Schandflecke in Biel

Transcription

Schandflecke in Biel
ll
DIE GRÖSSTE ZEITUNG DER REGION
AUFLAGE: 108 817
ERSCHEINT JEDEN
MITTWOCH/DONNERSTAG
IN ALLEN HAUSHALTEN BIELS UND
GRENCHENS, DES SEELANDES UND DES
BERNER JURAS.
HERAUSGEBER: CORTEPRESS BIEL
032 327 09 11 / FAX 032 327 09 12
INSERATE: BURGGASSE 14
032 329 39 39 / FAX 032 329 39 38
INTERNET: http://www.bielbienne.com
itung
e
Z
e
r
de
Die an e journal
L’autr
15. / 16. JUNI 2016 WOCHE 24 39. JAHRGANG / NUMMER 24 15 / 16 JUIN 2016 SEMAINE 24 39E ANNÉE / NUMÉRO 24
KIOSKPREIS FR. 2.–
General-Guisan-Platz / Place Guisan
LE PLUS GRAND JOURNAL
DE LA RÉGION
TIRAGE: 108 817
PARAÎT CHAQUE MERCREDI/JEUDI DANS
TOUS LES MÉNAGES
DE LA RÉGION BIENNE-JURA BERNOISSEELAND-GRANGES.
ÉDITEUR: CORTEPRESS BIENNE
032 327 09 11 / FAX 032 327 09 12
ANNONCES: RUE DU BOURG 14
032 329 39 39 / FAX 032 329 39 38
INTERNET: http://www.bielbienne.com
Reklame/Réclame
Sh
Showroom
owroom et
Fa
Factory-Outlet
ctory-Outlet
pour
appareils
p
our a
ppareils
ménagers
ménagers
Schandflecke in Biel
Heures d’ouverture:
Heures
d ouver ture:
Lu
Lu – Je
Je 09h00
0 9h00 – 11h30,
11h30, 13h30
13h30 – 17h30
17h30
VVee 009h00
9h00 – 111h30,
1h30, 113h30
3h30 – 17h00
17h00
S
Saa 009h00
9h00 – 14h00
14h00
Schaftenholzweg
Schaf tenholzweg 8,
8, 2557
2557 Studen,
S t uden,
Expo
Expo au
au rez-de-chaussée:
rez-de-chaussée: www.fors.ch
www.fors.ch
Image honteuse
de Bienne
Bas
uai du
Q
/
i
a
r Qu
Untere
Juraplatz / Place du Jura
Les autorités biennoises
encouragent les propriétaires à enlever les graffitis des façades de leurs
maisons avec l’action
«Image Plus». Mais ces
images montrent que la
Ville ne donne pas le bon
exemple.
Die Bieler Behörden ermutigen
private Liegenschaftsbesitzer mit
der Aktion «Image
Plus» zwar, Sprayereien auf den
Fassaden ihrer
Häuser entfernen
zu lassen, die Stadt
selber nimmt es
mit der Reinigung
ihrer Sachgüter
aber nicht so
genau, wie die
Bilder zeigen.
DIESE WOCHE:
CETTE SEMAINE:
Willi Kaufmann
(vorne rechts)
schlaucht die Spieler des
EHC Biel in den Sommermonaten. Das Porträt. Seite 9.
n
Willi Kaufmann (à
droite sur la photo)
fait suer les joueurs du
HC Bienne durant
l’été.Page 9.
n
Eleveur de chevaux
à Vauffelin, JeanPierre Rochat tire la
sonnette d’alarme.
La race FranchesMontagnes est
menacée par des
importations trop
bon marché de
chevaux étrangers.
Page 3
Billige «Import-Pferde»
vermiesen Jean-Pierre
Rochat, «Freiberger»Züchter aus Vauffelin, das
Geschäft. Er und seine
Berufskollegen bangen um
die Zukunft der einzigen
Schweizer Pferderasse.
Seite 3.
Die ehemalige
SP-Bundesrätin
Ruth Dreifuss kommt
nach Biel und spricht zur
Drogenpolitik. Seite 2.
n
L’ancienne conseillère fédérale Ruth
Dreifuss vient à Bienne
pour une table ronde sur
la politique en matière
de drogue. Page 2.
n
PRODUKTION / PRODUCTION: ajé / RJ / SF / JST / FF
PUTZAKTION DER WOCHE / L’ACTION DE LA SEMAINE
D
er neu gegründete Verein «Berger du Lac de Bienne» mit
Sitz in Neuenstadt ruft am kommenden Samstag,
18. Juni, zum Kampf gegen das Littering auf. Dass die
Aktion ausgerechnet auf dieses Datum fällt, ist wohl Zufall.
Am 18. Juni 1940 forderte General de Gaulle die
Fortsetzung des Kampfes: «Was auch immer geschieht, die
Flamme des französischen Widerstands darf und wird nicht
erlöschen.» Der Verein orientiert sich aber weniger an de
Gaulle als vielmehr an Institutionen wie der Meeresschutzorganisation «Sea Shepherd». Yohann Verrier ist einer
der Initianten des Vereins am Bielersee: «Wir wollen unsere
Flüsse und Seen schützen.» Rund zwanzig Freiwillige
reinigen diesen Samstag von 9 bis 18 Uhr die Umgebung
zwischen dem Strandbad von St-Joux und jenem von Le
Landeron, und zwar in Zusammenarbeit mit Tauchern. «Wir
wollen die Menschen darauf sensibilisieren, dass sie ihre
Abfälle nicht mehr einfach liegenlassen, sondern
ordnungsgemäss entsorgen. «Berger du Lac de Bienne» kann
auf die Unterstützung der Gemeinde Neuenstadt zählen, die
benötigtes Material zur Verfügung stellt. Wer dem Verein
beitreten möchte, kann sich über die Telefonnummer
077 437 74 42 oder via Facebook melden.
F
raîchement créée, l’association Berger du Lac
de Bienne lance, comme autrefois le Général
de Gaulle, son «appel du 18 juin» à la résistance
contre le littering, la lutte contre les déchets
sauvages qui polluent les rives du lac. «Nous
nous inspirons d’organisations comme Sea
Shepherd qui luttent pour la sauvegarde de la
mer», explique un des initiateurs de l’association
neuvevilloise, Yohann Verrier, «mais nous nous
attaquons à la source pour protéger les eaux de
nos rivières et de nos lacs.» Samedi de 9 à
18 heures, une vingtaine de volontaires
nettoieront les berges entre la plage de St-Joux
et les abords de la plage du Landeron en
collaboration avec la journée des plongeurs.
«Nous voulons aussi sensibiliser les gens afin
qu’ils n’abandonnent plus leurs déchets.»
Berger du Lac de Bienne a obtenu le soutien de
la commune qui met du matériel à disposition
et recherche encore des bénévoles. On peut
s’inscrire au 077 437 74 42 ou sur la page
Facebook de l’association. D’autres journées
d’action auront lieu cet été.
2
AKTUELL / ACTUEL
BIEL BIENNE 15. / 16. JUNI 2016
BIEL BIENNE 15 / 16 JUIN 2016
DÉPENDANCE
«Weg von der Prohibition»
«En finir avec la prohibition»
Alt-Bundesrätin Ruth Dreifuss spricht am
21. Juni im Restaurant Romand in Biel zu
Lösungsansätzen in der Drogenpolitik.
VON TERES LIECHTI GERTSCH Reformen ermöglichte. So kam
es ganz von selbst, dass ich mit
Nach ihren Bundesratsjah- 22 ehemaligen politischen Manren von 1993 bis 2002 (Vorste- datsträgern und Persönlichkeiherin des Departements des In- ten der Kultur die ‘Global Comneren und Bundespräsidentin mission on Drug Policy GCDP’
1999) ist Ruth Dreifuss aktiv gründete.»
Dreifuss präsidiert die GCDP,
geblieben. Sie setzt sich für Benachteiligte ein – Flüchtlinge, der u.a. der ehemalige UNO«TravailleusesFemmes Sans Pa- Generalsekretär Kofi Annan,
piers», Opfer von Ungerechtig- frühere Staatspräsidenten sowie
keit und Gewalt. Dreifuss: «Ich Persönlichkeiten aus Wirtschaft,
fühle mich verpflichtet, mich Kultur und Menschenrechtsorfür meine Ideale einzusetzen.» ganisationen, «Human Rights»Aktivisten und verschiedene
Drogenpolitik. Ein gewich- Mitglieder von UN-Kommistiger Akzent ist ihr Engagement sionen angehören. «Wir, das
in der Drogenpolitik. «Ich sage heisst die 23 Mitglieder der
oft: Ich habe dieses Thema Kommission, setzen uns für einicht gewählt, es hat mich ge- nen Paradigmenwechsel in der
wählt.» Sie wurde Bundesrätin Drogenpolitik ein, weg von der
ein Jahr nach der Räumung der Prohibition. Uns geht es um
offenen Drogenszene auf dem Menschenrechte, Gesundheit
Zürcher Platzspitz. Die Szene und Sicherheit für den einzelverlagerte sich auf den Letten, nen und für die Gesellschaft.
alles wurde dadurch schlimmer, Wir müssen uns vom unrealissie musste handeln, alle Behör- tischen Ziel einer «Welt ohne
den setzten sich an einen Tisch. Drogen» verabschieden und
«Da die Schweiz die Dro- stattdessen eine pragmatische,
genpolitik vermehrt als Ge- auf Wissenschaft beruhende
sundheitspolitik betrachtet hat, Politik entwickeln, die die negalt das Land als pionierhaft. gativen Konsequenzen von DroIch wurde während meiner Zeit gen und die nachteiligen Folgen
im Bundesrat und auch danach verfehlter Drogenpolitik beöfters eingeladen, über unsere kämpft. Darunter fallen AnsteErfahrung zu berichten, die Re- ckungsrisiken mit Krankheiten
sultate, den politischen und ge- wie Aids, Hepatitis, Tuberkulose,
sellschaftlichen Weg, der die Tod durch Überdosis, Sucht,
soziale Marginalisierung, Gewalt, Macht der kriminellen
Organisationen usw. Betreffend
Drogenkonsum haben wir in
der Schweiz pragmatische Lösungen eingeführt, um dieses
Leid zu reduzieren. Viele Länder
haben diesen bescheidenen, effizienten, lebensrettenden ersten pragmatischen Weg noch
nicht beschritten.»
Menschlichkeit. Am
Dienstag, 21. Juni, lädt «Alba
Suiza» in Biel zur Podiumsdiskussion «Entkriminalisierung des Drogenkonsums» ein.
«Alba Suiza» ist eine im September 2013 gegründete Bewegung mit dem Ziel der Unterstützung und der Solidarität
mit den sozialen Bewegungen
Lateinamerikas. Ruth Dreifuss
wird über neue Wege in der
Drogenpolitik referieren, am
Podium nehmen zudem Olivier Gueniat, Chef der Justizpolizei Neuenburg und Studentin Marisol Hofmann teil.
«Ich engagiere mich aus
Gründen der Menschlichkeit
und setze mich bei der Suche
nach pragmatischen Lösungen
ein. Ich bin keine Ideologin,
im Grunde genügt mir eine Politik, die die Lage der Schlechtergestellten verbessert und ihr
Selbstwertgefühl stärkt.»
n
PHOTO: Z.V.G.
SUCHT
Ruth
Dreifuss:
«Ich engagiere mich
aus Gründen der
Menschlichkeit.
Ruth
Dreifuss:
«Je m’engage par
souci de
justice et
d’égalité
des chances.»
L’ancienne conseillère fédérale
Ruth Dreifuss vient à Bienne
mardi prochain pour une table
ronde sur la politique en
matière de drogue.
PAR
Après les années passées au
TERES Conseil fédéral, de 1993 à 2002
LIECHTI (au département de l’intérieur et
GERTSCH présidente de la Confédération
en 1999), Ruth Dreifuss est restée active. Elle s’implique pour la
défense des plus défavorisés de
notre société et les étrangers en
quête de protection ou d’un avenir pour leurs enfants: réfugiés
ou travailleuses sans papiers.
«Tant que je peux, j’ai envie de
m’investir pour mes idéaux.»
Drogue. Son engagement a
pesé sur la politique en matière
de drogue. «Je dis souvent que
je n’ai pas choisi ce thème, il
s’est imposé à moi.» Elle a été
Podiumsdiskussion «Entkriminalisierung des Drogenkomsums», Dienstag,
21. Juni, 19 Uhr, Restaurant
Romand in Biel.
élue au Conseil fédéral une
année après l’évacuation de la
«Platzspitz», haut lieu de la
drogue zurichoise qui s’est installé après au «Letten». La situation n’a fait qu’empirer, il a
fallu négocier, les autorités se
sont assises autour d’une table.
«La Suisse ayant souvent assimilé la politique en matière de
drogue à la politique de la
santé, le pays était considéré
comme pionnier en la matière.
Pendant mon mandat, et
même après, j’ai souvent été invitée pour faire part de notre expérience, des résultats, des
chemins politiques et sociétaux
qui ont rendu les réformes possibles. Ma participation il y a six
ans à la création de la Global
Commission on Drug Policy
(GCDP) allait donc de soi; elle
compte aujourd’hui 23 personnalités, de quatre continents.
Ruth Dreifuss préside la
GCDP, qui compte parmi ses
membres l’ancien secrétaire général de l’ONU Kofi Annan,
plusieurs anciens chefs d’Etat,
ainsi que des leaders culturels,
des responsables économiques
et des militants des droits humains. «Nous nous investissons
pour un changement de paradigme dans la politique en matière de drogue et pour en finir
avec la prohibition. Il en va des
droits humains, de la santé et
de la sécurité pour tout un chacun et pour la société. Nous devons faire le deuil du but
irréaliste d’un monde sans
drogue et développer, en lieu et
place, une politique pragmatique reposant sur des faits
scientifiques qui lutte contre les
conséquences négatives des
drogues et contre les effets pénalisants d’une politique en
matière de drogue surannée.
C’est-à-dire, entre autres, les
risques de contamination par
des maladies telles que SIDA,
hépatite, tuberculose, la mort
par overdose, la dépendance, la
marginalisation, la violence, la
puissance des organisations criminelles. Concernant la
consommation de drogues,
nous avons introduit en Suisse
des solutions pragmatiques,
pour réduire cette souffrance.
Beaucoup de pays n’ont pas encore emprunté ce chemin.»
Humanisme. Mardi 21
juin, à 19 heures au Restaurant
romand à Bienne, «Alba Suiza»
invite à un débat sur le thème
de la «Décriminalisation de la
consommation de drogue».
Ruth Dreifuss parlera des nouveaux chemins empruntés par
la politique en matière de
drogues. Elle sera accompagnée
par Olivier Gueniat, chef de la
police judiciaire du canton de
Neuchâtel et l’étudiante Marisol Hofmann. «Je m’engage par
souci de justice et d’égalité des
chances et je cherche à trouver
des solutions pragmatiques. Je
ne suis pas une idéologue: en
fait une politique qui améliore
le sort des plus démunis et leur
redonne de la dignité me suffit», conclut Ruth Dreifuss. n
DETAILHANDEL
COMMERCE DE DÉTAIL
Jubiläum und Stabübergabe
Passage de témoin
VON HANS-UELI AEBI
BIEL BIENNE: Herr Baumgartner,
weshalb kann sich Ihr Nachfolger
auf seinen neuen Job freuen?
Peter Baumgartner: Die Leitung
der acht Einkaufscenter in der
Region Bern ist ein vielseitiger
und befriedigender Job. Das
Centre Bahnhof Biel-Bienne
(CBB) ist schon wegen der Architektur einzigartig. Noch heute kann man die historische
Metallträgerkonstruktion und
das Scheddach erkennen. Die
Montagehallen der ehemaligen
GM wurden sorgfältig renoviert
und mit einem modernen Parking sowie zusätzlichen Ladenflächen erweitert. Es gibt kaum
ein Einkaufszentrum dieser
Grösse, das sich in einem Stadtzentrum befindet.
Andreas Frischknecht: Ich
wohne seit 30 Jahren in Leubringen und zähle auch als Privatperson zu den Stammkunden
im CBB. Man kann praktisch
alle Bedürfnisse an einem Standort decken. Das CBB hat genügend Parkplätze, ist ideal zu Fuss
oder per Velo erreichbar und
an den öffentlichen Verkehr angeschlossen.
Frischknecht: Wir kommunizieren Umsätze einzelner Standorte nicht. Aber ich versichere
Ihnen, dass die Zahlen sehr zufriedenstellend sind.
Baumgartner: Die Direktion
Coop Immobilien hat vor 10
Jahren das ehemalige «GMCoop» zum heutigen Stadteinkaufscenter CBB ausgebaut. Wir
waren bereits vor diesem Umbau
mit mehreren Geschäften präsent.
Toptipp (Möbel) oder das
Bau+Hobby wirken oft leer …
Baumgartner: Der Möbelkauf
ist ein Beratungsgeschäft. Die
meisten Kunden kommen mit
einem spezifischen Anliegen,
Laufkundschaft gibt es daher
weniger wie im Food. Dasselbe
gilt für den Bau+Hobby-Bereich.
Die Umsätze stimmen.
Frischknecht: Der Mietermix
funktioniert, die Ladengeschäfte
ziehen sich durch attraktive Angebote gegenseitig mit. Wir haben eine sehr treue Mieterschaft.
la carte de l’émulation. Nos
locataires sont très fidèles.
PHOTO: JOEL SCHWEIZER
Das Centre Bahnhof Biel-Bienne (CBB) feiert sein
10-Jahr-Jubiläum. Peter Baumgartner übergibt die
Leitung an Andreas Frischknecht. Der gebürtige
Appenzeller ist für acht Einkaufscenter der Region
Bern zuständig, derer drei sind ihm direkt
unterstellt, darunter das CBB.
Frischknecht: Es besteht verPeter
mehrt ein Bedürfnis, vor oder Baumgartner
nach dem Einkauf «eis go zieh» mit seinem
oder eine Mahlzeit einzuneh- Nachfolger
men. Das Gastroangebot in EinAndreas
kaufscentren ist ein Thema, an Frischknecht.
dem wir arbeiten.
Peter
Shoppen im Internet boomt. Wie Baumgartner
behauptet sich das CBB gegen die
et son
Konkurrenz aus dem Netz?
successeur
Baumgartner: Mit dem EinAndreas
kaufserlebnis: Man kann die Frischknecht.
Ware anfassen und vergleichen,
dazu kommt die Ambiance und
nicht zuletzt: kein Mausklick
ersetzt das Lächeln des Verkaufspersonals.
Frischknecht: Wir wollen das
freundlichste, sympathischste
Einkaufszentrum der Region
sein. Das war und bleibt unsere
Vision. Die Rückmeldungen geben uns Recht.
Im CBB finden Events und Attraktionen statt. Warum?
Baumgartner: Damit wollen
wir unserer treuen Kundschaft
etwas zurückgeben. Bisher führDas Coop Restaurant ist vor alten wir rund 140 Events durch.
lem am Mittag gut besucht, auch Einige Beispiele: 100 Jahre Nader «Vietnamese» beim Eingang tionalpark, Seeländer Woche,
Bahnhof läuft. Aber wo kann ich «Swiss Flipper Familien Contest»
oder der Extremsportler Remo
einen feinen Espresso trinken?
Das CBB feiert heuer sein 10-jäh- Baumgartner: In diesem Bereich Läng mit seinem Versuch, den
gibt es sicherlich noch Opti- Geschwindigkeitsrekord im freiriges Bestehen. Wie haben sich
mierungspotenzial.
en Fall zu knacken. Dazu komdie Umsätze entwickelt?
men die Events zu Weihnachten
und Ostern.
Centre Bahnhof Biel-Bienne
Frischknecht: Unseren TopVerkaufsfläche: 19 000 Quadratmeter, 270 Mitarbeitende,
Event «Rekord- & Kulturtage»
davon rund 15 Lernende. 19 Geschäfte: Frischprodukte, Superführen wir zum 6. Mal durch.
markt, Möbel, Elektronik, Mode, Apotheke, Parfümerie, Bücher,
Damit wollen wir Bieler Vereinen
Gastronomie, Tierfachgeschäft, Dienstleistungen wie Kleiderreinigung, Schuh-, Schlüssel- und Handyservice. Besucher pro Jahr: und Institutionen die Möglichkeit bieten, sich einem breiten
3 Millionen.
Publikum zu präsentieren. n
Le Centre Bahnhof Biel-Bienne (CBB) fête ses 10 ans,
occasion pour son directeur Peter Baumgartner de
transmettre le témoin à Andreas Frischknecht. Cet
Appenzellois de naissance est responsable de huit
centres commerciaux de la Région Berne. Trois sont
directement placés sous ses ordres, dont le CBB.
Centre Bahnhof Biel-Bienne
Surface commerciale:
19 000 m2, 270 collaborateurs dont une quinzaine
d’apprentis. 19 commerces:
produits frais, supermarché,
meubles, électronique, mode,
pharmacie, parfumerie, livres,
gastronomie, animaux et
divers services comme le
nettoyage de vêtement,
cordonnerie, serrurerie et un
service pour portables.
Nombre de visiteurs par an:
3 millions.
PAR HANS-UELI AEBI CBB fête cette année ses
10 premières années
d’existence. Comment a
BIEL BIENNE: Monsieur Baumévolué son chiffre d’affaires?
gartner, pourquoi votre succesPB: Nous ne communiquons
seur peut-il se réjouir de
pas sur les chiffres d’affaires
reprendre votre job?
Peter Baumgartner: Diriger les de nos sites. Mais je peux vous
huit centre d’achats de la Ré- promettre que les chiffres sont
gion Berne est une activité di- satisfaisants.
versifiée et valorisante. Rien AF: Il y a 10 ans, la direction
que pour son architecture, le Immobilier Coop a transformé
Centre Bahnhof Biel-Bienne est l’ancienne «GM Coop» pour
unique en soi. Il est encore qu’elle devienne l’actuel centre
possible aujourd’hui de recon- commercial CBB. Mais avant
naître ses supports métalliques même cette grosse transforhistoriques et son toit en dents mation, différents commerces
de scie si typique. Les halles de étaient présents sur place.
montage de l’ancienne GM ont
été soigneusement rénovées et Toptipp (meubles) ou
agrandies avec un parking mo- Bau+Hobby donnent souvent
derne et de nouvelles surfaces l’impression d’être vides...
commerciales. Il existe peu de PB: L’achat de meubles se base
centres commerciaux de cette sur les conseils. La plupart des
clients viennent avec une detaille dans un centre-ville.
Andreas Frischknecht: J’habite mande spécifique et il y a
depuis 30 ans à Evilard et fait moins de clientèle de passage
partie moi-même des clients fi- que dans l’alimentation.
dèles du CBB. Sur place, on Même constat pour Bau+
peut pratiquement tout y trou- Hobby. Leurs chiffres d’affaires
ver. Le CBB dispose d’assez de sont bons.
places de parc et est facilement AF: Cette combinaison de loaccessible à pied, en vélo ou cataires fonctionne. En proposant des offres attrayantes,
avec les transports publics.
les différents magasins jouent
Le restaurant Coop est particulièrement bien fréquenté à midi, de
même que le «vietnamien» situé
à l’entrée. Mais où peut-on boire
un bon espresso?
PB: C’est un domaine où il
existe à coup sûr un potentiel
d’optimisation.
AF: Il y a un besoin croissant de
pouvoir aller boire un verre ou
croquer quelque chose après
avoir fait ses achats. L’offre gastronomique dans le centre
d’achat est un thème sur lequel
nous travaillons.
Les achats par internet sont en
plein boom. Comment CBB se
situe-t-il face à cette concurrence?
PB: En jouant sur le plaisir du
shopping. Ici, on peut toucher
les produits et les comparer, il y
a l’ambiance et surtout: un clic
de souris ne remplacera jamais
le sourire du personnel de vente.
AF: Nous voulons être le centre
commercial le plus convivial et
le plus sympathique de la région.
Ce fut et ça reste notre vision.
Les échos que nous recevons
nous donnent raison.
Le CBB est souvent le théâtre
d’évènements et d’attractions.
Pourquoi?
PB: C’est une manière pour
nous de récompenser notre
clientèle fidèle. Jusqu’à présent,
nous avons organisé quelque
140 évènements. Quelques
exemples: les 100 ans du Parc
national, la Semaine seelandaise,
le «Swiss Flipper Familien
Contest» ou encore la tentative
du sportif de l’extrême Remo
Lang de record du monde de
vitesse de saut en chute libre.
Auxquels il faut ajouter les évènements de Noël ou de Pâques.
AF: Pour la sixième fois, nous
allons organiser notre Top-Event
«Journées des records et de la
culture». Nous voulons ainsi
permettre aux sociétés et aux
institutions biennoises de se présenter à un large public.
n
AKTUELL / ACTUEL
BIEL BIENNE 15. / 16. JUNI 2016V
BIEL BIENNE 15 / 16 JUIN 2016
3
PFERDEZUCHT
ÉLEVAGE
Freiberger in Gefahr
Ça rue dans les brancards
VON
Das letzte Stündchen hat
THIERRY den Freibergern zwar noch
LUTERBACHER nicht geschlagen, dennoch
schlagen die Züchter aus dem
Berner Jura Alarm. 2010 zeigte
sich Landwirt und Züchter
Jean-Pierre Rochat aus Vauffelin noch zuversichtlich (BIEL
BIENNE-Nr. 43 2010): «Weil es
eine motivierte Jugend gibt,
sieht es gut aus.» Heute ist er
ernüchtert und stellt fest, dass
der Markt schlechter ist als je
zuvor. Eine Frage drängt sich
auf: Steht die Pferderasse der
Freiberger vor dem Aussterben?
Eddy von Allmen ist Züchter in Mont-Tramelan und Jurypräsident des Pferdewettbewerbs, welcher im Rahmen
des jährlich stattfindenden
Pferdemarktes in Saignelégier
ausgetragen wird. Er differenziert: «Die Gefahr steht nicht
unmittelbar bevor, sondern
entwickelt sich über eine längere Zeit. Ein Freiberger kostet
auf dem aktuellen Markt einerseits relativ viel, andererseits werden jährlich knapp
4000 günstige Pferde aus dem
Ausland eingeführt. Diese werden für 300 bis 500 Franken
pro Stück gekauft und dann
für 3000 bis 4000 Franken
weiterverkauft – bei einem solchen Geschäft reiben sich die
Händler die Hände.»
Möchte man hingegen einen zugerittenen und gut gebauten Freiberger kaufen, muss
man dafür durchschnittlich
zwischen 6500 und 7000 Franken aufwenden. «Laut Berechnungen sollte der Verkaufspreis für ein (bis dreijähriges)
Pferd nicht unter 6800 Franken liegen, wenn man einen
kleinen Gewinn generieren
will. Schon nur der Besitz eines
Pferdes kostet jährlich mindestens 1500 Franken», erklärt
von Allmen.
Lächerlich. Die Mehrwertsteuer plus die Zollsteuer auf
den Export machen zirka 30
Prozent des Verkaufspreises
aus, wohingegen man beim
n
Import eines Pferdes nicht
mehr als die festgelegten 120
Franken bezahlen muss. «Das
ist lächerlich», meint von Allmen. «Gemäss einer Quote
können jährlich 3822 Pferde
importiert werden.» Eine Realität, welche einerseits den Export, andererseits aber auch
den Handel von Freibergern
in der Schweiz hemmt. «Pro
Jahr exportieren wir von einer
Aufzucht von 2000 Pferden
durchschnittlich 500; diese
Zahl darf man nicht ausser
Acht lassen.»
Eine weitere Gefahr besteht
bei der immer kleineren Anzahl von Züchtern, im Verwandtschaftsgrad und der Inzucht der Pferde. In der Pferdezucht wird eine Linie durch
einen Hengst und seine Deckungen begründet. Es gibt
noch elf Linien, von denen
manche wenig bis gar nicht
genutzt werden und so bleiben
zurzeit fünf Hauptlinien übrig.
Heute zählt man zwischen
drei- und viertausend Zuchtstuten und zweitausend Geburten pro Jahr. Eine Zahl,
welche immer kleiner wird –
um 40 bis 50 Prozent innerhalb von 15 Jahren. Und ab
1000 bis 1500 Geburten gilt
eine Rasse als bedroht.
Beschränkungen. Wegen
mangelnder Rentabilität und
einer immer kleineren Anzahl
an Zuchtstuten deckt JeanPierre Rochats Hengst nur
noch zwei- bis dreimal jährlich. «Vor zehn Jahren haben
meine beiden Zuchthengste
noch 120 Stuten besprungen.»
Die Erklärung für diesen Rückgang ist simpel: «Man macht
keinen Gewinn mehr, sondern
kann bloss die Kosten decken»,
sagt Rochat. «Es ist günstiger,
eine unträchtige Stute zu haben als eine mit Fohlen. Wir
hatten viele Züchter aus dem
Seeland, aber heute gibt es
keine mehr. Es gibt Beschränkungen, Stallnormen, etwa
wie viele Quadratmeter jede
Stute braucht, und Tierschutzgesetze, die im Vergleich zum
meinden und Raumordnung
(AGR) zur definitiven Genehmigung einreichen, wie
die Bieler Stadtverwaltung
diesen Dienstag mitteilte.
Das Inkrafttreten der Initiative werde auf den 1. Januar
2017 festgelegt, also gleichzeitig mit der neuen Legislatur und dem neuen Gemeinderatsreglement.
bb
Regen erschwert Schifffahrt.
n Bielersee:
Die Niederschläge behindern
den Betrieb der BielerseeSchifffahrts-Gesellschafts
(BSG) weiterhin: «Am DonBieler Gemeinderats- nerstag, 26. Mai, haben wir
löhne: Weiteres Vor- den Schiffsbetrieb auf der
gehen. Die Gemeindeinitia- Teilstrecke Aare zwischen
Biel und Grenchen eingetive «200 000 Franken sind
stellt», erklärt Geschäftsfühgenug» wurde von den
rer Thomas Erne, «da unsere
Bieler Stimmberechtigten
Schiffe die Brücken im obeam 5. Juni 2016 mit 67,7
ren Aarebereich nicht mehr
Prozent Ja-Stimmen angeunterfahren können.» Diese
nommen. Da dieser Text
eine Änderung der Stadtord- Sperrung würde bis und mit
nung zur Folge hat, wird ihn diesen Freitag aufrechterhaldie Stadtkanzlei nach Ablauf ten werden. Auf der Strecke
der Frist für die Einreichung Solothurn-Grenchen sowie
auf dem Bielersee würde es
einer Wahlbeschwerde gemäss kantonalem Gemeinde- keine Einschränkungen geben, so Erne.
FB
gesetz beim Amt für Ge-
n
Rückendeckung. Von Allmen beklagt, dass die Zucht
im Berner Jura weniger gut
unterstützt wird als jene im
Kanton Jura: «Im Kanton Bern
verfügen wir praktisch über
keine Unterstützung; das Wenige, was uns zugestanden
wird, stopft das Loch nicht.»
Kommt hinzu, dass die Armee während der «guten
1960er- und 1970er-Jahre»
jährlich um die 200 Pferde
kaufte – heute sind es nur
noch deren 20. Etwas kann
man den verbleibenden Züchtern von Freibergern nicht nehmen: Leidenschaft.
n
PAR
Ce n’est pas encore le point
THIERRY de non-retour pour le cheval
LUTERBACHER des Franches-Montagnes, mais
les éleveurs du Jura bernois
en conviennent, il est temps
de tirer la sonnette d’alarme.
En 2010, Jean-Pierre Rochat,
paysan et éleveur à la Montagne de Vauffelin se voulait
confiant (voir BB 43 2010):
«C’est bien reparti parce qu’il
y a une jeunesse passionnée.»
Aujourd’hui, il déchante et
constate que le marché est au
plus mal. Et la question se
pose: la race des Franches-
Jean-Pierre Rochat und Eddy von
Allmen bangen um die Zukunft
der Freiberger, der einzigen
Schweizer Pferderasse.
Jean-Pierre Rochat et Eddy von
Allmen craignent pour l’avenir des
chevaux des Franches-Montagnes:
la seule race suisse ne rapporte
plus rien à ses éleveurs.
NEWS
Biel: Restaurant
eröffnet: An der Aar-
bergstrasse 21 in Biel hat die
neue Pizzeria «Il Delfino»
ihre Türen geöffnet: Im Gebäude des ehemaligen Restaurants Ländte wird nun
«eine italienische und
schweizerische Küche angeboten», wie Besitzer Mario
Manfredi das Konzept des Lokals erklärt. Manfredi hofft,
dass der Betrieb nach einem
erfreulichen Beginn weiterhin gut laufen wird. Mario
Manfredi beurteilt die Arbeitssituation der Wirte seit
der Einführung des Rauchverbots als schwierig.
FB
Les taxes élevées à l’exportation pénalisent les
chevaux des Franches-Montagnes, à l’opposé de
celles à l’importation qui sont dérisoires.
Ausland tiefgreifender sind.
Viele haben lieber aufgegeben,
statt ihren Stall umzubauen.»
nouveau restaurant.
n Bienne:
La Pizzeria «Il
Delfino» vient d’ouvrir ses
portes à la rue d’Aarberg 21.
Elle occupe les locaux de
l’ancien restaurant «Ländte»
et propose «une cuisine italienne et suisse», explique
son propriétaire Mario Manfredi, auteur du concept des
lieux. Après des débuts réussis, Mario Manfredi espère
que son établissement continuera d’avoir du succès. Ce
dernier estime que depuis
l’interdiction de fumer dans
des lieux publics, la situation
dans la branche s’est détériorée.
FB
n
Pour acquérir par contre
un cheval des Franches-Montagnes débourré et bien formé,
il faut débourser en moyenne
entre 6500 et 7000 francs.
«D’après les calculs qui ont
été faits, le prix de vente d’un
cheval élevé jusqu’à 3 ans ne
devrait pas se situer au-dessous
de 6800 francs pour espérer
faire un petit bénéfice. Le fait
de simplement détenir un cheval revient à un minimum de
1500 francs par année», explique Eddy von Allmen.
PHOTO: JOEL SCHWEIZER
Die hohen Exportkosten benachteiligen die Züchter
der Pferde aus dem Jura gegenüber den Händlern,
die ausländische Stuten und Hengste zu einem
Spottpreis importieren.
Saint-Imier: tourisme et horlogerie.
Saint Imier, qui peut s’enorgueillir de la naissance de
marques horlogères prestigieuses, s’enrichit d’une nouvelle présence: la manufacture Zeitwinkel. Elle propose
des montres de valeur fabriquées à la main dont les diverses pièces sont issues de la
région. De plus, cette petite
manufacture offre la possibilité d’étoffer les visites per-
mettant de s’immerger dans
le monde horloger régional.
Des groupes de 5 à 6 personnes pourront donc découvrir les ateliers. Les visiteurs pourront participer à
des travaux de décoration
simples ou à des étapes de
montage. «Ce développement s’inscrit parfaitement
dans la définition des lignes
de produits de la destination
Jura & Trois Lacs», commente Guillaume Davot, directeur de Jura bernois Tourisme, qui a présenté cette
nouvelle offre à la presse
mardi.
TL
Initiative «200 000
francs suffisent»: en
n
vigueur au 1 janvier
er
2017. Acceptée le 5 juin par
67% des voix, l’initiative des
Jeunes UDC «200 000 franc
suffisent» entrera en vigueur
le 1er janvier 2017, soit en
même temps que la nouvelle
législature et le nouveau règlement du Conseil municipal approuvé par le parlement en avril, a annoncé la
Ville de Bienne mardi. Même
si une entrée en vigueur plus
Autre menace, liée au nombre toujours plus restreint
d’éleveurs, celle du degré de
parenté et de la consanguinité.
