Kalkalpenweg - Wanderspezialisten

Transcription

Kalkalpenweg - Wanderspezialisten
WANDERSPEZIALISTEN
Unterkünfte 2013
www.wanderspezialisten.at
NATIONALPARK
K A L K A L P E N
Die Berge faszinieren dich
mit ihrer Magie!
Blick von der Türkenkarscharte auf das Tote Gebirge
2
Gams
Blick auf Totes Gebirge
Teichlboden - Wurzeralm
3
Das Waldmeer gibt
dir die Kraft der Erde!
Blick oberhalb des Bodinggrabens auf das Sengsengebirge
4
Luchs
5
Das Wasserschloss umhüllt
dich mit seinem Zauber!
Goldloch im Reichraminger Hintergebirge
6
Schafferteich Vorderstoder
Teichl
Dr. Vogelgesang Klamm
7
Almwandern im
Nationalpark
Blumaueralm am Fuße des Sengsengebirges
8
Wurzeralm
Steyrsbergerreith
9
Frühlingserwachen im
Nationalpark Kalkalpen
Blick vom Wurbauerkogel auf die Pyhrgasgruppe
10
Gschwendtalm
Birkhahn
Frühlingsenzian
11
Herbstzauber im
Nationalpark Kalkalpen
Blick vom Kleinen Priel
12
Hofalmsattel
Rothirsch
13
Ein Wintermärchen
erleben ...
Blick von der Gschwendtalm auf das Reichraminger Hintergebirge und Sengsengebirge
14
Blick vom Gamsstein auf das Sengsengebirge
Spitzmauer und Großer Priel
Pferdeschlittenfahrt in Hinterstoder
15
Schiederweiher in Hinterstoder
Kalkalpenweg - 150 km Weitwanderweg
zu den schönsten Plätzen im und um den Nationalpark Kalkalpen
Er verläuft auf etwa 150 km in insgesamt 11 Etappen. Sie erleben die Landschaft mit allen Sinnen und erfahren darüber hinaus auch noch interessante Geschichten der Berge, Wälder, Flüsse und Bewohner.
Der Kalkalpenweg verbindet das Ennstal von Reichraming mit dem Toten Gebirge bei Hinterstoder. Er
führt über das Sengsengebirge nach Windischgarsten und über Spital am Pyhrn auf die Wurzeralm. Von
dort geht es über Hinterstoder und den Flötzersteig nach Sankt Pankraz.
Reisen Sie in eine längst vergangene Zeit und erleben Sie die Geburt der Kalkberge. Wasser, Wald,
Kalkstein und Fauna sind nur einige Begriffe, die Sie während Ihrer Tour auf Schritt und Tritt begleiten.
Entlang der wunderschönen Route haben Sie immer wieder die Möglichkeit, an attraktiven Rastplätzen
eine Pause einzulegen. Jede Etappe hat ein eigenes Thema - der Kalkalpenweg entführt Sie in die
Wunderwelt Natur, Mensch und Tier. Entdecken Sie den Reichtum des Nationalparks anhand der 11
Etappen und dazugehörigen Themen.
Die Etappen und Themen
Etappe 1
Etappe 2
Etappe 3
Etappe 4
Etappe 5
Etappe 6
Etappe 7
Etappe 8
Etappe 9
Etappe 10
Etappe 11
Nationalpark Besucherzentrum Ennstal - Ennser Hütte: Enns
Ennser Hütte - Anlaufalm: Kulturlandschaft
Anlaufalm - Ebenforstalm: Wildnis und Wildtiere - Spuren
Ebenforstalm - Windischgarsten: Adler
Windischgarsten - Gowilalm: Geologie
Gowilalm - Spital am Pyhrn: Almen - Wasserschluchten
Spital am Pyhrn - Dümlerhütte: 2 Millionen Jahre in 2 Stunden
Dümlerhütte - Zellerhütte: Alpintiere
Zellerhütte - Edtbauernalm: Fels, Totes Gebirge, Panorama
Edtbauernalm - Hinterstoder: Alpinismus, Tradition und Technik
Hinterstoder - Nationalparkrast/Bahnhof Hinterstoder: Flötzersteig, Kreidehöhle, Compton
Detailinfos, Routenbeschreibung und Karten unter
Gams
Am Kalkalpenweg
www.kalkalpenweg.at!
Ebenforstalm
Speicherteich auf der Wurzeralm
Entdecken Sie den Reichtum der Natur im und um den Nationalpark Kalkalpen anhand
der 11 Etappen und dazugehörigen Themen.
Der Kalkalpenweg
Sehenswertes
Der Kalkalpenweg leitet Sie zu den schönsten
Plätzen und Aussichtspunkten in der Region. Die
Nähe zu kulturellen und naturkundlichen
Besonderheiten, wie zum Beispiel der Stiftskirche
in Spital am Pyhrn mit dem Felsbildermuseum,
dem geologischen Lehrpfad in Windischgarsten
oder anderen Museen und Ausstellungen, ermöglichen Ihnen zusätzlich ein lehrreiches
Wandererlebnis.
Almen und Hütten
Einfache bis mittelschwere Tagesetappen führen
Sie durch urwaldartige Wildnis und romantische
Schluchten zu traditionell geführten Almen
und Hütten. Ein vollständiges Almen- und
Hüttenverzeichnis ist online unter
www.kalkalpenweg.at abrufbar.
Buchbar bei folgenden Betrieben:
"Unterwegs am Kalkalpenweg"
3 Nächte 18.05. bis 06.10.2013
D 1 Übernachtung auf einer Hütte am
Kalkalpenweg mit Almfrühstück (1. oder letzte
Nacht)
D 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet oder
Halbpension oder in einer Ferienwohnung, je
nach Betrieb
D Wanderspezialisten-Servicepaket
Pauschalpreis ab € 84,- pro Person bis
€ 320,- pro Familie
Berghof Sturmgut, Landhotel Gressenbauer, Hotel Huttersberg, Villa Sonnwend National
Park Lodge, Almgasthof Baumschlagerberg, Baby- & Kinderbauernhof Christa, Haus Berger,
Ferienhof am Landsberg, Almhof Unterranner
Ruhebänke am Kalkalpenweg
Wurzeralm
Sonnenaufgang in Hinterstoder
Lassen Sie sich von der wunderschönen Landschaft und der Stille
verwöhnen und genießen Sie die Zweisamkeit.
