Wein-Karte.
Transcription
Wein-Karte.
Inhaltsverzeichnis Weine von unserem Weingut Schloss Reinhartshausen Seite 3-5 Sekt & Champagner Schloss Reinhartshausen, Prosecco & weißer Champagner Rosé & Jahrgangschampagner Seite 6 Seite 7 Deutschland Weiß Baden, Franken, Nahe, Pfalz Rheingau, Rheinhessen, Mosel , Ruwer, Sachsen Seite 8 Seite 9 Deutschland Rot Ahr, Baden, Franken, Pfalz, Rheingau, Württemberg Seite 10 Frankreich Weiß Seite 11 Seite 12 Seite 13 Elsaß, Côte du Rhone, Loire Chablis, Burgund, Bordeaux, Sauternes Italien Weiß Seite 13 Sardinien, Venezien, Piemont, Südtirol Österreich Weiß Kremstal, Kamptal, Südsteiermark, Wachau Seite 14 Spanien Weiß Seite 15 Rioja Neue Welt Weiß Seite 15 Südafrika, Australien & Kalifornien Frankreich Rosé Seite 15 Loire 1 Inhaltsverzeichnis Frankreich Rot Seite 16 Côte du Rhone, Burgund Bordeaux Haut Medoc, Saint Éstèphe & Pauillac, Saint Julien Margaux, Graves, Pomerol, Saint Émilion Seite 17 Seite 18 Italien Rot Seite 19 Südtirol, Veneto, Piemont, Toskana Spanien Rot Seite 20 Rioja, Ribera del Duero Österreich Rot Seite 20 Kamptal, Neusiedlersee - Burgenland Neue Welt Rot Seite 21 Australien, Kalifornien & Südafrika Kleine Flaschen 0,375 Deutschland, Frankreich & Italien Seite 22 Offene Weine Seite 24-25 Sommelier Selection Seite 26 Pablo Basso 2 Weine von unserem eigenen Weingut Unser Weingut Schloss Reinhartshausen liegt in Erbach im Rheingau, wo schon zu Römerzeiten Wein angebaut wurde. Mit 80 Hektar Rebfläche ist es das Größte in der Region im Privatbesitz, mit einem überdurchschnittlichen Anteil an klassifizierten „Erstes Gewächs“ Lagen. An der Stelle des heutigen Schlosses stand im 12. Jahrhundet der Stammsitz der Ritter von Erbach. Ab 1275 gehörte der Besitz über vier Jahrhunderte lang den Rittern von Allendorf, die seit 1337 Wein anbauten. Ende des 18. Jahrhunderts übernahmen die Freiherren Langwerth von Simmern den Besitz – nach Phillip Reinhard wurde das Schloss auch benannt – und verkauften ihn 1800 an die Grafen von Westfalen. Diese erbauten Schloss Reinhartshausen in seiner heutigen Form. 1855 übernahm Prinzessin Marianne von Preußen aus dem Fürstengeschlecht Oranien-Nassau Gebäude und Ländereien. Sie erweiterte das Schloss um ein Museum und prägte Schloss Reinhartshausen und die Gemeinde Erbach aufgrund ihrer karikativen Großzügigkeit nachhaltig. 3 Weine von unserem Weingut aus dem Rheingau Sekt und Schaumwein: Schloss Reinhartshausen 42,00 € Schloss Reinhartshausen 45,00 € Riesling Sekt Brut, klassische Flaschengärung Pinot Brut, Sekt Reserve, klassische Flaschengärung Weissweine 2014 Gutsriesling 29,00 € 2015 Weissburgunder & Chardonnay 33,00 € 2015 Sauvignon Blanc 38,00 € Qualitätswein trocken von der Insel Mariannenaue Qualitätswein trocken Sehr klar; charakteristisch, etwas honigartig und ‘rauchiges’ Chardonnay Aroma; trocken, angenehm leicht (12% Alkohol), ‘Weisser Burgunder’ Charakter, attraktiv. (Michael Broadbent August 2009) von der Insel Mariannenaue Qualitätswein trocken 2015 Hattenheimer Nussbrunnen 38,00 € Riesling Qualitätswein trocken Sehr klar; duftig, jugendlich, Riesling Aroma mit Stachelbeeren-artiger