der Fremde Am See
Transcription
der Fremde Am See
Brosamerstraße 12 Kopernikusplatz 90459 Nürnberg Montag, 23. September, 21:00 Uhr Tel. 0911/45 48 24 L-Filmnacht: Albert Nobbs Glenn Close als Butler, der eine Frau ist – Preview in der L-Nacht! Die lesbische Filmreihe: Immer am 3. Montag im Monat! U-Bahn 1/11 Tram 5/6 Nachtbus N8 Haltestelle Aufseßplatz Dienstag, 24. September, 18:30 Uhr | mit Filmgespräch Programm vom 19. September bis 2. Oktober 2013 Shorts Attack: Filme zur Wahl Deutschland und die Wahl: Acht Kurzfilme geben Orientierung im medialen Wirbel, Nachhilfe in Demokratie, decken erotische Leidenschaften der Kanzlerin auf, und vieles mehr – Wählen gehen! Dienstag, 1. Oktober, 18:30 Uhr | mit Filmgespräch Palästina-Filmreihe: Dancing in Jaffa Dokumentation | ISR/USA 2013 | R: Hilla Medalia | OmeU | FSK offen Der Tänzer Pierre Dulaine kehrt an seinen Geburtsort zurück, um dort einen Traum zu verwirklichen: Einen Tanzkurs für palästinensische und israelische Schüler – eine Herausforderung für Kinder und Eltern. Mittwoch, 2. Oktober, 21:00 und 23:00 Uhr Gay-Filmnacht Was heute Elton John und Lady Gaga sind, war in den 70er Jahren Liberace (Michael Douglas) in einer Person. Das Casablanca zeigt Steven Soderberghs sensationellen Film in einer exklusiven Preview. Frances Ha 22:30 ² 22:50 ³ Sa 21.9. 20:50 ¹ 19:40 ² 18:00 ² 18:10 ³ 20:30 ³ 21:30 ² 22:30 ³ 22:50 ¹ ³ Mo 23.9. 20:50 OmU 19:40 ² 18:00 ² 18:10 ³ 18:30 ¹ 21:30 ² Di 24.9. 20:50 ¹ 19:40 ² 18:00 ² 18:10 ³ 20:30 ³ 21:30 ² Do 26.9. 21:00 ³ 18:10 ² 20:30 ¹ 20:10 ² 19:00 ³ 18:20 ¹ Fr 27.9. 21:00 ² 18:10 ³ 22:20 ³ Sa 28.9. 21:00 ³ 18:10 ² 18:20 ¹ 22:20 ¹ 22:40 ² So 29.9. 21:00 ³ 18:10 ² 18:20 ¹ Mo 30.9. 21:00 ³ 18:10 ² 18:20 ¹ Sonderveranstaltungen 19:00 ¹ Premiere Freedom Bus 4 Jahre Casa Programm s. Flyer-Innenseite 18:30 ¹ Vergiss mein nicht 16:10 ¹ Neu ab 26.9. Mi 25.9. 20:50 ³ 19:40 ² 18:00 ² 18:30 ¹ 18:10 ³ 20:30 ¹ 21:30 ² Mi 2.10. 21:00 ² 18:10 ³ Gloria 20:30 ² 21:00 ¹ L-Filmnacht 18:30 ¹ Palästina-Reihe 20:30 ³ 21:00 ¹ Shorts 18:30 ¹ 19:00 ² 23:00 ² Attack 20:30 ¹ 20:10 ² 19:00 ³ 23:00 ³ 16:20 ¹ 20:30 ¹ 16:30 ³ 16:00 ² 20:10 ² 19:00 ³ 20:30 ¹ 20:10 ² 19:00 ³ OmU ¹ Di 1.10. 21:00 OmU 18:10 ² Gay-Filmnacht Spezial: Liberace Ab 19. September im Kino Fr 20.9. 20:50 ³ 19:00 ³ 18:00 ² So 22.9. 20:50 ³ 19:40 ² 18:00 ² 18:30 ¹ 18:10 ³ 16:00 ² 21:30 ² 16:20 ³ Freitag, 27. September, 21:00 Uhr USA 2013 | R: Steven Soderbergh | 118 Min. | dt. Fassung | ab 12 18:10 ² 20:30 ² 21:30 ¹ In the Darkroom Der Israeli Rami Elhanan und der Palästinenser Bassam Aramin, waren bereit, für ihre Nationen zu töten und zu sterben. Beider Leben nahm eine Wende, als sie ihre Töchter im Israel-Palästina-Konflikt verloren hatten. Im Anschluss: Gespräch mit Bassam Aramin und Regisseurin S. Hermon. Do 19.9. 