Dans l’élevage chevalin, une
lignée est établie d’après l’étalon et ses saillies. Il y a encore
onze lignées – certaines ne
sont plus ou peu utilisées –
dont cinq principales. On
compte aujourd’hui entre trois
et quatre mille poulinières, et
deux mille naissances annuelles. Un chiffre en
constante diminution, de 40
à 50% en quinze ans. Et à
partir de 1000 à 1500 naissances, on considère qu’une
race est menacée.
Contraintes. Par manque
de rentabilité et du nombre
toujours plus réduit de poulinières, les saillies de l’étalon
Queens de Jean-Pierre Rochat
sont tombées à deux-trois par
année. «Il y a dix ans avec
mes deux étalons, j’arrivais à
120 juments.» Et l’explication
de cette baisse drastique est
simple: «On ne gagne plus
rien, on n’a plus que des frais»,
dénonce Jean-Pierre Rochat.
«C’est moins cher d’avoir une
jument vide qu’une jument
avec un poulain. Nous avions
beaucoup d’éleveurs qui venaient du Seeland où maintenant il n’y a plus rien. Il y a
les contraintes, les normes
des écuries, les mètres carrés
qu’il faut avoir pour chaque
jument, les lois sur la protection des animaux qui sont
devenues très exigeantes par
rapport à l’élevage et qui
n’existent pas à l’étranger.
Beaucoup ont abandonné plutôt que de consentir à transformer leur écurie.»
Montagnes est-elle en voie de
disparition?
Eddy von Allmen, éleveur
à Mont-Tramelan et président
du jury des chevaux du Marché concours de Saignelégier
nuance: «Le danger n’est pas
immédiat, mais à long terme
ça fait souci, parce que sur le
marché actuel, le cheval des
Franches-Montanges est relativement cher face aux environ quatre mille chevaux bon
marché qui sont importés
chaque année. L’un se revendra 3 à 4000 francs après avoir
parfois été payé 3 à 500 francs.
Les marchands se graissent la
patte.»
Dérisoire. La TVA plus la
taxe douanière sur l’exportation représentent environ 30%
du prix d’achat alors qu’à l’importation, on ne paye que 120
francs fixe par cheval. «C’est
dérisoire», réprouve Eddy von
Allmen. «Il y a un quota annuel de 3822 chevaux qui
peuvent être importés à ce
prix-là.» Une réalité qui porte
bien sûr préjudice à l’exportation et à la vente du cheval
des Franches-Montagnes en
Suisse. «Nous exportons bon
an mal an quelque 500 chevaux sur un élevage de 2000
naissances, ce n’est pas à négliger.»
Soutien. Eddy von Allmen
regrette que l’élevage soit
moins bien soutenu dans le
canton de Berne que dans le
canton du Jura. «Dans le canton de Berne, nous n’avons
pratiquement plus de soutien,
le peu que l’on nous donne
ne remplit pas le trou.»
D’autre part, «dans les
belles années soixante-septante», l’armée achetait annuellement quelque 200 chevaux et aujourd’hui plus
qu’une vingtaine.
Un seul mot définit la volonté des éleveurs qui continuent malgré tout: la passion!
n
rapide a été examinée, «le
délai de six mois pour son
application prend en compte
la jurisprudence du Tribunal
fédéral, qui dans des cas similaires a statué sur la néces-
sité d’appliquer un délai
transitoire», explique Pascal
Bord, président de la commission spéciale «Révision
totale du Règlement du personnel et du système sala-
rial» du Conseil de Ville. Le
règlement sur les salaires du
Conseil municipal doit aussi
être légèrement adapté par le
législatif afin qu’il ne contredise pas l’initiative.
RJ
Présent sur 20 sites en Suisse, Exersuisse est le leader
dans le domaine de la musculation saine.
Unser Unternehmen ist mit 20 Standorten in der Schweiz
der führende Anbieter von gesundem Krafttraining.
Exersuisse Biel sucht per sofort
Exersuisse Bienne recherche pour une entrée en fonction
immédiate un/e
Trainer/in Teilzeit 20–50%
Moniteur/monitrice 20–50%
(Basis Stundenlohn, auch Wochenende und Feiertage)
(salaire horaire, y compris les week-ends et jours fériés)
Ihre Aufgaben sind
– Kunden ins Krafttraining einführen
– Trainingsabos verkaufen
– Trainingsprogramme erstellen
– Betreuen der Kunden
Vos tâches sont les suivantes:
– Initier les clients aux principes d‘entraînement
– vente d‘abonnements
– établir des programmes d‘entraînement
– encadrement des clients
Sie werden auf diese Aufgaben in internen Schulungskursen
vorbereitet.
Nos formations internes vous formeront pour ces tâches.
Wenn Sie
– zweisprachig sind (deutsch und französisch)
– Freude am Umgang mit Menschen haben
– sportlich sind und eventuell Erfahrung
im Krafttraining haben
– über eine gute Sozialkompetenz verfügen
– zwischen 25–60 Jahre alt sind
– bereit sind, sich neues Wissen anzueignen
– eine abgeschlossene Berufsausbildung mit
Berufserfahrung haben
– flexibel einsetzbar sind
dann bitten wir um Ihre vollständige, schriftliche Bewerbung
in Deutsch mit Foto an:
Exersuisse
Cornelius Plaschy
Sulgenrain 28
3007 Bern
[email protected]
24h-Pflegerin/Betreuerin
Zur Betreuung einer 93-jährigen
Frau, für einige Tage pro Monat,
suchen wir eine Pflegerin/Betreuerin mit Pflege-Erfahrung.
Kontakt: 079 127 16 06
:LUVXFKHQIUXQVHU.XQGHQFHQWHULQ%LHO
GULQJHQG7HLO]HLW7HOHIRQLVWHQ,QQHQ
+RKHU6WXQGHQORKQKRKH3UlPLHQ
:LUHUZDUWHQSHUIHNWHVVFKZLW]HUGWVFK
%HL,QWHUHVVH
Si vous
– êtes bilingue (allemand et français),
– aimez les contacts humains,
– êtes sportif/sportive et avez éventuellement de
l’expérience dans le domaine de la musculation,
– possédez de bonnes compétences sociales,
– avez entre 25 et 60 ans,
– avez en vie d’acquérir de nouvelles connaissances,
– bénéficiez d’un diplôme de formation ou titre jugé
équivalent ainsi que d’une expérience professionnelle,
– faites preuve de flexibilité
nous vous invitons à envoyer votre candidature écrite en
allemand avec photo à:
Exersuisse
Cornelius Plaschy
Sulgenrain 28
3007 Bern
[email protected]
Willkommen in der Welt
der Werkstoffe
À partir de début 2017, les chaînes de télévision régionales privées seront tenues d’intégrer des sous-titres pour personnes
malentendantes au journal télévisé. TeleBielingue, la télévision régionale bilingue pour Bienne, le Jura bernois, le Seeland, la région de Granges et le district de Morat Lac, cherche
donc plusieurs personnes à temps partiel pour compléter son
équipe en tant que
Sous-titreurs H/F
Wir suchen Sie als
Verkaufsprofi im Aussendienst für die Region
Westschweiz/Oberwallis und Tessin, F/D
Vous avez au moins 20 ans, vous disposez d’une vaste culture générale
supérieure à la moyenne et vous vous
intéressez à la politique régionale, à
l’économie, à la culture, à la société et
au sport. Dans tous les cas, vous avez
suivi une formation supérieure avec
une spécialisation dans les langues, les
médias, la communication ou des domaines liés.
Mit einem breiten Werkstoffangebot sind wir der führende Partner für die MEMIndustrie in der Schweiz. Für unsere innovativen Kunden entwickeln wir Werkstofflösungen und fertigen Bauteile auf hochmodernen CNC gesteuerten Anlagen.
Ihr Aufgabengebiet:
• Intensivierung und Ausbau der Kundenbeziehungen durch persönlichen Kontakt
• Verantwortung für Entwicklung und Ausbau unserer Potentialkunden
• Akquisition von Neukunden
• Ansprechpartner für alle technischen Belange inkl. Machbarkeitsabklärung in
Projekten
• enge Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden zur optimalen Erreichung der vorgegebenen Unternehmensziele
Ihr Profil:
Sie verfügen über Erfahrung im technischen Umfeld. Metallische Werkstoffe sind für
Sie kein Fremdwort, im Optimalfall verfügen Sie über eine Grundausbildung in der
Metall- oder Stahlverarbeitung mit kaufmännischer Weiterbildung.
Sie sind eine engagierte, kunden- und verkaufsorientierte Persönlichkeit und zeichnen sich durch lösungsorientiertes, verantwortungsbewusstes Handeln aus.
Sie besitzen Durchsetzungsvermögen, sind kommunikativ, belastbar und sind sich
an eine selbständige, teamorientierte und zuverlässige Arbeitsweise gewohnt.
Sie verfügen über stilsichere Französischkenntnisse in Wort und Schrift, Deutschkenntnisse von Vorteil, dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail.
Wir bieten:
Eine anspruchsvolle, selbständige und abwechslungsreiche Tätigkeit innerhalb
eines kollegialen, engagierten und kompetenten Teams, sowie fortschrittliche
Anstellungsbedingungen.
Eintritt: sofort oder nach Vereinbarung
engineering.tomorrow.together.
Vous maîtrisez le français aussi bien à
l’oral qu’à l’écrit. Dans notre entreprise
bilingue, une bonne compréhension
du suisse allemand parlé et écrit vous
serait également utile. Vous êtes ca-
thyssenkrupp Materials Schweiz AG
Personalabteilung
Industriestrasse 20 / Bronschhofen
Postfach 40
CH-9501 Wil
pable de résumer et de reformuler
rapidement des informations et vous
maîtrisez parfaitement l’orthographe
et la grammaire. Des connaissances des
techniques de base de l’interprétation
sont un plus.
Vous êtes également résistant au stress,
vif d’esprit et ouvert et flexible face aux
changements. Vous n’avez rien contre
l’idée de travailler le soir ou le weekend et au sein d’une équipe. Si votre
voix est adaptée au microphone, nous
pourrions vous ouvrir d’autres portes
au sein de notre entreprise.
Envie de relever le défi?
Envoyez-nous votre dossier de candidature avec photo jusqu’au 30 juin 2016 à:
TeleBielingue SA, Markus Böni, Directeur des programmes, Place Robert Walser 7,
2501 Biel/Bienne, E-mail: [email protected]
[email protected]
Telefonische Rückfragen:
Herr Claudio Roth
Tel. 41 (0)71 913 64 36
TELE BIELINGUE
Place Robert Walser 7
2501 Bienne
www.telebielingue.ch
Une entreprise du
Besuchen Sie uns unter:
www.thyssenkrupp.ch
• STELLEN
• OFFRES D‘EMPLOI
CHRONIK / CHRONIQUE
BIEL BIENNE 15. / 16. JUNI 2016
n Abgeschlossen: Die Jahresrechnung 2015 der Gemeinde
n Gesprochen: Die Stadt Biel Brügg schliesst mit einem
bewilligt 120 000 Franken, Ertragsüberschuss von rund
mit denen eine Machbarkeits- 336 000 Franken ab.
studie über den Bau einer zweiten Bahnhofsunterführung auf
Freitag, 10. Juni
der Ostseite finanziert wird.
n Nominiert: Die Bieler SVP n Verausgabt: Florian Vieux
nominiert den französisch- gewinnt den 100-Kilometersprachigen Patrick Widmer als Lauf von Biel. Bei den Damen
Kandidat für das Bieler Stadt- siegt Sandra Romy Roulet.
präsidium.
n Gestört: Die Boottransportn Beantragt: Für archäologi- anlage beim Wasserkraftwerk
sche Rettungsgrabungen auf Hagneck kann infolge eines
dem Agglolac-Gelände am technischen Defekts während
Ufer des Bielersees beantragt einiger Wochen nicht benutzt
der Regierungsrat dem Grossen werden.
Rat für die Jahre 2019 bis 2034 n Eröffnet: Auf dem Bieler
einen Rahmenkredit von 15,5 Strandboden steht der BevölMillionen Franken; weiter be- kerung für die nächsten zwei
antragt er für Rettungsarbeiten Monate gratis ein Beachvoldes Archäologischen Dienstes leyplatz zur Verfügung. Auf
im Challnechwald in Kallnach dem Platz liegen 350 Tonnen
für die Jahre 2017 bis 2028 Sand, die von der Beachvoleinen Rahmenkredit von leyball EM herstammen.
15,17 Millionen Franken.
n Ausgezeichnet: Die in PorSamstag, 11. Juni
rentruy lebende Autorin Elisa
Shua Dusapin wird mit dem n Ausgebrannt: Ein an der
16. Robert-Walser-Preis der Hauptstrasse von SchwadernStadt Biel und des Kantons au abgestellter Personenwagen
Bern ausgezeichnet. Der mit brennt am Abend aus; die Feu20 000 Franken dotierte Preis erwehr geht von einem techehrt die Autorin für ihr Pro- nischen Defekt aus.
sawerk «Hiver à Sokcho».
n Aufgetreten: In der Bieler
n Verunfallt: Ein Autofahrer Altstadt findet zum zweiten
kommt am Abend zwischen Mal das Jugendkulturfestival
Kappelen und Aarberg in einer Art Beat statt. Dabei treten
Kurve von der Strasse ab und fünf Nachwuchsbands auf solandet mit seinem Auto auf wie eine Tanzgruppe und ein
Slam-Poet.
dem Dach.
A propos …
Mittwoch, 8. Juni
Donnerstag, 9. Juni
Sonntag, 12. Juni
n Bewilligt: Der Bieler Gemeinderat bewilligt einen Kredit von 110 000 Franken zur
Ausarbeitung eines Konzepts
für ein Monitoring der Mobilität. Dadurch will er sich ein
Bild über die Entwicklung der
Mobilität auf dem Stadtgebiet
machen.
n Geschwungen: Der Lysser
Schwinger Christian Stucki gewinnt das Südwestschweizerische in Aigle; es ist sein 33.
Kranzfestsieg.
JAHRE
Mercredi 8 juin
VON/PAR
MARIO
CORTESI
Er bediente uns zuvorkommend
und makellos im «Nidaux», in
der «Opera Prima» oder im
«Grano» – jahrelang. Er kam
einst aus dem portugiesischen
Madeira in die Schweiz.
Träumte immer von einer eigenen Gaststätte. Mit 34 Jahren
ist Claudio Da Silvas langgehegter Wunsch in Erfüllung gegangen: In der Bieler Innenstadt
(Sessler-Strasse) bringt er im
«Autrement» traditionelle Elemente kombiniert mit der
Leichtigkeit der mediterranen
Durant des années, il nous a
impeccablement servis au «Nidaux», à l’«Opera Prima» ou
au «Grano». Il est venu autrefois en Suisse depuis l’île portugaise de Madère. Il a toujours rêvé de son propre établissement: Claudio Da Silva,
34 ans, a réalisé son désir. En
plein centre-ville, à la rue
Sessler, le restaurant «Autrement» combine de la cuisine
traditionnelle avec la légèreté
de la gastronomie méditerranéenne. On retrouve sur les ta-
Klein aber fein / Petit mais raffiné
Gastronomie auf den Tisch, es
gibt Foccaccino oder Rindstatar,
frischen Tagesfisch, Rindstagliata, Bison Entrecôte vom Grill
und natürlich ganz vorzügliche
Pasta (einzig Gnocchi gibt’s
nicht, die überlässt er Mario
Corchia im «de La Tour», wohl
die besten der Schweiz!). Ja,
und in der Küche amtet Massimo Pegoraro, bis vor kurzem
und lange Jahre exquisiter Koch
in der «Opera Prima». Es sind
kreative Speisen (zu absolut anständigen Preisen), die man
hier in einer kleinen Oase des
Wohlbefindens (nur 32 Plätze)
geniesst. Und es ist kein Schickimicki-Restaurant, aber ein
sympathischer Geheimtipp.
Wenn die Qualität der ersten
zwei Monate bleibt, darf sich
Biel über ein neues kleines gastronomisches Juwel freuen. Und
Biels Unternehmergeist ist um
eine gute Geschichte reicher.
BIEL BIENNE 15 / 16 JUIN 2016
bles, le foccaccino ou le tartare
de bœuf, le poisson frais du
jour, la tagliata de bœuf, l’entrecôte de bison au grill et naturellement des pâtes excellentes. Sauf des gnocchis, il les
laisse à Mario Corchia au «de
La Tour», probablement les
meilleurs de Suisse! Au fourneaux, on retrouve Massimo
Pegoraro, qui a longtemps été
un cuisinier apprécié à
l’«Opera Prima». Dans cette
petite oasis du bien-être (seulement 32 places), on savoure
une cuisine créative (à des prix
absolument raisonnables). Pas
une adresse bling-bling, mais
une bonne table sympathique.
Si la qualité demeure celle des
deux premiers mois, Bienne
peut s’enorgueillir d’un nouveau petit joyau gastronomique. Et son légendaire esprit
d’entreprise compte une bonne
histoire de plus.
5
la victoire revient au Valaisan
Florian Vieux avec un chrono
n Publiés: légère baisse du de 7 heures 19 minutes et 24
taux de chômage à fin avril. secondes.
Dans l’arrondissement de
Bienne, il passe à 4,8% (- 0,1
Dimanche 12 juin
point) et dans le Jura bernois
il subit un recul de 0,2 point n Qualifié: Agé de 19 ans,
pour se monter à 3,7%. Enfin l’haltérophile tramelot Yanle taux de chômage est resté nick Tschan se qualifie pour
stable dans le Seeland (2,3%). les Mondiaux juniors qui se
dérouleront à la fin du mois à
Tbilissi, capitale de la GéorVendredi 10 juin
gie.
n Déposée: l’ancienne préfète n Achevée: la 6e édition du
du district de La Neuveville Festival Plusq’île s’achève sur
Barbara Labbé dépose une pé- un bilan satisfaisant, puisque
tition à la mairie. Munie de près de 4000 spectateurs ont
271 signatures, elle exhorte assisté durant cinq jours jours
les autorités à ne plus recourir à ce festival du nouveau cirque
à la nappe phréatique de la et des arts de la rue.
Plage. Cette démarche fait
suite à l’alerte à la pollution
Lundi 13 juin
de l’eau d’avril dernier.
n Avalisé: le projet de sept
éoliennes situées à Tramelan
Samedi 11 juin
(5) et Saicourt (2) a l’aval de
n Imposé: à sa première par- l’Office cantonal des Affaires
ticipation, la Tavannoise San- communales et de l’Organidra Roulet Romy remporte les sation du Territoire (OACOT),
100 kilomètres de Bienne en annonce la commune de Tra8 heures et 47 minutes et 7 melan.
secondes. Chez les hommes,
Jeudi 9 juin
n Lancée: l’UDC biennoise
lance une candidature à la
mairie en la personne de Patrick Widmer. Agé de 47 ans,
ce francophone n’a encore aucune expérience politique.
n Proposé: le Conseil exécutif
propose au Grand Conseil bernois de libérer un crédit-cadre
de 15,5 millions afin de procéder à des fouilles archéologiques lors de la construction
du nouveau quartier Agglolac
à Bienne et à Nidau.
n Dévoilés: Un jour après la
mise en faillite du FC Bienne,
une nouvelle équipe dévoile
ses projets pour rebondir depuis
la deuxième ligue. Kurt Baumann en sera l’entraîneur, Labinot Sheholli son adjoint et
Arturo Albanese retrouvera son
poste de directeur sportif.
n Débloqué: le Conseil municipal de Bienne débloque
un crédit de 120 000 francs
pour financer l’étude de faisabilité en vue de construire
un second passage sous-voies
à la gare CFF.
= ADIEU
Aeberhard Denis, 83, Tramelan; Aeby Ruth-Alice, 69, Biel/Bienne; Burkhalter-Rüfenacht
Friedrich, 93, Nidau; Challancin Gladys, 85, Courtelary; Dasen-Nobel Charlotte, 76, Biel/Bienne;
Gatti Giuseppe, 92, Biel/Bienne; Grogg-Abderhalden Verena, 94, Safnern; Güdel-Meyer Walter,
83, Biel/Bienne; Jaggi-Rosé Lydia, 95, Nidau; Köhli Philipp 42, Tüscherz; Lerf Geoffrey, 79, Ipsach;
Leuenberger-Grossenbacher Walter, 72, Gerolfingen; Mathys Ernst, 82, Meinisberg; PedrottiWälti Ivo, 86, Scheuren; Pizzoti Léopold, 79, Moutier; Primault Denise, 90, Biel/Bienne; RychenerWegmüller Herbert, 65, Worben; Schwab-Eichenberger Greti, 89, Biel/Bienne; Sibold-Bouverat
Marie-Thérèse, 89, Nidau; Spiess-Reinli Alice, 91, Evilard; Steck-Tellenbach Verena, 86, Studen;
Wälti-Stähli Ida Martha, 99, Biel/Bienne; Winkelmann-Hofmann Kläri, 96, Siselen.
Mehr Auto fürs Geld
www.kia.ch
New cee’d_sw, New cee’d,
Venga, Rio, Picanto
bieten gegenüber Modell Trend eine
Mehrausstattung
Grosse Klasse in Stil und Qualität –
wahre Champions!
von bis zu CHF
HvS Zürich
7’200.–
Kia Venga
New Kia cee’d
Kia Picanto
Kia Rio
New Kia cee’d Sportswagon
Unsere Swiss Champion Modelle mit sensationeller Mehrausstattung!
New Kia cee’d_sw Swiss Champion und
New Kia cee’d Swiss Champion
Mehrausstattung von CHF 3’200.–*
Abgebildete Modelle: New Kia cee’d (cee’d_sw) 1.0 L T-GDi
Swiss Champion man. CHF 22’750.– (CHF 23’750.–), 4,9 (5,2)
l/100 km, 115 (120) g CO2/km, Energieeffizienzkategorie C (C),
New Kia cee’d_sw 1.6 L CRDi Swiss Champion man.
CHF 25’350.–, 3,9 l/100 km, 102 g CO2/km, Energieeffizienzkategorie A, New Kia cee’d (cee’d_sw) 1.6 L CRDi Swiss
Champion aut. CHF 25’950.– (CHF 26’950.–), 4,2 (4,2) l/100 km,
109 (109) g CO2/km, Energieeffizienzkategorie A (A)
3,9
PICANTO
Kia Venga Swiss Champion
Mehrausstattung von CHF 7’200.–*
Kia Rio Swiss Champion
Mehrausstattung von CHF 4’050.–*
Kia Picanto Swiss Champion
Mehrausstattung von CHF 3’450.–*
Abgebildetes Modell: Kia Venga 1.6 L CVVT Swiss Champion
man. CHF 24’450.–, 5,9 l/100 km, 139 g CO2/km, Energieeffizienzkategorie E, Kia Venga 1.6 L CVVT Swiss Champion
aut. CHF 26’050.–, 6,5 l/100 km, 150 g CO2/km, Energieeffizienzkategorie F
Abgebildetes Modell: Kia Rio 1.4 L CVVT Swiss Champion man.
CHF 17’490.–, 5,0 l/100 km, 114 g CO2/km, Energieeffizienzkategorie D, Kia Rio 1.4 L CVVT Swiss Champion aut.
CHF 19’090.–, 6,3 l/100 km, 147 g CO2/km, Energieeffizienzkategorie F
Abgebildetes Modell: Kia Picanto 1.2 L CVVT Swiss Champion
man. CHF 14’950.–, 4,6 l/100 km, 106 g CO2/km, Energieeffizienzkategorie C, Kia Picanto 1.2 L CVVT Swiss Champion
aut. CHF 16’250.–, 5,6 l/100 km, 130 g CO2/km, Energieeffizienzkategorie F
Durchschnitt aller in der Schweiz verkauften Neuwagen: 139 g CO2/km (unverbindliche Preisempfehlung inkl. MwSt.).
*Mehrausstattung gegenüber Modell Trend
Rechnungsbeispiele 3,9%-Leasing: New cee’d Sportswagon 1.0 L T-GDi Swiss Champion man., Listenpreis CHF 23’750.–, Leasingrate CHF 266.25, New cee’d 1.0 L T-GDi Swiss Champion man., Listenpreis CHF 22’750.–, Leasingrate CHF 255.05,
Venga 1.6 L CVVT Swiss Champion man., Listenpreis CHF 24’450.–, Leasingrate CHF 274.10, Rio 1.4 L CVVT Swiss Champion man., Listenpreis CHF 17’490.–, Leasingrate CHF 196.05, Picanto 1.2 L CVVT Swiss Champion man., Listenpreis CHF 14’950.–, Leasingrate CHF 167.60,
Leasingzins 3,9%, eff. Leasingzins 3,97%, Laufzeit 48 Monate, 10’000 km/Jahr, Sonderzahlung 15% (nicht obligatorisch), Kaution 5% vom Finanzierungsbetrag (mind. CHF 1’000.–), obligatorische Vollkasko nicht inbegriffen.
Leasingpartner ist die MultiLease AG. Eine Leasingvergabe wird nicht gewährt, wenn sie zur Überschuldung der Konsumentin oder des Konsumenten führt.
RIO
SOUL
SOUL EV
VENGA
PRO_CEE’D GT
CEE’D GT
NEW CEE’D
NEW CEE’D SPORTSWAGON
2501 Biel-Brügg Emil Frey AG, Autocenter Brüggmoos, 032 374 33 33;
3225 Müntschemier Gebr. Witschi Moos-Garage AG, 032 313 52 52
CARENS
SPORTAGE
NEW SPORTAGE
SORENTO
-36%
IMMOBILIEN INSERATE zu VERMIETEN und zu VERKAUFEN
im SEELAND, BIEL und BERNER JURA.
ANNONCES IMMOBILIÈRES à LOUER où à VENDRE dans le
SEELAND, BIENNE et le JURA BERNOIS.
• Zu verkaufen • A vendre
• Zu verkaufen • A vendre
Wir verkaufen Ihre Liegenschaft
zu nur 2% Provision
Professionelle Beratung,
Sie bezahlen nur bei Erfolg.
2533 Evilard-Leubringen
Neubauprojekt mit attraktiven
Eigentumswohnungen und
Reihen-Einfamilienhäusern
Verkaufspreise ab:
2½ Zimmer Fr. 380 000.–
3½ Zimmer Fr. 490 000.–
4½ Zimmer Fr. 610 000.–
5½ Zimmer Fr. 680 000.–
5½-Zi-Doppel-EFH Fr. 725 000.–
<wm>10CAsNsjY0MDQy1zW0NDA1NgYA_ONNtw8AAAA=</wm>
Mitbestimmen bei der Innenausstattung, Ruhige und aussichtsreiche Lage, Seilbahn (FUNIC) ins
Zentrum von Biel, keine Baukreditzinsen
<wm>10CFXKoQ6AUAgF0C_i7QICItHZnMHZX3Fm_z85bYbTzrqWNXzmZTuWvRgsQZww1WKzlvBSaFNEwSQE7BNSgn1g-32CC0agv4dgJNGRJE6S3YPbfV4PSY0VL3IAAAA=</wm>
• Zu vermieten • A louer
Zentralgelegenes Gewerbe
Schöner Raum zu vermieten in BIEL, 85 m2,
EG, direkte Zufahrt mit Auto, Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten u. öffentlichen Verkehrsmitteln, Parkplatz vor dem Haus.
Mz. Fr. 1‘190.– inkl. NK.
Tel. 044 500 16 79*
032 328 14 45
www.fidroc.ch
100 g
COQdoré Pouletgeschnetzeltes
-25%
2.40
1.60
2.95
statt 3.50
statt 4.20
statt 3.60
Frische-Aktionen
-31%
2.20
2.80
100 g
Ab Mittwoch
-47%
statt 2.–
statt 3.95
n
i
o
t
k
A
Vo l g
Charentais-Melonen
Spanien/Frankreich, Stück
mit zwei Eingängen (Wohnen / Arbeiten)
grosse, funktionelle Wohnküche,
luxuriöses Badezimmer, sep. Dusche/
WC, Parkett & Granitplatten, Cheminée,
Balkon, Estrich, Keller, Lift.
Mietzins: Fr. 2‘100.– + HNK
Garage / Einstellhallenplatz verfügbar.
Agri Natura Juniorsteak mit Speck
mariniert, 100 g
• Zu vermieten • A louer
5½-Zimmer-Duplexwohnung
statt 1.95
Agri Natura
Schweinssteak
[email protected]
Sportplatzweg 2, 5722 Gränichen
Tel. 062 723 41 12
Zu vermieten
K.-Staufferstrasse 11, Biel,
attraktive, sonnig gelegene
1.50
statt 4.30
www.aida-immobilien.ch
Bezugsbereit nach Vereinbarung
Generalunternehmung
T 032 312 80 60
[email protected]
www.nerinvest.ch
2.75
Peperoni rot/
gelb/orange
Züger Grill Cheese
div. Sorten, z.B.
Barbecue, 2 x 80 g
Niederlande, Beutel, 500 g
Emmi Energy Milk
div. Sorten, z.B.
Erdbeer, 3,3 dl
8.6.16
1
,
g
ta
s
m
a
S
is
b
.
3
1
Montag,
-33%
Suche Familienwohnung
Zu vermieten in Biel
Beaulieuweg 11 & 11a
1-Zimmerwohnung
geschlossene Küche,
Parkett- und Novilonböden,
Estrich, Keller,
Fr. 550.– + Fr. 150.– HNK
3-Zimmerwohnung
hell und modern, offene
Küche mit GK/GS,
Parkett- und Plattenböden,
Balkon, Estrich, Keller,
Fr. 1’130.– + Fr. 260.– HNK
4½-5½Zimmerwohnung
<wm>10CAsNsjY0MDA00jWyMLMwtAQAbqZGbQ8AAAA=</wm>
<wm>10CB3DMQ7DMAgF0BNh8Y0huIxVtqhD1QvE2J57_6lSn_SuK7Tw__N8fc53gBmVqpujB1RLZwuTYurBKqgMe0CrQZtrSJ8yvAstXQe1eyTdK5PanrZHzgOe5Tv3DxNLUrlpAAAA</wm>
7.70
(zu kaufen) In Biel oder Umgebung
Tel.: 027 946 07 70
Gemütliche, zentrale 2.5-ZW in 2503 Biel
zu vermieten, 3.OG mit Lift, Balkon, Küche,
neues modernes Bad/WC, Plättliböden und
Laminat, Verkehrsmittel & Einkauf ganz in
Nähe. Renovation in 2014.
Mz: Fr. 1‘150.- inkl. Nebenkosten
Tel. 043 333 15 93*.
statt 11.55
4.95
statt 6.35
Kägi fret Biscuits
div. Sorten, z.B.
6 x 50 g
Kambly
Goldfish
div. Sorten, z.B.
Original, 3 x 160 g
Tel. 032 328 14 45
-25%
Meinisberg: zu vermieten an Passantenlage, unbeheizter
-33%
-33%
GEWERBE-/WERK-/LAGERRAUM
115 m2, gemischte Zone f. stilles Gewerbe. Strom, WC-Anlagen.
079 222 666 3 - [email protected]
10.95
statt 13.90
Familia Müesli
div. Sorten, z.B.
c.m. plus, 2 x 600 g
Appartements ab 25m2, mit Bad/Dusche und WC, Haartrockner, Kosmetikspiegel, Safe,
Suchen Sie eine
möblierte
Wohnung
amund
Bielersee?
Kabelfernseher,
Telefon,
Wireless-LAN.
BettFrottéwäsche sind vorhanden.
Dann müssen
Sie nicht
weitersuchen!
Unsere
Appartements
haben
eine komplett eingerichtete Kleinküche mit Kühlschrank,
Abwaschmaschine, Mikrowelle, Glaskeramik-Kochfeld und Dampfabzug.
Appartements ab 25m2 , mit Bad/Dusche und WC, Haartrockner, Kosmetikspiegel, Safe,
Preise:
Kabelfernseher, Telefon, Wireless-LAN gratis. Bettwäsche und Frottéwäsche sind vorhanden.
pro
Woche
/ 1 Person * haben ab
Fr. 550.00
Unsere
Appartements
eine
komplett eingerichtete Kleinküche mit Kühlschrank,
pro
Woche / 2 Personen
*
ab
Fr. 600.00
Abwaschmaschine,
Mikrowelle,
Glaskeramik-Kochfeld
und Dampfabzug.
pro Monat / 1 Person *
ab Fr. 1‘600.00
pro
Monat / 2 Personen *
ab Fr. 1‘750.00
Preise:
pro Woche / 1 Person *
Ab Fr. 550.00
pro Woche / 2 Personen *
Ab Fr. 600.00
* beinhaltet: 1 Reinigung/Wäschewechsel pro Woche,1 Parkplatz in der Tiefgarage oder Aussenparkpro
Monat
/
1
Person
*
Ab &ƌ͘ϭ͚ϲϬϬ͘ϬϬ
platz
pro Monat à/ la
2 Personen
* Aufpreis. Bei Wohnsitzanmeldung
Ab &ƌ͘ϭ͚ϳϱϬ͘ϬϬ
Hotelservice
carte gegen
entfällt die Kurtaxe (pro Tag/Person)
von Fr. 2.50
* beinhaltet: unter:
1 Reinigung/Wäschewechsel
Parkplatz
in der Tiefgarage oder
Reservierung
+41 32 332 26 26 oderpro
perWoche,1
E-Mail auf
[email protected]
Aussenparkplatz
Hotelservice à la carte gegen Aufpreis. Bei Wohnsitzanmeldung entfällt die Kurtaxe (pro
Tag/Person) von Fr. 2.50
7.70
Hero Salate
Hero Rösti
8.95
Feldschlösschen
Original
Dose, 6 x 50 cl
statt 13.50
Primitivo
Salento IGT
Piana del Sole, Italien,
75 cl, 2014
BALISTO
GETREIDERIEGEL
3.65
PRINGLES
5.95
div. Sorten, z.B.
Nuts, 156 g
div. Sorten, z.B.
Original, 2 x 190 g
DETTOL SEIFE
No-Touch Nachfüller,
Sheabutter, 2 x 250 ml
statt 4.35
NESCAFÉ
div. Sorten, z.B.
de luxe, 180 g
Nestea Ice Tea
Lemon oder Peach, 6 x 1,5 l
–.75
10.90
statt –.95
statt 13.90
Sheba Katzennassnahrung
Sun
div. Sorten, z.B.
Pulver Classic, 2 x 1 kg
div. Sorten, z.B.
Geflügel, Schale, 85 g
9.95
statt 11.90
STALDEN CRÈME
div. Sorten, z.B.
Vanille, 2 x 470 g
GELIERZUCKER
div. Sorten, z.B.
1 kg
statt 7.10
8.95
statt 11.70
div. Sorten, z.B.
nature, 3 x 500 g
div. Sorten, z.B.
Mexican, 3 x 250 g
9.90
7.80
statt 11.55
statt 10.35
-26%
statt 11.70
Suchen Sie eine möblierte Wohnung am Bielersee?
Dann müssen Sie nicht weitersuchen!
7.75
(Jahrgangsänderung vorbehalten)
Zu vermieten in dem komplett neu renovierten
Hochhaus am Kreuzplatz,
an der
Inserat:
Gewerberaum
Alfred-Aebi-Str. 92, 2503 Biel
Zu vermieten ab sofort in komplett
3.5 und 4.5-Zimmer-Wohnungen
renovierter Liegenschaft (MinergieModerne
Küchen,
Echholzparkettböden,
Medien
:
Biel-BienneStandart) an der Neubrückstrasse 40,
verglaste Balkone mit horizontalen Öff2555 Brügg
nungsmöglichkeiten, gesundes Raumkli3- und 3.5-Zimmer-Wohnungen
ma.
