Programme – Programm - Friedrich-List
Transcription
Programme – Programm - Friedrich-List
Programme – Programm (Stand: Januar 2014) pour l‘échange scolaire avec für den Schüleraustausch mit Lycée Charles de Foucauld, Nancy Friedrich-List-Schule (Wirtschaftsgymnasium), Karlsruhe 30. 01.2015 – 03.02.2015 30.01. Vendredi 18 :25 Arrivée prévue des élèves français à la gare centrale Soirée libre dans les familles d'accueil Freitag 18.15 Treffpunkt der deutschen Austauschpartner am Hauptbahnhof (Bahnhofshalle: Anzeigetafeln) Ankunft der französischen Schüler/innen am Hauptbahnhof Abend zur freien Verfügung in den Gastfamilien 18 :25 31.01. Samedi 09:00 h 09:28 h 10:11 h 12 :00h 13 :30h Ca. 15 :00h 16 :35 h 16 :48 h 17 :32 h Rencontre du groupe franco-allemand à la gare Départ pour Heidelberg Arrivée prévue à la gare centrale de Heidelberg Promenade à travers la vieille ville Déjeuner du groupe dans un restaurant Visite du château Temps libre Rencontre du groupe franco-allemand à la gare Retour à Karlsruhe Arrivée prévue à Karlsruhe Soirée libre Samstag 09:00h 09 :28 h 10 :11 h Treffen der deutsch-französischen Gruppe am Hbf. Abfahrt nach Heidelberg Voraussichtliche Ankunft in Heidelberg Spaziergang durch die Altstadt 12 :00 h Gemeinsames Mittagessen in einem Gasthaus (Getränke auf eigene Rechnung. Die deutschen Austauschpartner laden ihre Gastschüler möglichst ein.) 13 :30 h Besichtigung des Heidelberger Schlosses Ca.15 :00h Zeit zur freien Verfügung 16 :35 h Treffpunkt der Gruppe am Hauptbahnhof 16 :48 h Rückfahrt nach Karlsruhe 17:32 h Voraussichtliche Ankunft in Karlsruhe Abend zur freien Verfügung 01.02. Dimanche Journée libre dans les familles d’accueil. Sonntag Tag zur freien Verfügung in den Gastfamilien 02.02. Lundi 8:30 9.00 10.15 11.00 15.00 ca. 18 :30 Montag, 8:30 9.00 10.30 11.00 15.00 18:30 03.02. Mardi Préparation de la réception à la cafétéria de la Friedrich-List-Schule Réception à l’école Rendez-vous : Foyer de la Friedrich-List-Schule Réception officielle à la mairie (Maison Solms) Bowling au Bowling-Center Lago et dîner en groupe (pizza). Vorbereitung des Empfangs in der Cafeteria der Friedrich-List-Schule Wichtig: Kuchen / Gebäck mitbringen! Empfang in der Friedrich-List-Schule Treffpunkt: Foyer der FLS Offizieller Rathausempfang im Haus Solms Bowling im Bowling Center Lago und anschl. gemeinsames Abendessen (Pizza) (Getränke auf eigene Rechnung. Die deutschen Austauschpartner laden ihre Gastschüler möglichst ein.) Important : Pensez à emmener vos bagages au lycée ! 8 :00 8:45 Cours dans la classe du correspondant Rendez-vous pour les élèves français et allemands (Foyer du lycée) 9:00 9:45 12:15 14 :15 Promenade par le centre-ville jusqu’à la galerie d’art Galerie d’art : Visite guidée de l’exposition Degas Quartier libre en ville Rendez-vous au foyer de la Friedrich-List-Schule Les élèves français récupèrent leurs bagages Départ du groupe pour la gare (en tram) Départ prévu des élèves français pour Nancy 14 :30 15 :13 Dienstag Wichtig: Die französischen Schüler sollen ihr Gepäck gleich morgens mit in die Schule bringen! Gepäckaufbewahrung im SMV-Raum neben Raum E 03 (Erdgeschoss) 8 :00 8 :45 9 :00 9 :45 12 :15 14 :15 14 :30 15 :13 Friedrich-List-Schule Ludwig-Erhard-Allee 3 76131 Karlsruhe Unterricht nach Plan (zusammen mit den Gastschülern) Treffen der deutschen und französischen Schüler im Foyer der FLS Spaziergang durch die Innenstadt zur Kunsthalle Geführte Besichtigung der Degas-Ausstellung Zeit zur freien Verfügung in der Stadt Wichtig: Die Deutschen Schüler versorgen ihre französischen Austauschpartner, z.B. mit Sandwiches. Treffpunkt der deutschen und französischen Schüler im Foyer der Friedrich-List-Schule: Abholung des Gepäcks an der Schule Gemeinsame Fahrt mit Straßenbahn zum Hauptbahnhof Abfahrt der frz. Schüler nach Nancy Tel. 0721 / 133 49 05 Axel Braun E-Mail: Tel. 0721 / 47 04 72 79 Handy: 0175 / 569 561 60 [email protected] Sous réserve de changements / Änderungen vorbehalten
Documents pareils
Programm_Austausch_ DF2011_Karlsruhe - Friedrich-List
Abend zur freien Verfügung in den Gastfamilien