BB_44.06 - Biel Bienne
Transcription
BB_44.06 - Biel Bienne
BIEL BIENNE DIE GRÖSSTE ZEITUNG DER REGION AUFLAGE: 105 636 ERSCHEINT JEDEN MITTWOCH/DONNERSTAG IN ALLEN HAUSHALTEN BIELS UND GRENCHENS, DES SEELANDES UND DES BERNER JURAS. HERAUSGEBER: CORTEPRESS BIEL 032 327 09 11 / FAX 032 327 09 12 INSERATE: BURGGASSE 14 032 329 39 39 / FAX 032 329 39 38 INTERNET: http://www.bielbienne.com Nummer: Seite: Buntfarbe: Farbe: CyanGelbMagentaSchwarz 1. / 2. NOVEMBER 2006 WOCHE 44 29. JAHRGANG / NUMMER 44 1ER / 2 NOVEMBRE 2006 SEMAINE 44 29e ANNÉE / NUMÉRO 44 KIOSKPREIS FR. 1.50 nn LE PLUS GRAND JOURNAL DE LA RÉGION TIRAGE: 105 636 PARAÎT CHAQUE MERCREDI/JEUDI DANS TOUS LES MÉNAGES DE LA RÉGION BIENNE-JURA BERNOISSEELAND-GRANGES. ÉDITEUR: CORTEPRESS BIENNE 032 327 09 11 / FAX 032 327 09 12 ANNONCES: RUE DU BOURG 14 032 329 39 39 / FAX 032 329 39 38 INTERNET: http://www.bielbienne.com Der Künstler Bernard Philippe hat etwas geschaffen, was für Normalsterbliche unmöglich erscheint – der 57-Jährige aus Moutier kreierte ein neues Alphabet... Seite 25. Bernard Philippe, de Moutier, est un peintre lettré. Ses oeuvres sont faites de mots transposés dans son propre alphabet. Déchiffrez ses lettres en page 25. Ghüderberge gehören zu Biel wie zu jeder anderen Schweizer Stadt. Dass schwarze Schafe ihren Abfall illegal, also beispielsweise ohne Vignette oder Müve-Sack, entsorgen, ist alltäglich. Doch jetzt werden Sünder mit Hilfe von Grossverteilern gejagt... Seite 2. Balancer ses ordures n’importe où, ou dans des sacs sans vignette, c’est illégal. Mais débusquer les contrevenants n’est pas toujours facile. Les grands distributeurs sont toutefois tenus de collaborer dans cette recherche. Page 2. PRODUKTION / PRODUCTION: ajé / RC / RF / emg / JST ie zwei netten Damen im dicken Fell sind erst knapp zwei Jahre alt und wiegen bereits je 350 Kilogramm. Besitzerin Anita Hirschi aus Lamboing ist mit Recht stolz auf ihre weit und breit einzigartigen Yaks, die Duma und Dechen heissen. Diese asiatischen Hochgebirgsrinder passen perfekt auf die Juraweiden. «Sie fressen sogar Brennnesseln», schwärmt Hirschi. Im Gegenzug liefern die Yaks erst noch alles, was das Herz begehrt: Milch, Wolle und Leder. Bevor sie als Schnitzel auf dem Teller landen, können sie zudem jahrelang als Reitund Lasttier gebraucht werden. Das praktische Urvieh aus China ist wahrlich ein moderner Zeitgenosse: Multifunktionalität kennt das behöckerte Yak nämlich schon seit der Jungsteinzeit. n Jean-Claude Bondolfi war in Biel der «Mister Elite». Jetzt wirbelt er in der Textilbranche. Seite 17. n Pendant des années, JeanClaude Bondolfi a dirigé l’hôtel biennois Elite. Il s’est recyclé dans le textile. Page 17. DAS RINDVIEH DER WOCHE / LES YAKS DE LA SEMAINE D DIESE WOCHE: CETTE SEMAINE: L es deux jolies dames enrobées d’une épaisse fourrure ont à peine deux ans, pourtant elles pèsent déjà 350 kilos. Anita Hirschi, leur propriétaire de Lamboing, a de quoi être fière de ses yaks, plutôt rares sous nos latitudes. Les femelles portent les noms de Duma et Dechen. Ces bovidés des hautsplateaux asiatiques s’adaptent parfaitement au climat du Jura. «Elles broutent même les orties», constate Anita Hirschi. En échange, les yaks donnent beaucoup: du lait, de la laine et du cuir. Avant de finir sur une assiette, ces animaux sont utilisés des années durant comme animaux de selle et bêtes de somme. Ce bovin si pratique venu de Chine a toutes les qualités pour répondre aux critères d’élevage contemporains: le yak bossu est polyvalent depuis l’époque néolithique. n Sie ist mit Ampeln gesichert, dennoch krachts an der unfallträchtigsten Kreuzung in Biel regelmässig. Seite 3. n Malgré des feux de signalisation, le carrefour rue du Jura-rue Dufour est le croisement biennois où se produisent le plus d’accidents. Page 3. BIEL BIENNE 2 Nummer: Seite: Buntfarbe: AKTUELL / ACTUEL BIEL BIENNE 1. / 2. NOVEMBER 2006 ABFALL BIEL BIENNE 1ER / 2 NOVEMBRE 2006 Code-barre bavard Unachtsame Abfallsünder werden auch wegen vertraulicher Daten überführt. Abfallsünder kennen keine Skrupel. PHOTO: BCA Le dépôt sauvage d’ordures peut coûter cher. die Schliche. «Es gibt Versandhäuser und auswärtige Firmen, die bereitwillig Auskunft geben.» nn DÉCHETS Strichcodes entlarven VON MARTINA RYSER Tritt ein Code mehrmals auf, können wir sicher sein, dass Unter Abfallsündern gibt dies die Kassenzettel des Fehles viele Gattungen. Wer den baren sind», sagt Wüthrich. In solchen Fällen darf auf Kehrichtsack einmal am falschen Tag auf die Strasse vertrauliche Daten zurückgestellt, die Vignette vergisst griffen werden. So müssen oder dummerweise nach dem auch die Grossverteiler mit gebührenfreien Sack gegrif- ihren Kundendaten herausfen hat, gehört zur harmlose- rücken. Allerdings hat Wüthren Sorte. Trotzdem: Von den rich keinen Zugang. Die AnMüllmännern überführt, droht zeige läuft über die Stadtpolieinem eine Rechnung für den zei, darauf wird ein richterlinicht ordnungsgemäss ent- ches Verfahren eingeleitet. sorgten Abfall. Das kann teu- Urs Peter Naef, Medienspreer werden: «Für einen 60-Li- cher bei der Migros, bestätigt: ter-Sack verlangen wir rund «Vom eidgenössischen Da120 Franken», sagt Hans-Pe- tenschutz unterstützt, wehter Wüthrich, Leiter der Keh- ren wir uns so lange wie möglich gegen die Auskunft. Werrichtabfuhr der Stadt Biel. den wir aber vom Richter als Codes. Zu den schwärzes- Zeugen vorgeladen, müssen ten Schafen aber gehören je- wir die Daten freigeben.» Wer verzeigt wird, muss ne, die unter Strassenbrücken, in Industriequartie- tief in die Tasche greifen. Es ren oder an Waldrändern werden Bussen von bis zu ganze Abfall- und Sperrgutde- 1000 Franken gesprochen. ponien errichten. Wer erwi- Derartiges gehört aber nicht scht wird, wird angezeigt und in den täglichen Sündenknallhart bestraft. Oft finden pfuhl. «Ein- bis zweimal im die Müllmänner die «Täter» Jahr», relativiert Wüthrich. wegen ihrer Unachtsamkeit. Manchmal laufen seine ErKassenzettel mit Strichcodes mittlungen auch auf eigene gelten seit dem Zeitalter von Faust, denn auch mit Frag«Cumulus» und «Supercard» menten von Einzahlungsals gefundenes Fressen. «Wir scheinen und Rechnungen vergleichen die Quittungen. kommt man den Sündern auf Schwarz Farbe: Les personnes négligentes avec leurs ordures pourraient être dénoncées sur la base de données confidentielles. vous oubliez la vignette ou si, par erreur, vous utilisez un sac non-taxé, la faute n’est pas grave. Malgré tout, dénoncé par les hommes en orange de la voirie, vous risquez une amende pour non-respect du règlement sur les ordures. La facture peut être salée: «Nous réclamons environ 120 francs pour un sac de 60 litres», déclare Hans-Peter Wüthrich, responsable de l’enlèvement des ordures de la ville de BienPAR MARTINA RYSER ne. Zürich. Rund die Hälfte wird überführt. Zwischen 700 und 800 Rechnungen verschickt die Kehrichtabfuhr jährlich, rund 60 Bussen stellt in derselben Zeit die Stadtpolizei aus. «Wir würden bestimmt noch mehr finden, wäre in Biel eine Arbeitskraft nur für die Spurensuche zuständig», sagt der Verantwortliche zum Schluss. «Es Il existe plusieurs types de Codes. Parmi les moutons müssen ja nicht gleich sieben «délinquants orduriers». Si vous les plus noirs, il y a aussi ceux «Detektive» sein wie bei- déposez votre sac-poubelle le qui érigent de véritables tuspielsweise in Zürich.» n mauvais jour dans la rue, si mulus de déchets sous les ponts routiers, dans les quartiers industriels ou en lisière de forêt. Le fautif identifié sera dénoncé et sévèrement puni. Souvent, les hommes chargés de la collecte des ordures parviennent à retrouver les auteurs de ces délits à cause de leur inattention. Depuis l’introduction des cartes Cumulus et Supercard, des tickets de caisse portant un code-barre suffisent. «Nous comparons les tickets. Si un code apparaît plusieurs fois, nous pouvons être sûrs que c’est celui du coupable», constate Hans-Peter Wüthrich. Dans de tels cas, il est permis de recourir aux données confidentielles. Les gros distributeurs sont tenus de lâcher le morceau. Hans-Peter Wüthrich n’y a toutefois pas accès. La plainte passe par la police municipale, puis une procédure judiciaire est engagée. Urs Peter Naef, porteparole de Migros, confirme: «Sur la base de la protection fédérale des données, nous refusons le plus longtemps possible de donner des renseignements. Si le juge nous cite comme témoins, nous sommes obligés de fournir ces données.» Le coupable aura un joli trou dans son porte-monnaie. Des amendes jusqu’à 1000 francs sont infligées. Elles ne font pourtant pas partie de la routine. «Cela arrive une à deux fois par an», constate Hans-Peter Wüthrich. Parfois, des fragments de bulletins de versement et de factures trahissent leur destinataire. «Certaines maisons de vente par correspondance et entreprises de l’extérieur donnent volontiers des renseignements.» Zurich. La moitié des cas à peu près se résolvent. Le service responsable envoie 700 à 800 factures par an, la police municipale inflige une soixantaine d’amendes dans le même temps. «Nous aurions davantage de résultats si du personnel réservé à la recherche d’indices existait à Bienne», conclut le chef de l’enlèvement des ordures. «Pas besoin de sept ‘détectives’ comme à Zurich par exemple.» n TIERSCHUTZ PROTECTION DES ANIMAUX Schwanenjammer Le chant du cygne VON Liz Vogt hat ein Herz für HANS-UELI Tiere und speziell für SchwäAEBI ne. Seit 17 Jahren ist sie die Seele der Bieler Schwanenkolonie. Nach turbulenten Zeiten wird sie seit Beginn dieses Jahres von einem neuen Stiftungsrat unterstützt. Füttern. Doch an der Front kämpft Vogt manchmal gegen Windmühlen. Vor einigen Wochen hatte sie einen verwaisten Babyschwan aufgepäppelt. Dann wilderte Vogt das Tier beim Strandboden aus. «Schon bald ging der Schwan im Bieler Strandbad an Land.» Dessen flacher Strand sei für Wasservögel ideal: Sie könnten dort bequem anschwimmen und sich ausruhen. Um das Kleine zu füttern, ersuchte Vogt beim Strampi um Einlass, was ihr gewährt wurde. Doch dann habe Strandbadwart Paul Gueniat Vogt weggewiesen mit der Begründung, dass er nicht immer vor Ort sei. «Dabei hat man mich letztes Jahr noch gewähren lassen.» Vogt fand andere Wege. Statt am Eingang mit dem Wart herumzustreiten, schlüpfte sie jeweils übers Restaurant Baraplage aufs Gelände. Das Personal liess sie gewähren. Doch eines Tages war auch damit Schluss. «Gueniat warf mich abermals raus.» Bei den Mitarbeitern des Restaurants biss Vogt fortan auf Granit. Funkstille. Mehrmals hatte die Vogelfreundin bei der Strandbadbetreiberin Congrès, Tourisme et Sport (CTS) vorgesprochen, verlangte eine Unterredung mit Direktor Karl Bürki. «Die Direktionsassistentin versicherte mir, Bürki werde sich umgehend melden.» Doch es herrschte tagelang Funkstille. Liz Vogt war verzweifelt, konnte den Babyschwan nirgendwo im Seebecken entdecken. Weder Gueniat noch Assistentin Lötscher wollen respektive dürfen sich dazu äussern. «Für Medienkontakte ist allein Herr Bürki zuständig.» Für den CTS-Direktor ist das Strampi alles andere als ein ideales Vogelparadies: «Wir haben Probleme mit den Wasservögeln. Die machen einen Riesendreck, auch die Entenflöhe sind lästig.» Im Sommer seien mehrere Reklamationen von Badegästen eingegangen. Im konkreten Fall habe die CTS eine Abmachung getroffen: Vogt darf den kleinen Schwan füttern. Doch dann sei sie mit Säcken voller Brot ins Strampi marschiert und habe auch die andern Schwäne gefüttert. «Das wollen wir nicht.» Es gebe anderswo genügend Raum für Wasservögel. Frust. Liz Vogt entgegnet: «Man kann ein schwaches Tier nicht isoliert füttern. Die starken schnappen ihm das Futter weg.» Nach einigen Tagen habe das Kleine Vertrauen gefasst und sei jeweils zu ihr gewatschelt. «Endlich hätte ich es soweit gehabt, um es einzeln zu füttern.» Der neuerliche Schwanenjammer frustriere sie total. «Ich tue das nicht für mich, sondern für die Tiere!» Immerhin: CTSBoss Bürki will sich mit Vogt in Verbindung setzen. n PHOTO: JOEL SCHWEIZER Tierschützerin Liz Vogt fütterte im Bieler Strandbad Schwäne, das ist den Betreibern ein Dorn im Auge. Zitat der Woche «Unser Erweiterungsbeitrag sichert die guten Beziehungen zur EU – unserem wichtigsten wirtschaftlichen und politischen Partner. Es ist klug investiertes Geld.» Bundesrätin Micheline Calmy-Rey, über das Osthilfegesetz vor ihrem Auftritt diesen Freitag um 20 Uhr in der Aula des Berufsbildungszentrums Biel. La protectrice des animaux Liz Vogt a nourri des cygnes à la plage de Bienne, au grand dam des exploitants des lieux. Liz Vogt aime les animaux et plus particulièrement les cygnes. Depuis 17 ans, elle est l’âme de la Colonie des Cygnes, à Bienne, soutenue par un nouveau conseil de fondation depuis le début de l’année, après une période agitée. Nourrir. Parfois, Liz Vogt se bat contre des moulins à vent. Il y a quelques semaines, elle a recueilli un cygne orphelin. Puis Liz Vogt a relâché PAR HANS-UELI AEBI l’animal aux Prés-de-la-Rive. «Il s’est très vite dirigé vers la plage.» Un endroit idéal pour les oiseaux, qui peuvent approcher à la nage et se reposer. Pour nourrir son protégé, Liz Vogt devait se rendre à la Plage. Mais le garde-bains Paul Gueniat lui en a interdit l’accès, sous prétexte qu’il n’était pas tout le temps sur place. «L’année passée, on me permettait encore d’y aller.» Liz Vogt a trouvé d’autres voies. Plutôt que de se disputer avec le garde à l’entrée, Liz Vogt eilt elle se glissait à l’intérieur via le restaurant Baràplage. Le einem personnel la laissant faire. Schwanenbaby im Jusqu’au jour où «Gueniat m’a jetée dehors». Dès ce jourBieler là, les employés du restaurant Strandbad mettaient leur veto au passazu Hilfe. ge de Liz Vogt. Liz Vogt vole au Silence. Plusieurs fois, secours l’amie des oiseaux s’est adresd’un bébé sée à Congrès, Tourisme et cygne à la Sports (CTS), qui gère la plage plage de et a exigé de s’entretenir avec Bienne. le directeur Karl Bürki. «Son assistante de direction m’a assuré qu’il rappellerait.» Il restait pourtant silencieux. Liz Vogt était désespérée, elle ne trouvait le bébé cygne nulle part. Ni Paul Gueniat, ni l’assistante Barbara Lötscher ne veulent, ni ne peuvent, se prononcer. «Monsieur Bürki est seul responsable des contacts avec les médias.» Pour le directeur de CTS, la plage est tout sauf un paradis pour oiseaux. «Nous avons un problème avec les palmipèdes. Ils font énormément de saletés et les puces de canard sont également gênantes.» L’été dernier, de nombreux usagers se seraient plaints. Pour ce cas précis, la CTS aurait accepté un compromis et accordé le droit à Liz Vogt de nourrir le cygneau. Mais, selon le directeur, elle serait alors arrivée avec des sacs pleins de pain et aurait nourri d’autres oiseaux. «Nous ne le voulons pas.» Il y a bien assez de place ailleurs, estime Karl Bürki. Colère. Liz Vogt conteste. «On ne peut pas nourrir un animal faible isolément. Les plus forts lui enlèvent le pain de la bouche.» Elle raconte qu’après quelques jours, le petit aurait pris confiance et serait venu de lui-même vers elle. «J’aurais ainsi pu le nourrir seul.» Ce conflit l’irrite. «Je ne fais pas ça pour moi, mais pour les animaux.» Karl Bürki va en tous les cas entrer en contact avec Liz Vogt. n Citation de la semaine «Notre contribution à l’élargissement nous assure de bonnes relations avec l’UE, notre premier partenaire économique et politique. À tous égards, un investissement judicieux..» La conseillère fédérale Micheline CalmyRey à propos de la Loi fédérale sur la coopération avec les Etats d’Europe de l’Est avant sa venue vendredi à 20 heures à l’aula du Centre de formation professionnelle de Bienne pour un débat public sur le sujet. BIEL BIENNE Nummer: Seite: Buntfarbe: Farbe: CyanGelbMagentaSchwarz AKTUELL / ACTUEL BIEL BIENNE 1. / 2. NOVEMBER 2006 STRASSENVERKEHR nn BIEL BIENNE 1ER / 2 NOVEMBRE 2006 3 SÉCURITÉ ROUTIÈRE Une ville normale Eine normal gefährliche Stadt Le carrefour rue Dufour – rue du Jura est le plus dangereux de la ville de Bienne. Zahlen. 3319 Unfälle verzeichnete die Kantonspolizei in den ersten sechs Monaten dieses Jahres, davon 2127 innerorts. Der Amtsbezirk Biel meldet für den selben Zeitraum eine leichte Zunahme: 198 Unfälle im Vergleich zu 180 im Vorjahr. Erfreulich ist hingegen die Tatsache, dass es auf den Strassen des Amtsbezirkes im ersten Halbjahr 2006 keinen Todesfall zu beklagen gab, 2005 war es einer. «Trotz mehr Unfällen glaube ich nicht, dass Biel eine gefährliche Stadt ist», erklärt René Eschmann, Adjudant des Kommissariates Verkehr und Sicherheit der Stadtpolizei Biel. «Es gibt keine besonders gefährlichen Stellen, auch wenn man die Sicherheit selbstverständlich immer noch verbessern kann.» Die Kreuzung, auf der gemäss Eschmann am meisten Unfälle zu verzeichnen sind - «manchmal ziemlich schlimme» – verbindet die Dufourstrasse mit der Jurastrasse. Und dies trotz Lichtsignalanlage. «Hier ist es schwierig, die Situation zu verbessern. Was will man ma- Radar. Weitere Radarfallen werden turnusgemäss auch in denjenigen Quartieren aufgestellt, in denen die Autofahrer gerne mal aufs Gaspedal drücken. «Priorität haben Zonen rund um Schulen oder Kindergärten.» Viel weniger schlimm als ihr Ruf sind hingegen Kreuzungen wie die Neumarktstrasse-Dufourstrasse, der Schrecken aller Fahrschüler, oder der Rosius, wo nicht jedermann den Rechtsvortritt beachtet. «Ich fahre viermal täglich über den Rosius und bemerke nie heikle Situationen. Vielleicht mal ein kleiner Zusammenstoss, aber nichts Schlimmeres», erklärt Eschmann. Die geplante Neugestaltung der Nordachse sollte die Situation hier mit einer Aufhebung des Rechtsvortrittes und einem Linksabbiegeverbot noch verbessern. So sind denn in René Eschmanns Augen auch nicht die Kreuzungen das Hauptproblem des Bieler Verkehrs: «Stauen sich die Autos, fährt man mit 10 Stundenkilometern, da ist das Unfallrisiko gering. Diese Staus führen jedoch zu anderen Unannehmlichkeiten – für die Umwelt und die Anwohner.» n PAR Les accidents de la circulaRAPHAËL tion sont plus nombreux à CHABLOZ l’intérieur des localités, mais bien plus graves en-dehors. Un constat pas franchement PHOTO: ENRIQUE MUÑOZ GARCÍA Es ist bekannt: Innerorts gibt es zwar wesentlich mehr VON Unfälle. Diejenigen ausserRAPHAËL orts sind jedoch gefährlicher. CHABLOZ Dies bestätigen auch die Zahlen des Kantons. chen, wenn die Autofahrer das Rotlicht nicht respektieren?» Als eher gefährlich stuft Eschmann auch die Kreuzung Aegertenstrasse-Portstrasse ein. Oft führen hier Geschwindigkeitsüberschreitungen zu Unfällen. «Wir führen regelmässig Kontrollen durch», so Eschmann. Er hofft, dass sich die Situation in diesem Quartier mit der Umfahrung der Stadt Biel durch die Autobahn A5 verbessern wird. René Eschmann: «Si les gens ne respectent pas la signalisation, on ne peut pas faire grand-chose.» PHOTO: OLIVIER MESSERLI Die Kreuzung DufourstrasseJurastrasse ist die gefährlichste der Stadt Biel. trict lors du premier semestre 2006 (un en 2005). Malgré cette hausse, «je ne pense pas que Bienne soit une ville dangereuse», note René Eschmann, chef planification et intervention de la police municipale. «Il n’y a pas d’endroits particulièrement risqués, même s’il est évident que l’on peut toujours améliorer la sécurité.» René Eschmann: «Was will man machen, wenn die Autofahrer das Rotlicht nicht respektieren?» Selon lui, le carrefour où surprenant, confirmé par les l’on dénombre le plus d’incistatistiques cantonales. dents, «parfois assez graves», Chiffres. Pendant les six relie la rue Dufour et la rue du premiers mois de 2006, 3319 Jura, malgré la présence de accidents ont eu lieu dans feux. «Difficile d’améliorer la tout le canton, dont 2127 à situation à cet endroit, si les l’intérieur des localités. Dans gens ne respectent pas la sile district de Bienne, pour la gnalisation, on ne peut pas même période, on constate faire grand-chose.» Autre secteur à risque, le une légère hausse, 198 accidents contre 180 l’an dernier. carrefour route d’AegertenPar contre, constat réjouis- route de Port. A cet endroit, la sant, on ne déplore aucun dé- vitesse excessive des automocès sur les routes dans le dis- bilistes entre souvent en ligne de compte. «Nous effectuons régulièrement des contrôles de vitesse.» René Eschmann espère que la situation de ce quartier sera améliorée quand le contournement de la ville par l’autoroute A5 sera achevé. Radars. D’autres radars sont installés, selon un tournus, dans les quartiers où les automobilistes ont tendance à un peu trop appuyer sur la pédale des gaz. «Notre priorité, ce sont les zones proches des écoles ou des jardins d’enfants.» Les statistiques montrent que d’autres croisements, comme celui des rues du MarchéNeuf et Dufour, redouté des élèves conducteurs, ou celui du Rosius, où tout le monde ne se rend pas compte qu’il faut observer la priorité de droite, sont peu dangereux. «Je passe quatre fois par jour au Rosius et je ne remarque jamais de situations délicates, éventuellement quelques petits carambolages, mais jamais rien de plus grave», constate René Eschmann. Le projet de réaménagement de l’axe nord devrait encore améliorer la situation à cet endroit-là, puisque la priorité de droite disparaîtra et qu’il ne sera plus possible de tourner vers la gauche. Pour René Eschmann, le problème principal du trafic en ville de Bienne est autre. «Quand il y a des bouchons et que vous roulez à 10 à l’heure, ce n’est pas tellement risqué. Mais cela cause bien d’autres désagréments, pour l’environnement et pour les riverains.» n NEWS Immer mehr Restaurants der Region bieten rauchfreie Räume an De plus en plus de restaurants de la région proposent des salles non-fumeurs Rauchfreie Betriebe / Restaurants sans fumée: Café Bar Hasard, Biel / Bienne; Café Spettacolo, Biel / Bienne; Métairie de Prêles, Les Prés-d’Orvin; Chez Rüfi, Biel / Bienne; Yoshi Sushi Bar, Biel / Bienne; Maruzella Biel / Bienne; Magnolia, Meinisberg; Schlossbeck, Nidau; Café KIOSKathrin, Tramelan; China Restaurant Puce, Aarberg; La Lanterna, Brügg. Betriebe mit rauchfreien Räumen Restaurants avec espaces non-fumeurs: Baràplage, Biel / Bienne; Gottstatterhaus, Biel / Bienne; Florida, Studen; Züttel, Gerolfingen; Il Grano, Büren a. A.; La Truite, Péry; Metropol Biel / Bienne; Pinocchio, Biel / Bienne; Rebstock, Tschugg; Zum Goldenen Sternen, Lüscherz; Worbenbad, Worben; Räblus, Biel / Bienne; Sonne, Aarberg; La Perla, Pieterlen; Weisses Kreuz, Lyss; Bären, Twann; Ristorante Taverna Romana, Twann; Pizzeria Cabane, Biel / Bienne; Paradisli, Biel / Bienne; Restaurant du Lac, Biel /Bienne; Queen of Curry, Aegerten; Genossenschaft Kreuz Nidau, Nidau; Kreuz, Gerolfingen; Rest. Post, Lyss; Goldener Krug, Suberg; Rathaus, Aarberg; Storchen, Diessbach; Urania, Biel / Bienne. n Feintool: ein halbe Milliarde. Der Lysser Komponentenhersteller konnte im laufenden Geschäftsjahr den Gruppenumsatz um 2,8 Prozent auf 501 Millionen Franken steigern, wie Feintool diesen Dienstag mitteilte. Die Sparte Feinschneiden/Umformen legte um 4,7 Prozent auf 319,2 Millionen Franken zu; das sind 63,4 Prozent des Konzernumsatzes. In der Automation betrug der Umsatz 111,1 Millionen (plus 0,5 Millionen). Der Anteil dieses Segmentes am Konzernumsatz beträgt 22,1 Prozent. Einen Rückgang musste Feintool bei den Metall-/Kunststoffkomponenten verzeichnen: Der Umsatz beträgt hier 72,9 Millionen (minus 3,1 Prozent). Dank des gegenüber dem Vorjahresrekord nochmals höheren Auftragsbestands startet Feintool mit einer guten Ausgangslage in das Geschäftsjahr 2006/2007. ajé. n Babydays: zum drit- vue pour les têtes blondes au cepter de nous laisser aller de rable. Le nouveau bâtiment sein d’une crèche. Un specl’avant», explique Cyrill pourra ensuite être consten Mal. Die «Baby- days» finden ab diesem Freitag im Bieler Kongresshaus statt. Eltern, werdende Eltern, Kinder und Interessierte können sich während drei Tagen über Trends im Bereich von Baby- und Kleinkinder-Zubehör sowie Schwangerschaft und Ernährung informieren. Rund 50 Aussteller aus der Schweiz werden präsent sein. Ein anderer Bestandteil der Veranstaltung sind die rund 40 Vorträge und Workshops zu verschiedenen Themen wie Babymassage, Yoga, Ultraschall und Geburtshilfe. In einem Kinderhort werden verschiedene Aktivitäten angeboten. Höhepunkt der «Babydays» soll eine Modeschau für Baby-, Kleinkinderund Umstandsmode sein. tacle d’enfants sera le point fort des «Babydays»: un défilé de mode pour les petits, les tout petits, les vêtements de grossesse, le tout agrémenté de diverses rondes enfantines. n écoulement contrôlé et pas de nouvelles fuites, le chantier Manor au centre-ville de Bienne est sous contrôle. Les senseurs destinés à déceler d’éventuelles fuites ont été installés dès mercredi et «les mesures se feront d’abord des côtés rues du Rüschli et de la Plänke, puis rue Centrale et quai du Bas, jusqu’à samedi», déclare Le chef de chantier Martin Roth. Il précise que toutes les valeurs, dont celle de la nappe phréatique, sont revenues à leur Babydays: et de trois. Les «Babydays» niveau normal et que la situation s’est améliorée. Il démarrent ce vendredi au Palais des Congrès à Bienne. ajoute que le niveau de la Suze est heureusement au Parents, futurs parents et Manor: unter Konautres intéressés peuvent al- plus bas et que celui du lac a trolle. Bei der mobaissé de 30 centimètres, ler pêcher, pendant trois mentanen Flutung der Majours, toutes les informations «mais que c’est sans influennor-Baustelle im Bieler FG Stadtzentrum handelt es sich tendance qui concernent les ce». um eine kontrollierte Aktion accessoires pour bébés, petits enfants, grossesse et alimenund nicht um neue WasserVilla Ritter: on déeinbrüche. Die Sensoren sind tation. Une cinquantaine molit. Les machines d’exposants de toute la Suis- de chantier s’installent dans vergangene Woche installiert worden (BIEL BIENNE be- se seront présents. Autre vo- les jardins de la Villa Ritter ce jeudi à Bienne. Le bâtirichtete). Messungen werden let de la manifestation, une quarantaine de conférences ment qui héberge un centre nun zuerst auf der Seite der d’animation jeunesse sera Rüschli- und der Plänkestras- et ateliers sur les thèmes du massage aux bébés, du yoga, démoli avec quatre mois de se vorgenommen, danach retard. «La commission d’urfolgen die Zentralstrasse und des ultrasons et de l’aide à l’accouchement. Et une par- banisme, après plusieurs der Obere Quai», sagt Bauallers-retours, a fini par acstellenleiter Martin Roth. FG tie récréative est même pré- n n n BIEL BIENNE bittet um weitere Informationen zu rauchfreien Betrieben oder Betrieben mit rauchfreien Räumen. Si vous connaissez un établissement régional qui ne figure pas dans cette liste, vous pouvez contacter BIEL BIENNE. e-mail: [email protected] Telefon/téléphone: 032 327 09 11 Manor: sous contrôle. Avec un Gerber, membre du conseil de fondation de la Villa Ritter. Cette commission possède un droit de regard et il est impossible de déposer une demande de permis de construire sans préavis favo- truit. «Nous ne savons pas combien de temps dureront les travaux, cela dépendra du climat hivernal», explique l’animateur Michel Oeuvray. rc BIEL BIENNE Nummer: 01.11.06 Seite: 4 Buntfarbe: Farbe: Clever einkaufen! Côtes du Rhône Réserve des Papes Schweizer Sennenkäse ■■ SchwarzMagenta Wein-Tipp! Epesses 2004/2005, Schweiz ca. 500 g 2004, Burgund, Frankreich 70 cl 8.25 18.– sparen im 6er-Karton statt 11.25 6 x 75 cl 19.70 10.– sparen statt 29.70 per kg 9.90 7.– sparen Fleece-Jacke statt 16.90 Denner Italienische Tomaten mit Stehkragen und Reissverschluss, 2 Schlupftaschen, Zugbändel am Saum, 100% Mikropolyester 330 g/m2, antipilling, unisex, Farben: dunkelblau/hellblau und schwarz/grau, Grössen: S–XL Comfort Concentrat • Blau • Lily & Riceflower gehackt 6 x 400 g 2.95 29% sparen 16.95 statt 4.20 Kinder Milchschnitte Sonderangebot 2 x 1,5 Liter 8.95 statt 13.30 10 x 28 g 3.90 20% sparen 32% sparen statt 4.90 Gültig: 2. bis 8. November 2006 / solange Vorrat / Woche 44 / www.denner.ch / Preis- und Jahrgangsänderungen vorbehalten. IPSACH Zu vermieten in Biel Dufourstrasse 59 31⁄2-ZIMMERWOHNUNGEN 3-Zimmerwohnung Mietzins Fr. 990.– zuzüglich Nebenkosten akonto. • mit Balkon • Parkett- und Plattenböden • ruhige Lage • Bad / Dusche / WC • Geschirrspüler / Glaskeramik Laminat/Parkett, Geschirrspüler, zentrale Lage. Fr. 940.– plus Fr. 180.– NK Akonto Besichtigung Tel. 034 461 14 28 Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Telefon 031 960 11 29 Nach Vereinbarung zu vermieten an der Bielstrasse 15 (1.OG mit Lift) un appartement de 3 pièces ensoleillé et calme Worben à louer à convenir Ch. de la Chênaie 59, Bienne Biel/Bienne An der Kleinfeldstrasse vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung au rez-de-chaussée avec balcon. Parquet et stratifié. Compartiment de cave. 3½-Zimmer-Wohnung 5.5 Zi-Wohnung 2’050 CHF / Mt., inkl. moderne Stadtwohnung mit gehobenem Ausbaustandart Zu vermieten per 1. Dezember 2006 oder nach Vereinbarung Worben 4-Zimmer-Reihen-EFH Lyss wir vermieten an der Hauptstrasse grosse 3-Zimmerwohnung offene Küche mit Glaskeramik, grosses Wohnzimmer mit Balkon, Schlafräume mit Laminatböden, grosser Kinderspielplatz Miete: Fr. 1200.– + Fr. 190.– NK Büroräumlichkeit 89m2 im EG bestens geeignet für Büros, Austellungen, Spielgruppen (grosser Garten hinter dem Haus), Atelier, usw. Miete: Fr. 530.– Auskunft erteilt Ihnen gerne: Carol Utiger 079 750 87 30 [email protected] Wir vermieten nach Vereinbarung an der Bielstrasse 1 im 4.OG (mit Lift) 3½-Zimmer-Wohnung 73 m2 – Mietzins Fr. 1118.– inkl. NK Mietzins fest bis Juni 2009. Monatliche WEG-Zusatzverbilligung je nach Einkommen/Vermögen möglich. Helle Zimmer. Sonniger Balkon. Halboffene Küche und Bad neu renoviert (2002). Bodenbeläge Parkett, Linoleum, PVC. Wandschränke, Keller. – modern, hell, geräumig, zentral gelegen – Parkettböden in allen Zimmer inkl. Wohnküche – Bad mit Badewanne und Duschkabine sep. Gäste-WC – Reduit mit Waschturm –ruhig gelegener grosser Balkon Haben wir Ihr Interesse gewecht? Zögern Sie nicht uns anzurufen! 41⁄2-Zi-Wohnung /ca. 132m2 2’630 CHF/Mt., inkl. se e s m urs leimer immobilien ag jede hau in zu Kontakt: 031 387 47 51 [email protected] An der Nidaugasse 24 in Biel per 1.November oder nach Vereinbarung zu vermieten. Moderne Wohnküche mit grossem Reduit, pflegeleichte Bodenbeläge (Parkett, Linoleum, PVC), Bad/WC und sep. WC, Keller mit eigener Waschmaschine/Tumbler und Heizung. Privater Gartensitzplatz mit Rasen. 왘 BÜETIGEN 왘 seit 25 Jahren Visites sur rendez-vous. Appelez le numéro de tél. 032 535 55 75 (lundi-vendredi 17.00-18.00 heures). Monatliche WEG-Zusatzverbilligung je nach Einkommen/Vermögen möglich. (z.B. 3köpfige Familie Fr. 390.–/Monat) Ab 01.12.06. oder nach Vereinbarung vermieten wir beim “Schüss-Kanal”, am Parkweg, eine grosszügige und moderne Wohnung (ca. 130 m2) mit Parkett in allen Zimmern, Küche mit GK/GS, Badezimmer/Küche/ Entrée mit Platten. Sep. WC. Cheminée und Balkon vorh. Mietzins fest bis März 2008. Monatliche WEG-Zusatzverbilligung je nach Einkommen/Vermögen möglich. Moderne, halboffene Küche und Bad/WC mit keramischen Bodenplatten. Parkett in Wohnen/Essen und Korridor, Linoleum in den Schlafräumen. Balkon, Wandschrank, Keller. Loyer CHF 1'020.-- charges incl. 100 m2 – Mietzins Fr. 1705.– exkl. NK Kontakt: 031 387 47 57 [email protected] 76 m2 – Mietzins Fr. 1485.– inkl. NK Biel Biel - Ackerweg Zu vermieten per sofort, neu renovierte, helle und modern eingerichtete 11⁄2-Zimmer-Wohnung (Mietzins inkl. NK Fr. 620.–) 21⁄2-Zimmer-Wohnung (Mietzins inkl. NK Fr. 880.–) 31⁄2-Zimmer-Wohnung (Mietzins inkl. NK Fr. 1’120.–) Garageneinstellplätze Fr. 115.– Besichtigungstermine: Natel 032 341 86 17 Real Estate Management GEMEINDE AARBERG LEIMERNWEG 17–21 In neuerer, kinderfreundlicher Überbauung vermieten wir nach Vereinbarung 41⁄2-Zimmer-Wohnung im 1. OG Zeitgemässer Ausbau, offene Küche mit Granitabdeckung, Balkon, Parkett- und Plattenböden, Bad und sep. WC usw. Mietzins inkl. HK/NK Fr. 1570.– Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann rufen Sie uns für einen BesichtigungsterL0000v min an: Vorsorgestiftung VSAO Kappelenstrasse 30 3250 Lyss Tel. Fax Internet: E-Mail: 032 385 37 44/45 032 385 37 46 www.vorsorgestiftung-vsao.ch [email protected] SMK SCHWEIZ Vermittlung Bahnhofstrasse 6 Bewirtschaftung 2540 Grenchen Verwaltung Telefon 032 6538666 Schatzungen Natel 079 2183949 Bautreuhand [email protected] www.immoleimer.ch Zu vermieten in Pieterlen Solothurnstrasse 1a 3-Zimmerwohnung mit Balkon, Lift, Plattenböden, neue Küche und Bad, Geschirrspüler. Fr. 850.– plus Fr. 220.– NK Akonto Solothurnstrasse 3a 2-Zimmerwohnung mit Balkon, Lift, Laminat/Parkett, Geschirrspüler. Fr. 650.– plus Fr. 160.– NK Akonto Solothurnstrasse 3 4-Zimmerwohnung mit Balkon, Lift, Laminat/Parkett, Geschirrspüler. Fr. 950.– plus Fr. 230.– NK Akonto Solothurnstrasse 1a 2-Zimmerwohnung im Erdgeschoss, grosser Raum ca. 40 m2, kleiner Raum ca. 20 m2 Fr. 700.– plus Fr. 130.– NK Akonto Real Estate Management Besichtigung: Natel 079 302 03 65 BIEL BIENNE Nummer: Seite: Buntfarbe: INTERNET BIEL BIENNE 1. / 2. NOVEMBER 2006 BIEL BIENNE 1ER / 2 NOVEMBRE 2006 UHRENFÄLSCHUNGEN HORLOGERIE Schlupflöcher im Netz schliessen Nettoyer la toile «Unsere Abteilung wurde im Frühling 2004 auf Initiative einiger Mitglieder hin gegründet», erklärt Carole Aubert, Leiterin der InternetEinheit des Verbandes der Schweizerischen Uhrenindustrie (FH) mit Sitz in Biel. «Die Hersteller von Uhrenfälschungen richten sich direkt an die Kunden und können ihre Produkte durch das Internet noch einfacher und besser sichtbar anbieten.» Und so ist ohne grosse Revolution ein starker Parallelmarkt entstanden. «Die Produzenten sind noch immer dieselben, doch sie haben keinerlei Barrieren mehr, die sie am Markteintritt hindern. Das Internet ist der grösste Laden der Welt.» Anonymität. Und so verbringen Carole Aubert und ihre Kollegin Floriane Barth den grössten Teil ihrer Tage damit, Betrüger im Netz aufzustöbern. Arbeit gibt es genug, «wir könnten ein Dutzend Personen beschäftigen». Aber auch als Duo können die beiden Damen einige Erfolge vorweisen, etwa mit einer Verkaufsplattform, mit der sie es immer wieder zu tun haben. «Ebay ist die grösste und bekannteste Internet-Auktionsfirma. Wir lassen regel- mässig die Seiten von Verkäufern schliessen, die die Regeln notorisch verletzen.» Dem geht viel Arbeit voran: «Wir müssen die Versteigerungen finden, die Fälschungen entdecken und ein Dossier fürs Archiv dokumentieren.» Im Falle der «Spams», den unverlangt zugesandten kommerziellen E-Mails, ist das Prozedere noch komplizierter, «die Internetseiten sind sprunghaft, wechseln häufig von einer Adresse zur nächsten». Ein Problem ist auch die Anonymität, hinter der sich Fälscher im Netz verstecken. «Können wir den Autor nicht identifizieren, forschen wir beim Betreiber der Seite nach.» Und so wird das Dossier dicker und dicker. «Gibt man bei Google ‹Replica› und ‹Watches› ein, erhält man mehr als neun Millionen Einträge», erklärt Carole Aubert. «Im Allgemeinen sind mehr als 60 Prozent der beanstandeten Seiten asiatisch, 23 Prozent amerikanisch.» Bei ihrer Überzeugungsarbeit setzen die beiden Damen auf Image und Glaubwürdigkeit der Auktionsseiten. «Aber es fehlt uns an politischer Unterstützung. Pornografie und Pädophilie haben bei den Behörden logischerweise Priorität.» Kriminalität. Und dies, obwohl die Erfahrung zeigt, dass die Uhrenfälschungen im Internet überall hin führen. «Ausgehend von einer Verkaufsseite für Uhren sind wir auf schockierende Seiten gestossen», erzählt Flo- riane Barth. Und so ergibt sich fast von selbst der Link zu gewissen weniger empfehlenswerten Organisationen: «Wer eine Fälschung kauft, muss sich bewusst sein, damit gewisse Bereiche des organisierten Verbrechens zu unterstützen.» Eine Mitteilung in diesem Sinne ersetzt denn auch Auktionen, die infolge einer Intervention der Internet-Einheit der FH entfernt wurden. Und wie erkennt man eine Fälschung im Internet? Floriane Barth: «Am gesamten Verkauf, an den verwendeten Worten, der Beschreibung der Uhr, an gewissen technischen Elementen, am Preis, an der Herkunft und an der viel sagenden Erwähnung ’no paper, no box’.» Und nicht zuletzt anhand der Bestellungen, die die FH regelmässig durchführt, um den Verdacht gleich am Objekt selbst zu überprüfen. n Deux collaboratrices de la Fédération de l’industrie horlogère suisse (FH) traquent les contrefaçons sur internet. PAR FRANÇOIS LAMARCHE leurs journées à traquer les tricheurs sur la toile. Remarque «Notre cellule a été créée liminaire: «Il y aurait du traau printemps 2004 à l’initiati- vail pour une dizaine de perve de quelques membres.» sonnes.» Il n’empêche, les Responsable du service à la Fé- deux dames connaissent queldération de l’industrie horlo- ques jolis succès, notamment gère suisse (FH), sise à Bienne, avec une plate-forme de Carole Aubert complète: ventes qui revient souvent «L’émergence d’internet don- dans leurs propos. «ebay est le ne plus de visibilité et de faci- plus vaste et le plus connu. lité aux fabricants de fausses Nous faisons régulièrement montres qui s’adressent direc- fermer des sites de vendeurs tement aux consommateurs.» qui violent les règles de maDe fait, sans révolution appa- nière notoire.» Aboutisserente, le marché horloger pa- ment qui nécessite un vérirallèle s’est renforcé. «Les pro- table travail de fourmi. «Il ducteurs sont identiques mais faut d’abord découvrir les enils n’ont plus aucune barrière chères, détecter les faux propour entrer sur le marché. In- duits, documenter un dossier ternet est le plus grand maga- d’archives.» Pour les «spams» (courriers non désirés), la désin du monde.» marche est plus compliquée Anonymat. Carole Aubert encore, «les sites sont volatils, et sa collègue Floriane Barth ils passent rapidement d’une passent donc l’essentiel de adresse à l’autre». Il faut aussi faire face au relatif anonymat dont jouissent les faussaires de la toile. «Lorsque nous ne pouvons identifier l’auteur, nous intervenons auprès de l’hébergeur Carole Aubert (rechts) durchforscht mit ihrer Mitarbeiterin das Internet nach Uhrenfälschungen. PHOTO: NATHALIE FLUHBACHER Zwei Mitarbeiterinnen des Verbandes der Schweizerischen Uhrenindustrie machen im Internet Jagd auf Fälschungen. VON FRANÇOIS LAMARCHE Schwarz Farbe: Avec sa collaboratrice, Carole Aubert (à droite) traque les faussaires horlogers sur internet. nn 5 du site.» Sans compter l’étendue du dossier. «Si vous introduisez replica et watches sur Google, vous obtenez plus de neuf millions de références», souligne Carole Aubert. Elle poursuit: «Globalement, plus de 60% des sites incriminés sont asiatiques, et 23% américains.» Pour convaincre, les «drôles de dames» jouent sur l’image et la crédibilité des sites d’enchères. «Mais nous manquons de soutien politique fort, la pornographie et la pédophilie ont logiquement la priorité des autorités.» Crimes. Et ce même si, expérience faite, sur le net l’horlogerie mène à tout, ou presque. «En partant d’une vente de montres, nous sommes tombées sur des sites choquants», relève Floriane Barth. D’où le lien presque naturel vers certaines organisations peu recommandables. «Les gens qui achètent des contrefaçons doivent être conscients qu’ils financent certaines filières du crime organisé.» Un message dans ce sens remplace d’ailleurs les enchères retirées d’un site après intervention de la cellule internet de la FH. A propos, quels sont les critères qui permettent d’identifier une contrefaçon sur un site internet? «L’ensemble de la vente. Les mots utilisés, la description de l’objet, certains éléments techniques, le prix et la provenance et la mention significative no paper, no box», explique Floriane Barth. Sans parler des commandes régulièrement passées, manière de pouvoir contrôler sur pièce les suspicions. n UMFRAGE / SONDAGE PHOTOS: ENRIQUE MUNOZ GARCÍA Sollen an Bieler Schulen Uniformen eingeführt werden? Faut-il introduire l’uniforme dans les écoles biennoises? Thomas Zitterli, 19, Schüler/étudiant, Busswil Ich bin gegen Schuluniformen. Dies wäre mir zu eintönig. Kleider drücken etwas Eigenes aus, und deshalb sollte sich jeder so kleiden dürfen wie er will. Je suis opposé aux uniformes scolaires. Je les trouve trop monotones. Les vêtements expriment quelque chose de personnel. Chaque individu devrait donc pouvoir s’habiller comme il veut. Sarah Obenhaus, 18, Schülerin/étudiante, Schüpfen Simon Eggimann, 37, Lehrer/professeur, Biel/Bienne Von Schuluniformen halte ich nicht viel. Ich denke nicht, dass es sie braucht, da an meiner Schule niemand aufgrund seiner Kleidung gehänselt wird. Für junge Leute ist Individualität, die sie auch durch ihre Kleidung ausdrücken können, sehr wichtig. Dabei spielt jedoch nicht das Geld, sondern die Kreativität und Ausgefallenheit eine wichtiJe ne tiens