Ausgabe 236 Dorfplauderer Mai 2016

Transcription

Ausgabe 236 Dorfplauderer Mai 2016
Herbstadt
Ottelmannshausen
Breitensee
Mitteilungsblatt der Gemeinde Herbstadt
Nr. 236 im Mai 2016
1
Liebe Mitbürgerinnen
und Mitbürger,
ein regnerischer und kalter April liegt hinter uns. Es war
aber nicht nur ein Monat, der dem schlechten Ruf des
Wetters im April alle Ehre gemacht hat, sondern auch ein
Monat, der vielen Menschen in unseren Dörfern viel
Kummer und Leid gebracht hat.
Er begann mit der Beerdigung von Adalbert Wirsing in
Ottelmannshausen. Wurde fortgesetzt mit der Beerdigung
von Ludwina Witz in Breitensee. Und endete schließlich
mit dem schrecklichen Unfall bei Bad Königshofen, bei
dem neben Jonathan Seufert aus Althausen auch Dominik
Albert aus Herbstadt ums Leben kam.
Liebe Ottelmannshäuser, Breitenseer und Herbstädter, mir
geht es an dieser Stelle so wie sicherlich den meisten von
Euch auch, mir fehlen die Worte, mit denen ich den
Hinterbliebenen Trost zusprechen könnt. Deshalb kann
ich Euch liebe Bürgerinnen und Bürger nur auffordern,
zusammen zu halten und denen in unserer Mitte, denen
das Schicksal so übel mitgespielt hat zu zeigen, dass sie
nicht allein sind.
Mit freundlichen Grüßen
Euer Bürgermeister
2
Amtliche Bekanntmachungen
Dienststunden des Bürgermeisters
(An Feiertagen entfallen die Dienststunden)
Montag
18.15 - 18.45
Uhr Ottelmannshausen
Montag
19.00 – 19.30 Uhr Breitensee / Gemeindehaus
Mittwoch
18.30 – 19.00 Uhr Herbstadt / Rathaus
Oder nach telefonischer Absprache
09761/2031 oder
0172 66 47 817
Erreichbar auch unter der Email-Adresse: [email protected]
Dienststunde im Pfarrbüro ( 09761/1588)
Dienstag
10.00 – 12.00 Uhr
Freitag
10.00 – 12.00 Uhr
MÜLLABFUR/GELBER SACK:
Freitag, 13.05.2016 und Samstag, 28.05.2016
PAPIERSAMMLUNG:
Freitag, 13.05.2016
PROBLEMMÜLLSAMMLUNG:
In diesem Monat findet keine Abholung in den Ortsteilen statt.
Kreisbauhof Industriestr. 27 Bad Königshofen: am 11. u. 25. Mai jeweils von 13:30 - 16:30 Uhr
Sperrmüll wird bis zu zweimal im Jahr (Max. 6m³ pro Jahr) bei jedem Haushalt abgeholt. Diese Abholung muss
MontagbisFreitagvon08.00Uhrbis12.30UhrbeimLandratsamtunterderTel.Nr.09771/688482-0oderunter
[email protected] angemeldet werden. Die Abholung von Kühlschränken und Gefriertruhen
kannunterderTel.Nr.09761/6729angemeldetwerden.
Ansprechpartner in der Gemeinde:
Bauhof Gemeinde Herbstadt
Thomas Schmitt
Tel: 09761/395271 o. 017699273774
Friedhof Herbstadt
Georg Rath
Tel: 09761/2031
Friedhof Breitensee
Franz Bieber
Tel: 09765/478
Friedhof Ottelmannshausen
Agathe Friedrich
Tel: 09761/39046
Vermietung „Haus der Bäuerin“ Ottelmannshausen
Angelika Wirsing
Tel: 09761/5446
Vermietung Gemeindehaus Breitensee
Christa Gütlein
Tel: 09765/661
3
Ärztlicher Notdienst gesucht?
Vermittlung über Tel 116117
Unter dieser Nummer sind sowohl die diensthabenden Haus- wie Fachärzte zu
erfragen.
