Bettenhausen für einen Abend ein Platz an der Sonne - Kassel-Live
Transcription
Bettenhausen für einen Abend ein Platz an der Sonne - Kassel-Live
Nummer 45 Montag, 23. Februar 1981 KASSELER STADTAUSGABE Montag 23 Februar 9. Woche Jede Schulbildung, die nicht auf der Grundlage der Menschenbildung gebaut ist, führt irre. (Pestalozzi) FÜR DIE GUTE LAUNE „Haben Sie schon einmal vor einem größeren Zuhörerkreis gesprochen?" — „Mehr als einmal." — „Und Sie sprar chen ohne Manuskript?" — „Das brauchte ich nicht. Jedesmal sagte ich nur: Hohes Gericht! Ich bin unschuldig." DER PRAKTISCHE WINK Ein Mehlsieb nach Gebrauch stets mit kaltem Wasser abwaschen, bei •warmem Wasser können die Siebmaschen sehr leicht verkleben. DAS WETTER HEUTE VOR EINEM JAHR Tagsüber wolkenlos und sonnig, abends heiter, trocken. Höchsttemperatur 11,3 Grad, Tiefsttemperatur minus 2,6 Grad. Anzeige Die beste Adresse wenn's ums Auto geht Bettenhausen für einen Abend ein Platz an der Sonne Großes Faschingsfinale im Blauen Bock: von der Turnhallendecke regnete es Luftschlangen, Kanonen donnerten Konfetti in den Saal, Mitwirkende und Ehrengäste riefen dem Publikum immer wieder ihr Helau zu, und die Zuschauer und -hörer in der Halle schunkelten und sangen es um die Wette: Am Aschermittwoch ist alles vorbei... (4 Fotos: Haun) r „Blauer Bock" kam live aus Kassel Struckhaff- ) K a s s e l (smt). „Ab nach Kassel, ab nach Kassel", sang Heinz Schenk, und seiner Einladung zum 90. Blauen Bock und der Auf,'taktsendung zur ARD-Fernsehlotterie „Ein Platz an der Sonne" noch dazu waren am Samstagabend alle gefolgt: Stars und Sternrehen der leichten Muse, Altmeister der Unterhaltung und Routiniers der guten Laune sowie manch anderes bekanntes oder auch ^weniger bekanntes Gesicht — unmöglich sie alle zu nennen — aus Film und Fernsehen. Und gekommen waren natürlich auch die Kassel (smt). Zwei Verletzte 'Kasseler, lebendige Kulisse sozusagen, die während der rund zweiforderte ein Unfall, der sich am stündigen Llve-Ubertragung aus der Bettenhäuser Sporthalle ganz Er „degradierte" ihn zwar häufig zum Bürgermeister, aber der Bembel, den Heinz Schenk dem „Patenorikel" der Fernsehlotterie, Oberbürgermeister Hans Eichel, mitgebracht hatte, dürfte diesen wieSamstag gegen 18.15 Uhr auf der ischön ins Schwitzen gerieten. ' der mit dem Bock-Macher versöhnt haben. Beim späteren gemütlichen Beisammensein sah es jedenKreuzung Frankfurter Straße/ falls so aus. Neben Eichel Bundestagsvizepräsident Richard Wurbs und Fernsehlotterie-Chef Hermann' Credöstraße ereignete. Gute Laune hatten die meisten nige Kasselvorspann zum Ein-Timmann mit Frau. Mit dem Rücken zur Kamera Stadtverordnetenvorsteher Günter Kestner mit Frau Wie dazu die Polizei mitteilte, ohnehin mitgebracht und da,stimmen ablief. und Frau Friede! Wurbs. hatte sich der 31jährige Fahrer wo's nicht ganz reichte, half Und dann war's endlich soeines Kasseler Pkw auf seiner Heinz Schenk in bewährter Ma- weit: 20.15 Uhr. Startschuß für Fahrt stadteinwärts auf der nier nach. „Damit Sie nicht die die Fernsehlotterie, und mit Frankfurter Straße dort vor der ganze Zeit nachdenken müssen, Heinz Schenk flimmerte der Ampel zunächst falsch eingeord- wie sie die Gläser unauffällig „Patenonkel" der diesjährigen net, dann noch plötzlich