pas les uniformes en ge Rolle. Denn «Trash» kann haute estime. Je ne pense pas auch stilvoll sein. Darum sequ’ils soient indispensables, car he ich keine Notwendigkeit personne n’est montré du doigt dahinter. Für einen Versuch dans mon école à cause de ses wäre ich offen, sehe es aber habits. nicht als dringendes Problem an. Pour les jeunes gens, l’individualité qu’ils peuvent aussi exprimer à travers leur tenue a une grande importance. A cet égard, l’argent n’a pas grande importance, la créativité et l’originalité si. La mode «trash» peut aussi avoir beaucoup de style. Je ne vois donc pas la nécessité d’un uniforme. Je suis ouvert à un essai, mais ce n’est pas un problème urgent. Cinzia Affolter, 19, Schülerin/étudiante, Lengnau/Longeau Es kommt drauf an, wie die Uniformen aussehen würden. Sie sollten Freiraum für Kombinationen bieten und modern sein. Vor allem sollte man sich darin nicht schämen müssen, denn Kleidung hat viel mit dem Selbstwertgefühl zu tun. Tout dépend de l’allure des uniformes. Ils devraient réserver un espace de liberté pour différentes combinaisons et être modernes. Surtout, on ne devrait pas avoir honte làdedans, car le vêtement a une part importante dans le sentiment de sa propre valeur. Beat Bichsel, 49, Lehrer/enseignant, Täuffelen Nein, denn ich sehe keine Notwendigkeit. Ich wüsste auch nicht, welche Vorteile es bringen sollte, da alles in Ordnung ist. Auch als Vater schulpflichtiger Kinder konnte ich keine Probleme bezüglich der Kleidung feststellen. Non, je n’en vois pas la nécessité. Je ne saurais pas non plus quels avantages ils apporteraient, car l’école fonctionne. Père d’enfants en âge de scolarité, je n’ai pas constaté de problèmes relatifs à l’habillement. Daniel Diserens, 38, Lehrer/enseignant, Ipsach Dieses Thema ist überhaupt nicht relevant. Denn die Art, wie Schüler angezogen sind, ändert nichts am Geschehen in der Schule. Es gäbe weit dringendere Themen, die diskutiert werden müssten. Ce thème n’est absolument pas important. Le style adopté par les élèves ne change rien à ce qui se passe à l’école. Il existe bien des thèmes plus urgents qui mériteraient d’être discutés. BIEL BIENNE 6 Nummer: Seite: Buntfarbe: CHRONIK / CHRONIQUE BIEL BIENNE 1. / 2. NOVEMBER 2006 Mittwoch, 25. Okt. n Beladen: Am Vormittag kippt bei Gampelen ein mit Zuckerrüben beladener Traktor. Der Verkehr wird während Stunden behindert. n Versammelt: Zum ersten Mal gibt es eine Sitzung des Bernjurassischen Rats und des Bieler Rats für französische Angelegenheiten. Donnerstag, 26. Okt. n Eröffnet: Im Bieler Kongresshaus beginnen die Kommunikationstage. n Kollidiert: Nachdem ein Automobilist in Bargen einen Personenwagen und einen Zuckerrübentransport überholte, kollidiert er frontal mit einem Rollerfahrer. Der 26jährige Zweiradfahrer stirbt am Unfallort. n Verhaftet: Zwei Personen versuchen in Corgémont Aluminium zu stehlen. Im Kanton Neuenburg werden sie schliesslich verhaftet. Freitag, 27. Okt. n Überschlagen: Ein Automobilist verliert im Kreisel von Sugiez Richtung Ins die Herrschaft über sein Auto. Der Fahrer wird leicht verletzt. n Verletzt: Am Mittag wird in Mörigen ein 10-jähriges Kind von einem Auto erfasst und schwer verletzt. n Gewährt: Der Bieler Gemeinderat spricht einen Verpflichtungskredit von 1,8 Mio. Franken für die Realisierung einer Velo- und Fussgängerverbindung zwischen dem Kongresshaus-Parkplatz und dem Oberen Quai Süd. CyanGelbMagentaSchwarz Farbe: 2400 Zuschauern den HC Thurgau mit 5:2. n Angeboten: Am Bieler Ziebelemärit werden bei schönem Wetter neben den traditionellen Zwiebelzöpfen auch Gemüse, Käse, Dekorationen, Fleisch und Backwaren angeboten. n Gewählt: An der 110. Generalversammlung der Bieler Faschingszunft im «le Pavillon» wird das Geheimnis gelüftet: Prinz Karneval Pesche I. regiert an der Bieler Fasnacht 2007. A propos … VON/PAR RENAUD JEANNERAT Die Kommunikationstage haben die Alphatiere der Branche nach Biel gelockt – zur Freude des Stadtpräsidenten Hans Stöckli. Eine Gelegenheit für die Unternehmenskapitäne, auf den Punkt zu kommen. «Bietet BluewinTV schon bald ein umfangreiches Programm für Minderheiten wie die Romands an?» fragte ich. Adrian Bult, einer der Swisscom-CEOs, antwortete postwendend: «Ja, lassen Sie sich überraschen!» Sonntag, 29. Okt. n Überfallen: Um 3 Uhr wird in Reconvilier ein Jugendlicher angegriffen, beraubt und verletzt. n Geschlagen: NLA-Volleyball: Der VBC Biel gewinnt gegen Toggenburg nach einem 0:2 Rückstand mit 3:2. n Besiegt: 4:1 besiegt der FC Biel die Kickers Luzern. n Gewonnen: Die Biel Seelanders gewinnen gegen Rossemaison mit 9:3 und holen ihren 6. Titel als Schweizermeister im Skaterhockey. Outre qu’elles attirent des professionnels du pays voire du monde entier, à la plus grande joie du maire de Bienne, les Journées de la Communication permettent parfois aussi de mettre les points sur les i. A l’instar d’Adrian Bult, un des CEO de Swisscom, qui a répondu du tac au tac: «Oui, laissez-vous surprendre!» à ma question: «Bluewin TV va-t-elle offrir un bouquet numérique répondant aux attentes des minori- Überraschung / Surprise Cablecom-Boss Rudolf Fischer konnte seine saure Miene nicht verbergen, hatte sich der Netzbetreibergigant doch schon während der «Elefantenrunde» zuvor Schelte wegen der teuren Decodiergeräte fürs Digital-TV eingehandelt. Auf dass die Konkurrenz das Geschäft belebe… Montag, 30. Okt. n Akzeptiert: Der Stadtrat von Moutier akzeptiert das Budget 2007, das unter anderem einen Kredit von 320 000 Franken für die Umwandlung eines alten Schiessstands in einen Kulturort vorsieht. Mercredi 25 octobre n Eclaircies: la police cantonale établit les circonstances du crime ayant coûté la vie à deux adultes et un enfant le week-end dernier à SaintImier. L’homme a étouffé son épouse, gravement atteinte dans sa santé, et son fils de huit ans avant de mettre fin à ses jours. n Rassemblés: le Conseil du Jura bernois et le Conseil biennois des affaires francophones tiennent séance commune pour la première fois. Dienstag, 31. Okt. n Gebrannt: Beim Feuer in einer Fabrikationshalle in Kappelen, in der drei Gewerbebetriebe untergebracht sind, entsteht am Dienstagmorgen ein Sachschaden in MillioSamstag, 28. Okt. nenhöhe. Personen werden n Gewonnen: Der EHC Biel nicht verletzt. Die Brandursabesiegt im Eisstadion vor che ist noch nicht bekannt. tés comme les Romands de Bienne?» Rudolf Fischer, le manager de Cablecom, a eu de la peine à dissimuler sa grimace. Surtout que lors de cette «ronde des éléphants» de la télécommunication, le patron du géant de la TV par câble s’est aussi vu fustiger pour le prix de ses décodeurs numériques. Vivement que sonne l’heure de la concurrence… nn BIEL BIENNE 1ER / 2 NOVEMBRE 2006 Vendredi 27 octobre n Accordé: le Conseil municipal biennois décide d’octroyer un crédit d’engagement de 1,8 million pour la réalisation d’un itinéraire cycliste et d’une liaison piétonne dans le secteur de la rue des Jardins. Samedi 28 octobre n Désigné: le Prince Carnaval 2007 est connu. Peter Staudenmann, alias Pesche Ier, recevra les clés de Bienne en février prochain. n Gagné: le HC Bienne s’impose 5-2 face à Thurgovie. Les Biennois sont quatrièmes au classement. Dimanche 29 octobre n Blessé: le FC Bienne gagne 4-1 face à Kickers Lucerne, mais perd Gianluca Privitelli sur blessure. L’attaquant sera probablement indisponible jusqu’à la pause hivernale. n Partagé: le VBC Bienne passe par toutes les émotions. Les Seelandaises s’imposent 3-2 à Toggenbourg, malgré la perte des deux premiers sets. Scénario inverse la veille à domicile contre Bellinzone: menées 2-0, les Tessinoises s’étaient finalement imposées 3-2. Lundi 30 octobre n Déménagée: la caisse de l’Etat de Courtelary déménagera à Moutier dès le 6 novembre, dans le cadre de la réforme de l’administration cantonale décentralisée. n Acceptés: le Conseil de ville de Moutier accepte le budget 2007, qui prévoit un très léger bénéfice, ainsi qu’un crédit de 320 000 francs pour la sécurisation de l’ancien stand de tir, reconverti en lieu de culture. n Agressé: à Reconvilier, un jeune homme est agressé, blessé et dévalisé par des inconnus. n Sacrés: les Bienne Seelanders s’imposent 9-3 à Rossemaison et décrochent leur sixième titre de champions suisses de inline hockey. La Mardi 31 octobre veille, à domicile, ils avaient n laissé un sursis à leurs adverFermée: un incendie se prosaires jurassiens en perdant duit à Kappelen. La route 12-10. Aarberg-Bienne doit être fermée à la circulation. = ADIEU Jeudi 26 octobre n Interpellés: des individus tentent de dérober de l’aluminium dans une entreprise de Corgémont. Ils sont finalement interpellés dans le canton de Neuchâtel. n Remaniée: suite à un remaniement parcellaire, la frontière entre les communes de Reconvilier et Tavannes est déplacée. Abbet Margrith, 78, Biel/Bienne; Aeberhard-Räber Charlotte, 68, Biel/Bienne; Aeschlimann Christian, 85, Studen; Albrecht Werner, 58, Brügg; Auinger Hubert, 80, Suberg; Béguelin-Rossel Simone, 88, Tramelan; Besançon-Heuer Jeannette, 83, Biel/Bienne; Beuret Georges, 88, Moutier; Boillat-Kohler Denise, 93, Biel/Bienne; Equey Marie, 86, Biel/Bienne; Geiser-Ritter Balbina, 96, Prés-deCortébert; Gonzalez-Mendez Luisa, 97, Biel/Bienne; Gränicher-Hofmann Frieda Bertha, 91, Biel/Bienne; Hofmann Wladimir, 61, Biel/Bienne; Jobin-Burkhard Edith, 92, Tramelan; Jörg-Simonet Gertrud, 89, Port; Krähenbühl-Hügli Ernst, 83, Biel/Bienne; Marti Ernest, 83, Corgémont; Mathys Thomas, 52, Walperswil; Morand André, 70, Aegerten; Mordasini Marcel, 82, Tavannes; Perrottet Arsène, 90, Oberwil; Rollier Ruth, 85, Biel/Bienne; Sahli Hilda Frieda, 90, Bargen; Schumacher-Gurtner Hanni, 86, Aarberg; Schwarzenbach Urs, 60, Biel/Bienne; Städler Anna, 90, Biel/Bienne; Steiner Hanspeter, 67, Brügg; Stotzer Alfred, 78, Büren a.A; Strahm Willy, 70, Biel/Bienne; Vogel Jakob, 84, Nidau. Valable à partir du mardi 31.10 au lundi 6.11 Ananas du Costa Rica la pièce 3 20 au lieu de 4.60 % 0 3 ! S U L P ET Côtelettes de porc viande suisse le kg 11 80 au lieu de 17.– Saucisse de Vienne 2 paires Rôti / tranches de porc filet viande suisse le kg 22.50 au lieu de 32.50 2 30 au lieu de 3.30 le sachet 4 paires 4.50 au lieu de 6.60 JUSQU’À ÉPUISEMENT DU STOCK Raccard Tradition carré 1/4 meule le kg Minioses Max Havelaar le bouquet de 20 12 50 Steaks de dinde grand emballage importée d’Europe le kg 17 50 au lieu de 25.– 8 90 au lieu de 18.50 * Raccard Tradition rond 1/2 meule le kg 12.50 au lieu de 18.50 * uniquement en vente dans les plus grands magasins au lieu de 12.80 Société coopérative Migros Aar Vendredi 3.11.2006: 10% de rabais sur tout! Dans tous les magasins et marchés spécialisés Migros. Excepté: restaurants Migros, articles soumis à une taxe, Taxcards, vignettes, consignes, prestations de service et offres de voyage Disney. Le cumul de rabais n’est pas possible. Valable uniquement pour tout achat ou toute conclusion d’un contrat le 3.11.2006. Profitez-en également chez les détaillants avec produits Migros et les partenaires Migros. BIEL BIENNE 14 Nummer: 01.11.06 Seite: 7 Buntfarbe: Farbe: ECHO BIEL BIENNE 1. / 2. NOVEMBER 2006 Roland Finger beleuchtet mit Reimen die Stadt BIEL BIENNE-Leser Rainer StuderGlutz hat diese Sprayerei fotografiert. Jetzt schreibt er Stadtpräsident Hans Stöckli. Biel Z’Biel passiere Sache, Ig cha grad e Värs drus mache. Bi de Frömde sich entschuldige U nachhär drüber lache. Herr Scherrer, das chame so nit mache. Ou no ganz im vergässe No es Minarett ab dr Turte frässe. Das isch eh herte Schlag, S’chunt sicher e Chlag. Ar Zentralstross, es isch e Schand, Rünnt wider d’Wand. Das muesch gseh, Dr nöi Manorsee. Es isch e Hohn, E Tourischte-Attraktion. Ar Bahnhofstross mit 42 km/h wird e Trolli blitzt. Will am Stür e «Raser» sitzt. Dr ÖV chasch do nid usebringe, Niemer wird e Uswäg finge. U das sorgt für roti Gringe. Dr Leischt isch voller Stolz, S’het Podescht u Plätz us Holz. S’het ou schöni Pflanze, Wo muesch drum ume tanze, Wenn muesch pressiere statt flaniere. Dä Versuech isch es aber wärt, Nüt mache wär verkehrt. Uf em Zänti isch z’erwähne, Hets zwe schöni Fontäne. Si schprudle u zische Düe mängem sis Gmüet erfrische. Roland Finger, Biel Blaise Roulet, de Brügg, aborde la problématique de la rue de la Gare à Bienne, où l’on confond sécurité des uns avec confort des autres… Restons sérieux! Or donc, voici qu’à Bienne des questions de slaloms se posent. Non pas que la saison de ski ait commencé. Non, on nagerait plutôt entre services publics et politiques. On a pu lire dans la presse locale les avis de personnes autorisées concernant la rue de la Gare, et les anecdotes et déboires parsemant ses trois mois d’existence. Il n’est pas aisé de se faire une opinion personnelle seulement à la lecture des articles du JDJ, du BIEL BIENNE ou du BT. Toutefois, il me semble préférable de donner un peu plus de poids aux avis du personnel des cafés, restaurants et locaux publics, dont l’intégrité corporelle est mise en danger par les véhicules – plus ou moins – autorisés à emprunter cette artère. En particulier, les avis de certaines voix parmi le personnel des transports biennois me semblent sujet à caution. Par exemple: d’aucuns de ceux-ci craignent que, en déplaçant quelques terrasses de l’autre côté de la rue, les bus ne soient obligés de «slalomer» entre les terrasses de gauche et celles de droite (on se croitait en politique française…). Et que, qui plus est, les passagers auraient à souffrir de ces slaloms, certains pourraient même choir (aujourd’hui, on dit «chuter», mais j’ai dû fréquenter l’école un autre siècle…) et se faire mal. Pour ma part, je dénonce cette affirmation, et prétend qu’elle n’est qu’un prétexte. Et je persiste et signe, en démontrant que des slaloms il y en a beaucoup plus en ville de Bienne qu’il n’y en aura jamais dans la rue de la Gare, toutes terrasses déplacées. Comptons déjà tous les giratoires! Ou bien allons nous promener sur les lignes 5 et 6, celles qui vont à Beaumont. Ou encore dans le quartier des Tilleuls. Ou encore les lignes 2 et 7, depuis la place Centrale jusqu’à Boujean ou à Mâche. Ce sont tous des trajets tortueux, durant lesquels un nombre infime de passagers a pu tomber. Et on voudrait nous faire croire – je l’ai lu dans le JDJ – que les slaloms engendrés par les terrasses gauche-droite de la rue de la Gare feraient tomber les passagers? Allons donc, Mesdames et Messieurs les chauffeurs, restons sérieux! Votre confort personnel doit passer après la sécurité des piétons! Personnellement j’encourage Monsieur Klopfenstein et ses collaborateurs d’études à persévérer dans la recherche d’améliorer la sécurité du personnel des restaurants, dont la santé, pour ne pas dire la vie, est réellement compromise à chaque fois qu’ils traversent la rue, pour nous servir, à nous clients, un bon petit café arrosé de microparticules sortant des moteurs diesels des bus … (Mais ceci est une autre histoire!) Blaise Roulet, Brügg Markus Schneider hat den Bericht «Bastelei am See» in der BIEL BIENNE-Ausgabe vom 11./12. Oktober gelesen und kommt zum Schluss: Gute Nacht Biel/Bienne Als Seeländer und Bieler muss man sich wahrhaftig schämen für die Bieler Hafenanlage. Gegenüber Touristen aus der ganzen Schweiz und dem angrenzenden Ausland. Wenn man an die Anlagen in Neuenburg, Murten und Yverdon denkt, dann ... gute Nacht Biel/Bienne! Für unsere Drei-Seen-Region ist der Bieler Hafen ein wahrhaftiges Armutszeugnis. Markus Schneider, Nidau der Welt, so schwach verwaltet wird und eine unverantwortliche Toleranz an den Tag legt. Es sollte doch möglich sein, Sünder zur Rechenschaft zu ziehen wie beispielsweise in Singapur (BusRainer Studer-Glutz ärsengelder). gert sich über die ZunahWas sehr bedauerlich ist, me der Graffitis in den dass weder Stimmen, ZeitunBieler Strassen. Doch ein gen (z.B. BIEL BIENNE), Radio entsprechender Brief an Stadtpräsident Hans und Lokalfernsehen dagegen Stöckli blieb unbeantwor- etwas unternehmen. Dabei tet. Jetzt publiziert er sei- wäre ein hartes Durchgreifen ne Stöckli vorgeschlamöglich, indem beispielsweigenen Massnahmen zuse folgende Massnahmen erhanden der Öffentlichgriffen würden: keit. Vermehrte Kontrolle durch die Polizei (auch nachts). Gefasste «Sünder» hart bestrafen, beispielsweise durch Entfernen von Graffiti-Schmierereien und Veröffentlichung des Urteils im Amtsanzeiger. Kürzlich war wieder ein Einsatz von potenziellen Graffiti-«Künstler» an der Schulklassen zum Säubern Neuenburgstrasse aktiv. von Graffitis. Schon diesen Frühling war Einsatz von Arbeitslosen ich gezwungen, unsere Garagetore von silbernen Schmie- zum Säubern von Graffitis. Information an die Bevölrereien zu säubern. Nun kerung, dass diesem Unwemusste ich wiederum drei sen der Kampf angesagt ist Stunden aufwenden, um eine neue hellblaue Schmiere- und diese Schmierereien rei an einer Mauer zu entfer- nicht mehr toleriert werden. nen, und dies erst noch mit Solange die Stadt Gewehr einem teuren Spezialmittel. bei Fuss steht und die HausWenn man durch die besitzer gegen dieses UnweStadt wandert, fällt einem auf, wie viele Gebäude (auch sen nicht schützt, ist sie mitverantwortlich und schadenneuere oder neu renovierte) ersatzpflichtig. und Mauern mit solchen Graffitis verschmiert sind. Es Rainer Studer-Glutz, Biel wird weder auf politischer noch auf erzieherischer Seite Hans-Peter Burri plädiert (Elternhaus, Schule) etwas für ein Weiterführen des getan, um diesem Unfug endlich Abhilfe zu schaffen. Ich war im deutschen Würzburg und in Bamberg. Seit einem FünfteljahrDiese Städte sind sauber, ge- hundert begeistert der tradipflegt, keine Abfälle auf den tionelle Büre-Louf. Er ist für Strassen, nichts von Schmie- die Joggerschar des Seelandes rereien. Man fühlte sich da mehr als ein Event: Er ist wohl, zugleich aber auch be- sportliche Heimat. schämt, dass unsere Schweiz, Der Start mitten im Hereinmal das sauberste Land zen des schmucken histori- Sehr geehrter Herr Stöckli Büren-Laufs Verona Gäumann reimt zum Herbscht We d’Sunne als goldegi Chugle hinder äm Horizont ufgeit, Nume dicki Näbelschwade sich um Böim u uf d’Strasse leit, Ä Chräie wehmüetig uf äm Dach ihri lute Schreie vortreit, Isch der Herbscht erwachet, dass d’Summerhitz gly vergeit. ■■ Schwarz BIEL BIENNE 1ER / 2 NOVEMBRE 2006 schen Städtchens; dann das Atmen des Duftes der umgepflügten Erde über der westlichen Ebene hinauf auf den Städtliberg durch eine wunderbare Waldchoreographie. Nach einem sanften gleichmässigen Abstieg hin zur Zielgeraden beim Bahnhof wird die Läuferschar jeweils von Hunderten von Bürenerinnen und Bürenern mit viel Applaus empfangen. Der Büre-Louf lebt, hat ein solides Fundament, darf nicht aufgegeben werden. Das Organisationskomitee hat unter dem Präsidium von Michael Keller souveräne Arbeit geleistet. Die Treue der seeländischen Joggerschar ist der (hoffentlich) neuen Mannschaft gewiss. Hans-Peter Burri, Port Marco Caccivio hat den «offenen Brief», den BIEL BIENNE in der Ausgabe vom 18./19. Okober an den Preisüberwacher richtet gelesen und präsentiert eine Problemlösung Ich finde es auch nicht gut, was Cablecom macht. Aber es gibt eine Lösung: Wir haben seit einem Jahr eine CC-freie Zone (kein TV, Radio, Internet, Telefon). Anschlussdose plombiert. Wir haben auf Sat umgerüstet und sind total zufrieden: Keine Abschaltungen von Sendern mehr und bessere Qualität. Und es kostet ja nicht die Welt. Man kann Sat auch für Mehrfamilienhäuser benutzen. So bin ich das Problem Cablecom los geworden. Marco Caccivio, Biel ahndet werden können, bleibt es auch diesmal beim «trüben Sturm im Wasserglas». Wer die wöchentlichen kleingeschriebenen Ausschnitte aus der «PolizeiChronik» im BIEL BIENNE liest oder von Polizeibeamten an der Front über Täterschaften erfährt, kann die einäugige Verhältnismässigkeit seiner Gegner nicht ganz nachvollziehen. Für die Medien ist Gemeinderat Jürg Scherrer endgültig nicht mehr tragbar. Über das Leid, die Trauer, körperlichen Schmerzen und Wertverluste bei den Opfern, die durch die hohe Kriminalität in Biel wöchentlich leiden müssen, werden in den Bieler Medien keine tagelangen Aufschreie und Hasstiraden gedruckt. Gerade wegen dieser Einseitigkeit der Medien und Linksparteien, und weil in Biel einer der Gemeinderäte die Fakten beim Namen nennt, wird Jürg Scherrer offenbar immer wieder gewählt. Das «Enfant terrible» wird zum «Der Fall» und «Die Fälle», mit denen sich täglich sein Polizeikorps beschäftigen muss, werden uns Lesern und Leserinnen bloss als Wochen-«Polizei-Chronik» präsentiert. Herr Scherrer einerseits und die Medien andererseits sollten endlich einen goldenen Mittelweg finden und die Probleme in sachlichem Ton und gegenseitigem Anstand auf den Tisch legen und nach Lösungen suchen; die Zukunftsstadt Biel braucht beide Pole! Rolf Bolliger, Orpund A-M Duvoisin-Iff, de Bienne, a lu la lettre ouverte à Monsieux Prix (BIEL BIENNE, 18.10.2006) et nous dit simplement Merci Chère équipe de BIEL BIENNE, Cette simple petite carte pour vous dire MERCI pour le courrier adressé à Monsieur Prix Rudolf Strahm. J’ose espérer que la lettre aura été lue et qu’une réponse intelligente et près de la réalité quotidienne des téléspectateurs vous parviendra. Encore merci et meilleures salutations. A-M Duvoisin-Iff, Bienne Wem e die Zyt vo de schöne Herbschttage bewusst studiert, Die farbige Wälder luegt u derzue dä blau Himmel gniesst, Der jung Wy vo dä Trube us der letschte Ärnti usprobiert, Muess me eifach stuune, wie viel d’Natur so für üs häre gyt. Rolf Bolliger hat den Kommentar «Der Fall» von François Lamarche in der Biel Bienne-Ausgabe vom 25./26. Oktober gelesen. Bolliger verteidigt We’s nach Ärde schmöckt u die erschte Schneeflocke falle, D’Bletter a Bode, zu tuusige i d’Rägepfütze abe tüe falle, D’Bise chuttet u der Herbscht üs nüm so guet wott gfalle, Cha d’Melancholie Mönsch u Tier mit ihrem Mantel befalle. Jürg Scherrer We der Mond sich am Abe als chlyni, wyssi Schybe üs zeigt Der erscht Froscht sich chalt uf d’Blueme u d’Gärte leit, Kei Vogel meh im Park üs syner fröhliche Liedli vortreit, Isch der Herbscht vergange u König Winter sich vorstellt. Verona Gäumann, Brügg François Lamarche wählt harte Worte über Jürg Scherrers jüngste Auftritte. Weil auch seine neuesten, medienwirksamen Aktionen kaum von einem Richter ge- Impressum Herausgeber / éditeur: Cortepress, BIEL Neuenburgstrasse 140 / route de Neuchâtel 140, 2505 Biel-Bienne; Postfach / case postale 240, Tel. 032 327 09 11 Fax 032 327 09 12 e-mail: [email protected] Verlag und Inserate / édition et annonces: BIEL BIENNE, Burggasse 14 / rue du Bourg 14, 2502 Biel-Bienne Tel. 032 329 39 39, PC 25-5051-6 Fax 032 329 39 38 e-mail: [email protected] Homepage Internet: http://www.bielbienne.com Inseratensatz / composition d’annonces: BIEL BIENNE, Burggasse 14 / rue du Bourg 14, 2502 Biel-Bienne Druck / impression: Gassmann AG/SA, Biel Auflage / tirage: 105 636 Verteilung/distribution: Direct Mail BIEL BIENNE AG/SA, Biel/Bienne EXPO KOMBI Kombinationsmöglichkeit 1 x pro Woche mit BIEL BIENNE, Berner Bär, Solothurner Woche und Aemme-Zytig. Auflage 352 286 Ex. Combinaison d’annonces 1 x par semaine dans BIEL BIENNE, Berner Bär, Solothurner Woche et Aemme-Zytig. Tirage 352 286 exemplaires. Fixer vos propres règles Loewe Individual – choisissez quel modèle Individual vous convient le mieux. Vous disposez d’un grand choix de coloris de façades frontales, de façades latérales assorties et de solutions d’installation avec la technique de la dernière génération. Avec ce concept, Loewe est un produit pour des Hommes exigeants, pour ce qui cherchent le "Luxury Lifestyle" Individual LCD TV - HD Ready cinema and sound, rue de l’union 15, 2502 biel tel. 032 323 34 74 www.cinema-sound.ch 7 BIEL BIENNE Nummer: 01.11.06 Seite: 8 Buntfarbe: Farbe: Pour les économes. Offres valables du mardi 31 octobre au samedi 4 novembre 2006, dans la limite des stocks disponibles A partir de 2 paquets 4.30 3.– au lieu de 5.50 Filet d’agneau, Nouvelle-Zélande/ Australie les 100 g Erleben Sie das Gefühl immer gepflegt zu sein Permanent Make-up 2.50 Garantiert Ihnen zu jeder Tagesund Nachtzeit perfektes, strahlendes Aussehen, ob im Beruf, beim Sport oder in der Freizeit. au lieu de 2.95 *Filets de carrelet, poisson sauvage, Atlantique Nord-Est les 100 g au lieu de 3.80 Saucisses de Vienne Coop Naturaplan, Suisse, 2 paires le filet de 2 kg 4.20 Spitalstrasse 12 2502 Biel Bienne Tel. 032 322 50 50 Mobile 079 250 44 10 beauty Clémentines, Espagne 250 g ■■ SchwarzCyanMagentaYellow BIEL BIENNE 2.50 au lieu de 2.70 Le Beurre, la plaquette 40% de moins 15% de moins sur tous les œufs crus (sauf Prix Garantie), Suisse p. ex. Coop Naturaplan, 6 pièces 3.35 au lieu de 3.95 3.95 au lieu de 6.80 Farine blanche Coop, 4 × 1 kg 1.20 au lieu de 1.40 Sucre cristallisé fin Coop 30% de moins 40% de moins 11.55 9.70 sur tous! **Prix avec bon d’achat Fust de la promotion sunrise reboursé 400 g Plus de 60 téléviseurs différents en comparaison directe! Prix sans abo 1999.– Gratuit lecteur DVD HDMI seul. 1699.– 2.60 au lieu de 3.10 Pain aux noix bio Coop Naturaplan avant Résolution 1366x768 pixels ■ Contraste 800:1 ■ Télétexte 252 pages No art. 980513 Prix sans abo 2499.– seul. 0.– Économisez 50 avant 20% de moins au lieu de 14.90 Bière classique Cardinal au lieu de 7.80 Michel Orange Premium 1/2 4.80 prix au lieu de 9.60 Shampooing Pantène classic 2en1, Volume véritable, Antipelliculaire ou Lisse&Soyeux, 400 ml sur tous les produits Colgate et Dentagard p. ex. gel Fresh, 100 ml 1.80 au lieu de 2.70 TH42PA60E Contraste 10’000:1 ■ Télétexte 2000 pages No art. 961695 ■ À la conclusion d’un abonnement sunrise relax super pour au moins 24 mois (CHF 25.–/mois) Excl. carte SIM CHF 40.–. (Valable jusqu’au 30.11.06) Bienne, Route Canal 28, 032 329 33 50 • Bienne, Route de Soleur 122, 032 344 16 02 • Courrendlin, Centre Magro, Route de Delémont 46, 032 436 15 70 • La Chaux-de-Fonds, Bvd des Eplatures 44, 032 924 54 14 • Marin, Marin-Centre, rue Fleur-de-Lys 26, 032 756 92 42 • Neuchâtel, Multimedia Factory-Fust-Supercenter, chez Globus, 032 727 71 35 • Niederwangen-Berne, Sortie A 12, Riedmoosstr. 10, Hallmatt Parc, 031 980 11 11 • Porrentruy, Inno les galeries (ex Innovation), 032 465 96 30 • Zuchwil, im Birchi-Center, Gewerbe "Waldegg", 032 686 81 20 • Réparations et remplacement immédiat d'appareils 0848 559 111 (Tarif local) • Possibilité de commande par fax 071 955 52 44 • Emplacement de nos 140 succursales: 0848 559 111 (Tarif local) ou www.fust.ch Commande directe: www.fust.ch 50.– Grenchen / SO 198.– au lieu de 248.– Machine à café Tassimo TA 1200, argent, ou TA 1050, noir, TRA de 2.– comprise sur tous les produits Palmolive et Tahiti p. ex. Palmolive original, 500 ml 3.30 au lieu de 4.95 Changez maintenant pour sunrise! Vous pouvez garder votre ancien numéro de portable et vous recevez en plus un bon d’achat Fust d’une valeur de CHF 300.– ou l’un des nombreux por-tables «gratuits» ou un rabais immédiat. FUST – ET ÇA FONCTIONNE: • Garantie de prix bas • Avec droit d’échange de 30 jours • Un choix Commandez par immense des tous derniers articles de marque • Occasions et modèles d’exposition • Louer au lieu fax 071 955 52 44 ou d’acheter • NOUS RÉPARONS MÊME LES APPAREILS QUI N’ONT PAS ÉTÉ ACHETÉS CHEZ NOUS! Internet www.fust.ch de moins 33% de moins * en vente dans les grands supermarchés Coop ** sauf Prix Garantie/Free From/Fine Food *** en vente dans les grands supermarchés Coop et les Coop City 2” 2999.– /4 cm 6 10 ■ Plasma ■ 16:9 ■ HDMI ■ Épaisseur 9.7 cm seul.! Offre non cumulable avec le rabais de quantité de 10% accordé à partir de 6 bouteilles de 70 cl/75 cl d’un vin au choix acheté à prix normal. 33% de moins le n°1 pour les TV **Bon d’achat Fust gratuit de CHF 300.–! 300.–! le n°1 pour les TV sur tous les vins (sauf vins déjà en action, champagnes/ mousseux et vins de plus de 15% volume) p. ex. Corbières Grande Réserve AC Château Pech-Latt bio Coop Naturaplan, 75 cl 8.70 au lieu de 10.90 /3 ■ LCD ■ PC ■ 16:9 ■ Épaisseur 10.5 cm seul.! 2199.– 11.90 5.80 cm 82 ■ 15 × 33 cl 4 × 5dl 2” 2638.– FT 3206 au lieu de 16.20 Bretzeli Kambly, 6 × 115 g au lieu de 16.50 Café Chicco d’Oro Tradition, en grains ou moulu, ou Cremino, moulu, 2 × 500 g Scott DVX-i990 % Économisez 25 44/06_Nat 1 kg Rabais de Fr. 300.–** An der Bielstrasse 148 ist nach Vereinbarung folgende Wohnung zu vermieten: 3½-Zi-Wohnung CHF 1’065.00 (plus HK/NK CHF 270.00 akonto) Auskunft erteilt Ihnen gerne Mirjam Laubscher Tel. 032 652 10 53 Bahnhofstrasse 39 - 2540 Grenchen Tel. 032 652 10 53 - www.chiricoimmobilien.ch Pour des superpoints et des superprimes. www.supercard.ch BERIMAG SA Etre informé en premier avec la newsletter sur les actions: www.coop.ch/newsletter Zu vermieten ab 01.01.07 oder nach Vereinbarung zu vermieten in Pieterlen Bezug nach Vereinbarung. In altem Haus an der Hauptstrasse. Wasch-Maschine in der Wohnung, Essküche, grosser Estrich. CHF 690.—MZ CHF 200.—a Kto. NK/HK Tel 032 392 24 29 vorm./abends grosse Triplexwohnung (221 m ) mit allem Komfort: offene Inselküche, Cheminée, Luxusbad, sep. WC und Dusche, grosse und kleinere gedeckte Terrasse mit Sicht auf Zihl, Nebenräume. 2-Familienhaus mit Sichtbalken, grossen Fenstern und viel Licht. Miete mtl. Fr. 2’300.– + NK Natel 079 250 42 81 2 Gesamtfläche ca. 380 m2 (unterteilbar, Teilmiete möglich). WC-Anlagen, Atelier/Werkstatt mit Lieferwagen befahrbar, div. Aussenparkplätze. Auskunft und Vermietung: Tel. 032 323 10 09 E-Mail: [email protected] www.rothimmo.ch Zu vermieten 7^Za!BZiihigVhhZ*. )O>BB:GLD=CJC< '#D< N 7dYZcWZa~\Z/EaViiZc!BVgbd" aZjb N <ZhX]^ggheaZg N 7VY$L8 N 7Va`dc N :^cWVjhX]g~c`Z N EVg`ea~ioZkdg]VcYZc N N N kZg[\WVgVW%&#&'#'%%+ ;g#&»+'%#· 7^Za!7V]c]d[hig#&. '"O>BB:GLD=CJC< N N N N N N N N N EVg`ZiiWYZc 7VY$L8 @X]Zb^iB^`gdlZaaZ d]cZ7Va`dc ^b=ZgoZckdc7^Za )#D< EVg`ea~ioZkdg]VcYZc kZg[\WVgVW%&#&'#'%%+ ;g#&»'+%#·^c`a#C@V`dcid L^cXVhV >bbdW^a^Zc"9^ZchiaZ^hijc\Zc 7Zgc L^cXVhV >bbdW^a^Zc"9^ZchiaZ^hijc\Zc 7Zgc IZaZ[dc%(&$(-*-+.) b^X]ZaaZ#bZgo5l^cXVhV#X] IZaZ[dc%(&$(-*-+.) b^X]ZaaZ#bZgo5l^cXVhV#X] lll#l^cXVhV#X] lll#l^cXVhV#X] Biel-Murtenstrasse BERIMAG SA BÉVILARD À louer, dans quartier tranquille et bien ensoleillé - idéal pour enfants un magnifique attique 51⁄2 pièces beaucoup d’espace, beaucoup de lumière, généreusement équipé, cheminée de salon, lave-vaiselle, lave-linge, séchoir. Loyer mensuel Fr. 1’364.– + charges Fr. 250.– Pour d’autres renseignements et visites: Tél. 032 492 11 67 Mme Anita Lerch BERIMAG SA, case postale, 3001 Berne tél. 031 666 10 59, fax 031 666 11 77 www.immobern.ch An zentraler Lage, Nähe Bahnhof vermieten wir nach Vereinbarung eine NIDAU Wir vermieten per sofort oder nach Vereinbarung an der Lyss-Strasse 51 eine 2-Zimmerwohnung im 3. OG MZ mtl. CHF 675.– / CHF 120.– • üblicher Komfort, ca. 40 m2 • Küche • Bad / WC • Wandschränke • Balkon, Keller, Lift Einstellhallenplätze vorhanden BERIMAG SA, Postfach, 3001 Bern Telefon 031 666 11 88, Telefax 031 666 11 77 www.immobern.ch 31⁄2-Zimmerwohnung im 4. OG MZ CHF 1’080.– + NK – Moderne Essküche – Renoviert – Neue Küche – Parkett- & Plattenboden – Balkon – Neues Badzimmer – Lift Biel Nähe Stadtzentrum vermieten wir nach Vereinbarung, renovierte 2 und 31⁄2-Zimmerwohnung MZ CHF 690.– + NK – Plattenboden – Grosszügiges Wohnzimmer – Parkplätze vorhanden Unsere Büros sind auch samstags von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Florastrasse 30, 2500 Biel-Bienne 3 Tel. 032 329 80 40 Fax 032 329 80 60 Mitglied SVIT/KABIT Worben Nidau 3-Zimmerwohnung BIEL/BIENNE zu vermieten Nähe Bahnhof, an zentraler Lage Gewerberäumlichkeiten Nach Vereinbarung zu vermieten an der Bielstrasse 3 im 3. OG (ohne Lift) 3-Zimmer-Wohnung 73 m2 – Mietzins Fr. 1031.– inkl. NK Mietzins fest bis Juni 2009 Monatliche Zusatzverbilligung möglich (je nach Einkommen/Vermögen). Geräumige Wohnküche, pflegeleichte Bodenbeläge, helle Zimmer, Wandschränke, Balkon und Keller. BIEL BIENNE Nummer: Seite: Buntfarbe: Farbe: CyanGelbMagentaSchwarz PERSONEN / GENS D’ICI BIEL BIENNE 1. / 2. NOVEMBER 2006 BIEL BIENNE 1ER / 2 NOVEMBRE 2006 TeleBielingue Moderatorinnen und Moderatoren verraten Vertrautes. n VON/PAR RAPHAËL CHABLOZ UND/ET ANDREA ZIMMERMANN n n Ruhiger als ihre Erscheinung vermuten lässt, liest die 28-jährige Laure de Benedetto gern: «Danielle Steel und Titeuf». Und sie mag französische Lieder: «Allen voran Michel Sardou. Ich warte ungeduldig auf seine nächsten Konzertdaten in der Schweiz.» Sie arbeitet im Kundenbereich einer Krankenkasse und ist vor kurzem nach Biel gezogen. «Ich habe das Sankt-Immer-Tal verlassen.» Für ihren zukünftigen Traumprinzen hat sie einen Tipp auf Lager: «Wenn er mich fürs erste Treffen ins McDonalds einlädt, hat er gewonnen.» Plus calme qu’il n’y paraît, Laure de Benedetto, 28 ans, apprécie la lecture, «Danielle Steel et Titeuf» et la chanson française, «surtout Michel Sardou, je guette les dates de son prochain concert en Suisse sur internet». Elle travaille au service-clients d’une caisse-maladie et vient de déménager à Bienne. «J’ai quitté ma vallée!» Célibataire, elle donne une précieuse indication à son futur prince charmant: «Pour le premier rendez-vous, s’il m’invite au MacDo, c’est gagné!» n n Valérie Lou steht bei TELEBIELINGUE nicht nur vor, sondern als Verantwortliche für die französische Redaktion auch hinter der Kamera. Sie führt eine Brockenstube in La Sarraz VD, hat soeben ihr siebtes Album eingespielt, das nächsten Freitag in Neuenstadt Plattentaufe feiert und hat ein Theaterstück geschrieben. «Momentan geht es. Ich bin in einer ruhigen Phase. Manchmal habe ich noch deutlich mehr Eisen im Feuer.» A TELEBIELINGUE, Valérie Lou travaille des deux côtés de la caméra: elle est également responsable de la rédaction francophone. Elle tient également un commerce de brocante à La Sarraz (VD), vient d’enregistrer son 7e album, dont le vernissage est prévu pour vendredi à La Neuveville et de terminer l’écriture d’une pièce de théâtre. «Là, ça va, je suis calme, je fais parfois bien plus de choses en même temps!» n «In erster Linie bin ich Vater», sagt der 42jährige Dominique Antenen, der beim Sender zu den «Dinosauriern» gehört und die Sendung Rendez-vous moderiert: «Ich habe noch unzählige Ideen». Er ist Eventmanager beim EHC Biel und ist von der Schweizer Fussballnati engagiert worden, vor den Spielen für Unterhaltung zu sorgen. Nächstes Jahr will er erneut den 100-Kilometer-Lauf in Angriff nehmen und dieses Mal auch ins Ziel kommen. «Niederlagen mag ich nicht.» Seit zwei Jahren teilt Prisca StarvaggiSiegel ihr Leben zwischen dem Tessin und Biel auf. «Die Rückkehr ist für Anfang 2007 geplant.» Sie ist die Gründerin des Kommunikationsunternehmens Starcom. Ihre Leidenschaft: «Kreieren. Ich liebe es zu schreiben, mag Literatur ... und ich hasse Zahlen.» Die sportliche Frau golft, macht Nordic-Walking und fährt Ski. Nach ihrem vierzigsten Geburtstag im Dezember wird sie erneut den Klassiker «Le grand Meaulnes» lesen. «Den lese ich alle zehn Jahre.» Prisca StarvaggiSiegel partage depuis deux ans sa vie entre le Tessin et Bienne. «Le retour dans la région est prévue pour début 2007.» Elle a fondé une agence de communication, Starcom. Sa passion: «La création! J’aime écrire, j’adore les lettres… et je déteste les chiffres!» Sportive, elle apprécie le golf, le nordic-walking et le ski. Elle fêtera ses 40 ans en décembre et relira Le grand Meaulnes: «Je le relis tous les dix ans!» n «Ich bin nicht oft daheim», sagt die 28jährige Vanessa Rota, die als Eventmanagerin in der Uhrenindustrie tätig ist und viel reist. «Ich verbinde das Angenehme mit dem Nützlichen.» Sie ist in Reconvilier aufgewachsen und verbringt ihre spärliche Freizeit am liebsten ausser Haus: Museen, Spritztouren mit Freunden und Sport. Auch ruhigere Hobbies wie Schreiben gehören zu ihren Lieblingsbeschäftigungen. n n n n Verena Scheibli, Restaurant Waldschenke, St. Niklaus, wird diesen Donnerstag 62-jährig. n Verena Scheibli, restaurant Waldschenke, Saint-Nicolas, aura 62 ans jeudi. n Jürg Scherrer, Sicherheits-, Energie- und Verkehrsdirektor, Grossrat, Biel, wird diesen Sonntag 59-jährig. n Jürg Scherrer, directeur de la Sécurité, de l’Energie et des Transports, député (PSL), Bienne, aura 59 ans dimanche. n Gesichter und Geschichten – das ist TELEBIELINGUE. Les journées de Thomas Loosli, 44 ans, sont bien remplies. Côté hobbies, le Tramelot écrit des nouvelles et des chansons et est actuellement en tournée avec un nouveau groupe, Out of the Blue. «Comme son nom l’indique, c’est de la chanson française.» Côté professionnel, il dirige l’entreprise horlogère Die Tage des 44-jähriAuguste Reymond, qui emgen Thomas Loosli ploie une dizaine de persind ausgefüllt. Der Sänger aus Tramelan schreibt Novel- sonnes. Last but not least, Thomas Loosli et son épouse len und Lieder und tourt ont monté l’association Les momentan mit einer neuen Ailes de l’Espoir, pour inforBand: «Out of the Blue». mer et aider les parents qui «Wir spielen französische ont, comme eux, un enfant Chansons.» Der Geschäftsführer der Uhrenfirma Augu- autiste. ste Reymond beschäftigt zehn Angestellte. Last but not least haben Loosli und seine Frau den Verein «Ailes de l’Espoir» gegründet. Der soll Eltern, die wie sie ein autistisches Kind haben, informieren und ihnen helfen. «Je suis avant tout père de famille.» Dominique Antenen, 42 ans, l’un des «dinosaures» de la chaîne, a beaucoup d’autres cordes à son arc. Il anime l’émission Rendezvous, «j’ai encore de nombreuses idées», est event manager du HC Bienne, anime les matches à domicile de l’équipe suisse de football, entre autres. L’an prochain, il sera à nouveau au départ des 100 kilomètres de Bienne, qu’il n’a pas pu boucler cette année. «Je n’aime pas rester sur un échec.» Les animateurs de TELEBIELINGUE ne vivent pas qu’à l’écran: ils ont une existence bien remplie. n n BIRTH DAY TO YOU Blick hinter die Kulissen Hors de la petite lucarne Les présentateurs de TELEBIELINGUE nous ouvrent leurs jardins secrets. n Seit 2004 greift Martina Ryser als Journalistin im Büro Cortesi in die Computertasten. Hektik und Stress beflügeln das Energiebündel. «Ich brauche den Druck», sagt die 34jährige Ipsacherin. Ihr Herz schlägt nicht nur vor der Kamera höher, auch mit Biken bringt sie ihren Puls auf Hochtouren. Neben Klatschheftli liest sie Bücher, schwört auf Martin Sutters «I love him» und geniesst gesellige Abende bei Rotwein, leckeren Gerichten und «viel herzhaftem Lachen.» Depuis 2004, Martina Ryser exerce ses talents de journaliste au Bureau Cortesi. L’agitation et le stress donnent des ailes à ce paquet d’énergie. «J’ai besoin de me sentir sous pression», affirme Martina Ryser, 34 ans, qui vit à Ipsach. Son cœur bat la chamade devant la caméra. Son vélo lui permet aussi de faire grimper son taux d’adrénaline. A part les magazines consacrés aux potins, elle aime les livres, surtout Martin Sutter: «I love him». Elle apprécie aussi les soirées conviviales animées par du vin rouge, des plats succulents et «une bonne dose de rires». n «Je ne suis pas souvent à la maison.» Vanessa Rota, 28 ans, travaille dans l’horlogerie, comme event manager. Un métier qui lui a permis de beaucoup voyager. «On mêle l’utile à l’agréable.» Cette enfant de Reconvilier met à disposition le peu de temps libre qui lui reste pour sortir: musées, virées entre amis, sport. Mais elle apprécie également des loisirs plus calmes, comme l’écriture. Carole Sunier, 26 ans, est actuellement en stage en Allemagne dans une agence de presse, dans le cadre de ses études. Passionnée par tout ce qui touche à l’aviation – «un jour, je passerai la licence!» – elle travaille à côté de ses études comme hôtesse chez Swiss, ce qui lui a permis de voir beaucoup de pays. «Ma pasDie 26-jährige Carole sion des voyages n’est pas Sunier macht momentan ein Praktikum bei ei- prête de s’arrêter. Ça permet de garder les yeux grands ner Presseagentur in Deutschland. Das ist Teil ih- ouverts.» res Studiums. Sie mag alles, was mit Fliegerei zu tun hat. «Eines Tages werde ich mein Flugbrevet machen.» Sie arbeitet als Flight Attendant bei der Swiss und hat viele Länder besucht. «Meine Leidenschaft fürs Reisen bricht nicht ab. Das hilft mir, meine Offenheit zu bewahren.» n 9 HAPPY PORTRÄT / PORTRAIT nn BIEL BIENNE 10 Nummer: Seite: Buntfarbe: GESUNDHEIT / SANTÉ BIEL BIENNE 1. / 2. NOVEMBER 2006 MENOPAUSE nn MagentaSchwarz Farbe: BIEL BIENNE 1ER / 2 NOVEMBRE 2006 MÉNOPAUSE une sécheresse vaginale, des douleurs dorsales, dans les membres ou les articulations. D’autres fois, des problèmes psychiques surgissent qui vont jusqu’à la dépression ou l’insomnie. De plus, le risque de maladies cardio-vasculaires, d’hypertension artérielle ou moyenne à 50 ans, mais la mé- d’infarctus augmente à la ménopause peut intervenir à 40 nopause. ans déjà ou à 55 ans seulement. «L’hérédité joue un Substitut. On recourt grand rôle. Les femmes de- souvent à un