Säure; ziemlich trocken, leicht, jedoch kompakter Körper und Länge für einen QbA. Ein sehr guter Speisewein. (Michael Broadbent August 2009) Roséwein 2012 Schloss Reinhartshausen Rosé Qualitätswein feinherb 4 32,00 € Weine von unserem Weingut aus dem Rheingau Weissweine 2007 Hattenheimer Wisselbrunnen 47,00 € 2007 Erbach Schlossberg 65,00 € Riesling Spätlese trocken Riesling « Erstes Gewächs » trocken 2007 Erbach Marcobrunn 78,00 € Riesling « Erstes Gewächs » trocken Edition Marianne Attraktiv, dichte Melonen-gelbe Farbe; reines, klassisches Riesling Aroma von grossartiger Tiefe; ziemlich trocken, mit der Substanz, Reichtum, Körper (13% Alkohol) und Länge eines ‘Erstes Gewächs’. Spitzenqualität, ausdrucksstark heute, wird aber weiter reifen mit Flaschenalter. (Michael Broadbent August 2009) Fruchtige und Edelsüße Rieslinge 2009 Hattenheimer Wisselbrunnen 38,00 € 2007 Erbacher Schlossberg 47,00 € Riesling Kabinett Riesling Spätlese 2009 Erbacher Schlossberg 0,375 l 44,00 € 1990/94 Hattenheimer Wisselbrunnen 0,375 l 126,00 € Riesling Auslese Riesling Beerenauslese 5 Prosecco & Champagner 45,00 € Prosecco Macchiato Spumante Brut DOC Treviso, Venetien 0,1 l 8,50 € -R- de Ruinart Brut 0,1 l 16,50 € Taittinger Rosé 0,1 l 18,50 € 0,375 l 59,00 € Prosecco Macchiato Spumante Brut DOC Treviso, Venetien Champagner Taittinger Brut Reserve Taittinger Brut Reserve 89,00 € Veuve Clicquot 90,00 € Laurent-Perrier 96,00 € Alfred Gratien 96,00 € Henriot Souverain Blanc de Blanc Brut 110,00 € Bollinger Spezial Cuvée 120,00 € -R- de Ruinart Brut 125,00 € Ayala Brut Nature Zero Dosage 136,00 € Laurent-Perrier Grand Siècle 290,00 € 6 Rosé-Champagner 2003 Taittinger Brut Prestige Rosé 135,00 € Ruinart Rosé 145,00 € Bollinger Rosé Brut 180,00 € Laurent-Perrier Rosé Brut 190,00 € Taittinger Comtes de Champagne Rosé 345,00 € Millésimé 1999 Bollinger La Grand Année 230,00 € 1999 Taittinger Comtes de Champagne Blanc de Blanc 240,00 € 2003 Dom Perignon Vintage 290,00 € 2004 Roederer Cristal Brut 295,00 € 1997 Salon Cuvées 390,00 € 1998 Krug Vintage 390,00 € 7 Deutsche Weißweine Baden 2013/14 Grauburgunder Oktav 38,00 € 2012 Ihringer Winklerberg 69,00 € Würzburger Stein 48,00 € Weingut Joachim Heger, Ihringen Weißburgunder GROSSES GEWÄCHS trocken Rappenecker, Weingut Dr. Heger, Ihringen Franken 2013 Silvaner Kabinett trocken Weingut Juliusspital Würzburg 2014 Würzburger Stein 48,00 € 2014 Diel de Diel 39,00 € 2007 Burgberg 88,00 € Riesling Weingut Juliusspital Würzburg Nahe Grauburgunder/Riesling Gutsabfüllunug, trocken Armin Diel, Burg Layen Riesling GROSSES GEWÄCHS trocken Armin Diel, Burg Layen Pfalz 2013/14 Chardonnay 48,00 € Pur Mineral trocken Weingut Lergenmüller 2011 Grauburgunder 59,00 € « Kalkmergel » Weingut Friedrich Becker 8 Deutscbe Weißweine Rheingau 2014 Bibo Runge 35,00 € Hallgarten, Riesling, trocken Rheinhessen 2014 Grauburgunder 36,00 € 2008 Silvaner « Alte Reben » 48,00 € 2013 Riesling Kabinett feinherb 49,00 € 2012 Goldberg 59,00 € Eitelsbacher Karthäuserhofberg 49,00 € Weingut Bäder, Wendelsheim Qualitätswein trocken Weingut Alexander Gysler Ökologischer Anbau – Demeter zertifiziert Mosel Weingut