12.06.2014 Datentabelle Seite 1 Autor Weitere Autoren Titel
Transcription
12.06.2014 Datentabelle Seite 1 Autor Weitere Autoren Titel
Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Abt, A. Eine angebliche Noahdarstellung auf Tonscherben o. Q. 1911 Abt, A. Bleitafeln aus Münchner Sammlungen Archiv für Wisse 1911 Acuna - Fernandez Los relieves romanos de Clunia decorados con mot Studia Archaelog 1974 Acuna Castroviejo, Mosaicos romanos de Hispania Citerior II Conventus Luc Studia Archaelog 1973 Acuna Castroviejo, Mosaicos romanos de Hispania Citerior III Conventus Bra Studia Archaelog 1974 Acuna, F. Barr Estudios sobre mosaicos Romanos III Studia Archaelog 1973 Adam, J.-P. Groma et chorobate Exercices de t MEFRA 94 1982 Adriani, A. Le gobelet en argent Des Amours V Société Royale d' 1939 Albanese, R. M. Tripodi geometrici dal ripostiglio di bronzi del men MEFRA 101 1989 Albertson, F. C. The Basilica Aemilia frieze Religion and P Latomus 49 1990 Albright, W. F. Archaelogical exploration and excavation in Palesti AJA 40 1936 Albright, W. F. A set of Egyptian playing pieces and dice from Pale Mizraim 1933 Albright, W. F. Excavations at Jerusalem Jewish Quarterly 1930 Albright, W. F. An anthropoid clay coffin from Sahab in Transjorda AJA 36 1932 Albright, W. F. The third campaign at Tell Beit Mirsim and ist histo Journal of the Pa 1931 Albright, W. F. Rezension von: C. Watzinger, Archäologie des hl. L Journal of the Pa o. J. Albright, W. F. A summary of archaelogical research during 1934 i AJA 39 1935 Albright, W. F. Bulletin of the American Schools of Oriental Resea Nr. 123 1951 Alexiou, S. Die Kunst der Vorpalastzeit im minoischen Kreta DU - Die Kunstze 1967 Alfieri, N. Dalle necropoli di Spina Un cratere del Arte antica e mo 1963 Alföldi - Rosenbau Portrait Bust of a Young Lady of the Time of Justini MetrMusJ 1 1968 Alföldi, A. Études sur le trésor de Nagyszentmiklos 4. Le motif du CArch 6 1952 Alföldi, A. Der machtverheißende Traum des Sulla Zur Auswertun JbBernHistMus 4 1961 Alföldi, A. Redeunt Saturnia regna III: Juppiter- A Chiron 1972 Alfs, J. Der bewegliche Metallpanzer im römischen Heer Die Geschichte Zeitschrift für his 1941 Allen, J. T. The Orchestra - Terrace of the Aeschylean Theatre University of Cali 1922 Almagro Gorbea, Hallazgo de un kylix atico en Medellin (Badajoz) XI Congreso Naci 1971 Almagro, M. Kuka El Asklepios de Ampurias Ampurias 19-20 1957 Alscher, L. Rundbilder und Stufen der Rundansichtigkeit griec Wissenschaftlich 1953 Seite 1 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel Offenb 14 Abt 2 Leipzig 15 Abt 1 Santiag 17 Acuna 4 Santiag 42 Acuna 3 Santiag 54 Acuna 2 Santiag 13 Acuna 1 o. O. 17 Adam 1 o. O. 38 Adriani 1 o. O. 36 Albanese 1 Memp 17 Albertson 1 o. O. 14 Albright 4 New Yo 5 Albright 6 Baltimo 5 Albright 2 Baltimo 13 Albright 3 Baltimo 24 Albright 1 o. O. 9 Albright 8 Baltimo 12 Albright 5 Baltimo 36 Albright 7 Bern 9 Alexiou 1 o. O. 22 Alfieri 1 Toront 21 Alföldi-Rosenb Paris 20 Alföldi 2 Bern 23 Alföldi 3 Münch 15 Alföldi 1 o. O. 55 Alfs 1 Berkley 8 Allen 1 o. O. 21 Almagro 1 Barcelo 15 Almagro 2 Berlin 17 Alscher 1 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Alt, A. Limes Palaestinae 3. Der Königssi Palästinajahrbuc 1930 Alt, A. Das Taltor von Jerusalem PJB 24 1928 Alt, A. Meggido im Übergang vom kanaanäischen zum isr Zeitschrift für alt 1944 Alt, A. Der Rhythmus der Geschichte Syriens und Palästin Beiträge zur Ara o. J. Alt, A. Höfisches Zeremoniell im feldlager der Pharaonne Die Welt des Ori 1947 Altmann, W. Magi De sarcophagis barbarorum o. Q. 1902 Amandry, P. Objets orienteaux en Grèce et en Italie aux VIII et Syria 35 1958 Ambrosetti, G. Mac Lepido Regio La città di Reg Reggio Emilia Civ o. J. Amelung, W. Zwei ephesische Fragmente ÖJh 12 1905 Amelung, W. Dankesrede o. Q. 1925 Amelung, W. Zum Silberbecher Corsini. Zur Ara des Kleomenes MdI 21 1906 Amelung, W. Das sogenannte Theseion und sein plastischer Sch Neue JB für das 1900 Amelung, W. Quaesita RendPontAc 3 1925 Amelung, W. Il considetto busto di Belisario in Studi Romani o.J. Amelung, W. Judicium Orestes MdI 20 1905 Amelung, W. Di alcune sculture antiche e die un rito del culto de Dissertation Ro 1905 Amelung, W. Auch ein Kampf mit der Hydra ÖJh 12 1908 Amelung, W. Kybele - Orans MdI 14 1899 Amelung, W. Statuette der Artemis MdI 20 1905 Ampolo, C. L'Artemide di Marilia e la Diana dell'Aventino PP 25 1970 Amyx, D. A. Corinthian Vases In the Hearst C o. Q. 1943 Amyx, D. A. Observatons on the Warrior Group California Studie 1969 Andrae, W. Der Sin-Tempel in Ur OLZ 27 Nr. 8 1924 Andrae, W. Prähistorische Forschungen in Kleinasien Deutsche Literat 1935 Andreae, B. Das Alexandermosaik Reclam 1967 Andreae, B. Die Blendung des Kyklopen Rekonstruktio DFG - Mitteilung 1975 Andrén, A. Millesgaarden A guide to the Führer 1952 Andriomenou, A. Bulletin de correspondance hellenique Etudes Ecole Francaise 1984 Andronikos, M. Archaiai Apigraphai Beroias Genike Dioikesis 1950 Seite 2 12.06.2014 Ort o. O. o. O. Leipzig Leipzig Wuppe Berlin Paris Emilia Rom Rom Rom Leipzig Rom Rom Rom Rom Rom Rom Rom o. O. Berkley Berkele o. O. Berlin Ludwig Bochu Stockh Paris Thessal Seitenzahl Kürzel 63 Alt 1 24 Alt 4 18 Alt 2 22 Alt 5 40 Alt 3 34 Altmann 1 36 Amandry 1 43 Ambrosetti 1 12 Amelung 5 2 Amelung 10 8 Amelung 4 16 Amelung 9 10 Amelung 3 5 Studi Romani 18 Amelung 8 23 Amelung 7 3 Amelung 6 5 Amelung 1 20 Amelung 2 12 Ampolo 1 25 Amyx 1 35 Amyx 2 2 Andrae 1 2 Andrae 2 32 Andreae 1 5 Andreae 2 21 Andrén 1 32 Andriomenou 25 Andronikos 1 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Annabi, C. Cedac Carthage Bulletin 1, septe 1978 Anthes, E. G. Die Antiken der gräflich Erbach-Erbachischen Sam Beschreibung 1885 Anti, C. Il presunto altare di Domizio Ahenobarbo Atti del Reale Isti 1924 Arafat, K. W. Iris or Nike? A divine libation scene on a missing le BICS 33 1986 Arbanitopoulou A. Ta epigrammata ton Marathonomachon Anatyposis ek o. Q. 1937 Archäologische Ge v. Gr Sitzungen 6. 12. 1994 - 21. 11. 1995 AA 1996 Archeologia e Soci 3-4 Diverse Autoren Eigenständiges 1976 Argyrou - Brand, Die Bedeutung der privaten Administration in Spät AA 2012,1 2012 Arias, P. E. Cratere a calice di lentini Cronache di Arch 1962 Arias, P. E. La statua marmorea di Mozia Studi e Materiali 1988 Arias, P. E. L' evoluzione della scena del teatro romano Studi Romani 22 1974 Arias, P.E. Contributi alla storia dell' arte dedalica nella Magn MemLinc 3 1943 Arias, P.E. Bronzetti inediti di provenienza italiota La Critica d'Arte 1940 Arias, P.E. Terrecotte greche ed italiote Historia 9 1935 Arias, P.E. Teatro e arti figurative nell' antichità classica Dioniso Trimestr 1971 Arndt, P. Münchener Kunstsammlungen Pläne und Vor 1897 Arndt, P. Über eine verschollene Athletenstatue Festschrift zur 7 1926 Arndt, P. Antike Sculpturen der Sammlung F. A. von Kaulbac Zeitschrift des M 1900 Arneth, J. Beschreibung der zum K. K. Münz- und Antiken-Ca Beschreibung 1859 Arslan, M. A Unique Teradrachm of Ariarathes, King of Cappa XII. International 2000 Arslan, M. Roma dönemi Tarsus şehir sikkeleri Anadolu Medeni 2001 Ashmead, A. Greek Cats Exotic pets ke The University M 1978 Ashmole, B. Forgeries of ancient sculpture Creation and d The first J. L. Myr 1961 Atabinen, R. S. Les Apports Turcs dans la Civilisation Méditerranée Comité France - 1950 Aubet, E. Estudios sobre el Periodo Orientalizante I Studia Archaeolo 1971 Aubet, M. E. Estudios sobre el Periodo Orientalizante II Studia Archaelog 1974 Aurigemma, S. Scoperte in Formia Bollettino d'Arte 1922 Ausfeld, A. Zur Topographie von Alexandria und Pseudokallist Rheinisches Mus o. J. Ausgrabungen Dop Neue Ausgrabungen im Nahen Osten, Mittelmeera Bericht über die 1957 Seite 3 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel Tunis 20 Annabi 1 Darmst 45 Anthes 1 o. O. 10 Anti 1 o. O. 9 Arafat 1 Athen 3 Arbanitopovlo Berlin, 10 ArchGe 1 Rom 13 Archeologia 1 Münch 14 Argyrou - Bran o. O. 10 Arias 2 Rom 18 Arias 1 o. O. 16 Arias 3 Rom 21 Arias 6 Florenz 10 Arias 7 Milano 14 Arias 4 Syrakus 12 Arias 5 Münch 22 Arndt 1 Münch 4 Arndt 2 Münch 8 Arndt 3 Wien 60 Arneth 1 Berlin 3 Arslan 1 o. O. 32 Arslan 2 o. O. 10 Ashmead 1 Oxford 19 Ashmole 1 Paris 8 Atabinen 1 o. O. 32 Aubet 1 Vallado 26 Aubet 2 o. O. 25 Aurigemma1 Baden- 35 Ausfeld 1 Regens 64 Ausgrab 1 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Austin, C. De Nouveaux Fragments de l'Erechthee d'Euripide Travaux de l'Insit 1967 Austin, R. Antiquity Vol. 20 Nr. 78 1946 Austin, R. Antiquity Vol. 20 Nr. 80 1946 Austin, R. Antiquity Vol. 20 Nr. 79 1946 Austin, R. Antiquity Vol. 20 Nr. 77 1946 Austin, R. P. Excavations at Haliartos Part 2 Annual of the Bri 1926 Austin, R. P. Excavations at Haliartos Annual of the Bri 1925 Baatz, D. Katapultteile aus dem Schiffswrack von Mahdia (T AA 1985 1985 Badé, W. F. The Tell En- Nasbeh excavations of 1929 A preliminary r Smithsonian Rep 1931 Badisches Landes Erwerbungsbericht des Badischen Landesmuseums JBBadenWürtte 1965 Baethgen, E. De vi ac significatione Galli in religionibus et artibu Dissertation Göt 1887 Baier, B. Erinnerung an den Geheimrat Ludwig von Ulrichs 23. Generalversa 1905 Bakanligi, M. E. Alaca Höyük Kilavuzu Guide d'Alaca Hö 1965 Balcz, H. Archiv für Aegyptische Archaeologie Jg. 1 Heft 12 1938 Balcz, H. Archiv für Aegyptische Archaeologie Jg. 1 Heft 4 1938 Balcz, H. Archiv für Aegyptische Archaeologie Jg. 1 Heft 1 1938 Balcz, H. Archiv für Aegyptische Archaeologie Jg. 1 Heft 2 1938 Balcz, H. Archiv für Aegyptische Archaeologie Jg. 1 Heft 3 1938 Balcz, H. Archiv für Aegyptische Archaeologie Jg. 1 Heft 6 1938 Balcz, H. Archiv für Aegyptische Archaeologie Jg. 1 Heft 7 1938 Balcz, H. Archiv für Aegyptische Archaeologie Jg. 1 Heft 8 und 1938 Balcz, H. Archiv für Aegyptische Archaeologie Jg. 1 Heft 10 1938 Balcz, H. Archiv für Aegyptische Archaeologie Jg. 1 Heft 11 1938 Balcz, H. Archiv für Aegyptische Archaeologie Jg. 1 Heft 5 1938 Balil, A. Estudios sobre Mosaicos Romanos I Studia Archaelog 1970 Balil, A. Topografia de Gabii y del Agro Gabino Cuadernos de Tr 1958 Balil, A. Arte Hellenistico en el Levante Espanol Mosaico con R Bolletin de la Re 1960 Balil, A. Casa y urbanismo en la Espana antigua I Studia Archaelog 1972 Balil, A. Mosaicos Romanos de Hispania Citerior I Conventus Tar Studia Archaelog 1971 Seite 4 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel Paris 53 Austin C1 Glouce 55 Austin R2 Glouce 55 Austin R4 Glouce 55 Austin R3 Glouce 56 Austin R1 Athen 12 Austin RP2 Athen 10 Austin RP1 Berlin 13 Baatz 1 Washin 20 Badé 1 o. O. 23 Badisches Lan Breme 38 Baethgen 1 Würzbu 4 Baier 1 Ankara 25 Bakanligi 1 Wien 21 Balcz 11 Wien 29 Balcz 4 Wien 29 Balcz 1 Wien 26 Balcz 2 Wien 21 Balcz 3 Wien 15 Balcz 6 Wien 13 Balcz 7 Wien 29 Balcz 8 Wien 25 Balcz 9 Wien 17 Balcz 10 Wien 19 Balcz 5 o. O. 25 Balil 7 o. O. 26 Balil 5 Madrid 46 Balil 13 Vallado 58 Balil 1 o. O. 71 Balil 6 Datentabelle Autor Balil, A. Balil, A. Balil, A. Balil, A. Balil, A. Balil, A. Balil, A. Balil, A. Balil, A. Balty, J. C. Bammer, A. Bandinelli, R. B. Bankó, J. Banti, L. Baratte, F. Barbet, A. Barbieri, G. Bargmann, W. Barnett, R. D. Barnett, R. D. Barnett, R. D. Barnett, R. D. Barrett A. A. Barrilaro, E. Bartels, R. Barth, W. Bartoloni, G. Batschelet - Massi Bauchhenss Weitere Autoren Titel Untertitel Man Estudios sobre Mosaicos Romanos VII Torr Estudios sobre Mosaicos Romanos VI Casa y urbanismo en la Espana antigua IV Estudios sobre Mosaicos Romanos II Estudios sobre Lucernas Romanas II Casa y urbanismo en la Espana antigua II Casa y urbanismo en la Espana antigua III El Mosaico de "Las Tres Gracias" de Barcelona Estudios sobre Mosaicos Romanos V Mobilier grec Documents d' Neue Forschungen am Altar des Artemisions von E Rezension zu: M. Napoli, La "Tomba del Tuffatore" Stico Antiken-Sammlung im Erzbischöflichen Seminare z Bronzi Arcaici Etruschi I Tripodi Loeb Les Portraits Imperiaux de Markouna at la Sculptur La Peinture Murale Romaine Due vasi del pittore di Berlino da Vibo Valentia Anatomie und Bildende Kunst Sirens and Rephaim Xenophon and the geography of centural Mesopot The Nimrud Bowls in the British Museum Layard's Nimrud Bronzes and their inscriptions Claudius' British Victory Arch in Rome L' Akropolis di Lokroi Epizephyrioi Beziehungen zu Athen und seiner Geschichte in de Moria - Sekos La storia del popolamento nell'Etruria meridionale Labyrinthzeichnungen in Handschriften Römische Grabmäler aus den Randgebieten des N Seite 5 12.06.2014 Quelle Jahr Studia Archaeolo 1980 Studia Archaeolo 1979 Studia Archaelog 1974 Studia Archaeolo 1971 Studia Archaeolo 1980 Studia Archaelog 1972 Studia Archaelog 1973 AEspA 31 1958 Studia Archaelog 1978 Musées royaux d 1964 AA 1972 Heft 4 1972 DialA 1970 Archäologisch-E 1895 Tyrrhenica 1957 MEFRA 95 1983 Groupe d' arche o. J. BdA 15 1982 1947 Ancient Anatolia o. J. AA 1964 Heft 4 1964 RStFen 2 1974 ErIsrl 8 1967 Britannia 22 1991 Quaderni di Cult 1964 Jahresbericht üb 1889 1905 Analecta Roman o. J. Codices manuscr 1978 Festschrift Hund 1975 Ort Vallado Vallado Vallado o. O. Vallado Vallado Vallado o. O. Vallado Brüssel Berlin Bari Wien Mailan Paris o. O. o. O. Freibur o. O. Berlin London London Vancou Coriglia Berlin Athen o. O. Wien Mainz Seitenzahl Kürzel 23 Balil 11 24 Balil 10 74 Balil 4 29 Balil 8 27 Balil 12 79 Balil 2 77 Balil 3 35 Balil 14 9 Balil 9 25 Balty 1 82 Bammer 1 7 Bandinelli 1 56 Bankó 1 15 Banti 1 30 Baratte 1 25 Barbet 1 7 Barbieri 1 31 Bargmann 1 8 Barnett 2 66 Barnett 4 22 Barnett 1 7 Barnett 3 23 Barrett 1 21 Barrilaro 1 44 Bartels 1 14 Barth 1 10 Bartoloni 1 32 Batschelet 1 14 Bauchhenß 2 Datentabelle Autor Bauchhenss Bauchhenss Bauchhenss Bauchhenss Baumgarten, F. Baur, P. V. C. Baur, P. V. C. Baur, P. V. C. Bazant, J. Bazant, J. Bazant, J. Bazant, J. Beazley, J. D. Beazley, J. D. Beazley, J. D. Beazley, J. D. Beazley, J. D. Becatti, G. Becatti, G. Becatti, G. Becatti, G. Beck, H. - G. von Beckel, G. Becker, C. Becker, C. H. Becker, J. Behn, F. Behn, F. Behn, F. Weitere Autoren Titel Untertitel Eine römische Skulpturengruppe aus der Germania Der Grabstein des Sulla Senni F. in Bonn Zu zwei Grabsteinen der cohors VIII Breucorum in Der Zwischensockel einer Jupitergigentensäule aus Ein Rundgang durch die Ruinen Athens Architectural Decoration Metal Vases and Molds Religious Standars on Coins Studies on the Use and Decoration of Athenian Vas The sacrificial Basket in Vase Painting and possible p On Satyrs, Menands, Athenians and Vases Iconography of choes reconsidered Un Realista Greco Helenes Apaitesis The Berlin Painter The Troilos Cup A List of the Published Writings of John Davidson B Lo Stile Arcaistico Rezension zu: G. Calza, La necorpoli del Porto die R Bregl La Critica d'arte Metrodoro e Paolo Emilio: Un`Ipotesi An den Rändern der europäischen Geschichte Das Modell By Postume Ehrung für Roland Hampe Wertbegriffe im antiken Rom Ihre Geltung u Das Erbe der Antike im Orient und Okzident Die Heidenheimer Bronzehand Ein Votivdenk Eine Antike Syrinx aus dem Rheinland Ausgewählte Neuerwerbungen des Römisch-Germ Ausgewählte Neuerwerbungen des Römisch-Germ Seite 6 12.06.2014 Quelle Jahr BJB 182 1982 AKorrBl 6 1976 BJB 176 1976 Mitteilungen des 1976 Beilage des Gros 1887 The Excavations o. J. The Excavations o. J. ZfNum 1931 Rozpravy Ceskos 1981 Acta Universitati 1974 Eirene 21 1984 LF 98 1975 Adunanze Straor 1966 From the Procee 1958 Melbourne Univ 1964 MetrMusJ 5 1972 The clarendon Pr 1951 La Critica d'Arte 1941 RFil 19 1941 Jg. 5 Nr. 3-4 25-2 1940 La critica d`arte 1941 Festvortrag o. J. Philia 1992 Münchner Unive 1967 Vortrag vor Mitg 1931 Rede vor der 20. 1861 Die Musik 12 1913 MainzZ Jhg 5 1910 MainzZ Jhg 8+9 1913 Ort Seitenzahl Kürzel Bonn 14 Bauchhenß 5 Mainz 2 Bauchhenß 1 Köln 14 Bauchhenß 4 Speyer 8 Bauchhenß 3 Werthe 35 Baumgarten 1 o. O. 41 Baur 3 o. O. 25 Baur 1 New Ha 15 Baur 2 Prag 41 Bazant 2 o. O. 25 Bazant 4 Prag 6 Bazant 1 Prag 7 Bazant 3 Rom 30 Beazley 2 London 16 Beazley 4 Melbou 25 Beazley 5 o. O. 22 Beazley 3 Oxford 21 Beazley 1 Florenz 16 Becatti 2 Turin 6 Becatti 4 Florenz 50 Becatti 1 Florenz 4 Becatti 3 o. O. 18 Beck 1 Würzbu 7 Beckel 1 Münch 10 Becker C1 Leipzig 33 Becker CH1 Frankfu 18 Becker J1 Mainz 3 Behn 3 Mainz 6 Behn 12 Mainz 15 Behn 13 Datentabelle Autor Behn, F. Behn, F. Behn, F. Behn, F. Behn, F. Behn, F. Behn, F. Behn, F. Behn, F. Behn, F. Bek, L. Bellido, A. G. y. Bellido, A. G. y. Bellori, G. P. Bendinelli, G. Benedittis, G. de Benedittis, G. de Benedum, J. Benedum, J. Bengtson, H. Bengtson, H. Bengtson, H. Benjamin, A. S. Benndorf, O. Benndorf, O. Benndorf, O. Benson, J. L. Berg, O. Bergemann, J. Weitere Autoren Titel Untertitel Seltene Sigillata - Formen Pfahlhaus - Urnen Neue Ausgrabungen und Untersuchungen an der Ei Frühchristliche Bronzestatuette aus Straßburg Römische Schiffe in Deutschland Drei Bronzegefäße der frühen Völkerwanderung v Die Musik im römischen Heere Die Musik bei den Kulturvölkern des Altertums Das Haus in vorrömischer Zeit Mittelitalische Bronzescheiben Venusta species A Hellenistic r Retratos romanos del museo arqueologico naciona Los Mosaicos de Alcolea (Cordoba) Museum Bellorianum - Antikenbesitz eines römisc Sulle Tracce di Opere Fidiache andate Perdute Il Centro Sannitico di Monte Vairano presso Camp Bovianum ed il suo Territorio Primi Appunti Ohrverletzungen an Athleten auf Darstellungen de Pages from the History of Pediatry Gli Studi di Storia Antica Bemerkungen zu einer Ehreninschrift der Stadt Ap Barthold Georg Niebuhr und die Idee der Universal Archaeology - A Magazine Dealing With The Antiqu Über den Ursprung der Giebelakroterien Über eine Statue des Polyklet Altgriechisches Brot Picture, Ornament and Periodicity in Attic Geomet Walt Das römische Theater in Smyrna Marc Aurel als Orientsieger? Noch einmal z Seite 7 12.06.2014 Quelle Jahr o. Q. 1910 PZ 10 1918 MainzZ 27 1932 Germania 18 1934 o. Q. 1911 Germania 20 1936 MainzZ 7 1912 Vortrag im Römi 1912 Kulturgeschichtli 1928 RM 35 1920 Analecta Roman o. J. o. Q. 1950 Bolletin de la rea 1965 Staatl. Museen B 1973 Università di Tori 1954 Documenti di An 1974 Documenti di An 1977 Gesnerus 25 1968 Image 44 1971 Il Veltro 1962 Historia 12 1963 Würzburger Rekt 1960 Vol. 22 Nr. 4 1969 ÖJh o. J. Gesammelte Stu 1885 Eranos Vindobon o. J. The Art Bulletin 1982 Athen. Mittlg. 47 1922 AMI 24 1991 Ort Seitenzahl Kürzel Mainz 5 Behn 8 o. O. 17 Behn 1 Mainz 20 Behn 10 Berlin 4 Behn 4 Mainz 7 Behn 11 Berlin 10 Behn 5 Mainz 12 Behn 2 Mainz 14 Behn 9 Mainz 33 Behn 6 Mainz 18 Behn 7 Rom 9 Bek 1 Madrid 34 Bellido 2 Madrid 12 Bellido 1 Berlin 12 Bellori 1 Turin 23 Bendinelli 1 Molise 30 Benedittis 1 Molise 51 Benedittis 2 Gießen 17 Benedum 1 Gießen 8 Benedum 2 o. O. 11 Bengtson 1 Wiesba 8 Bengston 3 Würzbu 17 Bengston 2 N. Y. 86 Benjamin 1 o. O. 51 Benndorf 2 o. O. 11 Benndorf 1 Wien 14 Benndorf 3 Amhers 21 Benson 1 Smyrna 16 Berg 1 Berlin 10 Bergemann 3 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Bergemann, J. Griechische Grabreliefs im südlichen Illyrien Bergemann, J. Rezension zu: Marion Meyer, Die Griechischen Urk Berger, E. Ein neues Museum in Basel Berger, E. Antikenmuseum Basel Berger, E. Verzeichnis der käuflichen Abgüsse nach Basler Ne Berger, E. Anhang zu Bericht über das Jahr 1977 Berger, E. Bericht über das Jahr 1977 (Skulpturhalle Basel) Berger, K. Griechische und italische Antiken in der Studiensa Berger, K. "Griechische Altertümer" im Römisch-Germanisch Berger, K. Campanaplatten im Römisch - Germanischen Mus Berger, K. Griechische und italische Antiken der Sammlung C. Berger, K. Die griechischen und italischen Antiken des Archäo Bergmann, M. Zum Fries B der flavischen Cancelleriareliefs Bering, K. Salz Eine neue Men-Inschrift aus Phrygien Berke, S. Römische Gefäße aus dem Drielandmuseum Gron Berktold, P. Feiss Die Lage von Sollion Berliner Museen Berichte aus den ehem. Preussischen Kunstsamml Berliner Museen Preisliste Heft 4 Berliner Museen Preisliste Heft 5 Berliner Mussen Berichte aus den Preußischen Kunstsammlungen Berliner Philologis Gesammelte Ausgaben von 1894-1943 Berliner Skulpture Antike Sculpturen Berreth, J. Studien zum Isisbuch in Apuleius Metamorphosen Bertacchi, L. Testa ad applique in bronzo Berve, H. Fürstliche Herren zur Zeit der Perserkriege Berve, H. Geschichte der Hellenen und Römer Berve, H. Literaturbericht Geschichte de Berve, H. Sertorius Beschaouch, A. Das historische Erbe Tunesiens Seite 8 12.06.2014 Quelle Jahr Iliria 19 1989 GGA 244 1992 Basler Stadtbuch 1966 DU - Die Kunstze 1979 o. Q. 1966 o. Q. 1977 o. Q. 1977 JBKöln 28 1995 KölnJb 27 1994 KölnJb 27 1994 JBKöln 28 1995 KölnJb 26 1993 MarbWPr 1989 Zeitschrift für Pa 1974 Boreas 1983 Chiron 1993 Jg. 1 Heft 1 u. 2 1951 o. Q. o. J. o. Q. 1961 Jg. 55 Heft 1 1934 Berliner Philologi 1894 Königliche Muse o. J. Dissertation Tübi 1931 Aquileia Chiama 1989 Die Antike 12 1936 Stoffe und Gesta 1936 Vergangenheit u 1933 Hermes 64 1929 DU - Die Kunstze 1979 Ort Seitenzahl Kürzel o. O. 8 Bergemann 1 Götting 13 Bergemann 2 Basel 8 Berger E1 Basel 96 Berger E2 Basel 4 Berger E4 Basel 22 Berger E3b Basel 10 Berger E3a Köln 31 Berger K3 Berlin 80 Berger K5 Köln 11 Berger K1 Köln 11 Berger K2 Berlin 10 Berger K4 Marbur 18 Bergmann 1 Bonn 3 Bering 1 Münste 7 Berke 1 Münch 11 Berktold 1 Berlin 23 Berliner Muse Berlin 11 Berliner Muse Berlin 8 Berliner Muse Berlin 20 Berliner Muse Berlin ~ 2 Berliner Phil. 1 Berlin 19 Berliner Skulpt Wasser 11 Berreth 1 Aquilei 10 Bertacchi 1 o. O. 28 Berve 1 Leipzig 28 Berve 3 Leipzig 15 Berve 4 Leipzig 28 Berve 2 Zürich 75 Beschaouch 2 Datentabelle Autor Beschaouch, A. Beschi, L. Beschi, L. Beschi, L. Bethe, E. Bialostocki, J. Bickermann, E. Bieber, M. Bielefeld, E. Bielefeld, E. Bielefeld, E. Bielefeld, E. Bielefeld, E. Bielefeld, E. Bielefeld, E. Bielefeld, E. Bielefeld, E. Bielefeld, E. Bielefeld, E. Bielefeld, E. Bielefeld, E. Bielefeld, E. Biesantz, H. Biesantz, H. Bijvanck, A. W. Bingöl, O. Bingöl, O. Bingöl, O. Birchall, A. Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Municipum Iulium Aurelium Mustitanum o. Q. 1964 Il Territorio Veronese in Età Romana Convegno del 22 1971 Il Fregio del Partenone una Proposta di Lettura RendLinc 381 1984 I Rilievi Ravennati dei "Troni" Felix Ravenna 12 1984 Das archaische Delos uns sein Letoon HERMES 72 Heft 1937 The Door of Death Survival of a Cl Jahrbuch der Ha 1973 The excavations at Dura - Europos Deutsche Literat 1929 Roman Men in Greek Himation (Romani Palliati) A Contribution Proceedings of t 1959 Ein attisches Tonrelief o. Q. 1937 Komödienszene auf einem griechischen Vasenbild o. Q. 1944 Von Griechischer Malerei Hallische Monog 1949 Zu einer römischen Kleinbronze Zeitschrift für Ku 1949 Aphrodite andouméne parastheisa Wissenschaftlich 1953 Eine Fundgruppe Griechischer Vasen in Deckfarben Galerie für Griec 1970 Ein boiotischer Tanzchor des 6. Jh. v. Chr. Aus: Festschrift f 1954 Die Antikensammlung des Archaeologischen Instit Wiss. Zeitschr. D 1952 Götterstatuen auf attischen Vasenbildern Eine religionsg Wissenschaftlich 1954 Archäologische Vermutungen o. Q. 1938 Das sogenannte Hippolytos-Relief in Weimar AA 1954 1954 Die Niobide Chiaramonti Pantheon 30 1972 Analecta archaeologica Adolf Hofmeis Wissenschaftlich 1954 Antike Kunst in Deutschem Besitz, Teil II Wissenschaftlich 1957 Kretisch - mykenische Siegelbilder Stilgeschichtlic Dissertation Mar 1952 Rätsel Portlandvase Werkzeitschrift 3 1965 De Apollo van het Belvedere MededRom 3 1933 Die Figuraltrommeln des Apollon - Smintheus - Te Belleten 44 1980 Magnesia ad Meandrum VIII. KazI Sonucla 1984 Magnesia ad Meandrum VIII. KazI Sonucla 1985 The story of Colossus The illustrated L 1978 Seite 9 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel Paris 17 Beschaouch 1 Verona 41 Beschi 2 Rom 23 Beschi 1 Ravenn 43 Beschi 3 Leipzig 11 Bethe 1 Hambu 25 Bialostocki 1 Berlin 2 Bickermann 1 Philade 44 Bieber 1 Würzbu 14 Bielefeld 5 Leipzig 17 Bielefeld 6 Halle/S 20 Bielefeld 11 Leipzig 3 Bielefeld 8 Greifsw 6 Bielefeld 9 Münch 19 Bielefeld 3 Berlin 7 Bielefeld 7 Halle 31 Bielefeld 14 Greifsw 24 Bielefeld 12 Würzbu 31 Bielefeld 4 Berlin 25 Bielefeld 13 Münch 8 Bielefeld 2 Greifsw 12 Bielefeld 1 Greifsw 13 Bielefeld 10 Marbur 3 Biesantz 2 Mainz 4 Biesantz 1 Tweed 36 Bijvanck 1 Ankara 6 Bingöl 2 Ankara 6 Bingöl 3 Ankara 6 Bingöl 1 London 7 Birchall 1 Datentabelle Autor Birley, E. Bissing, Fr. W. Bissing, Fr. W. Bissing, Fr. W. Bissing, Fr. W. Bissing, Fr. W. Bissing, Fr. W. Bissing, Fr. W. Bissing, Fr. W. Bissing, Fr. W. Bissing, Fr. W. Bissing, Fr. W. Bissing, Fr. W. Bissing, Fr. W. Bissing, Fr. W. Bissing, Fr. W. Bissing, Fr. W. Bissing, Fr. W. Bissing, Fr. W. Bissing, Fr. W. Bissing, Fr. W. Bissing, Fr. W. Bissing, Fr. W. Bissing, Fr. W. Bissing, Fr. W. Bissing, Fr. W. Bissing, Fr. W. Bissing, Fr. W. Bissing, Fr. W. Weitere Autoren Titel Untertitel The Governors of Numidia A.D. 193 - 268 Reliefs des Alten und Mittleren Reichs aus Sammlu Rezension zu: A. Moortgat, Die bildende Kunst des Keilschrifturku Knemides und sardische Bronzen Rezension zu: G. Contenau, La civilisation phénicie Rezension zu: J. Capart, Recueil de monuments Egy Rezension zu: U. Hölscher, The Excavations of Med Saitische Kopien nach Reliefs des Alten Reichs Statuette eines Gaben bringenden Königs im Muse Ursprung und Wesen der persischen Kunst Sul tipo dei Sistri trovati nel Tevere Sur une Statue de la Collection Barracco Tine Eine Hellenisti Tuthmosis III Commentatio Über eine Frauenstatuette des A. R. im Museum zu Über eine Grabwand aus Memphis in München Unterteil der Statuette eines Kamose Nachtrag zum "Heiligen Bild von Kanopos" Silberfigürchen eines Serapis Ein angeblich ägyptischer Rollzylinder der Übergan Miszellen Beiträge zur Geschichte der altägyptischen Baukun Das heilige Bild von Kanopos Denkmäler zur Geschichte der Kunst Amenophis IV Die Baugeschichte des südlichen Tempels von Buh Die Datierung der Familiengruppe Glyptothek Nr. 2 Die Datierung der Petrieschen Sinaiinschriften Die geschichtlichen Erzählungen der alten Aegypte Die Kunst Irans zur Zeit der Sasaniden Seite 10 12.06.2014 Quelle Jahr JRS 1950 BABesch o. J. Heft 26 Historisc 1933 RM 45 1930 Deutsche Literat 1927 Deutsche Literat 1902 Archiv für Orient o. J. AfO 19?? Aegyptus 13 1933 Sitzungsberichte 1927 Bulletin de la Soc 1936 Recueil de trave 1895 Sitzungsberichte 1928 Dissertation Leip 1896 Aegyptus 16 1936 o. Q. o. J. ZÄS 71 1935 Bulletin de la Soc 1930 BABesch o. J. ZÄS 71 1935 ZÄS 64 1929 Sitzungsberichte 1923 Bulletin de la Soc 1929 Sitzungsberichte 1914 Sitzungsberichte 1942 AfO o. J. Sitzungsberichte 1920 Deutsche Revue 1912 WO 1947 Ort Oxford o. O. Berlin Rom D Oberau Münch Oberau Berlin Mailan Münch Alexan o. O. Münch Leipzig Mailan Münch Leipzig Alexan Oberau Leipzig Leipzig Münch Alexan Münch Münch Berlin Münch Stuttga Wuppe Seitenzahl Kürzel 8 Birley 1 5 Bissing 4 2 Bissing 28 4 Bissing 34 3 Bissing 30 1 Bissing 29 3 Bissing 35 6 Bissing 2 9 Bissing 25 35 Bissing 19 13 Bissing 37 10 Bissing 3 19 Bissing 7 9 Bissing 23 7 Bissing 11 17 Bissing 39 2 Bissing 6 2 Bissing 12 5 Bissing 36-I 2 Bissing 5 2 Bissing 26 16 Bissing 18 24 Bissing 13 26 Bissing 21 45 Bissing 17 6 Bissing 1 19 Bissing 22 9 Bissing 9 10 Bissing 8 Datentabelle Autor Bissing, Fr. W. Bissing, Fr. W. Bissing, Fr. W. Bissing, Fr. W. Bissing, Fr. W. Bissing, Fr. W. Bissing, Fr. W. Bissing, Fr. W. Bissing, Fr. W. Bissing, Fr. W. Bissing, Fr. W. Bissing, Fr. W. Bittel, K. Bittel, K. Bittel, K. Bizard, L. Blázquez, J. M. Blinkenberg, C. Blinkenberg, C. Blinkenberg, C. Blinkenberg, C. Blinkenberg, C. Bloch, R. Blome, P. Blümel, C. Blümner, H. Blümner, H. Blümner, H. Boardman, J. Weitere Autoren Titel Untertitel Lettere al Prof. Breccia Zu den Alexan Les Débuts de la Statuaire en Égypte Eine Alexandrinische Weltchronik Eine altägyptische Mädchentracht Eine Bronzeschale mykenischer Zeit Gefäßmodell aus Leontopolis Gräco - ägyptische Reliefs im Museum Scheurleer Müll Extrait Hellenistische Bronzen aus Ägypten Kopf einer Hockfigur Kees, Untersuchungen zu den Reliefs aus dem Re-Heiligt Die Reliefs vom Sonnenheiligtum des Rathures Vorläufiger Be Beobachtungen an und bei einer römischen Straße Rudolf Nauma Archäologisches zur Galaterfrage o. T., zu 3 Statuetten aus Bogazköy Rous Deltion Ellenikes Allelographias Aspectos Económicos y Demográficos en la Coloniz Statuettes Romaines en Bronze Deux Documents Chronologiques Rhodiens Epidaurische Weihegeschenke L' Image d' Athana Lindia Vases de Bronzes Romains avec Marques de Fabriq Hera, Uni, Junon en Italie Centrale Die dunklen Jahrhunderte - aufgehellt Attischer Grabreliefkopf im Schloßmuseum zu Got Bericht über die Literatur zu den griechischen Priva Die neuere Literatur über die griechischen Privatalt Kalk Very Like a Whale - Classical Sea Monsters Seite 11 12.06.2014 Quelle Jahr Bulletin de la Soc 1933 RA 1910 Sphinx 9 1905 ZÄS 37 1900 JdI 1898 ZÄS 69 1933 BABesch o. J. Sphinx 6 1912 ÖJh 15 1912 BABesch 7 1932 Abhandlung der 1929 Sitzungsberichte 1914 1985 AA 1973 Heft 4 1973 o. Q. nach Fouilles de Délos 1907 XIV International 1975 Mém. de la Soc. 1902 Det Kgl. Danske 1938 AM 1899 Det Kgl. Danske 1917 Mém. de la Soc. 1902 CRAI 1972 Colloquium Raur 1991 Das Altertum 8 1962 Jahresbericht üb o. J. Die Geisteswisse 1913 RE o. J. Papers presente 1987 Ort Seitenzahl Kürzel Alexan 10 Bissing 14 Paris 19 Bissing 10 Wien 7 Bissing 15 Berlin 4 Bissing 24 Berlin 58 Bissing 31 Leipzig 5 Bissing 32 Oberau 7 Bissing 36 Upsala 8 Bissing 16 Münch 5 Bissing 38 Oberau 6 Bissing 33 Münch 13 Bissing 27 Münch 15 Bissing 20 Heiden 55 Bittel 3 Berlin 48 Bittel 1 o. O. 4 Bittel 2 Paris 68 Bizard 1 San Fra 13 Blázquez 1 Kopenh 21 Blinkenberg 5 Kopenh 27 Blinkenberg 2 Kopenh 18 Blinkenberg 1 Kopenh 53 Blinkenberg 4 Kopenh 14 Blinkenberg 3 o. O. 13 Bloch 1 Stuttga 19 Blome 1 Berlin 5 Blümel 1 Zürich 44 Blümner 3 Leipzig 3 Blümner 1 Stuttga 3 Blümner 2 o. O. 17 Boardman 2 Datentabelle Autor Boardman, J. Boardman, J. Boardman, J. Boehringer, C. Boehringer, E. Boethius, A. Boetzkes, R. Böhl, F. M. Th. Böhlau, J. Böhlau, J. Böhm, S. Böhm, S. Böhm, S. Böhm, S. Böhm, S. Böhm, S. Böhm, S. Böhm, S. Böhm, S. Böhm, S. Böhm, S. Böhm, S. Böhm, S. Böhm, S. Böhm, S. Böhm, S. Böhm, S. Böhm, S. Böhm, S. Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Al Mina and History OJA 9 1990 The Trade Figures OJA 7 1988 Trade in Greek Decorated Pottery OxfJA 7 1988 Der bekränzte Köngisname Standpunkte un 1984 Archäologische Funde im Jahr 1927 AA 1928 Estudios de Arquitectura Roman I Vitrubio y el "T Studia Archaelog 1972 Das Kerykeion Dissertation Mü 1913 De Geschiedenis der Stad Sichem en de Opgraving Mededeelingen 1926 Eine Melische Amphora JdI 1887 Zur Ornamentik der Villanova - Periode Festschrift der 2 1895 A flower-smelling man About a pictori Cyprus: Religion 2004 Römisch - eklektische Weihereliefs nach Griechisch AntK 42 1999 Rezension zu: Mueller, Kretische Tongefäße mit M JHS 119 1999 Rezension zu: Guggisberg, Frühgriechische Tierker JHS 119 1999 Rezension zu: Borell/ Rittig, Orientalische und griec GNOMON 73 2001 Rezension zu Lewis, S.: The Athenian Woman GNOMON 77 2005 Rezension zu Lehmann ,S.: Mytholgische Prachtreli BJB 198 1998 Zwei Erotenstatuetten Das Wrack. De Rheinisches Land 1994 Ein früher Girlandensarkophag in Arles Kleinasiatische RM 110 2003 Die Sphinx - das Wappentier der Sibylle Actes du XIe Con 1993 Rezension zu Stilp, F.: Die Jacobsthal-Reliefs Konturierte To GNOMON Bd. 80 2008 Rezension zu Cordier, P.: Nudités romaines Un problème GNOMON Bd. 80 2008 Rezension zu Ferrari, G.: Figures of Speech GNOMON 77 2005 Rezension zu Albertocchi, M.: Athana Lindia GNOMON 79 He 2007 Griechische Sepulkralkunst im Römischen Klassizis JDI 110 1995 Labung an der Weinquelle Ein dionysisch JdI Bd. 123 2008 Die 'nackte' Göttin in der frühgriechischen Kunst Ein orientalisie PHILIA 2000 Rezension zu Isik, F.: Girlanden-Sarkophage aus Ap BJB Bd. 207 2007 Rezension zu Sjögren, L.: Fragments of Archaic Cre Archaeological GNOMON Bd. 82 2010 Seite 12 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel Oxford 21 Boardman 1 Oxford 3 Boardman 4 Oxford 7 Boardman 3 Düsseld 10 Boehringer C1 Rom 83 Boehringer E1 Santiag 8 Boethius 1 Gießen 28 Boetzkes 1 Amster 24 Böhl 1 Würzbu 6 Böhlau 1 Kassel 17 Böhlau 2 Erlange 7 Böhm 3 o. O. 20 Böhm 10 Würzbu 1 Böhm 5 Würzbu 1 Böhm 6 Münch 5 Böhm 9 Münch 5 Böhm 8 Bonn 6 Böhm 14 Bonn 8 Böhm 7 Würzbu 18 Böhm 4 Bonn 5 Böhm 1 Würzbu 5 Böhm 16 Würzbu 5 Böhm 15 Würzbu 3 Böhm 12 Würzbu 3 Böhm 13 Berlin 24 Böhm 2 Würzbu 18 Böhm 23 Würzbu 7 Böhm 11 Würzbu 4 Böhm 18 Würzbu 5 Böhm 17 Datentabelle Autor Böhm, S. Böhm, S. Böhm, S. Böhm, S. Böhm, S. Böhme, R. Bohn, R. Bohne, D. Bokotopoulou, I. Bollettino d'Arte S Bölte Bonacasa, N. Bonamici, M. Bonfiglio, S. Bonomi, S. Bonomi, S. Bonomi, S. Bonomi, S. Bonomi, S. Borchardt, J. Borda, M. Bordenache G. Borgna, E. Boriskowskaja, S. Börker, C. Börker, C. Bosanquet, R. C. Boss, M. Bossert, M. Weitere Autoren Titel Untertitel Kling Geschlechterdifferenz, Ritual und Religion Gottesdienst i Rezension zu Panvini, R. und Sole, L.: L'Acropoli di Stipi, depositi Zur "Ehrenrettung" des Leidener Asklepiosreliefs Abschiednehmen von einer schönen Idee: Kreta un Sizilien und die frühgriechische Kunst Orpheus in Thrakien und Phrygien Architektur Wilhelm Dörpfeld Ist' ephopeia proistopikon kai Klazikon Archaioteto Zusammenfassung von 1979 bis 1987 Artikel: Helloi - Hire Sculture Romane inedite Coen Contributo alla bronzistica etrusca tardo-classica u. a. L'Akropoli Akragantina Hydria Attica a Figure Nere del Museo di Adria Una nuova Pelike del Pittore dei Niobidi Il santuario alle foci di un meduaco Indagini arche Un nuovo Cratere Attico a Figure Rosse del Muso d Un nuovo Frammento del Sileno del Museo Civico Zum Naos des Ptolemaions von Limyra Sarcofago romano di Mistrà (Sparta) Il Deposito di Sculture Votive di Tomis Aspetti cultual Un' Anfora Panatenaica conservata nei Civici Muse Etrusskaja Chudoschestweiiaja Keramika Griechische Amphorenstempel vom Tell Halaf bis z Ringkernoi Archäologisch Excavations of the British School at Melos The Hall of the Zahn Griechische Vasen auf dem Marienberg in Würzbur Kasp Eine iulisch - claudische Kaiserkultgruppe in Avenc Seite 13 12.06.2014 Quelle Jahr siehe Titel 2003 GNOMON Bd. 80 2008 BABesch 76 2001 Aus: Ithake - Fes 2001 PHILIA 2/2009 2009 Annales Universi 1956 Jahrbuch der Kö 1888 Neue JB für Anti 1940 Anatypo Bd. 38 ( 1989 Bd'A 1987 RE o. J. Museo Civico di 1960 Prospettiva 62 1991 o. Q. 1897 Antichità delle V 1990 AA 1985 Archeometra - in 1995 Archeologia Ven 1988 o. Q. 1983 Akten des 3. Öst 1987 Atti della Reale A 1943 Eirene 4 1965 Atti dei Civici Mu 1985 Ermitasch 1990 BaM 7 1974 Vermächtnis und 1997 JHS 18 1898 Mainfränkisches 1986 Bulletin de l'Asso 1974 Ort Seitenzahl Kürzel Würzbu 25 Böhm 19 Würzbu 3 Böhm 20 Würzbu 6 Böhm 21 Würzbu 5 Böhm 22 Würzbu 10 Böhm 24 Saarbrü 34 Böhme1 Berlin 22 Bohn 1 Leipzig 8 Bohne 1 Athen 15 Bokotopulou 1 o. O. 17 Bd'A 1 Stuttga 4 Bölte 1 Palerm 28 Bonacasa 1 o. O. 16 Bonamici 1 Girgent 48 Bonfiglio 1 Padua 8 Bonomi 3 Berlin 18 Bonomi 1 Venedi 11 Bonomi 5 Würzbu 7 Bonomi 2 Padua 9 Bonomi 4 Wien 7 Borchardt 1 Rom 14 Borda 1 Prag 12 Bordenache 1 Triest 10 Borgna 1 Leningr 15 Boriskowskaja Berlin 24 Börker 2 Münch 20 Börker 1 o. O. 23 Bosanquet 1 Würzbu 9 Boss 1 o. O. 41 Bossert Datentabelle Autor Bothmer, D. von Bothmer, D. von Bothmer, D. von Bothmer, D. von Bothmer, D. von Botti, G. Bottini, A. Bottini, B. Boucher, S. Boulotis, C. Boulotis, C. Boulotis, C. Boulotis, C. Boulotis, C. Boulotis, C. Boulotis, C. Boulotis, C. Boulotis, C. Bound, M. Bounegrou, O. Bouras, E. C Bouras, E. C Bouras, E. C Bouras, E. C. Bouzek, J. Bouzek, J. Bouzek, J. Bracker, J. Brancato, N. G. Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Observations on the Subject Matter of South Italia AIV 23 1983 An Amphora by Exekias BMusHongr 28 1966 Euboean Black - figure in New York MetrMusJ 2 1969 Der Euphronioskrater in New York AA 1976 Andokides the Potter and the Andokides Painter BMetrMus 1966 Fouilles a la Colonne Théodosienne Mémoir présent 1897 Setar Basileis? I più recenti ri BA1995 1995 Les vases mycéniens du Musée d'art et d'histoire d Geneve 33 1985 Sappho ou Hygie? A propos d' un RANarb 1 1968 Zur Deutung des Freskofragmentes Nr. 103 aus der AKorrBl 9 1979 Souvenir: Mia katangelía Archaiologia 280 1983 Nochmals zum Prozessionsfresko von Knossos Palast und Dar R. Hägg - N. Mar 1987 Zwei SH III B - Freskofragmente aus Orchomenos i SMEA 26 1987 La Déesse Minoenne a la Rame - Governail TROPIS 1 1989 I Elliniki mythologia sto ergo tou Picasso Techni kai Politis 1982 Hi mikroglyptiki ton kritomykinaikon sphragidon Archaiologia 320 1983 Ein Gründungsdepositum im Minoischen Palast vo Minoisch - My AKorrBl 12 1982 Athina: I Oinochoe tou Dipylou Me tin Archaio Archaiologia 280 1983 Valli A wreck of possible Etruscan origin off Giglio Island The Internationa 1983 Erde Terra-Sigillata-Produktion in den Werkstätten von Vorläufiger Bei Istanbuler Mittei 1998 The Acropolis Restoration News Nr. 6 2006 The Acropolis Restoration News Nr. 7 2007 The Acropolis Restoration News Nr. 8 2008 The Acropolis Restoration News Nr. 5 2005 Die Griechisch - Geometrischen Bronzevögel Eirene 6 1967 Ondr Sindos - Trebenishte - Duvanli Interrelations MedA 1 1988 Attická Geometrická Keramika v Národním Museu SBORNÍK Vol. 13 1959 Römische Salb- und Parfümgefäße aus Glas Kunst oder De Glastechnische B 1974 Roma e l'Egitto romano Folium 5(9).1 2004 Seite 14 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel New Yo 15 Bothmer 3 New Yo 8 Bothmer 5 New Yo 17 Bothmer 4 Berlin 27 Bothmer 1 New Yo 12 Bothmer 2 Alexan 14 Botti 1 Rom 31 Bottini A1 Genf 41 Bottini B1 Lyon 9 Boucher 1 Würzbu 8 Boulotis 4 o. O. 2 Boulotis 2 Athen 10 Boulotis 7 Würzbu 7 Boulotis 9 Piräus 18 Boulotis 8 o. O. 9 Boulotis 6 o. O. 8 Boulotis 1 Athen 13 Boulotis 5 Thevro 4 Boulotis 3 Oxford 9 Bound 1 o. O. 16 Bounegrou 1 Athen 27 Bouras 2 Athen 37 Bouras 3 Athen 29 Bouras 4 Athen 27 Bouras 1 Prag 24 Bouzek 3 Prag 10 Bouzek 2 Prag 43 Bouzek 1 Köln 6 Bracker 1 Rom 32 Brancato 2 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Brancato, N. G. Un Ricordo di Franco Sartori Brand, H. Archäologische Seiten im Internet Eine Auswahl Brandenburg, F. E. Die Denkmäler der Felsarchitektur Und ihre Bede Brandenburg, F. E. Die Grotten von Jerusalem Ihr Ursprung u Brandt, J. R. Archaeologia Panthenaica I. Panathenaic p Bräuer, R. Die Heraklestaten auf antiken Münzen Breccia, E. Note Epigrafiche e Bollettino Bibliografico Breccia, E. Rapport sur la marche du service du Musée en 191 Brehm, O. Die Sammlung römischer Gläser im Gustav-Lübcke Brein, F. Ego d' Agroikos Brein, F. Rezension zu: F. Eichler, CVA Österreich B. 3 Brendel, O. Weiblicher Torso in Oslo Brendel, O. A Kneeling Persian Migrations of Brentjes, B. Zur Konstruktion des prähistorischen Steinbohrers Brentjes, B. Geräte altorientalischen Bodenbaues Brentjes, B. Zur Ableitung des Zikadenmotivs Brentjes, B. Zwei orientalische Motive auf der Marcussäule Bretschneider, G. Rezensionen Brinkmann, V. La polychromie de la sculpture archaique en marbr Brinkmann, V. Glyptothek und Antikensammlung Brommer, F. Bellerophon Brommer, F. Zum Mainzer Augustusporträt Broneer, O. The "Armed Aphrodite" on Acrocorinth and the Ap Brückner, A. Mitteilungen aus dem Kerameikos V Vorbericht üb Brückner, A. Porosskulpturen auf der Akropolis Brückner, A. Mitteilungen aus dem Kerameikos I. Ostraka Brückner, A. Von den Griechischen Grabreliefs Brulet, R. Mou Revue des Archéologues et Historiens d'art de Lou Bruneau, P. La mosaique grecque classique et hellénistique Seite 15 12.06.2014 Quelle Jahr FOLIUM 7 No. 1 2005 WWW 1998 Der Alte Orient 2 1931 Gesellschaft für 1923 ActaAArtHist 1978 ZfNum 28 1910 Bulletin de la Soc 1910 Municipalité d'Al 1913 Boreas 25/2002 2003 WSt 1972 AnzAW 31 1975 Die Antike 6 1930 Essays Presente 1967 Wissenschaftlich 1958 Wissenschaftlich 1957 Wissenschaftlich 1958 Wissenschaftlich 1957 Novità Bibliogra 1978 Pact 17 - 1.3 1988 Münchner JB der 1995 MarbWPr 1952 Kleine Schriften 1964 University of Cali 1930 AM 56 1931 o. Q. 1889 AM 15 1915 Sitzungsberichte 1888 Zusammenfassu 1968 Archaeologia 27 1975 Ort Rom o. O. Leipzig Florenz Rom Berlin Alexan Alexan o.O. Wien Wien o. O. Bristol Halle Halle Halle Halle Rom Münch Münch Marbur Mainz Berkley Berlin Athen Athen Wien Paris Athen Seitenzahl Kürzel 31 Brancato 1 Erg Brand 1 31 Brandenburg 1 82 Brandenburg 2 39 Brandt 1 78 Bräuer 1 36 Breccia 1 47 Breccia 2 29 Brehm 1 9 Brein 2 2 Brein 1 23 Brendel 2 20 Brendel 1 3 Brentjes 3 15 Brentjes 2 2 Brentjes 4 5 Brentjes 1 ~1 Bretschneider 35 Brinkmann 1 11 Brinkmann 2 8 Brommer 2 31 Brommer 1 19 Broneer 1 42 Brückner 4 20 Brückner 3 30 Brückner 1 37 Brückner 2 55 Brulet 1 30 Bruneau 1 Datentabelle Autor Brunn, H. Brunn, H. Brunn, H. Bruns, G. Buchholz, H.-G. Bucovala, M. Bulanda, E. Bulle, H. Bulle, H. Bulle, H. Bulle, H. Bulle, H. Bulle, H. Bunzen Buora, M. Burchard, L. Burkert, W. Burkhardt, H. W. Burns, J. Burr, V. Burrows, R. M. Burrows, R. M. Buschor, E. Buschor, E. Buschor, E. Buschor, E. Butterweck, G. Büttner, A. Cahn, H. A. Weitere Autoren Titel Untertitel Rede an die Studierenden beim Antritte des Rektor Über die sogenannte Leukothea in der Glyptothek Über tektonischen Stil in griechischer Plastik und Fragen zum Kopfschmuck kleinasiatischer - ionisch Die archäologische Forschung im Zusammenhang Das große römische Mosaik von Tomis Die Venus Genetrix im Louvre Griechische Statuenbasen Skizze zu einer Klingers Beethoven und die farbige Plastik der Grie Eine neue Ergänzung der Myronischen Athena Ein Beitrag zur Kunst des Mikon und des Agatharch Die Silene in der Archaischen Kunst der Griechen Antikenmuseen Notice sur le Musée Dodwell Fibule a Ginocchio dal Friuli Venezia Giulia Antike Schultafeln aus Ägypten Vom Nachtigallenmythos zum "Machandelboom" Reitertypen auf Griechischen Vasen Boreas and Oreithyia Buch und Bibliothek bei Plinius d.J. Ure Excavations at Rhitsona in Boetia Ure Identisch mit: JHS 29: Excavations at Rhitsona in B Größenverhältnisse attischer Porosgiebel Attische Lekythen der Parthenonzeit Technisches Sehen Heraion von Samos: Porsfriese Altsamische G Das Dionysostheater Korkmodelle von Antonio Chichi, Entstehung und Early art in Greece The Cycladic, Seite 16 12.06.2014 Quelle Jahr o. Q. 1885 Vortrag in der kö 1867 SBBerlin 1883 o. Q. o. J. Colloquium Raur 1991 Nationalmuseu 1977 EOS 33 Druck 3 1931 Habilitationsschr 1898 1903 JdI 27 1912 Ephem. / AE? 1937 Dissertation Mü 1893 Die Kunstmusee 1919 1837 Aquileia Nostra 2003 Amtl. Berichte a. 1913 Antiker Mythos i 1984 Dissertation Mü 1906 Schiva Antika/ A 1981 Aus der Welt des 1950 JHS 29 1909 BSA 14 1907 1924 MüJb 2 1925 Festrede vor der 1952 AM 58 1933 Maske und Koth 1974 Das antike Rom i 1969 Andre Emmerich 1965 Ort Seitenzahl Kürzel Münch 19 Brunn 3 Münch 22 Brunn 1 o. O. 32 Brunn 2 o. O. 7 Bruns 1 Leipzig 33 Buchholz 1 Konsta 42 Bucovala 1 Lember 19 Bulanda 1 Münch 35 Bulle 5 Münch 48 Bulle 3 Würzbu 14 Bulle 6 o. O. 9 Bulle 2 Münch 77 Bulle 1 o. O. 22 Bulle 4 Rom 51 Bunzen 1 Aquilei 53 Buora 1 Berlin 33 Burchard 1 o. O. 14 Burkert 1 Münch 37 Burkhardt 1 Oxford 17 Burns 1 Tübing 6 Burr 1 Athen 92 Burrows 1 Athen 58 Burrows 2 Athen 5 Buschor 3 Münch 32 Buschor 1 Münch 41 Buschor 2 Samos 63 Buschor 4 Wien 41 Butterweck 1 Karlsru 35 Büttner 1 N. Y. 47 Cahn HA3 Datentabelle Autor Cahn, H. A. Cahn, H. A. Cain Callipolitis - Feytm Callipolitis, V. Calvi, M. C. Calvi, M. C. Cambitoglou, A. Cämmerer, B. Canarache, V. Canciani, F. Canciani, F. Canciani, F. Capart, J. Capart, J. Caputi, A. Carcopino, J. Carlucci, E. Cartault, A. Cäsar, J. Casini, M. R. Castagnoli, F. Cavalier, O. Ceuleneer, A. de Chaisemartin, N. d Chamay, J. Chamay, J. Chapouthier, F. Charbonneaux Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Frühhellenistische Münzkunst 1949 Kauf A Table Ronde on a treasure of late Roman silver JRA 4 1991 Eine neuartige, kleinasiatische "Fikellura" - Vase JbBernHistMus 5 1973 Collection de Vases Grecs, Étrusques et Italiotes a l AntCl 22 1953 Les Hydres de Caeré Essai de Classif AntCl 24 1954 Il Piatto d' Argento di Castelvint Aquileia Nostra 1979 Stiev Proposte per lo studio della provenienza e della lav Aquileia Nostra 1978 Papa Excavations at Torone, 1986 A Preliminary MedA 1 1988 Geschichten aus der Unterwelt Neue Deutung Jahrbuch der Sta 1975 Das Mosaikgebäude in Tomis o. Q. o. J. Un Biconico Dipinto da Vulci DialA 8 1975 Due vasi meli nel Museo Civico di Bologna Archaeologia 49 1984 Rezension zu: E. Vermeule, Greece in the Bronze A Erasmus 18 1966 Notre caisse auxiliaire Bulletin des mus 1902 Les Aventures de Horus et de Seth Bulletins de la Cl 1931 Marsyas Religatus 1911 Les Lecons d' Aleria Collection "Cors 1963 Carr Prospezioni Bollettino die inf 1976 Vases Grecs en Forme de Personnages Groupés 1889 Ein Beitrag zur Charakteristik Otfried Müller's als Rezenssion 1859 Alla Ricerca del nostro passato Mondo Archeolo 1976 Il Culto di Minerva a Lavinum RendLinc 376 1979 Une stèle attique classique au musée Calvet d' Avig Recherches su RLouvre 1988 De la nécessité des études d' Archéologie Classiqu Rede an der Uni 1877 Le "Portique de Tibère" a Aphrodisias Problèmes d'I REA 91 1989 Une scène de la vie quotidienne sur une péliké du Genava, n. s., 24 1976 Un chef d' oeuvre de la "miniature" grecque Genava 25 1977 Les Peintures Murales d'un Hypogée Funéraire prè Syria 31 1952 Die Venus von Milo Opus Nobile 6 1959 Seite 17 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel Basel 34 Cahn HA1 o. O. 7 Cahn HA2 Bern 13 Cain 1 Brüssel 22 Callipolitis F1 Korfu 27 Callipolitis V1 Padua 31 Calvi 1 Padua 7 Calvi 2 Athen 35 Cambitoglou 1 o. O. 11 Cämmerer 1 o. O. 32 Canarache 1 Rom 12 Canciani 1 o. O. 4 Canciani 2 Würzbu 3 Canciani 3 Brüssel 8 Capart 2 Brüssel 16 Capart 1 Rom 45 Caputi 1 o. O. 14 Carcopino 1 Rom 74 Carlucci 1 Paris 11 Cartault 1 Marbur 11 Cäsar 1 Rom 65 Casini 1 Rom 23 Castagnoli 1 o. O. 8 Cavalier 1 Gand 17 Ceuleneer 1 Bordea 22 Chaisemartin Genf 9 Chamay 2 Genf 7 Chamay 1 Paris 39 Chaputhier 1 Breme 26 Charbonneaux Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Chevallier, M. P. Catalogue des Antiquités Greques & Romaines Katalog 1906 Chiesa, G. S. Vasi Apuli di Stile Ornato del Pittore di Licurgo ed a ACME 21 1968 Christ, H. Zur Erklärung des T-förmigen Grundrisses der Kons Rivista di Archeo 1935 Christmann, E. Überlegungen zu Entwicklungen im Vesta - Kult Ovid - Werk und 1998 Ciacci, A. Etruschi Führer o. J. Clairmont, C. Greek Pottery from the Near East II. Black Vases Berytus 12 1956 Clairmont, C. Gravestone with Warriors in Boston GRBS 13 1971 Clark, G. Women in the Ancient World New surveys in t 1989 Clemen, P. u. a. Neue Funde: Ausgrabungen in der Kaiserpfalz u. a. Röm.-germ. Korr 1910 Clough, C.H. Ancora sul sonetto autoritratto dell'Alfieri in Studi Oliverian 1955 Coarelli, F. Il sepolcro degli Scipioni Führer 1972 Cohen, B. Observations on Coral - Red Marsyas 15 1970 Cohen, B. The Literate Potter A Tradition of I MetrMusJ 26 1991 Cohrs, M. Jahresbericht 1965/66 Kestner Museum JB Museum Han 1966 Coldstream, J. N. The Cesnola Painter A Change of A BICS 18 1971 Colini, A. M. I sepolcri repubblicani di via Statilia Governatorato d 1943 Collart, P. La vigne de la déesse Almopienne au Pangée Basler Zeitschrift 1943 Collignon, M. Statuette Féminine de Style Grec Archaique RA 1908 Colonna, G. Note preliminari sui culti del santuario di Portonac Scienze dell' Anti 1987 Commission Inter International Numismatic Newsletter Nr. 29 1996 Commission Inter International Numismatic Newsletter Nr. 31 1998 Commission Inter International Numismatic Newsletter Nr. 35 2000 Commission Inter International Numismatic Newsletter Nr. 30 1997 Commission Inter International Numismatic Newsletter Nr. 34 1999 Commission Inter International Numismatic Newsletter Nr. 41 2003 Commission Inter International Numismatic Newsletter Nr. 33 1999 Compernolle, R. v La fondation de Naxos et les sources littéraires Contribution à Bulletin de l' Inst 1950 Compernolle, R. v A propos des dates de fondation de Syracuse, de Bulletin de l' Inst 1955 Condoléon, A. E. Guide to Mount Parnassus and the Corycian Caves Delphic Library 4 1931 Seite 18 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel Paris 15 Chevallier 1 Mailan 52 Chiesa 1 o. O. 18 Christ 1 o. O. 21 Christmann 1 Siena 33 Ciacci 1 New Ha 24 Clairmont 1 Rutgers 9 Clairmont 2 Oxford 46 Clark 1 Niederi 15 Clemen 1 Castell 5 Studia Oliveria Rom 36 Coarelli 1 New Yo 18 Cohen 1 New Yo 46 Cohen 2 Hannov 46 Cohrs 1 London 21 Coldstream 1 Rom 11 Colini 1 Basel 12 Collart 1 Paris 19 Collignon 1 Rom 27 Colonna 1 Wien 24 Commission 5 Wien 24 Commission 7 Wien 20 Commission 6 Wien 23 Commission 4 Wien 24 Commission 3 Wien 24 Commission 2 Wien 24 Commission 1 Rom 22 Compernolle 1 Rom 25 Compernolle 2 o. O. 14 Condoléon 1 Datentabelle Autor Conze, A. Conze, A. Conze, A. Conze, A. Conze, A. Conzelmann, H. Cook, J. M. Cook, J. M. Cook, J. M. Cook, J. M. Cook, R. M. Cordano, F. Costabile, F. Couve, L. Couve, L. Couve, L. Couve, L. Craig, H. Craiova, N. de Cristofani, M. Cristofani, M. Crome, J. F. Crome, J. F. Crome, J. F. Crous, J. Csapo, E. Cumont, F. Cuntz, C. Cüppers, H. Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Über den ionischen Tempel auf der Theaterterasse SBPreußen 47 1895 Zur Topographie von Pergamon SBPreußen 3 1884 Über den Ursprung der bildenden Kunst SBBerlin 1897 Pergamon Vortrag 1880 1880 Pro Pergamo Vortrag 1897 1898 Korinth und die Mädchen der Aphrodite Zur Religionsg Nachrichten der 1967 Archaeology in Greece, 1945 - 1947 JHS 66 1946 Archaeology in Greece, 1948 - 1949 JHS 70 1950 Archaeology in Greece, 1950 - 1951 JHS 72 1952 Archaeology in Greece, 1947 - 1948 JHS 67 1947 Hem A Hydria of the Campana Group in Bonn JbBerlMus 1963 Il Culto di Artemis a Regium PP 29 1974 Il "Decreto Ronchey" RM 102 1995 Un Lécythe inédit du musée du Louvre Revue Archaeolo 1898 Notes Céramographique BCH 1898 Fouilles a Délos o. Q. 1895 Amphoreus Rhythmou Prottatikou Ephemeris Archa 1896 Craig Greek Marbles Determination Science 176 1972 Com reconhecimento ao meu Guru Arte Tibetana 1968 Faone, la Testa di Orfeo e l' Immaginario Femminil Prospettiva 1985 La Tomba del "Tifone" Cultura e socie RendLinc 366 1969 Bemerkungen zur Griechischen Ikonographie o. Q. 1954 Das Viergespann des Kimon des dreifachen Olympi Reiterwelt 9/ 10, 1961 Göttinger Gemmen, in der Auswahl bearbeitet Nachrichten von 1931 Roma auf Waffen Corolla, Ludwig 1937 The Dionysian Parade and the Poetics of Plenitude UCL Housman Le 2013 La stèle du danseur d' Antibes et son décor végetal o. Q. 1942 De Greacorum Extispiciis Dissertation Göt 1826 Die Kaiserthermen in Trier Zerstörung, Ko o. Q. 1985 Seite 19 12.06.2014 Ort Berlin Berlin Berlin Berlin Berlin Götting Athen Athen Athen Athen Berlin Neapel Catanz Nancy Paris Nancy Nancy Santiag Janeiro Siena Rom Berlin Berlin Götting Stuttga London Paris Götting Trier Seitenzahl Kürzel 12 Conze 4 9 Conze 3 12 Conze 5 11 Conze 2 32 Conze 1 14 Conzelmann 1 34 Cook 3 37 Cook 1 49 Cook 2 28 Cook 4 13 Cook 5 5 Cordano 1 26 Costabile 1 21 Couve 1 30 Couve 4 56 Couve 2 20 Couve 3 3 Craig 1 72 Craiova 1 11 Cristofani 1 54 Cristofani 2 11 Crome 2 6 Crome 1 35 Crome 3 8 Crous 1 32 Csapo 1 49 Cumont 1 32 Cuntz 1 21 Cüppers 1 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Ort Seitenzahl Kürzel Curtius, E. Die Kunst der Hellenen Festrede am Geb 1853 Berlin 16 Curtius E2 Curtius, E. Gehart Rodenwaldt 1887 bis 1945 FuF 1947 Rom 1 Curtius E3 Curtius, E. Eleusinion und Pelargikon SBPreußen 23 1884 Berlin 14 Curtius E1 Curtius, L. Poenitentia Festschrift für Ja 1930 Münch 9 Curtius L2 Curtius, L. Astragal des Sotades SBHeidelberg 1923 Heidelb 22 Curtius L3 Curtius, L. Nachruf auf Franz Studniczka Rede auf der Wi 1929 Berlin 8 Curtius L5 Curtius, L. Ein Bildnis des jugendlichen Domitian Pantheon 1943 Münch 5 Curtius L1 Curtius, L. Studien zur Geschichte der altorientalischen Kunst I. "Gilgamisch" SBBerlin 1912 Münch 67 Curtius L4 Dahms, W. Curae Hirtianae Dissertation Berl 1906 Berlin 27 Dahms 1 Dakaris, S. I. Okyptera Anatypo 22 1980 Tomos 11 Dakaris 1 Dale, A. M. Seen and Unseen on the Greek Stage a study in scen WSt 69 1956 London 11 Dale 1 Dalman, G Der zweite Tempel zu Jerusalem Palästinajahrbuc 1909 Berlin 28 Dalman 2 Dalman, G. Nach Galiläa vom 30. September bis 13. Oktober 1 o. Q. o. J. o. O. 70 Dalman 1 Damevski, V. Red-figured Vases from the Apulian Workshops in VJESNIK 3. Serie 1971 Zagreb 21 Damevski 1 Damevski, V. Red-figured Vases from the Apulian Workshops in VJESNIK 3. Serie 1972 Zagreb 12 Damevski 2 Daniel, J. F. Bulletin of the Archeological Institute of America Vol. 37 1946 Cambri 79 Daniel 1 Dareggi, G. Antichità Romane nel Palazzo Gallenga Stuart a Pe o. Q. 1990 Perugia 85 Dareggi 1 Dareggi, G. Urne Cinerarie Etrusche nel Palazzone di Cortona Accademia Etrus 1970 Corton 3 Dareggi 2 Darsow, W. Tell El-'Oreme am See Genezareth Vorläufiger Be Mitteilungden d 1940 Berlin 13 Darsow 1 Darsow, W. Sizilische Dachterrakotten Dissertation Köln 1938 Berlin 11 Darsow 2 DArV Mitteilungen des Deutschen Archäologen-Verband Jg. 22 Heft 2 1992 Frankfu 74 DArV 1 Das Altertum Bd. Mit Beiträgen von: Waldapfel, Schunck, Hofmann, Das Altertum Ba 1959 Berlin 61 Das Altertum Dasen, V. Dwarfism in Egypt and Classical Antiquity Iconography a Medical History 1988 Oxford 23 Dasen 1 Davidson 0Weinb Grac The Antikythera shipwreck reconsidered Transcactions of 1965 Philade 48 Davidson 1 Davis, J. R. Web Cesnola terracottas in the Stanford University Mus Studies in Medit 1964 Lund 14 Davis 1 Davison, J. A. Peisistratus and Homer Transactions of t 1955 Leeds 20 Davison 1 De Bernardi, D. Le Terme di Perge Scritti in onore d 1966 Palerm 11 De Bernardi 1 De Luca Saggi di Fotointerpretazione Archeologica Quaderni dell'isti 1964 Rom 67 De Luca 1 De Visscher, F. Héraklès Epitrapezios AntCl 30 1961 Brüssel 62 De Visscher 1 Seite 20 12.06.2014 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr De Vries, K. The Prometheis in Vase Painting and on the Stage R. M. Rosen - J. F 1993 Deffner, M. Odoiporikai Entyposeis apo tin Dytikin Kritin Syllogos pros dia 1899 Deguwa Skyllis - Zeitschrift für Unterwasserarchäologie Jg. 1 Heft 1 1998 Deichmann, F. W. Qualb Loze und Qual'at Sem'an Die besondere Sitzungsberichte 1982 Deichmann, F. W. Pesc Zwei spätantike Ruinenstätten in Nordmesopotami SBBerlin 1977 Deicke, L. Quaestiones Pausianae Dissertation Göt 1835 Del Corno I Bronzi di Riace La Clabria fra L 1981 DeLaine, J. Some Observations on the Transition from Greek t MedA 2 1989 Delbrueck, R. Zwei Porträts JdI 40 1925 Delbrueck, R. Beiträge zur Kenntnis der Linienperspektive in der o. Q. 1899 Delbrueck, R. Ein neues Gagatmedaillon aus Köln Germania 15 1931 Delepierre, J. Le Sujet de la Frise du Cratere de Vix o. Q. 1954 Delphi Übersichtstabelle mit Karte Über die Periges o. J. Delvoye, C. Un monument méconnu de l'art grec: le Parthéno Bulletin de la Cla 1985 Demargne, P. L' Iconographie Dynastique au Monument des Nér Recueil Plassart 1976 Demargne, P. Le Décor des Sarcophages de Xanthos Réalités, Myth CRAI 1973 Demetz, S. Rom und die Räter Ein Resümee a ArgeAlp 1992 Demus - Quatemb Monosandalos Römische Histori 1976 Deneauve, J. Terre Cuits de l'Afrique Romaine Mélanges de Car 1964 Denninger, E. Ebin Versuche über die Rekonstruktion der "Terra Nigra Germania 31 1953 Dennison, W. A new Head of the "Scipio" Type AJA 9 1905 Denoyelle, M. Du Peintre de Pisticci au Peintre du Cyclope Quelques prob RLouvre 4 1992 Denti, A. Ceramica Attica Arcaica dal Territorio di Ravanusa Klearchos 28 1986 Deonna, W. Sacra Vitis Le double vign Les Cahiers Tech 1952 Deonna, W. La Statuaire Céramique a Chypre 1907 Destrée, J. Tapisseries francaises des Musées Royaux Bulletin des Mus 1904 Deubner, L. Zum Weihehaus der eleusinischen Mysterien AbhBerlin 1948 Deubner, L. Basket, Birth Hastings, Encycl. o. J. Deubner, L. Bemerkungen zu einigen literarischen Papyri aus O SBHeidelberg 1919 Seite 21 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel o. O. 7 De Vries 1 Athen 25 Deffner 1 Wien 75 Deguwa 1 Münch 41 Deichmann 2 Münch 63 Deichmann 1 Götting 55 Deicke 1 Mailan 45 Del Corno 1 o. O. 15 DeLaine 1 Berlin 6 Delbrueck 1 Bonn 45 Delbrueck 2 Bonn 3 Delbrueck 3 Paris 31 Delepierre 1 o. O. 2 Delphi 1 Brüssel 14 Delvoye 1 Paris 14 Demargne 2 Paris 9 Demargne 1 Bozen 22 Demetz 1 Rom - 19 Demus 1 Paris 14 Deneauve 1 Stuttga 2 Denninger 1 o. O. 32 Dennison 1 Paris 9 Denoyelle 1 o. O. 35 Denti 1 Tome 61 Deonna 2 Genf 17 Deonna 1 Brüssel 8 Destrée 1 Berlin 19 Deubner 1 o. O. 5 Deubner 4 Heidelb 13 Deubner 3 Datentabelle Autor Deubner, L. Deubner, L. Deubner, L. Deutsche Forschu Di Guida, G. Di Guida, G. Diehl, E. Diels, H. Diels, H. Diem, C. (Hrsg.) Diepolder, H. Dinkler, E. Dirimtekin, F. Dirlmeier, F. Diverse Diverse Diverse Dobson, B. Döhl, H. Dolch, M. Domaszewski, A. Domaszewski, A. Domaszewski, A. Domaszewski, A. Domaszewski, A. Domaszewski, A. v Domaszewski, A. v Dombart, Th. Donner, O. Weitere Autoren Titel Charms and Amulets Dumopireti Ploiaphesia Denkschrift der DFG Il romanzo greco e il suo pubblico Armenia Maior Griechische Weinkühler im 5. und 4. Jahrhundert v Ein orphischer Demeterhymnus Rhe Parapemenfragmente aus Milet Olympische Akademie Ein neues Werk des Pan - Malers Das Kreuz als Siegeszeichen La Siege et la Prise d' Istanbul Homerisches Epos und Orient Arkadien Syneleusis Portugal - Ausgrabungen Bree The Building of Hadrian's Wall Mykenische Kampfdarstellungen Vom Ursprung des Luftgefüllten Lederballs Der Staatsfriedhof der Athener Eine Urkunde des Thukydides Der Staat bei den Scriptores historiae Augustae Zeitgeschichte bei römischen Elegikern Zwei römische Reliefs Die Hermen der Agora zu Athen Der Staatsfriedhof der Athener Der Babylonische Turm Richt Über Technisches in der Malerei der Antike Untertitel Seite 22 12.06.2014 Quelle Jahr Hastings, Encycl. o. J. JdI 44 1929 AM 37 1912 DFG 1955 Folium 5(9).1 2003 FOLIUM 8 No. 1 2006 Festschrift zum 4 1959 Festschrift für Th 1902 SBBerlin 1904 1961 MüJb 9-10 1958 Zeitschrift für Th 1965 TTOK 1953 RhM 1955 Nomarchia Arka 1988 o. Q. 1860 Lisbon Courier N o. J. o. Q. 1974 Materialhefte zu 1980 Stadion 7 1981 SBHeidelberg 1917 SBHeidelberg 1920 SBHeidelberg 1920 SBHeidelberg 1919 SBHeidelberg 1910 SBHeidelberg 19 1914 SBHeidelberg 19 1917 Der Alte Orient 2 1930 Praktisch- und C 1885 Ort Seitenzahl Kürzel o. O. 7 Deubner 6 Schlach 5 Deubner 5 Marau 3 Deubner 2 Bad Go 24 DFG 1 Rom 32 Di Guida 2 Rom 48 Di Guida 1 o. O. 11 Diehl 1 Berlin 15 Diels 2 Berlin 20 Diels 1 Dortmu 81 Diem 1 o. O. 8 Diepolder 1 Heidelb 20 Dinkler 1 Istanbu 15 Dirimtekin 1 Frankfu 19 Dirlmeier 1 Tripolis 28 Arkadien 1 Athen 91 Diverse 2 Lissabo 50 Diverse 1 Newcas 31 Dobson 1 Hildesh 12 Döhl 1 o. O. 39 Dolch 1 Heidelb 20 Domaszewski Heidelb 8 Domaszewski Heidelb 40 Domaszewski Heidelb 16 Domaszewski Heidelb 10 Domaszewski Heidelb 17 Domaszewski Heidelb 17 Domaszewski Leipzig 33 Dombart 1 Frankfu 70 Donner 1 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel D'Onofrio, M. Un "programma" figurativo Tardo Arcaico D'Onofrio, M. gleicher Titel wie: Un "programma" figurativo Tard Donop, L. de De variis Anathemathum Delphicorum generibus Dopp, W. Eine Attisdarstellung am grossen Fries von Pergam Dorn, M. Friedrich August Wolf Dornseiff, F. Der sogenannte Apollon von Olympia Dörpfeld, W. Meine Tätigkeit für die griechische archäologische Dörpfeld, W. Die beiden vorpersischen Tempel unter dem Parth Dörpfeld, W. Vierter Brief über Leukas-Ithaka Die Ergebnisse Dörpfeld, W. Fünfter Brief über Leukas-Ithaka Die Ergebnisse Dörpfeld, W. Die Altgriechische Kunst und Homer Dossiers Histoire e Les Pheniciens A la Conquete Dragendorff Antrittsrede Mit Erwiderun Dragendorff, H. Gedächtnisrede gehaltem am Winckelmannstage 1 Dragendorff, H. Tiryns - vorbericht über die Grabung 1913 Dragendorff, J. De vasculis Romanorum rubris Dragendorff, J. Arretina Dragendorff, J. Carolus Watzinger Dragendorff, J. Die Amtstracht der Vestalinnen Drerup, H. Der Tempel des Zeus Olympios in Akragas Drerup, H. Zwei Kapitelle aus Italica Drew-Bear, Th. Eck, Kaiser-, Militär- und Steinbruchinschriften aus Phry Drew-Bear, Th. The city of Temenouthyrai in Phrygia Drew-Bear, Th. An act of foundation at Hypaipa Droop, J. P. Excavations at Sparta The pottery Droop, J. P. The Dates of the Vase called "Cyrenaic" Drougou, S. Kermatia Philias Timetikos tom Drougou, S. Vergina 1990-1997 To iero ths me Drouin, E. Notice sur une stèle greque du musée di Melun Seite 23 12.06.2014 Quelle Jahr Annali del semin 1986 AnnAStorAnt 8 1986 Dissertation Göt 1868 Dissertation Rost 1934 Wissenschaftlich 1959 Greifswalder Bei 1938 Ephemeris Archa 1938 Rezenssion 1937 o. Q. 1908 o. Q. 1909 AM 50 1926 Dossiers Histoire 1988 SBPreußen 34 1916 1915 Athenische Mitt 1913 Dissertation Bon 1893 SBHeidelberg 1935 Deutsche Literat 1900 RhM 51 1886 6. Intern. Kongre 1939 AEspA 45 - 47 1972 Chiron 1976 Chiron 1979 Chiron 1980 Annual of the Bri 1907 JHS 30 1910 Hellenic ministry 2009 RS I o. J. Sd'A 1877 Ort Seitenzahl Kürzel o. O. 22 D'Onofrio 2 o. O. 22 D'Onofrio 1 Götting 35 Donop 1 Rostoc 31 Dopp 1 Halle 3 Dorn 1 Greifsw 41 Dornseiff 1 Leukas 13 Dörpfeld 5 Leukas 6 Dörpfeld 4 Athen 23 Dörpfeld 2 Leukas 44 Dörpfeld 3 Berlin 34 Dörpfeld 1 Paris 98 Dossiers Arche Berlin 5 Dragendorff 7 Berlin 17 Dragendorff 2 Berlin 25 Dragendorff 6 Bonn 37 Dragendorff 5 Heidelb 18 Dragendorff 4 Berlin 2 Dragendorff 1 o. O. un Dragendorff 3 Berlin 8 Drerup 2 Madrid 11 Drerup 1 Münch 45 Drew-Bear 3 Münch 29 Drew-Bear 2 Münch 30 Drew-Bear 1 Athen 17 Droop 2 o. O. 34 Droop 1 Athen 8 Drougou 1 Thessal 14 Drougou 2 Meaux 5 Drouin 1 Datentabelle Autor Duemmler, F. Duemmler, F. Duemmler, F. Duemmler, F. Duemmler, F. Duemmler, F. Duemmler, F. Duemmler, F. Duemmler, F. Duemmler, F. Duemmler, F. Duemmler, F. Duemmler, F. Duemmler, F. Duemmler, F. Duemmler, F. Duemmler, F. Dugas, C. Dugas, C. Duhn, F. v. Duhn, F. v. Duhn, F. v. Duhn, F. v. Duhn, F. v. Dunand, M. Dussaud, R. Eckhardt, T. Eckhart, L. Eckstein, F. Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Chronologische Beiträge zu einigen platonischen Di Rektoratsfeier U 1890 Böhl Rezensionen Theologische Lit 1890 Zwei Gortynische Urkunden o. Q. o. J. Der Ursprung der Elegie o. Q. o. J. Zum Herakles des Antisthenes Philologus 50 1891 Attische Lekythos aus Cypern JdI 2 1887 Vasen aus Tanagra JdI 2 1887 Antisthenica Dissertation Bon 1882 Prolegomena zu Platons Staat und der platonische Rektoratsfeier U 1891 Pithosfragment aus Datscha MdI 11 1896 Kulturgeschichtliche Forschung im Altertum Kleine Schriften, 1894 Einige eleusinische Denkmäler Festbuch zur Erö 1894 Die Athenaion Politeia des Kritias Hermes 27 1892 Delphika Untersuchung Universität Halle 1894 Composition des Platonischen Staates mit einem E Rektoratsfeier U 1895 Bemerkungen zum ältesten Kunsthandwerk auf gri Zu den Graban o. Q. 1888 Zu den griechischen Vasen von Tell Defenneh JdI 10 1895 Corpus Vasorum Antiquorum Colloques Intern 1956 Décoration et imagerie dans la céramique grecque REG 49 1936 Eine Bronzestatuette der Heidelberger archäologis SBHeidelberg 19 1911 Der Dioskurentempel in Neapel SBHeidelbergJg. 1910 Antichità Greche die Cotrone Del lacinio e di 1897 Due statue di donne sedenti esposte nel Museo di Rede am Philolo 1879 Ein Rückblick auf die Gräberforschung (doppelt) Akademische Re 1911 Tombe Peinte dans la Campagne de Tyr BMusBeyrouth 1 1965 Poids Bilingue RA 1908 Templo Cappadociae Comanae Dissertation Que 1721 Der Torso von Belvedere Römische Histori 1976 Rezension zu Boardman, J.: Excavations at Tocra 1 DLZ Jg. 89 Heft 8 1968 Seite 24 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel Basel 52 Duemmler 12 Basel 4 Duemmler 18 Basel 5 Duemmler 1 Basel 13 Duemmler 17 o. O. 8 Duemmler 2 Berlin 10 Duemmler 10 Halle 5 Duemmler 16 Halle 78 Duemmler 3 Basel 61 Duemmler 11 Basel 7 Duemmler 14 o. O. 15 Duemmler 5 Basel 16 Duemmler 15 Berlin 27 Duemmler 7 Halle 28 Duemmler 8 Basel 34 Duemmler 9 Halle 30 Duemmler 4 Basel 11 Duemmler 13 Lyon 41 Dugas 2 Paris 25 Dugas 1 Heidelb 14 Duhn 5 Heidelb 20 Duhn 1 Rom 17 Duhn 2 Rom 24 Duhn 4 Heidelb 58 Duhn 3 Paris 51 Dunand 1 Paris 6 Dussaud 1 Quedlin 56 Eckhardt 1 Rom - B 29 Eckhart 1 Freibur 2 Eckstein 1 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Effenberger, A. Der Berliner "Totenmahl" - Krater Egger, R. Kärnten im Altertum Ehmig, U. Im größeren Bogen Ehrenberg, V. Die Urkunden von 411 Ehrenberg, V. Anfänge des griechischen Naturrechts Ehrenberg, V. Die Rechtsidee im frühen Griechentum Ehrenberg, V. Zu Herodot Ehrenberg, V. Losung Eichberger, A. Untersuchungen zu Lucan Eichler, F. Führer durch die Antikensammlung Wien Eickstedt, K.-V. v. Das Asklepieion von Athen Eisman, M. Attic Kyathos Production Eissfeldt, O. Adonis und Adonaj Eissfeldt, O. Ein Beleg für die Buchstabenfolge unseres Alphabe Elderkin, G. W. The Sarcophagus of Sidamara Elderkin, G. W. Two Curse Inscriptions Elderkin, G. W. The Venus Genetrix of Arcesilaus Elderkin, G. W. Shield and Mandorla Eldridge, L. G. A Third Century Etruscan Tomb Eldridge, L. G. An Archaic Greek Statue Elia, O. Di due pannelli decorativi Pompeiani con figure in Elliger, K. Die Ostraka von Lachis Engelbrecht, Th. H Nachtrag zu dem Aufsatz "Ein versunkenes Land" Engelhard, R. De Personificationibus quae in poesi atque arte Ro Engvig, O. T. Aastr Hala Sultan Tekke II Enking, R. Etruskische Geistigkeit Enmann, N. Ioniskaja amphora s Tamanskago polyostrowa- Ein Ennaifer, M. La Théme des Chevaux vainqueurs à travers la séri Ensoli, S. L' Heróon di Dexileos nel Ceramico di Atene Untertitel Quelle Jahr FuB 14 1972 Schriften zu den 1941 Das Bogenber Schönere Heima 2013 Hermes 57 1922 Archiv für Geschi 1923 Untersuchung o. Q. 1921 Klio 16 1920 o. Q. o. J. Der Nilabschni Dissertation Tübi 1935 Führer 1926 Gnomon Bd. 66 1994 Archaeology 28 1975 Sitzungsberichte 1970 FuF 1950 Hesperia 8 1939 Hesperia 6 1937 AJA 42 1938 AJA 42 1938 AJA 22 1918 AJA 23 1919 Bolletino d' Arte 1929 Palästinajahrbuc 1938 Niederdeutsche 1931 Dissertation Göt 1881 The Cape Kiti S Studies in Medit 1972 Kunstwerk un o. Q. 1947 BCom 45 1917 MEFRA 95 1983 RendLinc 384 1987 Seite 25 12.06.2014 Ort o. O. Wien o.O Tübing Berlin Leipzig Leipzig o. O. Ulm Wien Münch Philade Berlin Berlin Athen Athen New Je New Je Cambri Clevela o. O. Tübing Schönb Götting Götebo Berlin o. O. Tunis Rom Seitenzahl Kürzel 35 Effenberger 1 32 Egger 1 4 Ehmig 1 8 Ehrenberg 4 25 Ehrenberg 5 15 Ehrenberg 1 14 Ehrenberg 2 8 Ehrenberg 3 72 Eichberger 1 50 Eichler 1 6 Eickstedt 1 7 Eisman 1 26 Eissfeldt 2 21 Eissfeldt 1 15 Elderkin 2 13 Elderkin 4 4 Elderkin 1 9 Elderkin 3 43 Eldridge 1 8 Eldridge 2 10 Elia 1 28 Elliger 1 7 Engelbrecht 1 65 Engelhard 1 15 Engvig 1 35 Enking 1 13 Enmann 2 27 Ennaifer 1 17 Ensoli 1 Datentabelle Autor Epeteris Erdmann, K. Erdmann, M. Erel, J. Essen, C. C. van Esser, K. Ettlinger, L. Euzennat, M. Evans, A. Ewald, G. Ewers, H. H. Fabricius, E. Fabricius, E. Fabricius, E. Fabrini, G. M. Fähndrich, S. Falkenstein, A. Farnell, L. R. Fea, C. Fehl, P. Fehleisen, G. Fehr, B. Felber, H. Ferchiou, N. Ferguson, W. S. Fergusson, J. Ferrari, G. Ferri, S. Ferri, S. Weitere Autoren Titel Untertitel Epistemonikon ereunon 2000 Jahre persisches Glas Zur Kunde der hellenistischen Städtegründungen Z Attickych váz v Ceskoslovesnku Zvlasté v Náro Verslag van Wetenschappelijke Onderzoekingen in Mogontiacum Gottfried Semper und die Antike Halli Les forums de Tingitane Catalogue of Plates - Knossos Fresco Atlas Albert Schulze Vellinghausen Julius und Margot fun Die Rache des Pharao Paionios, Parmenon, Philagros, Philandrides, Philip Die Insel Kreta Das Platäische Weihegeschenk in Delphi Materiali Archeologici nel Museo Civico di Macerat Web Bemerkungen zum Statuendenkmal aus Sahr al - L Rum Jahresbericht des DAI 1965 Various Works in the Peramene Style Prodromo di nouve osservazioni e scoperte fatte n The Rocks on the Parthenon Frieze Alte Wachstafeln aus Schw. Hall Lectio Graeca - Lectio Orientalis Überlegungen Pfist Ägypter und Griechen Begegnung de Un Atelier itinérant de Marbriers The Priest of Asklepios Das Erechtheion und der Tempel der Athene Polias Il R. Museo Artistico Industriale Problemi e Documenti Archeologici IV (XIII) Stele "Daunie" Un nuovo capi Seite 26 12.06.2014 Quelle Jahr Bd. 3 1972 Ausstellung zu Br 1963 Protestantisches 1883 SBORNÍK Bd. 13 1959 MededRom 8 1954 Bonner Jahrb. 19 1972 Dissertation Hall 1937 Antiquités Africa 1986 Auszug 1967 RUB-aktuell 21/7 1975 Die Woche 12 1924 RE o. J. Geographische Z 1897 JdI 1886 Annali della Faco 1989 AA 2001 AA 1966 1966 JHS 11 1890 o. Q. 1816 JWCI 24 1961 Jahrbuch Württe 1919 Visible Religion 7 1990 o. Q. 1997 AntAfr 19 1983 University of Cali 1906 o. Q. 1880 Pubblicazione N 1924 RendLinc 1974 Bollettino d'Arte 1962 Ort Athen Brauns Strassb Prag Rom Bonn Halle Paris Farnbo Bochu Berlin Stuttga Leipzig Berlin Macera Berlin Berlin o. O. Rom o. O. o. O. Hambu Leipzig Paris Berkele Leipzig Rom Rom o. O. Seitenzahl Kürzel 46 Epeteris 1 41 Erdmann K1 55 Erdmann M1 10 Erel 1 55 Essen 1 15 Esser 1 10 Ettlinger 1 25 Euzennat 1 33 Evans 1 12 Ewald 1 5 Ewers 1 10 Fabricius 2 47 Fabricius 1 16 Fabricius 3 20 Fabrini 1 11 Fähndrich 1 35 Falkenstein 1 28 Farnell 1 61 Fea 1 44 Fehl 1 4 Fehleisen 1 5 Fehr 1 20 Felber 1 9 Ferchiou 1 43 Ferguson 1 30 Fergusson 1 46 Ferrari 1 15 Ferri 1 10 Ferri 2 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Festsitzung Zur Feier des 25 jährigen Bestehens des Kaiserliche o. Q. 1900 Festugière, A. J. Aspects de la Religion populaire Grecque Revue de théolo 1961 Fiechter, E. R. Der Tempel des Divus Julius am Forum Romanum o.Q. o. J. Fiechter, E. R. Rezension zu: A. Müfid, Stockwerkbau der Grieche Deutsche Literat 1933 Fiechter, E. R. Das italische Atriumhaus Festgabe für Hug 1914 Fimmen, D. Die Besiedlung Böotiens bis in frühgriechische Zeit Neue Jahrbücher 1912 Fimmen, D. Die attischen Tributquotenlisten von 439/8 bis 432 AM 1913 Fischer, H. Rezension zu: Tacitus Germania erläutert von H. Sc Zeitschrift für dt 1913 Fischer, H. Eine Germanen - Figur? MainzZ 7 1912 Fischer, H. Der Germanische Nodus und Verwantes Zeitschrift für dt 1911 Fischer, K. Kandahar in Arachosien Wissenschaftlich 1958 Fischer, T. Zwei Vorträge über Proportionen o. Q. 1956 Fischer, T. Ideologie in Schrift und Bild Augustus als d Kleine Hefte der 1990 Fischer, U. Römische Religionsaltertümer aus Heddernheim Frankfurter Kirch 1965 Fittipaldi, E. La Vallata del Basento Contributo all Contributo allo s 1893 Fittschen, K. Rezension zu: H. B. Wiggers, Caracalla, Geta, Plauti GGA 230 1978 Fittschen, K. Rezension zu: J. Inan - Rosenbaum, Portrait Sculptu GGA 225 1973 Flasch, A. Vorträge gehalten in der Archäologischen Sektion o. Q. 1892 Flasch, A. Angebliche Argonautenbilder o. Q. 1870 Flasch, A. Die Polychromie der Griechischen Vasenbilder Habilitationsschr 1875 Flashar, M. Die Skythen bei den Griechen Herodot und d Die Geburt der g 2012 Fless, F. (Hrsg.) Berg Die Antiken der Sammlung Max Freiherr von Oppe KölnJb 30 1997 Focke, F. Herodot als Historiker W. Schmid u.a., 1927 Foissy-Aufrère, M. Acquisitions du musée Calvet, Avignon Revue de Louvre 1987 Follmann-Schulz, Die römischen Gläser aus Bonn Allgemeine un Gnomon 62 1990 Fölzer, E. Die Hydria Ein Beitrag zur Dissertation Leip 1906 Fontes, J. Museu Arqueológico de S. Miguel de Odrinhas Camara Municip 1960 Forchhammer, P. Topographia Thebarum Heptapylarum Festschrift für Fri 1854 Fornari, F. Ricerche sugli originali dei dipinti Pompeiani col mi BCom 44 1916 Seite 27 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel Athen 16 Festsitzung 1 o. O. 12 Festugière 1 o. O. 10 Fiechter 1 Leipzig 3 Fiechter 2 Stuttga 10 Fiechter 3 Leipzig 21 Fimmen 1 Athen 7 Fimmen 2 Tübing 4 Fischer H3 Mainz 1 Fischer H1 Tübing 14 Fischer H2 Halle 13 Fischer K1 Münch 84 Fischer T2 Bochu 24 Fischer T1 Frankfu 13 Fischer U1 Potenz 10 Fittipaldi 1 Götting 21 Fittschen 2 Bochu 21 Fittschen 1 Leipzig 14 Flasch 3 Münch 43 Flasch 2 Würzbu 65 Flasch 1 Haale ( 35 Flashar 1 Berlin 12 Fless 1 Stuttga 58 Focke 1 Paris 5 Foissy 1 Bonn 9 Follmann 1 Leipzig 36 Fölzer 1 Sintra 45 Fontes 1 Kiel 19 Forchhammer o. O. 22 Fornari 1 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Forsdyke, E. J. Minoan Pottery from Cyprus and the origin of the JHS 31 1911 Förster Laokoon - Denkmäler und - Inschriften JdI 1891 Forti, L. Il vaso B 676 dell' Ermitage ed un maestro della cer RendNap 32 1957 Forti, L. Gli Unguentari del primo periodo Ellenistico RendNap 37 1962 Forti, L. L' Hydria Vivenzio M. Napoli - A. St o. J. Foti, G. Nico I Bronzi di Riace Dal Centro di Re 1981 Fränkel, C. Satyr - und Bakchennamen auf Vasenbildern Dissertation 1912 Fränkel, C. Korinthische Posse Rheinsches Mus 1912 Fränkel, C. Apollon aus Naxos Bronze des be AZ 37 1879 Fränkel, M. Eine Terracotta und ein Spiegel des berliner Museu AZ 37 1879 Fraser, P. M. Some Alexandrian Forgeries Proceedings of t o. J. Fredrich, C. Sarkophag - Studien Nachrichten von 1895 Freijeiro, A. B. Vasos suritálicos de la colección ducal de Alba Zephyrus 15 1964 Frel, J. Deux têtes d'"arktoi" et deux rectifications suppé Bulletin Du Mus 1964 Frel, J. Ateliers et sculpteurs Attiques Fin 5 ème - dé Eirene 5 1966 Frel, J. Aténská oficiální míra v násich sbírkách LF 87 1964 Frel, J. Les plats à poisson attiques LF 92 1969 Frenz, G. Der Ehrenbogen des Davitius Victor zu Mainz und s Bericht der Römi 1981 Frey, O. - H. Mediterranes Importgut im Südostalpengebiet La civilisation de 1989 Frey, O.