traitement horvraient se renseigner auprès de monal substitutif pour comleurs mères», explique le phar- battre ces désagréments; les macien biennois Yves Boillat. bouffées de chaleur, les accès de transpiration et les troubles Charge. La ménopause de l’humeur y répondent bien. n’est pas une maladie et, pour- Le traitement hormonal subtant, cette période qui dure de stitutif aide de surcroît à préquelques mois à dix ans venir les conséquences graves constitue une lourde charge de la ménopause que sont morale et physique pour l’ostéoporose et les maladies beaucoup de femmes. Des cardio-vasculaires. Alors que ces hormones changements hormonaux sont à l’origine de ces troubles. Au étaient naguère prescrites début de la péri ménopause, pendant cinq à dix ans, la dules ovaires produisent moins rée de la thérapie est aude progestérone, ce qui peut jourd’hui fixée individuellecauser des tensions dans les ment. Yves Boillat: «Ceci a seins, une prise de poids et des pour avantage d’assurer un irrégularités du cycle et des contrôle annuel complet aux femmes traitées.» On garde règles. Puis les cycles deviennent un œil sur le risque de cancer de plus en plus courts. Finale- de l’utérus ou du sein. Car les substituts hormoment la production d’oestrogènes cesse également et les naux sont discutés, certains règles disparaissent. La chute étant susceptibles d’augmendes oestrogènes engendre les ter le risque de cancer de symptômes typiques de la l’utérus, de l’ovaire et du sein, ménopause tels que bouffées ou la fréquence de thromde chaleur, sueurs subites et boses veineuses ou d’embopalpitations. Il peut aussi se lies pulmonaires. En tous les produire des problèmes de cas, un dialogue approfondi vessie ou des pertes d’urine, avec le médecin s’impose. n Die Jahre nach den Tagen Après les jours avec, VON Frauen sind im Gegensatz ANDREA zu Männern nur während eiAUER ner begrenzten Zeit Kinder fruchtbar. Die Übergangszeit von der vollen Geschlechtsreife bis zum Erlöschen der Funktion der Eierstöcke bezeichnet man als «Klimakterium», «Wechseljahre» oder «Abänderung». Auch der Ausdruck «Menopause» wird verwendet. Damit wird jedoch lediglich die letzte Periodenblutung bezeichnet. Durchschnittlich haben Frauen mit 50 Jahren die letzte Menstruation, die Menopause kann aber mit 40 oder erst mit 55 Jahren eintreten. «Eine wichtige Rolle spielt die genetische Veranlagung. Frauen fragen am besten bei ihren Müttern nach», sagt der Bieler Apotheker Yves Boillat. Belastung. Die Wechseljahre sind keine Krankheit, dennoch stellt diese Zeit, die mehrere Monate bis zu zehn Jahre dauern kann, für viele Frauen eine seelische und körperliche Belastung dar. Ur- sache ist eine hormonelle Umstellung. Anfangs des Klimakteriums produzieren die Eierstöcke weniger Progesteron, es kann zu geschwollenen Brüsten, Gewichtszunahme, Zyklusund Menstruationsunregelmässigkeiten kommen. Anschliessend verkürzen sich die Zyklen immer mehr. Bleibt in der Folge die Östrogenproduktion aus, hören die Regelblutungen auf. Der Östrogenrückgang führt zu Wechseljahrbeschwerden wie Hitzewallungen, Schweissausbrüchen und Herzklopfen. Es können auch Blasenbeschwerden oder ungewollter Urinabgang, Trockenheit in der Scheide, Rückenschmerzen, Knochen- oder Gelenkschmerzen auftreten. Weiter kann es zu psychischen Verstimmungen. Ersatz. Im Kampf gegen diese Beschwerden kommt häufig die Hormonersatztherapie zum Einsatz. Damit lassen sich Hitzewallungen, Schweissausbrüche und Stimmungsschwankungen meist gut in den Griff bekommen. Die Hormonersatztherapie soll aber nicht nur gegen akute Beschwerden helfen, sondern einen zusätzlichen Schutz vor schwerwiegenden Folgen der Wechseljahre bieten, wie Osteoporose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Während man früher generell während fünf bis zehn Jahren Hormone verordnete, werden die Behandlungszeiten heute individuell angepasst. «Das hat den Vorteil, dass sich diese Frauen einmal im Jahr gründlich durchchecken lassen», so Boillat. Gefahren wie Gebärmutteroder Brustkrebs werden im Auge behalten. Denn die Hormonersatztherapie ist nicht unumstritten. Angeblich steigt dabei das Risiko für Gebärmutterschleimhaut-, Eierstock- und Brustkrebs, Venenthrombosen oder Lungenembolie. Eine genaue Absprache mit dem Arzt ist auf jeden Fall zwingend.n les années sans Bouffées de chaleur, variations de l’humeur: nombreuses sont les femmes qui souffrent de troubles de la ménopause. Das tut gut: Frauen in den Wechseljahren sollten auf ihre Fitness achten. Faire du sport: recommandé en période de ménopause. NEWS DER RAT / LE CONSEIL Barbara Glauser, Brüggmoos-Apotheke, Brügg l Wir sind auch hier, um Sie in dieser Jahreszeit zu erinnern an: Die Grippeimpfung, Erkältungen vorbeugen; die vermehrte Hautpflege, um diese gegen die Kälte zu schützen; Anpassung der Krankenkassenprämien mit der Möglichkeit, die Kasse zu wechseln, und natürlich – der neue Jahreskalender mit Geschenken und Preisreduktionen, alles bei Ihrem RegioPharm-Apotheker. PHOTO: ENRIQUE MUÑOZ GARCIA l Als Alternative zur Hormonersatztherapie hat sich auf pflanzlicher Basis die Silbertraubenkerze gut bewährt. Ganz wichtig ist es zudem, sich Zeit zu nehmen, auf eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung zu achten sowie sich und seinen Körper zu pflegen. Mit den Wechseljahren steht man an der Grenze zu einem neuen Lebensabschnitt, die Karriere ist gemacht, die Kinder sind aus dem Haus. Jetzt ist es wichtig, die Prioritäten neu zu setzen und sich selber in den Mittelpunkt zu stellen: es sich gut gehen lassen, etwas tun, das man schon immer machen wollte, ein neues Hobby anfangen. Und das Wichtigste: stets eine positive Lebenseinstellung behalten. Barbara Glauser, Pharmacie de Brüggmoos, Brügg l L’actée à grappes a fait ses preuves comme alternative phytothérapeutique au traitement hormonal substitutif. Il est en outre essentiel de se réserver du temps à soi, de s’assurer une alimentation équilibrée et assez de mouvement et de prendre soin de soi et de son corps. La ménopause marque un nouveau tournant dans la vie, la carrière est faite et les enfants hors du nid. C’est vraiment le moment de se fixer de nouvelles priorités et de se placer au centre de tout: profiter des bons moments, faire quelque chose qu’on a toujours rêvé de faire, se lancer dans un nouveau hobby. Et par-dessus tout, garder une vision positive de la vie. BON für den neuen Familienkalender 2007 pour le nouveau calendrier familial 2007 PAR Au contraire des hommes, ANDREA les femmes ne sont fécondes AUER que pendant une période limitée. On appelle péri ménopause, climatère ou communément retour d’âge la phase de transition entre la fertilité et l’arrêt du fonctionnement des ovaires. On emploie aussi le terme de «ménopause». Souvent, celui-ci désigne plutôt les dernières menstruations. Les dernières règles surviennent en PHOTO: JOEL SCHWEIZER Von Hitzewallungen bis Stimmungsschwankungen: Zahlreiche Frauen leiden unter Wechseljahrbeschwerden. l Nous sommes aussi là pour vous rappeler les rendezvous importants de cette époque de l’année: vaccination contre la grippe et prévention des refroidissements, soins redoublés de la peau contre les attaques du froid, adaptation des primes de caisses-maladie et possibilités de changement et, naturellement, le nouveau calendrier rempli de cadeaux et de réductions, à retirer dans votre pharmacie RegioPharm. cheine s t u G 13 r 2007 h a J s a für d s pour n o b 3 1 07 l‘an 20 IMMER IN IHRER NÄHE – IHRE APOTHEKE REGIOPHARM TOUJOURS À DEUX PAS – VOTRE PHARMACIE REGIOPHARM BIEL / BIENNE Battenberg Apotheke Mettstr. 144 Durtschi Peter Tel: 032 341 55 30 Bözinger Apotheke Bözingenstr. 162 Hysek Claus M. Dr. Tel: 032 345 22 22 City Apotheke Bahnhofstr. 36 Roth Cornelia Tel: 032 323 58 68 Dufour Apotheke Dufourstr. 89 Nicolet Elisabeth Tel: 032 342 46 56 Hafner Apotheke Bahnhofstr. 55 Hafner Erika Tel: 032 322 43 72 Pharmacie Dr. Hilfiker Bahnhofplatz 10 Hilfiker Michel Dr. Tel: 032 323 11 23 Madretsch Apotheke Brüggstr. 2 Châtelain Rita Tel: 032 365 25 23 Murten Apotheke Murtenstr. 18 Zingg Hans-Peter Tel: 032 322 13 29 Seeland Apotheke Nidaugasse 36 Schürch Peter Dr. Tel: 032 322 99 22 Bitte lesen Sie die Packungsbeilage. Veuillez lire la notice d’emballage. Dienstapotheken / Pharmacies de service: OXYPLASTIN® damit mein Po nicht rot und wund wird. OXYPLASTINE® afin que mes fesses ne deviennent pas rouges et irritées. Dr. Wild & Co. AG Basel Ratschläge von RegioPharm finden Sie auch unter www.regiopharm.ch sowie auf Radio Canal 3 jeden Mittwoch um 9.30 Uhr. Retrouvez les conseils de RegioPharm sur www.regiopharm.ch ou sur les ondes de Radio Canal 3, chaque jeudi à 8 heures 15. 4- 6.11 City Apotheke, Bahnhofstrasse 36 11-13.11 Pharmacie du Pont-du-Moulin, rue du Canal 1 18-20.11 Murten Apotheke, Murtenstrasse 18 25-27.11 Bözinger Apotheke AG, Bözingenstrasse 162 02-04.12 Geno Apotheke, Zentralstrasse 45 In Notfällen während 365 Tagen rund um die Uhr mit der Nummer 0842 24 24 24 verbunden; unter der Woche informiert Sie die Notfallnummer über die diensthabende Apotheke. En cas d’urgence, 24 heures sur 24 directement la pharmacie de service au bout du fil. La semaine, le numéro d’urgence vous renseigne sur la pharmacie de garde. Fax: 032 345 22 21 Fax: 032 323 58 69 Fax: 032 342 46 46 Fax: 032 322 75 07 Fax: 032 325 21 44 Fax: 032 365 50 17 Fax: 032 322 29 50 Fax: 032 323 30 44 Brüggmoos Apotheke Glauser-Heiz Barbara Dorfapotheke Schudel Christoph BRÜGG Erlenstrasse 40 Tel: 032 373 16 71 Bielstr. 12 Tel: 032 373 14 60 Apotheke Büren Folly Georges Dr. BÜREN a. A Hauptgasse 15 Tel: 032 353 13 43 Fax: 032 353 13 47 Dorf Apotheke Andreas Koch Ipsach Hauptstrasse 19 Tel: 032 333 15 33 Fax: 032 333 15 34 LA NEUVEVILLE Pharmacie Centrale Rue du Marché 10 Abounnasr-Schierl Brigitte Tél: 032 751 46 61 Fax: 032 751 25 56 LYSS Bahnhof Apotheke Bahnhofstr. 6 Studer Jürg Tel: 032 384 13 70 Seeland Zentrum Apotheke Widmer Gotlind Tel: 032 384 54 54 Fax: 032 385 11 34 Bielstr. 9 Fax: 032 384 02 57 Einlösbar in Ihrer RegioPharm-Apotheke - Encaissable dans votre pharmacie RegioPharm http://www.regiopharm.ch Fax: 032 341 56 09 Fax: 032 373 16 72 Fax: 032 373 33 38 Schloss Apotheke Favre Karin Sonnenapotheke Ghaemi Fatameh NIDAU Hauptstr. 30 Tel: 032 331 93 42 Lyss-Strasse 21 Tel: 032 361 21 61 Pharmacie Bichsel Bichsel Bernard RECONVILIER Route de Tavannes 1 Tél: 032 481 25 12 Fax: 032 481 30 12 Pharmacie du Vallon Voirol Jean ST-IMIER Rue Francillon 4 Tél: 032 942 86 86 Fax: 032 331 94 77 Fax: 032 365 09 79 Fax: 032 942 86 87 BIEL BIENNE 10 Nummer: 01.11.06 Seite: 11 Buntfarbe: Farbe: ■■ Schwarz PERSONEN / GENS D’ICI BIEL BIENNE 1. / 2. NOVEMBER 2006 BIEL BIENNE 1ER / 2 NOVEMBRE 2006 PORTRÄT / PORTRAIT TeleBielingue Moderatorinnen und Moderatoren verraten Vertrautes. n Blick hinter die Kulissen Hors de la petite lucarne Les présentateurs de TELEBIELINGUE nous ouvrent leurs jardins secrets. n Esther Sommer macht nicht nur Yoga; sie lebt es. «Alles fliesst», ist ein Motto der 45-jährigen Kundenberaterin, die mit ihrer 9-jährigen Tochter Anais in Brügg lebt. Sie liest gern, spielt Squash und wandert. Veränderungen sind im Leben der früheren Radiomoderatorin das Salz in der Suppe. «Nicht festhalten, sondern loslassen», sagt Sommer, die mit Haus, Heim und Herd wenig am Hut hat. «Ich könnte überall leben», sagt sie. «In Australien war ich schon.» VON/PAR RAPHAËL CHABLOZ UND/ET ANDREA ZIMMERMANN n Thomas Brändli ist Geschäftsführer des Berner Heimatschutzes und Kommunikationsberater in einem. «Dieses Patchworksystem passt zu mir», sagt der 39-jährige Vielgereiste aus Kallnach. Sein sportliches Flair unterstreicht Brändli mit Biken oder Tauchen. Beim Kellertheater Murten nimmt er gern die Chance wahr, in eine andere Haut zu schlüpfen. Die Hauptrollen in seinem Leben spielen aber seine Partnerin und die einjährige Tochter Amélie Sophie. «Diese Besetzung wechselt hoffentlich nicht so schnell.» Thomas Brändli cumule les fonctions de directeur de la protection du patrimoine de Berne et de conseiller en communication. «Ce système de patchwork me convient», constate cet homme de 39 ans qui a beaucoup voyagé et qui a posé ses valises à Kallnach. Il comble son amour du sport avec le vélo ou la plongée. Il saisit la chance d’endosser une autre peau avec le «Kellerthater» de Morat. Dans sa vie, sa partenaire et Amélie Sophie, leur fille d’un an, jouent les rôles principaux. «Je souhaite que cette distribution dure longtemps.» In den Studios am RobertWalserPlatz werden die Sendungen produziert. n «Ich gehöre zum Urgestein», sagt Daniel Lüthi, der seit acht Jahren beim Lokalsender moderiert. Der 37-jährige Primarlehrer aus Biel mag Schneesport, Schwimmen und «Schiffli fahren.» Der frühere Turniertänzer singt und spielt Klarinette in einer Big Band. Nach Nordamerika, Europa und Australien reizt den Katzenfreund Südamerika als nächstes Ziel. «Wenn du Menschen verstehen willst, musst du reisen», sagt der modisch Interessierte, der sich als «umgänglich und fröhlich» beschreibt. «Je fais partie de la base», avoue Daniel Lüthi, 37 ans, animateur à la télévision locale depuis huit ans. Enseignant du degré primaire, Biennois, il aime les sports de neige, la natation et «piloter un petit bateau». Ancien danseur de compétition, il chante et joue de la clarinette dans un big band. Après l’Amérique du Nord, l’Europe et l’Australie, cet ami des chats s’est fixé l’Amérique du Sud comme prochain objectif. «Pour comprendre les gens, il faut voyager», affirme cet homme intéressé par la mode qui se définit comme quelqu’un de «sociable et joyeux». ...SMS... n Dans les studios de la place Walser, des personnalités régionales donnent du caractère à la TV locale. Esther Sommer ne pratique pas seulement le yoga: elle le vit. «Tout coule de source», voilà l’une des maximes que s’est choisie cette conseillère à la clientèle de 45 ans qui vit avec Anais, sa fille de neuf ans, à Brügg. Elle aime la lecture, le squash et la randonnée. Les changements apportent un peu de sel dans la soupe de l’existence de cette ancienne animatrice de radio. «Ne pas s’accrocher, savoir lâcher prise», dit Esther Sommer. Maison, ménage et cuisine ne sont pas vraiment sa tasse de thé. «Je pourrais vivre partout. Je l’ai déjà fait en Australie!» n Jessica Gygax préfère passer du temps avec son mari et ses enfants Len et Layla. «Nous nous promenons beaucoup à cheval», confie cette maman de 36 ans, responsable de projet auprès de la promotion économique du canton de Berne. «Mon plus grand succès? Convaincre l’entreprise améAm liebsten ist Jessica ricaine UPS de s’installer à Bienne.» Au bénéfice de la Gygax mit ihrem Mann und ihren beiden Kin- double nationalité, suisse et américaine, Jessica Gygax vit dern Len und Layla zusamà Belmont. Elle a suivi des men. «Wir gehen viel mit études de français et voyage dem Pferd spazieren», sagt die 36-jährige Projektleiterin, volontiers: «Il y a des personnes de valeur partout!» die bei der Wirtschaftförderung des Kantons Bern arbeitet. «Mein grösster Erfolg war es, die US-amerikanische Firma UPS nach Biel zu bringen.» Die Doppelbürgerin mit Amipass lebt in Bellmund, hat Französisch studiert und reist gern: «Es gibt überall gute Leute.» n n l Ulrich Luginbühl verlässt das Massnahmenzentrum St. Johannsen per Ende Jahr. Er wird ab 2007 Direktor des Schweizerischen Ausbildungszentrums für das Strafvollzugspersonal in Freiburg. Sein Nachfolger wird Franz Walter, Direktor der Aids-Hilfe Schweiz. l Adrian Burki hat die Funktion als leitender Arzt am Swiss Olympic Medical Center in Magglingen übernommen. Durch seine Tätigkeit als Olympiaarzt, zuletzt an den Olympischen Sommerspielen in Athen, verfügt Burki über Erfahrungen in den verschiedensten Sportarten. ...SMS... n 11 n «Bei mir ist Phase Bern angesagt», sagt die 33jährige Anne Hodler über ihren Wegzug aus Zürich. Die Schauspielerin spielt beim Schweizer Fernsehen in einer Sketchshow mit. «Da bin ich auch mal hässlich», so Hodler über ihr Engagement. Sie joggt täglich, schwimmt in der Aare und erholt sich am besten in der Natur. Wenn sie sich vom Auswendiglernen der Texte eine Pause gönnt, arbeitet sie mit den Händen. «Ich bastle und stricke sehr gern.» «Chez moi, c’est la phase bernoise qui commence», lance Anne Hodler, 33 ans, à propos de son départ de Zurich. La comédienne participe à un spectacle de sketches à la télévision suisse alémanique. «J’y suis même parfois moche», dit-elle. Chaque jour, elle pratique le jogging, la natation dans l’Aar et trouve sa détente dans la nature. Si elle souhaite se reposer de l’apprentissage par cœur des textes, elle travaille de ses mains. «J’aime beaucoup bricoler et tricoter.» l Ulrich Luginbühl, directeur de l’établissement pénitentiaire de Saint-Jean, a décidé de relever un nouveau défi professionnel en tant que directeur du Centre suisse de formation pour le personnel pénitentiaire à Fribourg. l Son successeur à partir du 1er mars 2007 a été nommé. Il s’agit de Franz Walter, directeur d’Aide suisse contre le sida. l Adrian Burki est le nouveau médecin dirigeant du Swiss Olympic Medical center Macolin-Bienne. DIE GRÖSSTE ZEITUNG DER REGION Du mercredi 1er novembre au samedi 4 novembre 2006 Nous offrons 30.-- de rabais / Rabatt 4 ver rückt e Ta g e sur tous ces Jeans de marque : Levi’s – Mustang – Mogul – Energie –Miss Sixty – Timezone – Take Two – Fuga – Big Star – Pepe Jeans – Tough Jeans uniquement sur présentation de cette annonce / nur mit dieser Anzeige et jusqu’à épuisement de stock / solange Vorat Jeans Station, rue de la Gare 19, Biel/Bienne ✄ ✄ s e i l o f e d rs u o j 4 Jeans Station Biel/Bienne Nummer: 01.11.06 BIEL BIENNE Seite: 12 Buntfarbe: Farbe: STELLEN/OFFRES pour les régions de Bienne et Berne 7 jeunes femmes bilingue allemand-français Nous demandons: Excellente présentation Âge idéal 20 – 35 ans Voiture personnelle Enthousiaste, volontaire et positive Pour notre département de vente au niveau international, nous recherchons Ambiance jeune et dynamique Excellente formation de départ Possibilité de se créer un poste d’avenir et un avancement certain pour une personne motivée. Salaire au-dessus de la moyenne garanti par CCT. Pour un premier contact appelez aujourd’hui même le 032 911 15 00 et demander Madame Monaco. Votre mission principale consiste à assurer le suivi administratif de nos distributeurs sur certains marchés étrangers. Profil souhaité: Untergasse 1 2502 Biel-Bienne Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung freundliche Gerne erwarten wir Ihren Anruf oder Bewerbung unter der Tel.-Nr. Qualifié(e) avec quelques années d’expérience. Poste à responsabilités. Offres sous chiffre C 006-535985, à Publicitas S.A., case postale 48, 1752 Villars-s/Glâne 1 • Dynamique et ayant le sens de la communication • Parfaitement bilingue allemand/français (de préférence de langue maternelle allemande) avec de très bonnes connaissances d’anglais • De bonnes connaissances en italien et espagnol seraient un atout • Maîtrise des outils informatiques (Windows, Excel, PowerPoint) • Expérience professionnelle exigée Veuillez adresser votre candidature avec lettre manuscrite à: BREITLING SA CASE POSTALE 1132 • 2540 GRANGES (SO) ZEITUNGS-VERTEILUNG DISTRIBUTION Aufgabenbereich: – allgemeine Sekretariatsarbeiten – Korrespondenz D/F/E Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung – Auftragsbearbeitung – Import/Export – Empfang und Telefonzentrale Wir erwarten: – KV-Ausbildung oder Handelsschuldiplom – gute PC-Kenntnisse (Word, Excel, evtl. Europa) – deutsche oder französische Muttersprache mit guten Kenntnissen der anderen Sprache – Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise Wir bieten: – selbstständige und vielseitige Tätigkeit in einem kleinen Betrieb in der Werkzeugbranche. Haben wir Ihr Interesse geweckt, so freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung: GABUS SA, Schmiedgasse 37, 3264 Diessbach Tel. 032 352 07 77 AARBERG BRÜTTELEN BÜETIGEN BÜHL ERWACHSENE LEUTE DIE IN DIESSBACH DER ORTSCHAFT WOHNEN, DÜDINGEN SCHWEIZER/IN ODER MIT C AUSWEIS, ZWISCHEN EPSACH 4- 6 STUNDEN PRO GALS WOCHE. GAMPELEN GROSSAFFOLTERN PERSONNES ADULTES HABI- JENS TANT LA LOCALITÉ. SUISSE/SSE OU AVEC PER- KERZERS MIS C, ENTRE 4-6 HEURES LÜSCHERZ PAR SEMAINE. MERZLIGEN +URSEINKLEINEN'RUPPEN s-ORGENs-ITTAGs.ACHMITTAGs!BEND sJEDES.IVEAU *ETZTAKTUELL0RàFUNGSVORBEREITUNGEN #AMBRIDGE'OETHE$%,&$!,&!LLIANCE&RAN AISE ZERTIFIZIERT "IEL"IENNE 3OLOTHURN "AHNHOFSTRASSE 7ENGISTRASSSE 4EL 4EL WWWINTERLANGUESORG E ½K URS 6ORK LASSE'RA "IEL K &ACH RBILDUNG E E 7EIT LENSTRASS E 'URZ VEMBER HR O . E 5 TRASS S ¯ B A HW RN3C RS"E ~MPLIZ U K R " 6O "ERN VEMBER HR O . ¯5 sTËGLICH-ONTAGBIS&REITAGsÌLACARTE sKLEINE'RUPPENs+URSZEITENNACH7UNSCH s*EDEN-ONTAG%INSTIEGMÚGLICH sINDIVIDUELLES0ROGRAMM sALLE.IVEAUSsFLEXIBLER2HYTHMUS SE T R H E U IC S NG K R R HI EN H R C TE U AC G A N K O N R TU E N C U SP I V A M G E T Z R R A E P I GU S F N R N4~R E N E F EROF 4AGD "IEL 302!#(+523% sFRANZÚSISCHsDEUTSCHsENGLISCH sITALIENISCHsSPANISCHsRUSSISCH sCHINESISCHsPORTUGIESISCH )NTENSIVKURSE 0RIVATKURSE B 3EKRETARIATDER3CHULE F~R'ESTALTUNG"ERNUND"IEL 3CHiNZLIHALDE"ERN 4ELWWWSFGBBCH ODER 3EKRETARIATDER3CHULE F~R'ESTALTUNG"ERNUND"IEL 'URZELENSTRASSE"IEL 4EL¯5HR WWWSFGBBCH $!3 302!#(&,!)2 Ü )NTERESSENTEN&ORMULAREKyNNEN BEZOGENWERDENBEIM A Sie finden uns international in über 200 Städten oder hier in Biel an d e r H . - H u g i s t ra s s e 3 T: 032 322 60 29 www.inlingua.ch PORT SAFNERN SEEDORF STUDEN SUTZ TÄUFFELEN GEROLFINGEN TREITEN TSCHUGG TWANN VINELZ WALPERSWIL WILER BEI SEEDORF WORBEN JOHANN-RENFERSTRASSE 62 TEL. 032 343 30 30 CH-2504 BIEL-BIENNE FAX. 032 343 30 31 L ISTEINEEINJiHRIGE6OLLZEITAUSBILDUNG ALS6ORBEREITUNGF~RGESTALTERISCHE "ERUFEUND3TUDIENGiNGE ,EHRE&ACHKLASSE&ACHHOCHSCHULE $IE!UFNAHMEPR~FUNGBESTEHTAUS ZWEI4EILEN EINER6ORPR~FUNGIN&ORMVON(AUS AUFGABEN¯UNDEINER ZWEITiGIGEN(AUPTPR~FUNGANDER 3CHULE-iRZ D i e s t re n g e S p ra ch s ch u l e i n B i e l : Erfolgreicher können Sie Ihr gutes G e l d n i ch t a n l e g e n . JOURNAUX Für weitere Informationen und Anmeldungen: 3CHULE F~R'ESTALTUNG "ERNUND"IEL 6ORKURS ou HORLOGER RHABILLEUR “NEBENJOB” Aus- und Weiterbildung I Formation, formation continue I )M!UGUSTBEGINNTANDER 3CHULEF~R'ESTALTUNG"ERNUND"IEL WIEDERDERGESTALTERISCHE6ORKURS $ER HORLOGÈRE RHABILLEUSE “TRAVAIL ACCESSOIRE” kaufmännische Angestellte (80 – 100%) • Polyvalent(e) et autonome Tel. 0848/55 44 66 Petite entreprise région Bienne, cherche: Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine • Entre 25 et 40 ans 23 Mit. für daheim Briefumschläge füllen ges.! Charcuterieverkäuferin (20%) 032 322 48 50 Nous offrons: un(e) assistant(e) de vente D’EMPLOI Altstadtmetzg Leader dans son domaine Global Call Concept engage Nous sommes spécialisés dans la fabrication de montres et de chronographes haut de gamme s’adressant à une clientèle de professionnels exigeants, actifs notamment dans le domaine de l’aviation. La certification chronomètre de l’intégralité de notre production atteste de l’excellence de nos montres-instruments. ■■ Schwarzmagenta Musikschule Biel Ecole de Musique Bienne Musik für Alle / Musique pour tous Für alle Instrumente sind noch Plätze frei! Einschreibetermin für das Schulsemester Februar - Juli 2007: 1. Dezember 2006 Klassisch: Akkordeon, Arabische Musik, Bambusflöte, Blockflöte, Cembalo, Fagott, Gesang, Gitarre, Harfe, Horn, Klarinette, Klavier, Kontrabass, Oboe, Orgel, Posaune, Querflöte, Schlagzeug, Stimmbildung, Tabla/indische Rhythmik, Trompete, Tuba/Euphonium, Violine, Viola, Violoncello, Zink Jazz-Pop-Rock: Djembe, Drums, E-Bass/Jazz-Kontrabass, E-Gitarre, Elektronische Tasteninstrumente, Gesang, Klavier, Latin-Percussion, Saxophon, Tabla/indische Rhythmik, Trompete, Chöre für Jugendliche und Erwachsene Ensembles/Gruppen: Kinder- und Jugendchor, Erwachsenenchor, Kinderorchester, Pantomime, Jugend-Sinfonieorchester Workshops: Angebot auf Anfrage Rhythmik, musikalische Früherziehung: Bewegungs- und Tanzimprovisation, Eltern-Kind-Rhythmik, Rhythmik/musikalische Früherziehung, Werkstatt für die Kleinen Theoretische Fächer: Theorie/Gehörbildung Für Unentschlossene: das Schnupperabonnement ! Il y a encore quelques places libres pour certains instruments! Délai d'inscription pour le semestre février - juillet 2007: er 1 décembre 2007 Section classique: Accordéon, Basson, Chant, Clarinette, Clavecin, Contrebasse, Cor, Cornet à bouquin, Flûte à bec, Flûte de bambou, Flûte traversière, Guitare, Harpe, Hautbois, Musique arabe, Orgue, Percussion, Piano, Pose de voix, Tabla/rythmique indienne, Trombone, Trompette, Tuba/Euphonium, Violon, Viola, Violoncelle Jazz–Pop-Rock: Basse électrique/Contrebasse jazz, Batterie, Chant, Djembé, Guitare électrique, Instruments électroniques à clavier, Percussions latines, Piano, Saxophone, Tabla/rythmique indienne, Trompette, Chœurs pour jeunes et adultes Ensembles/groupes: Chœur des enfants et des jeunes, Chœurs pour adultes, Orchestre des enfants, Pantomime, Orchestre symphonique des jeunes Workshops: selon demande Rythmique/initiation musicale: Ateliers des petits, Improvisaton de mouvementdanse, Rythmique parents-enfants, Rythmique/Initiation musicale Branches théoriques: Théorie musicale/formation de l’ouïe Pour les indécis: l'Abonnement "Envie de jouer … mais quoi?" Informationen / informations: Musikschule Biel / Ecole de Musique Bienne Bahnhofstrasse 11, rue de la gare, 2502 Biel/Bienne - 032 322 84 74 www.musikschule-biel.ch - www.ecoledemusique-bienne.ch BIEL BIENNE Nummer: 01.11.06 Seite: 13 Buntfarbe: Farbe: ■■ Schwarzmagenta Aus- und Weiterbildung I Formation, formation continue I NOTHELFERKURS L Karli Kursdaten: 24.11./25.11.06 Anmeldung: 032 365 56 25 NATURHEILSCHULE Ausbildung Naturheil-Therapeut/in 3-jährige berufsbegleitende Ausbildung - Praktische Aromatherapie und Kräuterheilkunde - Astrologie - Bachblüten - Psychologie/Gesprächsführung 552 Ausbildungsstunden Beginn August 2007 Sich bilden, heisst in die Zukunft investieren! Einzelausbildungen Informieren Sie sich jetzt! (Auszug aus unserem Weiterbildungsprogramm) Med. Grundlagen Anatomie-PhysiologiePathologie,152 Stunden, Beginn November 2006 und Oktober 2007 KAUFMÄNNISCHE GRUND- UND WEITERBILDUNG BEGINN ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– – Protokollführung/Korrespondenz/Steno Januar 2007 – Bürofachdiplom/Handelsdiplom KBS Biel (Informationsabend: 211.11.06) Januar 2007 – Frauen wollen zurück in den Beruf (Informationsabend: 14.11.06) Januar 2007 Ausbildung Bachblüten FORMATION COMMERCIALE DE BASE ET PERFECTIONNEMENT DEBUT ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– – – Ausbildung Astrologie Beginn Beginn Beginn Modul 1 Modul 2 Modul 3 14.02. 2007 Oktober 2007 August 2008 Naturheilschule, Lis Lehmann, Mittelweg 6A, 3063 Ittigen-Bern Telefon 031 922 03 06 • Fax 031 922 03 07 Internet: www.naturheilschule.ch E-Mail: [email protected] FÜHRUNG ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– – Der sichere Weg zum Ziel 10.11.2006 – Souverän führen – effektiv kommunizieren 6.11.2006 – Sekretariatsführung 6.11.2006 – Verhandlungsgespräch 24.11.2006 – Leadership-Zertifikat KBS Biel/SVF (Informationsabend: 6.11.06) April 2007 – Management-Zertifikat KBS Biel/SVF (Informationsabend: 6.11.06) April 2007 – Eidg. Fachausweis Führungsfachleute (SVF) (Informationsabend: 6.11.06) April 2007 – – Diplôme de bureautique de l’EPC Bienne (soirée d’information : le 21.11.06) Diplôme de commerce de l’EPC Bienne (soirée d’information : le 21.11.06) Certificat fédéral de capacité d’employé(e) de commerce (formation pour adultes) Gérance immobilière CIB janvier 2007 janvier 2007 août 2007 août 2007 RESSOURCES HUMAINES ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– – Le certificat de travail 7.2.2007 – Assurances sociales 12.3.2007 LANGUES ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– (l’inscription aux examens n’est pas nécessaire pour participer aux cours) SPRACHEN ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Ihr Erfolg − unser Ziel! (Besuch auch möglich, wenn Sie nicht auf ein Diplom hin arbeiten) INFORMATIK –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– – Praxis am PC, Teil 1/Teil2 10.01.2007 – Computerbenutzung und Dateimanagement 16.11.2006 – Textverarbeitung mit Word 9.11.2006 – Tabellenkalkulation mit Excel 6.11.2006 – Datenbanken mit Access/Information und Kommunikation/Photoshop Januar 2007 – Präsentationen mit PowerPoint 2.11.2006 Renseignez-vous dès à présent 150 Stunden Beginn November 2006 RECHNUNGSWESEN ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– – Doppelte Buchhaltung – Einführungskurs Oktober 2006 – Doppelte Buchhaltung – der Schlüssel zum Verständnis 15.11.2006 – Das Rechnungswesen der Unternehmung – Instrumente der Führung 22.11.2006 DEUTSCH FÜR FREMDSPRACHIGE - (Einstufungsteste jetzt) – Vorbereitungskurse auf die Zertifikate des Goethe-Instituts/ alle Stufen (Start, ZD, ZMP, ZOP, ZDfB) Oktober 2006 Oktober 2006 DEUTSCH ALS MUTTERSPRACHE – Vertiefungskurs Deutsch 8.1.2007 – Neue deutsche Rechtschreibung 20.1.2007 FRANZÖSISCH FÜR FREMDSPRACHIGE - (Einstufungsteste jetzt) – Einführung in die französische Sprache Oktober 2006 – Delf/Dalf Vorbereitungskurse auf allen Stufen Oktober 2006 – Konversationskurs Oktober 2006 – Korrespondenzkurs/CFS Oktober 2007 ENGLISCH FÜR FREMDSPRACHIGE - (Einstufungsteste jetzt) – Cambridge Vorbereitungskurse auf allen Stufen Oktober 2006 – Konversationskurs auf Oberstufe Oktober 2006 Se former, c’est investir dans l’avenir ! Prozessfachmann Techniker HF in Unternehmensprozesse Logistikfachmann Logistikfachmann für Logistikassistenten Dipl. Logistikleiter Nachdiplom HF in Betriebswirtschaft Techniker HF in Automation Automatikfachmann Technische Fachkurse Kursbeginn ab Februar 2007 in Bern und Olten sfb Bildungszentrum Gewerbezone Ey 5a, 3063 Ittigen-Bern ALLEMAND (pour personnes ayant une autre langue maternelle que l’allemand) – Cours préparatoires aux « certificats GOETHE » - tous les niveaux ANGLAIS (pour personnes ayant une autre langue maternelle que l’anglais) – Cours préparatoires aux « diplômes Cambridge » – Cours de conversation (niveau avancé) FRANÇAIS (pour personnes ayant une autre langue maternelle que le français) – Introduction au français – Cours préparatoires aux « diplômes DELF/DALF » - tous les niveaux – Cours de conversation (niveau moyen) – Cours de correspondance/CFS octobre 2006 octobre 2006 octobre 2006 octobre 2006 octobre 2006 octobre 2006 octobre 2006 INFORMATIQUE ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– – Cours combiné, niveau I/II 07.11.2006/31.1.2007 FORMATEURS/TRICES D’APPRENANTS ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– – Situation de travail et d’apprentissage (STA) 24.1.2007 – Unité de formation (UF) 24.1.2007 Intéressé(e) ? Réservez ces dates dès maintenant et demandez-nous la documentation détaillée ! Ecole professionnelle commerciale de Bienne Rue Neuve 10 2502 Bienne www.sfb.ch, Tel. 031 922 29 40 Tél. 032 328 74 47 Fax 032 325 14 43 [email protected] www.epc-bienne.ch Bildungszentrum für Technologie und Management PERSÖNLICHKEITSBILDUNG ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– – Prüfungsangst überwinden 20.11.2006 BERUFSBILDNER/INNEN ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– – Arbeits- und Lernsituation (ALS) und Beurteilung 2.11.2006 – Prozesseinheit (PE) und Beurteilung 2.11.2006 – KV Reform – beobachten und beurteilen – Konflikte mit Lernenden 17.11.2006 – Kurs für Berufsbildner/innen 16.11.2006 gen! Besuchen Sie unsere Informationsveranstaltung Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Verlangen Sie das Weiterbildungsprogramm sowie zusätzliche Unterlagen. Weiterbildungszentrum Kaufmännische Berufsschule Biel Neuengasse 10 2502 Biel Tel. 032 328 74 44 Fax 032 325 14 43 [email protected] www.kbs-biel.ch +INESIOLOGIE!USBILDUNG • Info-Anlässe 2006/2007 08.11/14.12.2006 und 11.01./15.03.2007 jeweils 18:30 – 21:00 Uhr • 3-jährige Kinesiologie-Ausbildung (500 Std.) • Basisausbildung Schulmedizin (350 Std.) 3CHMIEDENGASSE#("IEL"IENNE 4EL&AX INFO KINESIOLOGIEIKBSCHWWWKINESIOLOGIEIKBSCH Aus- und Weiterbildung I Formation I BIEL BIENNE Nummer: 01.11.06 Seite: 8 Buntfarbe: Farbe: SchwarzCyanMagentaYellow SAMSTAG, 28. 10. BIS SAMSTAG, 4. 11.2006 ■■ Das Spitalzentrum Biel AG ist das zweitgrösste Spital im Kanton Bern. Die Anästhesieabteilung erbringt im Spitalzentrum und in der Kinderklinik Wildermeth ca. 7500 Anästhesieleistungen im Jahr. FÜR EINEN SCHÖNEN HERBST. Zur Ergänzung unseres Anästhesiepflegeteams suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n Anästhesiepflegefachfrau/ mann Arbeitspensum 80% - 100% Ihr Aufgabenbereich: Selbständige Durchführung und Assistenz von Anästhesien und Reanimationen unter der Verantwortung eines Anästhesiefacharztes. Unser Angebot: • Neue Anästhesie- und Überwachungsapparate • Moderne und klassische Anästhesietechniken • Einsatz in der Erwachsenen- und Kinderanästhesie • Leistungsfähiges, aufgeschlossenes Team • Gründliche Einführung am Arbeitsplatz • Wöchentliche innerbetriebliche Fortbildungen • Besuch externer Fortbildungen • Teilnahme an Sprachkursen im Spitalzentrum • Helle und grosszügige Räumlichkeiten • Anstellung nach GAV Biel, die zweisprachige Stadt am See mit französischem Flair! Wir erwarten: • fundierte Fachausbildung in der Anästhesiepflege mit schweizerischem oder gleichwertigen Fähigkeitsausweis • Erfahrung in der Kinderanästhesie (nicht Bedingung) • Flexibilität, Elan und beruflichen Ehrgeiz • Offene, konstruktive Kommunikation • Muttersprache deutsch oder französisch sowie gute mündliche Kenntnisse in der anderen Landessprache • EDV-Grundkenntnisse 20% HERBSTRABATT Weitere Auskünfte erteilt ihnen gern: Frau R. Stanglmair, OP-Managerin Tel.: 032 324 1873 E:Mail: [email protected] Spitalzentrum Centre hospitalier Biel-Bienne AUF DAMEN-, HERREN- UND KINDERBEKLEIDUNG INKL. ACCESSOIRES, SCHMUCK UND LINGERIE ( EXKL. MARKEN-UHREN, -SONNENBRILLEN UND SCHUHE) N i c h t k u m u l i e r b a r m i t a n d e r e n R a b a t t e n u n d Ve r g ü n s t i g u n g e n VÊTEMENTS DE SKI ET DE SNOWBOARD de p.ex: Pantalon pour dames 249.- 149.Veste pour dames (rouge) 299.- 179.Veste pour hommes (brun) 299.- 179.Veste pour enfants (noir) 179.- 99.-- Aarau, Baden, Basel Gerbergasse, Basel Pfauen, Bern Marktgasse, Bern Ryfflihof, Biel, Chur, Dietlikon, Kriens Pilatusmarkt, Luzern, Olten, Schaffhausen, Sitten, St. Gallen, Thun Freienhof, Thun Kyburg, Volketswil Volkiland, Wil, Winterthur, Zug, Zürich Bellevue, Zürich Oerlikon, Zürich Sihlporte, Zürich St. Annahof BIEL/BIENNE à louer Rue du Blé 9 appartement 3 pièces près du centre-ville et des écoles, parquet/lino, cave, grenier. Fr. 970.– + charges Fr. 190.– Place de parc sout. Fr. 100.– Ch. de la Course 71 appartement 3 pièces près du centre de Mâche, situation favorable aux enfants, balcon, cave Fr. 940.– + charges Fr. 210.– Place de parc sout. Fr. 100.– Renseignements et location: Tel. 032 323 10 09 LA TRADITION DE L'HIVER ! Bar à huîtres à l'hôtel Elite du 1.11. - 23.12.06 ALLE JAHRE WIEDER OCCASIONEN Mit Sicherheit kein Risiko 12 Monate 100% Garantie 1 Jahr Mobilitätsversicherung Hiereine eine Auswahl Auswahl unserer Hier unserer 100% 100%Garantie-Occasionen: Garantie-Occasionen: Audi A3 Sportback 2.0 TDI Attraction 12.05,A3 blau,Sportback 21’600 km, 140 Audi 2.0PSTDI Attraction 34’900.00 12.05,blau,21'600km,140PS Audi A6 Avant 2.5 TDI Multitronic 34'900.00 04.02,A6 silber, 98’0002.5 km,TDI 155 Multitronic PS 27’500.00 Audi Avant 04.02,silber,98'000km,155PS 24'900.00 Mercedes 270 CDI Avantgarde T-Kombi Ford Kombi 05.02,Mondeo silber, 43’500 km, 1702.0i PS Carving 44’900.00 01.03,silber,72'900km,145PS Opel Frontera 2.2 Sport RS 4x4 17'500.00 Mercedes 270km, CDI136Avantgarde T-Kombi14’900.00 04.02, rot, 93’500 PS 05.02,silber,43'500km,170PS 42'500.00 Porsche Boxster S 3.2 Porsche Boxster S 252 3.2PS 03.04, silber, 37’900 km, 49’900.00 04.03,silber,37'900km,252PS 49'900.00 Renault Mégane2.5 2.0 T Sport Subaru Forester XT16V Club 06.04, schwarz, 71’000 km, 225 PS 24’900.00 01.05,silber,34'900km,211PS 29'900.00 Subaru Forester 2.5 XT Club VW T5 Kasten Mittel-Hochdach TDI 01.05, silber, 34’900 km, 211 PS 31’500.00 12.05,weiss,3'000km,105PS 29'900.00 VWGolf T5 Kasten TDI VW Plus TLMittel-Hochdach 1.9 TDI DSG 12.05, weiss, 3’000 km, 105 PS 29’900.00 11.05,anthrazit,19'900km,105PS 27'500.00 VW Variant CL 1.8 VWPassat Golf Plus TL 1.9 TDIAutomatic DSG 11.05, anthrazit, 19’900 km, 105 PS 27’500.00 11.99,silber,61900km,125PS 14'900.00 VW 2.0 TDITL 1.8 T Tiptronic VWTouran PassatTLVariant 02.06,schwarz,23'500km,140PS 33'900.00 07.04, schwarz, 50’300 km, 150 PS 24’900.00 Als Alsgrösstes grösstes Occasionscenter Occasionscenter der Ihnen laufend laufend derRegion Region bieten bieten wir Ihnen über100 100 Fahrzeuge Fahrzeuge an. über an. Leasing bereits ab 1.9% möglich Leasing schon ab 3.9% Eintausch und Ankauf Finanzierung · Leasing · Teilzahlung ! Austernbar beim Hotel Elite vom 1.11. - 23.12.06 Hôtel Elite, Rue de la Gare 14, 2502 Biel/Bienne Tel. 032 328 77 77 mail : [email protected] www.hotelelite.ch 100% OccasionsGarantie: der Schlüssel zur Occasion. A M A G B I E L AMAG Automobil- und Motoren AG Neue Bernstrasse · 2501 Biel Tel. 032/366 51 51 · Fax 032/366 51 05 www.biel.amag.ch BIEL BIENNE Nummer: 01.11.06 Seite: 15 Buntfarbe: Farbe: IN KÜRZE / EN BREF BIEL BIENNE 1. / 2. NOVEMBER 2006 Chronique policière Eine Auswahl der Interven- • In zwölf Fällen rückt die • Vier Motorfahrzeuglentionen der Stadtpolizei Biel Stadtpolizei wegen Auseikern wird bei einem Atemvom 23. Oktober bis 30. nandersetzungen und Tätlufttest der Führerausweis Oktober 2006. lichkeiten aus. Vier Personen entzogen. Sie haben 1,09, werden verletzt. 