Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2002/2003

Transcription

Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2002/2003
Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2002/2003
aktualisiert am 01.10.2002
Einführende Veranstaltungen
POEST I
19.001 POEST I [25]
3st. Mi 09.00 - 11.15 Fel 03 Turnhalle Horst Tiwald
19.002 POEST I [25]
3st. Fr 10.00 - 12.15 Fel 03 Kleine Uni-Halle Konrad Stripp
19.003 POEST I [25]
3st. Mi 15.00-17.15 Fel 01 Jürgen Lange-Amelsberg
POEST II
19.006 POEST II [25]
3st. Mi 10.00 - 12.15 Gymnastikhalle Peter Weinberg
19.007 POEST II [25]
3st. Do 11.30 - 14.00 Mol 10 , 11.30-13.00 Kl. Uni-Halle Claus Tiedemann
19.008 POEST II (Erwünscht sind an sozialen Fragen interessierte Diplom- und
Lehramtsstudierende [25]
3st. Mo 10.45 - 13.00 Fel 03 Gabriele Klein
Weiterführende Veranstaltungen
BEREICH I
A) THEORETISCHE GRUNDLAGEN
19.050 Vorlesung: Anatomisch-physiologische Grundlagen des Sporttreibens
2st. Mo 11.00 - 12.30 Hörsaal Klaus-Michael Braumann, Marc Ziegler
Bem.: DAB a,b,c/LW I
19.051 Seminar: Spezielle Anatomie des Bewegungsapparates
2st. Di 10.45 - 12.15 Hörsaal Marc Ziegler
Bem.: DAB b,c,d,e,f /LW I
19.052 Seminar: Bewegung im Alter: Einführung in die klinische Geriatrie
2st. Mi 15.00 - 16.30 Hörsaal Thomas Stamm, Gernot Heusinger von Waldegg
Bem.: DAB b,c,d,e,f/LW I (Drittmittelförderung)
19.053 Seminar /Übung: Rhythmus in Bewegung und Musik (14-täglich) [20]
2st. Mo 14.30 - 17.30 Mol 10 Gymnastikhalle Tobias Reuter
Bem.: DABI a,b,c/LBI a,b,c
19.054 ProjektI: Stimmung und Bewegung
3st. Fr 09.00 - 11.15 Mol 10 Kleine Uni-Halle (-10.00) Beate Blanke
Bem.: DAB a,b,c,f /LW I
19.055 Seminar: Alltag und Gesundheit
2st. siehe Aushang Klaus Moegling
Bem.: DAB a,b,c/LW I
19.056 Seminar: Physiologie des Alters
2st. Mi 16.30-18.00 Hörsaal Thomas Stamm, Gernot Heusinger von Waldegg
Bem.: DAB b,c,d,e,f/LW I (Drittmittelförderung)
B) METHODISCHE GRUNDLAGEN
19.060 Seminar: Bewegliche Lebendigkeit
2st. Do 10.00 - 11.30 Mol 10 Peter Weinberg
Bem.: DAB b,c/LW I
19.061 Seminar: Körpersinn
2st. Di 09.00 - 10.30 Fel 03Peter Weinberg
Bem.: DAB c/LW I
19.062 Seminar: Quantum Life
2st. Di 15.30 - 17.00 Fel 03 Peter Weinberg
Bem.: DAB b,c/LW I
19.064 Seminar: Biomechanik
2st. Di 10.45 - 12.15 Fel 01 Experimentierraum Matthias Heinold
Bem.: DAB d
19.065 Projekt I: Naturwissenschaftliche Messmethoden in der Sportwissenschaft
3st. Di 14.15 - 16.30 Hörsaal Klaus-Michael Braumann, Rüdiger Reer, Jan Schröder
Bem.: DAB b,c,d,e,f/LW I
19.066 Seminar: Naturwissenschaftliche Messmethoden (Ergospirometrie, Bewegungsanalyse)
Komaktveranstaltung
2st. siehe Aushang Ottmar Schmidt
Bem.: DABI a,b,c/LBI a,b,c (Drittmittelförderung)
C) ANWENDUNGSBEREICHE
19.070 Seminar: Wie macht Sport krank. Sportverletzungen -Schäden, Erste Hilfe
2st. Do 10.00 - 11.30 Hörsaal Klaus-Michael Braumann
Bem.: DAB a,b,c,d,f/LW I
19.071 Vorlesung: Medizinische und physiologische Aspekte des Trainings und der
Trainingstherapie
2st. Di 09.00 - 10.30 Hörsaal Rüdiger Reer
Bem.: DAB b,c,d,e,f/LW I
19.072 Vorlesung: Sporternährung
2st. Di 12.30 - 14.00 Hörsaal Klaus-Michael Braumann, Heike lemberger, Rüdiger Reer
Bem.: DAB b,c,d,e,f/LW I
19.073 Seminar: Aktuelle Themen der Sporttraumalogie und Anatomie des Bewegungsapparates
