WagenfürdieWehr

Transcription

WagenfürdieWehr
Söhre · Kaufunger Wald
Freitag, 29. November 2013
Mit Pur-Songs
ins Abenteuerland
Synode: Helmut
Matthey wurde
verabschiedet
Konzert in Lohfelden: HNA verlost Freikarten
LOHFELDEN. Fans der deutschen Erfolgsgruppe Pur kommen beim Nikolauskonzert in
Lohfelden auf ihre Kosten: Am
Freitag, 6. Dezember, 20 Uhr
GLÜCKSTELEFON
Rufen Sie an:
0 13 79 - 01 33 53
spielt die Pur-Cover-Band im
Löwenhof (Bachstraße 36) ihr
Programm „Abenteuerland“.
Die Musiker, die nach eigenen Angaben viele Jahre die
originalen Pur-Tourneen begleitet haben, präsentieren
eine authentische Pur-Show
mit Songs wie „Drachen sollen
fliegen“, „Lena“ und „Wenn
sie diesen Tango hört“. Die
HNA verlost fünfmal zwei
Freikarten für den Abend. Wer
sein Glück versuchen möchte,
ruft heute, Freitag, unser
Glückstelefon an unter Tel.
0 13 79 - 01 33 53 Bitte außer
dem Stichwort Pur-CoverBand auch Namen und Adresse nennen.
Ein Anruf aus dem Festnetz
der Telekom kostet 50 Cent,
die Preise aus dem Handynetz
können abweichen. Die Gewinner werden in der HNA
veröffentlicht.
Wer sich nicht auf sein
Glück verlassen möchte, erhält Karten im Vorverkauf für
12 Euro im Hotel zur Post,
Hauptstraße 29 in Lohfelden
(Tel. 05 61/9 51 00) und bei
den anderen örtlichen Vorverkaufsstellen. An der Abendkasse kosten sie 15 Euro. (hog)
Laden zum Träumen ein: Die PUR-Cover-Band spielt am Nikolaustag in Lohfelden.
Foto: nh
Passt in die Halle: Wehrführer Andreas Schönemann (links) und Gemeindebrandinspektor Timo
Schröder vor dem neuen Fahrzeug.
Foto: Fasold/nh
Wagen für die Wehr
Helsa beschaffte neues Fahrzeug für Materialtransport
HELSA. Die Gemeinde Helsa
hat ein neues Feuerwehrfahrzeug angeschafft. Es handelt
sich um einen Gerätewagen
für Logistik. Er soll sowohl bei
Unfällen als auch im abgelegenen Lautenbachtal und bei der
Tunnelrettung im Autobahntunnel Hirschhagen eingesetzt werden.
Das Fahrzeug im Wert von
110 000 Euro hat die Gemeinde nicht gekauft, sondern geleast. So werde der Gemeindehaushalt geschont, sagte Bürgermeister Tilo Küthe (SPD)
der HNA. Außerdem könne es
nach sechs Jahren, falls nötig,
durch ein Neueres ersetzt werden.
Ein Grund für die Anschaffung war die Forderung der
Aufsichtsbehörde, den Brandschutz im Lautenbachtal zu
verbessern. Die Gemeinde hat
dort zwei Zisternen mit je
100 000 Liter Löschwasser installiert.
Im Ernstfall muss das Wasser per Schlauchleitung zum
Brandort gebracht werden.
Dies soll mit dem neuen Fahrzeug geschehen. Es hat 2000
Meter Schläuche an Bord, die
in Rollwagen gelagert sind
und schnell eingesetzt werden
können.
Bei Bedarf können mit den
Rollwagen aber auch Atemschutzgeräte oder andere Einsatzgeräte zum Einsatzort gebracht werden.
Die Ausrüstung ist für Einsätze auf der Autobahn vorbe-
AUS DER REGION – FÜR DIE REGION
reitet. Das zwölf Tonnen
schwere Fahrzeug ist im Feuerwehrhaus Eschenstruth untergebracht.
Dort fand auch die Schlüsselübergabe an die Feuerwehr
statt. Gemeindebrandinspektor Timo Schröder, Bürgermeister Küthe und Wehrführer Andreas Schönemann erläuterten den Zweck der Anschaffung.
Timo Schröder berichtete in
gemütlicher Runde von dem
Schrecken, der ihn durchfuhr,
als er zum ersten Mal vor dem
Fahrzeug stand. Er befürchtete, dass der Lkw nicht in die
Halle passen würde. Der Test
vor Ort brachte Entwarnung:
Das neue Feuerwehrauto passt
in die Garage. (hog)
KREIS KASSEL. Dank gab es
für sein langjähriges Engagement, als Helmut Matthey
aus Ahnatal in
der jüngsten
Sitzung
der
Kreissynode
des Kirchenkreises Kaufungen als de- Helmut
ren Vorsitzen- Matthey
der verabschiedet wurde. Matthey hatte mit
71 Jahren die Altersgrenze von
70 überschritten, nach der er
als Vorsitzender für eine weitere Amtsperiode hätte gewählt werden dürfen.