1,32, 1,38 und 1,98 Promille im Blut. • Der Stadtpolizei gelingt es, • Bei sechs Geschwindigsieben Personen zu verhafkeitskontrollen werden 1531 • In 14 Fällen kann die ten, die wegen Begehung Fahrzeuge gemessen. Dabei Stadtpolizei Personen in verschiedener Straftaten po- werden 311 Ordnungsbussen Notlagen unterstützen. Es lizeilich gesucht wurden. und zwölf Anzeigen (davon handelte sich um medizivier Ausweisentzüge) ausge- nische und andere Notfälle, • In zehn Fällen interveniert die Stadtpolizei wegen stellt. Die schnellste gefahre- die das Eingreifen der Polizei ne Geschwindigkeit bei ernotwendig machten. Diebstählen. • Ein Mann, der aufgrund laubten 50 km/h beträgt 80 km/h seines Zustandes keine Gewähr für seine eigene und die Sicherheit anderer Personen mehr bietet, muss vorüUnd die Kantonspolizei … bergehend in polizeilichen Gewahrsam genommen wer- meldet für den Zeitraum vom 23. bis zum 30. Oktober folgende Daten: den. • 14 Personen werden we- Verkehrsunfälle ohne Verletzte Region Seeland-Berner Jura total 44 (davon 3 auf Autobahnen) gen Handels mit oder dem davon im Amtsbezirk Biel 16 (davon 2 auf Autobahnen) Konsum von Betäubungsmitteln angezeigt. Verkehrsunfälle mit Verletzten • Zehn Personen müssen Region Seeland-Berner Jura total 16 (davon 0 auf Autobahnen) wegen Missachtung von davon im Amtsbezirk Biel 6 (davon 0 auf Autobahnen) Wegweisungsverfügungen Verkehrsunfälle mit Toten oder illegalem Aufenthalt Region Seeland-Berner Jura total 1 (0) angezeigt werden. • Sechs Mal muss die Stadt- Einbruchdiebstähle, inkl. Versuche Region Seeland-Berner Jura total 34 (davon 11 in Wohnbereichen) polizei wegen Familienstreidavon im Amtsbezirk Biel 19 (davon 5 in Wohnbereichen) tigkeiten ausrücken. In drei Fällen handelt es sich um Ausserdem: 11 Diebstähle aus Fahrzeugen, davon 5 in der häusliche Gewalt. Stadt Biel. Aperçu des interventions de la police municipale biennoise entre les 23 et 30 octobre 2006. Immobilien zu vermieten Grenchen / SO An der Bachstrasse 5 ist per sofort folgendes Lokal zu vermieten: Ladenlokal (ca. 110 m2) CHF 600.00 WC/Nasszellen vorhanden (plus HK/NK CHF 250.00 akonto) Auskunft erteilt Ihnen gerne Mirjam Laubscher Tel. 032 652 10 53 Bahnhofstrasse 39 - 2540 Grenchen Tel. 032 652 10 53 - www.chiricoimmobilien.ch An der Bielstrasse 25 ist eine exklusive 5½-Zi-Dachwohnung CHF 1650.00 (zuzüglich HK/NK CHF 230.00 akonto) zu vermieten. casion de dix vols et enregistre les dénonciations qui s’y rapportent. • La police arrête sept personnes recherchées en raison de différents délits et pour lesquelles des mandats d’arrêt ont été prononcés. • Un homme qui, en raison de son état, risquait de mettre son intégrité ou celle Et la police cantonale... annonce les données suivantes pour la période du 23 au 30 octobre: Accidents de circulation sans blessés Bienne-Seeland-Jura bernois 44 (dont 3 sur l’autoroute) dont district de Bienne 16 (dont 2 sur l’autoroute) Accidents avec blessés Bienne-Seeland-Jura bernois 16 (dont 0 sur l’autoroute) dont district de Bienne 6 (0) Accidents mortels Bienne-Seeland-Jura bernois 1 (0) Cambriolages, tentatives incluses Bienne-Seeland-Jura bernois 34 (dont 11 dans des habitations) dont district de Bienne 19 (dont 5 dans des habitations) Remarques: 11 vols et effractions à l’intérieur de véhicules ont été commis dans la région, dont 5 dans le district de Bienne. Grenchen / SO Grenchen / SO Am Rande von Grenchen, angrenzend Lengnau sind per sofort folgende Wohnungen zu vermieten: An der Bettlachstrasse 58 in Grenchen sind per sofort folgende Wohnungen zu vermieten: An der Simplonstrasse 50 ist folgende Wohnung zu vermieten: Grosse, moderne 5½-Zi-Wohnungen ab CHF 1420.00 2-Zimmer-Wohnung Auskunft erteilt Ihnen gerne Mirjam Laubscher Tel. 032 652 10 53 Bahnhofstrasse 39 - 2540 Grenchen Tel. 032 652 10 53 - www.chiricoimmobilien.ch Auskunft erteilt Ihnen gerne Mirjam Laubscher Tel. 032 652 10 53 Bahnhofstrasse 39 - 2540 Grenchen Tel. 032 652 10 53 - www.chiricoimmobilien.ch 4½-Zi-Wohnungen ab CHF 1279.00 (zuzüglich HK/NK CHF 230.00 akonto) 4½-Zi-Dachwohnung CHF 1414.00 (zuzüglich HK/NK CHF 265.00 akonto) Ein Autoabstellplatz ist im Mietzins inbegriffen. Alle Wohnungen mit grossem Balkon oder Gartensitzplatz. Lift vorhanden. (zuzüglich HK/NK CHF 300.00 akonto) Auskunft erteilt Ihnen gerne Mirjam Laubscher Tel. 032 652 10 53 Bahnhofstrasse 39 - 2540 Grenchen Tel. 032 652 10 53 - www.chiricoimmobilien.ch im 1. OG CHF 540.00 (plus HK/NK CHF 160.00 akonto) In völlig neu renovierter Liegenschaft Südstrasse, 2504 Biel zu vermieten An der Aarbergstrasse 60 im 2.OG zu vermieten per 1. Februar 2007. An der Solothurnstrasse 70 in Lengnau ist folgende Wohnung in einem 3-Familienhaus per sofort zu vermieten grosse 2½-Zi-Dachwhg. CHF 810.00 Galerie, Balkon (zuzüglich HK/NK CHF 180.00 akonto) CHF 100.00 Das Hauswartsamt könnte übernommen werden (wäre wünschenswert!). Entschädigung: CHF 75.00 pro Monat. Auskunft erteilt Ihnen gerne Mirjam Laubscher Tel. 032 652 10 53 Bahnhofstrasse 39 - 2540 Grenchen Tel. 032 652 10 53 - www.chiricoimmobilien.ch Auskunft erteilt Ihnen gerne Mirjam Laubscher Tel. 032 652 10 53 Bahnhofstrasse 39 - 2540 Grenchen Tel. 032 652 10 53 - www.chiricoimmobilien.ch Abenteuer Verwöhnen Schlechtes Wetter ... Langeweile ... Herumhängen ... Nein! Gönnen Sie sich einen Verwöhntag im beauty BIEL BIENNE. Lassen Sie die Seele baumeln. Tanken Sie neue Energie. beauty de faits où quatre personnes ont été blessées. • Le bilan de six contrôles automatiques de vitesse représente, sur 1531 véhicules, 311 amendes d’ordre et douze dénonciations (dont quatre permis de conduire retirés sur-le-champ). En zone limitée à 50 km/h, la vitesse la plus élevée mesurée est de 80 km/h. • Quatre motocyclistes affichent des taux d’alcoolémie trop élevés de 1,09 – 1,32 – 1,38 et 1,98 pour mille lors de contrôles et la police leur retire leurs permis de conduire. • Les policiers prêtent assistance dans 14 cas d’urgence, en partie médicales. Grenchen / SO Lengnau Garage du public en danger, est mis à l’ombre. • Quatorze personnes sont dénoncées pour commerce ou consommation de stupéfiants. • Dix étrangers sont dénoncés pour non-respect des mesures de renvoi ou pour séjour illégal. • La police intervient dans six cas de disputes familiales, dont trois pour violences conjugales. • Les pandores sont obligés d’intervenir à l’occasion de douze altercations et voies ab sofort od. nach Vereinbarung Der Innenausbau kann mitbestimmt werden (Küche, Bad, Bodenbeläge)! 2 Balkone, Cheminée, Lift vorhanden. BIEL BIENNE • La police intervient à l’oc- Lyss Über den Dächern von Grenchen! 15 BIEL BIENNE 1ER / 2 NOVEMBRE 2006 Polizei-Chronik Grenchen / SO ■■ Schwarz Spitalstrasse 12 2502 Biel Bienne Tel. 032 322 50 50 032 322 29 29 Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 09.00 - 22.00 Uhr Samstag von 09.00 - 17.00 Uhr Sonntag von 11.00 - 18.00 Uhr 3-Zi.-Whg. im 1. OG 2½-Zimmer-Wohnung neuwertige Wohnung, moderne Küche/Bad, Balkon 52 m2 – Mietzins Fr. 1135.– inkl. NK Mietzins Fr. 1030.- + 190.- Mietzins fest bis Ende 2008. Monatliche Zusatzverbilligung je nach Einkommen/Vermögen möglich. 4-Zi.-Whg. im 2. OG Moderne Küche, pflegeleichte Bodenbeläge (Parkett, Linoleum, PVC), Dusche/WC, Wandschränke, Keller, Balkon mit Abendsonne. neuwertige Wohnung, moderne Küche/Bad, Dachschräge Mietzins Fr. 1100.- + 220.- KURT FREIBURGHAUS Immobilien-Treuhand AG Tel. 032 365 29 88 [email protected] www.immobilien-treuhand.ch www.toyota.ch Votre atout pour faire le jeu. Profitez de notre leasing attrayant. Im.: L. Sol Prius à partir de Fr. 38’950.–*. Corolla Verso à partir de Fr. 29’050.–*. (1.6 VVT-i, L. Terra, boîte man.) Im.: L. Sol Yaris à partir de Fr. 19’750.–* (1.0 VVT-i, L. Terra, boîte man.) Im.: Sportswagon L. Sol Premium Avensis à partir de Fr. 32’900.–*. (1.8 VVT-i, Liftback, L. Terra, boîte man.) *Partenaire de leasing: MultiLease SA. Action leasing 3.9% sur tous les Toyota Avensis, Corolla Verso, Prius et Yaris jusqu’au 22.12.06. Exemples de leasing Toyota Avensis 1.8 VVTi, Linea Terra Liftback, Fr. 32’900.–, mensualité Fr. 526. – / Toyota Corolla Verso 1.6 Linea Terra, Fr. 29‘050.–, mensualité Fr. 464.45 / Toyota Prius, Fr. 38‘950.–, mensualité Fr. 622.70 / Toyota Yaris 1.0 VVT-i Linea Terra 5d, Fr. 19’750.–, mensualité Fr. 315.75: taux d’intérêt eff. 3.97%, paiement spécial de 10%, durée 48 mois, 10 000 km/an, caution 5% du montant de financement, au minimum Fr. 1000.–, casco complète oblig. L’octroi du crédit est interdit s’il occasionne le surendettement du consommateur! Prix net recommandé. Emil Frey AG, Autocenter Brüggmoos Schumacher Söhne AG Kirchenfeld-Garage 2501 Biel-Brügg 2575 Täuffelen 3250 Lyss 032 374 33 33 032 396 14 93 032 386 70 70 06-135-BB BIEL BIENNE 16 Nummer: Seite: Buntfarbe: Hans Stöckli, Nationalrat und Stadtpräsident/conseiller national et maire, Biel/Bienne; Jean-Bernard Münch, Präsident/président SRG SSR idée suisse. comdays.ch Géraldine und/et Marc Gassmann, Verleger/éditeur, W. Gassmann AG, Biel/Bienne. Karl Villiger, R. Villiger AG; Catherine Duttweiler, BIELER TAGBLATT; Ulrich Roth, Roth Immobilien Management, Biel/Bienne. Das Berufs- und Weiterbildungszentrum (BWZ), Lyss, feierte am vergangenen Freitag sein 100-Jahr-Jubiläum mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft. Als Höhepunkt konnte BWZ-Rektor Albrecht Rychen Bundesrat Samuel Schmid empfangen. BWZ-Präsident Niklaus Aemmer, Lyss, konnte seine Rede vor «vollem Haus» vortragen. Le président du BWZ, Niklaus Aemmer, Lyss, a tenu son discours devant une salle comble. Erwin Fischer, Präsident Wirtschaftskammer BielSeeland/président Chambre économique BienneSeeland; Bruno Stauffer, Präsident Verband Schweizerischer Gärtnermeister/président de la Fédération suisse des horticulteurs, Pieterlen/Perles. nn BIEL BIENNE 1ER / 2 NOVEMBRE 2006 Jeudi dernier, le Palais des Congrès de Bienne accueillait la soirée de gala des Journées biennoises de la communication animée par la présentatrice du Téléjournal Esther Mamarbachi. Les invités ont notamment acheté aux enchères des photos de presse au profit de «Reporters sans Frontières». PHOTOS: MARCO FRAUCHIGER Esther und/et Urban Laffer, Chefarzt Chirurgie/médecinchef chirurgie, Spitalzentrum/ Centre hospitalier, Biel/Bienne. Renaud Jeannerat, BIEL BIENNE; Thérèse Obrecht, Präsidentin Reporter ohne Grenzen/présidente de «Reporters sans Frontières (RSF)». CyanGelbMagentaSchwarz FLASH BIEL BIENNE 1. / 2. NOVEMBER 2006 An den Bieler Kommunikationstagen im Bieler Kongresshaus fand am Donnerstag letzter Woche der Gala-Abend statt, durch den TSR-Nachrichtensprecherin Esther Mamarbachi führte. Die Gäste ersteigerten dabei Pressefotos zugunsten der Organisation «Reporter ohne Grenzen». Farbe: Regula Stämpfli, Politologin/politologue, Bern(e); Alain Sermet, nebenamtlicher Gemeinderat/conseiller municipal à titre accessoire (PSR), Biel/Bienne. Monsieur «10 vor 10» Stephan Klapproth als Versteigerer / en commissaire-priseur. Peter Pauli, BAKOM/OFCOM; Andreas Sutter, Organisator/organisateur Comdays, BAKOM/OFCOM, mit seiner Frau/avec son épouse Mirjam. BWZ Lyss Music & Comedy mit/avec «Les Trois Suisses». Hanspeter Rohner, CEO Publigroupe SA, Lausanne; Marc Furrer, Präsident/président ComCom, Bern(e). Le Centre de formation professionnelle et continue de Lyss fêtait son 100e anniversaire vendredi dernier en présence de nombreux invités. Le recteur Albrecht Rychen a accueilli notamment le conseiller fédéral Samuel Schmid. Nesrin Akbas und Melanie Nobs, in BWZAusbildung, beschenken Bundesrat Samuel Schmid. En formation, Nesrin Akbas et Melanie Nobs offrent un cadeau à Samuel Schmid. PHOTOS: ENRIQUE MUÑOZ GARCÍA Hermann Moser, Gemeindepräsident/maire Lyss; Brigitte Hürzeler und/et Markus Marti, Gemeinderäte/conseillers municipaux Lyss. Karl Simmler, Kommandant Kaserne Lyss/commandant de la caserne de Lyss; Hubert Hüsser, Chef Fachbereich/ secteur Flab Elom RS. Bundesrat Samuel Schmid beehrte mit seiner Anwesenheit BWZ-Rektor Albrecht Rychen. Le conseiller fédéral Samuel Schmid honore le recteur Albrecht Rychen de sa présence. Fritz Bösch, Verwaltungsratspräsident/président du conseil d’administration Feintool; Ursula Renold, Direktorin Bundesamt für Berufsbildung und Technologie/directrice de l’Office fédéral de la formation professionnelle et de la technologie; Theo Ninck, Vorsteher Mittelschul- und Berufsbildungsamt (MBA) des Kantons Bern/Office de l’enseignement secondaire du 2e degré et de la formation professionnelle. BIEL BIENNE Nummer: Seite: Buntfarbe: Farbe: CyanGelbMagentaSchwarz MARKT / MARCHÉ BIEL BIENNE 1. / 2. NOVEMBER 2006 nn 17 BIEL BIENNE 1ER / 2 NOVEMBRE 2006 SPOTS MADE IN Qualität hält viermal länger Frottierwäsche haucht MADE IN einer Fabrik in Lamboing neues Leben ein. Nähe. Auftritt des kaufmännischen Leiters, einem alten Bekannten: «Der Ruhestand langweilte mich. Es ist unmöglich, mit Vollgas durchs Leben zu gehen und auf einen Schlag anzuhalten.» Also folgte Jean-Claude Bondolfi, 69, aus Nods, seinem Sohn Christian, Verkaufschef der Switex. «In der Hotellerie finden sich potenzielle Kunden, die ich gut kenne», erklärt der ehemalige Direktor des Hotels Elite in Biel. «Die Idee ist, die Produktion so weit als möglich zu automatisieren.» Grosse Maschinen weben, schneiden, dekorieren, sticken, nähen, falten und verpacken jegliche me suis dit, s’ils peuvent le faire pourquoi pas nous?» Il décide alors d’implanter une unité de production en Suisse, à Lamboing. «L’emplacement est idéalement situé sur la frontière linguistique. L’accès est aisé et une usine était libre. Une belle opportunité.» Installation en janvier, production dès avril, la liste du personnel de Switex compte aujourd’hui une quinzaine de collaborateurs. «Nous serons une vingtaine prochainement.» Essentiellement tournée vers le marché national, «inutile de produire ici pour exporter, même si notre première commande provenait de France», l’entreprise du Plateau joue dans la qualité supérieure sur le marché des den Kundinnen und Kunden linges-éponge et du nappage. alles, um auf natürliche Weise gesund und schön durch Proximité. A ce stade de den Winter zu kommen. Die la discussion intervient le dé- wertvollen Zusatztipps des légué commercial. Le person- Drogerieteams runden die nage n’a d’ailleurs rien d’un fachkundige Beratung ab. bb inconnu. «Je m’embêtais à la n RESTAURANT SCHLÖSSLI: Der retraite, impossible de vivre à Kälteeinbruch steht den von 150 à l’heure et de s’arrêter der Herbstsonne Verwöhnten d’un coup.» Jean-Claude Bondolfi, 69 ans, domicilié à Nods, a tout naturellement emboîté le pas de son fils Christian, chef des ventes de Switex. «L’hôtellerie représente une clientèle potentielle que je connais bien.» Et d’annoncer d’emblée: «L’idée est d’automatiser au mieux la production.» D’énormes machines tissent, coupent, décorent, brodent, cousent, plient, emballent toutes sortes de linges, serviettes, peignoirs, bavettes et autres nappes, ser- bevor, so verkünden es zuviettes ou linges de diffé- mindest die Meteorologen. rentes couleurs. Genau zum richtigen ZeitLa matière première pro- punkt bietet das Hotel-Resvient du Pakistan, de Syrie, taurant Schlössli in Ipsach im d’Egypte. Il n’empêche: «Notre so genannten Fondue-Zelt die credo, c’est la proximité et la Schweizer Nationalspeise an. qualité made in Switzerland. Und zwar jeweils von Montag Nos délais de livraison sont bis Freitag ab 17 Uhr. bb raisonnables et nous accep- n CARREFOUR: Der Grossvertons les petites commandes», teiler stattet in Zusammenarlance Jean-Claude Bondolfi. Il beit mit der Genfer Firma Neo ajoute en connaissance de Advertising sämtliche Carrecause: «La durée de vie d’un four-Supermärkte mit Flachbon produit est quatre fois su- bildschirm-Netzwerken aus. périeur à celle d’une qualité Das Projekt sieht vor, in den ordinaire.» zwölf Supermärkten in der Les hôpitaux, homes, hô- Schweiz 400 High-Definition tels, restaurants sont dans le LCD-Flachbildschirme mit eicœur de la cible de Switex. ner Bildschirmdiagonale von «Sans oublier les produits pu- 117 cm zu installieren, die blicitaires, les cadeaux person- über Internet gesteuerte Pronalisés brodés aux noms ou gramminhalte in Echtzeit aux logos des clients.» Objec- übermitteln. Die Programme tif: «300 tonnes par années», sollen die Kunden informiesachant qu’un linge de bain ren und unterhalten: Sie traditionnel pèse quelque 750 kombinieren Promotionen grammes. n des Tages, Werbebotschaften, Unterhaltung und andere Inhalte in Zusammenhang mit Familie und Haushalt. Die Ausstrahlung der Programme wird ab 1. März 2007 erfolSwitex compte une gen. quinzaine de collaborateurs. n DROGUERIE DE MADRETSCH: l’hiver est une période exigeante pour le corps. Le froid dessèche la peau. Le système immunitaire tourne à plein régime pour éloigner le rhume et la toux. La droguerie de Madretsch (ex-droguerie Dropa), dans le magasin Migros, propose tout pour permettre PHOTOS: STEF FISCHER Familie. «Ich bin der Verwalter, bevorzuge jedoch Diskretion. Wenden Sie sich für die Fotos an unseren Handelsdelegierten.» Sherif Botros, Schweizer mit ägyptischen Wurzeln, schildert trotzdem ein kurzes Porträt seiner Firma. «Meine Familie ist im Baumwollgeschäft tätig und hat sich vor 25 Jahren in Neuenburg niedergelassen.» Der Mann weiss, wovon er spricht: «Die Schweiz importiert jährlich über 4000 Tonnen Textilien, vor allem aus unseren Nachbarländern. Eines Tages habe ich mir gesagt: «Wenn die das können, wieso dann nicht auch wir?» Also beschliesst er, eine Produktionsstätte in der Schweiz anzusiedeln, und zwar in Lamboing. «Der Standort liegt ideal an der Sprachgrenze. Die Zufahrt ist einfach und eine Fabrik war frei. Eine gute Gelegenheit.» Einrichtung im Januar, Produktion ab April, heute zählt die Switex 15 Mitarbeiter. «Bald werden es 20 sein.» Die Firma ist hauptsächlich auf den heimischen Markt ausgerichtet: «Es wäre unnütz, hier für den Export zu produzieren, obgleich unsere erste Bestellung aus Frankreich stammte.» Die Switex SA spielt in der höheren Qualitätsliga der Frottierwäsche und Tischtücher. Quand proximité rime avec qualité PHOTOS: NATHALIE FLUHBACHER VON Eine alte Fabrik in LamFRANÇOIS boing findet zu ihrem urLAMARCHE sprünglichen Zweck zurück: Seit einigen Monaten schmückt ein rotes Oval mit sechs weissen Buchstaben die Fassade am Ortsausgang Richtung Nods. «Switex» – ein simples Wort, das noch nicht verrät, was sich hinter den grauen Mauern verbirgt. Öffnen wir die Türen. n DROGERIE MADRETSCH: Die kalte Jahreszeit verlangt dem Körper einiges ab: Die Haut wird durch die Kälte trockener und das Immunsystem muss auf Hochtouren laufen, um Husten und Schnupfen fernzuhalten. In der Drogerie Madretsch (vormals Dropa Drogerie) im MM-Center fin- Jean-Claude Bondolfi: Gestern verwöhnte er Hotelgäste, nun ist er in der Textilbranche. Une usine de Lamboing reprend vie avec le linge-éponge pour fil rouge. Jean-Claude Bondolfi côtoie du beau linge. Sorten von Textilien, Servietten, Bademänteln, Lätzchen, Tischtüchern und Tüchern verschiedener Farben. Die Rohstoffe stammen aus Pakistan, Syrien und Ägypten. Und dennoch: «Unser Credo ist die Nähe und die Qualität «Made in Switzerland». Unsere Lieferfristen sind vernünftig und wir akzeptieren kleinere Bestellungen», sagt Jean-Claude Bondolfi und fügt als Kenner der Materie an: «Ein qualitativ hochstehendes Produkt hält viermal länger als ein herkömmliches.» Spitäler, Heime, Hotels und Restaurants sind die Zielgruppe der Switex SA. «Ohne die Werbeprodukte zu vergessen, die personalisierten Geschenke mit gesticktem Namen oder Logo der Kunden.» Das Ziel: «300 Tonnen im Jahr.» Hierfür muss man wissen, dass ein Badetuch 750 Gramm wiegt. Was heisst: 400 000 Badetücher pro Jahr… n PAR A la sortie de Lamboing, diFRANÇOIS rection Nods, un bâtiment inLAMARCHE dustriel retrouve sa vocation première. Depuis quelques mois, un ovale rouge horizontal traversé de six lettres blanches orne la façade. «Switex», la simple lecture de l’enseigne ne permet pas de savoir se qui se cache derrière les murs gris. Poussons la porte. Famille. «Je suis l’administrateur, mais je préfère la discrétion. Pour les photos, vous verrez avec notre délégué commercial.» Sherif Botros, Helvète d’origine égyptienne, brosse tout de même un rapide portrait de son entreprise. «Avec ma famille, nous sommes établis à Neuchâtel depuis vingt-cinq ans et actifs dans le négoce de coton.» C’est dire si le personnage connaît son domaine. «La Suisse importe plus de 4000 tonnes de linges par an, surtout en provenance de nos voisins européens. Un jour je Switex beschäftigt 15 Mitarbeitende. à ses clients de passer un hiver sain. L’équipe se tient à disposition pour donner de précieux conseils. bb n RESTAURANT SCHLÖSSLI: le froid pourrait bientôt faire son entrée en scène, si l’on en croit les météorologues. Ça tombe plutôt bien, puisque l’hôtelrestaurant Schlössli d’Ipsach vient de planter sa tente à fondue. On peut s’y réfugier du lundi au vendredi, à partir de 17 heures. Réservations: 032 322 20 70. bb n CARREFOUR: en partenariat avec l’entreprise genevoise Neo Advertising, Carrefour Suisse équipe l’ensemble de ses hypermarchés avec un réseau d’écrans plats, afin d’y diffuser un programme en haute définition destiné aux consommateurs. Le projet porte sur l’équipement des 12 hypermarchés Carrefour du pays avec 400 écrans LCD haute définition de 117 cm de diagonale, qui seront alimentés par des programmes en temps réel acheminés par internet. Développés pour informer et divertir les clients, ces programmes combinent offres promotionnelles du jour, spots publicitaires, divertissements et programmes éducatifs sur la famille et sa consommation. bb OFFRES DE LA SEMAINE TOP-ANGEBOTE DER WOCHE Naturaplan Delikatess Aufschnitt, per 100 g Chärnebrot, 250 g Feldschlösschen Bier Lager, 15 x 33 cl Kinder-Schokolade, 2 x 100 g 1.95 1.60 11.90 2.50 statt statt statt statt 2.65 1.95 14.90 3.00 Tomme rustique, jusqu’à épuisement du stock, 3 x 100 g Ramequins, 12 / 840 g Wiener Kringel, jusqu’à épuisement du stock, 2 x 400 g Côtelettes de porc, viande suisse, le kg 4.30 5.40 4.00 11.80 au lieu de au lieu de au lieu de au lieu de 5.40 7.40 5.40 17.00 Helvetia Raclettekäse, Block oder Portion, kg Emmi Vollmilch, 6er Pack Gamay de Romandie VPD, Rotwein Schweiz, 6er Karton Vera Mineralwasser, mit oder ohne Kohlensäure, 6 x 1.5 l 9.95 6.00 24.30 2.85 statt statt statt statt 19.90 8.50 48.60 5.70 Alteno Salice Salentino Riserva, DOC, 2002, Pouilles, Italie, 75 cl Evian, non gazeuse, PET, 6 x 1,5 l Détachant Vanish Oxi Action, poudre, 1,5 kg Fromage suisse de l’armailli, env. 500 g, le kg Tomates italiennes Denner, concassées, 6 x 400 g 5.95 4.45 14.95 9.90 2.95 au lieu de au lieu de au lieu de au lieu de au lieu de 11.90 5.95 22.40 16.90 4.20 8.40 4.90 7.90 3.95 au lieu de au lieu de au lieu de au lieu de 12.60 7.90 11.90 5.90 Coca-cola ou coca-cola light, 6 x 1,5 l Schauma, shampooing, div. sortes, 2 x 400 ml Freixenet mousseux, Carta Nevada, 75 cl Nicky, papier ménage, 8 rouleaux de 45 feuilles BIEL BIENNE Nummer: 01.11.06 Seite: 18 MICHEL Déménagement Buntfarbe: Nettoyage- Débarras - Transport à un prix imbattable. 079 206 39 56 [email protected] WICHTIGE NUMMERN Tel. 032 322 29 59 NUMEROS IMPORTANTS Kontrollstrasse 21, 2503 Biel Baureinigungen • Unterhaltsreinigungen • Umzugswohnungen NOTFALLDIENSTE / URGENCES • Sanitär • Heizung • Spenglerei • Reparaturen • Ablaufreinigungen E. Batschelet Portstr. 5 • 2504 Biel ■ NOTRUF POLIZEI / POLICE SECOURS: 117. ■ FEUERALARM / FEU: 118. ■ STRASSENHILFE / SECOURS ROUTIER: 140. ■ ÄRZTE / MÉDECINS: 0900 900 024./Fr. 3.–/Min. ■ ZAHNÄRZTE / DENTISTES: 032 322 33 33. ■ APOTHEKEN / PHARMACIES: 0842 24 24 24. ■ NOTRUF AMBULANZ / AMBULANCES: 144. ■ SPITEX, Notfall, 032 322 05 02. ■ TIERARZT / VÉTÉRINAIRE: 032 322 33 33. ■ AARBERG: 0900 555 501. ■ BÜREN: Notfall: 0848 801 000. ■ ERLACH, INS, TÄUFFELEN Notfall: 0900 58 90 90./Fr. 2.50/Min. ■ LYSS, BUSSWIL, WORBEN Notfall: 0900 58 80 10./Fr. 2.50/Min. ■ COURTELARY et BAS-VALLON , PÉRY, ST-IMIER, HAUT-VALLON, RENAN, SONVILIER, VILLERET, urgences: 032 941 37 37. ■ MOUTIER, médecin de garde: 032 493 11 11. ■ LA NEUVEVILLE, médecin de garde: 0900 501 501./Fr. 2.–/Min. ■ PLATEAU DE DIESSE, permanence téléphonique: 0900 501 501./Fr. 2.–/Min. ■ SAINT-IMIER, urgences et ambulance pour le Haut et Bas-Vallon jusqu’à Sonceboz et Tramelan: 032 942 23 60. ■ SAINT-IMIER et HAUT-VALLON: RENAN, SONVILIER, VILLERET, urgences médicales: 089 240 55 45. ■ SAINT-IMIER et BAS VALLON: 032 941 37 37. ■ SAINT-IMIER, pharmacie de service: le no 111 renseigne. ■ TAVANNES, Service de garde médical de la vallée de Tavannes, 032 493 55 55. ■ TRAMELAN, urgences médicales: 032 493 55 55. Pharmacies : H. Schneeberger, 032 487 42 48; J. von der Weid, 032 487 40 30. ■ Schweiz. Rettungsflugwacht / Sauvetage par hélicoptère: 14 14 ou 01 383 11 11, (depuis l’étranger 0041 l 1414). ■ Vergiftungen : Tox-Zentrum Schweiz /Intoxications: Centre suisse anti-poison, 01 251 51 51. 079 631 29 33 Umzüge & Transporte auch mit Möbellift 2 Pers. + 1 Fahrzeug Fr. 85.–/Std. Räumungen, Lagerungen, Entsorgungen Reinigungen aller Art mit Abgabegarantie. 0848 600 500 www.dilaraswiss.ch MOTORBOOT-AUSWEIS Schiffstheoriekurs d/f für Kategorie A + D auf CD-ROM: BOOTSSCHULE Enthält alle offiziellen Theoriefragen. Gleiche BenutzerF. HAUSAMMANN führung wie an der Prüfung. Keine Vorkenntnisse notwenBIELERSEE dig, sehr einfache Bedienung. Version 2006 mit GRATIS Hörbuch. 032 396 26 30 079 334 73 81 Praktischer Unterricht und Intensivkurse täglich (ausg. Sonntag) www.bootsschule-hausammann.com Mérillat Mazout SA Révisions de citernes Tankrevisionen Mazout Heizöl 0 2 -1m1azo4ut.ch Prix du jour 9 4 2 3 erillat Tagespreis 0 ww.m w Blasenschwäche? ? Unsere Versorgungsprogramm für mehr Sicherheit, mehr Schutz …mehr Lebensfreude. Sicherheit gibt Selbstsicherheit. ■ Bereich Elektrizität / Département Electricité: 032 326 17 11 ■ Bereich Gas / Département Gaz: 032 326 27 27 ■ Bereich Wasser / Département Eau: 326 27 27 ■ BKW Bernische Kraftwerke / FMB Forces motrices bernoises: Pikettdienst / service de piquet: 0844 121 175 ■ Strasseninspektorat / Inspection des routes, fuites diverses: 032 326 11 11 ■ Rohrreinigungs-Service / Service de nettoyage des canalisations, 24 / 24, Kruse AG., Biel, 032 322 86 86, Bolliger, 032 341 16 84, Kruse AG., Region, 032 351 56 56 ■ WORBEN, Wasserversorgung SWG: 032 384 04 44 AHV-Mietstelle AHV-Mietstelle • Miete und Verkauf von Krankenmobilien SANITAS Tel. 032 323 14 73/74 SANITAS Tel. 19, 032 323 14 73 Zentralstrasse 2502 Biel-Bienne Scooter Vermietung SANITAS BOTTA Christen & Dervishaj Hebebühne ■ Biel / Bienne ■ Region / Région Deutsch in Normalschrift français en italique Reinigungen GmbH bis 20 Meter 032 652 68 45 Tapis d’orient Fr. 24.–/m2 Tapis tendu Fr. 8.–/m2 Tapis d’orient • Tapis tendu • Meubles rembourrés RUE ALEX.-MOSER. 48 • TÉL. 032 365 51 73 2503 BIEL-BIENNE • NATEL 079 411 96 26 ➧ 2533 Leubringen Tel. 032 322 45 NUZZOLO Nettoyages Heiz.- San. Install. Reparaturen 66 Cheminée, Sanierungen HOMESITTING LAREN Haushütedienst 032 322 75 69 [email protected] Während Ihrer Abwesenheit besorgen wir für Sie: Räume lüften • elektrische Anlagen kontrollieren • Pflanzen wässern • Postkasten leeren Andere Dienste nach Absprache RAUCHERSTOPP mit Garantie Gratis info: 032 323 38 60 www.altstadt-biel.ch 1re consultation gratuite sur rendez-vous Genève - Lausanne - Morges - Yverdon - Vevey - Sion - Fribourg Bienne – Neuchâtel – Delémont – Lugano Bienne - Neuchâtel 37 07 www.hygial-rm.ch 079 439 99 93 - Delémont 032 725 www.hygial-rm.ch Qualitätsmöbel zu Tiefstpreisen Das wollten Sie schon immer können! – – – – – Pulsations ASSURA Krankenversicherung Assurance maladie Die gesunde Krankenkasse Verlangen Sie eine Offerte ! Dimanche 5 novembre 2006 (14h30 à 17h30 par heure et 22h30) 2007 mit sinkenden Prämien ! En 2007 avec primes en baisse La caisse maladie en bonne santé Demandez-nous une offre ! Tél. 032 322 55 04 • Fax: 032 322 55 08 Formulare ausfüllen besser Rapporte schreiben aus den nächsten Ferien Karten schreiben Anweisungen und Texte lesen und verstehen Ihren Kindern bei den Hausaufgaben helfen Lese- und Schreibkurse für deutschsprachige Erwachsene in Zusammenarbeit mit der Erziehungsdirektion des Kt. Bern Öffnungszeiten! Dienstag, Mittwoch, Freitag: 14.00-18.30 Uhr; Donnerstag: 14.00-20.00 Uhr, Samstag: 10.00-16.00 Uhr Möbel und Orientteppiche Ort: Wann: Preis: Anmeldung: Dufourstrasse 69 2502 Biel-Bienne Tel: 032 365 13 13 Biel einmal pro Woche 2 Stunden Fr. 15.– pro Doppellektion Lesen und Schreiben für Erwachsene Aarbergergasse 5, 3011 Bern Tel. 031 318 07 07 (am Morgen) www.lesenundschreiben-bern.ch Corrado Pardini, Präsident Gewerkschaftsbund Kanton Bern, Grossrat SP, Lyss JA «JA, weil Wirtschaftswachstum, anständige Lebensbedingungen und starke Gewerkschaften in Osteuropa den besten Schutz gegen Lohndumping in der Schweiz bieten.» Zusammenarbeit mit Osteuropa Bewährte Bilaterale Bernisches Komitee «Zusammenarbeit mit Osteuropa – Bewährte Bilaterale JA» ü Pf 1314 ü 3401 Burgdorf ü [email protected] ü www.bilaterale.ch Guten Tag, mein Name ist Chicco! Ich bin 10 Monate jung und sehne mich nach einem neuen und schönen zu Hause! Da ich noch so jung bin, brauche ich natürlich viel Erziehung. Meine neuen Besitzer sollten also Spass am Besuch einer Hundeschule haben und gerne mit mir die Welt erforschen. Ich hoffe, dass sich irgendwo ein Herz für mich erwärmt hat. Freue mich auf einen Besuch von euch! Bis bald Chicco… Tierschutzverein Biel-Seeland-Berner Jura Längholz 7, 2552 Orpund Mo-Fr 14.00-18.00 Sa 10.00-12.00 und 14.00-16.00 So 10.00-12.00 032 341 85 85 www.tierschutz-biel-seeland.ch L’aventure de la beauté Mauvais temps ... Cafard ... Flemme ... Non! Accordez-vous une journée de bien-être au beauty BIEL BIENNE. Libérez votre esprit. Faites le plein d’énergie. (10h00, 10h30, 12h00, 12h30) KRANKENVERSICHERUNG 2501 Biel-Bienne et + ou - en + ou - de temps HYGIAL est le spécialiste de l’amaigrissement rapide sans carences, nous le prouvons depuis 25 ans. Dimanche 5 novembre 2006 Thème: Chercher son équilibre avec les arts martiaux. Présentation: Khadija Froidevaux Bahnhofstrasse 4 PERDEZ 10 KILOS EN 35 JOURS Teleglise Vous cherchez des informations sur la Vieille Ville de Bienne? Monuments historiques - l’histoire - visite guidée - locaux à louer events - tous les marchés - manifestations, Gastronomies/commerces. Charles Bonadei de ne pas faire n’importe quoi. LA SANTÉ EST LE BIEN LE PLUS PRÉCIEUX. A voir cette semaine Suchen Sie Infos über die Bieler Altstadt? z.B. Sehenswürdigkeiten - Geschichte - Führungen - Miete Lokale- Events - alle Märkte, Veranstaltungen und Gastro/Gewerbe. Vertreten durch/Représenté par: Maigrir oui... à condition 079 683 26 77 INTERNET: ■■ SchwarzMagenta PIKETTDIENSTE / SERVICES DE PIQUET •• für fürElektropflegebetten Elektropflegebettenund undRollstühle Rollstühle • Miete und Verkauf von Krankenmobilien • Führerscheinfrei • bis 40 km Reichweite • als 3- oder 4- Rad Farbe: Thème: Thérapie nutritive à l’hôpital Invités: Dr Marcus Laube, Maria Roselli Présentation: Julia Moreno beauty BIEL BIENNE Rue de l’Hôpital 12 2502 Biel Bienne Tél. 032 322 50 50 032 322 29 29 Heures d’ouverture: du lundi au vendredi de 09.00 h à 22.00 h le samedi de 09.00 h à 17.00 h, le dimanche de 11.00 h à 18.00 h BIEL BIENNE Nummer: 01.11.06 Seite: 19 Buntfarbe: Farbe: SchwarzCyanMagentaYellow GRENCHNER WOCHE & AMT BÜREN BIEL BIENNE 1. / 2. NOVEMBER 2006 BIEL BIENNE 1ER / 2 NOVEMBRE 2006 «Ich wollte kein Quartiercoiffeur sein» «Du bisch ä schuurigä Siäch!» tönts an der Bahnhofstrasse laut durch den Salon von Fritz Schlup. Dieser Ausruf zur Begrüssung ist schon fast sein Markenzeichen. Der Star-Figaro feierte das 30-JahrJubiläum und fühlt sich überhaupt nicht ausgebrannt. «Ich komme viel in der Welt herum und habe auch mit der Filiale in Studen genügend Abwechslung», strahlt Schlup Zufriedenheit aus. Anfang. Erfolg ist nie ein Zufall, sondern das Resultat harter Arbeit. Das ist bei Fritz Schlup auch nicht anders. In seiner Familie war man zwar nicht sehr begeistert über seine Berufswahl. Aber er liess sich nicht beirren. Schon bei seinem Start in der Lehrzeit war ihm klar, dass er kein «Quartiercoiffeur» werden will, der beliebig aus- tauschbar ist. «Ich wollte meine Kreativität einbringen und einen eigenen Stil entwickeln können.» Und so nutzte er seine Chance, als ein Kollege in Bern ihn für seine Auftritte für Wettkämpfe und SchauFrisieren als Assistent gewinnen wollte. «Wir arbeiteten im Italo-Style. Das war damals, Anfang der siebziger Jahre, absolut exotisch», lacht Schlup. An den Wettkämpfen lernte er von seinem Mentor, dass es nötig ist, sich selber gut zu verkaufen. Diese Zeit war für seine weitere Entwicklung entscheidend. Fritz Schlup gewann an Profil und an den Wettkämpfen unzählige Titel, beispielsweise den Weltpokal. Er wurde Stammgast bei Modeschauen und anderen Events, wo er mit seiner Fähigkeit brillierte, auch im grössten Chaos kreative Frisuren hinzaubern zu können. Kein Wunder also, wurden die Promis aus allen Bereichen auf ihn aufmerksam und nahmen seine Fähigkeiten immer öfter in Anspruch. Schlup betont, dass er nie aktiv anfragen musste, dass sie zu ihm kommen. Und: «Alle bezahlen bei mir, auch die Promis.» Eine einzige Ausnahme machte er bei Pascal Zuberbühler, dem Fussballnati-Goalie. «Er hat meinem Fritz Schlup: «Ich bin ein Perfektionist. Mit halben Sachen gebe ich mich nicht zufrieden.» PHOTO: PETER J. AEBI VON PETER J. AEBI 19 DIE WOCHE IN DER REGION PORTRÄT Er gewann Weltpokale und die Promis geben sich seit Jahren in seinen Salons in Grenchen und Studen die Klinke in die Hand: Fritz Schlup ist auch nach 30 Jahren Selbstständigkeit noch nicht müde. ■■ Göttibuben seine Handschuhe geschenkt, da wollte ich auch nicht kleinlich sein.» Promis wie auch Durchschnittsbürger schätzen bei Fritz Schlup, dass sie bei ihm nicht nur einen der besten Hairstylisten, sondern auch einen guten Gesprächspartner und neutralen Berater finden. «Das ist halt auch eine der Aufgaben in meinem Beruf», findet Schlup. «Und dabei darf man das geschenkte Vertrauen der Kunden nie enttäuschen.» Leistung. Ein Star ist Fritz Schlup nicht erst seit kurzem. Aber er weiss, dass dieser Ruf auch heute noch schnell ruiniert ist, wenn die Leistung nicht mehr stimmt. Das erfordert Disziplin bei sich selber aber auch in seinem Team. Daher wacht er mit Argusaugen über seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Selbst wenn er mit anderen Leuten spricht, entgeht ihm kein Detail. «Der Coiffeur ist auch ein Künstler. Man muss einfühl- Granges Mélanges: In zwei Veranstaltungen wird das Christentum behandelt. Nächste Woche (Donnerstag) steht das Einführungsreferat von Pfarrer Samuel Wendel zum Thema «Woran glauben Christen?» auf dem Programm (um 19 Uhr 30 im Eusebiushof Grenchen), eine Woche später eine Begehung der drei Landeskirchen in Grenchen (Treffpunkt reformierte Kirche Grenchen) mit einem gemütlichen Abschluss im Pavillon der christkatholischen Kirchgemeinde. Diese Veranstaltungen sind öffentlich, der Eintritt ist frei. Rezepte für einen attraktiven Wohnort? Diese und andere Themen behandeln die Grenchner Wohntage 2006 des Bundesamts für Wohnungswesen (BWO), die seit Montag im Gange sind. Das Detailprogramm mit allen Veranstaltungen ist unter sam und kreativ sein», erklärt er. Darum wollte er ja auch unbedingt diesen Beruf erlernen. Und er will seine grosse Erfahrung weitergeben. Entsprechend engagiert ist er bei der Lehrlingsausbildung. «Ich will meine Lehrlinge fördern. Das setzt voraus, dass man sie fordert.» Bei ihm ist für die Lehrlinge die Teilnahme an Wettkämpfen Pflicht. Er kommt für die Startgelder und Spesen auf. Natürlich begleitet und betreut er seine Schützlinge an den Wettkämpfen. «Viele meiner Lehrlinge konnten sich später selbstständig machen. Eine ehemalige Lehrtochter führt mittlerweile ein www.bwo.admin.ch/veranstaltungen/wohntage abrufbar. Neue Leiterin: Die Stiftung Alterssiedlung Grenchen wählte Mitte Oktober für den in den Ruhestand tretenden Max Schrämmli mit Sonja Leuenberger-Brugger eine Nachfolgerin als Leiterin des Alterszentrums am Weinberg. Sonja Leuenberger ist 46-jährig, verheiratet, Mutter zweier Söhne (17 und 20 Jahre alt) und besitzt das Diplom als Absolventin einer Managementausbildung für Führungskräfte im Gesundheitswesen. Nach ihrer Ausbildung als Psychiatrieschwester war sie unter anderem in der Aktivierungstherapie sowie als Stations- und Ressortleiterin tätig. Derzeit ist sie Leiterin Gerontopsychiatrie von zwei Tageskliniken und zwei Aufnahmestationen sowie eines Heims mit 55 Langzeitplätzen. Geschäft in Paris.» Seine Fähigkeiten als Ausbildner haben sich herumgesprochen. «Ich erhielt 180 Bewerbungen für eine Lehrstelle», berichtet er stolz. Die Gefahr der Routine ist bei ihm bisher nie aufgekommen. Und er sieht sie auch für die Zukunft nicht. «Ich komme als Mitglied der Weltjury immer noch viel herum. Und ich habe ja noch die Filiale in Studen. Da bleibt keine Zeit für Langeweile.» Für Fritz Schlup ist der Beruf Berufung. «Ich habe noch immer viel Freude an meiner Tätigkeit», zerstreut er die Befürchtung, er könnte sich in absehbarer Zeit zur Ruhe setzen. n 4ème course 4. Schneeschuhpopulaire de Rennen für alle raquettes à neige Samstag 4.11.06 von 10.00 Uhr bis Samedi 4.11.06 de 10.00 h à 16.00 h rue de Nidau, devant LOEB. Vente de racelettes et punch. 16.00 Uhr an der Nidaugasse, vor dem Loeb. Verkauf von Racelette und Punch. 10% de rabais 10% Rabatt chez Loeb et Ochsner sport + shoes! bei LOEB und Ochsner Sport + Schuhe Inscription et mise à disposition de raquettes à neige sur place! Participez et gagnez des prix! Einschreibung und Test-Schneeschuhe vor Ort! Macht mit und gewinnt tolle Preise! www.loeb.ch Tele-Hits der Woche Nachgefragt (vorher Teleglise) Sonntag, 5. November 2006 (09:00, 11:00,13:00 Uhr, stündlich) Thema: TV-Astroshows – im Kreuzfeuer (Abzockerei oder das grosse Heil?) Gäste: Barbara Walter, Astrologin, Biel Heinz Gurtner, Mike Shiva, Seher Moderation: Peter Tanner Herzschlag Sonntag, 5. November 2006 (14:00 bis 18:00, stündlich und 23.00 Uhr) Thema: Ernährungstherapie im Spital Gäste: Dr. Marcus Laube, Maria Roselli Moderation: Myriam Rast Immobiel täglich von 18:30 bis 19:00 Uhr Thema: Erbschaft und Unterstützungsverpflichtungen in der Familie Gast: Bruno Wyss, dipl. Wirtschaftsprüfer Moderation: Joseph Weibel A ma très honorable et fidèle clientèle depuis de nombreuses années… Paula-Voyance Soutien -Conseil répond personnellement à chaque appel 7j/7j – 10h à 24h au 0901 569 361 à Fr. 2.13/min «Insistez !» Merci pour votre grande compréhension – votre gentillesse et fidélité – Case postale, 1084 Carrouge Haben Sie ein Haustier, das etwas kann, was sonst Tiere eigentlich nicht können? Zum Beispiel einen Hund oder eine Katze, die ein Kunststück in unserem Lokalfernsehen vorführen könnten? Melden Sie sich doch bitte bei BÜRO CORTESI, Bea Jenni unter der Telefonnummer 032 327 09 11 Jacke 36–46, Polyester/Acryl Bestpreis 79.C& A zieht alli a BIEL BIENNE Nummer: 01.11.06 Seite: 20 Buntfarbe: Farbe: COURSPRmPARATOIRE EST UNE FORMATION DUNE ANNmE g PLEIN TEMPS )L PRmPARE LENTRmE AUX FORMATIONS ARTISTIQUES APPRENTISSAGE CLASSE PROFES SIONNELLE DARTS VISUELS mCOLE SUPmRIEURE DARTS VISUELS ,EXAMEN DADMISSION A LIEU EN DEUX PARTIES UNEXAMENPRmLIMINAIREg EXmCUTERgDOMICILE¯ ETUNEXAMENPRINCIPALQUIALIEUg L´mCOLEPENDANT DEUXJOURSMARS ,ESFORMULAIRESDEPRmINSCRIPTION PEUVENToTREOBTENUSAUPRnSDU für unser Lager in Biel Sie wohnen in der Umgebung und entsprechen dem Profil: • Selbstständig und motiviert • Vertrauensperson mit einem Organisationsflair • Im Besitz des Führerscheins B • Gewohnt in administrativen Arbeiten • Und sind zwischen 25 und 45 Jahre alt • Bilingue vorteilhaft (d/f) Collecte de denrées Profil requis • expérience en anesthésie • capable de travailler de façon autonome sous la responsabilité du médecin anesthésiste • diplôme suisse reconnu ou équivalent • personnalité flexible, enthousiaste et ambitieuse, avec un bon sens du dialogue • langue maternelle française ou allemande, avec de bonnes bases dans l’autre langue • connaissances informatiques 3 novembre 2006 Centre COOP Rue de la Gabelle 31 BIENNE existent et aident les plus démunis de Bienne et des environs En cas d’intérêt, nous vous prions de vous adresser à : Mme R.Stanglmair, manager du bloc opératoire Tél :032 324 1873 e-mail : [email protected] Dons sur le CCP 30-590-8, Banque Migros Berne, compte numéro 123191309 mention “CARTONS DU COEUR, BIENNE” À vendre à Bienne-Centre (rue de la Planche) au rez-de-chaussée 2 studios contiguës + caves (Frs. 220’000.–) Natel 076 522 43 64 De particulier à particulier Recherchons villas, appartements, terrains, commerces. Tél. 032/ 724 24 25 Zu verkaufen von privat 1900 m2 Bauland in Wohn- und Gewerbezone Standort Kallnach, Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel Preis Fr. 190.– p/m2 079 829 71 52 Frau Meyer >ÊiÕÌÌiÊqÊÊÛi`ÀiÊÕ DÊÕiÀÊiÊLÀ`ÕÀiÊ`iÊvÀkÌ]ÊÕ >««°Ê`iÊΣÉÓÊ«mVià ³Êiââ>i Zu verkaufen in Cortébert (20 Min. von Biel) EINFAMILIENHAUS 2005 total renoviert. Grosse Terrasse, Garten, Schwimmbad, Garage, ruhiges Quartier. Verkaufspreis Fr. 595’000.– Tel. 032 940 11 57 ÊÛi`Ài\ÊÀ°ÊÓÈä½äää°q° ÊÕiÀ\ÊÀ°Ê£Óää°qÊV°V°ÊLÀiÊ`mà iÊ£iÀÊ>ÛiÀÊÓääÇÊÕÊDÊVÛiÀ° /j°ÊäÎÓÊ{nÊÓ{Ê{È° LENGNAU Freistehende Einfamilienhäuser 왘 Ihr neues Eigenheim in Lengnau im Chleifeld! Wählen Sie zwischen 5 Typen aus! Ab 135 m2 Bruttowohnfläche, Parzellen zwischen 465 und 546 m2, Schulen sowie Einkaufsmöglichkeiten gleich im Dorf, nur 5 Autominuten von der Autobahnauffahrt A5, 2-Generationenhaus möglich. VP ab Fr. 555'000.– inkl. Autounterstand zu Festpreisen (auch Eigenleistungen möglich) Verlangen Sie unsere detaillierten Unterlagen! seit 25 Jahren se e s m urs leimer immobilien ag jede hau in zu Vermittlung Bahnhofstrasse 6 Bewirtschaftung 2540 Grenchen Verwaltung Telefon 032 6538666 Schatzungen Natel 079 2183949 Bautreuhand [email protected] www.immoleimer.ch ,KQ KQHQ UHF :LU LV ISUH .DX QJ KQX H:R LHV 6LHG VWHQ 7H DQ Sonceboz, maison-châlet de 5.5 p., env. 125m2, sur 3’600m2 hors zone arborisés, avec garage dans la maison, grand balcon couvert fermé sur les côtés, grande cave, buanderie, 2 galetas, pergola et place à griller. Situation isolée et dominante, mais seulement à 6’ – 8’ à pied de l’école. Construction de 1946, habitable, mais à moderniser selon ses goûts. Prix à discuter env. Fr. 500’000.– 2553 Safnern Q QGH QJ DKOX ] W]LQV 0LH Dans un écrin de verdure Preisgünstigere Eigenheime als in HQD UH HQ,K Spitalzentrum Centre hospitalier Biel-Bienne S’adresser à Me J.-F. Renggli, notaire à Bienne, tél. 032 322 32 42, fax 032 322 38 33 6WXGHQ%( ³Ê}>À>}iÊiÌÊ«>ViÊ`iÊ«>ÀV 왘 Nous vous offrons • cadre moderne et agréable (nouvel appareillage), au sein d’une équipe motivée et ouverte • méthodes de travail novatrices et variées • centre pluridisciplinaire (anesthésie pédiatrique comprise) • possibilités de formation interne hebdomadaire et externe • possibilités d’intégrer des cours de langues • conditions de travail régies par notre CCT Grâce à vous les Immobilien zu verkaufen Immobiliers à vendre Dokumentation, Besichtigung und Verkauf Kunz + Liechti AG Armin Kunz, Tel: 031 370 15 15 Taux d'occupation à 80% - 100% Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit einem Foto an: Feuerlöscher Nu-Swift (Schweiz) AG, Postfach 588, 2501 Biel. PA ONNELLE INUE SPRm #OUR PROFESSI TIONCONT "IENNE E #LASS DEFORMA RZELEN S R U U ' O A # L EDE RU RE URES B M E E V NO ¯H Kaufen ist günstiger Wir bieten Ihnen in Studen (Biel-Lyss) ein neuwertiges 51⁄2-Zimmer-Mittelhaus mit: Hohem Standart, komfortabler, offener Küche Bad / WC, sep. WC, teilw. Bodenplatten, Laminat, Täferdecken in Dachschräge, etc. mit: Lichtdurchfluteten, behaglichen und funktionellen Räumen. Nutzfläche ca. 155 m2, Wohnen / Essen ca. 33 m2 mit: Gartensitzplatz, Velounterstand, Autounterstand und Autoabstellplatz. Zum Preis von: Fr. 480’000.