2st. Do 12.30 - 14.00 Hörsaal Bernd Kabelka
Bem.: DAB b,c,d,e,f/LW I
19.074 Seminar: Betriebliche Gesundheitsförderung in Theorie und Praxis (Kompaktseminar)
Dirk Lümkemann
Bem.: DAB b,c,d,e,f/LW I/DS I
19.075 Seminar: Möglichkeiten der Bewegungstherapie bei verschiedenen orthopädischtraumatologischen Krankheitsbildern
2st. Mo 14.45 - 16.15 Hörsaal Marc Ziegler
Bem.: DAB b,c,d,e,f/LW I/DS I,II
19.076 Seminar: Bewegungstherapie bei chronisch kranken Kindern (Kompaktseminar)
2st. siehe Aushang Wolfgang Gruber
Bem.: DAB c,d,e,f/LW I (Drittmittelförderung)
BEREICH II
A) THEORETISCHE GRUNDLAGEN
19.090 Projekt I: Sportspiel - Lernen und -Lehren am Beispiel von Nicht-kontakt (holl. Korfball
u.a.) u. Kontakt-Sportspielen (Am. Football, Rugby, u.a.)
3st. Mi 10.15 - 12.30 Gr. Unihalle Seminaristischer Raum Dieter Niedlich
Bem.: DAB a,b,c/LW I/DS I,II
19.091 Projekt I: Muskuläre Balance, Haltung und Bewegung [20]
3st. Do 10.00 - 12.15 Fel 01 Uni-Studio Experimentierraum Matthias Heinold
Bem.: DAB d/LW I/DS I
19.092 Seminar: Sportgeschichte vom Beginn des Kapitalismus bis zur Gegenwart
2st. Mo 13.15 - 14.45 Hörsaal Claus Tiedemann
Bem.: DAB a/ LW II/ DS I-III
19.093 Vorlesung: Probleme der olympischen Bewegung und Neubegündung der Olympischen Idee
2st. Mi 10.15 - 11.45 Hörsaal Sven Güldenpfennig
Bem.: DAB a,f/LW II/ DS I
19.094 Seminar: Olympische Erziehung
2st. Di 12.30 - 14.00 Fel 01 Sven Güldenpfennig
Bem.: DAB a,f/LW II/ DS I
19.095 Seminar: Olympia bewegt (Vorbereitung 8.1.03)
2st. Mi 12.00 - 14.00 Fel 70 Rm 208 Sven Güldenpfennig
Bem.: DAB a,f/LW II/ DS I
B) METHODISCHE GRUNDLAGEN
19.100 Seminar: Probleme der Sportphilosophie
2st. siehe Aushang Katharina Fietze
C) ANWENDUNGSBEREICHE
19.110 Projekt I/II: Interkultureslles Lernen im Spiel
3st. Di 09.15 - 11.45 Kleine Uni-Halle Mol 10 Gert Eichler
Bem.: DAB a,e,f /LW II, III/DS I, II
19.111 Seminar: Spielkultur im www - Pflege der Site "homo-ludens.de"
2st. Di 16.15 - 17.45 PC-Schulungsraum Gert Eichler
Bem.: DAB a,e,f/LW II/ DS I-III
19.112 Projekt II: Handlungsfeld Freizeit- und Gesundheitssport am Beispiel:
Ganzjahresprogramm "Balance": Roll-Eis-Ski kompakt (nur in Verbindung mit 19.113)
3st. siehe Aushang Volker Nagel
Bem.: LW I-III/ DS I
19.113 Seminar: Praxismodelle der Freizeitsportdidaktik (kompakt u. nur in Verbindung mit
19.112)
2st. siehe Aushang Volker Nagel
Bem.: LW I-III/ DS I
19.114 Projekt II: Sportwissenschaft ins Internet [20]
3st. Mo 10.00 - 12.30 PC- Schulungsraum Fel 01 Claus Tiedemann
Bem.: DAB b,f/LW II/ DS I-III
19.115 Seminar: Sportstars. Zur sozialen Genese von Prominenz
2st. Do 11.45 - 13.15 Fel 03 Gabriele Klein
19.116 Seminar: Jugendliche Bewegungskulturen
2st. Mo 16.00 - 18.00 Fel 01 Gabriele Klein
19.117 Seminar: Gender Studies und Bewegungsforschung
2st. Di 14.00 - 15.30 Fel 03 Gabriele Klein
BEREICH III
19.150 Seminar: Tänzerische Kontaktimprovisation
2st. Do 15.00 - 16.30 Gymnastikhalle Annett Walter
Bem.: DAB a,b,c,f/LB I,II/SR I
19.151 Projekt I : Tanzkultur in Hamburg
3st. Do 10.00 - 12.15 Gymnastikhalle Seminaristischer Raum Andrea Hubert
Bem.: DAB a,c,f/LW I
19.152 Projekt I: Skilauf, Paddeln, Bergwandern als Grundlage für Projektarbeit (Zeit s.u. und
Kompakt)
