ironie et musique» 16. juli – 5. september 2015

Transcription

ironie et musique» 16. juli – 5. september 2015
[email protected],
www.menuhinfestivalgstaad.ch
Tel.
Fax
+41 (0)33 748 81 82
+41 (0)33 748 83 39
Tel. 0900 585 887 – CHF 1.20 / Min.
Vorverkaufsstellen und sitzplatzgenaue
Buchung unter www.kulturticket.ch
print@home
SPONSOREN
GSTAAD CONDUCTING ACADEMY
GSTAAD BAROQUE ACADEMY
Donnerstag, 23. Juli 2015 – Mittwoch, 12. August 2015
Les Diablerets (23. Juli – 1. August)
Festival-Zelt Gstaad (2.–12. August)
Sonntag, 30. August 2015 – Samstag, 5. September 2015
Hotel Ermitage Schönried
Öffentliche Meisterkurse mit Prof. Neeme Järvi, Prof. Leonid
Grin, Prof. Gennady Rozhdestvensky (Guest Professor) und
dem Gstaad Festival Orchestra
Abschlusskonzert – L'Heure Bleue:
Samstag, 5. September 2015, 17.45 Uhr, Kapelle Gstaad
Abschlusskonzerte – L'Heure Bleue:
Samstag, 1. August 2015, Les Diablerets
Gstaad Conducting Academy I
Werke von Martin, Dvořák und Tschaikowsky
PLAY @ GSTAAD MENUHIN FESTIVAL –
AMATEURORCHESTERWOCHE
Freitag, 7. August 2015, 17.45 Uhr, Festival-Zelt Gstaad
Gstaad Conducting Academy II
Werke von Kalinnikow, R. Strauss, Strawinsky und von Weber
Mittwoch, 12. August 2015, 17.45 Uhr, Festival-Zelt Gstaad
Gstaad Conducting Academy III
Werke von Prokofjew, Rimsky-Korsakov, Tschaikowsky und von
Weber
GSTAAD PIANO ACADEMY
Samstag, 25. Juli 2015 – Mittwoch, 29. Juli 2015
Hotel Landhaus Saanen
KONZERTE UND
ACADEMIES BARTOLI,
STEGER UND SCHIFF
ERMÖGLICHT DURCH
KAMMERMUSIKFEST
GSTAAD ERMÖGLICHT
DURCH
Öffentliche Meisterkurse mit Prof. Maurice Steger, Blockflöte
Montag, 27. Juli 2015 – Sonntag, 2. August 2015 Gstaad
Leitung: Alf Årdal
Solistin: Sara Plank, Violine
Werke von Ives, Wieniawski (Violinkonzert Nr. 2) und Tschaikowsky
(Sinfonie Nr. 5)
Abschlusskonzert:
Sonntag, 2. August 2015, 11.30 Uhr, Festival-Zelt Gstaad
PLAY @ GSTAAD MENUHIN FESTIVAL –
JUGENDORCHESTERWOCHE
So 16.8 17.45 Uhr, Kirchgemeindehaus Gstaad L'Heure Bleue
Gstaad Vocal Academy – Abschlusskonzert
Abschlusskonzert Meisterkurse Prof. Silvana Bazzoni
Bartoli
CHF 30 € 25
Kein Vorverkauf, Tickets an Tageskasse
Mi 19.8 19.30 Uhr, Kirche Lauenen Kammermusikfest Gstaad
Top of Switzerland II – Alla Zingarese
Berlin Piano Quartet
Klavierquartette von Fauré, Schnittke und Brahms
CHF 80 / 60 / 40 € 68 / 52 / 34
Do 20.8 19.30 Uhr, Kirche Zweisimmen
Kammermusikfest Gstaad
A Tribute to Wilhelm Kempff (1895-1991)
Sebastian Knauer, Klavier
Werke von Bach, Beethoven, Schubert und eigene
Kompositionen arrangiert von Wilhelm Kempff
CHF 80 / 60 / 40 € 68 / 52 / 34
Fr 21.8 19.30 Uhr, Festival-Zelt Gstaad GALA Sinfoniekonzert
Fesselnde Romantik – Jonas Kaufmann
Jonas Kaufmann, Tenor; Budapest Festival Orchestra;
Ivan Fischer, Leitung
Montag, 3. August 2015 – Sonntag, 9. August 2015 Gstaad
Leitung: Matthias Kuhn
Öffentliche Meisterkurse mit Prof. András Schiff
Abschlusskonzert:
Sonntag, 9. August 2015, 11.30 Uhr, Festival-Zelt Gstaad
