. - ESB Marketing Netzwerk

Transcription

. - ESB Marketing Netzwerk
Motivationsvortrag
mit dem
Fußballweltmeister
Karl-Heinz Riedle
Deutscher Meister
Champions-League Sieger
Supercup Sieger
Olympia Bronzemedaillengewinner
Vize-Europameister
Weltmeister
Manager und Unternehmer
Moderation durch Steffen Greiner
lic. oec. publ.
Diplom-Medienberater
CEO & Co – Owner, TruStar AG
© TruStar AG
Inhalte u.a.:
„Das Geheimnis des Erfolges“ - Parallelen des Profifußballgeschäfts und des
Wirtschaftsmanagements werden anhand folgender Blöcke beleuchtet:
-
Motivation
Führung & Persönlichkeit
Integration & Flexibilität
Mentoring
Erfolgsdruck & mentale Stärke
Spielregeln
Die 3 persönlichen Erfolgssäulen von Karl-Heinz Riedle
Motivations-Erfolgsstrategien eines Fußballweltmeisters aus erster Hand:
-
Anekdoten eines Ausnahmefußballers während seiner Karriere bei Werder
Bremen, Lazio Rom, Borussia Dortmund, FC Liverpool und während der WM
1990 mit den Erfolgstrainern Franz Beckenbauer, Otto Rehhagel und Ottmar
Hitzfeld
-
Erfolgsstrategien, welche nicht nur auf dem Fußballplatz erfolgreich sind,
sondern auch für Sie persönlich, für Ihre Mitarbeiter und für Ihr Unternehmen
-
Umsetzungstools und Praxistransfer für ein Mehr an Motivation
-
Persönliche Grenzen überwinden, Freude am Erfolg und am aktiven Tun
-
etc.
Vortragsdauer:
ca. 50 Minuten + diverse Module (siehe Ablauf)
Zielgruppen:
- Topmanagement
- Führungskräfte
- Mitarbeiter
- Vertriebsprofis und Front-Leute aller Branchen
- Kunden
- Geschäftspartner
- etc.
© TruStar AG
Kurzporträt
Karl-Heinz Riedle
Jahrgang 1965
Karl-Heinz Riedle, der Ausnahmefußballer begann mit dem
Fußballspielen bei seinem Heimatverein TSV Ellhofen.
Seine weiteren Stationen als Fußballer:
83 - 86 FC Augsburg
86 - 87 Blau-Weiß 90 Berlin
87 - 90 SV Werder Bremen
90 - 93 Lazio Rom
93 - 97 Borussia Dortmund
97 - 99 FC Liverpool
99 - 2001 FC Fulham
Seine Erfolge als Spieler:
Deutscher Meister 88 mit SV Werder Bremen
Deutscher Meister 96 und 97 mit Borussia Dortmund
Supercup Sieger 95 mit Borussia Dortmund
Champions-League Sieger 97 mit Borussia Dortmund
Olympiateilnehmer und Bronzemedaillengewinner in Seoul 88
Vize-Europameister Schweden 92
Weltmeister 90 in Italien
Bundesligaspiele 207
Bundesligatore 72
Nationalmannschaftseinsätze für Deutschland 42
Nationalmannschaftstore 24
Seine Karriere nach dem Fußball:
Der gelernte Metzger und Absolvent einer Wirtschaftsschule war u.a. bis zum
Frühjahr 2008 Sportdirektor beim schweizer Erstligisten Grasshoppers Zürich.
Er ist heute ein gefragter Keynote Speaker bei Großveranstaltungen, Sportevents
und als Sportmoderator für verschiedene Fernsehsender tätig (u.a. Eurosport, DSF,
Sat 1, SF1 etc.). U.a. ist Karl-Heinz Riedle CEO und Co-Founder der TruStar AG
www.trustar.ch. Als Unternehmer ist er u.a. Besitzer des 4 Sterne Hotels evviva!
Aktiv- und Tagungshotel, mit einem integrierten Kinderfußballcamp in Oberstaufen /
Allgäu. Karl-Heinz Riedle ist verheiratet und Vater von 3 Kindern.
© TruStar AG
Kurzporträt
Steffen Greiner
Jahrgang 1971
lic. oec. publ.
Diplom - Medienberater
CEO & Co - Owner TruStar AG
Steffen Greiner (CEO, Mitbegründer und Mitinhaber), ehemaliger Tennisspieler,
hält Universitätsabschlüsse in Medienwissenschaften und internationaler
Wirtschaftswissenschaft. Er zählt zur Gruppe der Experten und Manager im
Vermarktungsbereich für Persönlichkeiten aus dem internationalen Sport (Zitat:
Bernd Scherer, internationaler Managementcoach bei Bernd Scherer Training® ,
August 2009). Bis zur Gründung der TruStar AG war er u.a. bei der HSBC, der
zweitgrössten Bank der Welt, als Head der Sport- und Entertainment-gruppe für
deren Aufbau und das Finanzmanagement von globalen Sport- und EntertainmentPersönlichkeiten aus Tennis, Fußball- und der Formel 1 verantwortlich. Er verfügt
durch seine diversen Managementpositionen über eine fundierte, praxisnahe
Erfahrung im Vertrieb, im Marketing und im globalen Management.
Steffen Greiner hat zusammen mit seinem Partner Karl-Heinz Riedle im Januar 2007
die TruStar AG www.trustar.ch als Sport- und Entertainment-Managementgesellschaft mit Sitz in der Schweiz gegründet. Er ist dort neben dem persönlichen
Management von Spitzenathleten und Persönlichkeiten für die Führung und die
strategische Ausrichtung des Unternehmens verantwortlich.
© TruStar AG
Vortragsablauf (Beispiel)
Karl-Heinz Riedle ist bei seinen Gastvorträgen inkl. Vorbereitung, Vortrag,
Autogramm- und Fotosession bis zu 3 Stunden vor Ort.
Ein ca. 50 - minütiger Gastvortrag mit Karl-Heinz Riedle läuft am
Veranstaltungstag gewöhnlich wie folgt ab:
2 h vor Vortrag
1h vor Vortrag
30 Min vor Vortrag
00 - 05 Min
05 - 10 Min
10 - 13 Min
13 - 15 Min
15 - 55 Min
55 - 1.10 h
1.10 - 1.15 h
1.15 - 1.17 h
1.17 - 1.25 h
Eintreffen der GF, des Managements, etc.
Anreise K.H. Riedle und S. Greiner
Briefing
Begrüßung durch den CEO oder Auftraggeber
Motivationsvideo K-H. Riedle
Anmoderation durch S. Greiner
Karl-Heinz Riedle betritt die Bühne
Vortrag (mit Bildern und Powerpoint Präsentation)
Fragen und Antworten (K.H. Riedle stellt sich dem Publikum)
Praxistransfer
Verabschiedung
z.B. Fotos mit Geschäftsführung, Management und Gästen
© TruStar AG