Nachlass Arnold Kübler - Zentralbibliothek Zürich

Transcription

Nachlass Arnold Kübler - Zentralbibliothek Zürich
Nachlass Arnold Kübler
(1890-1983)
Schriftsteller
Signatur: Nachl. A. Kübler
1-46
Persönliches
1-2
1.1
1.2
Amtliches; Dokumente zur Biographie
Vorladung des Polizeipräsidiums Dresden, 1925
polizeirichterliche Verfügungen: 7 Dokumente nebst hs.
Notizen von A. K.; Zürich 1911, 1937, 1957 u. o.D.
Ausweise, Verpflichtungsscheine, Platzkarten, Einladungen
(Enthaltsamkeitsverpflichtung, 1907; Einladung der
Turnerschaft Utonia, Zürich, 1910; Einladung des
Gymnasialvereins Vitodurania Winterthur, 1911; Einladung der Universitäts-Chemiker, 1910; Turnpass des
Turnvereins Wiesendangen, 1911, 4 PK, 1910-1911, 1
Beil.; 3 Platzkarten zu Vorlesungen der Universität Zürich und des Verbandes der Polytechniker in Zürich,
1910/1911 u. o.D.) (weitere photogr. Dokumente s.
Nachl. A. Kübler 24 u. 145)
Medizinisches: Attest des Kantonsspitals Winterthur, 1906;
Brief des Röntgeninstituts, Dr. med. Edwin Meier, 1958;
Röntgenbild, 1925
Rechnungen (Nachhilfeunterricht, Bücherbezüge, 3 Stk.,
1910-1913 u. o.D.)
2 Visitenkarten, Zürich/Wiesendangen und Rom
Geburtshoroskop für A. K., ausgestellt durch Ruth UhlmannGasser; 1 Beil.: Br. von R. Uhlmann-Gasser an das
Zivilstandsamt Wiesendangen, 13.4.1980
Dokumente (Drucke) betr. Gymnasium und Industrieschule
Winterthur: Prüfungsverordnung für 1910; Programm des
Gymnasiums Winterthur für 1905/1906 u. 1906/1907,
mit hs. Anmerkungen von A. K.; Bericht über das
Gymnasium Winterthur, mit hs. Anmerkungen von A.
K.; Festschrift zur Feier des fünfzigjährigen Bestehens
des Gymnasiums, 3.Teil: Lebensbilder der Lehrer
1.3
1.4
1.5
1.6
1.7
1.8
2
2
2.1
2.2
2.3
Diverse Dokumente zur Biographie:
Adressverzeichnisse
je 1 Karte Wiesendangen (und Umgebung) 1:2500 u.
1:5000, Inventarisation der kulturhistorischen Objekte,
inkl. Legende des Hochbauamtes
letztwillige Verfügungen, 2 Bll. hs., 1961
3-24
Biographisches
3
3.1
3.2
Schulzeit Wiesendangen:
Schulhefte, 1903-1905 u. o.D.
Schulhefte von andern Personen (O. Uhlmann, 1905-1906;
W. Kübler, 1901-1902 u. o.D.; Osc. Wiesendanger, o.D.)
4-9
Gymnasium Winterthur:
Schulhefte, Lehrmittel, (gelegentlich mit hs. Notizen u.
Markierungen von A. K.); Schriften betr. Gymnasium und
Industrieschule Winterthur
Lehrmittel:
Latein, Griechisch, Chemie, Biologie, Geographie, Mathematik: 3.-7. Gymnasialklasse, 1906-1907 u. o.D.
Botanik: 5. Gymnasialklasse u. o.D.
Festschrift zur Feier des fünfzigjährigen Bestehens des
Gymnasiums u. der Industrieschule Winterthur (Druck)
Schulhefte:
Deutschunterricht (13), 1904-1910
Literaturgeschichte (3), 1909-1910
Latein (5), 1907-1910 u. o.D.
Griechisch (6), 1908-1910 u. o.D.
griechische u. römische Literaturgeschichte (1), 1910
französische Sprache und Literaturgeschichte (10), 3.-6.
Gymnasialklasse, 1907-1910 u. o.D.
Geschichte (3), 6. u. 7. Gymnasialklasse
Philosophie (1), Naturwissenschaften/Philosophie (1), 6. u. 7.
Gymnasialklasse, 1910 u. o.D.
Planimetrie (1), 2. Gymnasialklasse, 1905/06
Geometrie, Trigonometrie, Stereometrie (7, darunter 1 Heft
möglicherweise von anderer Hd.), 2.-4. Gymnasialklasse,
1905-1907 u. o.D.
Physik, Akustik, Optik (3), 4.-6. Gymnasialklasse, o.D.
Mathematik (11), 1.-2. u. 5.-6. Gymnasialklasse, 1905-1906,
1909-1910 u. o.D.
Mathematik (3), 7. Gymnasialklasse, 1910 u. o.D.
Algebra (3), 2.-4.Gymnasialklasse, 1905/06 u. o.D.
Botanik, Zoologie (4, aus dem Besitz von W. Kübler u. ohne
Besitzervermerk), 1.-3. Gymnasialklasse, o.D.
4
4.1
4.2
4.3
5-9
5.1
5.2
6.1
6.2
6.3
6.4
7.1
7.2
7.3
7.4
7.5
8
9.1
9.2
9.3
10-15
Universität Zürich:
Schulhefte, Vorlesungsnotizen, Lehrmittel und Publikationen
von Dozenten und Studienkollegen; Zeitschriften u.
3
10-11
10.1
10.2
10.3-11.2
10.3
10.4
11.1
11.2
12-15.5
15.1
15.2-15.5
15.2
15.3
15.4
Periodika (gelegentlich mit hs. Widmungen der Verfasser
sowie Anmerkungen u. Markierungen von der Hd. von A.
K.); photogr. Dokumente; 1911-1913 u. o.D.; unbeschriebene
PK; Erwachsenenbildung
Vorlesungsnotizen, Unterrichtsmaterialien:
Photographien s/w (11); Postkarten (3)
geologische Skizzen (6)
Vorlesungsnachschriften und -notizen (Mss.):
Theologie u. deutsche Literatur (1 Heft); Leonhard Ragaz:
Religionsphilosophie, 1913; Rollier: Paläontologie; L.
Hezner: Chemische Petrographie, Silikate, Salzlager,
Chemische Mineralogie, 1913 u. o.D.; Tschulok: Entwicklungslehre, 1913 u. o.D.; P. Arbenz: Die Erzlagerstätten, 1912/1913 u. o.D., Ostalpen und Karpaten,
Geographie des ausseralpinen Europa, 1912/1913 u. o.D.;
H. Schardt: Stratigraphie, o.D.; Hescheler; Paläontologie,
1913 u. o.D.; Früh: Geographie, 1912 u. o.D.; Notizen zu
Exkursionen, o.D.
Vergleichende Anatomie (2 Hefte), o.D.
Gesteinskunde (2 Hefte), o.D.
Chemie (2 Hefte), o.D.
Lehrmittel, Druckschriften, Publikationen von Dozenten und
Kommilitonen; Erwachsenenbildung
Druckschriften (Akademischer Alpenclub, 2; Geologische
Rundschau, 3; Vierteljahresschrift der Naturforschenden
Gesellschaft in Zürich, 1 und 7 SA)
Erwachsenenbildung:
Spanisch-, Englisch- und Stenographieübungen (1 Heft), o.D.
Griechisch-Unterricht: Notizen aus dem NeugriechischUnterricht, 1960-1961; Unterlagen zu einem
‘Schnupperkurs Griechisch’, mit hs. Anmerkungen von
A. K.; Unterlagen und hs. Notizen zum Volkshochschulkurs ‘Griechische Grundbegriffe unseres Denkens’,
1977-1978
Notizen zu Erich Brocks Vorlesung ‘Das Schöne’, 1967-1968
Unterlagen zu einer Vorlesung von Werner Weber, 19771978, mit hs. Notizen von A. K. u. von anderer Hd.
15.5
16
16.1
16.2
17
Italien, Deutschland, Frankreich:
Korrespondenz: 2 Br. des Rechtsschutzbureaus der Genossenschaft Deutscher Bühnenangehöriger an A. K.,
1919; Gehaltsabrechnungen, Quittungen (2, Berlin
1921); Rollenverzeichnisse, Sprechübungen, o.D.;
Programm des Sächsischen Staatstheaters vom 21.6.1921
Dokumente: Kunst- u. Ausstellungsführer sowie Zeitschriften
betr. Weimar, Dresden, Potsdam, Berlin, Paris, Rom
A. Kübler als Mitglied von Vereinigungen, Verbänden,
Kommissionen und Gremien: Korrespondenz und Doku-
4
17.1
17.2
17.3
17.4
17.5
17.6
17.7
17.8
17.9
17.10
17.11
17.12
17.13
17.14
mente (Protokolle, Mitgliederverzeichnisse, Presseartikel
u.a.m.):
Ortswehr der Stadt Zürich, Kreis 11, 1940-1944 u. o.D.
Aktion Nationaler Widerstand, 1940
PEN-CLUB Zürich, 1958
Zürcher Sprachverein, 1961
Zürcher Theaterverein, 1935-1936 u. o.D.
Schweizerischer Schriftstellerverband, 1974-1982
Schweizerischer Schriftstellerverein, 1933-1968
Zürcher Schriftsteller-Verein, 1942-1977
Zürcher Pressverein, 1934-1962 u. o.D.
Freie Berufsjournalisten Zürich FBZ und Schweizerische
Vereinigung Freier Berufsjournalisten SVFBZ, 19621981
Verein der Schweizer Presse, 1958-1959
Paritätische Kommission für das journalistische Berufsregister, 1943
Zürcher Filmpreis, 1958/1959
Diverses: 1 Br. von H. O. Kühner an A. K., Oerlikon, 1957
18
Preise, Werkbeiträge, Anerkennungsgaben, Auszeichnungen,
Ehrungen:
Korrespondenz, Gesuche, Verträge, Arbeitsberichte, Laudationes (Friedrich Witz, 1963; H. Stiefel-Drack, 1965; A.
Kübler, Preisrede Literaturpreis 1963: Entwurf, Notizen,
Einladungskarten, Presseartikel): 1935, 1939, 1940-1941,
1943-1947, 1951-1952, 1956-1957, 1961, 1963-1966, 1974,
1978, 1980; 22 Konvolute
19-23
Anlässe, Geburtstage:
Briefe, Tss., Drucke, vereinzelt Photos, Beilagen:
45.-80. Geburtstag: Korrespondenz
90. Geburtstag: Korrespondenz
50.-90. und 100. Geburtstag: Presseartikel, Drucke
50.-60. Geburtstag
65. Geburtstag
70. und 75. Geburtstag
80. Geburtstag
90. Geburtstag
100. Geburtstag
A. Küblers Tod (27.12.1983):
Kondolenzschreiben, Beileidskarten, Begleitschreiben zu
Blumenspenden: Briefe an O. Kübler, an U. Vian-Kübler und
an die Trauerfamilie; 4 Konvolute
Presseartikel 1983-1984 zu A. Küblers Tod: Todesanzeigen;
Meldungen, Nachrufe u. Würdigungen in der Presse;
Anzeigen und Rezensionen von Veranstaltungen in
Rundfunk u. Fernsehen (Gedenksendungen, Retrospektiven) (zur Gedenkveranstaltung und Ausstellung
Wiesendangen 1984 s. Nachl. A. Kübler 147.1)
Presseartikel über A. Kübler in werkübergreifenden Zu-
19
20
21
21.1
21.2
21.3
21.4
21.5
21.6
22-23.5
22
23.1-23.5
23.6
5
sammenhängen: Würdigungen von Person, Leben und
Werk; Anekdotisches
24
Photographien (mit Ausnahme der von A. Kübler in andern
Beständen des Nachlasses eingefügten Photos; Ueberformate
s. Nachl. A. Kübler 145)
25-44
Privatkorrespondenz (s. separate Liste)
25-43
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
Briefe an Arnold (gelegentlich auch an Alva) Kübler:
Briefe von nicht ermittelten Absendern; Gemeinschaftsbriefe
Absender A-Be
Absender Bi-Bu
Absender C-Fo
Absender Fr-Ga
Absender Ge-Helf
Absender Hell-Ka
Absender Ke-Kr
Absender Kübler-Giertz, Alva (Jessen-Giertz, Alva)
Absender Kübler, F.-Lu
Absender M-Mu
Absender N-Po
Absender Pre-Ry
Absender S-Schu
Absender Schwa-Stec
Absender Steg-Sti
Absender Sto-Wed
Absender Weg-Wiesen
Absender Wieser-Z und andere Briefe
44
44.1
Briefe von Arnold Kübler:
an nicht ermittelte Adressaten (7; 1912, 1914, 1936 u. 1942)
an Adressaten A-Z, darunter 9 Br. an Alva Kübler-Giertz
(A. K. an L. Steckel s. Nachl. A. Kübler 171)
44.2
6
45-46.4
45.3-45.6
46.1-46.4
Dokumente u. Kondolenzschreiben an Arnold und an die
Familie Kübler zum Tod von Alva Kübler-Giertz, 1965
1 Todesanzeige für Alva Kübler-Giertz, dat. 15.9.1965
Kondolenzschreiben, Beileidskarten u. Begleitschreiben zu
Blumenspenden:
von nicht ermittelten Absendern und Absendern A-M
von Absendern N-Z
47-63
Familie
47-49
47
48-49
Alltag, Haushalt
Bankgeschäfte
Ausgaben betr. diverse Bereiche (Korrespondenz, Dokumente, Zahlungsbelege u.a.m.); Liegenschaften, Haushalthilfen (Korrespondenz, Dokumente)
50-52
50-51
Vorfahren, Geschwister, Verwandte (soweit ermittelt)
Bertha Kübler-Winkler (-1902), Albert Kübler (1843-1924);
Verwandte:
5 Br. an Bertha Kübler-Winkler: 1874, 1893, 1895, 1900 u.
o.D.
Dokumente von und betr. Albert Kübler:
Geschäftsbuch betr. Holzhandel, 1902-1914
Visitenkarten, Gelegenheitsgedichte; Glückwunschkarten u.
Postkarten mit u. ohne Angabe des Absenders; Visitenkarten ohne Brieftext
34 Br. an Albert Kübler von nicht ermittelten Absendern u.
von Absendern A-K; 1904-1915 u. o.D.; Beil.
42 Br. an Albert Kübler von Absendern L-Z; 1904-1920 u.
o.D.
11 Br. an Albert und Pauline Kübler, 1914-1917 u. o.D.
1 Visitenkarte mit Briefnotiz an Pauline Kübler, 1915
2 Br. von Frieda Brunner-Kübler an Werner (und Emma)
Kübler, 1928 u. 1944
45.1
45.2-46.4
50.1
50.2-50.4
50.2.
50.3
50.4
51.1
51.2
51.3
51.4
51.5-52.9
51.5
51.6
51.7
51.8
51.9
51.10
51.11
51.12
52.1
Briefe von Vorfahren und Verwandten an Arnold (und Alva)
Kübler:
13 Br. von nicht ermittelten Absendern, 1916-1983 u. o.D.;
23 Br. von Albert Kübler, 1903-1921 u. o.D.; Beil., darunter
1 Todesanzeige für J. J. Aschmann, 1920
2 Br. von Albert Kübler jun., 1914 u. 1921
1 Br. von (Bertha) Kübler-Winkler, 1899
4 Br. von Emma (u. Werner) Kübler, 1944-1945 u. o.D.
1 PK von Lilly, Marteli u. Berty Kübler, 1920
3 Br. u. Beil. (Photos) von Robert und Hanni Kübler, 1960 u.
1970
45 Br., PK, BK u. Briefnotizen von Pauline Kübler, 19131924 u. o.D. (Nachschriften von W. u. E. Kübler, Ottilie
(Peter), Albert Kübler, A. Peter, H. Paul Peter, u.a.m)
9 Br. von Walter (u. Grace) Kübler, 1909-1927 u. o.D.
7
52.2
52.3
52.9
23 Br. von Werner (und Emma) Kübler, 1904-1943 u. o.D.
70 Br. nebst Beil. von Frieda (Brunner)-Kübler, 1909-1967 u.
o.D.
1 Todesanzeige für Karl Brunner-Kübler, 1944
3 Br. von Martali (Brunner), 1914-1915
1 Br. von Max (Brunner), o.D.
1 Br. von Berthy (Erb-Kübler), 1959
3 Br. von Paul u. Martha (Keller-Brunner), 1940, 1945 u.
1959
3 Br. von Lilly und Fred (Schmid-Kübler), 1936 u. o.D.
53-63
Familienmitglieder
53-59
Alva Kübler-Giertz (Alva Jessen, Alva Jessen-Giertz; 18871965)
Ausweise, Dokumente (auch betr. Jörn und Olaf sowie
Alexander Jessen), Notizen u. Texte von Alva KüblerGiertz, Dokumente aus dem Besitz von Alva KüblerGiertz;
Dokumente betr. Skandinav. Club, 1933-1935, 1938, 1944,
1951
10 Tagebücher, 1928-1965:
Tagebücher 1928-1951; 6 Konvolute
Tagebücher 1951-1965; 4 Konvolute
Korrespondenz, 1920-1956 u. o.D.
Briefe an Alva Kübler:
von nicht ermittelten Absendern
von Absendern A-G: 54 Br. u. Beil., 1923-1960 u. o.D.
von Absendern H-O: 79 Br. u. Beil., 1920-1965 u. o.D.
von Absendern P-Z: 117 Br., 1921-1965 u. o.D.
Briefe und Briefentwürfe von Alva Kübler:
an nicht ermittelte Adressaten
an verschiedene Adressaten, darunter 5 Br. an ihre Familie
(1935-1936 u. o.D.), 7 Br. an ihre Kinder Jörn, Olaf und
Ursula Kübler (1932, 1944, 1947, 1953 u. o.D.); 1
anderer Brief, 1911
Briefe an Alva und Alexander (Jessen-)Giertz:
8 Br. von nicht ermittelten Absendern und 16 Br. von Absendern A-Z an Alva Jessen-Giertz, 1918-1927 u. o.D.;
30 Br. an Alva u. Alexander Jessen-Giertz, 1920-1926 u.
o.D.;
35 Br. u. Beil. an Alexander Jessen, 1912, 1918-1927 u. o.D.,
darunter 26 Br. inkl. Beil. von Alva Jessen-Giertz, 19251926
52.4
52.5
52.6
52.7
52.8
53
54-55
54
55
56
56.1-59.2
56.1
56.2
57
58.1
58.2-58.3
58.2
58.3
59
59.1
59.2
59.3
60
60.1
60.2
Alexander Jessen-Giertz (*1888): Dokumente
49 Belege für Zahlungen von A. K. für Alexander Jessen,
1917-1919; 68 Belege für Zahlungen von Alva JessenGiertz für Alexander Jessen, 1914-1919
7 Belege von Zahlungen für die Familie Jessen, entrichtet
8
60.3
durch A. K. und Alva Jessen-Giertz, 1916-1920
2 Drucke aus dem Besitz von Alexander Jessen-Giertz
61-63
61.1
Kinder Kübler (Familie Kübler-Giertz)
diverse Dokumente: Sprüche, Widmungen und Gelegenheitsgedichte von A. K. und von den Kindern Kübler
betr. familiäre u. andere Anlässe; Stundenpläne; nicht
zuzuordnende Korrespondenz mit und Merkblätter von
schulischen Behörden und Instituten; Schularbeiten;
Lesefibeln, Zeichenhefte
61.2
Olaf, Ursula und Jörn Kübler: Schulisches; Briefe an die
Geschwister Kübler, Briefe an Olaf oder Jörn Kübler;
Dokumente betr. Namensänderung und Adoption von
Olaf und Jörn Jessen und deren berufliche Ausbildung
(Briefe, Gesuche, Dokumente), inkl. Briefe von und an
A. K. betr. Olaf, Jörn und Ursula Kübler; 1929-1950
61.3
Olaf Kübler (1924-1987): Biographisches, Amtliches, Medizinisches, Schulisches, Briefe, Photos; 1931-1977 u.
o.D. (Curriculum betr. Olaf Kübler von der Hd. von A.