Abschlusskonzert – L'Heure Bleue:
Mittwoch, 29. Juli 2015, 17.45 Uhr, Hotel Landhaus Saanen
www.gstaadacademy.ch
Meisterkurse mit Prof. Silvana Bazzoni Bartoli
Abschlusskonzert – L'Heure Bleue:
Sonntag, 16. August 2015, 17.45 Uhr, Kirchgemeindehaus Gstaad
GSTAAD STRING ACADEMY
MEDIENPARTNER
Montag, 17. August 2015 – Mittwoch, 26. August 2015
Hotel Landhaus Saanen
FESTIVALFREUNDE
Öffentliche Meisterkurse mit
Prof. Igor Ozim, Violine, Mozarteum Salzburg, Österreich
Prof. Wonji Kim, Violine, Mozarteum Salzburg, Österreich
Prof. Ettore Causa, Viola, Yale School of Music, USA
Prof. Ivan Monighetti, Violoncello, Musikhochschule Basel
Abschlusskonzerte – L'Heure Bleue:
Montag, 24. August & Dienstag, 25. August 2015, 17.45 Uhr, Hotel
Landhaus Saanen
Kristjan Järvi, Principal Conductor
Das Gstaad Festival Orchestra gastiert als Botschafter des
Gstaad Menuhin Festivals im Sommer und Herbst 2015 in
Hamburg, Lübeck, Stuttgart und Baden Baden. Der englische
Star- und Kult-Komponist Mark Anthony Turnage, der selbst
Wurzeln im Jazz hat und stark von Miles Davies beeinflusst
wurde, schreibt ein Doppelkonzert für Sol Gabetta und Patricia
Kopatchinskaja, welches auf dieser Tournee durch diese
miteinander eng verbundenen Musikerinnen und dem GFO mit
Kristjan Järvi zur Uraufführung kommt. Eine spannende Reise
in jeder Hinsicht!
On Tour 2015
19. / 20.8 Schleswig-Holstein Musik Festival
3.10
Baden-Baden, Festspielhaus
4.10
Stuttgart, Liederhalle
www.gstaadfestivalorchestra.com
Programm wird später bekanntgegeben.
CHF 125 / 105 / 65 / 40 € 105 / 88 / 55 / 34
Mo 24.8 17.45 Uhr, Hotel Landhaus Saanen
L'Heure Bleue
+ Di 25.8 Gstaad String Academy – Abschlusskonzerte
Abschlusskonzerte Meisterkurse Prof. Igor Ozim
(Violine), Prof. Wonji Kim (Violine), Ettore Causa
(Viola) und Prof. Ivan Monighetti (Violoncello)
CHF 30 € 25
Kein Vorverkauf, Tickets an Tageskasse
Sa 29.8 19.30 Uhr, Festival-Zelt Gstaad GALA Oper konzertant
Don Giovanni
Erwin Schrott, Bariton; Tatiana Lisnic, Sopran; Regula
Mühlemann, Sopran; Véronique Gens, Mezzosopran;
Ramon Vargas, Tenor; René Pape, Bass; La Scintilla
Oper Zürich; Ensemble Corund Luzern, Chor;
Pablo Heras-Casado, Leitung
Programm wird später bekanntgegeben.
CHF 260 / 205 / 160 / 120 / 80
€ 220 / 175 / 135 / 100 / 68
Mi 26.8 19.30 Uhr, Kirche Lauenen Kammermusikfest Gstaad
String Academy KammermusikAbschlusskonzert
Programm wird später bekanntgegeben.
CHF 80 / 60 / 40 € 68 / 52 / 34
Fr 4.9 19.30 Uhr, Kirche Saanen
GALA EXTRA Orchesterkonzert
Am Hof des Zaren – Cecilia Bartoli
Cecilia Bartoli, Mezzosopran; I Barocchisti;
Diego Fasolis, Leitung
Sinfoniekonzert
So 30.8 17.30 Uhr, Festival-Zelt Gstaad
Tschaikowsky-Fest – «Pathétique»
Israel Philharmonic Orchestra; Zubin Mehta, Leitung
mm
e P r o g ra
Da s n eu
2 015
Somm er
1. AUFLAGE
DEZEMBER 2014
St. Petersburg – Italienische Barockmusiker am Hof
des Zaren; Das detaillierte Programm wird später
bekanntgegeben.
