Thomas Mann in Ostpreußen - Russland Reisen Romanova
Transcription
Thomas Mann in Ostpreußen - Russland Reisen Romanova
Thomas Mann in Ostpreußen - eine literarische Reise in das nördliche Ostpreußen! Das Heinrich- und Thomas-Mann-Zentrum Lübeck (Budddenbrookhaus) und das Thomas-Mann-Haus in Nidden / Nida laden zu einer literarischen Reise vom 23. bis 30. September 2016 ein. Für das geistige Wohl sind besondere Literatur-Vorträge vorgesehen. Für das leibliche Wohl sorgen erfahrene Maîtres de cuisine, die für uns einige in Thomas Manns Romanen erwähnte Gerichte nachkochen werden. Thomas Mann in Ostpreußen eine literarische Reise in das nördliche Ostpreußen von 23. bis 30. September 2016 Die Reise beginnt in Lübeck mit einer sachkundigen Führung durch das Buddenbrookhaus und gewährt Einblick in das Leben einer berühmten deutschen Dichterdynastie. Anschließend geht es von Kiel mit der Fähre in komfortablen Kabinen nach Memel /Klaipeda, von wo aus ein moderner Reisebus uns über die Kurische Nehrung nach Nidden / Nida bringt. Dort werden wir durch das Haus geführt, das Thomas Mann sich hatte bauen lassen und das er in den Sommermonaten der Jahre 1930-1932 mit seiner Familie bewohnte. In Nidden / Nida genießen wir ein 3-Gänge-Menü mit Gerichten, die Thomas Mann in seinen Romanen erwähnt. Dr. Alexej Baskakov, Autor des Buches „Speisen mit Thomas Mann“, wird es literarisch-gastronomisch einleiten. Weiter führt uns die Reise nach Rauschen /Svetlogorsk und Königsberg/Kaliningrad. Im Kurhaus von Rauschen hatten Thomas und Katia Mann mit den beiden jüngsten Kindern einige Ferienwochen verbracht, nachdem der Dichter auf Einladung des Königsberger Goethebundes in der Stadt einen Vortrag gehalten hatte. An diese Begebenheiten wird unterwegs erinnert werden. Der Literaturwissenschaftler Dr. Alexej Baskakov*, Mitarbeiter des Buddenbrookhauses Lübeck und Autor mehrerer Schriften über Thomas Mann, wird unsere Reise begleiten. *Alexej Baskakov wurde in St.Petersburg geboren. Er studierte Philologie mit Schwerpunkt Germanistik in St. Petersburg und Berlin und promovierte in Oldenburg mit einer komparatistischen Arbeit über die Darstellung des alten Orients in Salammbô von Flaubert und Joseph und seine Brüder von Thomas Mann. Er lebt in Lübeck, ist freier Mitarbeiter im Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrum (Buddenbrookhaus) und vereidigter Übersetzer. Er veröffentlichte unter anderem Speisen mit Thomas Mann und „Ströme von Kraft“. Thomas Mann und Tolstoi sowie Beiträge zu Thomas Mann, Flaubert, Schmeljow, Tschechow in deutscher und russischer Sprache. Alexej Baskakov arbeitete mit dem Goethe-Institut Moskau und dem Literaturhaus München zusammen. ANMELDUNG: RUSSLAND REISEN ROMANOVA MÜHLENDAMM 84 A, 22087 HAMBURG TEL.: 040 22 69 70 74, E-MAIL: [email protected] Programm Freitag, 23.09.2016 12:00 Treffpunkt Lübeck, Buddenbrookhaus Rauschen, Ferienwochen verbracht hat Führung durch das 12:15 Führung durch das Buddenbrookhaus Kaliningrad 13:00 gemeinsames Mittagessen in Rauschen, Buddenbrookhaus Lübeck 14:00 Zeit zur freien Verfügung anschließend Ortserkundung Busfahrt nach Kiel 16:00 Busfahrt Lübeck - Kiel 17:00 Fahrt nach Kaliningrad Fährüberfahrt Kiel – Memel / 17:30 Check-in Fähre Kiel - Klaipeda 18:00 Check - in im Hotel Kaiserhof Klaipeda Ahoi! 19:00 Abend in Kaliningrad 20:00 Dr. Baskakov liest aus seinem Th. - Mann - Buch Samstag, 24.09.2016 16:30 Ankunft in Memel / Klaipeda Ankuft in Nidden / Nida 18:00 Bustransfer nach Nidden / Nida „Ströme von Kraft“ (Böhlau Verlag, Wien 2014) 18:30 Check-in und Abendbrot im Hotel Nerija in Nidden / Mittwoch, 28.09.2016 10:00 - 13:00 Stadtrundfahrt in Kaliningrad mit Prof. Nidda Stadtrundfahrt in Kaliningrad Vladimir Gilmanov (Kant - Universität, Kaliningrad) 13:30 gemeinsames Mittagessen mit ostpreußischen Sonntag, 25.09.2016 11:00 Führung durch das Thomas - Mann - Haus in Nidden Führungen in Nidden / Nida / Nida, Besuch des ethnographischen Friedhofes und des Traditionsgerichten, anschließend Zeit zur freien Verfügung 19:00 Abendbrot im Hotel Kaiserhof Gasthofes Blode - Stammsitz der Künstlerkolonie 13:00 gemeinsames Mittagessen anschließend Führung durch Nidden / Nida Donnerstag, 29.09.2016 19:00 Abendessen im Hotel Nerija mit Speisen, die in Th. Kurische Nehrung Manns Werken erwähnt werden inkl. literarisch - Epha - Düne gastronomischer Vortrag Dr. A. Baskakov Bernsteinsuche am Strand Montag, 26.09.2016 10:00 - 18:00 Zeit zur freien Verfügung Freitag, 30.09.2016 Zeit zur freien Verfügung nach Wunsch: Schiffsausflug ins Memeldelta nach Minge, 10:00 Check - out in Kaliningrad, Fahrt auf die Kurische Nehrung, Besichtigung der Vogelwarte und der Düne Epha 14:00 Mittagessen in Sarkau, weiter Fahrt nach Memel /Klaipeda 18:00 Check - in Fähre Memel / Klaipeda 16.00 Ankunft im Hafen Kiel Ende der Reise, eigene Heimfahrt dem „Venedig Ostpreußens, oder romantische Segeltour mit einem Kurenkahn 18:00 Abendbrot 19:00 Vortrag Dr. Baskakov „Über die Aktualität der Buddenbooks“ Dienstag, 27.09.2016 09:00 Check - out in Nidden / Nida und Weiterfahrt nach Rauschen, wo Thomas Mann mit der Familie einige Preis: 1.200,00 € p.P. im DZ; EZ-Zuschlag 145,00 €; EZ-Kabinenzuschlag 70,00 € - Unterbringung in Hotels in Nidden und Kaliningrad - Verpflegung: Vollpension (exkl. Mittagessen am 26.09.16 und Verpflegung auf der Fähre) - Fährüberfahrt Kiel-Klaipeda-Kiel - Alle Eintritte und Transfers (ausgenommen Anreise Lübeck/Abreise Kiel) - Visabeschaffung - bis zum 01.08.2016 benötigen wir jeweils: einen Reisepass (mind. bis 01.05.2017 gültig) ein biometrisches Lichtbild (ca. 3,5 x 4,5 Größe) eine Kopie der gültigen Auslandskrankenversicherung Programmänderungen vorbehalten!