vorletzte PM - interfilm Berlin

Transcription

vorletzte PM - interfilm Berlin
interfilm Berlin:
English Version below
28. Internationales Kurzfilmfestival Berlin
13. bis 18. November 2012
527 Filme aus 71 Ländern in 58 Programmen, 7 Wettbewerben & 7 Kinos!
Das komplette satte Festivalrogramm auf unserer Festival-Website!
610 Gäste haben sich akkreditiert, davon 205 Filmemacher, darunter viele Gäste aus Island
und Afrika.
Der Startschuss des Festivals fällt am Di., den 13. November um 21.00 Uhr mit der
Eröffnung in der Volksbühne. Herzlich willkommen!
Weitere Kinos sind: Babylon, Passage Kinos (Neukölln), Central Kino, Roter Salon, Grüner
Salon.
Die erste interfilm Festival APP ist da! Hier kostenfrei aufs Handy laden!
Einige Delikatessen des Festivals:
Dass die Welt früher oder später untergehen wird, hat uns das Kino ja schon verraten.
interfilm liefert mit "Game Over" nun einige der spannendsten Versionen des anstehenden
Armageddon im Kurzfilmformat.
ShortFriday & Pitch me! - Am Festivalfreitag, dem ShortFriday (16.11.) können sich bei
Pitch me! Filmprojekte vorstellen und es gibt zahlreiche große Events wie Sound & Vision,
eject und Parties.
Viral Video Award 2012 - Online-Voting bis Do., den 15. 11.- Preisverleihung am Fr., den
16.11. im Rahmen des ShortFriday um 21 Uhr im Roten Salon - www.viralvideoaward.com
Ein Lieblingsprogramm unseres Festival-Produzenten: „One Shot Wonder“ - Filmhighlights
ohne Schnitt. Ein Film, eine Einstellung. Was erst mal einfach klingt, entpuppt sich oft als
aufwendige Plansequenz für Kamera und Schauspieler.
2 Festivals – 2 DJ Teams - 1 Party! Nicht verpassen darf man die interfilm & Afrikamera
Festivalparty am Samstag, 17.November ab 23:00 Uhr in Bi Nuu im U-Bhf Schlesisches Tor
in 10997 Kreuzberg. Auch sonst warten zahlreiche Partys auf tanzwütige Gäste.
Das komplette satte Festivalprogramm auf unserer Festival-Website!
Die erste interfilm Festival APP ist da! Hier kostenfrei aufs Handy laden!
Und hier haben wir alle Gäste untergebracht: www.myershotel.de
Beide interfilm Festivals werden vom Medienboard Berlin-Brandenburg und dem MEDIA
Programm der EU gefördert.
English Version
28th International Short Film Festival Berlin
13 – 18 November 2012
Welcome to the 28th edition of the interfilm International Short Film Festival Berlin and its
extensive programme of 527 films from 71 countries to be screened in 58 programmes, 7
competitions and 7 cinemas and locations!
610 guest are already registered, thereof 205 filmmakers, among them many guests from
Iceland and Africa.
The whole festival program on our Website!
The first interfilm Festival app is now available! Get it for free!
Kick Off will be tomorrow! On Tuesday 13 November, at 9 pm, the festival opening will be
held at the “Volksbühne”. Welcome!
Festival Locations are: “Babylon”, “Passage Kinos” (Neukölln), “Central Kino”, “Roter
Salon” and “Grüner Salon”.
Some Highlights of the Festival:
We have already been told by the world of movies that this earth will perish sooner or later.
With the programme “Game Over” interfilm is presenting one of the most exiting versions of
this Armageddon theme as a short film.
The favourite programme of our festival producer is “One Shot wonder”. Movies uncut.
One clip one shot. It sounds easy but the preparation of such a shot film takes much more
effort than we think.
2 Festivals – 2 DJ Teams – 1 Party! Don’t miss the interfilm & Afrikamera Festival party on
Saturday, 17 November at 11pm at Bi Nuu, the cool location beneath Schlesisches Tor
subway station. There will be a number of other parties as well, for all who enjoy dancing.
Both interfilm Festivals are supported by Medienboard Berlin-Brandenburg and the EU
MEDIA Programme.
Fotos (Filmstills) by: Oil (Oleg Serdyuk), Por qué desaparecieron los dinosaurios? (Mar
Delgado, Esaú Dharma), Snails (Geoffrey Cowper), L' Ère Bête (Thomas Caudron)
----interfilm Berlin Management GmbH
Tempelhofer Ufer 1a
10961 Berlin
Tel +49 30 25291320
[email protected]
www.interfilm.de
Folge interfilm:
Facebook
Twitter
Blog
Diese E-Mail wurde an [email protected] gesendet. Um sich abzumelden oder Ihre
Einstellungen zu ändern besuchen Sie bitte diese Seite.