Rechtliche Probleme im Zusammenhang mit der
Transcription
Rechtliche Probleme im Zusammenhang mit der
RECHT UND PRAXIS Rechtliche Probleme im Zusammenhang mit der Anzahlung zum Grundstückkaufvertrag Thomas Elmiger Thomas Hager lic. iur., Rechtsanwalt, HEV Aargau eidg. dipl. Immobilientreuhänder stv. Vermittlungen HEV Aargau finteressent eine Anzahlung leistet, welche er als so genanntes Reuegeld verliert, wenn er den Kaufvertrag doch nicht eingehen will. Auch hier gilt: Der Kaufpreis ist Teil eines Grundstückkaufvertrages. Kaufverträge über Grundstücke wie auch Vorverträge zum Kauf von Grundstücken bedürfen zu ihrer Gültigkeit der öffentlichen Beurkundung (Art. 216 Abs. 1 und 2 OR sowie Art. 22 Abs. 2 OR), wobei einfache Schriftlichkeit nicht genügt. Vor dem Kauf eines Grundstücks ist es ge- 1. Die Leistung einer Anzahlung ohne «Re- bräuchlich, dass der Verkäufer eine Anzah- servationsvertrag» wie auch ohne öffent- Wurde es nun unterlassen, eine Reservati- lung in Anrechnung an den Kaufpreis ver- lich beurkundeten Grundstückkaufver- onsvereinbarung öffentlich zu beurkunden, langt. Die Funktion der Anzahlung ist zum trag, d.h. ohne schriftlichen Vertrag. so ist sie nichtig, also in rechtlicher Hinsicht einen die Anbindung des Kaufsinteressenten, 2. Die Leistung einer Anzahlung im Rahmen für beide Vertragsparteien unverbindlich. Der damit dieser vom Kauf nicht mehr Abstand eines «Reservationsver- Käufer kann zum Beispiel vom Kauf Abstand nimmt und die Kosten einer neuen Käufer- trages» in der Form der einfachen Schrift- nehmen, die Anzahlung verweigern oder die suche gedeckt sind. Zum anderen stellt die lichkeit. bereits entrichtete Zahlung wieder zurückfor- sogenannten Anzahlung für den Käufer den ersten not- 3. Die Leistung einer Anzahlung im Rahmen dern. Sofern der Verkäufer keine speziellen wendigen Schritt dar, um für sich selbst die eines öffentlich beurkundeten Grund- Aufwendungen im Hinblick auf den Verkauf Immobilie bzw. die Finanzierung durch eine stückkaufvertrages, z.B. Vorvertrag, Kauf- hatte, kann der Kaufinteressent die geleistete Bank zu sichern. rechtsvertrag. Anzahlung in der Regel vollständig zurückverlangen. Das Schicksal der Anzahlung wird regelmäs- 1. Die Leistung einer Anzahlung ohne sig erst bei Nichterfüllung einer Partei – z. B. «Reservationsvertrag» wie auch Auch hier gilt, dass der Käufer die Anzahlung eines Rücktritts nach Ausbleiben der Finan- ohne öffentlich beurkundeten sogar dann zurückfordern kann, wenn er sie zierung durch die Bank – ein Thema. Grundstückkaufvertrag in Kenntnis der Formungültigkeit des Kauf- Kommt der Kauf nicht zustande, so kann es Da der Kaufpreis Teil des Grundstückkaufver- für den Käufer schwierig sein, die gesamte trages bildet (vgl. Art. 216 OR) müsste auch Anzahlung zurückzufordern, wenn der Be- dieser öffentlich beurkundet, d.h. von einem Frist zur Geltendmachung trag bereits auf ein Konto des Verkäufers Notar in einem Vertrag abgefasst werden. der Rückforderung überwiesen wurde. Oft verweigert der Ver- In einem solchen Fall erfolgt die Anzahlung Für die Rückforderung der Reservationszah- käufer die Rückzahlung der Anzahlung. Der ohne Rechtsgrund