Das Haus wurde energetisch
saniert 23 Der
entspricht einem
Daten:
Woche
undAusbaustandart
24
und sehr tiefe Heizkosten sind garantiert.
Neubau. Die Wohnungen verfügen u.a.
Tiefgaragen- und Aussenabstellplätze
über eine kontrollierte WohnungsbelüfRechnung
an: werden. Mietpreise
SAR management
2554
Meinisberg
können
dazu gemietet
tung, elektr.GmbH,
Storen und
befinden
sich
ab Fr. 1‘385.00/mtl. + Akonto Nebenkosim 2. - 6. OG. Mietpreise ab Fr. 1‘265.00/
ten Fr. 120.00/mtl.
mtl. + Akonto Nebenkosten Fr. 100.00/mtl.
Format: Sie mit uns einen Termin
3 Spalten
25mmSie uns an und vereinbaren Sie
Vereinbaren
und / Rufen
rufen Sie uns an.
mit uns einen Besichtigungstermin.
Contra Treuhand & Verwaltungs AG
Contra Treuhand & Verwaltungs AG
Herr Andreas Kusserow
Herr Andreas Kusserow
Tel. 079 / 362 21 60
Tel. 079 / 362 21 60
ImmoScout24-Code: 3407347
ImmoScout24-Code: 3168138
In kleineren Volg-Verkaufsstellen
evtl. nicht erhältlich
statt 10.80
Alle Ladenstandorte und Öffnungszeiten finden Sie unter www.volg.ch.
Dort können Sie auch unseren wöchentlichen Aktions-Newsletter
abonnieren. Versand jeden Sonntag per E-Mail.
Druck- und Satzfehler vorbehalten.
OMO
div. Sorten, z.B.
Pulver Active, Box, 35 WG
8.65
statt 10.20
2.25
statt 2.65
12.95
statt 23.10
ECHO
PHOTOS: BCA
BIEL BIENNE 15. / 16. JUNI 2016
Hat keine
Lust,
Steuern zu
bezahlen:
Bruno
Moser.
Manfred Ott hat den Artikel «Bruno, der Steuermuffel» in der BIEL BIENNEAusgabe vom 8./9. Juni
gelesen. Ott ärgert sich
über den ehemaligen Regierungsratskandidaten
Bruno
Moser
Es ist immer wieder amüsant, wie Sie mit Ihren Ideen
auffallen. Ihre erfolglosen
Kandidaturen haben uns
Steuerzahler ja schon genug
gekostet. Aber jetzt übertreiben Sie es definitiv.
Wie soll denn unser Land
noch funktionieren, wenn
das alle tun würden? Alle öffentlichen Stellen würden
Leserbriefe
Gerne drucken wir im BIEL BIENNE Ihre
Meinungen und Kommentare ab, die einen
direkten Bezug zur Region Biel-SeelandBerner Jura oder zu einem Artikel in unserer
Zeitung haben. Bitte vergessen Sie nicht, die
Leserbriefe (bitte getippt) mit Vorname,
Name und Wohnort zu versehen. Kurze Beiträge haben die besten Chancen, in ihrer
Gesamtheit zu erscheinen. Ansonsten
behalten wir uns das Recht vor, Leserbriefe
zu kürzen. Die Titelgebung ist Sache der
Redaktion, ebenfalls der Entscheid, in welcher Ausgabe ein Leserbrief publiziert wird.
Bereits in anderen Printmedien veröffentlichte Leserbriefe drucken wir nicht ab.
Nun sind wir gespannt auf Ihre Zuschriften,
die uns unter folgenden Adressen erreichen:
[email protected]; Redaktion
BIEL BIENNE, Leserbriefe, Postfach 272,
Hauptpartner
2501 Biel oder Fax-Nummer 032 327 09 12.
Die Redaktion
gestrichen. Der Unterhalt
der Verkehrswege, das Gesundheitswesen, das Bildungswesen, die Sicherheit,
all dies würde nicht mehr
funktionieren.
Sie bezahlen keine Steuern, aber wenn Sie mal kein
Einkommen mehr haben,
dann fordern Sie sicher sofort Unterstützung vom
Staat. Ach so, Sie kommen
ja aus gutem Hause, wie
BIEL BIENNE berichtet. Gerade
auch deswegen ist Ihre Haltung eine Frechheit gegenüber den arbeitenden Menschen, die alle mit ihren
Steuern etwas für die Allgemeinheit beitragen.
Krankenkassenprämien
zahlen Sie auch keine? Hoffentlich wissen Sie auch,
dass eine grössere Operation
in einem unserer Spitäler
schnell mal ein paar Tausender kosten kann. Falls man
Sie mal ins Spital einliefern
muss, dann bezahlen Sie
dann gefälligst die Arztrechnung aus dem eigenen Sack,
und gehen Sie nicht auf das
Sozialamt betteln!
Zecken sind übrigens
auch nutzlose Blutsauger.
Manfred Ott, Biel
Maya Rothen macht sich
Gedanken zur
Asylpolitik
Liebe Frau Sommaruga
und Herr Pfister, seit Monaten hört das Volk von ihren
Parteien nur bla bla bla, jedoch Taten sind bis heute
keine erfolgt. Sehen sie endlich den Tatsachen ins Auge,
denn das Schweizer Volk
lässt sich nicht länger hinhalten. Es wäre endlich an
der Zeit, die Grenzen zu
schliessen und zu kontrollieren, wie das andere Länder
auch tun.
Ich bin auch dafür, dass
echte Flüchtlinge aus Kriegsgebieten aufgenommen werden. Aber: Wirtschaftsflüchtlinge und Muslime, die sich
nicht an unsere Kultur anpassen wollen, gehören
nicht in unser Land.
Statt alles schön zu reden,
sollten Sie endlich zu Taten
schreiten. Es wäre an der
Zeit, Leute aus dem Volk in
den Bundesrat zu wählen:
Solche, die wissen, wovon
sie sprechen und die das Interesse des Schweizer Volkes
vertreten. Wir haben bereits
in der Schule gelernt: «Im
Hause muss beginnen, was
leuchten soll im Vaterland.»
Wir haben genug arme
Leute in unserem Land, welche am Existenzminimum
leben müssen. Der Ausländeranteil in der Schweiz beträgt bereits ein Viertel. Wer
kann das bezahlen? Werden
wir Schweizer schon bald in
der Minderheit sein? In Biel
gibt es schon genug Klassen,
wo kaum noch Schweizer
sind. Ich hoffe, dass die Eidgenossen endlich erwachen
und wissen, wen sie bei den
nächsten Wahlen wählen
müssen.
Maya Rothen, Biel
BIEL BIENNE 15 / 16 JUIN 2016
Rolf Wysshaar hat den
BIEL BIENNE-Artikel
«Spaziergang im Netz»
gelesen. Wysshaar
schreibt bezüglich
Tourismusverbänden von
Amateuren
Gratuliere zu diesem Artikel. Es sollte noch viel mehr
über solches berichtet werden. Die wahren Amateure
sind leider die Leute vom
Tourismusverband. Ich habe
noch nirgends so einen
schwachen und amateurhaften Verband gesehen. Selbst
Schweiz Tourismus ist noch
besser, obwohl sackschwach.
Ich gehe zwar nicht nach
Österreich in die Ferien, aber
was da der Verband macht,
ist top. Eine App, die auf
einen Blick alles bietet.
Rolf Wysshaar, Biel
Jürg Wenger
kreierte
eine Internetseite für
Métairies –
die Tourismusorganisation Jura
& Drei-SeenLand wollte
davon
nichts
wissen.
Impressum
Herausgeber / éditeur:
Cortepress AG
Neuenburgstrasse 140 /
route de Neuchâtel 140,
Postfach / case postale 272,
2501 Biel/Bienne
Tel. 032 327 09 11
Fax 032 327 09 12
e-mail: [email protected]
Verlag und Inserate /
édition et annonces:
BIEL BIENNE, Burggasse 14 /
rue du Bourg 14,
Postfach / case postale 272,
2501 Biel/Bienne
Tel. 032 329 39 39, PC 25-5051-6
Fax 032 329 39 38
e-mail: [email protected]
Homepage
Internet: http://www.bielbienne.com
Inseratensatz / composition
d’annonces:
BIEL BIENNE, Burggasse 14 / rue du
Bourg 14, 2502 Biel-Bienne
Druck / impression:
Gassmann AG/SA, Biel
Auflage / tirage:
108 817
Verteilung/distribution:
Direct Mail BIEL BIENNE AG/SA,
Biel/Bienne
7
Mein Aufsteller der
Woche Ma satisfaction
de la semaine
Roberto Bernasconi,
Lehrer, Grossrat,
Ex-Regierungsratskandidat/enseignant,
député au Grand
Conseil, ex-candidat
au gouvernement
bernois, Malleray
«Ich konnte mich mit der Schulkommission von Valbirse aussprechen und
ein düsteres Kapitel meines Lebens
abschliessen. Zunächst musste ich die
Nichtwahl in den Regierungsrat
verdauen, danach bestätigte man
mich nicht als Schulleiter. Ich schlage
nun eine neue Seite auf: Mit grosser
Freude werde ich ab August eine
kleine Klasse mit mehreren Jahrgängen im kleinen Dorf Pontenet
unterrichten.»
«J’ai eu l’occasion de rencontrer la
Commission d’école de Valbirse pour
clore un mauvais chapitre de mon
existence. En effet, j’ai dû faire face à
une non élection au Gouvernement,
suivie d’une non reconduction à la
direction de l’école. Je vais donc
tourner la page et c’est avec grand
plaisir que je vais retrouver une petite
classe à degrés multiples dans le
village de Pontenet dès le mois
d’août.»
Lettres de lecteurs
Leserbriefschreiberin
Maya
Rothen
hofft, dass
«die Eidgenossen
endlich
erwachen».
Dans BIEL BIENNE, nous imprimons volontiers vos opinions
et vos commentaires s’ils ont un rapport direct avec la
région Bienne-Seeland-Jura bernois et si possible, avec un
article publié dans nos colonnes. S’il vous plaît, n’oubliez
pas d’indiquer le prénom, le nom et le domicile. Les lettres
les plus courtes ont les meilleures chances de paraître dans
leur intégralité. Sinon, nous nous réservons le droit de
raccourcir le courrier des lecteurs. La rédaction détermine
le titre et dans quelle édition une lettre sera publiée. Nous
attendons avec impatience votre courrier aux adresses
suivantes: [email protected]; rédaction BIEL BIENNE,
courrier des lecteurs, case postale 272, 2501 Bienne ou par
télécopie au 032 327 09 12.
La rédaction
Publireportage
Bequem und einfach!
Osez le confort !
Beginnen Sie Ihre Ferien optimal – dank der vielen
Reiseprodukten und -services der SBB.
Les CFF offrent une large gamme de produits et services
liés au voyage pour que vos vacances débutent et se
poursuivent dans les meilleures conditions.
SBB Change – Beginnen Sie Ihre Ferien hier.
Wechseln Sie Ihr Geld an einem der SBB Bahnhöfe in über 90 Fremdwährungen. Im Vergleich zu den Banken sind die SBB Bahnhöfe länger und
auch am Wochenende geöffnet. Sie können die gewünschte Währung
auch über sbb.ch/change bestellen und nach Hause liefern lassen.
Travel Cash Karte – Lassen Sie Bargeld zu Hause.
Die Travel Cash Karte ist für Auslandsreisen bestimmt. Nehmen Sie nicht
zu viel Bargeld mit, sondern beziehen Sie es vor Ort am Bankomaten
oder bezahlen Sie Ihre Einkäufe gleich im Geschäft (muss mit einem Kartenterminal für elektronische Zahlungen ausgerüstet sein). Sie benötigen
kein Bankkonto und können die Karte sofort am SBB Change beziehen.
Wenn nötig kann auch eine Drittperson Ihre Travel Cash Karte aufladen.
Bei Verlust ersetzt Ihnen der Kundenservice von Swiss Bankers die Karte
und stellt sie Ihnen kostenlos an Ihren Aufenthaltsort zu.
Fluggepäck – Reisen Sie unbeschwert.
Senden Sie Ihr Gepäck auch auf der Rückreise von den Flughäfen Zürich
und Genf aus an einen Bahnhof Ihrer Wahl oder direkt zu Ihnen nach
Hause. So gewinnen Sie Zeit und reisen ganz entspannt nach Hause.
Le Change CFF – tout pour les vacances.
Nos clients profitent d’un vaste choix de devises dans toutes les gares
CFF. En effet, il est possible d’y trouver plus de 90 monnaies étrangères.
De plus, les gares CFF sont au bénéfice d’horaires étendus par rapport
aux banques, spécialement les samedis et dimanches. Il est aussi possible de commander de la monnaie étrangère sur cff.ch/change et de se la
faire livrer directement à domicile.
La carte Travel Cash – oubliez le liquide.
La carte Travel Cash est spécialement conçue pour les voyages à
l’étranger. Son rôle est d’épargner à son possesseur le transport d’une
quantité de liquide trop importante et lui permet de retirer des espèces à
n’importe quel bancomat à l’étranger ou payer dans les commerces pourvus d’un terminal de paiement électronique. Cette carte est disponible
immédiatement dans les bureaux de Change CFF, car il n’est pas nécessaire d’avoir un compte bancaire. Il est également à relever, que la
carte Travel Cash peut être rechargée par un tiers en cas de manque de
liquidité et si cette dernière devait être perdue, le service client de Swiss
Bankers s’occuperait de la remplacer et de l’acheminer gratuitement sur
le lieu de séjour.
Bagages avion retour – voyagez léger.
Au retour de leurs voyages, notre clientèle peut envoyer ses valises dans
la gare de son choix ou directement à son domicile depuis les aéroports
de Zurich et Genève. Ce service permet de gagner du temps et de rentrer
à son domicile plus décontracté.
Aktion
Biblische Geschichten
50%
50%
Gäste:
Hans J. Ammann, Theatermann, ehem. Intendant TOBS
Kathrin Rehmat, Pfarrerin
1.30 statt 2.60
2.10 statt 4.30
TerraSuisse Schweinsbraten/-plätzli Nierstück
per 100 g
Moderation: Ueli Ernst Adam
Die Sendung läuft bis am Samstag, 25. Juni 2016
Montag bis Freitag um 23 Uhr und 16 Uhr,
Samstag und Sonntag um 10 Uhr und 16 Uhr
auf TeleBielingue.
Dorade Royal
Zucht aus Griechenland, per 100 g
www.telebielingue.ch
40%
diabetesschweiz: Füllerinserate 2016
30%
6.90 statt 11.50
25%
54 x 25 mm
Bündner Rohschinken Surchoix
in Sonderpackung
Schweiz, 157 g
3.75
stattnun
5.40 ?
Diabetes
– was
20 Beratungsstellen
in Rindshohrückensteak
Ihrer Region
TerraSuisse
per 100 g
20 Beratungsstellen
Eisbergsalat
«Aus der Region.», pro Stück
diabetesschweiz
Information. Beratung. Prävention.
Information. Beratung. Prävention.
Information. Beratung. Prävention.
www.diabetesschweiz.ch / PC 80-9730-7
www.diabetesschweiz.ch / PC 80-9730-7
54 x 40 mm
20 Beratungsstellen in Ihrer Region
20%
30%
diabetesschweiz
diabetesschweiz
Information. Beratung. Prävention.
Information. Beratung. Prävention.
www.diabetesschweiz.ch / PC 80-9730-7
% – was nun ?
25Diabetes
3.60 stattdiabetesschweiz
4.80
20 Beratungsstellen in Ihrer Region
Tomaten
Schweiz, per kg
3.75
1.60 Region
e Zeitung
der
statt 5.40
à 3.– la minute!
in Ihrer Region
diabetesschweiz
diabetesschweiz
Diabetes – was nun ?
tion
Notre prix: épila
1.35Diabetes
statt 1.80
– was nun ?
diabetesschweiz
diabetesschweiz
Information. Beratung. Prävention.
www.diabetesschweiz.ch / PC 80-9730-7
statt 2.–
Galbani Mozzarella im 3er-Pack
3 x 150 g
Migros-Bio Emmentaler
per 100 g
!
e
u
g
elin
Genossenschaft Migros Aare
Bei allen Angeboten sind M-Budget und bereits reduzierte Artikel ausgenommen.
Beauty 24.02.14 13:14 Seite 1
ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 14.6. BIS 20.6.2016, SOLANGE VORRAT
n
Grenchen,
mm
Die christliche Kultur ist ein bedeutender Pfeiler unserer Gesellschaft. Wie aber steht es mit dem Glauben? Die Kirchenbesuche sind rückläufig, obschon Umfragen behaupten, dass
die Bevölkerung mehrheitlich gläubig sei. Aber welche Werte
stützen diese These? Sind biblische Geschichten noch hilfreiche
Leitlinien oder haben sie an Bedeutung verloren?
bi
54 x 60 mm
REDAKTION:
Neuenburgstrasse 140
2501 Biel/Bienne
Tel. 032 327 09 11
[email protected]
www.bcbiel.ch
e Zeitung der Region
Geniessen Sie
Sauna Diabetes
Sonntags geöffnet
– was nun ?
20
Beratungsstellen
in Ihrer Region
Dampfbad
Solarium
diabetesschweiz
Ursula
diabetesschweiz
NailSchneider
Forming
Doris Information. Beratung. Prävention.
032 329 39 23
Gesichtspflege
www.diabetesschweiz.ch
Schmid
032
39 22
PC329
80-9730-7
Massage
Diabetes – was nun ?
20 Beratungsstellen in Ihrer Region
diabetesschweiz
!
e
u
g
n
i
unsere Sonne auch
l
bie
Information. Beratung. Prävention.
n
Grenchen,
VERLAG:
Burggasse 14
2501 Biel/Bienne
Tel. 032 329 39 39
[email protected]
www.bielbienne.com
beauty
REDAKTION:
Neuenburgstrasse 140
2501 Biel/Bienne
Tel. 032 327 09 11
[email protected]
www.bcbiel.ch
diabetesschweiz
Information. Beratung. Prävention.
www.diabetesschweiz.ch
PC 80-9730-7
bei Regenwetter!
VERLAG:
Burggasse 14
e2501
r aBiel/Bienne
te für
Tel. 032 329 39 39
[email protected]
www.bielbienne.com
« W i r 12v e r k a u f e n I n s
Spitalstrasse
BIEL BIENNE ,
2502 Biel Bienne
Viviane
w e50i l50w i r u n s g e r n e f ü r e i n e
Hennig
Tel 032 322
032 329 39 25
gute Zeitung einsetzen.»
BIEL BIENNE
Nous traitons:
et spécialement rs:
4 demi-jambes
pour les messieu
4 jambes entières 4 torse
4 aisselles
4 dos
e)
4 bikini normal
4 jambes (cyclist
4 bikini total
4 lèvre supérieure
4 visage
Nous nous réjouissons
de votre visite.
Votre team Beauty
sauna
beauty
bain de vapeur
hydroxeur
solarium
massage
soins du visage
pédicure
www.beautybielbienne.ch
Nail Forming
BIEL BIENNE
rue de l’Hôpital 12
2502 Biel Bienne
tél. 032 322 50 50
14-02D
tél. 032 322 29
29
85 x 25 mm
Sauna Ouvert le dimanche
Bain de vapeur Diabetes – was nun ?
Solarium 20 Beratungsstellen in Ihrer Region
Nail Forming
diabetesschweiz
Soins du visage
Information. Beratung. Prävention.
www.diabetesschweiz.ch / PC 80-9730-7
Massage
diabetesschweiz
Information. Beratung. Prävention.
beauty
BIEL BIENNE
85 de
x 40
mm 12
Rue
l’Hôpital
2502 Biel/Bienne
tél.
032 322 50 50–
Diabetes
Savourez un bon
bain de soleil même
quand il pleut!
was nun ?
20 Beratungsstellen in Ihrer Region
Diabetes – was nun ?
20 Beratungsstellen in Ihrer Region
diabetesschweiz
diabetesschweiz
Information. Beratung. Prävention.
www.diabetesschweiz.ch / PC 80-9730-7
Diabetes – was nun ?
20 Beratungsstellen in Ihrer Region
www.beautybielbienne.ch
14-02F
BIEL BIENNE 15 / 16 JUIN 2016
PORTRÄT / PORTRAIT
BIRTH
DAY
TO
YOU
Der Mann im Hintergrund
l’homme de l’ombre
Der Konditionstrainer des EHC Biel
führt sein Amt mit der Ernsthaftigkeit
eines Priesters aus.
L’entraîneur de condition physique
du HC Bienne exerce son métier
comme un sacerdoce.
VON HANS-UELI AEBI eben nicht, die Spieler haben
eine andere Mentalität, sie
Ein Konditionstrainer lässt sind aus einem anderen Holz.
Sportler nicht nur Blut und Wenn ein Eishockeyspieler eiWasser schwitzen. Beim EHC nen Puck ins Gesicht kriegt,
Biel geht diese Aufgabe viel lässt er sich kurz verarzten
weiter. Willi Kaufmann ist wie und kehrt aufs Eis zurück.»
der leibhaftig gewordene Zaubertrank: eine Prise PsychoKampfgeist. Trotz all dem
logie, ein Tröpfchen mütter- ging der EHC Biel in der verlicher oder väterlicher Gefüh- gangenen Saison durch die Hölle, ein Hauch Zuversicht sowie le, nun muss man die Uhren
eine gute Dosis Disziplin und wieder auf Null stellen. «Im
Mannschaftsgeist. «Als ich vor Gegensatz zu den vorangehenzwanzig Jahren heiratete, sagte den Jahren fehlte es an Kampfich zu meiner Frau: Mein Le- geist. Damals hatten wir nicht
ben ist mein Sport und mein die allerbesten Spieler, aber die
Beruf meine Leidenschaft. Mannschaft gab alles und
Wenn mich ein Spieler mitten kämpfte bis zum Letzten. In
in der Nacht anruft, springe der letzten Saison war dies über
ich aus dem Bett und eile ihm weite Strecken nicht der Fall»,
zu Hilfe, wo immer er auch meint der Trainer. «Wir müssen
ist. Sofern du das nicht ak- wieder jene Mannschaft werzeptieren kannst, heirate mich den, die den anderen Clubs
nicht.»
den Besuch in Biel vergällt. Wir
Konditionstrainer Kauf- müssen zu diesem unangenehmann, 59, nimmt sein Amt men Spiel zurückfinden, das
mit der Ernsthaftigkeit eines den Gegnern das Leben schwer
Priesters wahr. «Ich praktiziere macht. Das trainieren wir hier.»
meinen Beruf seit 34 Jahren
In Magglingen schwitzt die
mit grosser Hingabe. Ich will Truppe auf Teufel komm raus
die Spieler nicht verschleissen, unter der gestrengen Aufsicht
PAR THIERRY LUTERBACHER parce que les joueurs ont une
autre mentalité et sont faits
Entraîneur de condition d’une autre étoffe. Un joueur
physique ne consiste pas à de hockey qui reçoit un puck
faire suer sang et eau les au visage va se faire recoudre
joueurs, en l’occurrence ceux et revient sur la glace.»
du HC Bienne, l’engagement
va bien au-delà. Willi KaufCombatif. Tout ça n’a pas
mann est à lui tout seul une empêché que le HC Bienne
potion magique: une pincée passe une saison en enfer et
de psychologie, un soupçon qu’il faut remettre les pendules
de sentiment maternel ou pa- à l’heure. «Ce qui a manqué
ternel, un zeste de confidence, par rapport aux dernières anune bonne dose de discipline nées, c’est l’esprit combatif.
et d’esprit d’équipe. «Quand Nous n’étions pas les meilleurs
j’ai marié ma femme, il y a 20 joueurs de hockey, mais
ans, je lui ai dit ma vie est l’équipe donnait tout et se
mon sport, mon métier est battait jusqu’à la fin, ce qui
ma passion. Si un joueur me n’était de loin pas le cas lors
téléphone au milieu de la nuit, de la dernière saison», estime
je saute du lit et je pars l’aider, l’entraîneur. «Nous devons repeu importe où il se trouve. devenir l’équipe qui faisait
Si ça, tu ne peux pas l’accepter, que les autres clubs n’aimaient
je ne me marie pas.»
pas venir à Bienne. Nous deL’entraînement de condi- vons retrouver le jeu désagréation physique, Willi Kauf- ble qui rendait la vie difficile
mann, 59 ans, l’exerce prati- à nos adversaires. Et c’est cela
quement comme un sacer- que nous entraînons ici.»
doce. «Cela fait trente-quatre
C’est à Macolin que
ans que je pratique ce métier l’équipe transpire en veux-tu
avec le respect dû aux joueurs. en voilà sous les exhortations
Je ne cherche pas à les casser, de Willi Kaufmann qui pousse
PHOTO: JOEL SCHWEIZER
Willi Kaufmann
PEOPLE
n
Jean-Marc Soldati, 53,
Koch des Restaurants
Cerf in Sonceboz, welches
vom GaultMillau mit 16
Punkten und zwei Hüten ausgezeichnet worden ist, hat einen lukrativen Auftrag erhalten: Während drei Monaten
können Swiss-Fluggäste der
ersten und der Businessklasse
seine Kreationen im Rahmen
von Taste of Switzerland probieren. Dieses Gastronomiekonzept der Swiss macht seit
2002 die regionalen Küchen
der Schweiz erlebbar. «Es ist
für mich eine grosse Ehre, den
von mir geliebten Jura mit seinen Produkten vorstellen zu
können», betont der Koch,
der für die Swiss-Passagiere geräucherte Spezialitäten und
Käse ausgewählt hat. Es sei
eine grosse Herausforderung
gewesen, sich an die BetriebsWilli
Kaufmann: bedingungen eines Flugzeugs
«Ich will die anzupassen. «Alles wird auf
dem Boden vorbereitet, gewoSpieler
gen, berechnet. Seit meiner
nicht verLehre habe ich nicht mehr so
schleissen,
gearbeitet. Man muss Komsondern
promisse eingehen.» Dafür
verbeslassen sich die Passagiere nun
sern.»
in einer Höhe von 10 000 Metern seine Felchen-Timbale,
Willi
seine mit Spinat und Tête de
Kaufmann:
Moine gefüllte Pouletbrust
«Je ne
cherche pas oder sein Kirschen-Clafoutis
à casser les mit Crème Diplomat auf der
Zunge zergehen.
joueurs,
RJ
mais à les
rendre
Etienne Hersperger,
meilleurs.»
39, ist auf der Suche
nach Menschen zwischen 14
und 25 Jahren, die gerne singen. Der Bieler Vocalcoach ist
von der Schweizerischen
Chorvereinigung damit beauftragt worden, einen Chor in
der Region Biel-Berner JuraJura zu gründen, den Chor
ses ouailles à se dépasser. Le
«Chant pour chant». «Ich benouveau gardien du HCB dont
ginne jeweils mit Stücken, die
la venue a créé l’événement,
die Leute gerne singen, um sie
la star de la NHL Jonas Hiller,
n’est pas en reste et s’emploie
à rebondir sur un ballon sauteur, à atterrir à pieds joints
sur un agrès de gymnastique,
à bondir accroupi sur un matelas de réception pour finir
par tirer une lourde luge métallique, puis la pousser.
Mond. «In der NHL ist alles
individuell», sagt Hiller, «das
Training mit der Mannschaft
ist neu für mich.» Hiller bestätigt: Kaufmann ist ein Trainer mit Leib und Seele. «Er
treibt uns an, damit wir uns
selber übetreffen. Er fordert
viel, auch wenn die Beine beginnen zu brennen. Am liebsten würdest du ihn dann auf
den Mond schicken. Aber sobald das Training vorüber ist,
wird mir klar, dass er das Beste
aus mir rausgeholt hat und
mich verbessert hat. Das dient
nicht nur mir persönlich, sondern es hilft mir auch innerhalb des Teams. Das ist für
Kaufmann wesentlich.»
n
l Philipp Kämpfer ist zum neuen Direktor des Pflegeheims
Schlössli in Biel gewählt worden. Er tritt seine Stelle am
1. Januar 2017 an.
l Der EHC Biel ist nach wie vor auf Ausländersuche: Bis dato
sind einzig Robbie Earl und Jacob Micflikier gesetzt. Im
Gespräch ist der US-Amerikaner Derek Ryan von der Organisation der Carolina Hurricanes.
mais à les rendre meilleurs.»
Il est l’homme de l’ombre qui,
au printemps et en été, cultive
les joueurs pour qu’ils éclosent
en automne sur la glace.
Speed. Willi Kaufmann
grandit à Thoune où il suit le
gymnase et devient prof de
gym après avoir peaufiné sa
formation à Macolin. Il accepte de devenir à titre gratuit,
l’entraîneur de condition physique de l’équipe nationale de
sauteurs à ski qu’il accompagne en 1984 aux Jeux olympiques de Sarajevo. S’en suit
le HC Thoune, l’équipe nationale A, le CP Berne, Langnau Tigers et le HC Bâle avant
d’aboutir au HC Bienne en
2010.
«Mon but était de devenir
entraîneur de football. Si je
suis devenu entraîneur de
condition physique de hockey
sur glace, c’est parce que dans
le football, on ne comprenait
pas que l’essentiel est le
‘speed’: il faut être le premier
sur le puck et savoir avant
même de recevoir la passe ce
qu’on va en faire. Et cela ne
fonctionne pas au football,
...SMS...
...SMS...
Speed. Kaufmann wächst
in Thun auf, besucht dort das
Gymnasium, wird Sportlehrer
und gibt seiner Ausbildung
in Magglingen den letzten
Schliff. Als ehrenamtlicher
Konditionstrainer begleitet er
die Schweizer Skispringer-Nationalmannschaft 1984 an die
Olympischen Spiele von Sarajewo. Es folgen der EHC
Thun, die Nationalmannschaft, der SC Bern, die SCL
Tigers, der EHC Basel. Schliesslich landet er beim EHC Biel.
«Ich wollte eigentlich Fussballtrainer werden. Ich bin
dann Konditionstrainer im
Eishockey geworden, weil
man im Fussball nicht begriff,
dass es im Wesentlichen um
den «Speed» geht: Man muss
als erster beim Puck sein und
schon vor einem Zuspiel wissen, was man damit tun wird.
Das funktioniert beim Fussball
von Kaufmann, der seine Herde
dazu antreibt, sich selber zu
übertreffen. Der neue Torhüter
des ECH Biel, NHL-Star Jonas
Hiller, bildet keine Ausnahme:
Er hüpft auf einem Sitzball umher, macht mit geschlossenen
Füssen einen Satz auf einen
Sprungbock, watschelt in der
Hocke auf einer Sprungmatte
herum, reisst und stösst einen
schweren Metallschlitten.
Lune. «En NHL, tout est
individuel», précise Jonas Hiller, «donc m’entraîner avec
l’équipe est nouveau.» Jonas
Hiller confirme que Willi Kaufmann est un entraîneur qui
se dévoue corps et âme. «Il
nous pousse à nous dépasser,
il est très exigeant et parfois
quand les jambes commencent à brûler, tu préférerais
l’envoyer se balader sur la
lune. Mais une fois sorti de
l’entraînement, je comprends
qu’il a su tirer le meilleur de
moi-même et qu’il m’a amélioré, pas seulement individuellement, mais aussi en tant
que joueur de l’équipe, ce qui
est essentiel pour lui.»
n
l Le 16e Prix Robert Walser de la Ville de Bienne et du canton
de Berne est décerné à Elisa Shua Dusapin pour son livre
«Hiver à Sokcho». Doté de 20 000 francs, il sera remis le 24
septembre à la Bibliothèque municipale de Bienne à la jeune
auteure qui vit dans le Jura, fille d’un père français et d’une
mère sud-coréenne. Elle est diplomée de l’Institut littéraire
de Bienne.
n
Jean-Marc Soldati,
53 ans, le fameux chef
étoilé du Cerf de Sonceboz
(16 points et deux toques au
GaultMillau), voit ses recettes s’envoler bien plus
haut. Durant trois mois, les
passagers de première et de
business classes vont déguster sa cuisine dans le cadre
de l’opération Swiss Taste of
Switzerland qui fait découvrir depuis 2002 la gastronomie des régions de Suisse.
«C’est un grand honneur
pour moi de pouvoir associer
ce Jura que j’aime tant et ses
producteurs à cette opération», souligne le chef qui a
minutieusement choisi des
fumoirs et fromagers de notre terroir. C’était pour lui un
sacré défi de s’adapter aux
conditions de services d’un
avion. «Tout est réfléchi à
terre, pesé, calculé. Je n’avais
jamais travaillé comme cela
depuis mon apprentissage. Il
faut faire passablement de
concessions.» Mais maintenant, des passagers dégustent à 10 000 mètres son totché à la Tête-de-Moine et
son tartare de viande séchée,
son omble chevalier mi-cuit
ou son suprême de poulet
farci aux épinards et à la
Tête-de-Moine.
RJ
n
Etienne Hersperger,
39 ans, cherche des
jeunes de 14 à 25 ans qui
ont envie de chanter. Ce
coach vocal biennois a en effet été mandaté par l’Union
suisse des chorales pour créer
un chœur dans la région
Bienne, Jura, Jura bernois,
«Chant pour chant». «J’aime
partir de ce que les gens ont
envie de chanter, puis de les
amener vers d’autres répertoires», explique Etienne
Herpserger, qui dirige depuis
PHOTO: FABIAN FLURY
PHOTO: FABIAN FLURY
n
sondern besser machen.»
Kaufmann ist der Mann im
Hintergrund, der die Spieler
im Frühjahr und im Sommer
hegt und pflegt, damit sie im
Herbst auf dem Eis in kraftvoller Pracht gedeihen.
9
HAPPY
PERSONEN / GENS D’ICI
BIEL BIENNE 15. / 16. JUNI 2016
danach an andere Lieder heranzuführen», erklärt Hersperger, der nicht nur an Schulen
unterrichtet, sondern mit seiner Frau seit acht Jahren auch
das Gesangsatelier «Vocalissimo» führt. «Ein gutes Lied ist
wie ein Möbel: Auch nach
hundert Jahren ist es noch
schön.» Für den Bieler dient
die Stimme zur Kommunikation und zum Singen auf der
Bühne, «das ist Adrenalin wie
bei einem Fallschirmsprung».
«Chant pour chant» bereitet
sich primär auf zwei grosse
nationale Konzerte im Juni
2017 vor. «Wir wollen die
Jungen aber auch nach diesen
Auftritten zum Singen anspornen.»
rc
www.chantpourchant.ch
huit ans un atelier de chant,
Vocalissimo, avec son
épouse et enseigne également dans des écoles. «Une
belle chanson, c’est comme
un meuble, ça reste beau
même cent ans après.» Pour
le Biennois, «la voix, c’est de
la communication et chanter
sur scène, c’est de l’adrénaline, comme sauter en parachute». Le premier saut de
«Chant pour chant» est
prévu pour 2017, «mais nous
ne nous formons pas que
pour ce projet, le but est de
continuer après et de donner
envie à des jeunes de s’y
mettre».
rc
www.chantpourchant.ch
n René
Steiner,
Kunsthändler,
Erlach, wird
diesen Freitag
76-jährig;
marchand
d’art, Cerlier,
aura 76 ans
vendredi.
n Elisabeth
Hufschmid,
ehem.
