Programm Sacro Monte di Varallo (4 Tage)
Transcription
Programm Sacro Monte di Varallo (4 Tage)
Sacro Monte di Varallo 4 Tage Reckingen-Arona-Santa Caterina-Madonna del Sasso 3. – 6. Juli 2016 Es lockt der „Heilige Berg“ von Varallo! - Kleine Pilgerreise mit Beat Jung ins Gebiet des Lago Maggiore. Vier Tage unterwegs zu bekannten und weniger bekannten Orten und drei Sommernächte in einem gediegenen Hotel am Ufer des Lago Maggiore: Das ist kurz gesagt das Programm dieser Sommerwallfahrt im Heiligen Jahr 2016. Wir geniessen die italienische Kultur und Küche. Jeden Tag nehmen wir uns Zeit für die Feier der Eucharistie in der Pilgergruppe: In Reckingen, Sacro Monte di Varallo, Santa Caterina und Madonna del Sasso. Spirituelles Leitmotiv ist die Barmherzigkeit Gottes. Am 6. Januar 2016, wurde in Varallo eine „Heilige Pforte“ geöffnet. Faszinierend sind auch Santa Caterina (wir erreichen die Ermitage am andern Ufer des Lago Maggiore mit dem Schiff und über 80 Treppenstufen), die Inseln Pescatori und Madre und der Tessiner Wallfahrtsort Madonna del Sasso. Mit Ihnen freuen sich auf diese wohltuende Zeit für Leib und Seele: Ihr Pilgerführer: Pfarrer Beat Jung, Ebikon-Buchrain-Root Ihr Chauffeur: Robi Barmet 1. Tag: Ballwil – Reckingen – Stresa Sonntag, 3. Juli: Anreise via Brünigpass – Grimselpass (Kaffeehalt) nach Reckingen (Gottesdienst und Mittagessen). Via Brig – Simplonpass und Domodossola treffen wir gegen Abend in Stresa ein. Im Hotel Royal***S beziehen wir unsere Zimmer und geniessen das Abendessen. 3. Tag: Stresa – S. Caterina – Borromäische Inseln Dienstag, 5. Juli: Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Schiff zum Wallfahrtsort Santa Caterina Del Sasso. Im einzigartig gelegenen Eremitenkloster halten wir die Eucharistiefeier. Danach geht es auf dem Seeweg weiter zur „Isola dei Pescatori“; nach dem Mittagessen bleibt noch etwas Zeit für einen Spaziergang auf der autofreien Insel. Weiter besuchen wir die grösste Borromäische Insel: Die „Isola Madre“ ist unbewohnt und besitzt den ältesten Botanischen Garten Italiens. Zum Abschluss unserer Seereise legen wir wieder in Stresa an. Mit festem Boden unter den Füssen lassen wir uns im Hotel verwöhnen. Sacro Monte di Varallo 2. Tag: Stresa – Varallo – Stresa Montag, 4. Juli: Fahrt von Stresa nach Varallo. Hier steigen wir in die Luftseilbahn auf den Sacro Monte (seit 2003 UNESCO–Weltkulturerbe). In der Basilika feiern wir die heilige Messe. Im Vecchio Albergo Sacro Monte werden wir am Mittag verwöhnt. Am Nachmittag erhalten wir eine kurze Führung auf dem „Heiligen Berg“. Danach fahren wir via Arona (Statue von Karl Borromäus) zurück nach Stresa. Mit einem feinen Nachtessen in unserem Hotel lassen wir den Tag ausklingen. Madonna del Sasso 4. Tag: Stresa – Locarno – Ballwil Mittwoch, 6. Juli: Heute heisst es Abschied nehmen von Stresa. Den Abschlussgottesdienst feiern wir in Madonna del Sasso und das Mittagessen geniessen wir am Piazza Grande in Locarno. Danach treten wir die Heimreise an via Biasca – Gotthard nach Ballwil. Preise pro Person: Pauschalpreis für 4 Tage Einzelzimmer-Zuschlag Oblig. Annullationsversicherung Ihr Frühbuchungs-Rabatt (bis 3.5.16) Santa Caterina Del Sasso CHF CHF CHF CHF 635.00 105.00 29.00 25.00 Unsere Leistungen: Carfahrt mit modernem Galliker-Reisecar 3 x Halbpension im Hotel Royal***S in Stresa 4 x Mittagessen inklusiv Getränke Führung in Varallo und Isola Madre Luftseilbahnen, Eintritte und Schifffahrten Anmeldung auf www.galliker-ballwil.ch/carreisen/sacro-monte-di-varallo-2016 oder mit beigelegtem Anmeldetalon an: Galliker Ballwil AG CarReisen, Luzernstrasse 5, 6275 Ballwil Telefon 041 448 44 84 – Fax 041 448 31 32 – [email protected]