77 Totalrevision VVG 66 Trigo Trindade, Rita. – Institutions de prévoyance 6 Trimble, Michael. – Somatoform disorders 81 Truniger, Christof. – Die neue GmbH 67 Unità familiare ed il sistema di Dublino 44 L'unité familiale et le système de Dublin 44 Universität St. Gallen. Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis. – Aktuelle Fragen, Lösungen und Perspektiven 5 Sozialversicherungsrechtstagung 2006 3 Sport und Recht 65 Université de Genève. Centre 16 d'étude, de technique et d'évaluation législatives. – La mise en oeuvre du principe de transparence dans l'administration 20 Université de Genève. Centre d'étude, de technique et d'évaluation législatives. Colloque (2006 : Université de Genève, GE). – La mise en oeuvre du principe de transparence dans l'administration 20 Université de Genève. Département de droit commercial. – Institutions de prévoyance 6 Université de Neuchâtel. Institut de droit de la santé. – Medizinische Forschung - Haftung und Versicherung 78 Urwyler, Adrian. – Justiz und Öffentlichkeit 18 Usteri, Martin. – Personalismus, Föderalismus und menschengerechter Staat heute 75 UTB 2015: Entscheidungen des EuGH 35 Vahl, Marius. – Integration ohne Mitgliedschaft 51 Integration without membersip (deutsch) 51 Verein Haftung und Versicherung. – Personen-Schaden-Forum 2007 63 Totalrevision VVG 66 Verordnung zum Strafgesetzbuch und zum Militärstrafgesetz (VStGB-MStG) vom 19. September 2006 71 Vertrauen - Vertrag Verantwortung 76 Die Vertrauenshaftung im schweizerischen Schuldrecht 62 Verwaltungsorganisationsgesetz 24 Verwaltungsrecht (français) 21 Das Verwaltungsreferendum in Bund und Kantonen 14 Visionen für Fusionen 1 + 1 87 Vogt, Nedim Peter. – Zivilgesetzbuch 57 Volksinitiative und Völkerrecht 22 V-StGB-MStG 71 VwOG 24 Weber, Stephan. – Personen-Schaden-Forum 2007 63 Totalrevision VVG 66 Werro, Franz. – Le temps dans la responsabilité civile 58 Wildhaber, Luzius. – The European Court of Human Rights, 1998-2006 29 Winkler, Brigitte. – Fusionen überleben 88 Wohlers, Wolfgang. – BGER Luzern Bulletin Neuanschaffungen 2007/01 Schweizerisches Strafgesetzbuch 71 Zanotelli, Rolando. – Die Managerkontrolle bei eignerkontrollierten, börsenkotierten Unternehmen in der Schweiz 69 ZGB 57 Ziegler, Andreas R. – Droits des gays et lesbiennes en Suisse 53 Zivilgesetzbuch 57 Zuerst der Mensch 85 ZZZ [Periodicum] : [Periodicum] = PCEF : revue suisse de droit de procédure civile et d'exécution forcée = rivista svizzera di procedura civile e d'esecuzione forzata 12
Documents pareils
tflun 2013 03 - Bundesgericht
Stichwortverz. – Diss. Univ. Freiburg Schweiz, 2013. –
Literaturverz. – ISBN 978–372–556–8161 : CHF 96.TFLu 3 B 2/154