spanischkurse - Katholische Universität Eichstätt
Transcription
spanischkurse - Katholische Universität Eichstätt
Sprachenzentrum der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt INTENSIVKURSE FÜR ANFÄNGER SPANISCHKURSE Bis B1+ in einem WS (LehramtPlus Spanisch und BA Lateinamerikastudien) Ohne Vorkenntnisse Informationen Mit Vorkenntnissen (spät beginnende Fremdsprache bzw. Niveau B1) An der KU werden allgemeine Sprachkurse (A1 bis B1+) und Fachmodule für Fortgeschrittene (B2 bis C2) angeboten. Wenn Sie Spanisch am Sprachenzentrum lernen möchten, beachten Sie bitte folgende Informationen. ANFÄNGER: Möchten Sie Spanisch vom Anfang an lernen? Je nachdem, welche Fächer Sie studieren, werden verschiedene Module angeboten. * Für die Studierenden vom LehramtPlus Spanisch oder vom BA Lateinamerikastudien ohne Vorkenntnisse ist die Teilnahme an den Intensivkursen Spanisch 1 bis 3 verpflichtend (siehe Seite 2 oben). Der Intensivkurs Spanisch 1 findet vor dem jeweiligen WS statt und die Anmeldung erfolgt per Email bei Frau Mercedes Colomer (siehe Seite 4). * Für die Studierenden aller anderen Studiengänge sind die Module Spanisch 1 bis 4 (Moderne Fremdsprache) gedacht (siehe Seite 2 unten). Der Anfängerkurs Spanisch 1 findet lediglich im WS statt. QUEREINSTEIGER: Haben Sie bereits Vorkenntnisse und möchten Sie einen Sprachkurs besuchen? * Wenn Sie Spanisch in der Schule als spät beginnende Fremdsprache gelernt haben, benötigen Sie den Brückenkurs vor dem jeweiligen WS (siehe Seite 2). Dafür wenden Sie sich bitte mit Ihren Schulzeugnissen direkt an die Lektorinnen für Spanisch (siehe Seite 4). * Wenn Sie Ihre Sprachkenntnisse woanders erworben haben, müssen Sie an einem Einstufungstest im Rechenzentrum teilnehmen. Genauere Informationen über Anmeldung, Termine, Ort und Ablauf können Sie der Webseite des Sprachenzentrums entnehmen: Modul Intensivkurs Spanisch 1 Blockkurs vor dem Wintersemester (September-Oktober) - 80 SWS Zielniveau: A1 Brückenkurs Blockkurs vor dem Wintersemester (Oktober) - 40 SWS Zielniveau: B1+ Modul Intensivkurs Spanisch 2 6 SWS im Wintersemester (semesterbegleitend) - ca. 80 SWS Zielniveau: A2 Bis Note 2,3 → Modul Grammatik und Wortschatz I im WS Ab Note 2,7 → Modul Intensivkurs Spanisch 2 im WS Modul Intensivkurs Spanisch 3 Blockkurs nach dem Wintersemester (Februar-März) - 80 SWS Zielniveau: B1+ Module und Kurse für Fortgeschrittene MODULE FÜR ANFÄNGER (andere BA/MA Studiengänge) Bis B1+ in 4 Semestern Wintersemester Sommersemester Modul Spanisch 1 (Moderne Fremdsprache 1) 4 SWS, Puente Nuevo 1, Lek. 1-7 Zielniveau: A1; ca. 60 SWS Modul Spanisch 2 (Moderne Fremdsprache 2) 4 SWS, Puente Nuevo 1, Lek. 8-12 Voraussetzungsniveau: A1 Zielniveau: A2; ca. 60 SWS Modul Spanisch 3 (Moderne Fremdsprache 3) 4 SWS, Puente Nuevo 2, Lek. 13-16 Voraussetzungsniveau: A2 Zielniveau: B1; ca. 60 SWS Modul Spanisch 4 (Moderne Fremdsprache 4) 4 SWS, Puente Nuevo 2, Lek. 17-19 Voraussetzungsniveau: B1 Zielniveau: B1+; ca. 60 SWS www.ku.de/sprachenzentrum/aktuelles/einstufungstest-span/ Hinweise zur Anmeldung und Anwesenheit Die vorläufige Anmeldung für die Spanischkurse erfolgt elektronisch über KU.Campus. Doppelanmeldungen in Parallelkursen können nicht berücksichtigt werden. Die endgültigen Teilnehmerlisten hängen ab Donnerstag der Orientierungswoche neben dem Raum UA-133 und werden in ILIAS zur Verfügung gestellt. Die Teilnehmer dürfen nur zweimal während eines Kurses ohne begründete schriftliche Entschuldigung (ärztliches Attest o.