Administrations-Bereich - xa
Transcription
Administrations-Bereich - xa
Administrations-Bereich Datenbank- Backup, Konfiguration, Massen-E-Mail versenden, Datenbank wiederherstellen, Smilies, Wortzensur 1. Allgemeine Administration 1.1 Datenbank- Backup 1.2 Konfiguration 1.3 Massen-E-Mail versenden 1.4 Datenbank wiederherstellen 1.5 Smilies 1.6 Wortzensur ---------------------------------------------------------------1. Allgemeine Administration Für die folgenden Anleitungen begeben Sie sich bitte in den Administrations-Bereich (ACP) Allgemein ---------------------------------------------------------------1.1 Datenbank-Backup Administrations-Bereich (ACP) --> Allgemeines --> Datenbank-Backups Diese Funktion wurde durch iphpbb.com dekativiert, da vom Support aus tägliche Datenbank-Backups durchgeführt werden. Die Daten der jeweiligen Foren werden bis zu 3-fach gesichert! Sollten Sie dennoch aus irgend welchen Gründen ein Backup Ihrer Datenbank benötigen, so können Sie gegen eine Gebühr von 30 € dies bestellen. ---------------------------------------------------------------1.2 Konfiguration Seite 1 / 8 (c) 2017 xa-media <[email protected]> | 2017-01-16 04:19 URL: http://www.xa-media.com/faq/index.php?action=artikel&cat=5&id=4&artlang=de Administrations-Bereich Administrations-Bereich (ACP) --> Allgemeines --> Konfiguration Allgemeine Boardeinstellungen Name der Seite - Tragen Sie hier den Namen Ihres Forums ein, dieser erscheint dann im Board als Überschrift Beschreibung der Seite - Hier können Sie eine kurze Beschreibung Ihres Board einstellen, diese erscheint dann unter der Überschrift Board deaktivieren - Hiermit kannst du dein Forum sperren, dies gilt dann für alle Benutzer! Es erscheint die Meldung "Sorry, aber dieses Board ist im Moment nicht verfügbar. Probier es bitte später wieder" Account-Freischaltung aktivieren - Hier haben Sie 3 verschiedene Optionsmöglichkeiten 1. Keine - Neu Benutzer können sich nach der Registrierung sofort einloggen 2. Per e-mail - Nach der Registrierung erhält der neue User ein Bestätigungsmail mit einem Aktivierungslink. Nach besuchen dieses Links kann der Benutzer sich einloggen. 3. Durch den Admin - Administratoren schalten neue Benutzer frei, erst nach der Freischaltung ist ein Einloggen möglich Aktiviere visuelle Bestätigung - Bei der Anmeldung wird der neue User aufgefordert einen durch ein Bild vorgegebenen Keyschlüssel einzugeben. Mit dieser Funktion schützen Sie Ihr Board vor sogenannten Spamanmeldungen Beutzer-E-Mails per Board - Ihre User können sich über das Board E-Mails versenden, dies geschieht über ein Formular. Die echte E-Mail-Adresse wird dabei unterdrückt. Ist diese Funktion deaktiviert, wird die eigentliche E-Mail-Adresse des Users angezeigt. Flood Intervall - Ist die Zeit die ein User / Benutzer warten muß bevor er einen zweiten Beitrag erstellen kann. Angabe in Sekunden / Grundeinstellung 15 Themen pro Seite - Angabe wieviele Themen pro Seite angezeigt wird. Grundeinstellung 50 Beiträge pro Seite - Angabe wieviele Beiträge pro Seite angezeigt wird. Grundeinstellung 15 Beiträge die ein Thema brauch, um ein HotTopic zu werden - Angabe nach wievielen Antworten ein Thema zu einen HotTopic wird. Ist diese Anzahl erreicht ändert sich das Icon (Grafik) vor dem Beitrag Standart Style - Hier stellen Sie ein welcher Style für Gäste und neu Registrierte angezeigt wird Style überschreiben - Mit dieser Funktion können Sie einstellen, ob alle Benutzer das gleiche Style sehen oder ob ein eigenes Style eingestellt werden kann Standartsprache - Hier stellen Sie ein welcher Sprache für Gäste und neu Registrierte angzeigt wird. Gepostete Beiträge werden in der Sprache angezeigt, in der Sie eingestellt wurden. Seite 2 / 8 (c) 2017 xa-media <[email protected]> | 2017-01-16 04:19 URL: http://www.xa-media.com/faq/index.php?action=artikel&cat=5&id=4&artlang=de