Herunterladen - Cluny eV Hamburg

Transcription

Herunterladen - Cluny eV Hamburg
DEUTSCH-FRANZÖSISCHE GESELLSCHAFT
CLUNY E.V.
Hamburg
Postanschrift: Gilcherweg 68 b, 22393 Hamburg
Tel. 040-600 13436, Fax 040-600 97658, mail: [email protected]
gegründet 1947
2008 – 50 Jahre Städtepartnerschaft Hamburg – Marseille
Rundschreiben 7/2008
Hamburg, den 25. 5. 2008
Liebe Mitglieder, chers amis de la CLUNY,
das heutige Rundschreiben soll Sie auf die Veranstaltungen zum 50. Jubiläum der Städtepartnerschaft
Hamburg – Marseille einstimmen. Das gedruckte, offizielle Programmheft der Senatskanzlei mit allen
Jubiläumsaktivitäten ist fertig und kann in der Rathausdiele abgeholt werden. Sie werden sehen, dass
CLUNY sich intensiv engagiert. Ich lade Sie herzlich ein, vor allem „unsere Veranstaltungen“ zu besuchen:
So./Mo., 1./2. 6. 2008 VHS-Zentrum West, Waitzstr. 31, 22607 Hamburg
Ateliers de Danse mit Michel Keleminis/Marseille
Einzelheiten s. Anlage !!
Di., 3. 6. 2008 um 20.00 Uhr Kampnagel, Jarrestr. 20, 22305 Hamburg
Compagnie de Danse Michel Keleminis/Marseille: « Kiki la Rose » und « Besame Mucho »
anschließend Tanzparty mit DJ Moulinex
Eintritt: 20,- €, ermäßigt 8,- €
Karten unter: 270 949 49, www.kampnagel.de
Einer der nächsten Höhepunkte des Jubiläumsjahres Hamburg - Marseille nähert sich. Sehr ans Herzen legen möchte ich Ihnen den
Auftritt der Compagnie Kelemenis aus Marseille am Abend des 3. Juni auf Kampnagel. Mit gleich zwei Arbeiten sind der französische Choreograf Michel Kelemenis und seine weltweit gefeierte Compagnie dort zu Gast. Das Solo KIKI LA ROSE wird von Michel
Kelemenis selbst getanzt. Die symbolische und dramatische Wirkung des Kusses ist Thema des zweiten Stückes, BESAME MUCHO. Sechs Tänzer in lustvoll farbigen Kostümen setzen sich der Anziehungskraft des wunderschönen, weltbekannten spanischen
Liebesliedes Bésame Mucho aus, und versuchen gleichzeitig, sich dem Zwang der Worte zu entziehen. Im Anschluss daran lädt DJ
Moulinex, der selbst Tänzer der Compagnie ist, zur Tanzparty. Dr. Jan Thiele, Senatskanzlei
Do., 12. 6., um 19.00 Uhr Institut Français de Hambourg, Heimhuder Str. 55, am 12. 6. 2008 um 19.00
Conférence - Lecture: Frédéric Valabrègue/Marseille - "Marseille et les Marseillais" – Une
Soirée en Français!
Frédéric Valabrègue präsentiert uns in seinem Vortrag kenntnisreich und humorvoll seine Heimatstadt und ihre Bewohner. Er wird illustrierend aus seinen Werken lesen. Für alle CLUNYMitglieder und - Freunde eine großartige Einstimmung zum 50. Jubiläum der Städtepartnerschaft Hamburg - Marseille.
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Institut Français de Hambourg und dem Centre Franco-Allemand Aix-Marseille
durchgeführt. Der Eintritt ist frei. Infos: 4133250 Institut Français
Di., 24. 6. , um 19.00 Uhr Gästehaus der Universität, Rothenbaumchaussee 34
Sabine Günther/Marseille: Multimediaprojekt "Exilplan Marseille"
Im April 2008 lädt der in Marseille ansässige Verein Passage & Co. deutsche und französische Jugendliche sowie junge KünstlerInnen aus Hamburg und Marseille zu einem Multimedia-Workshop nach Marseille ein. Unter dem Titel EXILPLAN MARSEILLE gehen die WorkshopteilnehmerInnen eine Woche lang
fotografierend, filmend, schreibend und Karten zeichnend den Fragen nach, die für sie mit dem Exil, der
Erfahrung des Fremd- und Ausgeschlossenseins, der doppelten Kultur und Sprache verbunden sind.
Sabine Günther von Passage & Co in Marseille präsentiert mit deutschen und französischen Künstlern
und Jugendlichen für CLUNY die Ergebnisse ihres spannenden Multimediaprojektes!
