PROVAGUS REAL ESTATE GMBH • Hohenzollernring 79

Transcription

PROVAGUS REAL ESTATE GMBH • Hohenzollernring 79
Pressemitteilung
OTI Greentech mit weltweiten Geschäftsabschlüssen zur Reinigung von Ölverschmutzungen
Erfolgreiche grüne Chemie aus Zug



Verträge zur Markterschliessung Südosteuropas mit Produkten zur Reinigung von
Ölverschmutzungen
Erfolgreiche Tests im Bereich Industrie- und Tankerreinigung in Griechenland und der
Türkei
Pilotprojekt bei Förderung von Schweröl in Alaska
Die junge Zuger Firma OTI Greentech AG erobert die globalen Märkte mit ihren
Produkten zur nachhaltigen, schadstofffreien Reinigung von Ölverschmutzungen.
Nach einer Landsanierung in Kuwait und Strandreinigungen in den USA sind weitere
Verträge abgeschlossen worden.
Zug (Schweiz), 30. November 2011 – Verschmutzungen mit Öl lassen sich rückstandslos
entfernen, zu Wasser und an Land. Eine junge Firma aus Zug, die OTI Greentech AG, hält
weltweite Patente für innovative, umweltfreundliche Reinigungs- und Separationsprodukte.
Ein Pulver oder eine Emulsion bewirken, dass sich Verschmutzungen mit Öl rückstandslos
und nachhaltig abbauen.
Derzeit feiert OTI Greentech bemerkenswerte Erfolge in der Vermarktung dieser Produkte.
Im September wurde ein Joint Venture mit einer führenden südeuropäischen Industrie- und
Schifffahrtsgesellschaft abgeschlossen, um die Märkte in Griechenland, der Türkei,
Bulgarien, Moldavien und Aserbaidschan zu erschliessen. Es geht um die Reinigung von
Tanks, Schiffen und Maschinen von Öl sowie die Rückgewinnung von Öl aus giftigem
Ölschlamm und die Reinigung von Ölförderanlagen und Kraftwerken. Der Vertrag bringt bis
2015 mindestens einen Umsatz von 6,5 Mio., bis 2020 von 9 Mio. Euro. Diesen Monat führte
OTI Greentech erfolgreiche Demonstrationen im Bereich Industrie- und Tankerreinigung bei
einem nationalen Energieversorger Griechenlands und einer der grössten Tankerreedereien
der Türkei durch. In der Schweiz beseitigt Greentech die Ölrückstände in einer der grössten
Papierfabriken. Im Januar 2012 schliesslich startet ein Projekt mit einem internationalen
Ölkonzern, um im Ölfeld Ugnu in Alaska bei der Förderung von Schweröl und der
anschliessenden Reinigung von Grundwasser und Gestein mitzuarbeiten.
Viel beachtete Reinigung von Stränden
Die ersten sichtbaren, grossen Erfolge erzielte OTI Greentech bei der Reinigung von
Ölverschmutzungen in den USA und dem Nahen Osten. Nach der Ölkatastrophe im Golf von
Mexiko 2010 betätigte sich OTI mit von der amerikanischen Umweltbehörde EPA
zertifizierten Produkten bei der Strandreinigung von Öl. „Dieser Erfolg bewirkte in der
Industrie einen deutlich erhöhten Bekanntheitsgrad“, erklärt Stephan Rind,
Verwaltungsratspräsident der OTI Greentech AG. OTI-Produkte können auch Ölteppiche auf
der Wasseroberfläche auflösen, wobei im Gegensatz zu früher eingesetzten Methoden bei
der Reinigung keine toxischen Abfallprodukte zurück bleiben.
Ausgezeichnet als „Cleantech Driver“
Bemerkenswerte Ergebnisse konnte OTI Greentech auch bei einem grossen
Landsanierungsprojekt (Bioremediation) in Kuwait im März 2011 erzielen. Nach 45 Tagen
waren die nationalen Schwellenwerte für Giftstoffe in den behandelten Böden unterschritten,
nach 142 Tagen waren über 97 Prozent der Ölrückstände vollständig und rückstandslos
beseitigt. Es sind solche Erfolge, die das Deutsche Clean Tech Institute (DCTI) veranlasst
haben, die OTI Greentech AG im September 2011 zu zertifizieren und als „Cleantech Driver“
erstmalig im Segment „Waste Management“ auszuzeichnen.
Kontakt
OTI GREENTECH AG
Myriam Ruttmann
Corporate Communication & Marketing
Seestraße 5
CH - 6300 Zug
Tel: +41 41 727 21 05
Fax: +41 41 727 21 09
Email: [email protected]
http://www.oti.ag