Matthey war nach Auskunft
von Dekanin Carmen Jelinek
seit 2002 erst Vorsitzender der
damaligen Kreissynode KasselLand, später derjenige des Kirchenkreises Kaufungen. Darüber hinaus engagierte er sich
30 Jahre lang im Vorstand des
Diakonischen Werkes und
war genauso lang auch Mitglied der Kreissynode. (swe)
Archivfoto: Kisling/nh
Kurz notiert
Rathaus: E-Mails
kommen wieder an
NIESTETAL. Die Gemeindeverwaltung Niestetal ist wieder per
E-Mail erreichbar. Das teilte Verwaltungssprecherin Marina
Gottschling mit. Wegen eines
technischen Defekts war seit
Montag, 25. November, keine
elektronische Post im Rathaus
angekommen. (ket)
LEBEN, WOHNEN UND EINKAUFEN VOR DEN TOREN KASSELS
Anzeigensonderveröffentlichung, 29. November 2013
www.HNA.de/soehre
Reise ins Abenteuerland
Pur Coverband spielt am 6. Dezember im Lohfeldener Löwenhof
Es beginnt am 6. Dezember
um 20 Uhr, Einlass ist ab 19.30
Uhr. Die Tickets kosten im
Vorverkauf 12 Euro, an der
Abendkasse 15 Euro und ermäßigt 7,50 Euro. Im Vorverkauf gibt es Karten im Rathaus, in Morbitzers Paper
Shop, bei Schreibwaren Hamel und im Hotel zur Post.
(zkr)
Dacheindeckung
· Abdichtung
(Bitumen & Folien)
„Abenteuerland“ spielt am 6. Dezember im Löwenhof in Lohfelden.
K
omm’ ins Abenteuerland“ heißt es am Freitag, 6. Dezember, in Lohfelden. Ab 20 Uhr spielt im Löwenhof „Abenteuerland – Die
Pur Coverband“.
Bekannte Lieder
Sie lädt Fans und solche, die
es werden wollen, zu einem
Konzert mit den bekanntesten
Stücken der legendären Band
aus Bayern ein. Das Publikum
geht auf eine Reise, die von
„Drachen sollen fliegen“ und
„Lena“ über „Wenn sie diesen
Tango hört“ bis hin zu „Funkelperlenaugen“ reicht.
Die Band Pur ist mit über 12
Millionen verkauften Tonträgern und ausverkauften Tourneen eine der erfolgreichsten
deutschen Bands.Für alle PurKonzert-Süchtigen, die in den
viel zu langen Pur-Konzertpausen nicht auf „ihre“ Band
verzichten wollen, ist „Abenteuerland – Die Pur Coverband“ eine echte Alternative.
Die Coverband präsentiert eine authentische Pur-Show, variabel aufgebaut mit Musi-
Foto: Gemeinde Lohfelden/Repro: Rehwald
kern, die Pur über mehrere
Jahre auf deren Tourneen begleitet haben. Das Konzert der
Pur Coverband im Löwenhof
ist ein Muss für jeden echten
Pur-Fan.
· Ziegel- & Blecheindeckung
· Reparaturen
Gerd Schaumann
Inhaber: Reiner Weideling
• Badgestaltung • Gas • Wasser • Heizung
Ostring 1b · 34277 Fuldabrück-Bergshausen
Telefon 05 61 / 99 86 60
Kanzlei
S CHELKMANN
Rechtsanwälte
• Erb- und Familienrecht • Arbeitsrecht
• Baurecht • Strafrecht
• Verkehrsrecht • Vertragsrecht
34253 Lohfelden · Hauptstraße 39
Telefon 05 61 / 4 00 49 50
www.rechtsanwälte-schelkmann.de
Mehr wissen. Klar im Vorteil.
www.HNA.DE/magazin
HAUSTECHNIK
Udo Günther
HEIZUNG · SOLAR · SANITÄR
34277 Fuldabrück-Bergshausen · Tel. 05 61/ 58 26 51
T 0561. 51091 80
kuehne-meisterbetriebe.de
Geflügelspezialitäten zu Weihnachten bitte bestellen!
Freilandgänse, Flugenten, Brathähnchen, Fasane, Perlhühner, Wachteln, Puten, Stubenküken ...
Öffnungszeiten: Heiligabend 8–11 Uhr
Markthalle Kassel
Do. + Fr. 7–18 Uhr
Sa.
7–13 Uhr
Direktverkauf
Mo. – Fr. 8–18 Uhr
Sa., 21. 12. 8–14 Uhr
Lohfelden
Alte Welleröder Str. 1
Tel. 0 56 08 / 9 48 90
[email protected]
www.heyringhoff.de
Spezialfällungen
Baumpflege · Gartenpflege
Teichbau · Quellsteinanlagen
Staatlich geprüfter Techniker für Gartenbau
Tel.: 0 56 08 / 95 23 07, Fax 95 23 08
Unterster Weg 24
34253 Lohfelden