Grossrätin,
Biel, wird
diesen
Samstag
67-jährig;
ancienne
députée PS,
Bienne, aura
67 ans
samedi.
n Caroline
Sauser,
Leiterin
Kommunikation BAKOM,
Biel, wird
diesen
Samstag
54-jährig;
directrice de
la communication
OFCOM,
Bienne, aura
54 ans
samedi.
n Corrado
Pardini,
Nationalrat,
Lyss, wird
diesen
Sonntag
51-jährig;
conseiller
national, Lyss,
aura 51 ans
dimanche.
n Daniel
Suter,
Präsident
Seeclub Biel,
Plagne, wird
kommenden
Montag
56-jährig;
président du
Seeclub
Bienne, aura
56 ans lundi
prochain.
Tavannes, ch.
de la Forge
immobiel.ch
Idéal pour
cabinet de
médecin,
vétérinaire,
dentiste,
fiduciaire, étude de notaire
ou
fiduciaire,
d’avocat, etc. Dans un endroit calme et
centré, nous vendons cet
Immeuble de bureaux (350m2), très
bien transformé et entretenu
13 bureaux, réception, salles de conférence, cuisine, locaux sanitaire (douche),
terrasse, loc. annexes, très bien aménagé.
Prix de vente: CHF 480'000.-
IHRE IMMOBILIEN PARTNER FÜR DAS SEELAND,
BIEL UND DEN BERNER JURA.
VOS PARTENAIRES IMMOBILIERS POUR
LE SEELAND, BIENNE ET LE JURA BERNOIS.
032 341 08 85 | [email protected]
Auswirkungen der neuen Mietzins-Limiten und
der Direktauszahlung der Miete an die Sozialhilfeempfänger
www.immobiel.ch
Die regionale Wirtschaftssendung mit aktuellen Wohnungsund Liegenschaftsangeboten täglich um 18.30 bis 19.00 Uhr.
Unser Interviewgast:
Beat Feurer, Direktor Soziales und Sicherheit, Stadt Biel
In Zusammenarbeit mit der Kammer Bieler Immobilien-Treuhänder KABIT
www.telebielingue.ch
www.immobiel.ch
Sommer
in der Galerie Arena!
Rabatt-Bons ausschneiden
und profitieren
C’est l’été à la
Galerie Arena!
Découpez les bons
et profitez des rabais
Beachten Sie die Gültigkeit der jeweiligen Bons. Nicht kumulierbar / Veuillez noter la validité des bons. Non cumulable.
BON 20.–
Öffnungszeiten
Montag–Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
09:00–19:00
09:00–21:00
09:00–19:00
08:00–17:00
Heures d’ouverture
Lundi–mercredi
Jeudi
Vendredi
Samedi
09:00–19:00
09:00–21:00
09:00–19:00
08:00–17:00
CHF 100.–
NKAUF VON
AB EINEM EI
Probegang / séance d‘essai
50% = CHF 25
Gültig bis 31.08.2016, mit anderen Rabatten
und Aktionen nicht kumulierbar. Nicht gültig
auf Service, Dienstleistungen, Geschenkkarten und BEST PRICE Artikel. Einlösbar in allen
athleticum stores (ME 5) und im Online Shop.
Online Code: 10001429
K 10'001'429 SUMMERTIME BIEL
032 341 30 20—www.polarior.ch
-20
%
tst
Bon
sm_stao_biel_tissot_arena_coupons_58x62mm_05_16_pfade_V5.indd
07.06.16
1 17:19
sm_stao_biel_tissot_arena_coupons_58x62mm_05_16_pfade_V5.indd
07.06.16
2 17:19
Gegen Abgabe dieses Bons erhalten Sie 6 Flaschen
Epicuro Primitivo di Manduria DOC, Apulien, Italien,
30% günstiger für CHF 37.55 statt CHF 53.70.
3sp0ar%
en
Gültig von Freitag, 1. bis Samstag, 16.Juli 2016 in Ihrem Denner in der
Tissot Arena, 2504 Biel. Gutscheine und Rabatte sind nicht kumulierbar.
Pro Einkauf ist nur ein Gutschein einlösbar. Solange Vorrat.
GASTKOLUMNE / L’INVITÉ
BIEL BIENNE 15. / 16. JUNI 2016
as Herzstück der Region Biel-Seeland ist
klar der Bielersee.
Und mitten drin die
St. Petersinsel. Als Kinder
nannten wir sie in Ins, wo
ich aufwuchs, einfach die «Bielerinsel». Unzählige Male haben wir sie früher besucht:
Etwa am Sonntag mit den Eltern, zu Fuss von Erlach aus,
dem schilfgesäumten Heidenweg entlang. In der prallen
Sonne und mit stechenden
Mücken im Nacken. «Nur
möglichst mit dem Schiff zurück!», hofften wir da jeweils.
Ja, das Insel-Schiff war bei uns
früh beliebt, auch später, als
wir unter Schulkollegen auf
den 3-Gang-Stangenvelos
(Marke Bieler ‚Cosmos’) hinausfuhren und nach einer
Glace beim legendären InselBeizer Albert Stämpfli an der
Südländte aufs (damals noch
reguläre) Kursschiff nach Lüscherz warteten. Das ist lange
her. Mitte der 70er Jahre.
D
och diesem Bedürfnis
gerecht zu werden, bestenfalls zusammen mit der
Neuenburger Schifffahrtsgesellschaft LNM, war für die
BSG und den langjährigen Bieler Stadtpräsidenten Hans
Stöckli (als Vertreter der Stadt
im BSG-Verwaltungsrat) offenbar nie dringlich. Verschlafen hat man das touristische
etzthin war ich an einem
Samstagnachmittag wieder dort. Mit einer grösseren
Gruppe Bekannter haben wir
im Restaurant fein gegessen,
guten lokalen Pinot noir getrunken und unterhaltsame
Gespräche geführt. Die Zeit
war schnell um. Die Uhr zeigte
19 Uhr 40, als wir zur Nordländte hetzten, aufs letzte
Schiff nach Erlach. Das fährt und damit auch das gewerbliche Potenzial des Bielersees,
der Drei-Seen-Region, bereits
viel früher: Nach der Expo.02,
vor 14 Jahren, als Biel, Neuenburg, Yverdon und Murten
«Das touristische Potenzial für sechs Monate auf wundersame Weise eng zusammengewachsen waren. Nach
wurde verschlafen.»
dem Abbau der Expo war wieder Flaute. Von touristischer
Nachhaltigkeit keine Spur.
Nun gibts zumindest in Sachen «Abend»-Navigation auf
um 19 Uhr 50. Das letzte nach dem Bielersee Hoffnung auf
Biel um 20 Uhr 40. «Viel zu Rettung: Im Frühling 2018
früh!», sagten alle. Denn hätten soll ein funkelnagelneues, kleiwir die Möglichkeit gehabt, neres und schnelleres Bielerum 21 Uhr 30 ein Schiff zu seeschiff vom Stapel laufen.
nehmen oder um 22 Uhr 30, Der Grosse Rat hat letzte Woin Richtung Biel, wir hätten che drei Millionen Franken
sie wahrgenommen. Zusam- an die Beschaffungskosten (4,4
men mit etwa 30 anderen, Millionen) durchgewunken.
Der neuste BSG-Kreuzer wird
letzten Insel-Gästen ...
Diese Möglichkeit gibts nur 60 Passagieren Platz bielängst nicht mehr. Unterneh- ten. Und er wird hoffentlich
dafür sorgen, dass die St. Petersinsel und die Seegemein(*) Unser Gastkolumnist Roland Itten,
Journalist BR, ist seit Jahren erfolgreicher Talker den künftig spätabends noch
angefahren werden. Und mögim TELEBIELINGUE und kennt die regionale Szene.
lichst auch wieder das schöne
Er nimmt – nach einem Unterbruch – seine
Südufer von Lüscherz.
Kolumnentätigkeit bei BIEL BIENNE wieder auf
Bei der BSG hält man sich
und wird in loser Folge Geschehnisse kritisch
(noch) bedeckt. Geschäftsfühbeleuchten. Seine Meinung muss sich nicht
rer Thomas Erne sagt nur:
mit der Meinung der Redaktion decken.
«Es ist eines der Ziele, mit
L
Roland Itten(*) über die
schlechte abendliche
Schiffsverbindung
zwischen St. Petersinsel,
Seegemeinden und der
Stadt Biel und über ungenutztes (touristisches)
Potenzial.
merisch ging die Rechnung
bei der BSG nicht mehr auf.
Definitiv seit der Streichung
der kantonalen Subventionen
an die bernischen Schifffahrtsgesellschaften. Sparen war angesagt. Dabei sind gerade die
gute «Anbindung» der Insel
mit Biel und der schmucken
Seegemeinden mit ihren Weinkellern und Restaurants der
Grund für (Tages-)Touristen,
überhaupt an den Bielersee
zu fahren.
«Das Bedürfnis der Seebesucher später am Abend eine
letzte Verbindung mit einem
Kursschiff via Seegemeinden
nach Biel zu haben, ist gross»,
sagt der bekannte Erlacher
Werftbesitzer Fredy Faul, auch
Präsident des örtlichen Gewerbevereins.
D
BIEL BIENNE 15 / 16 JUIN 2016
Roland Itten (*) à propos
des mauvaises liaisons
maritimes entre l’île de
Saint-Pierre, les communes lacustres et la ville
de Bienne et sur le
potentiel inexploité.
dem Schiff Randzeiten besser
auszunutzen». Müsste heissen:
Was bisher mit einem grossen
Schiff wegen höherem Treibstoff- und Personalaufwand
nicht rentabel war, sollte nun
möglich sein: nach 22 Uhr
via Erlach, Neuenstadt, der
Insel und Twann die (Tages-)
Touristen in die Seegemeinden
und die (Zentrums-)Stadt Biel
zurück zu bringen. Mit nur
u cœur de la région
Bienne-Seeland, il y a
clairement le Lac de
Bienne. Et en plein milieu, l’île de Saint-Pierre. Enfant,
dans mon village d’Anet où j’ai
grandi, nous l’appelions tout
simplement, l’île de Bienne. Jadis, nous l’avons visitée d’innombrables fois, le dimanche
avec les parents, à pied depuis
Cerlier en empruntant le chemin
A
ernièrement, je me suis
retrouvé là, un samedi
après-midi. Avec un grand
groupe de connaissances, nous
avons délicieusement mangé au
restaurant, bu un excellent pinot
noir local et partagé des conversations divertissantes. Le temps
a vite passé. Il était 19 heures
40 à notre montre lorsque nous
nous sommes dépêchés d’atteindre le débarcadère nord pour
attraper le dernier bateau en
partance pour Cerlier. Il part à
19 heures 50. Le dernier bateau
pour Bienne prend le large à 20
heures 40. «Bien trop tôt!», de
l’avis de tous. Parce que si nous
avions eu la possibilité de prendre un bateau à 21 heures 30
ou à 22 heures 30 en direction
de Bienne, nous aurions choisi
de rester – comme trente autres
derniers clients de l’île.
Cela fait un bout de temps
que cette possibilité n’existe
plus. Cela n’en valait plus la
peine d’un point de vue commercial chez la SNLB. C’est définitif depuis que les subventions
cantonales de la Société de Navigation Lac de Bienne ont été
rayées du budget. Le mot d’ordre
était à l’économie. Alors que se
sont justement les bonnes liaisons entre l’île et Bienne et les
magnifiques communes lacustres avec leurs caves à vin et
leurs restaurants qui sont la raison essentielle du déplacement
D
Mein Biel
Ma Bienne
einem Schiffsführer, der das
kleine Schiff selbstständig anlegt. So wäre der See spätabends nicht mehr nur privaten Schiffseignern zugänglich.
Zugsverbindungen von Biel
nach Lausanne, Luzern, Basel,
Zürich, Bern gibts noch zwischen 23.16 und 23.54 Uhr.
«Ja, ein solches Szenario
wäre denkbar», bestätigt sogar
Thomas Erne. Also dann, Leinen los! Im Sinne einer nachhaltigen touristischen Investition am Bielersee.
n
des pèlerins en longeant les roseaux. Sous un soleil qui tape
dur et les piqûres de moustiques
sur la nuque. «Pourvu qu’on
rentre en bateau», espérionsnous alors. Oui, le bateau de
l’île jouissait chez nous d’un
réel amour d’enfant et plus tard
aussi, lorsque nous prenions la
route à vélo (de marque Cosmos
Bienne) et qu’après avoir pris
une glace chez le légendaire Albert Stämpfli, le bistrotier de
l’île, sur le débarcadère sud, nous
attendions le bateau de ligne
(en ce temps encore régulier)
pour Locraz. Il y a longtemps.
Au milieu des années septante.
des touristes sur les bords du
lac de Bienne.
«Il y a un grand besoin de la
part des visiteurs du lac de pouvoir compter tard le soir sur
une dernière liaison avec un bateau de ligne pour Bienne via
les communes lacustres», affirme
le propriétaire du chantier naval
de Cerlier, Fredy Faul, qui est
aussi président du syndicat d’initiative local.
ais ce besoin, ou du
moins une saine collaboration avec la compagnie neuchâteloise LNM, n’a jamais semblé préoccuper, ni la SNLB, ni
M
(*) Roland Itten, notre chroniqueur invité,
journaliste RP, est depuis de longues années
présentateur de débats à TeleBielingue, est
un grand connaisseur de l’actualité régionale.
Après une longue interruption, il reprend
ses commentaires dans BIEL BIENNE et va à
l’avenir apporter un éclairage critique à des
événements. Son opinion ne représente pas
forcément celle de la rédaction.
Bye-bye
monotony.
Teste die neuen PIAGGIO
Liberty 125 und Medley 125 an den
PIAGGIO Open Days vom 11. – 25. Juni 2016!
EDITION:
Rue du Bourg 14
2501 Biel/Bienne
Tél. 032 329 39 39
[email protected]
www.bielbienne.com
11
le maire de longue date Hans
Stöckli (en tant que représentant
de Bienne au sein du conseil
d’administration de la SNLB).
On s’est endormi, il y a longtemps, sur les lauriers de l’offre
touristique et ainsi également
sur le potentiel commercial du
lac de Bienne et de la région
Trois-Lacs: après l’Expo.02, il y
a 14 ans, à l’époque où Bienne,
Neuchâtel, Yverdon et Morat
ont entretenu pendant six mois,
une formidable complicité. Après
le démontage de l’Expo, c’était
de nouveau le calme plat. Pas
trace d’une quelconque durabilité dans le domaine touristique.
Encore heureux qu’il reste
«Voguons en vue d’une
durabilité touristique sur le
lac de Bienne!»
de l’espoir avec les navigations
de nuit sur le Lac de Bienne: en
2018, nous devrions découvrir
un petit bateau rapide, flambant
neuf. Le Grand Conseil a accordé
la semaine dernière 2,95 millions
de francs pour soutenir les frais
d’achat qui se montent à 4,53
millions. Le nouveau bateau de
croisière de la BSG n’offrira que
soixante places, mais on peut
espérer qu’il desservira à l’avenir
l’île de Saint-Pierre et les communes voisines tard la nuit. Et
qu’il accostera si possible sur le
très beau rivage sud de Locraz.
La SNLB ne se prononce pas
pour l’heure. Le directeur Thomas Erne se contente de dire
que c’est un des buts: «Une meilleure utilisation de l’horaire».
Ce qui devrait vouloir dire: ce
qui n’était jusqu’à présent pas
rentable avec un gros bateau et
une consommation de carburant
trop importante pourrait peutêtre le devenir. Permettre aux
touristes d’un jour, un transport
après 22 heures via Cerlier, La
Neuveville, l’île et Douanne dans
les communes lacustres et le
(centre) de la ville de Bienne. Et
cela avec un seul capitaine qui
peut accoster de manière indépendante avec le petit bateau.
Ainsi, la nuit sur le lac ne serait
plus le privilège de quelques bateaux privés. Les liaisons ferroviaires de Bienne à Lausanne,
Lucerne, Bâle, Zurich, Berne existent encore entre 23 heures 16
et 23 heures 54.
«Oui, un tel scénario est imaginable», confirme même Thomas Erne. Alors, larguons les
amarres et voguons en vue d’une
durabilité touristique sur le lac
de Bienne.
n
„Mit der
ng in
Verteilu lte
sha
alle Hau n
der Regio
n wir
erreiche
ähler.“
unsere W
TXT 10 x 300 mm
„En tant que collaborateur de
BIEL BIENNE, je photographie
volontiers les gens pour les
pages FLASH tant appréciées“.
Hervé Chavaillaz
Direct 032 329 39 21
Niklaus Baltzer
Redaktor SP-Zytig, Biel/Bienne
Dein Geschenk beim Kauf: Benzingutscheine im Wert von CHF 150.Infos auf www.piaggio.ch
Move Beautifully
Verresius-Strasse 16-18, 2502 Biel/Bienne, T 032 322 58 05
www.piaggiorama.ch
Verlangen Sie
noch heute Ihre Offerte!
werbeverteilung.ch
lokal, regional, national
Tel. 032 343 30 30
12
UMFRAGE / SONDAGE
BIEL BIENNE 15. / 16. JUNI 2016
BIEL BIENNE 15 / 16 JUIN 2016
«Womit kann man Ihnen eine Freude bereiten?»
«Qu’est-ce qui peut vous faire plaisir?»
PHOTOS: FABIAN FLURY
«Mit Blumen! Ich habe viele
bei mir in der Wohnung und
auf dem Balkon; sie sind
schön.»
«Mit dem Fussballspielen;
ich spiele acht Stunden pro
Woche und will mich
ständig weiter verbessern.
Ich lerne dabei Leute kennen
und schätze die
Konkurrenz.»
«Des fleurs! J’en ai beaucoup
chez moi, dans l’appartement
et sur le balcon, elles sont
belles.»
Matthew Maeder, 18,
Schüler/étudiant,
Tavannes
Ruth Rothen, 83,
Rentnerin/retraitée,
Biel/Bienne
«Des matches de foot; je joue
huit heures par semaine et je
veux m’améliorer continuellement. J’apprends à connaître
des gens et j’aime la concurrence.»
Maler- und Gipsergenossenschaft Biel
Heinz Pfeuti, 65,
Rentner/retraité,
Nidau
«Ein Lächeln ist mir wichtig,
weil es ein Beweis für
Freundlichkeit ist.»
«Wenn die Leute gut gelaunt
sind, und zwar sowohl
montags wie auch freitags!
Freude habe ich auch, wenn
mich meine Enkel besuchen.
Ausserdem würde ich mich
sehr über Frieden auf Erden
freuen.»
«Un sourire, c’est important,
car c’est une preuve
d’amabilité.»
Solothurnstrasse 126a, 2504 Biel Bienne,
032 342 30 72, www.mgg.ch
hh f
www.coop.ch
Gi
MM l l &&Gi
David Biedermann, 18,
Student/étudiant,
Neuenstadt/La Neuveville
21%
5.95
«Quand les gens sont bien
lunés, peu importe que ce soit
lundi ou vendredi! J’ai aussi du
plaisir quand je rends visite à
mes petis-enfants. En outre, je
me réjouirais beaucoup si la
paix régnait dans le monde.»
statt 7.70
16. 6.–18. 6. 2016 solange Vorrat
Zweifel Chips Paprika, Big Pack XXL, 380 g (100 g = 1.57)
30%
Chips Nature, Big Pack XXL, 400 g
5.95 statt 7.60 (100 g = 1.49)
ab 2 Pack
16.65
auf alle Cervelas
und Bratwürste
in Selbstbedienung
nach Wahl
4.70
statt 6.75
Kirschen (ohne Bio), Frankreich/Italien/Spanien,
Packung à 750 g (100 g = –.63)
40%
25%
(exkl. Coop Prix Garantie)
z. B. Coop Cervelas, 1 Paar, 200 g
1.45 statt 1.95 (100 g = –.73)
Coop Jubilor, Fairtrade Max Havelaar, Bohnen
oder gemahlen, 4 × 500 g (100 g = –.83)
50%
«Mit einer Bushaltestelle an
der Länggasse könnte man
mich glücklich machen!»
«En installant un arrêt de bus
à la Longue-Rue, on pourrait
me rendre heureuse!»
«Bin ich unter Freunden,
geht es mir gut, weil ich
mich amüsieren kann.»
«Etre entre amis me va bien,
car je peux m’amuser.»
Ein Permanent Make up
ist Vertrauenssache
Besprechen Sie Ihr persönliches
Permanent Make up mit der
einzigen Derma-Pigmentologin
der Region
38.85
11.70
auf alle
Coca-Cola,
6 × 1,5 Liter
Jefferson Cabrera, 17,
angehender Lehrling/
futur apprenti,
Biel/Bienne
statt 27.80
40%
33%
Franziska von Arx, 95,
Rentnerin/retraitée,
Biel/Bienne
statt 77.70
statt 19.90
www.new-trend.ch
z. B. Classic
7.80 statt 11.70 (1 Liter = –.87)
Wochenend
Knaller
Calanda Lagerbier, 20 × 33 cl (100 cl = 1.77)
Lagerbier, Dosen, Tray, 24 × 50 cl
22.95 statt 38.40 (100 cl = 1.91)
Malbec Mendoza Argentina Bodega Septima
2014, 6 × 75 cl (10 cl = –.86)
Nur Freitag + Samstag, 17.– 18. Juni 2016
50%
per 100 g
1.20
50%
50%
statt 13.50
statt 17.70
6.75
8.85
statt 2.40
Coop Schweinsschultersteak mit Kräutermarinade,
Schweiz, in Selbstbedienung, 2–3 Stück
Filippo Berio Olivenöl extravergine, 1 Liter
NAT D
KW24/ 16
Diese Aktion und 10’000 weitere Produkte erhalten
Sie auch bei coop@home. www.coopathome.ch
Jahrgangsänderungen vorbehalten. Coop verkauft keinen Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren.
Granini Orangensaft oder Fruchtcocktail,
6 × 1 Liter (1 Liter = 1.48)
Tel. 079 250 44 10
MARKT / MARCHÉ
BIEL BIENNE 15. / 16. JUNI 2016
Jung und
innovativ:
Hamed
Ahmadi ist
mit
Cityphone
auf der
Erfolgsstrasse.
PHOTO: JOEL SCHWEIZER
Un jeune
entrepreneur dynamique:
Hamed
Ahmadi sur
la voie du
succès avec
Cityphone.
FIRMENPORTRÄT
PORTRAIT D’ENTREPRISE
Teamgeist und harte Arbeit Esprit d’équipe et
Mit einer ersten Filiale in der Zentralstrasse 32
dur
labeur
in Biel hat Hamed Ahmadis Erfolg mit Cityphone begonnen,
mit fix&go und der Andline AG expandiert er weiter.
VON
Es sind drei Stränge einer
TERES Geschichte, alle beeindruLIECHTI ckend und ineinander verGERTSCH flochten: Ein 26-jähriger Unternehmer, eine geglückte Integration und die erfolgreiche
Entwicklung innovativer Geschäftsideen.
Die afghanische Familie
Ahmadi musste 1997 vor den
Taliban flüchten und kam in
die Schweiz. Hamed Ahmadi
erzählt es sachlich, ruhig –
die Liebe zur alten Heimat,
das Mitfühlen mit seinen
Landsleuten dringt durch. Er
war bei der Flucht acht Jahre
alt. Hamed und seine drei
Schwestern haben alle Matura
gemacht und studiert. Die Eltern waren Vorbild. Ahmadis
sind typische Vertreter ihres
Volkes, mit Streben nach Bildung und Wissen, mit Willen.
Unterstützt wird Hamed Ahmadi von seiner Verlobten Ellen Surdel.
Handyreparaturen.
typhone hat Kundschaft jeden
Alters, vom begeisterten
Handy-Kid bis zur 90-jährigen
Dame. Auch Beratung wird
angeboten: Für eine Pauschale
von 25 Franken wird das
Handy von Null auf erklärt,
eingerichtet und mit Apps bestückt.
Start. Im Sinne eines Startup-Unternehmens beschloss
Ahmadi, nach der Eröffnung
von drei Cityphone-Filialen –
sie werden von seiner Inocit
GmbH geführt – schnelleres
Wachstum anzustreben: Neuer
Businessplan und mit der Andline AG eine neue Tochterfirma. Dabei kann er auf die
Unterstützung einer Bank und
von Investoren mit Minderheitsbeteiligung zählen. Zusätzlich zu den CityphoneGeschäften baut er schweizweit ein Netz von «Reparaturkiosken» auf: «Vornehmlich
in Bahnhöfen und Einkaufszentren bieten wir mit ‚fix&go’
auf kleiner Verkaufsfläche Reparaturservice für Handys und
andere Geräte an, dazu Accessoires und elektronisches
Zubehör.» Das erste fix&goGeschäft öffnete im Februar
2016 im Bahnhof Basel.
Ahmadi ist ein Teamplayer.
«Es läuft alles über das Team,
der Erfolg ist vom Team abhängig. Wir stehen am Anfang, alle haben eine Chance
und können mit uns wachsen.»
Neben dem Ladenverkauf
und Onlineshop bietet die
Andline AG für Firmen auch
den Direktverkauf aus dem
Lager an.
Abgehoben hat Hamed Ahmadi nicht. «Man muss immer
hart arbeiten, aber wir lieben
was wir tun. Und mindestens
einmal in der Woche will ich
selber ein Handy reparieren,
das brauche ich.»
n
Schon im Bieler Gymnasium
hat Hamed Ahmadi gerne
elektronische Geräte repariert.
«Ein Kollege gab mir ein iPhone 3 mit defektem Display.
Selber hatte ich noch keines,
es war mir zu teuer. Aber dieses
flickte ich. Ich liess ein Teilchen von China kommen,
hatte dann drei Tage Arbeit
und das 800-Franken-Gerät
war repariert.» Ahmadi erkannte das Potenzial von
Handyreparaturen. Während
des Betriebswirtschaftsstudiums richtete er 2012 (im Nebenjob) sein erstes Reparaturgeschäft ein: Cityphone in
Biel. Das Startkapital von 2000
Franken hatte ihm sein Vater
geliehen. Filialen in Thun und
Bern folgten. «Wir reparieren
Handys, und wir kaufen auch
gebrauchte. Es gibt Leute, die
leisten sich jedes Jahr ein neues Smartphone und verkaufen
uns das alte. Junge Leute mit
wenig Geld kommen hier zu www.inocit.com; www.andline.ch
einem günstigen Gerät.» Ci-
Le succès d’Hamed Ahmadi a débuté avec
la première filiale de Cityphone à la rue
Centrale 32 à Bienne, il continue de
s’étendre avec fix&go et Andline SA.
PAR TERES LIECHTI GERTSCH Des jeunes désargentés viennent chez nous trouver un
Un entrepreneur de 26 ans, appareil bon marché.» Cityune intégration réussie et le phone a des clients de tous
développement efficace d’idées âges, de l’enfant enthousiaste
novatrices: ce sont les trois à la nonagénaire. Le commerce
éléments-clé de l’histoire d’Ha- propose aussi des services de
conseil: pour 25 francs, on
med Ahmadi.
En 1997, la famille Ahmadi vous explique tout du fonca fui l’Afghanistan des Talibans tionnement d’un téléphone
et est arrivée en Suisse. Hamed intelligent, on vous l’installe
Ahmadi raconte tranquille- et on l’équipe en applications.
ment, en détails, l’amour de
sa patrie et la compassion avec
Start-up. Après l’ouverture
ses compatriotes. Il avait huit de trois filiales, gérées par sa
ans à l’époque. Hamed et ses société Inocit Sàrl, Hamed Ahtrois sœurs ont tous passé leur madi a décidé d’accélérer sa
maturité et poursuivi leurs croissance avec un nouveau
études. Leurs parents étaient business plan et une nouvelle
leurs modèles. Les Ahmadi société filiale, Andline SA. Il
sont des représentants ty- peut compter sur le soutien
piques de leur peuple, avides d’une banque et d’investisseurs
de formation et de savoir, avec une participation minopleins de volonté. Hamed Ah- ritaire. A côté des Cityphone,
madi est soutenu par sa com- il construit tout un réseau de
pagne Ellen Surdel.
«kiosques à réparations» en
Suisse: «Avec fix&go, nous ofNatels. Au gymnase déjà, frons un service de réparation
Hamed Ahmadi aimait réparer de natels et d’autres appareils,
des téléphones portables. «Un ainsi que des accessoires, dans
ami m’a donné un iPhone 3 des gares et des centres
avec l’écran défectueux. Je d’achat.» Le premier de ces
n’en avais pas, c’était trop magasins a ouvert à Bâle en
cher. Mais je l’ai réparé. J’ai février 2016. Hamed Ahmadi
fait venir une pièce de Chine, a l’esprit d’équipe. «Tout passe
j’ai travaillé pendant trois jours par l’équipe, le succès dépend
et l’appareil à 800 francs re- d’elle. Tout le monde a une
fonctionnait.» Il a immédia- chance de grandir avec nous.»
En plus des ventes en matement senti le potentiel de
ce type de réparations. Paral- gasin et du online shop, Andlèlement à ses études en éco- line SA propose un service de
nomie d’entreprise, il a créé vente directe pour les entreson premier commerce spé- prises.
Hamed Ahmadi ne se
cialisé, Cityphone, en 2012 à
Bienne. C’est son père qui lui tourne pas les pouces. «Il faut
a avancé le capital de départ, toujours travailler dur, mais
2000 francs. Il a ensuite ouvert nous aimons ce que nous faides filiales à Berne et Thoune. sons. Et je répare au moins
«Nous réparons des natels et un téléphone par semaine,
n
en rachetons des anciens. Cer- j’en ai besoin.»
taines personnes s’offrent un
nouveau smartphone chaque
année et revendent l’ancien.
2.85
2.10
statt
statt
5.70
4.30
3.80
3.80
statt
statt
5.80
7.60
Coop Lammnierstück, GB/IRL/AUS/NZ, 100 g
3.75
Kirschen (ohne Bio), F/I/E, 750 g
4.70
Emmi Protein Drink Himbeere, 3 x 300 ml
7.05
Malbec Mendoza Argent. Bodega Septima, 6 x 75 cl 38.85
Coop Super Soft feuchte Toilettentücher, 4 x 60 Stk. 6.70
statt
statt
statt
statt
statt
5.40
6.75
8.85
77.70
11.20
SPOTS
n C OOP : Das Coop-Restaurant, das «Take it» sowie der
Kiosk am Coop-Standort an
der Nidaugasse in Biel werden seit Mitte April modernisiert. Jetzt ist das «Take it»
mit einem grösseren Angebot wieder eröffnet worden.
Ob ein ausgewogenes Menü
oder ein Snack für unterwegs: das Coop-Restaurant
sowie das «Take it» bieten
ausgewogene, preisgünstige
und schnelle Verpflegung für
hier, dort und unterwegs.
Angeboten werden beispielsweise Grillwürste, Salate,
süsse Backwaren sowie heisse
und kalte Getränke. In einem zweiten Schritt wird
nun das Coop-Restaurant
modernisiert, welches sich
den Gästen künftig im
neuen, hellen Look präsentiert. Zum Beispiel mit einer
«Frischeinsel» mit saisonalen
Köstlichkeiten oder einer
neuen Jamadu-Kinderspielecke. Um den Selbstbedienungsteil im Coop-Restaurant optimal zu gestalten,
wird der Coop-Kiosk in Richtung Haupteingang verschoben. Das Coop-Restaurant
bleibt während der gesamten
Umbauarbeiten für die
Kundschaft geöffnet. Diese
werden im Herbst 2016 abgeschlossen sein.
bb
n M IGROS : Die Getränke
sind kühlgestellt, der Fernseher eingerichtet, die Fussball-Europameisterschaft in
Frankreich ist in vollem
Gange. Das sportliche Grossereignis verbindet Jung und
Alt, und sogar wenig Fussballbegeisterte lassen sich
von der Euphorie mitreissen.
Zu einer guten Fussballparty,
ob zuhause, im Public Viewing oder unterwegs, gehört
immer auch etwas Gutes zu
essen. Damit Fussball-Fans
ihren Gästen oder sich selber
auch kulinarisch ein Stück-
chen Europa offerieren können, bietet Migros ein Take
Away-Angebot der besonderen Art an: EM-Sandwiches
mit Füllungen angelehnt an
sechs verschiedene europäische Länder. Das EM-Sandwich «Deutsche Art» enthält
Bauernschinken. Im englischen Sandwich findet sich
Ei und Speck, im französischen Brie-Käse. Das italienische EM-Sandwich enthält
Tomaten und Mozzarella,
das spanische Chorizo, die
scharfe Salami. Und die
Schweizer Version des TakeAway-Angebots im Juni ist
mit Cervelat und Käse gefüllt, analog dem heimischen Wurst-Käse-Salat.
n COOP : Le restaurant Coop,
le «Take it» et le kiosque du
magasin Coop de la rue de
Nidau 35 font peau neuve
depuis la mi-avril. Le «Take
it» vient de rouvrir ses portes
sous de nouveaux atours.
Que ce soit pour un menu
complet ou pour un snack à
l’emporter, le restaurant
Coop et le «Take it» propose
une vaste carte de mets équilibrés à des prix attrayants à
consommer sur place ou à
emporter. On y trouve notamment des saucisses grillées, des salades et des pâtisseries ainsi que des boissons
chaudes ou froides. Le restaurant Coop est en cours de
rénovation et se présentera
bientôt dans un nouveau
look plus clair. Il comprendra un nouvel «îlot fraîcheur» avec des spécialités
de saison et un coin-enfant
Jamadu. Afin de réaménager
de manière optimale la partie self-service du restaurant
Coop, le kiosque sera déplacé en direction de l’entrée
principale. Durant toute la
rénovation, le restaurant
reste ouvert. Les travaux
s’achèveront à l’automne
2016.
(c)RJ
n SIKY RANCH CRÉMINES:
Ernst Oberli, 70 ans, de
Brügg, va traverser tout le
nord de la Suisse, entre La
Chaux-de-Fonds et Zurich
sur un grand-bi original de
1880 pour récolter des dons
et promouvoir la fauconnerie Siky Ranch de Crémines.
Son périple se déroulera, selon la météo, ce week-end
ou le week-end prochain. Le
cycliste seelandais s’élancera
le samedi à 10 heures de la
place de la Gare de La
Chaux-de-Fonds pour rejoindre le Siky Ranch à Crémines où il passera la nuit.
La population est conviée à
une soirée grillades en sa
compagnie. Le dimanche,
Ernst Oberli poursuivra son
périple en Suisse alémanique
jusqu’au vélodrome de
Zurich-Oerlikon. L’association «Les Amis du Siky
Ranch» ont invité les élèves
des écoles primaires situées
le long du parcours à récolter des dons auprès des habitants de leur commune. Le
but: sponsoriser le kilomètre
en grand-bi. L’association invite aussi toute la population de toute la Suisse à suivre et à encourager Ernst
Oberli sur son parcours ainsi
qu’à soutenir le zoo Siky
Ranch, «un site d’importance nationale». Infos et
dons sur le site de l’association, www.lasr.ch.
