Beratungsstellen in Rosenheim
Transcription
Beratungsstellen in Rosenheim
Praxis für Psychotherapie Dr. Elze Postweg 3 - 83209 Prien am Chiemsee Tel.: 08051 / 96 66 22 [email protected] www.Dr-Elze.de Beratungsstellen in Rosenheim Hier finden Sie einen Überblick über Beratungsstellen in der Stadt Rosenheim für Menschen in Lebenskrisen, mit seelischen Problemen oder mit psychischen Erkrankungen. Sozialpsychiatrischer Dienst der Caritas Rosenheim Der Sozialpsychiatrische Dienst des Caritas-Zentrums Rosenheim bietet Hilfen für psychisch kranke und psychisch behinderte Menschen und deren Angehörige sowie für Menschen in Lebenskrisen in Stadt und Landkreis Rosenheim. Angebote sind u.a. die Beratung, die Begleitung in Krisen sowie die Wiedereingliederung nach psychiatrischer Behandlung. Für eine Übersicht zu den weiteren Angeboten besuchen Sie bitte die Internetseite www.caritas-rosenheim.de. Sozialpsychiatrischer Dienst Herbststr. 14 83022 Rosenheim Telefon: 08031 - 2038-0 Email: [email protected] Internet: www.caritas-rosenheim.de Telefonseelsorge Rosenheim Die Telefonseelsorge bietet Unterstützung und Beratung bei Sorgen und Problemen wie Einsamkeit, Krankheit, Sucht, Partnerschaftsproblemen, Arbeitsplatzverlust oder anderen Lebenskrisen. Die Beratung ist kostenfrei und erfolgt anonym. Telefonseelsorge Innstr. 72 83022 Rosenheim Telefon: 0800 - 111 0 111 sowie 0800 - 111 0 222 Fachambulanz für Suchterkrankungen Rosenheim Die Fachambulanz für Suchterkrankungen des Diakonischen Werkes Rosenheim bietet Beratungen und Unterstützungsangebote für Menschen mit Alkoholsucht, Medikamentenabhängigkeit, Nikotin- bzw. Zigarettenübergebrauch, Drogenkonsum oder Spielsucht. Für eine Übersicht zu den weiteren Angeboten besuchen Sie bitte die Internetseite www.diakonie-rosenheim.de. Fachambulanz für Suchterkrankungen Kufsteiner Str. 55 83022 Rosenheim Internet: www.diakonie-rosenheim.de © Praxis für Psychotherapie Dr. Elze, Prien am Chiemsee, www.Dr-Elze.de - Beratung-Rosenheim: Seite 1 Donum Vitae in Bayern e.V. Rosenheim Staatlich anerk. Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Die Beraterinnen von Donum Vitae sind Ansprechpartnerinnen für schwangere Frauen und werdende Väter, für Frauen, Männer und Familien mit Kindern bis zum 3. Lebensjahr sowie für Erwachsene und Jugendliche mit Fragen zur Familienplanung und Sexualität. Donum Vitae bietet Beratung bei allen Fragen rund um die Schwangerschaft und Geburt, gibt Unterstützung bei Partner- und Familienproblemen und bietet psychosoziale Beratung bei Pränataldiagnostik und möglicher Behinderung des Kindes. Die Beratung ist unabhängig von Religion und Staatsangehörigkeit und wird kostenlos und vertraulich durchgeführt. Neben dem Beratungsangebot in Rosenheim werden zusätzliche Sprechtage in Wasserburg und Bruckmühl angeboten. Für eine Übersicht zu den weiteren Angeboten besuchen Sie bitte die Internetseite www.rosenheim.donum-vitae-bayern.de. Donum Vitae in Bayern e.V. Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Aventinstr. 2 83022 Rosenheim Telefon: 08031 - 40 05 75 Email: [email protected] Internet: www.rosenheim.donum-vitae-bayern.de Beratungsstelle für Schwangerschafts- und Familienfragen des SkF - Rosenheim Die Beratungsstelle für Schwangerschafts- und Familienfragen des Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Südostbayern in Rosenheim bietet Beratung und Begleitung bei allen Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Familie. Neben der Unterstützung vor, während und nach einer Schwangerschaft bietet die Beratungsstelle z.B. Informationen zu staatlichen Leistungen wie Elterngeld und Kindergeld, Unterstützung bei rechtlichen Fragen z.B. zu Mutterschutz und Elternzeit, Hilfe in sozialen Notsituationen, Begleitung nach einer Fehl- oder Totgeburt sowie Beratung in existentiellen Schwangerschaftskonflikten oder nach einem Schwangerschaftsabbruch. Für eine Übersicht zu den weiteren Angeboten besuchen Sie bitte die Internetseite www.skfprien.de/web/beratung/berat_ro.htm. Beratungsstelle für Schwangerschafts- und Familienfragen des Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Südostbayern Prinzregentenstr. 