-H. Au Musée de Besancon Eine etruskisc Annales littérair 1955 Freyberger, K. Das Heiligtum in Baitokaike (Hössn Soleiman) Chronologie, F Archäologischer 2009 Freytag gen. Lörin Troja Realität und M Ausstellung Uni 1991 Frickenhaus, A. The Building Inscriptions of the Erechtheum AJA 10 1906 Frickenhaus, A. Athens Mauern im 4. Jhd. v. Chr. Dissertation Bon 1905 Frickenhaus, A. o. T. IdJ 27 1912 Friedländer, L. Argolica Quaestiones a Dissertation 1905 Friedländer, L. De operibus anaglyphis in monumentis sepulcralib Dissertation 1847 Friedländer, L. Platon als Geograph. Platon als Städtebauer P. Friedländer, Pl 1928 Friedrichs, K. De Iride Dea Veterum Artifi Dissertation Göt 1892 Seite 28 12.06.2014 Ort o. O. Berlin Neapel Neapel Neapel Reggio Bonn Bonn Berlin Berlin o. O. Götting o. O. Budape Prag Prag o. O. Mainz Marbur Bisanz Münch Tübing Bonn Bonn o. O. Berlin Berlin Berlin Götting Seitenzahl Kürzel 8 Forsdyke 1 23 Förster 1 17 Forti 2 12 Forti 1 4 Forti 3 16 Foti 1 80 Fränkel 1 12 Fränkel 3 7 Fränkel 4 3 Fränkel 2 7 Fraser 1 46 Fredrich 1 50 Freijeiro 1 8 Frel 4 19 Frel 1 4 Frel 3 6 Frel 2 40 Frenz 1 13 Frey 2 30 Frey 1 28 Freyberger 1 30 Freytag 1 21 Frickenhaus 3 49 Frickenhaus 1 2 Frickenhaus 2 96 Friedländer 2 56 Friedländer 1 33 Friedländer 3 33 Friedrichs 2 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Friedrichs, K. Drei bemalte Thongefässe aus Argos Denkmäler und F 1859 Friedrichs, K. Nationem Graecarum diversitates etiam ad artis st Dissertation Erla 1855 Friis Johansen, K. F Eine Dithyrambos - Aufführung Arkaelogisk - kun 1959 Friis Johansen, K. F Weihinschrift aus dem Nymphenheiligtum des Kafi Arkaelogisk - kun 1953 Fritsch, O. Römische Gefäße aus Terra Sigillata von Riegel am Veröffentlichung 1910 Fritze, J. von De libatione veterum Graecorum Dissertation Berl 1893 Froning, H. Rezension zu: G. Koch - H. Sichtermann, Römische Göttingische Gel 1986 Froning, H. Antike Kunstwerke aus der Sammlung Ludwig I Gnomon 1983 Froning, H. Bauformen Vom Holzgerü S. Moraw - E. Nö 2002 Froning, H. Das so genannte Harpyienmonument von Xanthos Ein Beispiel für Nürnberger Blätt 2002 Froning, H. Der Garten in der griechischen und römischen Anti G. Bittner - P. - L. 1990 Froning, H. Simo Ein lebendiges Museum - Die Antikenabteilung des Broschüre o. J. Frothingham, A. L. A Revised List of Roman Memorial and Triumphal AJA 8 1904 Frova, A. Il Capitolium di Brescia La Città nell'Itali 1990 Fuchs, S. Deutung, Sinn und Zeitstellung des Wiener Cameo RM 51 1936 Fuchs, W. Der Dornauszieher Opus Nobile 8 1958 Fuchs, W. Rezension zu: Brommer, Parthenon - Giebel Gnomon 39 1967 Furtwängler Griechische Tempel in Unteritalien und Sizilien Beilage der Allge 1900 Furtwängler, A. Ancient Sculptures at Chatsworth House JHS 21 1901 Fyfe, T. Painted Plaster Decoration at Knossos Journal of the Ro 1902 Gabelmann, H. Rezension zu: B. Andreae, Roman Art German Studies, 1974 Gabelmann, H. Rezension zu: A. Linfert, Kunstzentren hellenistisch Erasmus 30 1978 Gabelmann, H. Ein Messgerät zur Feinvermessung von Gefäßwand AKorrBl 10 1980 Gabelmann, H. Der silberne Skyphos aus Giubiasco Helvetia Archae 1982 Gabelmann, H. Achteckige Grabaltäre in Oberitalien Aquileia Nostra 1967 Gaedechens, R. Das Medusenhaupt von Blariacum Winckelmannfei 1874 Gaggiotti, M. Atrium regium - basilica (Aemilia) Una insospett Analecta Roman o. J. Gaitzsch, W. Eine Feuerlöschpumpe in Pergamon Zeugnis europ Istanbuler Mittlg 1988 Gaitzsch, W. Hellenistische geschützteile aus Pergamon Festschrift für Ot 1994 Seite 29 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel Berlin 13 Friedrichs 3 Erlange 25 Friedrichs 1 Kopenh 42 Friis 2 Kopenh 29 Friis 1 Karlsru 42 Fritsch 1 Berlin 91 Fritze 1 Götting 21 Froning 5 Würzbu 4 Froning 2 Mainz 28 Froning 3 Nürnbe 21 Froning 4 Würzbu 42 Froning 6 Würzbu 10 Froning 1 Norwo 34 Frothingham 1 Triest 22 Frova 1 Rom 25 Fuchs S1 Breme 14 Fuchs W1 Athen - 17 Fuchs W2 Münch 3 Furtwängler 1 20 Furtwängler 2 London 24 Fyfe 1 o. O. 8 Gabelmann 2 Bonn 5 Gabelmann 1 Mainz 2 Gabelmann 3 Zürich 23 Gabelmann 4 Padua 36 Gabelmann 5 Bonn 13 Gaedechens 1 Rom 27 Gaggiotti 1 Berlin 4 Gaitzsch 1 Niederz 7 Gaitzsch 2 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Galanina, L. K. Panaphineiskaja Amphora Hagrada Atlet Gall, F. Die große Tat 600 Jahre Alm Gall, H. v. Bemerkungen zum Bogen des Davitius Victor in M Galling, K. Die Nekropole in Jerusalem Gallo, I. Eracle derubato in un dramma satiresco arcaico due testimoni Gantz, T. N. Lapis Niger: The tomb of Romulus Garcia y Bellido, A. El Mellephebos en Bronce de Antequera Garcia y Bellido, A. Los Mosaicos Romanos de la Plaza de la Corredera Garcia y Bellido, A. Retratos Romanos Hallados en las Murallas de Bar Gardner, E. A. Two Fourth Century Children's Heads Gardner, P. Samos and Samian Coins Gardner, P. Two Sepulchral Lekythi Gardner, P. Statuette of Pallas from Cyprus Gardner, P. Chariot - Group of the Mausoleum Gardner, P. A Marble Haed perhaps from Sunium Gardner, P. Boat - Races Among the Greeks Gasparotto, C. Scultura Paleoveneta Stele Patavine Gasparri, C. Archiloco a Taso Gasparri, C. Il Sarcofago Romano del Museo di Villa Giulia Gassner, V. Gelbtonige Keramik aus datierten Fundkomplexen Ein Überblick Gassner, V. Mittelkaiserzeitliche glasierte Keramik aus Pannoni Gatalina, L. I. Antitschiye Mramornie Statuetki detei w Sobranii Geagan, D. J. Children in Athenian Dedicatory Monuments Gebauer, K. Neue Ausgrabungen in der Epidauria Gehrig, U. Jahresbericht 1977-81 Kestner Museum Gehrig, U. Zum samischen Opferträger in der Antikenabteilun Gehrig, U. Zum Samischen Opferträger in der Antikenabteilun Gennaro, F. di Dell' Strutture insediative e tracce di uso agrario del ter Gennaro, F. di Gries Le Sepolture all'intero delle Ville con Particolare Ri Vivi e morti ne Seite 30 12.06.2014 Quelle Jahr o. Q. 1962 Broschüre 1965 JbRGZM 15 1968 o. Q. o. J. Momenti di stori o. J. La parola del pas 1974 AEspA 37 1964 Boletín de la Rea 1965 AEspA 38 1965 JHS 11 1890 Numismatic Chr 1882 JHS 15 1895 JHS 1881 JHS 13 1892 JHS 15 1895 JHS 1881 Padova 1956 QuadUrbin 11 1982 RendLinc 369 1973 Carnuntum - Jah 1989 Carnuntum Jahr 1991 o. Q. 1959 Boeotia Antiqua 1994 Neue Jahrbücher 1940 JB Museum Han 1981 JBBerlinMus Bd. 1975 JbBerlMus 17 1975 RTopAnt 14. Atti 2001 Suburbium. Il Su 2003 Ort Seitenzahl Kürzel Leningr 19 Galanina 1 Salzbur 44 Gall F1 Mainz 30 Gall H1 Halle 24 Galling 1 Neapel 17 Gallo 1 Neapel 11 Gantz 1 o. O. 10 Garcia 3 Madrid 12 Garcia 1 o. O. 19 Garcia 2 Athen 8 Gardner EA1 o. O. 89 Gardner P5 o. O. 4 Gardner P2 o. O. 6 Gardner P3 o. O. 6 Gardner P2-a o. O. 4 Gardner P1 o. O. 8 Gardner P4 Padua 19 Gasparotto 1 Urbino 9 Gasparri 2 Rom 44 Gasparri 1 o. O. 27 Gassner 1 o. O. 46 Gassner 2 Leningr 19 Gatalina 1 Amster 10 Geagan 1 Leipzig 8 Gebauer 1 Hannov 75 Gehrig 2 Berlin 6 Gehrig 3 Berlin 6 Gehrig 1 Rom 68 Gennaro 2 Rom 44 Gennaro 1 Datentabelle Autor Geominy, W. Geominy, W. Geominy, W. Geominy, W. Gercke, A. Gercke, A. Gercke, A. Gercke, A. Gercke, A. Gercke, A. Gercke, A. Gercke, P. Gerhard, O. Gerkan, A. von Gerkan, A. von Gerkan, A. von Gerkan, A. von Germania Anzeige Gerster, E. Geyer, A. Geyer, A. Geyer, A. Geyer, A. Geyer, F. Giardina, D. N. Gill, D. W. J. Giudice, F. Giuliani, L. Giuliani, L. Weitere Autoren Titel Untertitel Zum Daochos - Weihegeschenk Leh Zum Bronzebild des sitzenden Faustkämpfers im M Wag Konzeption und Perspektive Das Akademis Nero - Seine Herrschaft und sein Erscheinungsbild Telegonie und Odyssee Zur Geschichte des ältesten griechischen Alphabet Eine Marmorbüste der herkulanischen Villa Die Myrmidonen in Kyrene Die Einnahme von Oichalia Alexandrinische Studien (Fortsetzung) Alexandrinische Studien Krug, Zu einer römischen Authepsa in Kassel Teofania nuziale di Dioniso e Cora Der Altar des Athenatempels in Priene Die Entwicklung des großen Tempels von Baalbek Eine Synagoge in Milet Die ursprüngliche Mündung des Kaikos Lais, Veröffentlichung der Römisch-Germanischen Kom Das Dionysos - Mosaik in Köln Ein Wald von Statuen... Zur Reprodukt Penthesileas Schwestern Amazonomac Rezension zu: P. Zanker, Augustus und die Macht d Roman und Mysterienritual Zum Problem Makedonien bis zur Thronbesteigung Philipps II. L'Antica Tindari Cenni Storici Trade in Greek Dekorated Pottery: Some Correctio Osservazioni sul commercio dei vasi attici in Etruri su una lekytho Bildniskunst von der archaischen Zeit bis in die Spä Achill - Sarkophage in Ost und West Genese einer I Seite 31 12.06.2014 Quelle Jahr Klio 80 1998 Stadion 15,2 1989 Broschüre o. J. Begleitheft zur A 1997 Neue Jahrbücher 1905 Hermes 41 1906 o. Q. o. J. Hermes 41 1906 Neue Jahrbücher 1905 RhM 44 1889 RhM 42 1887 JbRGZM 14 1967 JdI 1857 1858 BJB 129 1925 Corolla, Festschr 1937 o. Q. o. J. Nachrichten der 1956 GERRMANIA 24 1940 o. Q. 1948 Antrittsvorlesun 1999 Kleist - Jahrbuch 1991 GGA 241 1989 WürzbJb 3 1977 1930 o. Q. 1882 OJA 7 1988 Cronache di arch 1979 150 Jahre Preußi 1980 JbBerlMus 1989 Ort Seitenzahl Kürzel Bonn 32 Geominy 2 Sankt A 26 Geominy 1 Bonn 23 Geominy 4 Bonn 16 Geominy 3 Leipzig 20 Gercke 3 Berlin 21 Gercke 5 o. O. 4 Gercke 1 Berlin - 12 Gercke 4 Leipzig 9 Gercke 2 Berlin 17 Gercke 7 Berlin 23 Gercke 6 Mainz 4 Gercke 8 Rom 15 Gerhard 1 Bonn 20 Gerkan 1 Stuttga 6 Gerkan 2 Greifsw 5 Gerkan 3 Götting 16 Gerkan 4 Berlin 79 Germania 1 Bonn 17 Gerster 1 Jena 39 Geyer 4 Stuttga 30 Geyer 3 Regens 7 Geyer 5 Würzbu 17 Geyer 1 Münch 14 Geyer 2 Siena 19 Giardina 1 Cambri 2 Gill 1 o. O. 9 Giudice 1 Berlin 61 Giulani 1 Berlin 34 Giuliani 2 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Giustolisi, V. Studi per una maggiore conoscenza delle antiche c ACREAS 1985 Goessler, P. Cannstatt Römisches Büs Fundberichte au 1926 Goessler, P. Zwei interessante Fundstücke aus dem römischen Rottweiler Gesc 1928 Goessler, P. Die Insel Malta. I. Besondere Beila 1928 Goessler, P. Die Insel Malta. II. Besondere Beila 1928 Goessler, P. Ein römisches Relief aus Rottenburg Germania 15 1931 Goessler, P. Heinrich Schliemann und Wilhelm Dörpfeld Universitas 2 1947 Goessler, P. Römisches Büstengefäss aus Augsburg Das Schwäbische 1926 Goessler, P. Über Aktium und Dodona Besondere Beila 1930 Goessler, P. Von der Insel Malta Forschungen un 1928 Goessler, P. Antike Büstengefäßchen aus Metall Antike Plastik o. J. Goethert, F. W. Archäologische Funde auf Cypern AA 1/ 2 1934 Goethert, K. - P. Johann Joachim Winckelmann Akademie der W 1973 Goethert, K. - P. Leihgaben und Neuerwerbungen der Original - und TrWPr 10 1989 Golvin, J. C. L'Amphithéatre et let Théâtre-Amphithéâtre de Ch Monuments à MEFRA 91 1979 Goodenough, E. New Light on Hellenistic Judaism Journal of Bible 1937 Gorbunowa, K. S. Drebnie greki na octrobe Bereeai Sobetskii Chudos 1969 Gose, E. Das Kastell Pachten an der Saar Trierer Zeitschrif 1936 Gotsmich, A. Proserpina Virgo Sacrata o. Q. 1962 Götze, B. Ein römisches Rundgrab in Felerii Dissertation Berl 1939 Goudineau, C. Ierai Trapezai Mélanges d' Arc 1967 Graef, B. Herakles des Skopas und Verwandtes MdI 4 1889 Graef, B. Rezension zu: Th. Wiegand, Die archaische Porossa Berliner Philologi 1906 Graef, B. Athenakopf in Neapel Anomia 1890 Graeve, V. v. Glyptothek und Antikensammlung Münchner JB der 1985 Graeven, H. Zum Hildesheimer Silberfund Zeitschrift des Hi 1902 Graffunder, P. Die Steingewichte von Marzabotto Hermes 43 1908 Gratsch, N. L. Skud Drevnie greki na joge naschei strani o. Q. 1963 Green, J. R. Theatre Production: 1971 - 1986 Lustrum 31 1989 Seite 32 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel Castelv 22 Giustolisi 1 o. O. 5 Goessler 3 Bamber 17 Goessler 5 Stuttga 23 Goessler 7 Stuttga 15 Goessler 10 Stuttga 4 Goessler 9 Götting 24 Goessler 4 Stuttga 2 Goessler 2 Stuttga 31 Goessler 8 Stuttga 11 Goessler 1 Stuttga 10 Goessler 6 Troja 53 Goethert 1 Mainz - 35 Goethert 2 Mainz 16 Goethert 3 Marseil 26 Golvin 1 New Ha 12 Goodenough 1 Leningr 41 Gorbunowa 1 Trier 11 Gose 1 Erlange 27 Gotsmich 1 Döbeln 32 Götze 1 Paris 57 Goudineau 1 Rom 37 Graef 2 Jena 5 Graef 1 Berlin 9 Graef 3 Münch 7 Graeve 1 o. O. 3 Graeven 1 Berlin 14 Graffunder 1 Leningr 84 Gratsch 1 Sydney 27 Green 2 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Green, J. R. A Representation of the Birds of Aristophanes Occasional Pape 1985 Greenewalt, C. H. Ephesian Ware Californian Studi 1974 Greenewalt, C. H. Orientalizing Pottery from Sardis The Wilde Goa Californian Studi 1970 Greenewalt, C. H. Fikellura and "Early Fikellura" Pottery Californian Studi 1971 Greifenhagen, A. Ein ostgriechisches Elfenbein JbBerlMus 7 1965 Greifenhagen, A. Ein ionisches Salbgefäss (Zusatz zu Attische Schwar AA 1935 Greifenhagen, A. Attische Schwarzfigurige Vasen in Bonn AA 1935 Greifenhagen, A. Über ein architektonisches Terrakotta-Relief AA 1967 1967 Greifenhagen, A. Gedenkworte für den Verstorbenen Ernst Buschor AA 1963 1963 Greifenhagen, A. Vorlage über eine spätrömische Bronzekanne im B AA 1962 1962 Greifenhagen, A. Griechische Vasen auf Bildnissen der Zeit Winckel Ges. d. Wiss. Nac o.J. Greifenhagen, A. Das Mädchen aus Beröa Opus Nobile 9 1958 Greifenhagen, A. Lekythos des Kerberosmalers JbBerlMus 3 1961 Greifenhagen, A. Odysseus in Malibu Pantheon 1982 Greifenhagen, A. Tityos JbBerlMus 1 1959 Greifenhagen, A. Zu den Funden von Dodona JbBerlMus 23 1981 Greifenhagen, A. Über eine Goldglasschale in Cleveland AA 1971 Heft 4 1971 Grenier, J. - C. Coar La Tombe d' Antinous à Rome MEFRA 98 1986 Gressmann, H. Die Ausgrabungen in Palästina und das Alte Testa Religionsgeschic 1908 Gressmann, H. Rezension zu: Tell el - mutesselim B. I GGA 9 1909 Griechische Archä Stiftung einer Büste für Ludwig Ross zum 100jährig Festschrift für da 1909 Griesbach, J. Graves within the Grounds of Villas The Changing HistriaAnt 11 2003 Griesbach, J. Rez. zu M. De Franceschini, Ville dell'Agro Romano Gnomon 81 2009 Griffo, P. Sulla Collocazione dei Telamoni nel Tempio di Giov Quaderni di Arch 1952 Grisanti, G. T. Capitelli Romani Figurati a Pisa Antichità Pisane 1974 Gropengiesser, H. Die Gräber von Attika der vormykenischen und my Dissertation Hei 1907 Gros, P. Le Dossier Vitruvien d'Hermogénès MEFRA 90 1978 Groschwald, P. Das Bild des klassischen Altertums in Wielands Aga Dissertation Gie 1914 Gross, W. H. Das Bronzebildnis Traians in Hannover Niederdeutsche 1970 Seite 33 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel Sydney 23 Green 1 Berkele 31 Greenewalt 2 Berkele 34 Greenewalt 3 Berkele 27 Greenewalt 1 o. O. 31 Greifenhagen Berlin 2 Greifenhagen Berlin 43 Greifenhagen Berlin 60 Greifenhagen Berlin 83 Greifenhagen Berlin 11 Greifenhagen Münch 32 Greifenhagen Breme 20 Greifenhagen Berlin 16 Greifenhagen o. O. 7 Greifenhagen Berlin 32 Greifenhagen Berlin 6 Greifenhagen Berlin 49 Greifenhagen o. O. 36 Grenier 1 Berlin 48 Gressmann 1 Berlin 8 Gressmann 2 Berlin 15 Griechische 1 o.O. 8 Griesbach 2 Münch 9 Griesbach 1 Agrigen 20 Griffo 1 Pisa 16 Grisanti 1 Athen 60 Gropengiesser Mars 16 Gros 1 Leipzig 71 Groschwald 1 Hannov 32 Gross 2 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Gross, W. H. Zur Augustusstatue von Prima Porta Gross, W. H. Quas iconicas vocant Zum Porträtch Gross, W. H. Herakliskos Commodus Gross, W. H. Menomaler und Psiax Grossi Gondi, f. La confessio dell'Altare Maggiore e la Cattedra Pap Grotefend, C. S. Die römische Niederlassung bei Neuwied und ihre Reste eines Co Grotte, A. Die Bedeutung der galiläischen Synagogen - Ausgra Grotte, A. Die Erforschung der alten Synagogen in Galiläa Gruben, G. Kykladische Architektur Gruben, G. Die Kapitelle des Heratempels auf Samos Gruben, G. Weitgespannte Marmordecken in der griechischen Grummond, N. T. Poggio Civitate A Turning Poin Gründel, L. Schr Altes und Neues zum Diskobol des Myron Grundmann, K. Donauländer Import im steinzeitlichen Thessalien Grundmann, K. Magula Hadzimissiotiki Eine steinzeitli Grunebaum, G. E. Der Islam und das Problem kultureller Beeinflussu Grünewald, M. Zur Frühzeit des römischen Carnuntum Grunwald, C. Leihgaben für das Akademische Kunstmuseum Gualandi, G. Contributi dalle Necropoli di Spina Valle Trebba e Gualandi, G. Contributi dalle Necropoli di Spina Valle Trebba e Güngerich, R. Die Künstenbeschreibung in der Griechischen Liter Gunkel, H. Mystik Gury, F. La Forge du Destin À propos d' un Guthe, H. Die griechisch - römische Städte des Ostjordanland Guy, R. A Ram´s Head Rhyton Signed by Charinos H., N. Der Terrakotten-Saal des Akademischen Kunstmus Haakh, A. Über die Entstehungszeit des Herakles-Torso, des Haalebos, J. K. Ausgrabungen in Woerden (1975-1982) Hachtmann, K. Die Verwertung der vierten Rede Ciceros gegen C. Seite 34 12.06.2014 Quelle Jahr Nachrichten der 1959 Nachrichten der 1969 Nachrichten der 1973 WürzbJb 13 1938 in Studi Romani o.J. o. Q. 1864 Monatsschrift fü 1921 Ost und West 20 1920 MüJb 23 1972 Dissertation TU 1960 Architectura 1985 Etruscan Studies 1997 Die Leibesübung 1926 AM 59 1934 AM 62 1937 Wissenschaftlich 1956 Anzeiger der Öst 1979 Bonner Universit 1981 Arte antica e mo 1959 Arte antica e mo 1959 Orbis Antiquus 4 1950 Die Religion in G 1908 MEFRA 98 1986 Das Land der Bib 1918 ArtVirg 22, 2 1981 Museumsführer o. J. Philologenversa 1856 Studien zu den 1986 o. Q. 1904 Ort Seitenzahl Kürzel Götting 25 Gross 4 Götting 15 Gross 1 Götting 25 Gross 3 Stuttga 69 Gross 5 Rom 10 Studi Romani Hannov 4 Grotefend 1 Breslau 15 Grotte 1 o. O. 8 Grotte 2 Naxos 29 Gruben 1 Münch 18 Gruben 3 o. O. 11 Gruben 2 o. O. 17 Grummond 1 Köln 8 Gründel 1 Athen 13 Grundmann 1 Athen 13 Grundmann 2 Chicago 7 Grunebaum 1 Wien 8 Grünewald 1 Bonn 13 Grunwald 1 o. O. 14 Gualandi 1b o. O. 14 Gualandi 1a Münste 31 Güngerich 1 Tübing 31 Gunkel 1 Rom 62 Gury 1 Leipzig 44 Guthe 1 Virginia 36 Guy 1 Bonn 4 ( H 1 Stuttga 32 Haakh 1 Stuttga 5 Haalebos 1 Gotha 64 Hachtmann 1 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Hackl, R. Zwei frühattische Gefäße der Münchner Vasensam JdI kaiserl. 22 He 1907 Hadzisteliou Price, Bird - Dancer and Satyr - Craftsmen on an Attic Vas Greek, Roman a 1972 Haeberlin, C. Studien zur Aphrodite von Melos o. Q. 1889 Haeberlin, E. J. Die metrologischen Grundlagen der ältesten mittel ZfNum 27 1909 Haeberlin, E. J. Zum Corpus numorum aeris gravis Die Systematik o. Q. 1905 Hafemann, D. Die Niveauveränderungen an den Küsten Kretas se Akademie der W 1965 Haffter, H. Delos in der antiken Dichtung von sieben Jahrhund o. Q. o. J. Hafner, G. Der Adlerkameo und die "Auffindung des Telephos Athener Kunstbl 1969 Hagelstange, R. Sport in der Antike - das Beispiel Olympia Westermann - W 1972 Hagemann, A. Der griechische Metallpanzer Dissertation Frei 1913 Hähnle, K. Arretinische Reliefkeramik Dissertation Tübi 1915 Haken, R. Roman Lamps in the Prague National Museum and SBORNÍK Vol. 12 1958 Hall, E. H. Excavation in Eastern Crete Sphoungaras University of Pen 1912 Hamann, R. Herakles findet Telephos Abhandlungen d 1953 Hamburg, L. Observations Hermeneutica in Urnas Etruscas o. Q. 1941 Hamdorf, E. W. Eine Amphora des Amasismalers in den Antikensa Pantheon 35 1977 Hamdorf, F. W. Glyptothek und Antikensammlung Münchenr JB der 1982 Hamdorf, F. W. Glyptothek und Antikensammlung Münchner JB der 1995 Hamdorf, F. W. 50 Jahre Vermächtnis James Loeb Danksagung 1983 Hampe, R. Simo Gefälschte etruskische Vasenbilder? JbRGZM 14 1967 Hampe, R. Heinrich Schliemann Ruperto - Carola 1961 Hampe, R. Kult der Winde in Athen und Kreta SBHeidelberg 1967 Hampe, R. Rezension zu: B. Conticello - B. Andreae, Die Skulpt GGA 228 1976 Hampe, R. Rezension zu: G. Ahlberg, Fighting on Land and Sea GGA 227 1975 Hampe, R. Rezension zu: J. Dörig - O. Gigon, Der Kampf der G GGA 215 1963 Hampe, R. Neuerwerbung griechischer Vasen in Heidelberg u Pantheon 36 1978 Hampl, F. Die Chronologie der Einwanderung der griechische Museum Helveti 1960 Hanell, K. Zur Diskussion über die Ara Pacis Bulletin de la Soc 1935 Hanfmann, G. Erha Pedimental Reliefs from a Mausoleum of the Persi A Funerary Me W. K. Sympson - 1980 Seite 35 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel Münch 27 Hackl 1 Washin 6 Hadzisteliou 1 Götting 49 Haeberlin 1 Berlin 11 Haeberlin 3 Berlin 67 Haeberlin 2 Mainz 84 Hafemann 1 o. J. 2 Haffter 1 Aachen 29 Hafner 1 Brauns 10 Hagelstange 1 Leipzig 74 Hagemann 1 Stuttga 76 Hähnle 1 Prag 11 Haken 1 Philade 29 Hall 1 Berlin 17 Hamann 1 Berlin 52 Hamburg 1 Münch 7 Hamdorf 1 Münch 7 Hamdorf 3 Münch 15 Hamdorf 4 Münch 18 Hamdorf 2 Mainz 30 Hampe 6 Heidelb 22 Hampe 5 Heidelb 31 Hampe 7 Heidelb 20 Hampe 4 Heidelb 8 Hampe 2 Heidelb 27 Hampe 3 Münch 7 Hampe 1 Innsbru 29 Hampl 1 Lund 11 Hanell 1 Boston 8 Hanfmann 3 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Hanfmann, G. Sardis und Lydien Akademie der W 1960 Hanfmann, G. Studies in Etruscan Bronze Reliefs The Gigantom ArtB 19 1934 Hanfmann, G. Altetruskische Plastik I. Die menschlic Dissertation Berl 1936 Hannestad, N. Über das Grabmal des Antinoos Topographisch Analecta Roman o. J. Hannestad, N. The Portraits of Aelius Caesar Analecta Roman 1974 Harrelson, W. Ande Shechem Biblical Archaeol 1957 Harris, H. A. Greek Javelin Throwing GaR 10 1963 Harrison, E. B. U and her Neighbors in the West Pediment of the Essays Presente 1967 Harrison, E. B. Niobid Painter ArtB 54 1972 Haselberger, L. Die Bauzeichnungen des Apollontempels von Didy Architectura 1 1983 Hassel, F. J. Zum Arco del Sacramento in Benevent JbRGZM 15 1968 Haupt, G. Commentationes archaeologicae in Aeschylum o. Q. 1896 Hausmann, U. Ödipus und die Sphinx Jahrbuch der Sta 1972 Hausmann, W. Veterinäraltertümer aus Vorzeit und Antike Veterinär-Medizi 1966 Hausmann, W. Das Zauberkraut Moly Vet 1 1986 Hayen, H. Wagenräder aus Olymbia Die Kunde NF 31 1980 Haynes, D. E. L. Über die Portland-Vase AA 1968 1968 Haynes, S. Ludiones Etruriae Festschrift für H 1963 Hehn, J. Der Untergang des Alten Orients Festrede zur Feie 1928 Heichelheim, F. M. A Chronological Table from 323 to 30 B. C. Proceedings of t 1961 Heide, G. D. van d Zuyeder Zee Archaeology Antiquity and Su 1958 Heidenreich, R. Bupalus alter redivivus Winkelmannfeie 1964 Heidenreich, R. Kouros aus Didyma in den Staatlichen Museen zu B Winkelmannfeie 1963 Heil, M. Heroen Halbgötter aus N. Immer - M. va 2013 Heil, M. Für das Imperium und die Karriere Senatoren auf AW 43, 3 2012 Heil, M. Agrippina und Kos Eine Inschrift u Zeitschrift für Pa 2013 Heilmeyer, W. - D. Der Sarkophag Rinuccini Neuerwerbun Jahrbuch Preußis 1987 Heilmeyer, W. -D. Illegale Archäologie? Sitzung Preußisc 2003 Heilmeyer, W.-D. Der Goldfund aus Haftashan (Iran) JBPreußen Bd. 2 1987 Seite 36 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel Mainz - 40 Hanfmann 2 o. O. 21 Hanfmann 1 Würzbu 12 Hanfmann 4 Rom 39 Hannestad 2 Kopenh 33 Hannestad 1 New Ha 32 Harrelson 1 Oxford 14 Harris 1 o. O. 9 Harrison 2 New Je 12 Harrison 1 o. O. 13 Haselberger 1 Mainz 3 Hassel 1 Halle 53 Haupt 1 Baden 29 Hausmann U1 Marbur 30 Hausmann W1 Marbur 30 Hausmann W2 Oldenb 57 Hayen 1 Berlin 69 Haynes DEL1 Darmst 7 Haynes S1 Würzbu 32 Hehn 1 Boston 24 Heichelheim 1 Schokla 66 Heide 1 Leipzig 2 Heidenreich 1 Leipzig 2 Heidenreich 2 Bielefel 20 Heil 3 Mainz a 6 Heil 1 Bonn 10 Heil 2 Berlin 13 Heilmeyer 2 Berlin 8 Heilmeyer 3 Berlin 7 Heilmeyer 1 Datentabelle Autor Heinrich, E. Heintze, H. von Hekler, A. Helbig, W. Held, W. Held, W. Held, W. Held, W. Held, W. Held, W. Held, W. Hempel, R. Hense, O. Hepding, H. Hepding, H. Hepding, H. Hepding, H. Hepding, H. Hepding, H. Hepding, H. Hepding, H. Herbig, R. Herbig, R. Herbig, R. Herbig, R. Herbig, R. Herbig, R. Herbig, R. Herbig, R. Weitere Autoren Titel Untertitel Über die Siedlungsproblematik in Catal Höyük Juno Ludovisi Forschungen in Intercisa I Baffi di Alcibiade Berg Eine byzantinische Berghütte in Kappadokien Wo stand die Hera von Samos? Gergakome in Karien Survey 1994 Forschungen in Loryma 1995 Oust Survey of the ancient and Byzantine Monuments o Heiligtum und Wohnhaus Ein Beitrag zur Rum Erinnerungen an Mokazis Eine neugefun Erwerbungen der Antikenabteilung im Jahre 1977 Zum zweiten Mimiamb des Herodas Herman Haupt Miszellen zu dem Aufsatz "Routhinion Alsos" Hieromnemon bis Hippothoos Hyblaia, Iamos Hieroduloi Das Rätsel vom Durchzug durch's Rote Meer Routhinion Alsos Mithridates von Pergamon Bildnis eines griechischen Gelehrten in Würzburg Aphrodite Parakyptusa Fenster an Tempeln und monumentalen Profanba Begegnungen Goethes mit griechischer Kunst in Ita Zur Bedeutung von etruskisch FlerFensterstudien an antiken Wohnbauten in Italien Untersuchungen am dorischen Peripteraltempel a Palinoidia Seite 37 12.06.2014 Quelle AA1970 Heft 4 Opus Nobile 4 ÖJh 15 RendLinc B. Borkopp - T. S IstMitt 45 XIII. AraschtIrma XIV. AraschtIrma XIV. AraschtIrma IstMitt 43 IstMitt 44 JB Museum Ham RhM 55 Aus den Nachric Philologus 88 RE RE RE Hessischen Blätt Philologus 88 AM AE Orientalische Lit JdI 44 o. Q. SBHeidelberg MdI 44 AM 66 MdI 48 Jahr 1970 1957 1912 1892 2000 1995 1994 1995 1996 1993 1994 1978 1900 1935 1933 o. J. o. J. o. J. 1928 1933 1909 1937 1927 1929 1948 1950 1929 1941 1933 Ort Seitenzahl Kürzel Berlin 85 Heinrich 1 Breme 20 Heintze 1 Budape 22 Hekler 1 Rom 9 Helbig 1 Stuttga 6 Held 6 o. O. 10 Held 5 Ankara 19 Held 3 Ankara 16 Held 7 Ankara 14 Held 2 o. O. 9 Held 1 o. O. 19 Held 4 Hambu 21 Hempel 1 Freibur 9 Hense 1 Gießen 28 Hepding 1 Gießen 3 Hepding 4 Stuttga 6 Hepding 7 Stuttga 3 Hepding 5 Stuttga 5 Hepding 6 o. O. 18 Hepding 8 Gießen 13 Hepding 2 Pergam 11 Hepding 3 Würzbu 3 Herbig 5 o. O. 4 Herbig 6 Heidelb 38 Herbig 4 Mainz 27 Herbig 8 Heidelb 31 Herbig 7 Rom 61 Herbig 1 Würzbu 46 Herbig 3 Rom 6 Herbig 2 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Heres, G. Fragment eines Klappdreifusses Eirene 14 1976 Heres, G. Der leierspielende Achill Studien zu ein Eirene 11 1973 Heres, H. Here Achill unter den Töchtern des Lykomedes Zur Geschichte FuB 20/21 1980 Heres-von Littrow, Vier Totenmahlreliefs der berliner Antiken - Samml Staatliche Muse 1968 Hermann, F. X. Das Römerlager bei Marktbreit Gymnasium 99 1992 Herrmann, P. Erwerbungen der Antikensammlungen in Deutschl 1. Dresden 18 AA 1898 Bd. 13 1898 Herrmann, P. Erwerbungsbericht der Dresdener Skulpturen-Sam AA 1902 3. Druc 1902 Herrmann, P. Erwerbungen der Antikensammlungen in Deutschl Dresden 1891 AA 1892 4. Druc 1892 Herrmann, P. Erwerbungen der Antikensammlungen in Deutschl Dresden 1894 AA 1895 4. Druc 1895 Herter, H. Den Arm im Gewande Eine Studie zu Miscellanea di st 1963 Herter, H. Nemeseia, Nemesis Paulys Realenzyc o. J. Herter, H. Vom dionysischen Tanz zum komischen Spiel Darstellung und 1947 Herter, H. Oina - Olympioi Theoi Paulys Realenzyc o. J. Herter, H. Telemachos Paulys Realenzyc o. J. Herter, H. Telchinen Paulys Realenzyc o. J. Herzfelder, H. The Cistopheri of Hadrian The Numismatic 1936 Herzog, R. Epigramm der Kinderstatue eines Lysippos in Kos Schumacher - Fe 1930 Herzog, R. Kos AA 1905 1904 Herzog, R. Zu Xenophons Poroi Festgabe für Hug 1914 Hesberg, H. von Das Münchner Bauernrelief Bukolische Ut MüJb 37 1986 Hesseling, D. C. De Usu Coronarum Apud Graecos Capita Selecta Dissertation Lyo 1886 Hettner, F. Zum Andenken an Felix Hettner Trierer Jahresber 1911 Hettner, F. Erwerbungen der Antikensammlungen in Deutschl 3. Dresden AA 1989 4. Druc 1889 Heufelder, W. A. Ausbildung zum Keramikermeister, Ausbildung zu incl. W. Noll - Silikat Journal H. 1975 Heydemann, H. Nereiden mit den Waffen des Achill Beitrag zur Kunst 1879 Hicks, E. L. The Collection of ancient marbles at Leeds JHS Vol 11 1890 Hiller, F. v. G. Archäologische Gesellschaft zu Berlin Wochenschrift f 1897 Hiller, F. v. Gaertri Eis mnemen toi megaroi philellenos archaiologoi Auszug aus der G 1965 Hiller, F. v. Gaertri Archilochosinschrift aus Paros JdI 25 1900 Seite 38 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel Berlin 4 Heres G2 Berlin 12 Heres G1 o. O. 41 Heres H1 Berlin 11 Heres L1 Würzbu 18 Hermann 1 Dresde 6 Herrmann 2 Dresde 6 Herrmann 4 Dresde 12 Herrmann 1 Dresde 8 Herrmann 3 Turin 15 Herter 6 Stuttga 43 Herter 5 Iserloh 59 Herter 4 Stuttga 22 Herter 3 Stuttga 33 Herter 2 Stuttga 23 Herter 1 o. O. 28 Herzfelder 1 Mainz 3 Herzog 2 Tübing 15 Herzog 1 Zürich 11 Herzog 3 Münch 20 Hesberg 1 Lyon 76 Hesseling 1 Trier 55 Hettner 2 Trier 26 Hettner 1 Landsh 20 Heufelder 1 Halle 23 Heydemann 1 Leeds 11 Hicks 1 Berlin 8 Hiller FG1 Athen 12 Hiller FG2 Berlin 22 Hiller FG11 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Hiller, F. v. Gaertri P. Wi Thera Geologie, Klim Paulys Realenzyc 1933 Hiller, F. v. Gaertri Ausgrabungen in Griechenland Vortrag 1901 1901 Hiller, F. v. Gaertri Funde in Athen JdI 26 1901 Hiller, F. v. Gaertri Beschriebene Scherben von Larisa in der Aiolis AA 1938 3/4 1938 Hiller, F. v. Gaertri Neue Forschungen zur Geschichte und Epigraphik v Gesellschaft der 1936 Hiller, F. v. Gaertri Rhodos Paulys Realenzyc 1930 Hiller, F. v. Gaertri Archilochosdenkmal aus Paros SB der kgl.-preus 1904 Hiller, F. v. Gaertri Altes und neues von den Inseln des ägäischen Mee Völkerschau 1902 Hiller, F. v. Gartrin Relief von dem Grabmahl eines rhodischen Schulm Hermes 37 1902 Hiller, F. v. Gartrin Arideikes und Hieronymos von Rhodos Bulletin de Corre 1912 Hiller, F. v. Gartrin Briefwechsel über eine attische Inschrift zwischen A. Bo o. Q. 1908 Hiller, S. Die archäologische Erforschung des griechischen Si Colloquia Rauric 1991 Hiller, S. Geor Tell Karanovo Vorläufiger Ausg 1985 Hiller, S. Ka-ko Na-wi-jo Notes on inter Colloquium Myc 1979 Hiller, S. Minoan Qe-ra-si-ja. The religious i Thera and the A 1978 Hiller, S. Levanto-mykenische Kelche Zur Herkunft d SBZypern 1978 1978 Himmelmann-Wil Bemerkungen zur geometrischen Plastik o. Q. 1964 Himmelmann-Win Sarcofagi romani a rilievo Problemi di cr AnnPisa Bd. 4 1974 Himmelmann-Win Realistic art in Alexandria Albert Reckitt ar 1981 Hinrichs, E. Totenkultbilder der attischen Frühzeit Annales Universi 1955 Hirschfeld, G. Vasi Arcaici Ateniesi Lettera ad A. Co 1872 Hochschuli-Gysel, Der Cereskopf im Züricher Kunsthaus AntK 1974 Hoepfner, W. Architektur und Demokratie Wohnen in der Auseinandersetz 1985 Hoff, R. v. d. Der "Alexander Rondanini" Mythischer He MüJb, Bd. 48 1997 Hoffmann, H. Orpheus unter den Thrakern JbHambKuSamm 1970 Hoffmann, H. Eine neue Amphora des Eucharidesmalers JbHambKuSamm 1967 Hoffmann, H. Erwerbungen der Antikenabteilung 1961-1963 JB Museum Ham 1963 Hoffmann, H. Erwerbungen der Antikenabteilung 1963-1968 JB Museum Ham 1968 Hofmann, B. Cataloque des estampilles sur vaiselle sigillée - 2 Montans, Mar notice technique o. J. Seite 39 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel Stuttga 22 Hiller FG1.2 Berlin 38 Hiller FG8 Berlin 6 Hiller FG10 Berlin 3 Hiller FG9 Götting 15 Hiller FG13 Stuttga 10 Hiller FG6 Berlin 7 Hiller FG12 Dillinge 23 Hiller FG7 Berlin 25 Hiller FG4 Paris 9 Hiller FG5 Leipzig 44 Hiller FG3 Leipzig 27 Hiller S4 Salzbur 30 Hiller S1 Neuchá 6 Hiller S5 London 4 Hiller S2 Nikosia 11 Hiller S3 Berlin 28 Himmelmann Pisa 38 Himmelmann London 14 Himmelmann Saarbrü 23 Hinrichs 1 Rom 50 Hirschfeld 1 o. O. 5 Hochschuli 1 Münch 31 Hoepfner 1 Münch 21 Hoff 1 Hambu 13 Hoffmann H4 Hambu 24 Hoffmann H3 Hambu 24 Hoffmann H1 Hambu 31 Hoffmann H2 Paris 36 Hofmann B1 Datentabelle Autor Hofmann, U. Hogarth, D.G. Holl, K. Holloway, R. R. Holm, A. Hölscher, T. Hölscher, T. Hölscher, T. Hölscher, T. Hölscher, T. Hölscher, T. Hommel, H. Homo, L. Honigsheim, P. Honroth, W. Hoorn, G. van Höpken, J. Hoppin, J. C. Horn, R. Hornbostel, W. Hornbostel, W. Hornbostel, W. Hornbostel, W. Hornbostel, W. Howard, S. Hübner, G. Hübner, G. Hübner, G. Hübner, G. Weitere Autoren Titel Untertitel Theis Elektronenmikrosonde und antike Vasenmalerei Excavations at Naukratis Über Zeit und Heimat der des pseudotertullianisch Why Korai? Das alte Catania Die Nike der Messenier und Naupaktier in Olympia Kunst und Ges Die unheimliche Klassik der Griechen Himmelmann: Archäologisches zum Problem der g Ein Kelchkrater mit Perserkampf Sitzung der Phil.-hist. Klasse Ein römischer Stirnziegel mit Victoria und Capricor Porzellan Les musées de la Rome Impériale Der "limes Sorabicus" Rube Bericht über die Ausgrabungen aus Elephantine in De Fakkelloop De theatro attico saeculi a. Chr. Quinti A panathenaic amphora with the name of the Arch Eine weibliche Gewandstatue im Kunsthandel Syrakosion Damosion Zu einem bron Erwerbungen der Antikensammlung Hamburg im J Vorbemerkun Zwei neue Schalen der Komastengruppe Berichte des Museums für Kunst und Gewerbe 198 Erwerbungen Erwerbungen für die Antikenabteilung 1983 The Lansdowne Herakles Kalapodi Dach und Dec Ein Porträtkopf aus Pergamon Korf Besik-Tepe Vorbericht üb Die Dachterrakotten des archaischen Tempel von Seite 40 12.06.2014 Quelle Jahr Zeitschrift von a 1965 BSA 5 1998 SB der kögl.