Hochstamm: Raum für seltene Arten

Transcription

Hochstamm: Raum für seltene Arten
ökologisch fair
Coopzeitung
Nr. 17 vom 24. April 2012
15
21
6
10
4
9
25
19
24
23
Sie sind unersetzlich für viele und brauchen selbst Hilfe:
Hochstammbäume in der Schweiz. Wer von ihnen zum Beispiel
profitiert, sehen Sie auf dieser Illustration.
5
Hochstamm: Raum
für seltene Arten
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Kleiber
Kleiber
Steinkauz
Steinkauz
Abendsegler
Feuerwanze
Abendsegler
Gartenschläfer
Feuerwanze
Trauerschnäpper Feldhase
Gartenschläfer
Igel
Trauerschnäpper
Haselmaus
Feldhase
Kernbeisser
Kreuzspinne
Igel
Erdkröte
Haselmaus
Weinbergschnecke
Laufkäfer
Kernbeisser
Mäusebussard
Kreuzspinne
Maulwurf
Wiesel
Erdkröte
Heupferd
Weinbergschnecke
Siebenschläfer
Spitzmaus
Laufkäfer
15 Mäusebussard
3
16 Maulwurf
17 Wiesel
18 Heupferd
1
19 Siebenschläfer
20 Spitzmaus
21 Stieglitz
22 Tagpfauenauge
22
23 Wiedehopf
2
11
24 Wildbiene
25 Erdhummel
17
7
20
8
12
14
13
18
16
Illustration: WWW.Atelier-Oculus.ch
1