CHF 340 / 210 / 110 / 45 € 290 / 180 / 95 / 40
Mozart: «Il dissoluto punito ossia Don Giovanni»
(konzertante Aufführung)
CHF 220 / 160 / 135 / 95 / 65
€ 185 / 134 / 113 / 80 / 56
Di 25.8 19.30 Uhr, Kirche Zweisimmen
Kammermusikfest Gstaad
Top of Switzerland III – Scènes mignonnes
Reto Reichenbach, Klavier
Werke von D. Scarlatti (Sonaten), Prokofjew, Haydn,
Copland und Schumann (Carnaval, Scènes mignonnes)
CHF 80 / 60 / 40 € 68 / 52 / 34
GSTAAD VOCAL ACADEMY
Montag, 10. August 2015 – Sonntag, 16. August 2015
Festival-Zelt Gstaad (10.–12. August, in Zusammenarbeit mit der
Conducting Academy)
Kirchgemeindehaus Gstaad (13.–16. August)
So 23.8 17.30 Uhr, Kirche Saanen Kammermusikfest Gstaad
Ironie comme expression X
– Recital Daniil Trifonov
Daniil Trifonov, Klavier
Sa 5.9 10.30 Uhr, Kapelle Gstaad Kammermusikfest Gstaad
Matinée des Jeunes Etoiles VII
– Elmar Gasanov
Elmar Gasanov, Klavier – Schumann-Preis-Gewinner
beim Concours Géza Anda 2013
Werke von Rameau, Beethoven (Sonate Nr. 23
«Appassionata») und Liszt (Mephisto-Walzer)
CHF 30 € 25
Sa 5.9 17.45 Uhr, Kapelle Gstaad
L'Heure Bleue
Gstaad Baroque Academy – Abschlusskonzert
Abschlusskonzert Meisterkurse Prof. Maurice Steger
(Blockflöte)
CHF 30 € 25
Kein Vorverkauf, Tickets an Tageskasse
Schönberg: Verklärte Nacht; Richard Strauss:
Till Eulenspiegel; Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6
«Pathétique»
CHF 160 / 135 / 95 / 65 € 134 / 113 / 80 / 56
Sa 22.8 10.30 Uhr, Kapelle Gstaad Kammermusikfest Gstaad
Matinée des Jeunes Etoiles V
– Pablo Barragán
Pablo Barragán, Klarinette – Prix Credit Suisse Jeune
Soliste 2013; Federico Bosco, Klavier
Werke von Schumann, Grieg, Sibelius, Duparc, Debussy
und Prokofjew (Sonate Nr. 2)
CHF 30 € 25
Do 27.8 19.30 Uhr, Kirche Gsteig
Kammermusikfest Gstaad
Menuhin's Heritage II / Ironie comme
expression XI – Heine und Schumann
Julian Prégardien, Tenor; Menuhin Festival Piano
Quartet
Werke von Brahms, Fauré (Klavierquartette) und
Schumann (Liederkreis nach Gedichten von Heinrich
Heine)
CHF 80 / 60 / 40 € 68 / 52 / 34
Mo 31.8 19.30 Uhr, Kirche Saanen
Today's Music
Die Nacht der Violas
DAS Debüt des Sommers: 12 Violas der Berliner
Philharmoniker; Martin Stegner, Moderation
Arrangements von Bach bis Johann Strauss
CHF 125 / 105 / 65 / 40 € 105 / 88 / 55 / 34
Sinfoniekonzert
Sa 22.8 19.30 Uhr, Festival-Zelt Gstaad
Das himmlische Leben
– Miah Person & Daniil Trifonov
Miah Persson, Sopran; Daniil Trifonov, Klavier;
Budapest Festival Orchestra; Ivan Fischer, Leitung
Rachmaninov: Klavierkonzert Nr. 4; Mahler: Sinfonie
Nr. 4 CHF 160 / 135 / 95 / 65 € 134 / 113 / 80 / 56
Sa 29.8 10.30 Uhr, Kapelle Gstaad Kammermusikfest Gstaad
Matinée des Jeunes Etoiles VI
– Ji Eun Anna Lee
Ji Eun Anna Lee, Violine – 2. Preisträgerin Menuhin
Competition 2012
Werke von Sibelius, Debussy und Prokofjew
CHF 30 € 25
Do 3.9 19.30 Uhr, Kirche Lauenen Kammermusikfest Gstaad
Kiefer Hablitzel Preisträger-Konzert
Giulia Genini, Blockflöten & Bass-Dulzian;
Plamena Nikitassova, Violine; Maya Amrein, Cello;
Giorgio Paronuzzi, Orgel, Cembalo
Werke von Cima, Castello, Falconieri, Francesco
Hoch u. a.