20:50 ³ 19:00 ¹ 18:00 ³ Albert Nobbs www. ISR 2012 | R: Shelley Hermon | 68 Min. | FSK offen „Kassa blanko“: Zahl so viel Du kannst – montags von 17 bis 20 Uhr! Prince Avalanche ein Film Von AlAin GUirAUdie (nicht für Sonderveranstaltungen) e phon mart ca? Per S asablan ode C C zum Einfach nen! scan The Look of Love Palästina-Filmreihe: Within The Eye of the Storm Kinotage: Mo & Di 5,50 EUR Sâdhu OmU UK/IE 2012 | R: Rodrigo Garcia | 114 Min. | deutsche Fassung (Mitglieder Casa e.V., Studenten, Schüler, Schwerbehinderte, Nürnberg-Pass-Inhaber) Where's the Beer … OmU eiChe Z A h l r i e wS ! preV oS hier:e F e.d AlledienrFremdeAmSe Preise: Kino 1 8,00 EUR Kino 2/3 7,00 EUR Ermäßigt 5,50 EUR Zum Welt-Alzheimertag: David Sievekings anrührender Dokumentarfilm über seine demente Mutter. Im Anschluss Diskussion mit Prof. Dr. Elmar Gräßel, Vorsitzender der Alzheimer Gesellschaft Mittelfranken e.V. König von Deutschland der Fremde Am See Dokumentation | R: David Sieveking | 88 Min. | dt. Originalfassung Bottled Life VAriety Medizin im Film: Vergiss mein nicht Wir Die Wand „Eine außergewöhnlich spannende und intelligente Darbietung von schwulem Begehren, fantastisch angereichert mit Thriller-Elementen .“ www.casablanca-nuernberg.de www.kinomitcourage.de [email protected] Samstag, 21. September, 18:30 Uhr Grenzgänger Arte INFOS | KONTAKT | RESERVIERUNG | PREISE Freedom Bus OmU „Eine hedonistische Ode an die Lust und zugleich ein fantastischer, hitchcockartiger Thriller.“ SonderVeranstaltungen Der Fremde am See CritiC.de Doku „Cruising für Fortgeschrittene.“ 20:50 ³ 20:10 ² 19:00 ³ 22:20 ³ 18:30 ¹ Palästina-Reihe 20:30 ³ 21:00 ¹/23:00 ¹ 18:30 ¹ 19:00 ² 23:00 ² Gay-Nacht ¹ läuft in Kino 1 (großer Saal) | ² läuft in Kino 2 (kleiner Saal) | ³ läuft in Kino 3 (Obergeschoss) Untertiteln | OV – Originalfassung ohne Untertitel | AD – Hörfilmfassung OmU – Originalfassung mit Herzlichen Dank an die Förderer des Casablanca: Zukunftsstiftung der Sparkasse Nürnberg | www.zukunftsstiftung-nuernberg.de Reingold – Werbung für Menschen & Marken | www.reingold.net … und die Vereinsmitglieder & Ehrenamtlichen, die das Kino am Laufen halten! Betreiber: Casa e.V. | Brosamerstr. 12 | 90459 Nürnberg | Tel. 0911/217 92 46 PROGRAMM 19. September bis 2. Oktober 2013 Highlights Das Casablanca wird 4. Wir feiern! Palästina-Filmreihe Prince Avalanche Lesbisches und schwules Kino Shorts Attack HIGHLIGHTS Demnächst im CASABLANCA Albert Nobbs Hedonistische Ode an die Lust und Thriller in einem ... Zwei Männer in der Einöde – der Indie-Hit der Berlinale 2013 Oscar-nominiert: Glenn Close als Butler Drama Drama 3. Oktober, 19:00 Uhr: Kino ohne Grenzen Veranstaltungen Prince Avalanche Roadmovie Der Fremde am See Grenzüberschreitender Kurzfilmabend zwischen Nürnberg und Fürth 3. Oktober, 21:00 Uhr: Church of the Blue Nun Indie-Folk meets Lofi Pop – finnische Musik mit Mäkkelä & van Velzen 7. Oktober, 21:00 Uhr: Sneak Preview Der Überraschungsfilm im Casablanca 8. Oktober, 20:00 Uhr: Diamond Roadshow Ein experimenteller Abend mit Musik und Animation 11. Oktober, 21:15 Uhr: Hieronymus Zott Improtheater live auf der Casablanca-Bühne Ab 3. Oktober: Der Schaum der Tage Alvin und Lance müssen eine schier endlose Straße durch abgebrannten Wald mit neuen Pfosten und gelben Mittelstreifen verzieren. Der