Bundeseinheitliche Notfallnummer für Apothekennotdienst: 0800/0022833
Rettungsleitstelle (bei Unfällen)Tel. 112
Bereitschaftsdienst der Apotheken
(jeweils ab Samstag früh 08:00 Uhr)
30.04. – 07.05.2016
07.05. – 14.05.2016
14.05. – 21.05.2016
21.05. – 28.05.2016
28.05. – 04.06.2016
Mohren-Apotheke (Bad Kön)
Stadt-Apotheke (Bad Kön)
Apotheke am Markt (Bad Kön)
Ahorn-Apotheke (Saal)
Mohren-Apotheke (Bad Kön)
Tel: 09761/2057
Tel: 09761/2068
Tel: 09761/91230
Tel: 09762/388
Tel: 09761/2057
Gemeinderatssitzung vom 31.03.2016
Jahresbetriebsplan für den Gemeindewald Herbstadt.
Der Hauptpunkt dieser Sitzung war die Vorstellung des Jahresbetriebsplans für
den Gemeindewald durch den Revierleiter Herrn Kühnel und den
Abteilungsleiter vom Forstamt Herrn Schmalen.
Herr Kühnel und Herr Schalen stellten in ihrem Bericht ausführlich die
momentane Situation des Gemeindewaldes vor und besprachen mit dem
Gemeinderat die für dieses Jahr geplanten Arbeiten im Gemeindewald. Der
Gemeinderat stimmte den Planungen nach ausführlicher Diskussion zu.
4
Abschließende Festlegung des Breitbandausbaus in unserer
Gemeinde.
Zu diesem Punkt, war Herr Reichert vom Landratsamt Rhön-Grabfeld
anwesend. Er stelle die aufgrund der guten Förderung durch den Freistaat
Bayern noch möglichen Ausbauvarianten für die unterversorgten Gebiete in der
Gemeinde dar. Nachdem alle Möglichkeiten hinreichend besprochen wurden,
beschloss der Gemeinderat schließlich, die noch nicht optimal versorgten Höfe
und Anwesen außerhalb der Kernorte mit Glasfaserdirektanschluss
auszubauen. Auch die Baugebiete „An der Völlburg“ und „Zum Heuweg in
Herbstadt sollen auf diese Weise perfekt ausgebaut werden. Herr Reichert wird
das entsprechende Förderverfahren umgehend auf den Weg bringen.
Dieses Ausbauprogramm wird Kosten von 481.500.- € verursachen. Da diese
zu 90% vom Freistaat Bayern getragen werden, beläuft sich der Eigenanteil der
Gemeinde auf 48.150.-€.
Wer möchte Fahnen kaufen?
Da der Musikverein Herbstadt noch 22 kleine Fahnen vom letztjährigen Fest
übrig hat, besteht die Möglichkeit, diese zu erwerben. Die Fahnen könnten z. B.
als Straßenschmuck bei Prozessioneneingesetzt werden. Interessenten
wenden sich bitte direkt an den Musikverein Herbstadt.
Jugend-Fußballcamp in Herbstadt
Die Firmen Zehner Energie und Pick Up Sport veranstalten veranstalten in
Zusammenarbeit mit den Sportfreunden Herbstadt in der Zeit vom 01. – 03. Juli
2016 ein Jugend-Fußballcamp auf dem Sportgelände in Herbstadt. Interessierte
Jugendliche können sich bei der Firma Pick Up Sport in Bad Königshofen für
diese Veranstaltung anmelden. Dort gibt es auch einen ausführlichen Flyer zu
dieser Veranstaltung, der auch die gebotenen Leistungen und Preise enthält.
5
Wer hat Gartenmöbel abzugeben?
Wie aus dem Unterstützerkreis für „unsere“ Flüchtlingsfamilie mitgeteilt wurde,
könnte die Familie noch einen Gartentisch und fünf Gartenstühle gebrauchen.
Wenn also jemand gut erhaltene Gartenmöbel abzugeben hat, soll er sich bitte
an die Familie Kawitzke, Tel.: 09761/5387, wenden. Im Voraus vielen Dank.
Gestresst - Tipps zur Erholung im Alltag!
Vortrag in der Darre
Der Pfarrgemeinderat der Pfarrei Maria Himmelfahrt Bad Königshofen lädt am
Dienstag, 10. Mai 2016 um 19.30 Uhr zu einem Vortrag in das Kulturarsenal
Darre in Bad Königshofen ein.
Der Franziskaner Christoph Kreitmeir aus Vierzehnheiligen wird zu Gast sein
und zum Thema „Gestresst – Tipps zur Erholung im Alltag“ referieren.
Pater Christoph Kreitmeir (53) ist Theologe, Sozialpädagoge und psychospiritueller Berater und will in diesem Vortrag Tipps zu einem
„Erholungsmanagement im Alltag“ geben, die behilflich sein wollen, nicht nur
leistungsfähig zu bleiben, sondern auch glücklich und zufrieden zu sein.