Administrations-Bereich Datums- und Zeitformat - Hier stellen Sie ein in welchem Format die Datumsanzeige für Gäste und neu Registrierte angzeigt wird D = die ersten drei Buchstaben für den Wochentag M = die ersten drei Buchstaben des Monats d = das numerische Datum, mit führender Null Y = das Jahr (4-stellig angzeigt) g = Stunde im 12-Stunden Format, ohne führende Null i = die Minuten, mit führender Null a = am/pm m = Monat mit führender Null d = Tag des Monats, 2-stellig mit führender Null H = Stunde im 24-Stunden-Format Die gängigste Einstellung ist d.m.Y H:i http://www.php.net/date = 26.10.2005 15:25! Eine Liste mit kompetten Codes finden Sie unter GZip Kompression aktivieren - Komprimieren von Seiten die der Server sendet (besonders für große Foren geeignet) Forumspruning aktivieren - Aktivieren der Pruningfunktion (Löschen von alten Beiträgen nach dem nach einer festgelegten Zeit keine Antworten auf ein Thema gepostet wurden (siehe auch Forenadministration 1.4) Counter id - Mit dieser Funktion wird am Boardende ein Counter hinzugefügt der die Zugriffe auf Ihr Forum anzeigt. Melden Sie sich bei www.gratiscounter.at kostenlos an und tragen Sie hier die Counter id ein, die Ihnen per e-mail zugeschickt wurde Shoutbox Einstellungen Aktiviere Shoutbox - Hier können Sie die Shoutbox aktvieren. Diese wird dann auf der Startseite am Ende des Forums angezeigt Shoutbox Anbieter - shoutbox-4-free.de ist hier schon vorgegeben Shoutbox UserID - Melden Sie sich bei www.shoutbox-4-free.de kostenlos an und tragen Sie hier die Counter id ein, die Sie bei der Registrierung erhalten haben Breite - Tragen Sie hier die Breite ein, mit der die Shoutbox auf der Indexseite angezeigt werden soll Seite 3 / 8 (c) 2017 xa-media <[email protected]> | 2017-01-16 04:19 URL: http://www.xa-media.com/faq/index.php?action=artikel&cat=5&id=4&artlang=de Administrations-Bereich Höhe - Tragen Sie hier die Höhe ein, mit der die Shoutbox auf der Indexseite angezeigt werden soll Cookie Einstellungen Cookie-Name - Der Name der Cookies welcher vom Board verwendet wird (Standardeinstellung) Sessonlänge (Sekunden) - Die Zeit die ein User bei Inaktivität eingeloggt bleibt. Nach Ablauf der vorgegebenen Zeit, wird der User automatisch ausgeloggt Private Nachrichten Private Nachrichten - Ist diese Funktion aktiviert können Sich die Benutzer des Board gegenseitig Private Nachrichten zukommen lassen Maximale Nachrichen Eingang - Legen Sie hier fest, wieviele Nachrichten im Eingangsordner der Benuzter sich befinden dürfen, wird die Zahl überschritten werden die ältesten Nachrichten gelöscht Maximale Nachrichen Ausgang - Legen Sie hier fest, wieviele Nachrichten im Ausgangsordner der Benuzter sich befinden dürfen, wird die Zahl überschritten werden die ältesten Nachrichten gelöscht Maximale Anzahl gespeicherter Nachrichten - Legen Sie hier fest, wieviele Nachrichten im Archiv der Benuzter sich befinden dürfen Standard Benutzer- und Foreneinstellungen Maximale Anzahl der Umfrageoptionen - Hier können Sie festlegen, wieviele Antwortmöglichkeiten bei einer Umfrage hinzugefügt werden kann HTML erlauben - Wenn die Benutzer grundsätzlich HTML-Codes verwenden dürfen, aktivieren Sie hier diese Funktion. Die Benutzer selbst haben noch die Möglichkeit, in Ihrem Profil diese Funktion ein- bzw. auszuschalten Erlaubte HTML-Tags - Tragen Sie hier die HTML-Tags ein die Sie auf Ihrem Board zu lassen. Diese Vorgaben dient insbesondere dazu, das Ihre User keine gefährlichen HTML-Tags ausführen können, die das Board zerstören. Mehr Infos über HMTL findet Ihr auf http://de.selfhtml.org/ BBCode erlauben - Hier können Sie die Verwendung von BBCodes grundsätzlich erlauben. Der Benutzer selbst hatt noch die Möglichkeit diese Funktion ein- bzw. auszuschalten. BBCode ist eine spezielle Eigenart von HTML. Smilies