ä.) fehlen, wenn sie ihren Platz behalten wollen. 1 Stand: September 2013 Module und Kurse für Fortgeschrittene 2 Stand: September 2013 BA LATEINAMERIKASTUDIEN UND LEHRAMTPlus SPANISCH: MODULE UND KURSE FÜR FORTGESCHRITTENE Voraussetzung für die Teilnahme an allen Modulen und Kursen: Intensivkurs Spanisch 3 oder Spanisch 4 oder Brückenkurs (erfolgreiche Teilnahme oder Befreiung von Sprachkursen durch Einstufungstest). Zielniveau Veranstaltungstitel A) Mit ausreichenden Vorkenntnissen (B1+) Im 1. Semester beider Studiengänge muss in der Sprachpraxis Spanisch das Modul Grammatik und Wortschatz I mit Voraussetzungsniveau B1+ belegt werden. SWS ECTS Turnus Vertiefungskurs (B2) 2 0 SS B2/C1 Modul Grammatik und Wortschatz I 4 5 WS B2/C1 Modul Sprachmittlung I und Aussprache 3 5 SS B2/C1 Modul Landeskunde und Sprechfertigkeit I 4 5 SS B2/C1 Modul Textproduktion und Stilistik I 4 5 WS C1 Modul Geschäftskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit 4 5 SS C1 Modul Kommunikation im interkulturellen Kontext: Presentar y debatir en español 4 5 WS C1 Modul Periodismo Online “Medios audiovisuales” 4 5 SS DOZENTEN C2 Modul Grammatik und Wortschatz II* 4 5 WS Lektorinnen für Spanisch UA-133, Tel. 08421/93-1231 [email protected] C2 Modul Sprachmittlung II* 3 5 SS C2 Modul Landeskunde und Sprechfertigkeit II* 4 5 WS Gabriela Casanova Rangel Sprechstunde: Mi 9:00 – 10:00 Uhr [email protected] C2 Modul Textproduktion und Stilistik II* 4 5 WS Mercedes Colomer Barba C2 Oberstufenmodul 4 5 SS Sprechstunde: Mo 11:00 – 12:00 Uhr [email protected] Agnès Cots Paltor Sprechstunde: Di 12:45 – 13:45 Uhr [email protected] María Martínez Casas Im WS 2013/14 beurlaubt [email protected] Marianne Möller Sprechstunde: Di 12:15 – 13:15 Uhr [email protected] B2 * Es wird dringend empfohlen, die Module II erst nach den Modulen I zu belegen. AUSLANDSSEMESTER IN SPANIEN ODER LATEINAMERIKA Voraussetzung: Intensivkurs Spanisch 3 bei Studierenden von LehramtPlus Spanisch oder BA Lateinamerikastudien, Spanisch 3 bei Studierenden anderer Studiengänge. Bei Interesse erkundigen Sie sich bitte darüber gleich am Studienbeginn. Spanien (Erasmus): www.ku.de/internationales/outgoing/ Lateinamerika (ZILAS): www.ku.de/forschungseinr/zilas/austauschstudium/ B) Ohne ausreichende Vorkenntnisse (z.B. Spanisch als spätbeginnende Fremdsprache bzw. B1) In diesem Fall bieten wir den Brückenkurs vor dem Wintersemester an. C) Ohne Vorkenntnisse** In diesem Fall bieten wir Intensivkurs Spanisch 1 bis 3 im Wintersemester an. ** Bei erfolgreichem Abschluss von Modul Intensivkurs Spanisch 3 oder Modul Spanisch 4 Block wird das Modul Grammatik und Wortschatz I anerkannt. Ist die Durchschnittsnote schlechter als 2,3, muss verpflichtend die Veranstaltung Vertiefungskurs besucht werden. Dieser muss im 2. Semester parallel zu folgenden Veranstaltungen besucht werden: Sprachmittlung I und Aussprache und/oder Landeskunde/Kulturwissenschaft und Sprechfertigkeit I. Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung über Mail Dozentin für Periodismo Online KGB-013, Tel. 08421/93-1171 Raquel Cano [email protected] Lehrbeauftragte für Spanisch UA-140, Postfach 94 Mónica Hagedorn, Dorothea Kraus, Sofía Paz, Belén Sainz de Vicuña, Ximena Spenner, Claudia Velázquez 3 Stand: September 2013 4 Stand: September 2013