Naturzauber "Romantik"
3 Nächte 18.05. bis 06.10.2013
Naturzauber "Romantik"
7 Nächte 18.05. bis 06.10.2013
D 1 romantische Bootsfahrt am Klauser See (1
Std.), dazu erhalten Sie von Ihrem Gastgeber
einen Picknickrucksack mit Köstlichkeiten
& Decke sowie Tipps für die schönsten Plätze
oder Schiff-/Floßfahrt auf der Enns
D 1 Romantikdinner mit Überraschungsmenü
auf schön gedecktem Tisch und 1 Flasche
passendem Wein
D 1 geführte Nationalparktour im Waldmeer
und Wasserschloss der Kalkalpen mit einem
Nationalpark Betreuer (jeden
Di und Sa), der Jahreszeit entsprechend
D 1 romantischer Willkommensgruß am Zimmer
D Nationalpark-Infomappe mit Tourenempfehlung
D Wanderspezialisten-Servicepaket
D 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet oder
Halbpension oder in einer Ferienwohnung, je
nach Betrieb
D 1 romantische Bootsfahrt am Klauser See (1
Std.), dazu erhalten Sie von Ihrem Gastgeber
einen Picknickrucksack mit Köstlichkeiten
& Decke sowie Tipps für die schönsten Plätze
oder Schiff-/Floßfahrt auf der Enns
D 1 Romantikdinner mit Überraschungsmenü
auf schön gedecktem Tisch und 1 Flasche
passendem Wein
D 1 Besuch im Wilderer Museum St. Pankraz
mit einer zünftigen Jause
D 1 geführte Wanderspezialistentour in der
schönen Berg- und Wasserlandschaft
D 2 geführte Nationalparktouren im Waldmeer und Wasserschloss der Kalkalpen mit
einem Nationalpark Betreuer (jeden Di und Sa),
der Jahreszeit entsprechend
D 1 romantischer Willkommensgruß am Zimmer
D Nationalpark-Infomappe mit Tourenempfehl.
D Wanderspezialisten-Servicepaket
D 7 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet oder
Halbpension oder in einer Ferienwohnung, je
nach Betrieb
Pauschalpreis ab € 134,- bis € 218,- pro Person
Buchbar bei folgenden Betrieben:
Pauschalpreis ab € 380,- pro Person bis
€ 391,- pro Person
Villa Sonnwend National Park Lodge, Ferienhof am Landsberg, Gasthof Ortbauerngut,
Landgasthof Kirchenwirt
Gleinkersee
Blahbergalm
Blick von Hinterstoder auf das Tote Gebirge mit Kleinem und Großem Priel und Spitzmauer
Die Kinder staunen bei den Nationalparktouren, beim Baum kraxeln, beim Baden im Bach
oder beim Märchenerzähler in der Märchenhöhle ... So was schon erlebt?
Naturzauber "mit Kind & Kegel"
3 Nächte 18.05. bis 06.10.2013
Naturzauber "mit Kind & Kegel"
7 Nächte 18.05. bis 06.10.2013
D 1 Bootsfahrt am Klauser See (1 Stunde
Elektroboot)
D 1 Märchenkulinarium im Landhotel
Stockerwirt
D 1 geführte Nationalparktour "der Natur auf
der Spur" im Waldmeer und Wasserschloss der
Kalkalpen mit einem Nationalpark Betreuer
(jeden Di und Sa) die Natur spielerisch
erleben
D Nationalpark-Infomappe mit Tourenempfehlung
D Wanderspezialisten-Servicepaket
D 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet oder
Halbpension oder in einer Ferienwohnung, je
nach Betrieb
D 1 Märchen- und Sagenstunde mit dem
Märchenerzähler in der Lafthütte inkl.
Märchenrubbelbuch
D 1 Bootsfahrt am Klauser See (1 Stunde
Elektroboot)
D 1 Märchenkulinarium im Landhotel
Stockerwirt
D 1 idyllische Laternenwanderung
D 1 Kinderfischen für Jäger und Sammler in
Vorderstoder
D 2 geführte Nationalparktouren "der Natur
auf der Spur" im Waldmeer und Wasserschloss
der Kalkalpen mit einem Nationalpark Betreuer
(jeden Di u. Sa) die Natur spielerisch erleben
D 1 geführte Wanderspezialistentour in der
schönen Berg- und Wasserlandschaft
D Nationalpark-Infomappe mit Tourenempfehlung
D Wanderspezialisten-Servicepaket
D 7 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet oder
Halbpension oder in einer Ferienwohnung, je
nach Betrieb
Pauschalpreis ab € 120,- pro Person
bis € 148,- pro Person
Pauschalpreis ab € 220,- pro Person
bis € 670,- pro Familie
Buchbar bei folgenden Betrieben:
Landhotel Stockerwirt, Baby- & Kinderbauernhof Christa, Ferienhof Gressenbauer, Ferienhof
Rinnergut, Almhof Unterranner
Blick von der Gowilalm
Mit Freunden hinaus in die Idylle und die Natur hautnah erleben, bestaunen
und eins werden mit ihr. Die Geselligkeit in lustiger Runde macht die Seele frei.
"Musikalischer Almsommer"
3 Nächte 14.07. bis 01.09.2013
"Musikalischer Almsommer"
7 Nächte 14.07. bis 01.09.2013
D Besuchen Sie sonntags in diesem
Mit
Zeitraum eine traditionelle Veranstaltung "M
Klampfn`und Quetschn`" auf der Alm. Der
Nationalpark trägt bei, dass diese Bräuche des
Singens und Spielens in ihrer Echtheit der
Region erhalten bleiben
D 1 geführte Nationalparktour im Waldmeer
und Wasserschloss der Kalkalpen
D Liftfahrt zum Nationalpark Panoramaturm
amWurbauerkogel. Genießen Sie den TraumPanoramablick und die Ausstellung im Turm
D Danach geht`s erlebnisreich mit der
Sommerrodelbahn ins Tal
D Nationalpark-Infomappe mit Tourenempfehlung
D Wanderspezialisten-Servicepaket
D 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet oder
Halbpension oder in einer Ferienwohnung, je
nach Betrieb
DBesuchen Sie sonntags in diesem
Zeitraum eine traditionelle Veranstaltung "Mit
Klampfn`und Quetschn`" auf der Alm. Der
Nationalpark trägt bei, dass diese Bräuche des
Singens und Spielens in ihrer Echtheit der
Region erhalten bleiben
D Liftfahrt zum Nationalpark Panoramaturm
am Wurbauerkogel. Genießen Sie den TraumPanoramablick und die Ausstellung im Turm
D Danach geht`s erlebnisreich mit der
Sommerrodelbahn ins Tal
D 2 geführte Nationalparktouren im Waldmeer und Wasserschloss der Kalkalpen
D 1 geführte Wanderspezialisten-Gipfeltour in
der schönen Berg- und Wasserlandschaft
D Nationalpark-Infomappe mit Tourenempfehlung
D Wanderspezialisten-Servicepaket
D 7 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet oder
Halbpension oder in einer Ferienwohnung, je
nach Betrieb
Pauschalpreis ab € 94,- pro Person bis
€ 235,- pro Person
Buchbar bei folgenden Betrieben:
Musikalischer Almsommer
Pauschalpreis ab € 215,- pro Person bis
€ 596,- pro Familie
Ferienhof am Landsberg, Landhotel Stockerwirt, Berghof Sturmgut, Landhotel Gressenbauer,
Almgasthof Baumschlagerberg, Almhof Unterranner, Hotel Huttersberg, Baby- &
Kinderbauernhof Christa, Haus Berger, Ferienhof Rinnergut
Sommerrodelbahn
Panoramaturm
Sonnenaufgangsstimmung Totes Gebirge
Fotowanderungen im Nationalpark Kalkalpen der intensive Weg sich mit der Natur vertraut zu machen
Pauschale "Natur im Zoom"
2 Nächte
21.06.-23.06.2013 oder
18.10.-20.10.2013
Natur im Zoom - Im Banne der Farben!
Herbstliche verzauberte Waldlandschaften, bunte
Blumenwiesen oder atemberaubende
Sonnenuntergänge vermögen uns schnell in gute
Stimmung zu versetzen.
