honig im kopf - Deutscher Internationaler Club in Genf (DICG)
Transcription
honig im kopf - Deutscher Internationaler Club in Genf (DICG)
2016 - n° 9 K!NO Ciné-club Allemand HONIG IM KOPF de Til Schweiger Mardi 9 février 2016 à 19h00 www.cinemas-du-grutli.com De Flensburg à Berne, en passant par Dresde et Vienne, K!no, Le Cinéclub allemand choisit les meilleurs films du monde germanophone, et prend part à l’éducation de l’image, mais aussi à la langue allemande. Tous les deux mois, les Cinémas du Grütli, Titre français Scénario Image Avec Du Miel dans la tête Hilly Martinek Til Schweiger Martin Schlecht Til Schweiger Dar Salim Emma Schweiger Pour cette première séance, venez découvrir le plus gros succès du cinéma allemand en 2015, suivi par un apéritif offert! HONIG IM KOPF Til Schweiger - Allemagne - 2014 - vost - 139 min. - Couleurs La jeune Tilda adore son grand-père Amandus. Alors qu’il commence à perdre la mémoire et qu’il ne peut plus vivre seul, Niko, le fils d’Amandus et le père de Tilda doit prendre une décision avec de lourdes conséquences pour tout le monde.... Honig im Kopf ist wohl Schweigers stärkster Film als Regisseur und setzt voll auf das Duo Emma Schweiger/Dieter Hallervorden. Vor allem Letzterer überzeugt in seiner Rolle und ist der Star des Films. (…) Sonst kriegt man hier aber einen wunderbaren, wenn auch etwas traurigen Film zu sehen. Wenn Filme von und mit Til Schweiger ins Kino kommen, darf man sicher sein, dass es einerseits etwas zu lachen gibt, aber gleichfalls auch gerne ernstere Töne angeschlagen werden. Mit Hits wie Keinohrhasen oder Kokowääh hat Schweiger bewiesen, dass er erfolgreiche Filme machen kann, und auch bei seinem neuesten Projekt Honig im Kopf fährt er diese Schiene. Als Regisseur, Produzent und Darsteller wird er gelistet, obwohl er sich in Sachen Schauspiel überraschenderweise zurückhält und die Bühne seinen Co-Stars überlässt. Mit grossem Erfolg! Die Kombination von Jung und Alt hat schon in vielen Filmen funktioniert. Hier macht Til Schweigers Tochter Emma in ihrer Rolle als vorwitzige und neugierige Tilda vieles richtig und nervt nicht mehr so, wie sie das noch in Kokowääh getan hat. Allerdings © 2016 Les Cinémas du Grütli Rue du Général Dufour 16 | 1204 Genève tél. +41 22 320 78 78 | www.cinemas-du-grutli.ch en collaboration avec l’Ifage et le Deutscher Internationaler Club in Genf (DICG) vous proposeront un film germanophone en version originale sous-titré en français, ainsi que des rencontres avec de nombreux réalisateurs et acteurs, pour séduire autant le public amateur que les cinéphiles. kommt ihr in Honig im Kopf ein Mann zu Hilfe, der nicht erst seit Sein letztes Rennen bewies, dass er mit jedem Jahr nocht etwas besser wird: Dieter «Didi» Hallervorden. Songs spielen, wirken aufgesetzt und ziehen den Film unnötig in die Länge. Das wäre bei einem solch guten Film wie Honig im Kopf gar nicht nötig. Die herausfordernde Rolle eines Alzheimerpatienten meistert Hallervordern nicht nur überzeugend, sondern fantastisch. Die Mischung zwischen Komik und Tragik stimmt, und manchem Zuschauer dürfte ab den gesehenen Szenen des alten Mannes das Lachen im Hals stecken bleiben. Auch wenn Hallervorden sich mitunter durch ein bisschen gar lange Szenen kämpfen muss und nicht jede Storyline wirklich passt, so gebührt dem Mann grösstes Lob für seine Darstellung in Honig im Kopf. ***** Damit der Zuschauer nicht vergisst, dass es sich um einen Schweiger-Film handelt, hat man dann noch die üblichen und bekannten Musikuntermalungen reingemischt und die Laufzeit auf zu lange 140 Minuten aufgeblasen. Vor allem die Sequenzen, in denen die Kamera über die (zugegebenermassen schöne) Landschaft fräst und die üblichen Schweiger-Bands ihre Salle associée de la Salle associée de la Honig im Kopf est sans doute le film le plus fort de Til Schweiger en tant que réalisateur. Il est en cela aidé par le duo Emma Schweiger/ Dieter Hallervorden. C’est avant tout ce dernier qui convainc totalement et qui est ainsi la star de ce film. Dans les films de et avec Til Schweiger, on est sûr de toujours bien rire, tout en sachant qu’il y aura des moments moins drôles. La combinaison jeune/vieux fonctionne dans beaucoup de films, et particulièrement dans celui-ci. Ainsi, Emma Schweiger, fille du réalisateur, est très juste dans le rôle de la vive d’esprit et curieuse Tilda. Quant à «Didi » Hallervorden, il est tout simplement fantastique. Le mélange entre comique et tragique fonctionne à merveille. (…) Outnow.ch
Documents pareils
EN SONDE DES SENTIMENTS VERS L`UNIVERS
Edgar Allan Poe Une descente dans le maelström . Tom Nisse Poèmes itinérants
que les livres circulent... la photocopie ne tue que ce qui est déjà mort...