auf den mit nach Hause nehmen können, Lotterie, Oberbürgermeister mittleren Fahrstreifen gewech- schenk ich Sie Ihnen gleich", Hans Eichel, über die Mattscheiselt. Dabei fuhr er mit seinem meinte er noch vor der Sendung. be, nahm den obligatorischen Wagen auf den vor der Rot zei- Und dann sprach jeder aus sei- Bempel in Empfang und revangenden Ampel haltenden Pkw nem eigenen Glas erst einmal chierte sich mit «Grimms Märeines 26jährigen Kasselers auf. genüßlich dem Appelwoi zu, chen": „Wenn Ihnen mal der Der 26jährige wurde schwer während auf Monitoren der lau- Stoff ausgehen sollte..." verletzt; seine Beifahrerin erlitt ebenfalls Verletzungen. Nach Angaben der Polizei stand der 31jährige unter Alkoholeinfluß; seinen Führerschein stellte die Damit war der Kassel-Wer- diesem Blauen Bock wieder die Polizei sicher. bung zunächst einmal Genüge gar nicht wegzudenkende BockBei dem Unfall entstand Sach- getan, und Tony Marshall sang Wirtin Lia Wöhr und der durch schaden in Höhe von 2400 Mark. das offizielle Lied der Fernseh- nichts aus der Ruhe zu bringenlotterie: „Mach' dir doch das Le- de, dafür aber die Wirtin bestänben schön". Daß es dabei nicht dig aus der Ruhe bringende um egoistische Motive ging, Oberkellner Reno Nonsens. Ihr machten später Paola, Costa Sketch (fast noch oder schon Cordalis, Tony Holiday und Ulli wieder zeitgerecht?) beMartin „Im Lokal zur guten Lau- handelte das Thema Wanzen — Kassel (eg). Fragen der bevor- ne" klar: Sie servierten musika- und damit waren nicht die Krab- Stimmung herrschte jedenfalls am Samstagabend in der Bettenstehenden Tarifrunde standen lisch die Benefiz-Platte „Super- beltiere gemeint. Ein wenig „ge- häuser Turnhalle. Das Publikum ging mit, besonders, als der Blaue im Mittelpunkt einer Sitzung stars und ihre Superhits". „Bitte talkt" — vom Fernsehzuschauer des DAG-Arbeitskreises „Arzt- sehr das (Lotterie) spiel zu ma- besser gesehen und besser ge- Bock zum Faschings-Bock wurde. Da rührte sich auch manche Hand und Zahnarzthelferinnen" im chen" hatten zuvor Heidi Kabel, hört als vom Publikum im Saal zum rhythmischen Klatschen, die bis dahin nicht einmal gezuckt Die große „Femseh-Welt" Kasseler Haus der Deutschen Geza brach ein in Betfenhausen. v. Cziffra, Joachim Fuchs- — hatten zuvor die Fernseh- hatte. Vielleicht hatte aber auch nur der Appelwoi das Ganze etwas Angestellten-Gewerkschaft. Und jedermann, der aus fer» DAG-Bezirkssekretär Harald berger und Bundestrainer a. D. Talk-Lieblinge Sammy Drechsel, aufgelockert. nen Landen herbeigeeilt war, aufgefordert. Armin Halle, Rainer Holbe und Fennel kritisierte dabei, daß Herbert Schön die diesjährige Fernsehlotterie trotz erheblich gestiegener An- „Mit fünf Mark sind Sie dabeil" Frank Lehmann. Motto: „Guten mit aus der Taufe zu heben — Dabei waren natürlich auch in Talk allerseits". forderungen an die berufliche sei es als Künstler, Journalist Qualifikation der als „Helferinoder „Patenschafts-Oberbürnen" bezeichneten Berufsgruppe germeister" - sie alle lernten sich weder etwas an den schon Kassel als das kennen, was es lange umstrittenen Arbeitsbeseit Jahren ist: eine Bausteldingungen geändert, noch in der Was dann kam, ließ die Stim- der Knatter" schließlich feierte le... Frage der Vergütung etwas Ent- mungswogen im Saal