K. s. Verso eines Werbetextes zu DU 1943, Nr. 5 in
Nachl. A. Kübler 95.6)
61.4
Ursula Kübler (*1928): Biographisches, Berufliches (Texte
über U. Kübler, Inserate, Presseartikel, Annoncen,
Veranstaltungsprogramme, Korrespondenz); Briefe an A.
K. betr. U. Kübler; Amtliches ; Medizinisches (Briefe
von A. K. betr. U. Kübler); Schulisches; kirchlicher
Unterricht; Briefe an und von U. Kübler; Schularbeiten,
Schulhefte, Zeichnungen; 1934-1951 u. o.D.
diverse Schulhefte und Schularbeiten
61.5
62-63
62.1-62.3
62.1
62.2
62.3
62.4
62.5
62.6
62.7
Jörn Kübler (1922-1975):
Biographisches
Amtliches: Ausweise (Kinderausweis, Deutsches Generalkonsulat Zürich, 1933; Personalausweis für Stadtbürger
(Doppel), Zürich, 1946); Dokumente betr. Heimatberechtigung u. Einbürgerung: 2 Br., 1941)
Verlobungs- u. Vermählungsanzeigen, beschriftete Briefumschläge; 1942 u. 1945
1 Kondolenzbrief an A. K. zum Tod von Jörn, 1975
Schulisches: Korrespondenz von u. an Alva und A. K. betr.
Jörn Kübler, schulamtliche Mitteilungen, Zeugnisse;
1922, 1935-1937 u. o.D.
Ärztliches: 1 Br. an A. K., 1940
Berufliches: Korrespondenz von und an A. K. betr. Jörn,
Verträge, Drucksachen, Presseartikel; 1939-1942, 1947,
1949 u. o.D
Amtliche, berufliche u. private Briefe von und an Alva und
9
62.8
63.3
A. K. betr. Jörn, 1936-1948
Amtliche, berufliche u. private Briefe und briefliche Aufforderungen an Jörn Kübler; 1928-1950 u. o.D.
3 Br. von Jörn Kübler, 1947
1 Br. an Hedwig Lauber betr. Jörn Kübler, 1943
Notizen von A. K. über Jörn
Schulhefte, 1936-1937 u. o.D.
Mal- und Zeichenhefte; 1 Kinderzeichnung, gezeichnet u.
gemalt von Jörn u. A. K., 1936
Diverses: 1 Tagebüchlein
64-77
Tagebücher, Skizzenbücher, Notizbücher
64-66
Tagebücher
64.1
Tagebuchfragmente u. tagebuchartige Notizen: 5 Bll., 1912,
1913 u. o.D.
Tagebuch einer Reise nach Südfrankreich u. Korsika: 1 Heft,
1911
tagebuchartige Aufzeichnungen betr. Tod von Berty Wegmann: 1 Bl., Wiesendangen 1914
Tagebuch 1913-1914 (1 Heft)
tagebuchartige Notate und Notizen autobiographischer Natur:
1 Heft, unvollst., 7 Bll., o.D. [nach 1919, vor 1927]
Tage- und Notizbuch P, o.D. [1924-1926]
vereinzelte Tagebuchblätter, tagebuchartige Notate (4 Stk.),
1933-1935
Tagebuch-Fragment, 1935 u. o.D.
Tagebuch II Nov 35: 1 Heft, durchsetzt mit eingehefteten und
eingeklebten Photos, Presseartikeln, Briefen, Dokumenten u.a.m.; 1929, 1936-1939 u. o.D.
62.9
62.10
62.11
63.1
63.2
64.2
64.3
64.4
64.5
64.6
64.7
64.8
64.9
65.1
65.2
65.3
65.4
66
66.1
Tagebuch März 1939-Mai 1940: 1 Heft, durchsetzt mit
Briefen und Abrechnungen
Tagebuch Juni 1940-Mai 1941: 1 Heft; vorne und hinten
eingeklebt: Dokumente betr. schulische Belange Ursulas
Tagebuch Juli 1941-Mai 1944: 1 Heft, durchsetzt mit weitern
Dokumenten sowie Dokumenten und Verfügungen betr.
schulische Belange der Kinder Olaf und Ursula
Notiz- u. Tagebüchlein: Notizen, Adressen, Beobachtungen
zum Tage und Tagesgeschehen, Erinnerungen
(Autobiographisches, ZI, DU u.a.m.), Notizen zum Arbeitsprojekt Käudra ou les fruits de l’automne und zum Thema
‘Schreiben’; 1976-1977, 1979 u. o.D.
Vereinzelte Tagebuchblätter u. Tagebuchfragmente:
tagebuchartige Notate und Aufzeichnungen, Keimzellen zu
Erzählungen und Romanen; Notizen u. Reflexionen biographischer und autobiographischer Natur; Notizen zu Ereignissen und Gesprächen, zu Begegnungen und zum Tage;
10
66.3
66.4
66.5
Notizen in Zusammenhang mit der Verleihung des Literaturpreises 1963, zu Personen, Werken, Plänen, literarischen
Arbeiten (Öppi der Narr, Öppi V) und zur Lektüre; 1958;
1961-1965, 1967, 1969-1971, 1974, 1976-1977, 1979 u. o.D.
tagebuchartige Notizen aus früherer Zeit (1920er u. 1930er
Jahre), aus späterer Zeit (1970er u. 1980er Jahre), zu
Personen (W. R. Corti u.a.m.), zu Familienangehörigen,
zu diversen Themen und literarischen Gegenständen
Tagebuchfragment; ca. Mai 1930-November 1931
vereinzelte Tagebuchblätter; 1929-1930, 1934 u. o.D.
tagebuchähnliche Aufzeichnungen und Notizen zu diversen
Bereichen aus verschiedenen Zeiträumen
67-77
Skizzenbücher (Notiz- und Skizzenbücher)
67
Skizzenbücher Nrn. 1-13:
Skizzenbuch Nr. 1; 1914, 1919, 1924 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 2; [1936-1940]
Skizzenbuch Nr. 3; 1940 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 4; 1940 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 5; 1943 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 6; 1942 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 7; 1942 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 8; 1943 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 9; 1943, 1944 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 10; 1947, 1948 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 11; 1947 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 12; 1950 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 13; 1948-1950 u. o.D.
68
Skizzenbücher Nrn. 14-24:
Skizzenbuch Nr. 14; 1952 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 15; 1951, 1952 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 16; 1952 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 17; 1952 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 18; 1953 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 19; 1953 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 20; 1953 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 21; 1953 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 22; 1954 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 23; 1954 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 24; 1954 u. o.D.
69
Skizzenbücher Nrn. 25-36:
Skizzenbuch Nr. 25; 1954, 1955 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 26; 1954 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 27; [1954] u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 28; 1955 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 29; 1955 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 30; 1955 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 31; 1956 u. o.D.
66.2
11
Skizzenbuch Nr. 32; 1956 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 33; 1957 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 34; 1957, 1959 u. o.D. (eingeheftet:
Todesanzeige für Hilda Petersson Giertz, 1927)
Skizzenbuch Nr. 35; 1957 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 36; 1958, 1959 u. o.D.
70
Skizzenbücher Nrn. 37-45:
Skizzenbuch Nr. 37; 1959 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 38; 1959, 1960 u.o.D.
Skizzenbuch Nr. 39; 1960, 1961 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 40; 1960 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 41; 1959, 1960 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 42; 1961 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 43; 1962, 1963 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 43a; 1963 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 44; 1963 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 45; 1963, 1964 u. o.D.
71
Skizzenbücher Nrn. 46-55:
Skizzenbuch Nr. 46; 1964 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 47; 1964 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 48; 1964 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 49; 1964 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 50; 1964 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 51; 1964, 1965 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 52; 1964 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 53; 1965 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 54; 1965 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 55; 1965 u. o.D.
72
Skizzenbücher Nrn. 56-62:
Skizzenbuch Nr. 56; 1965, 1966 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 57; 1966 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 58; 1966 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 59; 1966, 1967? u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 60; 1967? u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 61; 1967?
Skizzenbuch Nr. 62; 1967 u. o.D.
73
Skizzenbücher Nrn. 63-70:
Skizzenbuch Nr. 63; 1968 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 64; 1968 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 65; 1968 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 66; 1966, [1969] u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 67; [1969], 1970 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 68; 1969, 1970 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 69; 1969, 1970 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 70; 1969 u. o.D.
74
Skizzenbücher Nrn. 71-81:
12
Skizzenbuch Nr. 71; [1969], 1970 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 72; 1970, [1974] u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 73; 1970, 1971 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 74; [1966?], 1971 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 75; 1971, 1972 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 76; 1972 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 77; 1972 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 78; 1970, 1973 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 79; 1972, 1973 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 80; 1972, 1973 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 81; 1973, 1974 u. o.D.
75
Skizzenbücher Nrn. 82-89:
Skizzenbuch Nr. 82; 1974 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 83; 1974, 1975 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 84; 1975 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 85; 1975 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 86; 1974-1978 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 87; 1975, 1976 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 88; 1977 u. o.D.
Skizzenbuch Nr. 89; o.D.
76
Skizzenbuch Nr. 90; o.D., original (Fragment)
Skizzenbuch Nr. 91: (Gafner, 1973); 1973 u. o.D.: Photokopie, mit hs. Vermerken von A. K.
Skizzenbuch Nr. 92: Sardisches Skizzenbuch 1972, Reise mit
Ursula (Photokopie), mit hs. Vermerken von A. K., 1972
u. o.D.
77
Skizzenbuch Nr. 93: 1973 Gafner (Photokopie, identisch mit
Skizzenbuch Nr. 91, teilweise jedoch anders geheftet)
Skizzenbuch Nr. 94: P. 1967 Paris-Eus (Photokopie), 1967 u.
o.D.
Skizzenbuch Nr. 95: Die Werde- und Wachstumsgeschichte
des Hauses Lerchenbergstrasse 43 in Erlenbach. Bilderbuch gezeichnet im Laufe des Jahres 1970, Auftragswerk
Max u. Annemarie Naef (Photokopie), 1970
78-145
Arbeiten
78-81
Zürcher Illustrierte ZI
78
Conzett & Huber: Verlagshaus, Direktion, Redaktion, CoRedaktion, redaktionelle Mitarbeiter, Administration und
Druckerei
78.1
Todesanzeige und Ablauf der Trauerfeier für Dr. iur. Emil
Huber-Frey, 15. u. 17.8.1938; 1 Br. von Frieda HuberFrey an A. K., 19.10.1938.
Mitarbeiter, Beiträger: je 1 Liste von Mitarbeitern und Beiträgern in London und in der Schweiz
78.2
13
78.3-78.12
78.3
78.4
78.5
78.6
78.7
78.8
78.9
78.10
78.11
78.12
Korrespondenz:
24 Br. u. 3 Beil. von Dr. E. Huber und 7 Br. u. 2 Beil. von
Alfred E. Herzer an A. K.: 1929-1938 u. 1935-1940 u.
o.D.; 1 Br. ohne Absender
A. K. an Verlagsleitung und Direktion: 28 Br., Briefnotizen
u. Briefentwürfe an E. Huber, 1927-1937 u. o.D., inkl. 5
Beil. (darunter je 1 Br. von Walter Bosshard und Helene
Fischer an A. K., Peking, 1933 u. New York, 1936; 1 Br.
der (C. & H.) an Friedrich Witz; 1936); 6 Br.,
Briefnotizen u. Briefentwürfe an A. E. Herzer, 19351942 u. o.D
8 Br. von Friedrich Witz an A. K.; 1934-1938
1 Br. von A. K. an Friedrich Witz; 1936
Mitarbeiter des Verlagshauses an A. K. bzw. an die Redaktion der ZI:
2 Br. von Bucher, 1935-1936; 1 Br. von Henauer, 1933; 24
Br. von Jahn, 1929-1930 u. o.D.; 2 Br. von Rösli Thüer,
1937; 4 Br. von Werner Sinniger, 1935-1940, 2 Beil.
(Friedrich Witz an E. Huber, 1936); 1 Br. ohne Absender
und ohne Adressaten, o.D.
Gemeinschaftsbrief der ‘ZI-Leute’ (Friedrich Witz, August
Marfurt, Inge Schumann, Nina Wagisbach, Jean-Louis
Clerc, Ursula von Wiese, Rösli Thüer, Hans Staub,
Walter Wälchli u. G. Krämer an A. K., aus Anlass des
10jährigen Bestehens der ZI, 1939
3 Br. u. 1 Beil. von Fred H. v. Fischer an A. K., 1941
1 Br. der Verlagsgesellschaft Beobachter A.G., Basel, an A.
K.; 1934
Korrespondenz mit der u. betr. die Verlagsgesellschaft
Ringier & Co AG., Zofingen: 1 Br. an A. K., 1941; 1
Beil. von A. K., 1941; M.-L. Bodmer an Ringier & Co,
1941
Andere Briefe: je 1 Br. von Glauser und Lüthi (Conzett &
Huber) an E. Huber, 1935.; 1 Br. von E. Huber an
Friedrich Witz, 1936; 1 Br. von W. Dürst (MorgartenVerlag A.-G., Zürich) an A. E. Herzer, 1935
78.13
Vertragliches: Arbeitsvertrag zwischen Conzett & Huber u.
A. K., 1932; vertragliche Bestätigung für W. Bosshard,
o.D., mit hs. Anmerkungen von A. K.
78.14
Gesprächsnotizen von A. K. betr. Anita Sokolowsky, Ursula
v. Wiese, die Verhältnisse in der Redaktion u.a.m.
Bewerbungen von Mitarbeitern: 1, 1935
78.15
78.16
Dokumente zur Korrespondenz mit Bildagenturen (The Associated Press; Black Star, New York; René Leonhardt,
Berlin-Steglitz; Mauritius-Verlag, Berlin-Friedenau;
Pressedienst A.-G., Zürich; Photo-Express, Paris; Verlag
14
Scherl, Illustrations-Zentrale, Berlin; Photo-Haus B.
Schocher, Pontresina; United Press, Zürich); 1930-1937
u. o.D.
78.17
78.18
78.19
78.20
78.21
78.22
78.23
78.24
Finanzielles: Kostenvoranschläge, Kosten- und Spesenabrechnungen, Quittungen, Zahlungsbelege, Rechnungen
für Bücherbezüge; 1929-1936
Abonnenten: Dokumente, Korrespondenz; 1936, 1940 u. o.D.
Insertionen: Stellenausschreibungen, Preisaufgaben (je 1,
o.D.)
Bildlegenden und Textentwürfe zu vereinzelten ZI-Nrn.:
Mss. u. Tss. (Durchschl.)
3 Photos, Chemnitz 1933
Presseartikel betr. die ZI, 1933-1934 u. 1941
Dokumente (Akten, Presseartikel, Drucksachen) betr. ZIMitarbeiter (René Sonderegger, Friedrich Witz)
1 Dokument betr. Pressewesen und Presseorgane in der
Schweiz: Ts. (Durchschl., mit hs. Notizen von A. K.)
betr. die‘ Tageszeitung der Unabhängigen’
leere Briefumschläge
78.25
79-80
79
80.1
80.2
80.3
Mitarbeiter, Beiträger:
Korrespondenz mit Mitarbeitern, Beiträgern, Institutionen,
Gremien, Unternehmern, Leihgebern, Verlagen, Autoren,
Rechtsnachfolgern, Bildagenturen:
insgesamt 176 Br. u. diverse Beil. an A. K., 1928-1942 u.
o.D. (Liste der Korrespondenten voraus in Mappe 79)
Briefe von nicht ermittelten Absendern u. von Absendern ASchu
von Absendern Schw-Z (Briefe von Prof. Dr. med. Heinrich
Zangger an A. K. s. Nachl. A. Kübler 167.1)
45 Br. u. Beil. von A. K.; 1930 u. 1935-1939 (Liste der
Adressaten voraus in Mappe 80)
Briefe von Beiträgern, Mitarbeitern etc. an andere; Briefe an
Mitarbeiter und Co-Redaktion ZI sowie an die Verlagsleitung; Briefe von Mitarbeitern ZI an Beiträger und andere
Personen und Institutionen:
Briefe von und an Walter Bosshard an/von D. Eugster,
Sauerer, Saentis Inc., Union City, N. J., je 1, 1933;
Schweizerisches Generalkonsulat, New York, an Walter
Bosshard, 1, 1933; A. Hablützel, Reiseartikel, an Werner
Sinniger, 1, o.D. [1937]; Dr. August Marfurt an Paul
Senn, 1, 1937; Gertrud Burkhalter (1911-) an Friedrich
Witz, 1, 1939; Wyss, ?, an Friedrich Witz, 1
(Durchschl.), 1940; Alby Platten an Verena Conzett, 1,
1934 (vgl. auch Alby Platten an A. K., Nachl. A. Kübler
79)
15
81.1-81.7
81.1
81.2
81.3
Leserbriefe:
31 Br. u. Beil. an A. K., 1933-1941 u. o.D.
24 Br. u. Beil. an Redaktion und Direktion der ZI; 1933-1941
u. o.D
10 Br. u. Beil. an Verlag und Administration der ZI bzw. an
Conzett & Huber; 1934-1940 u. o.D.
81.4-81.7
81.4
81.5
81.6
81.7
Leserbriefe zum Ende der ZI:
4 Br. an den Verlag Conzett & Huber, 1941
24 Br. an die Redaktion der ZI, 1941
32 Br. an den Chefredaktor, 1941
2 Br. an August Marfurt, 1941
81.8-81.10
Korrespondenz, Texte und Materialien zu einzelnen ZINummern:
1 Text von A. K. (Mss.; Druck)
‘King Kong’: Korrespondenz u. Materialien: 2 Br. u. 1 Beil.
von Heinrich Guttmann (alias Hill Gilland) an A. K.,
1933; 1 Leserbrief bzw. 1 Presseartikel diesbzgl.;
Materialien (Presseartikel)
XI. Olympiade, 1936: Korrespondenz, Presseaufträge u.
Materialien zur Berichterstattung: 6 Br. u. 2 PK von A.
K. an die Redaktion der ZI in Zürich, Berlin, 1936 u.
o.D.; Texte u. Bildlegenden von A. K. (Mss., Ts.)
81.8
81.9
81.10
81.15
Presseartikel über die ZI
Photos: Walter Bosshard und A. K. auf der Redaktion der ZI,
2 Stk. s/w, 1933 u. o.D.
Die Jagd nach dem Bild: Materialien zu A. Küblers Vortrag
in Baden, Sterk’s Cinema, 29.5.1933: hs. Disposition,
Rechnungen, Materialien betr. Insertion, 1 Rezension
Am ... Tage des Kriegs (Stellungnahme A. Küblers zum
Erscheinen der letzten Nr. ZI; Vorankündigung der
Zeitschrift DU): Ms., Ts.; 1941
1 Presseartikel, erschienen in der ZI
82-97
DU
82-84
DU-Editoriale:
Mss., Tss., Korrekturfahnen, teilweise versehen mit hs.
Korrekturen, Markierungen und Anmerkungen von der Hd.
von A. K. u. von anderen Händen.; bisweilen auch Beiträge
von A. K. zu vereinzelten Du-Nummern (auf diversen
Editorialen auch hs. Entwürfe und Notizen zu andern
Nummern und gelegentlich Notizen zu Jahresprogrammen
des DU, zu Werbetexten fürs DU sowie diverse andere Notizen; verschiedentlich Entwürfe zu DU-Editorialen u. a. auch
auf den Verso-Seiten der Mss. Öppi der Student, vgl. Nachl.
A. Kübler 101-102.1)
Editoriale 1941-1947: 7 Konvolute
81.11
81.12
81.13
81.14
82
16
83
84
Editoriale 1948-1951: 4 Konvolute
Editoriale 1952-1957: 6 Konvolute
Diverses Material zu Editorialen: 1 Konvolut
85
Verlagshaus, Verlagsleitung und Administration Conzett &
Huber; Anlässe (Geburtstage, Jubiläen, Firmenfeste), CoRedaktion, redaktionelle Mitarbeiter, Finanzielles, Abonnenten:
85.1-85.4
85.1
Korrespondenz:
32 Br. von Alfred E. Herzer an A. K., 1 Visitenkarte u. 1
Beil., 1941-1957
32 Br. (meist Durchschl. u. Entwürfe) von A. K. an Alfred E.
Herzer, nebst Beilagen, 1941-1956 u. o.D.