Anmeldung erbeten bis 18. 6.: Per Fax 606 65 93 (Herr Bornstein), s. Anlage, per Tel. 60013436 (CLUNYAB), per courriel: [email protected]
Vorstand: Hubert Depenbusch (Vorsitz), Dr. Ulrich-Christian Pallach (Stellvertreter), Dieter Wehn (Schatzmeister), Bettina Deneke (Schriftführerin),
Inge Barth de Palacios, Dr. Reinhard Behrens, Dr. Michael Just, Corinna Nienstedt, Dr. Brigitte Volkhausen
Konten: Dresdner Bank BLZ 200 800 00 Konto 913691500
Postbank Hamburg BLZ 200 100 20 Konto: 143760202
www.cluny.de
2
Do., 26. 6. um 15.00 Uhr Alfred-Toepfer-Stiftung F.V.S., Georgsplatz 10,
Ausstellungsbesuch: "Exil am Mittelmeer", Alfred-Toepfer-Stiftung F.V.S.
Wenn im Juni 2008 der 50jährige Geburtstag der Städtepartnerschaft Marseille-Hamburg gefeiert wird, zeigt die Toepfer-Stiftung eine Ausstellung mit dem Titel „Exil am Mittelmeer“, in der an
die Emigration der deutschen Schriftsteller 1933 – 1941 nach Frankreich erinnert wird.
Marseille war für viele deutsche Schriftsteller Fluchtpunkt und letzter Hafen zum Entkommen
vor der drohenden Naziinvasion. Lion Feuchtwanger, Franz Werfel, Thomas Mann, René Schickele, Franz Hessel, Ludwig Marcuse lebten an der Côte d’Azur im Exil
Durch die Ausstellung führt: Susanne Wittek, Initiative-Literatur Hamburg
Teilnehmerzahl: 30
Anmeldung erbeten bis 18. 6.: Per Fax 606 65 93 (Herr Bornstein), s. Anlage, per Tel. 60013436 (CLUNYAB), per courriel: [email protected]
So., 29. 6. um 11.00 Uhr, Große Laeiszhalle, Johannes-Brahms-Platz, 20355 Hamburg
Matinée-Konzert des Felix-Mendelssohn-Jugendsinfonieorchesters
Auf dem Programm stehen Werke von Johannes Brahms, Claude Debussy, Carl Maria von Weber. Solist ist der 16-jährige Johannes Schulz mit dem Concertino für Klarinette und Orchester
von C.M von Weber.
Leitung: Prof. Clemens Malich
Eintritt: 7,50 €/3,50 €
Karten/Kontakt: Johannes-Brahms-Gymnasium, Höhnkoppelort 24, 22179 Hamburg
Tel.. 040-42886290, www.johannes-brahms-gymnasium.de
Hinweis:
Das Felix-Mendelssohn-Jugendsinfonieorchester spielt im Rahmen der HamburgJubiläumswoche am 9. Oktober 2008 um 19.00 Uhr in der Oper von Marseille!!
Do., 10. 7. 2008 um 19.00, Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1
„Rencontre Amicale“
Die Gäste aus Marseille treffen sich mit ihren Hamburger Partnern und Freunden zu einer „rencontre amicale sur les toits de Hambourg“ auf den Merkur-Terrassen der Handelskammer.
Eine Kooperation von CLUNY und Handelskammer Hamburg!
Interne Veranstaltung!! Eine gesonderte Einladung folgt!!
Chers amis, ich bin sicher, Sie haben sich viele Termine notiert und unterstützen unser Engagement für
eine Vertiefung der Partnerschaft mit Marseille. Ich hoffe, wir sehen uns häufig, auch wenn sich gelegentliche Überschneidungen mit einem Fußball-Großereignis nicht vermeiden ließen.
Mit herzlichen Grüßen vom gesamten Vorstand
Hubert Depenbusch
Vorsitzender
Der CLUNY-Nachwuchs feiert:
Sa., 31. 5. um 21.30 Hamburg Language Lounge,
Springeltwiete 2 (Sprinkenhof)
CLUB CLUNY Gründungsparty
Der Vorstand ist zum Sektempfang eingeladen (20.30)
Anlagen
Wichtiger Hinweis zur Marseille-Fahrt vom 5. – 12. 10. 2008
Die Fahrt ist fast ausgebucht und wird stattfinden. Allerdings haben noch nicht alle angemeldeten Teilnehmer ihre Anzahlung
und die Versicherungsprämie überwiesen. Zu Ihrer Sicherheit haben wir ein Gruppenversicherungspaket abgeschlossen. Wir
bitten um Verständnis, dass dieser von allen Teilnehmern bezahlt werden muss. Da wir in Kürze Anzahlungen für Flug, Hotel
und Programmbuchungen leisten müssen, bitte ich herzlich darum, erbetene Anzahlung und Prämie umgehen zu überweisen.
Hier noch einmal das Konto:
Dr. Brigitte Volkhausen, Konto-Nr. 12 171905, Hamburger Bank, BLZ 201 900 03, Stichwort: „Marseille-Reise“
Bei einer Überbuchung entscheidet der Eingang der Anmeldung und der Einzahlung über die Teilnahme!
Ihre Fragen beantwortet:
Frau Dr.Brigitte Volkhausen, Schanzenstr. 10, 20357 Hamburg
Tel.: 040-4397656, e-mail: [email protected]