Tätigkeitsbericht - Druckerei Begegnungszentrum eV
Transcription
Tätigkeitsbericht - Druckerei Begegnungszentrum eV
Tätigkeitsbericht 2013 ...in diesem Heft berichten wir über die Aktivitäten des Vereins Druckerei Begegnungszentrum Bad Oeynhausen e.V. im Jahr 2013. Wie immer haben wir mit der Hilfe vieler Ehrenamtlicher den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt ein umfangreiches kulturelles Programm anbieten können und dabei die Anzahl der Veranstaltungen sogar noch einmal gesteigert. Lesen Sie im Folgenden über die Aktivitäten des Vereines und die Veranstaltungen in den Räumen der Druckerei. Verein 2013 unterstützten den Verein Druckerei Begegnungszentrum Bad Oeynhausen e.V. 128 Mitglieder durch ihre Mitarbeit und Beiträge. Zusammen mit weiteren freiwilligen Helfern wurden ca. 4000 Stunden ehrenamtliche Arbeit, unter anderem in den Bereichen Vorstand und Geschäftsführung, Programmplanung und Betreuung, beim Kulturflohmarkt, den Teamsitzungen und im Büro geleistet. Der Verein Druckerei Begegnungszentrum Bad Oeynhausen e.V. wird von der Stadt Bad Oeynhausen finanziell unterstützt. Neben der Bereitstellung der Räumlichkeiten im OrmigGebäude steht ein monatliches Budget zur Verfügung, welches mit dem letzten Nachtragsvertrag jedoch erheblich gekürzt wurde. Die große Anzahl an Veranstaltungen konnten wir bei gleichbleibender Qualität nur durch Auflösung unserer Rücklagen erhalten. Statistik Im Jahr 2013 gab es 156 Veranstaltungen im Begegnungszentrum, dazu fanden sich ca. 22.600 Besucher ein. Die RockwiesenBühne auf der Innenstadtfete besuchten ca. 3000 Menschen. 351.000 Besucher wurden auf der Druckerei-Website und 117.000 Besucher auf der Website der Rockwiese gezählt. Die Vielfalt der Veranstaltungen im Jahr 2013 Die Entwicklung der Besucherzahlen von 1985 bis 2013 Druckerei Begegnungszentrum e.V. Tätigkeitsbericht 2013 Seite 3 Nutzung der Räume in der Druckerei Die folgenden Gruppen und Initiativen nutzten die Räumlichkeiten im Begegnungszentrum regelmäßig im Jahr 2013: • AWO Senioren • Bündnis 90 / Grüne • Camera Club CCO • Der Improtheater Treff • Die Hausaufgabenhilfe des Deutschen Kinderschutzbundes • Der ADFC • Der TangoTreff • Die Doppelkopf-Runde • Die Diabetiker Selbsthilfe • Die Insuliner Initiative • Der Stadtelternrat • Der Deutsch-Russische Kinderchor • Der SPD Ortsverein Altstadt • Die Grüne Jugend • Der Treff für Sangesfrohe Die Volkshochschule nutzte vormittags regelmäßig Unterrichtsraum und Mehrzweckraum sowie für einige Veranstaltungen auch den Druckerei-Saal. Im Juni gab es ein gemeinsam organisiertes Sommerfest. Die Stadt Bad Oeynhausen nutzte die Druckerei-Räume u.a. für Streitschlichterschulungen, die Ehrenamtsbörse und den Integrationskreis. Dazu wurden die Räume unregelmäßig vergeben an • das Deutsche Rote Kreuz • Verdi Druckerei Begegnungszentrum e.V. Tätigkeitsbericht 2013 Seite 4 • • • • • • die Eine-Welt-Gruppe den Deutsch-Polnischen Freundeskreis den Lenkungskreis Fairtrade Towns den Deutschen Kinderschutzbund für diverse Elternpflegschaftssitzungen für Mitgliederversammlungen verschiedener Vereine Kooperationen Seit vielen Jahren kooperiert der Verein Begegnungszentrum Druckerei e.V. mit anderen Einrichtungen und Institutionen. 