3 Br. von E. Meyer an A. K., 1941 u. 1949
1 Br. von A. K. an die Firma Conzett & Huber, 1944; 2 Br.
von A. K. an Dr. Huber, 1941; 1 Br. ohne Angabe des
Absenders an A. K., o.D.
85.2
85.3
85.4
85.5
85.6
85.7
Anlässe im Hause Conzett & Huber: Geburtstage, Jubiläen,
Firmenfeste:
Text von A. K. zur DU-Sonderausgabe aus Anlass der
Hochzeit von C. Conzett u. (Anna Hartung, 5.8.1941):
Ts. (Durchschl.); 1 Einladungskarte zur Feier im Kongresshaus aus Anlass des 80. Geburtstags von Verena
Conzett, 29.11.1941; Texte von A. K. zum 50. Geburtstag von Alfred E. Herzer (Mss., Tss.); 1 Einladungskarte
für A. und Alva K. zur Feier des Jubiläums 10 Jahre DU,
10.3.1951; 1 Br. von A. E. Herzer u. Reto Conzett an A.
K. aus Anlass des Jubiläums A. Kübler 25 Jahre als
Redaktor bei Conzett & Huber, 1954; ‘A. Kübler
65jährig’: SA aus DU 1955, Nr. 8, mit hs. Widmung von
A. E. Herzer für A. K. und von A. K. für Alva Kübler
Verlagshaus, Administration, Co-Redaktion, redaktionelle
Mitarbeiter:
1 Br. der Inseratenabteilung an A. K., 1955; 7 Br. von Walter
Wälchli, Setzer, an A. K., 1943-1957 u. o.D.; 1 Br. von
Marthe Meier an A. K., 1944; 5 briefliche Mitteilungen
von Rösli Thüer an A. K., 1953, 1957 u. o.D.; 1
Briefnotiz von Friedrich Witz an Rösli Thüer, 1942; 1 Br.
von G. Krämer und W. Wälchli an Friedrich Witz, o.D.;
1 Br. ohne Absender an Alfred E. Herzer, 1941; 2 Br.
von A. E. Herzer an W. R. Corti, 1950 u. 1956; je 1 Br.
von W. R. Corti an Alfred E. Herzer und Dr. (Reto)
Conzett, 1943 u. 1946; 2 Arbeitsverträge zwischen
Conzett & Huber u. W. R. Corti, o.D.
Mitarbeiter und Beiträger (Dokumente und Korrespondenz):
A. K.: Annemarie Clarac-Schwarzenbach zum Gedächtnis
(Nekrolog, DU 1943, Nr. 2: Ts., Durchschl.); 1 Br. von
17
Vera Rüegger an A. K., 1956; 1 Br. von Dr. Werner
Lauber an A. K., 1942; 1 Br. von Hellmut Schumann an
A. K., 1945
Notizen u. Gesprächsnotizen betr. Redaktionsinternes u.
Mitarbeiter, 1943, 1948, 1956 u. o.D.
85.8
Diverse Korrespondenz betr. ZI und Conzett & Huber: 9 Br.,
1941-1951 u. o.D.
85.9
85.10
85.11
Finanzielles: Rechnungen, Quittungen, Sortimentsauszüge
der Conzett & Huber und des Manesse bzw. Morgarten
Verlags; 1941-1958
Korrespondenz mit der Gesellschaft für chemische Industrie
in Basel (in Zusammenhang mit einem Gutachten A.
Küblers betr. Ciba-Rundschau); Dokumente diesbzgl.;
1943, 1945 u. o.D.
DU-Abonnenten: diverse Dokumente
85.12
86-87
Co-Redaktion DU, Mitarbeiter DU; DU-Beiträger
86
Co-Redaktion DU; DU-Mitarbeiter:
86.1-86.8
Korrespondenz: Co-Redaktoren und redaktionelle Mitarbeiter
an A. K.:
86.1
70 Br. von Walter Robert Corti, 1942-1979 u. o.D., 7 Beil.,
darunter die Abschrift eines Briefes von A. K. an W. R.
Corti, 10.7.(1948)
3 Br. von Emil Birrer, 1950 u. 1956
3 Br. von Emil Schulthess, 1942 u. o.D., Beil.
2 Br. von Friedrich Witz, 1942-1943
1 Br. von Cécile Lauber, (1942)
1 Br. von Inge Schumann, o.D.
je 1 Br. an A. K. u. an A. E. Herzer von Anne-Marie
Thormann, 1947 u. 1950; 1 Liste, o.D.
2 briefliche Mitteilungen ohne Absender
86.2
86.3
86.4
86.5
86.6
86.7
86.8
86.9
A. Kübler an redaktionelle Mitarbeiter und Co-Redaktoren:
1 Br. an W. R. Corti, 1949; 1 Beil. (A. K. an die Redaktion)
Korrespondenz betr. redaktionelle Mitarbeiter:
86.10-86.15
86.10
86.11
86.12
1 BK von Albert Bettex an W. R. Corti, 1946, 1 Beil.
1 Br. von Dr. Albert Reichart an A. K., 1953
1 Br. des Eidgenössischen Militärdepartements (Oberst v.
May) an Anne-Marie Thormann, 1950
1 PK von Emil Birrer an die Redaktion DU, 1951
18
86.13
86.14
86.15
1 PK von W. R. Corti an die DU-Redaktion, 1951
1 Br. von Emil Schulthess an die DU-Redaktoren, o.D.
86.16
Dokumente betr. Co-Redaktoren: 1 Erklärung betr. Spesen
von W. R. Corti, 1956; Beil.: Notizen von A. K.
86.17-86.20
Materialien und Aufsätze betr. Co-Redaktoren und Mitarbeiter (Beiträger):
86.17
86.18
86.19
86.20
W. R. Corti: Wann begann die Zürcher Illustrierte? ...: Ts.,
unvollst., mit hs. Anmerkungen und Korrekturen von W.
R. Corti und A. K.
Walter Ueberwasser: ‘Das Fenster. Bilder aus fünf Jahrhunderten Schweizer Malerei’ (Ts., mit hs. Korrekturen);
Disposition u. Legenden (‘Abbildungen zum Aufsatz
Fenster’, Ms.), ‘Osten und Westen’, ‘Die Wanderschaft
des jungen Albrecht Dürer’, ‘Liebesbriefe und Verse in
Handschriften’, ‘Die heilende ‘Formel’ der Kathedralen
und die heilende ’Formel’ der Chemie’, ’Der Weg eines
Produktes: z. B. Leinen’, ‘Wir werden reicher an
Bildern!’: hs. Dispositionen
Prof. Guyan: ‘Die Kelten’ (Liste Ts.);
Armin J. Haab: ‘Aphorismen über die Photographie’
87
DU-Beiträger (freie Mitarbeiter, Autoren, Verlage, Institutionen, Gremien, Unternehmen, Sammler, Leihgeber,
Bildagenturen, Photographen):
87.1
87.2-87.4
87.2
87.3
87.6
Verzeichnis von DU-Mitarbeitern (Ts.)
Korrespondenz mit DU-Beiträgern:
2 Br. von A .K. an Beiträger, 1950 u.o.D.;
116 Br. von Beiträgern an A. K.; Beil., 1941-1957 u. o.D.,
diverse Beil.; Liste der Korrespondenten voraus in
Mappe 87 (Briefe von Prof. Dr. med. Heinrich Zangger s.
Nachl. A. Kübler 167.1)
5 Br. von Beiträgern an die Redaktion DU, 1947-1954
5 Br. von diversen Korrespondenten an A. K. betr. Beiträger
DU (u.a. Paul Adolf Brenner, 1951, Ludwig Hohl, 1951, Paul
Senn, 1953)
Verpflichtungen (E. Bührle, 1, 1942)
88-90
DU-Leserbriefe
88
88.1-88.4
88.1
88.2
88.3
88.4
88.5
Leserbriefe betr. verschiedenste DU-Nummern
Briefe an A. K.:
von nicht ermittelten Absendern (4, 1941-1956 u. o.D.)
von Absendern A-K
von Absendern L-P
von Absendern Q-Z
1 Br. von A. K. an einen Du-Leser, 1956
87.4
87.5
19
89.1-89.4
89.1
89.2
89.3
89.4
89.5
89.6
Leserbriefe an die Redaktion (Kollektiv):
von nicht ermittelten Absendern
von Absendern A-K
von Absendern L-P
von Absendern Q-Z
Leserbriefe an den Verlag Conzett & Huber
Leserbriefe an einzelne Co-Redaktoren (insgesamt 5 Br. an
A. Bettex, W. R. Corti, A. Marfurt)
90
90.1-90.6
90.1
90.2
90.3
90.4
90.5
90.6
90.7
90.9
90.10
Leserbriefe zu einzelnen Nummern des DU:
DU 1948, Nr. 10 (Paul Klee):
Leserbriefe an A. K.
Briefe von A. K. an Leser
Leserbriefe an die Redaktion (Kollektiv)
Leserbriefe an den Verlag
Briefe an und von Co-Redaktoren
Briefe des Verlags Conzett & Huber an Leser
DU 1948, Nr. 11 (Biennale Venedig): 4 Leserbriefe an die
Redaktion
DU 1943, Nr. 3 (Nachruf auf Annemarie Clarac-Schwarzenbach): 2 Leserbriefe an A. K.
DU 1948, Nr. 9: 1 Br. an die Redaktion, 1948
DU 1949, Nr. 3 (Zooheft): 3 Br. an die Redaktion
91-92
Dokumente betr. das Ende des DU
91.1
Offener Brief an die betroffenen Leser der Monatsschrift DU
(Stellungnahme der Redaktion): Mss., Tss., Presseartikel;
1957 u. o.D.
Zweiter offener Brief an die Freunde des DU: verschiedene
Fassungen, Tss. mit hs. Notizen; 1957 u. o.D.
Entwurf einer gemeinsamen Erklärung der DU-Redaktion u.
des Verlags Conzett & Huber, 1957 u. o.D.
W. R. Corti: ‘Versuch einer Klärung’: Exposé, Gesprächsnotizen, mit hs. Anmerkungen von A. K.; 1957
‘Die DU-Redaktoren wehren sich’: Ts., mit hs. Anmerkungen
von A. K.; 1957
Versuche zur Schlichtung: Korrespondenz, Protokolle, Resolutionen u. Erklärungen (Dokumente des Schweizerischen Schriftsteller-Vereins, des Vereins der Schweizer
Presse, des Artemis Verlags, des Zürcher Pressvereins;
1957 u. 1958)
Gemeinsame Erklärung der Redaktion DU, der Verlagsleitung Conzett & Huber, des Vereins Schweizer Presse,
des Schweizerischen Schriftsteller-Vereins, 1957 (Beil.:
1 Br. des Schweizerischen Schriftstellervereins, Dr.
Franz W. Beidler, an A. K., 1957)
Stellungnahmen der Conzett & Huber: Korrespondenz, offene Briefe und Stellungnahmen, meist versehen mit
zahlreichen Anmerkungen von der Hd. von A. K.; 1957
u. o.D.
90.8
91.2
91.3
91.4
91.5
91.6
91.7
91.8
20
91.9-91.10
91.9
91.10
91.11
91.12
91.13
91.14
92.1-92.4
92.1
92.2
92.3
92.4
Verlags- u. redaktionsinterne Korrespondenz zum Ende des
DU, 1957-1958:
3 Br. von A. K. an Ernst Meyer, Conzett & Huber, 1957
5 Br. von A. K. an Alfred E. Herzer, Conzett & Huber, 1957
5 Br. von Alfred E. Herzer an A. K., 1957-1958
2 Br. von Ernst Meyer an A. K., 1957
Co-Redaktoren an A. K.:
je 1 Br. von Emil Birrer und Emil Schulthess an A. K., 1957
Beiträger und Mitarbeiter an Conzett & Huber: 1 Br. eines
nicht genannten Absenders, 1957
Conzett & Huber an Mitredaktoren: 1 Br. an Emil Birrer,
1957
Aufzeichnungen u. Gesprächsnotizen von A. K. betr. Auseinandersetzungen und Gespräche mit Geschäftsleitung
und Mitarbeitern aus Anlass des Wechsels in der Redaktion
Dokumente und Korrespondenz betr. Anstellungsbedingungen und Altersrente von A. K. u. vereinzelt auch
von Mitarbeitern: Dienstvertragsreglement, Vereinbarungen betr. Rentenleistungen und Lebensversicherung,
Regelungen betr. Altersvorsorge; 1942-1958
Korrespondenz mit Lesern:
Leserbriefe an den Verlag und die Geschäftsleitung Conzett
& Huber: je 1 Br. von Arthur Bill, Leiter Kinderdorf
Pestalozzi, Trogen, Othmar Gurtner, Elisabeth Häny und
Fritz Heberlein, 1957 u. o.D.
Briefe der Geschäftsleitung und des Verlags Conzett & Huber an Leser: je 1 Br. an Arthur Bill und Jacques Textor,
1957, hs. Anmerkungen von A. K.
Leserbriefe an das gesamte Redaktions-Team: je 1 Br. von
Rolf Boksberger, K. u. Hedy Maeder, Walter Ueberwasser und Emil Zbinden, 1957
Leserbriefe an A. K.: 62 Br., 1957-1958, Beil. (Absender AZ; Liste der Korrespondenten voraus)
92.5
Presseartikel zum Ende des DU
92.6-92.8
92.6
92.7
Du-Nachspiele:
2 Br. an A. K., 1958
Dokumente in Zusammenhang mit der ‘Hausarbeit der
Diplomprüfung für den Dienst an Oeffentlichen Bibliotheken am Evangelischen Bibliothekar-Lehrinstitut Göttingen’, 1976, von Elisabeth Trebitz: Briefe von E.
Trebitz, Emil Schulthess und W. R. Corti, 1976-1977 u.
o.D.
W. R. C. / Stichworte zu Amriswil / DU Amriswil: Dispositionen und Notizen (zu einem Vortrag?) von der Hd. von
A. K.
92.8
21
93-96
Materialien zu Du-Nummern
93.1
93.2
93.3
93.4
DU 1941, Nr. 1: Tss. (Durchschl.)
DU 1941, Nr. 2: Mss. (Text u. Skizzen)
DU 1942, Nr. 9: Tss., mit hs. Anmerkungen von A. K.
DU 1950, Nr. 12: Traugott N. J. v. Stackelberg: ‘6 Sibirische
Tagebuchblätter 1915’; mit Zeichnungen, hs. Widmung,
Korrekturen u. Anmerkungen des Autors
DU 1954, Nr. 5: Korrespondenz: 1 Br. von C. Hürsch an A.
K., 1954, Materialien: div. Tss. (masch. hektogr.),
Presseartikel u. Drucke, teilw. mit hs. Vermerken von A.
K.
DU 1953, Nr. 4: Bildmaterialien (Photos s/w, Blaupausen),
Presseartikel; Editorial: 2 Tss., mit hs. Korrekturen von
A. K.
DU 1954, Nr. 7: SA, mit hs. Vermerk von A. K.
DU 1955, Nr. 7:
Korrespondenz mit Beiträgern u. Mitarbeitern (1 Br. u. 1
Beil. von Leon Daniel, PIX incorp., N. Y., an A. K.,
1954; 4 Br. u 1 Brieffragment von Ruth Landshoff York
an A. K., o.D.; 1 Br. u. 1 Beil. von Dorothy Norman an
A. K., 1955; 1 Br. u. 1 Beil. von Theodore J. Roszak an
Emil Schulthess, 1955)
Materialien und Texte von Beiträgern, darunter: Ruth
Landshoff York: ‘Der typische New Yorker?’, Ts.
(Durchschl.), mit hs. Korrekturen; Kenward Elmslie:
‘The day the Charlestons moved from Manhattan’, Ts.,
(Durchschl.)
A. K.: Ein Blick auf New York (Notizen, Mss.)
A. K.: Eine Begegnung (Notizen, Entwürfe, tagebuchartige
Aufzeichnungen, Exzerpte aus Quellen- u. Sekundärliteratur, Disposition u. Konzepte zu DU 1955, Nr. 7,
Entwürfe zu Bildlegenden, Mss.)
2 Maquetten von der Hd. von A. K. u. von Emil Schulthess
A. K.: Die Stadt New York. Eine Begegnung: 2 Tss. u. diverse
Ts.-Passagen, mit hs. Korrekturen von A. K. und von
anderer Hd.
Bildlegenden: Mss., Tss., mit hs. Korrekturen von A. K. u.
Anmerkungen von A. K., R. Thüer u. von anderer Hd.
A. K.: Die Stadt New York. Eine Begegnung: Korrekturfahnen, mit hs. Korrekturen u. Anmerkungen von A. K.
2 Photos s/w von Zeichnungen von A. K.
Diverse Materialien zu DU 1955, Nr. 7: Presseartikel u.
Magazine
DU 1956, Nr. 10: SA
DU 1957, Nr. 3: Bildmaterial (zahlreiche Photos s/w, 6x6
cm; Legenden, Listen u. Verzeichnisse zu den Bildmaterialien von der Hd. von Albert Bettex); Korrespondenz: 1 Briefentwurf von A. K. an Dr. Lamprecht; 1963)
Vorarbeiten und Notizen (Mss., Tss.) zu diversen DU-Edi-
93.5
94.1
94.2
94.3-94.12
94.3
94.4
94.5
94.6
94.7
94.8
94.9
94.10
94.11
94.12
95.1
95.2
22
95.3
95.4
torialen und Bildlegenden: 1945, Nr. 6; 1950, Nr. 5;
1954, Nr. 3
Materialien zu einer DU-Nr. über Atom u. Kernspaltung: 7
Skizzen von A. K., beschriftet von A. K. u. von anderer
Hd.
Materialien zu verschiedenen Themen (Mss., Tss.)
95.5
95.6
Voranzeigen und Werbetexte fürs DU, veröffentlicht teilweise auch in andern Publikationsorganen (Mss., Tss.,
Presseartikel)
96
Diverse Materialien zu DU-Nrn.: Mss.; Tss.; Bilddokumente
(Photos, Blaupausen); Skizzen von A. K.; Presseartikel,
teilw. versehen mit hs. Notizen von A. K., Rösli Thüer u.
anderen Hdn.
97.1
Register zu DU-Jahrgängen, DU-Jahrespläne und -programme, Agenden, Verzeichnisse zu DU-Themen und thematischen DU-Heften, Dokumente betr. DU-Planung,
Überlegungen zur Titelgebung des DU (Mss., Tss.)
97.2
Editoriale und Beiträge von Co-Redaktoren, Mitarbeitern und
Beiträgern : W. R. Corti, Albert Bettex, Kaspar Kostbar
(Pseud.) (Mss., Tss., Korrekturfahnen, SA)
97.3
Presseartikel übers DU (Presseartikel zum Ende des DU s.
Nachl. A. Kübler 92.5)
97.4
Register zu den DU-Jahrgängen 1941-1981:
‘40 Jahre DU. DU-Gesamtkatalog mit Inhaltsangaben, Namen- und Sachverzeichnis, Preisen’; erstellt durch das Antiquariat Ideereal, Thalwil, Hans-Rudolf Ambühl (Ts. photokop., 40 S., brosch.)
97.5
hs. Notizen von A. K. zu verschiedenen Belangen des DU,
durchsetzt mit Privatem u. Literarischem:
Notizen zum Tage (Autobiographisches, Privates, Familiäres,
Geschäftliches); ‘Agenda’; Notizen zu Begegnungen und
Gesprächen (Privates, Geschäftliches); Notizen und Entwürfe
zu DU-Themen und -Editorialen, vermischt mit Ideen,
Notizen, Materialien und Entwürfen zu Literarischem (Prosa,
Dramen, Kabarett), mit Lektüre-Notizen u. Notizen betr.
Skandinav. Club
98-142
Schriftstellerisches Werk
98-109
Romane:
98
Raben Drahtzaun: Ms.; 4 Hefte, 1931 u. o.D.