RJ
OFFRES DE LA SEMAINE
TOP-ANGEBOTE DER WOCHE
50% auf Vittel in Packungen à 6 x 1,5 l, 6 x 1,5 l
50% auf Schweinsnierstücksteak, TerraSuisse , 100 g
Solange Vorrat:
33% auf Vogelnestli, Haselnussmakronen
und Spitzbuben, z. B. Spitzbuben, Duo-Pack
50% auf M-Classic Maiskörner, 8er-Pack
13
BIEL BIENNE 15 / 16 JUIN 2016
Côte de bœuf, Suisse, kg
Roastbeef, Suisse, kg
Filet de thon Albacore, Océan indien, kg
Côtelette de porc maigre, IP-Suisse, kg
Crevettes géantes entières, crue, Nigeria, kg
Codici Primitivo Salento IGT 2014, 75 cl
Melon charentais, France/Espagne, pièce
Poivrons rouge/jaune/orange, sac 500 g
Steak de porc Agri Natura, mariné, 100 g
Kambly Goldfish, diverses sortes, 3 x 160 g
Rösti Hero, p. ex nature, 3 x 500 g
Ice tea Nestea, Lemon ou Peach, 6 x 1,5 l
36.00
55.50
42.00
16.00
62.50
5.95
au lieu de
au lieu de
au lieu de
au lieu de
au lieu de
au lieu de
56.00
69.50
61.00
25.00
89.50
9.95
2.20
2.40
2.75
7.70
7.70
7.80
au lieu de
au lieu de
au lieu de
au lieu de
au lieu de
au lieu de
4.20
3.50
4.30
11.55
11.55
11.70
Mateus Rosé, vin rosé du Portugal, 6 x 75 cl
Papier de ménage Zewa, 16 rouleaux
Café Chicco d’Oro, Tradition, en grains, kg
YSL, L’Homme, Sport, vapo 60 ml
28.80
9.90
11.95
44.90
au lieu de
au lieu de
au lieu de
au lieu de
35.70
19.60
15.95
98.00
■ STRASSENHILFE / SECOURS ROUTIER: 140
■ ÄRZTE / MÉDECINS: 0900 900 024
Fr. 1.95 / Min. aus dem Festnetz
■ ZAHNÄRZTE / DENTISTES:
■ BKW Bernische Kraftwerke /
■ SAINT-IMIER, pharmacie de service: le no
FMB Forces motrices bernoises:
032 942 86 87 ou 032 941 21 94 renseigne.
■
SchwarzCyanMagentaYellow
Pikettdienst
/ service de piquet:
■ TAVANNES, Service de garde médical de
0844 121 175
la vallée de Tavannes: 0900 93 55 55
■ Strasseninspektorat / Inspection
■ TRAMELAN, urgences médicales: 0900 93 55 55
de la voirie, fuites diverses:
Pharmacies: H. Schneeberger: 032 487 42 48
032 326 11 11
J. von der Weid: 032 487 40 30
■ Rohrreinigungs-Service /
■ Schweiz. Rettungsflugwacht: 14 14
Service de nettoyage des
Sauvetage par hélicoptère: 14 14
canalisations, 24/24,
Kruse AG, Biel: 032 322 86 86
(depuis l’étranger 0041 333 33 33 33)
Bolliger: 032 341 16 84
■ Vergiftungen: Tox-Zentrum Schweiz /
Kruse AG, Region: 032 351 56 56
Intoxications: Centre suisse anti-poison: 145
Liaudet Pial AG, Worben:
oder 044 251 51 51
032 384 58 78
■ Bereich Elektrizität / Département Electricité:
■ KANAL-HEUER AG, Studen,
032 326 17 11
032 373 41 46
■ Bereich
Gas / Département
Gaz:le032
326
■ SAINT-IMIER,
pharmacie de service:
no 032
94227
8627
87
■■
BKW
Bernische Kraftwerke
/ FMB Forces motrices bernois
WORBEN,
Wasserversorgung
■ Bereich
Wasser
/ Département
ou 032
941 21
94 renseigne. Eau: 032 326 27 27
Pikettdienst
/ service
de 04
piquet:
SWG: 032
384
440844 121 175 ■■
PIKETTDIENSTE / SERVICES DE PIQUET
BI191011hc018
■ FEUERALARM
/ FEU: 118
■ TÄUFFELEN-ERLACH, LYSS-WORBEN-BUSSWIL,
AARBERG-BÜREN: Notfall: 0900 144 111
Fr. 2.08 / Min. aus dem Festnetz
■ COURTELARY ET BAS-VALLON , PÉRY, ST-IMIER,
HAUT-VALLON, RENAN, SONVILIER, VILLERET,
urgences: 032 941BI191011hc018
37 37
■ MOUTIER, médecin de garde: 032 493 11 11
LA NEUVEVILLE, médecin de garde:
0900 501 501 Fr. 2.– / Min. depuis le reseau fixe
■ PLATEAU DE DIESSE, permanence téléphonique:
0900 501 501 Fr. 2.– / Min. depuis le reseau fixe
■ SAINT-IMIER, urgences et ambulance pour le Haut
NOTFALLDIENSTE / URGENCES
■ NOTRUF POLIZEI / POLICE SECOURS: 117
NOTFALLDIENSTE / URGENCES
NÜTZLICHE ADRESSEN & WICHTIGE NUMMERN
ADRESSES UTILES & NUMÉROS IMPORTANTS
■ TIERARZT / VÉTÉRINAIRE:
■ NOTRUF POLIZEI / POLICE SECOURS: 117
0900 099 990
Fr. 2.– / Min. aus dem Festnetz
■ FEUERALARM
/ FEU: 118
BI191011hc018
■
■
■
Apotheken Notfalldienst
0842 24 24 24
www.notfall-biel.ch
www.urgences-bienne.ch
www.notfall-seeland.ch
WICHTIGE NUMMERN DER REGION
NUMÉROS IMPORTANTS DE LA RÉGION
Apotheken Notfalldienst
20
A p obrocki.ch/Biel
t h e k29e n N o t fMeter
alldienst
Längfeldweg
Geschlossen
09.00-12.00
09.00-16.00
0842 24 24 24
14.00-18.30
Abholdienst & Räumungen 0848
276
254
201
2011
2012
de famille
★Hausarzt
Pharmed-/ Médecin
✰✰ Hausarzt
- Médecin de famille
Unfall
1ʼ500.–
Unfall/ /
1'500.Accident:
ohne
Accicent:
ohne mit
mit
Biel-Bienne:
Biel-Bienne ★ 263.50
274.60 283.30
295.20
Seeland:
Seeland, ✰✰ 238.30
238.30 256.20
256.20
Jurabernois
bernois
Jura
Brocante:
Rue Haute 13
2502 Bienne
Ma – Ve 10 –18 h
Sa 9 –16 h
032 322 10 43
Seit 1934
2ʼ500.–
2'500.sans
avec
sans
avec
209.30 236.90
225.–
220.40
184.10 197.90
197.90
184.10
– Soirée fondue avant les matchs à domicile du HC Bienne
– Fondue Plausch vor jedem Heimspiel des EHC Biel
Chemin de la Scierie 80 • 2504 Biel/Bienne
2012011
2012
De Cola Claudio • Tél. 032 341 16 41
FTG Fenster & Türen.
FTG fenêtres & portes
de famille
Pharmed-/ Médecin
✰✰
Hausarzt
-Veka,
Médecin de famille
Veka★Hausarzt
Fenster,
fenêtres
Unfall
1ʼ500.–
2ʼ500.–
Unfall/ /
1'500.2'500.10%Accident:
Rabatt, 10%
de remise.
ohne
sans
avec
Accicent:
ohne mit
mit
sans
avec
Biel-Bienne:
209.30 236.90
225.–
Biel-Bienne ★ 263.50
274.60 283.30
295.20 220.40
Seeland:
184.10 197.90
197.90
Seeland, ✰✰ 238.30
238.30 256.20
256.20 184.10
Jurabernois
bernois
Jura
Bielstrasse 53 • 2555 Brügg
078 770 96 30
[email protected]
www.ftg-solutions.ch
FTG Fenster & Türen.
06 06
Tél. 032&852
FTG fenêtres
portes
Natel: 079 311 06 06
Veka Fenster, fenêtres Veka,
de l‘Avenir 49
10% Rabatt,Rue
10%
de remise.
2502
Biel-Bienne
Bielstrasse www.rino-nettoyage.ch
53 • 2555 Brügg
078 770 96 30
[email protected]
www.ftg-solutions.ch
Nettoyages, etc…
Hebebühne Bahnhofstrasse 14
Reinigungen GmbH
3293 Dotzigen
bis
Tapis
d’orient
tendu
Lieferung
gratis
w Tapis
w w.
n o t f a l l - b i e+l .Transport
c h • Tapis
d’orient
20Fr. 28.–/m
Meubles032
rembourrés
365 51 73
www.urgences-bienne.ch
Tapis tendu
079
4110329636526
Meter
Ein Betrieb der Gemeinnützigen Gesellschaft Biel GGB
Rue Alex.-Moser. 48 • Tél.
51 73
Fr. 10.–/m
Une entreprise de la Société d‘utilité publique Bienne SUPB
www.notfall-seeland.ch
[email protected]
I
www.nuzzolo.ch
032 652
68 45
Fr. 1.95.– / Min. aus dem Festnetz
2503 Biel-Bienne • Natel 079 411 96 26
032 652 68 45
Christen & Dervishaj201
Hebebühne
bis
2011
2012
Tous lesGmbH
jours du bon
Mit chäs u wy do Reinigungen
fromage
et dudevin,
bisch
derby, -/ Médecin
de famille
★Hausarzt
Pharmed
✰✰ Hausarzt
- Médecin
famille
BONADEI, la2'500.meilleure
drum
gang/ /bim
Unfall
1ʼ500.–
2ʼ500.–
Unfall
1'500.Accident:
ohne
adresse sans
du coin. avec
BONADEI
verby.
Accicent:
ohne mit
mit
sans
avec
★ 60
263.50
283.30
209.30 236.90
225.–
Biel-Bienne:
Dufourstrasse
/ Rue Dufour
60 • Biel-Bienne
Biel-Bienne
274.60
295.20
220.40
Seeland:
✰✰ 238.30
256.20
184.10
197.90
Täglich
- Hauslieferdienst
/ Journellement
– Service
à domicile
Seeland,
238.30
256.20
184.10
197.90
20
restaurant
Meter
Karin und Roland
Kilian • Tel. 032 341 17 70
Jurabernois
bernois
Jura
www.boezingenberg.ch
• Montag
Dienstag
032 und
342
43geschlossen
82
032
652 68Tel.
45
FTG Fenster & Türen.
FTG fenêtres & portes
Raclette
Mit chäs u wy do
Fondue
Tous les
jours du bon
Veka Fenster, fenêtres
Veka,
Classic
fromage et du vin,
bisch derby,
Classic
Valais
10%gang
Rabatt,
10% de remise.
drum
bim
Knoblauch BONADEI, la meilleure
Rohmilch
BONADEI verby.
Prosecco
adresse du coin.
Praxis Simone Cura
Pfeffer
Moitié-Moitié
•Dufour
2555
Brügg
S i m oKnI NeEPaprika
CBielstrasse
uDufourstrasse
ra 6053
/ Rue
60 • Biel-Bienne
Kinesiologin,
Kursleiterin
S I O L O G I E Trüffel
Geräuchert
Hausmischung
Täglich770
- Hauslieferdienst
078
96 30/ Journellement – Service à domicile
Neuengasse
19,
2501
Biel
Schaf
Bio
Speck
(Tête
de Moine)
Tel. 032 397 16 71Ihr Rezept
Infos Praxis / Kurse
/ Vorträge
Diabolo
[email protected]
Ziege Bio
Tel. 032 342 43 82
www.ftg-solutions.ch
www.kinesiologiecura.ch
beauty
BIEL BIENNE
2
2
Fein Essen und Trinken mit schönster Aussicht
Vermietung Herzlich Willkommen
HAUSLIEFERDIENST
ausserhalb der Öffnungszeiten
Montag
Dienstag–Freitag
Samstag
NETTOYAGES
NUZZOLO
GLANEUSE
Obergasse 13
2502 Biel
Di – Fr 10 –18 h
Sa 9 –16 h
032 322 10 43
HAUSLIEFERDIENST
ADRESSES
U T I L E S
&
NUMEROS
IMPORTANTS
bisBrockenhaus:
Telefon 032 341 14 89
0842 24 24 24
C K E N H A
U
R O
S
B
032 342 43 82
•
Tel: 032 322 20 00
Rue Dufour 60/Dufourstrasse 60
2502 Biel/Bienne
•
•
•
•
•
•
NÜTZLICHE
ADRESSEN
&
WICHTIGE
NUMMERN
w w w. n o t f a l l - b i e l . c h
www.urgences-bienne.ch
www.notfall-seeland.ch
A p24
o t24
heken Notfalldienst
0842 24
032 333 77 77
zahnzentrum-biel.ch
ausserhalb der Öffnungszeiten
•
•
•
•
•
•
•
NOTFALLDIENSTE / URGENCES
■
SchwarzCyanMagentaYellow
■ TAVANNES, Service de garde médical de la vallée de
■ Strasseninspektorat / Inspection des routes, fuites diverse
Fr. 1.50 / Min. aus dem Festnetz
■
COURTELARY
et
BAS-VALLON
,
PÉRY,
ST-IMIER,
032
493
55
55
032 326■11SAINT-IMIER,
11
Tavannes:
STRASSENHILFE / SECOURS ROUTIER: 140
■ TÄUFFELEN-ERLACH, LYSS-WORBEN-BUSSWIL,
pharmacie de service: le no 032
■ NOTRUF POLIZEI / POLICE SECOURS: 117
■ TRAMELAN, urgences
médicales:
032
493
55
55
HAUT-VALLON, RENAN, SONVILIER, VILLERET,
ou 032 941
21 94 renseigne.
AARBERG-BÜREN: Notfall: 0900 144 111
■ Rohrreinigungs-Service
/ Service
de nettoyage des
ÄRZTE / MÉDECINS: 0900 900 024
■ FEUERALARM
/ FEU: 118
37 37
Pharmacies: H. Schneeberger:
487Festnetz
42 48
urgences: 032 941
■ TAVANNES,
de garde
médical
de la va
Fr. 1.50 / Min. 032
aus dem
24/24, KruseService
AG, Biel:
032 322
86 86
canalisations,
■ MOUTIER, médecin
de garde: 032 493
11 11 ROUTIER: 140
J. von der Weid:
032 487 40 30
Fr. 1.95 / Min. aus dem Festnetz
■ COURTELARY
et BAS-VALLON , PÉRY, ST-IMIER,
032Kruse
493AG,
55 55
■ STRASSENHILFE
/ SECOURS
Bolliger: 032 Tavannes:
341 16 84,
Region: 032 351 56
LA NEUVEVILLE, médecin de garde:
■ Schweiz. Rettungsflugwacht
/ Sauvetage
hélicoptère:
ausserhalb
der Öffnungszeiten
■ TRAMELAN,
médicales:
032 493 55
HAUT-VALLON,
RENAN, par
SONVILIER,
VILLERET,
■ KANAL-HEUER
AG, Studen,urgences
Rohrreinigung
+ Entstopfung
ZAHNÄRZTE
/ DENTISTES:
ÄRZTE
/ MÉDECINS:
0900fixe
900 024
0900 501 501 ■
Fr. 2.–
/ Min.
depuis le reseau
14 14 (depuis l’étranger
33337
3337
33 33)
032 941
Pharmacies: H. Schneeberger: 032 487 42 48
urgences:0041
032
373
41
46
Fr.
aus dem Festnetz
MOUTIER, médecin
garde: 032 493 11 11
J. von der Weid: 032 487 40 30
0900 903 903 Fr. 1.95.– / Min. aus dem Festnetz
■ PLATEAU DE DIESSE,
■ Vergiftungen:■Tox-Zentrum
Schweiz de
/ Intoxications:
Fr.permanence
1.951.95.–
/ Min. téléphonique:
aus/ Min.
dem Festnetz
■ WORBEN, Wasserversorgung
SWG: 032 384 04 44
LA NEUVEVILLE,
médecin
de251
garde:
■ Schweiz. Rettungsflugwacht / Sauvetage par hé
0900 501 501 ■
Fr. 2.–
/
Min.
depuis
le
reseau
fixe
Centre
suisse
anti-poison:
145
oder
044
51
51
ZAHNÄRZTE / DENTISTES:
APOTHEKEN / PHARMACIES: 0842 24 24 24
0900 501 501 Fr. 2.– / Min. depuis le reseau fixe
14 14 (depuis l’étranger 0041 333 33 33 33
■ SAINT-IMIER, urgences et ambulance pour le Haut et
0900 903
903 Fr. 1.95.–
■ PLATEAU DE DIESSE, permanence téléphonique:
■ Vergiftungen: Tox-Zentrum Schweiz / Intoxicat
NOTRUF AMBULANZ / AMBULANCES: 144
032 942/ Min.
23 60aus dem Festnetz
Bas-Vallon jusqu’à Sonceboz
et Tramelan:
501 501 Fr.Electricité:
2.– / Min. 032
depuis
reseau
Centre suisse anti-poison: 145 oder 044 25
i.:APOTHEKEN RENAN,
■ SAINT-IMIER
HAUT-VALLON:
SONVILIER,
/ Département
326le 17
11 fixe
/ PHARMACIES:
0842 24 24 24 ■ Bereich Elektrizität0900
So./etD■
TIERARZT / VÉTÉRINAIRE:
o./Lu.– urgences
■
SAINT-IMIER,
urgences
et ambulance
pour le Haut et
M
r/ médicales: 089 240 55 45
■
Biel
/
Bienne
■ Region / Région
h
U
Zahnzentrum
■
Bereich
Gas
/
Département
Gaz:
032
326
27
27
VILLERET,
0
.0
2
7.00 – 2 ach V■
AMBULANZ / AMBULANCES: 144
032 942 23 60
Bas-Vallon jusqu’à
Sonceboz
et27Tramelan:
er- NOTRUF
0900 099 990 Fr. 2.– / Min. aus demBahnhof
Festnetz Biel
■ SAINT-IMIER
VALLON:
032
941
37
37
■
Bereich
Wasser
/
Département
Eau:
032
326
27
s n et BAS
re
u
e
h
■ TÄUFFELEN-ERLACH,
LYSS-WORBEN-BUSSWIL,
■ SAINT-IMIER,
de service:
le no 032 942
86 87SONVILIER, ■ BKW Bernische
Kraftwerke
/ FMB Forces
motrices Electricité:
bernoises: 0
ur
■ pharmacie
SAINT-IMIER
et HAUT-VALLON:
RENAN,
■ Bereich
Elektrizität
/ Département
■ NOTRUF POLIZEI / POLICE SECOURS: 117
barung/s■us!TIERARZT / VÉTÉRINAIRE:
einAARBERG-BÜREN:
ou 032 941 21VILLERET,
94 renseigne.
Pikettdienst ■
/ service
piquet:
0844 121Gaz:
175032 326 27 2
Notfall: 0900 144 111
BereichdeGas
/ Département
urgences médicales: 089 240 55 45
ndez-vo
Centre
dentaire
re
■ FEUERALARM / FEU: 118
0900
990 Fr. 2.– / Min. aus dem Festnetz ■ TAVANNES,■Service
de gardeetmédical
de la vallée
■ Strasseninspektorat
/ Inspection
des routes, fuites
Fr. 1.50 / Min. aus
dem099
Festnetz
SAINT-IMIER
BAS VALLON:
032de
941 37 37
■ Bereich
Wasser / Département
Eau:diverses:
032 326 2
gare de Bienne
■ COURTELARY et BAS-VALLON , PÉRY, ST-IMIER,
032 326 11 11
Tavannes: 032 493 55 55
■ STRASSENHILFE / SECOURS ROUTIER: 140
■ TRAMELAN, urgences médicales: 032 493 55 55
HAUT-VALLON,
RENAN, SONVILIER, VILLERET,
Notfa900
ence
■ Rohrreinigungs-Service / Service de nettoyage des
■ ÄRZTE / MÉDECINS: 0900
llbe024
t d‘urgurgences: 032 941 37 37
handlu
Pharmacies: H. Schneeberger: 032 487 42 48
canalisations, 24/24, Kruse AG, Biel: 032 322 86 86 w w
ng · Traitemen
■ MOUTIER, médecin de garde: 032 493 11 11
J. von der Weid: 032 487 40 30
Fr. 1.95 / Min. aus dem Festnetz
Bolliger: 032 341 16 84, Kruse AG, Region: 032 351 56 56
LA NEUVEVILLE,
médecin de garde:
■ 1.95.–
Schweiz./ Min.
Rettungsflugwacht
/ Sauvetage par hélicoptère:
www
■ KANAL-HEUER AG, Studen, Rohrreinigung + Entstopfung
24h:
Fr.
aus dem Festnetz
Bahnhofplatz 4 • Place de la gare
4
■ ZAHNÄRZTE / DENTISTES:
0900 501 501 Fr. 2.– / Min. depuis le reseau fixe
14 14 (depuis l’étranger 0041 333 33 33 33)
032 373 41 46
ème étage
SBB
Bahnhof,
2.
Stock
•
dans
la
gare,
2
0900 903 903 Fr. 1.95.– / Min. aus dem Festnetz
■ PLATEAU DE DIESSE, permanence
téléphonique:
■ Vergiftungen: Tox-Zentrum Schweiz / Intoxications:
ausserhalb
der Öffnungszeiten
■ WORBEN, Wasserversorgung
SWG:
04 44 www
Fr. 1.95.– / Min.
aus032
dem384Festnetz
2502 Biel/Bienne
0900 501 501 Fr. 2.– / Min. depuis le reseau fixe
Centre suisse anti-poison: 145 oder 044 251 51 51
■ APOTHEKEN / PHARMACIES: 0842 24 24 24
■ SAINT-IMIER, urgences et ambulance pour le Haut et
Service d‘enlèvement gratuit,
Gratis Abholdienst
■ NOTRUF AMBULANZ / AMBULANCES: 144
Bas-Vallon jusqu’à Sonceboz
et Tramelan: 032 942 23 60
Vermietung
Débarras,
Räumungen
■ SAINT-IMIER et HAUT-VALLON:
RENAN, SONVILIER,
Bereich Elektrizität
/ Département Electricité: 032 326 17 11
Déménagements
Christen & ■Dervishaj
Umzüge
■ TIERARZT / VÉTÉRINAIRE:
■ Biel / Bienne
■ Region / Région
089
240 55 45
■ Bereich Gas / Département
27 27
VILLERET, urgences Hebebühne
médicales:
Détails + Gaz:
prix:032 326Vermietung
365 Tage/jours im Jahr/par an
Details
+ Preise:
NUZZOLO
REINIGUNGEN
GmbH
0900 099 990 Fr. 2.– / Min. aus dem Festnetz
laglaneuse.ch
Christen
&
Dervishaj
laglaneuse.ch
■ SAINT-IMIER et BAS VALLON:
032 941 37 37
■
Bereich
Wasser
/
Département
Eau:
032
326
27
27
La
Reinigungen GmbH
Spitalstrasse 12
2502 Biel Bienne
Tel. 032 322 50 50
032 322 29 29
Praxis Simone Cura
S i m oKCentre
nI NeECS uI Ora
L O GRochat
I E Kinesiologin, Kursleiterin
Residenz an der Schüss
Infos Praxis / Kurse / Vorträge
Neuengasse 19, 2501 Biel
Tel. 032 397 16 71
Tel 032 328 01 01
www.kinesiologiecura.ch
Fax 032 328 01 00
Unterer Quai 45
2502 Biel-Bienne
beauty
beauty
BIEL BIENNE
BIEL BIENNE
Spitalstrasse 12
2502 Biel Bienne
Tel. 032 322 50 50
032 322 29 29
HAUSLIEFERDIENST
■
032 942 23 60
■ SAINT-IMIER et HAUT-VALLON: RENAN, SONVILIER,
VILLERET,
médicales:
089 240 55 45
■ urgences
TÄUFFELEN-ERLACH,
LYSS-WORBEN-BUSSWIL,
■ SAINT-IMIER
et BAS VALLON:
032144
941111
37 37
AARBERG-BÜREN:
Notfall: 0900
NOTFALLDIENSTE / URGENCES
■
et Bas-Vallon jusqu’à Sonceboz et Tramelan:
NOTFALLDIENSTE / URGENCESNOTFALLDIENSTE / URGENCES
■ NOTRUF AMBULANZ / AMBULANCES: 144
NOTFALLDIENSTE / URGENCES
NOTFALLDIENSTE / URGENCES
■ APOTHEKEN / PHARMACIES: 0842 24 24 24
PIKETTDIENSTE / SERVICES DE PIQUETPIKETTDIENSTE / SERVICES DE PIQUET
WICHTIGE NUMMERN DER REGION
NUMÉROS
IMPORTANTS
DE LA
WICHTIGE
NUMMERN
DERRÉGION
REGION
NUMÉROS IMPORTANTS DE
0900 903 903 Fr. 1.95.– / Min. aus dem Festnetz
Tapis
Tapis
F
NUZZOLO
Nettoyages,
etc…
Tous les jours du bon
Mit chäs u wy do
fromage et du vin,
bisch derby,
drum gang bim
BONADEI verby.
Tapis d’orient • Tapis
BONADEI,tendu
la meilleure
adresse du coin.
Chez Giovanni
Meubles
rembourrés
Dufourstrasse 60 / Rue Dufour 60 • Biel-Bienne
Tapis d’orient
Fr. 28.–/m2
Tapis tendu
Fr. 10.–/m2
Täglich - Hauslieferdienst / Journellement – Service à domicile
Rue
Alex.-Moser. 48 • Tél. 032 365 51 73
032 •342
8296 26
2503Tel.
Biel-Bienne
Natel 43
079 411
dipl. VSMS
MOTORBOOT FAHRSCHULE
BIELERSEE
R. Gerber, Huebstrasse 3, 2562 Port 079 251 24 84
www.bootsschule-mfb.ch • [email protected]
R
Praxis Simone Cura
FAHRSCHULE
S i m oKnI NeECSDIE
uI Ora
L O G I E Kinesiologin, Kursleiterin
AUTO MOTO
ROLLER
D/F
Neuengasse
19, 2501
Biel
Tel. 032 FAHREN
397 16 71
SEGWAY
Patrick Mutti 076 250 51 51
Infos Praxis / Kurse / Vorträge
www.kinesiologiecura.ch
www .drive66.ch
beauty
dipl. VSMS
Spitalstrasse
12
MOTORBOOT
FAHRSCHULE
2502 Biel
Bienne
www.clean-multiservices-nettoyage.ch
BIELERSEE
Tel. 032 322 50 50
Remise
cléBIEL
- Appartement,
R. Gerber, de
Huebstrasse
3, 2562 Port 079 etc.
251 24 84
BIENNE
032 322 29 29eau
www.bootsschule-mfb.ch • [email protected]
uv
0 7 8 8 0 3 8 5 8 7
No
DIE FAHRSCHULE
AUTO MOTO ROLLER D/F
SEGWAY FAHREN
Patrick Mutti 076 250 51 51
www .drive66.ch
www.clean-multiservices-nettoyage.ch
Remise de clé - Appartement, etc.
a
ve
Entspannen,
geniessen,
u
0
7
8
8
0
3
8
5
8
7
Spitalstrasse 12
No
rue de l’Hôpital 12
den Alltag vergessen!
2502 Biel Bienne
Tel. 032 322 50 50
Se détendre, se délecter,
Tel. 032 322 29 29
www.beautybielbienne.ch se détacher du quotidien!
u
ww
Re
0
GRENCHNER WOCHE & AMT BÜREN
BIEL BIENNE 15. / 16. JUNI 2016
BIEL BIENNE 15 / 16 JUIN 2016
15
DIE WOCHE IN DER REGION
PIETERLEN
Grenchenberglauf 2016: Der Verein Free
Runners Grenchen organisiert am kommenden Sonntag zum 17. Mal den Grenchenberglauf, der Teil der Berglaufserie «JuraTop-Tour» ist. Erwartet werden rund 450 bis
500 Läuferinnen und Läufer. Start ist beim
Haldenschulhaus. Die Strecke führt via Dählengraben und Hinteregg, Vorderegg, Fuchsböden über den Fahnenhang hinauf ins Ziel
auf dem Untergrenchenberg. Die Distanz
beträgt zwölf Kilometer, die Höhendifferenz
800 Meter. Entlang der Strecke spornen eine
Guggenmusik (Wäsmeli) und Alphornbläser
(Hinteregg) sowie eine Treichlergruppe
(Obere Fuchsböden) die Läuferinnen und
Läufer an. www.grenchenberglauf.ch
Bier-Idee auf dem Tennisplatz
VON
Emanuel Kratt, Präsident
PETER J. des Tennisclubs Pieterlen, erAEBI innert sich: «Es war nach einem Training. Manche von
uns haben noch ein Feierabend-Bier genossen. Dann
gingen einige mit den leeren
Bierflaschen und einem Ball
auf den Platz.» Das war die
Geburtsstunde des Bierflaschen-Tennis oder des «Beer
Bottle Tennis (BBT)». Die Spieler wollten natürlich wissen,
wer am besten mit der leeren
Flasche umgehen kann und
Beer Bottle Tennis World Championships
Tennisplatz Pieterlen, 25. Juni
11 bis 16 Uhr: Gruppenspiele
ab 16 Uhr: K.o.-Runden bis zum Final
nach 20.30 Uhr Final
Es gibt eine Bar und eine Shot-Bar. Für die
Verpflegung sind Grilladen im Angebot.
www.tcpieterlen.ch
www.bbtwc.ch
so kam es zum ersten Beer
Bottle Tennis World Championships (BBTWC). Austragungsort des Anlasses war und
ist noch heute die Tennisanlage des TC Pieterlen.
Zweierteams. Bier und
Aktivsport ist nicht die üblichste Kombination ... «Die
Flaschen sind ja schon leer»,
lacht Emanuel Kratt. «Die Turnierfavoriten trinken aber erst
nach dem Final Bier – dafür
dann umso mehr.» Tatsächlich
wird mit einer Bierflasche und
einem normalen Tennisball
gespielt. Allerdings hat BBT
mit Tennis im herkömmlichen
Sinn nicht mehr viel gemein.
«Wir spielen in Zweierteams
auf dem Kleinfeld», erklärt
Kratt. Die Spieler können sich
den Ball wie im Volleyball
maximal dreimal zuspielen,
das heisst, der Ball kann bis
maximal drei Mal auf dem
Boden aufprallen. Das Ganze
sieht spektakulär und teilweise
auch komisch aus.
Der Erfolg der neuen Sportart war durchschlagend: «Dieses Jahr sind wir mit 64 Zweierteams ausgebucht», erklärt
Action und
Spektakel:
«Beer
Bottle
Tennis».
PHOTOS: Z.V.G
Ein kühles Bier am Feierabend
hat in Pieterlen zu Kreativität
und zu einem besonderen
Anlass geführt.
Kratt. Um das bewältigen zu
können, wird ein mobiler Tennisplatz auf dem Parkplatz
eingerichtet. Die Teilnehmenden stammen von überall her.
«Im letzten Jahr war auch ein
Team aus Singapur am Start»,
erklärt Kratt. Aus Österreich
gibt es auch immer wieder
Teilnehmende. Der Anlass
macht sowohl den Aktiven
als auch den Zuschauern Spass.
«Es wird zwar mit vollem Einsatz gekämpft, aber die Freude
steht für alle im Vordergrund.»
Es gibt nichts, wofür es
nicht auch Weltmeisterschaften gibt. Warum also nicht
auch für die Pieterler Inovation?
n
www.beautybielbienne.ch
www.landi.ch
aktuell
Einkochautomat Weck mit Hahn
Mit Auslaufhahn. Emaillierter Topf. 29 l.
74102
ab
3.60
4 Stück
ab
WIR BEWEGEN
DIE REGION.
DIE GROSSE RADIO-BUS-AKTION.
Preise in CHF. Artikel- und Preisänderungen vorbehalten LS – 24/2016
119.-
2.30
4er-Pack
weiss | wcd.ch
10 x 180
NOUS FAISONS
BOUGER LA RÉGION.
39.50
LA GRANDE ACTION RADIO-BUS.
Preisabschlag
vorher: 39.90
Einmachglas Fido
Glas Rondo
13970 0,15 l
13974 0,25 l
13976 0,5 l
3.60
4.50
5.20
Dauertiefpreise
74081
74085
74087
74088
74093
0,5 l
1l
2l
3l
5l
2.30
2.75
4.20
5.50
6.90
Dörrgerät Prima Vista T2
Mit Temperaturregler und 5 Dörrgittern. Masse: 325 × 270 × 325 mm.
12644 Dörrgerät Prima Vista T2 245W
12645 Zusatzgitter für Dörrgerät, 5 Stk.
39.50
6.95
Freue dich auf den Canal 3-Bus. Jeden
Mittwoch im Juni in Biel. Konzerte, Interviews, Wettbewerbe und Überraschungen
live im Bus. Und ab 17 Uhr mit einem
Zusatzkonzert auf dem Zentralplatz.
Le bus de Canal 3, vous allez l’adorer. En
juin, tous les mercredis à Bienne: Concerts,
interviews, concours et surprises en live
dans votre bus… avec un concert en prime
à la place Centrale dès 17 h.
Einschalten. Seeland hören.
Bus fahren. Gewinnen.
Allumez la radio à l’écoute de Bienne,
prenez le bus, et gagnez.
vo hie. für mi.
biennentendu
PROGRAMM
15.00 Uhr
eMobility Day
•
Ausstellung neuster Elektroautos
•
Autogrammstunde mit einigen EHC Biel-Stars
16.15 Uhr – 18.00 Uhr
15. Juni 2016
Tissot Arena
Einfahrt der weltgrössten Elektroauto-Rallye
«WAVE»
17.30 Uhr
(Boulevard des Sports 18, 2504 Biel/Bienne)
Ansprache von Barbara Schwickert,
Gemeinderätin Biel
Ab 18.00 Uhr
EM-Public Viewing auf dem Video-Würfel
in der Eishockeyarena
Weitere Highlights:
•
Regionale Autohändler stellen die
neusten Elektroautos vor
•
Probefahrten mit Elektroautos
und -Fahrrädern
•
Führungen auf dem Solardach
•
Köstlichkeiten aus aller Welt
Mehr Informationen unter: www.esb.ch
r
Wir leeren Ih
ostfach, ab
P
I NTE R NATIONAL FOOTBALL TOU R NAM E NT
13.-19.07.2016
TISSOT ARENA BIEL/BIENNE • STADION BRÜHL GRENCHEN
10 CHF
is:
Das ist unser Pre
Epilation Fr.3.– pro Minute
032 365 80 80
www.velokurierbiel.ch
Entretien des surfaces vitrées:
Vous n‘avez pas le temps de laver les
vitres de votre maison ou appartement ?
Confier cette tâche à un professionnel ?
Nos prestations de lavage de vitres
s‘adressent aux particuliers, aux professionnels, aux entreprises et sociétés.
Faites le choix de notre savoir-faire,
de l’expérience et de la qualité pour le
nettoyage de vos vitres!
Tél. 032 852 06 06
BSC YOUNG BOYS –
BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH
MI/ME, 13.07.2016, 19h30
STADION BRÜHL GRENCHEN
FC ZÜRICH –
BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH
FR/VE, 15.07.2016, 19h30
TISSOT ARENA BIEL/BIENNE
FC ZÜRICH –
GALATASARAY ISTANBUL
SO/DI, 17.07.2016, 16h00
TISSOT ARENA BIEL/BIENNE
BSC YOUNG BOYS –
GALATASARAY ISTANBUL
DI/MA, 19.07.2016, 19h30
TISSOT ARENA BIEL/BIENNE
www.rino-nettoyage.ch
Wollen &
Kurzwaren
DEFINITIVER ABSCHLUSS
ALLES MUSS WEG !