2013 gab es die folgenden gemeinsamen Veranstaltungen: • Jonathan Böttcher und Carlos Martinez mit Kirche und Kultur KuK • Vorträge und Filmvorführungen mit der Eine-WeltGruppe • A-Capella Reihe mit dem Kulturbüro der Stadt Löhne und dem Universum Bünde • "Bad Oeynhausen liest Märchen" mit der Staatsbad GmbH und dem Märchenmuseum • Weltfrauentag mit der Gleichstellungstelle der Stadt Bad Oeynhausen • Interkulturelle Woche mit dem Arbeitskreis WIR • Kindertheater ab 8 Jahre mit dem Deutschen Kinderschutzbund • Sommerfest mit der Volkshochschule • Spieleausstellung mit der Bielefelder Spielwiese und dem Amt für Jugend und Soziales • Ehrenamtsbörse der Stadt Bad Oeynhausen • Vorträge und Filmvorführungen mit dem Arbeitskreis Juden und Christen im Kirchenkreis Vlotho Druckerei Begegnungszentrum e.V. Tätigkeitsbericht 2013 Seite 5 Deine Stimme für Kultur 2013 wollten wir mit unserem Jahresmotto weitere Menschen für unsere Kulturarbeit begeistern und neue Impulse und Ideen für unser Programm sammeln. Teilnehmer und Interessierte konnten sich mit ihren Veranstaltungskonzepten bewerben, aus den Einsendungen hat die Programmgruppe dann die folgenden Veranstaltungen ausgewählt: Die CD-, LP- und DVD-Börse Die 34 Standplätze waren schnell vergeben und am 8. September 2013 trafen sich Sammler, Händler und Musikbegeisterte zum Stöbern im Druckerei-Saal und viele Raritäten und Schnäppchen auf Vinyl und Silberlingen wechselten die Besitzer. Das NEW BLOOD FESTIVAL Die Idee zu einem Festival für Newcomer mit einer bekannten Band als Highlight hatten Raoul Fabisch und Fabian Kottmeier eingereicht und gleich den Trommler der Toten Hosen VOM RITCHIE mit seiner Band CRYSSIS eingeladen. Mit den lokalen Bands AGENT ALEX, EVENT HORIZON und BONE TO BONE wurde das NEW BLOOD FESTIVAL am 16. November dann ein voller Erfolg. Druckerei Begegnungszentrum e.V. Tätigkeitsbericht 2013 Seite 6 New Blood Festival: CRYSSIS New Blood Festival: AGENT ALEX Druckerei Begegnungszentrum e.V. Tätigkeitsbericht 2013 Seite 7 Auch neu 2013... Ebenfalls zum ersten Mal gab es die "Liquid Garden Party" mit Cocktail-Theke im Biergarten der Druckerei, die Bike-Börse für gebrauchte Mountainbike-Teile und die Teilnahme an der ACappella-Reihe "A30 Vocalnights" mit dem Auftritt der Gruppe FEMALE AFFAIRS. FEMALE AFFAIRS Druckerei Begegnungszentrum e.V. Tätigkeitsbericht 2013 Seite 8 Kulturflohmarkt Wie immer waren die Standplätze bei den aussschließlich privaten Verkäufern hochbegehrt und in der Regel schnell vergeben. Angeboten wurde allgemeiner Trödel, Gebrauchsartikel und Kleidung. Besonders beliebt ist der Flohmarkt rund um die Druckerei auch bei Eltern, die hier gebrauchte Kinderkleidung kaufen und verkaufen. Dazu gab es Live-Musik der unterschiedlichsten Sparten - bei entsprechendem Wetter open-air auf der Terrasse - und natürlich eine umfangreiche Bewirtung durch die Druckerkneipe und unser ehrenamtliches Grill-Team. Tango Vorführung zum Sommerfest Druckerei Begegnungszentrum e.V. Tätigkeitsbericht 2013 Seite 9 Rockwiese Fast schon Routine war die Organisation der RockwiesenBühne auf der Innenstadtfete, die unser Druckerei-Team 2013 bereits zum dritten Mal durchgeführt hat. 9 Bands aus der Region und 3 überregional bekannte Bands spielten am Freitag und Samstag auf der Bühne hinter der Auferstehungskirche. Aufgetreten sind neben SOULBOUND, CHOOSE YOUR PATH, BONE TO BONE, DISTANCE IN EMBRACE, BUCKERS HUM, INVADER, FLYING PIRATES, AND THERE WILL BE BLOOD, FÜNFTÜRER die Headliner HARPYIE, DAS PACK und WIR FÜR WEN. Die Besucherzahlen konnten im Vorjahresvergleich leicht gesteigert werden. Die