Wandern im regionalen naturpark Camargue
Transcription
Wandern im regionalen naturpark Camargue
notfallnummern regionaler naTurPark Camargue Europäische Notfallnummer SOS 112 15 18 04 91 75 25 25 17 e Wanderweguto / Zu Fuß A / Fahrrad Mas du Pont de Rousty - 13200 Arles Tel.: 04 90 97 10 82 E-Mail : [email protected] Internetseite: www.parc-camargue.fr Giftnotfallzentrum Marseille 3250 empfehlungen • Führen Sie Ihr Trinkwasser mit und schützen Sie sich vor der Sonne • Benutzen Sie, wenn nötig, eine Mückenschutzmittel • Entsorgen Sie immer Ihren eigenen Müll • Bleiben Sie auf den Wegen und respektieren Sie die Einzäunungen (achten Sie auf Schilder) • Unbefestigte Wege sind bei Regen schwer zu befahren • Die besten Tageszeiten für Ausflüge sind der frühe Vormittag und der späte Nachmittag • In der Jagdsaison (Mitte Sept. bis Mitte Jan.), sollten Sie Ausflüge vor 9h30 vermeiden • Lassen Sie keine Wertgegenstände im Fahrzeug • Die meisten Wege können Sie in wenigen Stunden bewältigen. Wir möchten Ihnen aber raten, mindestens einen halben Tag oder sogar einen ganzen Tag für Ihren Ausflug einzuplanen. So haben Sie ausreichend Zeit, die reichhaltige Landschaft der Camargue vollends zu genießen. ! TourisTeninformaTion arles Im Stadtzentrum: Bd des Lices – 04 90 18 41 20 In Salin-de-Giraud: Rue Tournayre - 04 42 86 89 77 Anschrift: BP21 - 13633 Arles Cedex E-Mail: [email protected] Internetseite: www.arlestourisme.com Achtung: Beachten Sie vor dem Start die Wettervorhersage. Bei Mistralwind sollten Sie nicht wandern oder Fahrrad fahren. TourisTeninformaTion PorT-sainT-louis-du-rhône Die Karten sind auf chlorfreiem Papier aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern gedruckt. Fotos : J.P. Boeuf, Fotolia, Touristeninformation Arles danksagungen Wir bedanken uns bei: • Bei der Touristeninformation von Arles für die Projektleitung dieser Wanderweg-Sammlung, • bei den Touristeninformation von Port-Saint-Louis-du-Rhône und Saintes-Maries-de-la-Mer für Ihre Mitarbeit bei der Projektdurchführung, • bei unseren Fahrradfahrern Gérard RAVAIOLI, Gérard PASQUIER, Jean LIN, die für Sie die Wanderwege getestet haben sowie bei den Mitarbeitern des Regionalen Naturparks Camargue für die Konzeption der Wanderwege, • beim Conseil Régional Provence-Alpes-Côte-d’Azur und beim Regionalen Naturpark Camargue für die Finanzierung des Projektes. Wandern im regionalen naturpark Camargue Tour Saint Louis - Quai Bonnardel 13230 Port-Saint-Louis-du-Rhône Tel.: 04 42 86 01 21 / Fax 04 42 86 09 77 E-Mail : [email protected] Internetseite: www.portsaintlouis-tourisme.fr TourisTeninformaTion sainTes-maries-de-la-mer 5 av Van Gogh – 13460 Saintes-Maries-de-la-Mer Tel.: 04 90 97 82 55 / Fax: 04 90 97 71 15 E-Mail: [email protected] Internetseite: www.saintesmaries.com 8€50 ttc Richtung Camargue D572n ARLES Brücke Pont Van Gogh 2 D657 3 SALIERS ST GILLES 70 D5 8 68 Étang du Vaccarès La Capelière Naturschutzgebiet Camargue Richtung Martigues Marseille NORDEN Marais du Vigueirat LE SAMBUC 5 ed eC ac h D3 5 D36 b e Di g u e à la mer hôn 70 4 R nd Gra el D5 Phare de la Gacholle D3 6 1 Étang du Fangassier D36c Seed à la me eich r 9 Phare de