grüblerische Alvin schätzt die Natur und schreibt seiner Freundin Madison lange Briefe; den jungen Lance hat er nur unter seine Fittiche genommen, weil er ihr Bruder ist. Doch der hasst den Job und die einsame Gegend und sehnt das Wochenende herbei, um in der Stadt zu feiern und Mädels aufzureißen. Schon bald nerven und balgen sich die beiden seltsamen Typen ... Ein sehr ruhiges, melancholisches Drama, (...) ein sehenswertes Kleinod! (filmstarts.de) Das Morrisons ist eines der exklusivsten Hotels im Irland im 19. Jahrhunderts: Hier arbeitet der zurückhaltende Albert Nobbs als Butler. Jeder schätzt ihn – doch keiner ahnt, dass Albert in Wahrheit eine Frau ist... Ein leises und extrem zurückhaltendes Melodram …, das Glenn Close eine mehr als nur verdiente Oscar-Nominierung eingebracht hat. (filmstarts.de) Do 26.9. bis Mi 2.10. tgl. außer Fr/Mi 21:10. Fr 18:30, So auch 16:30, Mi 18:30 UK/IE 2012 | R: Rodrigo Garcia | 114 Min. | ab 6 | dt. Fassung | www.pandastorm.com Do 26.9. bis Mi 2.10. tgl. außer Di 20:30, Di 20:50 (Mo OmU), Fr/Sa/Mi auch 23:00 König von Deutschland F 2013 | R: Alain Guiraudie | 97 Min | ab 16 | dt. Fassung und OmU www.derfremdeamsee.de USA 2013 | R: David Gordon Green | 94 Min. | ab 6 | dt. Fassung und OmU www.princeavalanche-film.de Do 19.9. bis Mi 25.9. täglich außer Mo 20:30, So 16:00, Mo 18:30 In der Woche ab 26.9. Do/Sa/So/Mo 18:20, Sa auch 22:40 Freedom Bus In the Darkroom Demokratie-Unterricht mit Bus: Kino aus Ägypten Die Frau, die Carlos liebte: Eine hintergründige Dokumentation Komödie | D 2013 | R: David Dietl | 97 Min. | ab 0 | dt. Originalfassung Donnerstag, 19. September, 19:00 Uhr: Fatima Geza Abdollahyan kommt zur Nürnberg-Premiere ins Casablanca! Moderation: Pfarrerin Sigrid Klever In der Woche ab 19.9. Do/Fr 19:00, ab Sa täglich 19:40 Do 26.9. bis Mi 2.10. täglich 18:10 D 2013 | R: Fatima Geza Abdollahyan | 91 Min. | ab 12 | z.T. OmU www.ifproductions.de/Projekte/FREEDOM-Bus D/ISR/FIN 2012 | R: Nadav Schirman | 90 Min. | ab 12 | z.T. OmU www.realfictionfilme.de/filme/in-the-darkroom/index.php Ab 10. Oktober: Liberace Soderberghs sensationeller Film – auch regulär im Programm Ab 10. Oktober: Auf den zweiten Blick Ein Film über Blinde – im Casablanca auch für Blinde! Ab 10. Oktober: Drecksau (Filth) Nach „Trainspotting“: Die neue Verfilmung eines Welsh-Romans Kurz vor Film: Flamingo Pride D 2011 | R: Tomer Eshed | 6 Min. | OmU Kurzfilm Dokumentation | D 2013 | R: S. Köhler & W. Baier | 86 Min. | ab 0 | dt. OF (z.T. OmU) Sâdhu: Auf der Suche nach der Wahrheit Dokumentation | CH 2012 | R: Gaël Métroz | 87 Min. | ab 0 | OmU-Fassung In der Woche ab 19.9. nur So 16:20 | In der Woche ab 26.9. nur So 16:20 Wir – die Wand Dokumentation | D 2013 | R: Klaus Martens | 90 Min | FSK offen | dt. Originalf. In der Woche ab 19.9. nur So & Mi 18:30 Bottled Life Do 19.9. bis Mi 25.9. täglich außer Fr 18:10 Frances Ha Komödie | USA 2012 | R: Noah Baumbach | 86 Min. | ab 6 | dt. Fassung In der Woche ab 19.9. nur Fr/Sa 22:50 Grenzgänger Drama |A 2012 | R: Florian Flicker | 88 Min | ab 