– Dies ergibt eine monatliche Belastung von ca. Fr. 1’300.– inkl. Nebenkosten bei einem Eigenkapital von Fr. 100’000.– un(e) infirmier(ère) diplômé(e) en anesthésie Wir bieten Ihnen: • Eine vielfältige Arbeit • Ein angenehmes und positives Arbeitsklima • Interne Schulung über unsere Produkte mE RTE N R U O * VE U O NE E PORT RATOIREDE"DIEENGRAPHISME XXXIBVTGBDUPSZDI 'PO Afin de compléter notre équipe d’anesthésie, nous cherchons dès maintenant ou à convenir Ihre Bewerbung wird mit Diskretion behandelt. SECRmTAIRATDEL´%COLED´!RTS6ISUELS "ERNEET"IENNE RUEDELA'URZELEN"IENNE TmL ¯HEURES WWWSFGBBCH CFIFJ[UF8PIO GMÊDIFQMVT,FMMFS N¤ 7FSTJPO99- GàS $)'ho Le Centre hospitalier Bienne SA (incluant l’hôpital pour enfants) est le deuxième plus grand hôpital du canton de Berne. Le département d’anesthésiologie y réalise chaque année en moyenne 7500 anesthésies. einen Lagerist / Logistikassistent %NAO}TLESCOURSPRmPARATOIRES RECOMMENCENTgL%COLED!RTS6ISUELS "ERNEET"IENNE,E N¤ A Bienne, charmante ville bilingue, sise au bord d’un lac. Wir sind ein innovatives, schnell wachsendes Unternehmen und seit mehr als 50 Jahren im Sach-, Personen- und Brandschutz tätig. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung : %COLE D!RTS6ISUELS "ERNEET"IENNE ■■ Schwarz ó=L:RKQXQJ :XQGHUVFK|QHWRWDOUHQRYLHUWHó=LPPHU (LJHQWXPVZRKQXQJLQXQPLWWHOEDUHU1lKH]XP:DOG -lLVVEHUJJHOHJHQ(LJHQH$XWRJDUDJH3DUNSODW] JURVVH7HUUDVVH gibt es fast nicht mehr! An ruhiger, sehr sonniger Wohnlage verkaufen wir 4 ⁄ -Zimmereigentumswohnungen 1 2 Fr. 350’000.– 5 ⁄ -Zimmereigentumswohnungen 1 2 Fr. 395’000.– Einstellhallenplätze 9HUNDXIVSUHLV &+)C 0LHWHSDXVFKDO &+)C $XVNXQIWHUWHLOW,KQHQ JHUQH0DULR&KLULFR 7HO %DKQKRIVWUDVVH*UHQFKHQ 7HOZZZFKLULFRLPPRELOLHQFK Bezug nach Vereinbarung à Fr. 25’000.– in 4-, bzw. 6-Familienhaus • Finanzierungsmöglichkeiten vorzüglich • Ausbaustandard erfüllt Ihre Wünsche Zögern Sie nicht, rufen Sie uns sofort für einen unverbindlichen Besichtigungstermin an! grosse 41⁄2-Zimmer-Eigentumswohnungen 135 m2, an der Bettlachstrasse 143 in Grenchen in Neubau mit 5 Eigentumswohnungen und verfügen über eine 25 m2 grosse Terrasse. Grosszügiger Grundriss, gehobener Ausbaustandard, Lift ab der Einstellhalle zu den Wohnungen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit den Innenausbau, Küchenauswahl, Badezimmereinrichtung selbst zu bestimmen. Immobilien, Verwaltungen 3001 Bern, Bundesgasse 26 Telefon 031 310 12 12 www.erich-weber.ch Parterrewohnung mit Gartenanteil Sfr. 475’000.– 41⁄2-ZW., 1. OG Sfr. 465’000.– Jede Wohnung mit eigener Waschküche und Keller. Mehr über diese 41⁄2-Zimmer-Eigentumswohnungen ab Fr. 465’000.– erfahren Sie direkt vom Anbieter. Besichtigung auf Anfrage möglich. P.R. Glocker, Jurastrasse 154 Grenchen, Telefon 032 645 31 79 Or vin Pér y Evilard Macolin Por t Bienne Nice Côte d’Azur w w w . k e l l e r i m m o b i l i e r. c h Sur Mont - Tillier 30 Case Postale 30 2534 Orvin 032 358 21 38 BIEL BIENNE Nummer: 01.11.06 Seite: 21 Buntfarbe: Farbe: ■■ Schwarz PUBLIREPORTAGE Ungewöhnliche Aktion in Biel Action spéciale à Bienne Erste Bieler “Tage der offenen Ohren” Journée “Oreilles ouvertes” à Bienne Ein Bieler Fachgeschäft kennt sich aus mit allen Fragen rund um das Thema “Gutes Hören” und startet eine ungewöhnliche Aktion! Georgette Reinhard und Heinz Streit führen seit fast zwei Jahrzehnten das Hörgeräte Fachgeschäft Reinhard & Streit in Biel. Mit grossem Einfühlungsvermögen und einer langen Berufserfahrung haben sie sich weit über die Stadtgrenze hinaus einen hervorragenden Namen geschaffen. So erstaunt es denn auch nicht, dass das sympathische Team zu den ersten Spezialisten in der Schweiz gehört, die eine neue Generation von MiniHörgeräten namens Centra einführen werden. Nicht Sympathisches Duo: Heinz Streit und Georgette Reinhard einmal 1,5 Gramm leicht verschwinden diese Winzlinge unsichtbar und unspürbar im und hinter dem Ohr. «Wir veranstalten von Dienstag 7. bis Donnerstag 9. November die ersten Tage der offen Ohren», freut sich Georgette Reinard. Neben Hörberatung und professionellen Hörtests können Un duo sympathique : Heinz Streit et Georgette Reinhard Kunden erstmals auch die neuen Mini-Hörgeräte Centra Life zum Testen mit nach Hause nehmen - kostenlos und unverbindlich! Weitere Informationen und Terminvereinbarungen unter der Nummer 032 322 01 33. Un centre spécialisé de Bienne connait toutes les réponses autour du thème “bien entendre” et lance une action exceptionnelle! Depuis presque deux décennies, Georgette Reinhard et Heinz Streit dirigent le centre acoustique Reinhard & Streit à Bienne. Avec une grande FDSDFLWpG¶LGHQWL¿FDWLRQHWGH longues années d’expérience professionnelle, ils sont parvenus à se faire un nom bien au-delà des limites de la ville. Il n’est donc pas du tout étonnant que l’équipe si sympathique fasse partie des tous premiers spécialistes en Suisse à lancer la nouvelle génération d’appareils auditifs mini-format Centra de Siemens. Avec un poids d’à peine 1,5 gramme, ces appareils auditifs minuscules invisibles et que l’on ne sent pas, qu’ils soient intra ou extra disparaissent imperceptiblement derrière l’oreille. “Nous organisons du mardi 7 novembre au jeudi 9 novembre 2006 les premières journées “Oreilles ouvertes”, se réjouit Georgette Reinhard. Outre des conseils auditifs et des tests auditifs professionnels, les clients peuvent également pour la première fois tester chez eux à l’essai le nouvel appareil auditif mini-format Centra Life de Siemens. Cela gratuitement et sans engagement! Pour plus d’informations et pour prendre rendez-vous, contactez Reinhard & Streit sous le numéro de téléphone 032 322 01 33. Siemens präsentiert Weltneuheit im Miniformat Siemens présente la nouveauté mondiale en mini-format Revolutionäre Mini-Hörgeräte Mini-appareil auditif révolutionnaire Nicht einmal 1,5 Gramm leicht und winzig klein revolutionieren die neusten Mini-Hörgeräte Centra von Siemens die Lebensqualität! Ein 3,4 GHz schneller Mikrochip (Schneller als die meisten Laptop-Computer) wurde von den deutschen Ingeneuren in ein winziges, in Nanotechnologie hergestelltes Gehäuse eingebaut. Dieses weist dank seiner speziellen Nanobeschichtung Schmutz und Feuchtigkeit ab. Dies ist für den Träger praktisch und führt zu einer wesentlich längeren Lebensdauer der Geräte. Der Chip kann jedoch noch mehr: Die Elektronik ist selbstlernend und passt sich automatisch an die Vorlieben des Trägers an. SoundSmoothing unterdrückt störenden Impusschall wie klirrende Gläser oder Teller und e2e wireless ermöglicht ein Hören in Stereo - mit bisherigen Hörsystemen war dies praktisch unmöglich! Informationen und kostenloses Probetragen von Centra: 032 322 01 33. A peine 1,5 gramme et minuscule, le nouveau mini-appareil auditif Centra de Siemens révolutionne la qualité de vie Kaum zu sehen: Mini-Hörgerät Centra von Siemens Une puce de 3,4 GHz (plus rapide que les plus part des ordinateurs portables) a été intégrée par les ingénieurs allemands dans un boîtier minusFXOH SUR¿WDQW GH OD QDQRWHFKnologie. Celui-ci, grâce à son revêtement nano, est protègé de la saleté et de l’humidité. Tout cela est très pratique pour le porteur, et la durée de vie de l’appareil auditif en est sensiblement augmentée. La puce peut encore faire plus : l’électronique A peine visible: l’appareil auditif mini-format Centra de Siemens interne auto-apprend et s’adapte automatiquement aux réglages de prédilection du porteur. SoundSmoothing élimine les bruits par impulsions dérangents tels que l’entrechoquement de verres ou de vaisselles, et e2e wireless permet une audition en stéréo - possibilité jusqu’à présent presque impossible avec les appareils auditifs précédents! Informations et essai gratuit de Centra : 032 322 01 33. Recommandations médicales Reklamiert Ihr Partner immer wieder, weil Sie den Fernseher zu laut eingestellt haben? Verstehen Sie Ihr Gegenüber kaum noch, wenn andere Gespräche paralell laufen? Ohrenärzte empfehlen die regelmässige Durchführung von professionellen Hörtest bereits seit langem. Trotzdem gehen Herr und Frau Schweizer im Druchschnitt fast 10 Jahre zu spät zum ersten Test. Dabei wäre eine Früherkennung eines Hörverlustes eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche Behandlung. Hörtest sind wichtig. Sie werden vom Fachgeschäft Reinhard und Streit in Biel unverbindlich und kostenlos angeboten. Informationen unter Telefon 032 322 01 33. Votre partenaire se plaint constamment parce que le volume de la télévision est trop fort? Vous comprenez à peine votre interlocuteur lorsque d’autres discussions se font en parallèle? Les ORL recommandent déjà depuis bien longtemps de passer régulièrement des tests auditifs professionnels. Cependant, les suisses et les suissesses passent BON Hörtests ärztlich empfohlen Ein kompetentes Team rund um das Thema “Gutes Hören” Une équipe compétente autour du thème “bien entendre” leur premier test presque dix années trop tard. Une connaissance plus précoce de la perte auditive, serait une condition préalable importante pour une SULVH HQ FKDUJH HI¿FDFH /HV tests auditifs sont importants. Vous pouvez être conseillés à Bienne par Reinhard & Streit sans engagement et gratuitement. Informations téléphoniques : 032 322 01 33. Gegen Angabe diesen Gutschein, erhalten Sie kostenlos ein CENTRA™ Life von Siemens zum unverbindlichen Probetragen. Contre ce bon, vous pouvez tester gratuitement et sans engagement un appareil auditif CENTRA™ Life de Siemens. Gütlig bis Ende November 2006 Valable jusqu’à la fin novembre 2006 Reinhard & Streit Bahnohofplatz 13 Place de la Gare 13 2502 Biel / Bienne Tel 032 322 01 33 Siemens CENTRA™ BIEL BIENNE 22 Nummer: Seite: Buntfarbe: Thomas Meyer, Verwaltungsrat EHC Biel AG/conseil d’administration HC Bienne SA, und/et Fatima Meyer, Anton Meyer AG, Nidau; Moritz Messer, Lécureux SA, Biel/Bienne; Daniel Rubin, EHC Biel/HC Bienne. nn CyanGelbMagentaSchwarz FLASH BIEL BIENNE 1. / 2. NOVEMBER 2006 Die Bieler Amag AG präsentierte für einmal keine Autos, sondern die aktuelle Herbst- und Wintermode von Bijou les Boutiques. Unter den Models: EHC Biel-Cracks. Farbe: BIEL BIENNE 1ER / 2 NOVEMBRE 2006 Heja, heja, AMAG Jeudi dernier, AMAG Bienne accueillait un défilé de mode automne/hiver de Bijou les Boutiques avec des joueurs du HC Bienne parmi les mannequins. PHOTOS: ENRIQUE MUÑOZ GARCÍA + HERVÉ CHAVAILLAZ Kim Collins, Trainer EHC Biel/entraîneur du HC Bienne mit den Spielern/avec les joueurs, Emanuel Peter, Jürg Dällenbach und/et Manuel Gossweiler. Andreas Blank, Präsident EHC Biel AG/président HC Bienne SA; Nathalie und/et Daniel Villard, Geschäftsführer EHC Biel AG/manager HC Bienne SA, Biel/Bienne. Andreas Zuber, Direktor/directeur Amag Biel/Bienne, Annemarie und/et Markus Gygax, Bijou les Boutiques, Sutz. Cyrill Pasche, EHC Biel/HC Bienne; Bettina und/et Denis Grisel, Wirtschaftsförderung Kanton Bern/Promotion économique du canton de Berne. Nicole Viquerat, APG; Martin Müller, Müller Glas AG, Biel/Bienne; Regula Bangerter, Bijou les Boutiques, Brügg; Hildi Guggisberg, Coiffeuse, Orpund/Orpond. Hans-Jörg Schmid, Eexact Bauteam, Biel/Bienne; Rossana Stanisci, Bijou les Boutiques, Sutz. Jacqueline Kocher, VSAO, Ipsach; Maurizio Romano, Amag Biel/Bienne; Daniela Glauser, TeleBielingue, Ipsach. Die Radio- und Fernsehspezialisten aus Brügg luden vergangenen Freitag zur Jubiläumsfeier: 80 Jahre Radio Evard und 40 Jahre Evard Antennenbau AG. Ruedi Minder, Verwaltunsrat EHC Biel AG/ conseil d’administration HC Bienne SA, und/et Sabine Minder, Fischer Electric AG, Biel/Bienne. Die Organisatorinnen/les organisatrices: Sandra Sebaï, Amag, Biel/Bienne; Christine Jean, Bijou les Boutiques, Sutz; Anna Rieben, Amag Biel/Bienne. Chez Evard Le spécialiste en radio-télévision de Brügg donnait réception vendredi soir pour fêter les 80 ans de Evard Radio et les 40 ans d’Evard Antennenbau AG. Daniela Lorenz, lateinamerikanische Harfenmusik, Wetzikon, sorgte für gute Unterhaltung und Sylvie Kempa, TeleBärn, moderierte den Abend. Daniela Lorenz, harpiste, Wetzikon, et Sylvie Kempa, TeleBärn, ont animé la soirée. Beat Brühlmann, Philips AG, Zürich; Daniel Grubenmann, Evard Antennenbau AG und/et Evard Radio GmbH, Brügg; Roland Carpi, JVC Schweiz AG, Oberwil. Hans-Peter Strasser, Treuhand Strasser AG, Biel/Bienne; Britta Strasser, Boutique 11, Nidau; Christian Aebi, HTT AG, Biel/Bienne und/et Theodor Baumann, AMAG. Carin Pihlblad, EquiParadise, Brügg; Victor Voegeli, Vimont SA, Biel/Bienne, mit seiner Partnerin/avec sa partenaire, Claudine Bänninger. Hans Wahli, PHOTOS: HERVÉ CHAVAILLAZ ehemaliger Hochspringer, Teilnehmer an den Olympischen Spielen 1948 und 1952 / ancien sauteur en hauteur ayant participé aux J.O. en 1948 et 1952, Biel/Bienne. Raymond Vonesch, Zentralpräsident VSRT/président central de l’Union suisse des commerces spécialisés en radio et télévision, Trimbach. Markus Suter, Nissan Switzerland AG, Egon und/et Jacqueline Grubenmann, Evard Urdorf, mit seiner Partnerin/avec sa parteAntennenbau AG und/et Evard Radio GmbH, Brügg. naire Barbara Alter. Susanna und/et Serge A. Rubitschung, SAR management, Meinisberg. Charles Krähenbühl, Gemeindepräsident/maire, Brügg; Kurt Blösch, Stettler AG, Biel/Bienne. Mimi und/et Max Egli (hinten/derrière), Allianz Suisse; Hermann und/et Elena Stachelhaus, al Ristorantino, Biel/Bienne. Ursula und/et Georges Müller, Emil Frey AG, Brügg; Marlise Etienne und/et Catherine Wälti, BIEL BIENNE, Biel/Bienne. BIEL BIENNE Nummer: Seite:23 Buntfarbe: Farbe: Schwarz Publireportage 1Sl{xXAkX]lu mx XxAxxX xV xAumSlX XlXx m VSt XXumSlXx :zluRX]mxVXxÁ :A ARX Xxx VmX A SluA]]AmXlÂSluXSlXxBlmÂAuXxzVXAxVXX 1Sl{xlXmwAtXu A]XmÈ w ?Xxw ] BlXmSlX XwAzuzkmXmxmXuã étAxxVXwBXXxSlXmð xxkRmuVxASlkXlzu]XxXVXxñwmzVXzlxXSlmð kmSlXmxkm]]XÁ -BmXAAxAuXmx tXX?Xm 3Ak]3AkXzRXxxXXtzwXmSlX -zVtXVXx"AtÁzSlwVmXAð XxVXx-]uXkXwmXuBluXxÂxVzð wm VmX VXwAzuzkmSlX XlAxVuxk zmwmXXxÂwwAxVmXXmkXxXx AXX tXxxXxÁ mxX kxVumSlX AAxAuX m zwm xwkBxkumSlÁ Axt xXX 3XSlxmt tAxx VA Xð wAlXmS AXXxX ã é :XX mX XSlmktXm uAmmB -mkwXxð kXlAuxVXAxXmumxtXX?Xm wXXx xV VXx AtXuuXx A RXmwwXxÁ ? AAxAuX kXl{ mwwX XmxX X{xumSlX XAxk VXxx ASl 49ð1AluXx 1X zð wzxX "XVmtAwXxX xV AxVXX Atð zXx t{xxXx SlBVumSl A] VmX A XmxmtXxÁ4xwmXuRAxASlVXxAð uX XuBXx m VmX kXRxmX xV Xw]XluXxkXXmkxXX-]uXkXzVtXÁ xXSlXxVX4xXSlxkXxRmXXx mASl]z]lAxVAAXAxÁ txXlXAmXXxwmuAumSl "XxSlXx VmX xX txX uXmVXx wXx VmXX xmSl wXl mxkXxV wm "XVmtAwXxXx RXtBw]XxÁ mxX mtAwX uXxAmX m VmX uAumSlð 3lXAmXÁ ] VmX RXz]]XxXx Að AmXxXXxxXXASluXXRuAX mSlwmXmxXRXmwwXx:XuuXxuBxkX Xmx A A] VmX XxxVXX A lXmuXxV mtÁ uXmSlXmmk XRXx VmX ] VmX txX z]wAu XAxzumSlXx AtXmXx ARÁ XXm xASl XxmkXx XlAxVuxkzSlXx XBxVX mSl VA ARmuV zmmÁ mXX zx VXx AxtXxtAXxAxXtAxxXXlAxVuxk tAxx ASl BlXxV XmxX 1SlAxkXð SlA]VSlkX]lXVXxÁ m]mxkzlxXSlmkmSlXx mxkm]]ASlAw{X :zwm RmlX XmSltzxXx A]ð kX]mSl VXx tAxx xX VmX A Aw kAxXx {X kXA]] XVXxÁ AuXxAwASlxASlVX1SlAxkXð SlA] zVX XSluA]]X A Ax VXx %RXAwXx RXmmXuXmX XVXx kXkuBXÁ "{kumSl wASl VmX VmX A VXx 41 AwwXxVX 3lXwAkXðXð lAxVuxkÁ "mXu 0AVmz]X Xxð3XSlð xzuzkmX mV VmX A kuXmSlwBmk Xlm xV VA mxVXkXXRX VAVSl A]SlzxXxVX:XmXkXA]]ÁmXXmxð wAumkXXlAxVuxkVAXXmxRmVXm 1xVXxxV]ltXmxXxmxSlBxð txkXxmwuuAkÁ ]zukXmSlkXkXxXxV AuXxwm"XzzAmzx XmXuuumXÂXXx]XxxkzmX 1A]]xk VX A X Xð ]zukXmSlVmXSlVXwð"XlzVXXmxÁ mXX XlAxVuxk zlxX %XAmzx xV1mXXmkxXmSlASl]BuXX zxxXxkXSlBVmkX AÁ "m VXw SlVXwðXB XVXx lzSlAtmX :mtz]]X wmXu 1zw ASl xV {uumk SlwXuz mx mX]X ASlmSlð xV1mmkuAVXxXmx **** MENU 1zxxXxAluXx XxVXx mSl xV :BwXÁ 1mX XxlAuXx ARX ASl 49ð1AluXxÂVmXRXmXmxX5RXVzm1zxð xXxRAxVxVASlBVXxXASlXx t{xxXxÁ Axt XmxXw tzwuXXx muVð RXXSlxxkX]AlXx XVXx XmSlð A]xAlwXxmxXmx49ðmuVwkXAxVXuÁ uXð xV 1zxxXxiXStXx 1zwwXð AXXAwzwXwAXmS AXXxX zXxÂAuXxÂAtXRz]XxxV ÁwXVÁVmAxBlXxRluxVÁwXVÁ XmkwXxAmzx t{xxXx VAVSl lmmAxXmxXwAxx VXumSl VAkXXuu XVXxÁ A 9mAð ummXXxzx1zxxXxSlBVXxXw{kumSl #Xx1mXVAxkXRzVX AAuXxk]lXmmkXtXxxXxxV AmðAAxAuX mtxkzuuRXlAxVXuxÁ Aw1AwAk VXx¡ÁÁÂmSlXx AxkXRz ¢ÁxVÁ4l AuXxXSlxVXÂ3lXwAkXÂuXð mw Á ]uXStXxÂXXxXmXÂlBxkXxVXkXxð tXuuXAVX BlXmSlXxXwAzuzkmX zxxXAk¢Á#zXwRX ¢Á4lÂmw9zutlAmXu XmXmxm mX0X]XXxXx âÁwXVÁVmAxBlXxRlu â ÂXwAzuzkX âÁwXVÁlmmAxXmxXwAxx â ÂXwAzuzkX âÁxmA1SlxVXÂ1mmkÂ-lAwAXmx âÁmSlAXuAmxÂ1mmkÂmzSlXwmtX mX3lXwXx â"XlzVXxVXAAxAuX âwzVXxX1AuRXxkxVuAkXx âXXx]XxxklXX â1AmzxXxVVXBlXmSlXxXwAzuzkmX XxxVmxVAxXumXkXxVXXXRX XmxkXSluXÁ 1Slzx xASl XxmkXx :zSlXx m XmxX 9XRXXxk VX AðxVXXRXAxVXmSlRAÁ umVXÂ3BxXxBStXÂASlXxkXx zXzX X ARAkXx zz 0Xð uAxXÂAAXx]XxxkÂxVXwzuzkmX XwAXmS AXXxXÂXwAzuzkmX" AAxAuXÂ"XzzAmzxxVwXVmð "AtkAX ÂmXuÂ3XuÁ mxmSlXXwAzuzkmXÁ AmÖVXuSÁSlÂÁVXuSÁSl Nicht nur ein Büsi, sondern ein richtiges Familienmitglied ist unser 14-MONATIGES TIGERLI “PISTACHE”. Vivez la Saint-Martin à Bienne Samedi 4 novembre, 19 heures e ianc amb 1zxxXxSlBVXx]zzkA]mSl mAummXXx &]]XxumSlX9zAk Seit dem 11.10.06 ist sie VERMISST (Raum Ipsach). Wir suchen unser Büsi verzweifelt. amb ianc e Pistache ist braun getigert (Bauch gepunktet), mittelgross, schlank, kutzhaarig, weiblich - nicht kastriert. Sie trägt ein blaues Halsband mit blauer Namenskapsel (evtl. abgefallen). Wir machen uns grosse Sorgen und bieten Finderlohn! Fam. Jörg, Ipsach, 079 847 82 61 Gelée de ménage Boudin, cornettes et purée de pommes Atriau et salade rouge Trou normand à la Damassine Buffet de choucroute garnie Totché **** Frs. 55.– Il est indispensable de réserver sa table Restaurant Union - Rue Bubenberg 9 2502 Bienne, Tél. 032 322 40 06 Totalausverkauf in Münsigen Wir brauchen Platz. Bambus, Palmen, Stauden, Hackenpflanzen, Koniferen, Obst, Wildgehölze – 80% Rabatt. Bodendecker ab Fr. 2.-/Johannisbeeren Fr. 10.- Freitag- und Samstagverkauf 9 bis 16 Uhr. Tel. 079 414 68 76 Boot zu überwintern? Bateau à hiverner? Kranbetrieb und Winterlager beim Strandbad Biel. Wir überwintern Ihr Boot ab sofort bis am Samstag, 21. April 2007. Für die Grundreinigung steht Ihnen ein Hochdruckreiniger zur Verfügung. Anfragen und Auskünfte unter Tel. 032 323 25 60. Fust – Le no 1 pour machines à café! Le bon conseil et la garantie de prix bas! Avec droit d’échange de 30 jours! (incl. 5.- TAR) Économisez (incl. 5.- TAR) 300.- Économisez 300.SWISS MADE Café gratuit!1) Pour des moments italiens. La plus simple. Vienna Superautomatica • Système de préparation pour un maximum d’arôme Artista VA 101 • «aroma extract system» pour un arôme parfait • 3 forces de café à choix • Programme automatique de nettoyage No art. 327200 dès Nous vous offrons une année de café gratuit! 1) 699.- seul. avant 999.- 399.- No art. 196055 Service de réparations toutes marques! Réparations, où que vous l’ayez acheté! Tél. 0848 559 111 ou sous www.fust.ch Fust Coffee-Shop seul. avant 699.- À l’achat d’une machine à café dès 500.-! Chaque mois 500 g de café GRATUIT! 999.- 949.- seul. avant 1399.- seul. avant 1149.- 899.- (incl. 5.- TAR) (incl. 5.- TAR) (incl. 5.- TAR) Économisez Économisez 400.- 200.- Nouveauté mondiale! Café gratuit!1) Talea Touch • Système à percolateur Saeco-SBS No art. 196026 (Talea Giro) Récipient à lait Fr. 145.• Facile à emboîter No art. 196022 Click & Drink. SWISS MADE Café gratuit!1) SWISS MADE Aroma: meilleure note. Café gratuit!1) Benvenuto B30 Impressa C 501 • Technique Aroma brevetée • Garantie de • Utilisation révolutionnaire à un bouton • Buse Cappuccino pour de magnifiques fraîcheur de la mouture • Programme autoNo art. 139005 spécialités de café No art. 540607 matique de nettoyage FUST – ET ÇA FONCTIONNE: • Garantie de prix bas • Avec droit d’échange de 30 jours • Un choix immense des tous derniers articles de marque • Occasions et modèles d’exposition • Louer au lieu d’acheter • NOUS RÉPARONS MÊME LES APPAREILS QUI N’ONT PAS ÉTÉ ACHETÉS CHEZ NOUS! Service de grue et quartier d’hiver à la plage de Bienne. Dès aujourd’hui et jusqu’au samedi 21 avril 2007 nous entreposons votre bateau. Un nettoyeur à haute pression est à votre disposition pour un nettoyage en profondeur. Renseignements complémentaires au no de tél. 032 323 25 60. www.ctsbiel-bienne.ch Commandez par fax 071/955 52 44 ou Internet www.fust.ch Bienne, Route Central 36, 032 328 73 40 • Bienne, Route de Soleur 122, 032 344 16 00 • Brügg, Migros-Centre Brügg, 032 373 54 74 • Courrendlin, Centre Magro, Route de Delémont 46, 032 436 15 60 • Delémont, Av. de la Gare 40, 032 421 48 10 • La Chaux-de-Fonds, Bvd des Eplatures 44, 032 924 54 24 • Marin, Marin-Centre, rue Fleur-de-Lys 26, 032 756 92 40 • Neuchâtel, Multimedia Factory-Fust-Supercenter, chez Globus, 032 727 71 30 • Niederwangen-Berne, Sortie A 12, Riedmoosstr. 10, Hallmatt Parc, 031 980 11 11 • Porrentruy, Inno les galeries (ex Innovation), 032 465 96 35 • Réparations et remplacement immédiat d'appareils 0848 559 111 (Tarif local) • Possibilité de commande par fax 071 955 52 44 • Emplacement de nos 140 succursales: 0848 559 111 (Tarif local) ou www.fust.ch .ATÄRLICHE-ETHODENm-²THODESNATURELLESDESANT² )NFORMIERENm!USPROBIEREN 3jINFORMERmESSAYER +OMPLEMENTRTHERAPIEm4H²RAPIESCOMPL²MENTAIRES 3AMSTAG.OVEMBER "IEL"IENNE )NFOSTNDEm)NFORMATIONSH ,OEB.IDAUGASSE #OOP6ITALITY!POTHEKECENTRE"AHNHOF 0ROBEBEHANDLUNGEN2EFERATEm3²ANCES GRATUITESDiINTRODUCTIONEXPOS²SH 0RAXIS2OBERT(ARRER'ENERAL$UFOURSTR !LEXANDERTECHNIK 4ECHNIQUE!LEXANDER "IODYNAMISCHE0SYCHOLOGIE 0SYCHOLOGIEBIODYNAMIQUE #RANIOSACRAL4HERAPIE 4H²RAPIE#RANIOSACRALE +INESIOLOGIE 0OLARITY 4RAGER 7IRBELSULE"ASIS!USGLEICH %QUILIBRAGEVERT²BROSTATIQUE WWWXUNDCH ,ELABELDEQUALIT²DELATH²RAPIECOMPL²MENTAIRE Die feine Tagliata. Die überbackenen Canelloni. Die frischen Salate. Immer im Restaurant Conti. Angerichtet durch Mario & Uccio. Bei schönem Wetter auf Terrasse Grosser Parkplatz vorhanden Aarbergstrasse 29, 2503 Biel Tel: 032 322 98 13, Fax 032 322 98 14 BIEL BIENNE Nummer: 01.11.06 Seite: 24 Buntfarbe: ■■ Schwarz Farbe: 0901 I 0906 I SMS I MMS par téléphone 0901 555 455 2fr/appel 2fr/min Super Günstig ! Ältere Frauen suchen ein Date für heute Abend ! (o.f.I.) 0901 100 333 (nur 1.–/Min.) Günstiger Tarif Nur 36 Rp./Min! Frauen (o.f.I.) aus deiner Region! 0901 300 300 nur 36 Rp./Min. NEU: SMS Flirt! Sende “DATING” an 966 (0.80/SMS) Günstiger Tarif ! Frauen (o.f.I.) aus der Region Biel ! 0901 100 555 nur Fr. 1.–/Min. Sensationell! Ruf an und triff mich noch heute (o.f.I.). Ich warte!! 0901 123 321 nur Fr. 1.50/Min. www.TeleDating.ch Nur 1.–/Min. ! Einsame Frau sucht einsamen Mann! Ruf an und triff mich! 0901 100 444 (1.–/Min.) SOUMISSION à tes ordres 0906 906 441 2fr/appel 2fr/min MAÎTRESSE EXPERTE Domination 0906 906 440 2fr/appel 2fr/min Lustvoller Livesex!! Domina live!! 0906 56 9696 / 0906 56 9090 2.90/Min. POB 7544, 6000 Luzern Ich heisse VIVIAN. Schreibe mir und Du bekommst gratis ein MMS-Bild von mir!! 076 441 20 58 (ab 18 Jahren) PLAISIRS LESBIENS Femmes entre elles C’est toi qui décide 0906 906 108 2fr/appel 2fr/min 0906 906 105 2fr/appel 2fr/min Tabulose Sex-Hexe, Franz-total, AV,ZK, NS, Rollenspiele. Privat-Diskret-gepflegt. 079 779 17 60 12.00 – 24.00h www.sex4u.ch New magnifique blonde Nouveau à Bienne poitrine XXL à croquer, sculptural, mince, rasée, sexy, adore embrasser, 69, et+ Chaude ambiance animées par des belles femmes du soleil. libertine.ch/drika 078 654 58 44 KARIN Sex ohne Geld bin mobil komme auch nachts, liebe es franz. 0906 609 606 CHF 4.90/Min. SMS-Sextreff Grösster Treff-Service der Schweiz Sende: TREFFX an 632 (chf 1.00/SMS) Über 300 authentifizierte Sex-Anzeigen mit Photo Sende: DIREKT an 632 (chf 0.40/SMS) Verlassen: Stop treffx oder direktx an 632 ENFIN DE VRAIS TRANSSEXUELS COQUINES Chaudes et perverses 0906 90 61 10 2fr/appel 2fr/min HAUSFRAU MICHAELA sucht Sexabenteuer ohne Geld bin mobil 0906 609 600 CHF 4.23/Min. Neu in Biel!!! Tabulos, A-Z. Monic Franz. PUR bis Schluss, anal, GV. 7/7, 12.00 – 02.00h 079 351 36 78 www.happysex.ch Reife Frau leicht mollig, XXL-Busen, hemmungslos, verwöhnt Dich von A-Z, auch NS, Mo bis Sa ab 10 Uhr NEU! NANCY (26) 076 482 29 16 Dufour 51, Bienne 076 522 30 95 dernier étage, 24/24 2fr/appel 2fr/min Megascharfer S E X LIVE sofort O. belausche mich 0906 10 20 30 Fr. 2.95/Min. FEMMES REELLES A ACCOSTER 0906 555 905 (85 cts/mn) 0906 1 2 3 4 5 6 MECS GAYS VIRILS ET ACTIFS esch alles möglech!! 24 Std. Uf dere Nommere LIVE Fr. 2.99/Min LIVE www.happysex.ch/natasha Zum geniessen CH-Frau Hausbesuche oder in der Natur Keine SMS Voranmeldung auf Vereinbarung. Hausbesuche möglich sex4u.ch/deea Neu in Biel JOY NEU IN BIEL NEU IN BIEL Fille de 20 ans JESSICA très jolie. Je vous attend dans mon monde plein d’érotisme pour satisfaire vos plaisirs. Hübsche Transsex, 21j., realisiert alles, fantasievolle Erotik ohne Tabus. Tantra, sensitiv, Entspannung mit hübscher, sanfter, professionneller Masseurin mit feinen Händen. 7/7. 078 616 25 86 Biel New Kris Busen XXL, warmes 69 + liebe Vibro und mehr. Thai-Massage. Junge Frauen, franz., anal, lesbisch, uvm. Ohne Zeitdruck. STUDIO 26 E. Schülerstr. 22, 3. St. D/F Mattenstr. 44, Parterre happysex.ch/joy 032 322 27 21 076 443 39 48 078 712 78 07 sex4u.ch/alice PARADISE NEW TRANSSEX SLOVAKIE 079 304 97 74 besucht Dich Zuhause oder im Hotel. Je me déplace. Deutsch/Français 079 617 59 80 ! you r o F ELEGANCE ESCORT 079 277 40 20 Credit Carts XXXL Mega Busen Umschnall-Dildo, Busen-Massage, 69, Anal. Studio SURPRISE Biel Unterer Quai 42, 2.Stock. 078 648 54 06 Die Kennerin der Erotik Ein schmachtender Blick Ein verführerisches Lächeln Ein Körper zum wahnsinnig werden… 079 432 59 83 JUNG, SEXY, 181 GRENCHEN 076 451 55 34 ♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥ ♥ NEUES STUDIO IN BIEL ♥ MARI NYMPHOMANIN ELLISA ANFÄNGERIN 1. Mal in Biel, die tschechische, ♥ Einzigartige, slowakische Nymphomanin, 24, sexy. 20j. Anfängerin. ♥ Bin megascharf !!! Süsser, blonder Engel für Dich !!! ♥ Du auch ??? ♥ TÜRE 11 TÜRE 10 078 764 58 24 ♥ 078 811 32 94 E. Schülerstrasse 22, 2. Stock ♥ www.sex4u.ch www.happysex.ch/mascha NEU SALON THAI LOVE www.thailadys.ch In diskretem und gepflegtem Rahmen ♥♥♥♥♥ 7/7 – 24h 032 345 13 17 rte. de Soleure 53 Biel-Bienne www.sex4u.ch/elody 078 868 11 27 SARA 078 618 17 15 LAURA Karina mit 078 646 19 07 076 499 97 29 078 629 28 96 Hübsche Blondine Sexy, Sex! A-Z, Thai-Massage. Mo-So E. Schülerstrasse 22 4. Stock rechts ❤ Grand, corps magnifique, très féminine, mince, grosse poitrine. Pas pressée. 7/7, 24/24. In Biel, Hallo! Wie geht’s dir? Bin NATASHA, hübsche, blonde TRANSSEX. Massage-Erotik, Nachlassen und Domination, Video, Porno mit Drink. ❤ Tantra-Rituale diverse Massagen 078 761 95 18 www.sex4u.ch in Biel Einzigartig in Biel très jolie et très passionnée pour le sexe, je t’invite pout trouver mon jardin secret. Stundenservice 2-3 Mal, NS, EL, Privat-Diskret. Mo-Fr 11–24h ❤ Neu THAI-ENGEL 079 706 06 41 Italienne 20 ans naturgeiles Vollweib in Stiefeln zum anfassen, franz-pur, Zungenküsse, Franz. pur, Fusserotik, Domina und vieles mehr. 078 784 64 98 Susy brune, douce, gentille, l’amour sans tabou,embrasse, pas pressée. 24/24, 7/7. Biel-Bienne NADYA wunderschöne PRIVAT 1ère fois Transsexuelle JULIANA MAXI CLUB 0906 90 64 48 Die eifachschti Nommere vo de Schwiiz 0906 111 911 (85 cts/mn) Biel-Bienne BELLA ENCHAÎNÉ OU MENOTTÉ? ORIGINAL-FOTO N°1 de la Rencontre Erotika ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ CHANEL ♥♥♥♥♥ Farbige Frau bombe érotique, brune, 22, mince, rasée, sexy, superbe poitrine, massage érotiques, vibro, DVD Film porno. 24/24. 1. Std. Liebe, 69. Ich lasse mich massieren, streicheln und überall anfassen - überall HUMM!!! 079 411 88 40 076 222 69 84 + Sonntag 7/7, 24/24 Kennenlernen & Treffen Selbstinserenten Gefällt Dir ein Inserat? Ruf einfach auf die Nummer 0901 999 028 (Fr. 3.13/Anruf + Fr. 3.13/Min.) an. Folge der Anleitung und wähle die persönliche Inserate-Nummer Deines gewünschten Partners. Höre den gesprochenen Text, lass Dich direkt verbinden oder hinterlasse ihm eine Nachricht. www.singlecharts.ch Partnerschaft Sie sucht Ihn Und ich will deinen Herzschlag spüren. CH-Frau, 27-j., schlank, gute Tänzerin, sucht lieben Mann, auch mit Kind, für eine ehrliche und pulsierende Partnerschaft. Melde dich. Inserate-Nr. 303143 Hallo, ich, Asien-Frau, 29-j., ledig, attraktiv, sympathisch, suche einen treuen, liebevollen Mann, 30bis 50-j., für eine schöne Partnerschaft. Warte schon auf dich. Inserate-Nr. 303017 Vertrauen, Ehrlichkeit, Treue sind mir wichtig. Du bist gepflegt, NR, CH-Mann ab 65-j. Bin eine gepflegte, schlanke Frau, NR und suche dich für eine schöne Beziehung. Alles andere am Tel. Melde dich doch mal. Inserate-Nr. 303187 BE, 40/158, attraktive Armenierin, suche Mann für eine treue, ehrliche Beziehung, spätere Heirat. Hobbys: Musik, Kino, Tanzen, Spaziergänge und Koche gerne. Inserate-Nr. 303188 BE/SO/FR, ich, 52/170, bin eine aufgestellte, sportliche Frau und würde gerne einen netten Mann, 50bis 60-j., kennen lernen, um eine ehrliche Beziehung aufzubauen. Freue mich auf dich und deinen Anruf. Inserate-Nr. 303158 BE. Liebling ich vermisse dich! Du, m., 60- bis 68-j., magst auch nicht jeden Morgen alleine erwachen. Ich, w., hübsch, schlank, sinnlich, herzlich, aufgestellt, würde mich gerne mit dir unterhalten. Inserate-Nr. 302960 Tanze mit mir in den Morgen, tanze mit mir in das Glück, diesen Schlager, möchte ich, eine etwas flippige Seniorin, wahr werden lassen. Darf ich dich, gepflegter Mann, um diesen Tanz bitten? Bis dann am Telefon. Inserate-Nr. 303144 Ig, 58-j. Bärneroberlenderi suche einen lieben Freund, kann auch jünger sein, zum Lieben und Wochenenden zusammen zu verbringen. Komme aus den Bergen und möchte da bleiben. Melde dich mal. Inserate-Nr. 303050 BE, w., humorvoll, treu, ehrlich, spontan, sucht einen lieben, ehrlichen, treuen Mann, 45- bis 55-j. Habe 3 Kinder, 17/16/12. Nur feste Beziehung! Freue mich dich am Telefon zu hören. Freue mich schon. Inserate-Nr. 302961 BE, CH-Wassermannfrau, 42/170, NR, gepflegt, Herz, Intuition, Bewusstsein, Kinder Natur, Tiere, Kreativität, sucht einen ungebundenen Mann, +/45-j. Inserate-Nr. 302978 W., 44-j., möchte nicht mehr alleine sein. Bist du ab 179 cm, kein Bartträger, ehrlich, treu und kannst du zu deiner Partnerin stehen? Freue mich auf deinen Anruf. Inserate-Nr. 303162 BE, Witwe, 59/170, sucht einen lieben, treuen Mann, 59- bis 66-j., um über mein schweres Los hinweg zu kommen. Alles weitere mündlich. Bitte melde Dich, es würde mich freuen. Bis dann am Telefon. Inserate-Nr. 201279 Wer hat meinen Traummann gesehen? Er hat, hellrote bis pechschwarze Haare, 27- bis 57-j. und gertenschlank bis chugelirund. Besondere Merkmale: Er trägt stets ein Lächeln im Gesicht. Freue mich schon. Inserate-Nr. 303145 Bereit und Mut auf das Spiel mit grossem Einsatz? Ruf mich, w., 45-j., an, lass die Kugel rollen, setze dein Herz auf mein Feld, bevor der Satz: "Rien ne va plus", gefallen ist! Inserate-Nr. 303146 Thailänderin, 55-j., E sprechend, sucht einen liebevollen Mann ab 50-j., für eine langfristige Beziehung, evtl. Heirat, der mir die Schweiz zeigen möchte. Ruf bitte an! Inserate-Nr. 303031 Helpline 0848 000 241 (Fr. 0.12/Min.) Frau, 37/164, attraktiv, schlank, humorvoll, mal sportlich, mal elegant, Mami, möchte selbstbewussten Mann mit Niveau kennen lernen, mit ihm eine schöne Freundschaft aufbauen. BS/BL. Bis dann am Telefon. Inserate-Nr. 303055 BS/BL, begleitetest du, ca. 60-j., mich, w., 59-j., in die Natur, ins Kino, Theater, Konzert usw.? Du hast Niveau, bist ehrlich, gepflegt, fröhlich und dein Herz ist frei für eine neue Beziehung. Warte schon auf dich. Inserate-Nr. 303056 Einfache Philippinin, 34-j., mit 4-j. Kind, wünscht sich lieben, treuen, seriösen, gebildeten Mann, 38bis 55-j., für einen Neuanfang und feste, harmonische Beziehung. Inserate-Nr. 302791 Bernerin, 41-j., mit 13-j. Kind, wünscht sich einen ehrlichen und treuen Mann, für eine gemeinsame Beziehung. Hab Mut und ruf mich an! Freue mich! Inserate-Nr. 302792 Wo bist du? W., 41-j., sucht auf diesem Wege einen Partner, NR, schlank, dunkelhaarig, ab 177 cm, bis 46-j. Bin romantisch, gläubig, schlank, offen und humorvoll. BE. Inserate-Nr. 302915 BE, w., 44-j., NR, suche treuen Mann für eine gemeinsame Zukunft! Hobbys: Wandern, Kino, gut Essen! Freue mich auf dich. Bist du 40- bis 50-j., dann melde dich. Inserate-Nr. 302984 Bin Mitte 50, w., NR, gepflegt, romantisch, modisch, liebe gutes Essen bei Kerzenlicht, Sonne und die Natur. Suche dich für eine schöne Partnerschaft. Bis bald. Inserate-Nr. 303167 Wie gebe ich ein Inserat auf? - sende uns nebenstehenden, ausgefüllten Talon per Post oder Fax - Expressaufgabe zu Bürozeiten per Telefon 0901 578 548 (Fr. 1.--/Anruf + Fr. 1.--/Min.) - per Internet unter www.singlecharts.ch Hinweis: Für die Aussagen, Angaben und Text in den Inseraten wird keine Haftung übernommen, weder vom Provider, noch vom Verlag. Singlecharts behält sich das Recht vor, ohne Angabe von Gründen, Inserate zu kürzen oder nicht zu publizieren. Weitere Infos und die AGB finden Sie unter www.singlecharts.ch. Schriftliche Anzeigen und Antworten auf Singlecharts-Inserate sind nicht möglich und werden nicht bearbeitet oder weitergeleitet. Er sucht Sie Ich bin m., 43/180, habe höhere Ausbildung und suche dich, eine intelligent und interessante Frau, für die Liebe. Hobbys: Sport, Musik, Lesen, Reisen usw. Inserate-Nr. 303049 Wassermann, 49-j., ist wieder offen für alles Schöne! Zappa, Bilder, Ski, Flohmärkte und Geselligkeit! Welche schlanke Frau bis ca. 42-j., passt in meine Welt? Inserate-Nr. 303045 Ich, Mann, 76/164, suche liebe, nette Frau, die mit mir durchs Leben gehen möchte, ab 68-j. Gib mir deine Hand. Meine Hobbys: Ski fahren, Wandern und Reisen. Bin mobil. BS/BL/AG. Freue mich schon auf dich. Inserate-Nr. 303185 Afrikaner, 38/176/72, mit Herz, Niveau, gepflegt, möchte dich, einfache, aufgestellte Frau kennen lernen. Willst du auch eine gute Beziehung? Hobbys: Wandern, Gespräche, Essen etc. Bis dann am Telefon. Inserate-Nr. 302968 Schlanker, attraktiver, allein erziehender Mann, 50/175/70, mit 8-j. Tochter, sucht aufgestellte und positiv denkende Frau. Auch mit etwa gleichaltrigem Kind willkommen. AG. Inserate-Nr. 303026 AG, Mann, 178 cm, schlank, 46-j. Der Herbst ist da und der Winter kommt mit leisen Schritten. Geniessen wir diese Jahreszeiten gemeinsam? Melde dich, auch mit Kids. Inserate-Nr. 303132 Ich, m., 57/173/76, NR, bin sportlich und gepflegt. Hobbys: Velo, Ski, Tanzen u. v. m. Suche liebe, zierliche Sie, für eine gemeinsame Zukunft. Warte auf dich. Region Olten/Biel. Inserate-Nr. 303133 AG/ZH/LU/SO, m., 57/165. Asiatin gesucht für eine schöne Beziehung. Freue mich auf deinen Anruf. Inserate-Nr. 303134 AG, m., 57-j., NR, sportlich und gepflegt, gross und schlank, sucht für ein neues Glück, eine liebe, zärtliche, vielseitig interessierte und hübsche Partnerin. Warte auf dich. Inserate-Nr. 303196 Gibt es die einfache und sportliche BE-Frau, ohne bestehende Altlasten? Sie sollte NT/NR, 50- bis 65j. und unternehmungslustig sein. Erwarte ein Zeichen per Telefon. Inserate-Nr. 302956 BE/SO, Geschäftsmann mit Herz, 34/182, NR, sucht aufgestelltes, schlankes Girl, 24- bis 30-j., für lebhafte, schöne Beziehung. Haus, Autos, Ferien. Nur du fehlst noch zu unserem Glück! Bis dann am Telefon. Inserate-Nr. 303019 Inserat aufsprechen unter 0848 000 240 (Fr. 0.12/Min.) Kt. AG, w., 61/172, mollig, sucht einen gepflegten, sympathischen Mann für Freizeit. Wandern, Kino, Essen, Konzerte etc. Inserate-Nr. 303044 Junge, afrikanische Frau sucht einen offenen Freund zum Ausgehen, Reisen, Ideen austauschen. Keine Heirat. Nur seriöse Anrufe. Bis dann am Telefon. Inserate-Nr. 303161 W., 46-j., AG, sportlich, schlank, mag Spazieren, Velo- und Ski fahren. Tanzen ist meine Leidenschaft oder einen gemütlichen Schwatz mit dir, grosser, sportlicher und humorvoller Mann. Ruf mich doch mal an. Inserate-Nr. 303205 Sie sucht Sie Köniz, 34-j., m., sportlich, treu, unkompliziert, humorvoll, sucht süsse Sie, um eine harmonische Beziehung aufzubauen. Wenn du auch die Natur liebst, dann versuche doch dein Glück. Freue mich auf dich. Inserate-Nr. 303046 Hallo, wir, 33- und 3-j., suchen Frau mit Kind, für gemeinsame Aktivitäten. Am liebsten sind wir in der Natur, damit auch unsere Hündin dabei sein kann. Region Wiedlisbach Inserate-Nr. 303202 Sie sucht Sie Zentral-CH, aufgestellter, naturverbundener Mann, 48-j., sucht humorvolle, offene Frau bis 45-j., für Englisch-Konversation und gemeinsame Freizeitaktivitäten. Inserate-Nr. 303080 Ich, w., 38-j., AG, suche dich, w., 30- bis 40-j., gepflegt, ehrlich, treu, romantisch, für eine feste Beziehung. Vielleicht ergeben sich drei rote Rosen. Bis dann. Inserate-Nr. 302764 Freizeit Sie sucht Ihn Tanzen, Wandern, Jassen und Ferien sind zu zweit viel schöner. Ich, w., 64/175, suche netten Mann. Bitte melde dich. Inserate-Nr. 302966 Ich, 64-j., schlank, suche einen lieben und romantischen Mann, zum Verbringen der Freizeit. Später Beziehung möglich. Ich liebe die Berge und gut Essen. Freue mich auf deinen baldigen Anruf. Bis dann. Inserate-Nr. 303024 Ich, w., 56-j., aktiv, sportlich, suche einen Freizeitpartner zum Essen, Reden, Tanzen und Velo fahren. Inserate-Nr. 303035 Gratis inserieren Vorname / Name Strasse / Nr. PLZ / Ort Geburtsdatum Unterschrift E-Mail Adresse: Ich bin erreichbar Mo bis Fr von bis und von bis sowie Sa / So von: bis unter der Telefonnummer (nur Tonwahltelefon / Mobiltelefon): Er sucht Sie Flirten/Plaudern Aufgeweckte, vollbusige Frau, möchte prickelnde, sinnliche Stunden mit einem Mann erleben, ohne Bestehendes zu gefährden. Du auch? Melde dich, ich freue mich! Inserate-Nr. 303147 Zum Ausleben sinnlicher Fantasien, suche ich, m., + 50, im Raum BE/SO/Seeland, Gleichgesinnte, für eine lockere Beziehung. Sauberkeit, Gesundheit, 100% Diskretion. Inserate-Nr. 302967 Ferien ZH, Wassermann-Frau, schlank, mit jugendlicher Ausstrhlung, 63/163, möchte ca. 4 Wochen, im Februar, die Wärme in Kenia geniessen. Begleitest du, m., schlank, mich? Inserate-Nr. 303155 Einsenden an: Singlecharts bielbienne, Postfach 114, 8903 Birmensdorf oder per Fax an: 0901 578 549 (Fr. 4.23/Min.) per Internet unter www.singlecharts.ch Dein Inseratetext kann auch in anderen Medien erscheinen. Aktuellste Inserate auf TXT SF1 ab S. 805 und SF2 ab S. 808. Pour des annonces françaises choisissez le teletext TSR 1, page 831. Deine Daten werden vertraulich behandelt und nicht veröffentlicht. Die Inseratenummer erhältst Du per Post. Veröffentlicht mein Inserat unter der Rubrik: ❒ Partnerschaft ❒ Freizeit ❒ Flirten/Plaudern Inseratetext: (max. 170 Zeichen) ❒ Sport/Kultur ❒ Ferien/Reisen BIEL BIENNE Nummer: Seite: Buntfarbe: Farbe: SZENE / SCÈNE BIEL BIENNE 1. / 2. NOVEMBER 2006 nn CyanGelbMagentaSchwarz BIEL BIENNE 1ER / 2 NOVEMBRE 2006 25 MALEREI Der Buchstabenkünstler VON «... seine ausgeprägte FreuFRANÇOIS de am Rätselhaften, seine Art, LAMARCHE die Realität auszuloten, indem er gewisse Aspekte enthüllt, um andere besser zu verschleiern ...» So beschreibt der Vorstand der Kunstrevue «Trou» die Arbeit von Bernard Philippe, und doch bleibt einem die Persönlichkeit des 59-Jährigen fremd. Auch die Betrachtung seiner eigens für «Trou» angefertigten Monotypien schafft nicht mehr Klarheit. «Er ist von bekannten Renaissance-Gemälden ausgegangen, um Worte im Sinne von Piktogrammen zu kreieren», präzisiert die Revue weiter und der Schleier lichtet sich nur zaghaft. Philippe: «Leben kann ich von meinen Werken nicht ganz.» Dans l’oeuvre de Bernard Philippe, le A se fait angélique. Fiktion. Für den Kunstbanausen behalten die Erklärungen des Meisters den Überraschungseffekt: «Ich verwende Wörter, Buchstaben als Ausdrucksmittel in einem Bild.» Und dies auf eine ganz eigene Art und Weise. «Die Buchstaben sind ein Produkt der Vorstellungskraft, sie sind Fiktion. Man muss sich vorstellen, dass das dargestellte Objekt nicht mehr das Objekt ist.» Und er verweist auf Aristoteles: «Für ihn hatten konstruierte Zahlen kein Fundament.» Aufrecht steht Bernard Philippe in seinem kleinen Bernard Philippe: «Die Malerei ist kein Job, sie ist Leidenschaft.» Bernard Philippe: «Les lettres sont fictions.» PHOTOS: ENRIQUE MUÑOZ GARCÍA Auf Einladung der Kunstrevue «Trou» hat Bernard Philippe aus Moutier ein spezielles Alphabet mit Buchstaben aus Zeichnungen geschaffen. Atelier im Untergeschoss seines Hauses auf den Anhöhen von Moutier. Kahl der Schädel, vif die Augen, die sich über den fragenden Blick seines Gegenübers zu amüsieren scheinen. Und so entschlüsselt er denn seine Aussagen: «Es ist einfach: Ich reproduziere Werke von Malern. Ich nehme die Formen, die mir gefallen, und taufe sie a, b, c und so weiter ...» Geboren ist Bernard Philippe in Delsberg, seit Anfang der Siebzigerjahre lebt er in Moutier. Bereits als Jugendlicher fand er Gefallen an der Malerei. «In einer Privatschule. Einer der Lehrer gab mir Karten zum Ausmalen. Für die Farben mischten wir die Pigmente mit Olivenöl und Terpentin.» Es folgte ein autodidaktischer Werdegang, «meine Schule waren die Galerien», und die unbändige Lust, mehr zu wissen. «Ich habe Malereigeschichte studiert, das ist