Fotografen, besonders solche, die sich draußen in
der Natur bewegen, haben daher mehr vom Leben.
Sie suchen magische Orte, leben intensiv mit den
Jahreszeiten, beobachten genau, entdecken
Filigranes und Außergewöhnliches.
Beim Betrachten ihrer Bilder versinken sie dann
ein weiteres Mal im Genuss. Dem Licht und den
Farben kommt die besondere Bedeutung zu.
D geführte Ganztageswanderung in den
Nationalpark Kalkalpen
D geführte Sonnenaufgangswanderung
D Lunchpaket
D Nationalpark-Bildband “Wilde Vielfalt”
D 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet oder
Halbpension oder in einer Ferienwohnung, je
nach Betrieb
Pauschalpreis ab € 98,- pro Person bis
€ 138,- pro Person
Gerade im Herbst, wenn der Nationalpark
Kalkalpen Wald wieder in hunderten Farben
leuchtet, fröhnen die Naturfotografen ihrer
Leidenschaft. Dieses reizvolle Erlebnis sollten
auch Sie sich nicht entgehen lassen.
Buchbar bei folgenden Betrieben:
Landhotel Stockerwirt, Landhotel Gressenbauer, Hotel Huttersberg, Gasthof Ortbauerngut,
Ferienhof Gressenbauer, Haus Berger, Ferienhof am Landsberg, Almhof Unterranner
Buchenwald im Herbst © Briendl
Blick vom Gamsstein auf den Nationalpark, Ennstalberge und Alpenvorland
Genießen Sie die Schönheit und Ruhe des winterlich verschneiten Nationalparks
und begeben Sie sich auf die Spurensuche von Hirsch, Luchs und Adler.
Naturzauber "Wintermärchen"
3 Nächte 02.01.-01.04.2013
Naturzauber "Wintermärchen"
7 Nächte 02.01.-01.04.2013
D 1 romantische Schneeschuhwanderung in das
Wintermärchen Nationalpark Kalkalpen (jeden
Mi, Sa und So; Schneeschuhverleih und Stöcke
inklusive)
D 1 Wanderung in den Bodinggraben zur
Rotwildfütterung im Nationalpark
mit einem professionellen Nationalparkbetreuer (täglich)
D 3-gängiges Kalkalpen-Schmankerlmenü mit
einem Schnapserl zum Abschluss
D Nationalpark-Infomappe mit WinterTourenempfehlungen
D 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet oder
Halbpension oder in einer Ferienwohnung, je
nach Betrieb
D 1 romantische Schneeschuhwanderung in das
Wintermärchen Nationalpark Kalkalpen (jeden
Mi, Sa und So; Schneeschuhverleih und
Stöcke inklusive)
D 1 Wanderung in den Bodinggraben zur
Rotwildfütterung im Nationalpark
mit einem professionellen Nationalparkbetreuer (täglich)
D 3-gängiges Kalkalpen-Schmankerlmenü mit
einem Schnapserl zum Abschluss
D Nationalpark-Infomappe mit WinterTourenempfehlungen
D 7 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet oder
Halbpension oder in einer Ferienwohnung, je
nach Betrieb
Pauschalpreis ab € 117,- pro Person bis
€ 209,- pro Familie
Pauschalpreis ab € 198,- pro Person bis
€ 670,- pro Famile
Buchbar bei folgenden Betrieben:
Schneeschuhwanderung bei der Geschwendtalm
Landgasthof Kirchenwirt, Villa Sonnwend National Park Lodge, Baby- & Kinderbauernhof
Christa, Landhotel Stockerwirt, Haus Berger, Hotel Huttersberg, Almhof Unterranner,
Ferienhof Rinnergut
Gamssteinhütte
Blick von der Gschwendtalm auf den Nationalpark
Hintergebirge mit Großem Größtenberg und Sengsengebirge
Unterwegs
in der
Wildnis!
Der Nationalpark Kalkalpen im Reichraminger Hintergebirge und Sengsengebirge ist das
größte Waldschutzgebiet im Herzen Österreichs. Er schützt großräumige Wildnis über
Generationen. An der Wildnis können wir erkennen, wie Natur wirklich ist und nicht, wie
wir Menschen sie haben wollen. Wildnis fordert uns heraus - geistig, emotional und intellektuell. Sie steht für unberührt, unbeeinflusst und ursprünglich. Begleiten Sie einen
Nationalpark Betreuer auf einer geführten Tour und spüren Sie einen Hauch von Wildnis.
Sie können Gamswild im Morgengrauen beobachten oder die faszinierende Hirschbrunft
erleben. Für Abenteuerlustige bieten wir geführte Höhlentouren und eine Nacht im
Nationalpark am Biwakplatz an. Viel Freude beim Wildnis spüren im Nationalpark
Kalkalpen wünscht Ihnen
Dr. Erich Mayrhofer, Nationalpark Direktor
Alle Gastgeber der Wanderspezialisten bieten im Sommer
2 geführte Nationalparktouren pro Woche (Di, Sa, 18.5.-06.10.2013)
50 professionell ausgebildete Nationalpark-Ranger mit hervorragenden Regionskenntnissen
freuen sich, mit Ihnen die Natur zu erleben.
Auszug aus dem Nationalpark-Programm (das
detaillierte Programm finden Sie auf www.kalkalpen.at ): Birkhahnbalz auf Bergeshöhen Q
Gefiederte Kostbarkeiten im Nationalpark Q
Orchideen und andere Frühlingsblüher Q Dem
Luchs auf der Spur Q Im Morgengrauen ins
Gamsgebirg Q Durch Höhlen zu verborgenen
Wassern Q Flusswandern auf der Enns Q Im
Wasserschloss Q Fürsten in der Wildnis
Zur Rotwildfamilie im Bodinggraben Q Höhlen
Q
Nationalpark
im
und
Naturschätze
Q
Sonnenuntergang Geheimnisvoller Bodinggraben
Q Tierspuren im Nationalpark Q Ein Hauch von
Wildnis Q Natur-Spuren am Wurbauerkogel Q
Barrierefrei im Bodinggraben Q Nationalpark
Q
Familienwanderung
Liebesbäume
und
Saustallbretter Q Faszination Gamsbrunft Q
Nationlpark-Durchquerungen Q Hirschlos´n
Q
Nationalpark-Highlights im Winter 2012/13
Geführte Schneeschuhwanderungen durch die
märchenhafte Winterwelt mit den NationalparkRanger (jeden Mi, Sa, So Dez. bis April) ab € 21,pro Person inkl. Schneeschuhe und Stöcke.
Alpenenzian
Rotwildfütterung im Bodinggraben mit den
Führern der Österreichischen Bundesforste (täglich
vom 2.1.-28.2.2013).
Feuersalamander
Speicherteich Schafkogelsee
Pyhrn-Priel AktivCard
Alle Betriebe mit dem Symbol bieten Ihnen die Pyhrn-Priel AktivCard
zum Inklusivpreis während des gesamten Aufenthaltes.
