Fit für die Arbeitswelt
Transcription
Fit für die Arbeitswelt
FIT FÜR DIE ARBEITSWELT Wir beraten Stellensuchende auf dem Weg zu einem neuen Job und bereiten sie auf kommende berufliche Herausforderungen vor. FIT FÜR DIE ARBEITSWELT Herausgeber Departement Volkswirtschaft und Inneres Amt für Wirtschaft und Arbeit Rain 53 5001 Aarau Regionale Arbeitsvermittlungszentren Copyright © 2011 Kanton Aargau RAV Baden Stadtturmstrasse 5, Postfach, 5401 Baden Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse. www.ag.ch www.treffpunkt-arbeit.ch Telefon 056 200 01 01, Fax 056 200 01 00 E-Mail: [email protected] RAV Brugg Bahnhofstrasse 19, Postfach, 5200 Brugg Telefon 056 460 90 40, Fax 056 460 90 48 E-Mail: [email protected] RAV Rheinfelden Bahnhofstrasse 26, Postfach, 4310 Rheinfelden Telefon 061 836 94 44, Fax 061 836 94 48 E-Mail: [email protected] RAV Suhr Bernstrasse West 73, Postfach, 5034 Suhr Telefon 062 855 02 02, Fax 062 855 02 00 E-Mail: [email protected] RAV Wohlen Zentralstrasse 17, Postfach, 5610 Wohlen Telefon 056 619 50 80, Fax 056 619 50 88 E-Mail: [email protected] RAV Zofingen Strengelbacherstrasse 1, Postfach, 4800 Zofingen Telefon 062 745 05 80, Fax 062 745 05 75 E-Mail: [email protected] Mobiles RAV Rain 53, Postfach, 5001 Aarau Telefon 062 835 16 80, Fax 062 835 17 29 E-Mail: [email protected] Als zuverlässiger und kompetenter Partner vermitteln wir Ihnen leistungsfähige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Profitieren Sie als Arbeitgeber von unseren kostenlosen Dienstleistungen. Erfolgreich im Zusammenspiel. Spielen Sie uns den Ball zu – und wir vom Wir bieten noch einiges mehr. Unser Ziel ist es, die Stellensuchenden möglichst Möchten Sie eine offene Stelle besetzen? Wir publizieren Ihr Stelleninserat in RAV suchen das passende Teammitglied für Ihre Mannschaft. bald wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Dies erfordert spezielle Mass- der grössten Jobdatenbank der Schweiz. Unsere Personalberaterinnen und nahmen. Sie als Arbeitgeber profitieren davon. Personalberater unterbreiten Ihnen gerne geeignete Kandidatinnen und Kandidaten für eine Stellenvakanz in Ihrem Unternehmen. Arbeit steht im Zentrum Viele Menschen im Kanton Aargau haben nur einen Wunsch: Arbeit und einen festen Platz in der Arbeitswelt. Unter den Stellensuchenden hat es viele motivierte und leistungsfähige Fachkräfte. Sie als Arbeit geber können dieses grosse Potenzial nutzen. Wir vom RAV helfen Ihnen dabei: kompetent, kostenlos und kundenfreundlich. Egal, ob Sie dringend Personal suchen oder Stellen abbauen müssen: Wir sind für Sie da. Für Fragen, bei denen Ihnen das RAV nicht weiterhelfen kann, vermitteln wir Ihnen gerne den richtigen Ansprechpartner. Grösste und aktuellste Stellenbörse der Schweiz Wir verfügen über die grösste und aktuellste Stellen börse der Schweiz. Dort können Sie Ihre offenen Stellen einfach und unkompliziert ausschreiben. Unter www.treffpunkt-arbeit.ch finden Sie in der umfang reichen Datenbank Stellensuchende mit den unterschiedlichsten Fähigkeiten und Berufen. Fit für die Arbeitswelt Heutzutage müssen sowohl Arbeitgebende als auch Arbeitnehmende fachlich à jour bleiben und fit für die Arbeitswelt sein. Wir vom RAV beraten die Stellen suchenden mit einem grossen und ehrgeizigen Ziel: sie möglichst rasch wieder in den Arbeitsprozess zu integrieren. Die bei uns gemeldeten Stellensuchenden betreuen wir aktiv und begleiten sie auf dem Weg zu einer neuen beruflichen Herausforderung. Deshalb ist für uns der regelmässige persönliche Kontakt von grosser Bedeutung: So lassen sich bei Bedarf geeignete Fördermassnahmen einleiten und dadurch die Chancen auf eine erfolgreiche Vermittlung erhöhen. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung Wir helfen Ihnen weiter – kompetent und engagiert. Ihre Stellenausschreibung beim RAV Informieren Sie uns über Ihre Stellenvakanzen – telefonisch, schriftlich, per Fax oder auf www.treffpunktarbeit.ch. Beschreiben Sie das Anforderungsprofil respektive die fachlichen Voraussetzungen für Ihre offene Stelle. Je genauer, desto besser. Wir publizieren dieses Profil in der grössten nationalen Stellendatenbank und sorgen damit für eine Verbreitung auch über das direkte Einzugsgebiet hinaus. Basierend auf Ihren Vorgaben unterbreiten Ihnen unsere Personalberaterinnen und Personalberater geeignete Bewerbungen. Um ausländische Arbeitskräfte zu suchen, können Sie Ihr Inserat auch kostenlos in der gesamteuropäischen Stellenbörse EURES veröffentlichen. Flexibilität bei den Stellensuchenden Berufsbilder und Anforderungsprofile verändern sich. Das bedeutet nicht, dass bisherige Berufserfahrungen keinen Wert mehr haben. Unsere Beratung der Stellen suchenden hat zum Ziel, die nötige Fitness für die Arbeitswelt von heute und morgen zu trainieren und die Flexibilität zu erhöhen. Dazu können Weiterbildungen beitragen. Mit Einarbeitungszuschüssen für Arbeitgeber ermöglichen wir erfolgreiche Weichenstellungen für die Zukunft. Finden statt suchen Wir vom RAV verteilen die uns zugespielten Bälle gekonnt. So finden Arbeitgeber und Stellensuchende, was sie suchen: eine neue Arbeitskraft, einen neuen Arbeitsplatz. Einarbeitungszuschüsse Stellen Sie eine Person ein, die mit den fachlichen Voraussetzungen in Ihrem Betrieb noch nicht vertraut oder schon älter ist und eine etwas längere Einarbeitungszeit als andere Arbeitnehmende braucht. Die Arbeitslosenversicherung übernimmt während der Einarbeitung einen Teil der Lohnkosten. Ausbildungszuschüsse Geben Sie einer über dreissigjährigen Person die Chance, eine Lehre nachzuholen. Sie bezahlen den üblichen Lehrlingslohn, die Arbeitslosenversicherung stockt den Lohn für die Lernende oder den Lernenden auf maximal 3500 Franken auf. Praktika Bieten Sie jungen Lehr- und Studienabgängerinnen und -abgängern ein sechsmonatiges Berufspraktikum an. Den gut ausgebildeten jungen Fachkräften fehlt häufig die praktische Erfahrung im Beruf. Praktikumsplätze können dazu beitragen, diese Lücken zu füllen. Die Arbeitslosenversicherung übernimmt den grössten Teil der Lohnkosten. Ermöglichen Sie einer Versicherten oder einem Versicherten ein dreimonatiges Ausbildungspraktikum. Auf diese Weise kann die stellensuchende Person ihre beruflichen Kenntnisse in der Branche Ihrer Firma vertiefen. Für Sie als Arbeitgeber entstehen keine Kosten. Unsere Praktikaverantwortlichen beraten Sie gerne. Eignungsabklärung Wenn Sie sicher sein wollen, ob eine Bewerberin oder ein Bewerber zu Ihnen passt, ist eine Eignungsabklärung am Arbeitsplatz möglich. Ein solcher Schnupper-Einsatz kann über mehrere Tage erfolgen und erleichtert Ihnen die Entscheidung. Zwischenverdienst Brauchen Sie für befristete Einsätze Mitarbeitende? Finden Sie die geeignete Kandidatin oder den geeigneten Kandidaten beim RAV. Der temporären Arbeitskraft bezahlen Sie unter Berücksichtigung der geltenden Kündigungsfristen den orts- und berufsüblichen Lohn. Wenn Sie selbst keine Lohnadministration erbringen möchten, vermittelt Ihnen das RAV einen privaten Stellenvermittler, der diese Aufgabe zu einem vergünstigten Kostensatz für Sie übernimmt. Rat und Tat bei Stellenabbau Wenn Sie als Arbeitgeber Mitarbeitende entlassen müssen, steht Ihnen das mobile RAV mit Rat und Tat zur Seite. Wenden Sie sich frühzeitig an uns. Unsere erfahrenen Spezialistinnen und Spezialisten beraten Sie und Ihre Mitarbeitenden vor Ort und richten nötigenfalls ein Betriebliches Arbeitsmarktzentrum ein. kurzarbeits- und schlechtwetterentschädigung Wenn Sie aus wirtschaftlichen Gründen die normale Arbeitszeit um mindestens zehn Prozent kürzen müssen, können Sie eine Kurzarbeitsentschädigung beantragen. Die Arbeitslosenkasse übernimmt bei der Genehmigung der Kurzarbeit 80 Prozent des Verdienstausfalls. So sollen Massenentlassungen verhindert werden. Wer bei schlechtem Wetter vorübergehend die Arbeit einstellen muss, kann für die Mitarbeitenden eine Schlechtwetterentschädigung beantragen. Mehr zur Kurzarbeits- und Schlechtwetterentschädigung finden Sie auf unserer Website www.ag.ch/awa.
Documents pareils
Die Resultate des dritten Studienprogramms zur Überprüfung der
bezüglich ihrer Wiedereingliederung hat.
Dazu fanden zwei Erhebungen im Abstand
von einem halben Jahr bei Arbeitslosen im
Kanton Genf statt. Darauf aufbauend, konn
ten die Forscher feststellen, in...