23
99
99.1-99.9
99.1
99.2-99.6
99.2-99.5
99.6
99.7
99.8
99.9
99.10
Der verhinderte Schauspieler: Ms. s. Öppi der Narr
Korrespondenz betr. Verlegung, Vorabdruck, Abdruck,
Honorierung, Rezensierung und Verbreitung über den
Rundfunk:
13 Br. von A. K. (Durchschl. masch.) an diverse Verlage und
an Druckereien, 1933-1936 u. 1942
Briefe an A. K.:
Verlage an A. K.(Sammelkonvolute): 6 Br. der A/B
Wahlström & Widstrand, Verlagsbuchhandlung, Stockholm, 1934-1935; 5 Br., 1 Verlagsvertrag u. 1 Beil. der
Weltbuchhandel GmbH, Leipzig, 1934-1935; 7 Br. u. 2
Abrechnungen der Philipp Reclam Jun. Verlagsbuchhandlung, Leipzig, 1934-1936; 2 Br. des Verlags Huber
& Co Frauenfeld, 1933 u. 1935
vereinzelte Korrespondenz an A. K.: 14 Br. u. 1 Antwortkopie; 1933-1958 u. o.D.; 1 Beil.
Briefe an Friedrich Witz: je 1 Br. der J. G. Cottaschen
Buchhandlung Nachfolger, Stuttgart/Berlin und des Paul
List Verlags, Leipzig, 1933
Korrespondenz mit der Schweizerischen Verrechnungsstelle:
10 Dokumente, 1935
Abschriften von Rezensionen
Bearbeitungen: Schauspiel-Akademie Zürich im Depot
Tiefenbrunnen: ‘Sprechversuche. Eine szenische Montage. Dialoge aus dem Stück ‘Lassen Sie meine Wörter in
Ruhe!’ von Franz Hohler und Szenen nach dem Roman
Der verhinderte Schauspieler von Arnold Kübler’:
Veranstaltungsprogramme; 1 hs. Disposition von A. K.,
1978
100
100.1
100.2
100.3
Öppi von Wasenwachs: Mss.
Mss., 1935, 1938-1940 u. o.D.; Dispositionen, Notizen
Mss., 1937-1941, 1943 u. o.D.
1 Bl. Ms., 1938
101
101.1
101.2
101.3
102.1
Öppi der Student: Mss.; 1939, 1944-1945 u. o.D.
Mss. Teil I
Mss. Teil II
Mss. Teil III
Öppi der Student: Ms. ‘3.Fassung’ (vorab: 1 Bl. masch.,
Notizen, 1 Disposition); März 1945-Mai 1946 u. o.D.
102.2-102.5
102.2
102.3
102.4
102.5
Öppi und Eva: Mss.:
diverse Entwürfe (Bruchstücke), 1937 u. o.D.
1 Ms. vollständig, 1949 u. o.D.
1 Ms. unvollständig, 1947-1948 u. o.D.
vereinzelte Mss.-Fragmente, 1947 u. o.D.
103-104
Öppi der Narr. Leicht humoristischer Roman mit einem
24
103
103.1
103.2
104
105-108
106
107-108
Vorwort und einigen Abschreibereien (s. auch Der verhinderte Schauspieler, Nachl. A. Kübler 99)
Ms., bestehend aus zusammengehefteten und -geklebten Ms.und Ts.-Teilen (Provenienz: Raben Drahtzaun / Der
verhinderte Schauspieler) (diverse Entwürfe s. auch
Stätten und Städte, Nachl. A. Kübler 124.12), mit
Korrekturen und Anmerkungen von A. K. und von andern Hdn.
S. -3 - 0, 1-10, 10a, 11-95, 95a-95c, 96-224, 224a, 115-281
S. 282-322, 322a, 323-456, 456a-456c, 457-479
Dispositionen, Fragmente,Vorarbeiten, Entwürfe
(insbesondere zum Vorwort), durchsetzt mit tagebuchartigen Notaten und Gesprächsnotizen
Öppi der Redaktor: Vorarbeiten, Mss., Tss., Materialien,
1973-1978 und o.D.
Vorarbeiten: Presseartikel, Exzerpte, Lektürenotizen, Bibliographisches, Exzerpte aus Tagebüchern und eigenen Werken
(ZI u.a.m.)
Vorarbeiten
109.8
Öppi-Romane: Rezensionen, Leseproben, Vorabdrucke in der
Presse; Korrespondenz betr. Verträge, Verlegerisches und
Rezensierung (vorab Sammelkonvolute einzelner Verlage)
Rezensionen, Leseproben und Vorabdrucke zu Öppi von
Wasenwachs, Öppi der Student, Öppi und Eva, Öppi der
Narr: 4 Konvolute (Presseartikel; 1 Ts.)
Korrespondenz betr. Vertragliches, Verlegerisches und
Rezensierung:
Morgarten-Verlag u. Morgarten / Manesse-Verlag, Conzett &
Huber: 1 Vertrag zwischen dem Verlag und A. K., 1943;
7 Br. von Alfred E. Herzer und dem Verlag an A. K.,
1943-1958; insgesamt 12 Konto-Auszüge u.
Rechnungen, 1944-1955, 2 Beil.; 1 Br. von A. K. an A.
E. Herzer, 1951
Artemis Verlag Zürich: 1 Br. von Friedrich Witz an A. K.,
1962
Huber Verlag, Frauenfeld: 2 Br. von Peter Keckeis an A. K.,
1978-1979
Vereinzelte Korrespondenz (Verlage und Personen an A. K.):
5 Br., 1943 u. 1945
110-114
Theater
110.1
Savonarola. Drama in 5 Akten: 1 Ts. (Durchschl.), geheftet,
mit hs. Korrekturen u. Anmerkungen von A. K.
110.2-110.5
Die Feuersbrunst. Drama in 5 Akten
109
109.1-109.4
109.5-109.8
109.5
109.6
109.7
25
110.2
110.3
110.4
110.5
Korrespondenz: 1 Br. von A. K. an Heinz Hilpert, 1933
1 Ms., unvollständig (Akt II fehlt)
1 Ms., vollständig, geheftet
5 Tss. (Durchschl., darunter 2 Doubletten), mit spärlichen hs.
Korrekturen und Anmerkungen. von A. K.; 1935 u. o.D.
111
Probiere gaht über schtudiere oder: De schwarz Panther.
(Der Überseer). Zürichdeutsche Komödie in Reimen
Korrespondenz betr. Verlegung, Inszenierung, Aufführung,
und Vertrieb des Werks: 11 Br. an A. K. und andere
Personen, 1936-1976
Materialien: 2 Presseartikel, o.D.
Entwürfe (Fragmente) zu einzelnen Szenen: Mss. (auf dem
Verso eines Bl. Entwurf zu Editorial DU 1948, Nr. 10)
Ms. (Bl. II verso: Entwurf zu Editorial DU 1949, Nr. 5)
2 Tss. (Durchschl.), geheftet; eines der Tss. versehen mit hs.
Vermerken u. Korrekturen von A. K., von der Hd. von
Rösli Thüer u. von anderer Hd.
1 Ts. (Durchschl.), geheftet, mit zahlreichen hs. Korrekturen
u. Anmerkungen von A. K.
1 Ts. (Durchschl.), geheftet, mit spärlichen hs. Vermerken
und Korrekturen von A. K.
(Vgl. auch Nachl. A. Kübler 134.2, ferner zur Bearbeitung
Der Überseer oder Probiere gaht über Schtudiere.
Filmexposé von Arnold Kübler für Franz Schnyder
Nachl. A. Kübler 122.5)
111.1
111.2
111.3
111.4
111.5
111.6
111.7
112
112.1-112.5
112.1
112.2-112.5
112.2
112.3
112.4
112.5
112.6
Schuster Aiolos (Kaiser Aiolos). Komödie in 3 Akten
Korrespondenz betr. vertragliche Regelungen, Vermittlung,
Verlegung, Vertrieb, Werbung (inkl. Presseartikel u. Aufführungsprogramme), Inszenierung, Aufführung, Bearbeitungen, Uebersetzungen und Vertonung:
12 Br. von A. K., 1934-1936
Briefe an A. K.:
Gustav Kiepenheuer Verlag A.-G., Potsdam, und Bühnenvertriebs GmbH, Berlin-Grunewald (1 Empfangsschein
u. 1 PK an A. K., 1924; 1 Br. an M. Kantorowitz, 1952)
20 Br. u. Mitteilungen u. 14 Beil. von M. Kantorowitz,
Bühnenvertrieb, Zürich; Zahlungsbelege, Rechnungen,
Tantièmen-Abrechnungen, 1 Inserat, 1934-1965
8 Br. u. 1 Visitenkarte des Stadttheaters Basel (E. Neudegg,
Werner Wolff), 1934-1937
17 Br. von diversen Bühnen, Institutionen u. Personen, 1
Szenenphoto, 1 vertragliche Vereinbarung, 1934-1960; 1
Antwortkopie von A. K. (auf dem Verso eines Dokuments: 1 Br. von A. K. an Ursula Kübler, o.D.)
Aufführungsprogramme, Rezensionen: 2, 1957 (darunter 1
Rezension der Produktion des Fernsehens DRS, 1967)
Ts. (Durchschl.), geheftet, vollständig, mit Vermerken,
26
112.7
112.8
113
113.1
113.2-113.7
113.2
113.3
113.4
113.5
113.6
113.7
113.8
113.9
114
114.1-114.2
114.1
114.2
114.3
114.4-114.8
114.9
114.10
114.11
114.12
Korrekturen und Regieanweisungen von der Hd. von A.
K. und von anderer Hd.
1 Ts. unvollständig u. 1 Ts. vollständig (Durchschl.), beide
geheftet; mit hs. Vermerken und Korrekturen von A. K.
Das hohe Seil. Lustspiel
Korrespondenz: 1 Br. der Literarischen Vereinigung Winterthur (Rudolf Hunziker) an A. K., 1942; Beil.:
Werbematerial, Aufführungsprogramm, 1942
Mss.: verschiedene Fassungen und Entwürfe, 1925 u. o.D.:
1 Ms. vollständig, geheftet
1 Ms. unvollständig (lediglich Bild 1 und 3 u. Schluss des
Stücks)
1 Ms. (Entwurf): Bilder 1-6
1 Ms. (Entwurf)
1 Ms. (Entwurf)
diverse hs. Entwürfe zu einzelnen Szenen bzw. Bildern
2 Tss. (Durchschl.), geheftet, mit hs. Vermerk und voneinander abweichenden Korrekturen von der Hd. von A.
K.
1 Ts. (Durchschl.), mit zahlreichen hs. Korrekturen, Anmerkungen, Regieanweisungen und Hinweisen auf das
Bühnenbild von A. K. u. von fremden Hdn. (vgl. auch
Nachl. A. Kübler 134.3)
Schauenberg und Rackertal oder Die heilige Vinzenzia.
Komödie in 7 Bildern bzw. Lustspiel in 10 Bildern
Korrespondenz betr. Inszenierung, Aufführung, Abrechnungen und Vertrieb der Komödie:
4 Br. von A. K., 1935-1936
20 Br. von Bühnen, Schauspielhäusern, Verlagen u. Buchhandlungen an A. K.; 1927-1939
1 Ms., geheftet, mit hs. Korrekturen u. Anmerkungen von A.
K. und von andern Hdn.
5 Tss. (Durchschl.), vollständig, mit Korrekturen von der Hd.
von A. K.und vereinzelt von anderer Hd., mit
Markierungen, Anmerkungen und Regieanweisungen
von fremden Hdn. (Sprechparts verschiedener Schauspieler)
1 Ts., versehen mit zahlreichen Korrekturen von A. K. und
von andern Hdn.
1 Ts. (Durchschl.), geheftet, mit spärlichen hs. Korrekturen;
vorne eingeheftet 1 Bl. mit Vermerken von fremder Hd.
zu Inhalt und Beurteilung des Werks
1 Ts. (Durchschl.), geheftet, unvollständig (die letzten Ss.
fehlend), mit Vermerken und zahlreichen Korrekturen
von der Hd. von A. K.
1 Ts. (Durchschl.), vollständig, geheftet, mit Vermerken und
spärlichen Korrekturen von der Hd. von A. K. und von
27
fremder Hd.
114.13
Kramm (Die beiden Kramm): Mss. (Entwürfe), unvollständig; 1926(?) u. o.D.
114.14
Komödie Tour de Suisse: 1 Bl. mit hs. Notizen bzw. einem
Résumé zu einer Komödie
115-121
Kabarett und literarisch-kabarettistische Veranstaltungen
115
Kabarett-Produktionen; kabarettistische Einlagen; kabarettistische Mitarbeit; literarisch-kabarettistische Veranstaltungen; Lesungen:
115.1
‘Modetheater’ an der Schweizerischen Landesausstellung:
Schlussverse zum Reissverschluss: Ms. und Ts. (je 1 Bl.);
Korrespondenz: 2 Br. u. 1 Beil. an A. K., 1939
Grümpelchammer: verbindende Zwischentexte (Conférence):
Ms., geheftet und geklebt
Korrespondenz betr. Produktion Grümpelchammer: 2 Br. an
A. K., 1 Rechnung, 1958
Georges der Ausreisser (Neues aus der Grümpelchammer):
Textbuch zur Produktion (Ts., geheftet und geklebt, versehen
mit zahlreichen hs. Korrekturen, Zusätzen, Anmerkungen, Regie- und Inszenierungsanweisungen von A.
Küblers u. von anderer Hd., 2 Beil.); 1 Beleuchtungsplan
von fremder Hd. (s. auch Nachl. A. Kübler 121.2)
Dokumentation zur Aufführung im Hirschen Zürich 1956 (6
Szenenphotos s/w, 14 Presseartikel, 1 Veranstaltungsprogramm, 1 Br. von Werner Geissberger, Badener
Tagblatt, an A. K., 1956)
Kabarettistische Einlagen:
Im Kongresshaus (...) 5.10.1940: je eine Reimdichtung ohne
Titel von A. K. und Walter Lesch (Ts. hektogr., mit hs.
Anmerkung von A. K.)
Dokumente betr. A. Küblers Mitarbeit in fremden KabarettProduktionen: Cabaret Cornichon: Cornichon-Sitzung in
der Waag, 4.5.37: Notizen (1 Bl. hs.)
115.2
115.3
115.4- 115.5
115.4
115.5
115.6
115.7
115.8-115.37
115.8
115.9
115.10
115.11
115.12
115.13
115.14
Kabarettnummern, betitelt: Mss., Tss., teilweise versehen mit
hs. Korrekturen, Notizen, Markierungen und Regieanweisungen von der Hd. von A. K. u. von fremder Hd.,
vereinzelt auch Drucke (num. SA) u. Photokopien:
Am Änd vo der Wält / Es Schwiizer Ehepaar
D’Freud
De Räbehächler
Die Ballade von der kleinen Sektion
Die Ballade von der Qualität
Die Hiesige (Wägewasau) (Verso: Ihr müend das begriffe)
Die Vogelscheuche
(Es Chrüüzli fürs Schwiizli: s. Gravitätisch-helvetisch)
28
115.15
115.16
115.17
115.18
115.19
115.20
115.21
115.22
115.23
115.24
115.25
115.26
115.27
115.28
115.29
115.30
115.31
115.32
115.33
115.34
115.35
115.36
115.37
116.1
116.2
116.3
116.4
116.5
116.6
Föhn
Gravitätisch-helvetisch (Meier Chüeri, Gesammelte Abzeichen / Meier Chüeri, Es Chrüüzli fürs Schwiizli)
(Grochse: s. Zwe Alti im Gärtli)
Henriette
Hinenuf
Hochachtung
Je cherche mes rimes
Limatgalerie
Mit vorzüglicher Hochachtung
Muser Sämi (Gartenlied, S’Lied vom Aabou)
Muttersprache-Mueterschprach
Normalschär (Verso: Frisierte Schnauzen)
Rächt gha (Verso: Schwierigi Schwizer; Die Zwei Reklamierer, Bürofräulein & Redaktor)
Registratur
Rückzug von Marignano (auf der Rücks. eines Bl.: 1 Br. von
A. K. an Rösli Thüer, 1951)
S’Hus a der Halde
S’Lied uf em Berg
Schpezialischte
Silberigs Hochstig / Jakob und Gertrud
Tankwart Bänz
Tea Room
Tour de Suisse (Velodyssee)
Trubewach (De Trubehänsel vo Freieschtei / De Trubehänsel
mit em Gwehr)
Zwe Alti im Gärtli (Grochse)
Kabarett-Nummern und Reimdichtungen ohne Titel: Mss.,
Tss.
Aufsätze von A. K. übers Kabarett:
Einmann-Kabarett - Warum? Ts. mit hs. Anmerkungen und
Korrekturen von A. K., o.D.; 1 Presseartikel, 1954 (vgl.
auch die Materialien zur Buchpublikation Sage und
schreibe, Nachl. A. Kübler 121)
Kabarett und kabarettistisch-literarische Produktionen und
Veranstaltungen:
Diverses (Notizen, Abrechnungen, Notizen zu KabarettProgrammen und literarisch-kabarettistischen Veranstaltungen und Auftritten)
Geschichte der Gemeinde Wiesendangen: Ms.
Bericht. Eine literarisch-kabarettistische Produktion von und
mit A. Kübler, Zimmertheater Heddy Maria Wettstein,
1972: Veranstaltungsprogramme, Werbung, Korrespondenz: je 1 Br. von H. M. Wettstein und Ch. Bosshard an
A. K., 1972: 6 Br. von H. M. Wettstein an die
Feuilletonredaktion diverser Zeitschriften, 1972; Notizen
von A. K.
Werbung: Veranstaltungsprogramme, Einladungen
(Drucksachen), 1935-1978; Rezensionen, 1978
29
116.7-116.13
116.7
116.8
116.9
116.10
116.11
116.12
116.13
Rezensionen zu Kabarett-Produktionen:
Presseartikel 1951
Presseartikel 1952
Presseartikel 1953
Presseartikel 1956
Presseartikel 1957-1958
Presseartikel 1960-1961
Presseartikel betr. Velodyssee
117
Literarisch-kabarettistische Veranstaltungen und Produktionen: Rezensionen (Presseartikel, teilweise versehen mit hs.
Notizen von A. K. und von andern Hdn):
Rezensionen o.D.
Rezensionen 1933-1939
Rezensionen 1943-1945
Rezensionen 1950-1959
Rezensionen 1960-1968
Rezensionen 1970-1979
Rezensionen 1980-1981
117.1
117.2
117.3
117.4
117.5
117.6
117.7
118
Kabarett: Dokumentationen, Korrespondenz; Presseartikel
übers Kabarett und zur Geschichte des Kabaretts
118.1-118.2
118.1
Dokumentationen:
Schweizerisches Cabaret-, Chanson- und Pantomimen-Archiv
Thun: ‘Zum Andenken an Arnold Kübler’:
Dokumentation zu A. Küblers kabarettistischen und literarisch-kabarettistischen Produktionen und Veranstaltungen sowie den Würdigungen A. Küblers in der Presse:
59 Photokopien, 1 Tonträger (‘Ausschnitte aus ‘Öppi
verzellt vo Alt Wisidange’, Mitschnitt einer Veranstaltung
im ‘Löwen’ Wiesendangen’ auf Tonband); 1 Verzeichnis
von im Cabaret-Archiv in Thun befindlichen Requisiten
A. Küblers; 1 Br. von H. U. von Allmen,
Schweizerisches Cabaret-, Chanson- und PantomimenArchiv, an die Angehörigen A. Küblers, Thun, 1984;
Beil.: 1 Bestätigung der Pro Helvetia, (Otto Ceresa),
Zürich, 1977; 2 Presseartikel über das Schweizerische
Cabaret-Archiv, Thun
Cabaret ‘Cornichon: Dokumente (Photokopien) der Zensurbehörden sowie der politischen Behörden: Briefe, Presseartikel betr. das Cabaret ‘Cornichon’; 1939-1945; Beil.:
Cés Kaiser und R. Alder an A. K., 1 Br. u. 1
Brieffragment, 1976 u. o.D.; 1 Presseartikel betr. A.