Wer card, der spart! "Mehr Urlaub" mit der
Pyhrn-Priel AktivCard
Zwischen 18. Mai und 06. Oktober 2013 bieten die
Regionen Pyhrn-Priel und Steyrtal mit der "PyhrnPriel AktivCard" ein All-Inclusive-Leistungspaket
für ihre Gäste. Bei gut 180 Unterkunftsbetrieben vom Viersterne-Hotel bis zur Ferienwohnung auf
dem Bauernhof - ist die "Pyhrn-Priel AktivCard"
im Nächtigungspreis inbegriffen. Zahlreiche
Attraktionen können beliebig oft und ohne
Zusatzkosten genossen werden, zum Beispiel
Freifahrten
mit
den
Bergbahnen
in
Windischgarsten, Spital am Pyhrn und
Hinterstoder,
geführte
Wanderungen,
Museumsbesuche zum Nulltarif oder der Eintritt in
Frei- und Hallenbäder. Die Pyhrn-Priel
AktivKidsCard für Kinder von 6 bis 14 Jahre beinhaltet zudem noch viele Zusatzangebote wie
Laterndlwanderungen oder Märchenstunden in der
Kreidehöhle. So wird der Wander-, Bade- oder
Aktivurlaub zu einem unvergesslich günstigen
Vergnügen!!
Alle Infos auf einen Klick:
www.pyhrn-priel-card.at
Naturwunder und traditionelle Feste in der Region
Obstbaumblüte
Mitte April bis Anfang Juni
Orchideenblüte
je nach Höhenlage Mai, Juni und Juli
Almrauschblüte
Mitte Juli
Almsommer am Hengstpass
Juli und August 2013 (musikalisches Fest)
Haller Mauern
Lederhosentreffen in Windischgarsten
26. Juli bis 28. Juli 2013
Mai Kirtag mit Kunst- und Kulturmeile in
Steinbach/Steyr 1. Mai 2013
Hammerschmied-Kirtag im Freilichtmuseum
Schmiedleithen in Leonstein 14. Juli 2013
Schmankerlroas mit Kunst- und Kulturmeile
in Steinbach/Steyr 26. Okt. 2013
Narzissen
Wanderer mit Totem Gebirge im Hintergrund
Do leg i mei Hand drauf!
Wanderspezialisten Servicepaket
Diese Leistungen werden Ihnen von jedem Wanderspezialisten-Gastgeber garantiert!
D eine schöne Berg- und Tallandschaft im
Waldmeer & Wasserschloss in den Bergen im
und um den Nationalpark Kalkalpen mit sehr
gut erhaltenen Wander-, Rad-, Mountainbikeund Reitwegen
D einzigartiges Tourenprogramm mit den professionellen Nationalparkbetreuern - 2 x wöchentlich vom 18.5.-06.10.2013 jeden DI und SA
D Europawanderwege-Leitsystem in der
gesamten Region
D ortsübergreifendes Wandertaxisystem (gegen
Gebühr von Mai bis Oktober verfügbar)
D Wanderbibliothek mit Prospekten, Naturführern, Tourenvorschlägen, Karten, aktuellen
Programmen, Büchern, Videos, Panoramakarte
aktuellen Wetterberichten, Veranstaltungen,
Wanderapotheke usw.
D Wanderbetreuung mit individueller
Tourenempfehlung
D Wandershop mit Verleih von Wanderstöcken,
Rucksäcken, Thermoskannen, Regenschutz
(teilweise auch zum Verkauf)
D Schuhtrocken- und Reinigungsmöglichkeit,
Schuhputzzeug und Imprägnierspray
D Thermo-Frühstück und Lunchpaket möglich
3 Wanderschuhe
D mindestens 1 geführte Wanderung mit den
Wanderspezialisten (zusammen mit 2 geführten
Nationalparktouren) = 3 gef. Touren pro Woche
D 1 kompetenter Wanderpartner für Wanderbetreuung im Haus
4 Wanderschuhe
(Basis 3 Wanderschuhe)
D mindestens 2 geführte Wanderungen mit den
Wanderspezialisten (zusammen mit 2 geführten
Nationalparktouren) = 4 gef. Touren pro Woche
D Wanderführer im Haus, persönliche Wanderinfo (Infoabend oder persönliches Gespräch)
D Weckdienst, Frühaufsteher-Frühstück, vegetarische Kost, Verleih von Pulsuhr, Fernglas,
Sauna im Haus
Wollgras
Landhotel Stockerwirt✶✶✶, Vorderstoder
Familie Ramsebner
4574 Vorderstoder 2
Tel.: +43 (0) 7564 8214-0, Fax: DW 5
[email protected]
www.stockerwirt.net
Familienhotel
Ausgangspunkt
am
für
€ 47,- bis € 72,-
“Kind und Kegel” 7 Nächte Doppelzimmer
€ 360,- bis € 400,-
“Musikalischer Almsommer” 7 N. Doppelz.
ab € 378,- (exkl. Ortstaxe)
ab € 138,-
“Natur im Zoom” 2 Nächte
1
Berghof Sturmgut✶✶✶, Hinterstoder
Familie Kletzmair
4573 Hinterstoder, Farnau 6
Tel.: +43 (0) 7564 6006, Fax: DW 4
[email protected]
www.sturmgut.com
Ausstattung: Zimmer mit Dusche, Wc,
Fön, Balkon, Sat-TV, Radio, Telefon.
Familienzimmer mit getrennten
Schlafräumen; Rustikale Gaststuben,
Panoramaspeisesaal,
Hallenbad;
Sauna; Whirlpool, Kräuterdampfbad;
Kinderspielplatz;
Parkplatz;
Wanderausstattung.
Besonderheiten: Sensationelle 7-
Zimmer/Pauschalen
Preise pro Erw./Tag mit
Inklusivleistungen
Doppelzimmer
FamZi (2 Erw.+max. 4 Ki)
FeWo (2 Erw.+max. 5 Ki)
die imposante Bergwelt des Stodertales.
Eine Vielzahl von gut markierten und
abwechslungsreichen
Rundwanderwegen, zu malerischen und idyllischen
Plätzen im Tal, starten direkt am Haus
und
führen
Sie
zu
schönen
Aussichtsplätzen, Almen und leicht
erreichbaren Berggipfeln.
Landhotel Gressenbauer✶✶✶, Hinterstoder
Familie Gabriel
4573 Hinterstoder, Mitterstoder 57
Tel: +43 (0) 7564 5359, Fax: DW 5657
[email protected]
www.landhotel-gressenbauer.at
Tagesangebote mit bis zu 3 Kinder
gratis
Übernachtung
(nur
Kinderhalbpension zu bezahlen).
Romantisches Gala-Märchenmenü;
Grillabend, Holzknechthüttenabend.
Ausgangspunkt für Ski-Touren, 5
km
zum
Weltcuport
Hinterstoder bequem mit dem
gratis Skibus zu erreichen.
Sparsaison
18.05. bis 21.06.
07.09. bis 06.10.
€ 37,-
Hauptsaison
22.06. bis 06.09.
€ 43,-
€ 57,-
Mehrbettzimmer
Lage: Einzellage mitten in der Natur, mit
einem phantastischen Panoramablick auf
€ 52,-
€ 67,-
€ 45,- bis € 97,50
€ 60,- bis € 107,50
ab € 155,- bis € 275,-
“Musikalischer Almsommer” Doppel/Mehrbett/FamZimmer
ab € 355,- bis € 555,-
Die imposante Gebirgskulisse, die einzigartig intakte Natur, die Gemütlichkeit der
Leute, die erstklassige Infrastruktur und
der authentische Ort haben dazu geführt,
dass wir ein Mitglied der Angebotsgruppe "Perlen der Alpen" in Europa sind.