hoch E. H. Hilbich, und der Saal tobte. scheidendes getan hätte. Die schlagen und. die nordhessischen Daß die deutsche Sprache schee Sie nahmen es mit Humor — Forderung nach einer Verkür- Faschingsnarren voll auf ihre (schön) sei, fand Heinz Schenk wie auch die Zuschauer, die zung oder Streichung der Be-Kosten kommen. Faschingshüte in seiner Büttenrede, während unter den Scheinwerfern des rufsjahrestafel im Tarifvertrag und Fernsehens schwitzten und ih-: Papierschlangen lagen zuvor Fernsehansagerinnen von wurde mit starkem Beifall be- griffbereit, und bald schunkelte ARD und ZDF den Mut zum Gere Mühe hatten, dem Gesche-; dacht. hen akustisch wie optisch f o l alles unter dem Motto Fasching, sang bewiesen hatten. gen zu können. Sie durften ja Fastnacht, Karneval. Mit dabei gestern abend im dritten Prou. a.: das Ballett Kurt Jakob, Das große Finale schließlich gramm sehen, was sie (nicht): Margit Sponheimer, Peter Kraus war noch einmal der gastgeben^ gesehen hatten. Der Beifall und seine Funkenmariechen den Stadt und ihrer Bundesgarwar dennoch rauschend, was, (auch Angelika Duhme von der tenschau gewidmet: „Wer weiß Heinz Schenk zu der BemerKasseler Stadtgarde und die was morgen uns alles noch blüht" kung veranlaßte, daß In Bet-; Jupp sangen Bock-Wirtin, Bock-OberKassel (eg). Über „Entwick- Sümmungskanone tenhausen offensichtlich walung des Asylrechts" spricht in Schmitz, dem ein Stimmungs- kellner sowie Bock-Macher, und ehe Leute wohnen. ; einer Vortragsveranstaltung der medley gewidmet war: „Es ist Jupp Schmitz tröstete: Am Juristischen Gesellschaft zu noch Suppe da..., sang der gan- Aschermittwoch (1982) ist alles Mit Humor nahm auch Kassel Dr. Joachim Henkel ze Saal. „Karneval in Knieritz an vorbei... Stadtoberhaupt Hans Eichel, (Bonn) am Mittwoch, 11. März, daß der Mann vom Main 17.15 Uhr, im Sitzungssaal der InSchwierigkeiten mit Namen dustrie- und Handelskammer, und Titel hatte. Mal war er der. Ständeplatz. Im Anschluß an den Ober- mal der Bürgermeister. Vortrag findet eine ordentliche Und Bundestagsvizepräsident Mitgliederversammlung mit Richard Wurbs, als „Worbs" Kassel (eg). über Fragen der rings am Mittwoch, 25. Februar, Vorstandswahlen statt. Tradiüonspflege in der Bundes- 20 Uhr, im Raum 304 der' Volksangeredet, verzichtete auf die wehr, die im Zusammenhang mit hochschule Wilhelmshöher AIihm angebotene „Berichtiden Bremer Krawallen um daslee der Leiter der öffentlich- Servierten im Lokal zur guten Laune musikalisch die Benefiz-Platte gung". Wie sagen in solchen Unserer heutigen Ausgabe (au- öffentliche Gelöbnis und den Fällen die Fernsehleute? der Fernsehlotterie: Tony Holiday, Paola, Ulli Martin und Costa ßer Postauflage) liegt ein Pro-Zapfenstreich viel diskutiert „That's live" - zu deutsch: es spekt der Firma Josef Witt, 8480 wurden, spricht in einer Veran- Oberstleutnant Burkhard Fried- Cordalis. Preis: 10 Mark plus 2,50 Mark zugunsten des Deutschen ist eben eine Live-Sendung.. ., : Weiden, bei. staltung des Deutschen Frauen- richs. Hilfswerks. "'" ' .••••-. ....-•• . . 1-4, Tel. OS 61 / 4« » 1 1 Auffahrunfall: Zwei Verletzte ,Mach' dir doch das Leben schön' DAG-Arbeitskreis berät Tarifrunde That's live Die Stimmungswogen schlugen hoch Entwicklung des Asylrechts Traditionspflege der Bundeswehr