-pre 1918 OxfJA 11 1992 o. Q. 1873 JdI 89 1974 Auseinandersetz 1988 Gnomon Bd. 47 1975 AntK 1974 JB der Heidelber 1995 JbZMusMainz 12 1965 SD aus SILVAE, F 1970 Gazette des Bea 1919 Zeitschrift für th 1906 Zeitschrift für Äg 1910 Mitteilungen des 1924 Dissertation Bon 1884 AJA 10 1906 JdI 48 1933 JbHambKuSamm 1979 JB des Museums 1984 MüJb 26 1975 JbMusKGHamb 1 1982 JB Museum Ham 1984 GettyMusJ - Publ 1966 AA 1987 1987 Quaderni de "la 1984 AA 1984 1984 Hesperia 1990 Ort Seitenzahl Kürzel Heidelb 9 Hofmann U1 London 72 Hogarth 1 Berlin 45 Holl 1 Rhode I 6 Holloway 1 Lübeck 48 Holm 1 Würzbu 41 Hölscher 4 Münch 43 Hölscher 1 Münch 6 Hölscher 3 o. O. 7 Hölscher 5 Heidelb 6 Hölscher 6 Mainz 14 Hölscher 2 Tübing 15 Hommel 1 Paris 46 Homo 1 Heidelb 19 Honigsheim 1 Leipzig 47 Honroth 1 Den Ha 12 Hoorn 1 Bonn 31 Höpken 1 o. O. 8 Hoppin 1 Berlin 4 Horn 1 Hambu 29 Hornbostel 4 Hambu 56 Hornbostel 3 Münch 27 Hornbostel 2 Hambu 11 Hornbostel 5 Hambu 54 Hornbostel 1 Davis 27 Howard 1 Landau 6 Hübner 10 Bonn 5 Hübner 9 Berlin 7 Hübner 3 Bonn 7 Hübner 8 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Hübner, G. Antefixa deorum athenarum JdI 91 1976 Hübner, G. Zu den Vorbilldern auf pergamenischer Appliken-K Anatypo 1988 Hübner, G. Dachterrakotten aus dem Kerameikos von Athen JdI 88 1973 Hübner, G. Beiträge zur Ikonographie und Hermeneutik Festschrift für Ni 1989 Hübner, G. Walter Heges Blick auf die griechische Antike Dom Tempel Sku 1994 Hübner, G. Zur sog. Appliqué-Keramik aus Pergamon und ihrer Anatypo 1990 Hübner, G. Kleinfunde Istanbuler Forsc o. J. Hübner, G. Plastischer Dekor an griechischer Keramik JdI 108 1993 Hübner, G. Der Porträtkopf Überlegungen JdI Altertümer v 1986 Huelsen, C. Der kleinere Palast in der Villa des Hadrian bei Tivo SBHeidelberg 1919 Huelsen, C. Die Grabgruppe eines römischen Ehepaars Sonderdruck aus 1913 Huelsen, C. Antichità di Monte Citorio JdI 4 1889 Hünnekens, L. Eine attische Vasengruppe in Karlsruhe Sechs Lekythe JbBadWürt 28 1991 Hussong, L. Frührömisches Brandgrab mit Tierfiguren aus Kreu Germania 1939 Hvidberg-Hansen, The Pyrgi texts seen in an east-west perspective ActaHyp 1 1988 Hyde, G. De olympionicarum statuis a Pausania commemor Dissertation Hall 1903 Iacopi, G. I ritrovamenti dell'antro cosiddetto "Di Tiberio" a s Orme di Roma 9 1958 Imhoof-Blumer, F. Fluss- und Meergötter auf griechischen und römisc Personifikatio SchwNumRu 23 1923 Immisch, O. Alibantes Archiv für Religio 1911 Immisch, O. Sarpedon o. Q. o. J. Immisch, O. Agatharchidea SBHeidelberg 1919 Inan, J. Alföl Asia Minor Porträts Roman and ea Türk Tarih Kuru 1968 Ingholt, H. Inscriptions and Sculptures from Palmyra I BERYTUS III 1936 Instinsky, H. U. Kaiser Nero und die Mainzer Jupitersäule JbZMusMainz 1959 Ioppolo, G. I reperti ossei animali nell'area archeologica di S. O Rendiconti 44 1971 Isler, H. P. Jahresbericht (April 1994 - März 1995) ASUZ 1995 Isler, H.P. Jahresbericht April 1989 - März 1990 Zu finden bei R ASammlUnZürch 1990 Isler-Kerényi, C. Frauen um Dionysos vom 7. Jh. bis um 540 v. Chr, AA 1999 2000 Iwanowa, A. P. Das Grabrelief von Bosporus und Chersones Das Altertum Bd. 1962 Seite 41 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel Athen 8 Hübner 11 Athen 3 Hübner 5 Münch 76 Hübner 7 Mainz 3 Hübner 4 Köln 16 Hübner 12 Athen 6 Hübner 6 Tübing 7 Hübner 1 Berlin 30 Hübner 2 Berlin 18 Hübner 13 Heidelb 26 Huelsen 1 Florenz 7 Huelsen 2 o. O. 23 Huelsen 3 Würzbu 14 Hünnekens 1 Trier 13 Hussong 1 Aarhus 10 Hvidberg 1 Halle 80 Hyde 1 Rom 31 Iacopi 1 Genf 32 Imhoof-Blume Leipzig 15 Immisch 2 o. O. 25 Immisch 1 Heidelb 10 Immisch 3 Ephesu 24 Inan 1 Kopenh 45 Ingholt 1 Mainz 13 Instinsky 1 Vatikan 43 Ioppolo 1 Zürich 16 Isler HP1 Zürich 3 Reusser 1 Berlin - 15 Isler C1 Berlin 20 Iwanowa 1 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Jacobsthal, E. Araceenformen in der Flora des Ornamentreliefs Jacobsthal, P. Aktaions Tod Jacobsthal, P. The Nekyia Krater in New York Jacobsthal, P. Keltische Grabpfeiler aus Glanum Jacobsthal, P. Haw A Celtic Bird-brooch from Red Hill, near Long Eaton Jacobsthal, P. Attische Vaseninschrift Jacobsthal, P. Milesische Inschrift Jacobsthal, P. Zur Kunstgeschichte der griechischen Inschriften Jacobsthal, P. Der Blitz in der orientalischen und griechischen Ku Jacobsthal, P. Scheuklappen Jacobsthal, P. Rezension zu Jacopi, G.: Scavi nella necropoli di Iali Jacobsthal, P. Zur Geschichte des Archäologischen Seminars der Jacobsthal, P. Rezension zu Livy: Boiian Silver Jacobsthal, P. Ornamente griechischer Vasen Jacobsthal, P. Tonmaske eines Germanen im Bristish Museum Jaeckel, P. Pergamenische Waffenreliefs Jahn Über die Zeichnungen antiker Monumente im Cod Jahn Über ein römisches Deckengemälde des Codex Pig Jahn Leda Jahn, O. Der Tod der Sophoniba auf einem Wandgemälde Jahn, O. Archaische Reliefs Orestes-Relief Jahn, O. Pentheus und die Mainaden Jahn, O. Orestes, Dionysos, Theseus, Diomedes, Poseidon Vasenbilder Jahn, O. Wandgemälde des Columbariums in der Villa Pamf Jahresbericht Jahresbericht des Archäologischen Institutes des D Jahresbericht Des Jahresbericht 1933/34 Jahresbericht des Jahresbericht 1935/36 Jahresbericht des Für die Jahre 1966 und 1967 Jameson, M., H. Ritual, Finance, Politics The Ritual of t Seite 42 12.06.2014 Quelle Jahr Festschrift der T 1884 Marburger JB für o. J. MetrMusJ 5 1934 aus Schumacher- 1930 The Antiquaries J 1945 Hermes 45 1910 Hermes 46 1911 Sechzigster Geb 1901 Dissertation Berl 1906 AA 1923/24 1924 GGA 1933 1/2 1933 Sonderabdruck a 1927 AJA 47 1943 Die Kunst-Keram 1926 GERMANIA Jg. 1 1932 Waffen- und Kos o. J. BUSAW 20, 2-3 1868 BUSAW 21, 1-8 1969 BUSAW 4, 1 1852 o. Q. o. J. Denkmäler und F 1849 Einladungsschrift 1841 o. Q. 1839 AbhMünchen 8 1857 o. Q. 1932 JB 33/34 1933 JB 35/36 1935 AA 1969 1969 o. Q. 1994 Ort Berlin Marbur o. O. Mainz London Götting Berlin Götting Berlin Marbur Marbur Marbur Oxford Marbur Marbur o. O. o. O. o. O. Jena Leipzig o. O. Kiel Hambu Münch Berlin Berlin Berlin Berlin Oxford Seitenzahl Kürzel 31 Jacobsthal E1 23 Jacobsthal P10 28 Jacobsthal P13 5 Jacobsthal P11 7 Jacobsthal P9 2 ( Jacobsthal P8 1 Jacobsthal P7 12 Jacobsthal P6 35 Jacobsthal P1 3 Jacobsthal P5 16 Jacobsthal P4 3 Jacobshtal P3 6 Jacobsthal P12 18 Jacobsthal P2 2 Jacobsthal P14 28 Jaeckel 1 72 Jahn 2 38 Jahn 3 17 Jahn 1 16 Jahn O5 3 Jahn O1 22 Jahn O2 40 Jahn O3 56 Jahn O4 8 Jahresbericht 39 JB Reich 1 40 JB Reich 2 45 Jahresbericht 17 Jameson 1 Datentabelle Autor Jänecke, W. Jantzen, H. Jantzen, U. Jantzen, U. Jatta, M. Jeanmarie, H. Jehasse, J. Jelow, G. D. Jelow, G. D. Jenkins, I. Jenö, F. Jerash Jobst, D. Jobst, W. Johannowsky, W. Johns, C. Johnson, J. Jones, F. F. Jones, F.F. Jordan, R. Jordan, R. Jordan, R. Jucker, H. Jucker, H. Jucker, H. Jucker, H. Jucker, H. Jucker, H. Jucker, I. Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Die drei Streitfragen am Grabmal Theoderichs SBHeidelberg 1928 Über den kunstgeschichtlichen Raumbegriff SBMünchen 193 1938 Anektoda zur Geneleos-Gruppe Freunde der Anti 1990 Archäologische Forschungen auf Samos Bild der Wissens 1967 Vasi dipinti dell'Italia meridionale MonAnt 16 1906 1907 Chiron AIPhOr 9 1949 Jeha Les importations attiques a Aleria et leurs significat REA 89 1987 Skulptura Schkoli Skopasa w Ermitasche Sobetskii Chudos 1964 Gerakl w Borjbe so Ljbom o. Q. 1960 Willi A Bronze Portrait Head and its Hair Net in Sammelban Record of The Ar 1987 Gorsium Herculia-Tác o. Q. 1973 Herash - A brief history and some Photographs Department of A 1962 Scylla und Charybdis Eine geographi Jahresbericht de 1901 Sche Antike Mosaiken aus Erythrai Bericht über di SBWien 1982 Il Toro Farnese del Museo Archaeologico Nazional Motivi d'arte o. J. B. A., The Roman Silver Cups from Hockwold, Norfolk Archaeologia 10 1986 Bulletin of the Archeological Institute of America Vol. 38 1947 Antioch Mosaics in Princeton RECORD of The 1981 A Bronze Head-Vase in Sammelban Record of The Ar 1987 Die römische Marine Ausarbeitung o. Q. 2008 Eberzahnhelme im mykenischen Griechenland o.Q. 2013 Schiffe auf römischen Münzen Numismatische 2009 Meie Eine Bronzephiale mit karischer Inschrift MusHelv 35 1978 Sachliches zur Echtheitsfrage des Bostoner "Throns MusHelv 22 1965 Trajanstudien zu einem Chalzedonbüstchen im Ant JbBerlMus 26 1984 Bronzehenkel und Bronzehydria in Pesaro in Studi Oliverian 1955 Auf den Schwingen des Göttervogels HistMusBern 39/ 1959 Von der Angemessenheit des Stils und einigen Bild Festschrift für M 1983 Ein bildnis Alexanders des Großen Verein der Freun 1993 Seite 43 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel Heidelb 24 Jänecke 1 Münch 44 Jantzen H1 Kiel 19 Jantzen U2 Stuttga 10 Jantzen U1 Rom 44 Jatta 1 Paris 10 Jeanmarie 1 o. O. 7 Jehasse 1 Leningr 17 Jelow 1 Leningr 16 Jelow 2 Princet 8 Trendall 10 Budape 30 Jenö 1 Amman 35 Jerash 1 Würzbu 29 Jobst D1 Wien 19 Jobst W1 Neapel 3 Johannowsky o. O. 13 Johns 1 Cambri 90 Johnson 1 New Je 26 Jones 1 Princet 8 Trendall 10 Schwei 24 Jordan 3 Schwei 20 Jordan 2 Schwei 21 Jordan 1 Paris 11 Jucker H2 Bern 8 Jucker H3 Berlin 61 Jucker H1 Castell 12 Studia Oliveria Bern 22 Jucker H5 Bern 30 Jucker H4 Münch 28 Jucker I1 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Judeich, W. Bericht über eine Reise im nordwestlichen Kleinasi SBPreussen 36 1898 Jüthner, J. Vorläufiger Bericht über eine archäologische Exped Mitteilungen der 1903 K. B. Zoomorphe Metamorphose o. Q. o. J. Kabus-Preißhofen, Der "betende Knabe" in Berlin Schicksal einer AA 1988 1988 Kaeser, B. Glyptothek und Antikensammlung Münchner JB der 1997 Kaeser, B. Glyptothek und Antikensammlung Münchner JB der 1987 Kaeser, B. Zur Ikonographie frühetruskischer Granulationsarb Münchner JB der 1984 Kähler, H. Wesenszüge der römischen Kunst Antrittsvorlesun 1953 Kähler, H. Die Porta Caesarea in Salona Viesnik za Arheol o. J. Kähler, H. Rezension zu L. Thoe: Pfofiles of Greek mouldings GGA 201 1939 Kahrstedt, U. Athenische Wappenmünzen und kleinasiatisches El o. Q. o. J. Kalbfleisch, K. Aus den Gießener Papyrussammlungen Nachrichten der o. J. Kallipolitis, V. G. Toul Bronzes of the National Archaeological Museum of Apollo Editions o. J. Kallipolitou, B. Archaiai Epigraphai Thessalonikes Genike Dioikesis 1946 Kamm, R. Über den Lautstand der minoischen Linear A-Schrif ORBIS 14 No. 2 1965 Kamm, R. Über die Bruchzahlen der Linear A-Schrift ORBIS 14 No. 2 1965 Kamm, R. The Minoan Mensures of Length, Area and Volume o. Q. 1979 Kamm, R. Eine statistische Grundanalyse der minoischen Line ORBIS 14 No. 1 1965 Kamm, R. Beweise für phonetisch-silbischen Charakter der kr ORBIS 15 No. 2 1966 Kane, S. Votive and portrait sculpture from the Sancturay o Society of Lybian 1976 Kannicht, R. Rezension zu Joerden, K.: Hinterszenischer Raum u Untersuchung GYMNASIUM 70 1963 Kannicht, R. Wort und Bild Symposion zum 1977 Karo, G. Atti del Congresso internazionale di scienze storich Berliner Philologi 1905 Karo, G. Le Oreficerie di Vetulonia o. Q. o. J. Karo, G. Sitzungsprotokolle aus den Athenisc 1910 Karo, G. Art and Architectures Etruscan and e o. Q. o. J. Karo, G. Ein gestohlener Ring Athenische Mitt 1910 Karo, G. Vetuloneser Nachlese Studi Etruschi 8 1934 Karo, G. Notes on Amasis and ionic black-figured pottery JHS 19 1899 Seite 44 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel Berlin 25 Judeich 1 Prag 52 Jüthner 1 o. O. 1 K 1 Berlin - 22 Kabus 1 Münch 11 Kaeser 1 Münch 9 Kaeser 2 Münch 33 Kaeser 3 Saarbrü 27 Kähler 2 o. O. 46 Kähler 3 Münch 5 Kähler 1 o. O. 26 Kahrstedt 1 o. O. 12 Kalbfleisch 1 Athen 28 Kallipolitis 1 Thessal 52 Kallipolitou 1 Ellwang 20 Kamm 1 Ellwang 13 Kamm 4 o. O. 7 Kamm 5 Ellwang 12 Kamm 2 Ellwang 18 Kamm 3 Pennsyl 4 Kane 1 Würzbu 4 Kannicht 1 Tübing 17 Kannicht 2 Berlin 4 Karo 5 o. O. 47 Karo 15 o. O. 4 Karo 13 o. O. 4 Karo 11 o. O. 2 Karo 10 Florenz 8 Karo 9 o. O. 27 Karo 8 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Karo, G. Altetruskische Baukunst Karo, G. Gilliérons Nachbildungen mykenischer Altertümer Karo, G. Griechenland Karo, G. Antiquités Crétoises Première série Karo, G. Antiquités Crétoises Deuxième séri Karo, G. Archäologische Funde in Griechenland von Juli 193 Karo, G. Archäologische Funde vom Sommer 1932 bis Mai Griechenland Karo, G. Johann Joachim Winckelmann Karo, G. De arte vascularia antiquissima quaestiones Karouzou-Papaspy Ein Ring aus einem ätolischen Grab Karusos, Chr. Aristodikos Zu der archais Karusos, Chr. Ein attisches Grabmal im Nationalmuseum Athen Kaschnitz-Weinber Marcus Antonius / Domitian / Christus Kaspar, D. Neues zum Grand Camee de France Kaster, G. Die Gärten des Lucullus Entwicklung u Kästner, V. Eos und Tithonos Ein etruskisch Kaulen, G. Die Stilphasen der geometrischen Kunst in Keramik Von Mykene z Kawerau, G. Bericht über den Wiederaufbau zweier Säulen des Kawerau, G. Holzsäulen im dorischen Bau Kees, H. Bemerkungen zum Tieropfer der Ägypter und sein Keil, B. Die Rechnungen über den epidaurischen Tholosba Keil, J. Ausgrabungen in Ephesos 1929 Kekule, R. Über das Bruchstück einer Portraitstatuette Alexan Kekule, R. Die Balustrade des Tempels der Athena-Nike in Ath Kekule, R. Über die Entstehung der Götterideale der griechisc Kekule, R. Über ein griechisches Vasengemälde im akademisc Kekule, R. Über den Apoll des Kanachos Kekule, R. Vorläufiger Bericht über die von den Königlichen Kekule, R. Über das Relief mit der Inschrift C.I.L.VI,426 Seite 45 12.06.2014 Quelle Jahr Die Antike 1 o. J. AA 1903 3 1903 AA 1912 3 1912 o. Q. 1912 o. Q. 1911 AA 1935 1/2 1935 AA 1933 1/2 1933 Mitteldeutsche L 1930 Dissertation Bon 1896 NachrAkGött 19 1975 o. Q. o. J, JBMünchen 20 B 1969 Schriften der Kö 1938 Schweizer Münz 1975 Dissertation Mü 1973 FuB 28 1990 GNOMON 34 1962 JdI 30 1905 Zeitschrift für Ge o. J. NachrAkGött 19 1942 JdI 20 1&4 1895 ÖJh 26 1930 SBPreußen 15 1899 o. Q. 1869 Vortrag 1876 zu 1876 Festschrift zum 5 1879 SBPreußen 23 1904 SBPreußen 9 1900 SBPreußen 17 1901 Ort Seitenzahl Kürzel o. O. 30 Karo 16 Berlin 5 Karo 6 Athen 35 Karo 14 Athen 25 Karo 4 Athen 17 Karo 3 Athen 83 Karo 2 Berlin 12 Karo 1 Magde 32 Karo 7 Bonn 45 Karo 12 Götting 9 Karouzou 1 Athen 4 Karusos 1 Münch 25 Karusos 2 Halle 29 Kaschnitz 1 o. O. 7 Kaspar 1 Münch 32 Kaster 1 o. O. 13 Kästner 1 Köln 31 Kaulen 1 Athen 15 Kawerau 1 Bruchs 6 Kawerau 2 Götting 17 Kees 1 Strassb 11 Keil B1 Greifsw 60 Keil J1 Berlin 9 ( Kekule 8 Leipzig 46 Kekule 3 Stuttga 31 Kekule 2 Bonn 27 Kekule 1 Berlin 16 Kekule 5 Berlin 12 Kekule 6 Berlin 12 Kekule 7 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Kekule, R. Archäologische Bemerkungen zur Saburoffschen B Amtliche Bericht 1897 Kekule, R. Über den Bronzekopf eines Siegers in Olympia SBPreußen 26 1909 Kekule, R. Über die Anordnung der Figuren im Ostgiebel des o. Q. o. J. Kekule, R. Über den Kopf des Praxitelischen Hermes o. Q. 1881 Kekule, R. Archäologische Erklärung des Aphroditetorsos No. Amtliche Bericht 1898 Kekule, R. Testa di bronzo rappresentante Apollo Annali dell'Instit 1870 Kekule, R. Die Vorstellungen von griechischer Kunst und ihre Rede an der Frie 1901 Kemp-Lindemann, Eine Amphora des Hermonax in Wiesbaden NassAnn 89 1978 Kenner, H. Die Göttergruppe des Parthenonostfrieses DenkschrWien 1 1981 Kenner, H. Die trauernde Athena DenkschrWien 1 1978 Kennett, D. H. Late Roman Bronze Vessel Hoards in Britain JbZMusMainz 16 1969 Kephalidou, E. Panathenaikoi Amphores Apo The Aiane Myrtos 2000 Kephalidou, E. Attikos Melanomopphos Amphoreas Apo The Aian o. Q. 1998 Kephalidou, E. Kara Topika Epgasteria Archaikes Kai Klasikes Keramikes Ancient Makedo o. J. Kern, O. Ein neues Coburgensisblatt JdI 5 1890 Kern, O. Der Robbengott Phokos Archiv für Religio 1907 Kern, O. Die Herkunft des orphischen Hymnenbuches Genethliakon 1910 Kic, W. Squat Lekythoi of the Apollonia Painter JMedA 26 8 1978 Kieseritzky, G. v. Funde in Südrussland AA 1903 2 1903 Kilerich, B. The Olive-Tree Pediment and the Daughters of Kek ActaAArtHist 8 V 1989 King, H. Tithonos and the Tettix Arethusa 19 1986 Kipp, G. Zum Herakult auf Samos Innsbrucker Beit 1974 Kirchner, J. E. Zu den athenischen Münzserien mit Monogramme Zeitschrift für Nu o. J. Kirwan, L. P. Rome beyond the southern Egyptian frontier Mortimer Wheel 1977 Kittel, G. Eidos, eidea - eikon Theologisches W 1934 Kittel, R. Über primitive Felsaltäre in Palästina Hilprecht Annive 1908 Kjellberg, L. Asklepios - Beiträge zur Kenntnis der Darstellungen Mythologisch- Spraakvetenskap 1894 Kjellberg, L. Östgrekisk Arkaisk Konst Eranos 28 1930 Kjellberg, L. Klazomenische Tonsarkophage JdI 20 1905 Seite 46 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel Berlin 7 Kekule 13 Berlin 12 Kekule 9 Bonn 9 Kekule 10 Stuttga 31 Kekule 11 Berlin 4 Kekule 12 Rom 4 Kekule 4 Berlin 30 Kekule 14 o. O. 5 Kemp 1 Wien 35 Kenner 1 Wien 27 Kenner 2 Mainz 25 Kennett 1 Thessal 12 Kephalidou 1 Thesalo 10 Kephalidou 3 o. O. 25 Kephalidou 2 Rom 6 Kern 1 Rostoc 5 Kern 2 Berlin 12 Kern 3 Krakau 4 Kic 1 Berlin 4 Kieseritzky 1 Oslo 20 Kilerich 1 o. O. 20 King 1 Innsbru 52 Kipp 1 Berlin 11 Kirchner 1 Oxford 18 Kirwan 1 Stuttga 25 Kittel G1 Leipzig 12 Kittel R1 Uppsal 40 Kjellberg 5 Götebo 15 Kjellberg 1 Uppsal 13 Kjellberg 6b Datentabelle Autor Kjellberg, L. Kjellberg, L. Kjellberg, L. Kjellberg, L. Kjellberg, L. Kjellberg, L. Klaffenbach, G. Klein, H. Kleiner, D. E. E. Kleiner, D. F. S. Kleiner, G. Kleiss, W. Klumbach, H. Klumbach, H. Klumbach, H. Klumbach, H. Klumbach, H. Klumbach, H. Klumbach, H. Klumbach, H. Klumbach, H. Knapp, P. Knapp, P. Knauer, E. R. Knauer, E. R. Knauer, E. R. Knigge, U. Knorr, R. Knorr, R. Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Lesbos och mindre Asiens vestra kust o. Q. 1900 Über die Heimat des Asklepioskultes Eine Antikritik Erani 3 1898 Das Äolische Kapitell von Larisa Svenska Institute 1932 Il "Trono" Ludovisi e il monumento corrispondente Ausonia 6, 1911 1912 Klazomenische Sarkophage JdI 19 1904 Gräfningarna i Larsa Festschrift Unive 1904 Die Nokephorien von Pergamon JdI 1950 Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Univer Wiss.Zeitschr.de 1976 The great friezes of the Ara Pacis Augustae Greek sources, MEFRA 90 1978 The study of Roman triumphal and honorary arche JRA 2 1989 Diadochengräber SBFrankfurt Bd. 1963 Topographisch-archäologischer Plan von Istanbul Denkmäler- und 1967 Wam Ein Neufund zweier außergewöhnlicher Helme der Ein Vorbericht BayVgBl 17/18 1978 Der Sigillata.Töpfer L. A. L MainzZ 1933 Etruskischer Goldanhänger im Zentralmuseum für Studi Etruschi 14 1940 Viergötterstein des 1. Jahrhunderts aus Alzey MainzZ 1931 Tumuli cognoscere cassus Festschrift für A 1938 Bruchstück einer Glasphalera im Zentralmuseum Germania 24 1940 Bronzekessel mit Weihinschrift aus dem Rhein bei Germania 24 1940 Römischer Gesichtshelm vom Aschberg im Museu Germania 16 1932 Bronzebüste von Marnheim in Speyer Germania 23 1939 Orpheusdarstellungen JBTübingen Gym 1895 Nike in der Vasenmalerei o. Q. 1876 A red-figure Kylix by the Foundry Painter Observations Indiana Universit 1987 Reiterstandbild des Kaisers Marc Aurel RECLAM Nr. 128 1968 Die Berliner Andokides-Vase RECLAM Nr. 103 1965 Karameikos Tätigkeitsberic AA 1980 1978 Sigillata aus Südgallien und Falkenberg Sigillata des A Festschrift für A 1938 Verzierte Terra sigillata des ersten Jahrhunderts Germania 21 1937 Seite 47 12.06.2014 Ort Potsda Uppsal London Uppsal Berlin Uppsal Berlin Berlin Charlot Boston Frankfu Tübing o. O. Mainz Florenz Mainz Mainz Mainz Mainz Mainz Mainz Tübing Tübing Bloomi Stuttga Stuttga Athen Stuttga Stuttga Seitenzahl Kürzel 8 Kjellberg 2 13 Kjellberg 3 7 Kjellberg 7 7 Kjellberg 8 6 Kjellberg 6a 82 Kjellberg 4 7 Klaffenbach 1 18 Klein 1 32 Kleiner DEE1 11 Kleiner FS1 34 Kleiner G1 15 Kleiss 1 20 Klumbach 9 9 Klumbach 8 5 Klumbach 7 5 Klumbach 6 5 Klumbach 5 2 Klumbach 4 3 Klumbach 3 6 Klumbach 1 5 Klumbach 2 31 Knapp 2 10 Knapp 1 29 Knauer 3 32 Knauer 1 31 Knauer 2 9 Knigge 1 9 Knorr 2 7 Knorr 1 Datentabelle Autor Kobert, R. Kobert, R. Koch, G. Koch, G. Koch, H. Koch, H. Koch, W. Koch, W. Koch, W. Koch, W. Koch, W. Koch, W. Koch, W. Koch, W. Koepp, F. Koepp, F. Koepp, F. Koepp, F. Koepp, F. Koepp, F. Koepp, F. Koepp, F. Koepp, F. Koepp, F. Koepp, F. Koeppel, G. M. Koerte, G. Koethe Kohl, O. Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Über antike Tinte Vortrag zu Rosto 1908 Chronische Bleivergiftung im Klassischen Altertum Diergart, Beitrag 1906 Sarkophage mit Darstellungen aus der Meleagersa Antike Welt 1975 Der Achill-Sarkophag in Berlin JBPreußen 25 1983 Die klassische Kunst der Griechen Aus der Einlad Hallische Monog 1948 Apollon und "Apollines" Akademische An 1930 Die vierte der 19 größeren Deklamationen des Qui Eine Untersuc MATHEMATICUS 1934 Der Name Topas in der Edelsteinliteratur o. Q. o. J. Edelsteine der Tierkreiszeichen im Altertum Monatssteine ZENIT 1938 Ceionius Rufius Albinus Die astrologisch 1931 Antike Horoskope Die Astrologie 1 1930 Buchstabenmystik und Astrologie im Altertum Die Astrologie 1 1930 Schicksalsgötter auf antiken Münzen Die Astrologie 1 1937 Astrologische Münzen der römischen Republik ZENIT 1938 Rezension zu Praschniker, C.: Partenonstudien GGA 1 1929 Justus Möser und die Gesellschaft der Freunde hei Vortrag Korrespondenzbl 1921 Rezension zu Löwy, E.: Polygnot GGA 4 1929 Harmodios und Aristogeiton Ein Kapitel grie Neue Jahrbücher 1902 Georg Loeschke Neue Jahrbücher 1916 55 Jahre im Dienste der Altertumswissenschaft 18 o. Q. 1933 Nonniana zur Gigantomachie o. Q. o. J. Rezension zu Fuhrmann, H.: Philoxenos von Eretria GGA 3 1932 The defat of Varus and the german frontier-policy Neue Jahrbücher 1915 Ausgrabung der königlich-preußischen Museen in Neue Jahrbücher 1905 Griechische und Römische Bildnisse SOKRATES Jg. 1 1913 Die historischen Reliefs der römischen Kaiserzeit V Ara Pacis Augu BJb 187 1987 Personifikationen psychologischer Affekte in der s o. Q. 1874 Lehrausflug nach Trier vom 5.-9. Mai 1937 Bericht 1937 Altrömischer Mosaikboden in Bad Kreuznach Bis jetzt schön o. Q. 1900 Seite 48 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel Rostoc 9 Kobert 1 Rostoc 16 Kobert 2 Götting 6 Koch G2 Berlin 25 Koch G1 Halle 10 Koch H1 Stuttga 14 Koch H2 Leipzig 44 Koch W7 o. O. 3 Koch W8 Schwäb 13 Koch W5 Leipzig 7 Koch W4 Ludwig 6 Koch W3 Ludwig 8 Koch W2 Berlin 11 Koch W1 Düsseld 12 Koch W6 Götting 14 Koepp 10 o. O. 16 Koepp 5 Götting 21 Koepp 9 Leipzig 25 Koepp 8 Leipzig 9 Koepp 11 Götting 26 Koepp 6 o. O. 14 Koepp 4 Götting 15 Koepp 3 Leipzig 5 Koepp 2 Leipzig 17 Koepp 1 Berlin 16 Koepp 7 Bonn 56 Koeppel 1 Berlin 90 Koerte 1 o. O. 30 Koethe 1 Kreuzn 3 Kohl 1 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Köhler, U. Statua di caesare Augusto Instituto di corris 1863 Kolbe, W. Rezension zu Tarn, W. W.: Antigonos Gonatas GGA 1916 1916 Kolbe, W. Griechische Politk der ersten Ptolemäer Hermes 51 1916 Kolbe, W. Die ägyptische Sammlung des M. v . Wagner-Muse Archiv für ägypti o. J. Kolbe, W. Akropolisfragen Forschungen un 1939 Kolbe, W. Rezension zu Mey, O.: Das Schlachtfeld von Troja Deutsche Literat 1927 Kolbe, W. Die attischen Archonten von 293/92 bis 271/70 v. Athenische Mitt 1905 Kolbe, W. Inscriptiones graecae Deutsche Literat 1928 Kolbe, W. Zu athenischen Archontenliste des 3. Jahrhunderts Festschrift für Ot 1903 Kolbe, W. Das Ehrendekret für die Retter der Demokratie KLIO Bd. 17 1921 Kolbe, W. Rezension zu Gerkan, A.: Kalabak-Tepe Athena-Tempe GGA 1928 1928 Kolbe, W. Die Bauurkunde des Erechtheion vom Jahre 408/7 JdI 26 1902 Kolbe, W. Staat und Stadt im Zeitalter des Hellenismus Freiburger Wisse 1928 Kolbe, W. Die Seleukiden-Ära des ersten Makabäerbuches Hermes 62 1927 Kolbe, W. Bericht über eine Reise in Messenien SBPreußen 1905 1905 Könen, K. Gefäßkunde der vorrömischen, römischen und frä o. Q. 1895 König, F. E. Bemerkungen zur kritischen Aufnahme der Fundm SchwNumRu 56 1977 Konstantinopoulo Anagaupho Me Tis Charites Apo The Ko Archaische und k 1985 Konstantinopoulo Hippodamischer Stadtplan von Rhodos Archaeology in t o. J. Konstantinopulos, Epigraphai Ek Rhodou Archaiologikou D 1964 Konte, I. D. Hai Hellenistikai Diamorphoseis Tou Asklepieiou Te o. Q. 1956 Korfmann, M. Der gegenwärtige Stand der neuen archäologische Colloquium Raur 1991 Korres, G. S. Gesammelte Sonderdrucke AmPhilSoc 1977, div. Korres, G. S. Demosieumata Spupidonos N. Marinatou ATLAS 1980-81 1979 Korres, G. S. Neue Ausgrabungen im Gebiet von Pylos Forschungsberic 1987 Korres, G. S. Tumboi, Tholoi Taphikoi Kykloi Tes Messenias PRAKTIKA 1976 Korres, G. S. Hai Epigraphai Tou "Ilion Melaphrou" PLATON 26 1974 Korres, G. S. He Diatheke Tou Herrikou Shleman Mnemosune 1974 Korres, G. S. He Prosphora Tou Sleman Dia Tee Anadeizin Tou Is PLATON 31 1979 Seite 49 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel Rom 17 Köhler 1 Rostoc 42 Kolbe 5 Rostoc 23 Kolbe 6 Wien 7 Kolbe 13 Freibur 5 Kolbe 12 Freibur 2 Kolbe 11 Athen 39 Kolbe 9 Freibur 2 Kolbe 10 Milet 6 Kolbe 4 Greifsw 7 Kolbe 8 Freibur 14 Kolbe 7 Athen 11 Kolbe 14 Freibur 13 Kolbe 1 Greifsw 17 Kolbe 2 Athen 11 Kolbe 3 Bonn 17 Könen 1 o. O. 64 König 1 Athen 7 Konstantinopo Athen 7 Konstantinopo Athen 37 Konstantinopo Rhodos 37 Konte 1 Stuttga 23 Korfmann 1 div. div Korres 7 Athen 77 Korres 10 Athen 16 Korres 1 Athen 32 Korres 8 Athen 20 Korres 4 Athen 14 Korres 6 Athen 16 Korres 5 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Korres, G. S. Museion Epikoi Schliemann LOGOS 1973 Korres, G. S. Ho Tholotos Taphos Aipeias Antheias Pro T PRAKTIKA 1977 1978 Korres, G. S. Megara Skioenta En Athenais Ek T 1971 Körte, A. Die Flucht des Demetrius aus Rom Hermes 65 1930 Körte, A. Inscriptiones Bureschiane Wissenschaftlich 1902 Körte, G. Tazza di Corneto Instituto di corris 1881 Körte, G. Il ratto di Ganimede Instituto di corris 1876 Koschaker, P. Ausgrabungen in Dura-Europos OLZ 33/3 1930 Kossatz-Deissman Iris Mythos-Symb Kreis Neuss Mus 2002 Kossatz-Deissman Osservazioni sulle nascite di Afrodite ed Atenea nel Museo Arqueolo o. J. Kossinna, G. Der Ursprung der Urfinnen und der Urindogerman MANNUS 1908 1909 Köster, A. Zur Seefahrt der alten Ägypter Zeitschrift für Äg 1923 Köster, A. Das Pelargikon Untersuchung Kunstgeschichte 1909 Köster, A. Das Alter des Athener-Niketempels JdI 21 1906 Köster, A. Das Pelargikon GGA 8 1910 Köszegi, L. Psychologie, Retterin der Ästhetik Dritte Studie o. Q. o. J. Köszegi, L. Diverse Vierte und wei o. Q. o. J. Kothe, J. Bücherschau Die archaische Zentralblatt der 1904 Kozloff, A. P. Companions of Dyonisus Bulletin of the Cl 1980 Kraay, C. M. Coins of ancient Athens Minerva Numis 1968 Krahmer, G. Die einansichtige Gruppe und die späthellenistisch Nachrichten von 1927 Krahmer, G. Hellenistische Köpfe Nachrichten von 1936 Krahmer, G. Eine Jünglingsfigur in mittelhellenistischer Zeit JdI Rom 46 1931 Krahmer, G. Die Statuette eines Mädchens in Budapest AA 41 1927 Krahmer, G. De tabula mundi Dissertation Berl 1920 Kräling Die Hauskirche von Dura-Europos Protokoll der Ar 1963 Krall, J. Studien zur Quellen des alten Ägyptens Tyros und Sido SBWien 1888 1888 Kramer, s. N. Die sumerische Schule Wissenschaftlich 1956 Kratzmüller, B. 3 Artikel: Eine attisch schwarzfigurige Augenschale Forum Archaeol 2001 Seite 50 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel Athen 6 Korres 3 Athen 17 Korres 9 Athen 28 Korres 2 Gießen 37 Körte A2 Greifsw 41 Körte A1 Rom 13 Körte G1 Rom 13 Körte G2 o. O. 6 Koschaker 1 o. O. 41 Kossatz 2 o. O. 26 Kossatz 1 Würzbu 16 Kossinna 1 Leipzig 7 Köster 4 Straßbu 43 Köster 2 Berlin 18 Köster 1 Götting 8 Köster 3 Würzbu 20 Köszegi 1 Würzbu 69 Köszegi 2 Berlin 1 Kothe 1 Clevela 14 Kozloff 1 Newcas 39 Kraay 1 Berlin 38 Krahmer 1 Götting 38 Krahmer 2 Rom 19 Krahmer 3 Götting 18 Krahmer 4 Berlin 64 Krahmer 5 o. O. 6 Kräling 1 Wien 79 Krall 1 Halle 9 Kramer 1 o.O. 36 Kratzmüller 1 Datentabelle Autor Kraus, T. Krause, E. Krauskopf, I. Krauss, S. Krencker, D. Krinzinger, F. Krischen, F. Krispe, M. K. Kromayer, J. Krüger, E. Krüger, E. Krüger, E. Krüger, E. Krüger, E. Krüger, E. Krüger, E. Krüger, E. Krüger, E. Krüger, E. Krüger, E. Krüger, E. Krüger, E. Krüger, E. Krüger, E. Kruglikowa, I. t. Kruglikowa, I. T. Kübler, K. Kübler, K. Kübler, K. Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Die Aphrodite von Knidos Opus nobile Heft 1957 Die nordische Herkunft der Trojasage bezeugt durc Eine dritthalbt Neue Jahrbücher 1893 Seefahrergeschichten - Göttergeschichten oder de Zur Faszinatio Corollari: Scritta 2011 Die galliläischen Synagogenruinen Vortrag 1911 Gesellschaft für 1911 Der Schlüssel zum Verständnis der großen Therme Ein technisch- JB für 1938 der 1938 Das Bildnis des "Jugendlichen Augustus von Velia" AA 1976 1976 Die Befestigung von Herakleia am Latmos Dissertation Grei 1912 Hillepos Gairetriggenios OMILIA 1901 Eryx Die Kämpfe de KLIO Bd. 9 1909 Die Portra Nigra o. Q. o. J. Ein Ziegel von der Basilika in Trier mit Darstellung e Römisch-Germa 1915 Ein römischer Familiengrabstein in Koblenz Festschrift für A 1938 Zwei neue Inschriften der Zeit des Kaisers Victorinu JB 1911 Gesellsc 1911 Stier und Hirsch aus einem frührömischen Brandgr Germania 23 1939 Die Kaisertherme in Trier Führungsblatt de 1921 Die gallischen und die germanischen Dioskuren Teil 2 Trierer Zeitschrif 1941 Die gallischen und die germanischen Dioskuren Teil 1 Trierer Zeitschrif 1940 Hans Dragendorff zum Gedächtnis Trierer Zeitschrif 1940 Jahresbericht des Provinzialmuseums zu Trier Ausgrabungen JBTrier 1932 1932 Ein gravierter Glasbecher mit Darstellungen eines BJb 118 1910 Der Telephosstein aus Arlon Trierer Zeitschrif 1929 Der Aufbau des Mausoleums von Halikarnass BJb 127 1922 Jahresbericht des Provinzialmuseums zu Trier Ausgrabungen JBTrier 1930 1930 Die Abformungen der Igeler Säule für das Provinzia 13. JB der Provin 1909 Kratkie Soobtschenja Nr. 201 1990 Kratkie Soobtschenja Nr. 197 1990 Mitteilungen aus dem Kerameikos 4 Athenische Mitt 1928 Ausgrabungen im Karameikos AA 1935, 1/2 1935 Mitteilungen aus dem Kerameikos 5 Spätantike Ste Athenische Mitt 1931 Seite 51 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel Breme 25 Kraus 1 (G)loga 45 Krause 1 Pisa/Ro 5 Krauskopf 1 Berlin 25 Krauss 1 Berlin 14 Krencker 1 Berlin 10 Krinzinger 1 Greifsw 67 Krischen 1 Athen 30 Krispe 1 Leipzig 16 Kromayer 1 Trier 1 Krüger 8 o. O. 10 Krüger 11 Trier 7 Krüger 5 Trier 2 Krüger 9 Trier 11 Krüger 2 Trier 12 Krüger 7 Darmst 65 Krüger 4 Darmst 19 Krüger 10 Darmst 7 Krüger 3 Trier 21 Krüger 1 Bonn 16 Krüger 13 Trier 11 Krüger 6 Bonn 21 Krüger 14 Trier 31 Krüger 15 Bonn 4 Krüger 12 Moska 10 Kruglikowa 2 Moska 92 Kruglikowa 1 Athen 14 Kübler 2 Athen 41 Kübler 6 Athen 11 Kübler 3 Datentabelle Autor Kübler, K. Kübler, K. Kübler, K. Kübler, K. Kübler, K. Kübler, K. Kübler, K. Kuhnert, E. Kuhnert, E. Kunisch, N. Kunisch, N. Kunisch, N. Kunisch, N. Kunisch, N. Kunisch, N. Kunkel, W. Kunze, E. Künzl, E. Künzl, E. Kutbay, B. L. Küthmann, H. La Genière, J. d. La Rocca, E. Ladstätter, S. Ladstätter, S. Lahusen, G. Lahusen, G. Lahusen, G. Lämmer, M. Weitere Autoren Titel Untertitel Eine dionysische Szene der Kaiserzeit Die Stele der Ampharete Ausgrabungen im Karameikos Ausgrabungen im Karameikos Antiken in Tübingen Kerameikos, Ergebnisse der Ausgrabungen 5. Band Ausgrabungen im Karameikos De cura statuarum apud Graecos Statue und Ort in ihrem Verhältnis bei den Grieche Erwerbungsbericht über die Antikensammlung der New Roman Portraits in Berlin Imda Zur Wiedereröffnung der Kunstsammlungen der R Bilder griechischer Musikanten in den Kunstsamml Vier antike Porträts in den RUB-Kunstsammlungen Porträts des Tiberius und der Julia Mamaea in den Kleine Schriften zum römischen Strafverfahren und Sirenen Das Gebet des Chryses Griechisches E Die Schale von Altenwalde Ein Meisterwe Palaces and Large Residences of the Hellenistic Ag Zur römisch-kampanischen Didrachmenprägung Le sanctuaire D'Apollon à Claros Nouvelles Déc Crateri in Argilla figulina del geometrico recente a Eine African Red Slip Schale mit Reliefverzierungen Afrikanische Sigillaten und Lampen aus Ovilava/W Zum römischen Bildnisrecht Der Katalog der bronzenen Römer Isolierte Köpfe Form Der Augustus von Meroe und die Augen der römis Die aktischen Spiele von Nikopolis Seite 52 12.06.2014 Quelle Jahr JdI Rom 43 1928 Athenische Mitt 1934 AA 1940 1940 JB DAI o, J. AA 1927 1/2 1927 GGA 215 1/2 1963 AA 1933, 1/2 1933 Dissertation Berl 1883 JB für klassische 1884 JB RUB 1974 1974 BU??ington Mag 1976 JB der Ruhr-Univ 1982 JB Ruhr-Universi 1984 JB der Ruhr-Univ 1979 JB der Ruhr-Univ 1982 o. Q. 1974 Athenische Mitt 1932 JbZMusMainz 31 1984 Förderverein Cu o. J. Studies and Clas 1998 JNG 9 1958 Revue des Ètude 1990 MEFRA 90 1978 ÖAI 67 1998 Carnuntum Jahr 1998 LABEO 31 1985 Mitteilungen der 1992 AA 1993 1993 STADION 12/13 1986 Ort Seitenzahl Kürzel Tübing 27 Kübler 9 Athen 9 Kübler 4 Athen 1 Kübler 7 Athen 1 Kübler 8 Tübing 27 Kübler 1 Götting 12 Kübler 10 Athen 25 Kübler 5 Berlin 34 Kuhnert 1 Leipzig 90 Kuhnert 2 Bochu 20 Kunisch 6 Berlin 6 Kunisch 4 Bochu 43 Kunisch 3 Bochu 30 Kunisch 1 Bochu 19 Kunisch 2 Bochu 17 Kunisch 5 Weima 21 Kunkel 1 Athen 17 Kunze 1 Mainz 19 Künzl 2 Cuxhav 32 Künzl 1 Lewisto 20 Kutbay 1 Kallmü 10 Küthmann 1 Lille 11 La Genière 1 Rom 49 La Rocca 1 Wien 17 Ladstätter 1 Wien 12 Ladstätter 2 Neapel 15 Lahusen 1 Frankfu 4 Lahusen 2 Freibur 19 Lahusen 3 St. Aug 11 Lämmer 1 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Lamprecht, H.-O. Eigenschaften von römischem Beton Opus caementiti 1987 Lanciani, R. Il gruppo die niobidi nei giardini di Sallustio BCom 1906 Jg. 3 1906 Landwehr, C. Die römischen Skulpturen von Caesarea Mauretani Bildhauer unte AA 2 2002 Lang, H. Auf den Ruinen Karthagos Vortrag zu Stuttg 1933 Lang, J. Neuzeitliche Gemmen nach antiken Vorlagen Zeugnisse eine D. Boschung - E. 2010 Langlotz, E. Griechische Klassik, ihr Wesen und ihre Bedeutung Vortrag zu Stuttg 1932 Langlotz, E. Antike Klassik in heutiger Sicht Vortrag zu Frank 1956 Langlotz, E. Phidias und der Parthenonfries RECLAM 108 1965 Langlotz, E. Das Hesperiden-Relief Albani Bonner Festgabe 1977 Langlotz, E. Filialen griechischer Töpfer in Italien? GYMNASIUM 84 1977 Laqueur, R. Bagoas Menschen, die G o. J. L'archeologo Suba Div. Div. Jahrgang 1, Heft 1995 Laslo, N. Riflessi d'arte figurata nelle metamorfosi di Ovidio Ephimeris Dacor 1935 Lassus, J. Les Dieux de Rome au Musée Stéphane Gsell Sous-direction d 1960 Latte, K. De saltationibus graecorum armatis Dissertation Bon 1913 Lattermann, H. Griechische Bauinschriften Teildruck Dissertation Stra 1908 Lattermann, H. Zur Topographie des Amphiareions bei Oropos Athenische Mitt 1910 Lattermann, H. Bauinschrift aus Athen Athenische Mitt 1906 Laubscher, H. P. Rezension zu Vermeule, C. C. III: Greek sculpture a ArtB 1980 1980 Lauffer, S. Rezension zu Kirchner, J.: Inscriptiones atticae Eucl Deutsche Literat 1941 Laum, B. Eisagogeis auf Samos Athenische Mitt 1913 Laurenzi, L. I monumenti roomani della Provenza 8. corso di cultur 1961 Laurenzi, L. Preziosa statuetta egizia di sacerdote d'Iside Strenna Storica 1962 Laurenzi, L. La civilità villanoviana Catalogo della M 1962 Laurenzi, L. Le Afroditi di Capua e di Milo Arte Antica e Mo 1962 Laurenzi, L. Composizioni plastiche del Tardo-antico 7. corso di cultur 1960 Laurenzi, L. Il ritratto di Cicerone Atti del i Congres 1961 Laurenzi, L. La situla della Certosa del Museo Civico di bologna Strenna Storica 1964 Laurenzi, L. Il Prassitelico Eros di Parion Rivista dell'Istitu 1956 Seite 53 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel Köln - D 28 Lamprecht 1 Rom 28 Lanciani 1 Freibur 11 Landwehr 1 Stuttga 19 Lang H1 Würzbu 32 Lang J1 Stuttga 23 Langlotz 3 Frankfu 40 Langlotz 2 Stuttga 29 Langlotz 4 Bonn 21 Langlotz 5 Bonn 14 Langlotz 1 Gießen 6 Laqueur 1 Bari 20 L'archeologo 1 o. O. 72 Laslo 1 o. O. 27 Lassus 1 Bonn 45 Latte 1 Strassb 63 Lattermann 3 Athen 21 Lattermann 2 Berlin 4 Lattermann 1 Hambu 4 Laubscher 1 Tübing 2 Lauffer 1 Athen 10 Laum 1 Ravenn 6 Laurenzi 11 Bologn 5 Laurenzi 2 Como 10 Laurenzi 12 Sansoni 5 Laurenzi 13 Ravenn 5 Laurenzi 9 Rom 7 Laurenzi 10 Bologn 5 Laurenzi 1 Rom 7 Laurenzi 15 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Laurenzi, L. La critica della scultura ellenistica Annali della R. Sc 1941 Laurenzi, L. Moneta di Cleopatra i del Museo Civico di Bologna Strenna storica B 1963 Laurenzi, L. I Balcani centrali dalla preistoria al medio evo Corsi di cultura s 1963 Laurenzi, L. Le grandi sedi archaeologiche Siciliane 9. corso di cultur 1962 Laurenzi, L. Le scuole artistiche di scultura dell'Asia Minore Corsi di cultura s 1965 Laurenzi, L. Archaeologia e cultura d'oggi Arte Antica e Mo 1964 Laurenzi, L. Dell'astrazione e di altri principii estettici o. Q. o. J. Laurenzi, L. Perché Annibale non assediò Roma Annuario 12 dell' 1964 Laurenzi, L. Introduzione al mondo classico greco Corsi di cultura s 1964 Lavrsen, J. Weapons in Water A European Sa Analecta Roman 1982 Lawler, L. B. The Maenads A Contribution MAAR 6 1927 Lawrence, M. The Birth of Venus in Roman Art Essays presente 1967 Lechat, H. Statues archaiques d'Athènes BCH 16 o. J. Lefevre, R. Storia degli scavi ritrovamenti archeologici in territ Archivo della Soc 1973 Leglay, M. La Sculpture Antique du Musée Stéphane Gsell Sous-direction d 1957 Lehmann, C. F. Assyrer JB der Geschciht 1902 Lehmann, K. Das Kap Hieron und die Sperrung des Bosporus JANUS 1 1921 Lehmann, S. Zwei Marmorstatuetten der Artemis Das Wrack - Der o. J. Lehmann, S. Zum Bronzekopf eines Olymioniken im Nationalmu STADION 21/22 1995 Lehmann, S. Zum sog. Hadriansporträt in Zagreb - ein Pasticcio BOREAS 18 1995 Lehmann, S. Ein spätantikes Relief mit Zirkusspielen aus Serdica BJb 190 1990 Lehmann, S. Der "Betende Knabe" ÖAI 66 1997 Lehmann-Hartlebe The "Imagines" of the elder Philostratus Bulletin 23 1941 Lembessi, A. To Elephantino Eidolio Tou Neou Apo Te Samo Annuario della s 1984 Leonard, F. Über einige Vasen aus der Werkstatt des Hieron Dissertation Grei 1912 Leonardos, B. Anaskaphai Tou En Lykossoura Praktika 1896 Leonhard, R. Paphlagonische Denkmäler Tumuli, Felsen 80. JB der schlesi 1903 Leroux, G. Le Guerrier de Délos BCH o. J. Lersch, L. Apollon, der Heilspender Festprogramm 1847 Seite 54 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel Pisa 7 Laurenzi 8 Bologn 5 Laurenzi 17 Ravenn 11 Laurenzi 3 Ravenn 5 Laurenzi 4 Ravenn 29 Laurenzi 5 Sansoni 5 Laurenzi 14 o. O. 7 Laurenzi 6 Corton 10 Laurenzi 7 Ravenn 6 Laurenzi 16 Odense 18 Lavrsen 1 o. O. 44 Lawler 1 Bristol 7 Lawrence 1 o. O. 36 Lechat 1 o. O. 84 Lefevre 1 o. O. 45 Leglay 1 Berlin 30 Lehmann CF1 o. O. 13 Lehmann K1 Bonn 6 Lehmann S4 St. Aug 30 Lehmann S1 Münste 4 Lehmann S3 Bonn 35 Lehmann S5 Erlange 11 Lehmann S2 New Yo 28 Lehmann-Hart Rom 19 Lembessi 1 Greifsw 39 Leonard 1 o. O. 31 Leonardos 1 Bressla 40 Leonhard 1 Paris 22 Leroux 1 Trier 22 Lersch 1 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Leschhorn, W. Katalog der Götter Heroen, Mythen und Gestalten, Gründer der Sta 1984 Leschi, L. Une mosaique Achilléenne de Tipasa de Maurétani MelArchHist 193 1937 Lesnitzkaja, M. M. Rimskii Portret w Sobranii Ermitascha o. Q. 1960 Lesnitzkaja, M. M. Die Statue des Augustus o. Q. 1962 Lesnitzkaja, M. M. Die Jupiter-Statue aus der Eremitage o. Q. 1963 Lessing, G. E. Laokoon Oder: Über die RECLAM 271 1964 Lessing, O. Die Gestalt der Dioskuren und ihre Attribute Aus einer größ Dissertation Mü 1891 Levi, A. Il museo greco-romano nel Palazzo Ducale di Mant Bd'A 1925 Levi, A. Il museo romano nella rocca di Bergamo Atti del 4. congr 1938 Levi, D. Festòs: Metodo e criteri di uno scavo archaeologic Academia Nazio 1968 Levi, D. The recent excavations at Phaistos Studies in Medit 1964 Liepmann, U. Fragmente eines Dreifußes aus Zypern in New York JdI Bd. 83 1968 Lierke, R. Glass vessels made on a turning wheel in Roman ti ANNALES du 13e 1997 Lietzmann, H. Beye Die jüdische Katakombe der Villa Torlonia in Rom ( OLZ 1932 Lindner, G. Überlegungen zu einer Theseus-Darstellung London, Britis ActaClDebrec 2012 Lindner, R. Sammlungsfotografie Eine Lithografi Rundbrief Fotogr 1999 Lindner, R. Mutterschaft als Krisis in mythischen Biographien g Philia Heft 1/2 1999 Linfert, A. Von Polyklet zu Lysipp Polyklets Schul Dissertation zu F 1966 Lippold, G. Tritopatreis Athen. Mitteilun 1911 Lippold, G. Vaseninschriften Neue Beiträge zu o. J. Lippold, G. Photographische Einzelaufnahmen antiker Skulptu Serien zur Vorbe 1914 Lippold, G. Rezension zu Graindor, P.: Bustes et Statues-Portra GgA Jg. 200 1938 Lippold, G. Ladas Sitzungsberichte 1948 Lippold, G. Leda und Ganymedes Sitzungsberichte 1954 Lippold, G. Antiphilos RM 60/61 1953 List, K. Hille Reichskloster Schuttern Im Wandel der Führer 1983 Littmann, E. Der deutsche Beitrag zur Wissenschaft vom Vorder Der deutsche Bei 1942 Littmann, E. August Dillmann Schwäbische Leb 1940 Littmann, E. Ruinenstätten und Schriftdenkmäler Syriens Schriften der De 1917 Seite 55 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel o. O. 27 Leschhorn 1 o. O. 16 Leschi 1 Leningr 45 Lesnitzkaja 3 Leningr 16 Lesnitzkaja 1 Leningr 12 Lesnitzkaja 2 Stuttga 23 Lessing GE1 Münch 66 Lessing O1 Mailan 10 Levi A2 Rom 8 Levi A1 Rom 17 Levi D2 Lund 37 Levi D1 Hannov 18 Liepmann 1 Schwal 21 Lierke 1 Tübing 2 Lietzmann 1 Debrec 8 Lindner G1 Würzbu 3 Lindner 2 o. O. 11 Lindner 1 Gießen 78 Linfert 1 Athen 4 Lippold 4 o. O. 4 Lippold 2 Münch 46 Lippold 3 Erlange 10 Lippold 6 Münch 31 Lippold 7 Münch 7 Lippold 1 Heidelb 6 Lippold 5 Schutte 33 List 1 Stuttga 43 Littmann 4 Stuttga 9 Littmann 3 Götting 39 Littmann 2 Datentabelle Autor Littmann, E. Lloyd. S. Loeschke, S. Loeschke, S. Loeschke, S. Loeschke, S. Loeschke, S. Loeschke, S. Lohmann, H. Lohmann, H. Lohmann, H. Lollingus, H. G. Lorenz, T. Lorenz, T. Lorenz, T. Lorenz, T. Loucas, E. und I. Löwy, E. Löwy, E. Löwy, E. Löwy, E. Lücken, G. v. Luckenbach, H. Luckenbach, H. Lüders, H. Lüders, H. Lüders, O. Lüders, O. Lugli, G. Weitere Autoren Titel Untertitel Adule oder Adulis Bronze Age Architecture of Anatolia Römische Gefäße aus Bronze, Glas und Ton im Pro Römische Wein-Altertümer in Deutschland Bedeutung und Gefährdung der großen Tempelgra Bearbeitung und Geschichte der antiken Lampen Vortrag der Ar Der zweite Tierkopf zum Neumagener Moselschiff Gefäße in Bronze, Glas und Ton zur Römerzeit Atene - eine attische Landgemeinde klassischer Zei Beobachtungen zum Stadtplan von Timgad Landleben im klassischen Attika Ergebnisse un De Medusa Polyklet - Doryphoros Einführung vo Das Bildnis des Sokrates Pesc Eine Merkurstatue aus dem freien Germanien Fundbericht Die Dioskuren in der römischen Plastik The Megaron of Lykosoura and some prehistoric T Zur Aithiopis Der Beginn der rotfigurigen Vasenmalerei Lysipp und seine Stellung in der griechischen Plasti Stein und Erz in der statuarischen Kunst Die Götter auf der Nordseite des Pergamonaltars Das Verhältniss der griechischen Vasenbilder zu de Archäologische Ergänzungen Pranidhibilder im neunten Tempel von Bäzäklik Indien La famiglia di Asclepio Sopra un Bass Quaestionum de collegiis artificium scenicorum The Flavian Amphitheatre Seite 56 12.06.2014 Quelle Jahr Pauly o. J. Albert Reckitt Ar 1963 Trierer Zeitschrif 1928 Deutsches Wein o. J. Trierer Zeitschrif 1930 AA 1916 1916 Trierer Zeitschrif 1927 Trier. Landesztg. 