Joh. Jos. Prüm, Wehlen Riesling Erste Lage trocken Van Volxem, Wiltingen Ruwer 2011 Schieferkristall Riesling Spätlese Sachsen 2011 Schloss Proschwitz 45,00 € Weißburgunder Weinhaus Prinz zur Lippe, Meissen 9 Deutscbe Rotweine Ahr 2009 Spätburgunder Unplugged 56,00 € Qualitätswein trocken Weingut H.J. Kreuzberg Baden 2011 Mimus 76,00 € Spätburgunder, trocken Weingut Dr. Heger, Ihringen Franken 2012 Spätburgunder Tradition 49,00 € Qualitätswein trocken Weingut Rudolf Fürst, Bürgstadt Pfalz 2011 Merlot 45,00 € 2009 62,00 € Roter Lehm trocken Weingut Lergenmüller Spätburgunder « B » Qualitätswein trocken Weingut Friedrich Becker Rheingau 2012 Erbacher Siegelsberg 38,00 € Spätburgunder Qualitätswein trocken Württemberg 2010 Lemberger « S » 59,00 € Qualitätswein trocken Staatsweingut Weinsberg 10 Weine aus internationalen Anbaugebieten Es gibt auf unserer Welt immer mehr Weinregionen, und viele produzieren gute Weine. Unsere Weinliste konzentriert sich auf die Länder und Weine, die unserer Erwartung und Tradition am deutlichsten entsprechen. Internationale Weißweine Französische Weißweine Elsaß 2007 Gentil 36,00 € Domaine Hugel & Fils 2013 Gewürztraminer 49,00 € Domaine Paul Blanck, Haut- Rhin Côte du Rhône 2008/09Côtes du Lubéron Blanc 29,00 € Domaine Perrin & Fils 2007 Châteauneuf du Pape 129,00 € Château de Beaucastel Loire 2014/15 Sancerre Blanc AOC 44,00 € Domaine Michel Thomas 2011 Pouilly Fumé –Tradition 54,00 € 2008 Baron de « L » 139,00 € Serge Dagueneau + Filles 11 Chablis 2012 Chablis AOC 44,00 € 2014 Chablis 1er Cru 58,00 € Jean Collet et Fils Montmains Jean Collet & Fils 2006 Chablis Grand Cru « Les Clos » 139,00 € Chanson Père & Fils Bourgogne 2012 Pouilly Fuissé 58,00 € 2010 Mersault AOC 89,00 € 2007 Puligny-Montrachet Georges Duboeuf Bouchard Père & Fils 129,00 € Domaine Etienne Sauzet 2008 Chassagne-Montrachet 1er Cru « Les Chenevottes » 139,00 € 2006 Clos de Mouches 1er Cru 178,00 € 2004 Corton-Charlemagn Grand Cru 220,00 € 2008 Bâtard-Montrachet Grand Cru 390,00 € Chanson Pére & Fils Domaine Joseph Drouhin Bouchard Père & Fils Bouchard Père & Fils 12 Bordeaux 2006 Blanc de Lynch Bages 118,00 € 2006 Domaine de Chevalier blanc 210,00 € Bordeaux AOC Grand Cru Classé Sauternes 2004 Castelnau de Suduirat 0,75 l 69,00 € 1997 Chateau d´Yquem 0,75 l 590,00 € Sauternes AOC 1er Grand Cru Classé Italienische Weißweine Sardinien 2011 Torbato 32,00 € Sella/ Mosca Venezien 2010/2011 Lugana DOC Zenato “San Benedetto” 34,00 € Piemont 2015 Gavi di Gavi 36,00 € Sauvignon Blanc Castel Ringberg 49,00 € Enrico Serafino Südtirol 2012 Elena Walch, Alto Adige DOC 2007 Chardonnay “Löwengang” Alois Lageder, Lagrein 13 65,00 € Österreichische Weißweine Kremstal 2013 Grüner Veltliner 32,00 € Stift Göttweig Kamptal 2011 Grüner Veltliner „Alte Rebe“ 49,00 € 2006 Chardonnay 59,00 € Weingut Jurtschitsch Weingut Fred Loimer Südsteiermark 2011 Sauvignon Blanc „Klassik“ 58,00 € 2013 Tegernseerhof „Frauen Weingarten“ 49,00 € 2013 Riesling Federspiel 52,00 € Erwin Sabathi Wachau Grüner Veltliner Federspiel, Duernstein Jochinger Berg, Jamek 14 Spanische Weißweine 2015 Chardonnay „Pago Lapierda“ Vinas