handbuch filezilla
Transcription
handbuch filezilla
HANDBUCH FILEZILLA So benutzen Sie Ihren kostenlosen FTP Client. World4You Internet Services GmbH | Hafenstraße 47-51, A-4020 Linz | [email protected] www.world4you.com INHALTSVERZEICHNIS FILEZILLA BENUTZEN FileZilla Einführung FileZilla benutzen Die Toolbar Der Servermanager 3 4 5 6 ADVANCED: BERECHTIGUNGEN SETZEN Berechtigungen setzen 7 INHALTSVERZEICHNIS2 FILEZILLA BENUTZEN Dafür setzen Sie FileZilla ein FileZilla ist ein kostenloser FTP Client, mit dem Sie Daten, wie zum Beispiel Ihre Homepage, auf Ihren World4You Webspace hochladen können. Damit Sie mit FileZilla auf Ihren FTP Server zugreifen können, benötigen Sie Ihre FTP Zugangsdaten. Diese entnehmen Sie bitte dem Zugangsdatenblatt, welches wir Ihnen nach der Registrierung Ihres Webspaces zugesandt haben. Auf den nächsten Seiten erfahren Sie, wie Sie FileZilla bedienen. FILEZILLA EINFÜHRUNG 3 Die Toolbar von FileZilla. Am Schnellsten melden Sie sich bei Ihrem FTP-Server an, wenn Zum Verbinden klicken Sie hier Ihren Server (ftpXXX.world4you.com), Ihren Benutzer- Sie anschließend auf namen und Ihr Passwort eingeben. Als Port verwenden Sie 21. „Verbinden“. Hier können Sie auf Ihre lokalen Daten (Daten auf Ihrem Computer) zugreifen. Wählen Sie ein Verzeichnis oder eine Datei aus, welche Sie auf Ihren FTP Server übertragen möchten. FILEZILLA BENUTZEN Hier können Sie ein Verzeichnis auf Ihrem FTP Server auswählen, in welches die Dateien von Ihrem Computer übertragen werden. Mit Ihrem Server verbinden Unter der Toolbar finden Sie vier Eingabefelder, die Sie laut Ihren Zugangsdaten ausfüllen müssen. Anschließend klicken Sie auf „Verbinden“. Daten hochladen Um eine Datei/Verzeichnis auf Ihren FTP Server hochzuladen, wählen Sie das gewünschte Objekt in der linken Spalte aus und ziehen es in die rechte Spalte. Sie können in der rechten Spalte zum gewünschten Verzeichnis navigieren, in dem Sie Ihre Objekte ablegen möchten. Um mehrere Dateien bzw. Verzeichnisse hochzuladen, markieren Sie diese mit gedrückter STRG-Taste. Um auf dem FTP Server ein neues Verzeichnis anzulegen, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen „Verzeichnis erstellen“. Es erscheint ein kleines Fenster, in dem Sie den Verzeichnisnamen eingeben. Bestätigen Sie abschließend mit „OK“. Um Dateien von Ihrem FTP Server runterzuladen, wählen Sie einfach die gewünschte(n) Datei(en) und ziehen Sie diese auf ein lokales Verzeichnis. 4 tuellen Fortschritt der Datenübertragung. Mit diesem Button können Sie diesen Bereich ein- bzw. ausblenden. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Funktionen der Toolbar vor. 1. „Den Servermanager öffnen“ Hier können Sie mit einem Klick den Servermanager öffnen. Mit einem Klick auf den kleinen Pfeil neben dem Icon können Sie direkt auf Ihre gespeicherten Server zugreifen. 2. „Anzeige des Nachrichtenprotokolls an-/ausschalten.“ Blendet das Nachrichtenprotokoll ein bzw. aus. 6. Datei- und Verzeichnislisten aktualisieren Aktualisiert die aktuellen Verzeichnisse. 7. Abarbeiten der Übertragungs-Warteschlange starten/stoppen Mit diesem Button können Sie die Datenübertragung stoppen bzw. wieder starten. 8. Bricht die aktuelle Operation ab Bricht jegliche Operation sofort ab (zB Datenübertragung). 9. Trennt Verbindung zu aktuellem Server Mit diesem Befehel trennen Sie die Verbindung zum Server. 3. Anzeige des lokalen Verzeichnisbaums an-/ausschalten Blendet den lokalen Verzeichnisbaum ein bzw. aus. 10. Stellt Verbindung mit dem zuletzt benutzten Server wieder her Stellt die Verbindung mit dem zuletzt benutzten Server wieder her. 4. Anzeige des Server-Verzeichnisbaums an-/ausschalten Blendet den serverseitigen Verzeichnisbaum ein bzw. aus. 11. Rekursiv nach Dateien suchen Gibt Ihnen die Möglichkeit, Dateien auf Ihrem Server zu suchen. 5. Anzeige der Übertragungs-Warteschlange an-/ausschalten Wenn Sie eine oder mehrere Dateien übertragen, sehen Sie in der Übertragungs-Warteschlange (ganz unten im Hauptfenster) den ak- DIE TOOLBAR 5 Schneller Zugriff auf mehrere FTP Server Wenn Sie Zugriff auf mehrere FTP Server benötigen oder einfach nicht jedesmal die Zugangsdaten zu Ihrem World4You Server eingeben möchten, können Sie mit dem Servermanager einen oder mehrere FTP Zugänge speichern. Unter dem Menüpunkt „Datei“ klicken Sie dazu auf den Menüpunkt „Servermanager“. Es erscheint das links abgebildete Fenster. Mit einem Klick in den Namen können Sie eine freie Bezeichnung für Ihren Server eingeben. Weitere Server anlegen. Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein. optional Hier können Sie für jeden Server eine Notiz hinterlegen. Neuen Server anlegen Beim ersten Öffnen dieses Fensters sehen Sie links unter „Eigene Server“ den Punkt „Neuer Server“. Mit einem Klick (ein Doppelklick wählt diesen Server sofort aus, schließt das Fenster und startet die Verbindung) auf den Namen „Neuer Server“ können Sie eine freie Bezeichnung für diesen Server angeben. Geben Sie nun im rechten Bereich des Fensters Ihre Zugangsdaten ein und wählen Sie bei „Verschlüsselung“ die Option „Wenn verfügbar, explizites FTP über TLS verwenden“ und bei „Verbindungsart“ „Normal“ aus. Wenn Sie mehrere Server abspeichern, kann es hilfreich sein, im Bereich „Kommentare“ Notizen zu diesem Server abzuspeichern. Wenn Sie alle Einstellungen getätigt haben, klicken Sie auf „OK“. Weitere Server anlegen Um weitere Server anzulegen, öffnen Sie erneut den Servermanager und klicken Sie auf „Neuer Server“. DER SERVERMANAGER 6 ADVANCED: BERECHTIGUNGEN SETZEN Zugriffsrechte anpassen Um mit FileZilla die Zugriffsrechte auf eine Datei bzw. einen Ordner zu ändern, wählen Sie die Datei bzw. den Ordner auf Ihrem Server aus und machen Sie einen Rechtsklick. Aus dem Kontextmenü wählen Sie dann „Dateiberechtigungen“. Es öffnet sich das Fenster „Dateiattribute ändern“. Hier können Sie die jeweiligen Berechtigungen setzen. Bitte nutzen Sie dieses Feature nur, wenn Sie sich der Folgen bewusst sind. Bei Produkten, die mittels Easy.Install installiert wurden (zB WordPress, Joomla, etc.), kann das Ändern der Berechtigungen zu Fehlern und Problemen führen. BERECHTIGUNGEN SETZEN 7