Rockwiese wurde vom Landesmusikrat NRW finanziell gefördert. WIR FÜR WEN auf der Rockwiese Druckerei Begegnungszentrum e.V. Tätigkeitsbericht 2013 Seite 10 BONE TO BONE auf der Rockwiese SOULBOUND auf der Rockwiese Druckerei Begegnungszentrum e.V. Tätigkeitsbericht 2013 Seite 11 Druckerei Begegnungszentrum e.V. Tätigkeitsbericht 2013 Seite 12 Druckerei Begegnungszentrum e.V. Tätigkeitsbericht 2013 Seite 13 Veranstaltungen in der Druckerei Mit über 150 Veranstaltungen haben wir im Jahr 2013 noch einmal zugelegt. Für einen detaillierten Überblick verweisen wir daher auf das Archiv auf unserer Internetseite unter www.dbbo.de und konzentrieren uns hier auf Die Highlights.... STEVE HAGGERTY & THE WANTED Southern Rock vom Feinsten gab es gleich zum Jahresbeginn zu hören. Altmeister Steve Haggerty begeisterte mit seiner Band "The Wanted" vor zahlreichen Gästen im Januar. PIET KLOCKE "Kann ich hier mal eine Sache zu Ende?!" lautete der Titel seines Buches, welches das Essener Multitalent persönlich vorstellte. Wie nicht anders erwartet blieben viele Sätze unvollendet und kaum ein Auge trocken. Druckerei Begegnungszentrum e.V. Tätigkeitsbericht 2013 Seite 14 NEAERA Im März gab es dann die erste Metalattack des Jahres. NEAERA waren bereits 2007 in der Druckerei und 2011 auf der Rockwiesenbühne zu sehen und sind mittlerweile eigentlich eine Nummer zu groß für das Begegnungszentrum. Wir konnten die Band dennoch zu einem Autritt bei unserer legendären Metalreihe überreden. MINDENER STICHLINGE Mit brandneuem Ensemble war das bekannteste deutsche Amateurkabarett angetreten und überzeugte auf ganzer Linie. Alle Vorstellungen waren wieder einmal ausverkauft. Druckerei Begegnungszentrum e.V. Tätigkeitsbericht 2013 Seite 15 HORST SCHROTH „Was weg ist, ist weg“ - hieß das Programm des AusnahmeComedian Horst Schroth. Auch hier blieben nur ganz wenige Plätze in der Druckerei unbesetzt. Tan(z)go in den Mai Live-Musik vom SEXTETO CRISTOBAL hatten Edith und Alfred Behrendt vom TangoTreff in der Druckerei für ihre Aprilveranstaltung gebucht und die Band überzeugte mit absolut tanzbarer Performance. BERND LAFRENZ König Lear im Alleingang. Der Schauspieler Bernd Lafrenz hat eine ganze Palette von Shakespeare-Stücken im Programm und präsentiert diese auf seine einzigartige Weise. Druckerei Begegnungszentrum e.V. Tätigkeitsbericht 2013 Seite 16 YANDAAL Die Eröffung der Biergartensaison stand 2013 unter dem Motto „Zaubergarten“. YANDAAL, Zauberer und Barde führte dabei durch den Abend. VITAMIN X Die Reggae-Party mit Live-Musik zur Innenstadtfete hat eine lange Tradition. 2013 konnten wir dazu VITAMIN X verpflichten, eine Band die früher öfter in der Druckerei zu sehen war. HARPYIE Die Mittelalter-Rockband aus OWL ist lange kein Geheimtipp mehr sondern tourt bereits deutschlandweit über die Märkte und Festivals. Den Tourstart zu ihrer aktuellen Veröffentlichung „Willkommen im Licht“ gab es im Oktober in der Druckerei. Druckerei Begegnungszentrum e.V. Tätigkeitsbericht 2013 Seite 17 DIETER FECHNER Das Urgestein der Mindener Stichlinge schreibt Gedichte. Im Oktober stellte der Wortakrobat seine sati(e)rischen Sticheleien in der Druckerei vor. CARLA BERLING Viele kennen die in Köln lebende Journalistin und Autorin noch aus ihrer Bad Oeynhausener Zeit unter dem Namen Peggy Wehmeier. Für das Publikum in der Druckerei las sie aus ihren "Ostwestfälische Gemeinheiten". RAPALJE Die Celtic