6 - 8 (Eingang Stollstraße) 83022 Rosenheim Telefon: 08031 - 31412 Email: [email protected] Internet: www.skf-prien.de/web/beratung/berat_ro.htm Frauenhaus Rosenheim Das Frauenhaus Rosenheim in Trägerschaft des Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Südostbayern bietet misshandelten oder von Misshandlung bedrohten Frauen und Kindern Schutz, Unterkunft und Beratung. Weitere Ziele des SkF-Frauenhauses sind neben dem Schutz der Frauen und Kinder vor physischer, sexueller und psychischer Gewalt in akuten Notsituationen unter anderem die Verbesserung der Lebenssituation der Frauen und Kinder und die Ermöglichung eines selbstbestimmten gewaltfreien Lebens für die Betroffenen, die Aufarbeitung der Gewalterfahrung, sowie die Durchführung von Präventionsangeboten zur Gewaltprävention gegenüber Frauen und Kindern in der Gesellschaft. Für eine Übersicht zu den weiteren Angeboten besuchen Sie bitte die Internetseite www.frauenhaus-rosenheim.de. © Praxis für Psychotherapie Dr. Elze, Prien am Chiemsee, www.Dr-Elze.de - Beratung-Rosenheim: Seite 2 SkF - Frauenhaus Rosenheim Postfach 10 07 55 83007 Rosenheim Telefon: 08031 - 381478 (rund um die Uhr) Email: [email protected] Internet: www.frauenhaus-rosenheim.de Kinderschutzbund Rosenheim Der Kreisverband Rosenheim e.V. des Deutschen Kinderschutzbundes bietet verschiedene Angebote die dem Wohl des Kindes dienen sollen. Die Beratungsstelle des Kinderschutzbund Rosenheim bietet u.a. Beratungen bei sexualisierter Gewalt, bei Trennung und Scheidung, sowie Familienmediation und Angebote in unterschiedlichen Belastungs- und Lebenskrisen. Neben der Beratungsstelle in Rosenheim bietet der Kinderschutzbund auch ein Elterntelefon (0800 / 111 05 50) sowie ein Kinder- und Jugendtelefon (0800 / 111 03 33) an. Für eine Übersicht zu den weiteren Angeboten besuchen Sie bitte die Internetseite www.Kinderschutzbund-Rosenheim.de. Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Rosenheim e.V: Färberstr. 19 83022 Rosenheim Telefon: 08031 - 12929 Internet: www.Kinderschutzbund-Rosenheim.de Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der Caritas Rosenheim Die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Caritas-Zentrums Rosenheim bietet ein umfangreiches Angebot für Eltern, Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und andere Erziehungsberechtigte. Neben Angeboten zu Diagnostik, Beratung und Therapie werden unter anderem Fachberatungen und Supervision angeboten. Zusätzlich zu dem Angebot in Rosenheim gibt es weitere Beratungsstellen in Prien, Wasserburg, Bruckmühl und Brannenburg. Für eine Übersicht zu den weiteren Angeboten besuchen Sie bitte die Internetseite www.caritas-rosenheim.de. Caritas-Zentrum Rosenheim - Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Reichenbachstraße 3 83022 Rosenheim Telefon: 08031 - 2037-40 Internet: www.caritas-rosenheim.de Frauen- und Mädchennotruf Rosenheim e.V. Der Frauen- und Mädchennotruf Rosenheim e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der der Gewalt gegen Frauen und Kindern entgegentritt. Er betreut unter anderem die Beratungsstelle für Frauen und Mädchen mit Notruftelefon, die Fachberatungsstelle gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen sowie die Fachstelle Prävention gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen. Für eine Übersicht zu den weiteren Angeboten besuchen Sie bitte die Internetseite www.frauennotruf-ro.de. Frauen- und Mädchennotruf Rosenheim e.V. Ludwigsplatz 15 © Praxis für Psychotherapie Dr. Elze, Prien am Chiemsee, www.Dr-Elze.de - Beratung-Rosenheim: Seite 3 83022 Rosenheim Internet: www.frauennotruf-ro.de Beratungsstelle für Frauen und Notruftelefon / Fachberatungsstelle gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen Telefon: 08031 - 26 88 88 Email: [email protected] Fachstelle Prävention gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen Telefon: 08031 - 26 86 11 Email: [email protected] Selbsthilfekontaktstelle Rosenheim Die Selbsthilfekontaktstelle Rosenheim - SeKoRo bietet Informationen und Beratungen zu allen Fragen um das Thema Selbsthilfe. Alle Interessierten die an einer Selbsthilfegruppe teilnehmen möchten und eine Gruppen in der Region Rosenheim suchen, die selbst eine Selbsthilfegruppe gründen möchten, oder die andere Anliegen zum Thema Selbsthilfe haben, können bei der Selbsthilfekontaktstelle Informationen und Unterstützung erhalten. Für eine Übersicht zu den weiteren Angeboten der Selbsthilfekontaktstelle Rosenheim besuchen Sie bitte die Internetseite www.sekoro.seko-bayern.org. Selbsthilfekontaktstelle Rosenheim Klepperstr. 18 83026 Rosenheim Telefon: 08031 - 235 11 - 45 Internet: www.sekoro.seko-bayern.org © Praxis für Psychotherapie Dr. Elze, Prien am Chiemsee, www.Dr-Elze.de © Praxis für Psychotherapie Dr. Elze, Prien am Chiemsee, www.Dr-Elze.de - Beratung-Rosenheim: Seite 4