im Sinne von Art. 62 lung wie auch der ohne schriftlichen Vertrag Rückbehalt wird mit geleisteten Vorarbeiten Abs. 2 OR (ungerechtfertigte Bereicherung) erfolgten Anzahlung sind die Bestimmungen begründet. Die tatsächlichen Aufwendungen und kann zurückgefordert werden, da ein über die ungerechtfertigte Bereicherung nach sind jedoch wesentlich tiefer, so dass der formungültiger Vertrag geschlossen wur- Art. 62 ff. OR massgebend. Demnach beträgt Rückbehalt der gesamten Anzahlung nicht de, welcher nichtig ist. Die Anzahlung kann die Frist zur Geltendmachung ein Jahr seit gerechtfertigt ist. selbst dann zurückgefordert werden, wenn Kenntnis, dass der Vertrag ungültig ist, je- der Käufer die Zahlung im Bewusstsein der doch maximal zehn Jahre seit der Entstehung Formungültigkeit gemacht hat. des Rückforderungsanspruchs (Zeitpunkt der Formen der Anzahlung Zunächst ist festzuhalten, dass die Anzah- vertrages geleistet hat. Anzahlung). lung per se kein juristischer Begriff ist und die 2. Die Leistung einer Anzahlung im Leistung derselben in verschiedenen Konstel- Rahmen eines so genannten Abgrenzung der «Reservationsvereinba- lationen, welche sich in Form und Inhalt un- «Reservationsvertrages» rung» von einem Werkvertrag terscheiden, vorkommt. Folgende Konstellati- In einem so genannten Reservationsvertrag Wenn gleichzeitig mit dem Reservationsver- onen kommen in der Praxis vor: wird in der Regel vereinbart, dass der Kau- trag ein Werkvertrag (z. B. «GU-Vertrag») 8 Wohnwirtschaft HEV Aargau 12-09 RECHT UND PRAXIS zum Bau eines Hauses abgeschlossen wird, den aber Anzahlungen auch dem Verkäufer Fazit ist dieser gültig zu Stande gekommen, weil direkt bezahlt. Bei beiden Varianten ist zu Ein Reservationsvertrag, welcher nicht öffent- der Werkvertrag für seine Gültigkeit keiner prüfen, ob die Vertragsparteien seriös und lich beurkundet ist, müsste vom Käufer man- öffentlichen Beurkundung bedarf. Nur der zahlungsfähig sind. gels Einhaltung der Formvorschriften nicht Kauf eines eigentlichen Grundstücks bedarf erfüllt werden. Zudem sollte kein öffentlich der öffentlichen Beurkundung. Damit kann Will der Käufer die grösstmögliche Sicher- beurkundeter der Werkbesteller bei einem Werkvertrag je- heit haben, so muss ein Sperrkonto bei einer werden, in dem steht, dass bei einem Rück- derzeit vom Vertrag zurücktreten, muss aber Bank eröffnet werden, in welchem die Bedin- tritt eine übermässige Anzahlung zugunsten den Unternehmer schadlos halten, also seine gungen für die Freigabe der Anzahlung an des Verkäufers verfällt. bisherigen Aufwendungen voll vergüten. den Verkäufer definiert werden. 3. Die Leistung einer Anzahlung im Rah- Der Hauseigentümerverband Aargau besitzt len, die Anzahlung auf ein Sperrkonto auf men eines öffentlich beurkundeten für Anzahlungen bei ihren Verkaufsman- Namen des Käufers zu überweisen, damit der Grundstückkaufvertrages daten ein spezielles Treuhandkonto. Die Aus- Käufer sein Geld auch im Falle des Konkurses Gemäss Art. 216 Abs. 2 OR bedarf der Kauf- zahlung an die Verkäuferschaft erfolgt erst des Verkäufers zurückerhält. Bei Generalun- vertrag über ein Grundstück zu seiner Gültig- nach