TISS
OT A
TISS
OT AR E N A
TISS
EN A
OT R
AR
EN
Natel: 079 311 06 06
-70%
-50%
A
ts:
Tickeencup.ch
www.uhr
auf: Wolle, Baumwolle,
NŠ hfaden, Stickgarn,
Gobelinwolle, Teppichwolle,
Zubehš r fŸ r NŠ hmaschinen
auf ausgestellte
Strickmaschinen PASSAP
und NŠ hmaschinen
23. Ð 25. Juni : VERKAUF DER M… BEL
Hauptsponsor
Co-Sponsor
Host-Cities
PRƒ Lé NE¨ - Frau S. BŸ kŸ lmez
Alex.-Schš nistrasse 4, 2501 Biel/Bienne
(hinter der Kantonalbank)
Tel. 032 323 45 72
Wir behandeln:
l für
4 halbe Beine und speziel
4 ganze Beine Männeurs:t
4 Br en
4 Achsel
r)
R ü ck
4 Bikini normal 4 Beine (Velofahre
4
4 Bikini total
4 Oberlippe
4 Gesicht
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr Beauty-Team
Sauna
Dampfbad
Hydroxeur
Solarien
Massage
Gesichtspflege
Pédicure
Nail Forming
beauty
BIEL BIENNE
Spitalstrasse 12
2502 Biel Bienne
Tel 032 322 50 50
Tel 032 322 29 29
LYSSER & AARBERGER WOCHE
BIEL BIENNE 15. / 16. JUNI 2016
17
BIEL BIENNE 15 / 16 JUIN 2016
INTERVIEW
Der Lysser Schlagzeuger Peter «DeeDee» Kaufmann
liebt harten Rock und spielt nun mit «Krokus»Gitarrist Fernando von Arb.
Was macht den Reiz des
Schlagzeugs aus?
Das ist schwer zu sagen … Die
Energie und die Leidenschaft
haben mich immer fasziniert.
Ich habe im Schlagzeuger immer so etwas wie den Chef gesehen.
Der Lysser
Schlagzeuger in
seinem
Element.
In welchen Bands geben Sie den
Takt vor?
Ich habe über zehn Jahre lang
mit «George» gespielt; heutzutage bin ich mit der Coverband
«Bad Ass Romance» unterwegs.
Das ist ein Power-Rock-Trio, bei
dem neben mir auch der «Krokus»-Gitarrist Fernando von
Arb und «China»-Gitarrist Dan
Grossenbacher mitmachen. Mit
diesem Projekt geht für mich
ein Traum in Erfüllung! Ausserdem bin ich noch mit den
Jungs von «Aeywaeg» unterwegs.
PHOTO: Z.V.G.
VON Wann hatten Sie zum ersten Mal
FLORIAN die Drumsticks in den Händen?
BINDER Im Alter von 13 Jahren, also
relativ spät. Vorher habe ich
Tennis und Eishockey gespielt,
doch als ich Schlagzeug zu spielen begonnen habe, liess ich
den Sport rasch sein. (lacht)
Beschreiben Sie Ihren Spielstil in
drei Wörtern!
Kompromisslos, einfach und
laut.
halten zu können. Ironischerweise spielt dieser Kollege heutzutage aber gar nicht mehr
Schlagzeug. (lacht)
Sie sind Autodidakt – wie haben
Sie sich das Spielen genau
beigebracht?
Durchs Zuschauen. Entweder
habe ich den Drummern bei
Konzerten über die Schulter geschaut oder aber ich habe zuhause Boogie-Woogie- und
Rock’n’Roll-Platten laufen lassen
und dazu gespielt. Die Initialzündung kam für mich mit der
Musik von «AC/DC»: die Härte
und die Einfachheit haben mich
motiviert, intensiv zu spielen.
Wer sind Ihre musikalischen
Vorbilder?
«AC/DC» und «Van Halen»;
auch «Krokus» liegt auf meiner
Liste weit vorne. In meiner Jugend habe ich zudem «Sweet»
gefeiert.
Wann wussten Sie: ich will
Musiker werden?
Schon von Anfang an wollte
ich auf die Bühne! Da kann
man die Emotionen vom Publikum am besten spüren und
ausserdem ist das Zusammenspiel zwischen den Musikern
Welche Hürden waren beim
besser; dieser nicht reproduÜben besonders hoch?
Die Unabhängigkeit von Fuss zierbare Moment, in dem du
nichts verfälschen kannst,
und Hand.
macht die Magie aus. Wenn es
schlecht ist, ist es schlecht und
Wie haben Sie sich jeweils
wenn es gut ist, ist es gut.
wieder fürs Weiterüben
motivieren können?
Einer meiner Schlagzeugkollegen Was ist das Schönste am
hat die Sachen immer schneller Musikerleben?
gelernt als ich. Das habe ich Die Emotionen, die man ausnicht akzeptieren können, das löst. Du erarbeitest etwas mit
hat mich gefuchst! Also habe den Kollegen, führst es vor Puich umso mehr geübt, um mit- blikum auf und siehst die posi-
tiven oder negativen Reaktionen der Menschen. Es gibt
nichts Besseres, als nach einem
Konzert im Auto nach Hause
zu fahren und zu sagen: das
war ein geiler Abend!
Und welche Seiten des
Musikerdaseins sind schattig?
Die langen Vorbereitungszeiten
für die Konzerte – sie dauern
meistens etwa 90 Minuten –
sind mühsam. Da bleibt viel
Zeit zum Überbrücken. Was ich
auch nicht verstehen kann:
Wenn Leute im Publikum alles
mit der Kamera filmen! So kann
man das Konzert doch gar nicht
richtig sehen und geniessen!
PHOTO: JOEL SCHWEIZER
Konzert als Hochleistungssport
sprüche des Publikums sind höher als früher. Wenn du deine
Leistung bringen willst, solltest
du besser auf Drogen verzichten. Nachher trinke ich aber
gerne noch ein Glas Wein oder
einen Whisky Cola.
Welche musikalischen Projekte
möchten Sie noch angehen?
Vor allem will ich gesund bleiben und mit 75 Jahren immer
noch die Bühnen rocken … Ich
hoffe, dass mein neues Projekt,
«Bad Ass Romance», wachsen
Sind Drogen eher eine Hilfe oder und auch in 15 Jahren noch
ein Hemmnis beim Musizieren? existieren wird und AnerkenAus meiner Sicht ganz klar ein nung findet. Sonst bin ich
n
Hemmnis. Drogenkonsum wunschlos glücklich.
funktioniert heute nicht mehr;
Konzerte sind heutzutage Hoch- www.badassromance.net
leistungssport, denn die An- www.aeywaeg.ch
Wie viel Sex, Drugs and
Rock’n’Roll hatten Sie in Ihrer
Karriere?
Ich hatte sehr viel Rock’n’Roll,
viel Sex, aber keine Drogen.
(lacht)
Holzbau
Carports
Dachflächenfenster
Fassadenverkleidungen
Parkettarbeiten
Treppenbau
Designtreppen
Handläufe
Holztreppen
Trittabdeckungen
DeeDee
Kaufmann
versteht
nicht, dass
«Leute im
Publikum
alles mit
der Kamera
filmen».
Aufzugtreppen
Dachausstiege
Galerietreppen
Raumspartreppen
Scherentreppen
Feldmann+Co. AG/SA
Kirchenfeldstr. 35, Postfach 365, 3250 Lyss
Tel. 032 387 13 30, [email protected]
BILD DER WOCHE
von Joel Schweizer
Giuliano Giusto,
Betreiber einer
Tankstelle mit
Kiosk, hat derzeit
wenig zu lachen:
Wegen der Grossbaustelle an der
Bielstrasse in Lyss
können viele
(Stamm-)Kunden
sein Geschäft
kaum mehr erreichen. «Da die
Strasse in Fahrtrichtung Bern
gesperrt ist, bleiben vor allem
Kunden aus, die
normalerweise
von Biel, Studen
oder Worben herkommend über
die Bielstrasse in
Richtung Hirchenplatz fahren.»
KINO /CINÉMAS
0900 900 921 (CHF –.80 pro Min./par min.)
Programm vom / programme du:
16.06.2016 - 22.06.2016
APOLLO, Zentralstrasse 51a, Biel
SOMMERPAUSE - PAUSE ESTIVALE
Unser Kino Apollo bleibt vom 08.06.2016-28.06.2016 geschlossen!
Notre cinéma Apollo sera fermé du 08.06.2016 au 28.06.2016!
BELUGA, Neuengasse 40, Biel
SOMMERPAUSE - PAUSE ESTIVALE
Unser Kino Beluga bleibt vom 08.06.2016-06.07.2016 geschlossen!
Notre cinéma Beluga sera fermé du 08.06.2016 au 06.07.2016!
LIDO 1, Zentralstrasse 32a, Biel
Engl.O.V./d/f: DO/FR, DI/MI - JE/VE, MA/ME 20.45.
Deutsch gespr.: SA-MO 20.45. SA/SO + MI auch 16.00.
CENTRAL INTELLIGENCE
SCHWEIZER PREMIERE! Einst war er in der Schule der Nerd, auf dem
alle herumgehackt haben, doch nun feiert Bob (Dwayne Johnson) beim
Klassentreffen als skrupelloser CIA-Agent eine triumphale Rückkehr.
EN 1RE SUISSE ! Tueur à gages aux services de la CIA, Bob (Dwayne
Johnson) a...de son pote et l‘embarque avec lui comme espion dans un
univers où tout n‘est qu‘illusion.
Von/De: Rawson Marshall Thurber. Mit/Avec: Dwayne Johnson, Kevin Hart.
Dès/ab 12 Jahren. 1 Std. 47.
LIDO 1, Zentralstrasse 32a, Biel
3D: Deutsch gespr.: SA/SO + MI 13.30.
REX 1, Unterer Quai 92, Biel
3D: Vers. française: SA/DI + ME 15.45.
ALICE THROUGH THE LOOKING GLASS
Von/De: James Bobin. Mit/Avec: Johnny Depp, Sacha Baron Cohen.
Ab 8 (10) Jahren. 1 Std. 53.
LIDO 1, Zentralstrasse 32a, Biel
Engl.O.V./d/f: DO/FR, MO/DI - JE/VE, LU/MA 15.30.
Sonntag - dimanche 19.06.2016 - 10.45.
TRUTH
Von/De: James Vanderbilt. Mit/Avec: Cate Blanchett, Robert Redford.
Dès/ab 10 (14) Jahren. 2 Std. 05.
LIDO 1, Zentralstrasse 32a, Biel
O.V./d/f: DO-DI - JE-MA 18.15.
REX 1, Unterer Quai 92, Biel
O.V./d/f: Mittwoch - mercredi 22.06.2016 - 18.15. „LE BON FILM !“
sda
w w w .c i n e v i t a l . c h
CentrePasquArt
Seevorstadt 73, Faubourg du Lac
tXXXöMNQPEJVNCJFMDI
MUSIKFILME
LA MUSIQUE AU CINÉMA
3/6/2016 – 5/7/2016
schweizer premiere!
en 1re suisse !
ÄOHERQ¿OP³
AS I OPEN MY EYES
Leyla Bouzid, F/B/Tunesien 2015, 102’, Ov/f
Fr/Ve
17. Juni / 17 juin
20h30
Sa/Sa
18. Juni / 18 juin
20h30
So/Di
19. Juni / 19 juin
18h00/20h30
Tunis kurz vor der Zeit, die oft als arabischer Frühling
bezeichnet wird. Farah ist gerade mal 18, hat ihr Abitur
gemacht, und die Familie stellt sie sich bereits als Ärztin
vor. Sie aber singt fürs Leben gern in einer Rock-Band und
rebelliert mit politischen Texten gegen die einengende
Gesellschaft. Das ist das vibrierende Porträt einer jungen
Frau, die gegen männliche Strukturen Sturm läuft, abhebt
und auf den Boden der Realität fällt. Ein explosiver Film.
Tunis, juste avant la chute du président Ben Ali. Farah
vient d’avoir son bac, rêve de musique et joue dans un
groupe de rock contestataire. Elle aime, boit et chante
dans des cafés où il n’y a que des hommes. Sa mère a
peur et voudrait la protéger contre elle-même.
Leyla Bouzid nous offre un film d’une vivacité
incroyable et, d’une certaine manière, un hommage
à une jeunesse qui voudrait vivre, elle aussi.
schweizer premiere!
en 1re suisse !
SWING IT KIDS
Fabian Kimoto, USA/CH/JP/RA 2015, 81’, Ov/d,f
Mo/Lu
20. Juni / 20 juin
18h00/20h30
Di/Ma
21. Juni / 21 juin
18h00/20h30
Rote Wangen und swingende Sounds: Das sind die Swing
Kids aus der Ostschweiz. Die jungen Musiker gehen
während ihren Welttourneen durch Hochs und Tiefs und
bewegen das Publikum, wo immer sie auftreten: am
Montreux Jazz Festival oder in Argentinien, in Amerika
und Japan. Der Film begleitet verschiedene Swing Kids
von ihren ersten Proben über eine mehrwöchige Tour
nach Japan, bis zum tränenreichen Austritt aus der Band
der «Veteranen» mit ihren 18 Jahren. Die müssen jetzt
Jüngeren Platz für Musik und Abenteuer machen.
L‘orchestre Swing Kids, composé de jeunes Suisses
soulève l‘enthousiasme partout où il se produit:
au Montrux Jazz Festival, en Argentine, aux États-Unis
et au Japon. Le film suit plusieurs de ces enfants
musiciens, de leurs premières répétitions à leur tournée
de plusieurs semaines au Japon, en passant par leur
exclusion du groupe, due à la limite d‘âge. En effet, à
18 ans, il leur faut céder la place aux plus jeunes,
avides eux aussi de musique et d‘aventures.
apollo, beluga, lido1/2, rex 1/2 - biel/bienne 0900 900 921 (CHF -.80/Min.)
s
Lettres et coli
Région
11 CHF
032 365 80 80
www.velokurierbiel.ch
LIDO 1, Zentralstrasse 32a, Biel
Engl.O.V./d/f: Mittwoch - mercredi 22.06.2016 - 18.15.
LIDO 2, Zentralstrasse 32a, Biel
Engl.O.V./d/f: Mittwoch - mercredi 22.06.2016 - 20.30.
ME BEFORE YOU
VORPREMIERE! In der Romanverfilmung ‚Ein ganzes halbes Jahr‘ von
Jojo Moyes entwickelt sich zwischen einem reichen Mann im Rollstuhl
und seiner Pflegerin eine zarte Romanze.
AVANT-PREMIÈRE ! Avant toi (en version originale Me Before You) est un
film dramatique et romantique américain réalisé par Thea Sharrock.
Von/De: Thea Sharrock. Mit/Avec: Emilia Clarke, Sam Claflin.
Dès/ab 12 ans. 1 h 50.
LIDO 1, Zentralstrasse 32a, Biel
Deutsch gespr.: FR/SA 23.15.
PRIDE AND PREJUDICE AND ZOMBIE
SCHWEIZER PREMIERE!
Von: Burr Steers. Mit: Lily James, Lena Headey. Ab 16 Jahren. 1 Std. 41.
LIDO 2, Zentralstrasse 32a, Biel
O.V./d/f: DO-MI - JE-ME 18.00 + 20.30 (ausser MI - sauf ME).
DO/FR, MO/DI - JE/VE, LU/MA 15.30.
Sonntag - dimanche 19.06.2016 - 10.30.
DEMAIN - (TOMORROW)
Von/De: Mélanie Laurent, Cyril Dion. Dès/ab 8 (12) ans. 1 h58.
LIDO 2, Zentralstrasse 32a, Biel
Vers. française: SA/DI + ME 13.30.
REX 2, Unterer Quai 92, Biel
Deutsch gespr.: SA/SO + MI 15.45.
ANGRY BIRDS: DER FILM - ANGRY BIRDS: LE FILM
Von/de: Clay Kaytis, Fergal Reilly. Ab/dès 6 (8) Jahren. 1 Std. 37.
LIDO 2, Zentralstrasse 32a, Biel
Deutsch gespr.: SA/SO + MI 15.45.
CAPTURE THE FLAG -
EINMAL ZUM MOND & ZURÜCK
Von: Enrique Gato. Ab 8 Jahren. 1 Std. 35.
LIDO 2, Zentralstrasse 32a, Biel
Engl.O.V./d/f: FR/SA - VE/SA 23.15.
THE NICE GUYS
Von/de: Shane Black. Mit/avec: Russell Crowe, Ryan Gosling.
Ab/dès 16 (16) Jahren. 1 Std. 56.
REX 1, Unterer Quai 92, Biel
Engl.O.V./d/f: DO-MI - JE-ME 20.30.
FR/SA auch - VE/SA aussi 23.30.
THE CONJURING 2
SCHWEIZER PREMIERE! Lorraine und Ed Warren reisen nach London,
um einer Mutter und ihren vier Kindern zu helfen. Diese werden in ihrem
Haus immer wieder von unheimlichen Mächten geplagt.
EN 1RE SUISSE ! Lorraine et Ed Warren se rendent dans le nord de Londres
pour venir en aide à une mère qui élève seule ses quatre enfants dans
une maison hantée par des esprits maléfiques.
Von/De: James Wan. Mit/Avec: Patrick Wilson, Vera Farmiga.
Dès/ab 16 ans. 2 h 14.
REX 1, Unterer Quai 92, Biel
Engl.O.V./dt. UT.: SA/SO + MI 13.30.
DO/FR, MO/DI 16.00. DO-DI 18.15.
PEGGY GUGGENHEIM: ART ADDICT
Von: Lisa Immordino Vreeland. Mit: Peggy Guggenheim.
Ab 8 Jahren. 1 Std. 36.
REX 1, Unterer Quai 92, Biel
Vers. franç./dt. UT.: JE-ME - DO-MI 20.15.
JE/VE, LU/MA - DO/FR, MO/DI 15.45. SA/DI + ME - SA/SO + MI 13.30.
3XEOLUHSRUWDJH
,PPRELOLHQ5DWJHEHU
:RKQUHFKWRGHU1XW]QLHVVXQJ"
(OWHUQYHUVFKHQNHQRIWLKU(LJHQ
KHLPDQLKUH.LQGHUXQGODVVHQVLFK
HQWZHGHUHLQ:RKQUHFKWRGHUGLH
1XW]QLHVVXQJVLFKHUQ:DVVLQGGLH
8QWHUVFKLHGH"
'DV:RKQUHFKW
'LH(OWHUQZRKQHQZHLWHUKLQLQGHU
/LHJHQVFKDIWXQGÙEHUQHKPHQZLH
HLQ0LHWHUGLH5HFKQXQJHQIÙU
NOHLQH5HSDUDWXUHQ)ÙUGLH%HJOHL
FKXQJGHU1HEHQXQG9HUEUDXFKV
NRVWHQVLQGVLHYHUDQWZRUWOLFK,P
)DOOHHLQHVXQHQWJHOWOLFKHQ:RKQ
UHFKWV]DKOHQGLH.LQGHUDOVQHXH
%HVLW]HUGLH9HUPÓJHQVVWHXHUIÙU
GDV*UXQGHLJHQWXP'LH(OWHUQYHU
VWHXHUQKLQJHJHQZHLWHUKLQGHQ
(LJHQPLHWZHUWGHV+DXVHVDOV(LQ
NRPPHQ)ÙUGLH+\SRWKHNDU]LQVHQ
NRPPHQGLHQHXHQ(LJHQWÙPHUDXI
(LQ:RKQUHFKWZLUGHQWJHOWOLFKRGHU
XQHQWJHOWOLFKHLQJHUÁXPW
'LH1XW]QLHVVXQJ
,P)DOOHLQHU1XW]QLHVVXQJKDEHQ
GLH(OWHUQPHKU)UHLKHLWHQ6LHNÓQ
QHQVHOEHULP+DXVZRKQHQEOHLEHQ
RGHUGLHVHVYHUPLHWHQ'HU0LHW]LQV
ĻLHVVWNRPSOHWWDXILKU.RQWRGK
GHU(UWUDJZLUGLKQHQDOVXQPLWWHO
EDUH1XW]QLHVVHUDQJHUHFKQHW
$OOHUGLQJVKDEHQVLHPLWHLQHU1XW]
QLHVVXQJDXFKVHOEHUIÙUGLH+\SR
WKHNDU]LQVHQDXI]XNRPPHQ)HUQHU
VLQGVLHQDFKZLHYRUIÙUDOOH6WHX
HUQYHUDQWZRUWOLFKDXFKIÙUGLH9HU
PÓJHQVVWHXHUGHU/LHJHQVFKDIW
$EJDEHQXQG9HUVLFKHUXQJVSUÁ
PLHQKDEHQVLHVHOEVW]XEHJOHL
FKHQ$OVQHXH(LJHQWÙPHUPÙVVHQ
GLH.LQGHUHLQ]LJIÙUXPIDVVHQGH
5HSDUDWXUHQDXINRPPHQ
7LSS
6SUHFKHQ6LHPLWGHP1RWDU,KUHV
9HUWDXHQVÙEHU,KUHSHUVÓQOLFKH
6LWXDWLRQXQGĺQGHQVRGLHIÙU6LH
SDVVHQGH/ÓVXQJ
M arie-Virginie
Voyante/Médium
& Astrologue
<wm>10CAsNsjY0MDAy0jUyMrc0MgIAEwX6Gw8AAAA=</wm>
/D
GLANEUSE
6HLW
Gratis Abholdienst
Räumungen
Umzüge
Details + Preise: laglaneuse.ch
Obergasse 13 | 2502 Biel
Di – Fr 10 –18 h | Sa 9 –16 h
032 322 10 43
Ein Betrieb der
Gemeinnützigen Gesellschaft Biel GGB
<wm>10CFWKMQ6AIBAEX3RkbwkHSGnoiIWxpzHW_r_ytLPYbDIzY7QU8G3t29H3pgApZK5kyxZSTP41xAxtriqhtqjCSCu_XJyhAPNNBI7rVBVEcVYshvu8HrRBcRFxAAAA</wm>
7/7
RV. 079 346 94 30
Veranstaltung / Manifestation
RESTAURATION
CONCOURS
WETTBEWERB
0DULD/XLVH-ÓKUL
5(0$;$X/DF:H\HUPDWWVWUDVVH
&+1LGDX7
ANIMATIONS
NOUS TROIS OU RIEN
POUR LES ENFANTS
FÜR KINDER
REX 2, Unterer Quai 92, Biel
Engl.O.V./d/f: FR/SA - VE/SA 22.45.
MONEY MONSTER
Von/De: Jodie Foster. Mit/Avec: George Clooney, Julia Roberts.
Ab/dès 12 (14) Jahren. 1 Std. 39.
CHF 7.–
VWHQ
%LV]XPQÁFK
5DWJHEHU,KUH
KIUDX
IDF
LHQ
ELO
,PPR
REX 2, Unterer Quai 92, Biel
Span./d/f: DO-MI - JE-ME 18.00.
C K E N H A
U
R O
S
0901 346 943
CHF. 2.90 min
Von/De: Kheiron. Mit/Avec: Kheiron, Leïla Bekhti, Gérard Darmon.
Dès/ab 10 (14) ans. 1 h 42.
T +41 (0)32 315 01 11
www.twannberg.ch
JULIETA
Von/De: Pedro Almodóvar. Mit/Avec: Adriana Ugarte, Michelle Jenner.
Dès/ab 12 (14) ans. 1 h 33.
B
u
Bienne/Nida 1h, dès
en moins de
7 ANGRY INDIAN GODDESSES
SCHWEIZER PREMIERE! In der indischen Buddy-Komödie 7 Göttinnen
planen sieben Frauen während laufender Hochzeitsvorbereitungen,
aus den festgefahrenen Traditionen ihrer Gesellschaft auszubrechen.
EN 1RE SUISSE ! Freida invite ses meilleures amies d‘enfance chez elle
à Goa. Dans le décor de rêve de l‘État côtier indien, elle veut se marier,
à la surprise générale.
Von/De: Pan Nalin. Mit/Avec: Tannishtha Chatterjee, Anuj Choudhry.
Dès/ab 12 ans. 1 h 55.
C
i
n
é
m
a
s
UHPD[FK
,PPRELOLHQ
(DE 4 À 16 ANS)
(VON 4 BIS 16 JAHRE)
N EUES G EWAND ,
BEWÄHRTE
Q UALITÄT
NOUVEAUX ATOURS, QUALITÉ ÉPROUVÉE
SCHMITZ BLEIBT SCHMITZ
SCHMITZ RESTE SCHMITZ
«Immobilien Adrian Schmitz» wird zu «Schmitz Immobilien»: Das Bieler Familienunternehmen erscheint ab
2016 in einem neuen Erscheinungsbild und wird neu vom
Vater und den zwei Söhnen geführt. Der Name Schmitz
steht in der Region Biel weiterhin für Qualität, Konstanz
und ehrliches Engagement in der Immobilienbranche.
«Immobilien Adrian Schmitz» devient «Schmitz Immobilien»: l‘entreprise familiale biennoise se donne une nouvelle image en 2016 et sera dirigée par le père et ses deux
fils. Dans la région biennoise, le nom Schmitz reste synonyme de qualité, de constance et d‘engagement sincère dans
la branche immobilière.
Immobilien Adrian Schmitz zu einer Aktien2016 wurde
gesellschaft umgewandelt: Neu führt ein Dreierge-
En 2016,
o
o
spann, bestehend aus dem Firmengründer und bisherigen Alleininhaber Adrian Schmitz sowie seinen Söhnen Mark und Tobias, das
Familienunternehmen «Schmitz Immobilien». Die über 45-jährige
Erfahrung des Vaters und die Dynamik der Söhne widerspiegeln
sich auch im neuen Erscheinungsbild – das visuelle Gewand von
Schmitz Immobilien bringt einen frischen Wind, ohne mit der langjährigen Tradition des Unternehmens zu brechen.
Mark Schmitz
Adrian Schmitz
Tobias Schmitz
Schmitz Immobilien AG
Damit ist die Grundlage für eine konstante und langfristige Geschäftstätigkeit gelegt. Neben den drei Inhabern garantiert das
bewährte Schmitz-Team aus fünf qualifizierten und engagierten
Mitarbeitenden weiterhin höchste Qualität in den Bereichen Liegenschaftsverwaltung, Erst- und Wiedervermietungen sowie Handel von Immobilien.
2502 Biel/Bienne, Tel. 032 323 26 26
La base pour une activité aussi constante que durable est ainsi posée. Les trois propriétaires sont secondés par une équipe de cinq
collaborateurs qualifiés et engagés qui garantissent une haute qualité de prestations dans les domaines de la gestion d‘immeubles, de
la location et de la vente de biens immobiliers.
www.immo-schmitz.ch
Personnel, complet et individuel
Murtenstrasse 22, rue du Morat
Persönlich, umfassend, individuell
«Erfolg kommt nicht von ungefähr», sagt Adrian Schmitz. «Um eine
konstant hohe Qualität zu gewährleisten, wählen wir unsere Projekte sorgfältig aus. Unsere Kundschaft profitiert so von engagierter
und persönlicher Betreuung sowie bester Verfügbarkeit.»
Unsere Arbeit beruht auf festen Grundsätzen, die wir als Geschäftsphilosophie betrachten und entsprechend pflegen:
■ Durch unsere regionale Verankerung kennen wir unsere Kunden
und die Liegenschaft persönlich – bei Bedarf sind wir innert kürzester Zeit vor Ort, um Anliegen aufzunehmen.
■ Kurze interne Entscheidungswege schaffen die Voraussetzungen
für einen hochstehenden, nahen und pragmatischen Service.
■ Und dank der langjährigen Präsenz im regionalen Markt verfügen wir über ein erstklassiges Beziehungsnetz.
ERFOLGREICHE ERSTVERMIETUNG Bloeschweg, Biel/Bienne
In den letzten Jahren haben wir unsere Tätigkeiten im Bereich Erst- und Wiedervermietungen
stark ausgebaut. Namhafte institutionelle Anleger profitieren von unserer Erfahrung als regionaler Vermarkter.
Das Projekt Bloeschweg steht kurz vor dem Abschluss. Die Überbauung liegt genau an der
Grenze zwischen der Betriebsamkeit der Stadt und der Beschaulichkeit des grünen LindenQuartiers. Aktuell sind noch 5 von 45 Wohnungen bezugsbereit.
Für mehr Informationen besuchen Sie: www.bloeschweg.ch
UNSERE DIENSTLEISTUNGEN
Erstvermietungen
Wir stehen Ihnen bereits in der Bauphase zur Seite, erarbeiten
publikumsgerechte Vermarktungskonzepte und wählen neue
Mieterschaften sorgfältig aus.
Wiedervermietungen
Als regionaler Partner unterstützen wir auswärtige Investoren und
Verwaltungen bei der Vermietung von Wohnungen in Mehrfamilienhäusern.
Verwaltung von Mietliegenschaften
Wir kümmern uns um sämtliche finanziellen, technischen und
administrativen Aufgaben – zum Wohle der Eigentümer und der
Mieterschaft.
Verkauf / Kauf von Immobilien und Stockwerkeigentum
Unser exzellentes Beziehungsnetz und beste Kenntnis des lokalen
Marktes machen das Beste aus Ihren Immobiliengeschäften.
«Immobilien Adrian Schmitz» a été
transformée en société anonyme. Un triumvirat composé du propriétaire unique jusqu‘ici Adrian Schmitz
et de ses deux fils Mark et Tobias dirige désormais «Schmitz Immobilien». Les plus de 45 ans d‘expérience du père et le dynamisme de ses fils se reflètent aussi dans la nouvelle identité visuelle
qui apporte un vent nouveau sans toutefois rompre la longue tradition de l‘entreprise.
«Le succès ne se satisfait pas d‘à-peu-près», dit Adrian Schmitz.
«Afin d‘assurer une haute qualité constante, nous sélectionnons
soigneusement nos projets. Notre clientèle profite ainsi d‘une prise
en charge diligente et personnelle ainsi que de la meilleure disponibilité.»
Notre travail repose sur des principes qui fondent notre philosophie
d‘affaires et que nous soignons:
■ du fait de notre ancrage régional, nous connaissons personnellement nos clients ainsi que les immeubles. En cas de besoin, nous
nous rendons sur place dans les plus brefs délais afin de recueillir
les demandes de notre clientèle.
■ par la voie de décisions rapides, nous créons les conditions pour
un service de haut niveau et à l’écoute de la clientèle.
■ grâce à notre présence depuis de longues années sur le marché
biennois, nous avons pu développer un réseau de relations de première qualité.
NOS PRESTATIONS
UNE PREMIÈRE LOCATION RÉUSSIE, ch. Marie-Louise-Bloesch, Biel/Bienne
Ces dernières années, nous avons fortement développé nos activités dans le secteur premières
locations et relocations. Des investisseurs renommés profitent de notre expérience de prestataires commerciaux régionaux.
Le projet d‘immeuble au chemin Marie-Louise Bloesch arrive à son terme. Les appartements se
trouvent à la lisière de la ville et du quartier vert des Tilleuls, à mi-chemin entre vie trépidante
et tranquillité bien méritée. Il reste actuellement 5 des 45 appartements prêts à être occupés.
Pour plus d‘informations: www.bloeschweg.ch
Première locations
Dès la phase de construction, nous sommes à vos côtés, développons
un concept de commercialisation adaptée au public et nous choisissions avec soin de nouveaux locataires.
Relocations
Comme partenaire régional, nous assistons des investisseurs et des
administrateurs extérieurs dans la locations de logements dans des
immeubles d‘habitation.
Administration d‘immeubles locatifs
Nous nous occupons de toutes les tâches financières, techniques et
administratives pour le bien du propriétaire et des locataires.
Achat et vente de biens immobiliers et de propriétés
par étage
Notre excellent réseau et notre bonne connaissance du marché local
nous permettent de gérer au mieux vos affaires immobilières.
Das Paradies im
Zentrum von Biel
Un paradis au
centre de Bienne
Im Herzen von Biel, auf dem Gygax-Areal Ost, entsteht
ein neues Wohnquartier mit 279 Mietwohnungen – der
„Jardin du Paradis“. Bereits Ende dieses Jahres werden
erste Wohneinheiten bezugsbereit sein.
Au cœur de Bienne, sur l’aire Gygax Est, un nouveau
quartier d’habitation, le «Jardin du Paradis», va voir le
jour avec 279 appartements locatifs. Les premiers appartements seront déjà disponibles à la fin de cette année.
private Oase; sei es ein Gartensitzplatz,
eine Loggia oder eine Attika-Terrasse.
Die
oWohnüberbauung «Jardin du
oParadis» wird den Bedürfnissen
des modernen Menschen und seiner Umwelt
gerecht. Naherholung, Wohnen und Arbeiten
verschmelzen zu einem Lebens- und Wohngefühl. Die architektonische Projektqualität,
die gelebte Nachhaltigkeit im Betrieb, die
unverwechselbare Lage und damit die hervorragende Erreichbarkeit sowie das internationale Umfeld mit dem neuen Swatch GroupHauptsitz prägen die Einzigartigkeit dieses
Projektes.
Wer sich im Grünen wohl fühlt und trotzdem nicht auf die Betriebsamkeit der Stadt
verzichten möchte, ist im «Jardin du Paradis» an der richtigen Adresse. Die zentrale Lage ist bestens erschlossen, ganz egal
ob Sie zu Fuss, mit öffentlichen oder mit
privaten Verkehrsmitteln unterwegs sind.
Ihre persönliche Oase
Die 14 hochwertigen Bauten sind stilistisch
und technisch auf dem neusten Stand. Die
gesamte Anlage ist im Minergie-Standard gebaut. Pro Eingang führt ein rollstuhlgängiger
Aufzug vom Untergeschoss bis in die oberste
Etage. Direkt unter den Gebäuden befindet
sich eine grosse Einstellhalle für Ihre Fahrzeuge, inklusive Ladestationen für Elektromobile.
Grosszügig angelegte Grünflächen und Begegnungsplätze zwischen den Gebäuden
laden zum Verweilen und zum Geniessen
ein. Zu jeder Wohnung, ob 2½-, 3½- oder
4½-Zimmer, gehört eine Aussenfläche als
Perfekt in vielerlei Hinsicht
Wohlfühlen geht einher mit einem gesunden
und freundlichen Wohnklima. Diesem Grundsatz folgen die Wohnungen des «Jardin du Paradis» auch in Sachen Ausstattung. Beheizte
Parkett- oder Plattenböden sorgen im Winter
für kuschelige Wärme. Die Küchen sind mit
hochwertigen Markengeräten und Abdeckungen aus wertvollem Naturgranit ausgestattet.
Jede Wohnung ist zudem mit eigenen Waschund Trockenautomaten ausgerüstet.
Auch in Sachen Energieeffizienz entspricht
der «Jardin du Paradis» modernsten Anforderungen. Die Heizungsanlage bezieht
ihre Energie aus einer Wärmepumpe mit
Erdsonde, dreifach isolierte Fenster sorgen dafür, dass die Wärme im Winter drinnen bleibt – und im Sommer draussen.
Vom Park einen Steinwurf entfernt
Mit der „Schüssinsel“ entsteht in direkter
Nachbarschaft zum «Jardin du Paradis» eine
grosszügige und vielfältige Grünzone für die
Bevölkerung. Flankiert von der revitalisierten
Schüss sowie dem verlängerten Stebler-Kanal
lädt die neu geschaffene Naturlandschaft zum
Verweilen ein. Geprägt wird der Park von
Baumgruppen, Liegewiesen, einem Wegnetz zum Flanieren und Velofahren. Die über
50‘000 m2 grosse öffentliche Anlage bietet
grosszügige Erholungs- und Spielflächen mit
zugänglichen Uferbereichen: ein Paradies für
Gross und Klein, zum Entdecken und zum
Erleben. Gleichzeitig grenzt die Schüssinsel
den „Jardin du Paradis“ von den umliegenden
Quartieren ab.
■
Le
olotissement «Jardin du Paradis»
répond aux besoins de l’homme
moderne et de son environnement. Détente
de proximité, habitat et travail se fondent
en un sentiment de vie. La qualité architectonique du projet, la durabilité vécue dans
l’exploitation, l’emplacement unique en son
genre, et donc une accessibilité remarquable,
ainsi que l’environnement international avec
le nouveau siège principal du Groupe Swatch
marquent le caractère unique de ce projet.