CHF 80 / 60 / 40 € 68 / 52 / 34
Sa 5.9 19.30 Uhr, Festival-Zelt Gstaad
Sinfoniekonzert
«Grosse Sinfonie» – Wiener Symphoniker
Nikolaj Znaider, Violine; Wiener Symphoniker;
Philippe Jordan, Leitung
«IRONIE ET MUSIQUE»
16. JULI – 5. SEPTEMBER 2015
© George Lange
Schriftliche Vorbestellung ab sofort möglich.
Offizieller Vorverkauf per Telefon ab 1. Februar 2015 möglich.
Kammermusikkonzert:
Mittwoch, 26. August 2015, 19.30 Uhr, Kirche Lauenen
© Uli Webber
Gstaad Menuhin Festival & Academy AG
Postfach 65, CH-3780 Gstaad
© Silvia Lelli
OFFIZIELLER
VORVERKAUF AB
1. FEBRUAR 2015
Brahms: Violinkonzert; Schubert: «Grosse Sinfonie»
Nr. 8 CHF 160 / 135 / 95 / 65 € 134 / 113 / 80 / 56
Sa 18.7 10.30 Uhr, Kapelle Gstaad Kammermusikfest Gstaad
Matinée des Jeunes Etoiles I
– Académie de Lausanne
Ui-Youn Hong, Violine; Ji-Youn Kim, Klavier –
Preisträger Académie de Lausanne 2013
Programm wird später bekanntgegeben. CHF 30 € 25
Sa 18.7 11.30 Uhr, Berghaus Wispile
Musikextra
Menuhin School London
Menuhin School London; Malcolm Singer, Leitung
Werke von Leopold Mozart, Johann Strauss I und
Leroy Anderson
Freier Eintritt, Bergfahrt Kostenpflichtig
© Uwe Arens
Sa 18.7 19.30 Uhr, Kirche Saanen
GALA Kammermusikfest Gstaad
Ironie comme expression I
– Sarkasmus und Schönheit
Jean-Yves Thibaudet, Klavier – Artist in Residence;
Sol Gabetta, Violoncello
Cellosonaten von Beethoven, Prokofjew und
Schostakowitsch
CHF 160 / 135 / 95 / 40 € 134 / 113 / 80 / 34
Di 21.7 19.30 Uhr, Kirche Lauenen Kammermusikfest Gstaad
Ironie comme expression IV – Mozart Sonaten II
Alina Ibragimova, Violine; Kristian Bezuidenhout,
Hammerklavier
Werke von Mozart
CHF 80 / 60 / 40 € 68 / 52 / 34
Mi 22.7 19.30 Uhr, Hotel Landhaus Saanen
Today's Music
Musique & Magie – Four Magic Hands
Xavier de Maistre, Harfe; Stefan Leyshon, Zauberer
Werke von Mozart, Debussy, Ljadow, Felix Godefroid
und Prokofjew
CHF 100 / 50 € 85 / 43
Do 23.7 19.30 Uhr, Hotel Landhaus Saanen
Today's Music
The Genius of Stefano Bollani
Stefano Bollani, Jazz-Pianist, Konzertpianist &
Entertainer; Special Guest: Sol Gabetta, Violoncello
Werke von Vivaldi und Piazzolla
CHF 100 / 50 € 85 / 43
Fr 24.7 19.30 Uhr, Kirche Saanen
GALA Kammermusikfest Gstaad
Ironie comme expression V
– Recital András Schiff
Sir András Schiff, Klavier
«Unsre Katz hat Kätzchen g'habt»
Klaviersonaten von Mozart (Nr. 17), Beethoven (Nr. 31),
Haydn (Nr. 61) und Schubert (D. 959)
CHF 160 / 135 / 95 / 40 € 134 / 113 / 80 / 34
Do 30.7 19.30 Uhr, Kirche Zweisimmen
Kammermusikfest Gstaad
Soirée Brahms
Christian Tetzlaff, Violine; Tanja Tetzlaff, Violoncello;
Lars Vogt, Klavier
Werke von Brahms CHF 80 / 60 / 40 € 68 / 52 / 34
Mi 5.8 19.30 Uhr, Kirche Saanen
GALA Orchesterkonzert
«Luft im Laub und Wind im Rohr»
– Mendelssohn und Bach
Khatia & Gvantsa Buniatishvili, Klaviere;
Kammerorchester Basel
Werke von J. S. Bach (Konzerte für 2 Klaviere BWV
1060 & 1061), Mendelssohn (Oktett) und Honegger
CHF 160 / 135 / 95 / 40 € 134 / 113 / 80 / 34
Fr 14.8 19.30 Uhr, Kirche Saanen Kammermusikfest Gstaad
Ironie comme expression IX – Recital Fazil Say
Fazil Say, Klavier
Themen-Zyklen:
PLZ, Wohnort
Tel.