Beauduc Fähre Bac de Barcarin SALIN-DE GIRAUD 11 10 PORT-ST-LOUIS DU RHÔNE Salinen-Aussichtspunkt Phare de Faraman 12 Domaine de la Palissade Strand Piém anso n 5 6 7 8 Der Weg nach Méjanes, auch Draille des 5 Gorges Der VaccarèsSee, zwei Tage rund um den See 9 o olé ap n D i g ue © Carte et illustrations Vincent Brunot Seedeich Der Regionale Naturpark Camargue wurde 1970 gegründet und umfasst heute 100 000 ha. Er schließt die drei Gemeinden Arles, Saintes-Maries-de-la-Mer und Port-Saint-Louis-du-Rhône ein und erreicht somit insgesamt 10 000 Einwohner. Sein Hauptziel ist die Entwicklung aller menschlichen Aktivitäten unter dem Gesichtspunkt die Umwelt zu erhalten und gleichzeitig zu schützen. Der Park promotet einen nachhaltigen Tourismus und begleitet dessen Akteure mit dem Ziel, qualitativ hochwertige touristische Dienstleistungen anzubieten (Label Park, Europäische Charta für nachhaltigen Tourismus). Gleichzeitig sensibilisiert er die Touristen, beispielsweise mit dem Angebot alternativer Transportmöglichkeiten. Die angebotenen Wanderwege führen Sie durch die abwechslungsreichen Camargue-Landschaften. Von den nördlichen Winzern bis hin zum Strand, über Camargue-Steppen und Sumpflandschaften, werden Sie die Wahrzeichen der Camargue entdecken: Flamingos, Stiere und Camargue-Pferde. Profitieren Sie von Ihrem Besuch und denken Sie stets daran, dass auch Sie dazu beitragen, diese einmaligen Naturschätze zu erhalten. 3 Verlängerung des Wanderwegs N5 Les Impériaux STES-MARIES DE-LA-MER 2 MAS THIBERT D37 ar Vogelpark Pont de Gau Bac du Sauvage Mittelmeer 13 VILLENEUVE b ut CABANES DE CAMBON D 38 Phare de l'Espiguette 6 Ro PIN FOURCAT 7 PIOCH-BADET Grenze Regionaler Naturpark Camargue Wanderweg D3 6 D3 LE GRAU DU ROI Château d’Avignon GAGERON 4 8 Dr dit aille d ed es e Mé 5 g ja or ne ge s s Nîmes D38c Aix-en-Provence Marseille D57 Richtung 6 RAPHÈLE N113 Camargue-Museum ALBARON LE PATY-DE LA-TRINITÉ AIGUES-MORTES Richtung 0 2 D5 GIMEAUX 14 Str and N 14 Wanderwege quer durch den regionalen naturpark Camargue 1 Avignon Naturpark Alpillen e Peti t Rhôn 10 11 12 13 14 Rund um Flamingos und Salinen Entdeckung des Arbeiterviertels Salin-de-Giraud An den Ufern der Rhône, von Salin-de-Giraud bis Port-SaintLouis-du-Rhône Die Stadt am Wasser Port-SaintLouis duRhône Zwischen Pont Van Gogh und Marais du Vigueirat Alpilles - Crau Camargue LandschaftenMosaik auf engstem Raum Ein Seedeich und drei Leuchttürme Sumpflandschaft von Albaron und Saliers Zwischen Stieren und Weinbergen Auf zum Vaccarès-See Rundweg CamarguePferde und Reisfelder Zwischen Bac du Sauvage und Cacharel Saintes-Mariesde-la-Mer Mountainbike 2½ - 4 Std. 1½ - 3 Std. 3½ - 4 Std. 2½ - 4 Std. 3 - 4 Std. 2½ - 4 Std. 3 - 4 Std. 2 tage 3½ - 5 Std. ½ - 1 Std. 1½ - 3 Std. 1 Std. 3 - 4 Std. 4 - 7 Std. Trekkingbike 2½ - 4 Std. 2½ - 4 Std. 3 - 4 Std. 2 tage 3½ - 5 Std. ½ - 1 Std. 1½ - 3 Std. 1 Std. 3 - 4 Std. 4 - 7 Std. ½ - 1 Std. 1½ - 3 Std. 1 Std. 1½ - 3 Std. 3½ - 4 Std. 3 - 4 Std. 2½ - 4 Std. Fahrrad 1½ - 3 Std. 3½ - 4 Std. 3 - 4 Std. 2½ - 4 Std. Auto 1 Std. 1½ - 2 Std. 1 - 1½ Std. 1½ Std. Zu Fuß 4 - 5 Std. 0,20 Std. 6 - 7 Std. 5h - 6 Std. 1½ Std. 3 - 4 Std. 2 Std.