Ausstattung: alle Zimmer neu renoviert
und alle online buchbar; Sauna,
Zimmer/Pauschalen
Dampfbad,
Frischwasserwhirlpools,
Solarium und Fitnessraum, Panoramaterrasse mit tollen Bergblicken
Besonderheit: Familienbetrieb, ruhige
Einzellage mitten in der Natur,
mit
beeindruckender
Bergkulisse. Spezialist für
Wanderurlaub mit Hund!
Doppelzimmer
Appartement
Appartement
Halbpension/Pers. 2 E. + 1 K. (10 J ) 2 E. + 2 K. (10 J )
“Unterw. am Kalkalpenweg”
ab € 46,-
“Natur im Zoom” 2 Nächte
Ausflugshotel Huttersberg✶✶✶, Edlbach
Hermann Mößlberger
4580 Windischgarsten, Edlbach 11
Tel.: +43 (0) 7562 7462, Fax: DW 44
[email protected]
www.huttersberg.at
Wanderung auf die hauseigene Alm
mit "Käsenockerlessen” wird auch für
Sie zum Erlebnis. Relaxen Sie in unserer Sauna oder Infrarotsauna bei offenem Kamin. Haben Sie Lust auf eine
Radtour, so stehen Ihnen unsere 5
Mountainbikes
kostenlos
zur
Verfügung.
Ausstattung: 7 DZ und DBZ, 8
FeWos, Bauernstube, Zirbenstube,
26
Preis
Doppelzimmer/Person/Tag mit Frühstück
Doppelzimmer/Person/Tag mit Halbpension
ab € 36,-
Ferienwohnung/Tag (€ 10,- Endreinigung, + € 2,42 Card/Per.)
ab € 65,-
“Wintermärchen” 3 Nächte / 7 Nächte
Q
ab € 596,00
Zimmer/Pauschalen
“Natur im Zoom” 2 Nächte
Wanderspezialisten Nationalpark Kalkalpen
ab € 265,-
Panoramaterrasse, großer Kinderspielstadl, Liegewiese, Sauna und
Infrarotsauna, Solarium, Kinderspielplatz
Besonderheiten: Geführte Wanderung auf die hauseigene Alm mit
"Käsenockerlessen", Paraflugschule
im Haus, Schnupperkurs oder
Tandemflug
ab € 45,€ 108,-
“Musikalischer Almsommer” 3 Nächte / 7 Nächte
rasse zu den schönsten Gipfeln der
Region. Wir verwöhnen Sie mit einem
reichhaltigen Frühstücksbuffet und
mit regionalen Spezialitäten bei der
Halbpension.
ab € 79,-
€ 132,-
“Unterwegs am Kalkalpenweg”
Genießen Sie die wunderschöne
Aussicht von unserer Panoramater-
ab € 72,-
€ 115,-
“Musik. Almsommer” 3/7 N. € 144,70/€ 326,40
Lage. Wandern Sie direkt vom Haus
weg auf flachen Wanderwegen bis ans
Talende oder auf die Gipfel des
Stodertales. Genießen Sie auf unserer
Panoramaterrasse den Sonnenuntergang bei einem guten Essen in gemütlicher Runde. Unsere geführte
€ 52,-
“Unterwegs am Kalkalpenweg” Doppel/Mehrbett/FamZimmer
Preis/Tag
Unser gemütliches Landhotel liegt 1
km außerhalb des Ortes in ruhiger
4
ab € 357,-
“Wintermärchen” 7 Nächte Doppelzimmer/HP
Wanderungen; Geführte Wanderung
mit Gottfried; Verwöhnhalbpension
mit regionaler und internationaler
Küche; Frühstück auch mit bäuerlichen
Produkten;
heimische
Schnapserl und österreichische Weine.
3
Doppel- u. Familienzimmer
Preis/Person/ Tag/Halbpension
Ortsrand;
Ihre
2
Zimmer/Pauschalen
Ausstattung: Saunalandschaft mit
Panoramasauna + Frischluftterrasse
mit Aussicht, Freibad solarbeheizt,
Tischtennis, Tischfußball, Balkon,
SAT-Farb-TV, Telefon, Safe, getrennte
DU/WC, ruhige Lage
€ 135,- / € 290,ab € 128,€ 165,- / € 310,-
Besonderheit: Freier Eintritt im
Badesee - gleich unterhalb des Hotels!
Angeschlossener Bauernhof (Damwild, Katzen etc.), Wanderwegeanschluss.
[email protected] Q www.wanderspezialisten.at Q Tel. +43/(0)7564/5263-99 Q Fax 5263-30 Q 4573 Hinterstoder 38
Landgasthof Kirchenwirt✶✶✶, Großraming
Angela Ahrer
4463 Großraming, Kirchenplatz 4
Tel.: +43 (0) 7254 8256, Fax: DW 4
[email protected]
www.kirchenwirt-ahrer.at
Wenn Sie Entspannung abseits vom
Trubel im stillen Waldmeer des
5
Nationalpark Kalkalpen suchen und
Ihre Sinne für Harmonien offen sind,
werden Sie Ihren Aufenthalt genießen.
Wir möchten Ihren Blick auf die
Schönheiten unserer Region lenken
und Ihnen in unserem traditionsreichen Gasthof einen erholsamen
Aufenthalt bereiten.
Gasthof “Ortbauerngut” Aglas✶✶✶, Reichraming
Martin und Monika Aglas
4462 Reichraming 91
Tel.: +43 (0) 7255 8103, Fax DW 71
[email protected]
www.ortbauerngut.at
www.oberoesterreich.at/ortbauerngut
6
Unser Haus liegt im Zentrum von
Reichraming
und
ist
idealer
Ausgangspunkt von zahlreichen
Wanderungen, ob in den wildromantischen
Nationalpark,
auf
den
Schieferstein
oder
zum
Wanderzentrum Hohe Dirn. Genießen
Sie das herrliche Bergpanorama rund
s
Villa Sonnwend National Park Lodge✶✶✶ , Roßleithen
Leopold Döcker
4575 Roßleithen, Mayrwinkl 80
Tel.: +43 (0) 7562 20592, Fax: 20614
[email protected]
www.villa-sonnwend.at
7
Jugendstil im Grünen - Natur erfrischt
die Seele! Genießen Sie einen unvergesslichen Aufenthalt mit WohlfühlAmbiente einer Jugendstilvilla aus der
Jahrhundertwende!
Wer Sport, Naturerlebnis und
Entspannung in dieser wildromanti-
Nikolaus Berger
4574 Vorderstoder 19
Tel.: +43 (0) 7564 8220, Fax DW 4
[email protected]
www.baumschlagerberg.at
€ 198,-
“Romantik” 7 Nächte
€ 391,-
“Wintermärchen” 2 Nächte
€ 132,-
“Wintermärchen” 3 Nächte
€ 184,-
Ausstattung: Zimmer m. D/WC, TV,
tw. Balkon, Vollholzmöbel, Biomatratzen,
Sauna,
kostenlose
Fahrräder, gemütliche Aufenthaltsräume,
Terrasse,
Liegewiese,
Tischtennis, Gastgarten auf dem idyllischen Kirchenplatz; Kaminzimmer
Zimmer/Pauschalen
Doppelzimmer
€ 32,- / € 30,-
“Romantik” 3 Nächte
€ 147,-
“Romantik” 7 Nächte
€ 380,-
“Natur im Zoom” 2 Nächte
€ 136,-
um Reichraming und lassen Sie sich
von der Ruhe und Idylle der
Landschaft inspirieren.