Küblers Nummer im Programm ‘Nur für Erwachsene’
Korrespondenz zu einzelnen Kabarett-Produktionen
Korrespondenz mit Conzett & Huber: 3 Br. u. 1 Briefentwurf
von A. K. an Conzett & Huber und A. E. Herzer, 1952; 2
Beil.: 1 Gesprächsnotiz von A. K., 1 Zirkularschreiben
von Franz Schnyder (Leiter Clubhausveranstaltungen),
o.D. (1952), versehen mit hs. Anmerkungen von A. K.
118.2
118.3-118.6
118.3
30
118.4
118.5
118.6
118.7
Korrespondenz zur Produktion und Buchpublikation
Velodyssee / Tour de Suisse: 2 Br. des Diogenes Verlags
an A. K., 1958 u. 1960; 1 Br. (Fragment) der Ex Libris
Verlag AG an A. K., 1960, 1 Beil. (Presseartikel); 1 Br.
der Schweizer. Gesellschaft der Urheber und Verleger an
A. K., 1960, 1 Beil. (Urheberrecht-Schutzvertrag
zwischen der Mechanlizenz, Schweizer. Gesellschaft für
mechan. Urheberrechte und A. K.); 2 Presseartikel
Dokumente betr. Walter Lesch: 5 Br. von Walter Lesch an A.
K., 1935-1940; 1 Rundschreiben von Emil Hegetschweiler zugunsten von W. Lesch, 1954; A. K.: Ein
Wort des Abschieds für Walter Lesch ...: Ms.
(unvollständig?), Nachruf (1958)
Briefe von diversen Absendern an A. K.: je 1 Br. von
Friedrich Niggli, Tibor Kasics, Otto Weissert, Georg
Müller, Robert Blum u. W. Jäggi (Schweizerische
Theaterzeitung), 1937-1938, 1958 u. 1960; je 2 Br. von
Edwin Arnet, NZZ, und Elsie Attenhofer, 1951-1952,
1954 u. o.D.
Leserbriefe und Zuschriften zu Kabarett-Produktionen und
literarisch-kabarettistischen Veranstaltungen: 5 Schüleraufsätze und 3 Schülerzeichnungen, Riehen/BL, 1958; 3
Zeichnungen von Josef Keller (A. K. im Programm
Neues aus der Grümpelchammer)
Presseartikel übers Kabarett
118.8
119-120
119.1
119.2-120.4
119.2
119.3
119.4
119.5
119.6
119.7
120.1
120.2
120.3
120.4
121
121.1
121.2
Kabarett und literarisch-kabarettistische Veranstaltungen;
Autorenlesungen: Korrespondenz
19 Br. von A. K. an Veranstalter (meist Ts.-Durchschl., mit
hs. Notizen von A. K.), 1935-1937, 1968 u. o.D.
Veranstalter an A. K., in chronologischer Folge (gelegentlich
jahresübergreifend, Liste voraus in Mappe 119):
1934-1935 (1936)
1936
1937-1940
1942-1944
1945-1953
1955-1957
1958-1959
1959-1960
1960-1961
1963, 1965, 1975-1979, 1982 u. o.D. (zur Verbreitung über
den Rundfunk s. auch Nachl. A. Kübler 122)
Sage und schreibe (Buchpublikation)
Skizzen: diverse Studien (in der Buchpublikation nicht verwendetes Material)
diverse Materialien: Notizen, Mss., Tss., Korrekturfahne,
31
typographische Vorlagen
122
Bearbeitungen, Adaptationen; Film; Fernsehen; Rundfunk
122.1-3
Bearbeitungen, Adaptationen
Emil und die Detektive:
Vertragliches, Korrespondenz:
2 Br. von A. K. an M. Kantorowitz, 1936; 4 Br. von M.
Kantorowitz an A. K., 1936-1937, 1 Vertragsdoppel,
1936; 1 Br. von A. K. an Ferdinand Rieser, Schauspielhaus Zürich, 1936 (vgl. auch Nachl. A. Kübler 112,
Schuster Aiolos, 1 Br. von Kantorowitz an A. K., 1936)
Ms.: Uebersetzung und Adaptation von Kästners Werk ins
Schweizerdeutsche, in 10 Bildern; Notizen
Presseartikel (2, darunter 1 Szenenphoto mit Jörn Kübler),
1937 u. o.D.
122.1
122.2
122.3
122.4-122.11
122.4
Film, Fernsehen
(zur Verfilmung von Paris-Bâle à pied s. Nachl. A. Kübler
123.7)
Geld im Wind -- Ein Filmentwurf (Money in the Wind.
Comedy by Arnold Kuebler and Elsbeth Duncan Stuart
[d. i. Frieda Brunner-Kübler]): je 2 Tss. dt. und engl., mit
hs. Anmerkungen und Korrekturen von A. K.
122.5
Der Ueberseer oder Probiere gaht über Schtudiere. Filmexposé von Arnold Kübler für Franz Schnyder: Ms.; 2
Tss. im Doppel, dat. Januar 1955; teilweise mit hs.
Anmerkungen von A. K. (vgl. auch Nachl. A. Kübler
111)
122.6
Die Dienstverweigerer-Frage für den Schnyder-Film. März
1957: Korrespondenz (1 Br. von Franz Schnyder an A.
K., 1957); Gesprächsnotizen, Reflexionen (1 Bl. hs.)
122.7
Käudra ou les fruits de l’automne: Korrespondenz: 1 Br. von
Simone Mohr an A. K., 1977 (vgl. auch Nicolas Bouvier
und Gilbert Bovay an A. K., 1978 u. o.D., Nachl. A.
Kübler 27.39-40); 1 Rundschreiben von A. K. an seine
Freunde, o.D.; Notizen, 1977 u. o.D. (vgl. auch das Tageund Notizbüchlein 1976-1977, 1979 u. o.D., Nachl. A.
Kübler 65.4)
122.8
A. Kübler erzählt aus seinem Leben. TV-Feature von Heinz
Bütler, 1982: Notizen (1 Bl. hs.); Presseartikel (Anzeigen
zur Ausstrahlung des Films im Fernsehen)
122.9
Charades. Szenen mit Musik, von Jacques Offenbach, bearbeitet und fürs Fernsehen eingerichtet von Dieter
Bachmann und Peter Schweiger: Ts. (Photok.), mit hs.
32
Anmerkungen und Markierungen von A. K. u. von anderer Hd.
122.10
Diverse Fernseh- und Rundfunksendungen: Korrespondenz:
10 Br. der SRG an A. K., 1958-1980
je 1 Br. von Jakob Tuggener und Max Leutenegger an A. K.,
1956 u. 1958
122.11
Rezensionen (Presseartikel) zu den Fernsehsendungen und
Filmen Aus meinem Fenster (1953), Paris-Bâle à pied
und Les gens de chez nous: Arnold Kübler (1982)
122.12-122.18
122.12
Rundfunk
Korrespondenz, Programmdispositionen, Honorarabrechnungen:
11 Dokumente u. Br. des Schweizerischen Landessenders
Beromünster, des Radios Zürich u. Studios Radio Bern,
der SRG, des Radios DRS und von Laure Wyss an A. K.;
1935-1983
122.13
Zangger-Manuskript, Radio, März 1957 (Radiovortrag zum
Gedenken an Prof. Dr. med. Heinrich Zangger): Materialien; Vorarbeiten, hs. Notizen und Entwürfe; Ts., mit
hs. Vermerk und Korrekturen von A. K.
122.14-15
122.14
Sendereihe ‘Begegnungen’:
Korrespondenz mit Sendeanstalten (3 Br. u. 1 Beil. der SRG,
Emil Birrer, an A. K., 1957 u. 1968) und mit von A. K.
Porträtierten (4 Br. u. 1 Beil. von J. Keller an A. K.,
1968-1969);
Materialien, Dispositionen, Notizen und Entwürfe zur Sendereihe; 1968 u. o.D.
122.15
122.16
122.17
122.18
Zum Sylvester 1977: Mss. (2 originale Fassungen u. 1 Photokopie)
2 Leserbriefe an A. K., 1967 u. 1968
Unbestimmbare Notizen (2 Bll.)
(Autorenlesungen im Rundfunk s. Nachl. A. Kübler 21.5)
123-127
Uebrige Werke
123
123.1
123.2
Paris-Bâle à pied
Materialien: Presseartikel
Dispositionen, Notizen (Mss.); s. jedoch auch Nachl. A.
Kübler 145 (Ueberformate)
hs. Entwürfe: Teile I-IV, in Reihenfolge wie nachgelassen,
gelegentlich durchsetzt mit Lektüreexzerpten
Ms.: Teile I-IV, vollständig; mit hs. Korrekturen u. Anmerkungen von A. K. u. von anderer Hd.
Ts. (Orig. und masch. Durchschl.), mit hs. Anmerkungen und
Korrekturen von der Hd. von A. K. u. von anderen Hdn.
123.3
123.4
123.5
33
123.6
123.7
124.1-124.6
124.1
124.2
124.3
124.4
124.5
124.6
124.7-124.11
124.7
124.8
124.9
124.10
124.11
Ts. (masch. Durchschl.), vollständig, mit spärlichen Anmerkungen und Eintragungen von der Hd. von A. K.
Dokumente zur Verfilmung durch Georges Schellenbaum:
Notizen; Korrespondenz (1 Briefnotiz von Bruno Mariacher
an A. K., 1969); Skript zur Verfilmung (Ms. vollst.; Ts.,
masch. Durchschl., mit hs. Korrekturen u. Anmerkungen
von der Hd. von A. K.); vgl. jedoch auch die Beilagen
zum Handexemplar 3.11; Nr. 1 in Nachl. A. Kübler 163);
Presseartikel (Voranzeigen der Ausstrahlung durchs
Fernsehen)
Das Wagnis. Eines Zürchers Büchlein über Basel
Materialien: Adressen, Presseartikel, Prospekte, Drucke,
Diverses
hs. Notizen von A. K.
Korrespondenz betr. Verlegung: 2 Br. von Dr. Hans R.
Linder, National-Zeitung, Basel, an A. K., 1959
1 Maquette: 96 ursprünglich geheftete Ss., 16 beigelegte
Skizzen
Ts. (Durchschl.), mit spärlichen hs. Korrekturen u. Anmerkungen von A. K. u. von anderer Hd.
diverse Mss. (3 verschiedene Fassungen: Basel und ich; Ms
B, Text Entwurf Basel (1961); Ms C, Basel); Notizen,
Vorarbeiten, Exzerpte, Presseartikel
Zürich, erlebt, gezeichnet, erläutert
Korrespondenz: 2 Br. u. 2 Lieferscheine des Artemis Verlags,
Zürich (Bruno Mariacher und Friedrich Witz) an A. K.,
1958 u. 1960
Korrekturfahnen, 1960, Korrekturen von fremder Hd.; Beil.:
1 Lieferschein der Artemis Verlags-Aktiengesellschaft,
1960
Ts. (nur einleitender Text), mit hs. Korrekturen von A. K.
Fassung bestehend aus Ms.- und Ts.-Teilen (ohne Einleitung,
dh. nur erläuternder Textteil); spärliche Anmerkungen u.
Korrekturen auch von fremder Hd., 1960
Materialien (1 Verzeichnis der Verkehrsdirektion Zürich von
Gedenktafeln, Denk- u. Grabmälern von Persönlichkeiten
in Zürich; Ts. hektogr., mit hs. Vermerken von A. K.)
124.12
Stätten und Städte (Notizen zu Vorwort Europa Zeichnungen)
Materialien, Entwürfe, Reinschriften (Mss.), 1963 u. o.D.;
(auf diversen Bll. zudem Notizen u. Ausführungen zu andern
Werken u. zu Ansprachen, u.a. zu Vorwort und
Schlusskapitel von Oeppi der Narr, zur Zentenarfeier Winterthur u. Maturafeier Aarau); 2 ursprünglich beigeheftete
Presseartikel (darunter 1 von A. K.)
125
Israel - ein Augenschein
34
125.1
125.2
125.3
125.4
125.5
125.6
125.7
125.8
126
126.1
126.2
126.3
126.4
126.5
126.6
Korrespondenz:
5 Br. und 1 Beil. an A. K., 1969 (Absender: Marteli u. Willy
Tappolet, Asher Metzger, Ruth u. Jehuda Klaus, Dr. Lore
Hartmann-v. Monakow, Heidi u. Werner Ganzoni); je 1
Briefentwurf von A. K. an den Direktor des Hotel
impérial in Jerusalem und an Carmela Cohen, 1969 u.
o.D.
andere Briefe: 1 Br. u. 1 Antwortkopie von Prof. Dr. Paul
Nathan an Adelheid und Werner Ganzoni, 1969; 1 Br. u.
1 Kopie der Freunde des Schweizer Kinderdorfs Kirjath
Jearim in Israel, Zürich, an die Gov. Field School, En
Gedi, Israel, 1969
Titelvorschläge, einleitender Text (Ms.)
Entwürfe, Legenden (Mss).
Ms.
Ts., mit spärlichen hs. Korrekturen und Tilgungen von der
Hd. von A. K.
Legenden für die Publikation in der NZZ: Mss.; Ts., mit hs.
Korrrekturen von A. K., 1969 u. o.D.; vgl. auch Nachl.
A. Kübler 130.10
Diverse hs. Notizen und Entwürfe, 1969 u. o.D.
Materialien: Tätigkeitsberichte der Freunde des Kinderdorfes
Kirjath Jearim, 1953-54, 1956-1963; Presseartikel,
Broschüren, Landkarten, Stadtpläne, Reiseführer,
gelegentlich versehen mit hs. Markierungen und
Anmerkungen von A. K.
Zeichne, Antonio! Werkbuch von Arnold Kübler
Studien, Skizzen u. Schablonen zu den zeichnerischen u.
darstellerischen Beispielen; Disposition u. Inhaltsverzeichnis zu den darstellerischen Beispielen und zum
einleitenden Text; mit Vermerken von A. K. und von
anderen Hdn.
Tss. (masch. Durchschlag), unvollst.; 1 Beil., 1966
Vorarbeiten (Ts.), mit zahlreichen Korrekturen u. Ergänzungen von der Hd. von A. K. und gelegentlichen
Korrekturen von anderer Hd.; Notizen (1 Bl.)
hs. Materialien (Notate, Exzerpte aus Fachliteratur), Notizen,
Vorstudien und Entwürfe (verschiedene Fassg.), 19651966 u. o.D. ; spärliche Korrekturen von anderer Hd.
Ms. (Reinschrift)
hs. Entwürfe, Reinschriften einzelner Abschnitte; 1965-1966
hs. Studien u. Vorarbeiten: Notizen, Exzerpte, Entwürfe, dat.
1964, 1965 u. o.D.; vereinzelt Presseartikel
126.7
127.1
Mitenand, gägenenand, durenand:
Korrespondenz: 8 Br. an A. K., 1958-1959
(Korrespondenten: Yves Dalain; Ex Libris Verlag; Armin
Haab; Hanns Reich Verlag, München; Anita Niesz; SRG,
35
Studio Zürich, Emil Birrer; Jacques Thévoz; 1 Beil.: Ex
Libris Verlag AG an Lindros, Comet-Photo, Zürich)
127.2-10
127.2
127.3
127.4
127.5
127.6
127.7
127.8
127.9
127.10
127.11-15
127.11
127.12
127.13
127.14
127.15
127.16-18
127.16-17
127.16
127.17
Verweile doch!
Korrespondenz: 1 Br. des Artemis-Verlags an Dr. Bruno
Mariacher, 1972, mit hs. Notizen von A. K.
Einleitender Text zur Buchpublikation: Ms.; Tss., eines
davon in Photokopie
Auf Sizilien: Ms., 1974 u. o.D.
Spitzig, sparrig, stachlig, dürr!: Ts. (masch. Durchschl.);
Publikation NZZ, 1969
Der Rauch, das Wrack, das Ei: Ts. (masch. Durchschl.) mit
hs. Korrekturen von A. K.; Publikation NZZ, 1960, u.
Wiederabdruck in der Thurgauer Zeitung, 1974
Platanen: Entwürfe; Mss., Ts. (masch. Durchschl.) mit hs.
Vermerk von A. K.; Bildlegenden (1 Bl. hs.); Publikation
NZZ, 1970; Materialien: Mss., Presseartikel, u.a.
Exzerpte aus Presseartikeln, 1 Presseartikel mit Illustration von A. K., 1 Aufsatz von Dr. Heinrich Burkhardt; diverse Materialien zu Paul Valéry, insbesondere
zum Gedicht ‘Au Platane’; Notizen von A. K. zu P.
Valéry
Pfütze, Lache, Tümpel: Ms., 1970; hs. Entwürfe; Ts. (masch.
Durchschl.), mit hs. Vermerken u. Korrekturen von A.
K.); Publikation NZZ, 1970
Zürich, mehr zufällig: hs. Legenden zur Buchpublikation
Diverse Entwürfe und Materialien zu verschiedenen Texten:
Mss., Notizen, Presseartikel (u.a. zur Einleitung zur
Buchpublikation sowie zu den darin enthaltenen Berichten Sizilien; Zürich, mehr zufällig; Auf Sizilien)
Cognac
Korrespondenz: 11 Br., 1 Rechnung u. 1 Beil. von William
Matheson, Oltner Liebhaber-Drucke, an A. K., 19651966, u. o.D.; 1 Br. von Pauline Reverchon, Bibliothèque
Hotel de Ville, Cognac, an A. K., 1977
1 Disposition betr. Illustrationen zu Cognac (Verso: Textentwürfe); hs. Einleitung
Legenden (Ms.)., mit Korrekturen u. Anmerkungen sowie
einer Briefnotiz o.D. von Ruth Steinegger)
Ts., (Durchschl.), unvollständig
Notizen u. Materialien, darunter der Druck ‘Cognac et sa
région. Ses grandes eaux-de-vie’, 1947, mit zahlreichen
Markierungen von der Hd. von A. K.
Das Herz, die Ecke, der Esel:
Korrespondenz betr. Verlegung, Abdruck, Publikation,
Honorierung und Verbreitung über den Rundfunk:
4 Br. von A. K., 1936, 1943 u. 1951
11 Br., 1 Rechnung u. 1 Zahlungsanweisung an A. K., 1935-
36
127.18
127.19-22
127.19-20
127.19
127.20
127.21
127.22
1936, 1943-1944, 1951, 1956-1957 u. 1960
Das Herz: Ms. (6. Fassg.), 1 Bl., 1936
(zur Ausstrahlung über den Rundfunk vgl. auch Nachl. A.
Kübler 122.12)
Bauer und Arbeiter
Korrespondenz: Briefe an A. K.:
4 Br. von Paul Senn, 1943 u. o.D., 2 Beil. (Br. von Paul Senn
an die Genossenschaft Büchergilde Gutenberg, 1943); 2
Br. der Genossenschaft Büchergilde Gutenberg Zürich an
A. K., 1943
Schweizer. Verein des Personals öffentlicher Dienste VPOD
an Paul Senn, 1 Br., 1943
Ts. (Durchschl.), mit hs. Korrekturen und Vermerken von A.
K., vollständig
Materialien: 1 Presseartikel
127.23
Our leave in Switzerland
Korrespondenz: 1 Br. von Gottlieb Duttweiler an A. K., 1947
127.24
Briefe aus Rom (A. K. und minu (Pseud. für Peter Hammel))
Vorwort von Dieter Fringeli: Korrekturfahne (Photok.), mit
hs. Anmerkungen von A. K.
128-131.9
Berichte; Berichte und Zeichnungen
Mss., Tss., Publikationen in Presseorganen, Drucke, Notizen,
Materialien (zu den Publikationen in Presseorganen vgl. auch
das Dossier L. Steckel, Nachl. A. Kübler 171):
(Evas Reise s. Nachl. A. Kübler 128.7: Okki reist im Norden)
Babette - herzlichen Gruss! Skizzen und Notizen aus Zürichs
Bahnhofswirtschaft II Kl. von A. Kübler Primus Bon zum
80. Geburtstag: Presseartikel (Publikation in ?), 2
Skizzen von A. K.