erlauben - Erlauben Sie hier grundstätzlich die Verwendung von Smilies in den Beiträgen. Die Benutzer können immer noch diese Einstellung selbst ausshalten. Speicherort für Smilies - der Pfad in dem die Smilies abgespeichert werden (Standarteinstellung) Siganturen erlauben - Hier können Sie das Benutzen von Signaturen am Ende eines jeweiligen Post erlauben. Die Benutzer können immer noch diese Einstellung selbst ausshalten. Seite 4 / 8 (c) 2017 xa-media <[email protected]> | 2017-01-16 04:19 URL: http://www.xa-media.com/faq/index.php?action=artikel&cat=5&id=4&artlang=de Administrations-Bereich Maximale Signaturlänge - Geben Sie hier die maximale Anzahl von Zeichen an, die eine Sigantur haben darf. Namenswechsel erlauben - Ist diese Funktion aktiv, können Benutzer des Board Ihren Nick-Namen ändern Avatareinstellungen Galerieavatare erlauben - Vorinstallierte Avatare (Galerieavatare) werden durch dieses Funktion erlaubt. Ist diese Funktion aktiv sehen die Benutzer im Profil einen Button "Galerieavatare", ist Sie abgeschaltet wird die Funktion im Profil auch nicht angezeigt Avatorremote erlauben - Hiermit wird das Verlinken von Avataren von anderen Seiten erlaubt. D.h. User können Ihr Avatar auf einen eigenen Webspace legen und hier her verlinken Hochladen von Avataren erlauben - Mit dieser Funktion wird dem Benutzer gestattet, ein Avatar von seinem Computer auf den Server des Forums hoch zuladen Maximale Größe - Das Eingrenzen der Dateigröße von Avataren. Die Dateigröße wird in KB angegeben --> Standard 6144 KB Maximale Abmessungen des Avatars - Das Eingrenzen der Höhe und Breite von Avataren. Die Ggröße wird in Pixel angegeben --> Standart 80x80 Avatar Speicherpfad - Der Pfad in dem die Avatare abgelegt werden (vordefinierte Standarteinstellung) Avatar Galeriepfad - Der Pfad in dem die Galerieavatare abgelegt sind (vordefinierte Standardeinstellung) Coppa Einstellungen Coppa Funktion ist die Einwilligung von Eltern, damit Ihre Kinder (unter 13 Jahren) ein Forum als Benutzer nutzen dürfen. Diese Funktion wurde auf Grund einer gesetzlichen Bestimmung aus dem Herkunftsland (USA) des phpBB Boards notwendig. Sie können diese Funktion zwar verwenden, jedoch gibt es bei uns im europäischen Raum, keine solche gesetzliche Vorgabe! Coppa Fax Nummer - Tragen Sie hier die Faxnummer ein, an den die Eltern die Einwilligungserklärung hin schicken Coppa E-Mail-Adresse - Tragen Sie hier die E-Mail Adresse ein, an den die Eltern die Einwilligungserkläung hin schicken E-Mail Einstellungen E-Mail Adresse des Administrator - Hier wird die E-Mail Adresse des Administrators eingetragen. Alle offizielle Nachrichten (Registrierungs-E-Mail, Benachrichtigungen über neue Beiträge etc. etc.) verwenden als Absender diese E-Mail-Adresse Seite 5 / 8 (c) 2017 xa-media <[email protected]> | 2017-01-16 04:19 URL: http://www.xa-media.com/faq/index.php?action=artikel&cat=5&id=4&artlang=de Administrations-Bereich E-Mail Siganatur - Die Signatur die an die oben angesprochenen E-Mails angehängt wird Logo Einstellungen Private Nachrichten - Mit dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit ein eigenes Logo von Ihrem Computer hoch zu laden, welches dann unter der Forenbeschreibung angezeigt wird ---------------------------------------------------------------1.2 Massen-E-Mail versenden Administrations-Bereich (ACP) --> Allgemeines --> Massen-E-Mail veersenden Mit dieser Funktion können Sie als Administrator allen Usern oder auch nur einzelnen Gruppen im Board ein E-Mail zukommen lassen. Wählen Sie dafür als "Empfänger" die entsprechende Gruppe aus, geben Sie einene Betreff bie "Titel" an, schreiben Sie Ihren Text in das Feld "Nachricht" und klicken Sie danach einfach auf den Button "EMail"! Sollten Sie als Empfänger alle User gewählt haben, so warten Sie nach klicken des Button´s "E-Mail" bis