2st. Fr 10.00 - 11.30 Fel 01 Marina Möhring
19.153 Projekt I: Seniorensport? Konzepte ganzheitlichen Trainings mit (älteren) Erwachsenen
3st. Do 09.30 - 11.45 Gr. Unihalle Fel 03 Renate Fleischer, Volker Nagel
Bem.: DAB d,e,f/ DS I
Veranstaltungen Diplomsportwissenschaft
STUDIENRICHTUNG I
19.200 Seminar: Theorie und Praxis der Talentförderung
2st. Mo 09.00 - 10.30 Fel 03 Horst Tiwald
Bem.: DS I
19.201 Projekt I: Talent-Entfaltung im Jugendfußball
3st. Mi 12.00 - 13.30 Fel 03 u.n.Vereinbarung Dietmar Beiersdorfer, Horst Tiwald
Bem.: DS I/ DAB c,f /LW I,II
19.202 Projekt I: Sportwissenschaft und Beruf
3st. Mo 13.45 - 16.00 PC-Schulungsraum Fel 03Gert Eichler
Bem.: DS I-III/DAB a, f/ LW II-III
19.203 Projekt II: Entwicklung und Evaluation einer virtuellen Lehr-/Lernumgebung
3st. siehe Aushang (Ruderbootshaus/Segelsteg)Andreas Hebbel-Seeger
19.204 Seminar: Konzepte und Kommunikationsstrategien bei der Bewerbung der deutschen
Bewerberstädte für die Ausrichtung der Olympischen Sommerspiele 2012
2st. Di 17.00 - 18.30 Fel 03 H.-J. Schulke
Bem.: DS I-III/DAB a, f/ LW II-III
19.205 Weitere Veranstaltungen die in dieser Studienrichtung anrechenbar sind, siehe unter 19.
074, 075, 090, 091, 092, 110, 111, 112, 113, 114, 153
STUDIENRICHTUNG II
19.230 Seminar: Sozialarbeit - Grundlagen für Bewegungsangebote in einer Kinderaktionshalle
2st. Mi 13.00 - 15.00 Fel 01 Paul Röllke
Bem.: DS II/DAB a,f/ LW II,III
19.231 Projekt I. Ausgewählte Veranstaltungen von Hamburger Behinderteneinrichtungen und
Sportvereinen (Rehabilitations,-Freizeit- oder Leistungssport)
3st. siehe Aushang N.N., Robert Südhoff
Bem.: DS II/ DAB a,d,f/ LW II,III
19.232 Projekt I. Wassersport mit verhaltensauffälligen Jugendlichen
3st. Do 13.30 - 15.45 Ruderbootshaus Klaus-Michael Braumann, Katrin Fornacon
Bem.: DS II/LW III
19.233 Weitere Veranstaltungen, die in dieser Studienrichtug anrechenbar sind, siehe unter 19. 075,
090, 092, 110, 111, 114
STUDIENRICHTUNG III
19.260 Seminar: Massenmedien und Sport - kommunikationswissenschftliche Grundlagen
2st. Mo 09.15 - 10.45 Mol 10 Thomas Horky
Bem.: DS I-III
19.261 Projekt II: Medienstadt Hamburg - Olympiastadt 2012?