So 26.7 17.30 Uhr, Kirche Rougemont
Kammermusikfest Gstaad
Ironie comme expression VI
– Impressions françaises
Emmanuel Pahud, Flöte; Eric le Sage, Klavier
Sonaten von Francis Poulenc, Prokofjew, Dutilleux und
Fauré
CHF 80 / 60 / 40 € 68 / 52 / 34
Mo 27.7 19.30 Uhr, Kirche Saanen
Today's Music
Black Humour – The King’s Singers
The King’s Singers
Lieder und Songs von der Renaissance bis heute
CHF 125 / 105 / 65 / 40 € 105 / 88 / 55 / 34
Di 28.7 19.30 Uhr, Kirche Saanen
GALA Orchesterkonzert
Fête classique des vents
Emmanuel Pahud, Flöte; Sabine Meyer, Klarinette;
Gstaad Festival Chamber Orchestra; Vlad St ǎnculeasa,
Konzertmeister
Werke von Prokofiev («Symphonie classique»), Mozart
(Sinfonie Nr. 25), Devienne (Flötenkonzert) und Danzi
(Sinfonia Concertante für Flöte und Klarinette)
CHF 160 / 135 / 95 / 40 € 134 / 113 / 80 / 34
Fr 31.7 19.30 Uhr, Kirche Gsteig
Kammermusikfest Gstaad
Ironie comme expression VII
– Ironische Randbemerkungen
Kit Armstrong, Klavier; Alfred Brendel, Lesung (deutsch)
Kit Armstrong spielt Klaviersonaten von Joseph
Haydn, Alfred Brendel liest.
CHF 80 / 60 / 40 € 68 / 52 / 34
Sa 1.8 17.00 Uhr, Maison des Congrès Les Diablerets
L'Heure Bleue
Gstaad Conducting Academy I
Gstaad Festival Chamber Orchestra; Dirigenten der
Gstaad Conducting Academy
Werke von Martin, Dvořák und Tschaikowsky
Freier Eintritt mit Kollekte
So 2.8 17.30 Uhr, Kirche Saanen
GALA Chor- & Orchesterkonzert
Mozarts Grosse c-Moll-Messe
Regula Mühlemann, Sopran; Sophie Harmsen,
Alt; Benjamin Hulett, Tenor; Martin Schicketanz,
Bass; Dresdner Kammerchor; Ensemble 1704 Prag;
Vaclav Luks, Leitung
Werke von Haydn (Sinfonie Nr. 83 «La Poule»), Hasse
und Mozart (Grosse Messe c-Moll)
CHF 160 / 135 / 95 / 40 € 134 / 113 / 80 / 34
Do 6.8 19.30 Uhr, Kirche Saanen Kammermusikfest Gstaad
Early Fusion II – The Celtic Viol & Tobias
Hume: «Musicall Humors»
Jordi Savall, Viola da Gamba; Andrew Lawrence-King,
Keltische Harfe; Frank McGuire, Percussion & Bothram
@
E-Mail
Werke von Haydn, Fazil Say und Beethoven (Sonate
Nr. 16) CHF 125 / 105 / 65 / 40 € 105 / 88 / 55 / 34
Berühmte Flötenkonzerte von Vivaldi
CHF 80 / 60 / 40 € 68 / 52 / 34
So 9.8 17.30 Uhr, Kirche Saanen
GALA Orchesterkonzert
Pomp and Passion – A Tribute to Louis XIV
Franco Fagioli, Countertenor; Kammerorchester Basel
Sa 15.8 10.30 Uhr, Kapelle Gstaad Kammermusikfest Gstaad
Matinée des Jeunes Etoiles IV – Yuval Gilad
Yuval Gilad, Klavier – Meisterschüler von András Schiff
Programm wird später bekanntgegeben. CHF 30 € 25
Sinfoniekonzert
Sa 15.8 19.30 Uhr, Festival-Zelt Gstaad
Tschaikowsky-Fest – Schwanensee
Patricia Kopatchinskaja, Violine; Sol Gabetta, Violoncello;
Gstaad Festival Orchestra; Kristjan Järvi, Leitung
Datum + Unterschrift
Ich bin am Menuhin Festival-Newsletter interessiert.
Die Bearbeitung Ihrer Bestellung erfolgt in der
Eingangsreihenfolge.
Gewünschte Zahlungsart
Ich bitte Sie, mir eine Rechnung an oben genannte
Adresse zu senden.