Wanderspezialisten Nationalpark Kalkalpen
Q
Dusche/Bad, WC, Balkon, Sat-TV und
Telefon
Ausstattung: Parkplatz, Hunde
erlaubt, Naturbademöglichkeit, Bar,
Fahrradverleih,
Aufenthaltsraum,
Fernsehraum;
Zimmer
mit
Zimmer/Pauschalen
Doppelzimmer
ab € 59,-
“Unterwegs am Kalkalpenweg” 3 Nächte
€ 189,-
“Romantik” 3 Nächte
€ 218,-
“Wintermärchen” 3 Nächte
€ 209,-
schen Landschaft spüren möchte, ist
bei uns goldrichtig. Es erwarten Sie
attraktive Wanderpauschalen und regelmäßige Mountainbike Fahrtechnik
Weekends.
Ausstattung: 28 Komfortzimmer mit
Vollholzausstattung, Allergikermatratzen, Dusche/WC, Föhn, Sat-TV und
Radio. Kleiner Wellnessbereich und
Ruheraum. Schöner Garten mit Liegen
Zimmer/Pauschalen
und herrlicher Terrasse. Lassen Sie den
Abend am Lagerfeuer oder in der urigen Holzknechthütte ausklingen.
Besonderheit: Unter dem Motto Natur
entdecken - Wildtiere erleben - Wildnis
spüren und Almen genießen bietet der
Nationalpark Kalkalpen zu jeder
Jahreszeit erlebnisreiche Touren mit
einem Nationalpark Ranger an.
Doppelzimmer
ab € 40,50
“Unterwegs am Kalkalpenweg” 3 Nächte
€ 110,-
“Musikalischer Almsommer” 7 Nächte
€ 333,-
Wirt schmeckt der Obstler doppelt so
gut. Unsere Almhütten (bis 8
Personen) befinden sich 40 Meter vom
Haupthaus entfernt.
Genießen Sie den herrlichen Ausblick
auf das Tote Gebirge und ins Stodertal.
Bei gemütlichen Abenden mit
Hausmusik und Plaudereien mit dem
Besonderheiten: deftiges Wandererfrühstück auch ganz früh am Morgen,
K & K Festival im September.
Schneeschuhwanderungen
zur
Wildfütterung im Nationalpark
Preis/Person/Tag mit Früstück 1 ÜN/ab 2 ÜN
Preis/Pers./Tag mit Halbpension
Unser Almgasthof liegt in ruhiger
Einzellage auf 1020 m Seehöhe.
ganzjährig
€ 48,00
“Romantik” 3 Nächte
Preis/Pers./Tag mit Halbpension
Almgasthof Baumschlagerberg , Vorderstoder
8
Zimmer/Pauschalen
Doppelzimmer mit HP/Pers./Tag
Besonderheit: Gemütliche Abende
mit Hausmusik, Bauernhof, Streicheltiere, Schneeschuhwanderungen
Ausstattung: Gemütliche Zimmer
und Familienzimmer mit Dusche/WC/
Balkon und Sat-TV, Sauna, Dampfbad,
Sonnenterrasse, Frühstücksbuffet,
Restaurant, Grillabende, Tischtennis,
Kinderspielplatz.
[email protected] Q www.wanderspezialisten.at Q Tel. +43/(0)7564/5263-99 Q Fax 5263-30 Q 4573 Hinterstoder 38
27
Baby- & Kinderbauernhof Christa, Roßleithen
Sonja und Wolfgang Aigner
4575 Roßleithen, Schweizersberg 146
Tel.: +43 (0) 7562 8733, Fax 2069633
[email protected]
www.ferienhof-christa.at
Ein PARADIES für den WANDER - und
FAMILIENURLAUB
in
ruhiger
9
Einzellage auf 800 m Seehöhe mit wunderbarer Aussicht auf beeindruckende
Gebirgsmassive. Umgeben von Wald
und Wiesen können Ihre Kinder Katzen,
Hasen, Hund, Kälber, ... lieb haben.
Wer Lust hat, darf auch das Melken probieren. Der Spielplatz direkt beim Haus,
oder das „Abenteuer im Zwergerlwald“,
… bieten sich zum Herumtoben oder
Ferienhof Gressenbauer, Edlbach
10
Doppelzimmer
Ferienwohnung
ab € 27,-
ab € 68,- bis 4 Pers.
“Unterwegs am Kalkalpenweg” 3 N.
ÜF ab € 110,-
ab € 320,-
“Mit Kind & Kegel” 7 N.
ÜF ab € 235,-
ab € 670,- bis 4 Pers.
"Musikalischer Almsommer" 3 N/7 N
ab € 135,-/ab € 235,-
ab € 520,- bis 4 Pers.
“Wintermärchen” 3 N./7 N.
ab € 145,-/ab € 455,-
ab € 235,-/ab € 670,-
zum "Natur-erleben und begreifen" an.
Wir bieten wöchentlich geführte
Bergtouren und Wanderhighlights an.
Abends klingt der Urlaubstag in der
Duftgrotte oder beim „Stockhatz`n“
gemütlich und entspannend aus.
Ausstattung: Komfortable Zimmer u.
FeWo mit Balkon; Sauna Infrarotkabine
mit Ruheraum; Gästeküche; Panoramafrühstücksraum; Spielplatz;
Besonderheit: zahlreiche
Gratisleistungen der "PYHRN-PRIEL
AKTIVCARD", Stockhatzabende;
Zwergerlwald; Hausmusikabend,
HALBPENSION möglich!
Zimmer/Pauschalen
Preis/Pers./Tag mit Frühstück
Familie Gressenbauer Florian
4580 Windischgarsten, Edlbach 15
Tel./Fax +43 (0) 7562 5172
Mobil: +43 (0) 650 4116969
[email protected]
www.gressenbauer.net
Wir laden Sie ein in unser wunderschönes Wander- und Naturparadies .
Berge - Herausforderung und immer-
Zimmer/Pauschalen
Preis/P/T/Frühstück (Fewo o. Verpfl.)
Haus Berger, Roßleithen
Holzwohnstudio
ab € 33,-
€ 38,-
“mit Kind und Kegel” 3 Nächte
€ 138,- (Ki € 91,-) € 148,- (Ki € 91,-)
“mit Kind und Kegel” 7 Nächte
€ 255,- (Ki € 177,-) € 297,- (Ki € 177,-)
€ 116,-
“Natur im Zoom” 2 Nächte
währende Sehnsucht
Direkt an der Golf- und Badeseeanlage Edlbach befindet sich unsere
gepflegte Frühstückspension in sonnig, ruhiger Tallage - 2 km außerhalb
von Windischgarsten. Wandern Sie gut
gefrühstückt zu den schönsten Plätzen
des Nationalparks. Schönheiten einer
Doppelzimmer
ursprünglichen Landschaft entdecken.