der Vorgang beendet ist. Bei größeren Foren kann das schon etwas länger dauern! ---------------------------------------------------------------1.4 Datenbank wiederherstellen Administrations-Bereich (ACP) --> Allgemeines --> Datenbank wiederherstellen Da iphpbb.com täglich Datenbank Backups durchführt, sollten Sie diesen Bereich meiden. Sollte Ihr Board aus irgend einem Grunde nicht funktionieren hat iphpbb.com die Möglichkeit Ihnen Backups auf zuspielen. Wenden Sie sich in diesem Falle an das Support-Forum von iphpbb.com! Vermeiden Sie es selbst Backups von Dritten auf zuspielen! ---------------------------------------------------------------Seite 6 / 8 (c) 2017 xa-media <[email protected]> | 2017-01-16 04:19 URL: http://www.xa-media.com/faq/index.php?action=artikel&cat=5&id=4&artlang=de Administrations-Bereich 1.5 Smilies Administrations-Bereich (ACP) --> Allgemeines --> Smilies In diesem Bereich können Sie Smilies Bearbeiten, löschen und hinzufügen. Beachten Sie dabei bitte das Sie maximal 20 Smilies zu den bestehenden hinzufügen können. Smilie löschen - Um einen Smilie zu löschen klicken Sie in der Spalte "Aktion" auf "löschen" beim jeweiligen Smilie. Achtung, der Smilie wird ohne Rückfrage gelöscht! Smilie bearbeiten - Um einen Smilie zu bearbeiten, klicken Sie in der Spalte "Aktion" auf "bearbeiten" beim jeweiligen Smilie. Hier können Sie dann den Smilicode, die dazugehörige Bilddatei oder die Beschreibung abändern Hochladen von Smilies - Sie haben die Möglichkeit maximal 20 weitere Smilies zu installieren. Gehen Sie wie folgt vor: - Scrollen Sie im Beriech "Smilies" bis ganz nach unten und klicken Sie auf "durchsuchen" um nach dem Smilie auf Ihren Computer zu suchen. - Klicken Sie auf "upload" um den Smilie auf den Server hoch zu laden - Nach dem upload gehen Sie auf den Button "Einen neuen Smiley hinzufügen" am Ende der Smilieseite - Wählen Sie im Beriech "Smiley-Konfiguration (eigene Smilies) bei "Smiley Bilddatei" den Smilie aus und geben diesen einen "Smiley-Code" und eine "Smiley-Beschreibung" z.B. :sauer: / sauer. - Klicken Sie auf "absenden" um den Vorgang abzuschließen - Wiederholen Sie diese Schritte für jeden weiteren zu installierenden Smilie Wenn Sie mehr als 20 eigene Smilies uploaden möchten, klicken Sie auf der Startseite im ACP bei "Premium Services" / "Eigene Smilies" / ich will mehr ---------------------------------------------------------------1.6 Wortzensur Administrations-Bereich (ACP) --> Allgemeines --> Wortzensur Seite 7 / 8 (c) 2017 xa-media <[email protected]> | 2017-01-16 04:19 URL: http://www.xa-media.com/faq/index.php?action=artikel&cat=5&id=4&artlang=de Administrations-Bereich Mit der Wortzenzur können Sie Wörter bestimmen, die beim Posting durch vorgegebene Wörter / Zeichen zensiert werden. Um ein Wort anzulegen, klicken Sie auf "Neues Wort hinzufügen". Schreiben Sie bei "Wort" das zu zensierende und bei "Ersatz" wie es im Posting dargestellt werden soll. Nach der Eingabe schließen Sie den Vorgang mit "absenden" ab. Sie können auch den Platzhalter "*" verwenden um mehrer Wörter mit gleichen Laut zu zensieren. Fisch* zensiert so alle Wörter die mit Fisch zu tun haben (Fischgräte, Fischbesteck usw)! Die Wortzensur wir in den meisten Fällen bei Wörtern verwendet die beleidigenden Inhalt haben. Verwenden Sie deshalb als "Ersatz" keine Buchstaben (Beispiel: A****) aus denen das zu zensierende Wort noch lesbar wäre, sonder wählen Sie als Ersatz die kompette Unkenntlichkeit (Beispiel: *****)! ---------------------------------------------------------------- Eindeutige ID: #1003 Verfasser: xa-media Letzte Änderung: 2005-10-05 11:27 Seite 8 / 8 (c) 2017 xa-media <[email protected]> | 2017-01-16 04:19 URL: http://www.xa-media.com/faq/index.php?action=artikel&cat=5&id=4&artlang=de Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)