Belasten Sie meine Kreditkarte:
Das detaillierte Programm wird später bekanntgegeben.
CHF 125 / 105 / 65 / 40 € 105 / 88 / 55 / 34
Arien und Opernouvertüren von Händel, Cavalli und
Lully CHF 160 / 135 / 95 / 40 € 134 / 113 / 80 / 34
Fr 7.8 17.45 Uhr, Festival-Zelt Gstaad
L'Heure Bleue
Gstaad Conducting Academy II
Gstaad Festival Orchestra; Dirigenten der Gstaad
Conducting Academy
Werke von Kalinnikow, R. Strauss, Strawinsky und
von Weber
CHF 40 € 34
Kein Vorverkauf, Tickets an Tageskasse
Mo 10.8 19.30 Uhr, Kirche Gsteig
Kammermusikfest Gstaad
Top of Switzerland I
– Olivier Darbellay & Friends
Olivier Darbellay, Horn; Hugo Ticciati, Violine;
Anastasia Voltchok, Klavier
Trios und Sonaten von Brahms, Chabrier, Saint-Saëns,
Koechlin und Messiaen
CHF 80 / 60 / 40 € 68 / 52 / 34
Fr 7.8 19.30 Uhr, Kirche Rougemont
Kammermusikfest Gstaad
Early Fusion III – Il Viaggio d'Amore
Arianna Savall, Gesang & Harfe; Petter Udland
Johansen, Violine & Gesang; Michal Nagy, Gitarre
Amors Reise von der Renaissance bis in unsere Zeiten
Das detaillierte Programm wird später
bekanntgegeben.
CHF 80 / 60 / 40 € 68 / 52 / 34
Mi 12.8 17.45 Uhr, Festival-Zelt Gstaad
L'Heure Bleue
Gstaad Conducting Academy III
Gstaad Festival Orchestra; Dirigenten der Gstaad
Conducting Academy
Werke von Prokofjew, Rimsky-Korsakov, Tschaikowsky
und von Weber
CHF 40 € 34
Kein Vorverkauf, Tickets an Tagerkasse
Verfalldatum der Karte:
Sicherheitscode:
Rimsky-Korsakow: Cappricio Espagnol; Mark Anthony
Turnage: Dialogue (Auftragskomposition Gstaad
Menuhin Festival und SHMF); Saint-Saëns: «La
Muse et le Poète»; Tschaikowsky: Schwanensee
Ballettmusik
CHF 160 / 135 / 95 / 65 € 134 / 113 / 80 / 56
GALA Orchesterkonzert
So 16.8 17.30 Uhr, Kirche Saanen
Barocke Trompeten-Gala
Gabor Boldoczki, Trompete; Sergei Nakariakov,
Trompete; Cappella Gabetta
Konzerte von Vivaldi und Torelli
CHF 160 / 135 / 95 / 40 € 134 / 113 / 80 / 34
Bitte senden Sie den ausgefüllten Bestellschein per
Post, Fax oder E-Mail an:
Gstaad Menuhin Festival & Academy AG
Postfach 65, CH-3780 Gstaad
Fax +41 (0)33 748 83 39
[email protected]
www.menuhinfestivalgstaad.ch
Beachten Sie, dass wir für das Umtauschen von Karten eine
Bearbeitungsgebühr verlangen.
