PR-Agentur PR4YOU | Pressemitteilung
Transcription
PR-Agentur PR4YOU | Pressemitteilung
Presse-Information der PR-Agentur PR4YOU Weitere Informationen zu dieser Pressemitteilung sind im PR-Office abrufbar unter www.pr4you.de ------------------------------------------------------------ PRESSEMITTEILUNG „Global Battle of the Bands“ bringt Newcomer bis auf Festivalbühnen - Studioaufenthalte und weitere interessante Preise winken den Teilnehmern Anmeldungen für Vorausscheidungen sind noch möglich auf www.gbob.de Düsseldorf, 24. Mai 2007 Der weltweit größte Bandwettbewerb „Global Battle of the Bands“ ist erfolgreich in Deutschland gestartet. Drei der über 30 Vorausscheidungen sind bisher über die Bühne gegangen, neun Bands errangen einen der begehrten Plätze in den Regionalfinalen im Herbst. Auch dieses Jahr wird eine deutsche Band im Londoner Weltfinale um 100.000$ und eine Welttournee spielen. GBOB (sprich: dschi-bop) ist offen für Bands aller Altersklassen und Musikrichtungen. Eine Bewerbung oder Demo-CD ist nicht notwendig: Die Bezahlung der Anmeldegebühr garantiert einen Platz bei einer der Vorausscheidungen in ganz Deutschland. Die Regeln: 2 Songs, keine Cover und kein Playback. Eine fachkundige Jury entscheidet und hinterlässt jeder Band einen schriftlichen Kommentar. 13 Slots je Battle sind ab sofort zur Anmeldung freigegeben. Erfolg für die Teilnehmer: Dass GBOB es schafft, nachhaltige Kontakte zwischen Newcomerbands und der Musikindustrie herzustellen, begeistert Veranstalter Benjamin Kovacs: „Wir freuen uns riesig über die Erfolge unserer bisherigen Teilnehmer. Dass schon 2006 so viel passiert ist, hat uns allerdings selbst ein wenig überrascht.“ So dürfen „Amplify“ als aktuelle GBOB-Deutschlandsieger beim Bandboard-OpenAir am 21. Juli vor der Bloodhound Gang vor geschätzten 15.000 Fans spielen. Zwei Songs der Schweinfurter Band „Kojak“, die es 2006 bis ins Deutschlandfinale schafften, wurden von MTV für die Shows "Next" und "Date My Mom" lizenziert. Von ihren eingängigen Rocksongs war auch Produzent Wade Norton (Linkin Park, Korn...) aus L.A. so begeistert, dass er kurzerhand ihr Album „A Radar for Karma“ produzierte, das im April erschienen ist. PR-Agentur PR4YOU® 1/5 Presse-Information der PR-Agentur PR4YOU Weitere Informationen zu dieser Pressemitteilung sind im PR-Office abrufbar unter www.pr4you.de ------------------------------------------------------------ Und dass man nicht gewinnen muss, um Vorteile aus dem Wettbewerb zu ziehen, beweisen die beiden bayrischen Bands „A Fabulous Braincandy“ und „ZuDritt“, die Jurymitglied Oliver Alexander vom Musikverlag „One Louder Publishing“ (u.a. Killerpilze) beim Münchner Vorausscheid vom Fleck weg unter Vertrag nahm. Toten-Hosen-Frontmann Campino ist begeistert vom Konzept: „Ich halte das Projekt „Global Battle of the Bands“ für eine große Chance für alle Newcomerbands, egal wo sie herkommen. Es ist schon vom Ansatz her eine völlig andere Art Nachwuchswettbewerb als das, was man bislang kennt. Die bisherigen Sieger dieses Events und ihre später folgenden Karrieren beweisen das deutlich. Wir, die Toten Hosen, haben Zeit unseres Lebens niemals an solchen Wettbewerben teilgenommen, weil wir so etwas immer irgendwie uncool fanden. Bei dieser Veranstaltung hätten wir aber garantiert mitgemacht.