Einst und jetzt in Fluntern, Riesbach, Wiedikon: Publikation
Ex Libris, 1958
Im Park: Publikation NZZ, 1959, mit hs. Notiz von A. K.
Kopenhagen - Kairo. - Aufzeichnungen von einer Flugreise
mit der ‘Caravelle’: Publikation NZZ, 1959
Oléron, die Insel: Publikation NZZ, 1959, mit hs. Vermerk
von A. K.; 1 weiterer Abdruck, in ?
Nach zehn Jahren (Zehn Jahre später / Kleiner Streifzug im
Hamburger Hafen): Mss. (Text u. Bildlegenden)
Okki reist im Norden (Evas Reise): Publikation 1959; Ts.
(Durchschl.), mit hs. Notiz und Korrekturen von A. K.,
Nov. 1957 (vgl. auch Nachl. A. Kübler 135.5)
Paris, spät im Jahr: Publikation NZZ, 1958
Quer durch Zürich zu Fuss: Korrekturfahnen, gestempelt
30.7.1959; mit hs. Notiz von A. K.
Strandgut: Publikation Ex Libris, 1959
Rund um den Obersee zu Fuss: Materialien, Skizzen, Noti-
128.1
128.2
128.3
128.4
128.5
128.6
128.7
128.8
128.9
128.10
37
128.11
128.12
128.13
128.14
128.15
128.16
128.17
128.18
128.19
128.20
zen, Dispositionen, Entwürfe, 1 Prospekt; Text (Ms.; Ts.Durchschl.); Legenden zu den Illustrationen (Mss., TsDurchschl.); 2 SA, einer davon mit hs. Vermerken von A.
K.
Das Mahl (Das Mahl in Faligno; Eva in Faligno; Das
Mittagsmahl; Mahl in Faligno; Das Festmahl; In der
Gartenwirtschaft): Mss.; auf dem Verso eines Blattes hs.
Entwurf (Fragment) zu Limnos, Lesbos, Chios, Samos);
beil. 5 originale Skizzen von A. K., 1961 u. o.D.
In den Marmorbergen: hs. Notizen und Entwürfe; Ms., 1962
u. o.D.; Publikationen in der NZZ, 1960, u. in ‘Kunst und
Stein’, 1962; Materialien (1 Druck mit hs. Vermerk von
A. K.; 1 Landkarte)
Beim heiligen Pantaleon: Publikation NZZ, 1960
Wiedersehen mit Rom: Publikation NZZ, 1960
Ein wenig Basel: Publikation Schweizer Frauenblatt, 1961
Zürichs Türme: Publikation NZZ, 1961
Zwei Felsen: Publikation NZZ, 1962
B.B.’s Satz: Publikation Zürcher Woche, 1962
Zimmer 6: Notizen u. Skizzen, Entwürfe, Beil., 1962 u. o.D.;
2 Mss., 1963 u. o.D.; 1 Ts. (Durchschl.), unvollst.;
Publikation Zürichsee-Zeitung, 1970; originale Skizzen
129.1
Ein Wiedersehen (Liebes Berlin): Korrespondenz (je 1 Br.
von Dr. Paul Alterthum und Dr. V. Muthesius an A. K.,
1963); hs. Notizen und Entwürfe, 1963 u. o.D.;
Korrekturfahnen, vollständig, mit hs. Korrekturen und
Anmerkungen von A. K., 1963; Publikation NZZ, 1963;
zahlreiche Materialien (Presseartikel, Stadtpläne, Reiseund Kunstführer, Werbe- u. Propagandamaterial,
teilweise mit Skizzen und Markierungen von der Hd. von
A. K. (vgl. dazu auch Nachl. A. Kübler 171)
129.2
An der Pilgerstrasse: hs. Notizen; Skizzen (teilweise auch zu
Cognac); 1 Ms., unvollständig; 1 Ms., vollständig; 1 Ts.
(Durchschl.), unvollständig, mit hs. Anmerkungen und
Korrekturen von A. K.; 1 Ts., vollständig, mit hs.
Anmerkungen u. Korrekturen von A. K. (vgl. auch
Nachl. A. Kübler 129.6, Mediolanum Santonum); Publikation NZZ
An der Charente: Ms.
Das Gastspiel: Publikation NZZ, 1963
Cognac, Saintes und die Tour de France: Publikation Ex
libris, 1963; hs. Vermerk von A. K.
Mediolanum Santonum: Publikation NZZ, 1963
Berlin bei Frost: Publikation in der Zsr. ‘Warte-Zimmer’,
Frauenfeld, 1964
Zeichne, Zeitgenosse, zeichne!: Publikation in ‘Schweiz’,
Publikationsorgan der schweizerischen Verkehrszentrale,
1964, mit hs. Vermerk von A. K.
Expo 64: Drei Punkte herausgegriffen: Publikation NZZ,
129.3
129.4
129.5
129.6
129.7
129.8
129.9
38
129.10
129.11
129.12
130.1
130.2
130.3
130.4
130.5
130.6
130.7
130.8
130.9
130.10
130.11
130.12
130.13
130.14
130.15
130.16
130.17
1964
Wiedersehen mit meinem Unkraut: Publikation NZZ, 1964
Drei schiefe Türme: Publikation NZZ, 1964?
Die hässliche, alte Fleischhalle: Korrespondenz: 1 Br. der
Zürcher Arbeitsgruppe für Städtebau an A. K., 1959; 1
Beil.; Ms., vollständig; Ts. (Durchschl.), vollständig; 1
originale Zeichnung von A. K.; Dokumente u. Materialien (Presseartikel, 1 Aufsatz von Hans Litz (Ts.), 1958)
Die Skulpturen dürfen nicht als Garderobe benützt werden:
Ms., vollständig; Publikation NZZ, 1965
Von Dach zu Dach oder bei den Obersten (Bei den Obersten;
Die Obersten; Bei den oberen Zehntausend; Von Dach zu
Dach): hs. Notizen u. Entwürfe; Ms.; Ts. (Durchschl.),
mit hs. Korrekturen von A. K.; Publikation NZZ, 1965
Paris-Bâle à pied: Publikation NZZ, in 4 Teilen, 1966
Niemand da? Niemand da! (Bei uns in Italien; Hüben und
drüben; Das Mühlchen): hs. Notizen und Entwürfe
Die Reise nach Auvers: Publikation in der NZZ, mit hs. Notiz
von A. K.
Von hüben nach drüben: SA Winterthurer Jahrbuch 1967
Paris, mehr zufällig: Publikation NZZ, 1967
Abbruch als Zeichen des Umbruchs: Abdruck in ‘Die Vorstadt’, 1969
Der Prozess gegen die sechs Teufelsaustreiber von Ringwil:
Publikation NZZ, 1969
Israel, ein Augenschein: Publikation NZZ, 1969 (vgl. auch
Nachl. A. Kübler 125)
Abschied von Oerlikon: Publikation NZZ, 1970
Z.B. Bericht und Zeichnungen aus der Zürcher Zentralbibliothek: hs. Notizen; 4 hs. Fassungen; Ts.
(Durchschl.), mit hs. Korrekturen von A. K.; Publikation
NZZ, 1971; Materialien (Drucke, Presseartikel)
Süsser Winkel. Kond. Schober: hs. Notizen und Entwürfe; 2
Mss.
Sommers Ende: Publikation NZZ, 1971
Wiedersehen mit Dresden: hs. Notizen und Entwürfe, 1971;
Mss. (Texte und Legenden); Ts. (Durchschl.); Publikation NZZ, 1971; Materialien (Presseartikel, Drucksachen), gelegentlich Markierungen von A. Küblers Hd.
Der Ausflug: Notizen und Entwürfe; 2 Mss.; 1 Ts.
(Durchschl.), mit hs. Vermerken von A. K.; Publikation
Zürichsee-Zeitung, 1978; Druck (‘Gruss zum Alterstag’,
Zürcher Kantonalkomitee der Stiftung Für das Alter), 2
Exple., eines davon mit hs. Vermerken von A. K.; 1
Beil.: 1 PK von Gertrud ? an A. K., Flims, 1964
Drei neuere Bergstürze: Korrespondenz: 1 Br. von W. Willy
Badrutt an A. K., 1972, 4 Beil.; 1 PK von Beate Schnitter
an A. K., 1970; Materialien, Notizen und Entwürfe; Mss.,
Ts. (Durchschl.)
Der Umweg: Ms. (Text u. Legenden); Ts. (Durchschl.);
39
130.18
130.19
Publikation NZZ, 1972; 1 Beil. (Presseartikel)
Wiedersehen mit Wiesendangen (Wiedersehen mit Wasenwachs): hs. Notizen, Vorarbeiten und Entwürfe; Materialien (darunter ein Fragment eines Briefes von Oskar
Wiesendanger an A. K., o.D.); Ms., 1970 u. o.D.; Ts.
(Durchschl.), mit hs. Vermerken von A. K. u. von anderer
Hd.; Korrekturfahnen, mit hs. Vermerk von der Hd. von
A. K., 1972
130.20
130.21
130.22
131.1
131.2
131.3
131.4
131.5
131.6
131.7
131.8
131.9
131.10
(In Stockholm, vor Stockholm): Ts. (Durchschl.)
Eiszeitzeugen auf dem Gelände des Freudenbergparkes:
Publikation NZZ
Aus unserem grünen Planeten ist eine Werkstatt geworden
(...) (Ambitzgi, Murg - Mürtschen, Rheinschlucht): hs.
Notizen, Vorarbeiten und Entwürfe, 1971 u. o.D.; Ms., 1
Beil.; Ts. (Durchschl.), mit hs. Vermerk von A. K. u.
Korrekturen von anderer Hd.; Materialien: Inventar der
zu erhaltenden Landschaften und Naturdenkmäler von
nationaler Bedeutung, Revision 1967 (Ts. hekt., mit hs.
Markierung von A. Küblers Hd. und Tilgungen von
anderer Hd.)
Italienische Reise I-IV: Notizen und Entwürfe, 1972 u. o.D.;
Begegnung in Genua: Ms.; Ts. (Durchschl.); Die Pinien
von Poetto: 2 Mss.; Ts. (Durchschl.); Die Buben von
Monreale: 3 Mss., Ts. (Durchschl.), Publikation NZZ,
1973; 3 Tss.; Presseartikel; Reste und Ruinen. Cave di
Cusa - Castelvetrano - Selinunte: hs. Notizen und
Entwürfe
Défense de dessiner - Zeichnen verboten: Ms., 1973; Materialien: Notizen, Skizzen, Presseartikel, Landkarten,
Reiseführer, Sekundärliteratur (Drucke, teilweise versehen mit hs. Notizen, Anmerkungen von A. K. u. hs.
Widmungen der Vfs.)
Trauernde Eiche: 3 Mss., 1974 u. o.D.; Ts. (Durchschl.), mit
hs. Vermerken u. Korrekturen von A. K., 1974
Flucht in die Kiesgrube: hs. Notizen und Entwürfe, 1975 u.
o.D., Materialien (Presseartikel); 3 Mss.; Legenden;
Publikation NZZ, 1975
Die Wiederholung: Ts. (Durchschl.), mit Anmerkungen u.
Korrekturen von der Hd. von A. K., 1980; Publikation
NZZ, 1980
Von Bar-sur-Seine nach Bar-sur-Aube: Publikation NZZ
Abraham a Santa Clara: Publikation NZZ
Auf nach Oerlikon!: Mss., Entwürfe u. Notizen
Eines Bildhauers gedenkend: Ts., unvollständig, mit hs.
Vermerken u. Korrekturen von A. K.
Die Restauration der Augustinerkirche in Zürich: Publikation
NZZ, mit hs. Vermerk von A. K.
40
131.11
131.12
131.13-14
131.13
131.14
132
132.1
132.2
132.3
132.4
132.5
Ein Vorschlag: Ms., mit Korrekturen von fremder Hd.;
Publikation Tages Anzeiger, 1965
Hocherfreuliche Nachricht (Presseartikel von A. K., 1967?)
Rezensionen von Vortragsabenden durch A. K.:
Vortragsabend Ludwig Hardt: Publikation NZZ, 1933, mit
hs. Vermerk von A. K.
Vortragsabend Marga Muff-Stenz, 1936: Ms.; Ts.
(Durchschl.); Presseartikel; Veranstaltungsprogramm
Griechenland-Stoffe
Auf und ab in Athen (Hinter dem Olymp): hs. Vorarbeiten,
Notizen; Mss., 1961-1962 u. o.D.
Was hatte ich in Griechenland zu suchen?: hs. Entwürfe und
Dispositionen, Tss.; Ms.; Publikation NZZ, 1961;
Materialien, mit hs. Anmerkungen von A. K.
Limnos, Lesbos, Chios, Samos: Tss., mit hs. Korrekturen und
Zusätzen; Publikation NZZ, 1961 (s. auch Nachl. A.
Kübler 128.12)
Hinter dem Olymp: Mss., Ts., Notizen, Materialien; 19601962 u. o.D.; Publikation National-Zeitung Basel, 1962
Auf der Mauer des Themistokles (Das Modell): hs. Notizen
und Entwürfe, Ms., Abdruck in einem Presseorgan,
Materialien
(vgl. auch Nachl. A. Kübler 132.2-3 u. 134.2)
133
Kurzprosa, Kurzgeschichten; Würdigungen von Zeitgenossen, Porträts; Rezensionen; Presseartikel
133.1-25
133.1
Kurzprosa, Kurzgeschichten
Korrespondenz betr. Verlegung, Abdruck, Verkauf und
Honorierung:
1 Br. von A. K. an Dr. Böppli, 1933 (Verso: Böppli an A. K.,
1 Briefnotiz, 1933)
15 Br. u. 1 Beil. von diversen Personen, Verlagen,
Presseorganen und Institutionen an A. K., 1933-1937,
1941-1942, 1951, 1953-1955, 1959, 1981
Auf Sardinien: Ts. (Durchschl.), in zwei Teilen, mit hs.
Anmerkungen u. Korrekturen von A. K.
Befehl ist Befehl (Der Griff des Ortswehrsoldaten): Ts.
(Durchschl.), unvollständig, mit hs. Anmerkungen u.
Korrekturen von A. K.
Besinnung (ursprünglich Entwurf zu einem DU-Editorial?):
Ts. (Durchschl.), mit hs. Anmerkungen u. Korrekturen
von A. K.
Begegnungen - Geschichte um ein Photobuch: Publikation
NZZ, mit hs. Vermerk von A. K.
Der Diebstahl oder: Höflich fährt am längsten: Publikation
NZZ, 1.Teil
Der Flieger: Ms. (unvollständig)
Der Führerschein: Publikation NZZ, 1960, unvollständig
133.2
133.3
133.4
133.5
133.6
133.7
133.8
41
133.9
133.10
133.11
133.12
133.13
133.14
133.15
133.16
133.17
133.18
133.19
133.20
133.21
133.22
133.23
133.24
133.25
133.26-33
133.26
133.27
133.28
133.29
133.30
Das Herz: Druck (1 Bl., aus der Buchpublikation ‘Das Herz,
die Ecke, der Esel’), mit hs. Vermerk von A. K.
Kaufe dich selbst!: Druck (Publikation in ?, 1952?)
Der laute Zeitungsschreiber: Ms. in Photokopie (Original s.
Nachl. A. Kübler 100, Öppi von Wasenwachs, Mss.)
Die Liebe des Anselm Quast: Ms.
Der Lümmel, die Ohrfeige und der Torenbub: Publikation
NZZ
Ohne mehr für heute: Ms.
Der Schneesturm: Presseartikel (Abdruck in ?)
Der Schuss in den Lautsprecher: Ms.; Ts., mit hs. Korrekturen von A. K.
Paris (Pariser Zauber; Fifera in Paris): Mss. (Provenienz:
Wachstuchheft GG, vgl. Nachl. A. Kübler 134)
Siebenundzwanzig Freunde. An Bord d. D. ‘Werner Kunstmann’ im Roten Meer: Ts. (Durchschl.), mit hs. Korrekturen von A. K. (vgl. auch Nachl. A. Kübler 134.3)
Suzanne war verbittert: Ts., mit hs. Korrekturen und Anmerkungen von A. K.
Tycho-Brahe Tag: Ts. (Durchschl.) (vgl. auch Nachl. A.
Kübler 134.2)
(Um ein Haar: s. Verso zu einem Entwurf eines Nachrufs auf
Annemarie und Frederic Stearns (Stern) in Nachl. A.
Kübler 135.7)
Warme Umschläge: Mss., darunter auch Entwürfe; 3 Tss., mit
spärlichen hs. Korrekturen von A. K., 1976 u. o.D.
Wo die wohl stecken: Ms.
Wumm ... wumm ... wumm! (Fernsehhaus - Wumm ...
wumm!): Mss. (teilweise unvollständig; auf dem Verso
eines der Mss. Vorrede zur Publikation Babette, herzlichen Gruss!)
Der Zaungast: Fragment der Publikation NZZ, 1958, mit hs.
Vermerk von A. K.
Zwanzig Jahre später (Verfehlte Rache; Die Rache in Monte
Carlo): Ms. (unvollständig, beschädigt); Publikationen
NZZ, 1933, u. Ciba Geigy Zeitschrift, 1982
Würdigungen von Zeitgenossen, Porträts; Rezensionen
Boris Vian. Ein Wort zu seinem Andenken: Publikation NZZ,
1959, mit hs. Notiz von A. K.; 1 Beil.
Dichter und Bauer. Auf den Spuren Alfred Huggenbergers:
Abdruck in ‘domino’
In Alfred Huggenbergers Land: Ms.; Ts. (Durchschl.); SA,
mit hs. Notiz von A. K.
Der Zeichner und der Gezeichnete. Ein Briefwechsel zwischen Arnold Kübler und Max Werner Lenz, zum 85.
Geburtstag des ‘Letzteren’ (7.Oktober): Notizen; Mss.;
Ts. (Durchschl.); 1 originale Skizze von A. K.: Porträt
Max Werner Lenz, Filzstift(?)
Einige Worte über die Arbeit von Rudolf Mumprecht (Ueber
42
133.31
133.32
133.33
134
134.1
134.2-134.3
134.2
134.3
135
Rudolf Mumprecht): Druck, mit hs. Grussnotiz von Rudolf Mumprecht, 1951, u. einer Korrektur von der Hd.
von A. K.; Publikation in ‘Der Bund’, 1958
Worte für E(mil) Sch(ulthess) (Emil Schulthess. Unberührte
Natur. Wanderausstellung mit Farbphotos aus 5 Kontinenten), 1972 (Einleitung: A. K.): Korrespondenz
diesbzgl.: E. Schulthess an A. K., 1 Br., o.D.; hs. Notizen
und Entwürfe; Druck: Ausstellungsführer mit Einleitung
von A. K., versehen mit hs. Notizen von A. K.
Paris, Musée Rodin: Exposition Suisse de Sculpture. Notizen
und Zeichnung von A. K.: Ms.; Ts. (Durchschl., Text und
Legenden), mit hs. Korrekturen von fremder Hd. (weitere
Mss. s. auch Nachl. A. Kübler 137.7: Verso-S. des Ms.
Ansprache zur Zentenarfeier der Maturitätsschule u. des
Gymnasiums Winterthur)
Rezensionen schwedischer Literatur
Exposé betr. ‘Quelle des Lebens’ von Jascha Golowanjuk:
Ts. (Durchschl.), gezeichnet ‘Alva’, verfasst jedoch von
A. K.
Exposé über ‘Die Wildkatze im Käfig’, Roman in schwedischer Sprache von Sigge Stark: Ts. (Durchschl.)
