14. Sinsheimer Live-Nacht Das Livemusik
Transcription
14. Sinsheimer Live-Nacht Das Livemusik
14. Sinsheimer Live-Nacht Das Livemusik-Mekka Wenn sich das »Who is who« der regionalen Livemusikszene in der Sinsheimer City versammelt, dann hat dies einen Anlass: Zum 14. Mal steigt am 12. Oktober die Live-Nacht in der Stadt an der Elsenz. Drei bewährte und drei neue Bands, eine neue alte Location und gleich zwei Abschlusspartys sind beste Voraussetzungen für eine unvergessliche Nacht. Die Besucher der Sinsheimer Livenacht dürfen sich auch bei der 14. Auflage der Kult-Musiknacht auf ein buntes Programm mit drei neuen Bands freuen. Insgesamt sechs Locations, darunter mit dem AmaZe (ehemals SinSity) ein wohlbekanntes Lokal im neuen Gewand, verbinden sich am 12. Oktober zu einem einzigartigen Netzwerk erstklassiger Livemusik. Den Besuchern wird von Charts bis Oldies, von Pop bis Rock und von Pianopop bis Rock‘n‘Roll ein facettenreiches musikalisches Spektrum geboten: Die Dauergäste von der »Louis Trinker Band« begeistert die Gäste im Quints mit ihrem feinen Unplugged-Programm von »You‘ve got to hide your love away« von den Beatles bis zu »Honky Tonk Woman« von den Rolling Stones. »Buddy & the Sharks« stehen für puren Rock‘n‘Roll –sie führen das Publikum im Gasthaus Linde auf eine Zeitreise in die 50er Jahre. Das Schmidts bringt die Zap Gang mit ihrer wilden Mixtur aus Coversongs zum Kochen – man zappt sich geradezu durch die Musikgeschichte. Drei neue Bands Im Subito steigt mit »Kaisers Auslese« eine Party vom Allerfeinsten, auf die Ohren gibt es Funk Rock mit gelegentlichen Ausflügen in den Blues, Country und Reggae. Im Gardens sorgt ein ganz besonderer Künstler für Unterhaltung: Der Bad Rappenauer Kalli Franz, bekannt aus der RTL-Show »Supertalent«, wird mit seiner Band Rock-, Pop- und Soul-Songs in anderem Gewand zum Besten geben. Die Coverband Fate bringt das AmaZe mit einem Programm von Aerosmith über P!nk bis hin zu Taylor Swift zum kochen. Die meisten Bands spielen von 21 bis 1 Uhr – doch dann ist die LiveNacht noch lange nicht zu Ende. Bei der Abschlussparty Nr. 1 mit der Zap Gang im Schmidts können die Nachtschwärmer bis 4 Uhr feiern, bei Abschlussparty Nr. 2 mit Fate im AmaZe sogar bis 5 Uhr! Party bis in den frühen Morgen Bei Sänger Kalli Franz ist die Vorfreude auf die Livenacht groß: „Ich freue mich sehr auf dieses Event. Es ist eine tolle Plattform für mich und meine Musik. Freue mich auf ein paar schöne musikalische Stunden mit einem super Publikum!“ Am Konzept hat sich nichts geändert: Die Nachtschwärmer bezahlen nur einmal Eintritt und haben Zugang zu allen Bands und Locations. Alle Lokale befinden sich in der Sinsheimer City, so dass man gemütlich von Lokal zu Lokal schlendern kann. Tickets gibt es bei allen beteiligten Lokalen, bei der Volksbank Kraichgau sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen oder als E-Ticket unter "Tickets". Live-Nacht Sinsheim, Innenstadt, Sinsheim Sa. 12. Oktober, 21-05 Uhr, Einlass jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn Tickets: 9,- Euro im Vorverkauf, 12,- Euro an der Abendkasse www.live-nacht.de