1925 Hellenika 1983 Wohnungsbau i o. J. JB Ruhr-Universi 1985 Dissertation zu G 1871 Reclam Nr. 116 1966 Perspektiven der 1976 BayVgBl Jg. 38 1973 Deel 38 1976 JPrehisRel 1 1987 NJB für das klassi 1914 Akamdemie der 1937 Sammlung geme 1891 Zeitschrift Kunst 1913 JdI 54 Heft 1/2 1939 Preisaufgabe der o. J. JB des Gymnasiu 1907 SB der königl pre 1913 Der Orient und 1935 Annali dell'Instit 1873 Dissertation zu B 1869 o. Q. 1960 Ort Stuttga London Trier Trier Trier Berlin Trier Trier o. O. o. O. Bochu Götting Stuttga o. O. Münch Rom o. O. Leipzig Wien, L Hambu Rom Rostoc o. O. Münch o. O. Berlin Athen Bonn Rom Seitenzahl Kürzel 4 Littmann 1 23 Lloyd 1 12 Loeschke 1 1 Loeschke 6 17 Loeschke 3 9 Loeschke 2 16 Loeschke 5 5 Loeschke 4 18 Lohmann 3 20 Lohmann 2 26 Lohmann 1 22 Lollingus 1 32 Lorenz 4 22 Lorenz 3 5 Lorenz 2 10 Lorenz 1 9 Loucas 1 13 Löwy 2 10 Löwy 3 32 Löwy 1 38 Löwy 4 7 Lücken 1 14 Luckenbach 1 13 Luckenbach 2 20 Lüders H2 24 Lüders H1 10 Lüders O1 25 Lüders O2 54 Lugli 2 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Lugli, G. Note die Soci Il Santuaria del Accademia nazio 1954 Luik, M. Neue Forschungen zu den römischen Lagern bei N Roman Frontier 1999 Lullies, R. Doe Spitzamphora des Kleophrades-Malers Opus Nobile, Hef 1957 Lungu, V. Circulatia Amforelor Stampilate in Zona Capul Dolo PONTICA 25 1992 Lungu, V. Nouveaux Timbres Amphoriques de Sarichioi (Dep. DACIA 35 1991 Lungu, V. Nouvelles Données concernant la Chronologie des DACIA 34 1990 Lungu, V. Ada Sapaturi arheologice de salvare pe teritoriul comu PEUCE 11 1995 Lungu, V. Sapaturile arheologice de salvare de la Ghiolui piet o. Q. o. J. Lunsingh Scheurle Rezension zu E. Riefstahl: Ancient Egyptian Glass a o. Q. 1974 Lunsingh Scheurle Quelques terres cuites memphites REg 26 1974 Lüthi, M. Griechische Volksmärchen o. Q. o. J. Lycabettus Lycabettus Keramos Guides 1971 Maaskant-Kleibrin The arrival of the Aeneas family, a 6th c. sculptureCeaculus 1 Imag 1992 Maaß, E. Heilige Nacht Internationale W 1910 Maaß, E. Die Schmerzensmutter der Antike NJB für das klassi 1911 Maaß, E. Die Lage des Demos Leukonoe + Aglaurion Athen. Mitteilun 1910 Macchioro, V. Derivazioni Attiche nella Ceramografia Italiota Reale Accademia 1910 Macchioro, V. Curiosità Canosine Apulia, Jg 2 1911 Macchioro, V. Appunti e Comenti Apulia Jg 3 1912 Macchioro, V. Intorno al Contenuto oltremondano della Ceramog Neapolis Jg 1 1912 Mackensen, M. Tonpunzen für stempelverzierte Sigillata Chiara D BayVgBl 45 1980 Mackensen, M. Ein vandalischer Nummus des Hilderich aus Petra/J PETRA 1986 Mackensen, M. Frühkaiserzeitliche Kleinkastelle an der oberen Do Zivile und militär 1988 Macridy-Bey, Th. Une citadelle archaique du Pont. Mitteilungen der 1907 Madau, M. Importazioni attiche da Tharros StEgAntPun 4 1989 Magdelain, A. L'inauguration de l'Urbes et l'Imperium MEFRA 1977 Maggiani, A. Contributo alla cronolgia delle urne Volterrane: i C Atti della Accade 1976 Magi, F. Josi, Relazioni Monumenti M RendPontAc 30/ 1957 Magi, F. La Stele greca della Biblioteca Vaticana Mélanges Eugén 1964 Seite 57 12.06.2014 Ort Rom Zalau Breme Konsta o. O. o. O. Tulcea o. O. o. O. Paris o. O. Athen Gronin Marbur Leipzig Marbur Rom o. O. Neapel Neapel Münch Münch Heiden Berlin Pisa Paris Rom Vatican Vatikan Seitenzahl Kürzel 36 Lugli 1 5 Luik 1 17 Lullies 1 28 Lungu 1 4 Lungu 5 8 Lungu 4 23 Lungu 3 5 Lungu 2 2 Lunsingh 1 16 Lunsingh 2 7 Lüthi 1 16 Lycabettus 1 47 Maaskant 1 18 Maaß 1 24 Maaß 2 6 Maaß 3 17 Macchioro 1 4 Macchioro 2 7 Macchioro 3 17 Macchioro 4 25 Mackensen 3 3 Mackensen 1 19 Mackensen 2 8 Macridy-Bey 1 11 Madau 1 18 Magdelain 1 44 Maggiani 1 81 Magi 2 8 Magi 1 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Mahler, A. Concerning an Euboian Tetradrachme Mahler, A. Tête d'éphèbe au Musée du Louvre Mainfränkisches Schätze aus Bayerns Erde 75 Jahre archä Mainzer Zeitschrif Mittelrheinisches JB für Archäologie, Kunst und Ge Mainzer, M. Über Jagd, Fischfang und Bienenzucht bei den Jude Maiuri, A. Aspetti ignoti o poco noti di Pompei Maiuri, A. Nuove Pitture di Giardino a Pompei Maiuri, A. La nuova iscrizione della fratria Napoletana degli A Maiuri, A. Due Pannelli vitrei figurati da Pompei Majnaric, N. Ziva Antika Majnaric, N. Ziva Antika Malagardis, N. Mια μoναδική απεικόνιση της σατυρικής oικιννίδo Mallwitz, A. Neue Forschungen in Olympia Theater und H Malmborg, B. v. Gustaf 3s Antikmuseum Manakidou, E. El Tema del Enganche del Carro de Príamo sobre u Manakidou, E. Heroic Overtones in two Inscriptions from ancient Manakidou, E. Athenerinnen in schwarzfigurigen Brunnenhaussze Mancini, G. Le recenti scoperte di Anitchita a monte Citorio Mandel-Elzinga, U. Eine Gemmensammlung in Alexandria im Akademi Mangold, P. Griechische Götter Mania, D. Ph. N. O Geometrikos Geodaitikos Trigonismos tou archai To mega sche Manino, L. Nuove Osservazioni sul Tesoro di Marengo e sul su Mansuelli, G. A. Beru Il monumento commemorativo romano u. a. Marazzi, M. Il cosiddetto geroglifico Anatolico: spunti e riflessio Margolis, S. V. Geochemische Echtheitsprüfung antiker Marmorsk Mariani, L. Noga Due Statuette etrusche di Piombo trouate recente Marien, M.-E. Les Monuments Funéraires de Buzenol Marinatos, S. Die messenischen Grabungen und das Problem des Marischka, G. Geschichte mit Pfiff Auszüge Seite 58 12.06.2014 Quelle Jahr Journal Internati 1900 Revue Archéolog 1904 Fundkatalog 1983 Jg. 39/40 1944 Dissertation zu G 1910 Studi Romani 10 1962 Bollettino D'Arte 1952 in Studi Romani o.J. Bollettino D'Arte 1961 Bd. 8 Nr. 2 1958 Bd. 8 Nr. 1 1958 Epainos. Luigi Be 2011 o. Q. 1982 Katalog 1958 AEspA 64 1991 Inscriptions of M 1993 Hephaistos 11/1 1992 in Studi Romani o.J. BJb 185 1985 Kommentierte D 1974 o. Q. 1969 Bollettino della S 1989 Bollettino del ce 1958 Scrittura e civiltà 1991 Spektrum der Wi 1989 Avsonia, Jg 4 1909 BMusBrux 1943 Anzeiger der phil 1962 "G"-Filmlexikon 1991 Ort Seitenzahl Kürzel Athen 3 Mahler 2 Paris 3 Mahler 1 Würzbu 56 Mainfränkisch Mainz 11 Mainz 1 Pressbu 78 Mainzer 1 o. O. 10 Maiuri 1 Rom 7 Maiuri 2 Rom 14 Studi Romani o. O. 5 Maiuri 3 Skopje 21 Majnaric 2 Skopje 18 Majnaric 1 Athen 18 Malagardis 1 Athen 53 Mallwitz 1 Stockh 24 Malmnorg 1 Athen 4 Manakidou 1 Theass 14 Manakidou 2 Breme 49 Manakidou 3 Rom 13 Studi Romani 55 Mandel-Elzing Basel 43 Mangold 1 Athen 23 Mania 1 o. O. 9 Manino 1 Rom 64 Mansuelli 1 Florenz 46 Marazzi 1 o. O. 6 Margolis 1 o. O. 16 Mariani 1 Bruxell 55 Marien 1 Wien 13 Marinatos 1 o. O. je Marischka 1 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Markussen, E. P. Tomba del Gorgoneion reviewed Martelli, M. Prima di Aristonothos Martelli, M. Per il Dossier dei Nomi Etruschi di Vasi: una nuova Martin, M. Alemannen im römischen Heer - eine verpasste Int Martini, W. Frauenemanzipation im Athen der Hochklassik Martini, W. Rezension zu J. C. Biers: Corinth Marwitz, H. Rezension zu: B. Schweitzer: Die geometrische Kun Marwitz, H. Neues zur Aldobrandinischen Hochzeit Marwitz, H. Das Raumproblem in der frühgriechischen Kunst Marwitz, H. Rezension zu: N. Himmelmann-Wildschütz: Bemer Marx, F. Die Beziehungen der klassischen Völker des Altertu Massa Pairault, F.- u. a. Recherches sur l'art et l'artisanat étrusco-italiques u. a. Massner, A. Porträt eines Atheners aus der Zeit des Kaisers Gall Massow, W. v. Rot- oder Weißwein an der Mosel im Altertum Matt, L. v. Neuentdeckte etruskische Grabmalerei in Tarquini Mattes, J. Der Wahnsinn im griechischen Mythos und in der Exzept Matthäus, H. Die idäische Zeus-Grotte auf Kreta Griechenland Matz, F. Bemerkungen zur römischen Komposition Matz, F. Rezension zu: E. Sjöquist, Problems of the Late Cyp Matz, F. Eine bacchische Gruppe Matz, F. Opuscula Archaeologica III Matz, F. Der Gott auf dem Elefantenwagen Mau, A. Der Tempel der Venus Pompeiana Mau, A. Statua di Marcello nipote di Augusto Mau, A. Osservazioni sul creduto tempio del genio die Aug Mau, A. Die alte Säule in Pompeji Mau, A. Der Tempel des Vespasian in Pompeji Mau, A. Ausgrabungen von Pompeji Nachtrag Mau, A. Ausgrabungen von Pompeji Kastell der Wa Seite 59 12.06.2014 Quelle Jahr Analecta Roman 1983 Prospettiva N. 3 1984 Bollettino d'Arte 1984 Die Franken und 1998 Gießener Univer 1986 o. Q. o. J. GgA 228 Jg Heft 1976 Antike und Aben 1966 Festschrift für W 1968 GgA 218 Jg Heft 1966 Allgemeine Zeitu 1897 BJB 187 1987 JB des Bernische 1969 "Der Weinbau" 1947 DU - Die Kunstze 1973 Der Wahnsinn i 1970 AA 2000 2001 Akademie der W 1952 Deutsche Literat 1941 Akademie der W 1952 Gnomon Bd 22 1950 Akademie der W 1952 Mitteilungen des 1900 Memoria 1890 Memoria del soc 1892 Mitteilungen des 1908 Mitteilungen des 1900 Mitteilungen des 1902 Mittelungen des 1904 Ort Seitenzahl Kürzel Rom 8 Markussen 1 Siena 15 Martelli 2 o. O. 5 Martelli 1 Berlin 15 Martin 1 o. O. 12 Martini 1 Giessen 2 Martini 2 Münch 32 Marwitz 2 Münch 13 Marwitz 1 Münch 18 Marwitz 4 Münch 16 Marwitz 3 Münch 21 Marx 1 Bonn 19 Massa 1 Bern 14 Massner 1 Mainz 4 Massow 1 Zürich 94 Matt 1 Heidelb 22 Mattes 1 Mainz 30 Matthäus 1 Mainz 25 Matz 1 Münste 2 Matz 4 Mainz 18 Matz 2 Marbur 6 Matz 3 Mainz 46 Matz 5 Rom 38 Mau 6 Neapel 19 Mau 15 Neapel 8 Mau 13 Rom 24 Mau 12 Rom 7 Mau 11 Rom 5 Mau 10 Rom 9 Mau 9 Datentabelle Autor Mau, A. Mau, A. Mau, A. Mau, A. Mau, A. Mau, A. Mau, A. Mau, A. Mayer, C. Mayer, M. Mayer, M. Mayer, M. Mayo, M. E. Mayr, A. Mazza, M. Mazza, M. McDowall, K. A. McGrail, S. Medico, H., E. del Mee, C. Megow, W. R. Meier, C. Meier, P. J. Meier, P. J. Meischner, J. Meischner, J. Meißner, B. Meissner, B. Mekacher, N. Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Fulcra lectorum. Testudines Alveorum Nachrichten der 1896 Literatur über Pompeji Mitteilungen des 1900 Ancora la Basilica di Pompei Bollettino dell'im 1893 Segni di Scarpellino di Pompei Bollettino dell'im 1895 Eine alte Säule in Pompeji Mitteilungen des 1902 Die alte Säule in Pompeji Mitteilungen des 1904 Führer durch Pompeji kDAI 1896 1896 Osservazioni sull'edifizio di Eumachia in Pompei Bollettino dell'im 1892 Das Öl im Cultus der Griechen Dissertation zu 1917 Mykenische Beiträge JB DAI Bd 7 1892 Apuliens Kultur bis zum Frühklassischen AA 1915, 1 1915 Zu apulischen Denkmälern Berl. Phil. Woche 1915 Tradition and Imagination Five centuries Apollo. Virginia 1985 Über die vorrömischen Denkmäler der Balearen SBMünchen 191 1914 Fazia Testimonianze di scultura classica Al museo di Fo Museumsführer 1979 Fazia Testimonianze coroplastiche nella Daunia antica Al museo di Fo Museumsführer 1979 Heracles and the Apples of the Hesperides A new type Journal of Hellen 1905 The shipment of traded goods and of ballast in anti OJA 8 1989 La prise de Jérusalem par Pompée d'après la légen BJb 164 1964 Aegean Trade and Settlement in Anatolia in the Se AnatSt 28 1978 Ein Stuckporträt der Arsinoe Philopator als Isis Der Münzen- un 1991 Gemma Spiritalis Methode und Münstersche Mi 1977 Die Marsyasgruppe des Myron Eine Verteidig NJB für das klassi 1915 Das Schema der Zweikämpfe auf den älteren griec Rhein Mus. F. Ph 1882 Das Porträt der Theodosianischen Epoche I (380-4 JB DAI 1990 Zwei theodosianische Priesterköpfe JB der Staatliche 1988 Grundzüge der altbabylonischen Plastik Der Alte Orient ( 1914 Opitz Betrachtungen zu einem archaischen griechischen Abhandlungen d 1943 Beck, Homo Faber Homo Faber 1.1 1997 Seite 60 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel Rom 7 Mau 7 Rom 22 Mau 5 o. O. 4 Mau 4 o. O. 5 Mau 3 Rom 5 Mau 2 Rom 7 Mau 14 Leipzig 11 Mau 1 o. O. 30 Mau 8 Würzbu 71 Mayer C1 Athen 9 Mayer M3 Berlin 2 Mayer M2 Berlin 1 Mayer M1 Richmo 11 Mayo 1 Münch 68 Mayr 1 Foggia 43 Mazza 1 Foggia 47 Mazza 2 o. O. 5 McDowall 1 Oxford 6 McGrail 1 Bonn 34 Medico 1 Ankara 36 Mee 1 Freibur 52 Megow 1 Münch 17 Meier C1 Leipzig 7 Meier PJ2 Bonn 12 Meier PJ1 Berlin 21 Meischner 1 Dresde 9 Meischner 2 Leipzig 64 Meißner 1 Berlin 10 Meissner 1 Genf 38 Mekacher 1 Datentabelle Autor Menzel, H. Menzel, H. Mercando, L. Mercklin, E. v. Mercklin, E. v. Mercklin, E. von Mercklin, E. von Merhentitoy, K. Meringer, R. Merklein, H. Merlin, A. Merlin, A. Mertens, D. Mertens, J. R. Mess, A. von Metzger, H. Metzger, H. Metzger, I. R. Metzger, M. Metzler, D. Metzler, D. Mewaldt, J. Meyer, E. Meyer, E. Meyer, E. Meyer, G. R. Meyer, H. Meyer, H. Michaelis, A. Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Bericht über die Tagung "Römische Toreutik" Tagung vom 23. 1972 Römische Bronzen des MvWM in Wü Festschrift Hund 1975 Il Larario puerile del Museo Oliveriano di Pesaro in Studi Oliverian 1955 Figuralkapitelle AA 1925 3/4 1925 Zwei mamorne Dreifüße aus Albano im Vatikan RM 49 1934 Neuerwerbungen der Antikenabteilung im Hambur (s. bei Antiken AA 1935, 1/2 1935 Antiken im Hamburgischen Museum für Kunst und AA 1928, 3/4 1928 Ai Anaimaktoi Prosphorai ton archaion e Platon 8 1952 Mittelländischer Palast, Apsidenhaus und Megaron Kais. Akademie d 1916 Welt und Umwelt der Bibel Diverse Artikel Welt und Umwel 1996 De l'Intérêt des Catalogues de Ventes publiques po o. Q. 1943 Le Forum de Thuburbo Maius Notes & Docum 1922 Siena Metaponto: il teatro - ekklesiasterion Parte 1 Bd'A 67, Nr. 16 1982 Pico Greek and Roman Antiquities at the Metropolitan APOLLO 1993 1993 Die Hellenika von Oxyrhynchos Rheinisches Mus 1908 Revue des Études Grecques l'Association pou 1973 Revue des Études Anciennes Les vases à fig TOME 70 No. 1- 1968 Merkur und Diana Funde der früh Schriftenreihe d 1977 Die römischen Steindenkmäler, Inschriften und Gef o. Q. 1862 Hoff Audiatur et altera pars: Zur Doppeldeutigkeit einer Visible Religion - 1990 Ein griechisches Plektron Archiv für Musik 1971 Kulturkampf der Sophisten Philosophie und 1928 Gottesstaat, Militärherrschaft und Ständewesen in Zur Geschichte SB der königl pre 1928 Der Diskus von Phaestos und die Philister auf Kreta SB der königl pre 1909 Ägypten zur Zeit der Pyramidenbauer Vortrag, Deuts Sendschriften de 1908 Vorderasien im Altertum Übersichtskart Vorderasisatisch 1954 Rezension zu: H. P. Laubscher - Der Reliefschmuck GgA, 230. Jahrga 1978 Virgo vestalis inveterata in sacris obsequis Rezeptions- un Mannheimer Ber 1992 Zur Erinnerung an Wilhelm Henzen o. Q. 1887 Seite 61 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel Mainz 24 Menzel 1 Würzbu 9 Menzel 2 Castell 15 Studia Oliveria Berlin 41 Mercklin 2 Rom 12 Mercklin 1 Berlin 91 Mercklin 3 Berlin 22 Mercklin 3 Athen 23 Merhentitoy 1 Wien 76 Meringer 1 Stuttga 64 Merklein 1 Paris 17 Merlin 2 Tunis - 46 Merlin 1 o. O. 60 Mertens D1 N. Y. 5 Mertens JR1 Bonn 21 Mess 1 Paris 69 Metzger H2 Bordea 11 Metzger H1 Chur 22 Metzger IR1 Augsbu 83 Metzger M1 Münste 26 Metzler 2 Wiesba 4 Metzler 1 Tübing 29 Mewaldt 1 Berlin 37 Meyer E3 o. O. 7 Meyer E2 Weima 59 Meyer E1 Berlin 1 Meyer GR1 Götting 11 Meyer H2 New Je 10 Meyer H1 Straßbu 12 Michelis A8 Datentabelle Autor Michaelis, A. Michaelis, A. Michaelis, A. Michaelis, A. Michaelis, A. Michaelis, A. Michaelis, A. Michaelis, W. Michaelis, W. Mie, F. Mielsch, H. Mielsch, H. Mielsch, H. Mielsch, H. Mielsch, H. Mielsch, H. Mielsch, H. Mielsch, H. Mielsch, H. Mielsch, H. Mielsch, H. Mielsch, H. Mielsch, H. Mielsch, H. Mielsch, H. Mielsch, H. Mielsch, H. Migliarini, M. A. Milani, L. A. Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Drei alte Kroniden Eine Frage Johan 1900 Pompeiana Mitteilungen des 1900 Otto Jahn Allgemeine deut o. J. Die Verurteilung des Marsyas auf einer Vase aus R Einladungsschrift 1864 Hallenförmige Basiliken Mélanges Perrot 1902 Altattische Kunst Rede zur Feier d 1893 Trinkgelage Archäologische Z 1870 Bilder aus der antiken Plastik Bilder aus der Ku 1911 Die romanischen Ritzzeichnungen im ältesten Stein o. Q. o. J. Quaestiones Agonisticae Imprimis ad Ol Commentatio ab 1888 Zur Deutung und Datierung der Knöchelspielerinne RM, Band 86 1979 Hellenistische Tieranektoden in der römischen Kun AA, 1986 1986 Zur Stadtrömischen Malerei des 4. Jahrhunderts n. RM, Band 85 1978 Miszellen zur spätantiken Toreutik AA 1992 1992 Un nuovo soffitto di stucco a Lanuvio: testimonian Asoc, n. 2 1976 Bemalung Jürgen J. Rasch Spätantike Zentr 1993 Proteus und Menelaos. Ein antoninisches Gemälde AA 1980 1980 Die römische Villa als Bildungslandschaft Gymnasium, Ban 1989 Rezension zu: V. M. Strocka - Casa del Principe di N GgA, 240 Jahrga 1988 Funde und Forschungen zur Wandmalerei der Prin Aufstieg und Nie 1981 Rezension zu: F. Magi - Il Calendario dipinto sotto S Gnomon, Band 4 1976 Rezension zu: P. M. Fraser - Rhodian Funerary Mon Gnomon, Band 5 1982 Rezension zu: H. Joyce - The Decoration of Walls, C Gnomon, Band 5 1982 Die Bibliothek und die Kunstsammlung der Könige AA 1995 1995 Rezension zu: M. Hengel - Achilleus in Jerusalem o. Q. o. J. Die römische Villa Spektrum der Wi 1990 Realität und Imagination im "Großen Jagdmosaik" Festschrift für Ni 1989 Scavazione casuale in Toscana Bulletino dell'isti 1864 Mundus e Templum in una pittura preellenica del l Reale Accademia 1901 Seite 62 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel Strassb 7 Michaelis A5 Rom 19 Michaelis A1 Leipzig 19 Michaelis A2 Greifsw 20 Michaelis A3 Paris 7 Michaelis A4 Strassb 36 Michaelis A6 Tübing 4 Michaelis A7 Berlin 52 Michaelis W1 o. O. 11 Michaelis W2 Rostoc 61 Mie 1 Berlin 23 Mielsch 4 Würzbu 16 Mielsch 1 Berlin 76 Mielsch 3 Würzbu 4 Mielsch 6 o. O. 5 Mielsch 5 Mainz 11 Mielsch 17 Berlin 4 Mielsch 16 Würzbu 19 Mielsch 15 Würzbu 7 Mielsch 14 Berlin 10 Mielsch 13 Rom 5 Mielsch 12 Berlin 4 Mielsch 11 Berlin 6 Mielsch 10 Bonn 14 Mielsch 9 Berlin 2 Mielsch 8 o. O. 11 Mielsch 7 Würzbu 7 Mielsch 2 Rom 5 Migliarini 1 Rom 25 Milani 1 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Milani, L. A. La fibula corsini Milani, L. A. Nuovi monumenti di filottete e considerazioni gen Milani, L. A. Nuovo Kottabos con il manes infernale e due cand Milani, L. A. I frontoni di un tempio tuscanico Milchhöfer, A. Zu griechischen Künstlern Milchhöfer, A. Über den attischen Apollon Milchhöfer, A. "Orphisch"-Unterweltliches Milchhöfer, A. Reliefs von Votivträgern Miller, M. C. J. The Ancient World Miltner, F. Das zweite Amphitheater von Carnuntum Mingazzini, P. Su una statua di Apollo rinvenuta a Santa Marinell Mingazzini, P. Scopas minore Mingazzini, P. Velia Mingazzini, P. Sul tipo architettonico del tempio punico di Cagliar Ministry of culture Lemnos - City of Poliochni Mirricone, L. Scavi e ricerche a Coo Mischkowski, H. Die heiligen Tische im Götterkultus der Griechen u Mitropoulou, E. Three unusual banquet reliefs Mitropoulou, E. Aphrodite auf der Ziege Mitropoulou, E. Two more reliefs with the God - Men Mittelstraß, J. (Hrs Göttingische Gelehrte Anzeigen Jg. 234 Mizuta, A. Die griechischen Vasen in Japan 3 Mizuta, A. Die griechischen Vasen in Japan 1 Mizuta, A. Die griechischen Vasen in Japan 2 Mizuta, A. Die griechischen Vasen in Japan 4 Mlakar, S. Das Amphitheater in Pula Möbius, H. Martin-von-Wagner Museum der Universität Würz Möbius, H. Die Darstellung des sitzenden Menschen in der ant Möbius, H. Rezension zu Amandry, P.: Collection Hélène Stath Untertitel Quelle Jahr E il templum c Reale Accademia 1912 JdI 1881 1882 Reale Accademia o. J. Museo italiano d 1884 o.Q. o.J. o. Q. 1873 Philologus 53 o. J. o. Q. o. J. Art & Literatur Vol. 28 Nr. 1 1997 ÖAI 1949 MemAcclinaSer 1974 Arti Figurative 2 1946 Atti e Memoria d 1954 Studi Sardi 10/1 1952 Führer 1987 Bd'A 35 o. J. Dissertation Köni 1917 o. Q. 1974 o. Q. 1972 o. Q. 1974 GGA 234 1982 Kampanisch ro Bulletin of Tokyo 1976 Lukanisch und Bunmei 1 1975 Lukanisch und Bunmei 2 1976 Lukanisch und Bunmei 3 1977 Kulturhistorische 1957 Mainfränkisches 1965 JB Phil.Fak.Marb 1921 GNOMON 27 1955 Seite 63 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel Rom 15 Milani 2 Rom 40 Milani 4 Rom 14 Milani 5 Florenz 24 Milani 3 o.O. 30 Milchhöfer 4 Münch 80 Milchhöfer 1 Münste 14 Milchhöfer 2 o. O. 9 Milchhöfer 3 Chicago 10 Miller 1 Wien 21 Miltner 1 o. O. 8 Mingazzini 1 o. O. 11 Mingazzini 2 Tivoli 46 Mingazzini 4 Gallizzi 6 Mingazzini 3 Athen 12 Ministry 1 Rom 64 Mirricone 1 Allenst 42 Mischkowski 1 Oxford 20 Mitropoulou 3 Burmin 40 Mitropoulou 1 Oxford 31 Mitropoulou 2 Götting 13 Mittelstraß 1 Tokio 21 Mizuta 2 Tokio 22 Mizuta 4 Tokio 16 Mizuta 1 Tokio 13 Mizuta 3 Pula 23 Mlakar 1 Würzbu 15 Möbius 1 Marbur 5 Möbius 3 Würzbu 5 Möbius 5 Datentabelle Autor Möbius, H. Möbius, H. Möbius, H. Mode, H. Mode, H. Moevs, M. T. M. Moevs, M. T. M. Moevs, M. T. M. Möhlenbrink, K. Möhring, M. Möller, G. Mommsen, H. Montagna-Pasqui Montuoro, P. Moorkholm, O. Mordtmann, A. Morel, J. P. Morel, W. Morel, W. Moretti, G. Morricone, L. Moscati, S. Mot, J. de Mot, J. de Mot, J. de Mot, J. de Mot, J. de Mot, J. de Mot, J. de Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Wre Griechenland und Dodekanes AA 1927 2/3 1927 Pergamenisches in Rom Athen.Mitt. 55 1930 Rezension zu Möbius, H.: Die Darstellung des sitze AA 1921 1921 Zur Wiedereröffnung des archäologischen Museu Wissenschaftlich 1956 Die orientalische Archäologie in Halle Wiss. Z. Univ. Ha 1958 Il Kalathos Alessandrino di Bologna Bd'A 22 1983 Penteterìs e le tre horai nella pompè di tolomeo Fil Bd'A 42 1987 Le muse di Ambracia Bd'A 12 1981 Der Tempel Salomos Eine Untersuc Beiträge zur Wis 1932 Der moderne Apoll Werkstatt Gesch 2001 Vorgeschichtliche Altertümer Ägyptens Königliche Muse 1908 Brüni Recent investigations of early Roman cameo glass Glass - science a 1997 La ceramica a vernice nera del Museo Guarnacci di MEFRA 84 1972 L'origine della decorazione frontonale Reale Accademia 1925 Neu Die lykischen Münzlegenden Nachrichten der 1978 Die letzten Tage von Byzanz o. Q. 1895 Notes sur la céramique Étrusco-Campanienne Vases À Vernis Mélanges d'Arch 1963 Die neuen Szenen aus Menanders Samia GYMNASIUM Jg. 1970 Aetna 24 Hermes bd. 96 H 1969 I Bronzi Figurati Guido Ucelli: Le 1940 Cronaca Scavi e Richerc BdA 35, Serie 4 1950 Pallo Rapporti tra Greci. Fenici, Etruschi ed altre popolaz Academia Nazio 1966 La Grèce de Minos & d'Agamemnon Les Civilisation FU Brüssel 1903 L'Aphrodite d'Arenberg Revue Archéolog 1903 La section d'Antiquités Classiques Bulletin des Mus 1902 Une nouvelle réplique du discobole de Myron Bulletin des Mus 1907 Capa Quelques phases de l'Évolution de l'art dans l'antiq FU Brüssel 1902 Collectionneurs et Collections d'Antiques en Belgiq Belgique Artistiq 1906 Hellénisme e Académisme Vortrag zu Brüss 1908 Seite 64 12.06.2014 Ort Berlin Kassel Berlin Halle Halle o. O. o. O. o. O. Stuttga o. O. Berlin Bonn Seitenzahl Kürzel 65 Möbius 6 4 Möbius 4 1 Möbius 2 5 Mode 1 4 Mode 2 42 Moevs 3 36 Moevs 2 58 Moevs 1 15 Möhlenbrink 1 15 Möhring 1 20 Möller 1 9 Mommsen 1 23 Montagna-Pas Rom 70 Montuoro 1 Götting 35 Moorkholm 1 Bern 34 Mordtmann 1 Paris 51 Morel JP1 Heidelb 15 Morel W2 London 2 Morel W1 Rom 18 Moretti 1 Rom 67 Morricone 1 Rom 18 Moscati 1 Brüssel 31 Mot 5 Paris 13 Mot 6 Brüssel 7 Mot 8 Brüssel 4 Mot 4 Brüssel 16 Mot 3 Brüssel 25 Mot 2 Brüssel 19 Mot 1 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Mot. J. de La section de l'Antiquité en 1912 Motes, J. M. d. Memoria Del Instituto Mouseion No. 8 Ratton 39: Art Nègre, Art Précolombien, Arts de l' Müller, A. Die Tempel zu Tivoli bei Rom und das altchristliche Müller, E. Archäologie des Kantons Solothurn Müller, E. Drei griechische Vasenbilder Müller, H.-P. Pfan Handwerker, Opferdiener oder Bauer? Müller, H.-P. Zwei hellenistische Hâdra-Hydrien Müller, Ka. Konstantin der Große und die christliche Kirche Müller, Ka. Der heilige Patrick Müller, Ka. Kleine Beiträge zur alten Kirchengeschichte Müller, Ka. Beiträge zum Verständnis der valentinianischen Gn Müller, Ka. Beiträge zur Geschichte der Verfassung der Alten K Müller, Ku. Über die Vermeidung störender Reflexe beim Foto Müller, V. Drei archaische männliche Statuetten Müller, V. Terrakotten aus dem Archäologischen Seminar Ber Müller, V. Ring mit Dämonendarstellungen aus Tiryns Müller, V. Mykenische Fundgegenstände im Berliner Völkerk Müller, W. Nachtrag zur Dionysiaca Münzer, F. Bildliche Darstellung des Cacus Murray, A. S. A new stele from Athens Museum Frankfurt Römisches Bronzegeschirr im Museum für VFG in F Museum Hamburg Erwerbungen für die Antikenabteilung 1980/81 Museum Hamburg Die sardische Kulturr der Nuragenzeit Frühe Plastik a Museum Münche Museum für Abgüsse klassischer Bildwerke Museum VFG Fran Römische Steine aus Heddernheim Museum VFG Fran Grabungen und Funde Museum VFG Fran Frühe griechische Vasen Museum VFG Fran Römische Gläser Seite 65 12.06.2014 Quelle Jahr Bulletin des Mus 1913 Universidad de B 1972 Bulletin de l'offic 1929 o. Q. o. J. Bd. 3 1983 Festgruß der Arc 1887 Festgabe anlässli 2010 Festgabe 2007 Historische Zeits o. J. Fachgruppe 5 (R 1931 Zeitschrift für di 1924 Nachrichten der 1920 Abhandlungen d 1922 Nachrichten der 1937 AA 1921 1921 AA 1925 1925 AA 1925 1925 Prähist.Zeitschr. 1928 Miszellen? o. J. Cacus der Rinder 1911 JHS 22 1902 Museumsratgeb 1977 JB Museum Ham 1982 Ausstellung in H 1955 Katalog 1964 SD Museum Fran 1971 SD Museum Fran 1959 SD Museum Fran 1966 SD Museum Fran 1964 Ort Seitenzahl Kürzel Brüssel 4 Mot 7 Barcelo 57 Motes 1 Paris 10 Mouseion 1 Leipzig 14 Müller A1 Solothu 12 Müller E1 Zürich 22 Müller E2 Leipzig 10 Müller HP2 Leipzig 7 Müller HP1 o. O. 17 Müller Ka1 Tübing 54 Müller Ka2 Gießen 23 Müller Ka3 Tübing 62 Müller Ka4 Tübing 35 Müller Ka5 Götting 3 Müller Ku1 Berlin 8 Müller V2 Berlin 8 Müller V3 Berlin 2 Müller V1 Berlin 32 Müller V4 o. O. 2 Müller W1 Basel 14 Münzer 1 o. O. 5 Murray 1 Frankfu 40 Museum Fran Hambu 11 Museum Ham Hambu 20 Museum Ham Münch 13 Museum Mün Frankfu 24 Museum VFG Frankfu 32 Museum VFG Frankfu 32 Museum VFG Frankfu 28 Museum VFG Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Museum VFG Fran Attische Vasen des 6. und 5. Jahrhunderts Museum VFG Fran Einführung in die Ausstellung des Museums Museumsführer Museo Archeologico di Bari Guida Provvis Muss, U. Trieb Hippodamos von Milet: staatstheoretiker oder sta Mustilli, D. Il rilievo romano del 1.-2. secolo D. C. Muthmann, F. Mitteilungen aus dem Kerameikos 5 Fragmente ein Múzeum Szépmüvészeti Múzeum - Egyiptomi Müvészet Nachmanson, E. Die vorgriechischen Inschriften von Lemnos Napoli, M. L'Afrodite di Sinuessa Napp, A. E. Bukranion und Guirlande Narr, K. J. u. a. Rezension zu: Kühn, H.: Geschichte der Vorgeschic u. a. Negri-Arnoldi, F. Le grande civilità Negri-Arnoldi, F. L'arte Greca Neiiendam, K. A Fresco showing a Hellenistic Performance of Euri Németh, M. Denkmäler des Legionslagers von Aquincum Nercessian, A. L'image de la montagne dans la mythologie greque Netoliczka, A. v. Die Manteltracht der archaischen Frauenfigur Netolitzky, F. Nachweise von Nahrungs- und Heilmitteln in den T Neugebauer, C. A. El Esclavo Atis Neumann, G. Zur Würzburger Schale des Kodrosmalers Neusser, M. Die antiken Ergänzungen der Florentiner Marienist Newerow, S. O. J. EtrusskieSkarabei Nicholls, R. V. Greek votive statuettes and religious continuity 12 Niemeyer, H. G. Semata, über den Sinn griechischer Standbilder Niese, B. Der homerische Schiffskatalog als historische Quell Nilsson, M. P. Zeus mit der Schicksalswaage auf einer zyprisch-m Eine neue sch Nilsson, M. P. Religion as man's protest against the meaninglessn Nilsson, M. P. Studia de Dionysiis Atticis Nilsson, M. P. Attische Vasen mit Tierstreifen-Dekoration Seite 66 12.06.2014 Quelle Jahr SD Museum Fran 1966 SD Museum Fran 1954 Soprintendenza 1961 o. Q. o. J. o. Q. o. J. Athenische Mitt 1931 o. Q. 1963 Athen.Mitt. 190 1908 Motivi d'Arte o. J. Dissertation Hei 1933 BJB 179 1979 Storia dell'Arte It 1969 Storia dell'Arte It 1969 AnalRom 16 1987 Beschreibung 1986 Comité des Trau 1991 ÖAI 15 1912 Mitt.d.dt.Inst.f.Ä 1943 Corona de Estudi 1941 AA 1969 Heft 3 1969 Wiener JB für Ku o. J. Ermitasch 1990 Auckland Classic 1970 Joachim Jungius- 1996 o. Q. 1873 Bulletin de la Soc 1932 Bulletin de la Soc 1953 o. Q. 1900 JB d. Kaiserl.deut 1904 Ort Frankfu Frankfu Bari Wien Neapel Karlsru Budape Uppsal o. O. Werthe Bonn Mailan Mailan o. O. Budape Paris Graz Berlin Madrid Athen o. O. Leningr o. O. Hambu Kiel Lund Lund Lund Lund Seitenzahl Kürzel 32 Museum VFG 48 Museum VFG 22 Museumsführ 22 Muss 1 10 Mustilli 1 3 Muthmann 1 30 Muzeum 1 17 Nachmanson 4 Napoli 1 50 Napp 1 92 Narr 1 31 Negri 2 30 Negri 1 6 Neiiendam 1 20 Németh 1 16 Nercessian 1 11 Netoliczka 1 33 Netolitzky 1 10 Neugebauer 1 6 Neumann 1 15 Neusser 1 13 Newerow 1 37 Nicholls 1 83 Niemeyer 1 52 Niese 1 20 Nilsson 3 67 Nilsson 6 16 Nilsson 2 24 Nilsson 5 Datentabelle Autor Nilsson, M. P. Nilsson, M. P. Noack, F. Noack, F. Noack, F. Noack, F. Noack, F. Noack, F. Noack, F. Noack, F. Noack, F. Noack, F. Noack, F. Nohlen, K. Noll, R. Noll, R. Noll, W. Noll, W. Noll, W. Noll, W. Noll, W.. Norris, C. Norton, R. Norton, R. Oberleitner, W. Oelschig, H. Offner, M. Ogawa, K. Ogle, M. B. Weitere Autoren Titel Untertitel Eine Anthesterien-Vase in München Vater Zeus Griechisch-etruskische Mauern Studien zur Ar Rezension zu Petersen, E.: Athen Nekrolog für Eduard Meyer Zur Entwicklung griechischer Baukunst Rezension von Kern, O.: Eleusis Rezension zu Robert, C.: Studien zur Illias Berichte über die Sitzungen des Jahres 1930 Teil 2 Das Gewandproblem in der griechischen Kunstent Die Iliupersis des Euphronios Athena des Phidias? Studien zur griechischen Architektur 1 Restaurierungen am Traianeum in Pergamon Das Heroon von Gölbasi-Trysa Ein fürstlicher Der große Dolichenusfund von Mauer A. D. Url Hol Material und Techniken antiker Vasenmalerei Hol Chemie, Phasenbestanden und Fertigungstechnik v Hol Manganschwarz-Malerei Eine Technik d Hol Die Malerei auf polychromen attischen Lekythoi al Hang Zur Kenntnis der altägyptischen Blaupigmente Rubens and the Great Cameo From Bengazi to Cyrene The ruins at Messa Ein hellenistischer Galaterschlachtfries aus Epheso De centauromachiae in arte graeca figuris Gymnasialprofessor Dr. Theodor Preger (geb. am 2 Ein Lebensbild Esseys von Bacchus - Eine Wanderung in die Myth Laurel in ancient Religion and folk-lore Seite 67 12.06.2014 Quelle Jahr SBMünchen 193 1930 Archiv für Religio o. J. Mitt.d.Kaiserl.de 1897 Literarisches Zen 1909 AA 1930 3/4 1930 NJB für das klassi 1898 Orientalistische 1929 GGA 1902 Nr. 5 1902 AA 1930 3/4 1930 Antrittsvorlesun 1908 Aus der Anomia 1890 Berliner philologi o. J. JB d. Kaiserl.deut 1896 Architectura 2/8 1985 Führer 1971 Kunsthistorische 1935 JbBadWürt Bd. 1 1973 KJB für VFG Bd. 1 1972 Berichte der Deu 1973 NJB Miner. Abh. 1974 NJB Miner.Mh. 1 1975 Phoinix o. J. Bulletin of the in 1911 Bulletin of the In 1911 JB der kunst-hist. o. J. Dissertation Hall 1811 Blätter für das G 1912 Journal of Toyo 1996 AJ of Phil. 31 1910 Ort Münch Lund Darmst o. O. Berlin Leipzig o. O. Jena Berlin Tübing Berlin Berlin Darmst o. O. Wien Wien Köln Köln o. O. Köln Stuttga o. O. London London Wien Halle Münch Tokyo Vermo Seitenzahl Kürzel 12 Nilsson 1 14 Nilsson 4 39 Noack 9 3 Noack 8 2 Noack 1 15 Noack 2 3 Noack 6 34 Noack 5 89 Noack 11 12 Noack 4 19 Noack 3 14 Noack 10 36 Noack 7 28 Nohlen 1 8 Noll R2 18 Noll R1 22 Noll W5 11 Noll W4 5 Noll W3 25 Noll W2 5 Noll W1 10 Norris 1 10 Norton 2 10 Norton 1 47 Oberleitner 1 46 Oelschig 1 7 Offner 1 59 Ogawa 1 24 Ogle 1 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Ohlenroth, L. Planmäßige Untersuchungen im Bereich des Gauh Ohlenroth, L. Italische Sigillata mit Auflagen aus Rätien und dem Ohlenroth, L. Rezension zu Oxé, A.: Arretinische Reliefgefäße vo Ohlenroth, L. Römische Burgi an der Straße Augsburg-Bregenz-K Ohlenschläger, S. Viele Stifter, ein Name: Das Martin-von-Wagner M Ohly, D. Dia Gynaikon Ohly, D. Tempel und Heiligtum der Aphaia auf Ägina Ohly-Dumm, M. Alabastron, attisch-rotfigurig; Glockenkrater, attisc Ohnefalsch-Richte The Owl Science Literat Oikonomou, G. P. Christianoi Stephanephoroi Ölmann, F. Ein achäisches Herrenhaus auf Kreta Olmos.Romero, R. The assimilation of classical iconography in the Ibe Olmos-Romero, R. Notas conjeturales de iconografia celtiberica tres v Orlandini, P. Il Museo Archaeologico di Caltanissetta Orlandini, P. Due nuovi vasi figurati di stile orientalizzante dagli Orsi, P. Pantalica e cassibile Orsi, P. Di un nuovo Ipogeo Greco scoperto nel predio galli Orsi, P. Note Archaeologiche Calabresi Orsi, P. Scoperte Archaeologico-Epigrafiche in Siracusa e s Orsi, P. Sui Centuroni Italici Della 1a Età Del Ferro E Sulla D Orsi, P. Camarina Campagna Arc Ott, F. Korfu ist nicht Ithaka Otto, B. Marsyas im Thiasos Otto, H. Rezension zu Buckler, W. H.: Anatolian Studies Otto, H. Die amerikanischen Ausgrabungen am Burgfelsen Otto, H. Studien zur Keramik der Mittleren Bronzezeit in Pa Oxé, A. Mitteilungen aus dem Kerameikos 3 Terra sigillata Oxé, A. Der steinerne Zeuge der Schlacht im Teutoburger P. ohne Autor Palästina Kurze militär-g Seite 68 12.06.2014 Quelle Jahr Schwabenland H 1940 Bericht der Röm. 1934 Deutsche Literat 1934 Bericht der Röm. 1940 DUZ - Das Hochs 1988 Robert Böhringe 1957 Broschüre 1978 Münchenr JB der 1975 Nr. 1 und 2 1888 Num.Mus. Apos 1925 JB d.Kaiserl.deut 1912 PRAKTIK 1983 1985 Numantia 2 1986 Sicilia Archaeolo 1968 Bd'A 49 1988 Monumenti Anti 1899 Notizie degli Sca 1892 Notizie degli Sca 1910 Notizie degli Sca 1892 Atti e Memorie 3 1885 Monumenti Anti 1899 o. Q. 1934 JbBadWürt Bd. 1 1975 Deutsche Literat 1941 o. Q. o. J. Dissertation Tübi 1938 Athenische Mitt 1927 Kreefelder Heim 1928 Kartographische 1917 Ort Seitenzahl Kürzel Augsbu 39 Ohlenroth 3 Augsbu 20 Ohlenroth 4 Augsbu 3 Ohlenroth 2 Augsbu 34 Ohlenroth 1 Würzbu 5 Ohlenschläger Tübing 27 Ohly D2 Münch 39 Ohly D1 Münch 6 Ohly M1 Nicosia 16 Ohnefalsch 1 Apospa 11 Oikonomou 1 Bonn 13 Ölmann 1 Madrid 7 Olmos 2 Léon 10 Olmos 1 Caltanis 8 Orlandini 2 o. O. 18 Orlandini 1 Rom 10 Orsi 6 Rom 14 Orsi 3 Rom 16 Orsi 5 Rom 59 Orsi 4 Bologn 75 Orsi 1 Rom 86 Orsi 2 Würzbu 29 Ott 1 o. O. 16 Otto B1 Istanbu 2 Otto H3 Istanbu 9 Otto H2 Berlin 30 Otto H1 Athen 11 Oxé 1 Kreefel 11 Oxé 2 Berlin 11 Palästina 1 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Pace, B. Metamorfosi Figurate Bd'A 27 1933 Pace, V. Argenti della diocesi di Trivento Documenti di art 1973 Paegle, E. Salktis progenitor der Svastika o. Q. 1957 Päffgen, B. Zani Kleinfunde aus Metall Das Wrack 1994 Pagenstecher, R. Zur Athena Parthenos des Phidias Athen. Mitt. 190 1908 Pairault, F.