Quiconque se sent à l’aise «au vert», mais
ne voudrait malgré tout pas renoncer aux
activités urbaines, est à la bonne adresse au «Jardin du Paradis». La situation
centrale est très bien desservie, peu importe que l’on se déplace à pied, avec des
moyens de transports publics ou privés.
Une oasis personnelle
Les 14 bâtiments de grande qualité sont au
goût du jour, tant du point de vue du style
que de la technique. L’ensemble est construit
selon le standard Minergie. Un ascenseur accessible en fauteuil roulant par entrée mène
du sous-sol au dernier étage. Un grand parking souterrain est aménagé directement
sous les bâtiments, y compris une station de
recharge pour les véhicules électriques. Des
Auf einen Blick:
Bauherrschaft:
Vermietung:
Kontakt:
Informationen:
Previs Vorsorge mit Sitz in Wabern
Schmitz Immobilien AG
Tel. 032 323 26 26
www.jardin-du-paradis.ch
espaces verts généreusement implantés et des
places de rencontre entre les bâtiments invitent à se prélasser et à profiter de l’instant
présent. Une surface extérieure faisant office d’oasis personnelle est disponible avec
chaque appartement, que ce soit un 2½-,
3½- ou 4½ pièces, que ce soit sous forme de
jardinet, de loggia ou de terrasse en attique.
Parfait à maints égards
Se sentir bien s’accompagne d’un climat
d’habitation sain et agréable. Les apparte-
ments du «Jardin du Paradis» respectent ce
principe, également en matière d’agencement.
Des sols en parquet ou en carrelages chauffés
assurent une douce chaleur en hiver. Les cuisines sont équipées d’appareils de marque de
grande qualité et de magnifiques recouvrements en granit naturel. En outre, chaque appartement est équipé de son propre lave-linge
avec sèche-linge.
En ce qui concerne l’efficacité énergétique, le «Jardin du Paradis» satisfait également aux exigences les plus modernes.
L’installation de chauffage puise son énergie
d’une pompe à chaleur avec sonde géothermique, alors que des fenêtres à triple vitrage isolant veillent à ce que la chaleur reste
à l’intérieur en hiver, et à l’extérieur en été.
À un jet de pierre du parc
Un nouvel espace vert généreux et diversifié
baptisé «Ile de la Suze » voit le jour à proximité immédiate du «Jardin du Paradis».
Accompagné d’une Suze revitalisée, ainsi
que d’un canal Stebler prolongé, le nouveau
parc invite à la détente. Il se distingue par des
groupes d’arbres, des pelouses, un réseau de
chemin pour flâner et faire du vélo. Ce parc
public de plus de 50‘000 m2 offre des espaces
de détente et de jeux avec des rives accessibles. Un véritable paradis pour petits et grands
à découvrir et à apprécier. En même temps,
l’Ile de la Suze délimite le «Jardin du Paradis» des quartiers voisins.
■
Du premier coup d’œil:
Maître de l’ouvrage:
Location:
Contact:
Informations:
Previs Prévoyance avec siège à Wabern
Schmitz Immobilien AG
Tél. 032 323 26 26
www.jardin-du-paradis.ch
AUS- UND WEITERBILDUNG
FORMATION CONTINUE
Devenez Esthéticienne/cosméticienne!
Un métier d’avenir!
Formation complète à temps
complet, mi-temps et cours
du soir;
– Stylisme d’ongles
– Conseil en couleurs
– Maquillage
– Pigmentation
– Réflexologie
– Drainage lymphatique
– Shiatsu
– Massage sportif, anti-stress
et remodelant.
ÉCOLE INTERNATIONALE
AUS- UND WEITERBILDUNG
Soins esthétiques – Cosmétologie – Massages
Place de la Gare 9 • 2502 Biel-Bienne • Tél. 032 322 46 47
[email protected] • www.ecole-adage.ch
Ein neues Angebot für diplomierte
Rhythmiklehrkräfte an der HKB
Une nouvelle offre pour des
enseignants et enseignantes de
musique instrumentale et vocale
CAS
Seniorenrhythmik
nach Dalcroze
CAS
Profil pédagogique
musical
Anmeldeschluss:
15. September 2016
Délai d’inscription :
15 juillet 2016
Studienbeginn:
11. November 2016
Début des études :
2 septembre 2016
sprachaufenthalte
JETZT
weltweit
GRATIS
BOA LINGUA BERN, TELEFON 031 318 44 04
WWW.BOALINGUA.CH
BERATEN
LASSEN
www.hkb.bfh.ch
Sprich mit Marc
über die Stimmen
in seinem Kopf
Das Weiterbildungszentrum in Ihrer Nähe
Das neue Kursprogramm ab 22. August 2016 ist da...
Computerkurse
*UXQGXQG$XIEDXNXUVH2IÀFH
:LQGRZV:RUG([FHO3RZHU3RLQW
:HEVHLWHQHUVWHOOHQ)RWRVEHDUEHLWHQ
,QIRUPDWLN$QZHQGHU,,6,=DE$XJXVW
Sprachkurse
(QJOLVFK)UDQ]|VLVFK,WDOLHQLVFK6SDQLVFK
DXIDOOHQ6WXIHQ
HIÀ]LHQWXQGXQWHUKDOWVDP
Kaufmännische Kurse
%XFKKDOWXQJ7DVWDWXUVFKUHLEHQ
%ULHIHVFKUHLEHQ3URWRNROOLHUHQ
:LUNXQJVYROOVSUHFKHQ
+DQGHOVVFKXOHHGXSRROFKDE$XJXVW
Kurse für Seniorinnen und Senioren
(LQIKUXQJLQGLH0|JOLFKNHLWHQGHV3&
(QJOLVFKNXUVHDP1DFKPLWWDJ
Berufsbildner/innen
$XVELOGXQJVNXUVIU%HUXIVELOGQHULQQHQLQ/HKUEHWULHEHQ
(KHPDOLJHU/HKUPHLVWHUNXUVIUDOOH%HUXIHRIIHQ
Gerne senden wir Ihnen das Weiterbildungsprogramm
August 2016 bis Januar 2017
:LUIUHXHQXQVDXI,KUH$QPHOGXQJ
I n fo
n
in Ber 2016
.07.
7
2
/
.
6
28.0
ge.ch
bzpfle
Stiftung BWZ Lyss
%UHQVWUDVVH_/\VV
7HOHIRQ_)D[
ZHLWHUELOGXQJ#EZ]O\VVFK_ZZZEZ]O\VVFK
9ROOVWlQGLJHV.XUVDQJHERWPLW$QPHOGHP|JOLFKNHLW
Auch du kannst pflegen – lerns bei der Nr. 1
Pflege HF mit Fokus psychisch erkrankte Menschen.
SZENE / SCÈNE
BIEL BIENNE 15. / 16. JUNI 2016
BIEL BIENNE 15 / 16 JUIN 2016
FESTIVAL
FESTIVAL
Bühne frei der Jugend
Jeunes en scène
Bedeutung hat zwar nichts mit
dem Alter zu tun, aber das
«Festival Espacestand» in
Moutier wird zehn Jahre alt.
kine sowie den «Roman de
Molière» von Mikhail Boulgakov. «Zum zehnjährigen Bestehen werden Jugendliche im
Alter von zwölf bis 15 Jahren
das Festival eröffnen, sonst
sind sie meist zwischen 18
und 25», präzisiert Woog.
VON
«Bloss vorzeigen reicht
RAPHAËL nicht, man muss mitmachen.»
CHABLOZ So lautet das Kredo des «Festivals Espacestand», das heuer
sein zehnjähriges Bestehen feiert. «Diverse Kunstformen stehen im Dialog, wer die eine
betreibt, dem öffnen sich die
anderen», erklärt Marc Woog,
Sprecher der Veranstaltung, die
im Wechsel mit «Stand’Eté»
alle zwei Jahre durchgeführt
wird. Austragungsort ist die
stimmungsvolle Anlage des
ehemaligen Schiessstandes von
Moutier.
Entdeckung. Dieses Werk
ist bei weitem nicht der einzige
Programm-Höhepunkt: Auch
Musik, Zirkus und Literatur
beleben vom 17. bis zum 26.
Juni den Schiessstand, zudem
gibt es einige «Carte Blanche»Vorstellungen. Und immer sollen die Jungen mit einbezogen
werden: So ist die Marionettenaufführung «Soeurette et
la fille de l’eau» (Mittwoch,
22. Juni) Teil des Tages «course
d’école». Bevor sie bei der Aufführung mitmachen konnten,
nahmen 800 Jugendliche im
Berner Jura und dem Kanton
Jura an einer Schnitzeljagd
durch die Stadt teil, wo sie
die verschiedenen Kunstrichtungen entdecken konnten.
Erstmals wird heuer ein Gratis-Musikbrunch serviert (19.
Juni, 11 Uhr). Jugendlichen
der «SAE Musik» führen diesen
durch und «er soll den Schiessstand etwas beleben an diesem
Tag, wo sonst keine Vorführung auf dem Programm
steht». Weiter stehen zwei
«Festival Espacestand», 17. bis 26. Juni im
ehemaligen Schiessstand von Moutier. Programm unter www.Espacestand.ch und auf
der Biel Bienne-Agendaseite.
Tierkämpfer. Eine aussergewöhnliche Veranstaltung
wird das Festival beenden, dessen Organisatoren unabhängig
sind vom eigentlichen Festival:
«Le grand bestiaire des Prévotois» (der Tierkämpfer von Moutier). «Das Publikum, die Vorgehensweise, die Energie sind
dieselbe, daher erscheint eine
Zusammenarbeit logisch.» So
erläutert Julien Annoni von
Usine Sonore den Ausgangspunkt für dieses Projekt. Während eines Jahres haben Schüler einer Primarschule, von
den Kleinsten bis zu den
Grössten, mit Musikern und
Schriftstellern Themen rund
um Phantasietiere erarbeitet.
Das Resultat ist ein fiktiver
Tierkämpfer, der an fünf ungewöhnlichen Orten in der
Stadt entdeckt werden kann.
Annoni verspricht sogar Ansässigen die eine oder andere
Überraschung. Vom einen Ort
zum andern gelangt man zu
Fuss, mit dem Velo oder mit
einem der originellen Vehikel,
die zur Verfügung gestellt werden. «Wir wollen damit den
sanften Verkehr fördern.» n
Même si la valeur n’attend pas
le nombre des années, le
festival Espacestand à Moutier
fête ses dix ans.
PAR
«Montrer ne suffit pas, il
RAPHAËL faut partager.» C’est le credo
CHABLOZ du festival Espacestand, à
Moutier, qui fête ses dix ans
cette année. «Les arts dialoguent entre eux, la pratique
de l’un ouvre sur les autres»,
affirme Marc Woog, porteparole de la manifestation qui
a lieu tous les deux ans, en
alternance avec Stand’Eté,
dans le superbe écrin de l’ancien stand de tir.
Populaire. L’autre exigence
du festival, c’est le professionnalisme. Les jeunes qui montent sur scène sont souvent
issus d’écoles d’art ou ont une
grande expérience artistique.
Et à chaque édition, une personnalité est invitée comme
maître de stage.
Après Johannes Bohun de la
compagnie Stomp en 2014,
ou encore le danseur hip-hop
Gabin Nuissier qui avait fait
un passage remarqué en Prévôté en 2008, c’est le scénographe Jean-Claude Maret, qui
avait notamment travaillé sur
la dernière Fête des Vignerons
de Vevey, qui s’y colle cette
année.
«Il a accepté tout de suite,
alors qu’il refuse énormément
de projets», se félicite Marc
Woog. «Les artistes craquent
pour le stand, ce lieu inhabituel qui rappelle la tradition
du théâtre populaire. Et ils
sont heureux de travailler avec
des jeunes motivés.» Les acteurs sont étudiants en filière
Sports-Arts-Etudes (SAE) Théâtre dans le canton du Jura et
présentent «La Troupe de Molière», pièce inspirée du film
Molière, d’Ariane Mnouchkine, et du «Roman de Molière» de Mikhail Boulgakov.
«Pour le dixième anniversaire,
ce sont des jeunes de 12 à 15
ans qui vont ouvrir le festival,
alors que d’habitude ils ont
plutôt entre 18 et
25 ans», précise
Marc Woog.
seul événement au programme. De la musique, du
cirque, de la littérature animeront entre autres le stand
prévôtois du 17 au 26 juin,
en plus des spectacles cartes
blanches. Avec toujours cette
volonté d’impliquer les jeunes:
ainsi, le spectacle de marionnettes «Sœurette et la fille de
l’eau», mercredi 22 juin, fera
l’objet d’une journée «course
d’école». Avant d’assister au
spectacle, 800 jeunes du Jura
et du Jura bernois participeront à un jeu de piste en ville
qui leur permettra de découvrir différents arts. Pour la
première fois cette année, un
brunch musical, gratuit, est
prévu le 19 juin à 11 heures,
animé par des jeunes de SAE
musique, «pour animer le
stand le jour où aucun spectacle n’est au programme».
Des jeux géants seront disponibles, avec toujours en filigrane cette volonté de faire
découvrir différents arts.
Bestiaire. Une manifestation hors du commun clôturera le festival, même si ses
organisateurs sont indépendants: «Le grand bestiaire des
Prévôtois». «Le public, la déDécouverte. marche, l’énergie sont les
Mais cette création mêmes, ce qui rend la cohan’est de loin pas le bitation logique», explique
Julien Annoni, d’UsineSonore,
à l’origine de ce projet. Durant
Kinder
une année, les élèves d’une
haben
école primaire, des plus petits
anlässlich
des Festivals aux plus grands, ont travaillé
sur le thème des animaux
im eheimaginaires, avec des musimaligen
Schiessstand ciens et des écrivaines. Le réThemen um sultat, un bestiaire fictif, sera
à découvrir en cinq lieux inPhantasiesolites de la ville – Julien Antiere ernoni promet des découvertes
arbeitet.
même aux Prévôtois – à relier
à pied, en vélo ou avec les
«Le grand
moyens de locomotion origibestiaire
naux mis à disposition, «dans
des aniune volonté de promouvoir
maux»: les
n
élèves d’une la mobilité douce».
école primaire ont
créé une
Espacestand! 2016, du 17 au
manifes26 juin à l’ancien stand de
tation hors
Moutier. Programme détaillé
du commun
sur www.Espacestand.ch et
pour termidans les pages agenda de
ner EspaceBIEL BIENNE.
stand!
PHOTOS: Z.V.G.
Beliebt. Ein weiterer Anspruch des Festivals ist Professionalität. Die jungen Leute
auf den Bühnen haben häufig
Kunstschulen absolviert oder
sonstige künstlerische Erfahrung. Und zu jeder Ausgabe
wird auch eine Persönlichkeit
als Gastdozent eingeladen. Johannes Bohun von der Gruppe «Stomp» übernahm diese
Aufgabe 2014, auch der HipHop-Tänzer Gabin Nuissier
hatte in Moutier einen bemerkenswerten Auftritt. Heuer
ist es der Bühnenbildner JeanClaude Maret, der unter anderem am Winzerfest von Vevey aktiv war.
«Er war sofort einverstanden und hat auf andere Projekte verzichtet», freut sich
Woog. «Den Künstlern gefällt
der Schiessstand. Der ungewöhnliche Ort erinnert an die
alte Tradition des Volkstheaters. Sie arbeiten auch gerne
mit jungen und motivierten
Leuten.» Die Schauspieler sind
Studenten des Lehrgangs
«Sport-Arts-Etudes (SAE) Theater» im Kanton Jura. Sie führen
«La Troupe de Molière» auf,
das Stück ist inspiriert durch
den Film von Ariane Mnouch-
grosse Spielanlagen zur Verfügung, auch bei diesen sollen
die Jungen verschiedene Kunstarten ausprobieren können.
21
TIPPS / TUYAUX
Biel: «Asphalt
Piloten»
n
PHOTOS: Z.V.G.
Die «Asphalt Piloten»
aus Biel präsentieren
ihr neues Stück «Still Motion» zum ersten Mal in der
Schweiz, und zwar im Centre PasquArt in Biel. Die
preisgekrönte Gruppe hat
sich seit längerem auf dem
internationalen Markt einen
Namen gemacht. Ihre Auftritte führten sie quer durch
Europa, Tunesien und durch
Russland. «Still Motion» bewegt sich an der Schnittstelle zwischen visueller und
performativer Kunst. Die Arbeit reflektiert den menschlichen Körper in seinem urbanen Lebensraum. Der
Blick der Betrachtenden
wird dabei auf kalte Betonwelten gezogen, die zu ei-
nem zarten Innenleben erwachen. In mikroskopischer
Vergrösserung offenbart sich
der Zauber des rohen Baustoffs Beton. Sowohl die Bewegungen als auch die Bilder
sind auf ein Minimum reduziert und lassen die Zuschauenden in eine Welt der sinnlichen Szenen eintauchen.
Die Tänzerin erzeugt einen
fesselnden Bezug zu den sich
langsam wandelnden Räumen. «Asphalt Piloten» im
Centre PasquArt in Biel, diesen Samstag und Sonntag,
jeweils um 17.30, 19.00 und
um 20.30 Uhr. Reservation
obligatorisch!
ajé.
Biel:
«TraumRaum»
n
Als dritte und letzte
Tanzproduktion der
Spielzeit 2015/16 zeigt
«Theater Orchester Biel Solothurn (TOBS)» eine Uraufführung der Solothurner
Choreografin Anja Gysin.
«TraumRaum» markiert die
dritte Zusammenarbeit von
TOBS mit Gysin und ihrer
«Company betweenlines».
Sechs bis acht Stunden be-
trägt die durchschnittliche
tägliche Schlafdauer eines Erwachsenen. Sechs bis acht
Stunden, in welchen der
Körper Ruhe und Entspannung erfährt, unser Geist
jedoch auf Hochtouren weiterarbeitet. Im Schlaf wird
die Kontrolle vollständig ans
Unterbewusstsein abgegeben, die Traumwelt wird zwi-
schen Einschlummern und
Aufwachen unsere Heimat.
Flüchtig, diffus und unberechenbar ist dieses Reich der
Träume. Beinahe greifbar,
verflüchtigt sich der Traum
mit dem Erwachen. Die Solothurner Choreografin Anja
Gysin befasst sich in ihrem
neuen Stück «TraumRaum»
mit ebendieser Verflechtung
von Realität und Traumgebilden. Traumlandschaften
entstehen und verblassen
wieder, Geschichten und
Gefühle fliessen ineinander,
Gestalten wandeln und Körper verzerren sich. Eine psychische und körperliche
Recherche, überraschend
und surreal. In ihrer kompromisslosen Suche nach
dem inneren Kern ihrer
Kreativität zeichnet Gysin
keineswegs ein verklärtes
Bild der Traumwelt: Ihre
neue Choreografie ist ein intimes Experimentierfeld –
insbesondere für die dunklen
und versteckten Seiten der
Seele, welche im Traum zum
Vorschein kommen, für
Ängste, Schwächen und
Sehnsüchte. Diesen Freitag,
19 Uhr 30 im Bieler Stadttheater.
ajé.
Ultracourt
n
Vendredi à 19 heures,
la salle communale de
Tavannes accueille le Festival
de l’Ultracourt organisé par
le Centre MITIC interjurassien. Le concours donne aux
enfants et aux jeunes la possibilité de raconter une histoire ou de partager des
émotions en créant un mini
film de fiction ou d’animation, à partir de dessins, de
personnages en pâte à mode- un lieu de passage. A voir
lier ou tout autre matériel
jusqu’au 2 octobre.
RJ
qu’ils jugent bon. Cette
année, 6 films vidéo et 58
films d’animation sont en
compétition. La soirée est
publique mais il faut réserver
ses places: 031 636 15 50 ou
[email protected].
RJ
Samedi de 10 à 20
heures, la Promenade
de la Suze accueillera la première fête de la Colonie des
Cygnes, organisée par sa fondation, l’association Pro Colonie des Cygnes et l’Ecole
de Musique de Bienne. Grâce
aux enseignants et élèves de
celle-ci, huit heures de musique avec des groupes, des
ensembles et son chœur
mettront une chaude ambiance sous les arbres de la
Les services psychiapromenade. Restauration et
triques Jura bernois –
autres attractions pour les
Bienne Seeland vernissent
samedi à 17 heures à l’Abba- enfants sont également à
l’affiche.
RJ
tiale de Bellelay une exposition de l’artiste suisse Hans
Jörg Bachmann, établi à
Bienne. Ce grand voyageur
transcende l’ombre et la lumière par la photographie en
L’asssociation Projet
noir et blanc. Inspiré par la
Danse Bienne a choisi
peinture à l’encre japonaise
le Cargo Club de Bienne
et la religion shinto, il saisit
pour monter un spectacle
dans ses photographies des
avec les élèves du Centre de
lieux de transition enre le ra- danse NG5. L’idée de monter
tionnel et le spirituel, dans
un spectacle de danse
Colonie des
Cygnes en fête
n
Passage J-J
n
Dance@Cargo
n
contemporaine dans une
boîte de nuit vient des responsables de l’établissement.
Les chorégraphes y ont
adhéré car l’association aime
s’inspirer de lieux qiu n’ont
pas pour vocation d’attirer
des spectacles. Une création
qui réunira 80 danseurs, enfants jeunes et adultes vendredi et samedi à 19 heures
30 au Cargo Club, rue des
Prés 165, à Bienne.
RJ
Paul Grossrieder
n
Le Lyceum Club de
Bienne a le privilège de
recevoir M. Paul Grossrieder,
ancien directeur général du
CICR, politilogue et théologien, pour une conférence
sur le thème «L’Etat islamique (Daech) et les retombées géopolitiques» lundi
prochain à 19 heures, au
Nouveau Musée Bienne. La
conférence est publique. RJ
E R O T I C A
Le toucher et la douceur
mieux vaut avec un bon
MASSAGE
aux huiles essentielles qui
dure 1h sur table. Sensualité, relaxation et détente
par jolie masseuse.
3 ème âge bienvenu!
erotica
079 906 60 67
XXXL - Nat. Busen
+ Popo, heiss, ZK,
Franz., geil, GV,
HB + Escort.
and6.ch/diana
077 919 02 21
Hübsche Frau mit
super sexy Körper,
Brüsten XXXXL, A-Z,
Soft Sex in allen
Positionen, Ganzkörper-Massagen.
HB +Escort. 24/7
BELLE TRAVESTI
Nouvelle à Bienne.
MARIE
(37)
offre des massages
077 960 68 88
Sexy basanée, poitrine
XL, fait tout, disponible,
vous attend pour des
moments forts. Table de
massage de qualité.
Se déplace aussi.
077 906 61 25
sms
NEU IN BIEL
Dunkle Perle (29)
grosse poitrine,
féminin et sexy avec
grand surprise.
Rue des Prés 9,1er étage
Claudia-TS
078 698 89 25
complets sans tabou.
Rue Dufour 35,
Bienne.
Lu au sa 10 à 23h
078 783 67 48
Sonnez chez Seuret, parterre
Liebe, nette, gutgelaunte Dame mit
herrlichen Rubensformen und
extrem grossen Busen sucht Ihn für
sinnliche Massagen und
leidenschaftliche Sinnlichkeit.
Sende HEIKE42 an 654 CHF 3,00/sms
Liebe, nette, gutgelaunte Dame mit
herrlichen Rubensformen und
extrem grossen Busen sucht Ihn für
sinnliche Massagen und
leidenschaftliche Sinnlichkeit.
Sende HEIKE42 an 654 CHF 3,00/sms
Ziehe mir immer schöne Reizwäsche
an, um für die Männer bereit zu
sein. Soll ich dir mal ein Müsterchen
schicken? Sende JENNA42 an 654
CHF 3.00/sms
Badest du gerne nackt? Ich liebe es,
besonders in meinem Whirlpool. Willst
du mal mit mir Nacktbaden? Ich freu
mich. Sende PEACH42
an 654 CHF 1.90/sms
Reizt Dich der Gedanke: Nylons, Mini
& High Heels! Einfach mal kein
Standardprogramm, sondern das was
Du Dir wünschst. Sende ESTER42
an 654 CHF 3,00/sms
Möchtest du dich mal mit einem
süssen, liebevollen Schmusekätzchen
für intime Stunden treffen?
Sende TANJA42 an 654
CHF 3.00/sms
Liebe, nette, gutgelaunte Dame mit
herrlichen Rubensformen und
extrem grossen Busen sucht Ihn für
sinnliche Massagen und
leidenschaftliche Sinnlichkeit.
Sende HEIKE42 an 654 CHF 3,00/sms
Lust auf Seitensprung! Ich will endlich
in schöner Atmosphäre meiner Lust freien
Lauf lassen. Zeig mir die schöne Welt der
Sinnlichkeit, mein Mann kann das leider
nicht!
Sende LUNA42 an 654 CHF 3,00/sms
Wartest du schon lange auf ein
unvergessliches Abenteuer mit einer
heißen Frau, die genau weiß was Du
willst? Diskretion verlangt!
Sende INGRID42 an 654
CHF 3,00/sms
Ich möchte den heissen Sex mit Dir
geniessen, komm zu mir und erlebe
ein etwas anderes erotisches
Abenteuer, dass seines Gleichen sucht!
Sende PUPPY42 an 654
CHF 1.90/sms
Spüre meinen knackigen Körper, fühle wie
meine heissen Lippen dich französisch pur
verwöhnen. Mit absoluter Lust & Leidenschaft erfülle ich dir deine speziellen und
ausgefallenen Wünsche und Phantasien.
Sende DAISY42 an 654 CHF 1,90/sms
Lust auf Seitensprung! Ich will endlich
in schöner Atmosphäre meiner Lust freien
Lauf lassen. Zeig mir die schöne Welt der
Sinnlichkeit, mein Mann kann das leider
nicht!
Sende LUNA42 an 654 CHF 3,00/sms
Du hast Spass am Sex, möchtest
verwöhnt zu werden, bei einem
schnellen Outdoor- oder eine langen
Genussvollen Indoortreffen?
Sende GINGER an 654 CHF 1.90/sms
Kennenlernen & Treffen
Selbstinserenten
Gefällt Dir ein Inserat? Ruf einfach auf die Nummer 0901 090 023 (Fr. 3.13/Anruf + Fr. 3.13/Min.) an. Folge der Anleitung für schriftliche Inserate und wähle die persönliche Inserate-Nummer Deines gewünschten Partners.
Höre den gesprochenen Text, lass Dich direkt verbinden oder hinterlasse ihm eine Nachricht.
www.datingpoint.ch
W., 52/161/53, sympathisch, modisch, lieb, ehrlich,
treu und gebildet, sucht einen Mann mit Niveau, bis
62-j., für eine schöne Partnerschaft. BE-Umgebung. Bin CH-Bürger, Ursprünglich aus China.
Inserate-Nr. 347632
30-j. alte Brasilianerin, geschieden, lebt seit 20 Jahren in der Schweiz, sympathisch, schlank, 168cm,
sucht einen Mann, zw. 30- und 50-j. Freue mich auf
deinen Anruf!
Inserate-Nr. 347619
Er sucht Sie
Partnerschaft
Sie sucht Ihn
Ich bin eine sympathische CH-Afrikanerin, 55-j., suche einen Mann, 63- bis 75-j., CH-Bürger, für eine
schöne Partnerschaft. Bitte ruf an! Bis bald!
Inserate-Nr. 347638
Ich suche einen gepflegten Mann der seriös lebt
und mit mir alles macht und unternimmt. Kein Bart
und kein Schnauzer.
Inserate-Nr. 347636
Sympathische, romantische, sportliche, schlanke
Frau, 65/172, sucht einen sportlichen, schlanken
Partner, 65- bis 70-j. Region Biel/BE/SO/BS.
Inserate-Nr. 347625
Frau, solid, sympathisch, romantisch, Afrikanerin,
sucht einen molligen CH-Mann, 65- bis 75-j., für
eine schöne und seriöse Partnerschaft. Freue mich
auf dich!
Inserate-Nr. 347617
Ich, w, 62/160, offen für neues, sympathisch, treu,
ehrlich, suche Partner für Beziehung. Freue mich,
bis bald.
Inserate-Nr. 347591
Frau, 59-j., Raum Olten, mobil, ortsgebunden, gehbehindert, attraktiv, gepflegt, wünscht sich einen
Partner für Reden, etwas einsam, Freizeit, Reisen
und Wellness. Freue mich auf deinen Anruf!
Inserate-Nr. 347672
Ich, gepflegte, gut aussehende, junggebliebene und
aufgestellte Frau, 81-j., sucht einen seriösen, auch
gepflegten Mann, nicht über 80-j. Region BE. Freue
mich auf einen Anruf!
Inserate-Nr. 347671
Vitale, lebensfrohe, humorvolle Frau, 60-j., möchte
das Leben geniessen mit einem zärtlichen, niveauvollen, aufgestellten Mann. Mag Reisen, Kultur und
Musik. Kein Biedermann, nur mit Humor. Ich freue
mich
auf
deinen
Anruf.
Bis
bald!
Inserate-Nr. 347670
CH-Mann, 65/62, fit, sportlich, treu und ehrlich,
sucht eine Partnerin, schlank, zw. 50- und 65-j.,
lieb, humorvoll und noch intim, in der Region Seeland/Biel/SO/JU. Freue mich auf deinen Anruf!
Inserate-Nr. 347658
CH-Mann, 73/172, sucht liebe, zärtliche Frau, für
Wandern, Jassen, Tanzen, Velo und alles Schöne zu
zweit. Alle kann nichts muss! Raum BE/Seeland.
Inserate-Nr. 347618
Berner, 74/170, NR, schlank, gepflegt, sucht eine
liebe Sie, für eine gemeinsame Zukunft. Ruf an, ich
freue mich auf dich. Region BE/SO/FR/AG. Bis bald!
Inserate-Nr. 347706
Raum BE. Sportlicher Senior, sucht gepflegte,
schlanke, warmherzige Frau, bis ca. 66-j., mit Niveau. Mag gerne Wandern, klassische Musik, Lesen
und gutes Essen. Freue mich auf dich, bis bald!
Inserate-Nr. 347685
Mann, 62/175, schlank, wünscht sich ehrliche,
schlanke, gepflegte, aktive Partnerin im Raum
AG/BE/SO. Hobbys: Wasser, Musik, Kuscheln,
Sport etc. Freue mich auf deinen Anruf!
Inserate-Nr. 347684
BE. CH-Mann, 48/188, warmherzig, gepflegt,
schlank, niveauvoll, romantisch, verschmust und
gerne in der Natur, sucht eine passende Frau, gerne
mit Kurven.
Inserate-Nr. 347659
NEU!
Partnerschaft, Freizeit, Abenteuer? Lerne ohne Vermittlungsgebühren aufgestellte und gleichgesinnte Personen aus Deiner
Region kennen. Unverbindliche
Info`s unter Tel.
044 200 02 28 (Normaltarif)
Wie gebe ich ein Inserat auf?
- sende uns nebenstehenden, ausgefüllten Talon per Post oder Fax
- Expressaufgabe zu Bürozeiten per Telefon 0901 578 548 (Fr. 1.--/Anruf + Fr. 1.--/Min.)
- per Internet unter www.datingpoint.ch
Hinweis: Für die Aussagen, Angaben und Text in den Inseraten wird keine Haftung übernommen, weder vom Provider,
noch vom Verlag. Singlecharts behält sich das Recht vor, ohne Angabe von Gründen, Inserate zu kürzen oder nicht
zu publizieren. Weitere Infos und die AGB finden Sie unter www.singlecharts.ch. Schriftliche Anzeigen und Antworten auf Singlecharts-Inserate sind nicht möglich und werden nicht bearbeitet oder weitergeleitet.
Für technische Fragen 0848 000 241 (Rp. 8/Min.) Mo bis Fr zu Bürozeiten oder per
Mail unter [email protected]
Wie wäre es, schön mit einer lieben Frau das Leben
noch zu geniessen, Wandern, Ferien, glücklich und
zufrieden sein? Es erwartet dich ein 63-j. alter
Mann. Umgebung BE.
Inserate-Nr. 347653
Er, 59-j., sucht asiatische oder dunkelhäutige Frau,
+40-j., liebesbedürftig, feinfühlig, normale Figur,
für alles zu haben was Freude macht, dann bist du
die Richtige. Habe Mut und ruf mich an. Raum BE.
Inserate-Nr. 347633
Lieber Mann, 66/182/79, NR, sucht eine kongeniale
Frau, als kultivierte Eva. Bin nähe Murtensee ortsgebunden, mit grossem Haus nähe Wald. Bist du
gross, schlank, ohne finanzielle Probleme, dann
melde dich!
Inserate-Nr. 347616
Er sucht Ihn
Sri-Lanka Mann, sucht CH-Mann. Ich, 35/170/52,
ER, zw. 45- und 60-j., sportlich, sympathisch, ehrlich und treu, für eine Partnerschaft.
Inserate-Nr. 347657
Freizeit
Sie sucht Ihn
Kontaktfreudige und naturliebende Witwe, 74-j.,
wünscht sich einen seriösen und gepflegten Mann,
zw. 68- und 73-j., ab 178cm, NR, mobil, für eine
gute
Freundschaft.
Raum
Biel/Seeland.
Inserate-Nr. 347682
Aufgestellte, fröhliche Frau, 77/157, sucht lieben
Partner, ab 70-j., zum Verbringen der Freizeit, Wandern, Reisen, Tanzen und gutes Essen. Raum
BE/Seeland. Freue mich auf deinen Anruf!
Inserate-Nr. 347681
Frau, schlanke Figur, 168cm, Seniorin, sucht einen
Mann, zw. 60- und 85-j., 170- 173cm, für Freizeit,
Ferien und Tanzen. Spreche auch Französisch.
Inserate-Nr. 347608
BL/BS/SO. Bist du m., +/- 60-j., Ende Woche auch
oft ausgepowert? Dann könnten wir doch zusammen den Akku wieder aufladen mit Natur, Wandern
am Wasser, Velo, Philosophieren, Tanz und Kultur.
Ich bin w., 59/160/50!
Inserate-Nr. 347640
Allgemein
Frau sucht w/m, bis 80-j., der oder die noch gut zu
Fuss ist, und mit mir und meinem Hund spazieren,
jassen und einfach da ist.
Inserate-Nr. 347689
Flirten/Plaudern
Mann, sehr sanft, sucht einen Freund, für Feinmassage und mehr.
Inserate-Nr. 347676
Gratis inserieren
(nur für Privatpersonen und ohne kommerziellen Zweck)
Vorname / Name
Strasse / Nr.
PLZ / Ort
Geburtsdatum
Unterschrift
E-Mail Adresse:
Ich bin erreichbar für telefonische Direktverbindungen Mo bis Fr von
sowie Sa / So von:
bis
unter der Telefonnummer (nur Tonwahltelefon / Mobiltelefon):
Welcher Mann/Boy, 18- bis 45-j., würde sich gerne
von mir oral massieren lassen? Auch Ausländer.
Raum Biel.
Inserate-Nr. 347674
Im Garten Eden, sich frei bewegen in der Natur, am
Strand, im Grünen. Ich, m., 74/180/75, suche FKKFreundin für schönen Naturismus, Ferien in F+SP
am Meer. Melde dich!
Inserate-Nr. 347647
Bist du w., ab und zu etwas einsam und sehnst dich
nach etwas Zärtlichkeit, wohltuende Stunden, weg
vor dem Alltag? Warmherziger, einfacher Mann,
66-j., verwöhnt dich sehr gerne. Raum BS/BL/Olten.