del Vero, Somotano 34,00 € Weißweine aus der neuen Welt 2009 Sauvignon Blanc „Good Hope“ 28,00 € Danie de Wet Wine of origin Robertson, Südafrika 2013 Wildcard unoaked Chardonnay 29,00 € 2010 Chenin Blanc 32,00 € 2010 Hess Su’skol Vineyard Chardonnay 45,00 € Peter Lehmann Australien MAN Vintners W.O. Coastal Region, Südafrika Hess Collection Winery Nappa Valley, Kalifornien Französische Roséweine 2013 Sancerre Rosé AC 44,00 € Domaine Michel Thomas, Loire 15 Internationale Rotweine Französische Rotweine Côte du Rhône 2014 “Belleruche” 36,00 € 2012 Saint Cosme 44,00 € 2007 Châteauneuf-du-Pape Michel Chapoutier, Côtes du Luberon Lois et Cherry Barruol 125,00 € Domaine du Vieux Lazaret Bourgogne 2010 Bourgogne Pinot Noir „La Vignée” AOC 42,00 € 2009 Pommard Bouchard Père & Fils 139,00 € Marquis d´Angerville 16 Bordeaux Haut-Médoc 2011 Château Liversan 44,00 € 2009 Château Ségur 49,00 € Cru Bourgeois Superieur Cru Bourgeois Saint-Éstèphe 2009 Château Picard 58,00 € Cru Bourgeois Saint-Éstèphe AOC 2004 Château cos d´Estournel 249,00 € 2010 Château Lynch Bages 385,00 € 2009 Château Baron Pichon Longueville 345,00 € Pauillac Grand Cru Classé 2ème Grand Cru Classé 2005 Le Petit Mouton de Mouton Rothschild Zweitwein von Château Mouton Rothschild 290,00 € Saint Julien 2006/2009 Château Branaire Ducru 158,00 € 2004 239,00 € Grand Cru Classé Château Léoville las Cases 2ème Cru Classé 17 Margaux 2008 Château Prieuré-Lichine 110,00 € 2001 Château Palmer 390,00 € 4ème Cru Classé Appelation Margaux Contrôlée Graves 2010 Château villa bel air 49,00 € 2004 Château Haut Brion 580,00 € 2006 Château Certan de may 210,00 € 2002 Château L´evangile 290,00 € Appellation Graves Controllée Premier Grand Cru Classé Pomerol Appellation Pomerol Controllée Appellation Pomerol Controllée Saint Émilion 2011 Château la Couronne 49,00 € Grand Cru Classé 2011/2012 Laplagnotte Bellevue Grand Cru Classé 2003 Château Angelus 66,00 € 360,00 € 1er Grand Cru Classé 18 Italienische Rotweine Südtirol 2007 Cabernet « Löwengang » 89,00 € Amarone Classico « Corte Brà » 89,00 € 2012 Barbera d´Asti 38,00 € 2009 Barbaresco DOCG 79,00 € 2009 Barolo Lo Zoccolaio 119,00 € Alois Lageder, Margreid Veneto 2008 Sartori Piemont Enrico Serafino Enrico Serafino Cossano Bello 2010 Barbera d´Alba 35,00 € Chianti Classico DOCG 42,00 € Enrico Serafino Toskana 2013 Casa Vinicola Carpineto 2010 Vino Nobile di Montepulciano Riserva 66,00 € 2011 Brunello di Montalcino 95,00 € 2003 Ca´marcanda Camarcanda 180,00 € 2012 Ornellaia 320,00 € Casa Vinicola Carpineto Castel Giocondo Marchesi de Frescobaldi Angelo Gaja, Bolgheri DOC Localita Ornellaia, Livovno 19 Spanische Rotweine Rioja 2012 Montecillo Crianza 36,00 € 2006 / 2007 Montecillo Gran Reserva 58,00 € Bodegas Montecillo, Rioja DOCa Bodegas Montecillo, Rioja DOCa Ribera del Duero 2011 Roble, Ribera des Duero Do 36,00 € 2009 68,00 € PradoRey Corona de Castilla « Elite » Bodegas Senorio de Castilla Österreichische Rotweine Kamptal 2012 Blauer Zweigelt 39,00 € Weingut Jurtschitsch Neusiedlersee-Burgenland 2008 Blaufränkisch 36,00 € Weingut Heinrich 2012 Merlot 39,00 € Günter Triebaumer 20 Rotweine aus