3st. Mo 16.00 - 18.30 Fel 03 Jürgen Lange-Amelsberg
Bem.: DS III
19.262 Seminar: Perspektivisches Schreiben II
2st. Di 15.30 - 17.00 Fel 01 Jürgen Lange-Amelsberg
Bem.: DS III
19.263 Seminar: Sporträts - eine journalistische Darstellungsform
2st. Mo 14.00 - 15.30 Fel 01 Broder-Jürgen Trede
Bem.: DS III
19.264 Seminar: Einführung in Modelle und Konzepte der Sportjournalistik
2st. Di 09.15 - 10.45 Fel 01 Thomas Horky
Bem.: DS III (Drittmittelförderung)
19.265 Seminar: Sport im Hörfunk - eine Sendung gestalten
2st. Di 12.15 - 13.45 Fel 03 Claus Beisner
Bem.: DS III (Drittmittelförderung)
19.266 Seminar: Globalisierung des Sports durch das Fernsehen. Der Wandel der
Sportdramaturgie in der Moderne - untersucht an Salt Lake City 2002 u. d. Fußball-WM 2002
2st. Do 17.00 - 18.30 Fel 01 Horst Seifart
Bem.: DS III (Drittmittelförderung)
19.267 Seminar/Übung: Praxisstation Sportrevolver
2st. Di 17.00 - 18.30 Fel 01 Broder-Jürgen Trede
Bem.: DS III (Drittmittelförderung)
Auswertung Berufserkundung (Diplom)
19.290 Seminar: Auswertung Berufserkundung (Fr. 24.10 14.00-15.30, Fr. 17.1.03 14.00-18.00, Sa
18.1.03 10.00-18.00, Fel 03)
1st. siehe Aushang Konrad Stripp
19.291 Seminar: Berufswege für Sportwissenschaftler/innen (14 tägl., Beginn 28.10.02)
2st. Mo 16.15 - 18.00 Hörsaal Hans-Joachim Burckhardt
Colloqia
19.296 Colloquium: Theoretische Grundlagen eines kultursoziologischen Sportverständnisses. (für
Theorie-Interessierte und Doktoranden)
2st. Do 12.30 - 14.00 Fel 01 Sven Güldenpfennig
Bem.: DAB a,f/LW II/ DS I
Theorie und Praxis der Sportarten
ATHLETISCHE GYMNASTIK FA
19.300 Seminar/Übung: Fachausbildung Athletische Gymnastik [20]
3st. Mo 11.15 - 13.30 Turnhalle Seminaristischer Raum Uni-Studio Bernt Borchert
19.302 Seminar/Übung: Fachausbildung Athletische Gymnastik [20]
3st. Mi 11.00 - 13.15 Uni-Studio Mol 10 Matthias Heinold
BADMINTON FA
19.320 Seminar/Übung: Fachausbildung Badminton [25]
3st. Mo 08.00 - 10.15 Gr. Unihalle Seminaristischer Raum Jan Lerche
BASKETBALL FA
19.340 Seminar/Übung: Fachausbildung Basketball (Didaktik und Methodik Sportspiel)[25]
3st. Mi 08.00 - 10.15 Gr. Unihalle Seminaristischer Raum N.N.