beurkundetem Kaufvertrag. Somit kann ternehmern ist stets vor Vertragsabschluss keit der von einem Notar vorzunehmenden der Hauseigentümerverband Aargau garan- deren Zahlungsfähigkeit abzuklären. öffentlichen Beurkundung, deswegen auch tieren, dass die geleistete Anzahlung auch die Anzahlung von diesem Formzwang erfasst für den gewollten Kauf benutzt wird. Bei ist. Wenn die Anzahlung in einem öffentlich einem Rücktritt des Kaufinteressenten wer- beurkundeten Vertrag vereinbart wird, so ist den die daraus entstandenen Kosten, z. B. sie auch geschuldet, da die notwendige Form Notarkosten, von der Anzahlung abgezogen. eingehalten wurde. Die Anzahlung gilt als Sicherheit, dass dem Vorvertrag unterschrieben Aus Sicherheitsgründen ist auch zu empfeh- Verkäufer bei Rücktritt des Kaufinteressenten Eine «Hintertüre» bleibt jedoch dem Käufer, keine zusätzlichen Kosten entstehen. der vom Vertrag zurücktreten möchte. Juristisch gesehen, handelt es sich bei einer sol- Ein Kaufinteressent hat somit zwei Möglich- chen Anzahlung um ein Angeld im Sinne von keiten, um sicherzustellen, dass die Anzah- Art. 158 Abs. 1 OR. lung nicht zweckentfremdet verwendet wird: NEUE IMMO AG IMMOBILIEN-TREUHAND Entweder er wählt einen seriösen Makler für Wenn das Angeld, welches gewissermassen den Kauf des Hauses oder die Anzahlung eine Art «Strafzahlung» darstellt, übermässig wird auf ein spezielles Sperrkonto des Ver- ist, kann es vom Richter nach Art. 163 Abs. 3 käufers einbezahlt. OR herabgesetzt werden. Bei der Beurteilung der Übermässigkeit sind die konkreten Um- Noch heikler sind Anzahlungen beim Bau stände zu berücksichtigen unter Einschluss einer Immobilie. Die Anzahlung kann verlo- des Schadensrisikos, dem der Verkäufer aus- ren gehen, wenn der Generalunternehmer gesetzt war. Anzahlungen von mehr als CHF Konkurs geht. Wenn eine Liegenschaft ab 50 000 sind beim Kauf eines Hauses oder ei- Plan von einem Generalunternehmer gekauft ner Wohnung regelmässig als übermässig zu wird, müssen normalerweise eine Anzahlung qualifizieren und können beim Rücktritt des vor Baubeginn sowie während des Baus wei- Käufers herabgesetzt werden. tere Teilzahlungen geleistet werden. Dabei Wir schätzen… Wir verkaufen… Wir verwalten… Immobilien professionell und mit hoher Fachkompetenz ist die Überprüfung der Zahlungsfähigkeit Sicherheiten der Anzahlung des Unternehmers mittels Handelsregister- Die Anzahlung wird meistens ohne konkrete und Betreibungsauszug besonders wichtig. Sicherheit getätigt. So werden Maklern An- Je weniger Kapital die Gesellschaft hat und zahlungen überwiesen, ohne dass der Kau- je jünger sie ist, desto vorsichtiger muss der finteressent überprüfen kann, ob der Makler jeweilige Käufer sein. Zudem kann man sich auch wirklich den Verkaufsauftrag hat. Die bei grösseren Anzahlungen die Erfüllung des Anzahlung wird dem Makler gewissermas- Generalunternehmervertrages sen als Blankokredit gewährt. Zum Teil wer- Bank oder Versicherung garantieren lassen. durch eine Ihr Expertenteam mit über 20-jähriger Berufser fahrung. Ziegelrain 11, 5001 Aarau Telefon 062 832 77 00 [email protected]/www.neueimmo.ch 12-09 Wohnwirtschaft HEV Aargau 9