grundlegend.» Zwischenzeitlich wurde der Maler seinen Pinseln auch mal untreu. Zu Beginn der achtziger Jahre schuf er «eine Serie von Bronzeskulpturen und dann nichts mehr», eine Zeit lang widmete er sich auch dem Holzschnitzen. Idee. «Das Geschäft läuft einigermassen», sagt Bernard Philippe ohne Umschweife. «Leben kann ich von meinen Werken aber nicht ganz. Für einen regionalen Maler ist es schwierig.» Und ganz pragmatisch erklärt er: «Die Malerei ist kein Job an sich. Sie ist eine Leidenschaft, die einem mit Haut und Haaren packt.» Und dabei enthüllt er ein erstaunliches Arbeitsprinzip: «Habe ich eine Idee, gehe ich ihr aus dem Weg. Beim Arbeiten bringt die Malerei eine neue Idee mit sich. Das ist eine Abfolge, eine Kette.» Eine persönliche Vorgehensweise, deren Ende vermieden werden konnte: «Eines Tages, vor fünf oder sechs Jahren, war ich überzeugt, am Ende angekommen zu sein. Ich war bereit, mich ins Philosophiestudium zu stürzen.» Der Besuch eines Freundes, ein Geschenk, die Erinnerung an Aristoteles – und «ich habe eine andere Vorgehensweise in Angriff genommen». Bernard Philippe ist ein Fan klassischer Musik, «ausser Schubert, da bekomme ich den Moralischen», mag aber auch «den Giganten des Folks, Bob Dylan» und kulinarische Leckerbissen. Und nicht zu vergessen: «Es ist genial, an der Seite von Pierre Alechinsky in ’Trou’ zu erscheinen. Fast mein ganzes Leben hatte ich eine seiner kleinen Gravuren in meinem Zimmer. Ich bewundere ihn und nun finden wir uns in einer Kunstzeitschrift wieder.» n PEINTURE Un homme de lettres Invité de la revue Trou, l’artiste prévôtois Bernard Philippe a créé un alphabet particulier aux lettres faites de dessins. PAR «... Son goût prononcé du FRANÇOIS mystère, sa manière d’exploLAMARCHE rer la réalité en révélant certains de ses aspects pour mieux en masquer d’autres...» Ainsi cernée par le comité de la revue d’art Trou, la personnalité de Bernard Philippe, 59 ans, n’éclate pas au grand jour. L’observation de ses monotypes réalisés tout spécialement ne fait qu’accentuer le flou. Et lorsque la présentation précise: «Il est parti d’œuvres célèbres de la Renaissance pour constituer des mots dans l’esprit des pictogrammes», le rideau ne fait que s’entrouvrir. Fiction. Pour le béotien, les explications du maître maintiennent l’effet de surprise. «J’utilise des mots, des lettres, comme moyen d’expression dans une peinture.» Avec une philosophie bien particulière. «Les lettres sont un produit de l’imagination, elles sont fictions. Il faut s’imaginer que l’objet représenté n’est plus l’objet.» Et notre personnage de faire référence à Aristote: «Pour lui, les chiffres construits n’avaient pas de fondement.» Debout dans son petit atelier situé au sous-sol de sa maison des hauts de Moutier, Bernard Philippe semble s’amuser du regard interloqué de son visiteur. La boule à zéro, l’œil vif, il décode son discours. «C’est simple, je reproduis des œuvres, des peintures, je prends les formes qui me plaisent et ensuite je les baptise a, b, c, etc…» Enfant de Delémont, l’artiste est établi en Prévôté de- puis le début des années septante. Il a pris goût à la peinture durant l’adolescence. «Dans une école privée. L’un des pères me donnait des cartes à peindre. Nous mélangions les pigments avec de l’huile d’olive et de la térébenthine pour faire les couleurs.» Préface suivie d’un parcours autodidacte, «l’école c’était les galeries» et d’une forte envie d’en savoir plus. «J’ai étudié l’histoire de la peinture, c’est fondamental.» Au passage, le peintre faisait quelques infidélités à ses pinceaux. Il réalisait quelques sculptures, «une série de bronzes au début des années quatre-vingts et puis plus rien», s’adonnait à la gravure sur bois aussi. Idée. Sans ambages, Bernard Philippe affirme: «Commercialement ça va, mais je ne peux pas vivre totalement de mes œuvres. Pour un peintre régional, c’est difficile.» Et de souligner, pragmatique: «La peinture n’est pas un métier au sens usuel du mot. C’est une passion qui vous prend tout entier.» Relation dans laquelle il applique un principe étonnant. «Si j’ai une idée, je l’évite. Je travaille et une peinture en amène une autre. C’est une suite, une chaîne.» Démarche personnelle émaillée d’une fin évitée. «Un jour, il y a cinq ou six ans, j’étais certain d’avoir fait le tour. J’étais prêt à me lancer dans des études de philosophie.» La visite d’un ami, un cadeau, le souvenir d’Aristote, et «j’ai entamé une autre démarche». Fan de musique classique, «sauf Schubert qui me fout le cafard», Bernard Philippe aime aussi «le monstre du folk Bob Dylan», et… la cuisine. Sans oublier: «C’est génial d’être dans Trou aux côtés de Pierre Alechinsky. J’ai passé presque toute ma vie avec une de ses petites gravures dans ma chambre. Je l’admire et nous nous retrouvons dans une revue d’art.» n www.trou.ch TIPPS / TUYAUX n Werk über Kunstwerk Eine interessante Ausstellung ist ab diesem Donnerstag bis Sonntag in der Lysser Kulturoase Sieberhuus zu sehen: Jasmin Dössegger, Myung Mosimann n Wie entsteht ein Musikstück? Ein Jahr lang begleitet Autor Urs Graf den Bieler Komponisten Urs Peter Schneider auf einer Reise ins Unbekannte. Von den ersten Ahnungen hinweg bis zur Uraufführung eines Musikstücks ist der Filmer dabei und dokumentiert, wie ein Kunstwerk gemacht wird. Nah, verletzlich, hintergründig. Dieser Film lebt von sanften Feinheiten, abenteuerlichen Dialogen und souveräner Musik. Das Bilderexperiment gibt Einblick ins Schaffen eines aussergewöhnlichen Künstlers und zeigt ihn in seinem Innersten. «36 Existenzen» läuft in Anwesenheit des Regisseurs und des Musikers dieses Wochenende sowie am Montag im Bieler Filmpodium. az und Jolanda Schwendimann präsentieren ihre Werke. Mosimann: «In meinen Bildern kommt mein persönliches Spannungsfeld zwischen dem asiatischen und dem westlichen Kulturkreis zum Ausdruck.» Dössegger: «Ein zentrales Thema ist für mich immer der Mensch und seine Aussage.» Schwendimann: «Mein Gemisch aus Fantasie, Farben und Schalk birgt viele Überraschungen, ist kaum fassbar und präsentiert sich immer wieder auf kobolthafte Art.» Dössegger, Mosimann, Schwendimann – ein spannendes Trio. ajé. Jalla Jalla n Das Bieler Seniorenkino zeigt diese Komödie von Josef Fares am kommenden Dienstag, 7. November, um 14 Uhr 15 im Kino Apollo in Biel. Der Film handelt von einem Duo, das Parkanlagen von Hundehäufchen säubert. Eine Beschäftigung, die viel Zeit zum Philosophieren lässt. Bis die Liebe für Verwirrung sorgt: Während Mans Potenzschwierigkeiten plagen, ringt Roro mit sich, weil er sich nicht traut, seine heissgeliebte schwedische Freundin seinem libanesischen FamilienClan vorzustellen. ajé. Jubilate n Dimanche à 17 heures à la salle Farel de Bienne, le choeur Jubilate nous la joue romantique avec des oeuvres de Brahms, PHOTOS: Z.V.G. Künstlerinnen in Lyss Schubert et Schumann accompagnées par les deux pianistes Katharina Furler et Anne Steulet-Brown. Sous la direction de Thomas Mattmüller, le choeur Jubilate est un ensemble vocal francophone qui réunit une quarantaine de membres. Entrée libre, collecte. RJ Solam n Samedi à 20 heures, le Royal de Tavannes acccueille un trio hors du commun: Solam navigue aux frontières des appartenances, entre chanson française, musiques gitanes et improvisations. Un spectacle généreux et tendre comme la voix de Stéphanie Riondel, la guitare de Ignacio Lamas et la contrebasse de Mathias Demoulin. RJ BEJUNE n Le CCL de Saint-Imier tient la troisième édition de son week-end prolongé «Appellation BEJUNE contrôlée». Comme de coutume, une flopée de grands crus au menu. Robert Sandoz, le jeudi. Le Chaux-de-Fonnier cumule les casquettes de comédien, metteur en scène, chanteur et musicien. Son récital tournera autour de son CD «Les perdants magnifiques». Théâtristan (photo), présente «Quand même», le monologue d’une solitude poussée au paroxysme, mais où le rêve lézarde peu à peu les murs de l’appartementprison. MKL s’allie avec le percussionniste Alain Tissot pour faire groover flûte, guitare et contrebasse le samedi. Enfin, le dimanche, les cinq Jurassiennes d’Arôme rouge ouvrent leurs livres de contes. RJ Zum Läse / A lire Zum Luege / A voir Zum Lose / A écouter Cédric Pescia n Pour son premier concert de la saison, la Société philharmonique de Bienne reçoit le pianiste Cédric Pescia, dimanche à 17 heures à la salle de la Loge. Le virtuose lausannois interprétera du Bach, du Brahms et du Schumann. Il a d’ailleurs consacré son nouveau CD à ce dernier. RJ Unter dieser Rubrik besprechen BIEL BIENNE-Redaktoren Lesenswertes, Sehenswertes und Hörenswertes aus dem kulturellen Angebot der Region – Neues und Wiederentdecktes. Andrea Zimmermann: «Unter dem Kissen» Die elf Erzählungen der Bieler Autorin Sabine Reber handeln von der Liebe und ihren Schwierigkeiten. Ob sich eine Schweizerin auf dem Jungfraujoch in einen Touristen verliebt und mit ihm die Wärme des Eises sucht oder ein alterndes Paar lustvoll unter dem Kissen steckt: Amor lässt sich weder planen noch berechnen. Wie Schneeblinde sucht uns die Liebe heim, schenkt uns eine Stunde oder sieben Jahre und geht wieder im Nichts unter. Das humorvolle, sinnliche Buch aus dem Cosmosverlag besticht durch bunte Szenarien, gelungene Ideen und überzeugende Formulierungen. BIEL BIENNE APOLLO Nummer: 01.11.06 ZENTRALSTR. 51A, TEL. 032 322 61 10 Ab DO täglich 15.00 (ausser DI + MI) + 20.15 FR/SA auch 22.45 7 ZWERGE - DER WALD IST NICHT GENUG 2. Woche! Es war einmal...? Es war zweimal! Der Zwergen-Klamauk geht in die zweite Runde. Eine MärchenComedy mit Starbesetzung! Deutsch gesprochen. Ab 8/6 Jahren. 1 Std. 35. Darsteller: Nina Hagen, Otto Waalkers, Cosma Shive Hagen. Regie: Sven Unterwaldt. Ab DO tägl. - Dès JE ch. jour 17.45 (ausser FR/ sauf VE) «Le bon film». THE HOUSE OF SAND - CASA DE AREIA LA MAISON DE SABLE In Erstaufführung! Eine bewegende Meditation über Körper, Landschaft, den Fluss der Zeit und das Leben im Ausnahmezustand als Alltag. Der beste brasilianische Film seit Jahren! Portug.O.V./d/f. Ab 12/10 Jahren. 1 Std. 55 Regie/Réalisateur: Andrucha Waddington. En 1re vision! Un siècle de désert au féminin. Une grandmère, une mère et une fille: trois générations de femmes sont au centre de cette saga familiale brésilienne se déroulant sur une période de 59 années. V.o.portug./d/f. Dès 12/10 ans. 1 h 55. Dienstag/Mardi 07.11.06, 14 h 15 SENIORENKINO! LE CINÉ DES AÎNÉS! Eintrittspreis:/Prix d'entrée: 10.–. JALLA! JALLA! In Erstaufführung! Eine turbulente Multi-Kulti-Komödie über Freundschaft, Liebe und manchmal lästige Familienbande. Ein Feuerwerk an spielerischem Witz mit Gespür für Timing und Situationskomik in der Welt kultureller Gegensätze. O.V./d/f. Ab 12/10 Jahren. 1 Std. 28. Regie/Réalisateur: Josef Fares. En 1re vision! Une comédie multiculturelle virevoltante sur l'amitié, l'amour et le clan familial. Un feu d'artifice de drôlerie avec un sens particulier du comique de situations et des contraires culturels. V.o./d/f. dès 12/10 ans. 1 h 28 LIDO 1 ZENTRALSTRASSE 32A, TEL. 323 66 55 Ab DO tägl. - Dès JE ch. jour 15.00 (ausser MI/sauf ME) 18.00, 20.30 THE QUEEN Deutschschweizer Premiere! Goldener Löwe Venidig 2006 als beste Hauptdarstellerin! Eine humorvoll und emotional inszenierte Story über die Reaktionen des Königshauses auf den tragischen Tod von Lady Di. Klug, frech, britisch! Engl./d/f. Ab 12/10 Jahren. 1 Std. 39. Darsteller/Acteurs: Helen Mirren, Michael Sheen, Alex Jennings. Regie/Réalisateur: Stephen Frears. Lion d'Or Venise 2006 pour la meilleure actrice! Suite au décès de la princesse Diana, Elizabeth II reste silencieuse, distante, apparemment indifférente. Elle ne comprend pas l'onde de choc qui ébranle le pays. Angl./d/f. Dès 12/10 ans. 1 h 39. Mittwoch-Mercredi 8.11.06: 14.00: Deutsch gespr. 16.00: Parlé français. VORPREMIERE! EN AVANT-PREMIÈRE! OPEN SEASON - JAGDFIEBER LES REBELLES DE LA FORÊT Die Jagdsaison ist eröffnet! Der grosse Kinospass für die ganze Familie ist endlich da! Der 900 Pfund schwere, handzahme Grizzly Boog und der schmächtige Hirsch Elliot wollen ausgerechnet zum Beginn der Jagdsaison den Wald von den Jägern zurückerobern... Regie/Réalisateur: Jill Culton. Ab 6/4 Jahren. 1 Std. 30. Depuis la nuit des temps, l'homme a toujours régné sur la forêt, mais cette fois, les choses pourraient bien changer... Dès 6/4 ans. 1 h 30. Freitag/Samstag - Vendredi/samedi 23.00 DOA - DEAD OR ALIVE Premiere! Ein gut sortiertes Arsenal hübscher Damen, asiatische Kampfkunst und ein Schuss Humor: Das sind die Zutaten der Verfilmung des beliebten Videospiels «Dead Or Alive». Engl./d/f. Ab 16/14 Jahren. 1 Std. 26. Darsteller/Acteurs: Devon Aoki, Derek Boyer, Sarah Carter. Regie/Réalisateur: Corey Yuen. En première! L’adaptation cinématographique du célèbre jeu vidéo de combat. Haute maîtrise des arts martiaux sont au programme! Angl./d/f. Dès 16/14 ans. 1 h 26. Sonntag/Dimanche 10.00 DIE GROSSE STILLE - LE GRAND SILENCE In Erstaufführung! Eine Dokumentation über das Leben hinter den Klostermauern und über die Kraft der Ruhe. Die Bilder erzählen die Story, auf gesprochene Kommentare wird verzichtet. Ein Erlebnis! Ohne Dialog. Ab 12/10 Jahren. 2 Std. 49. Regie/Réalisateur:Philip Gröning. En 1re vision! Documentaire tourné dans la Grande Chartreuse, premier monastère de l'Ordre Cartusien. Un film sans narration, décrivant la vie des résidants de ce monastère situé dans les Alpes françaises. Une authentique expérience pour le spectateur! Sans dialogues. Dès 12/10 ans. 2 h 49. LIDO 2 ZENTRALSTRASSE 32A, TEL. 323 66 55 Täglich - Chaque jour 15.00, 17.45, 20.15 Sonntag/Dimanche auch/aussi 10.30 DIE HERBSTZEITLOSEN 5. Woche! Die Witwe Martha findet neuen Lebensmut, als sie ein eigenes Lingerie-Geschäft eröffnet... Schweizer Feel-Good-Komödie mit Tempo und Charme! CHDialektfassung/Franz.-Ital. Text. Ab 10/8 Jahren. 1 Std. 27. 5e semaine! La nouvelle comédie helvétique mélangeant savamment humour et mélancolie! Comment surmonter la perte de l'être aimé pendant 50 ans? Martha va essayer d'y parvenir en réalisant son rêve d'adolescente avec l'aide de ses amies... Dialecte CH-allemand/Texte franç.-ital. Dès 10/8 ans. 1 h 27. FR/SA - VE/SA auch/aussi 22.45 Letzte Vorstellungen! Dernières séances! DAS PAFÜM: DIE GESCHICHTE EINES MÖRDERS - LE PARFUM: HISTOIRE D'UN MEURTRIER 8. Woche! Die bildgewaltige Verfilmung von Patrick Süskinds gleichnamigem Bestseller! Die Geschichte des Aussenseiters Jean-Baptiste Grenouille, welcher 1738 unter widrigsten Umständen geboren wird und durch seinen phänomenalen Geruchssinn zum Mörder wird. Ein Meisterwerk! Engl.O.V./d/f. Ab 16/14 Jahren. 2 Std. 28. Darsteller/Acteurs: Dustin Hoffman, Ben Whishaw. Regie/Réalisateur: Tom Tykwer. 8e semaine! Thriller époustouflant adapté du best-seller de l'écrivain Patrick Süskind ! Né au XIIIe siècle, JeanBaptiste Grenouille est doté d'un odorat hors du commun il part en quête du parfum parfait... V.o.angl./d/f. Dès 16/14 ans. 2 h 28. REX 1 UNTERER QUAI 92, TEL. 322 38 77 Ab DO tägl. - Dès JE ch. jour 20.15 FR/SA - VE/SA auch/aussi 23.00 THE BLACK DAHLIA - LE DAHLIA NOIR 2. Woche! Packender Thriller mit absoluter Starbesetzung! 22 Jahre war Elizabeth Short alt, als man am 15. Januar 1947 ihre zerstückelte Leiche nahe Hollywood fand... Basierend auf dem Bestseller von James Ellroy. Darsteller/Acteurs: Josh Hartnett, Aaron Eckhart, Scarlett Johansson, Hilary Swank. Regie/Réalisateur: Brian De Palma. E/d/f. Ab 16/14 Jahren. 2 Std. 01. 2e semaine! Thriller frissonnant! Le 15 janvier 1947, dans un terrain vague de Los Angeles, est découvert le corps d'une jeune fille de vingt-deux ans: Betty Short, surnommée le Dahlia Noir... Une mise en scène raffinée pour une intrigue complexe! Angl./d/f. Dès 16/14 ans. 2 h 01. Ab DO tägl. - Dès JE ch. jour 18.00 SO/DI auch/aussi 10.30 Seite: 26 PALACE Th.-WYTTENBACH-Str.4, Tel. 032 322 01 22 MORGEN, FINDUS, WIRD'S WAS GEBEN Schweizer Premiere! Dritter Teil der «Pettersson und Findus» Verfilmungen! Der alte Pettersson steht vor einer schwierigen Aufgabe. Er muss einen Weihnachtsmann herbeischaffen, denn Kater Findus hat nur noch einen Wunsch: Der Weihnachtsmann soll unbedingt auch zu ihm kommen... Regie: Jörgen Lerdam. Deutsch gesprochen. Ab 6/4 Jahren. 1 Std. 15. REX 2 UNTERER QUAI 92, TEL. 322 38 77 Ab DO tägl. - Dès JE ch. jour 15.30, 18.15, 20.30 FR/SA - VE/SA auch/aussi 22.45 SCOOP Schweizer Premiere! Der britische Journalist Joe Strombel (Ian McShane) ist gestorben - und findet keine Ruhe. Da er nicht mehr selbst recherchieren kann, kommt ihm die junge, unerfahrene Journalismus-Studentin Sondra Pransky gerade recht. Eine intelligente, witzige und geistreiche Komödie! Engl./d/f. Ab 12/10 Jahren. 1 Std. 35. Darsteller/Acteurs: Scarlet Johansson, Ian McShane, Hugh Jackmann. Regie/Réalisateur: Woody Allen. En 1re suisse! L’enquête du célèbre journaliste d’investigation Joe Strombel, consacrée au «Tueur au Tarot» de Londres, tourne court quand il meurt de façon aussi soudaine qu’inexplicable. Mais rien, pas même la mort, ne peut arrêter Joe... Angl./d/f. Dès 12/10 ans. 1 h 35. Sonntag/Dimanche 10.30 Letzte Vorstellung! Dernière séance! DIE KUNST DER EXAKTEN PHANTASIEL'ART DE L'IMAGINATION EXACTE 4. Woche! Der Photograph Heini Stucki sucht seinen Pfad durch Vergangenheit, Gegenwart und das Grosse Moos im Drei-Seen-Land. «Ein zärtlicher Blick in den Kosmos eines faszinierenden Geschichtenerzählers». CH-Dialektfassung/f. Ab 9/7 Jahren. 1 Std. 10. Regie/Réalisateur: Beat Borter. 4e semaine! Le photographe Heini Stucki fouille le quotidien de la province suisse à la recherche d'une hypothétique «imagination exacte». C'est cette quête que le réalisateur biennois Beat Borter et son équipe se proposent de nous faire découvrir dans «l'art de l'imagination exacte». Dialecte CH-allem./Texte franç. Dès 9/7 ans. 1 h 10. Farbe: Kino/Veranstaltungen 17.15 Tyler Gage ist ein junger Rebell, der mit dem Gesetz in Konflikt gerät und Sozialstunden an einer Ballettschule aufgebrummt bekommt. Nun muss Tyler nicht nur den anderen, sondern auch sich selbst beweisen, dass mehr in ihm steckt als er sich bisher vorstellen konnte... Mit: Channing Tatum, Jenna Dewan und Rachael Griffiths. Regie: Anne Fletcher Ab 12/10 Jahren. E/d/f. 15.00, 20.15, FR/SA auch 22.30 LIDO 1 ■■ Schwarz STEP UP 032 323 66 55 Ab DO tägl.-Dès JE ch. jour 15.00 (ausser MI/sauf ME) 18.00, 20.30 Ab/Dès 12/10 J./ans Englisch O.V./Deutsch Text/texte français Manifestations/Cinémas PALACE WYTTENBACHSTRASSE 4, BIEL BIENNE, TEL. 032 322 01 22 Venezia 63 15.00 20.15 NOCTURNE FR/SA / VE/SA 22.30 BORAT Als falscher Reporter entdeckt er das wahre Gesicht der Amis. Der groteske Mix aus Komödie und Dokumentation ist politisch herrlich unkorrekt und bricht punkto Witzdichte und Einfallsreichtum sämtliche Rekorde. Mit: Sacha Baron Cohen Regie: Larry Charles Ab 12/10 Jahren. E/d/f. EN 1RE SUISSE ! SCHWEIZER PREMIERE! BELUGA NEUENGASSE 40, TEL. 032 322 10 16 15.00, 17.15, 20.15. FR/SA auch 22.30 THE DEVIL WEARS PRADA Klug, frech, britisch. Die Modesatire basiert auf Lauren Weisbergers internationalem Erfolgsroman, der nun von David Frankel ganz teeniegerecht für die Leinwand adaptiert wurde. Neben Meryl Streep als eiserne Miranda Priestly und Anne Hathaway als ihre Assistentin überzeugt einmal mehr Stanley Tucci als gute Seele in der ach so bösen Modewelt. Mit: Meryl Streep, Anne Hathaway und Stanley Tucci Regie: David Frankel Movie Collection Mario Cortesi Ab 12/10 Jahren. E/d/f. ST KULTURPLATZ MÈRE, ÉPOUSE, CHEF D’ÉTAT – UNE SEMAINE A SUFFIT POUR BOULEVERSER SA VIE. HELEN MIRREN Centre PasquArt, Seevorstadt 73, Faubourg du Lac www.pasquart.ch 032 322 71 01 UFO URS PETER SCHNEIDER G TA NNERS O D B A UDI DÈS JE HELEN MIRREN EIN FILM VON Filmpodium STEPHEN FREARS REX2 Ab DO tägl.-Dès JE ch. jour 15.30 18.15, 20.30 FR/SA-VE/SA auch/aussi 22.45 Ab/Dès 12/10 J./ans Englisch O.V./Deutsch Text/texte français 032 322 38 77 N 0 JAHRE AB 12/1 S N A 0 DÈS 12/1 PLAN 9 FROM OUTER SPACE Ed Wood, USA 1958, 78’, E/d,f FR/VE 3.11 20 h 30 Ausserirdische versuchen mittels elektrischer Wiederbelebung Toter eine Invasion der Erde. Ein Pilot verhindert die Katastrophe. Dieses Werk ging als «schlechtester Film aller Zeiten» und Regisseur Edward D. Wood jr. mit ihm als «schlechtester Regisseur» in die Filmgeschichte ein. Und tatsächlich macht «Plan 9» diesem Titel alle Ehre. Mit von der Partie sind die schreckliche Vampira, der berühmteste weibliche Zombie des amerikanischen Fernsehens der 50er-Jahre, der ehemalige Ringer Tor Johnson und der einstige Hollywoodstar Bela Lugosi. Un peuple venu de l'espace stationne au-dessus de Washington. Les autorités fédérales préfèrent nier l'existence des extraterrestres plutôt que de répondre à leurs incessantes demandes de contact. Les intrus décident donc d'envahir la Terre… EN 1RE SUISSE ! SCHWEIZER PREMIERE! E/d/f 17.15 STEP UP Une comédie surprenante et rafraîchissante! Witzige und geistreiche Komödie! IT CAME FROM OUTER SPACE Jack Arnold, USA 1953, 77’, E/d SA/SA 4.11. 20 h 30 Ein Ufo stürzt auf die Erde. Um die Erdenbürger nicht zu erschrecken, nehmen die Aliens die Gestalt von Bewohnern des Ortes nahe der Absturzstelle an, damit sie in Ruhe den Schaden am Schiff beheben können. Denn die Reisenden wissen: Die Bevölkerung der Erde reagiert aggressiv auf alles Fremde und Unbekannte, sie zerstört, was sie nicht versteht. Jack Arnold plädiert mit diesem Film für friedliche Koexistenz und die Abkehr von der hysterischen Verfolgung des Fremden, wie sie in der McCarthy-Ära praktiziert wurde. Un soir, Ellen Fields, une institutrice, et John Putnam, un savant, suivent une étrange lueur dans le ciel d'Arizona. Ce qu'ils prennent d'abord pour une météorite est en réalité un astronef venu d'une autre galaxie. … Grosses GOLDLOTTO in Grenchen im Restaurant Parktheater beim Nordbahnhof Freitag, 3. November 2006 um 19:45 Uhr Samstag, 4. November 2006 um 16:30 Uhr Samstag, 4. November 2006 um 19:45 Uhr Sonntag, 5. November 2006 um 14:45 Uhr REX 1 URS PETER SCHNEIDER: 36 EXISTENZEN 032 322 38 77 Urs Graf, CH 2005, 92’, D/Dialekt In Anwesenheit von Urs Peter Schneider und Urs Graf SA/SA 4.11. 18 h 00 SO/DI 5.11. 18 h 00 / 20 h 30 MO/LU 6.11. 20 h 30 Ein Musikstück entsteht. Der Film zeigt Leben und Schaffen des Bieler Komponisten, dessen Werke seit jeher und immer wieder über die vertrauten Vorstellungen von zeitgenössischer E-Musik hinaus weisen. Urs Peter Schneider lässt den Filmautor Urs Graf über ein Jahr hinweg in freundschaftlicher Nähe am Entstehen eines Musikstücks teilhaben, von den ersten Ahnungen bis zur Uraufführung – ein intimer Einblick in ein künstlerisches Schaffen. Genèse d’une œuvre musicale. Le film dépeint la vie et le travail du compositeur biennois, dont les œuvres revêtent depuis toujours et à chaque fois une signification qui transcende les conceptions familières de la musique électronique contemporaine. Urs Peter Schneider a autorisé le cinéaste Urs Graf à participer un an durant, en toute amitié, à la création d’une œuvre musicale, – de l’idée originelle à la première mondiale –, point de vue personnel sur une création artistique qui passe pour l’incarnation même de l’inaccessible. Ab 6/4 Jahren Jeder Gang auf die volle Karte SCHWEIZER PREMIERE! Täglich 15.00 Deutsch gesprochen 10 g, Goldvreneli und Gutscheine 2, 2,5, 5 g Gold bzw. Goldvreneli für eine und zwei Reihen Jackpot bis zu 20 g Gold oder 3 Goldvreneli Plausch-Lotto am Samstag nachm. inkl. Nachtessen zu Fr. 50.-Dauerkarten z. B. 6 Stk. Fr.70.--/8 Stk. Fr. 90.-- + 1 Bonuskarte Die Nummern werden auch auf Französisch ausgerufen Organisation: STREWA G O L D L O T T O <ÕÊ`iÊLiÃÌiÊ<iÌiÊ>`ÌÊëiit 1\ Ì ` > Ê n À -«ivi`i Ein wunderbares Zeichentrickabenteuer für die Vorweihnachtszeit! AN INCONVENIENT TRUTH - EINE UNBEQUEME WAHRHEIT -UNE VÉRITÉ QUI DÉRANGE 3. Woche! Der ehemalige US-Vizepräsident Al Gore zeigt in seinem Dokumentarfilm die dramatischen Folgen der Umweltverschmutzung und Klimaerwärmung. Aufrüttelnd. Entlarvend. Alarmierend. E/d/f. Ab 9/7 Jahren. 1 Std. 38. Regie/Réalisateur:Davis Guggenheim. 3e semaine! Sécheresse, inondations... Il nous reste à peine dix ans pour éviter une catastrophe planétaire. Le combat passionné de l'ancien vice-président Al Gore. Angl./d/f. Dès 9/7 ans. 1 h 38. Ab Donnerstag täglich 15.00 Buntfarbe: /B}V Ê}ivviÌt «Movie & Dinner Night» ,iÃi>ÌÌÃÌÀ>ÃÃiÊÓä]ÊØÀiÊ>°`°°]Ê/i°ÊäÎÓÊÎx£ÊÈäÊx£]ÊÜÜܰëÀÌ«>À°V ]Êv J ëÀÌ«>À°V Samstag, 11. November 2006 18 Uhr 30, CHF. 39.50 pro Person Die Serie der Movie Dinners geht weiter: In Zusammenarbeit mit BIEL BIENNE, zeigen wir “Die Apothekerin” Eine Frau mir Risiken und Nebenwirkungen (Deutschland 1997 Katja Riemann, Jürgen Vogel & Richy Müller) Neben dem exquisiten Menu sorgen Original-Requisten aus der Traumfabrik für die richtige MovieStimmung. Biel/Bienne Beschränkte Platzanzahl. Reservieren Sie noch heute Ihren Tisch. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. «restaurant bellevue» im forum post magglingen, Hauptstrasse 232, CH-2532 Magglingen Telefon +41 (0)32 329 17 17, Fax +41 (0)32 329 17 18, [email protected], www.forumpost.ch Eine Initiative der Schweizerischen Post und von SV Schweiz Fitness • Aerobic • Step • Pump Spinning • Tae-bo • 80 Geräte Muskulation und Kardio Schwimmbad • Sprudelbad • Sauna Dampfbad • Solarium AQUAGYM Ab CHF 40.– P/Monat ! 1 Abo, 2 Fitness Offen 7/7 • Kinderecke • Parkplätze www.visogym.ch Bözingenstr. 92 (Auto Besch) Biel Tel. 032 341 21 10 Pasquiers 20 (Manor 50m) Saint-Blaise Tel. 032 753 15 66 Agenda Erscheinungstag: 1.11 Seite: Buntfarbe: Farbe: cyanmagentagelbSchwarz 11 Agenda November/Novembre 2006 01.11. MI/ME Bühne/Scène Organisation: Association des amis du Musée Neuhaus sur une période de 59 années. Le «Bon Film» proposé par Cinévital SA und anders sein will. Ernk proklamiert: «Horch auf. Hör weg. Hör änders.» Von/de Benjamin Britten; an Opera in a Prologue and Two Acts; Libretto von/livret de Myfanwy Piper nach der Erzählung/d'après le récit «The Turn of the Screw» von/de Henry James Museum Neuhaus/Musée Neuhaus, Schüsspromenade 26, promenade de la Suze, Biel/Bienne, 18:00 Kino Lido/Cinéma Lido, Zentralstrasse 32a, rue Centrale, Biel/Bienne, www.cinevital.ch, Theater Biel Solothurn/Théâtre Bienne Soleure, Burggasse 19, place du Bourg, Biel/Bienne, 032 328 89 70, www.theater-biel.ch, 20:00 Theater Biel Solothurn, Burgasse 19, place du Bourg, Biel/Bienne, 032 328 89 70, www.theater-biel.ch, 20:00 Symbolisme et signification des arbres dans la peinture occidentale de Giotto a Paul Klee The Turn of the Screw Kinder/Enfants Ein Tag für den kleinen Bären Figurentheater Margrit Gysin/Michael Huber. Ein Theaterstück nach dem Bilderbuchklassiker «Geschichten vom kleinen Bären». «Ich habe einen Fliegerhelm! Ich fahre zum Mond!» Bilderreich, mit einfacher Sprache, Zauberei und Musik wird die Geschichte vom bekannten Figurentheaterduo neu erzählt. Ab 3-4 Jahren Theater für di Chlyne/Théâtre pour les petits, Neuengasse 9, rue Neuve, Biel/Bienne, 079 229 56 93, www.theater-chlyne-petits.ch, 14:00, 16:00 Kongresse, Tagungen, Seminare/Congrès Ernest Gfeller, professeur à la retraite. Pour retraité(e) ou 60 ans Brokeback Mountain Ang Lee, USA 2006, 134’, E/d/f Auf vielseitigen Wunsch in Wiederaufführung – 3 Oscars 2006 u.a. in der Kategorie «Beste Regie» – Ang Lees meisterhaft inszenierte Liebesgeschichte zweier Cowboys. Im «Bon Film»-Programm der Cinévital AG Sur de nombreuses demandes en réédition – 3 Oscars 2006 dont celui du meilleur réalisateur – 1963, quelque part dans le Wyoming, une amitié va se transformer en secret. Le «Bon Film» proposé par Cinévital SA Kino Lido/Cinéma Lido, Zentralstrasse 32a, rue Centrale, Biel/Bienne, www.cinevital.ch, 17:45 Diverses/Divers Bienne, tes souvenirs Avec Raymond Bruckert, ancien géographe de la ville de Bienne, traducteur à la chancellerie municipale, écrivain. Nightlife, Disco, Bar 14:15-16:00 Bonhoeffer Jahr Widerstand und Ergebung: Bonhoeffers Gefängnisbriefe. Leitung: Prof. Pierre Bühler Kirchgemeidehaus Gottstatt, Gottstattstrasse 27, Orpund, 20:00 DO/JE 02.11. Mitten Drin Ein realpoetisches Stück Theater zwischen Illusion und Wirklichkeit. Produktion Theater EigenArt; Schauspiel Rolf Brügger, Ann Klemann, Erich Zbinden; Regie Roland Berner Le Carré Noir, Obergasse 11, rue Haute, Biel/Bienne, 032 322 69 79, www.carrenoir.ch, 20:30 Eisstadion/Patinoire, Länggasse 71, longue Rue, Biel/Bienne, 20:30 Musik/Musique Nightlife, Disco, Bar The Bowler-Hats Salsateca DJ Toney D. Jazz-Konzert DJ Cali & DJ Manufico Blue Note Club, Thomas Wyttenbach-Strasse 2, rue Thomas Wyttenbach, Biel/Bienne, www.blue-note-club.ch, 21:00 Jazzclub am Hirschenplatz, Lyss, 032 397 70 60, Blue Note Club, Thomas Wyttenbach-Strasse 2, rue Thomas Wyttenbach, Biel/Bienne, www.blue-note-club.ch, 22:00 20:30 Diverses/Divers Velolichter werden gratis auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft und wenn nötig repariert. In Zusammenarbeit der «IG Velo» mit dem «Veloatelier Biel» von Mario Pfister und der Velowekstatt «grüens Huus» von Christian Staufer. Die Velofahrenden zahlen nur die Ersatzteile. En collaboration avec le Velo-Atelier Bienne, les phares et feux des vélos seront vérifiés quant à leur bon fonctionnement et, au besoin, réparés. Quiconque souhaiterait apporter des changements au dispositif d’éclairage de son vélo pourra bénéficier des conseils des spécialistes présents. Les cyclistes ne paient que les pièces de rechange. Zentralplatz Biel/Place centrale Bienne, 17:30-21:00 FR/VE Film 03.11. Bühne/Scène Casa de Areia/La maison de sable Mitten Drin Andrucha Waddington, BR 2005, 115’, Portug./d/f Eine bewegende Meditation über Körper, Landschaft, den Fluss der Zeit und das Leben im Ausnahmezustand als Alltag. Der beste brasilianische Film seit Jahren! Im «Bon Film»-Programm der Cinévital AG Un siècle de désert au féminin. Une grandmère, une mère et une fille: trois générations de femmes sont au centre de cette saga familiale brésilienne se déroulant Siehe/voir le 2.11. Le Carré Noir, Obergasse 11, rue Haute, Biel/Bienne, 032 322 69 79, www.carrenoir.ch, 20:30 Kränk Regie Ariane Gaffron; Bühne und Kostüme Madeleine Lehmann Christoph, der sich selber «Ernk» nennt, erfindet «das Kränk»: Eine in sich verschobene Sprache, mit der er aus der erwachsenen Vernunftssprache aussteigen Jubilee Concert 20 Jahre Bogalusa – mit unwiderstehlichem «beat». Mit Jakob Etter, Roland Solenthaler, Viktor Böhlen, Marcello Bona, Kurt Kreienbühl, Andreas Hämmerle, Hansjörg Schaltenbrand. Kulturkeller Gerbestock, Gerbegasse 14, Kerzers, 079 759 39 68, www.gerbestock.ch, 20:00 Film Exkursionen, Führungen/Excursions Führung durch die Ausstellung mit Christoph Lörtscher/visite guidée de l'exposition avec Christoph Lörtscher Klubschule Migros Biel/Ecole club Migros Bienne, Unionsgasse 13, rue de l'Union, Biel/Bienne, SA/SA Siehe/voir le 2.11. Kino Lido/Cinéma Lido, Zentralstrasse 32a, rue Centrale, Biel/Bienne, www.cinevital.ch, 17:45 Plan 9 from outer space im Rahmen der Ausstellung im/dans le cadre de l'exposition au PhotoforumPasquArt UFO Filmpodium, Seevorstadt 73, faubourg du Lac, Biel/Bienne, www.pasquart.ch, 20:30 Sport VBC Biel-Bienne – Volleyball Franches Volleyball Frauen, 1. Liga/Volleyball Dames, 1re ligue Gymhalle/Nouveau Gymnase, Biel/Bienne, 20:30 04.11. Bühne/Scène Eine Kindertragödie von Frank Wedekind; Regie Ariane Gaffron; Bühne & Kostüme Madeleine Lehmann «Frühlings Erwachen» ist der Klassiker aller Pubertäts-Stücke und handelt von einer Gruppe junger Menschen, die diese Umbruchszeit gerade durchleben. Nicht nur einfach um Hormone geht es da, sondern auch um die Scham über die Unzulänglichkeit, um die Unwissenheit, um den eigenen Körper, sich selbst noch so unbekannt – und, wie es so schön im Stück heisst, «um den Wind, der einem durch die Kleider saust und in die Seele bläst.» Volleyboys Biel – Volley Fruitcake Volleyball Männer, 1. Liga/Volleyball hommes, 1re ligue Theatersport-Improvisationstheater 20:30 Kreuz Nidau, Hauptstrasse 33, Nidau, www.kreuz-nidau.ch, 20:00 Steinzeitatelier für Kinder Steinzeit-Schmuck für Kinder ab 8 Jahren Museum Schwab/Musée Schwab, Seevorstadt 50, faubourg du Lac, Biel/Bienne, www.muschwab.ch, 14:00-17:00 Film Casa de Areia/La maison de sable Siehe/voir le 2.11. Kino Lido/Cinéma Lido, Zentralstrasse 32a, rue Centrale, Biel/Bienne, www.cinevital.ch, 17:45 Urs Peter Schneider: 36 Existenzen Urs Graf, CH 2005, 92', D/Dialekt Filmpodium, Seevorstadt 73, faubourg du Lac, Biel/Bienne, www.pasquart.ch, 18:00 Frühlings Erwachen Theater Biel Solothurn/Théâtre Bienne Soleure, Burggasse 19, place du Bourg, Biel/Bienne, 032 328 89 70, www.theater-biel.ch, 19:00 Gymhalle/Nouveau Gymnase, Biel/Bienne, mit «bonsoir ma cousine» & «mords le vent». Ateliers für EinsteigerInnen 15:0017:00 Einfach & schön – Heimatstil/Le Heimatstil, simple & beau 14:30 Casa de Areia/La maison de sable Bal Folk Kinder/Enfants Bogalusa New Orleans Jazzband Velolicht gratis reparieren/Test de lampes de vélo gratuit Kirchliches/Religion Musik/Musique Eishockey/Hockey sur glace Junioren Elite B/Junior Elite B Thursday Night Fever Aula collège de la Poste de Mâche, rue de la Poste 23, Biel/Bienne, 032 342 07 74, Bühne/Scène Film 17:45 EHC Biel – Lausanne Freier Fall gegen Mauerbrecher. Das Publikum ist Jury. Le Carré Noir, Obergasse 11, rue Haute, Biel/Bienne, 032 322 69 79, www.carrenoir.ch, 20:30 It came from outer space im Rahmen der Ausstellung im/dans le cadre de l'exposition au PhotoforumPasquArt UFO Filmpodium, Seevorstadt 73, faubourg du Lac, Biel/Bienne, www.pasquart.ch, 20:30 Sport SC Lyss – EHC Burgdorf Eishockey, Meisterschaft 1. Liga, Gruppe 2 Seelandhalle, Lyss, 17:00 Capoeira-Taufe 7. Capoeira-Taufe mit SchülerInnen von Mestre Carlito Formiga Übergabe der Gürtel an die Schüler. Volkshaus/Maison du peuple, Aarbergstrasse 112, rue d'Aarberg, Biel/Bienne, www.capoeira.ch, 16:00 Agenda 1.11 Erscheinungstag: Seite: Buntfarbe: Urs Peter Schneider: 36 Existenzen Le voyageur immobile Le Disco Urs Graf, CH 2005, 92', D/Dialekt Siehe/voir le 8.11. DJ Tom Larsen & Danny da Vinge Filmpodium, Seevorstadt 73, faubourg du Lac, Biel/Bienne, www.pasquart.ch, 20:30 Le Carré Noir, Obergasse 11, rue Haute, Biel/Bienne, 032 322 69 79, www.laforetsacree.ch, 20:00 Nightlife, Disco, Bar Blue Note Club, Thomas Wyttenbach-Strasse 2, rue Thomas Wyttenbach, Biel/Bienne, www.blue-note-club.ch, 21:00 07.11. DI/MA Diverses/Divers Bühne/Scène Eishockey/Hockey sur glace NLB 17. Runde/NLB 17è tour Kino Lido/Cinéma Lido, Zentralstrasse 32a, rue Centrale, Biel/Bienne, www.cinevital.ch, Eisstadion/Patinoire, Länggasse 72, Longue Rue, Biel/Bienne, 20:00 17:45 Musique/Musik Hr. Sommer; Happy Music; Les Spitzberg; Bielersee Buebe, Marché aux puces/Flohmarkt, Vente/Verkauf, Tombola Theater Biel Solothurn, Burgasse 19, place du Bourg, Biel/Bienne, 032 328 89 70, www.theater-biel.ch, 20:00 SO/DI Siehe/voir le 1.11. Film Casa de Areia/La maison de sable 05.11. Siehe/voir le 2.11. Bühne/Scène 17:45 Kino Lido/Cinéma Lido, Zentralstrasse 32a, rue Centrale, Biel/Bienne, www.cinevital.ch, The Turn of the Screw Sport Siehe/voir le 1.11. Theater Biel Solothurn, Burgasse 19, place du Bourg, Biel/Bienne, 032 328 89 70, www.theater-biel.ch, 20:00 Nickel der mit dem Fuchs tanzt/ Nickel danse avec le renard vom Théâtre de la Grenouille/par le Théâtre de la Grenouille. Kaninchen lernen Haken schlagen. Füchse lernen wie man sich anschleicht, Hasen jagt und bei den Löffeln packt. Eine spritzige und geistreiche Fabel über Feindschaft und Freundschaft gespickt mit frechen Rap-songs. Les petits lapins apprennent à zigzaguer, on enseigne aux renardeaux à cerner et à saisir leur proie. Une fable savoureuse et pimentée de chansons rap sur l'incompatibilité naturelle et l'amitié. Bilingue, ab/dès 6 Jahren/ans Espace culturel, Rennweg 26, chemin de la Course, Biel/Bienne, 032 345 13 69, www.apropos-biel-bienne.ch, 14:30 Brauchtum, Märkte/Coutumes, Marchés Kirchliches/Religion Christliches Abendtreffen/Soirée chrétienne Christliches Abendtreffen, organisiert vom Frauen Frühstücks-Team/Soirée chrétienne organisée par l'équipe du petit-déjeuner des femmes, soirée bilingue, pour dames et messieurs Lebensbericht Matthias Göring: «Gott, wenn es dich gibt, brauche ich jetzt deine Hilfe»/Témoignage avec traduction en Français: «Dieu, si tu existes, alors, j'ai besoin de ton aide maintenant.» Rahmen/Intermèdes de danses: Tänze von Jutta Maass und ihrer Gruppe 4-you. Wyttenbachhaus/Maison Wyttenbach, Rosius 1, Biel/Bienne, 19:30-22:00 Musik/Musique Sonntagskonzerte/Concerts du dimanche Diverses/Divers Theologiekurs Cédric Pescia Klavier/Piano; Werke von/oeuvres de Bach, Brahms, Schumann Logensaal/Salle de la Loge, Jurastrasse 40, rue du Jura, Biel/Bienne, 17:00 «...steht alles noch dahin» – ein Gedicht von Marie-Louise Kaschnitz Kirchgemeindehaus Madretsch, Blumenrain 24, Crêt-des-Fleurs, Biel/Bienne, 19:30-21:30 Werke von/oeuvres de Brahms, Schubert und Schumann – Choeur Jubilate Bienne; Thomas Mattmüller (direction); Katharina Furier et Anne Steulet Brown (piano) Schumann: Zigeunerleben, Beim Abschied singen; Schubert: Deutsche Tänze, Des Teges Weihe; Brahms: Liebesliedwalzer, Der Gesang zum Liebchen, Spätherbst, Sehnsucht, Valse pour piano à 4 mains Farelhaus/Maison Farel, Oberer Quai 12, quai du Haut, Biel/Bienne, 17:00 Chants pour la Réformation Ensemble Zamariel; oeuvres de/Werke von Guillaume Costeley, Claude Goudimel, Jan P.Sweelinck, Paschal de l'Estocart, J.Vigier, Philibert Jambe de Fer, Pierre Wiblé, Claude Le Jeune Pasquart Kirche/Eglise du Pasquart, Seevorstadt 99a, faubourg du Lac, Biel/Bienne, 17:00 Abendmusik Das Vocal Jazz Ensemble aus der Region Solothurn bietet unverstärkten a cappella Sound. Die 13 Stimmkünstlerinnen und Künstler entfachen ein Feuerwerk aus Tönen und Klängen, malen berückende Bilder aus Melodien, Rhythmen und einer prächtigen Palette von Harmonien. Kirche, Pieterlen, 17:00 08.11. MI/ME Bühne/Scène Drei Mal Leben Von Yasmina Reza; Regie Lilian Naef; Bühne Chantal Wuhrmann; Kostüme Rudolf Jost Es klingelt an der Tür, die Finidoris kommen auf Besuch – einen Abend früher als erwartet. Henri und Sonja fallen aus allen Wolken. Statt des geplanten opulenten Diners können sie nur Knabbereien anbieten, umso schneller wirkt der köstliche Sancerre, den man dazu trinkt – und auch der Smalltalk verläuft zielstrebig in die falsche Richtung. Theater Biel Solothurn/Théâtre Bienne Soleure, Burggasse 19, place du Bourg, Biel/Bienne, 032 328 89 70, www.theater-biel.ch, 20:00 Le voyageur immobile Une création théâtrale et une exposition photographique sur le même thème. Trois auteurs et quatre photographes sont partis sur les traces de Robert Walser pour explorer les voyages intérieurs. Mise en scène Matthias Rüttimann; Assistance mise en scène par la Forêt Sacrée: Thierry Luterbacher; Jeu Paul Gerber, Claudia Nuara, Fabrice Sourget Casa de Areia/La maison de sable Siehe/voir le 2.11. Kino Lido/Cinéma Lido, Zentralstrasse 32a, rue Centrale, Biel/Bienne, www.cinevital.ch, 17:45 Cena poetica Nightlife, Disco, Bar Thursday Night Fever DJ Stefano Blue Note Club, Thomas Wyttenbach-Strasse 2, rue Thomas Wyttenbach, Biel/Bienne, www.blue-note-club.ch, 21:00 Kongresse, Tagungen, Seminare/Congrès Dialog zwischen Flöte und Gitarre/ Dialogue entre flûte et gitarre Kränk mit/avec Isabelle Treu & Marc Wagner Theater Biel Solothurn/Théâtre Bienne Soleure, Burggasse 19, place du Bourg, Biel/Bienne, 032 328 89 70, www.theater-biel.ch, 20:00 Film Iberia Le Carré Noir, Obergasse 11, rue Haute, Biel/Bienne, www.carrenoir.ch, 17:00 Kino Lido/Cinéma Lido, Zentralstrasse 32a, rue Centrale, Biel/Bienne, www.cinevital.ch, 17:45 La dignidad de los nadies Fernando Solanas, Argentina 2005, 112', d,f Filmpodium, Seevorstadt 73, faubourg du Lac, Biel/Bienne, www.pasquart.ch, 20:30 Film Graziella Vrolixs, Bernard Heiniger; Werke von/oeuvres de Bach, Böhm, Cacini, Haendel, Pachelbel; Finissage de l'exposition «La Bible en timbres-poste» Iberia Pasquart Kirche/Eglise du Pasquart, Seevorstadt 99a, faubourg du Lac, Biel/Bienne, 17:00 17:45 Winterkonzert Messen/Foire 3. Bieler Babydays/3 Bienne ème Babydays de Lassen Sie sich musikalisch in den hohen Norden entführen. Reformierte Kirche, Kirchgasse, Lyss, Die Messe rund um Babys und Kleinkinder/Le salon des bébés et de la petite enfance Drei Tage lang können sich Besucherinnen und Besucher rund um die Themen Schwangerschaft, Babys und Kleinkinder informieren. Nebst Verkaufsständen und Dienstleistungen verschiedener Organisationen ist auch ein Rahmenprogramm mit Vorträgen und Workshops angesagt. Durant trois jours, visiteures et visiteurs pourront s'informer sur les sujets de la grossesse, du nourrisson et de l'enfant en bas âge. L'exposition-vente ainsi que les services proposes par diverses organisations, sont encadrés par des conférences et workshops. Kongresshaus/Palais des Congrès, Zentralstrasse 60, rue Centrale, Biel/Bienne, 13:30-18:00 11.11. 