BASKETBALL SPF
19.350 Seminar/Übung: Schwerpunktfach Basketball I [21]
2st. Mo 14.45 - 16.15 Gr. Unihalle Seminaristischer Raum Dieter Niedlich
BASKETBALL FÖK
19.356 Förderkurs Basketball : Angelerntes Spielen-Lernen im Basketball
2st. Fr 10.15 - 11.45 Gr. Unihalle Stephan Seelhoff
BEWEGUNGSSPIELE FA
19.360 Seminar/Übung: Fachausbildung Bewegungsspiele [25]
3st. Do 13.00 - 15.15 Kleine Uni-Halle Seminaristischer Raum Jan Heidtmann
19.361 Seminar/Übung: Fachausbildung Bewegungsspiele [25]
3st. Di 13.45 - 16.00 Kleine Uni-Halle Mol 10 Lukas Lymperopoulos
BUDO FA
19.380 Seminar/Übung: Fachausbildung MuDo [25]
3st. Fr 11.30 - 13.45 Turnhalle Christoph Blumberg
19.381 Seminar/Übung: Fachausbildung Taijiquan [25]
3st. Mo 14.00 - 16.15 Turnhalle Rainer Landmann
19.383 Seminar/Übung: Fachausbildung Judo [25]
3st. Fr 09.00 - 11.15 Turnhalle Sigrid Happ
HANDBALL FA
19.420 Seminar/Übung: Fachausbildung Handball [25]
3st. Di 12.45 - 15.00 Gr. Unihalle Seminaristischer Raum Hans-Joachim Riedel
HANDBALL SPF
19.430 Seminar/Übung: Schwerpunktfach Handball [25]
3st. Mi 14.00 - 16.15 Gr. Unihalle Fel 03 Axel Binnenbruck
HOCKEY FA
19.440 Seminar/Übung: Fachausbildung Hockey (Ferienkurs, siehe Aushang) [25]
3st. Mo 10.2.,17.2.,24.2., jeweils 11.30-14.30, Mi 12.2.,19.2.,26.2., Do 13.2.,20.2.,27.2. jeweils
13.30-16.30, Fr. 28.2. 12.00-16.30, Gr. Unihalle, Sem. Raum Marianne Wulkop
SCHWIMMEN FA
19.540 Seminar/Übung: Fachausbildung Schwimmen (erfahrungsraum Wasser) [20]
3st. Mo 11.00 - 13.30 Therme Barthobad Birgit Sauer
19.541 Seminar/Übung: Fachausbildung Schwimmen (Bewegungsfunktion und Schwimmtechniken)
[20]
3st. Fr 13.00 - 15.30 Bartholomäus-Bad Petra Wolfram
19.542 Seminar/Übung: Fachausbildung Schwimmen (Bewegungsfunktionen und
Schwimmtechniken) [20]
3st. Mi 12.00 - 14.30 Bartholomäus-Bad Svenja Jacobsen
SCHWIMMEN SPF
19.550 Seminar/Übung: Schwerpunktfach Schwimmen [20]
3st. Di 13.00 - 15.30 Bartholomäus-Bad Roland Baartz
SCHWIMMEN FÖK
19.556 Förderkurs Schwimmen [20]
2st. Mo 14.00 - 15.30 Bartholomäus-Bad Christoph Rink
SKI FA
19.600 Seminar/Übung Fachausbildung Ski (Exkursion 8.-23.2.2003, siehe Aushang) [25]
2st. Di 10.30 - 12.00 Fel 03 Konrad Stripp
19.601 Seminar/Übung: Fachausbildung Ski (erster Termin 22.10.02
2st. Di 10.30 - 12.00, siehe Aushang Georg Behringer
SKI SPF
19.610 Seminar/Übung Schwerpunktfach Ski (Exkursion März 2003, siehe Aushang) [15]
2st. Di 10.30 - 12.00 Fel 03 u. Kompakt 31.1.+1.2.03 Konrad Stripp
SKI LG/EX
19.620 Lehrgang/Ex.: Ski (alpin) (Göstling März 2003 [15]
2st. Mo 11.00 - 12.30 Mol 10 Horst Tiwald
GELÄNDE-EIS-SCHNEE-ROLLSPORT FA
19.630 Seminar/Übung: Fachausbildung Snowboard
2st. Di 10.30 - 12.00 Fel 03 Michael Gebhardt
19.631 Seminar/Übung: Fachausbildung Skilanglauf und Wintersport (Feb. 2003
Lillehammer/Norwegen) [25]
3st. Volker Nagel
19.632 Seminar/Übung: Fachausbildung Inline-Skating [25]
3st. Mo 10.15 - 12.30 Gr. Unihalle Seminaristischer Raum Katharina Burdorf, Ulf Denecke
Bem.: Drittmittelfinanziert durch HIS e.V.
