Ein Krankenhaus für gefiederte Patienten
Transcription
Ein Krankenhaus für gefiederte Patienten
20 20 Veranstaltungen Veranstaltungen •••••••••••••••••• | ANZEIGENANNAHME 052 MITTWOCH, 11. MAI 2016 2016 | ANZEIGENANNAHME TEL. 052 TEL. 633 31 11 633 31 11 FAXFAX 052052 633633 34 02 WWW.SHN.CH | E-MAIL [email protected] 34| 02 | WWW. SHN.CH | E-MAIL [email protected] Ein Krankenhaus für gefiederte Patienten Die Greifvogelstation in Berg am Irchel feiert ihren 60. Geburtstag. Zu diesem Anlass veranstaltet sie am 14. Mai einen Tag der offenen Tür inklusive Gratisführung und Zeitreise in die letzten sechs Jahrzehnte der Greifvogelstation in Form einer Bildergalerie. Von Andi Lischke Der Lebensraum der heimischen Greifvögel und Eulen wird durch Zersiedelung der Land schaft, zunehmenden Strassenverkehr, Licht verschmutzung, aber auch durch intensive Landwirtschaft mehr und mehr einge schränkt. Greifvögel und Eulen stehen unter Schutz – trotzdem steht mehr als die Hälfte der heimischen Arten auf der roten Liste. Sie brauchen einen Ort, wo sie im Bedarfsfall pro fessionell gepflegt und dannmöglichst schnell wieder in die Freiheit entlassen werden. Dies bietet die Greifvogelstation Berg am Irchel im Zürcher Weinland seit 60 Jahren. Persönlich geprägte Geschichte Bereits seit 60 Jahren steht die Greifvo gelstation Berg am Irchel im Dienste der Na tur: Die Gründerin, Veronika von Stockar, hat mit viel Herzblut, einer ausgezeichneten Be obachtungsgabe und in enger Zusammen arbeit mit dem Tierspital der Universität Zü rich eine Anlaufstelle für Greifvogelpflege geschaffen, die in der Schweiz einzigartig ist. Ende 2008 hat von Stockar die Leitung der Station altershalber an die gemein nützige und spendenfinanzierte Stiftung PanEco übertragen, die ihre Tochter Regina Frey gründete. Die Pflegequalität und somit auch der Pflegeerfolg konnten dank der langjährigen Erfahrung sowie der engen Zu sammenarbeit mit Partnern wie dem Tier spital in den letzten Jahren stetig erhöht werden: Mittlerweile ist die Greifvogel- begleiten – dies ist auch im internationalen Vergleich ein Spitzenwert. Die Greifvogelstation beteiligt sich ausserdem an verschiedenen nationalen und internationalen Forschungs- sowie Schutz projekten im Zusammenhang mit Greifvö geln. Beispiele dafür sind die Beringung aller Patienten zur Wiedererkennung in Zusam mehr über deren Lebensweise und lernen dabei auch etwas über die Besonderheiten und Eigenschaften jeder Greifvogelart. Vo gelfreunde können auch Gotti oder Götti eines Patienten werden und diesen, wenn es so weit ist, auf eigener Hand in die Freiheit entlassen – ein atemraubendes Erlebnis! «Dank langjähriger Erfahrung können über 80 Prozent wieder in die Freiheit begleitet werden.» Am Samstag, 14. Mai, lädt die Greifvo gelstation anlässlich ihres Jubiläums zum Tag der offenen Tür. Welches war der erste Vogel der Station? Wie viele Patienten wer den jährlich aufgenommen, und wie viele freigelassen? Welche Vogelarten sind die häufigsten Patienten? Die Antworten auf diese Fragen und noch vieles mehr können Besucherinnen und Besucher an diesem Tag entdecken. Vogelfreunde und Interessierte erkunden in einer Bildergalerie die span nende Geschichte und Entwicklung der Sta tion und können auf einer Stationsführung um 10 oder 14 Uhr viel Wissenswertes über die gefiederten Patienten lernen. Gleichzei tig findet auf dem biologisch bewirtschafte ten Bungerthof gleich nebenan die alljährli che Schafschur statt, wo man hautnah dabei sein und den Frühlingstag bei einem Kaffee und einer Grillwurst geniessen kann. ANDI LISCHKE Der Ornithologe leitet die Greifvogelstation Berg am Irchel und setzt sich für die bedrohten Tiere ein. Ornithologe Andi Lischke kümmert sich um einen Wanderfalken. station Berg am Irchel schweizweit die grösste und modernste Anlage ihrer Art. Zu sätzlich zum Pflegebetrieb bietet die Station umweltpädagogische Angebote für Grup pen jeglicher Art. Besucherinnen und Besu cher werden so für die Probleme der Greif vögel und einen nachhaltigen Umgang mit der Natur sensibilisiert. Das Hauptziel der Greifvogelstation ist die Aufnahme verletzter oder