Presseartikel
(Lob des Alten: s. Nachl. A. Kübler 137.9)
Frühe dichterische Versuche; Entwürfe zu literarischen
Arbeiten und Aufsätzen
frühe dichterische Arbeiten (1 Konvolut)
Entwürfe und Dispositionen zu literarischen u. kabarettistischen Arbeiten und Aufsätzen, darunter:
Tanzen, Reden, Zeichnen; Gaston (Monsier Gaston);
Küchenmädchen. Auslandschweizer und die Feuerwehr;
Il padre del Kubler. Ferdis Vater; Der grosse Erfolg;
Tycho Brahe; Ballade vom Überseer; Was hatte ich in
Griechenland zu suchen? (Limnos, Lesbos, Chios, Samos); Monsieur Marcel (Marcels Wiederkehr; Des
Colonels Wiederkehr; Marcel); Gigerliheiri; Balladenstoff 1967-68 (1 Konvolut)
Fanny; Die lange Werbung; Um die Miete (Frau Veltens
Betrug); Im roten Meer / An Bord S. S. Werner Kunstmann; Komödie von Geld und Liebe; Nun es ist so befunden!; Die Sterngucker; Um die Miete; Sardinien
(Öppi der Narr); [Raben Drahtzaun]; Das hohe Seil;
Hans Joachim: schwarzes Wachstuchheft, darin eingelegt
zahlreiche lose Blätter, durchsetzt mit tagebuchartigen
Notaten, Notizen zur Autobiographie, Briefentwürfen,
Presseartikeln, Keimzellen zu literarischen Stoffen
u.a.m.; Reihenfolge der Dokumente wie nachgelassen
Nekrologe, Auftragswerke, Gelegenheitsarbeiten
43
135.1-7
135.1
135.2
135.3
135.4
135.5
135.6
135.7
135.8-135.20
135.8
135.9
135.10
135.11
135.12
135.13
135.14
Nekrologe:
Gedenkrede für Ida Ganzoni-Nadler, in: Ida Ganzoni-Nadler,
1867-1951 (Druck)
Dr. med. Moritz Ganzoni gestorben: Ts. (unvollständig);
Publikation in einem Presseorgan; Materialien
Werner Ganzoni: hs. Notizen zu einem Nekrolog (?); 1972
Gertrud Heberlein-Zinner (1901-1971): hs. Notizen; 2 Mss.;
Materialien: Todesanzeige für G. H.-Z.)
Zum Andenken an Lily Reiff (1866-1958): Ms., auf dem
Verso von Bl. 5: Notizen von A. K. zu Evas Reise (Die
Reise mit Eva / Evas Reise in die Heimat); Ts.
(Durchschl.); 1 Beil.: 1 Br. von Vera Ruegger an A. K.,
1958; Abdruck in ‘Die Tat’, 1958; Druck in: Lily ReiffSertorius: Aus meinem Leben; Rom 1972, mit hs.
Vermerk von A. K. u. einer Visitenkarte mit Briefnotiz
von Gerhard R. Katz-Heberlein an A. K.; Materialien:
Max Katz: In memoriam Lily Reiff, 1958; Beil.
Worte, gesprochen für Lili Reinhart, im Krematorium
Rosenberg am 30. November 1964: Ms.; Ts.
(Durchschl.), mit hs. Vermerk von A. K.; Abdruck in:
Zur Erinnerung an Lili Reinhart-Ganzoni 1896-1964
Zu spät: Nachruf auf Frederic (Fritz) und Annemarie Stearns
(Stern): Notizen; Mss. (Entwürfe und Reinschrift), Ts.
(Durchschl.), mit hs. Vermerken von A. K.; Materialien,
darunter Korrespondenz
Auftragswerke, Gelegenheitsarbeiten:
Nilsson Skum: 2 Mss.; Ts. (Durchschl.); Druck,
Willkommensgruss an die alten Dragoner der zürcher
Schwadronen 3, 12 und 19 anlässlich der 50-jährigen
Erinnerungsfeier an die Grenzbesetzung anno 1870/71
am 3. Juli 1921 im Hotel du Pont, Zürich (Druck)
In den Turnverein willst du (...) im Dorf antreten? ...: Ts.
(Durchschl.; ehemals Entwurf zu einem Editorial DU?)
Der Stückeschreiber an den Bühnenleiter (Zehn Jahre
Schauspielhaus Zürich unter Ferdinand Rieser, 1936):
Korrespondenz: 3 Br. des Zürcher Schauspielhauses
(Ferdinand Rieser u. Edgar Pauly) an A. K., 1936; Ms.;
Ts. (Durchschl.), mit hs. Vermerken von A. K.; 1
Glückwunschschreiben des Theatervereins; Ts.
(Durchschl.); Würdigung des Wirkens von Ferdinand
Rieser (Ts., Durchschl., mit hs. Notiz von A. K. und
Korrektur von anderer Hd.)
‘Gottfried Keller-Fahrt’, Eidgenössisches Sängerfest in
Basel, 30.6.1935: Korrespondenz: 2 Br. u. 1 gedruckte
Einladung des Automobil-Clubs der Schweiz, Sektion
Zürich an A. K., 1935; Ms.; 2 Presseartikel
[Ballabend] 1935: Korrespondenz der S. A. Central-Film A.G., Zürich (Fritz Ritter)
D’Tradition persönlich (Feier in Zusammenhang mit Ernst
Eschmann und einem Festakt in der Wasserkirche resp.
44
135.15
135.16
135.17
135.18
135.19
135.20
im Kongresshaus Zürich, 1943): Korrespondenz
Die Baugenossenschaft Glattal, ihren Gründern, ihrem Vorstand zum 25. Geburtstag, 1967: 2 Mss.; Ts. (Durchschl.)
Für Frau Helen (Ganzoni), Museumsstrasse 5: Ms., 2 Tss.
(Durchschl.), eines davon mit hs. Vermerk und Korrekturen von A. K.; 1967 u. o.D.
Geologisches Hochzeitslied. Für Ueli und Sita Briegel: Ms.
Dülken. Dr. humoris causa (für Louis Sprüngli, Rapperswil,
1973): Ts. (Durchschl.), mit hs. Korrekturen und
Vermerken von A. K.
Prolog zur Eröffnung des Zürcher Hallenstadions: Text von
A. K., gesprochen von Heinrich Gretler: Druck, mit hs.
Vermerk von A. K.
Prolog zur Einweihung des Stadthof 11: Ms.; Ts.
(Durchschl.), mit hs. Korrekturen von A. K.; 1 Druck
(1966)
136
A. Kübler als Beiträger; Werbetexte von A. Kübler
136.1-136.5
136.1
136.2
A. Kübler als Beiträger:
Tage mit Bülach: Druck, mit. hs. Notiz von A. K.
Ein Sommer mit Dübendorf: 2 Illustrationen aus dem Druck,
mit hs. Notiz von A. K.
Quer durch Zürich zu Fuss: SA Schweizer. Jahrbuch ‘Die
Ernte’, 1960
‘Der Gleichrichter’ (Texte und Zeichnungen im Publikationsorgan ‘Der Gleichrichter’, Hg. Maschinenfabrik
Oerlikon, 1969/1970): Der dunkle Nachbar; In der
Schweisserei; In der Giesserei MFO, Transformatorenfabrik und Hochspannungslabor...; In der Schleuderanlage MFO; Oerlikon Süd!; Der Winter vor hundert
Jahren: Mss., Korrekturfahnen, Drucke, Bildmaterial
(Photos)
Mahle, Mühle, mahle! (Text A. K., Photos J. Tuggener):
Publikation in ‘Genossenschaft’, 1958; Materialien (zur
Korrespondenz s. Nachl. A. Kübler 139)
Im Jahre 1980 [1890] bin ich zur Welt gekommen (...): Ms.,
Ts., mit hs. Anmerkungen und Korrekturen von A. K.
(Abdruck in ‘Für uns’, Solothurn)
136.3
136.4
136.5
136.6
136.7-136.14
136.7
136.8
136.9
136.10
Werbetexte (Korrespondenz, Mss., Tss., Drucke, Materialien):
Umzugssorgen? (Welti-Furrer AG Zürich, 1933): Korrespondenz; 2 Tss. (Durchschl.); Beil.
Appenzeller Kalender, Verlag Appenzeller Landeszeitung,
1937: Korrespondenz; Werbetext von A. K. (Ts.,
Durchschl.)
Schweizerische Winterhilfe, Sektion Kriegswinterhilfe, Zürich: 3 Br. an A. K., 1941 u. 1942; Werbetexte von A. K.
(Ts., Durchschl.)
Lignum, Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für das Holz,
45
136.11
136.12
136.13
136.14
Zürich: 6 Br. an A. K., 1958-1960; 1 Br. der Gewerbeschule der Stadt Zürich, Lehrwerkstätte für Möbelschreiner, an A. K., 1959; diverse Beil.; Ms. von A. K.:
Immer roch es im Handross nach Holz (Öppi von
Wasenwachs) u. dessen Abdruck in ‘Holz in Technik und
Wirtschaft’, Werbebroschüre der Lignum, 1959
Vom Umgang mit Möbeln: Ts. (Durchschl.), mit hs. Vermerk
von A. K.; Abdruck in ‘Wohnen heisst Behaglichkeit.
Ein heiteres Brevier’, Werbebroschüre Möbel-Schwarz
‘Klinik Hard. Ein psychiatrisches Zentrum im Entstehen’
(Dokumentation der Kantonalen psychiatrischen Klinik
Hard, Embrach, 1974/1975): Druck (Prospekt) mit
Illustrationen von A. K.
‘Pro Domo’, Dreissig Beiträge von Persönlichkeiten des
Zürcher Kulturlebens zum Thema ‘Meine Beziehungen
zum Buch und zum Buchhändler’, Druck, o.J.
Regans Zunftblatt, Landzunft Regan Regensdorf: Korrespondenz: 1 Brief an A. K., 1965; Beil.
137-138
Ansprachen, Vorträge, Ausstellungen (Korrespondenz, Mss.,
Tss., Notizen, Presseartikel, Materialien)
137.1
1 Br. des Verbandes der schweizerischen Studentenschaften
VSS, Office d’Art et de Culture, Zürich, an A. K., 1943
1 Br. von Pfr. Gotthard Schmid an A. K., Zürich-Oerlikon,
1953; 1 hs. Disposition zu einem Vortrag (Veranstaltung
der Kirchgemeinde Zürich-Oerlikon) von A. K.
137.2
137.3-137.9
137.3
137.4
137.5
137.6-137.9
137.6
137.7
(Die Jagd nach dem Bild: Vortrag in Sterk’s Cinema, 1933: s.
Nachl. A. Kübler 81.13)
Zentenarfeier Kantonsschule Winterthur, 1963:
Korrespondenz: 1 Br. von Guido Schmidlin (Komitee 100
Jahre Kantonsschule Winterthur) an A. K., 1963
Dokumente: Festführer, mit hs. Markierungen und Vermerken von A. K., 3 Beil.; Broschüre ‘Hundert Jahre
Maturitätsschule in Winterthur’
‘ball-journal. 100 Jahre Kantonsschule Winterthur, Samstag,
7. September 1963’: Druck in zwei verschiedenen
Ausführungen, mit Beiträgen von A. K. (darin: Abdruck
von Passagen aus Öppi von Wasenwachs)
Materialien zur Ansprache A. Küblers (Notizen, Disposition,
diverse Entwürfe, Mss., Materialien)
hs. Notizen, Entwürfe und ausgeformte Passagen zur Ansprache (weitere Notizen zur Ansprache in Nachl. A.
Kübler 104)
hs. Exzerpte, Notizen und Entwürfe zur Ansprache (8 Konvolute; ursprünglich teilweise geklebte Bll., Beil.; teilweise durchsetzt mit Aufzeichnungen persönlicher Erinnerungen u. Notizen sowie Entwürfen zu andern Werken
u. Aufsätzen, so etwa zum Aufsatz Paris Musée Rodin:
46
137.8
137.9
137.10
138.1
138.2
138.3
138.4
138.5
138.6
138.7
138.8
138.9
Exposition suisse de sculpture (vgl. Nachl. A. Kübler
133.32; vgl. ausserdem Nachl. A. Kübler 124.12)
Ansprachen von andern Rednern (O. Sommerhalder; Werner
Weber: Ts., SA, teilweise mit hs. Notizen von A. K.)
Presseartikel zur Zentenarfeier, darunter der Beitrag von A.
K. Lob des Alten (Sonntagspost, Beil. Landbote und
Tagblatt der Stadt Winterthur, 5.9.1963)
Weg und Umweg: hs. Disposition und Notizen zu einer Ansprache (Maturafeier) in Aarau (vgl. dazu auch Stätten
und Städte, Nachl. A. Kübler 124.12; sowie die Materialien in Nachl. A. Kübler 138.8)
‘90 Jahre Rotes Kreuz’, Ausstellung Grands Magasins Jelmoli S.A. Zürich, 1953: Korrespondenz: 2 Br. des
Comité international de la Croix Rouge, René Bovey, an
A. K., 1953; 1 Br. der Grands Magasins Jelmoli, 1953, 1
Beil.; 1 Br. von A. K. an die Grands Magasins Jelmoli,
1953; 1 Presseartikel über die Ausstellung
‘Kunst im Dienste der Wissenschaft’, Ausstellung Museum
Allerheiligen, Schaffhausen, 1956: Korrespondenz: 1 Br.
des Kunstvereins Schauffhausen, C. J. Jucker, an A. K.,
1956; 1 Antwortkopie von A. K., 1956; hs. Notizen u.
Disposition von A. K.; Presseartikel (Rezensionen, 1956)
Retrospektive ‘Werner Bischof - Das photographische Werk’,
Kunstgewerbemuseum Zürich, 1957: Korrespondenz: 1
Br. des Kunstgewerbemuseums Zürich (Hans Fischli) an
A. K., 1957; 1 Br. von Rosellina Bischof an A. K., o.D.
(1957)
Gemeinde Oberrieden, Ansprache zum 1. August 1957:
Korrespondenz: 1 Br. der Gemeinde Oberrieden, an A.
K., 1957; 1 Br. von R. Thüer, DU-Redaktionssekretariat,
an die Gemeinde Oberrieden, 1957
Bund der Schweizerischen Genossenschaftsjugend BSGJ,
Frühjahrstagung 1958: Korrespondenz (1 Br. an A. K.,
1958)
Reformierte Heimstätte Boldern, Tagung The Reunion of the
Old Woodbrookers, 1958: Korrespondenz (1 Brief an A.
K., 1958)
Kollegium Schweizer Photographen, Ausstellung Helmhaus
Zürich, 1 Billet mit Briefnotiz von P(aul) S(enn), 1
Presseartikel
Jungbürgerfeier 1960, Maturafeier Aarau u. Zentenarfeier
Winterthur: hs. und gedruckte Materialien (Presseartikel,
Broschüren, teilweise mit hs. Markierungen und
Vermerken von A. K.) (Reihenfolge der Dokumente wie
nachgelassen) (s. auch Nachl. A. Kübler 137.6-9)
Als ich war, wie Ihr seid: Ansprache aus Anlass der Jungbürger- und Jungbürgerinnenfeier der Stadt Zürich,
Kongresshaus Zürich, 1960: Veranstaltungsprogramme;
diverse Materialien; hs. Notizen und Entwürfe; Ms.,
ursprünglich teilweise zusammengeklebt; Ts. hektogr.;
47
138.10
138.11
138.12
Presseartikel über die Jungbürgerfeier 1960 (vgl. dazu
auch Nachl. A. Kübler 137.6-9)
Eröffnung Kinderzoo Rapperswil, 1962: Notizen; Ms.;
Materialien (Prospekt); 1 Presseartikel über die Eröffnung des Kinderzoos
Uster, 1. August 1964: Korrespondenz: 1 Br. von Egon
Wilhelm an A. K., 1964; Ms.; Materialien: 1 Presseartikel; Ts. hektogr.
‘Streiflichter aus Leben und Werk des Malers Adolf
Dietrich’; Gedächtnisausstellung zum 100. Geburtstag
des Malers, 1977: Presseartikel über die Eröffnung der
Ausstellung
139
Korrespondenz betr. Vermittlung, Verlegung, Abdruck und
Honorierung einzelner kleinerer Arbeiten und Werke
(Feuilletons, Kurzgeschichten u.a.m.) von A. K.:
rund 95 Br. u. diverse Beil. an A. K., 1924, 1933-1937, 19391940, 1942-1945, 1949-1955, 1957-1960, 1972, 1975, 19791980 u. o.D.; ca. 8 Br. u. diverse Beil. von A. K., 1933, 1935,
1953, 1958, 1972 u. o.D.: insgesamt 13 Konvolute (Liste der
Korrespondenten vorab in Nachl. A. Kübler 139)
140
Diverse kleinere Arbeiten; Notate; Exzerpte und Notizen zur
Lektüre betr. verschiedene Themen, Bereiche und
Arbeitsvorhaben: 1 Mappe
141-142
141
Arbeitsprojekte; Arbeitsmaterialien
Paris-Buch:
Sammlung von Materialien zu verschiedensten Themen,
Bereichen und Aspekten Frankreichs, französischer Geschichte, französischer Kunst und gesellschaftlichen Fragen,
sowie zu Paris:
vorwiegend Presseartikel, Drucksachen und Broschüren,
teilweise versehen mit hs. Notizen von A. K.; wenige hs.
Notizen und Skizzen
Meine Kunstgeschichte:
Sammlung von Materialien, vorwiegend Presseartikeln
(gelegentlich versehen mit hs. Notizen von A. K.), Skizzen
von A. K., Bildmaterial, Lektüreexzerpte, Notizen und
Aufzeichnungen von A. K.
142.1
142.2
Conférence d’Europe occidentale pour l’Espagne, 10.11.2.1968:
Korrespondenz: Schweizerisches Komitee für politische
Amnestie und Demokratie in Spanien, 1 Rundschreiben, o.D.,
u. 1 Br. (Dr. med. Sandro Pedroli) an A. K., 31.1.1968, inkl.
Beil.; Staatliches spanisches Verkehrsbureau, Zürich (Manuel
Fairén) an A. K., 1 Br., 6.2.1968, Beil.; Martha Sonderegger
an A. K., 1 PK, o.D.; 1 Ausweis für die Teilnehmer der
Conférence d’Europe occidentale pour l’Espagne, 10.11.2.1968, ausgestellt auf A. K.; Materialien: Notizen,
48
Presseartikel, Drucksachen
143
Rezensionen und Leseproben (Vorabdrucke, Presseartikel
und Aufsätze über Werke von A. K.)
143.1
Der verhinderte Schauspieler (u.a. ein Aufsatz eines ungenannten Verfassers: ‘Arnold Kübler und sein verhinderter Schauspieler’, Vortrag vom 18.12.1961, Thema
Schweizer Schriftsteller: Ts., Durchschl.)
Schauenberg und Rackertal oder Die heilige Vinzenzia
Schuster Aiolos
Zürich, erlebt, gezeichnet, erläutert
Stätten und Städte, erlebt, gezeichnet, erläutert
Zeichne, Antonio!
Paris-Bâle à pied (inkl. Rezeptionsgeschichtliches)
Verweile doch!
Sage und schreibe
Mitenand - gägenenand - durenand
Velodyssee
Das Herz, die Ecke, der Esel (48 heitere Geschichten)
Ein Sommer mit Dübendorf
Mein Leben mit Oerlikon
Auf nach Oerlikon (in: Zürcher Schriftsteller sehen ihr
Quartier)
Boris Vian: Ein Wort zu seinem Andenken, in: Jürg Altwegg,
‘Boris Vian von A bis Z’
Wiederabdrucke von Aufsätzen A. Küblers:
In Picassos Reich (Grenzpost am Zürichsee, Allgemeiner
Anzeiger vom Zürichsee, NZZ: 1984)
A. K. in Anthologien: Verlagsprospekt der Artemis &
Winkler, 1980
Würdigungen in werk- und personenübergreifenden Zusammenhängen: diverse Preseartikel
143.2
143.3
143.4
143.5
143.6
143.7
143.8
143.9
143.10
143.11
143.12
143.13
143.14
143.15
143.16
143.17
143.18
143.19
144
144.1
144.2
144.3-144.5
144.3
144.4
144.5
Dokumente zu A. Küblers zeichnerischem Werk
A. Kübler als Illustrator:
Korrespondenz: 1 Br. des Artemis Verlags, Friedrich Witz,
an A. K., 1954 (betr. Illustrationen A. Küblers zu Bd. 3
und 4 von Kurt Guggenheims Roman ‘Alles in allem’); 1
Presseartikel 1972
Rapperswiler Skizzen: hs. Notizen, 1971; 1 Druck komplett;
Ts. (Durchschl.): Begleittexte von A. K.