Datum
16.7
17.7
18.7
18.7
19.7
20.7
21.7
22.7
23.7
24.7
25.7
25.7
26.7
27.7
28.7
29.7
30.7
31.7
2.8
3.8
4.8
5.8
6.8
7.8
8.8
8.8
9.8
10.8
13.8
14.8
15.8
15.8
16.8
19.8
20.8
21.8
22.8
22.8
23.8
25.8
26.8
27.8
29.8
29.8
30.8
31.8
3.9
4.9
5.9
5.9
Zeit
19.30
19.30
10.30
19.30
17.30
19.30
19.30
19.30
19.30
19.30
10.30
19.30
17.30
19.30
19.30
19.30
19.30
19.30
17.30
19.30
19.30
19.30
19.30
19.30
10.30
19.30
17.30
19.30
19.30
19.30
10.30
19.30
17.30
19.30
19.30
19.30
10.30
19.30
17.30
19.30
19.30
19.30
10.30
19.30
17.30
19.30
19.30
19.30
10.30
19.30
Kammermusikfest Gstaad
Today's Music
Ort
Kirche Saanen
Kirche Saanen
Kapelle Gstaad
Kirche Saanen
Temple de Château-d'Œx
Kirche Vers-l'Eglise
Kirche Lauenen
Hotel Landhaus Saanen
Hotel Landhaus Saanen
Kirche Saanen
Kapelle Gstaad
Kirche Saanen
Kirche Rougemont
Kirche Saanen
Kirche Saanen
Kirche Saanen
Kirche Zweisimmen
Kirche Gsteig
Kirche Saanen
Kirche Rougemont
Kirche Lauenen
Kirche Saanen
Kirche Saanen
Kirche Rougemont
Kapelle Gstaad
Kirche Zweisimmen
Kirche Saanen
Kirche Gsteig
Hotel Landhaus Saanen
Kirche Saanen
Kapelle Gstaad
Festival-Zelt Gstaad
Kirche Saanen
Kirche Lauenen
Kirche Zweisimmen
Festival-Zelt Gstaad
Kapelle Gstaad
Festival-Zelt Gstaad
Kirche Saanen
Kirche Zweisimmen
Kirche Lauenen
Kirche Gsteig
Kapelle Gstaad
Festival-Zelt Gstaad
Festival-Zelt Gstaad
Kirche Saanen
Kirche Lauenen
Kirche Saanen
Kapelle Gstaad
Festival-Zelt Gstaad
Orchesterkonzert
Musikextra
L'Heure Bleue
Veranstaltung
Eröffnungskonzert – Surprise
Menuhin's Heritage I – Plink, Plank, Plunk
Matinée des Jeunes Etoiles I – Académie de Lausanne
Ironie comme expression I – Sarkasmus und Schönheit
Ironie comme expression II – «Ironie bei Haydn»
Ironie comme expression III – Mozart Sonaten I
Ironie comme expression IV – Mozart Sonaten II
Musique & Magie – Four Magic Hands
The Genius of Stefano Bollani
Ironie comme expression V – Recital András Schiff
Matinée des Jeunes Etoiles II – Miriam Prandi
Renaissance Brass
Ironie comme expression VI – Impressions françaises
Black Humour – The King’s Singers
Fête classique des vents
Abschlusskonzert «Rencontre musicale»
Soirée Brahms
Ironie comme expression VII – Ironische Randbem.
Mozarts Grosse c-Moll-Messe
Early Fusion I – Piae Cantiones
Ironie comme expression VIII – Rosamunde
«Luft im Laub und Wind im Rohr»
Early Fusion II – The Celtic Viol & Tobias Hume
Early Fusion III – Il Viaggio d'Amore
Matinée des Jeunes Etoiles III – Bobby Mitchell
Early Fusion IV – Vivaldi per Flauto
Pomp and Passion – A Tribute to Louis XIV
Top of Switzerland I – Olivier Darbellay & Friends
Classical Music & Comedy – Igudesman & Joo
Ironie comme expression IX – Recital Fazil Say
Matinée des Jeunes Etoiles IV – Yuval Gilad
Tschaikowsky-Fest – Schwanensee
Barocke Trompeten-Gala
Top of Switzerland II – Alla Zingarese
A Tribute to Wilhelm Kempff (1895-1991)
Fesselnde Romantik – Jonas Kaufmann
Matinée des Jeunes Etoiles V – Pablo Barragán
Das himmlische Leben – Miah Person & Daniil Trifonov
Ironie comme expression X – Recital Daniil Trifonov
Top of Switzerland III – Scènes mignonnes
String Academy Kammermusik-Abschlusskonzert
Menuhin's Heritage II / Ironie comme expression XI
Matinée des Jeunes Etoiles VI – Ji Eun Anna Lee
Don Giovanni
Tschaikowsky-Fest – «Pathétique»
Die Nacht der Violas
Kiefer Hablitzel Preisträger Konzert
Am Hof des Zaren – Cecilia Bartoli
Matinée des Jeunes Etoiles VII – Elmar Gasanov
«Grosse Sinfonie» – Wiener Symphoniker
Total CHF
Sa 8.8 19.30 Uhr, Kirche Zweisimmen
Kammermusikfest Gstaad
Early Fusion IV – Vivaldi per Flauto
Maurice Steger, Blockflöte; Orchester Il Pomo d'Oro;
Riccardo Minasi, Violine & Leitung
BE ST E L LTA LON 2 015
Strasse
Karten Kat. 5
Di 4.8 19.30 Uhr, Kirche Lauenen Kammermusikfest Gstaad
Ironie comme expression VIII – Rosamunde
Cuarteto Casals (Barcelona)
Streichquartette von Haydn («Vogelquartett»),
Webern, Kurtág und Schubert («Rosamunde»)
CHF 80 / 60 / 40 € 68 / 52 / 34
Name, Vorname
Karten Kat. 4
Mi 29.7 19.30 Uhr, Kirche Saanen
Orchesterkonzert
Abschlusskonzert «Rencontre musicale»
Maxim Vengerov, Violine & Leitung; IMMA –
International Menuhin Music Academy Orchestra
Programm wird später bekanntgegeben.