Wir gedenken unserer Verstorbenen.
Im April verstarben:
Herr Adalbert Wirsing aus Ottelmannshausen.
Frau Ludwina Witz aus Breitensee.
Herr Dominik Albert aus Herbstadt.
6
Veranstaltungen im Mai 2016
Sonntag, 01. Mai
Die Jugendgruppe „HaPlaHü“ in Herbstadt lädt alle Bürgerinnen und Bürger
auch an diesem Tag wieder zum Tag der offenen Tür in die Hartplatzhütte auf
dem Sportgelände in Herbstadt ein. Näheres siehe anhängenden Flyer.
Donnerstag, 12. Mai
Der Monatstreff der Seniorengruppe in diesem Monat beginnt um 12.00 Uhr im
Sportheim in Herbstadt.
Wer am Mittagstisch teilnehmen möchte, sollte sich unbedingt unter der Tel.
09761/2794 anmelden.
ACHTUNG WICHTIG: für die Teilnahme am Mittagstisch bitte unbedingt
anmelden.
Zur Auswahl beim Essen der Senioren stehen heute:
-
Hausmacher-Bratwürste mit Sauerkraut und Kartoffelbrei;
-
Rippchen mit Sauerkraut und Kartoffelbrei;
Nach dem unterhaltsamen Nachmittagsprogramm, klingt dann der Tag mit
Kaffee und Gebäck aus.
Pfingstsonntag, 15. Mai
Um 11:00 Uhr beginnt das diesjährige Waldfest der Musikkappelle
Breitensee mit dem „Brünnle-Singen“ am „Brünnle“ im Wald an der
„Sebaldshütte“. Danach trifft sich Jung und Alt wieder an der
„Sebaldshütte“ zum gemütlichen Beisammensein. Zur Unterhaltung
spielen am Nachmittag wieder die Musiker aus Trappstadt auf.
7
Sonntag, 22. Mai
Um 06:00 Uhr treffen sich die Naturfreunde wieder zur diesjährigen
Vogelstimmenwanderung am Sportheim in Herbstadt. Nach der Wanderung
besteht die Möglichkeit, im Sportheim zu Frühstücken. (ca. 09:00 Uhr)
Sonntag, 22. Mai
Frühstück im Sportheim von Herbstadt. Wie im letzten Jahr, so besteht auch in
diesem Jahr wieder die Möglichkeit an diesem Sonntag, ab 09:00 Uhr im
Sportheim von Herbstadt zu Frühstücken. Diese Möglichkeit besteht natürlich
auch für die, die nicht an der Vogelstimmenwanderung teilnehmen.
Wer Interesse hat und nicht bei der Wanderung dabei ist, soll sich bitte bis
Freitag, 20.05.2016, bei Kurt Beck (Tel. 09761/2794) anmelden.
Mittwoch, 25. Mai und Donnerstag (Fronleichnam), 26. Mai
An diesen beiden Tagen findet an der ehemaligen Schule in Herbstadt wieder das
alljährliche Dorffest des Musikvereins Herbstadt statt. Näheres ist auch dem
anhängigen Flyer zu entnehmen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind natürlich
herzlich eingeladen.
Freitag 27. und Samstag 28. Mai
An diesen Beiden Tagen findet auch heuer wieder die Fahrradwallfahrt von
Herbstadt nach Vierzehnheiligen statt.
8
Feste und andere Veranstaltungen in der Gemeinde
Herbstadt im Jahr 2016
04.06.2016
Pfarrfest der Kirchengemeinde in Breitensee
11.06.2016
Um 19:30 Uhr findet im Sportheim die Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Herbstadt statt. Auf der
Tagesordnung stehen die Neufassung der Satzung sowie
Neuwahlen.
12.06.2016
Kindergartenfest im Kindergarten von Herbstadt
17.06.2016
Auf dem Hartplatz der Sportfreunde findet wieder die
Malibu-Beachparty der HaPlaHü statt. Es gibt wieder
Gegrilltes, allerlei Getränke und natürlich Stimmung und
Unterhaltung.
01. -03.07.2016
Jugend-Fußballcamp auf dem Sportgelände in Herbstadt.
02.- 03.07.2016
Backhausfest der FF-Breitensee.
