Umweltkalender 2016
Transcription
Umweltkalender 2016
ZWECKVERBAND ABFALLSAMMLUNG für den Landkreis Fulda Ansprechpartner zur Abfuhr -der Müll-, Bio-, Blauen Tonnen, Gelben Säcke/Gelben Tonnen: „Fa. SITA Mitte GmbH & Co. KG“, Tel.: 06 61 / 86 86-0 -Sperrmülltelefon (zur Sperrmüllanmeldung): 06 61/ 86 86 86 oder online unter http://fulda.sperrmuellaufabruf.de Schadstoffsammlung - 22.04. Hofbieber (Feuerwehrgerätehaus) - 22.04. Hünfeld (Festplatz „Zum Haselsee“) Stationäre Annahme: jeden 1. Samstag (8-12 Uhr) und 3. Donnerstag (8-16 Uhr) im Monat bei „SITA Umweltservice“, Hermann-Muth-Str. 8, 36039 Fulda, Tel.: 06 61 / 38094 38 Abfallkalender 2016 Nüsttal Hinweis: Bitte trennen Sie grünes, braunes und weißes Glas und geben Sie es nur in die dafür vorgesehenen Container (blaues Glas gehört zum Grünglas). Bitte nutzen Sie die Container nur zu den angegebenen Einwurfzeiten! www.nuesttal.de Ansprechpartner für Fragen der Abfallentsorgung: Herr Bug, Tel. 0 66 84 / 96 05 -11 Sp(rrmüll-Telefon 06 61 / 86 86 86 E-mail: [email protected] http://fulda.sperrmuellaufabruf.de Restmüll-Tonne 1 donnerstags: Haselstein 2 freitags: Gotthards, Hofaschenbach, Mittelaschenbach, Morles, Oberaschenbach, Rimmels, Silges ohne Aufkleber (14 t.) und mit rotem Aufkleber (4 w.) ohne Aufkleber (14 t.) und mit grünem Aufkleber (4 w.) Bio-Tonne 1 freitags: Haselstein 2 mittwochs: Gotthards, Hofaschenbach, Mittelaschenbach, Morles, Oberaschenbach, Rimmels, Silges Papier-Tonne 1 donnerstags: Haselstein 2 mittwochs: Gotthards 3 dienstags: Hofaschenbach, Mittelaschenbach, Morles, Oberaschenbach, Rimmels, Silges Gelbe Tonne W Abgabetermine Wertstoffhof Kleidersammlung Schulferien in Hessen geänderte Abfuhr wegen Feiertagen! Sammelcontainer für Altglas Gotthards - Schwarzbacher Straße/DGH Haselstein - Großenbacher Straße/DGH Hofaschenbach/Morles - Wertstoffhof Morles Silges - Dorfgemeinschaftshaus Rosenmontag Altreifen/Altbatterien (Pkw, Motorrad, u. a.) Kostenpflichtige Abgabe von Altreifen beim Fachhandel Rücknahmepflicht des Handels für Starterbatterien (Pfand) Altbatterien (Trockenbatterien) - Abgabe beim Handel; dieser ist seit 1998 zur kostenlosen Rücknahme von Altbatterien verpflichtet. - Sammelbehälter im Rathaus ZWECKVERBAND ABFALLSAMMLUNG für den Landkreis Fulda Altkleider - Annahmestellen des „Förderkreises Brasilien“ für verwendbare Gebrauchtkleider: D.Vogel,Harthweg 5,Gotthards, Tel.06684/292 - Altkleidercontainer in Morles (am Wertstoffhof), Mittelaschenbach (DGH), Haselstein (DGH), Silges (DGH) Ansprechpartner zur Abfuhr -der Müll-, Bio-, Blauen Tonnen, Gelben Säcke/Gelben Tonnen: „Fa. SITA Mitte GmbH & Co. KG“, Tel.: 06 61 / 86 86-0 -Sperrmülltelefon (zur Sperrmüllanmeldung): 06 61/ 86 86 86 oder online unter http://fulda.sperrmuellaufabruf.de Schadstoffsammlung - 12.11. Hofbieber (Feuerwehrgerätehaus) - 04.11. Hünfeld (Festplatz „Zum Haselsee“) Stationäre Annahme: jeden 1. Samstag (8-12 Uhr) und 3. Donnerstag (8-16 Uhr) im Monat bei „SITA Umweltservice“, Hermann-Muth-Str. 8, 36039 Fulda, Tel.: 06 61 / 38094 38 Restmüll-Tonne 1 donnerstags: Haselstein 2 freitags: Gotthards, Hofaschenbach, Mittelaschenbach, Morles, Oberaschenbach, Rimmels, Silges ohne Aufkleber (14 t.) und mit rotem Aufkleber (4 w.) ohne Aufkleber (14 t.) und mit grünem Aufkleber (4 w.) Bio-Tonne 1 freitags: Haselstein 2 mittwochs: Gotthards, Hofaschenbach, Mittelaschenbach, Morles, Oberaschenbach, Rimmels, Silges Papier-Tonne 1 donnerstags: Haselstein 2 mittwochs: Gotthards 3 dienstags: Hofaschenbach, Mittelaschenbach, Morles, Oberaschenbach, Rimmels, Silges Gelbe Tonne W Abgabetermine Wertstoffhof Kleidersammlung Schulferien in Hessen geänderte Abfuhr wegen Feiertagen! Unbelasteter Erdaushub Gotthards: an der Umgehungsstraße von Schwarzbach Sa. 8.00 – 12.00 Uhr oder nach Vereinbarung W. Fritz, Gotthards, Bergstr. 4, Tel. 0 66 84/12 62 Silges: Helmusgraben oberhalb DGH, Winfried Hau, Silges, Sigildisstr. 1, Tel.: 0 66 52/ 59 09 Altöl Rücknahmeverpflichtung durch den Handel Altmedikamente Freiwillige Rücknahme durch Apotheken. Elektrische und elektronische Großgeräte (Haushaltsgroß-, Kühl-, Gefrier-, Fernsehgeräte u. Monitore) - Rücknahme durch den Fachhandel - Meldung bei der Gemeindeverwaltung, Tel. 0 66 84 / 96 05 - 0 (Elektrogeräte werden beim Sperrmüll nicht mitgenommen!) Wertstoffhof Morles, Mittelstraße Öffnungszeiten: Mi. 16.00 – 17.00 Uhr (Nov. – März), Sa. 10.00 – 12.00 Uhr (ganzjährig), Mi. 16.00 – 18.00 Uhr (Apr. – Okt.) Angenommen werden von Privathaushalten: - Altpapier, Altglas, Altmetalle, Leuchtstoff-/Energiesparlampen, elektrische u. elektronische Kleingeräte in Kleinmengen - Grünabfälle in Kleinmengen (bis 0,5 m3) - mineralischer Bauschutt (Beton, Steine, Ziegel, Mörtel u. ä.) in Kleinmengen (bis 0,5 m3) gegen Gebühr Grünabfälle - unverwertbare Baurestabfälle (Teppich, Gipskartonplatten u. ä.) in - Im Frühjahr und Herbst wird der Sammelplatz Klein-mengen (bis 0,5 m3) gegen Gebühr Steinbusch/Morles für Grünabfälle geöffnet. Abgabetermine werden rechtzeitig im Amtsblatt - Altholz (Holzdecken, -türen, -fußböden, -balken, -bretter, Spanplatten, veröffentlicht. Holzfenster (mit und ohne Glas u. ä. Holzabfälle) in Kleinmengen (bis 3 - Für größere Mengen: Kompostierungsanlage Hünfeld, 0,5 m ) gegen Gebühr Breitzbacher Weg, Tel. 0 66 52 / 1 80 -2 35 Altpapierannahme von Gewerbebetrieben nur in Kleinmengen gegen Öffnungszeiten: Di. und Do. 15.30 – 17.30 Uhr, Gebühr. Sa. 10.00 – 15.00 Uhr Liefern Sie Abfälle getrennt voneinander an. Sie vermeiden eine zeitraubende Sortierung vor Ort und sparen Benutzungsgebühren. - Für kleinere Mengen: Wertstoffhof in Morles