Folk Night an Halloween hat im Begegnungszentrum Tradition. In diesem Jahr versetzte die Band das Veranstalterteam jedoch unerwartet in Schrecken: auf Grund einer Autopanne erschienen die Niederländer arg verspätet. Dies tat der Stimmung jedoch keinen Abbruch. ELLA CARINA WERNER Die ehemalige Bad Oeynhausenerin gilt als Erfinderin des Hamburger Diary Slam. In der Druckerei las sie ein "Best of" der gesammelten Tagebucheinträge und bot so einen "Kurztripp in die Jugend". Human Rights Gemeinsam mit der Druckerei präsentierte das Kulturreferat „KuK!“ des Ev. Kirchenkreises Vlotho den spanischen Pantomimem CARLOS MARTINEZ mit seinem eindringlichen Plädoyer für die Menschenrechte im November. Druckerei Begegnungszentrum e.V. Tätigkeitsbericht 2013 Seite 18 MARDUK | GRAVE | DEATH WOLF | VALKYRJA Eine weitere Metalattack gab es dann Ende November. Die Europatour listete gerade mal 3 Termine in Deutschland, einen davon in der Druckerei in Bad Oeynhausen! Blues-Weihnacht mit Dieter Kropp & Band Weihnachtslieder verbluest – das gab es noch nie in der Druckerei. Die Premiere mit dem Detmolder Ausnahmemusiker war ein voller Erfolg. Druckerei Begegnungszentrum e.V. Tätigkeitsbericht 2013 Seite 19 Regelmäßige Veranstaltungen Neben den großen Events gab es natürlich wieder eine Vielzahl weiterer Veranstaltungen, die teilweise regelmäßig und seit langer Zeit in unserem Haus stattfinden: • • • • • • • • • • • • • • • • • • zwölf Doppelkopf-Turniere ein Poker Turnier die monatliche Spielezeit vier Improtheater-Aufführungen drei Salsa Partys ein Konzert der Reihe "Lokalhelden" dreizehn Veranstaltungen in der "Reihe Kinderkram" zwölf Tango Treffs inkl. Silvester-Tango und Tan(z)go in den Mai zehn Kulturflohmärkte Bad Oeynhausen liest Märchen sechs Veranstaltungen der Reihe "Kulturcafé" Interkulturelle Tage 2013 fünf WORTLUST Poetry Slams zwölf Zaubersalons vier Vorstellungen der Mindener Stichlinge Weltkindertag rund um die Druckerei acht Ausstellungen in der Druckerkneipe zwölf mal Pubquiz Druckerei Begegnungszentrum e.V. Tätigkeitsbericht 2013 Seite 20 Ausblick 2014 Kulturrucksack Die Druckerei beteiligt sich 2014 an dem Projekt Kulturrucksack des Landes NRW. Der Kulturrucksack richtet sich an Jugendliche der Städte Löhne und Bad Oeynhausen im Alter von 10-14 Jahren. Ziel ist es, die kulturelle Teilhabe speziell dieser Altersklasse durch konkrete Angebote zu fördern. Die Druckerei hat zu diesem Zweck drei individuelle Workshops konzeptioniert, die sich mit Musik und ihrer praktischen Umsetzung als Kulturveranstaltung beschäftigen. • ein Gitarren-Schnupperworkshop, der den ersten Zugang zu Musik und Instrument ermöglichen soll • ein Veranstaltungstechnik-Workshop soll den jungen Nachwuchsmusikern die Möglichkeit bieten, besser mit der erforderlichen Technik bei Live-Konzerten um zu gehen • ein Workshop, der sich mit der Planung, Organisation und Vermarktung einer neuen jungen Band beschäftigt und eine Starthilfe bei den ersten Schritten zum Erfolg bieten soll Druckerei Begegnungszentrum e.V. Tätigkeitsbericht 2013 Seite 21 Druckerei Begegnungszentrum e.V. Tätigkeitsbericht 2013 Seite 22 Tätigkeitsbericht 2013 Druckerei Begegnungszentrum Bad Oeynhausen e.V. Kaiserstr. 14 / 32545 Bad Oeynhausen / www.dbbo.de Fotos: Alfred Behrendt, Ronald Sommer, Marcel Linke, Martin Siegling, Druckerei-Team Stand: 09.04.2014 Druckerei Begegnungszentrum e.V. Tätigkeitsbericht 2013 Seite 23