16.07.2016
Skapulierandacht in Herbstadt. Danach findet ein
Sommernachtsabend im Pfarrhof in Herbstadt statt.
17.07.2016
Skapulierfest mit Festgottesdienst in Herbstadt.
22. – 25.07.2016
Sportwochenende der Sportfreunde Herbstadt auf dem
Sportgelände in Herbstadt.
14.08.2016
Patrozinium in Ottelmannshausen (Laurentius).
11.09.2016
Patrozinium in Herbstadt (Heilig-Kreuz)
9
17. - 18.09.2016
140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Herbstadt an der ehem.
Schule in Herbstadt.
25.09.2015
Patrozinium in Breitensee (Michael)
07. – 10.10.2016
Kirchweih in Herbstadt.
26.11.2016
Wirtshaussingen im Sportheim in Herbstadt
04.12.2016
Seniorennachmittag der Gemeinde im Sportheim in
Herbstadt.
24.12.2016
Ständchen unter dem Christbaum. In Herbstadt nach der
Mette.
17.06.2017
50 Jahre Sportfreunde Herbstadt: Festkommers,
danach Zeltbetrieb u.a. mit Freddy Breuning.
07.07. – 10.07.2017 50 Jahre Sportfreunde Herbstadt:
- Fußballspielbetrieb
- Zeltbetrieb
- Festgottesdienst
- Festzug
10
Die Spiele der Sportfreunde Herbstadt im Mai
Sa 30.04.
12:30
B-Klasse Herren TSV Brendlorenzen/Windshausen II –
Spfrd Herbstadt/TSV Irmelshausen II
Sa 30.04.
16:00
Kreisklasse Herren
FC Ober-/Mittelstreu
-
Spfrd Herbstadt
Fr 06.05
18:30
Kreisklasse Herren
Spfrd Herbstadt
-
RSV Wollbach
Sa 07.05.
13:00
Spielort: Trappstadt
E-Jugend U-11
Spfrd. Herbstadt -
TSV Brendlorenzen
Sa 07.05.
17:00
Bezirksliga Frauen TSV Frickenhausen II -
So 08.05.
10:30
D-Jugend U-13
JFG Grabfeld -
Spfrd Herbstadt
Würzburger FV
So 08.05.
13:00
Spielort: Irmelshausen
B-Klasse Herren Spfrd Herbstadt/TSV Irmelshausen –
DJK Kleinbardorf
Mo 09.05.
17:30
Spielort: Trappstadt
F-Jugend U-09
Sa 14.05.
15:00
Kreisklasse Herren Spfrd Herbstadt
Sa 16.04.
Mo 16.05.
16:00
18:30
Mo 16.08.
18:30
Bezirksliga Frauen Spfrd Herbstadt - SV Kürnach/SV Heidingsfeld
B-Klasse Herren SG Gabolshausen-Untereßfeld –
Spfrd Herbstadt/TSV Irmelshausen
B-Klasse Herren VFR Stadt Bischofsheim Spfrd Herbstadt
So 22.05.
13:00
Spfrd. Herbstadt -
- TSV Ostheim/Rhön
B-Klasse Herren Spfrd Herbstadt II/TSV Irmelshausen II –
TSV Unsleben II
So 22.05.
15:00
Kreisklasse Herren Spfrd Herbstadt
Sa 28.05.
14:00
D-Jugend U-13
TSV Großbardorf
11
TSV Hollstadt
-
-
TSV Unsleben
JFG Grabfeld
Feier in den Mai
an der Hartplatzhütte Herbstadt
ab 14:00 Uhr
Wie auch im vergangenen Jahr möchten die Jugendlichen der HaPlaHü Herbstadt
wieder den Wonnemonat Mai mit Euch einläuten.
Für viele ist es schon zur Tradition geworden, an diesem Tag eine Wanderung zu
unternehmen. Da unsere Feier erst um 14 Uhr beginnt, habt Ihr die Möglichkeit,
nach einer kleinen Wanderung bei hoffentlich schönem Wetter, an der
Hartplatzhütte den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.
Nebenbei kann auch die neu gestaltete Auffahrt begutachtet werden, die in
Eigenleistung von uns Jugendlichen mit freundlicher Unterstützung einiger fleißiger
Helfer gepflastert wurde. Hierbei konnten wir dankbarerweise auf die finanzielle
Unterstützung der Gemeinde, der Jagdgenossenschaft und der Sportfreunde
zurückgreifen.