12 | dt. Originalfassung Do 19.9. bis Mi 25.9. täglich 18:00 Gloria Komödie | CL/ESP 2012 | R: Sebastián Lelio | 105 Min. | ab 12 | dt. Fassung In der Woche ab 19.9. nur So 16:10 The Look of Love Komödie | UK/USA 2013 | R: Michael Winterbottom | 99 Min. | ab 16 In der Woche ab 19.9. nur Fr/Sa 22:30 Das Casablanca zeigt vor ausgewählten Hauptfilmen einen Vorfilm. Dieses Mal gibt es einen frustrierten heterosexuellen Flamingo zu sehen, der sich in eine vorbeifliegende Störchin verliebt. Freitag, 20. September | ab 19:00 Uhr Wir feiern: Vier Jahre Neues Casablanca! Jubiläum Magdalena Kopp war mit dem meist gesuchten Terroristen der Welt verheiratet: Ilich Ramírez Sánchez, genannt Carlos, der Schakal. Für die einen ist Carlos ein Revolutionär, für die anderen ein Mörder, aber für Rosa ist er der Vater, den sie seit ihrem fünften Lebensjahr nicht gesehen hat, sondern nur aus den Medien kennt. Während der Schakal in Paris vor Gericht steht, brechen Mutter und Tochter auf zu einer mutigen Reise hinter die Schatten seines Mythos. Ein intimes Porträt zweier Frauen und der Terrorereignisse um Carlos. (kino.de) Do 26.9. bis Mi 2.10. täglich 19:00, So auch 16:00 Ein Butler, 35 Jahre lang im Weißen Haus. Großes US-Kino Do 19.9. bis Mi 25.9. tgl. außer Fr 21:30 | In der Woche ab 26.9. nur Fr/Sa/Mi 22:20 Dokumentation | CH, D 2012 | R: Urs Schnell | 94 Min. | ab 0 | dt. OF (z.T. OmU) Im September 2011 finden in Ägypten die ersten freien Wahlen statt. Doch Ashraf El-Sharkawys Organisation hat Angst, dass die Menschen diese historische Chance nicht nutzen werden. Also fahren sie sechs Monate lang mit Bussen durch das Land, um Millionen Ägypter über Demokratie informieren. Ein spannendes Polit-Road-Movie und aufschlussreiches Gesellschaftsbild zugleich. (Berliner Zeitung) Ab 10. Oktober: The Butler Where‘s the Beer and when do we get paid? Dokumentation Dokumentation Do 19.9. bis Mi 25.9. täglich 20:50 (Mo OmU) Do 26.9. bis Mi 2.10. täglich 21:00 (Mi OmU) Michel Gondry verfilmt einen Kult-Roman: Magisches Kino Filme Der 40-jährige Franck verbringt seine Sommer-Nachmittage in einem FKKResort am Ufer eines See, das besonders bei Schwulen sehr beliebt ist. Eines Tages trifft er Henri, der immer ein wenig abseits der anderen sitzt und mit deren Liebesspielen in den Büschen und Wäldern nichts zu tun haben will. Schnell bauen die beiden Männer ein platonisches Vertrauensverhältnis zueinander auf führen intensive Gespräche. Beunruhigendes und trotzdem zärtliches Psychodrama, mit sehr expliziten, aber bemerkenswert selbstverständlichen Sex-Szenen. (KulturSPIEGEL) Das Casablanca wird vier - das ist ein Grund zu feiern! Fast auf den Tag genau vier Jahre nach der Neueröffnung zeigen wir zwei Filme als exklusive Previews lange vor dem offiziellen Start: Vom Altmeister des europäischen Kinos Bernardo Bertolucci stammt ‚Io e te – Ich und Du‘ (19:30 Uhr). Und danach der neue Film von und ‚Ich fühl mich Disco‘ von Axel Ranisch (22:00 Uhr). Für Moderation und musikalische Untermalung sorgt der Liedermacher und Humorist Gymmick!