17:30 Interregionalfussball SV Lyss – FC Dürrenast Sportzentrum Grien, Ob. Aareweg 37, Lyss, Gym Halle/Nouveau Gymnase, Biel/Bienne, EHC Biel – Olten Eishockey/Hockey sur glace Junioren Elite B/Junior Elite B Eisstadion/Patinoire, Länggasse 71, Longue Rue, Biel/Bienne, 13:00 MO/LU 06.11. Musik/Musique Montags um Sieben/Lundi à sept heures: To be or random be «To be or random be» mit dem Komponisten Thomas Grobach aus Wien. Die Uraufführung wird nach alter electroakustischer Art mit mehreren Kanälen über eine Mehrkanalinstallation im Raum gespielt. Atelier PiaMaria, Obergasse 12, rue Haute, Biel/Bienne, 19:00 17:45 Hotel Weisses Kreuz, Marktplatz 15, Lyss, 032 384 12 69/032 384 82 32, 12:00 Viviendo al Límite MI/ME Filmpodium, Seevorstadt 73, faubourg du Lac, Biel/Bienne, www.pasquart.ch, 17:00 Matías Bize, Chile/D 2005, 85', Ov/d,f; avant-première Theater Biel Solothurn/Théâtre Bienne Soleure, Burggasse 19, place du Bourg, Biel/Bienne, 032 328 89 70, www.theater-biel.ch, 20:00 Filmpodium, Seevorstadt 73, faubourg du Lac, Biel/Bienne, www.pasquart.ch, 20:30 Reigen. Ein Lesetheater Sport VBC Biel-Bienne I – RTV 1879 Basel Volleyball Frauen, Nationalliga A Volleyball dames, ligue nationale A Diverses/Divers Geschichten für Freunde und über Freundschaften für Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene. Mit einer Bücheraustauschbörse/Histoires pour les amis et sur l'amitié pour les enfants dès 6 ans, les jeunes et les adultes. Avec une bourse aux livres. Es erzählen die Schauspielerinnen und Schauspieler/avec les comédiennes et comédiens Anna Bardorf, Ariane Gaffron, Peter Glauser, Vincent Glander, Janine Worpe Hirschensaal/Salle Hirschen, Bözingenstrasse 161, route de Boujean, Biel/Bienne, 078 603 69 39, 20:00 Biel/Bienne. Ville horlogère et industrielle – Uhren- und Industriestadt mit/avec Isabelle Treu & Marc Wagner Journée portes ouvertes avec des animations/Tag der offenen Türe mit Animation 11:00-17:00 Aula collège Sahligut, ch. de Safnern 21, Biel/Bienne, 20:15 des Jodlerklub Biel-Bözingen und der Aeschiriedörgeler 13.11. MO/LU Bühne/Scène Le banquet de la Sainte Cécile Mise en scène Jean-Pierre Bodin et François Chattot; Avec Jean-Pierre Bodin et le Big Band MJB; La Mouline, Quai n°5 et Théâtre de Poitiers C'est l'histoire d'un saxophoniste du dimanche devenu régisseur de théâtre et qui aimait raconter ses péripéties à la fin des repas. C'est l'histoire de l'harmonie de Chauvigny, une gaillarde fanfare de village où les morceaux trop difficiles devaient d'abord se jouer sans dièse ni bémol et où les musiciens se débrouillaient pour se retrouver plus ou moins ensemble et en même temps à la fin de la partition. Märchenwerkstatt Belena/Atelier Béléna, Ring 1, Biel/Bienne, www.belena.ch, 19:30- 21:00 Iberia Marcelo Mangone, Argentina 2005, 90', d,f Filmklub für Kinder im Primarschulalter/ club de cinéma pour enfants de 6 à 11 ans. 14:00 séance française; 16:00 Deutsche Vorstellung Konzert Filmpodium, Seevorstadt 73, faubourg du Lac, Biel/Bienne, www.pasquart.ch, 20:30 Kino Apollo/Cinéma Apollo, Zentralstrasse 51a, rue Centrale, Biel/Bienne, 14:00, Biréli Lagrène Handball 1. Liga/1re ligue The Gypsi Giant! PSG Lyss – TSV St. Otmar U21 Iberia Blue Note Club, Thomas Wyttenbach-Strasse 2, rue Thomas Wyttenbach, Biel/Bienne, www.blue-note-club.ch, 21:00 Sportzentrum Grien, Ob. Aareweg 37, Lyss, Siehe/voir le 9.11. 17:00 Kino Lido/Cinéma Lido, Zentralstrasse 32a, rue Centrale, Biel/Bienne, www.cinevital.ch, Figurentheater Susi Fux «Bärbeli» entdeckt im Garten einen Chürbis mit einem grossen Loch. Zu ihrem Erstaunen wohnt im Chürbis ein Zwerg, der zaubern kann. Ab 4 Jahren Le Disco Romuald Abbet Klavier & Gitarre/piano & guitare; Carlos Bensaba Schlagzeug/ batterie & percussions DJ Toney D Le Carré Noir, Obergasse 11, rue Haute, Biel/Bienne, www.carrenoir.ch, 20:30 14:00, 16:00 inter.aktion 1 Casa de Areia/La maison de sable Siehe/voir le 2.11. Kino Lido/Cinéma Lido, Zentralstrasse 32a, rue Centrale, Biel/Bienne, www.cinevital.ch, 17:45 Sport PSG Lyss – HS Biel 2 Handball 1. Liga, Gruppe 3/1re ligue, groupe 3 Sporthalle Grien, Lyss, 20:30 DO/JE 09.11. Frühlings Erwachen Siehe/voir le 4.11. Siehe/voir le 2.11. Theater Biel Solothurn/Théâtre Bienne Soleure, Burggasse 19, place du Bourg, Biel/Bienne, 032 328 89 70, www.theater-biel.ch, 20:00 Film Nightlife, Disco, Bar Theater für di Chlyne/Théâtre pour les petits, Neuengasse 9, rue Neuve, Biel/Bienne, 079 229 56 93, www.theater-chlyne-petits.ch, Film Theater Biel Solothurn, Burgasse 19, place du Bourg, Biel/Bienne, 032 328 89 70, www.theater-biel.ch, 20:15 Sport Soirée Jazz classique Blue Note Club, Thomas Wyttenbach-Strasse 2, rue Thomas Wyttenbach, Biel/Bienne, www.blue-note-club.ch, 21:00 Messen/Foire Tanz, Performance von/de Susanne Mueller Nelson; Hans Koch Bassklarinette, Sopransaxophon, Computer/clarintette basse, saxophone soprano, computer Bewegung und Musik, Körper und Ton, Raum und Zeit befragen sich gegenseitig. Gibt es einen Dialog jenseits von Interpretation? Jenseits von Zusammengehörigsein? Auf der Suche nach einem Begegnungsraum dazwischen, im freien Fall./Mouvement et musique, corps et son, espace et temps se questionnent l'un l'autre. Est-ce qu'il existe un dialoque au-delà de l'interprétation? Au-delà d'une connexité? A la recherche d'un espace de rencontre entre deux, en chute libre. Espace culturel, Rennweg 26, chemin de la Course, Biel/Bienne, 079 356 60 87, 20:30 Theater für di Chlyne/Théâtre pour les petits, Neuengasse 9, rue Neuve, Biel/Bienne, 079 229 56 93, www.theater-chlyne-petits.ch, 14:30 3. Bieler Babydays/3ème Babydays de Bienne Film Kino Lido/Cinéma Lido, Zentralstrasse 32a, rue Centrale, Biel/Bienne, www.cinevital.ch, Kongresshaus/Palais des Congrès, Zentralstrasse 60, rue Centrale, Biel/Bienne, 10:00-18:00 Erzählt von Susanna Rudolf La demolición 20:00 par Rikiko Noël! Youpee! Ca brille! Le monde des marionnettes est en ébulition, sauf Grisette? Grisette sit u n'arrêtes pas de pleurer, tu risques de te noyer dans tes larmes. Le jour de Noël? Une histoire qui jette un clin d'oeil sur ces «montagnes de cadeaux». Dès 3 ans Siehe/voir le 11.11. Karibikabend Hotel Weisses Kreuz, Marktplatz 15, Lyss, Kinder/Enfants Le cadeau disparu Iberia Der Treue Johannes 17:45 Die Zauberlaterne/La Lanterne Magique Espace culturel, Rennweg 26, chemin de la Course, Biel/Bienne, 032 342 00 54, 20:00 3. Bieler Babydays/3ème Babydays de Bienne Jugendliche/Jeunesse Film Musik/Musique von Arthur Schnitzler – von Begehren und Verführung im Zirkel der Erotik – Darsteller: Claudia Klopfenstein, Dodó Deér, Hansueli Trüb; Regie: Stephan Lichtensteiger; Dramaturgie: Peter Kunter; Musik: Christian Brantschen; Bühne, Licht: Dodó Deér, Hansueli Trüb; Kostüme: Isabel Schumacher Mit Leichtigkeit werden alle möglichen Spielarten der Verführung und des Flirts, der Treue und des Betrugs vorgeführt. Im labilen Gleichgewicht zwischen Darstellung und Darbietung lösen sich klare Zuschreibungen auf – im Halbschatten, in dem Erotik gedeiht, findet sich auch das Publikum wieder. Messen/Foire Jodler- und Theaterabend Molkerei auf der Bounty Volkshaus/Maison du peuple, Aarbergstrasse 112, rue d'Aarberg, Biel/Bienne, 032 322 77 78, www.kulturtaeter.ch, 20:30 Museum Neuhaus/Musée Neuhaus, Schüsspromenade 26, promenade de la Suze, Biel/Bienne, Scat Club, Ring 14, Biel/Bienne, www.dixieonair.ch, 20:15 Casa de Areia/La maison de sable Kino Lido/Cinéma Lido, Zentralstrasse 32a, rue Centrale, Biel/Bienne, www.cinevital.ch, Theater Biel Solothurn/Théâtre Bienne Soleure, Burggasse 19, place du Bourg, Biel/Bienne, 032 328 89 70, www.theater-biel.ch, 20:00 Bühne/Scène Gspässigi Lüt Siehe/voir le 11.11. En la Cama Dialog zwischen Flöte und Gitarre/ Dialogue entre flûte et gitarre Concert annuel Les Grillons 15.11. Belkis Bega, Cuba 2004, 87', Ov/d,f 20:00 Le Carré Noir, Obergasse 11, rue Haute, Biel/Bienne, www.carrenoir.ch, 20:30 Gastronomie Pro Senectute, geniessen Sie ein feines Mittagessen! Kino Lido/Cinéma Lido, Zentralstrasse 32a, rue Centrale, Biel/Bienne, www.cinevital.ch, Stadtbibliothek/Bibliothèque de la Ville, Dufourstrasse 26, rue Dufour, 14:00-18:00 Kino Lido/Cinéma Lido, Zentralstrasse 32a, rue Centrale, Biel/Bienne, www.cinevital.ch, Bühne/Scène Film Hotel Weisses Kreuz, Marktplatz 15, Lyss, Dixieland, New Orleans Jazz, Blues and more E Chürbisgschicht Volleyball Frauen, Nationalliga A/ Volleyball Dames, ligue nationale A Konzert Von/de Gioachino Rossini; Melodramma buffo in due atti; Libretto von/Livret de Cesare Sterbini; nach der Komödie/d'après la comédie «Le Barbier de Séville ou La Précaution inutile» von/de Pierre Augustion Caron de Beaumarchais Musikalische Leitung/Direction musicale Franco Trinca; Inszenierung/mise en scène Paul Esterhazy; Bühne & Kostüme/ décors et costumes Pia Janssen; Chorleitung/chef de choeur Valentin Vassilev; mit/avec Herrenchor des Theaters Biel Solothurn/le Choeur d'hommes du Théâtre Bienne Soleure & Bieler Symphonieorchester OGB/orchestre symphonique de Bienne SOB Restaurant du Lac, Neuenburgstrasse 58, route de Neuchâtel, Biel/Bienne, 19:30 16:00 VBC Biel-Bienne I – VBC Voléro Zürich I II Barbiere di Silviglia Siehe/voir le 9.11. Kinder/Enfants Sport Musik/Musique Karibikabend DixieOnAir Urs Graf, CH 2005, 92', D/Dialekt Filmpodium, Seevorstadt 73, faubourg du Lac, Biel/Bienne, www.pasquart.ch, 18:00, 20:30 Theater Biel Solothurn/Théâtre Bienne Soleure, Burggasse 19, place du Bourg, Biel/Bienne, 032 328 89 70, www.theater-biel.ch, 19:00 Eisstadion/Patinoire, Länggasse 71, Longue Rue, Biel/Bienne, 20:00 Siehe/voir le 9.11. Freunde? Freunde!/Amis? Amis! Komödie von John Patrick, Regie Hans Gruber, Berndeutsche Bearbeitung RemiseBühni. Liebhaberbühne Biel Eishockey/Hockey sur glace NLB 19. Runde/NLB 19è tour Mittagstisch Gym Halle/Nouveau Gymnase, Biel/Bienne, Gspässigi Lüt Sport Film 16:00 Molkerei auf der Bounty Kino Lido/Cinéma Lido, Zentralstrasse 32a, rue Centrale, Biel/Bienne, www.cinevital.ch, Iberia Volkshaus/Maison du peuple, Aarbergstrasse 112, rue d'Aarberg, Biel/Bienne, 032 322 77 78, www.kulturtaeter.ch, 20:30 Bühne/Scène Siehe/voir le 9.11. EHC Biel – Visp Siehe/voir le 10.11. Bühne/Scène Siehe/voir le 3.11. Chant et orgue Vortrag von Frau Irène Affolter-Fringeli, Regionalleiterin der Berner Gesundheit, Stiftung für Gesundheitsförderung und Suchtfragen, Biel Conférence de Mme Irène Affolter-Fringeli, directrice régionale de Santé bernoise, Fondation pour la promotion de la santé et pour les questions de toxicomanies, Bienne 10.11. Bühne/Scène Siehe/voir le 9.11. SA/SA FR/VE DI/MA Musik/Musique «Ein Gläschen in Ehren» – Alkoholkonsum im Alter/«Un p’tit verre en tout bien tout honneur» – Les aînés et l’alcool Restaurant Romand, Parkweg 10, chemin du Parc, Biel/Bienne, 14:00 14.11. In Schulhäusern der Stadt Biel/Dans les écoles de la ville, www.belena.ch, 14:00-15:00 Urs Allemann liest Gedichte von Catull, Horaz, Ovid in lateinischer Sprache und deutscher Übersetzung Urs Peter Schneider: 36 Existenzen 17:45 Stadt Biel/Ville de Bienne, Marktgasse, Dufourstrasse, Collegegasse, Nidaugasse, Biel/Bienne, www.marktverband.ch, 10:00-21:00 Chaostheater Oropax Thomas und Volker Martins. Abendkasse 18:30, Türöffnung 19:30 Le Carré Noir, Obergasse 11, rue Haute, Biel/Bienne, 032 322 69 79, www.laforetsacree.ch, 20:00 Literatur/Littérature Film 16:00 Warenmarkt Monatsmarkt Biel/ Marché de Bienne 12.11. SO/DI 11 Romantische Chor- und Klaviermusik/Musique romantique pour choeur et piano 14:30 Film P 5295 Schwarz Die Belena-Erzählerinnen öffnen ihren Märchenkoffer/Les conteuses Belena ouvrent leur trésor Iberia EHC Biel – Olten The Turn of the Screw EMS Redern, Redernweg 6, chemin du Redern, Biel/Bienne, 10:00-17:00 Jugendliche/Jeunesse Carlos Saura, E 2005, 95’, ohne Text/sans textes Der neue Tanzfilm von Carlos Saura vereint die atemberaubende Disziplin, die Fertigkeit und das leidenschaftliche Herz des Flamencos mit der klassischen Musik, dem Ballett und dem zeitgenössischen Tanz. Eine Liebeserklärung an den Flamenco! Im «Bon Film»-Programm der Cinévital AG Une déclaration d’amour au Flamenco! Les plus grandes stars actuelles du flamenco ont été réunies par le cinéaste espagnol Carlos Saura pour les besoins d'un nouvel hommage à ce genre musical. Le «Bon Film» proposé par Cinévital SA Bazar Heimfest Redern/Bazar Fête du home Redern Farbe: 17:45 Siehe/voir le 9.11. 17:45 Sport SC Lyss – EHC Wiki-Münsingen Eishockey Meisterschaft 1. Liga, Gruppe 2 Seelandhalle Lyss, 19:45 16.11. DO/JE Bühne/Scène Drei Mal Leben Siehe/voir le 8.11. Theater Biel Solothurn/Théâtre Bienne Soleure, Burggasse 19, place du Bourg, Biel/Bienne, 032 328 89 70, www.theater-biel.ch, 20:00 Film Ein ganz gewöhnlicher Jude Oliver Hirschbiegel, D 2005, 89’, D Der Journalist Emanuel Goldfarb (Ben Becker) wird eingeladen, vor einer Schulklasse über sein Leben als Jude in Deutschland zu sprechen. Seine Absage entwickelt sich überraschend zur Bilanz seines Lebens – Biographie und Innenansicht eines nach 1945 in Deutschland geborenen Juden. Im «Bon Film»-Programm der Cinévital AG Kino Lido/Cinéma Lido, Zentralstrasse 32a, rue Centrale, Biel/Bienne, www.cinevital.ch, 17:45 Sueños Binacionales & AmealcoUSA: Cincuenta años de migración en un pueblo del centro de méxico Thursday Night Fever Yolanda Cruz, Ecuador/México 2006, 30', Ov; F.Altamirano, J.Beltrán, A.L.Montes de Oca, México 1995-97, 53', Ov Blue Note Club, Thomas Wyttenbach-Strasse 2, rue Thomas Wyttenbach, Biel/Bienne, www.blue-note-club.ch, 21:00 Filmpodium, Seevorstadt 73, faubourg du Lac, Biel/Bienne, www.pasquart.ch, 20:30 FR/VE Nightlife, Disco, Bar DJ Stefano Siehe/voir le 11.11. Kongresshaus/Palais des Congrès, Zentralstrasse 60, rue Centrale, Biel/Bienne, 10:00-18:00 Diverses/Divers Spielnacht 17:00 Bühne/Scène Volleyboys Biel – VBC Münsingen II The Turn of the Screw Volleyball Männer, 1. Liga/ Volleyball hommes, 1re ligue Siehe/voir le 1.11. Gymhalle/Nouveau Gymnase, Biel/Bienne, Nacht der Gesellschaftsspiele mit grosser Auswahl an Spielen. Mehrzweckhalle, Sutz-Lattringen, Sport 20:30 Kirchliches/Religion 17.11. Theater Biel Solothurn, Burgasse 19, place du Bourg, Biel/Bienne, 032 328 89 70, www.theater-biel.ch, 20:00 Reigen. Ein Lesetheater Weisheiten eines Königs Siehe/voir le 15.11. Espace culturel, Rennweg 26, Biel/Bienne, 032 342 00 54, 20:00 mit Ingrid Ehrensperger und Christoph Lörtscher/Visite des bâtiments en ville avec Ingrid Ehrensperger et Christoph Lörtscher Wie König Salomo unseren Lebensstil erweitern kann. Die Bözingerhausseminare sind Angebote für Menschen, die sich mit spirituellen Themen auseinandersetzen wollen. Anhand von Texten aus der Bibel wird Altes und Neues entdeckt. Klubschule Migros/Ecole Club Migros, Unionsgasse 13-15, rue de l'Union, Biel/Bienne, Jürg Bolliger, Bürenstrasse 35b, Biel/Bienne, 032 342 00 70, 20:00 Stadtführung zu den HeimatstilBauten 14:00 Küss den Frosch Esther Hasler – eine Frau, ein Klavier und 17 Chansongs – ausgezeichnet mit dem «Trudy-Schlatter-Preis 2006» Regie Angela Buddecke; Kostüme Inge Gill Klossner Le Carré Noir, Obergasse 11, rue Haute, Biel/Bienne, 032 322 69 79, www.carrenoir.ch, 20:30 Agenda 1.11 Erscheinungstag: Seite: Sport Le Revizor de Nikolaï Gogol Soirées annuelles du Gymnase français de Bienne EHC Biel – Chaux-de-Fonds Gymnase du lac, Ländtestrasse 8, rue du Débarcadère, Biel/Bienne, 20:00 Eisstadion/Patinoire, Länggasse 71, Longue Rue, Biel/Bienne, 20:00 Musik/Musique Eishockey/Hockey sur glace NLB 20. Runde/NLB 20è tour PSG Lyss – BSV Muri Bern The Bowler-Hats Handball 1. Liga Jazz-Konzert Sporthalle Grien, Lyss, 19:00 Jazzclub am Hirschenplatz, Lyss, 032 397 70 60, 20:30 HS Biel – HC KTV Altdorf Ueli Schmezer's Matterlive Handball Nationalliga Ligue nationale Die Songs von Mani Matter Blue Note Club, Thomas Wyttenbach-Strasse 2, rue Thomas Wyttenbach, Biel/Bienne, 032 322 09 09, www.blue-note-club.ch, 21:00 Gymnasium Strandboden/Gymnase prés de la Rive, Biel/Bienne, 17:00 Nightlife, Disco, Bar Le Disco Dîner-concert aux chandelles DJ Toney D. barocke Tafelmusik mit Andreas Marti (Cembalo/Clavecin) & Melanie Wirz (Flöte/Flûte) Blue Note Club, Thomas Wyttenbach-Strasse 2, rue Thomas Wyttenbach, Biel/Bienne, www.blue-note-club.ch, 21:00 Kreuz Nidau, Hauptstrasse 33, Nidau, www.kreuz-nidau.ch, 19:00 19.11. SO/DI Film Ein ganz gewöhnlicher Jude Bühne/Scène Siehe/voir le 16.11. Der Narr des Königs Kino Lido/Cinéma Lido, Zentralstrasse 32a, rue Centrale, Biel/Bienne, www.cinevital.ch, 17:45 von Friedrich Karl Waechter; Spiel Anke Siefken; Regie Sebastian Wirth, Renate Ziegler Quiero Vivir Le Carré Noir, Obergasse 11, rue Haute, Biel/Bienne, 032 322 69 79, www.carrenoir.ch, Muriel Brenner, Bolivie/Francia 2005, 80', Ov/f; en présence de la réalisatrice 17:00 Filmpodium, Seevorstadt 73, faubourg du Lac, Biel/Bienne, www.pasquart.ch, 20:30 Anne Bäbi im Säli 18.11. SA/SA Bühne/Scène Reigen. Ein Lesetheater Siehe/voir le 15.11. von Beat Sterchi nach Gotthelf; Inszenierung Lilian Naef; Bühne Heidy-Jo Wenger; Kostüme Ruedi Jost; Musik Christian Brantschen Theater Biel Solothurn/Théâtre Bienne Soleure, Burggasse 19, place du Bourg, Biel/Bienne, 032 328 89 70, www.theater-biel.ch, 17:00 Espace culturel, Rennweg 26, chemin de la Course, Biel/Bienne, 032 342 00 54, 20:00 Musik/Musique Rosamunde Küss den Frosch Le Carré Noir, Obergasse 11, rue Haute, Biel/Bienne, 032 322 69 79, www.carrenoir.ch, Konzert des Jugend-Sinfonieorchesters Biel. Leitung: L. Zürcher, Solist: M. Paratte (Vibraphon). Werke von Mozart, Schubert und Monti 20:30 Evangelisch-reformierte Kirche Lyss, Siehe/voir le 17.11. 17:00 Festival, Fest/Festival, Fête Le Revizor de Nikolaï Gogol Soirées annuelles du Gymnase français de Bienne Gymnase du lac, Ländtestrasse 8, rue du Débarcadère, Biel/Bienne, 20:00 Vampyr – A Fairy Tale In Zusammenarbeit mit dem Theater Biel Solothurn/En collaboration avec le Théâtre Bienne Soleure – Figurentheater/Théâtre de marionnettes géantes English spoken Neville Tranter hebt das Spiel mit Puppen in eine Dimension, die jenseits jeder Erwartung liegt. Tranters einzigartige Kombination von bodenständigem Humor und tief schürfenden Bitterkeit und seine Virtuosität haben schon viele Skeptiker zum Puppenspiel bekehrt./Cette pièce pour adultes est terrifiante et drôle en même temps. C'est du beau et fort théâtre qui balaie d'un coup tous les préjugés au sujet du théâtre de marionnettes. Dans ce nouveau spectacle, des vampires se glissent dans un camping où ils vont tranformer le réel en extraordinaire. Un mélange détonnant d'humour monstrueux et touchant et de virtuosité à nous couper le souffle. Stadttheater/Théâtre municipal, Burggasse 19, Biel/Bienne, www. kulturtaeter.ch, 032 328 89 70, 20:30 Musik/Musique Flagstaff 75 Jahre Hotel Elite/75 ans l'hôtel Elite Das Hotel Elite öffnet seine Türen und lädt zum Brunch und Jazzmatinee mit Beale Street, dem Oldtime Jazz Quartett aus Biel./L'hôtel Elite ouvre ses portes et vous invite au brunch et à la matinée de jazz avec le groupe Beale Street, 'oltime jazz quartett' de Bienne Erleben Sie die Zeitreise durch 5 verschiedene Epochen. Rund um die Zahl 75 bietet das Hotel Aktionen vom 23. Okt. bis 19. Nov. an. Gewinnen sie hochwertige Preise beim Wettbewerb. Vivez le voyage dans le temps à travers 5 différentes époques. Autour de chiffre 75, l'hôtel vous offre de nombreuses promotions du 23.10 au 19.11. Gagnez des prix formidables lors d'un concours. Hirschensaal/Salle Hirschen, Bözingenstrasse 161, route de Boujean, Biel/Bienne, 078 603 69 39, 20:00 FamiPlus, Neuengasse 9, rue Neuve, Biel/Bienne, 14:00-17:00 Steinzeitatelier für Kinder König Drosselbart – auf Umwegen zum Glück Tretet ein lasst euch vom Puppenspiel entführen auf die verschlungenen Pfade unseres Märchens. Stehpuppenspiel von Vera Kaiser. Für Kinder ab 5 Jahren Siehe/voir le 16.11. Théodore Strawinsky eine Retrospektive/une rétrospective s./voir Museum Neuhaus/Musée Neuhaus, bis/jusqu‘au 14.1.07 Nachschub/Ravitaillement Die kantonale Schule für Gestaltung Bern und Biel ist in der deutschsprachigen Schweiz die einzige Institution, die eine vierjährige Vollzeitausbildung zur Keramikerin, zum Keramiker anbietet. In der Ausstellung «Nachschub» werden aktuelle Arbeiten präsentiert./L’école Cantonale d’Arts Visuels Berne et Bienne est la seule institution en Suisse allemande qui offre une formation de céramiste à plein temps. Dans l’exposition «Ravitaillement» des travaux récents sont présentés. s./voir Museum/Musée Neuhaus, bis/jusqu’au 5.11.06 Die Welt der Vögel/Le monde des oiseaux Vogelaquarelle von Léo-Paul Robert und präparierte Vögel von Paul-André Robert/Aquarelles d’oiseaux de Léo-Paul Robert et préparations d’oiseaux de Paul-André Robert s./voir Museum/Musée Neuhaus bis/jusqu’au 30.4.07 Kinderspiel II/Un jeu d’enfant II Aus der Sammlung/uvres de la collection CentrePasquArt, Seevorstadt 71, faubourg du Lac, s./voir CentrePasquArt, bis/jusqu‘au 26.11.06 Ruedy Schwyn walk in a human landscape «Innere und äussere Geologie» nennt Ruedy Schwyn seine bereits langjährige, künstlerische Recherche über die seltsamen Konstellationen der menschlichen Existenz. Diese betreibt er in einem breiten Feld, das Zeichnung, Malerei, Installationen, Objekte, Video, Multimedia, Performance und Kurztexte umfasst/Ruedy Schwyn décrit la recherche artistique qu‚il a entreprise depuis plusieurs années déjà comme une «géologie intérieure et extérieure». Il étudie les constellations singulières de l‚existence humaine tant à travers le dessin, la peinture, les installations, les objets que la vidéo, le multimédia, la performance et le texte. s./voir CentrePasquArt, So/Di 12.11.-So/Di 7.01.07, Vernissage Sa 11.11.06 FR/VE 24.11. Bühne/Scène Siehe/voir le 4.11. Theater Biel Solothurn/Théâtre Bienne Soleure, Burggasse 19, place du Bourg, Biel/Bienne, 032 328 89 70, www.theater-biel.ch, 20:00 Film The Turn of the Screw Siehe/voir le 1.11. Theater Biel Solothurn, Burgasse 19, place du Bourg, Biel/Bienne, 032 328 89 70, www.theater-biel.ch, 20:00 Ein ganz gewöhnlicher Jude Siehe/voir le 16.11. Nüt dergliche tue Blinde Kuh Kino Lido/Cinéma Lido, Zentralstrasse 32a, rue Centrale, Biel/Bienne, www.cinevital.ch, Mit Christine Lather Chansons, Patricia Dräger und Sergej Simbirow Accordeon. Ein aussergewöhnliches Theatererlebnis 17:45 Diverses/Divers Theologiekurs Kellertheater im Lindenhof, Büren an der Aare, 20:15 Erlkönig oder Eichendorf, Mondnacht? Kirchgemeindehaus Madretsch, Blumenrain 24, Crêt-des-Fleurs, Biel/Bienne, 19:30 22.11. MI/ME Von Mona zu Lisa Mimen-Musik-Theater; mit Andrea Duba & Lorenz Schaller Le Carré Noir, Obergasse 11, rue Haute, Biel/Bienne, 032 322 69 79, www.carrenoir.ch, Bühne/Scène 20:30 Theater Biel Solothurn/Théâtre Bienne Soleure, Burggasse 19, place du Bourg, Biel/Bienne, 032 328 89 70, www.theater-biel.ch, 20:00 Starch Kränk Musik/Musique Siehe/voir le 3.11. Musik/Musique 3. Sinfoniekonzert der OGB/3ème concert symphonique de la SOB Power Pop, Funk, Hip Hop Blue Note Club, Thomas Wyttenbach-Strasse 2, rue Thomas Wyttenbach, Biel/Bienne, 032 322 09 09, www.blue-note-club.ch, 21:00 Blues Birds Bieler Symphonieorchester/Orchestre symphonique de Bienne; Leitung/direction Jean-Jacques Kantorow; Pieter Wispelwey Violoncello/violoncelle; Werke von/oeuvres de Von Weber, Dvorák, Mozart. In Zusammenarbeit mit der Hochschule der Künste Bern im Rahmen des Saitenfestival 2006/en collaboration avec la Haute Ecole des Arts de Berne dans le cadre du Saintenfestival 2006 Kongresshaus/Palais des Congrès, Zentralstrasse 60, rue Centrale, Biel/Bienne, 032 328 89 70, www.ogb-sob.ch, 20:00 Kinder/Enfants D Rägebogefee Blues, Old Time Jazz Scat Club, Ring 14, Biel/Bienne, www.dixieonair.ch, 20:15 Tierischer Anlass Konzert Kulturfabrik KUFA, Steinweg 25, Lyss, 21:00 fonixx meets Theodosii Spassov Der geniale Kavalspieler Theodosii Spassov aus Bulgarien trifft auf die neue Jazz Band fonixx von Raphael Paffy Zehnder mit jungen hochbegabten Musikern. Es ist der dritte Teil von «Begegnungen», der dritte Teil eines aussergewöhnlichen Kulturaustauschs. Daniela D'Arcangelo Seit Wochen hat es im Grubenwald nicht mehr geregnet. Der Waldbewohner sind sehr aufgeregt. Verzweifelt fragen sie den Zwerg Zipfeliwitz um Rat. Ab 4 Jahren St. Gervais étage, Untergasse 21, Biel/Bienne, 032 322 48 22, 22:00 Theater für di Chlyne/Théâtre pour les petits, Neuengasse 9, rue Neuve, Biel/Bienne, 079 229 56 93, www.theater-chlyne-petits.ch, Siehe/voir le 23.11. 14:30 Kinder/Enfants Chatroom Gaskessel/Coupole, hinter dem Kongresshausparkplatz/derrière le parking du Palais des Congrès, 20:00 Film Film Ein ganz gewöhnlicher Jude Topologie d’histoires improbables 18:00 Siehe/voir le 16.11. Véronique Zussau Espace libre, Seevorstadt 73, faubourg du Lac So/Di 22.10.-So/Di 26.11.06, Mi-Fr/Me-Ve 14:00-18:00, Sa-So/Di 11:00-18:00 Siehe/voir le 19.11. Märchenwerkstatt Belena/Atelier Béléna, Ring 1, Biel/Bienne, www.belena.ch, 15:00 Film Kino Lido/Cinéma Lido, Zentralstrasse 32a, rue Centrale, Biel/Bienne, www.cinevital.ch, 17:45 La Bible en timbres-poste Filmpodium, Seevorstadt 73, faubourg du Lac, Biel/Bienne, www.pasquart.ch, 20:30 Sport RHC Diessbach – RSV Weil Rollhockey, Nationalliga A, Männer Strassenhockey NLA 14:00 SC Lyss – SC Unterseen-Interlaken Eishockey Meisterschaft 1. Liga, Gruppe 2 Unihockey Meisterschaft 1. Liga, Gruppe 1/ Championnat 1ère ligue, groupe 1 Siehe/voir le 8.11. Liane Birnberg Bilder/Images; John Berger Text/Texte Galerie Quellgasse, Quellgasse 3, Fr/Ve 10.11.06-So/Di 12.11.06 Buchvernissage/Présentation du livre 10.11.06 Urs Stooss 20.11. Bühne/Scène Songe d'une nuit d'été de William Shakespeare; Mise en scène Anne-Cécile Moser; avec: Yves Adam, Elidan Arzoni, Madeleine Assas, Mauro Bellucci, Séverine Bujard, Michel Grobéty, Shin Iglesias, Franziska Kahl; A-C Moser Cie, Lausanne Spectacles français, Thomas-Wyttenbachstrasse 4, rue Thomas Wyttenbach, Biel/Bienne, 032 323 10 20, www.spectaclesfrançais.ch, 20:15 Film Siehe/voir le 16.11. Kino Lido/Cinéma Lido, Zentralstrasse 32a, rue Centrale, Biel/Bienne, www.cinevital.ch, 17:45 Atelier topkapu II Carte blanche: Pérou Elif Karakartal, dans le cadre de la Journée internationale des droits de l'enfant Filmpodium, Seevorstadt 73, faubourg du Lac, Biel/Bienne, www.pasquart.ch, 20:30 19:45 PhotoExpo eine Ausstellung des Foto Klub Biel/une exposition du Club Photo Bienne Alte Krone/Ancienne Couronne, Obergasse 1, rue Haute bis/jusqu‘au 5.11.06 Bilder Galerie Silvia Steiner, Seevorstadt 57, faubourg du Lac, 17:00, bis/jusqu‚au 16.12.06, Vernissage Sa 18.11.06 Einfach & schön – Heimatstil!/Le Heimatstil, simple & beau Eine Ausstellung des Schweizer Heimatschutzes/une exposition de Patrimoine Suisse Heimatbauten wie das Gymnasium Alpenstrasse fallen im Bieler Stadtbild noch heute auf. Die Ausstellung zeigt den Heimatstil als baulichen Ausdruck einer umfassenden Reformbewegung zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts./Des bâtiments Heimatstil tel que le Gymnase de la rue des Alpes sont aisément reconnaissables dans le paysage urbain. L’exposition Heimatstil comme l’expression architecturale du mouvement réformateur émergeant au début du 20e siècle. Klubschule Migros/Ecole Club Migros, Unionsgasse 13-15, rue de l’ Union, Biel/Bienne, 4.-25.11.06 Jakob Weder (1906-1990) Retrospektive zum 100. Geburtstag. Farbsymphonien: grossartige Umsetzungen von musikalischen Kompositionen zu Farbversionen in geometrischen Formen von feinsten Farbtonabstufungen. Sammlung im OG: Schweizer Kunst des 20. Jahrhunderts, Amiet, Anker, Hodler, Buri, G. Giacometti, Vallet, Bill, Gerstner, Graeser, Glarner, Loewensberg, Lohse, Hinterreiter, Luginbühl, Roth usw. Fondation Saner, Stiftung für Schweizer Kunst, Autobahnausfahrt Studen, 2557 Studen, www-foondation-saner.ch bis/jusqu'au 5.11.06, Fr/Ve 17-20:00, Sa + So/Di 10-17:00 Juragewässerkorrektionen/Correction des eaux du Jura Interaktive Dauerausstellung/exposition permanente s./voir Schlossmuseum Nidau, bis/jusqu‘au 15.6.07 Filmpodium, Seevorstadt 73, faubourg du Lac, Biel/Bienne, www.pasquart.ch, 20:30 Sport Sport DO/JE Gastspiel UHC Biel-Seeland – Lions Konolfingen MO/LU Museum Neuhaus/Musée Neuhaus, Schüsspromenade 26, promenade de la Suze, Biel/Bienne, Seelandhalle, Lyss, Luna Avellaneda Juan José Campanella, Argentina/España 2004, 143', Ov/d,f de l’exposition Théodore Strawinsky. Avec Philippe Lüscher, conservateur En collaboration avec la Société Biblique Suisse Pasquart Kirche/Eglise du Pasquart, Seevorstadt 99a, faubourg du Lac, Mi/Me, Sa, So/Di 14:00-18:00, bis/jusqu‘au 12.11.06 Gewölbe Galerie, Obergasse 4+6, rue du Haut Fr/Ve 27.10.-Sa 25.11.06, Di/Ma+Mi/Me+Fr/Ve 14:00-18:00, Do/Je 14:0020:00, Sa 10:00-17:00 Aegerten-Biel – Grenchen Mehrzweckgebäude, Aegerten, Diverses/Divers Visite commentée publique VBC Biel-Bienne II – VBC Langenthal Volleyball Frauen, 1. Liga/ Volleyball Dames, 1re ligue Gymhalle/Nouveau Gymnase, Biel/Bienne, 23.11. Bühne/Scène Drei Mal Leben 20:30 Messen/Foire Kleintierausstellung/Exposition des petits animaux Double-jeu Kleintierausstellung des Kleintierzüchtervereins Biel & Umgebung. Kaninchen, Ziervögel, Tauben, Meerschweinchen und andere. Exposition de petits animaux, Société d'éleveurs de petits animaux Bienne et environs. Lapins, pigeons, oiseaux d'ornement, cochons d'Inde et autres. Concert dans le cadre de la «Chanson au Carré»; Christophe Pochon, Anne Sager, présenté par le Chant Laboureur Strasseninspektoriat Biel/Inspectorat de le voirie de Bienne, Portstrasse 27, route de Port, Biel/Bienne, 18:00-21:00 Theater Biel Solothurn/Théâtre Bienne Soleure, Burggasse 19, place du Bourg, Biel/Bienne, 032 328 89 70, www.theater-biel.ch, 20:00 Susann Baur & Rolf Neeser 18:00 17:45 Filmpodium, Seevorstadt 73, faubourg du Lac, Biel/Bienne, www.pasquart.ch, 20:30 Neueröffnung der Dauerausstellung zur Industriegeschichte Biels/réouverture de l’exposition permanente sur l’histoire industrielle de Bienne s./voir Museum Neuhaus/Musée Neuhaus Bühne/Scène Frühlings Erwachen 17:45 Kino Lido/Cinéma Lido, Zentralstrasse 32a, rue Centrale, Biel/Bienne, www.cinevital.ch, Stefan Kaspar Biel/Bienne. Ville horlogère et industrielle – Uhren- und Industriestadt 21.11. Blue Note Club, Thomas Wyttenbach-Strasse 2, rue Thomas Wyttenbach, Biel/Bienne, www.blue-note-club.ch, 21:00 17:45 Jugendliche/Jeunesse König Drosselbart – auf Umwegen zum Glück Ein ganz gewöhnlicher Jude Ein ganz gewöhnlicher Jude Bürgerlicher Lebensstil im 19. Jh.: Wohnen und Kunst – Stiftung Sammlung Robert: eine Auswahl von Werken der Künstlerfamilie Robert; Karl und Robert Walser: Maler und Dichter – Kinosammlung William Piasio: Archäologie des Kinos – Biel/Bienne – Uhren- und Industriestadt, eine vollständig neue Ausstellung zur Bieler Uhren- und Industriegeschichte/La vie bourgeoise au 19e siècle: habitat et économie ménagère, habitat et art – Fondation Collection Robert: un choix d’oeuvres des peintres Robert; Karl et Robert Walser: peintre et poète – Cinécollection William Piasio: l’archéologie du cinéma – Biel/Bienne – Ville horlogère et industrielle: une nouvelle exposition complète sur l'histoire de l’horlogerie et l’industrie biennoises s./voir Museum Neuhaus/Musée Neuhaus DJ Danny da Vinge & DJ Mutch Kino Lido/Cinéma Lido, Zentralstrasse 32a, rue Centrale, Biel/Bienne, www.cinevital.ch, Märchenwerkstatt Belena/Atelier Béléna, Ring 1, Biel/Bienne, www.belena.ch, 10:20 Film Zu sehen im Museum Neuhaus/Expositions permanentes Nightlife, Disco, Bar Thursday Night Fever Siehe/voir le 23.11. Stelle einen prähistorischen Pfeil her, für Kinder ab 8 Jahren Museum Schwab/Musée Schwab, Seevorstadt 50, faubourg du Lac, Biel/Bienne, www.muschwab.ch, 13:30-17:00 Di-Sa/Ma-Sa 14:00-18:00; So/Di 11:00-18:00 s./voir Museum Schwab/Musée Schwab, 21.10.-1.4.07 DI/MA 17:45 Kino Lido/Cinéma Lido, Zentralstrasse 32a, rue Centrale, Biel/Bienne, www.cinevital.ch, Sporthalle Burgerbeunden/Halle de sport Burgerbeunden, Nidau, 15:00 Jugendliche/Jeunesse Röstigraben – Unterschiede zum Auskosten/Rideau de Rösti – Différence à savourer Bürenstrasse 35b, Biel/Bienne, 032 342 00 70, www.zweioderdrei.net, 20:00 Kino Lido/Cinéma Lido, Zentralstrasse 32a, rue Centrale, Biel/Bienne, www.cinevital.ch, Siehe/voir le 16.11. Diessbach, Kinderschminken, Spielen, Basteln, Glücksfischen etc. Café geöffnet Maquillage, jeux, bricolage, pêche miraculeuse etc. Café ouvert. Eine Zeitreise zu wichtigen archäologischen Fundstellen rund um den Bielersee, Berner Jura und Stadt Biel. Unsere Themen: Geschichte der Archäologie, Leben und Überleben, Gräber und Riten./Les sites archéologiques les plus importants de notre région, autour du lac de Bienne, dans le Jura bernois et en ville de Bienne. Nos thèmes: histoire de l’archéologie, vie et survie, tombes et rites. s./voir Museum Schwab/Musée Schwab Was die Bibel zur Bewältigung von Krisen sagt. Die Bözingerhausseminare sind Angebote für Menschen, die sich mit spirituellen Themen auseinandersetzen wollen. Anhand von Texten aus der Bibel wird Altes und Neues entdeckt. convergence des murs andins et chrétiens. Primé à Rotterdam 2006. Le «Bon Film» proposé par Cinévital SA Die erste grössere Ausstellung zum Thema UFO-Fotografie in der Schweiz, versammelt Dokumente aus den wichtigsten schweizerischen UFO-Archiven, ergänzt durch zahlreiche künstlerische Positionen zum Thema «Unidentifizierte Fliegende Objekte»/La première exposition conséquente consacrée au thème de la photographie d’ovnis en Suisse met en rapport des documents issus d’importantes archives ufologiques avec des travaux sur les «Objets Volants Non Identifiés» réalisés par des artistes contemporains Photoforum, Seevorstadt 75, faubourg du Lac So/Di 15.10.-So/Di 26.11.06, Mi/Me-Fr/Ve 14:00-18:00, Sa-So/Di 11:00-18:00 Hotel Elite/Hôtel Elite, Bahnhofstrasse 14, rue de la Gare, Biel/Bienne, 10:00-15:00 Festival, Fest/Festival, Fête Tag der offenen Tür/Familienfest/ Journée portes ouvertes/Fête de famille Das Archäologische Fenster der Region/ La fenêtre archéologique de la région Kirchliches/Religion Lebenskrisen Madeinusa Lucia Murat, Brasil 2004, 102', Ov/f des Jodlerklub Biel-Bözingen und den Örgeli-Chracher Ausstellungen/Expositions P 5295 Schwarz Ein ganz gewöhnlicher Jude Quase dois irmãos/Presque deux frères Jodler- und Theaterabend Farbe: Ein unsichtbares Phänomen und seine Bilder/ les images d’un phénomène invisible Jazz Kreuz Nidau, Hauptstrasse 33, Nidau, www.kreuz-nidau.ch, 21:00 Buntfarbe: Musik/Musique Le Carré Noir, Obergasse 11, rue Haute, Biel/Bienne, www.carrenoir.ch, 20:30 Brauchtum, Märkte/Coutumes, Marchés Wiehnachtsmärit Jugendliche/Jeunesse Chatroom Schweizer Erstaufführung Stück von Enda Walsh Eine Kooperation des Theaters Biel Solothurn, der Kulturfabrik Kofmehl und «a propos». William, Jack, Eva, Emily, Jim und Laura – sechs Jugendliche im Chat. Sie hassen Britney Spears, sie hassen Harry Potter, sie sind kritisch und aggressiv. Sie wollen «es» wissen, suchen das echte, «krasse» Leben – und sie suchen es ausgerechnet im Internet. Gaskessel/Couple, hinter dem Kongresshausparkplatz/derrière le parking de Palais des Congrès, Biel/Bienne, 20:00 Film Madeinusa Claudia Llosa, Peru 2006, 98’, Habl.esp./d/f Ein einfühlsam gestalteter Spielfilmerstling aus den Anden, nah bei den Menschen, ihrem Leben und dem in sich geschlossenen Kosmos. Im «Bon Film»-Programm der Cinévital AG L’amour au sommet des Andes. Ce film nous invite à réfléchir sur l’identité péruvienne, le métissage et le syncrétisme, la Sieberhuus Lyss, Herrengasse, Lyss, 20:00 16:00- 25.11. SA/SA Bühne/Scène «unversehen-walser. der abgang» zum 50. Todesjahr des Dichters Robert Walser – eine Vorstellung hinterlassen in Worten, Bildern & Taten des selbigen, Marc Calame (Raum) & Matthias Rüttimann (Werk) & Chrischi Weber (Ton) Stadttheater Biel, Burggasse 19, Biel/Bienne, 032 328 89 70, 20:00 Trostmaterial Lässer – Libsig – Hildebrand Poetry & Sound Kreuz Nidau, Haupstrasse 33, Nidau, www.kreuz-nidau.ch, 20:30 Musik/Musique Hot Strings Swingjazz, Musette, Jazzballaden & Blues; Rainer Hagmann Violine/violon; Thomas Dürst Bass; Jacques Vaney Gitarre/guitare; Fere Scheidegger Gitarre/guitare, Mundharmonika/harmonica Le Carré Noir, Obergasse 11, rue Haute, Biel/Bienne, www.carrenoir.ch, 20:30 Agenda 1.11 Erscheinungstag: Veranstalter melden ihre Anlässe bis zum 10. des Vormonates an folgende Stellen: • Kultur: Dienststelle Kultur, [email protected], 032 326 14 04 • Tourismus: Tourismus Biel-Seeland, [email protected], 032 329 84 86 • Sport: W. Gassmann AG, [email protected] • Divers: Stadtmarketing, [email protected], 032 326 13 21 Publikation in Zeitung und Internet erfolgt nach Angaben der Veranstalter (allenfalls mit stylistischen und redaktionellen Anpassungen). Der Herausgeber übernimmt keine Übersetzungsdienste und behält sich vor, eine Auswahl der Veranstaltungen zu treffen. Les manifestations peuvent être annoncées jusqu’au 10 du mois précédant la manifestation à: • culture: Service de la culture, [email protected], 032 326 14 04 • tourisme: Tourismus Biel-Seeland, [email protected], 032 329 84 86 • sport: W. Gassmann SA, [email protected] • divers: Marketing de la Ville, [email protected], 032 326 13 21 La publication sous forme imprimée ou sur internet suit les indications des organisateurs (sauf adaptation stylistique ou rédactionnelle). L’éditrice n‘offre aucun service de traduction et se réserve le droit d’une sélection des manifestations à publier. Impressum Herausgeber/Editrice: Stadt Biel/Ville de Bienne Datenbank/Base de données: W. Gassmann AG/W. Gassmann SA (Redmouse) Endlektorat/Relecture finale: Dienststelle Kultur/Service de la culture Layout: c 2 Beat Cattaruzza GmbH, Biel Titelbild/Photo de couverture: Stadtmarketing Biel/ Marketing de la ville de Bienne Druck/Impression: W. Gassmann AG/W. Gassmann SA Copyright: Stadt Biel/Ville de Bienne Sponsoren/Sponsors: Energie Service Biel/Bienne; Orange Communication AG/ Orange Communications SA; UBS AG/UBS SA; Verkehrsbetriebe Biel/ Transports publics biennois Diese Agenda ist ein Gemeinschaftswerk von: Cet agenda a été réalisé par les partenaires suivants: Stadt Biel/Ville de Bienne: Dienststelle Kultur/Service de la culture, Stadtmarketing/Marketing de la Ville; W. Gassmann AG/W. Gassmann SA; Büro Cortesi/Bureau Cortesi & Tourismus Biel-Seeland/Tourisme Bienne-Seeland Seite: Buntfarbe: Farbe: Ich will den Kreuzstab gerne tragen 90 Jahre Orchester Lyss Ambar – Piedra escondida Geistliches Konzert mit Werken von Marcello, Pärt, Marini, Schütz und Bach Solisten: Christian Marthaler Bass; Hanspeter Thomann Oboe; Orchester: Allegria musicale mit Max Flückiger Violon; Andreas Heiniger Violine; Barbara Müller Viola; Katrin Luterbacher Violoncello; Christoph Wenger Kontrabass; Christa Gerber Orgel Christlicher Gesangverein Moron unter der Leitung von Christa Gerber Werke von/oeuvres de Mozart, Bartók, Grieg, Britten; Leitung Stephan Senn Iris Disse, Ecuador 2003, 16', D Kirchgemeindehaus Madretsch, Blumenrain 24, Crêt-des-Fleurs, Biel/Bienne, 20:00 Ref. Kirche Lyss, Friedhofweg 2, Lyss, 17:00 Cadenza Rotonde Wälder der Hoffnung: Ecuador Musique et brunch du dimanche matin/Musik und Brunch am Sonntagmorgen. «A swingin'affair» D. Cerny: piano, J. Freudiger: bass Iris Disse, David Höffner, 2006, DVDVideo, 43', D Kinder/Enfants Konzert des Jugend-Sinfonieorchesters Biel. Leitung: L. Zürcher, Solist: M. Paratte (Vibraphon). Werke von Mozart, Schubert und Monti Figurentheater Felucca 11:00 in Deutsch, 15:00 en français «Cool» sein ist für den vorwitzigen Yips das Grösste… nur peinlich, dass er immer aus einem Schlamm-Massel gezogen werden muss. Ein Theater mit Sumpfwesen, Flattergrillen, Zitterlarven und Yips dem Schlammaff. Ab 5 Jahren/ dès 5 ans. Film Siehe/voir le 23.11. Kino Lido/Cinéma Lido, Zentralstrasse 32a, rue Centrale, Biel/Bienne, www.cinevital.ch, Sport EHC Biel – Olten Yips der Schlammaff Madeinusa Filmpodium, Seevorstadt 73, faubourg du Lac, Biel/Bienne, www.pasquart.ch, 20:30 La Rotonde, Bahnhofstrasse 11, rue de la Gare, Biel/Bienne, 10:45 Rosamunde Pasquart Kirche/Eglise du Pasquart, Seevorstadt 99a, faubourg du Lac, Biel/Bienne, 20:00 Filmpodium, Seevorstadt 73, faubourg du Lac, Biel/Bienne, www.pasquart.ch, 20:30 Aula, Madretschstrasse 67, route de Madretsch, Biel/Bienne, 079 229 56 93, www.theater-chlyne-petits.ch, 11:00, 15:00 17:45 Eishockey/Hockey sur glace NLB 23. Runde/NLB 23è tour Eisstadion/Patinoire, Länggasse 71, Longue Rue, Biel/Bienne, 20:00 29.11. MI/ME Ein Buch-Theater mit viel Papier für Kinder ab 4 Jahren. Figurentheater Susi Fux Kulturkeller Gerbestock, Gerbegasse 14, Kerzers, 079 542 36 40, www.gerbestock.ch, 14:30 Madeinusa Kinder/Enfants Luna Avellaneda Siehe/voir le 23.11. Hup der Bär Juan José Campanella, Argentina/España 2004, 143', Ov/d,f Kino Lido/Cinéma Lido, Zentralstrasse 32a, rue Centrale, Biel/Bienne, www.cinevital.ch, Filmpodium, Seevorstadt 73, faubourg du Lac, Biel/Bienne, www.pasquart.ch, 20:30 17:45 Katrin Lauterbacher & SchülerInnen; ein bärenstarkes Konzert für Cello & Sprechstimme Frida Kreuz Nidau, Hauptstrasse 33, Nidau, www.kreuz-nidau.ch, 15:00 Sport Julie Taymor, USA, CDN 2002, 122', d,f Filmpodium, Seevorstadt 73, faubourg du Lac, Biel/Bienne, www.pasquart.ch, 17:00 Eishockey/Hockey sur glace NLB 22. Runde/NLB 22è tour Luna Avellaneda HS Biel 2- BSV Muri Bern Filmpodium, Seevorstadt 73, faubourg du Lac, Biel/Bienne, www.pasquart.ch, 20:30 Handball 1. Liga/1ère ligue Juan José Campanella, Argentina/España 2004, 143', Ov/d,f Handball 1. Liga 19:00 Sporthalle Grien, Lyss, Sport 15. Internationaler Bieler Cross/ 15. Cross de Bienne international PSG Lyss – TV Steffisburg Nightlife, Disco, Bar Le Disco DJ Stefano Blue Note Club, Thomas Wyttenbach-Strasse 2, rue Thomas Wyttenbach, Biel/Bienne, www.blue-note-club.ch, 21:00 Messen/Foire Kleintierausstellung/Exposition des petits animaux und Bieler-Tagblatt-Jugendcross et Bieler-Tagblatt-cross des jeunes Start beim Gymnasium Linde 10:00 und 13:30 Départ chez gymnase de Tilleul 10:00 et 13:30 heures Biel-Madretsch, 10:00, 13:30 Volleyball Frauen, Nationalliga A/ Volleyball Dames, ligue nationale A Strasseninspektoriat Biel/Inspectorat de le voirie de Bienne, Portstrasse 27, route de Port, Biel/Bienne, 10:00-21:00 EHC Biel – Visp Sieberhuus Lyss, Herrengasse, Lyss, 18:00 10:00- Shakedown Vol VII Festival on 2 Floors Live The Staggers, Quit your Dayjob TBC, Giant Robots, Lost Acapulcos; DJ's Jim Knopf & Kizmiaz; 2nd floor Olli Trubatschi, Heavy Metal Dan Coupole, Biel/Bienne, 21:00 Eisstadion/Patinoire, Länggasse 71, Longue Rue, Biel/Bienne, 13:00 SO/DI Kleintierausstellung/Exposition des petits animaux Siehe/voir le 24.11. Strasseninspektoriat Biel/Inspectorat de le voirie de Bienne, Portstrasse 27, route de Port, Biel/Bienne, 09:00-16:00 Brauchtum, Märkte/Coutumes, Marchés Wiehnachtsmärit Sieberhuus Lyss, Herrengasse, Lyss, 26.11. 