-H. Diana Nemorensis déesse latine, déesse hellénisée Melanges d'Arch 1969 Paiva, de O. M. México - Arqueologia Pre-Hispânica Universidade de 1976 Pallarés, F. Terre sigillée italique et tardo-italique non decorée 7 - La Céramique 1980 Pallas Revu Beiträge von: Jacottet, Jacquet-Rimassa, Noel, Paill Pallas 1952 Pallat, L. The frieze of the Erechtheum Archaeological I o. J. Pallat, L. Zur Basis der Nemesis von Rhamnus Nachr.v.d.Aka.d. 1941 Pallat, L. De Fabula Ariadnea Dissertation Berl 1891 Pallat, L. Ein Vasenfund aus Ägina Mitt.d.königl.de 1897 Palmer, L. R. Achaeans and Indo-Europeans An Inaugural Lec 1955 Panofka, T. Phocus und Antiope Antikenkranz zu 1855 Panofka, T. Antikenschau zur Anregung erfolgreichen Museen o. Q. 1850 Paoletti, A. Sarcofago con il mito di Meleagro Chiostro delle Materiali archeo o. J. Paolucci, G. Su un Gruppo di Foculi etruschi con Decorazione o A Proposito di Archeologia e St 1992 Papaeuthymiou, B Epitymbies steles ton ellenistikon kai pomaikon ch Sculpture from A 1992 Papyrusausstellun Zur Einführung in die Papyrusausstellung der König Dem Internation 1908 Paribeni, E. Di una testa di Diana nel Museo di Volterra o. Q. o. J. Paris, P. Ornement de miroir en bronze au Musée archéolo Bulletin Hispaniq 1905 Parlasca, K. Ein hellenistisches Achat-Rhyton in China Artibus Asiae, Vo 1975 Parmeggiani, G. Kylix attica a figure rosse di periodo arcaico dell'ab Padusa 23 1987 Parrichi, U. L'istituto poligrafico dello stato Nella ricorrenz Auszug aus Katal 1978 Parroni, P. Altri contributi alla conoscenza di Battista Lunense in Studi Oliverian 1955 Pasquier, A. Les autels archaiques de Géla Actualité du dép 2001 Pasquier, A. Une grande "Aphrodite" drapée Actualité du dép 2002 Patricolo, G. Di una nuova Metopa Selinuntina Monumenti anti 1890 Seite 69 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel o. O. 20 Pace B1 o. O. 78 Pace V1 Würzbu 16 Paegle 1 Köln 19 Päffgen 1 Heidelb 21 Pagenstecher Paris 46 Pairault 1 S. Paul 37 Paiva 1 Bastia 40 Pallares 1 Toulou 23 Pallas 1 Berlin 27 Pallat 2 Götting 21 Pallat 3 Berlin 66 Pallat 1 Wiesba 68 Pallat 4 Oxford 22 Palmer 1 Berlin 14 Panofka 1 Berlin 28 Panofka 2 o. O. 60 Paoletti 1 Neapel 22 Paolucci 1 Athen 7 Papaeuthymio Berlin 40 Papyrusausste o. O. 13 Paribeni 1 Paris 5 Paris 1 Askona 10 Parlasca 1 o. O. 8 Parmeggiani 1 Rom 34 Parrichi 1 Castell 7 Studia Oliveria Paris 4 Pasquier 2 Paris 4 Pasquier 1 Rom 5 Patricolo 1 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Patricolo, G. Salin Scavi fatti a Selinunte negli anni 1885-1887 Topografia della 1889 Patricolo, G. Tempio della Concordia in Girgenti Relaziona al Regi 1887 Paul, J. Antikenergänzung und Entrestaurierung Kunstchronik Nr. 1972 Pavloski, Z. The education of Achilles, as treated in the Literatu la Parola del pas 1965 Payne, H. Fresh light on the Art of ancient Greece: an import The Illustrated L 1930 Payne, H. New Light on the decorative Arts of Corinth Corinthian Bro The Illustrated L 1931 Payne, H. Excavations at Perachora 1 The British Scho 1931 Payne, H. Excavations at Perachora 2 The British Scho 1932 Payne, H. Exhibition of Water-Colours of Greece and Archae Ausstellung (sieh 1938 Payne, H. o. T. Epistemonika M 1936 Peltenburg, J. E. Al Mina Glazed Pottery an its Reltations Levant 1 1969 Pemberton, E. G. The "Dexiosis" on attic Gravstones Mediterranean A 1989 Pendlebury, J. D. S Archäologische Funde vom Juli 1933 bis Juli 1934 Griechenland AA, 1934, 1/2 1934 Pernice, E. Kyrenäische Schale in Berlin JdI kaiserl. Bd. 1 1901 Pernice, E. Rezension zu: Filow, B. D.: Die archaische Nekropol GgA, Nr. 10 1929 Pernice, E. Geometrische Vase mit Schiffsdarstellung JB des kaiserl. dt. 1900 Pernier, L. Il palazzo, la villa e la necropoli di Phaestos Atti del congress 1904 Pernier, L. Bronzi etruschi di un Deposito sacro Dedalo 2, 2 1922 Perrot, G. Figurines d'Ivoire Trouvées dans BCH 1895 Persson, A. W. Aake Zwei mykenische Hausaltäre in Berbati Bulletin de la Soc 1938 Persson, A. W. Swedish excavations at Labranda 1948 Bulletin de la Soc 1949 Persson, A. W. Staat und Manufaktur im Römischen Reiche Eine wirtschaft Skrifter utgivna a 1923 Peruzzi, E. I Micenei sul Palatino La parola del pas 1974 Pesarini, S. Contributo alla storia della Basilica di San Lorenzo in Studi Romani o.J. Pescheck, C. Ein reicher Grabfund mit Kesselwagen aus Unterfr Germania 50 1972 Peterich, E. Warum lieben wir die Griechen und wozu studiere Vortrag, Ulmer V 1947 Petersen, E. Funde Mitt. D. K. Arch. I 1893 Petersen, E. Lupa capitolina 2 Klio, Bd. 8, Heft o. J. Petersen, E. Lupa capitolina Klio, Bd. 8, Heft 1908 Seite 70 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel Rom 12 Patricolo 3 Palerm 14 Patricolo 2 Münch 28 Paul 1 o. O. 16 Pavlovski 1 London 3 Payne 5 London 5 Payne 4 o. O. 4 Payne 2 o. O. 4 Payne 3 London 5 Payne 1 o. O. 6 Payne 6 o. O. 23 Peltenburg 1 o. O. 5 Pemberton 1 Berlin 73 Pendlebury 1 Berlin 5 Pernice 3 Greifsw 7 Pernice 2 Berlin 5 Pernice 1 Rom 38 Pernier 1 o. O. 13 Pernier 2 Athen 22 Perrot 1 Lund 4 Persson 1 Lund 7 Persson 3 Lund 26 Persson 2 Neapel 40 Peruzzi 1 Rom 14 Studi Romani Würzbu 27 Pescheck 1 Ulm 29 Peterich 1 Rom 27 Petersen 2 Halens 19 Petersen 9 Leipzig 17 Petersen 8 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Petersen, E. Hekatompedon Klio, Bd. 9, Heft 1909 Petersen, E. Satiri e Gigante Bull. della Comm 1889 Petersen, E. Peisistratische Kunst NJB, Jg. 1904, Bd 1904 Petersen, E. Dioskuren in Tarent Mitt. D. K. Arch. I 1900 Petersen, E. Verschiedenes aus Süditalien Mitt. K. D. Arch. I 1897 Petersen, E. Il Diadumeno di Policleto Bull. della Comm 1890 Petersmann, H. Altgriechischer Mütterkult Beihefte der BJb, 1987 Petra A brief history and some photographs Department of A 1961 Petra, G. de Il Geison nel Tempio di Apollo Lycio Atti dell'Academi 1894 Petrasch, E. Neue römische Ausgrabungen in Baden-Württemb Ausstellung im G 1972 Petrikovits, H. von Die römischen Provinzen am Rhein und an der obe Sitzungsbericht d 1983 Petsas, P. M. Pella Studies in Medit 1964 Pettinato, G. Canc Salomos Thron, philologische und archäologische E Zeitschrift des D 1965 Pfeiffer, R. The Image of the Delian Apollo and Apolline Ethics Journal of the W 1952 Pfiffig, A. J. Etruskische Signaturen DenkschrWien, B 1976 Pfister, F. Zweigeschlechterwesen und Urmonotheismus Forschungen un 1957 Pfister, F. Eine jüdische Gründungsgeschichte Alexandrias Sitzungsberichte 1914 Pfister, F. Das Nachleben der Überlieferung von Alexander u Hermes, Bd. 76, 1941 Pfister, F. Eine orientalische Alexandergeschichte in mittelen Englische Studie 1940 Pfister, F. Alexander der Große in der bildenden Kunst Forschungen un 1961 Pfister, F. Studien zur Sagengeographie Symbolae Osloe 1959 Pfister, F. Die Entdeckung Alexanders des Großen durch die Renaissance und 1962 Pfister, F. Das Alexander-Archiv und die hellenistisch-römisch Historia, Bd. 10, 1961 Pfister, F. Alexander der Große und die Würzburger Kiliansfa Herbipolis Jubila 1952 Pfister, F. Alexander der Große Die Geschichte Historia, Bd. 13, 1964 Pfister, F. Die griechische und römische Religion Clemen, Religion 1949 Pfitzner, A. Die Funktionen des landschaftlichen Elementes in Dissertation, Uni 1937 Pfuhl, E. Rezension zu: Poulsen, Fr.: Die Dipylongräber und GgA, Nr. 5 1906 Pfuhl, E. Zur Geschichte des Kurvenbaus Athen. Mitt. 190 1905 Seite 71 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel Halens 18 Petersen 7 Rom 9 Petersen 6 Leipzig 7 Petersen 5 Rom 60 Petersen 3 Rom 31 Petersen 1 Rom 9 Petersen 4 Köln 28 Petersmann 1 Amman 35 PETRA 2 Neapel 15 Petra 1 Karlsru 36 Petrasch 1 Heidelb 37 Petrikovits 1 Lund 2 Petsas 1 Heidelb 22 Pettinato 1 London 12 Pfeiffer 1 Wien 43 Pfiffig 1 Würzbu 7 Pfister 5 Heidelb 29 Pfister 1 Würzbu 26 Pfister 2 Würzbu 7 Pfister 4 Würzbu 5 ( Pfister 11 o. O. 34 Pfister 6 Berlin 16 Pfister 7 Würzbu 37 Pfister 8 Würzbu 20 Pfister 9 Würzbu 42 Pfister 10 o. O. 58 Pfister 3 Rostoc 42 Pfitzner 1 Götting 17 Pfuhl 6 Götting 43 Pfuhl 7 Datentabelle Autor Pfuhl, E. Pfuhl, E. Pfuhl, E. Pfuhl, E. Pfuhl, E. Pfuhl, E. Pharmakovskij, B. Pharmakovskij, B. Pharmakovskij, B. Pharmakovskij, B. Pharmakovskij, B. Philipp, H. Phillips, K. M. Jr. Philologus Piccirilli, L. Pieper, M. Pierobon, R. Piette, M. E. Pigorini, L. Pirson, F. Platz-Horster, G. Platz-Horster, G. Pochmarski, E. Póczy, P. Pogo, A. Pöhlmann, E. Pöhlmann, E. Pöhlmann, E. Pöhlmann, E. Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Zur homerischen Tholos AA, 1922, 3/4 1922 Der klazomenische Polyxenasarkophag und die Vas JB des D. K. Arch. 1914 Chrestos Tsountas, Ai, proistopichai achropoleis Di GgA, Nr. 12 1910 Enge Zur Vase Vagonville ÖJh, Bd. 11 1908 Zum Grabstein des Bithyners Menas AA, 1933, 3/4 1933 Der Tod der Ismene Hermes, Bd. 50 1915 Olbia-Ausgrabungen des Jahres 1926 Naukobiti Ustan 1929 Gera Polykleta Sazisokj Klassitsc 1901 Nadzisi na gretscheskichj wasachj VI i V o. Q. o. J. Lescha Kiidjali wj Delphachj Isbzsmiu Russka 1899 Schiwoziff wj Palmirje Iswäfftij Russkag 1903 Der Große Trajanische Fries Überlegungen Der Große Traja 1991 Perseus und Andromeda AJA 72, Heft 1 1968 Beiträge von Bultmann, Latte, Siegmann, Snell, Po Philologus Bd. 9 1948 Ricerche sul culto di Hyakinthos Studi classici ed 1967 Die ägyptischen Skarabäen und ihre Nachbildunge Zeitschrift für äg 1925 Lagynos: funzione e forma Rivista di Studi Li 1979 Notizen o. Q. 1903 La Terramara Castellazzi di Fontanellato nella Provi Bulletino die pal 1897 Römisches Stuckrelief Festgabe anlässli 2002 Eros mit den Waffen des Zeus Eine neue Chal MüJb, Folge 3, B 1995 Tietz Etruskische Skarabäen-Kolliers - mit einem Exkurs JbBerlMus, Bd. 3 1993 Girlandenhaltende Eroten in Noricum und Pannoni Römisches Öster 1983 Zsidi, Aquincum - Neue Ausgrabungen im römischen Bud Topographische 1986 Three unpublished calendars from Asyut OSIRIS, Vol. 1 1936 Bühne und Handlung im Aias des Sophokles o. Q. o. J. Zwei Elgin-Leiern im British Museum? Musik in Antike o. J. Die Funktion des Chors in der Neuen Komödie Festschrift Gymn 1985 Die Proedrie des Dionysostheaters im 5. Jahrhunde Museum Helveti 1981 Seite 72 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel Berlin 4 Pfuhl 3 Basel 4 Pfuhl 4 Basel 27 Pfuhl 5 Götting 4 Pfuhl 8 Basel 2 Pfuhl 2 Basel 3 Pfuhl 1 Odessa 67 Pharmakovskij St. Pete 15 Pharmakovskij o. O. 9 Pharmakovskij Sofia 36 Pharmakovskij Sofia 29 Pharmakovskij Münch 39 Philipp 1 o. O. 43 Phillips 1 Wiesba 20 Philologus 1 o. O. 17 Piccirilli 1 Leipzig 6 Pieper 1 o. O. 23 Pierobon 1 Vannes 8 Piette 1 Parma 10 Pigorni 1 Leipzig 7 Pirson 1 Münch 17 Platz-Horster Berlin 38 Platz-Horster o. O. 56 Pochmarski 1 Budape 25 Póczy 1 Washin 9 Pogo 1 o. O. 14 Pöhlmann 1 o. O. 12 Pöhlmann 2 Erlange 13 Pöhlmann 3 Erlange 17 Pöhlmann 4 Datentabelle Autor Polacco, L. Polacco, L. Polacco, L. Polacco, L. Polacco, L. Pologiorgi, M. Pologiorgi, M. Pologiorgi, M. Pologiorgi, M. Pologiorgi, M. Pologiorgi, M. Pologiorgi, M. Ponsich, M. P. Popham, M. Popham, M. R. Poppelreuter, J. Porada, E. Posse Postolacca, A. Potratz, J. A. H. Pötscher, W. Pottier, E. Pottier, E. Pottier, E. Pottier, E. Pottier, E. Pottier, E. Pottier, E. Poulsen, F. Weitere Autoren Titel Untertitel La fronte di retroscena del Teatro di Epidauro Cronologia del Portico presso l'Odeo di Erode attic Archeologia delle Venezie Il Teatro Greco di Siracus Modello al Teatro Roman Scavi e ricerche della Missione archeologica italian Latreutike Sphelia Istorikon Chronon Sta Chania Duo Taphes tes um 3 Periodou sto chorio Boliones, Altertümer in der Umgebung von Apodoulou bei R Apo to Klasiko kai ellenistiko Nekrotapheio tes Kyd Thrausma Attikes Usteroarchaikes epitathias Stele Kismos. E Topographia mias Archaias Poles tes Dut Parateseis Sten Parastase Morthes me Upomena C La fontaine publique de Belo Toul The hero of Lefkandi The last days of the palace at Knossos Kritik der Wiener Genesis Battlements in the Military Architecture and in the Kaiser-Friedrich-Museum - Bildnisse von Anton Gra Synopsis Numorum Veterum Matt Der Begriff prähistorischer Kunst Teil 1 u. a. Die "Auferstehung" in der klassischen Antike L'Orfèvrerie Mycénienne a propos d'un vase du Di Rein Un nouvel aryballe au musée du Louvre Études sur la Céramique Grecque Les sarcophages de Clazomène et les hydries de ca Le vase de Cléoménès Le dessin par ombre portée chez les grecs Vases a reliefs provenant de Grèce u. a. Trois têtes d'antiques de la Glyptothèque ny Carlsb u. a. Seite 73 12.06.2014 Quelle Jahr Quaderni ticinesi 1978 Memorie, Vol. 3 1954 Quaderni de "La 1978 Quaderni ticinesi 1977 Quaderni de "La 1978 Etairia Kretikon I 1986 Archaiologikon D 1981 Studi Micenei ed 1987 Apo to Archaiolo 1991 Archaologiko Eth 1989 Archaiologika An 1988 Tmema Archaiol 1990 Mel Casa Velazq 1974 Antiquity 56 1982 Studies in Medit 1964 Beitrag zur Gesc 1908 Essays presente 1967 Amtl. Berichte a. 1909 o. Q. 1878 RAGGI Jg. 4 Heft 1962 Kairos 7 1965 La revue des étu 1894 Revue Archéolog 1920 Gazette archéol 1888 Bull. De Corresp. o. J. Revue Archéolog 1900 La revue des étu 1898 Monuments gre 1889 Acta Archaeologi o. J. Ort Seitenzahl Kürzel Lugano 10 Polacco 1 Venedi 56 Polacco 2 Rom 3 Polacco 4 Lugano 10 Polacco 3 Rom 14 Polacco 5 o. O. 27 Pologiorgi 1 Athen 31 Pologiorgi 3 Rom 54 Pologiorgi 2 Athen 15 Pologiorgi 4 Athen 15 Pologiorgi 5 Athen 15 Pologiorgi 7 Chania 27 Pologiorgi 6 o. O. 18 Ponsich 1 o. O. 5 Popham 2 Lund 23 Popham 1 Köln 52 Poppelreuter o. O. 10 Porada 1 Berlin 23 Posse 1 Athen 20 Postolacca 1 o. O. 31 Potratz 1 o. O. 7 Pötscher 1 Paris 15 Pottier 3 Paris 14 Pottier 7 Paris 14 Pottier 6 Paris 22 Pottier 4 Paris 25 Pottier 2 Paris 33 Pottier 1 Paris 14 Pottier 5 Kopenh 9 u Poulsen F5 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Poulsen, F. Neuerworbene attische Grabreliefs der Ny Carlsbe Poulsen, F. Aux musées d'antiques parisiens Poulsen, F. Bas-Relief votif du style attique après Phidias Poulsen, F. Recherches sur quelques questions relatives a la to Poulsen, F. Nemi Studies Poulsen, F. Deux reliefs italiques a la Glyptotheque NY-Carlsbe Poulsen, F. Efebstatuen fra Epidauros Poulsen, V. Vergil Poulsen, V. Die Amazone des Kresilas Praschniker, C. Die Datierung des Mausoleums von Belevi Preger, T. Nekrolog für Hans Graeven Preiser, R. Zum Torso von Belvedere Pretzell, L. Griechische Vasenmalerei Pretzell, L. Götterwelt der Griechen und ihr Nachleben Preuner, E. Ein falscher Nemeonike Preuner, E. Zon kto chro Preuner, E. Griechische Siegerlisten Preußer, F. Grae Malerei auf griechischen Grabsteinen Price, E. R. East greek pottery Pridik, E. Anatolischer Münzfund 1895 Pridik, E. Ein unedirte Goldmedaillon des Kaisers Numerian Pringsheim, H. E. Mitteilung aus Thessalien (Gonnos) Prinz, G. De Xenophontes Cyri Institutione Prinz, H. Bemerkungen zur Altkretischen Religion 1 Prott, H. v. Kolb Die Inschriften Die Arbeiten z Prott, H. v. Die Ebene von Sparta Zur Marmorgr Prott, H. v. Ein Epos Nomos der Eleusinien Puchstein, O. Boghasköi Puchstein, O. Alexandreia Seite 74 12.06.2014 Quelle Jahr AA 1913 Druck 2 1913 Collections of th 1942 Acta Archaeologi 1932 Academie Royal 1908 Acta Archaeologi 1941 Revue Arcéologi 1920 Särtryk af Fra Ny o. J. Opus Nobile 1959 Opus Nobile 1957 Anzeiger der phil 1948 JB für Altertums 1905 JB über das fürst 1901 Ausstellung auf S 1954 Führer Schloss C 1956 Mttlg. des kDAI i 1902 JdI 40 1925 Mttlg. des kDAI i 1903 Maltechnik 1 Re 1981 Union Académiq 1927 Itzeratorskoij Ar 1902 Festschrift zu Ott 1903 Athenische Mittl 1909 Dissertation Göt 1911 Athenische Mittl 1910 Mittlg. des kDAI i 1902 Athen. Mittlg. 19 1904 Mittlg. des kDAI i 1899 AA 1909 1909 o. Q. o. J. Ort Seitenzahl Kürzel Kopenh 7 Poulsen F7 Kopenh 24 Poulsen F8 Kopenh 18 Poulsen F1 o. O. 94 Poulsen F6 Kopenh 52 Poulsen F4 Kopenh 15 Poulsen F2 Kopenh 13 Poulsen F3 Breme 15 Poulsen V2 Breme 14 Poulsen V1 Wien 23 Praschniker 1 Münch 8 Preger 1 Gera 20 Preiser 1 Celle 48 Pretzell 2 Celle 76 Pretzell 1 Strassb 49 Preuner 3 Berlin 3 Preuner 1 Strassb 44 Preuner 2 Münch 23 Preußer 1 o. O. 41 Price 1 St. Pete 35 Pridik 2 St. Pete 4 Pridik 1 Athen 5 Pringsheim 1 Götting 77 Prinz G1 Athen 27 Prinz H1 Athen 10 Prott 3 Athen 20 Prott 1 Athen 25 Prott 2 Berlin 37 Puchstein 7 o. O. 7 Puchstein 6 Datentabelle Autor Puchstein, O. Puchstein, O. Puchstein, O. Puchstein, O. Puchstein, O. Puchstein, O. Puchstein, O. Puchstein, O. Puig, V. Pulinas, R. Purgold, K. Purgold, K. Radt, W. Radt, W. Radt, W. Radt, W. Raeck, W. Raff, T. Ramsay, Sir W. Range, P. Rasch, J. J. Reber, F. v. Regling, K. Regling, K. Regling, K. Regling, K. Regling, K. Regling, K. Regling, K. Weitere Autoren Titel Untertitel Führer durch die Ruinen von Ba'albek Ausgrabungen in Ba'albek Zweiter Jahresbericht über die Ausgrabungen in Ba Pseudohethitische Kunst Die nabatäischen Grabfassaden Die Gipsabgüsse der Felsreliefs von Bogaz-koi Ba'albek - 30 Ansichten der Deutschen Ausgrabung Abdruck eines mit Relief verzierten Holzplättchens A propos des lecythes attiques a figures noires en Il Vaso Dei Persiani Sopra alcune statuette di bronzo Olympische Weihgeschenke Pergamon, Vorbericht über die Kampagne 1977 Pergamon, Vorbericht über die Kampagne 1979 Pergamon, Vorbericht über die Kampagne 1978 Pergamon-Grabung 1957-1980 Doctissimus Imperator - Ein Aspekt des Herrscheri Die Ikonographie der mittelalterlichen Windperson Anatolian Studies Nazareth Die Kuppel in der römischen Architektur Entwicklung, F Über einige Probleme altkretischer Architektur Münzwesen Hektor auf Münzen von Stektorion Zur Münzprägung der Brettier Das Notgeld des Timotheos Drei Miszellen Men Hellenistischer Münzschatz aus Babylon Der griechische Goldschatz von Prinkipo Seite 75 12.06.2014 Quelle Jahr Führer 1905 JB kDAI Bd. 16 1901 JB kDAI Bd. 17 1902 o. Q. 1890 JB des kDAI 1910 Karl Humann: Re 1887 o. Q. 1910 AA 1891 1891 REA 88 1986 Motivi d'Arte o. J. Annali dell'Inst. 1885 Hist. und phil. Au 1884 AA 1978 1978 AA 1980 1980 AA 1979 1979 Ausstellung im A 1980 AA 1998 1998 o. Q. o. J. o. Q. 1923 Das Land der Bib 1923 Architectura 2/8 1985 SBMünchen 8. A 1913 Paulys Realenzyk o. J. o .Q. o. J. o. Q. o. J. Zeitschrift für Nu 1929 Journal internati 1908 Zeitschrift für Nu 1928 Museum der Alt 1931 Ort Seitenzahl Kürzel Berlin 36 Puchstein 1 Baalbe 27 Puchstein 4 Baalbe 37 Puchstein 5 Berlin 17 Puchstein 2 Berlin 43 Puchstein 9 Berlin 15 Puchstein 10 Berlin 30 Puchstein 8 Berlin 3 Puchstein 3 o. O. 24 Puig 1 o. O. 4 Pulinas 1 Rom 18 Purgold 1 Berlin 21 Purgold 2 Istanbu 25 Radt 3 Istanbu 22 Radt 4 Istanbu 31 Radt 2 Bonn 4 Radt 1 Frankfu 12 Raeck 1 o. O. 14 Raff 1 Mances 11 Ramsay 1 Leipzig 16 Range 1 o. O. 22 Rasch 1 Münch 27 Reber 1 Stuttga 37 Regling 6 o. O. 4 Regling 7 o. O. 8 Regling 5 Berlin 5 Regling 4 Athen 7 Regling 3 Berlin 39 Regling 2 Berlin 46 Regling 1 Datentabelle Autor Reich, H. Reich, H. Reich, H. Reichel, A. Reinach, A. Reinach, S. Reinach, T. Reinach, T. Reisch, E. Reisch, E. Reisinger, E. Reitzenstein, R. Rendeli, M. Renfrew, C. Rengstorf, K. H. Reusch, W. Reusser, C. Reuter, F. Reynolds, J.M. Ribas, B. C. Riccioni, G. Riccioni, G. Riccioni, G. Riccioni, G. Riccioni, G. Riccioni, G. Riccioni, G. Riccioni, G. Riccioni, G. Weitere Autoren Titel The Oxyrhynchus Papyri Das europäische Puppenspiel Der Mann mit dem Eselskopf Zur antithetischen Gruppe Diverse La Collection Piette au musée de Saint-Germain Achilles on the Thessalian Coins Villa Kerylos Die mykenische Frage Bericht über die Gesamtsitzung des ÖAI 1930 Kretische Vasenmalerei vom Kamares- bis zum Pal Eros und Psyche in der ägyptisch-griechischen Klei Vasi attici da mensa in Etruria C 14 and the Prehistory of Europe Zu den Fresken in der jüdischen Katakombe der Vil Augusta Treverorum Römische Wandmalereien aus der Sammlung Rues Römische Gläser in Worms A Roman Military Diploma at Princeton Bella Las impotaciones ceramicas griegas y etruscas en I Sculture del Museo del Teatro Romano di Verona Il sepolcreto di monte Avigliano La gigantomachia del ceramografo Hermonax Un inedito dell'atelier del Maestro di Brygos Peleo e Atalante su piatto attico di Spina Dalle necropoli di Spina: valle Pega Capisaldi e capolavori della produzione ceramica g Una nuova kylix dell'officina del "Pitore di Brygos" Ceramiche attiche a figure nere e a figure rosse di Untertitel Quelle Jahr Deutsche Literat 1903 Deutsche Literat 1904 Ein Mimodram JB der dt. Shakes 1904 Memnon 2 1908 Revue Épigraphi 1913 Revue Archaeolo 1902 Corolla Nnumis 1906 Institut de Franc 1988 Wiener phil. Ver o. J. JH des ÖAI Bd. 2 1930 Dissertation Mü 1909 SBHeidelberg 1914 Note sulle Occ MEFRA 101 1989 Scientific Americ 1971 Zeitschrift für di 1932 o. Q. 1956 ASammlUnZürch 1990 Sonderausstellu 1979 in Sammelban Record of The Ar 1987 Mélanges de la C 1987 Arte Antica e Mo 1960 Emilia pre-roma 1975 Arte Antica e Mo 1959 Arte Antica e Mo 1958 Ferrara Viva 1959 Le kylikes del Padusa 18 1982 Antichità Altoadr 1977 Arte Antica e Mo 1958 Archeologia Clas 1971 Seite 76 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel Berlin 8 Reich 3 Berlin 5 Reich 2 Weima 23 Reich 1 Wien 11 Reichel 1 Paris 13 Reinach A1 Paris 3 Reinach 1 o. O. 8 Reinach T1 o. O. 24 Reinach T2 Wien 24 Reisch 1 Wien 46 Reisch 2 Münch 51 Reisinger 1 Heidelb 12 Reitzenstein 1 o. O. 34 Rendeli 1 o. O. 7 Renfrew 1 Tübing 27 Rengstorf 1 Trier 46 Reusch 1 Zürich 11 Reusser 1 Worms 28 Reuter 1 Princet 4 Trendall 10 o. O. 25 Ribas 1 Rom 6 Riccioni 1 Bologn 35 Riccioni 6 o. O. 7 Riccioni 7 o. O. 4 Riccioni 8 o. O. 5 Riccioni 5 Bologn 5 Riccioni 3 Udine 26 Riccioni 12 o. O. 5 Riccioni 10 Rom 8 Riccioni 14 Datentabelle Autor Riccioni, G. Riccioni, G. Riccioni, G. Riccioni, G. Riccioni, G. Richardson, R. B. Richter, G. M. A. Richter, G. M. A. Richter, G. M. A. Richter, G. M. A. Ricken, H. Ridgway, B. S. Riecke, H.-J. Riedel, W. Riemann, H. Riemann, H. Riemann, H. Riemann, H. Riemann, H. Riemann, H. Rinaldi, M. R. Ripoll, E. Rites de Passage Ritter, W. Ritterling, E. Robert, C. Robert, C. Robert, C. Robert, C. Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Immagini di Eracle e Teseo su di una kylix attica di Collection de l'Éc 1976 Cratere attico a figure rosse con scena di teatro Arte Antica e Mo 1959 Delos e i Letoidi offerenti in una pyxis di Spina Arte Antica e Mo 1966 Problemi storici e archeologici di Adria preromana CISALPINA 1959 1959 Nuovi mosaici di Rimini Romana Studi Romagnoli 1964 A trace of Egypt at Eleusis American school 1898 A statue of Protesilaos in the Metropolitan Museu MMS Vol 1 Part 1929 A fragment of a greek stele from the Landsdown C MMS Vol 3 Part 1931 Polychrome vases from centuripe in the Metropoli MMS Vol 2 Part 1930 Lydos Metropolitan M 1933 Mittelgallische Bilderschüsseln im Römisch-Germa MZ Bd 31 1936 Dolphins and Dolphin-Riders Archeology 23, 2 1970 Kunst und Forschung 1 Zur Geschichte Kunst und Forsc o. J. Apendix II The Swedish Cyp 1937 Berichte und Hinweise Die vorperiklei Die Antike 16 o. J. Ägyptische Säulenmaße Zeitschrift für äg 1936 Pacis Forum Paulys Realenzyk o. J. Paedagogium Palatini Paulys Realenzyk o. J. Pincius mons Paulys Realenzyk o. J. Der Kuros von Eretria o. Q. o. J. Ricerche sui giocattoli nell'antichità a proposito di Epigraphica 18 1956 Museo Arqueológico de Barcelona o. Q. 1964 Les Rites De Passage Dans L'Antiquité MEFRA 102 1990 Vom Österreichischen Archäologischen Institute o. Q. 1903 Das frührömische Lager bei Hofheim i. T. Ausgrabung u NassAnn 34 1905 Beschreibung der Gemälde des Polygnot von Thas o. Q. 1888 Sopra i vasi di Polignoto Monumenti Anti 1899 A collection of roman sacophagi at Clieveden Journal of Hellen 1900 Archäologische Miszellen SBMünchen 1916 Seite 77 12.06.2014 Ort Rom o. O. o. O. Mailan Faenza o. O. N. Y. N. Y. N. Y. o. O. Mainz o. O. Magde Stockh o. O. Leipzig Stuttga Stuttga Stuttga o. O. o. O. Barcelo Rom Brünn Wiesba o. O. Rom Halle Münch Seitenzahl Kürzel 7 Riccioni 9 5 Riccioni 4 8 Riccioni 11 10 Riccioni 2 17 Riccioni 13 9 Richardson 1 12 Richter 3 10 Richter 1 18 Richter 2 9 Richter 4 5 Ricken 1 9 Ridgway 1 12 Riecke 1 2 Riedel 1 12 Riemann 5 3 Riemann 4 8 Riemann 2 10 Riemann 1 12 Riemann 3 22 Riemann 6 21 Rinaldi 1 8 Ripoll 1 13 Rites 1 31 Ritter 1 11 Ritterling 1 15 Robert 2 25 Robert 1 17 Robert 6 20 Robert 5 Datentabelle Autor Robert, C. Robert, C. Roberti, M. M. Roberti, M. M. Robertson, M. Robertson, M. Robertson, M. Robinson, D. M. Robinson, D. M. Robinson, D. M. Robinson, D. M. Robinson, D. M. Robinson, D. M. Robinson, H. S. Rocco, A. Rodà, I. Rodenwaldt, G. Rodenwaldt, G. Rodenwaldt, G. Rodenwaldt, G. Rodenwaldt, G. Rodenwaldt, G. Rodenwaldt, G: Rodio, V. Roersch, A. Rohde, E. Rohden, H. v. Rohlfs, G. Rosada, G. Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Archäologische Nachlese Hermes 22 1887 Der Argonauten-Katalog in Hygins Fabelbuch Nachrichten von 1919 Il civico museo romano di Brescia Kurzführer 1971 Sirmione Le grotte die C o. Q. 1977 Jumpers The Burlington 1977 Monocrepis GRBS 13 1972 Beazley and after Münchner JB der 1976 An Oenophorus belonging to the Johns Hopkins Un AJA 13 1909 A magical text from Beroea in Macedonia Classical and me 1938 Bilder von der neuesten Ausgrabung in Olynth AA 1934 3/4 1934 Rezension zu: Amundsen, L.: Greek Ostraca in the Classical Philolog 1938 An unpublished inscription from collection of D. M. Prytaneis o. J. A new fragment of the 5th century athenian naval AJA 41 1937 Corinth - a brief history of the city and a guide to t American School 1964 Stele provenienti dal territorio dell'antica Neapolis Rendiconti 22 1942 Museu d'Història de la Ciutat Les colleccions Informació gene o. J. Rede zum Tode des Reichspräsidenten Ebert AA 1925 1/2 1925 Galvanoplastische Nachbildung AA 1919 1919 Qua ratione pictores pompeiani in componendis p Dissertation Berl 1908 Mykenische Studien 1 JdI Bd 34 1919 Ein kretisches Ornament Mannus 1928 Zeus Bronton JdI Bd 34 1919 Nordischer Einfluss im Mykenischen? AA 1920 1920 L'Apoxyomenos di Lisippo o. Q. o. J. Les Fouilles de Knossos La Revue Généra 1903 Die Berliner Antikensammlung Staatliche Muse 1980 Rappresentazione identica sopra una cassetta di te Annali dell'Inst. 1884 Über Hacken und Böcke Zeitschrift für ro o. J. Mura, Porte e Archi nella decima regio: Significati c Collection de L'É 1990 Seite 78 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel Berlin 10 Robert 4 Götting 31 Robert 3 Brescia 40 Roberti 1 Triest 15 Roberti 2 Burlingt 11 Robertson 2 Oxford 9 Robertson 1 Münch 17 Robertson 3 Baltimo 8 Robinson DM6 Baltimo 8 Robinson DM2 Berlin 51 Robinson DM1 Baltimo 2 Robinson DM5 o. O. 2 Robinson DM3 Baltimo 7 Robinson DM4 Athen 15 Robinson HS1 Neapel 16 Rocco 1 Barcelo 24 Rodà 1 Berlin 3 Rodenwaldt 7 Gießen 1 Rodenwaldt 4 Berlin 41 Rodenwaldt 2 Gießen 19 Rodenwaldt 3 o. O. 6 Rodenwaldt 6 Gießen 8 Rodenwaldt 1 Gießen 2 Rodenwaldt 5 o. O. 29 Rodio 1 Brüssel 23 Roersch 1 Berlin 28 Rohde 1 Rom 19 Rohden 1 o. O. 13 Rohlfs 1 Rom 35 Rosada 1 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Rösch, G. Altertümliche Marmorwerke von Paros Rosenmann, M. Der Ursprung der Synagoge und ihre allmähliche E Ross, L. Le monument d'Eubulidès dans le céramique intéri Roßbach, O. Das Dianaheiligtum in Nemi Rossigniani, M. P. Gli edifici pbblici nell'Italia settentrionale fra l'89 A. Rostowzeff, M. Hadad and Atargatis at Palmyra Rostowzeff, M. Nowija latinskija nadzisi s Juga Rossii Rostowzeff, M. Rasnusija stela us Aleksandriu Rostowzeff. M. Boszorskoje zarswo u Juschno-Rysskie kurganu Roth, I. Museum Aktuell Roth-Rubi, K. Eine frühe weisgrundige Lekythos Rouvier, J. Le Monnayage Alexandrin d'Arados Rouvier, J. Les Monnaies autonomes de Béryte (Phénicie) Rouvier, J. Numismatique des Villes de la Phenicie Sidon 2 Rubensohn, O. Griechisch-Römische Funde in Ägypten Rubensohn, O. Paros 2 Rubensohn, O. Pramarres Rubensohn, O. Das Grab Alexanders des Großen in Memphis Rubensohn, O. Delische Kultstätten Vortrag Rudnewa, S. Eine miletische Amphora aus Taman Rudolph, W. Halieis 1975 Final Report Rühfel, H. Bilddokumente zur Paideia im antiken Athen Rühfel, H. Ammen und Kinderfrauen im klassischen Athen Rühlmann, G. Produktionsmittel und -vorgänge im vorachämeni Rumpf, A. Archäologie 2 Die Archäolog Rumpf, A. Endoios Ein Versuch Rüsch, A. Il Bassorilievo con Motivo della Battaglia di Alessan Ruszczyc, B. La Galerie d'Art Antique Ruzicka, L. Die Münzen von Pautalia Seite 79 12.06.2014 Quelle Jahr Dissertation Kiel 1912 o. Q. 1907 Letteres 1837 Verhandlungen 1889 Collection de l'éc 1990 AJA 37 1993 o. Q. o. J. o. Q. o. J. o. Q. 1912 Nr. 27 1997 Hefte des Archä 1975 RNum, 1900, 36 1900 RNum, 1898, 43 1898 Journal internati 1902 AA, 1903 1903 Mitt. Des K. D. A 1901 Zeitschrift für äg o. J. BArchAlex, Nr. 1 1910 AA, 1931 1931 Bull. de la Com. o. J. o. Q. 1975 Wolfenbütteler 1989 Antike Welt, Jg. 1988 Wissenschaftlich 1956 Sammlung Gösc 1956 Crd'A 14,41 o. J. o. Q. 1927 Führer 1975 Bulletin de l'Insti 1932 Ort Seitenzahl Kürzel Kiel 58 Rösch 1 Berlin 25 Rosenmann 1 Athen 13 Ross 1 Görlitz 19 Roßbach 1 Rom 33 Rossigniani 1 New Ha 5 Rostowzeff 4 o. O. 13 Rostowzeff 1 o. O. 4 Rostowzeff 2 St. Pete 21 Rostowzeff 3 Münch 45 Roth 1 Bern 9 Roth-Rubi 1 Paris 30 Rouvier 1 Paris 37 Rouvier 2 Athen 55 Rouvier 3 Berlin 3 Rubensohn 5 Berlin 65 Rubensohn 3 Leipzig 5 Rubensohn 2 Hildesh 4 Rubensohn 1 Berlin 27 Rubensohn 4 London 8 Rudnewa 1 Bloomi 29 Rudolph 1 Wolfen 16 Rühfel 1 o. O. 15 Rühfel 2 Halle 9 Rühlmann 1 Berlin 16 Rumpf 1 o. O. 7 Rumpf 2 Monac 7 Rüsch 1 Warsch 6 Rusczcyc 1 Sofija 21 Ruzicka 1 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Sachau, E. Drei aramäische Papyrusurkunden aus Elephantine Sachs, C. Altägyptische Musikinstrumente Sakellarakis, G. Ta Mykena-I-Ka Lithina Aggeia tes Peloponnesou Sakellariou, A. Die mykenische Siegelglyptik Saladino, V. Nuovi vasi apuli con temi Euripidei (Alcesti, Crisipp Salis, A. v. Klassische Komposition Salis, A. v. Bild und Rahmen in der antiken Kunst Salis, A. v. Die Ausgrabungen in Milet und Didyma Salis, A. v. Studien zu den attischen Lekythen Salskov Roberts, H Later Etruscan Mirrors Evidence for D Salvatori, S. Notes on the Chronology of Some Urartian Artifact Salzmann, D. Zur Münzprägung von Antiochia in Pisidien Salzmann, D. Die Münzprägung des Bosporus - eine moderne Fik Sapelli, M. Temi Letterari nei Graffiti Prenestini Sargnon, O. Rezension zu: Ondrejova, I.: Les bijoux antiques du Sartori, F. Industria e Artigianato nel Veneto Romano Sartori, F. Le "Lebenserinnerungen" di Ludwig Curtius Sartori, F. La culla della civiltà occidentale Sartori, F. Sybaris: Das historische Problem und die neuesten Sartori, F. Statua di moglie o figlia di consolare e frammenti e Sartori, F. Il Declino della magna Grecia: Libertà italiota e civi Sas-Zaloziecky, W. Buchbesprechung Sauer, B. Altnaxische Marmorkunst Savage, S. M. The Cults of ancient Trastevere Savignoni, L. Norba dopo i recenti scavi archeologici Savignoni, L. Importanza e Materia dell'Archeologia Sawerkina, S. I. I. Juwelirioe Iskusstwo Etruskuw Scarfi, B. M. Il museo archeologico di Adria Schadewaldt, W. Die Niobe des Aischylos Seite 80 12.06.2014 Quelle Jahr Abhdlg. der Köni 1907 Der Alte Orient, J 1920 Praktika 1976 1976 Studies in Medit 1964 Prometheus, Jg. 1979 Concinnitas (Hei 1944 AA, 1934, 3/4 1934 Neue JB für das o. J. Festschrift des B 1909 Analecta Roman 1983 East and West, V 1976 Geldgeschichtlic 1972 Lagom, Festschri 1980 Acme 28 1975 Revue archeolog 1978 Atti dell'Assembl 1964 Paideia, Jg. 19 1964 o. Q. 1968 Die Welt als Ges 1961 Memorie della A 1958 Rivista Storica Itl 1960 Jahresbericht de 1949 Habilitationsschr 1892 MemAmAccRem 1940 Tipografia della 1904 R. Università di 1902 Ermitasch 1990 o. Q. o. J. SB der Heidelber 1934 Ort Seitenzahl Kürzel Berlin 46 Sachau 1 Leipzig 16 Sachs 1 Athen 8 Sakellarakis 1 London 5 Sakellariou 1 Florenz 19 Saladino 1 o. O. 35 Salis 3 Berlin 3 Salis 4 o. O. 29 Salis 1 Basel 12 Salis 2 o. O. 23 Salskov 1 o. O. 31 Salvatori 1 o. O. 2 Salzmann 2 Münste 9 Salzmann 1 o. O. 29 Sapelli 1 o. O. 2 Sargnon 1 Padua 33 Sartori 6 Genua 7 Sartori 1 Triest 37 Sartori 2 Stuttga 15 Sartori 3 Padua 11 Sartori 5 Neapel 14 Sartori 4 Wien 18 Sas 1 Athen 43 Sauer 1 o. O. 30 Savage 1 Rom 10 Savignoni 2 Messin 31 Savignoni 1 Leningr 12 Sawerkina 1 Padua 15 Scarfi 1 Freibur 29 Schadewaldt 1 Datentabelle Autor Schäfer, H. Schäfer, H. Schäfer, H. Schäfer, H. Schäfer, H. Schäfer, H. Schäfer, H. Schäfer, H. Schäfer, H. Schäfer, H. Schäfer, J. Schallmayer, E. Scharff, A. Schauenburg, K. Schauenburg, K. Schauenburg, K. Schauenburg, K. Schauenburg, K. Schauer, C. Schauer, C. Schaus, G. P. Schefold, K. Schefold, K. Scheibler, I. Scheibler, I. Scheibler, I. Scheibler, I. Scheibler, I. Scheibler, I. Weitere Autoren Titel Koptische und altägyptische Zeichnungen eines Ar Junk Bericht über die von der Königl. Akademie der Wis Ungewönliche ägyptische Augenbilder und dIe son Grap Eine ungewöhnliche ägyptische Darstellung der So Ein Phönizier auf einem ägyptischen Grabstein der König Amenophis II als Meisterschütz Sinn und Aufgaben des Berliner Ägyptischen Muse Rezension zu: Worringer, W.: Ägyptische Kunst Scheinbild oder Wirklichkeitsbild? Bode Berichte aus den preussischen Kunstsammlungen Rezension zu: Deshayes, J.: La nécropole de Ktima Rock-Idol mit Interesse an der Antike Archäologische Beiträge zur Frage der Entstehung Zur Chevrongruppe Phrixios Parisurteil und Nessosabenteuer auf attischen Vas Zu Darstellungen aus der Sage des Admet und des Achilleus als Barbar; ein antikes Missverständnis Keramike apo to archa-i-ko iero tes Artemidos sto Gualina Aggeia apo ten Olympia Clio the Promiscous? An Apologia from the Roman Die Religion des Archäologen J. J. Bachofen Archäologische Ausgrabungen Berichte der staatl. Kunstsammlungen Zum ältesten Bildnis des Sokrates Berichte der staatl. Kunstsammlungen Formen der Zusammenarbeit in attischen Töpferei Zum Koloritstil der griechischen Malerei Griechische Rundbilder Untertitel Eine Grundfra Rolling-Stones Neuerwerbun Neuerwerbun Seite 81 12.06.2014 Quelle Jahr OLZ 38, 2 1935 SB d. Königl. Pre 1910 Zeitschrift für äg 1938 Zeitschrift für äg 1937 Zeitschrift für Äg o. J. OLZ 32, 4 1929 Der Alte Orient, J 1920 Deutsche Literat 1929 Zeitschrift für äg 1911 Berliner Museen 1922 GgA, Jg. 218 1966 JB Hochtaunuskr 1996 SB der Bayr. Aka 1942 RM, Bd. 102 1995 Rhein. Museum f 1958 Aachener Kunstb 1973 Gymnasium 64 1957 Antike und Aben 1974 Praktika 1995 1998 Praktika 2000 2001 EMC 27, Nr. 2 1983 Bayr. Akadem. d. 1987 Atlantisbuch der 1952 Münchenr JB der 1978 Münchner JB der 1989 Münchner JB der 1981 Studien zur Alte 1986 Pantheon 6, Jg. 3 1978 Münchner Jb der 1962 Ort o. O. o. O. Leipzig Leipzig Berlin o. O. Leipzig Berlin Leipzig Berlin Athen o. O. Münch Kiel Bonn o. O. Bonn o. O. Athen Athen o. O. Münch Zürich Münch Münch Münch Rom Münch o. O. Seitenzahl Kürzel 6 Schäfer H4 11 Schäfer H9 14 Schäfer H1 5 Schäfer H2 5 ( Schäfer H3 6 Schäfer H5 28 Schäfer H7 21 Schäfer H6 8 Schäfer H8 20 Schäfer H10 11 Schäfer J1 6 Schallmayer 1 73 Scharff 1 6 Schauenburg 5 9 Schauenburg 4 27 Schauenburg 3 20 Schauenburg 2 8 Schauenburg 1 14 Schauer 2 9 Schauer 1 5 Schaus 1 39 Schefold 1 7 Schefold 2 3 Scheibler 6 26 Scheibler 4 2 Scheibler 3 17 Scheibler 2 9 ( Scheibler 5 29 Scheibler 1 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Schenkl, H. Die homerische Palastbeschreibung in Od. 126-143 Scherer, C. De Olympionicarum Statius Scherman, L. Zur altchinesischen Plastik Erläuterung ei Scheuer, G. De Iunone Attica Scheurleer, C. W. Rezensionen zu: Bissing, W. Frhr. v.: Ägyptische Ku Schiering, W. Der Zeus von Dodona Schiering, W. Der Kalbträger Schiff, A. Alexandrinische Dipinti, Teil 1 Schiff, A. Eleusis Schindler, W. Rezension zu: Schwinzer, E. : Schwebende Gruppe Schkorpil, W. Inschriften vom Bosporus gefunden 1908 Schkorpil, W. Zur Frage der Regierungszeit des Archonten Hygiai Schkorpil, W. Inschriften vom Bosporus gefunden 1907 Schkorpil, W. Epigramm aus El Tegen Schkorpil, W. 3 ??? Aus Olbia Schkorpil, W. Inschriften vom Bosporus gefunden 1910 Schkorpil, W. Bemerkungen zu dem Relief mit Inschrift aus Eipat Schliemann, H. Nachtrag von Brückner Schloss Wilhelmsh Zur Herstellung antiker Terrakotten u. a. Schloss Wilhelmsh Verzeichnis der verkäuflichen Abgüsse der staatlic Schlumberger, D. Descendants non-méditerranéens de l'Art grec Schlüter, B. Nohl Topographische Karten von Pergamon 1:2500 Schmidt, B. Der Selbstmord der Greise von Keos Schmidt, E. A. Arkadien: Abendland und Antike Schmidt, G. Über die Geneleos-Basis Schmidt, H. Zur kunstgeschichtlichen Bedeutung des homerisc Schmidt, M. Troika Archäologisch Schmitt, H. H. Rezension zu: Vallet, G. : Rhégion et Zancle Schnapp. A. Rezension zu: Hölscher, T.: Historienbilder des 5. u Seite 82 12.06.2014 Quelle Jahr o. Q. o. J. Dissertation, Uni 1885 Sb der Königl. Ba 1915 Dissertation, Uni 1914 Bull. van de Vere o. J. Reclam, Nr. 134 1969 Opus Nobile, Hef 1958 Dissertation, Uni 1905 Pauly`s Real-Enc 1905 Deutsche Literat 1981 o. Q. o. J. Nowoisaakiewsk 1911 o. Q. o. J. Mttlg. kDAI Lief. o. J. o. Q. 1908 o. Q. o. J. Mttlg. kDAI Lief o. J. Allgemeine Deut o. J. Blatt 1-8 o. J. Blatt 12 o. J. Syria 1960 1960 DAI 1973 1973 NJb für das klass. o. J. Antike und Aben 1975 AA 1969 Heft 4 1969 Satura Viadrina 1896 Dissertation, Uni 1917 Gnomon, Bd. 32 1960 Revue archeolog 1978 Ort Seitenzahl Kürzel o. O. 15 Schenkl 1 Götting 48 Scherer 1 Münch 58 Scherman 1 Liegnitz 90 Scheuer 1 o. O. 7 Scheurleer 1 Stuttga 32 Schiering 2 Breme 21 Schiering 1 Rostoc 67 Schiff 2 Stuttga 7 Schiff 1 Berlin 2 Schindler 1 o. O. 10 Schkorpil 5 St. Pete 14 Schkorpil 1 o. O. 14 Schkorpil 2 o. O. 10 Schkorpil 3 Kersch 8 Schkorpil 4 o. O. 27 Schkorpil 6 o. O. 13 Schkorpil 7 o. O. 12 Schliemann 1 Kassel 16 Schloss Wilhel Kassel 8 Schloss Wilhel Paris 87 Schlumberger Bonn 1 Schlüter B2 Leipzig 17 Schmidt B1 Berlin 21 Schmidt E1 Berlin 51 Schmidt G1 Breslau 14 Schmidt H1 Götting 83 Schmidt M1 Würzbu 5 Schmitt 1 o. O. 2 Schnapp 1 Datentabelle Autor Schneider, A. Schneider, A. M. Schneider, A. M. Schneider, A. M. Schneider, K. Schneider, R. Schneider, R. Schneider, R. Schneider, R. Schneider, W. J. Schneider, W. J. Schnellbach, R. Schnurbein, S. Scholz, B. Schön, D. Schöne, H. Schöne, R. Schöne, R. Schoppa, H. Schrader, H. Schrader, H. Schrader, H. Schrader, H. Schramm, E. Schreiber, T. Schreiber, T. Schreiber, T. Schreiber, T. Schreiber, T. Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Prolegomena zu einer neuen Gallerie heroische Bil Phl 4, 72 1890 Mey Die Landmauer von Konstantinopel SB der Preuss. A 1933 Mauern und Tore am Goldenen Horn zu Konstanti Nachrichten der 1950 Die Kuppelmoasaiken der Hagia Sophia zu Konstan Nachrichten der 1949 Thetis im Verwandlungskampf mit Peleus in der gr. Dissertation, Uni 1941 Palaestriten o. Q. o. J. Bronze-Henkel aus Dodona o. Q. 1882 Franz Wickhoff Gedenkrede 1909 Über das Kairosrelief in Torcello Serta Marteliana 1896 Buchgelehrsamkeit und Feldstudien Neues über Ul Xenia Toruniens 1999 Ein kryptisches Denkmal im Zentrum der Pausanias Hermes, Bd. 125 1997 Erwerbungsbericht des Badischen Landesmuseums JBBadenWürtte 1964 Wigg Ein spätaugusteisches Militärlager in Lahnau-Wald Bericht über di Germania 73, 2. 1995 Archäologische Bermerkungen zu Luxorius al 315 B Hermes, Bd. 115 1987 Orientalische Kulte im römischen Österreich o. Q. 1988 Neue Angaben über den Hippodrom zu Olympia JB kDAI Bd. 12 3. 1897 Das pompejanische Alexandermosaik NJb für das klass. 1912 Ein antikes Marmorrelief der königl. Museen in Ber Amtl. Berichte a. 1894 Beiträge zur attischen Vasenmalerei nach Meidias AA, 1935, 1/2 1935 Neuentdeckte Kopien nach Phidias Pantheon, Jg. 19 1933 Gigantomachie o. Q. o. J. Hermen aus dem Perserschutt Antike Plastik o. J. Die Opferstätte des pergamenischen Altars Sb der Königl. Pr 1899 Bemerkungen zu der Rekonstruktion griechisch-rö Jb d. Gesellschaf 1904 Die ägyptischen Elemente der alexandrinischen To BArchAlex, Nr 15 1914 Die Götterwelt Alexandriens o. Q. o. J. Il Mito di Dolone o. Q. o. J. Rezension von Petersen, E. zu: Schreiber, T.: Griec Berl. Philol. Woc 1910 Griechische Satyrspielreliefs Abhandlungen d 1909 Seite 83 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel Leipzig 51 Schneider A1 Berlin 14 Schneider AM Götting 40 Schneider AM Götting 10 Schneider AM Breslau 64 Schneider K1 o. O. 2 Schneider R1 Wien 3 Schneider R2 Wien 3 Schneider R4 Wien 13 Schneider R3 Heidelb 20 Schneider WJ1 Heidelb 13 Schneider WJ2 Münch 27 Schnellbach 1 Frankfu 30 Schnurbein 1 Bonn 9 Scholz 1 Wien 24 Schön 1 Berlin 10 Schöne H1 Leipzig 23 Schöne R1 Berlin 7 Schöne R2 Heidelb 17 Schoppa 1 Münch 4 Schrader 1 o. O. 43 Schrader 4 Frankfu 5 Schrader 2 Berlin 14 Schrader 3 o. O. 18 Schramm 1 Leipzig 21 Schreiber 1 Leipzig 5 Schreiber 3 o. O. 26 Schreiber 4 Berlin 2 Schreiber 5 Leipzig 18 Schreiber 2 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Schröder, B. Schr Ehrendekret für einen Gymnasiarchen Schröder, B. Archaische Griechische Sculpturen Schröder, B. Ein Statuenbruchstück im Bonner Akademischen K Schröder, B. Helme und Panzer aus Krokodilhaut Schröder, B. Penelope und Clytia Schröder, B. Relief mit Amazonenkampf (646 unten) Schröder, B. Ein thrakischer Reitergrabstein Schröder, B. Ein Römerbildnis im Berliner Alten Museum Schröder, S. F. Barb Eutichio Ajello ( 1711-1793) y su Descripión de la c Schubart, W. Archaische thronende Göttin Schubart, W. Die Schreiber der griechischen Papyri Schubart, W. Ägypten als Reiseziel im Altertum Schubart, W. Alexandrinische Urkunden aus der Zeit des August Schubart, W. Altägyptisches Anschauungsmaterial für die Urkun Schubring, J. Historische Topographie von Panormus Schuchardt, W.-H. Antike Abgüsse antiker Statuen Schuchhardt, C. Alte Sagenzüge in der homerischen Archäologie un Schuchhardt, C. Die Römer als Nachahmer im Landwehr- und Lager Schuchhardt, W. H Das Orpheus-Relief Schuchhardt, W. H Rezension zu: Levi, A.: Sculture greche e romane d Schuchhardt, W. H Die eleusinischen Kopien nach Parthenonskulpture Schuchhardt, W. H Rezension zu: Lippold, G.: Die Skulpturen des Vatik Schulten, A. Ampurias - Eine Griechenstadt am iberischen Stran Schulz, A. Wie stehen wir heute zu Winckelmann? Schulze, E. De vasculo picto et Amazonis pugnam et inferiaru Schumacher, G. Unsere Arbeiten im Ostjordanlande Schumacher, G. Die Ausgrabungen auf dem Tell el-Mutesellim Schumacher, K. Zur römischen Keramik Schunck, K. D. Zur Aufstellung der Tyrannenmördergruppe Untertitel Seite 84 12.06.2014 Quelle Jahr Athen. Mitt. 190 1904 Meisterwerke in 1923 BJb, Heft 123 1915 Berliner Museen 1922 o. Q. o. J. o. Q. 1912 o. Q. o. J. Der Sammler, Nr 1922 Boletín del Muse 2006 Amtl. Berichte a. 1916 Wissenschaftlich 1957 Internat. Monats 1913 Archiv für Papyr 1909 OLZ, Jg. 19, Nr. 1 1916 Chatarineum 1870 AA 1974 Heft 4 1975 SB der Preuss. A 1935 Sb d. Preuss. Aka 1931 Reclam, Nr. 102 1964 GgA, Nr. 8 1934 Festschrift Kurt 1957 GgA, Jg. 213, Nr. 1960 Neue JB für das 1907 Festvortrag zur 1 1955 Programm des H 1870 Zeitschrift des dt o. J. Mitteilungen un 1904 BJb, Heft 100 o. J. Wissenschaftl. Z 1958 Ort Seitenzahl Kürzel o. O. 8 Schröder B6 Berlin 12 Schröder B8 Bonn 3 Schröder B1 Berlin 2 Schröder B2 o. O. 3 Schröder B3 Kopenh 2 Schröder B5 Berlin 3 ( Schröder B4 Berlin 3 Schröder B7 o. O. 48 Schröder S1 Berlin 17 Schubart 5 Halle 4 Schubart 1 Berlin 25 Schubart 3 Berlin 96 Schubart 2 Leipzig 5 Schubart 4 Lübeck 42 Schubring 1 Berlin 31 Schuchardt 1 Berlin 16 Schuchhardt C Berlin 26 Schuchhardt C Stuttga 32 Schuchhardt Athen 25 Schuchhardt o. O. 7 Schuchhardt Freibur 14 Schuchhardt Leipzig 12 Schulten 1 Berlin 9 Schulz 1 Gotha 26 Schulze 1 o. O. 11 Schumacher G Leipzig 31 Schumacher G Bonn 10 Schumacher K Bielefel 4 Schunck 1 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Schürmann, W. Die Karlsruher Nike Ein Rekonstru Schürmann, W. Die Karlsruher Nike Ein Rekonstru Schuster, P. Über die erhaltenen Porträts der griechischen Phil Schütz, R. Ciceros historische Kenntnisse Schwabacher, W. Das Demareteion Schwabl, H. Parmenides - Der Forschungsbericht Schwaller, M. Laur Vases attiques importes sur l'oppidum d'enserune Essai d'approc Schwarz, G. Der lysippische Kairos Schwarz, G. Zum sog. Eubouleus Schweitzer, B. Mythische Hochzeiten Eine Interpret Schwinzer, E. Eine Terrakottagruppe mütterlicher Gottheiten - a Schwinzer, E. Der Matronenkult in Mönchengladbach Scrinzi, A. Un sarcofago arcaico antropoide della collezione B Segal, C. Ovid's Metamorphoses: Greek Myth in Augustan R Segal, C. Tithonus and the homeric Hymn to Aphrodite A comment Seiffert, O. Die Totenschlange auf lakonischen Reliefs Seiterle, G. Die Zeichentechnik in der rotfigurigen Vasenmaler Seitz, H. The youth from Subiaco Sellin, D. Profan oder sakral? Ein kurzes Wo Sellin, E. Der gegenwärtige Stand der Ausgrabung von Siche Sellin, E. Noch einmal Ausgrabungen in Palästina Seltman, C. T. Numismatics Semeraro, G. Ceramiche arcaiche di importazione greca nel Sale Senghor, H. A. O sentido da arte negra Senk, H. Kontaktfigur und Kontaktgruppe in der ägyptische Senk, H. Bemerkungen zur kontrapostischen Form in der äg Senk, H. Kontaktfigur und Kontaktgruppe in der ägyptische Senk, H. Au sujet de l'expression symmetria dans Diodore I Sergejevskij, D. Römische Steindenkmäler aus Glamotsch Seite 85 12.06.2014 Quelle Jahr JBBadenWürtte 1988 JbBadWürt, Bd. 1988 o. Q. 1876 Dissertation Gie 1913 Opus Nobile Hef 1958 Anzeiger für die 1956 REA 89 1987 Grazer Beiträge 1975 Paul Getty Muse 1975 SBHeidelberg 6. 1961 Rheinisches Amt 1987 Rheydter JB für o. J. Atti del Reale Isti 1900 Studies in Philolo 1971 Arethusa 19 1986 Festschrift Jahrh 1911 Antike Welt Jg. 7 1976 Corolla G. Adolf 1932 Memnon Bd. 2 o. J. Zeitschrift für di 1932 Internationale W 1910 The years work i o. J. o. Q. o. J. Museu de arte e 1969 Annales du Servi 1952 Annales du Servi 1950 Annales du Servi 1955 Chronique d'Égy 1951 Mittlg. des Land 1927 Ort Seitenzahl Kürzel Karlsru 31 Schürmann 1 o. O. 31 Schürmann 2 Leipzig 27 Schuster 1 Berlin 14 Schütz 1 Hannov 30 Schwabacher Innsbru 63 Schwabl 1 o. O. 11 Schwaller 1 Graz 23 Schwarz 1 Graz 13 Schwarz 2 Heidelb 25 Schweitzer 1 o. O. 3 Schwinzer 1 o. O. 41 Schwinzer 2 Venedi 12 Scrinzi 1 Provide 23 Segal 2 Provide 9 Segal 1 Breslau 13 Seiffert 1 Basel 7 Seiterle 1 o. O. 23 Seitz 1 o. O. 15 Sellin D1 Berlin 6 Sellin E1 Rostoc 11 Sellin E2 o. O. 13 Seltman 1 o. O. 6 Semeraro 1 S. Paul 40 Senghor 1 Kairo 13 Senk 3 Kairo 40 Senk 2 Kairo 39 Senk 4 Brüssel 4 Senk 1 Sarajev 12 Sergejevskij 1 Datentabelle Autor Sestieri, M. B. Sestieri, P. C. Sestieri, P. C. Sestieri, P. C. Sestieri, P. C. Sgobbo, I. Sgobbo, I. Shapiro, H. A. Shapiro, H. A. Shapiro, H. A. Shapiro, H. A. Shapiro, H. A. Shapiro, H. A. Sichtermann, H. Sichtermann, H. Sichtermann, H. Sichtermann, H. Siebourg, M. Sieglin, H. E. Sieveking, J. Sieveking, J. Sieveking, J. Sieveking, J. Sieveking, J. Sieveking, J. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Weitere Autoren Titel Untertitel Nuove ricerche sull'Ipogeo di Paestum Cronaca d'Arte Statua fittile di posidonia Terrecotte Posidoniati Un rilievo di Malta con la rappresentazione della D Il maggior tempio del foro di Cuma a la munificenz I templi di Baia Kalos-Inscriptions with Patronymic Old an new heroes: Narrative, composition, and su Theseus in Kimonian Athens: The iconography of E Cohe Classical Athenian and South Italian vases in New Z Coming of Age in Phaiakia The meeting o Amazons, Thracians and Scythians Laokoon Laokoon Gemalte Gärten in pompejanischen Zimmern Sophokles Italische Fabriken "megarischer" Becher Neue Untersuchungen in Alexandrien Hermeneutische Reliefstudien Zu den Cardelli-Reliefs in Rom Der sog. Altar des Cn. Domitius Ahenobarbus Römisches Soldatenrelief Ein großgriechisches Tonmodell für toreutische Ar Zur Sima von Palaikastro Nr. 257 Kindersarkophag mit Eberjagd Die Mittelszene im Ostfries des Parthenon Triptolemos in Syrien Teatro attico e arte Etrusca del 5. e 4. sec. Seite 86 12.06.2014 Quelle Jahr o. Q. o. J. Bd'A 40 1955 Bd'A 40 1955 Bd'A 49 1963 RendLine Ser. 6 1937 Rendiconti dell'A 1977 I Campi Flegrei n 1977 Zeitschrift für Pa 1987 Classical Antiquit 35 Mediteraanean 1992 Mother City and 1995 Cohen, B.: The D 1995 Greek-Roman- a 1983 Reclam 101 1964 Opus Nobile Hef 1957 Antike Welt Jg. 5 1974 Opus Nobile Hef 1959 Mittlg. des kDAI 1897 Bericht von Noa 1900 SBMünchen Jg. 1 1920 AA 1921 3/4 1921 JH ÖAI 13 1910 SBMünchen Jg. 1 1919 o. Q. o. J. AA 1921 3/4 1921 Antike Kunstwer 1990 JdI Athen Bd. 97 1982 ORIENTALIA Vol. 1990 Scienze dell'antic 2000 Ort Seitenzahl Kürzel o. O. 37 Sestieri MB1 o. O. 11 Sestieri PC4 o. O. 9 Sestieri pC3 o. O. 8 Sestieri PC2 o. O. 22 Sestieri PC1 Neapel 33 Sgobbo 1 Rom 46 Sgobbo 2 Münch 11 Shapiro 6 Pennsyl 35 Shapiro 4 London 20 Shapiro 3 Christc 24 Shapiro 2 N. Y. 62 Shapiro 1 Pennsyl 9 Shapiro 5 Stuttga 32 Sichtermann 1 Breme 27 Sichtermann 1 Rom 9 Sichtermann 3 Breme 23 Sichtermann 2 Rom 15 Siebourg 1 Athen 64 Sieglin 1 Münch 28 Sieveking 1 Münch 1 Sieveking 4 Münch 6 Sieveking 2 Münch 5 Sieveking 3 o. O. 12 Sieveking 6 Münch 2 Sieveking 5 Mainz 15 Simon 88 Würzbu 17 Simon 85 Würzbu 5 Simon 40 o. O. 10 Simon 54 Datentabelle Autor Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Die Götter der Römer Mttlg. für Lehre 1974 Rezension zu Vollenweider, M.-L.: Die Steinschneid Deutsche Literat 1967 Otto, Eine neue Rekonstruktion der Würzburger Skenogr AA 1973 Heft 1 1973 Rezension zu Adamesteanu, D.: La basilicata antica Pantheon 37 1979 Rezension zu Thompson, D. B.: Ptolemaic Oinocho GGA Jg. 227 Heft 1975 Rezension zu Ginouvés, R.: Les mosaiques de la ma Byz. Zeitschrift 6 1974 Rezension zu Dohrn, T.: Die Ficoronische Ciste in d GYMNASIUM 80 1973 Ungedeutete Wandbilder der casa del Citarista zu Türk Tarih Kuru 1974 Sterngottheiten auf zwei augusteischen Panzerstat JBWürzburg für 1979 Aphrodite Pandemos auf attischen Münzen Schweizer Numis 1970 Die Götter am Trajansbogen zu Benevent Trierer Winckel 1979 Prokris JB Human. Gymn 1956 Die constitutio antoniniana und ein syrisches Portr Rom und der gri 1995 Tereus. Zur Deutung d Festschrift des K 1968 Kunstraub in der Antike Vortrag zu LEU L 1995 Argonauten beim Waffentanz Michaelsteiner F o. J. Eumolpos Grazer Beiträge 1993 Hera und die Nymphen - ein boötischer Polos in St RA 1972 1972 Un Cratère en cloche d'époque classique à sujet Co Centre de Reche 1990 Satyrspielbilder aus der Zeit des Aischylos WdF 579 1989 Amalthea Antike und Aben 1999 Doppelgöttinen in Anatolien, Griechenland und Ro EIRENE 31 1995 Der Augustus von Prima Porta Opus Nobile 13 1959 Alexandria - Samarkand - Florenz - Rom Stationen der Rombach Histori 1994 Eine kaukasische Amalthea Pont-Euxin et Co 2002 Die Etrusker und Anatolien Nürnberger Blätt 1998 Römische Sarkophage in Japan AA 1982 1982 Rezension zu Melchinger, S.: Das Theater der Trag ARCADIA Bd. 11 1976 A new statuette replica of the Pothos of Skopas Bulletin Allen M 1980 Seite 87 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel o. O. 5 Simon 27 Würzbu 3 Simon 28 Würzbu 10 Simon 29 o. O. 2 Simon 30 Würzbu 10 Simon 31 Würzbu 3 Simon 32 Würzbu 7 Simon 33 Ankara 12 Simon 34 Würzbu 9 Simon 35 o. O. 15 Simon 36 Trier 15 Simon 37 Aschaff 5 Simon 25 Würzbu 2 Simon 39 Aschaff 9 Simon 24 Stuttga 10 Simon 41 Würzbu 7 Simon 42 Würzbu 7 Simon 43 Würzbu 15 Simon 44 Besanc 5 Simon 45 Darmst 41 Simon 46 Berlin - 8 Simon 47 Würzbu 18 Simon 48 Hannov 24 Simon 49 Freibur 13 Simon 50 Paris 5 Simon 51 Nürnbe 13 Simon 52 Würzbu 16 Simon 87 Berlin 3 Simon 38 Würzbu 5 Simon 10 Datentabelle Autor Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Neue Literatur zum Caesar-Potrait CAESAR 1967 1967 Zu Bedeutung des Greifen in der Kunst der Kaiserz LATOMUS 21/4 1962 Der sog. Atys-amorino des Donatello Donatello e il su 1968 Zagreus Über orphisch LATOMUS 58 1962 Ein unvollendetes Mumienportrait JbRömGermM Jg 1962 Dionysos und Hephaistos auf einem Kelchkrater de Pantheon 36 1978 Stagioni - Jahreszeiten Eingebunden b Enciclopedia dell o. J. Die Kypseloslade Eingebunden b Enciclopedia dell o. J. Mänaden Enciclopedia dell o. J. Medea Eingebunden b Enciclopedia dell o. J. Pandora Eingebunden b Enciclopedia dell o. J. Peitho Eingebunden b Enciclopedia dell o. J. Die Typen der Medeadarstellung in der antiken Ku GYMNASIUM 61 1954 Beobachtungen zum grande camée de France Kölner JB VFG Bd 1968 Ein neuer signierter Kelchkrater des Asteas Numismatica e a 2002 Der Vierjahreszeitenaltar in Würzburg Reclam 123 1967 Vergil und die Bildkunst MAIA Jg. 34 Nr. 1982 Menander in Centuripe SBFrankfurt Bd. 1989 Götter- und Heroenstatuen des frühen Hellenismu GYMNASIUM Jg. 1977 Rezension zu Robertson, M.: A History of Greek Art GNOMON 50 1978 Criteri per l'esegesi die pinakes locresi Prospettiva 10 1977 Sol, Virtus und Veritas im Würzburger Treppenhau Pantheon 29/6 1971 Der Mainzer Kopf nach 15 Jahren Mainzer Zeitschr 1977 Efeu Reallexikon für A 1958 Boreas und Oreithya auf dem silbernen Rhyton in T Antike und Aben 1967 Toreutik Enciclopedia dell o. J. Nonnos und das Elfenbeinkästchen aus Veroli JdI 79 1964 Drei antike Gefäße aus Kameoglas in Corning, Flor Journal of Glass 1964 Rezension zu Bieber, M.: The history of Greek and GNOMON 41 1969 Seite 88 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel Darmst 7 Simon 1 o. O. 29 Simon 2 Florenz 20 Simon 3 Heidelb 9 Simon 4 Mainz 7 Simon 5 o. O. 8 Simon 6 o. O. 8 Simon 7 o. O. 16 Simon 7 o. O. 15 Simon 7 o. O. 10 Simon 7 o. O. 6 Simon 7 o. O. 8 Simon 7 Aschaff 24 Simon 26 Würzbu 6 Simon 9 o. O. 13 Simon 55 Stuttga 32 Simon 11 Würzbu 14 Simon 12 Stuttga 17 Simon 13 Würzbu 20 Simon 14 Würzbu 6 Simon 15 o. O. 5 Simon 16 Würzbu 13 Simon 17 Mainz 8 Simon 18 Stuttga 10 Simon 19 Berlin 25 Simon 20 o. O. 74 Simon 21 Würzbu 57 Simon 22 N. Y. 17 Simon 23 Würzbu 6 Simon 8 Datentabelle Autor Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Simon, E. Weitere Autoren Titel Rezension zu Laubscher, H. P.: Fischer und Landleu Rezension zu Pfiffig, A. J.: Religio Etrusca Culsu, Culsans e Ianus Rezension zu Melchinger, S.: Die Welt als Tragödie Ara Pacis Etruskische Kultgottheiten Theseus und Hekale Ikonographie und Epigraphik zum Bauschmuck des Aigyptos- Neilos Das Satyrspiel Sphinx des Aischylos Eirene und Pax Ta glypta tou naou kai tou thopakeiou tes Athenas Rezension zu Ganzert, J.: Das Kenotaph für Gaius C Römische Lebenskunst Rezension zu Pötscher, W.: Aspekte und Probleme Ianus Curiatius und Ianus Geminus im frühen Rom Philonis Rezension zu Sourvinou-Inwood, C.: Theseus Probleme etruskischer Dachterrakotten Philoktetes - Ein kranker Heros Friese aus Athen und Rom im Kronberg-Gymnasiu Die drei Horoskope der Gemma Augustea Vasi di Centuripe con scene della commedia nuova Rezension zu Megow, W.-R.: Kameen von Augustu Early images of Daidalos in flight Héra en Béotie et en Thessalie Zur Lanx von Stráze: Szenen aus dem ersten Jahr d Liebe Gratia - Zur Postkarte: Meeresgöttin mit Trit Archäologisches zu Spende und Gebet in Griechenl Untertitel Quelle Jahr GGA Jg. 236. Hef 1984 GGA Jg. 232 Heft 1980 2. Congresso Int 1989 ARCADIA Bd. 16 1981 u. a. BdI 1984 1984 Martello, G.: Gli 1984 Neues Jahrbuch 1987 ZPE 57 1984 Archaische Sar JBWürzburg für 1985 SBHeidelberg 19 1981 Friedensgöttin SBFrankfurt Bd. 1988 Archaiognosia 4 1989 Orientalische Lit 1986 Sott zum Schu Kolloq. Zum 85. 1995 Anzeiger für Alte 1992 Beiträge zur Altit 1984 TRANQUILLITAS 1994 The Classical Rev 1981 Indogermanica e 1993 Festschrift für M 1996 Festschrift des Je 1995 Quaderni ticinesi 1986 DIONISIO 59 1989 Anzeiger für die 1990 AJA 100 1996 Coll. CJB 15 1993 BjB Beiheft Bd. o. J. Daphne. Festgab o. J. Ansichten griech 1998 Seite 89 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel Würzbu 6 Simon 80 Eisinge 12 Simon 72 Rom 10 Simon 73 Berlin - 2 Simon 74 o. O. 14 Simon 75 Würzbu 15 Simon 86 Würzbu 6 Simon 71 Würzbu 21 Simon 79 Würzbu 10 Simon 76 Würzbu 40 Simon 81 Würzbu 25 Simon 82 Athen 17 Simon 83 Würzbu 2 Simon 84 Würzbu 11 Simon 56 Würzbu 2 Simon 53 Würzbu 11 Simon 77 Québec 8 Simon 58 Würzbu 3 Simon 78 Innsbru 5 Simon 57 Tübing 24 Simon 70 Aschaff 10 Simon 59 Lugano 17 Simon 60 Syrakus 18 Simon 61 Würzbu 2 Simon 62 Austin 6 Simon 63 Neapel 4 Simon 64 Bonn 6 Simon 65 o. O. 3 Simon 66 Leipzig 17 Simon 67 Datentabelle Autor Simon, E. Simon, E. Sinn, F. Sinn, U. Sinn, U. Sinn, U. Sinn, U. Sinn, U. Sinn, U. Sinn, U. Sinn, U. Sinn, U. Sinn, U. Sinn, U. Sinn, U. Sinn, U. Sinn, U. Sinn, U. Sinn, U. Sinn, U. Sinn, U. Sinn, U. Sinn, U. Sinn, U. Sinn, U. Sinn, U. Sinn, U. Sinn, U. Sinn, U. Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Eine späthellenistische Minerva in Tokio Medea Rom 198 1983 La decorazione architettonica del Tempietto di Ate Museum Patavin 1984 Beobachtungen zur Entwicklung der römischen Au Der Prozess de Rivista di Antichi 2000 The influence of greek sanctuaries on the consolid BOREAS 24 1996 Das Heiligtum der Artemis Limnatis bei Kombothek Elische Lekyth JdI Athen Bd. 93 1978 Das Heiligtum der Artemis Limnatis bei Kombothek JdI Athen Bd. 96 1981 Das Auftreten der Athleten in Olympia in Nachklas Proceedings of a 1992 Unbekanntes Olympia Neue Erkennt MEMORABILIA 1999 Demetrias I Bericht über di Die Deutschen A 1976 Aphaia und die Aegineten Zur Rolle des A JdI Athen Bd. 10 1987 Der sog. Tempel D im Heraion von Samos Ein Archäologi JdI Athen Bd. 10 1985 Zur Lokalisierung der "homerischen" Becher La Thessalie 1975 Das Heraion von Perachora. Eine sakrale Schutzzon JdI Athen Bd. 10 1990 Artemis in the sanctuary on Mt. Kotilion (Phigalia) Peloponnesian S 1994 Der griechische Tempel Kulisse für den Kunst und Liturgi 2000 Das Poseidonheiligtum auf Kalaureia: Ein archäolo Das Antike Asyl 2003 Die kaiserzeitliche Siedlung am Heraion von Samos Diskussionen zur 1978 Grabung am Anaktoron von Demetrias 1970 Die Deutsche Ar 1976 Sunion. Das befestigte Heiligtum der Athena und d Antike Welt 3 Jg. 1992 Die Entwicklung des Zeuskultes von Olympia bei St Strabone e la Gr o. J. I grandi sanctuari della Grecia e l'Occidente L'Attività dell'I Dipartimento di 1993 Apollon und die Kentauromachie im Westgiebel de Die Wettkamp AA 1994 1994 Ein Elfenbeinkopf aus dem Heraion von Samos Zur ostionisch JdI Athen Bd. 97 1982 Der Kult der Aphaia auf Aegina Early Greek Cult 1988 Olympia - Eine Spitzenstellung nicht nur im Sport Eine neuentde Antike Welt 6 Jg. 2003 Olympia. Die Stellung der Wettkämpfe im Kult des Nikephoros 4 1991 Die Votivgabe eines Athleten in Olympia Festschrift für Ni o. J. The Sacred Herd of Artemis at Lusoi The Iconography 1992 Ein Fundkomplex aus dem Artemis-Heiligtum von L JBBadWürt 17 1980 Seite 90 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel o. O. 4 Simon 68 Würzbu 15 Simon 69 Neapel 28 Sinn F1 Würzbu 7 Sinn U14 Athen 37 Sinn U23 Bonn 46 Sinn U22 Athen 4 Sinn U21 Würzbu 29 Sinn U20 Bonn 69 Sinn U19 Athen 36 Sinn U18 Athen 29 Sinn U17 Lyon 3 Sinn U13 Athen 63 Sinn U15 Würzbu 7 Sinn U24 Würzbu 9 Sinn U11 Würzbu 19 Sinn U12 Berlin 5 Sinn U16 Bonn 15 Sinn U6 Augsbu 15 Sinn U10 Augsbu 19 Sinn U1 Trient 10 Sinn U3 Würzbu 17 Sinn U2 Bonn 20 Sinn U5 o. O. 11 Sinn U25 Würzbu 7 Sinn U7 Augsbu 23 Sinn U8 Athen 6 Sinn U9 Augsbu 10 Sinn U27 Berlin 12 Sinn U26 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Sinn, U. Beobachtungen zum "Realismus" in der Großplasti JdI Athen Bd. 98 1983 Sintes, F. Trajano o el militar o. Q. 1954 Sitte, H. Zu Phidias Biographischer B 1924 Sitte, H. Dalton's Parthenon - Westfassade Geleitwort zu de 1919 Sitzungsberichte G Sitzungsberichte des Anthropologischen Vereins zu Ebendies 1909 Six, J. Un principe de décor asiatique o. Q. o. J. Sjöqvist, E. Die Kultgeschichte eines cyprischen Temenos AfRW 30 1932 Sjöqvist, E. Lyssipus Lectures in mem 1966 Skinkel-Taupin, C. Une Nouvelle Coupe Du Peintre D'Euaion o. Q. o. J. Slim, H. Masques Mortuaires D'El-Jem (Thysdrus) Antiquités africai 1976 Smith, C. Harpies in Greek Art JHS Vol. 13 1892 Smith, C. Polledrara Ware JHS Vol. 14 1894 Snijder, G. A. S. Kaiser Hadrian und der Tempel der Venus und Ro JdI 55 1940 Snijder, G. A. S. Griechen und Römer Mnemosynes Vo 1936 Snodgrass, A. M. Narration and Allusion in Archaic Greek Art The 11th J. L. My 1981 Snyder, G. A. S. The so-called Puteal in the Capitoline Museum at R JRS Vol 13 1923 Sogliano, A. Relazione 1908-1909 Die lavori eseg Stabilimento Tip 1909 Sogliano, A. Il Toro Farnese Tipografia e Ster 1895 Sogliano, A. Relazione 1907-1908 Die lavori eseg Stabilimento Tip 1908 Somzée, ?. Furt Catalogue Descriptif de la Collection Somzée Première Parti La Fédération Ar 1898 Soprintendenza Ar Archäologische Zeitschrift über Rom Medagliere del 1985 Sörensen, L. W. Greek pottery found in Cyprus Acta Hyperborea 1988 Soteriadou, G. Peri tes topographias ton archaion Thebon o. Q. 1914 Sotiriadis, G. Das Schlachtfeld von Chäronea und der Grabhügel Mttlg kDAI in At 1903 Sotiriadis, G. Anakraaphai en Thereoi Ephimeris 1903 Sourvinou-Inwood "Reading" Greek Culture Texts ans Imag BICS Nr. 32 1985 Sourvinou-Inwood Crime and punishment Tityos, Tantalo BICS Nr. 33 1986 Sourvinou-Inwood Altars with palm-trees, palm-trees and Parthenoi BICS Nr. 32 1985 Spannagel, M. Eine spätantike Bärenstatuette JB des Bern. Hist 1974 Seite 91 12.06.2014 Ort Bonn Sevilla Burgau Innsbru Brauns o. O. Stockh Cincinn o. O. Paris o. O. o. O. Amster Lyon Oxford Oxford Neapel Neapel Neapel o. O. Rom o. O. Athen Athen o. O. London London London Bern Seitenzahl Kürzel 18 Sinn U4 25 Sintes 1 31 Sitte 2 8 Sitte 1 44 SB Göttingen 1 6 Six 1 30 Sjöqvist 2 31 Sjöqvist 1 19 Skinkel 1 12 Slim 1 11 Smith 2 17 Smith 1 11 Snijder 2 4 Snijder 1 23 Snodgrass 1 12 Snyder 1 28 Sogliano 1 15 Sogliano 3 26 Sogliano 2 61 Somzée 1 je Soprintendenz 18 Sörensen 1 37 Soteriadou 1 30 Sotiriadis 2 26 Sotiriadis 1 21 Sourvinou 1b 21 Sourvinou 2 21 Sourvinou 1a 12 Spannagel 1 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Sparkes, B. A. Sparkling stuff? Antiquity, Vol. 6 1995 Sparkes, B. A. The Trojan Horse in Classical Art Greece & Rome 1975 Sparkes, B. A. Not cooking, but baking Greece & Rome, 1981 Speiser, E. A. Closing the gap at Tepe Gawra Asia Magazine S 1938 Spielmann, H. Erwerbungen für die Antikenabteilung im Jahre 19 JB Museum Ham 1983 Spigo, U. I pinakes di Francavilla di Sicilia Parte 1 Bd'A 111 2000 Spinazzola, ?. o. T. o. Q. o. J. Spivey, N. J. Ras Dioniso e i pirati nel Toldeo Museum of Art Perspektiven 44 1986 Sponsorégie, A. (H Die Phönizier Und das Meer, Sammelausgabe 1988 Sprater, F. Ein römisches Grabdenkmal von Bierbach (Saar) o. Q. 1947 Squarciapino, F. Pannelli decorativi del tempio di Venere Genitrice Atti della Acc. Na 1950 Staes, B. Proistorikop Synoikismoi En attikei kai A o. Q. o. J. Stähler, K. Zur Rekonstruktion und Datierung des Gigantomac Antike und Univ o. J. Stähler, K. Tanagrafiguren im archäologischen Museum der U Jahresschrift 196 1965 Stalinski, A. Maestranze etrusche in Territorio Italico? C. Caslanius vo Annali della Fon 2001 Stalinski, A. Tra rito e Spettacolo Nuove Testim Annali delle Faco 1995 Starczuk, J. Conception of the Ornament and Foundation of ist Seorsum impres 1933 Stark, K. B. Aus dem Reiche des Cantalus und Croesus Eine Reisestud o. Q. 1872 Stark, K. B. Gigantomachie auf antiken Reliefs und der Tempel Festschrift Herrn 1869 Stark, K. B. Atene Kurotrophos col frutto d'Oliva Bronzo del mu o. Q. o. J. Steidle, W. Rezension zu: Radermacher, L. (Hrsg.): Artium scri Anzeiger für die 1954 Stein, A. The site of Alexander`s Passage of the Hydaspes an The Geographica 1932 Steiner, P. Bronze-Statuette aus Olympia Athen. Mitt. 190 1906 Steinhart, M. Bemerkungen zu Rekonstruktion, Ikonographie un BCH 121/1 1997 Steinhart, M. Von Liebesbegehren, Zorn und Gewalt. Zwei antike M Zeitschrift des D 2011 Stemmer, K. Ein Asklepios-Kopf in Amman Annual of the De 1976 Stengel, P. Katarchesthai und Enarchesthai Hermes, Bd. 63 1908 Stengel, P. Zu den griechischen Sakralaltertümern Novae Symbolae 1907 Stenico, A. I figli di Agamennone a Sminthe Toreutica e Ce Arte in Europa. V 1964 Seite 92 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel o. O. 3 Sparkes 2 o. O. 16 Sparkes 3 Oxford 5 Sparkes 1 o. O. 7 Speiser 1 Hambu 87 Spielmann 1 o. O. 60 Spigo 1 o. O. 12 Spinazzola 1 o. O. 6 Spivey 1 Paris 93 Sponsorégie 1 Speyer 16 Sprater 1 Rom 56 Squarciapino 1 o. O. 69 Staes 1 Münste 25 Stähler 1 Münste 12 Stähler 2 o. O. 31 Stalinski 1 Perugia 52 Stalinski 2 Leipzig 10 Starczuk 1 Berlin 56 Stark 2 Heidelb 24 Stark 3 Heidelb 32 Stark 1 Ebersb 8 Steidle 1 Cambri 15 Stein 1 Athen 8 Steiner 1 o. O. 36 Steinhart 1 Berlin 42 Steinhart 2 Amman 7 Stemmer 1 Berlin 11 Stengel 2 Halle a. 16 Stengel 1 Mailan 17 Stenico 1 Datentabelle Autor Stern, E. M. Stern, E. M. Stern, E. M. Stern, E. M. Stern, E. M. Stern, E. v. Stern, E. v. Stern, E. v. Stern, E. v. Stern, E. v. Stern, E. v. Stern, E. v. Stern, E. v. Stern, E. v. Stern, E. v. Steuben, H. v. Stevens, G. P. Stewart, A. F. Stibbe, C. M. Stickler, T. Sticotti, P. Stock, H. Storz, S. Strack, M. L. Strack, M. L. Strack, P. L. Strasburger, H. Strasburger, H. Strocka, V. M. Weitere Autoren Titel Untertitel Antikes Glas in der Südtürkei Ancient and Medieval Glass from the Necropolis C Zeus und die Tempel von Paestum Hellenistic Glass from Kush (modern Sudan) A small Glass bottle on thre pinched Feet Tiberius Gracchus Vase mit Reliefverzierungen aus Olbia Über die Nachahmung klassischer Altertümer aus Po powodu Nadgrabnago pamjatnika Ewresiwija i Sodeschanie Grobnizy Raskopannoj O Paddälkach klassitscheskich drewnostej na jugä Ein Bronzegefäß in Form einer Büste Bemerkungen zur Topographie und Geschichte der Eine bemalte Vase aus Kertsch Aus dem Leben der Kinder in griech. Kolonien an d Naturwissenschaftl. Methoden zur Echtheits- und A silver three-obol piece from Athens History, Myth, and Allegory in the Program of the An Etrusco-Corinthian Pyxidion at Groningen Trajan in der Spätantike A Proposito dell'Hermes d'Alkamenes Epitafio Greco Rezension zu: Otto, H.: Studien zur Keramik der Mi Zur Funktion von keramischen Wölbröhren im röm Die Freigelassenen in ihrer Bedeutung für die Gesel Kleopatra Untersuchungen zur Geschichte der Kaiser Nerva, Untersuchung Herodot und das perikleische Athen Der soziologische Aspekt der homerischen Epen Beobachtungen an den Attikareliefs des severische Seite 93 12.06.2014 Quelle Jahr Glastechnische B 1984 Annales du 9e C 1983 Mededelingen v 1980 o. Q. o. J. Festschrift Zador 1976 Tipografija "Pets 1913 o. Q. 1899 o. Q. 1897 "Ekonomitsches 1903 "Skonomitsches 1898 o. Q. o. J. o. Q. o. J. Zeitschrift für alt 1900 "Ekonomitsches 1896 Tipografia W. F. 1911 Physikalischer V 1976 Archaeology 3 1191 Studies in the Hi o. J. Festschrift, Zado 1976 Traian in Germa 1999 Archeografo Trie 1906 Orientalia, Vol. 9 1940 architectura 2/8 1984 Historische Zeits o. J. Historische Zeits o. J. Dissertation, Uni 1930 HISTORIA, Bd. 4, 1955 Gymnasium, Jg. 1953 Antiquités Africa 1972 Ort Seitenzahl Kürzel Amster 7 Stern EM1 Nancy 25 Stern EM5 o. O. 27 Stern EM4 o. O. 24 Stern EM3 Bussum 11 Stern EM2 Krakau 27 Stern E9 o. O. 21 Stern E8 St. Pete 30 Stern E2 o. O. 7 Stern E7 Odessa 22 Stern E1 o. O. 8 Stern E3 o. O. 8 Stern E4 Odessa 8 Stern E10 Odessa 16 Stern E5 St. Pete 18 Stern E6 Frankfu 34 Steuben 1 Athen 2 Stevens 1 Washin 20 Stewart 1 Bussum 13 Stibbe 1 Bad Ho 6 Stickler 1 Triest 11 Sticotti 1 Rom 3 Stock 1 o. O. 16 Storz 1 o. O. 28 Strack ML1 o. O. 22 Strack ML2 Giesen 78 Strack PL1 Frankfu 25 Strasburger 2 Frankfu 15 Strasburger 1 Paris 25 Strocka 1 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Strocka, V. M. Die frühesten Girlandensarkophage Strocka, V. M. Athens Kunst im Peloponnesischen Krieg Ströhle, A. Die den Alten bekannten vulkanischen Gebiete Stroom, I. Some groups of cycladic Vase-painting from the se Struck, A. Des Xerxeskanal am Athos Studi Romani Rivista di archeologia e storia Studia Oliveriana Beiträge von: Jucker, Mercando, Parroni, Clough, B Studniczka, F. Über die Bruchstücke einer Vase des Sophilos Studniczka, F. The Sophocles statues Studniczka, F. Agalamatia Athenas ek tes ton Ath Studniczka, F. Die Anfänge der griechischen Bildkunst Studniczka, F. Archaisches Tonrelief der Sammlung Santangelo Studniczka, F. Zum Bildnis Theokrits Studniczka, F. Zum klazomenischen Dolonsarkophag Studniczka, F. Kyrene Studniczka, F. Eine Corruptel im Ion des Euripides Studniczka, F. Zu dem Bronzekopfe Museen von A Studniczka, F. Zur Eule der Parthenos Studniczka, F. Verlorene Bruchstücke der Iphigeniengruppe zu Ko Studniczka, F. Über den Schild des Herakles Studniczka, F. Rezension zu: Fröhner, W.: La collection Tyszkiewic Studniczka, F. Rezensionen zu: F. Frhr. Hiller von Gaertingen: The Studniczka, F. Zum Thukydides-Bildnis Studniczka, F. Neues über den Parthenon Studniczka, F. Zur Anordnung des Westgiebels am olympischen Z Studniczka. F. Zu den Sarkophagen von Sidon Stupperich, R. Das Grabmal eines Konsularen in Attaleia Stupperich, R. Carl Humann Stupperich, R. Kurzer Vorbericht über die Grabungen in der West Seite 94 12.06.2014 Quelle Jahr Studien zur Relig 1978 Bochumer Histor 1975 Dissertation, Uni 1921 Acta Archaeologi 1962 Neue Jb für das k 1907 Jahrgang 1 1913 Vol. 13-14 1965 o. Q. o. J. JHS, Vol. 43 1923 o. Q. o. J. Zeitschrift f. Bild. 1929 Mitt. d. K. D. Inst 1891 Philologische W 1924 JB d. K. DAI, Bd. 1890 o. Q. o. J. Hermes, Bd. 37 1902 Athen. Mitt. 12 1888 Archäologische Z 1884 AA 1907 1907 Serta Harteliana 1896 GgA, Nr. 4 1895 GgA, Nr. 7 1901 Thukydides 1, 5. o. J. Neue JB für das 1912 JB d. K. DAI, Bd. 1889 Revue Archéolog 1905 IstMitt, Bd. 31 1991 Westfälische Leb o. J. Boreas, Bd. 13 1990 Ort Seitenzahl Kürzel Leiden 31 Strocka 3 Düsseld 15 Strocka 2 Stuttga 53 Ströhle 1 Arhus 57 Stroom 1 Leipzig 15 Struck 1 Rom 64 Studi Romani Pesaro 18 Studia Oliveria o. O. 8 Studniczka 11 Leipzig 10 Studniczka 3 o. O. 21 Studniczka 2 o. O. 13 Studniczka 1 Gerasd 5 Studniczka 9 Leipzig 1 Studniczka 7 Freibur 7 Studniczka 14 o. O. 28 Studniczka 4 Leipzig 12 Studniczka 5 Berlin 4 Studniczka 10 Prag 3 Studniczka 8 Leipzig 1 Studniczka 12 Wien 33 Studniczka 15 Freibur 7 Studniczka 16 Leipzig 21 Studniczka 17 o. O. 11 Studniczka 18 o. O. 25 Studniczka 19 Wien 3 Studniczka 13 Leipzig 24 Studniczka 6 o. O. 7 Stupperich 8 o. O. 25 Stupperich 2 Münste 9 Stupperich 7 Datentabelle Autor Stupperich, R. Stupperich, R. Stupperich, R. Stupperich, R. Stupperich, R. Stupperich, R. Sudhoff, K. Sulser, W. Sulser, W. Sundwall, J. Surutschan, I. Süss, G. Svoronos, J. N. Svoronos, J. N. Syme, R. Taeger, F. Taisne, A.