“ WOM.fm unterstützt „Global Battle of the Bands“: www.wom.fm bietet seinen Hörern 24 Stunden rund um die Uhr einen abwechslungsreichen Mix aus allen Musiksparten: von Gods of Blitz über Karpatenhund und David Bowie bis hin zu den kubanischen Hip-Hoppern Orishas ist alles vertreten. Wenn ein Song besonders gefällt, kann man ihn gleich in die Hörercharts voten oder bei iTtunes kaufen. "Wir unterstützen „Global Battle of the Bands“ Deutschland, weil wir denken, dass es einer der fairsten und sinnvollsten Bandbattles überhaupt ist", sagt Sebastian Bührmann, Musikredakteur von WOM.fm. WOM.fm unterstützt „Global Battle of the Bands“ schon seit 2006 und bietet allen regionalen Siegern eine Plattform auf der WOM.fm Homepage. Hier können sich Interessierte ausführlich über die Vorrunden-Sieger informieren und sich deren Song runterladen. Die Bands, die im deutschen Finale die Plätze 1 bis 3 belegen, werden von WOM.fm noch einmal besonders unterstützt und erhalten mehrere Plätze im Tages- und Nachtprogramm, um sich auch über diese spezielle Plattform zu präsentieren. PR-Agentur PR4YOU® 2/5 Presse-Information der PR-Agentur PR4YOU Weitere Informationen zu dieser Pressemitteilung sind im PR-Office abrufbar unter www.pr4you.de ------------------------------------------------------------ Weitere Preise: Das Ton-Studio Record Place (www.recordplace) und das Label Artist Station Records (www.artiststation.de) suchen zudem den besten Song des „Global Battle of the Bands" 2007. Zu gewinnen gibt es eine exklusive Single-Produktion im Record Place, die anschließend auf Artist Station Records veröffentlicht wird. Beim Newcomerstudio Record Place sorgen die Tontechniker des erfolgreichen HORUS SOUND STUDIO`s (GUANO APES, DONOTS, REVOLVERHELD, u.v.m.) für außergewöhnliche Ergebnisse. HORUS-Chef Frank Bornemann: „In diesem speziellen Newcomerstudio müssen Bands keine budgetbedingten Kompromisse eingehen. Sie recorden wie die Großen." Das Team des Labels Artist Station Records hat in direkter Zusammenarbeit mit Musikern einen völlig neuen Weg entwickelt, der Bands durch eine professionelle Veröffentlichung den Sprung ins Musikbusiness bietet. Mit „Giant Step" bekommt der Künstler 1000 CDs von seinem Album, welches hochwertig promotet wird (in Print, Radio, Internet und Club) und deutschlandweit in den Verkaufsläden sowie weltweit in allen großen Onlineshops erhältlich ist. Diese Maßnahmen eignen sich für viele Teilnehmer-Bands des GBOB und bescheren diesen die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Online Band Battle auf bloomstreet.net: Die Onlineversion des „Global Battle of the Bands“ findet bei bloomstreet.net, dem neuen Kreativnetzwerk, statt. Der bloomstreet-Battle of the bands (BBOB) ist der große Online Bandwettbewerb mit frischen Bands und fetten Preisen. Analog zum GBOB können sich Newcomerbands auf dem Portal der Community präsentieren und um die Gunst des Publikums kämpfen. Entscheidend für den Erfolg der Bands ist die Bewertung durch die Mitglieder der Community. Von Juni bis zum September 2007 werden auf bloomstreet.net viele Bands ihre Songs in einem bloomstreet-Profil präsentieren und neue Fans begeistern. Den erfolgreichsten Bands winken attraktive Preise wie Studioaufenthalt, CD-Produktion, professionelle Coverdesigns und ein digitales Signing durch bloomstreet.net inkl. Vertrieb über mehr als 300 Online Shops. Teilnehmen kann jede Band mit mindestens einem eigenen Song, die sich einen kostenlosen bloomstreet-Account