geschwächter Greifvögel und Eulen sowie ihre Pflege und Bild zvg Wiederauswilderung. Damit werden die ge fährdeten Populationen unterstützt und ihre Überlebenschancen erhöht. Sobald die Pa tienten nach einer professionellen tiermedi zinischen Betreuung wieder gesund sind, werden sie, nachdem sie ihre Flugkünste in der grossen Volière bewiesen haben, wieder in die Freiheit entlassen. Die langjährige Er fahrung der Station ermöglicht es der Greif vogelstation Berg am Irchel, über 80 Pro zent der Patienten wieder in die Freiheit zu menarbeit mit der Vogelwarte Sempach und die Beteiligung am Wiederansiedlungspro jekt von Habichtskäuzen. Darüber hinaus will sie durch ihre Erkenntnisse die Wirtschaft und Politik zugunsten der Natur und Umwelt beeinflussen, aber auch Kindern und Erwach senen Wissenswertes über Greifvögel und Eulen vermitteln. Die Greifvogelstation Berg am Irchel eignet sich als Ausflugsziel für Jung und Alt. Während der interaktiv gestalteten Führung lernen Schulklassen, Vereine, Fami lien und Einzelpersonen die Greifvögel und Eulen der Schweiz hautnah kennen, erfahren Feiern Sie mit! JUBILÄUM GREIFVOGELSTATION 14. Mai, 8.30 bis 16 Uhr, Samstag, Greifvogelstation Berg am Irchel ANZEIGEN KINEPOLIS SCHAFFHAUSEN KULTUR IN DER REGION KULTUR IM KAMMGARN S KINEPOLIS SCHAFFHAUSEN FR Bad Neighbors 2 (Komödie) NEU D ab 12 Jahren *14.00 17.00 20.00 **22.45 Zoomania 2D (Animation/Familienfilm) D ab 6 Jahren *14.00 17.00 Ratchet and Clank (Animation/Abenteuer/Komödie) D ab 6 Jahren *13.45 16.45 Captain America Civil War 3D (Action/Abenteuer/Sci-Fi) D ab 12 Jahren *13.30 16.30 19.30 **22.30 The Boss (Komödie) D ab 12 Jahren *13.45 116.45 19.45 **22.30 Gods of Egypt 3D (Action/Abenteuer/Fantasy) D ab 12 Jahren 19.45 **22.30 The Jungle Book 3D (Abenteuer/Familienfilm/Fantasy) D ab 8 Jahren *14.00 17.00 20.00 Triple 9 (Crime/Drama) D ab 16 Jahren 20.00 **22.45 Kung Fu Panda 3 2D (Animation/Familienfilm) D ab 0 Jahren *14.00 How to be Single (Komödie/Romanze) D ab 12 Jahren *13.45 16.45 19.45 **22.30 Divergent: Allegiant (Action/Abenteuer/Sci-Fi) D ab 12 Jahren PSYCHOBILLY / ROCKABILLY ........................................................ 13.05. DEMENTED AREGANG GO & THE SUGARHILL DO 5. 5. 2016 – MI 11. 5. 2016 HILLBILLY MOON EXPLOSION SA CHARTS, CHARTS, CHARTS! ........................................................ SA CO-PRODUKTION KiK & STARS IN TOWN ........................................................ SA SUMMER EDITION, 90s ........................................................ 14.05. HITPARADEN-PARTY SUGARHILL GANG DIE GRÖSSTEN HITS VON FRÜHER BIS HEUTE 21.05. KAMMGARNSTARS SUGARHILL GANG BANDCONTEST FINALE 04.06. BRAVO HITS GANG PARTY SUGARHILL POPP THE TRASH & KNIGHTRIDER SOUNDSYSTEMS DI ROCK ........................................................ 28.06. STEVE VAI (USA) SUGARHILL GANG ERSTMALS IN SCHAFFHAUSEN KiK TEL 052 624 01 40 - WWW.KAMMGARN.CH 20.00 London Has Fallen (Action/Crime/Thriller) **22.45 D ab 16 Jahren Die Rheinmacher (Doku) D ab 0 Jahren 17.00 ab Vorverkauf 16: Museum 19. März 20 derstadt 18, Un , m ur w Lind oder n ei Rh Stein am ner.ch www.ticketcor Vertriebsge (zusätzliche lich) ög m bühren Dirty Grandpa (Komödie) **22.45 D ab 16 Jahren * 5. 5. bis 8. 5. ** Do., Fr., Sa. 1 fällt am 8. 5. aus A1419528 Unsere Tickets sind ab sofort auch online erhältlich auf www.kinepolis.ch SAMSTAG, 14. MAI 2016 ERÖFFNUNG FREIBAD-SAISON 2016 Stein am Rhein bewacht. JAHRE KSS RK Z IT PA EN FREIZE US HAFFHA SCH 50 Haben Sie einen Konflikt innerhalb der Familie, mit dem Nachbarn, mit einem Arbeitskollegen, mit dem Lieferanten oder einem Kunden? Wie froh wären Sie da, wenn eine neutrale Person vermitteln würde. Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann besuchen Sie doch unseren «lebendigen» und informativen Anlass. Donnerstag, 12. Mai 2016, um 20.00 Uhr im Gemeindehaussaal, Gemeindehausplatz, 8476 Unterstammheim mediationsexperten, www.mediationsexperten.com [email protected], +41 (0)79 731 81 02 Wachen Sie mit uns. www.noewili2016.ch A1419846 Presenting-Partner Haupt-Partner Co-Partner Medien-Partner A1416785 A1414205 WWW.KSS.CH