Aufsätze von A. K. übers Zeichnen:
Haben sie ... immer gezeichnet?: Ms.; 2 Tss., mit hs. Korrekturen u. Vermerken von A. K., dat. ‘Rapp(erswil)
1971’
Übers Zeichnen. Freude am Zeichnen: Ts. (Durchschl.), mit
hs. Vermerk von A. K.
Freude am Zeichnen: Presseartikel, versehen mit hs. Korrekturen von fremder Hd.
49
144.6
144.7
144.8-144.9
144.8
144.9
144.10
144.11
144.12
Lob des Zeichenstifts: Presseartikel
Korrespondenz zu Verlegung und Abdruck des zeichnerischen Werks und zu A. Küblers zeichnerischem Werk
in Ausstellungen: 1 Br. von A. K. an Max Ras, Beobachter AG, 1950; 10 Br. an A. K. von diversen
Personen, Galerien, u. Verlagen: 1950, 1955-1956, 1959,
1961, 1968-1969, 1978, 1982
A. Kübler zeichnerisches Werk in Ausstellungen:
einführende Texte zu Ausstellungen und Ausstellungsführern, Werbematerial, Kataloge (Notizen, Dispositionen, Mss., Drucksachen, teilweise mit hs. Anmerkungen von A. K.); 1956, 1958, 1961, 1969, 1976 u. o.D.
Rezensionen u. Einladungskarten zu Ausstellungen des
zeichnerischen Werks von A. K.: Presseartikel; 19551956, 1959, 1961, 1965, 1969-1971, 1974, 1976, 1982
Vorträge von A. K. übers Zeichnen: Rezensionen (Vom
Glück des Zeichnens, 1956)
Dokumente zu Verkauf und Verbleib des zeichnerischen
Werks: Listen u. Notizen von der Hd. von A. K. u. von
fremder Hd.
Varia: Skizzen; Notizen betr. A. Küblers zeichnerisches
Werk
145
Überformate
Plakate, Photos, Agenden; Skizze (Disposition) zu Paris-Bâle
à pied
146-147
Über Arnold Kübler
146
146.1-12
Sekundärliteratur
Werner Weber: Arnold Kübler, Schreiber, Zeichner,
Schauspieler. Eine Monographie; ABC Verlag, Zürich 1978:
Korrespondenz: 12 Br. u. 2 Beil. von Werner Weber, K.
Baumann (ABC Verlag Zürich) u. R. Thüer an A. K.,
1977 u. 1980-1981; 1 Br. von A. K. an R. Thüer
Dispositionen von A. K. und eine weitere von fremder Hd.,
Notizen zu Dispositionen (darunter 1 Liste mit Vermerken zum Verbleib von zeichnerischen Werken A.
Küblers); Vorarbeiten
Materialien (Druckseiten aus Werken von oder über A. K.)
Texte: Mss., teilweise durchsetzt mit Ts.-Passagen
(Bildredaktor gesucht, In Alfred Huggenbergers Land)
Tss. (bisweilen durchsetzt mit Druckseiten aus Werken von
A. K.) zu den Kapiteln In Alfred Huggenbergers Land,
Flucht in die Kiesgrube, Bildredaktor gesucht, En
attendant Picasso, Glanz und Elend der Perspektive,
Zimmer sechs, Zeichners Begegnungen, Défense de
dessiner - Zeichnen verboten, mit hs. Vermerken und
Korrekturen von der Hd. von A. K. u. von fremden Hdn.
Korrekturfahnen; Korrekturen und Anmerkungen von der Hd.
von A. K. und von fremder Hd.
146.1
146.2
146.3
146.4
146.5
50
146.6
146.7
146.8
146.9
146.10
146.11
146.12
146.13-15
146.13
146.14
Bildlegenden: Mss.
Bildlegenden: Tss., mit hs. Korrekturen und Vermerken von
A. K. und von fremder Hd.
Bildlegenden: Korrekturfahnen, mit hs. Vermerken von A. K.
und Korrekturen von fremder Hd.
Bibliographie und biographische Angaben: Mss.; Tss.,
Korrekturfahnen, mit hs. Vermerken von A. K. u.
Vermerken und Korrekturen von anderer Hd.
Reproduktionen von Zeichnungen; nicht publizierte Materialien, darunter die Texte Zeichnen?? Tu’s nicht,
Antonio!; Wir nehmen Abschied (Notizen aus dem Vorwort K. Dezember 1957. (DU-) Weihnachtsheft)
Rezensionen (Presseartikel); Werbung (Prospekte)
Bruno Stephan Scherer: ‘Vergänglichkeit aller irdischen
Blüte. Begegnung mit Arnold Kübler’:
Druck: Erstpublikation Schweizer Rundschau 8/76
Korrespondenz: 1 Br. von B. St. Scherer an A. K., 1976;
Honorarabrechnung der Buchhandlg. Raeber, Luzern,
1981, 1 Beil.
Rezensionen; Materialien betr. B. St. Scherer
146.15
147
147.1
147.2
147.3
147.4
Ausstellungen
Gedenkveranstaltung u. Ausstellung Wiesendangen,
November 1984: Veranstaltungsprogramm, Rezensionen
(Drucke u. Presseartikel)
Gedenkvitrine zum ersten Todestag von A. K. im Vestibül
der Zentralbibliothek Zürich, 21.12.1984-25.1.1985:
Materialien (2 Photos s/w, Beschriftungen zu Ausstellungsgegenständen)
‘Hommage an Arnold Kübler, 1890-1983, Schriftsteller,
Redaktor, Zeichner, Kabarettist’, Ausstellung Wohnmuseum Bärengasse Zürich, 28.2.-1.4.1991: Materialien
(7 Photo-Reproduktionen s/w von Familienphotos, in
schwarzen Kunststoffrahmen); Insertionen und Rezensionen (Presseartikel)
Heimatausstellung im ‘Turm’ Wiesendangen, 1978: Rezensionen (Presseartikel)
148-166
Hand-, Arbeits- und Belegexemplare
148-159
Zürcher Illustrierte ZI:
12 Bände (Jahrgänge 1929-1938 u. 1940-1941), teilweise
versehen mit Markierungen und Anmerkungen von der Hd.
von A. K.
160
Hand- und Arbeitsexemplare I
Öppi von Wasenwachs. Roman. Zürich 1965: Handexemplar
51
161
162
163
1.2, Nr. 1 (darin: 1 Brieffragment der Ex Libris Verlag AG.,
ppa. O. Dubacher, an A. K., o.D.)
Öppi der Student; Roman. Zürich 1947: Handexemplar 1.3,
Nr. 1
Hand- und Arbeitsexemplare II
Öppi und Eva. Roman. Zürich 1951: Handexemplar 1.4, Nr.
1
Schuster Aiolos. Komödie in drei Akten. Potsdam 1922:
Handexemplar 2.1, Nr.1 (in einem der beiden Exemplare
vorne eingeheftet: 1 Bl. mit hs. Angaben zu den Bühnen, an
denen das Stück gespielt wurde)
Schuster Aiolos. Komödie in drei Akten. Zürich 1948: Handexemplar 2.1, Nr. 2
Schuster Aiolos. Komödie in drei Akten. Elgg 1967:
Handexemplare 2.1, Nrn. 3 und 4; in Nr. 4 vorne eingeklebt:
‘Korrektur zu Aiolos / Textverschiebung’ (1 Bl., gedruckt)
Velodyssee. Ein sportliches Epos. Illustriert von Albi Altorfer. Zürich (1955): Handexemplar 2.2, Nr. 1
Velodyssee. Ein sportliches Epos. Illustriert von Albi Altorfer. Zürich 1964: Handexemplar 2.2., Nr. 2
De schwarz Panther. Züritüütsches Luschtspiel i Riime. Elgg
o.J.: Handexemplare 2.3, Nrn. 1-4
Hand- und Arbeitsexemplare III
Das Herz, die Ecke, der Esel und andere Geschichten
(Vorwiegend heiter. Das Herz, die Ecke, der Esel und andere
Geschichten). Zürich 1944: Handexemplare 3.1, Nrn. 1 und 2
Zürich, erlebt, gezeichnet, erläutert. Zürich 1960:
Handexemplar 3.3, Nr. 1 (vorne eingelegt: Presseartikel
(Kolumne) von A. K.: Hocherfreuliche Nachricht, 1967;
Notiz von der Hd. von A. K.; 1 Br. von Emilie Briquet-Lasius
an A. K., 1962; hinten eingelegt: 1 Br. des Artemis Verlags
Zürich, Herstellung und Werbung, Hans Frei, an A. K., 1964;
je 1 Presseartikel über A. K. und Lux Guyer; 1 Bl. mit hs.
Notizen von A. K.)
48 heitere Geschichten. Zürich 1961: Handexemplare 3.5,
Nrn. 1-3 (eingeklebt in Nr. 1: 1 Presseartikel von Max
Thürkauf; eingeklebt in Nr. 2: je 1 Br. der Ex Libris Verlags
AG, Oswald Dubacher, und von C. Mahler an A. K., 1979)
Hand- und Arbeitsexemplare IV
Das Wagnis. Eines Zürchers Büchlein über Basel. Basel 1961
(Nr. 698/1000): Handexemplar 3.4, Nr. 1 (vorne eingelegt: 1
Bl. mit hs. Notizen)
Stätten und Städte, erlebt, gezeichnet, erläutert. Zürich 1963:
Handexemplar 3.7, Nr. 1
Zeichne, Antonio! Werkbuch. Handexemplare 3.9, Nrn. 1 und
2 (in Nr. 1 eingeklebt: 1 Honorarabrechnung der Artemis
Verlag AG Zürich an A. K., 1971)
Paris-Bâle à pied. Bericht und Zeichnungen von einer 500km-Fussreise in 28 Tagen. Zürich 1967: Handexemplare
3.11, Nrn. 1 und 2. Eingelegt hinten in Nr. 1: Ms. (2 Bll.) von
der Hd. von A. K. in deutscher Sprache und französischer
52
164
165
166
Uebersetzung; 1 Ts. (vereinzelte Textpassagen aus dem
Drehbuch zur Verfilmung), photokop., 3 Bll., Anmerkungen
von der Hd. von A. K. u. von anderer Hd.; 1 Presseartikel
(Voranzeige der Ausstrahlung des Fernsehfilms durch die
TV); eingeklebt ferner: weitere Presseartikel, 1 Farbphoto, 1
Photo s/w (A. u. Olaf Kübler); 1 Br. der Ex Libris Verlag und
Grammoclub AG , Zürich, an A. K., 1977. In Nr. 2
eingeklebt: 1 Br. von Dieter Fahrer (u. Christian Mäusli,
Thomas Hartmann, Bernhard Reber) an A. K., Paris, 1975.
Hand- und Arbeitsexemplare V
Israel - ein Augenschein. Bericht und Zeichnungen von A. K.
Zürich 1970: Handexemplare 3.12, Nrn. 1 u. 2. Eingeklebt
vorne in Nr. 1: 1 Rezension, 1970. Eingeheftet in Nr. 2: 1
Farbphoto, beschriftet von A. K. und von anderer Hd.
Verweile doch! Meist heitere Berichte mit Zeichnungen.
Zürich 1974: Handexemplare 3.14, Nrn. 1 u. 2. Eingeheftet
vorne in Nr. 1: 3 Rezensionen (Presseartikel); 1 Br. von G.
Bürgi an A. K., Freienstein, 1980; Jahresrückblick des
Zürcher Schriftsteller-Vereins, Nr. 20, März 1982. Eingeheftet und eingelegt in Nr. 2: 1 Rezension ; 1 Briefnotiz von
François Bondy an A. K., o.D.; 1 Br. von Maria (RuckdeschlPolte) an A. K., 1975; 1 PK von Käthi Sameli an A. K., 1975;
1 Briefnotiz von Ruth ? , o.D.; 1 Brieffragment der Artemis
Verlags-Aktiengesellschaft, Zürich, Dr. Bruno Mariacher, an
A. K., 1974
Hand- und Arbeitsexemplare VI
Tage mit Bülach. Text und Zeichnungen von A. K., in:
‘Bülacher Bilder’. Njsbl. 1970, hg. von der Lesegesellschaft
Bülach (1 Expl. vollständig, 2 SA).
Ein Sommer mit Dübendorf. Text und Zeichnungen von A.
K., in: Heimatbuch Dübendorf 1963, 17. Jahrbuch, 4 Expl.,
darunter 2 SA., 1 weiterer Druck.
Bauer und Arbeiter. Photos von Paul Senn. Einleitung von A.
K. Zürich 1943: Handexemplare 4.1, Nrn. 1-2
(Handexemplar Nr. 2 besteht lediglich aus dem einleitenden
Text von A. K.). Eingeheftet und eingelegt in Nr. 1: 1 Photo
s/w (Paul Senn); 1 Exzerpt von der Hd. von A. K. Aus Bauer
und Arbeiter ...; 1 Bl. aus späterer Zeit.
Briefe aus Rom. (Texte: minu [Pseudon. Hanspeter Hammel]). Mit Zeichnungen von A. K. Basel 1977: Handexemplar 4.2, Nr. 1. Vorne eingeheftet: 1 Br. der Basler Zeitung,
National-Zeitung und Basler Nachrichten AG, Buchverlag,
ppa. Os. Amrein, an A. K., 1977
Diverse Hand- und Belegexemplare:
Bahnhofbuffet dritter Klasse, in: Peter Schuler u. Egon
Wilhelm: ‘Lesezeichen’. Texte für kritisches Lesen.
Lehrmittelverlag des Kantons Zürich, 1978; S. 156 (vorne
eingeklebt: 1 Br. des Lehrmittelverlags des Kantons Zürich
an A. K., 1978).
Auf nach Oerlikon (Text u. Zeichnungen von A. K.), in:
Zürich und seine Quartiere. Zürcher Schriftsteller sehen ihr
53
Quartier. Buchverlag der Neuen Zürcher Zeitung, Zürich
1966; S. 9-18.
Bonne route - gesegneter Weg! [Editorial von A. K.], in: ‘Für
uns’. Die schweizerische Zeitschrift für die zweite Lebenshälfte, Nr. 2, Juni 1977
‘Von neuen Büchern’. Weihnachtskatalog der Buchhandlung
Kurt Stäheli & Co, 44. Jhg., Zürich 1978; darin: Reproduktionen von Zeichnungen von A. K. sowie Rezensionen
von Werken von A. K.
Bruno Stephan Scherer: Begegnung mit A. Kübler, Luzern
1978 (vorne eingeklebt: Gedicht von B. St. Scherer, Ts. vv.,
mit hs. Widmung von B. St. Scherer für A. K., 1976)
167-170
167.1
167.2
167.3
Fremdes im Nachlass A. Kübler
Prof. Dr. med. Heinrich Zangger (1874-1957):
10 Br. an A. K., o.D. und Daten unleserlich
Druckschriften: Schriften hrsg. von H. Zangger, Schriften
von und über H. Zangger (5)
Materialien betr. H. Zangger: 2 Presseartikel, 2 Tss.
167.4-5
Emil Birrer, Albert Bettex
Dokumente von und betr. E. Birrer und A. Bettex
(Presseartikel, SA und Drucke, meist mit hs. Widmung der
Autoren)
168-169
Walter Robert Corti (1910-1990)
168.1
168.2-169.6
168.2
168.3
168.4
168.5
168.6
168.7
(Korrespondenz: Briefe an A. K. s. Nachl. A. Kübler 86.1)
Druckschriften: SA aus DU-Nummern (DU 1946, Nr. 12; DU
1951, Nr. 9; DU 1955, Nr. 11; DU 1955, Nr. 12),
teilweise mit hs. Widmung von W. R. C.
diverse Schriften, häufig mit hs. Widmung von W. R. C. und
bisweilen hs. Markierungen u. Anmerkungen von der Hd.
von A. K.:
‘Die Mythopoese des “Werdenden Gottes”’
‘Konkrete Reflexionen. Festschrift für Hermann Wein zum
60.Geburtstag’
‘Das Archiv für genetische Philosophie. Zur Biographie einer
Bibliothek’, 1. und 3.Teil (SA)
‘Vom kleinen und vom grossen Ich. Ein Versuch’; Beil.: W.
R. Corti an A. K., 1 BK mit Briefnotiz, o.D.
‘Heimkehr ins Eigentliche’ 1957; E. S. Russell: ‘Valenz und
Aufmerksamkeit im tierischen Verhalten’, übersetzt u.
eingeleitet von W. R. Corti, SA; ‘Systeme, Probleme,
Leitmotive’, SA; ‘Zur Theorie und Praxis einer
Akademie für philosophische Forschung’, SA; ‘Der
Mensch in der Sinnunruhe’; ‘Von Krieg und Frieden.
Hans Wehberg zum Gedenken’
Presseartikel von W. R. Corti, teilweise mit hs. Widmungen
54
168.8
169
169.1
169.2
169.3
169.4-169.6
169.4
169.5
169.6
169.7
169.8
169.9
von W. R. Corti
Presseartikel über und betreffend W. R. Corti (u. A. K.)
Texte u. Dokumente von u. betr. W. R. C. (Aufsätze, Vorträge, Schriften, Korrespondenz):
‘Archiv für genetische Philosophie’: Rundbriefe von W. R.
C.; Tss. hekt., meist m. hs. U. von W. R. C.; 3, 1954,
1956-1957); Berichte, Vorträge (1954-1955)
‘Bauhütte der Akademie’, ‘Akademie für ethische Forschung’: Statuten, Arbeitsberichte, Rundbriefe, Erklärungen, Dokumente, 1954-1956, 1961, 1965 u. o.D.;
Drucke, Presseartikel (Publikationen von W. R. C. und
des Vereins der Bauhütte der Akademie, meist mit hs.
Widmung von W. R. C. oder mit Anmerkungen von A.
K.
‘Archiv für theogonische Forschungen’: Rundbriefe und
Begleitschreiben, hekt., teilweise mit hs. U. von W. R.
C., 1951
Texte, Vorträge und Aufsätze von W. R. Corti:
‘Datengerüst zum Holderbach-Märchenhaus 24.1.1977’:
autobiogr. Skizze von W. R. C. über die Jahre 1938-1944
(Ts., photok. (Fragment), mit hs. Anmerkungen u.
Korrekturen von W. R. Corti und hs. Anmerkungen u.
Markierungen von der Hd. von A. K.)
‘Die unerreichbare Heimat’: Ts. (Durchschl.), mit hs.
Widmung von W .R. C.
‘Der Mensch im Auftrag des Seins’. Schopenhauer Tagung,
Winterthur, 25.9.1976, Ts. hekt., mit hs. Widmung für A.
K.; ‘Die Welt als Selbstentfaltung Gottes’, Ts. hekt.
Werner Kobel: Laudatio für W. R. C. aus Anlass der Verleihung des Preises der Carl-Heinrich-Ernst-Stiftung,
1981 (Ts. photok.)
Kinderdörfer Pestalozzi, Trogen und Schwäbisch Hall-Waldenburg: Dokumente (Drucke, Tss., Broschüren), teilweise mit hs. Widmungen von W. R. C.
Reden, Ansprachen, Beiträge in Sammelwerken von W. R.
C., meist mit hs. Widmungen von W. R. C.; 1953, 1956,
1961, 1966, 1968 u. o.D.
170
Diverses Fremdes
Mss., Tss., Tss. hektogr. u. Photokopien aus Drucken,
teilweise versehen mit hs. Anmerkungen und Notizen von der
Hd. des Verfassers oder von A. K.; Zeichnungen, Drucke,
Radierungen
171
A. Kübler in Drittnachlässen
171
45 Br., Briefnotizen, PK (u. Widmungen) von A. K. an
Leonhard (u. Hermi) Steckel, meist auf Presseartikeln
(Feuilletons) von A. K., 1924, 1954, 1961-1970 u. o.D.; 1
Briefentwurf von Leonhard Steckel an A. K., o.D.; 17 Beil.,
55
darunter 4 originale Bleistiftzeichnungen, 1924, 1962, 1963
u. o.D. sowie 3 Photonegative s/w und 1 Photo s/w (1962)