der neuen Welt 2010 Wildcard Shiraz 34,00 € 2012 Artezin Zinfandel 44,00 € 2012 Fusion V 76,00 € 2011 Hess, Cabernet Sauvignon 62,00 € 2007 Pinot Noir « Sonoma Coast » 92,00 € Peter Lehmann Wines Barossa Valley, Australien Hess Collection Winery Kalifornien De Toren Private Stellenbosch, Südafrika Mount Vedder Napa Valley Schug Estate Winery Kaliornien ARGENTINIEN Vom höchsten Weinberg der Welt (3111 m über dem Meeresspiegel) 2011 Colomé Estate Malbec Bodega Colomé, Salta 45,00 € 21 Unser Angebot in kleinen Flaschen Weissweine 2012 Schloss Reinhartshausen 0,375 l 15,00 € 2013 Ihringer Winklerberg 0,375 l 35,00 € 2011 Puligny-Montrachet 0,375 l 62,00 € 2011 Chablis AOC 0,375 l 24,00 € Riesling Qualitätswein trocken, Rheingau Weissburgunder Spätlese trocken, Weingut Dr. Heger Baden Domaine Etienne Sauzet Jean Collet et Fils Rotweine 2012 Mimus 0,375 l 32,00 € 2010 Vino Nobile de Montepulciano 0,375 l 36,00 € Spätburgunder Barrique trocken, Weingut Dr. Heger, Baden Salcheto, Toscana 2011 Gevrey-Chambertin AOC Domaine Bouchard Père & Fils, Burgund 22 0,375 l 40,00 € Offene Weine Weisswein 0,1 l 0,2 l Schloss Reinhartshausen 5,20 € 9,50 € Von der Insel Mariannenaue 6,00 € 11,00 € Sancerre Blanc AOC 7,20 € Gavi di Gavi 6,40 € Wildcard Unoaked Chardonnay 5,20 € Riesling Qualitätswein trocken Schloss Reinhartshausen Weißburgunder & Chardonnay trocken Schloss Reinhartshausen Michel Thomas Enrico Serafino 9,50 € Grüner Veltliner Stift Göttweig 9,50 € Torbato Sella/ Mosca, Sardinien Chardonnay Lergenmüller 13,50 € Pur Mineral trocken, Pfalz 23 Offene Weine Rotwein 0,1 l 0,2 l Erbacher Siegelsberg 6,20 € 11,50 € Château Liversan 7,20 € Chianti Classico DOCG 7,20 € Spätburgunder Rotwein trocken Schloss Reinhartshausen Premiéres Cotes de Bordeaux AOC Casa Vinicola Carpineto Wildcard Shiraz 6,00 € Cabernet Sauvignon 8,50 € Peter Lehmann Wines, South Australia Hess - Select, North Coast, American Canyon Napa Domain de Luc 9,50 € Merlot Sury-en-Vaux “Belleruche” 9,50 € Michel Chapoutier, Côtes du Luberon Merlot Lergenmüller 12,50 € Roter Lehm trocken, Pfalz 24 WHITE 2012 Collezione Privata 95,00 € Chardonnay, Isole e Olena, Toscana Süße, blumige Aromen, vermischt mit toastigen Noten und mineralischer Frische. Ideal zu Meeres- und Krustentieren, Nudelgerichten, sowie hellem Fleisch. 2013 Petite Arvine Reserve 75,00 € Jean René Germanier, Valais Typische Aromen wie eingemachte Zitrusfrüchte und Rhabarber, munter und frisch mit süßem Abgang. Ideal zu Süßwasserfischen und Weichkäse. 2012 Deidesheimer Hohenmorgen GG 98,00 € Riesling, Bassermann – Jordan, Pfalz Hohe Fruchtsüße, Aromen von reifem Pfirsich und Aprikosenkompott Ideal zu Meeresfrüchten und Muscheln RED 2011 Syrah Cayas 110,00 € 2013 Dernauer Pfarrwingert 120,00 € Jean René Germanier, Valais Aromen von Vanille, frisch und lebhaft, schöne Ausgeglichenheit zwischen Säure und Tannin. Ideal zu rotem Fleisch, Wild und Käse. Frühburgunder, Meyer – Näckel, Ahr Volle Fruchtaromen von Schwarzkirschen, Brombeeren, Himbeeren, Blaubeeren und Veilchen, sowie zarte Röstaromen Ein vielseitiger Speisenbegleiter. Wines exclusively selected by our experts 25