•
Kaffee und Kuchen
• Bratwürste und Steaks
• Unterhaltungsmusik
• Gemütliches Beisammensein
Auf Euer Kommen freuen sich die Mitglieder der HaPlaHü J
12
13
Gottesdienstordnung
für die Woche vom 30.04.2016 bis 31.05.2016
Hl. Kreuz Herbstadt - St. Michael Breitensee - St. Laurentius Ottelmannshausen
Samstag, 30.04.
Hl. Pius V.
Herbstadt
18.00
18.30
Sonntag, 01.05.
Rosenkranz
VAM - MF f. Gretel u. Bernhard Glückert
MF z. Muttergottes v.d.i.Hilfe
(Pfr. Feser)
Hl. Josef der Arbeiter
Breitensee
08.30
MF f. verst. Eltern
MF z. Ehren der Muttergottes (Kpl. Krems)
Ottelmannshausen
10.00
MF z. Danksagung Diamantene Hochzeit
f. Cäcilia u. Hugo Heinlein (Pfr. Eizenhöfer)
Herbstadt
18.30
Maiandacht (Diakon Reuter)
Montag,02.05. ca. 16.00 Empfang der Simmerhäuservierzehnheiligenwallfahrer (Diakon Reuter)
Dienstag, 03.05.
Hl. Philippus u. Jakobus
Herbstadt
18.00
Bittgang nach Ottelmannshausen (Pfr. Feser)
Ottelmannshausen
18.30
Messfeier f. Otto Wirsing
MF f. Inge Just (Pfr. Feser)
Mittwoch, 04.05.
Breitensee
Hl. Florian
18.00
Donnerstag, 05.05.
Herbstadt
Bittgang anschl.
MF f. Fam. Bieber u. Ditterich (Kpl. Krems)
Christi Himmelfahrt - Hochfest
10.00
MF am Ort des Verweilens
MF f. Hildegard Geuß, Ida u. Isidor Werner
14
Donnerstag, 05.05.
Christi Himmelfahrt - Hochfest
MF f. Herold Endres u. Angeh.
MF f. Albin Ankenbrand u. Angeh.
MF f. Edgar Behr als Jhtg. (Pfr. Feser)
Breitensee
18.30
Freitag, 06.05.
Breitensee
Maiandacht (Diakon Reuter)
Herz-Jesu-Freitag
08.00
ab 08.30
Sonntag, 08.05.
Laudes
(Diakon Reuter)
Krankenkommunion (Diakon Reuter)
Muttertag
Herbstadt
08.30
MF f. Verst. Mauer u. Müller
MF f. Albert Zintl (Kpl. Krems)
Breitensee
10.00
MF f. Heinrich u. Agnes Eckstein u.
Antonie Bieber (Kpl. Krems)
Ottelmannshausen
18.30
Maiandacht anschl. Novenengebet
(Diakon Reuter)
Montag, 09.05.
Breitensee
Montag der 7. Osterwoche
18.00
18.30
Rosenkranz
2. Seelenamt f. Ludwina Witz
MF f. Lydia, Walter u. Ruthard Stahl u. Angeh.
anschl. Novenengebet (Pfr. Feser)
Dienstag, 10.05.
Herbstadt
Dienstag der 7. Osterwoche
18.00
18.30
Freitag, 13.05.
Herbstadt
Samstag, 14.05.
Rosenkranz
MF f. Pfr. Longin Möhler
anschl. Novenengebet (Pfr. Eizenhöfer)
Unsere liebe Frau von Fatima
08.00
Laudes
(Diakon Reuter)
Samstag der 7. Osterwoche
15
Samstag, 14.05.
Breitensee
Samstag der 7. Osterwoche
18.00
18.30
Sonntag, 15.05.
Herbstadt
Rosenkranz
VAM zu Pfingsten
MF f. Heinrich u. Manfred Schneider u. Angeh.
(Pfr. Eizenhöfer)
Pfingsten - Hochfest
18.30
MF f. Verst. Öhler, Lurz, Zwick u. Derleth
MF f. Brigitte Reichert
MF f. Hertha u. Albert Lurz
MF f. Hanna Klimpel
Die Kollekte an Pfingsten ist für Renovabis
Das Pfarrbüro ist vom 03.05. - einschl. 06.05.2016 geschlossen!
Montag, 16.05.
Ottelmannshausen
Pfingstmontag
10.00
Samstag, 21.05.