GELÄNDE-EIS-SCHNEE-ROLLSPORT SPF
19.640 Seminar/Übung: Schwerpunktfach Skilanglauf und "nordischer" Wintersport, von
Skispringen bis Telemarken ( Feb./März 2003 Lillehammer/Norwegen) [25]
3st. Volker Nagel
GELÄNDE-EIS-SCHNEE-ROLLSPORT FÖK
19.646 Förderkurs Skilanglauf und Eislauf (Feb. 2003 Lillehammer/Norwegen) [25]
2st. N.N.
GELÄNDE-EIS-SCHNEE-ROLLSPORT LG/EX
19.651 Lehrgang/Ex: Skilanglauf (Feb. 2003 Lillehammer/Norwegen) [25]
2st. Ulf Denecke
Bem.: Drittmittelfinanziert durch HIS e.V
TANZ FA
19.660 Seminar/Übung: Fachausbildung Tanz [25]
3st. Di 10.00 - 12.15 Gymnastikhalle Andrea Hubert
19.661 Seminar/Übung: Fachausbildung Tanz [25]
3st. Mi 12.30 - 14.45 Gymnastikhalle N.N.
TANZ SPF
19.670 Seminar/Übung: Schwerpunktfach Tanz [25]
3st. Fr 11.45 - 14.00 Gymnastikhalle Andrea Hubert
TANZ FÖK
19.676 Förderkurs Tanz
2st. Fr 09.00 - 10.30 Gymnastikhalle Claudia Hammerer
TURNEN SPF
19.730 Seminar/Übung: Schwerpunktfach Turnen I (vierzentägig) [26]
2st. Di 11.30 - 13.00 Turnhalle Kleine Uni-Halle Mol 10 Anne-Birgit Göttsching
VOLLEYBALL FA
19.740 Seminar/Übung: Fachausbildung Volleyball und Sportspiele unter rehabilitativen und
präventiven Aspekten (nur für Diplomstudierende) [25]
3st. Di 10.30 - 12.45 Gr. Unihalle Seminaristischer Raum Uwe Röhrs
19.741 Seminar/Übung: Fachausbildung Volleyball [25]
3st. Fr 08.00 - 10.15 Gr. Unihalle Seminaristischer Raum Frank Manthey
VOLLEYBALL SPF
19.750 Seminar/Übung: Schwerpunktfach Volleyball [25]
3st. Di 08.00 - 10.15 Gr. Unihalle Seminaristischer Raum Olaf Kortmann
VOLLEYBALL FÖK
19.756 Seminar/Übung: Förderkurs Volleyball
2st. Mi 12.30 - 14.00 Gr. Unihalle Finno Goroncy
Übungszeiten/AGs
ÜBUNGSZEITEN/AGS
19.951 Schwimmen Freies Training
Di + Fr 12.00 - 13.00 Bartholomäus-Bad