Dem Ruf der Gipfel folgen Einsamkeit und Stille finden. Idealer
Ausgangspunkt zahlreicher Spaziergänge und Wanderungen aller
Schwierigkeitsgrade
Ausstattung: Finden Sie erholsamen
Schlaf in unseren Doppel- und
Familienzimmern mit Kräuterkissen.
Ein reichhaltiges Aktivfrühstück gibt
es in der gemütlichen Stube mit
Kachelofen. Große Spiel- und
Liegewiese, Gartengrill, Lagerfeuerplatz.
Besonderheit: Frühfrühstücksservice,
Wanderrucksäcke
und
-stöcke,
Rückentrage, Schuhtrockner, gratis
Mountainbikes,
Riesentrampolin,
Gokarts, großer Spielstadel
Neu: Holistic Pulsing
Ferienwohnung/Pauschalen
Familie Kletzmayr
4575 Roßleithen, Schweizersberg 145
Tel./Fax: +43 (0) 7562 8744
[email protected]
www.bauernhof.at /ferienhof.berger
Ferienwohnung
ab € 55,-
Preis/Tag für 4 Personen
“Unterwegs am Kalkalpenweg” p. Person bei 3 N.
ab € 91,-
“Musikalischer Almsommer” 3 Nächte / 7 Nächte
ab € 99,- / ab € 215,ab € 98,-
“Natur im Zoom” 2 Nächte
“Wintermärchen” 3 Nächte/7 Nächte
ab € 117,- / ab € 198,-
Pauschalen ab 2 Personen buchbar
11
Unsere Gäste genießen bei uns am
biologisch geführten Bergbauernhof
besonders den Ausblick auf den
Nationalpark Kalkalpen. Da der
Hausherr ein begeisterter Wanderer
ist, gibt es für jeden eine individuell
geplante Wanderung. Ein besonderes
Waldhaus✶✶✶, Hinterstoder
12
28
Ferienwohnung pro Nacht (*)
Naturstein ... die Kinder spielen am
Kinderspielplatz und sonst nur melodisches Vogelgezwitscher !
"Seelebaumeln" ein!
... ob beim Krafttanken in der
Pyramide, ... bei einer entspannenden
Massage mit Bachblüten, Kräutern
oder heißen Steinen ... beim Wandern
zum Aussichtsbankerl oder bei der
Kraftplatzroas ...
grillen am
Wanderspezialisten Nationalpark Kalkalpen
Q
Besonderheit: urige Lafthütte mit
offenem Feuer, Bauernhoferlebnis,
viele Tiere, selbst gebackenes Brot,
Winterromantik
Ausstattung: Gemütliche Ferienwohnungen mit viel Holz eingerichtet.
Kinderspielplatz,
Liegewiese,
Ruheplatzerl, Gartengrill
Ferienwohnungspreise
Familie Schoisswohl
4573 Hinterstoder, Salmerweg 3
Tel./Fax: +43 (0) 7564 5301
Mobil: +43 (0) 676 7306702
[email protected]
www.waldhaus.ea26.com
An einer sonnigen Waldlichtung, am
Fuße des Tambergs liegt unser
Waldhaus und lädt im Sommer wie im
Winter
zum
Wandern
und
Erlebnis ist der gemeinsame Abend
bei offenem Feuer in unserer
Lafthütte.
Naturzauber in Hinterstoder!
Das ist Urlaub!
Ausstattung: 5 liebevoll eingerichtete
Wohnungen mit allem drum und dran
- Natursteingrill - Liegewiese - Kräutergarten - Kinderspielplatz - ...
FeWo f. 2 Pers.
FeWo f. 4 Per.
ab € 43,-
ab € 70,-
Besonderheiten: Gemütliches Ambiente mit wanderbaren Überraschungen!
Mondscheinwanderung, Raintropenergetic Massage, Bachblütenmassagen, Kraftplatzraoas um den
Tamberg.
(*) Preise zuzüglich Kurtaxe und
Endreinigung!
[email protected] Q www.wanderspezialisten.at Q Tel. +43/(0)7564/5263-99 Q Fax 5263-30 Q 4573 Hinterstoder 38
Ferienhof Rinnergut, Hinterstoder
Zimmer/Pauschalen
Doppelzimmer
Ferienwohnung
ab € 26,-
ab € 75,- bis 4 Pers.
“Mit Kind & Kegel” 3N./7 N.
ab € 120,-/ab € 220,-
ab € 550,- bis 4 Pers.
"Musikalischer Almsommer" 3 N/7 N
ab € 130,-/ab € 230,-
ab € 580,- bis 4 Pers.
“Wintermärchen” 3 N./7 N.
ab € 140,-/ab € 245,-
ab € 340,- bis 4 Pers.
Preis/P/T/Frühstück (Fewo o. Verpfl.)
Johann und Martina Prieler
4573 Hinterstoder, Hinterberg 10
Tel./Fax: +43 (0) 7564 5344 od.
+43 (0) 676 6247803
[email protected]
www.bauernhof.at/rinnergut
Erholen-erleben-genießen!
Unser ruhig gelegner Ferienhof hat
nich nur die schönste Aussicht auf die
Berge, sondern ist auch der ideale
Ausgangspunkt dorthin.
Neues Gästehaus - 2 Ferienwohnungen (2 - 6 Personen) und 1 Appartement (2 Personen) mit Terrasse und
Balkon, gratis Internet, Genusssauna
mit Panoramablick, reichhaltiges
Frühstück, Zimmer mit DU/WC großteils mit Balkon.
Besonderheiten: Hofeigene Spezialitäten, Abenteuerspielplatz, viele Tiere,
geführte Wanderungen. Gratis Skibus
direkt vom Haus.
13
Ferienhof am Landsberg, Grünburg
Zimmer/Pauschalen
Bernadette Reinthaler
4593 Obergrünburg, Am Landsberg 6
Tel.: +43 (0) 7587 8701 od. 07257 8262
[email protected]
www.ferienhof-am-landsberg.at
“Unterwegs am Kalkalpenweg” 3 Nächte
“Romantik” ab 2 Nächte /3 Nächte
“Musikalischer Almsommer” ab 2 N./3 N.
“Natur im Zoom” 2 Nächte
14
In ruhiger Einzellage am Landsberg
können Sie sich entspannen und Ihre
Seele baumeln lassen. Idealer
Ausgangspunkt für Wanderungen und
Nordic Walken, 8 km zum
Nationalpark
Zentrum
Molln.
Genießen Sie Ihren Urlaub in familiärer Atmosphäre. Im Sommer servieren
Almhof Unterranner, Spital/Pyhrn
wir das
Frühstück auf der
Blumenterrasse mit hausgemachter
Marmelade, Apfel- oder Birnensaft und
heimischen Schmankerln.
Ausstattung: 2 DZ, 1 FeWo für 2
Personen mit Balkon, Swimmingpool
mit
Liegewiese.