Inserate-Nr. 347645
Einsenden an:
Singlecharts bielbienne,
Postfach 114, 8903 Birmensdorf
oder per Internet unter
www.datingpoint.ch
Dein Inseratetext kann auch in anderen Medien erscheinen. Aktuellste Inserate auf TXT SF1 und SF2
ab Seite 845.
bis
und von
bis
(unbedingt angeben)
Deine Daten werden vertraulich behandelt und nicht veröffentlicht. Die Inseratenummer erhältst Du per Post.
Veröffentlicht mein Inserat unter der Rubrik:
❒ Partnerschaft
❒ Freizeit
❒ Flirten/Plaudern
Inseratetext: (max. 170 Zeichen)
❒ Sport/Kultur
❒ Ferien/Reisen
AGENDA
BIEL BIENNE 15. / 16. JUNI 2016
BIEL BIENNE 15 / 16 JUIN 2016
Samedi soir dans la zone piétonne de la Neuveville,
soirée blues avec un duo helvetico-mauritien:
«The Two» emmène son public dans un voyage
touchant. Sa musique; sincère, poignante, tantôt
sauvage, tantôt douce, est un appel au voyage, à
destination d’un univers aux sonorités métissées
qui respire la terre et envoûte les sens.
Blues am Bielersee: Die Band «The Two» tritt
diesen Samstagabend in der Fussgängerzone in
Neuenstadt auf und entführt die Zuhörenden mit
ihrer Musik in die Welt der afroamerikanischen
Klänge. Let’s go!
l Biel / Bienne
l Region /
Région
Deutsch in
Normalschrift /
français en
italique
16.6.
DONNERSTAG
JEUDI
l NIDAU, Kreuz, Informationsveranstaltung zum
Thema: «Wie kann ich geflüchtete Menschen unterstützen?», 20.00.
17.6.
FREITAG
VENDREDI
KONZERTE
CONCERTS
KONZERTE
CONCERTS
l LITERATURCAFÉ, Charlotte Torres & Judith Wegmann, Klavierduo, Werke
von Schumann, Schubert &
l BAR HASARD,
Konzert, Tango-Jazz, 21.00. Mendelssohn, 21.00.
l CAFÉ DU COMMERCE, l MUSIKSCHULE,
Songs From Utopia, Rock,
5. Stock, «Mein erstes Jahr
21.00.
am Klavier», mit Schülern
der Klavierklasse Roumiana
l DEJAVU - Hotel
Kirtcheva, 19.00.
Mercure, Jazz Evening,
Daniel Cerny, Luc Chatelet, l VOLKSHAUS, SommerMaria Gabriela, 21.00.
festival Studiengang Musik
und Bewegung, «Choreos»,
l VOLKSHAUS,
choreographische Arbeiten
Sommerfestival
& Perkussionsstücke, 19.00.
Studiengang Musik und
Bewegung, «Choreos»,
l TRAMELAN, Fête de la
choreographische Arbeiten musique, dès 19.30. Musi& Perkussionsstücke, 19.00. que des Jeunes de Bienne,
21.15.
l LE FUET, place de la
Fontaine, Musique Fanfare
Loveresse, aubade, 19.30. TANZ/THEATER
DANSE/THÉÂTRE
UND
AUSSERDEM ...
DE PLUS...
l CARGO CLUB, Tanzprojekt Biel Bienne, Tanzaufführung, 19.30.
Info: tanzprojektbiel.ch.
UND
AUSSERDEM ...
DE PLUS...
l LIGERZ, Kirche, Musik
aus der Stille, G. Faure,
R. Schumann, Ch.W. Gluck:
Isabelle Treu, Flöte; Karin
Schneider, Klavier, 18.15.
l LYSS, Kufa, Happy End
Saisonschluss.19.00.
l NIDAU, Kreuz, offene
Bühne – Plattform für
Jugendliche und junge
Erwachsene ihr Talent vor
Publikum unter Beweis zu
stellen, ab 18.00.
l LA NEUVEVILLE, PL,
zone piétonne, The Two,
blues band (CH), 20.30.
l TRAMELAN, Fête de la
musique, dès 10h30.
l DANCING ASTORIA,
live und Disco Port ital.,
span., 21.00-24.00; Afrotropical, 24.00-03.30.
l SELBSTHILFE BE, Lachabend - Lachen Sie sich ins
Wochenende, Bahnhofstrasse 30, 17.30.
Anm. 078 / 808 29 24.
l FORS, Fors AG, Studen,Showlüche, Kochbuch-Präsentation «Man
kocht», Helene Schmid,
Anja Sijben, 17.00-21.00.
l PALAIS DES CONGRÈS,
fête de promotion des
TANZ/THEATER
bacheliers 2016, 16.00
DANSE/THÉÂTRE
(Gymnase français).
l TAVANNES, salle com- l CARGO CLUB, Tanzmunale,12e édition du Fes- projekt Biel Bienne, Tanztival de l’Ultracourt, 19.00. aufführung, 19.30.
Info: tanzprojektbiel.ch.
l CENTRE PASQUART,
«Asphalt Piloten», Tanzprojekt «Sill Motion», 17.30,
SAMSTAG
19.00, 20.30.
SAMEDI
l HKB-BURG, Sommerfestival Studiengang Musik
und Bewegung, Werkschau
KONZERTE
CONCERTS
Nautilius, Arbeitsausschnitte
aus den Schwerpunktfäl CENTRE-VILLE, Fête de chern Tanz, Gesang, Instrument, 17.00.
la musique, 11.00-17.00.
l SCHWANENKOLONIE- «Ka-ching! The Sound of
FEST, Verein Pro Schwanen- Money», ein musikalischtänzerisches Stück ab
kolonie, Stiftung
Schwanenkolonie und Musik- 15 Jahren, 19.00.
schule Biel, Schüsspromel TAVANNES, Le Royal,
nade direkt vor der
Les Royalties, «Le Songe
Schwanenkolonie, Musik,
d'une aube d'été», 20.30.
Festwirtschaft, Basteln und
Rés. 032 / 481 26 27.
Malen, Attraktionen. 10 20.00.
UND
18.6.
AUSSERDEM ...
DE PLUS...
l BSG, Fisch & Schiff
auf dem Solarschiff MobiCat, Bielersee-Rundfahrt,
19.00-22.15.
Anm. 032 / 329 88 11.
l PFARREI CHRISTKÖNIG, grosser Saal, Heiltanzen 2016, 18.30.
l ROTONDE, Language
Exchange Biel/Bienne,
Sprachinteressierte tauschen ihre Muttersprache
gegen eine andere Sprache, 19.00-20.30.
l STADTTHEATER,
«TraumRaum», Dance
Company Betweenlines,
Choreographie von/Chorégraphie de Anja Gysin,
19.30.
l TAVANNES, Le Royal,
Les Royalties, «Le Songe
d'une aube d'été», 20.30.
Rés. 032 / 481 26 27.
l BSG, Abendfahrt,
regionale Köstlichkeiten auf
dem Bielersee, BielerseeRundfahrt, 19.00-21.30.
Anm. 032 / 329 88 11.
l DANCING ASTORIA,
Live- und Discomusik,
21.00-03.30.
l VIGNES DU PASQUART, fête du pain & travaux sur le terrain, 09.0011.00 & atelier épouvantail.
l ZENTRALPLATZ, Handwerkermärit, 08.00-14.00.
l BELLMUND, Quatuor
Sine Nomine, von Franz
l LYSS, KUFA, Club &
Schubert und Alexander
Halle, KUFA Saisonschluss,
Borodin, Patrick Genet und DJs KUFA Residents, Open
François Gottraux, Violinen; Format, 19.00-open end.
Hans Egidi, Viola; Marc Ja- l GRENCHEN, Bachtelenermann, Violoncello. 19.00. Gelände, öffentliches Kinder- und Jugendfest,
11.00-23.00 (100 Jahre
Bachtelen).
KINO / CINÉMAS
l CINEDOME www.kitag.ch
l FILMPODIUM – Musikfilme 3. Juni bis 5. Juli 2016
«As I open my Eyes», FR/SA: 20.30, SO: 18.00, 20.30.
«Swing it Kids», MO/DI: 18.00, 20.30.
l AARBERG, ROYAL
«Vor ihren Augen», DO-MI: 20.15.
«Central Intelligence, DO-MI: 20.15.
l GRENCHEN, PALACE
«The Conjuring 2», DO/SO-MI: 20.15, FR/SA: 20.30, 23.00.
«The Nice Guys», SA/SO: 18.00.
«Capture the Flag – 3D», SA/SO:15.45, MI 14.30.
«Zoomania – 3D», SO: 13.45.
l GRENCHEN, REX
«Central Intelligence», DO/SO-MI: 20.15, FR/SA: 20.30.
«Warcraft», SA/SO: 18.00.
«Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln», SA/SO: 16.00.
«Angry Birds – 3D», SO: 14.00.
l INS, INSKINO
«Gyrischachen – von Sünden, Sofas und Cervelats»,
FR/SA/SO/MI: 20.15, SA mit Produzent Norbert Wiedmer.
l LYSS, APOLLO
«Angry Birds – 3D», SA/SO: 14.00.
«Tomorrow», SA/SO: 17.00.
«The Nice Guys», DO-MI: 20.30.
[email protected]
23
l BÉVILARD, PALACE
«Elle», JE: 20.00, SA: 17.00.
«Warcraft: Le Commencement - 3D», VE/SA: 20.30,
DI: 20.00.
«Experdument», ME: 20.00.
l LA NEUVEVILLE, CINÉ
«Retour chez ma Mère», VE/SA/DI: 20.30.
«Fritz Bauer, un Héros allemand», DI: 17.30.
«Folles de Joie», MA: 20.30.
«Warcraft: Le Commencement», ME: 20.30.
l MOUTIER, CINOCHE
«L’Hirondelle», JE/LU: 20.00, SA: 18.00.
«Retour chez ma Mère», VE/SA: 20.30, DI: 16.00, 20.00
«Elle», LU: 20.00.
l SAINT-IMIER, ESPACE NOIR
«Fragments du Paradis», JE/VE/SA: 20.00, DI: 17.00,
20.00.
l TAVANNES, ROYAl
«Retour chez ma mère», JE/VE: 20.00, SA: 17.00,, DI: 17.00.
«Julieta», DI/MA: 20.00.
l TRAMELAN, CINÉMATOGRAPHE
«De l’autre coté de la mer», JE: 20.00.
«Alice de l’autre coté du miroir», VE: 20.30. SA: 18.00.
DI: 17.00.
«Joyeuse fête des mères», SA: 21.00. MA: 20.00.
«L’état contre Fritz Bauer», DI: 20.00.
«Folles de Joie», LU: 20.00
«Le Monde de Dory», ME: 16.00, 20.00 (3D).
19.6.
SONNTAG
20.6.
MONTAG
DIMANCHE
LUNDI
KONZERTE
CONCERTS
UND
AUSSERDEM ...
DE PLUS...
l PASQUART-KIRCHE,
Bieler Kammerorchester,
l LYCEUM CLUB, c/o
Leitung: Beda Mast, SolisNMB, conférence,
tin: Johanna Baer, 17.00.
«L’Etat Islamique (Daech) et
les retombées géopolitil BELLELAY, Abbatiale,
musicale abbatiale, 17.00. ques / Der IS und die geopolitischen Folgen», mit
l MOUTIER, aula de
Paul Grossrieder, Doktor
Chantemerle, Choeur
der Politikwissenschaften,
Vivaldi, «Résonances
ehemaliger Direktor des
romantiques», Brahms,
IKRK, 19.00.
Rheinberger, Schubert,
Sullivan, Mamie, Monnerat,
Sanglard, 17.00.
TANZ/THEATER
DANSE/THÉÂTRE
l CENTRE PASQUART,
«Asphalt Piloten», Tanzprojekt «Sill Motion», 17.30,
19.00, 20.30.
l STADTTHEATER, BEKBFamilientag, 10.00-18.00.
UND
AUSSERDEM ...
DE PLUS...
l BSG, Brunchfahrt
auf dem Solarkatamaran
MobiCat, Bielersee-Rundfahrt, 11.00-14.00.
Anm. 032 / 329 88 11.
l DANCING ASTORIA,
Nachmittagstanz, 15.0020.00. Afrotropical, 23.0003.30.
21.6.
DIENSTAG
MARDI
KONZERTE
CONCERTS
l TRAMELAN, église réformée, Fête de la musique. dès 18 heures 30..
UND
AUSSERDEM ...
DE PLUS...
l REST. ARCADE, Sprachenbar 19.30-21.00.
Ohne Anmeldung.
l RESTAURANT
ROMAND, «Entkriminalisierung des Drogenkonsums», Podiumsdiskussion
mit Ruth Dreifuss, Olivier
Gueniat, Marisol Hofmann,
Moderation: Teres Liechti
Gertsch, 19.00.
l BBZ, Filmsaal, per i
cento anni della nascita
dello scrittore Giorgio Bassani (1916-2000): «Il giardino dei Finzi Contini», film
di Vittorio De Sica, 19.30
(Dante Alighieri).
22.6.
MITTWOCH
MERCREDI
l STRANDBODEN,
Biennathlon, 9.00-15.30.
l AEGERTEN, Waldhaus,
Seeländer-Chötti, Geburtstagsfest, ab 11.00.
Anm. 032 / 652 64 17.
l GRENCHEN, Haldenschulhaus, Grenchenberglauf, 10.00.
l MALLERAY, ChampMartin, dimanche des réfugiés, dès 12.00.
KONZERTE
CONCERTS
l LITERATURCAFÉ,
Sound and Coffee, interaktive Klanginstallation, ein
Musikstück zur vollen
Stunde, Live-Klanginstallation mit Nicolas Engel &
Friends, 17.00-23.00.
l MUSIKSCHULE, Saal
301, Audition Klavierklasse
Françoise Schalit, 18.30.
MEIN AUSGEHTIPP
MA SORTIE
Renaud
Jeannerat
Die Welt feiert am kommenden Dienstag das
vom ehemaligen französischen Kulturminister Jack Lang Anfang
der 1980er-Jahre eingeführte «Fête de La Musique» (Fest der Musik). In Biel wird dieses Fest
bereits am Samstag im Stadtzentrum und in Tramelan diesen Freitagabend, am Samstag und am
Dienstag begangen. Das «Fête de La Musique» –
eine willkommene Abwechslung in einer vom
Fussball geprägten Zeit.
Mardi prochain, le monde célèbre la Fête de la
Musique, comme le veut la tradition instaurée par
le ministre français de la culture Jack Lang au début des années 80. Mais à Bienne, ce sera déjà samedi au centre-ville et à Tramelan, on la fête vendredi soir, samedi et mardi. Une parenthèse bienvenue dans un océan de foot.
AUSSTELLUNGEN
EXPOSITIONS
NEUE AUSSTELLUNGEN:
NOUVELLES EXPOSITIONS:
l BAR HASARD, Fotografie; striptease, Quentin
Blanchard, Bienne, Vernissage 16.6.
l B:B, «Eros und Venus», Abschlussarbeiten der Keramikdesign Fachklasse KDFK, 16.6.-1.7.Finissage 1.7., 19.00.
l CENTREPASQUART, Diplomausstellung MA CAP, bis
22.6., Vernissage 16.6., 18.00.
l LOKAL-INT., Jérôme Lanon, Biel, Vernissage 16.6., 19.00.
l NMB, «Pêche miraculeuse Objet n°4: Chaussure en raphia» / «Fetter Fang Objekt Nr. 4: Bastschuh», 22.6. bis 18.9.
l STADTKIRCHE, Kunst im Gottesdienst, «Geh über die
Mauer» – eine malerische Begegnung, Jean-Pierre Gerber,
Kunstprojekt; Remo Widmer, Verein Fair; Barbara Heer,
AfZ & weitere Gäste; Pfrn. Kathrin Rehmat, Wort &
Liturgie; Pascale Van Coppenolle, Orgel, SO 19.6., 10.00.
l BELLELAY, Abbatiale, «Passage J-J», Hans Jörg Bachmann,
photographies, jusqu’au 2.10, vernissage, 18.6.,17.00.
l LA NEUVEVILLE, Musée d’Art, Maurice Robert et la parenthèse neuvevilloise, jusqu’au 30.10, Vernissage. 18.6., 17.00.
l MOUTIER, Musée jurassien des Arts, «Point(s) de vue:
visions contemporaines», Jean-Daniel Berclaz, Judith
Albert, Ruedy Schwyn, Didier Rittener, en partenariat avec
le festival Espace Stand, jusqu’au 28.8, vernissage 18.6,
18.30. ME 16.00-20.00, JE-DI 14.0-18.00.
IMMER NOCH GEÖFFNET:
TOUJOURS À L’AFFICHE:
Nidau, Seemätteli: Fussball-EM
Die Übertragung der EM- und WM Fussballspiele auf
dem Seemätteli Nidau hat eine lange Tradition. Auch
dieses Jahr laden die Veranstalter zu gemütlichen und
aus Schweizer Sicht, hoffentlich emotionalen und,
erfolgreichen Spieltagen ein.
Mit dem Eröffnungsspiel vom 10. Juni startet für
Fussballliebhaber bis zum Finalspiel am 10. Juli eine
ereignisreiche Zeit.
Chappeli Grenchen
Kapelle Allerheiligen Grenchen
Das «Chappeli» ist jeden Samstag von 13.30-16.00 Uhr
(Mai bis November) für Besucher geöffnet.
Das Aufsichts-Team gibt gerne Auskunft.
Espace Stand Moutier
Du 17 au 26 juin: Stand de Moutier
Vendredi 17 juin 2016
18.00: inauguration officielle.
19.00: musique – tarés de musique – SAE musique,
direction de Michel Zbinden.
20.00: théâtre – «Parrainage» – La Troupe de Molière.
Samedi 18 juin 2016
16.00-18.00: vernissage «Point(s) de vue».
18.30: cirque «Sans adresse de retour».
20.00: théâtre – «Parrainage» – La Troupe de Molière.
Dimanche 19 juin 2016
11.00: brunch musical.
17.00: théâtre – «Parrainage» – La Troupe de Molière.
Mardi 21 juin 2016
19.00: littérature – romans d’école: lecture publique de
deux nouvelles écrites par les élèves de l’école de
Culture de Delémont, coachés par Camille Rebetez et
Marc Woog.
Mercredi 22 juin 2016
19.00: théâtre – représentation tout public «Sœurette et
la fille de l’eau» par la Cie les 4 mains.
17 au 25 juin, dès 18.00: création sonore – Le musée
de l’intime, collectif 635: Via des capsules disposées à
différents points autour du stand, le public effectue un
ballade munie d’un casque et écoute les pensées,
souvenirs, visions, ressentis d’autres personnes.
www.espacestand.ch
Achtung! Informationen über Veranstaltungen vom 23. bis 29. Juni 2016
müssen bis spätestens am Freitag, 17. Juni, 08.00 Uhr auf der Redaktion sein.
[email protected]
Attention! Les informations concernant les événements du 23 au 29 juin 2016
doivent parvenir à la rédaction au plus tard le vendredi 17 juin à 08h00.
[email protected]
l ANCIENNE COURONNE, Steve Richard, exposition
«Konvergences 2016», jusqu’au 25.6. JE/VE 17.00-19.00,
SA/DI 14.00-18.00. Finissage 25.6, 18.00.
l ART-ÉTAGE, Lex Vögtli & Jürg Benninger, ein Dialog
zwischen Lex Vögtlis surrealen Bildwelten und skurrilen,
gehäkelten Objekten von Jürg Benninger, bis 3.7.
MI-SA 14.00-18.00. Finissage & Brunch 3.7., 11.00-14.00.
l ATELIER GALERIE TENTATION, Alain Indermaur,
dernières créations, jusqu’au 1.7. MA/ME/JE 19.00-21.00,
SA 15.00-17.00.
l B:B, «Die Stadt», Ausstellung Diplomarbeiten Grafik
Fachklasse, bis 24.6. DI-FR 09.00-18.00,
SA 11.00: Führung.
l ELDORADO BAR, La Nad, jusqu’au 30.6. MA 16.0000.30, ME/JE 16.00-22.00, VE 16.00-02.00, SA 19.00-02.00.
l ESPACE LIBRE, Hamdy Reda, «For your Safety», bis 6.7.
ME 22.6., 20.00: Se mouiller avec Hamdy Reda
& Jasmin Glaab, Leiterin Kunsthalle Klein-Basel & Sally de
Kunst, Leiterin ARC Romainmôtier & Franz Krähenbühl,
Kunsthistoriker, Kurator Transform Bern.
ME 6.7., 20.00: Trinquer à Hamdy Reda.
l GALERIE MEYER & KANGANGI, «Mono no aware»
photos de Michaël Ferire, jusqu’au 20.8.
l GEWÖLBEGALERIE MARTIN JEGGE, Gianni Vasari,
HuberKuhlmann & Dersu Huber, bis 2.7. MI/FR 14.0018.30, DO 14.00-20.00, SA 09.00-17.00. Die Künstler
sind DO 18.00-20.00 & SA 14.00-17.00 anwesend.
l KLINIK LINDE, «Aquarell Acryl Pastell», von Katharina
Baerfuss, bis 17.6. MO-SO 08.00-19.00.
l NMB, DI-SO 11.00-17.00. «Habalukke», Schätze einer
vergessenen Zivilisation, verlängert bis 19.6. «Mykologismus.
Aux champignons avec Paul-André Robert», jusqu’au 13.11.
l SELBSTHILFE BE, Beratungszentrum Biel, Bahnhofstrasse 30, Fotoausstellung «Allerlei am Wegesrand» von
Heidi Ernst, bis 30.6. DI/DO 08.00-12.00, 13.30-17.00,
MI 13.30-17.00.
l SPITALZENTRUM, Korridor Ost, Etage C, Aquarelle &
Acrylbilder von Denise Schwander, bis 30.6., täglich.
l GRENCHEN, Kultur-Historisches Museum, «100 Jahre
Grenchenbergtunnel», mit Jubiläumsweg vom Bahnhof Nord
zum Tunnel (Alpenstrasse), bis 22.6. MI/FR-SO 14.00-17.00.
l GRENCHEN, Rons’ Org, Mazzinistrasse 7, Bonvin,
Ölbilder, bis 30.7.
l GRENCHEN, Kunsthaus, MI-SA 14.00-17.00, SO 11.0017.00. Andreas Hofer, «Treibhaus. Werke 1982 bis 2016»;
«20m2», Fenster ins Atelier von Stefanie Daumüller, bis 3.7.
l LIGERZ, Rebbaumuseum, «Karaffen und Määsli – Glas
aus zwei Jahrhunderten», bis 30. Oktober, SA/SO
13.30-17.00. Für Gruppen ganzjährig geöffnet:
Res.032 / 315 21 32 (DI-DO 09.00-11.00).
l LYSS, Kultur.Mühle, Andri Erni, «Augenblicke – Inspiration in Acryl», bis 26.6. FR 18.00-21.00, SA/SO 14.00-17.00.
l BELLELAY, Abbatiale, Julia Steiner, «Here and where»,
jusqu’au 11.9. LU-VE 10.00-12.00, 14.00-18.00, SA/DI
10.00-17.00.
l LA NEUVEVILLE, Mon Repos, photos d’animaux prises
au Costa Rica par Edmond Farine, jusqu’au 30.6.
l MOUTIER, Musée jurassien des Arts, fermé lors du
montage d’autres expositions du 23.5 au 17.6.
«Horizons(S): au fil des collections / salle jeune public, jusqu’au 13.11. JE-DI 14.00-18.00, ME 16.00-20.00.
l NIDAU, Nidau Gallery, FABrice chapuis’ART, Fabrice
Chapuis, peinture & photographie, jusqu’au 17.6.
ME-VE 14.00-18.00, SA 12.00-16.00.
Finissage 17.6, 12.00-18.00.
l VINELZ, Galerie bei der Kirche, Jürg Häusler, Malerei,
Objekte und Skupturen; Thomas Woodtli, Arbeiten auf
Papier & noch nie Gezeigtes, bis 26.6.
SA/SO 14.00-18.00. Finissage 26.6., 14.00-17.00.
l PERREFITTE, Selz, art contemporain, Georges Barth dit
Québatte, peinture, 2e exposition dans notre cycle 2016:
«Transjurane», jusqu’au 26.6. SA/DI 14.00-18.00.
l SAINT-IMIER, Roseraie, «Le Jura bernois s’affiche»
exposition d’affiches anciennes, jusqu’au 19.8,
7 jours sur 7 / 09.00-17.00.
l TRAMELAN, CIP, Thierry Voirol, exposition de peintures, jusqu’au 24.6. LU-JE 08.00-20.00, VE 08.00-17.00,
SA/DI 14.00-17.00.
24
CINÉMA
BIEL BIENNE 15. / 16. JUNI 2016
Sieben indische Frauen versuchen, während einer
Hochzeitsvorbereitung aus ihrem festgefahrenen
Leben auszubrechen.
VON
Dieser indische Film fängt
MARIO recht bollywoodartig an: Es
CORTESI wird viel gelacht, geschrien,
geweint, umarmt. Sieben
Freundinnen kommen in
Goa zusammen, um einer
von ihnen bei den Vorbereitungen zur bevorstehenden
Hochzeit zu helfen. Jede erzählt aus ihrem Leben, das
nicht so verlaufen ist, wie
sie es sich vorgestellt hatte.
Natürlich, wir sind in Indien,
dem Land mit dem grössten
Sklavenanteil der Welt, wo
Frauen noch zwangsverheiratet werden, ungestraft vergewaltigt werden können
und auch sonst als Paria-Kaste dahinvegetieren.
Das Werk bereitet anfänglich etwas Mühe mit der
Identifikation: Da ist eine
Musikerin, eine Fast-Schauspielerin, eine Geschäftsfrau,
eine Idealistin, eine Hausfrau,
eine Mutter – sie werden
zwar mit rasanten Kurzsequenzen zu Filmbeginn eingeführt – und doch, wer ist
wer? Sieben Freundinnen mit
den unterschiedlichsten Berufen, die sich seit der Schulzeit nicht mehr gesehen haben, aber jetzt zusammenhalten und jedem Unbill trotzen wollen.
Vergewaltigung. Die erste
Stunde zieht sich gemächlich, da wird diskutiert, heisse
Themen werden angesprochen und wieder fallen gelassen (weil sich keine Auswege zeigen), man spricht
über Gleichberechtigung,
Diskriminierung, Patriarchat,
BIEL BIENNE 15 / 16 JUIN 2016
plus vues depuis leur scolarité
et qui maintenant se serrent
les coudes, prêtes à affronter
toute injustice.
7 Angry Goddesses HHH
Viol. La première heure du
film se déroule tranquillement,
ça discute, des thèmes brûlants
sont abordés que l’on laisse
par la suite tomber (parce
qu’on ne trouve pas de porte
de sortie), on parle d’égalité
des droits, de discrimination,
de patriarcat, on débat du rôle
pratiquement inutile de la police quand il s’agit de viol.
On s’encourage réciproquement et constate que les
femmes sont en fait les pires
ennemies des femmes, parce
qu’elles n’entreprennent rien
pour reléguer au calendrier les
nombreuses traditions ancestrales et détestées. Elles ne se
défendent pas.
über die eigentlich nutzlose
Polizei, wenn es um Vergewaltigungen geht. Man
macht sich gegenseitig Mut,
stellt fest, dass die Frauen eigentlich die schlimmsten
Feinde der Frauen sind: weil
sie nichts unternehmen, die
längst überholten und ungeliebten Traditionen als gegeben betrachten, sich nicht
wehren.
Brutale Wirklichkeit.
Nach einer Stunde nimmt
der Film Fahrt auf. Endlich
wird enthüllt, wen die einladende Freundin heiraten
will – da ändert sich das Bild.
Hoffnung kommt auf. Und
plötzlich wird aus der bislang
dominierenden WohlfühlExotik brutale Wirklichkeit:
Vergewaltigung, lasche Männer-Polizei, Rache, Mord.
Der mehrfach preisgekrönte indische Filmemacher
Pan Nalin («Samsara») weiss,
wovon er spricht: In Indien
wird alle 20 Minuten eine
Frau vergewaltigt. Gilt dort
bei vielen Männern als Volkssport. Aber ob es ein Trost
sein kann, wenn eine der
Freundinnen am Filmende
hofft: «Im nächsten Leben
werden wir unsere eigene
Geschichte schreiben.»
n
Sieben lebenslustige
Frauen – bis Mord und
Totschlag ihre Welt aus
den Fugen heben.
Sept femmes pleines de
joie – jusqu’à ce que
meurtre et assassinat
chamboulent leur monde.
Pendant les préparatifs d’un
mariage, sept femmes
hindoues essaient de s’évader
d’une vie censée se dérouler
sur des rails.
PAR MARIO CORTESI
Darsteller/Distribution: Sarah-Jane Dias,
Amrit Maghera, Anushka Manchanda
Regie/Mise en scène: Pan Nalin (2015)
Länge/Durée: 105 Minuten/ 105 minutes
In den Kinos Lido 1 + Rex 1/Aux cinémas Lido 1 + Rex 1
Ce film hindou commence
de manière très bollywoodienne: on rit beaucoup, on
crie, on pleure, on s’embrasse.
Sept amies se retrouvent à Goa
pour aider l’une d’entre elles à
la préparation de son mariage.
Chacune raconte sa vie qui ne
s’est pas déroulée comme elles
se l’étaient imaginées. Evidemment, nous sommes en Inde,
le pays qui connaît le plus
haut tôt d’esclavage du monde,
où les femmes sont soumises
au mariage forcé, où elles peuvent se faire violer en toute
impunité et sont considérées
comme des moins que rien.
Au début, il est difficile de
s’identifier au film. Il y a là
une musicienne, une presque
actrice, une femme d’affaires,
une idéaliste, une femme au
foyer, une mère – même si
elles sont présentées par de
courtes séquences au début du
film, on en arrive quand même
à se demander: mais qui est
qui? Sept amies qui exercent
divers métiers et qui ne se sont
Réalité brutale. Après une
heure, le film prend de la hauteur et révèle enfin qui est
l’heureux élu de l’amie hôtesse
– les scènes prennent une
autre dimension. L’espoir renaît. Et soudainement la cordialité exotique qui prédominait jusqu’à présent fait place
à une réalité brutale: viol, police masculine laxiste, vengeance, meurtre.
Le réalisateur hindou Pan
Nalin («Samsara»), couronné
à plusieurs reprises, sait de
quoi il parle. En Inde, une
femme est violée toutes les
vingt minutes. Beaucoup
d’hommes assimilent le viol
à un sport populaire. Peut-on
considérer comme une consolation lorsqu’à la fin du film,
une des protagonistes espère:
«Dans une prochaine vie, nous
écrirons notre propre histoire.»
n
Musikperlen im Filmpodium / Perles musicales au Filmpodium
Das Filmpodium in Biel zeigt im
Laufe des Monats Juni bis in
die erste Juliwoche einige
musikalische Leckerbissen.
Ein Leben für das
Schlagzeug: Hauptdarsteller Miles Teller.
Une vie consacrée à la
batterie: Miles Teller dans
le premier rôle.
VON MARIO CORTESI
Nicht verpassen darf man
den zu Recht mit dem Oscar
und dem Europäischen Filmpreis ausgezeichneten Dokumentarfilm «Amy – The Girl
Behind the Name», der in der
ersten Juliwoche gezeigt wird.
Die Dokumentation über die
selbstzerstörerische und drogenabhängige Sängerin setzt
sich aus Interviews mit Winehouses Freunden, Verwandten und Arbeitskollegen
zusammen und zeigt Ausschnitte aus Konzerten der
grossen Musikerin.
Ganz stark ist ebenfalls
der mit drei Oscars ausgezeichnete amerikanische
Spielfilm «Whiplash»: Die eigenwilligen Methoden eines
Musiklehrers zwingen seinen
Schüler zu Höchstleistungen.
«Whiplash» vom erst 30-jährigen US-Regisseur Damien
Chazelle ist eine Studie über
einen ungleichen Kampf,
über ein Martyrium. Der
Kampf zwischen einem aufstrebenden jungen Schlagzeuger (Miles Teller), der für
sein Ziel alles aufgibt (selbst
die Liebe zu seiner Freundin),
und seinem Musiklehrer Terence Fletcher (Oscar für J.K.
Simmons Nebenrolle).
Neben diesen beiden Höhepunkten sind im Weiteren
das schon kultige B-Movie
«Lust & Sound in West-Berlin
1979-1989» über die Berliner
Punkszene sowie der Coming-of-Age-Film «As I Open
Une grande force se dégage
également de la fiction américaine aux trois Oscars «Whiplash»: les méthodes autoritaires d’un prof de musique
obligent un élève à se surpasser. Réalisé par l’Américain
Damien Chazelle, âgé de seulement 30 ans, «Whiplash»
est une étude sur le combat
inégal que subit un martyr. La
lutte entre un jeune batteur
en devenir (Miles Teller) qui
est prêt à tout sacrifier pour
atteindre son but (même son
amour pour son amie) et son
prof de musique Terence Fletcher (Oscar du meilleur second
rôle pour J.K. Simmons).
Aux côtés de ces deux
temps forts, on trouve encore
le film de série B devenu
presque culte, «Lust & Sound
in West-Berlin 1979-1989» qui
retrace la vie de la scène punk
berlinoise, ainsi que le film
sur le passage de l’adolescence
à l’âge adulte, «As I Open My
Eyes». Le programme comprend aussi deux films suisses.
«Swing It Kids» (de jeunes talents musicaux sur une tournée de plusieurs semaines au
Japon) et «Melody of Noise»
de Gitta Gsell, on se souvient
tous de son film «Bödälä». n
AUF EINEN BLICK… EN BREF…
Amy Winehouse:
Grossartige Stimme,
zu viele Drogen.
Amy Winehouse:
une voix
fantastique, mais
trop de drogues.
My Eyes» zu sehen. Abgerundet wird das Programm durch
zwei Schweizer Filme. «Swing
It Kids» (junge Musiktalente
auf einer mehrwöchigen Japan-Tournee) und «Melody
of Noise» von Gitta Gsell,
an deren Film «Bödälä» wir
uns noch gut erinnern. n
Le Filmpodium Bienne montre au
cours du mois de juin jusqu’à mijuillet quelques délices musicaux.
PAR
Il ne faut manquer sous
MARIO aucun prétexte le documenCORTESI taire «Amy – The Girl Behind
the Name», récompensé par
un Oscar et par le Prix européen du film qui sera projeté
lors de la première semaine
de juillet. Le documentaire
sur la chanteuse autodestructrice et toxicomane Amy Winehouse, monté à partir d’interviews d’amis, de proches
et de collègues de travail, montre des extraits des concerts
de la grandiose musicienne.
HHHH
HHH
HH
H
–
ausgezeichnet / excellent
sehr gut / très bon
gut / bon
Durchschnitt / médiocre
verfehlt / nul
Mario
Cortesi
Ludwig
Hermann
l Nous trois ou rien (Rex 2)
HHH(H)
l Truth (Lido 1)
HHH
HHH
l Peggy Guggenheim (Rex 1)
HHH
HHH
l The Nice Guys (Lido 2)
HHH
HHH
l Tomorrow (Lido 2)
HHH
HHH
l Julieta (Rex 2)
HH(H)
HHH
l The Conjuring 2 (Rex 1)
HH(H)
HHH
l Pride and Prejudice and Zombies (Lido 1) HH
H(H)
l Alice Through the Looking Glass
(Rex 1, Lido 1)
HH
H(H)
BIEL BIENNE-Bewertung / Cote de BIEL BIENNE: HHHH ausgezeichnet / excellent HHH sehr gut / très bon HH gut / bon H Durchschnitt / médiocre – verfehlt / nul