-M. Thiersch, H. Thiersch, H. Thiersch, H. Thiersch, H. Thiersch, H. Thiersch, H. Thiersch, H. Thiersch, H. Thiersch, H. Thiersch, H. Thiersch, H. Thiersch, H. Weitere Autoren Titel Untertitel Ein Aureus des Augustus aus Haltern Zum letzten Bildnistypus Drusus des Jüngeren Antiken der Sammlung W. W. 11. Römische Figürliche römische Bronzen im Lippisches Landes Mysische Studien Zu den Stylopi Die antiken figürlichen Bronzen im Museum für Ku Handanlegung des Heilgottes auf attischen Weihet Aus der Geschichte des Schuhs Im Zeichen des Schuhs Zur vorgriechischen Festlandsschrift Latys Inscriptiones Graecae et Latinae De Graecorum fabulis Satyricis Die polykletische "Tholos" in Epidauros Psephisma attikon Anekloton kai oi omphaloi ton P The Crisis of 2 B. C. Antikes Führertum Le thème du triomphe dans la poésie et l'art sous l Ausgrabungen in Palästina Rezension zu: Lichtenberg, R. v.: Die ionische Säule Neue Arbeiten über Dalmatien Der Palast des Die neueren Ausgrabungen in Palästina 3. Lachis Winckelmann und seine Bildnisse Pro Samothrake Walter-Herwig Suchhardt: Die Meister der pergam Äginetische Studien incl. Artikel "Z Rezension zu: Palmyra Altkretisches Kuretengerät Die Athena Areia des Phidias und der Torso Medici Die neueren Ausgrabungen in Palästina 8. Gezer Seite 95 12.06.2014 Quelle Jahr Boreas, Bd. 13 1990 Boreas, Bd. 12 1989 Boreas, Bd. 12 1989 Boreas, Bd. 13 1990 Forschungsstelle 1990 Boreas, Bd. 13 1990 Archiv der Gesch 1926 Die Mode in der 1958 Atlantis o. J. Klio, Bd. 22, Heft 1928 o. Q. 1894 Acta et Commen 1924 Journal internati 1901 Journal internati 1911 Bayer. Akk. d. Wi 1974 Nachrichten der o. J. Latomus 32 1973 Internationale W 1909 Zeits. f. Gesch. d. 1908 Zeits. f. Gesch. d. 1911 AA, 1908, 1 1908 Vortrag f. d. Frei 1917 Akk. d. Wiss. i. W 1930 Klassische Archä o. J. Nachrichten v. d. 1928 Deutsche Literat 1933 AA, 1913, 2 1913 Nachrichten v. d. 1938 AA, 1909, 3 1909 Ort Seitenzahl Kürzel Münste 4 Stupperich 3 Münste 2 Stupperich 6 Münste 17 Stupperich 5 Münste 3 Stupperich 4 Bonn 16 Stupperich 1 Münste 11 Stupperich 4 Leipzig 15 Sudhoff 1 o. O. 10 Sulser 1 o. O. 4 Sulser 2 Leipzig 4 Sundwall 1 Petrop 20 Surutschan 1 Dorpati 12 Süss 1 Athen 30 Svoronos 2 Athen 15 Svoronos 1 Münch 31 Syme 1 o. O. 23 Taeger 1 Tours 19 Taisne 1 Freibur 7 Thiersch 16 Freibur 14 Thiersch 18 Freibur 10 Thiersch 17 Freibur 35 Thiersch 9 Freibur 59 Thiersch 1 Wien 62 Thiersch 2 o. O. 2 Thiersch 3 Berlin 59 Thiersch 4 Götting 13 Thiersch 5 Freibur 7 Thiersch 6 Götting 46 Thiersch 19 Freibur 59 Thiersch 8 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Thiersch, H. Richtige und Falsche Palästina-Ausgrabung Thiersch, H. Die neueren Ausgrabungen in Palästina Fortsetzung Thiersch, H. Rezension zu: R. Frhr. v. Lichtenberg: Einflüsse der Thiersch, H. Nachtrag zum 8. Bericht über die neueren Ausgrab Thiersch, H. Ovaltempel in Pästum? Thiersch, H. Griechische Leuchtfeuer Thiersch, H. Die neueren Ausgrabungen in Palästina Thimme, J. Ein neu erworbener Volutenkrater des Berliner Ma Thimme, J. Ein monumentales Kykladenidol in Karlsruhe Zur Typologie Thimme, J. Der Porträtwert etruskischer Bildnisse Probleme anti Thomas, R. Das römische Peristylhaus in der Gertrudenstraße Thompson, D. B. Pannychis Thompson, H. A. Synepeiai tines tes Latreias ton Epoon eis tas archa Thomsen, P. Die neueren Forschungen in Palästina-Syrien und ihre Bede To Aristoteleio Sem Archäologische Zeitschrift über Vergina Tölle, R. Klage um Schiffbruch Töpffer, J. Theseus und Peirithoss Tornatore, A. P. Giardini Naxos The history an Tosi, G. La casa Romana die Valdonega e il probleme degli Toynbee, J. M. C. Greek Myth in Roman Stone Traversari, G. Foggia di vestire delle tetimìme nella colimbètra te Trendall, A. D. Three Apulian Kraters in Berlin Trendall, A. D. Three recently-acquired Greek Vases Trendall, A. D. Cam Rezension zu: Hafner, G.: Corpus Vasorum, Germa Trendall, A. D. Medea at Eleusis on a Volute Krater by the Darius Trendall, A. D. The medicine man and the medical man Trendall, A. D. Association of Friends of the Nicholson Museum Trendall, A. D. Two new South Italian Vases Trendall, A. D. The Cassandra painter and his circle Seite 96 12.06.2014 Quelle Jahr Internationale W 1910 AA, 1908, 3 1908 o. Q. o. J. AA, 1909, 4 1909 AA, 1913, 4 1913 JB d. K. DAI, Bd. 1915 AA, 1907, 3 1907 JB staatl. Kunsts 1969 JBBadenWürtte 1975 Werke und Weg 1959 Sonderdruck d. K o. J. JEA 50 1964 o. Q. 1964 Sammlungen ge 1925 Heft 5 Februar 1 1995 Raggi, Vol. 7, Nr. 1967 Aus der Anomia 1890 Archeologia Viva 1991 Venetia 3 1971 Latomus 36 1977 Accadem. Patavi 1957 JB d. Berliner Mu 1970 Art Bulletin of Vi o. J. JHS, Vol. 74 1954 Record of the Ar 1984 The Medical Jour 1954 Classical Associa 1947 Annual Bulletin o 1967 JB d. Berliner Mu 1960 Ort Seitenzahl Kürzel Freibur 14 Thiersch 15 Freibur 71 Thiersch 10 Freibur 3 Thiersch 11 Berlin 2 Thiersch 12 Freibur 4 Thiersch 14 Freibur 24 Thiersch 7 Freibur 83 Thiersch 13 o. O. 9 Thimme 3 Karlsru 13 Thimme 2 Karlsru 16 Thimme 1 Köln 13 Thomas 1 o. O. 16 Thompson DB Athen 8 Thompson HA Tübing 27 Thomsen 1 Thessal 16 Aristoteleio 1 Hambu 8 Tölle 1 Berlin 16 Töpffer 1 Naxos 15 Tornatore 1 Padua 60 Tosi 1 o. O. 69 Toynbee 1 Padua 11 Traversari 1 Berlin 37 Trendall 8 Melbou 11 Trendall 5 o. O. 1 Trendall 1 o. O. 12 Trendall 6 Canber 13 Trendall 2 o. O. 3 Trendall 3 Melbou 7 Trendall 4 Berlin 26 Trendall 7 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Trendall, A.D. An Early South Italian Bell-Krater Record of The Ar 1987 Trendall, A.D. The Felton Greek Vases in the National Gallery of V Annual Report of 1957 Trendelenburg, A. Ithaka wieder Ithaka o. Q. 1928 Trendelenburg, A. Die Anfangsstrecke der Heiligen Straße in Delphi Beilage zum JB d 1908 Trendelenburg, A. Bendis Wissenschaftl. B 1898 Trendelenburg, A. Das Rad des Ixion Trendelenburg, 1929 Trendelenburg, A. Rezension zu: Carroll, M.: The Attica of Pausanias Wochenschrift f 1909 Trendelenburg, A. Pausanias "Hellenika" Wissenschaftl. B 1911 Trendelenburg, A. Der Aufbau des Pergamon-Altars in Berlin Aus der Arbeit o. Q. 1932 Trendelenburg, A. Der große Altar des Zeus in Olympia o. Q. 1902 Trendelenburg, A. Rezension zu: Keramopullos, A. D.: Führer durch D Wochenschrift f 1908 Trendelenburg, A. Rezension zu: Poulsen, F.: Recherches sur quelques Wochenschrift f 1909 Trinkl, E. Überlegungen zum Maler von Wien 1631 Akten des 13. Ös 2012 Tritsch, F. J. Finding a colossal head of Apollo, and other discov The illustrated L 1953 Trump, D. H. National Museum of Malta Archaeological Guide to the Arc o. J. Tsetskhladze, G. R. North Pontic Archaeology Recent Discov Colloguia Pontic 2001 Tsimbidou, M. "…Larnak' es Argureen…" Myrtos 2000 Tsimbidou, M. Anaskaphikes ereunes se Taphikos Tymboys ton n To Archaiologiko 1987 Tsimbidou, M. Ag.Athanasios 1994. to chroniko mias Apokalypses To Archaiologiko 1994 Tsimbidou, M. Agios Athanasios, 1994. O Taphos tou Neapou Pol Archaiologika an 1998 Tsimbidou, M. Enas neos Makedonikos taphos ste Thessalonike Makedonikon 1986 Tümpel, K. Poseidon-Brasilas von Kos in Athen Rhein. Mus. f. Ph o. J. Tuna-Nörling, Y. Phokaia attika Seramiginden Secmeler Arkeoloji ve San o. J. Türkei - Wegweise Wegweiser für wissenschaftliche Reisen in der Tür DAI Istanbul 1930 Tusa, V. Una statuetta di terracotta di tipo "dedalico" "I. Mormino" del 1964 Ulrichs, N. Häfen von Athen Abhandlung d. I. o. J. UNESCO Courier Unesco launches a world appeal - Save the treasur Broschüre - The 1960 Unger, E. 3. Die Stele des Bel-Harran-Beli-Ussur ein Denkmal Publikationen de 1917 Unger, E. 1. Zwei babylonische Antiken aus Nippur Publikationen de 1916 Seite 97 12.06.2014 Ort Princet Canber o. O. Berlin Berlin Leipzig Berlin Berlin Berlin Berlin Berlin Berlin Wien London Malta Leiden Thessal Thessal o. O. Athen Thessal Neuste o. O. Instanb Tivoli o. O. o. O. Konsta Konsta Seitenzahl Kürzel 6 Trendall 10 19 Trendall 9 4 ( Trendelenburg 29 Trendelenburg 23 Trendelenburg 4 Trendelenburg 9 Trendelenburg 26 Trendelenburg 8 Trendelenburg 44 Trendelenburg 4 Trendelenburg 11 Trendelenburg 9 Trinkl 1 2 Tritsch 1 32 Trump 1 53 Tsetskhladze 1 23 Tsimbidou 3 4 Tsimbidou 5 6 Tsimbidou 1 9 Tsimbidou 2 24 Tsimbidou 4 23 Tümpel 1 8 Tuna-Nörling 1 71 Türkei 1 13 Tusa 1 28 Ulrichs 1 47 UNESCO 1 11 Unger 3 26 Unger 1 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Unger, E. 2. Reliefstele Adadniraris III. aus Saba'a und Semira Uni Zürich Archäologische Sammlung der Universität Zürich Unverzagt, W. Zur Zeitbestimmung des Kastells Alzey (Rheinhesse Unverzagt, W. Den Teilnehmern am 5. internationalen Kongress f Ure, P. N. Boetian Pottery od the Geometric and Archaic styl Ure, P. N. Mykalessos Urlichs, L. Vejentische Terrakotten Urlichs, L. Pergamon Geschichte un Urlichs, L. Sopra una statua di Bronzo delle Vittoria senza ale Urlichs, L. Über einige antike Kunstwerke Urlichs, L. Über griechische Kunstschriftsteller Urner-Astholz, H. Die römische Jagdschale und eine Kugelschliffschal Ussing, J. L. Bidrag til Kundskab om Alteret hos Graekerne Valavanis, P. D. Athena politistike Proteuousa tes Europes Valavanis, P. D. Archaios Pyrgos stous Delphous Valavanis, P. D. Les amphores Panathénaiques et le commerce Ath Valavanis, P. D. Hégémon Vallet, G. Kapitel 3: La vie Rhégion, a zancle et a Himère Valmin, N. Continued explorations in Eastern Triphylia Valmin, N. Poids préhistoriques Grecs de Malthi en Messénie Valmin, N. Archaisierender Hermenkopf aus Kyparissia Valmin, N. Céramique primitve Messénienne Valmin, N. Die Zeus-Stoa in der Agora von Athen Vanacore, F. I Vasi con Heroon dell'Italia meridionale Vanvinckenroye, Opgravingen te Tongeren 1963 - 1964 door het Provi Varia Zeitungsartikel Vereinigung der Fr Bericht über die 18. Jahresversammlung 1974 Mitgliederverz Vermaseren, M. J. Kybele und Merkur Vermeule, C. From Halicarnassus to Alexandria in the hellenistic Seite 98 12.06.2014 Quelle Jahr Publikationen de 1916 Broschüre o. J. Germania, Jg. 13 1929 Ausgrabungen u 1958 Classification des 1926 Archaologike Ep 1912 BJb 8 1846 Vortrag vom 8. 3 1883 Annali dell'Instit 1839 Vortrag vom 31. 1859 o. Q. 1887 Schaffhauser Bei 1974 Oversigt over de 1900 Archaologia 16 1985 Archaiologenosi 1980 Recherches sur l 1986 Horos 2 1984 Vallet, G.: Rhégi 1958 Bulletin de la Soc 1928 K. Humanstika V 1937 K. Humanstiska 1930 K. Humanistiska 1937 Bulletin de la Soc 1933 Acc. di Archeo. N o. J. Publicaties van h 1965 Diverse o. J. Bericht 1974 Studien zur Relig 1978 Alessandria e il 1984 Ort Seitenzahl Kürzel Konsta 39 Unger 2 Zürich 4 Uni Zürich 1 Berlin 10 Unverzagt 1 Hambu 21 Unverzagt 2 o. O. 26 Ure 1 Athen 17 Ure 2 o. O. 5 Urlichs 1 Würzbu 28 Urlichs 5 Rom 16 Urlichs 4 Würzbu 27 Urlichs 2 Würzbu 43 Urlichs 3 o. O. 54 Urner 1 o. O. 42 Ussing 1 Athen 5 Valavanis 4 Athen 9 Valavanis 2 Paris 7 Valavanis 3 Athen 2 Valavanis 1 Paris 18 Vallet 1 Lund 54 Valmin 2 Lund 44 Valmin 1 Lund 5 Valmin 4 Lund 28 Valmin 3 Lund 7 Valmin 5 Neapel 21 Vanacore 1 Tonger 38 Vanvinckenroy o. O. div Varia 1 Basel 40 Vereinigung 1 Leiden 10 Vermaseren 1 o. O. 5 Vermeule C2 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Vermeule, C. Alexander the Great, the Emperor Severus Alexand Vermeule, E. The Art of the Shaft Graves of Mycenae Vermeule, E. Baby Aigisthos in the Bronze Age Verzar, M. Frühaugsuteischer Grabbau in Sestino (Toskana) Verzar, M. I teatri dell'Italia Settentrionale Verzeichnis der Mi Stand vom 31.12.1967 Vetters, M. H. Ephesos: Vorläufiger Grabungsbericht 1972 Vidal-Naquet, P. Une énigme à Delphes A propos de la Viereck, P. Grabungsmethoden in Ägypten Vierneisel, K. Kein Torso mehr Der Kopf der B Vierneisel, K. Gerc Der Kasseler Apoll Antiken in Kas Vierneisel, K. Ein neuer Niobide Vierneisel, K. Eine griechische Peplos-Statue in Berlin Vierneisel, K. Ludwigs I. Verlangen nach dem "Reinen griechisch Vierneisel, K. Glyptothek und Antikensammlung Vierneisel, K. u. a. Glyptothek und Antikensammlung Vierneisel, K. u. a. Ein Platon-Bildnis für die Glyptothek Vierneisel, K. Die Berliner Kleopatra Vietinghoff, A. von Die Fundmünzen aus Avenches 2. Teil: Von Do Vighi, R. Il Pantheon Villefosse, A. H. d. o. T. Villefosse, A. H. d. La canthare d'Alise Vincentz, C. R. Neues vom Pergamon Vita, A. d. Un nouvo Vaso dalla necropoli Alessandria di Hadr Vogt, J. Das Puniertum und die Dynastie des Septimius Sev Vogt, J. Rom und Karthago Vollenweider, M.Der Jupiter-Kameo Vollgraff, W. Praxitèle le Jeune Vollgraff, W. Dionysos Eleuthereus Seite 99 12.06.2014 Quelle Jahr Revue Suisse de 1982 Lectures in Mem 1973 Proc. Cambridge o. J. MEFRA 86 1974 La Città nell'Itali 1990 AA 1967 1967 Anzeiger der öst 1973 Revue Historiqu 1967 Forschungen un 1930 JbBerlMus, Bd. 3 1990 Katalog 1992 Pantheon, Heft 3 1974 JbBerlMus, Bd. 1 1973 Veröffentlichung 1991 Münchner JB der 1989 Münchner JB der 1992 Bildnis-Übergabe 1987 JbBerlMus, Bd. 2 1980 SchwNumRu 54 1975 Guide dei Monu 1959 BAntFr 1884 Monument Piot 1902 o.O. ca. 1 o. Q. o. J. o. Q. o. J. o. Q. 1943 Württembergisc 1964 BCH o. J. Athen. Mitt. 190 1907 Ort Seitenzahl Kürzel o. O. 11 Vermeule C1 Cincinn 61 Vermeule E2 Cambri 23 Vermeule E1 o. O. 37 Verzar 1 Rom 25 Verzar 2 Berlin 44 Verzeichnis DA Wien 20 Vetters 1 Lyon 21 Vidal 1 Berlin 2 Viereck 1 Berlin 26 Vierneisel 4 Münch 13 Vierneisel 9 Münch 5 Vierneisel 5 Berlin 32 Vierneisel 8 Münch 26 Vierneisel 1 Münch 11 Vierneisel 3 Münch 13 Vierneisel 2 Münch 25 Vierneisel 6 Berlin 28 Vierneisel 7 o.O. 67 Vietinghoff 1 Rom 52 Vighi 1 o. O. 9 Villefosse 2 Paris 9 Villefosse 1 Hannov 44 Vincentz 1 o.O. 6 Vita 1 Tübing 20 Vogt 2 Tübing 4 Vogt 1 Stuttga 13 Vollenweider Paris 22 Vollgraff 1 Utrecht 8 Vollgraff 3 Datentabelle Autor Vollgraff, W. Völling, T. Völling, T. Völling, T. Völling, T. Völling, T. Völling, T. Völling, T. Völling, T. Völling, T. Völling, T. Völling, T. Völling, T. Völling, T. Völling, T. Völling, T. Völling, T. Völling, T. Völling, T. Vos, M. F. Wace, A. J. B. Wace, A. J. B. Wace, H. Wachter, R. Waele, F. J. d. Waelkens, M. Wagenseil, F. Walde-Psenner, E. Waldhauer, O. Weitere Autoren Titel Untertitel Dionysos en Limnais Dreikreisplattensporen Anmerkungen Eine Kragenfibel aus Delbrück Bemerkungen zu einer älterkaiserzeitlichen Fibel a Frühgermanische Expansion und einheimische Bev Überlegungen Funditores im römischen Heer Der Vogel auf dem Kreuz Ein frühchristli Plumbata-Mattiobarbulus-Martzobarboulon Bemerkungen Byzantinische Kleinfunde aus Olympia Rezension zu: Gustin, M.: Posocje in der jüngeren E Sporen aus Ringelsdorf, Niederösterreich. Bemerk Bemerkungen zu einem Lochgürtelhaken aus Alzey Ein mykenischer Klingengriff aus Olympia Studien zu Fibelformen der jüngeren vorrömischen Zim Bewegliche Tiegel - ein Neufund in Olympia Römische Ausrüstungsgegenstände aus Olympia Apò tis Latreíes sto Iepó tou Diós sto próimo Buzán Wirt Ganga undir jardarmen? Archäologisch Plumbatae sagittae? Anmerkungen Some notes on panathrnaic amphorae Apollo seated on the omphalos Recent excavations in Asia Minor The Ivory Trio The inscriptions on the Francois vase Korinthos Base Sagalassos 1989. The rescue excavation in the Pott Medizinische Deutungsversuche zweier griechisch Die figürlichen Bronzen in der Vor- und Frühgeschi Eine Untersuc On the statue of Protesilaos in the Metropolitan M Seite 100 12.06.2014 Quelle Jahr Bibliothecae Phil 1908 AKorrBl 22, Heft 1992 Boreas, Bd. 9 1986 BayVgBl 54 1989 Beiträge zur kelti 1990 Saalburg-Jb 45 1990 AA 1996 1996 AA 1991 1991 Mousikos Aner, 1992 BayVgBl 58 1993 AAustr 77 1993 Germania 72, HB 1994 Thetis 1994 BerRGK 75 1994 AA 1995 1995 Germania 74, HB 1996 Kyriake 29, Aygo 1999 PZ, Bd. 69, Heft 1994 Boreas, Bd. 14/1 1992 Oudheidkundige 1981 Annual of the Bri 1903 JHS, Vol. 23 1903 Ivories from Myc 1939 Museum Helveti 1991 Pauly-Wissowa, 1934 ActaALov 28-29 1990 Sudhoffs Archiv f 1964 Veröffentlichung 1976 MMS Vol 4 Part 1933 Ort Seitenzahl Kürzel o. O. 5 Vollgraff 2 Münch 9 Völling 11 Münste 6 Völling 17 Münch 6 Völling 16 Weima 8 Völling 15 Münch 34 Völling 14 Olympi 9 Völling 3 Münch 11 Völling 12 Bonn 7 Völling 10 Münch 3 Völling 9 Olympi 6 Völling 8 Olympi 6 Völling 6 Mannh 5 Völling 5 Mainz a 13 Völling 18 Olympi 5 Völling 4 Würzbu 18 Völling 2 Würzbu 2 Völling 1 Olympi 23 Völling 7 Münste 4 Völling 13 Leiden 13 Vos 1 o. O. 31 Wace AJB2 o. O. 20 Wace AJB1 o. O. 14 Wace H1 Basel 27 Wachter 1 Stuttga 19 Waele 1 o. O. 6 Waelkens 1 Wiesba 13 Wagenseil 1 Innsbru 12 Walde-Psenne N. Y. 5 Waldhauer 4 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Waldhauer, O. T. Schale mit Inschrift in der Eremitage o. Q. 1921 Waldhauer, O. T. Aphrodite Urania und Aphrodite Pandemos o. Q. 1922 Waldhauer, O. T. Kopf pergammenischen Stils in der Eremitage Sbornik Gosudar 1921 Waldstein, C. The Argive Hera of Polycleitus JHS, Vol. 21 1901 Waldstein, C. Hop Terra-Cotta reliefs from the Argive Heraeum American School o. J. Waldstein, C. The Argive Heraeum, Vol. 1 Rezenssion The Athenaeum, 1903 Walter, H. Phidias Meilensteine eur o. J. Walter, M. Ein Künstler auf Abwegen Das Lebenswe Heimatbuch 201 2012 Walter, O. Zeus- und Königshalle der Athener Agora JH d. ÖAI, Bd. 30 1936 Walter, O. Zu attischen Reliefs Jh ÖAI, Bd. 18 1915 Walter, O. Das Priestertum des Sophokles Etaireia Makedo 1953 Walter, O. Die Parthenonfundamente und das Delphische Ora Anzeiger der phil 1952 Walter-Karydi, E. Die Themen der ostionischen figürlichen Salbgefäß Münchner JB der 1985 Walter-Karydi, E. Bronzen aus Dodona Eine epirotisch JbBerlMus, Bd. 2 1981 Walter-Karydi, E. Chros - Die Entstehung des griechischen Farbworte Gymnasium 98 1991 Walz, C. Über die Erklärungen der Eckfiguren am Ostgiebel Programm d. kö 1887 Walz, C. Polychromie der antiken Skulptur Einladung zu der 1853 Wamser, L. Römische Thermen in Weissenburg Kurzfassung Denkmalpflege I 1977 Wamser, L. Römische Thermen Gewinne und Ausgrabungsnoti 1978 Wamser, L. Glashütten im Spessart Gewinne und Ausgrabungsnoti 1979 Wamser, L. Römisches an Altmühl und Rezat Gewinne und Ausgrabungsnoti 1976 Wamser, L. Römische Thermen in Weissenburg Ein Vorbericht Jb d. Bayr. Denk o. J. Wamser, L. Ausgrabungen und Funde in Unterfranken 1979 Frankenland, Zei 1980 Waser, O. Die Zürcher Archäologische Sammlung, ihre Entste 98. Neujahrsblat 1935 Washburn, O. Eine protokorinthische Lekythos in Berlin JB kDAI 21 Heft 1906 Watzinger, C. Studien zur unteritalischen Vasenmalerei Dissertation, Uni 1899 Watzinger, C. Anchialos - Thrakien Topographische 1911 Weber, M. Ein Metopenkopf vom Parthenon The J. Paul Getty 1977 Webster, T. B. L. The Interplay of Greek art and literature Inaugural Vortra 1949 Seite 101 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel o. O. 6 Waldhauer 1 o. O. 18 Waldhauer 2 o. O. 26 Waldhauer 3 o. O. 14 Waldstein 3 o. O. 11 Waldstein 2 o. O. 2 Waldstein 1 o. O. 20 Walter H1 Landkr 10 Walter M1 Athen 6 Walter O5 Athen 10 Walter O3 Wien 11 Walter O2 Wien 10 Walter O1 Münch 9 Walter-Karydi Berlin 37 Walter-Karydi Münch 26 Walter-Karydi Tübing 36 Walz 1 Tübing 20 Walz 2 o. O. 5 Wamser 5 o. O. 6 Wamser 3 o. O. 7 Wamser 2 o. O. 7 Wamser 1 Berlin 31 Wamser 4 Würzbu 10 Wamser 6 Zürich 62 Waser 1 Athen 11 Washburn 1 Darmst 50 Watzinger 2 o. O. 90 Watzinger 1 Freibur 7 Weber 1 London 20 Webster 1 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Webster, T. B. L. Plato and Aristotle as critics of Greek art Symbolae Osloe 1952 Weege, F. Neue italische Dialektinschriften Rheinisches Mus 1907 Weege, F. Virgilio e l'Arte figurativa Conferenze Virgil 1931 Wegner, M. Unge Verzeichnis der Bildnisse von Hadrian und Sabina Boreas, Bd. 7 1984 Wegner, M. Zustände 12. Beiheift zu A 1980 Wehgartner, I. Zwischen Anspruch und Wirklichkeit "Gelehrte Frau Göttinnen, Gräb 2001 Wehgartner, I. Color on classical vases Color in Ancient 2002 Wehgartner, I. Rezension zu: Gercke, W. B: Etruskische Kunst im K BJb 199 1999 Wehgartner, I. Spurensuche Frauen in der Eine Dame zwisc o. J. Wehling-Schückin Die Lösung des Satorrätsels o. Q. o. J. Wehling-Schückin Um die Deutung der Satorinschrift Gekürzte Fass o. Q. o. J. Weickert, C. Studien zur Kunstgeschichte des 5. Jh. v. Chr. 1. Polygnot Abhandlungen d 1950 Weickert, C. Der Beginn der Spätantike Vortrag AA 1948/49 1949 Weickert, C. Das Deutsche Archäologische Institut Geschichte, Ve o.Q. 1949 Weickert, C. Studien zur Kunstgeschichte des 5. Jh. v. Chr. 2. Erga Perikle Abhandlungen d 1950 Weigand, E. Der Monogrammnimbus auf der Tür von S. Sabina o. Q. o. J. Weigand, E. Rezension zu: Herzfeld, E. und Guyer, S.: Monume DLZ, Heft 52 1933 Weigand, E. Rezension zu: Ippel, A.: Indische Kunst und Triump DLZ, Heft 23 1930 Weinberg, G. D. Archaeology - A Magazine Dealing With The Antiqu Vol. 10 Nr. 1 1957 Weinert, H. Neue Funde urgeschichtlicher Menschenreste Süddeutsche Mo 1936 Weinreich, O. Franz Schuberts Antikenlieder Vortrag Bodenseebuch 1 1943 Weinreich, O. De dis ignotis observationes selectae Commentatio Ph 1914 Weinreich, O. Antiphanes und Münchhausen Das antike Lüg Akk. d. Wiss. Wi 1942 Weinreich, O. Zur hellenistisch-ägyptischen Religionsgeschichte Ägyptus, Rivista I 1931 Weinreich, O. Eine delphische Mirakel-Inschrift und die antiken H Sb d. Heidelb. Ak 1925 Weinreich, O. Stiftungen und Kultsatzungen eines Privatheiligtum Philosoph. hist. K 1919 Weinreich, O. Fabel. Aretalogie, Novelle Beiträge zu Ph Sb. d. Heidelb. A 1931 Weinreich, O. Allgemeine Religionswissenschaft (1920-1926) Archiv für Religio o. J. Weinreich, O. Mitteilungen und Hinweise Ein Spurzaube Archiv für Religio o. J. Seite 102 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel Oslo 15 Webster 2 Rom 5 Weege 1 Mailan 26 Weege 2 Münste 51 Wegner 2 Bern 5 Wegner 1 Würzbu 10 Wehgartner 1 Thessal 7 Wehgartner 2 Würzbu 2 Wehgartner 3 Würzbu 12 Wehgartner 4 o. O. 6 Wehling 1 o. O. 4 Wehling 2 Berlin 25 Weickert 1 o. O. 4 Weickert 3 Berlin 34 Weickert 4 Berlin 19 Weickert 2 Würzbu 8 Weigand 1 Würzbu 9 Weigand 2 Würzbu 3 Weigand 3 Cincinn 80 Weinberg 1 Kiel 67 Weinert 1 Ulm 5 Weinreich 8 Halle/S 52 Weinreich 1 Wien 14 Weinreich 2 Mailan 9 Weinreich 3 Heidelb 8 Weinreich 4 Heidelb 65 Weinreich 5 Heidelb 70 Weinreich 7 Tübing 16 Weinreich 9 Tübing 2 Weinreich 10 Datentabelle Autor Weinreich, O. Weinreich, O. Weinreich, O. Weise, G. Weiser, W. Weiß, C. Weiß, C. Weiß, C. Weiß, C. Weiß, C. Weiß, C. Weiß, C. Weiss, E. Weiss, P. Weizsäcker, P. Welter, G. Wendel, C. Wentzel, H. Wentzel, H. Wentzel, H. Wentzel, H. Wentzel, H. Wentzel, H. Wentzel, H. Wentzel, H. Wentzel, H. Wentzel, H. Wentzel, H. Wernicke, K. Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Eros und Psyche bei den Kabylen Archiv für Religio o. J. Ein Epigramm des Iulianos Aigyptios und antike Ha Archiv für Religio o. J. Lykische Zwölfgötter-Reliefs Untersuchung Sb d. Heidelb. Ak 1913 Studien zur Entwicklungsgeschichte des abendländ Sb d. Heidelb. Ak 1919 Die Eulen von Kyros dem Jüngeren Zu den ersten ZPE, Bd. 76 1989 Vasi a forma die scarpa di produzione Attica, Ionic I Vasi Attici ed al 1996 Weiß Ein Blick in die Antikensammlung Sigmund Freuds Sechs ausgew Antike Welt, Jg. 1985 Rezension zu: Oakley, J. H.: CVA, Fasc. 1: Attic RedGnomon, Bd. 69 1997 l'Achille d'Homère sur une Intaille Hellénistique Inc Genava 48 2000 "Geschnittene Steine gekauft" Antike Gemm Freud und die An 2011 Ein göttliches Kind Zu den Fragme Festgabe anlässli 2013 Das Homerbildnis und andere metiergeprägte Dich Homer im 18. Ja 2012 Zur Salzburger Bronzescheibe mit Sternbildern Jh DAI, Bd. 6 1903 Neue Tonsiegel von "Doliche" Chiron, Bd. 22 1992 Polygnots Gemälde in der Lesche der Knidier in Del o. Q. 1895 Die Tripodenstraße in Athen Athenische Mitt 1922 Der antike Bücherschrank Nachrichten von 1943 Die Kameen aus Glas und Glaspaste an der Croce d AA 1963 1963 Byzantinische Kleinkunstwerke aus dem Umkreis d Aachener Kunstb 1973 Abseitige Trouvaillen an Goldschmiedearbeiten Studien zur Buch 1967 Das byzantinische Erbe der ottonischen Kaiser Hypothesen ü Aachener Kunstb 1971 Rezension zu: Knöpfli, A.: Der Onyx im Allerheiligen ZSchwA, Bd. 16, 1956 Die byzantinischen Kamee in Kassel Zur Problemat Mouseion 1960 1960 Die Münchener Christus-Kamee Forschungen zur 1953 Mittelalterliche Gemmen in den Sammlungen Itali MKuHistFlorenz, 1956 Die vier Kameen im Aachener Domschatz und die f Zeitschrift für Ku 1954 Das byzantinische Erbe der ottonischen Kaiser Hypothesen ü Aachener Kunstb 1972 Antiken-Imitationen des 12. und 13. Jh. in Italien Zeitschrift für Ku 1955 Die griechischen Vasen mit Lieblingsnamen Eine archäolog o. Q. 1890 Seite 103 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel Tübing 6 Weinreich 11 Tübing 6 Weinreich 12 Heidelb 37 Weinreich 6 Heidelb 67 Weise 1 Bergisc 29 Weiser 1 Catania 14 Weiß C2 o. O. 9 Weiß C3 Würzbu 5 Weiß C4 o. O. 3 Weiß C1 o.O. 11 Weiß C6 Leipzig 11 Weiß C7 Stendal 10 Weiß C5 o. O. 6 Weiss E1 Kiel 22 Weiss P1 Stuttga 65 Weizsäcker 1 Athen 5 Welter 1 Götting 32 Wendel 1 Berlin 3 Wentzel 7 Aachen 43 Wentzel 10 Marbur 13 Wentzel 11 Aachen 24 Wentzel 8 o. O. 3 Wentzel 6 Köln 9 Wentzel 5 Baden- 16 Wentzel 4 Düsseld 34 Wentzel 3 Berlin 18 Wentzel 1 Aachen 85 Wentzel 9 Berlin 43 Wentzel 2 Berlin 14 Wernicke 1 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Wesenberg, B. Die Propyläen der Akropolis in Athen Kunst in Hauptw o. J. West, M. L. Melos, Iambos, Elegie und Epigramm Neues Handbuch o. J. Wiegand, T. Zweiter vorläufiger Bericht über die von den Königl SBPreußen 38 1901 Wiegand, T. Torso eines Fischers aus Aphrodisas Jb d. Königl. Preu 1916 Wiegand, T. Der Niedergang von Milet und Didyma Ein Bild von de Arbeit des Stifter 1940 Wiegand, T. Wila Ein Gesetz von Samos über die Beschaffung von Br Sb d. Königl. Pre 1904 Wiegand, T. Dystos Mitt. d. K. DAI At 1899 Wiegand, T. Archaische Statue in Samos Athen. Mitt. 190 1906 Wiegand, T. Dritter vorläufiger Bericht über die von den Königli SBPreußen 3 1904 Wiegand, T. Le temple etrusque La Glyptotheque 1904 Wiegand, T. Byzantinische Kaiserpaläste zu Konstantinopel AA 1914 2 1914 Wiegand, T. Franz Studniczka SBBerlin am 7. Ja 1930 Wiegand, T. Berichte über die Sitzungen des Jahres 1931 AA 1931 1/2 1931 Wiegand, T. Berichte über die Sitzungen des Jahres 1930 AA 1930 1/2 1930 Wiegand, T. Die "Pyramide" von Kenchreai Mitt. d. K. DAI At 1901 Wiegand, T. Zur Geschichte der Ausgrabungen von Olympia SBPreußen 6 1926 Wiegand, T. Fünfter vorläufiger Bericht über die von den Königl SBPreußen 8 1906 Wiegand, T. Vierter vorläufiger Bericht über die Ausgrabungen SBPreußen 25 1905 Wieland, G. Augusteisches Militär an der oberen Donau? Germania 72, HB 1994 Wieseler, F. Die Reliefs der Ara Casali Eine archäologis 1843 Wieseler, F. Der Hildesheimer Silberfund Festprogramm z 1868 Wigand, K. Das Denkmal des Hercules Saxanus im Brohltal BJb, Heft 123 1915 Wigand, K. Palästinische Vasen in norddeutschen Museen Zeitschrift des D 1914 Wiggers, H. B. Zur Geschichte und Deutung des Dreibeins Festgabe P. Berg 1969 Wilamowitz-Moell Gedächtnisrede auf Alexander Conze und Georg Lo SBPreußen 34 1916 Wilamowitz-Mölle Der Waffenstillstandsvertrag von 423 v. Chr. Sb d. K. Preuss. A 1915 Wilamowitz-Mölle Über die ionische Wanderung Sb d. K. Preuss. A 1906 Wilamowitz-Mölle Rezension zu: Wiegand, T.: Milet, Ergebnisse der A GgA, Nr. 9 1906 Wilamowitz-Mölle Karo, Aus Halikarnassos Athen. Mitt. 45 1920 Seite 104 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel Regens 20 Wesenberg 1 Wiesba 69 West 1 Berlin ( 11 Wiegand 4 Berlin 13 Wiegand 2 o. O. 4 Wiegand 3 Berlin 15 Wiegand 16 o. O. 9 Wiegand 5 Milet 2 Wiegand 6 Berlin ( 20 Wiegand 1 Münch 12 Wiegand 12 Berlin 3 Wiegand 9 Berlin 8 Wiegand 11 Berlin 47 Wiegand 14 Berlin 59 Wiegand 10 o. O. 5 Wiegand 7 Berlin 8 Wiegand 8 Berlin 17 Wiegand 13 Berlin ( 16 Wiegand 15 Mainz 11 Wieland 1 Götting 35 Wieseler 2 Bonn 70 Wieseler 1 Bonn 17 Wigand 1 Berlin 18 Wigand 2 Münste 16 Wiggers 1 Berlin 7 Wilamowitz 1 Berlin 15 Wilamowitz 3 Berlin 21 Wilamowitz 4 Berlin 5 Wilamowitz 2 o. O. 5 Wilamowitz 6 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Wilamowitz-Mölle Panionion Wilberg, W. Zum Athena-Tempel in Priene Williams Lehmann u. a. An Attic Kylix u. a. Williams, D. An Oinochoe in the British Museum and the Brygo Winckelmannsfeie u.a. F verschiedene Beiträge zu Leipziger Winckelmann-F 1902-1918-19 Winckler, H. Das Vorgebirge am Mahr-el-Kelb und seine Denkm Winnefeld, H. Tusci und Laurentinum des jüngeren Plinius Winnefeld, H. Das Pergamonmuseum Winner, M. Zum Apoll vom Belvedere Winner, M. Zum Nachleben des Laokoon in der Renaissance Winter, F. Schale des Duris Winter, F. Enkaustische Malerei Vortrag Winter, F. Parallelerscheinungen in der griech. Dichtkunst un Winter, F. Stilzusammenhänge in der römischen Skulptur Gall Winter, F. Über Beziehungen zwischen Terrakotten und Male Winter, F. Polygnot Vortrag Winter, F. Über Aufgaben der Pompejiforschung Winter, F. Iliupersis auf einem Thonbecher im Antiquarium zu Wipprecht, F. Zur Entwicklung der rationalistischen Mythendeut Teil 2 Wissowa, G. De veneris simulacris Romanis Witt, C. Classical Legend or Contemporary Resistance Figur The Hero with Wittmann, O. Greek Vases Wohlmayr, W. Der Jüngling vom Magdalensberg Versuch einer Woldering, I. Jahresbericht 1964/65 Kestner Museum Wolff, H. Rezension zu: Rieckhoff, S.: Faszination Archäologi Wolters, P. Die Erbauungszet des Heraions zu Olympia Wolters, P. Die Tafel von Tarragona Wolters, P. Der Trition von Tanagra Wolters, P. Kirke Seite 105 12.06.2014 Quelle Jahr Sb d. K. Preuss. A 1906 Athenische Mitt 1914 Smith College M 1957 JbBerlMus 24 1982 Div. s. o. Der Alte Orien, J 1909 Jb d. K. DAI, Bd. 1891 AA 1902 Druck 1 1902 JbBerlMus 10 1968 JbBerlMus 16 1974 Festschrift für Cl 1926 Wochenschrift f 1897 NJb f. d. klass. Al 1909 BJb, Heft 131 1927 AA 1895 1895 Jb d. Ver. v. Alter 1923 BJb, Heft 123 1914 Jb d. K. DAI, Bd. 1898 o. Q. 1908 Commentatio Ph 1882 Southeaster Coll 1993 The Toledo Mus o. J. Mitt. d. Gesell. f. 1991 JB Museum Han 1965 Ostbayr. Grenzm 1991 Berliner Philol. 1920 Sb d. Bayr. Akk. 1930 o. Q. 1885 Forschungen un 1931 Ort Seitenzahl Kürzel Berlin 20 Wilamowitz 5 Athen 10 Wilberg 1 Northh 35 Williams Lehm Berlin 23 Williams 1 Div. Div Winckel 1 Leipzig 24 Winckler 1 Berlin 17 Winnefeld 1 Berlin 4 Winnefeld 2 Berlin 19 Winner 2 Berlin 38 Winner 1 Bonn 7 Winter 8 Berlin 11 Winter 1 Leipzig 31 Winter 2 Bonn 9 Winter 7 Berlin 3 Winter 3 o. O. 6 Winter 4 Bonn 12 Winter 5 Berlin 5 Winter 6 Tübing 42 Wipprecht 1 Bratisla 53 Wissowa 1 Charlot 7 Witt 1 Toledo 24 Wittmann 1 Salzbur 37 Wohlmayr 1 Hannov 55 Woldering 1 Passau 5 Wolff 1 Münch 4 Wolters 5 Münch 6 Wolters 3 Bonn 3 Wolters 8 o. O. 2 Wolters 4 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Quelle Jahr Wolters, P. Polyklets Doryphoros in der Ehrenhalle der Münch MüJb, Bd. 11 1934 Wolters, P. Ein Apotropaion aus Baden im Aargau BJb, Heft 118 1909 Wolters, P. Rotfigurige Lutrophoros Fragment o. Q. o. J. Wolters, P. Das spartanische Siegesdenkmal der Schlacht bei T o. Q. o. J. Wonterghem, F.v. Quelques bronzes étrusques de l'époque hellénisti Studia Hellenisti 1968 Wrede, W. Ein ionischen Kapitell in Athen Athen. Mitt. 55 1930 Wrede, W. Mnesikles und der Nikepyrgos Athen. Mitt. 57 1932 Wuilleumier, P. Les Disques de Tarente RA 1936 (?) 1936 Wulff, O. Ein Rückblick auf die Entwicklung der altchristliche Fortsetzung ByzJb 2, 3 und 4 1921 Wulff, O. Ein Rückblick auf die Entwicklung der altchristliche ByzJb 2, 1 und 2 1920 Wulzinger, K. Rezension zu: Schneider, A. M.: Die Grabungen im DLZ, 18. 1. 1942, 1942 Wulzinger, K. Die Apostelkirche und die Mehmedije zu Konstanti Byzantion Bd. 7 1932 Wulzinger, K. Gebäudedarstellungen auf mittelalterlichen Münze o. Q. 1940 Wulzinger, K. Melchior Lorichs Ansicht von Konstantinopel als to Festschrift für G 1932 Wünsch, R. Was sich das griech. Volk erzählt Hessische Blätte o. J. Wünsche, R. Der Jüngling vom Magdalensberg Studie zur röm Festschrift Dussl 1972 Wünsche, R. Der Torso vom Belvedere Denkmal des s MüJb, Bd. 44 1993 Wünsche, R. Pasquino Münchner JB der 1991 Wünsche, R. "Marius" und "Sulla" Münchner JB der 1982 Wünsche, R. Das Feige(n)blatt Von pflanzlich Aviso 3/2000 2000 Wurster, W. W. Der dorische Peripteraltempel auf dem Kolonnahü Auszug aus Disse 1971 Würthle, P. Die Monodie des Micheal Psellos auf den Einsturz Dissertation, Uni 1917 Wymer, ?. Marktanlagen Römisch und o. Q. o. J. Young, J. D. A sarcophage at Providence Art Bull. 13, 2 1931 Zahn, E. Oinone AA 1983 1983 Zahn, R. Rezension zu: Pottier, E.: Vases antiques du Louvre Berliner Philol. 1902 Zahn, R. Disiecta componenda Festschrift f. Oxé 1938 Zahn, R. Siegerkrone auf einer Tonlampe Zeitschrift für Nu 1903 Zahn, R. Drei kleine Denkmäler Vortrag AA 1922, 1/2 1922 Seite 106 12.06.2014 Ort Seitenzahl Kürzel Münch 20 Wolters 1 Bonn 17 Wolters 2 Athen 3 Wolters 6 Münch 15 Wolters 7 Löwen 9 Wonterghem Athen 9 Wrede 2 Athen 17 Wrede 1 o. O. 38 Wuilleumier 1 Berlin 34 Wulff 2 Berlin 37 Wulff 1 Karlsru 3 Wulzinger 2 Brüssel 32 Wulzinger 4 Karlsru 10 Wulzinger 3 Leipzig 18 Wulzinger 1 Gießen 16 Wünsch 1 o. O. 35 Wünsche 3 Münch 39 Wünsche 1 Münch 31 Wünsche 4 Münch 31 Wünsche 5 Münch 9 Wünsche 2 Münch 14 Wurster 1 Paderb 10 Würthle 1 o. O. 11 Wymer 1 o. O. 17 Young 1 Würzbu 7 Zahn E1 Berlin 12 Zahn R3 Berlin 8 Zahn R4 Berlin 11 Zahn R5 Berlin 4 Zahn R2 Datentabelle Autor Weitere Autoren Titel Untertitel Zahn, R. Vasenscherben aus Klazomenai Zammit, T. The Prehistoric Remains of the Maltese Islands Zancani Montuoro l'Agguato a Troilo nella Ceramica Laconica Zancani Montuoro Una Stele Zancani Montuoro Il Poseidonion di Poseidonia Zangemeister, K. Neue Dolichenus-Inschriften Zanker, P. The Hellenistic Grave Stelai from Smyrna: Identity Zanker, P. Der Apollontempel auf dem Palatin Ausstattung u Zehnpfund, R. Babylonien in seinen wichtigsten Ruinenstätten Zeising, G. Michelangelo als Urheber der Laokoon-Gruppe od Zellweger, S. Ein frühes Palladion Ziebarth, E. Rezension zu: Peek, W.: Kerameikos. Ergebnisse de Ziegler, C. Illustrationen zur Topographie des alten Rom Ziehen, J. Zur Kunstdarstellung der Metamorphosen Ziehen, J. Zur Aktaionsage Ziehen, L. Spartanische Kulte Zienkiewicz, J. D. 2. The Finds Ziller, E. Über die ursprüngliche Existenz der Curvaturen de Zindel, C. Das griechische Theater Didaktische Di Zinserling, G. Rezension zu: Bakir, T: Der Kolonnenkrater in Korin Zinserling-Paul, V. Zum Bild der Medea in der antiken Kunst Ziomecki, J. Die keramischen Techniken im antiken Griechenla Zschietzschmann, Die Blütezeit der griech. Kunst Zschietzschmann, Die Gießener Spitzamphora Zschietzschmann, Mitteilungen aus dem Kerameikos 5 Die späten Ein Züchner, W. Eine Beobachtung an griech. rotfig. Schalen Zucker, F. Athen und Ägypten bis auf den Beginn der hellenis Zwierlein-Diehl, E. Glasgemmen Zwierlein-Diehl, E. Meistergemmen aus der Zeit von Caesar und Augu Seite 107 12.06.2014 Quelle Jahr Mitt. d. K. DAI At 1898 Antiquity, März 1930 Bd'A 39 1954 Vol. 42 dei Rendi 1967 Archivio Storico 1954 o. Q. o. J. Images and Ideol 1993 Citta e Architett o. J. Der Alte Orient, J 1910 Vortragseinladu 1989 Antike Kunst, Jg. 1973 GgA, Jg. 204, Nr. 1942 o. Q. 1873 Berichte des Frei 1891 o. Q. o. J. Pauly-Wissowa, 1928 The Legionary Fo 1986 o. Q. 1864 Schweizer Altphil 1977 DLZ , Jg. 99, Heft 1978 Klio 61, 2 1979 Raggi, Jg. 6, Heft 1964 Schriften der Lud 1940 Nachrichten der 1960 Athenische Mitt 1931 Festschrift Öttin o. J. Aus Antike und 1950 Weltkunst, Jg. 55 1985 Weltkunst, Heft 1988 Ort Athen o. O. o. O. Neapel Rom o. O. Berkele o. O. Leipzig Frankfu o. O. Dettelb Stuttga Frankfu o. O. Stuttga Cardiff Athen Bern Jena o. O. Wrocla Gießen o. O. Athen Erlange Leipzig Köln o. O. Seitenzahl Kürzel 41 Zahn R1 18 Zammit 1 6 Zancani 1 6 Zancani 2 18 Zancani 3 5 Zangemeister 29 Zanker 2 19 Zanker 1 59 Zehnpfund 1 10 Zeising 1 4 Zellweger 1 7 Ziebarth 1 27 Ziegler 1 9 Ziehen J1 9 Ziehen J2 73 Ziehen L1 24 Zienkiewicz 1 19 Ziller 1 49 Zindel 1 1 Zinserling 1 31 Zinserling-Paul 36 Ziomecki 1 13 Zschietzschma 6 Zschietzschma 7 Zschietzschma 18 Züchner 1 19 Zucker 1 7 Zwierlein 1 6 Zwierlein 2