Breitensee
MF f. Waldemar Friedrich
(Kpl. Krems)
Samstag der 7. Wo. im Jhkr.
18.00
Sonntag, 22.05.
Maiandacht auf dem Dorfplatz (Frau Heusinger)
anschl. gemütl. Beisammensein
Dreifaltigkeitssonntag - Hochfest
Ottelmannshausen
10.00
MF f. Inge u. Adalbert Wirsing
(Pfr. Eizenhöfer)
Breitensee
18.30
MF f. Verst. Koob u. Markert (Pfr. Feser)
Herbstadt
18.30
Maiandacht an der Lourdesgrotte (Diakon Reuter)
Die Kollekte ist für den Katholikentag
16
Donnerstag, 26.05.
Fronleichnam - Hochfest
Breitensee
08.30
MF f. d. Pfarrgemeinde (Pfr. Eizenhöfer)
anschl. Fronleichnamsprozession (Diakon Reuter)
Herbstadt
09.45
MF f. Verst. Lurz, Eschenbach, Rückert u. Mantel
anschl. Fronleichnamsprozession
(Pfr. Eizenhöferu. Diakon Reuter)
Freitag, 27.05.
Hl. Augustinus v. Canterbury
Herbstadt
07.45
Samstag, 28.05.
Breitensee
Radwallfahrt nach Vierzehnheiligen
kurze Andacht u. Reisesegen
Samstag der 8. Wo. im Jhkr.
12.30
Trauung u. Brautamt für
Julia Bötsch u. Daniel Blau (Pfarrvikar Stefan Beetz)
Sonntag, 29.05.
9. Sonntag im Jhkr. - Deutscher Katholikentag
Herbstadt
10.00
Wortgottesfeier (Herr E. Brüger)
Breitensee
18.30
MF f. Monika Bauer als Jhtg. u. Maria Bieber
(Kpl. Krems)
Maiandacht (Diakon Reuter)
Ottelmannshausen
18.30
Montag, 30.05.
Breitensee
Montag, der 9. Wo. im Jhkr.
18.00
18.30
Dienstag, 31.05.
Herbstadt
Rosenkranz
MF f. Hubert u. Anna Bötsch u. Angeh.
(Pfr. Eizenhöfer)
Dienstag, d. 9. Wo. im Jhkr.
18.00
18.30
Rosenkranz
MF nach Meinung (Pfr. Eizenhöfer)
17
Das Pfarrbüro ist vom 27.05.2016 bis einschl. 31.05.2016 geschlossen!
Seniorenwallfahrt unserer Pfarreiengemeinschaft 2016
Burgwindheim im Steigerwald ist am Montag, den 13.06.2016 das Ziel unserer diesjährigen Seniorenwallfahrt. Dort wird seit 550 Jahre die Hl. Eucharistie durch eine
Heiligblutwallfahrt verehrt. Die Abfahrt erfolgt um 8 Uhr an der Tuchbleiche. Nach
Messfeier am Gnadenort und Mittagessen wollen wir weiter nach Ebrach fahren und dort
die ehemalige Zisterzienserabtei besuchen. Mit einer Abendeinkehr im
Steigerwaldvorland soll der Tag ausklingen.
Nähere Infos demnächst per Plakat und Handzettel.
Anmeldungen nehmen die Pfarrbüros Frau Ort Tel. 2011 und Frau Reichert 1588
entgegen.
Neues aus der Kita „Maria Amberg“
Besuch bei den Tiere
Vor Ostern besuchten die
Krippenkinder Familie Hochrein in
Herbstadt.
Passend zum Thema „Ostern“ und
„Osterhase“ konnten wir uns dort die
Hasenzucht von Romy und Holger
anschauen.
Bei den Kindergartenkindern
hingegen waren „das Huhn und
das Ei“ vor Ostern Thema. Deshalb
besuchten wir Familie Reder in
18
Herbstadt
und
schauten
uns
dort
Zum Abschluss gab es für jedes
Kind noch ein Ei.
Als besonderes Highlight
brachte Simone kleine Küken
von zu Hause mit. Beide
Gruppen konnten die Kleinen
Küken bestaunen und auch
mal anfassen
Vielen Dank an beide Familien, dass
wir uns die Tiere einmal „live“
anschauen konnten.
Eine schöne Zeit wünschen Euch die
Kinder und das Team von der Kita
Herbstadt
19
Termin zum Vormerken
Am 12.Juni 2016 findet unser Sommerfest am Kindergarten
statt.
20