CHF 125 / 105 / 65 / 40 € 105 / 88 / 55 / 34
Do 13.8 19.30 Uhr, Hotel Landhaus Saanen
Today's Music
Classical Music & Comedy – Igudesman & Joo
Igudesman & Joo
«And now Mozart»
CHF 100 / 50 € 85 / 43
Karten Kat. 3
Sa 8.8 10.30 Uhr, Kapelle Gstaad Kammermusikfest Gstaad
Matinée des Jeunes Etoiles III – Bobby Mitchell
Bobby Mitchell, Hammerklavier – «Alpha Winner» des
Cembalo-Wettbewerbes Brügges 2013
Beethoven: Diabelli-Variationen
CHF 30 € 25
Karten Kat. 2
Mo 3.8 19.30 Uhr, Kirche Rougemont Kammermusikfest Gstaad
Early Fusion I – Piae Cantiones
Ensemble La Chimera
Programm wird später bekanntgegeben.
CHF 80 / 60 / 40 € 68 / 52 / 34
Karten Kat. 1
Sa 25.7 19.30 Uhr, Kirche Saanen
Today's Music
Renaissance Brass
Canadian Brass Quintet
Arrangements von J. S. Bach bis Fats Waller
CHF 125 / 105 / 65 / 40 € 105 / 88 / 55 / 34
Mi 29.7 17.45 Uhr, Hotel Landhaus Saanen
L'Heure Bleue
Gstaad Piano Academy – Abschlusskonzert
Abschlusskonzert Meisterkurse Prof. András Schiff
CHF 30 € 25
Kein Vorverkauf, Tickets an Tageskasse
© Molina Visuals
Orchesterkonzert
Fr 17.7 19.30 Uhr, Kirche Saanen
Menuhin's Heritage I – Plink, Plank, Plunk
Chad Hoopes, Violine; Menuhin School London;
Malcolm Singer, Leitung
Werke von Schnittke, Haydn (Violinkonzert G-Dur),
Malcolm Arnold, Andrzej Panufnik (Violinkonzert),
Britten und Leroy Anderson («Plink, Plank, Plunk»)
CHF 125 / 105 / 65 / 40 € 105 / 88 / 55 / 34
Mo 20.7 19.30 Uhr, Kirche Vers-l'Eglise
Kammermusikfest Gstaad
Ironie comme expression III – Mozart Sonaten I
Kristian Bezuidenhout, Hammerklavier
Klaviersonaten von Mozart
CHF 80 / 60 / 40 € 68 / 52 / 34
Sa 25.7 10.30 Uhr, Kapelle Gstaad Kammermusikfest Gstaad
Matinée des Jeunes Etoiles II – Miriam Prandi
Miriam Prandi, Violoncello – Gewinnerin RahnMusikpreis 2014; Rade Mijatoviv, Akkordeon
Werke von Bach, Piatti, Sollima und Schubert
CHF 30 € 25
© Julian Laidig
Werke von Rossini, Ravel (Klavierkonzert) und Haydn
(Sinfonie Nr. 94 «Surprise»)
CHF 160 / 135 / 95 / 40 € 134 / 113 / 80 / 34
So 19.7 17.30 Uhr, Temple de Château-d'Œx
Kammermusikfest Gstaad
Ironie comme expression II
– Ironie bei Haydn und was daraus wurde
Jean-Yves Thibaudet, Klavier – Artist in Residence;
Bennewitz Quartett
Werke von Haydn, Hindemith, Werner Thomas-Mifune
und Schumann (Klavierquintett)
CHF 80 / 60 / 40 € 68 / 52 / 34
© Molina Visuals
Do 16.7 19.30 Uhr, Kirche Saanen
GALA Orchesterkonzert
Eröffnungskonzert – Surprise
Jean-Yves Thibaudet, Klavier – Artist in Residence;
Kammerorchester Basel;
Umberto Benedetti Michelangeli, Leitung
Familien -R
aba tt
für Konzert
e im Festiv
Pro zwei
al-Zelt
Kau fkarte
n ein Gra ti
Ein trit t fü
sr Familien
mitglied
un ter 25 J
ahren.
Festival-Flyer - Stand: Dezember 2014 - Programmänderung vorbehalten