Tischtennis,
Basketball, Kinderspielplatz, Gäste-
Zimmer/Ferienwohnung/Pauschalen
Anton und Ilse Gösweiner
Obeweng 92
4582 Spital/Pyhrn
Tel.: +43 (0) 7563 7247
Mobil: +43 (0) 676 7803670
[email protected]
www.bauernhof.at/unterranner
Preis
“Unterwegs am Kalkalpenweg” 3 Nächte
“Mit Kind und Kegel” 3 Nächte / 7 Nächte
“Musikalischer Almsommer” 7 Nächte
“Natur im Zoom” 2 Nächte
“Wintermärchen” 3 Nächte / 7 Nächte
Auf geht´s zum Almhof mit sonniger
Einzellage,
direkt
an
der
Mountainbikestrecke und der Langlaufloipe im Nationalparkgebiet
Kalkalpen.
15
Preis
Doppelzimmer/Person/Tag
Ferienwohnung/Tag ohne/mit Frühstück (2 Pers.)
Wandermöglichkeiten für große und
kleine Wanderer.
€ 28,€ 55,-/€ 67,€ 84,€ 106,-/€ 134,€ 66,-/€ 94,€ 98,-
kühlschrank, Gartengrill
Besonderheit: in 45 min am
Landsberg-Gipfel mit herrlichem
Panoramablick von der Nationalparkregion übers Voralpenland bis ins Mühlviertel. Mitglied der Bikespezialisten,
Pyhrn-PrielAktiv Card-Betrieb. Vorund Nachsaisonermäßigung.
Ferienwohnung
ab 2 Personen
€ 55,ab € 160,ab € 235,-/€ 447,ab € 433,ab € 104,ab € 343,-/€ 555,-
Ausstattung:
Neuwertige gemütliche Ferienwohnungen (2 - 5 Personen) mit viel Holz.
Sat-TV, Internet, Balkon, Fitnessraum
mit Infrarotkabine, gratis Pyhrn-Priel
AktivCard.
Besonderheiten:
Trampolin,
Spielstadel
mit
Strohhüpfburg, Tischtennis, Dart,
Gokart, Barfußweg, eigene Alm zum
Mieten (bis 8 Pers.), Nähe Golfplatz.
Bei einem Aufenthalt von einer Woche
laden wir Sie zum Essen ein.
vorab bei einem Lawinenkurs der
Abenteuerprofis. Beim Eisklettern wird es
hingegen richtig "cool"! Und wer die verschneite Landschaft lieber von oben genießen möchte, ist bei einem Tandemflug mit
erfahrenen Piloten gut aufgehoben. Wie
man sich binnen weniger Stunden seinen
eigenen, professionellen "Schneepalast"
baut, lernt man mit den Abenteuerprofis
darüber hinaus beim Iglu bauen.
Tandemflug mit einem erfahrenen Piloten
der Abenteuerprofis, eine Canyoning-Tour
in faszinierende Schluchten oder eine
Raftingpartie in wildem Wasser. "Abstoßen,
los lassen und ab geht die Post" - lautet hingegen das Motto in den Waldhochseilgärten, auch als Flying Fox bekannt. Auf 15 bis
40 Meter langen Seilrutschen schwingt man
sich dabei von Baum zu Baum beziehungsweise auf die in Baumwipfeln angebrachten
Plattformen - Tarzan lässt grüßen! Mit Pfeil
und Bogen begibt man sich stattdessen auf
die "Pirsch" im 3D-Bogenparcours am
Wurbauerkogel. Angefangen von der Gams
bis zum Wildschwein warten naturgetreue
Nachbildungen
von Wildtieren
in
Lebensgröße auf große wie kleine
Schützen.
ABENTEUERPROFIS - Natur - Erlebnis - Action
Abenteuerprofis
[email protected]
www.abenteuerprofis.at
Abenteuerprofis im Winter
Mit den Abenteuerprofis im Winter durch
unberührte
Schneedecken
wandern,
mit
Tourenski
die
Gipfel stürmen
oder sich selbst
e i n e n
"Schneepalast"
bauen...
Begleitet
von
16
einem
sanften
Knirschen macht
man sich mit Schneeschuhen auf in die verschneite Flur. Wer zwei Brettln fernab der
Piste bevorzugt, ist bei einer ausgedehnten
Skitour mit den Abenteuerprofis im Winter
richtig.
Sowohl
für
passionierte
Tourengeher als auch Anfänger bietet sich
zwischen Pyhrn und Priel ein ideales
Revier. Richtiges Verhalten im winterlichen
alpinen Gelände und die selbständige
Einschätzung der Lawinengefahr, lernen Sie
Wanderspezialisten Nationalpark Kalkalpen
Q
Abenteuerprofis im Sommer
Hoch in die Luft oder tief in die Schlucht ein breit gefächertes Angebot an actionreichen Aktivitäten bietet Abenteuerlustigen
mit den Abenteuerprofis im Sommer garantiert den richtigen Kick!
Für Adrenalinkicks sorgen etwa ein
[email protected] Q www.wanderspezialisten.at Q Tel. +43/(0)7564/5263-99 Q Fax 5263-30 Q 4573 Hinterstoder 38
29
15
4
11
10
16
9
7
6
5
30
Wanderspezialisten Nationalpark Kalkalpen
Q
[email protected] Q www.wanderspezialisten.at Q Tel. +43/(0)7564/5263-99 Q Fax 5263-30 Q 4573 Hinterstoder 38
8
13
1
2
3
12
14
Wanderspezialisten Nationalpark Kalkalpen
Q
[email protected] Q www.wanderspezialisten.at Q Tel. +43/(0)7564/5263-99 Q Fax 5263-30 Q 4573 Hinterstoder 38
31
Informationen:
Nationalpark Region Ennstal
4462 Reichraming, Eisenstraße 75
Tel. +43 (0) 7254 8414 Fax DW 640
email: [email protected]
www.nationalpark-region.at
Nationalpark Region Steyrtal
4594 Steinbach/Steyr, Pfarrhofstr. 1
Tel. +43 (0) 7257 8411-13 Fax DW 20
email: [email protected]
www.nationalpark-region.at
Tourenführer im Internet:
http://steyrtaltouren.carto.at/
Urlaubsregion Pyhrn-Priel
Infobüro Hinterstoder
4573 Hinterstoder, Nr. 38
Tel. +43 (0) 7564 5263-99 Fax DW 30
email: [email protected]
www.pyhrn-priel.net
Anlaufalm
Nationalpark Zentrum Molln
4591 Molln, Nationalpark Allee 1
Tel. +43 (0) 7584 3651 Fax 3654
email: [email protected]
www.kalkalpen.at
Impressum: Herausgeber und Redaktion:
Wanderspezialisten Nationalpark Kalkalpen
4573 Hinterstoder 38, Tel. +43 (0) 7564 5263-99 Fax DW 30,
email: [email protected], www.wanderspezialisten.at
Fotos: Archiv Tourismusverband Pyhrn-Priel, Nationalpark Region
Ennstal, Nationalpark Region Steyrtal und Nationalpark Kalkalpen,
TVB Pyhrn-Priel/Himsl, Roland Mayr, matin.at, OÖW/Erber,
OÖW/Himsl, OÖW/Wiesenhofer, Rainer Kletzmair, Franz
Sieghartsleitner, TVB Pyhrn-Priel/Tatzreiter, Dietmar Habe, TVB
Pyhrn-Priel/Röbl, TVB Pyhrn-Priel/Schachner, Sulzbacher, Werner
Hackl, Uab/Rauchenberger
Gestaltung: matin.at - martin weymayer
Preisänderungen sowie Druck- und Satzfehler vorbehalten!