18:00 Bühne/Scène MO/LU 10:00- 27.11. II Barbiere di Silviglia Bühne/Scène Siehe/voir le 10.11. Theater Biel Solothurn/Théâtre Bienne Soleure, Burggasse 19, place du Bourg, Biel/Bienne, 032 328 89 70, www.theater-biel.ch, 14:00 Ds GschichteWunschBuech Ein Buch-Theater mit viel Papier für Kinder ab 4 Jahren. Figurentheater Susi Fux Kulturkeller Gerbestock, Gerbegasse 14, Kerzers, 079 542 36 40, www.gerbestock.ch, Pomposo de et par La Framboise frivole; avec Peter Hens, chant et violoncelle; Bart Van Caenegem piano Après «Allegro con fituro» et «Con Moto», le duo belge poursuit ses délirantes recherches musicologiques. 14:30 Spectacles français, Thomas-Wyttenbachstrasse 4, rue Thomas Wyttenbach, Biel/Bienne, 032 323 10 20, www.spectaclesfrançais.ch, 20:15 Une saison dans la Vallée des Moumines Madeinusa dès 5 ans De la magie, de la féerie, du rêve, un soupçon d’imagination agrémenté de poésie. Des marionnettes translucides ou transparentes comme une métaphore de l’enfance. Pureté, éclat, innocence. Nous voilà arrivés chez la famille Moumine, autour de leur table extensible. Une cascade d’événements, une succession de péripéties à travers lesquelles les personnages découvrent le monde, les autres et eux-mêmes. Un jeu pour de grands explorateurs du monde, un jeu profondément poétique qui a le sérieux des jeux d’enfants. Espace culturel, Rennweg 26, chemin de la Course, Biel/Bienne, 032 345 13 69, www.a-propos-biel-bienne.ch, 14:30 Literatur/Littérature Literarische-Matinée-Littéraire Die schwarze Spinne/L' araignée noire, von/de Jeremias Gotthelf; präsentiert vom Verlag Brotsuppe; Bilingue Ursi Anna Aeschbacher & Thierry Luterbacher durch die Ausstellung Théodore Strawinsky. Mit Myriam Lanz, lic.phil Museum Neuhaus/Musée Neuhaus, Schüsspromenade 26, promenade de la Suze, Biel/Bienne, 18:00 30.11. DO/JE Bühne/Scène Eine Revue zu einem brennenden Thema, von Hanspeter Bader; Regie Hanpeter Bader; Bühne & Kostüme Madeleine Lehmann; Musikalische Leitung Dülü Dubach Nussknacker on Ice & Merry Christmas gala/Casse noisette et gala sur glace Eishockey/Hockey sur glace Junioren Elite B/Junior Elite B Messen/Foire Nightlife, Disco, Bar Diverses/Divers Theater Biel Solothurn/Théâtre Bienne Soleure, Burggasse 19, place du Bourg, Biel/Bienne, 032 328 89 70, www.theater-biel.ch, 20:00 Gymhalle/Nouveau Gymnase, Biel/Bienne, 16:00 Brauchtum, Märkte/Coutumes, Marchés 17:45 Durst VBC Biel-Bienne I – Sm'Aesch Pfeffingen Siehe/voir le 24.11. Wiehnachtsmärit Kino Lido/Cinéma Lido, Zentralstrasse 32a, rue Centrale, Biel/Bienne, www.cinevital.ch, Öffentliche Führung Gymnasium Strandboden/Gymnase prés de la Rive, Biel/Bienne, 17:00 Film Die weltbekannte Weihnachtsgeschichte «Nussknacker» von Friedrich Goffman wird präsentiert von «Moscow Stars on Ice», untermalt mit der wundervollen und einzigartigen Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski. Le théâtre sur glace «Moscow Stars on Ice» vous présentera un divertissement extraordinaire avec une version moderne du conte «Casse-Noisette». Eisstadion/Stade de glace, Länggasse 71, rue du Longchamp, Biel/Bienne, 0900 325 325, www.ice-theatre.com/www.conquestevents.com, 20:30 un moment musical classique. Werke von/oeuvres de Mozart, Schubert, Weber; mit/avec Line Gerber Klavier/piano; Carine Geiser Flöte/flûte; Nadia Minder Violoncello/violoncelle Le Carré Noir, Obergasse 11, rue Haute, Biel/Bienne, www.carrenoir.ch, 17:00 Museen/Musées Museum Schwab/Musée Schwab Ur- und Frühgeschichte/Préhistoire et archéologie Seevorstadt 50, faubourg du Lac, Tel 032 322 76 03 Di-Sa/Ma-Sa 14:00-18:00; So/Di 11:00-18:00 CentrePasquArt Kunsthaus/Centre d’art Seevorstadt 71-75, faubourg du Lac, Tel 032 322 55 86, www.pasquart.ch Mi-Fr/Me-Ve 14:00-18:00; Sa+So/Sa+Di 11:00-18:00 Nightlife, Disco, Bar PhotoforumPasquArt Seevorstadt 71-75, faubourg du Lac, Tel 032 322 44 82, www.pasquart.ch Mi-Fr/Me-Ve 14:00-18:00; Sa+So/Sa+Di 11:00-18:00 Museum Neuhaus/Musée Neuhaus Kunst und Geschichte/Art et Histoire Schüsspromenade 26, promenade de la Suze, Tel 032 328 70 30 Di-So /Ma-Di 11:00-17:00; Mi/Me 11:00-19:00 Omega Museum/Musée Oméga Jakob Stämpfli 96, rue Jakob Stämpfli, telefonische Voranmeldung erforderlich/sur rendez-vous téléphonique, An Werktagen Eintritt frei/entrée gratuite durant les jours ouvrables, Tel 032 343 92 11 Werkzeugmaschinenmuseum Müller/Musée des Machines Müller Wydenaustrasse 34, chemin des Saules, Tel 032 322 36 36 Di-Fr/Ma-Ve 10:00-18:00; So/Di 11:00-18:00 Optisches Museum/Musée de l'Optique Collègegasse 21, rue du Collège, Tel 032 323 3737, Natel 079 219 60 89 Mo-Fr/Lu-Ve 09:00-12:00 & 13:30-18:30; Sa-So/Sa-Di nach Absprache/sur rendez-vous, Eintritt frei/Entrée libre Schlossmuseum Nidau Hauptstrasse 6/Schloss, 2560 Nidau, Tel 032 332 25 00 Mo-Fr/Lu-Ve 08:00-18:00, Sa-So/Sa-Di 10:00-16:00 Sport Sport à la carte Dienststelle für Sport/Service des sports Zentralstrasse 62, rue Centrale, Tel 032 326 14 61/65, Fax 032 326 14 93 E-mail: [email protected] Thursday Night Fever DJ Tom Larson & Danny da Vinge Blue Note Club, Thomas Wyttenbach-Strasse 2, rue Thomas Wyttenbach, Biel/Bienne, www.blue-note-club.ch, 21:00 Kirchliches/Religion Bibel in gerechter Sprache – Eine neue Übersetzung eröffnet Welten Erste deutschsprachige Bibel, mehrheitlich von Exegetinnen übersetzt, mit dem Anspruch antijudaistische, rassistische und sexistische Sprache zu vermeiden. Leitung: Frau Dr. Luzia Sutter-Rehmann Farelhaus/Maison Farel, Oberer Quai 12, quai du Haut, Biel/Bienne, 20:00 Kino Lido/Cinéma Lido, Zentralstrasse 32a, rue Centrale, Biel/Bienne, www.cinevital.ch, Hallenbad/Piscine couverte Mo/Lu, 09:00-19:00; Di/Ma, Do/Je 07:00-19:00; Mi/Me, Fr/Ve 09:00-21:00; Sa 09:00-17:00; So/Di 09:00-17:00 Ab/dès 17:00 nur noch für Schwimmer geöffnet (Kinder in Begleitung Erwachsener)/uniquement pour les nageurs et les enfants accompagnés d’une personne majeure Eisstadion/Patinoire Länggasse 71, Longue-Rue, Biel/Bienne Mo/Lu-Fr/Ve 09:00-17:00; Mi/Me auch/aussi 20:00-22:00 Die Stadt Biel/Dienststelle für Kultur weist auf folgende Ausschreibungen hin/La Ville de Bienne/Service de la culture signale les mises au concours suivantes: – 2 Arbeitsräume in der Alten Krone/deux ateliers pour artistes, Brunngasse 1, rue de la fontaine (Fristen/délai 30.11.2006, 31.12.2006) – 1 grosser Arbeitsraum in der Kulturfabrik/1 atelier spacieux à la Kulturfabrik, Gurzelenstrasse 11, rue de la Gurzelen (Frist/délai 30.11.2006) – Wohnatelier/atelier-habitation Dufour-Strasse 44, rue Dufour (Frist/délai 30.11.2006) – Werkbeiträge 2. Semester 2007/Bourses 2ème semestre 2007 (Frist/délai: 15.02.07) 17:45 Luna Avellaneda Juan José Campanella, Argentina/España 2004, 143', Ov/d,f Filmpodium, Seevorstadt 73, faubourg du Lac, Biel/Bienne, www.pasquart.ch, 20:30 Kirchliches/Religion Engelwesen Wesen und Aufgabe von Engeln aufgrund der Bibel kennenlernen Die Bözingerhausseminare sind Angebote für Menschen, die sich mit spirituellen Themen auseinandersetzen wollen. Anhand von Texten aus der Bibel wird Altes und Neues entdeckt. Bürenstrasse 35b, Biel/Bienne, www.zweioderdrei.net, 20:00 DI/MA Detaillierte Informationen gibt www.biel-bienne.ch oder die Dienststelle für Kultur unter 032 326 14 04./Des informations détaillées sont disponibles sur www.biel-bienne.ch ou auprès du Service de la culture au 032 326 14 04. 28.11. Bühne/Scène The Turn of the Screw Musik/Musique Bibliothek der Musikschule Biel/Bibliothèque de l'Ecole de Musique Bienne Bahnhofstrasse 11, rue de la Gare, 3. Stock/3ème étage, Tel 032 329 50 15 Di, Mi/Ma, Me 10:00-13:00 & 15:00-18:00; Do/Je 10:00-13:00 & 15:00-19:00; Fr/Ve 10:00-13:00, während der Bieler Schulferien geschlossen/fermée pendant les vacances scolaires biennoises Siehe/voir le 23.11. Le Carré Noir, Obergasse 11, rue Haute, Biel/Bienne, www.carrenoir.ch, 11:00 Trio Carlina Stadtbibliothek/Bibliothèque de la Ville Dufourstrasse 26, rue Dufour, Tel 032 329 11 00, www.bibliobiel.ch/ www.bibliobienne.ch Mo/Lu 14:00-18:30; Di, Mi, Fr/Ma, Me, Ve 09:00-18:30; Do/Je 09:00-21:00; Sa 09:00-16:00 Film Madeinusa Siehe/voir le 23.11. Eisstadion/Patinoire, Länggasse 71, Longue Rue, Biel/Bienne, 20:00 Bibliothek/Bibliothèque Bühne/Scène Ds GschichteWunschBuech Film EHC Biel – Ajoie cyanmagentagelb Schwarz Siehe/voir le 1.11. Theater Biel Solothurn, Burgasse 19, place du Bourg, Biel/Bienne, 032 328 89 70, www.theater-biel.ch, 20:00 Film Madeinusa Siehe/voir le 23.11. Kino Lido/Cinéma Lido, Zentralstrasse 32a, rue Centrale, Biel/Bienne, www.cinevital.ch, 17:45 Stadt Biel Ville de Bienne 11 BIEL BIENNE Nummer: Seite: Buntfarbe: MagentaSchwarz Farbe: AGENDA BIEL BIENNE 1. / 2. NOVEMBER 2006 Si pour vous le dialecte n’est pas un hic, le théâtre EigenArt et sa dialectique vous convie à suivre «mitten drin» jeudi soir dans les profondeurs biennoises du Carré Noir. Let’s go! DONNERSTAG JEUDI KONZERTE CONCERTS l MUSIKSCHULE BIEL, Kontrollstrasse 26, Workshopraum, Saxophonklasse Ulrich Künzle, 19.00. l NIDAU, Kreuz, Patent Ochsner, Liebi, Tod & Tüüfu, Tour 2006, 21.00. Res. 032 / 331 93 03. l SAINT-IMIER, RCE, Live-Week-end «Appelation BEJUNE contrôlée», Robert Sandoz, 20.30. THEATER THÉÂTRE l CARRÉ NOIR, Theater EigenArt, «Mitten drin», Theater mit Live-Musik mit Ann Klemann, Rolf Brügger, Erich Zbinden, 20.30. UND AUSSERDEM... DE PLUS... l DANTE ALIGHIERI, Schnyder-Areal, Bibliothek offen von 18.00-19.00. l DÉPART FUNICULAIRE DE MACOLIN, Pro Senectute arc jurassien, randonnée pédestre, «Vendanges tardives», 2 h 00, 13.30. l PFARRHAUS BRUDER KLAUS, Aebistrasse 86, «Begleitete Gespräche für Trauernde», 18.00. l STADTBIBLIOTHEK, öffentliche Führung, 17.30. l INS, Bahnhof BLS, Pro Senectute Biel-Seeland, Wandern, Hagneck bis Nidau, 9.00. Anm. 032 / 338 25 27. 3.11. FREITAG VENDREDI KONZERTE CONCERTS l CYBER BLUES BAR, jazz & blues, Stéphane THEATER THÉÂTRE l ST. GERVAIS, étage, Christy Doran’s New Bag, Grenzgang zwischen Jazz und Rock, 22.00. l GRENCHEN, Parktheater, Galakonzert YehudiMenuhin Stiftung, mit Dimitri Ashkenazy, Klarinette; Robert Kolinsky, Klavier, Sasha Rozhdestvensky, Violine; Istvan Hajdu, Moderation, 20.00. l STUDEN, Seeteufel, Nemo’s Erlebnisbar, Männer am Meer, Hip-Pop & frecher Hit-Hop, 22.00. l VINELZ, Club172, Shirley Grimes & Simon Ho, 22.00, Türe: 21.00. l SAINT-IMIER, RCE, week-end «Appelation BEJUNE contrôlée», MKL, Juien Monti, Serge Kottelat, Popol Lavanchy, 20.30. l TAVANNES, Le Royal, Solam, «Autrement», 20.30. l CARRÉ NOIR, Theater EigenArt, «Mitten drin», Theater mit Live-Musik mit Ann Klemann, Rolf Brügger, Erich Zbinden, 20.30. l STADTTHEATER, «Kränk», Stück von Martin Heckmanns, Premiere, 20.00. Premieren-Apero: 19.00, Einführung: 19.30. l SAINT-IMIER, RCE, week-end «Appelation BEJUNE contrôlée», Cie Théâtristan, «Quand même», 20.30. THEATER THÉÂTRE UND AUSSERDEM... DE PLUS... UND AUSSERDEM... DE PLUS... l BUCHHANDLUNG LÜTHY, Matthias Rüttimann liest Robert Walser, 19.00. l CENTRE DE FORMATION PROFESSIONNELLE, aula, conférence et débat public, «Loi fédérale sur la coopération avec les Etats d’Europe de l’Est: quels enjeux pour la Suisse?», Micheline Calmy-Rey, conseillère fédérale, 20.00. l INS, Sporthalle, Unterhaltungsabend Turnverein Ins zum Thema «Stade de Suisse Rötschmatte», 20.00. l FARELHAUS, Kinderflohmarkt, 14.00-16.00. l VOLKSHAUS, 7. Capoeira-Taufe mit SchülerInnen von Mestre Carlito Formiga, 16.00. l AARBERG, Zibelemärit. l INS, Sporthalle, Unterhaltungsabend Turnverein Ins zum Thema «Stade de Suisse Rötschmatte», 20.00. 4.11 SAMSTAG SAMEDI KONZERTE CONCERTS l SEVEN BAR, Red-H, 21.00. l CARRÉ NOIR, Theater Adam&Eva, «Freier Fall», Improtheater der genüsslichen Art mit Susanna Hug, Bernd Somalvico, Kathrin Fischer und Jost Krauer, 20.30. l STADTTHEATER, «Frühlingserwachen», Stück von Frank Wedekind, 19.00. Einführung: 18.30. l NIDAU, Kreuz, Bal Folk mit «Mords le vent» & «Bonsoir ma cousine», 20.00. Bal Folk Atelier für EinsteigerInnen, 15.0017.00. l RECONVILIER, restaurant du Midi, thé dansant, Francis Lachat, 14.00-17.00. 5.11. SONNTAG DIMANCHE KONZERTE CONCERTS l ÉGLISE DU PASQUART, chants pour la réformation, ensemble Zamariel, 17.00. l REF. KIRCHE BIELMETT, Abendmusik, Bläserensemble Seeland, Gastsolist: Tadej Horvat, Orgel, 17.00. l SALLE DE LA LOGE, Société Philharmonique de Bienne, Cédric Pescia, piano, Bach, Brahms, Schumann, 17.00. l SALLE FAREL, Chœur Jubilate Bienne, musique romantique pour chœur et piano, Katharina Furler et Anne Steulet Brown interprètent également des valses à quatre mains de Brahms, 17.00. l STADTKIRCHE, Kantatengottesdienst, Iris Eggler, Sopran; Mechthild Seitz, Alt; Daniel Bentz, Tenor; Chasper-Curo Mani, Bass; Liturgische Singgruppe der Stadtkirche Biel; Instrumentalensemble; Daniel Glaus, Leitung und Orgel; Andreas Urweider, Predigt und Liturgie, 10.00. l THÉÂTRE DE POCHE, Fanny Anderegg Quartet, 20.00. ANNONCE )PLS )PLUUL #-6& /05& $-6# ;/< O O */- 5)634%": /*()5 '&7&3 +1 ;65,@ + -HI\SV\Z ºZ [V ºZ +PZJV *SHZZPJZ 3HKPLZ MYLL HI KuZ HUZ -90 O O */- 4"-4"5&$" +1 *(30 +1 4(5<-0*6 :(; O O */- -& %*4$0 +1 ;64 3(9:,5 +1 +(55@ +( =05., +PZJV *OHY[Z ZV\SM\S /V\ZL 3HKPLZ MYLL LU[Y` [PSS O HI KuZ HUZ 9,:,9=(;065 >>>)3<,56;,*3<)*/ KINO / CINÉMAS l APOLLO - Seniorenkino, «Jalla Jalla», DI: 14.15. l APOLLO «La Lanterne magique», ME 8.11: 14.00. «Die Zauberlaterne», MI 8.11.: 16.00. l FILMPODIUM «36 Existenzen», Film über Urs Peter Schneider, SA/SO: 18.00, SO/MO: 20.30. (Ausser MO: Anwesenheit von Urs Peter Schneider und Urs Graf, Regisseur). l FILMPODIUM - im Rahmen der Ausstellung UFO «Plan 9 from Outer Space», FR: 20.30. «It came from Outer Space», SA: 20.30. l GRENCHEN, PALACE «7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug», DO/FR/SA/SO/MO/DI/MI: 20.30, SA/SO/MI: 14.30. «Der Teufel trägt Prada», SA: 17.00, FR/SA: 22.45. «Open Season - Jagdfieber», MI: 17.00. l INS, INSKINO «Das Parfüm», FR/SA/SO/MI: 20.15. l LYSS, APOLLO «7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug», DO/FR/SA/SO/MO/DI/MI: 20.30, SA/SO/MI: 14.30. «Cannabis», SA/SO: 17.00. «Open Season - Jagdfieber», MI: 17.00. l BÉVILARD, PALACE «Les rebelles de la forêt», JE/LU: 20.00, VE/SA/DI: 16.00. «World Trade Center», VE/SA/DI: 20.30. «L’homme de sa vie», ME: 20.00. l LA NEUVEVILLE, CINÉ «Le diable s’habille en Prada», VE/SA/DI: 20.30. «Les rebelles de la forêt», SA/DI: 16.00. «Das Fräulein», ME: 20.30. l MOUTIER, CINOCHE «Water», JE/LU: 20.30, SA: 17.30. «Des serpents dans l’avion», VE/SA/DI: 20.30, DI: 16.00 l SAINT-IMIER, ESPACE NOIR «Moi, toi et tous les autres», JE: 20.30, VE/SA: 21.00, DI: 17.30, 20.30. l TAVANNES, ROYAL «Mon frère se marie», VE: 20.30, SA: 21.00, DI: 17.00. «Président», SA: 17.00, DI/MA: 20.30. l TRAMELAN, CINÉMATOGRAPHE «L’Écosse», connaissance du monde, JE: 20.00. «Quand j’étais chanteur», VE/SA: 21.00, DI: 17.00. «Lucas, fourmi malgré lui», SA: 18.00, DI: 14.00. «Jardins d’automne», DI/LU: 20.00. «L’homme de sa vie», ME: 20.00. l NIDAU, Kirche, concertare, Bachzyklus Nidau, Christine Esser, Sopran, Allegria Musicale mit barocken Instrumenten, 17.00. l OPUND, Kirche Gottstatt, «Eine Feder auf dem Odem Gottes», mittelalterliche Musik, Ensemble Musica Mundana, 17.00. l PIETERLEN, Kirche, 13 Stimmen singen unverstärkt Pop, Jazz, Latin, Balladen, The Nightingales, 17.00. THEATER THÉÂTRE l ESPACE CULTUREL, Théâtre de la Grenouille, «Nickel der mit dem Fuchs tanzt», ab 6 Jahren, bilingue, 14.30. l STADTTHEATER,«The Turn of the Screw», engl., Oper von Benjamin Britten, 19.00. Einführung: 18.30. l SAINT-IMIER, RCE, week-end «Appelation BEJUNE contrôlée», Arôme Rouge, contes jurassiens, 11.00. UND AUSSERDEM... DE PLUS... l BSG-SCHIFFLÄNDTE, Ein Hauch von Las Vegas, Casinoschiff, Croupiers führen Sie in die Welt von Black Jack und Roulette ein, 10.10-16.50. Anm. 032 / 329 88 11. l RESTAURANT BEAU RIVAGE, Tanzplausch, 17.00. l VAGOS, Ob. Quai 52, Tag der offenen Tür, 12.00-18.00. l INS, Sporthalle, Unterhaltungsnachmittag Turnverein Ins zum Thema «Stade de Suisse Rötschmatte», 13.30. l LIGERZ, Aarbergerhus, Quelle des Übels, «Nosferatu», die erste Verfilmung des Dracula Stoffes, Live-Musik: Martin Christ, Klavier, 16.30. l LYSS, Bahnhof, Pro Senectute Biel - Seeland, Wandern, Bellelay - Tramelan, ca. 2 1/2 Std. 8.15. Anm. 032 / 331 54 28. l ST. JOHANNSEN, Massnahmenzentrum, «Der Schlüssel», Clown Pic, 17.00. l TRAMELAN, CIP, lectures en russe et en français à l’occasion de la sortie des livres «L’étoile du chat» et «L’esprit de la forêt», 17.00. 6.11. MONTAG LUNDI l LENGNAU, Benira, «Der Weg ins Licht - der Weg zum eigenen Selbst», Vortrag, 19.30. Anm. 0342 / 653 11 34. 8.11. KONZERTE CONCERTS MITTWOCH MERCREDI l ATELIER PIAMARIA, Obergasse 12, Montags um Sieben, Thomas Gorbach, Komponist aus Wien, «To be or Random be», 19.00. UND AUSSERDEM... DE PLUS... l LENGNAU, Benira, «Entspannen mit Meditationen», 20.00. Anm. 0342 / 653 11 34. 7.11. DIENSTAG MARDI THEATER THÉÂTRE l CARRÉ NOIR, La forêt sacrée, «Le voyageur immobile», Paul Gerber, Claudia Nuara, Fabrice Sourget, 20.00. l ESPACE CULTUREL, Marcel Leeman Physical Dance Theater - 100 m2, 20.15. l STADTTHEATER,«Drei Mal Leben», Stück von Yasmina Reza, 20.00. l THEATER FÜR DI CHLYNE, Neuengasse 9, Figurentheater Susi Fux, «E Chürbisgschicht», 14.30, 16.00. UND AUSSERDEM... DE PLUS... THEATER THÉÂTRE l STADTTHEATER,«The Turn of the Screw», engl., Oper von Benjamin Britten, 20.00. Einführung: 19.30. l BAHNHOF, Pro Senectute Biel-Seeland, Wandern, Belpberg, 3 1/2 Std, 8.05. UND AUSSERDEM... DE PLUS... ANNONCE Chillout - Smooth Jazz Live Music Cocktails - Champagne - Single Malt Di – Sa 21.00 bis 02.00 Uhr – Weihnachts- Apero – Geburtags- Feier – Polter- Abend, etc... Auskunft und Reservation: Tel. 079 334 35 91 Hotel Plaza Mercure Direkt Eingang Déjàvu BAR - LOUNGE Florastrasse 32, Biel [email protected] BAR / CLUB / DANCING / DISCO l ASTORIA DANCING, DO 22.00-03.00, FR/SA 21.00-03.30: Live-Music. SO 15.0020.00: Thé dansant, Live-Music (Mimmo). SO 23.00-03.00: Afro Tropical Night / DJ. l BLUE NOTE CLUB, DO: Thursday night fever, fabulous 70’s to 90’s disco classics, DJ Toney D, 21.00-02.30. FR: Salsateca, DJs Cali & Manufico, 22.0003.30. SA: Le Disco, the best dance music from the 80’s till now, DJs Tom Larson & Danny da Vinge, 22.00-03.30. l CYBER BLUES BAR, 21.30. VE: jazz & blues, Stéphane Erard, trompette, bugle; Daniel Cerny, piano; Jürg Freudiger, basse; Maxime Paratte, percussions; special guest: Isabelle Erard, chant. l DUO CLUB, 21.30-03.30. SA: Ministry of students, guests: DJs Ker, Rocca, Rino Jay, Mano Jay. l SEVEN BAR, DI-DO 16.00-00.30, FR 16.00-02.30, SA 11.00-02.30, SO 11.0000.30. FR: Never 9 Band, 21.00. SA: RedH, 21.00. l CHAPELLE NOUVELLE, Gottstattstrasse 16, Metallcreationen von Soda-Crea-Design, Sonja Engel und Danielle Naef, FR 15.00-19.00, SA/SO 11.00-15.00. l KLUBSCHULE MIGROS, Unionsgasse 13, «Einfach & schön - Heimatstil», bis 25.11., Vernissage 3.11., 18.00. MO-FR 8.00-20.00, SA 8.00-17.00. SA 4.11., 14.30: Führung mit Christoph Lörtscher. l MÖÖSLITREFF, Lotti Glauser, Bilder, 5.11. bis 15.1.2007. Öffnungszeit: FR 17.00-19.30. l RESTAURANT SCHÖNGRÜN & CAFÉ BAR HASARD, Nadja Gubser, Fotografien, 4.11. bis 31.12. l BÜREN, Galerie am Marktplatz, «Schwarze Gänsehaut», die Badenden mit der blauen Perle, bis 2.12., Vernissage 5.11., 11.00 mit Marco Morelli. DO/FR 16.0019.00, SA/SO 13.00-16.00. l ERLACH, Stedtligalerie, Heini Stucki, Fundstücke Photos und aktueller Film, 3.11. bis 30.11. DI 17.00-19.00, FR 17.00-21.00, SA 11.00-16.00. Film: 10.11., 20.00. l LYSS, Sieberhuus, Myung Mosimann, Jolanda Schwendimann, Jasmin Dössegger, Vernissage 2.11., 18.30. FR 14.00-21.00, SA/SO 11.00-18.00. l NIDAU, Snake Gallery, J.-D. Zaech, peintures, jusqu’au 26.11, vernissage 3.11, 18.00. JE/VE 18.0020.00, SA/DI 14.00-18.00. l NIDAU, Ruferheim, H. Salzmann, Aquarelle, 3.11. bis 27.12. Täglich 9.00-11.30, 14.00-17.30. l SAFNERN, Mattenhofstöckli, Kunsthandwerker-Ausstellung, FR 13.00-21.00, SA 13.00-18.00, SO 10.00-18.00. l WORBEN, Seelandheim, Quilt-Ausstellung Margrit Stocker, 3.11. bis 15.12., 9.00-13.00, 13.30-18.00. l COURTELARY, Préfecture, 400e anniversaire de la Préfecture, exposition, jusqu’au 24.11. LU-VE 8.00-17.30. l CORCELLES / CRÉMINES, forge du Martinet, expo & vente de bougeoirs, SA 4.11, 9.00-12.00, 13.30-17.00. l ÉVILARD, salle communale, Hans-Ruedi Haller & André Mottet, jusqu’au 12.11, vernissage 3.11, 19.00. ME-VE 17.00-21.00, SA/DI 10.00-12.00, 14.00-17.00. l MOUTIER, Galerie du Passage, Isabelle Roy & Pablo Rosenblatt, inst.documentaire, jusqu’au 3.12, vernissage 3.11, 18.30. VE 18.00-20.00, SA 14.00-16.00, DI 16.00-18.00. IMMER NOCH GEÖFFNET: TOUJOURS À L’AFFICHE: l ALTERSWOHNHEIM BÜTTENBERG, Mario Spiri am Klavier, 15.30-17.00. l EISSTADION, EHC Biel - Bienne – Olten, 20.00. l WYTTENBACHHAUS, zweisprachiges Abendtreffen mit Lebensbericht von Matthias Göring, 19.30. Franz. Übersetzung. Die ideale Bar für: AUSSTELLUNGEN EXPOSITIONS AUSSER HAUS … MA SORTIE … NEUE AUSSTELLUNGEN: NOUVELLES EXPOSITIONS: BAR-LOUNGE 2.11. Erard, trompette, bugle; Daniel Cerny, piano; Jürg Freudiger, basse; Maxime Paratte, percussion; special guest: Isabelle Erard, chant, 21.30. l SEVEN BAR, Never 9 Band, 21.00. l ST. GERVAIS, étage, 44 Leningrad, russian speed folk, 22.00. l STADTKIRCHE, Vesper, Mechthild Seitz, Stimme; Daniel Glaus, Orgel; Doris Amsler, Lesungen, 18.00. l LYSS, Jazzclub am Hirschenplatz, The Bowler Hats, 20.30. l LA NEUVEVILLE, caféthéâtre de la Tour de Rive, Valérie Lou, «La tête dans les nuages», chansons, 20.30. 31 BIEL BIENNE 1ER / 2 NOVEMBRE 2006 Das Theater EigenArt lockt mit «mitten drin» ins Carré Noir in Biel. Ein Theater mit Live-Musik. Mit Ann Klemann, Rolf Brügger und Erich Zbinden. Regie Roland Berner. Diesen Donnerstag. Let’s go! l Biel / Bienne l Region / Région Deutsch in Normalschrift / français en italique nn l 20GI CHÄLLER CLUB & LOUNGE, 21.00. DO: Jukebox, 5-Liber-Abend. FR: Happy hour mit happy house von DJ Chico d’Oro. SO: Töggeli, Dart & Fun, 14.00. l IPSACH, CASTELLINO CLUB, 22.30. FR: Ladies first, club sound, house, blackmusic. SA: Purple Music Allstars, funky house, vocal house, soulful house, Jamie Lewis, Crystal Reclear, The Soulpreachers. Privé Floor: DJ D-Soul (club sound). l NIDAU, MAD CLUB & LOUNGE, 22.30. DO: Discohits, 5-Liber-Party. FR: Ladiesnight, r’n’b, latino, funk, girls free entrance. SA: Club fever, partybeats, funk, r’n’b, latino, happy hour. l STUDEN, SEETEUFEL, NEMO’S ERLEBNISBAR, 22.00. SA: Männer am Meer, Hip-Pop & frecher Hit-Hop. l ALTE KRONE, 50 Jahre Foto-Klub Biel, bis 5.11. l ART CORNER 28, Joseph W. Bürgi, bis 4.11. l CENTRE PASQUART, MI-FR 14.00-18.00, SA-SO 11.00-18.00. Kinderspiel II aus der Sammlung, bis 26.11. DO 2.11., 18.00: «Farbe», Workshop für Erwachsene. SA 4.11., 13.30: Kinderclub. SO 5.11., 14.00: Fam. Workshop. MI 8.11., 14.00: Kinderclub. ESPACE LIBRE, Véronique Zussau -PHOTOFORUM, UFO, beide bis 26.11. l CHEZ RÜFI, Jean-Noël Husson, jusqu’au 15.1.2007. l GEWÖLBE GALERIE MARTIN JEGGE, Susan Baur, Bilder; Rolf Neeser, Fotografien «Seeland», bis 25.11. DI/MI/FR 14.00-18.00, DO 14.00-20.00, SA 10.00-17.00. l KLINIK LINDE, Siebdrucke, B:B, Schule für Gestaltung Bern und Biel, bis 7.1.2007. MO-SO 8.00-20.00. l MARIANA CAFÉ DES ARTS, Pauline Liniger, jusqu’au 11.11. LU-VE 05.00-18.30, SA 06.00-14.00. l MUSEUM NEUHAUS, DI-SO 11.00-17.00, MI 11.0019.00. B: B Keramikdesign «Nachschub», bis 5.11. Théodore Strawinsky bis 28.1.07. STIFTUNG SAMMLUNG ROBERT: «Die Welt der Vögel», bis Frühling 2007. l MUSEUM SCHWAB, DI-SA 14.00-18.00, SO 11.0018.00. «Das archäologische Fenster der Region» / «Röstigraben - Unterschiede zum Auskosten», bis 1.4.2007. SA 14.00: Steinzeitatelier für Kinder, 032 / 322 76 03. l STOP TIME BEAUTY SALON, Myriam Kachour, jusqu’au 31.12. MA-SA 14.00-21.00. l BRÜGG, Kirchgemeindehaus, Victoria Popova, «Götter und Zeichen, Version des Dichters», bis 5.11. l ERLACH, Galerie & Edition René Steiner, Hommage an Martin Disler, bis 19.11. SA/SO 12.00-20.00. l GRENCHEN, Kunsthaus, «Augenreisen», Urs Flury, bis 3.12. MI/FR/SA/SO 14.00-17.00, DO 17.00-20.00. l GRENCHEN, Kul.-Hist. Museum, «Aufwachen», bis 16.3.2007. MI/SA/SO 14.00-17.00, FR 17.00-20.00. l INS, altes Spital und Gärtnerhüsli, 5. Art Eiss, bis 12.11. FR 18.00-20.00, SA 16.00-20.00, SO 13.0017.00. SO 5.11, 17.00: Bläserensemble Stadtmusik Biel. l KALLNACH, Matter-Luginbühl, Urs Mühlheim, «Hinter den sieben Bergen», bis 31.12. l MAGGLINGEN, Chapelle Nouvel, Norbert Eggenschwiler, Solo Piedra, bis 18.3.2007, SA/SO 14.00-18.00. l NIDAU, Kreuz, Kunstfenster, Skulpturen von René Rohrbach, bis 15.11. l PLAGNE, Berg-Galerie New York Art, Otmar Alt, Bilder und Grafiken, bis 12.11. l SISELEN, Galerie 25, Fernand Schmutz, bis 5.11. l GRANDVAL, collège, Gilbert Hennin, jusqu’au 5.11. VE 18.00-20.00, SA/DI 15.00-18.00. l LA NEUVEVILLE, Galerie du Faucon, Monique Itten, technique raku; Nid-iA, techniques mixtes et artiste surprise, jusqu’au 26.11. VE/SA/DI 15.00-18.00. l MOUTIER, Musée jurassien des Arts, exposition à but pédagogique et Romana Del Negro, jusqu’au 19.11. ME 16.00-20.00, JE-DI 14.00-18.00. l SAINT-IMIER, RCE, Armande Oswald, jusqu’au 26.11. ME-VE 14.00-18.00, SA/DI 14.00-17.00. l SAINT-IMIER, Espace Noir, Victor Savanyu, dessinpeinture, jusqu’au 15.11. l TRAMELAN, CIP, Georges Rosniansky, dessins et illustrations, jusqu’au 5.11. LU-JE 8.00-20.00, VE 8.0018.00, SA/DI 14.00-17.00. Renaud Jeannerat Einmal ist keinmal und noch längst nicht alltäglich: «Spectacles français» entführt uns von der Busstation Palace in Biel aus ins neuenburgische Cernier im Val-deRuz. Unter einer Zirkuskuppel wird das belgische Kabarett «Eclats d’Harms» die Zuschauerinnen und Zuschauer begeistern. Das Kabarett lehnt sich an Texte von Danill Harms, russischer Poet Anfang des 20. Jahrhunderts. Dabei öffnet die Gruppe die Türen zur slawischen und yiddischen Musik. Die Lieder werden untermalt durch Tanz und Theater. Diesen Freitag und Samstag sowie am kommenden Montag. Abfahrt des Busses: 19 Uhr. Ich werde Ihnen vielleicht begegnen. Anmeldung erforderlich. Infos: www.spectaclesfrançais.ch. Une fois n’est pas coutume, les Spectacles français nous convient à une escapade, faisant du Palace un simple arrêt de bus pour partir au loin, pour un spectacle sous chapiteau. En collaboration avec le Théâtre de l’Heure bleue et le Théâtre du Passage, ils ont fait venir à Cernier, dans le Val-de-Ruz, la compagnie belge Arsenic et ses «Eclats d’Harms». Inspiré des textes de Daniil Harms, poète russe du début du XXe siècle, ce cabaret coloré décloisonne les arts aux sons de la musique slave et yiddish. Le chant mène la danse et le théâtre fait son cirque. Vendredi, samedi et lundi, le bus appareille à 19 heures vers cet univers féerique. Je vous y croiserai peut-être. Inscription indispensable. Infos: www.spectaclesfrançais.ch. BIEL BIENNE 32 Nummer: Seite: Buntfarbe: VON MARIO CORTESI 1910, im Norden Brasiliens. Inmitten einer gottverlassenen Wüste, durchbrochen von eingelagerten, kleinen Seen, hat Vasco ein Stück Land gekauft. Mit seiner schwangeren Frau und deren Mutter baut er eine Hütte in den Dünen, glaubt ein Paradies gefunden zu haben. Doch das Glück ist trügerisch. Vasco wird vom einstürzenden, auf Sand gebauten Haus erschlagen, die beiden Frauen müssen fortan ums nackte Überleben kämpfen. In einer nahe gelegenen Siedlung hausen geflüchtete Sklaven, mit ihnen können sie tauschen und handeln. Jeder Ausbruch, um zurück in die Zivilisation zu kommen, scheitert. Grossmutter, Tochter und Enkelin bleiben gefangen in diesem unwirtlichen Landstrich, ohne jeden Kontakt zur Aussenwelt. Le destin de trois femmes dans un coin perdu d’un paysage désertique. PAR MARIO CORTESI rischen Leistungen von Fernanda Montenegro («Central Station») und Fernanda Torre, die sensible und doch so kraftvolle Regie und vor allem die ausladenden, epischen Bilder machen aus dieser Geschichte grosses, unvergessliches Kino. n Ohne jeden Kontakt zur Aussenwelt: Grossmutter (Fernanda Montenegro) und ihre Enkelin. Coupées du monde extérieur: la grand-mère (Fernanda Montenegro) et sa petite-fille. 1910. Nord du Brésil. Au cœur d’un désert oublié, parsemé de petits lacs, Vasco a acheté un bout de terrain. Avec sa femme, enceinte, et sa maman, il construit une hutte dans les dunes. Il pense avoir trouvé un paradis. Le bonheur est trompeur. Vasco est tué dans l’effondrement de sa maison, bâtie sur le sable. Les deux femmes sont obligées de lutter pour leur survie. Dans un proche lotissement vivent des esclaves fuyards, avec lesquels elles peuvent troquer et négocier. Chaque tentative pour retourner vers la civilisation échoue. Grand-mère, mère et fille restent prisonnières de ce bout de terre inhospitalier, sans aucun contact avec le monde extérieur. Nuit d’amour. Lors d’une Im Kino Apollo, 17.45 Uhr/Au cinéma Apollo, à 17 heures 45 éclipse de soleil, la mère rencontre des scientifiques venus BIEL BIENNE-Bewertung/Cote de BIEL BIENNE: HHHH L’énigme du château de Balmoral. PAR LUDWIG HERMANN Das Rätsel von Schloss Balmoral. VON Wie war das schon nur? LUDWIG Wie verhielt sich Queen ElizaHERMANN beth II. damals nach dem Tod von Diana im September 1997? Warum war die alte Dame so verbittert, so grausam unberührt, als Lady Di, für die Engländer die «Prinzessin des Herzens», ums Leben kam? Stephen Frears («High Fidelity») gelingt mit «The Queen» eine herrliche Tragikomödie, ein kurzweiliges Stück Geschichte, gespickt mit politischem Gespür und echt britischem Humor. Auftakt: Tony Blair, der im Mai 1997 gewählte englische Premier, macht Elizabeth seine Aufwartung. Auf dem Weg zur Queen gibt ein Höfling Anweisungen: Wie Blair die Königin anzusprechen hat (mit «Maam»), wann und wie er sich verbeugen muss und wer das Gespräch beginnt. Natürlich die adrette kleine Lady (grossartig: Helen Mirren), für die der lockere Labour-Mann (Michael Sheen) ein Gräuel ist. Dann die Schreckensmeldung: Lady Di ist tot! Die englische Bevölkerung fällt in tiefste Trauer. Menschen weinen am Tor vor dem Buckingham Palast, bringen Berge von Blumen. Ungerührt das Königshaus. Elizabeth quittiert die Nachricht mit Stirnrunzeln. Prinz Philip (etwas steif: James Cromwell) beschliesst, mit Dianas Söhnen William und Harry auf die Jagd zu gehen: «Damit die Jungs die TVBerichte verpassen.» Snobismus. Unfähig, Gefühle zu zeigen, die Flaggen auf Halbmast zu setzen, verschanzt sich Majestät samt Familienmitgliedern hinter den Mauern von Schloss Balmoral in Schottland. Das Volk aber hat kein Verständnis für den Snobismus der Windsors. Wird der quirlige Tony Blair zum «Retter der Monarchie»? Der Schluss ist Stephen Frears zu versöhnlich geraten. Nach viel Ironie und Sarkasmus doch etwas überraschend für den alten Zyniker. Enttäuscht hat er das Publikum am Festival von Venedig jedoch nicht. Die Zuschauer quittierten das Polit-Schaustück mit 10-minütigen Standingovations. Queen Elizabeth II. war nicht dabei. n Könnte Königin Elizabeths Zwillingsschwester sein: Helen Mirren in einer grossen Rolle. Elle pourrait être la soeur jumelle de la reine Elizabeth: Helen Mirren dans un grand rôle. PAR LUDWIG HERMANN VON LUDWIG HERMANN Mal im Leben eine U-Bahn (wo er sämtliche MitreisenVielen geht er auf die Ner- den küsst), einen Lift (den er ven. Die Spässe des britischen für ein schwebendes Zimmer Imitators Sacha Baron Cohen hält), und er trifft auf eine («Ali G Indahouse») als Borat, Feministinnen-Gruppe, die er «zweit meist erfolgreiches Re- – ganz Charmeur – mit einem porter von Kasachstan», sind herzlichen «High five!» beGeschmackssache. Sie sind grüsst. In einem alten Ice-Creamderb, rücksichtslos, hanebüchen – Stuss für die einen, Mobil (es war beim Autoverkäufer am billigsten zu haGenuss für die andern. «Vor ein Jahr», sagt Borat ben) durchquert Borat mit in einem Kauderwelsch aus dem fettleibigen Produzenten Englisch, Polnisch und he- Azamat Bagatov (Ken Davitibräischen Brocken, «kasachi- an) die Staaten. Wo Borat sches Ministerium von Infor- auch hinkommt, er hinterlässt mation mich gesendet nach Wut und Pöbel. In WashingUS und A, um zu machen Be- ton D.C. erschüttert er eine richt.» Warum ausgerechnet Schwulenparade («Alle waren Amerika? «Die vielleicht hel- so freundlich zu mir»). An eifen armes Kasachstan. US und nem Rodeo wird er beinahe A Zentrum von Demokratie gelyncht, weil er die kasachiund Porno.» sche «Nationalhymne» mit der Melodie der US-Hymne Feministinnen. In New singt (und im Text George W. York sieht Borat zum ersten Bush lächerlich macht). Und bei einer Buch-Signierung schlägt Borat mit seinen Avancen die üppige Pamela Anderson in die Flucht. Borats Vorgehen (in echten Situationen) ist kalkuliertes Brechen von Tabus. Indem er sich als jemanden ausgibt, der in Wirklichkeit ein ganz anderer ist, hält er auf seinem US-Trip Rassismus, Antisemitismus und Frauenfeindlichkeit ungeschont einen Spiegel vor. Frisch, subversiv und frech: Filmemachen im Guerilla-Stil. Ein Experiment – Filmkunst in neuer Form. n Im Kino Palace / Au cinéma Palace BIEL BIENNE-Bewertung / Comment les choses se passaient-elles? Comment la Reine Elizabeth II s’est-elle comportée après la mort de Diana en septembre 1997? Pourquoi la vieille dame étaitelle si amère, si affreusement indifférente quand Lady Di, la «princesse du cœur», adulée par le peuple britannique, a perdu la vie? Stephen Frears («High Fidelity») signe une charmante tragicomédie avec «The Queen», une petit bout d’histoire, truffé de sensibilité politique et de véritable humour anglais. En ouverture, Tony Blair, premier ministre anglais élu en mai 1997, rend ses devoirs à Elizabeth. Pendant le trajet, un courtisan lui indique la marche à suivre: comment Tony Blair doit s’adresser à la souveraine («Maam»), quand et comment il doit s’incliner et qui entame le dialogue. Evidemment pour la petite femme soignée (magnifique Helen Mirren), le chantre du Labour (Michael Sheen), si décontracté, symbolise l’horreur. Im Kino Lido 1 / Au cinéma Lido 1 BIEL BIENNE-Bewertung / Cote de BIEL BIENNE: HHH Frais et subversif: réalisation façon guérilla. Frisch und subversiv: Filmemachen im Guerilla-Stil. nn BIEL BIENNE 1ER / 2 NOVEMBRE 2006 The House of Sand Liebesnacht. Einzig während einer Sonnenfinsternis begegnet die Tochter Wissenschaftlern aus der Hauptstadt und kommt zu einer Liebesnacht. Und bei einem Flugzeugabsturz während des Zweiten Weltkrieges gelingt es der inzwischen erwachsenen Enkelin, zusammen mit einem Armeeangehörigen die Einöde endgültig zu verlassen, während ihre Mutter zurückbleibt. Es braucht schon Mut, eine Saga filmisch zu erzählen, die sich über 60 Jahre erstreckt, nur eine Handvoll Charaktere umfasst und im abgelegensten Ort der Welt spielt. Es braucht noch mehr Mut, die Frauen durch drei Generationen hindurch mit den immer zwei gleichen Schauspielerinnen zu besetzen. Doch Andrucha Waddington («Eu, tu, eles») meistert diese Aufgaben in Perfektion. Die emotionale Stärke, die hervorragenden schauspiele- CyanGelbMagentaSchwarz CINÉMA BIEL BIENNE 1. / 2. NOVEMBER 2006 Schicksal dreier Frauen in der Einöde einer Wüstenlandschaft. Farbe: Sacha Baron Cohen als Borat, der am Rodeo das Publikum verärgert. Sacha Baron Cohen joue Borat, qui exaspère le public d’un rodéo. Il tape sur les nerfs de beaucoup. On aime ou on aime pas les plaisanteries de l’imitateur Sacha Baron Cohen («Ali G Indahouse») dans la peau de Borat, «le deuxième plus mieux bien reporter de Kazakhstan». Elles sont crues, impitoyables, osées: du grand n’importe quoi pour les uns, des traits de génie pour les autres. «Il y a un an», explique Borat dans son charabia mêlé d’anglais, de polonais et d’hébreu, «le ministère kazakh de information a envoyé à moi en US et A pour faire de reportage». Pourquoi précisément en Amérique? «Ils peutêtre aident à pauvre Kazakhstan. US et A centre de démocratie et porno.» Féministes. A New York, Borat voit pour la première fois de sa vie le métro (il embrasse les autres passagers), un ascenseur et rencontre un groupe de féministes qu’il salue, très charmeur, d’un cordial «high five»! de la capitale observer le phénomène et vit une nuit d’amour. Durant la Seconde Guerre mondiale, la petitefille devenue adulte parvient à quitter définitivement ce coin perdu en compagnie d’un aviateur de l’armée, victime d’un crash aérien, tandis que sa mère reste. Il faut du courage pour raconter une saga cinématographique qui évolue sur soixante ans, basée uniquement sur une poignée de personnages et qui se joue dans le coin le plus perdu du monde. Il faut encore davantage de courage pour confier le rôle de ces femmes à travers trois générations aux deux mêmes actrices. Andrucha Waddington («Eu, tu, eles») relève ce défi à la perfection. La force émotionnelle, les prestations formidables des comédiennes Fernanda Montenegro («Central Station») et Fernanda Torre, la mise en scène sensible et pourtant si puissante, mais surtout les images larges, épiques, confèrent à ce récit le statut de grand cinéma, inoubliable. n Ensuite tombe la terrible nouvelle: Lady Di est morte! La population britannique sombre dans le plus profond chagrin. La foule pleure aux portes de Buckingham Palace, apporte des montagnes de fleurs. Elisabeth reste impassible, elle se renfrogne juste un peu. Le Prince Philip (James Cromwell, un peu raide) décide de partir à la chasse avec William et Harry, les fils de Diana, «pour leur éviter les reportages télévisés consacrés au drame». Snobisme. Incapable de manifester ses sentiments, de mettre les drapeaux en berne, Sa Majesté se retranche derrière les murs du château de Balmoral, en Ecosse, avec les membres de sa famille. Le peuple ne comprend pas le snobisme des Windsor. Le remuant Tony Blair sera-t-il le «sauveteur de la monarchie»? La fin, Stephen Frears l’a faite trop accommodante. Un peu surprenant de la part d’un cinéaste cynique, connu pour son ironie et ses sarcasmes. Il n’a pourtant pas déçu le public du festival de Venise, qui a offert une standing-ovation de dix minutes à cette pièce de collection politique. Elisabeth II n’était pas là! n Borat et le producteur obèse Azamat Bagatov (Ken Davitian) traversent les USA dans un vieux fourgon de crèmes glacées (le véhicule le moins cher chez le garagiste). Partout où Borat passe, il sème la zizanie. A Washington D.C., il se frotte à un défilé gay («Ils tous étaient beaucoup gentils avec moi»). Dans un rodéo, il est près de se faire lyncher parce qu’il chante l’hymne kazakh (du moins sa version) sur la mélodie de l’hymne américain (et ridiculise George W. Bush). Lors d’une séance de dédicace, il fait fuir la plantureuse Pamela Anderson. Les agissements de Borat (dans des situations réelles) défient sciemment tous les tabous. En se faisant passer pour quelqu’un de très différent de ce qu’il est vraiment, il fait apparaître racisme, antisémitisme et misogynie dans son trip américain. Frais, subversif et insolent: une réalisation façon guérilla, sous une forme nouvelle. n