eingerichtet hat. Weitere Informationen sind unter www.bloomstreet.net/bbob abrufbar. Abdruck frei, Belegexemplar erbeten 851 Wörter, 6.111 Zeichen mit Leerzeichen PR-Agentur PR4YOU® 3/5 Presse-Information der PR-Agentur PR4YOU Weitere Informationen zu dieser Pressemitteilung sind im PR-Office abrufbar unter www.pr4you.de ------------------------------------------------------------ Über „Global Battle of the Bands“: Beim Nationalfinale am 4.11.2006 im Kölner Gloria setzten sich „Amplify“ durch, vier junge Hamburger, die mit ihrem ohrwurmverdächtigen Punkrock die Jury (Dierks Studios, Dorian Gray Studios, Artist Station Records, Akademie Deutsche POP, wom.fm) von sich überzeugen konnten. Auch Künstlermanager Michael Smilgies (Fury in the Slaughterhouse, Seeed) wurde aufmerksam und nahm die Band unter Vertrag. Produzentenlegende Dieter Dierks stiftete den Gewinnern ein Aufnahmewochenende in seinen Studios in Stommeln mit Studioleiter und GBOB-Finaljuror Conni Ende (Produzent Michael Jackson, Lenny Kravitz, Rolling Stones u.a.). Auch im ausverkauften Londoner Astoria legten sie am 12.12.06 eine großartige Show hin, die Konkurrenz war jedoch zu stark. So gewann die HipHop-Band „Heavy Mojo“ aus Atlanta 100.000US $ in bar, drei Gibson-Gitarren und eine Welttournee 2007, die von GBOB International organisiert wird. Aber nicht nur für die Erstplazierten gab es Gewinne: Die Berliner „Empty Trash“, aktuell bekannt durch den Erfolg ihres Sängers bei einer großen Castingshow, gewann ein Studiowochenende inklusive Aufenthalt in einem der beeindruckendsten Tonstudios Deutschlands, den Dorian Gray Studios in Eichenau bei München. Gestiftet wurde der Preis von der Music Support Group, seit 2006 Partner des Global Battle of the Bands in Deutschland. Dank großer Resonanz bei Medien und der Musikindustrie kann ein Sieg bei dem in 25 Ländern auf allen Kontinenten stattfindenden Event das Sprungbrett zu einer großen Karriere sein. So konnten "Second", die Sieger von GBOB 2004, einen Plattenvertrag bei Warner Music unterschreiben, und bereits letzten Sommer im Vorprogramm von Shakira vor über 60.000 Zuschauern spielen. „Kopek“ (Alternative, Irland), die sich 2005 den Sieg erspielten, nehmen zur Zeit mit David Bowies Produzenten Danny Saber ein Album auf, und werden von Tony Valentino, dem Management-Guru hinter Kid Rocks Erfolg betreut. Zu den involvierten Partnern von Global Battle of the Bands gehören: Gibson Musical Instruments, Marshall, TAMA, die Music Support Group, das WOM-Magazin, wom.fm, Presswerq und kartenhaus.de. Weitere Informationen zum Wettbewerb „Global Battle of the Bands“ Deutschland sind im Internet abrufbar unter der Adresse www.gbob.de. PR-Agentur PR4YOU® 4/5 Presse-Information der PR-Agentur PR4YOU Weitere Informationen zu dieser Pressemitteilung sind im PR-Office abrufbar unter www.pr4you.de ------------------------------------------------------------ Ansprechpartner für Rückfragen zu dieser Pressemeldung: Sound Inc. Benjamin Kovacs (National Director GBOB Germany) Hasselsstraße 53 40599 Düsseldorf Telefon: +49 211 9 72 99 66 Mobil: +49 179 7 36 80 36 E-Mail: [email protected] Bildmaterial zu dieser Pressemitteilung: Sie können auf unserem Bildserver schnell und einfach Bildmaterial zur vorliegenden Pressemeldung downloaden. Bildmaterial zur kostenfreien Verwendung: http://www.pr4you.de/pressefaecher/gbob/ PR-Agentur PR4YOU® 5/5