Arbeitsblätter herunterladen - Deutsch lernen mit vitamin de
Transcription
Arbeitsblätter herunterladen - Deutsch lernen mit vitamin de
vitamin de DaF Arbeitsblatt - Kunst Thema zum Thema Schule Jugend auf dem Lande Niveau ab GER B1 vitamin de, Nr. 44 / Frühling 2010, S. 30 Text: Albrecht Dürer - Meister des Details Hörverstehen Leseverstehen 1. Wissen Sie, wer Albrecht Dürer war? Finden Sie die richtige Antwort. 2. Hören Sie den Teil des Textes, in dem es um das Leben und Schaffen Albrecht Dürers geht. Welche Aussagen sind richtig? - Albrecht Dürer wurde in eine kleine Familie geboren. - Sein Vater war Schmied von Beruf. - Der junge Dürer wurde von Anfang an zum Maler ausgebildet. - Die italienische Kunst beeinflusste den Stil Dürers sehr stark. - Er malte viele religiöse Werke. - Berühmt wurde er durch seine naturgetreuen Bilder von Pflanzen und Tieren. - Wie viele Künstler lebte Dürer in armen Verhältnissen. 3. Hören Sie nun den ganzen Text. Versuchen Sie die Technik des Holzschnitts zu beschreiben. 4. Warum heißt die Epoche, in der Dürer lebte, Renaissance? Wie haben Sie das aus dem Text verstanden? Arbeitsblatt Download unter: www.vitaminde.de/daf vitamin de © 2010 Autorin: Marina Lopatina Schriftsteller, Dichter, Komponist, Maler, Dramatiker, Bildhauer Abbildung: Albrecht Dürer, Sebstporträt, wikimedia.org vitamin de DaF Arbeitsblatt - Kunst Thema zum Thema Schule Jugend auf dem Lande Niveau ab GER B1 vitamin de, Nr. 44 / Frühling 2010, S. 30 Text: Albrecht Dürer - Meister des Details Leseverstehen 5. Lesen Sie den Text, finden Sie Synonyme zu den folgenden Vokabeln (bei einigen (*) gibt es mehrere Synonyme): - malen - beeinflussen (*) - bekannt - bestaunen - herausfinden (*) - besonder... (*) - möglich machen - bekommen - reisen - authentisch - Bild (*) - aufhören 6. Schreiben Sie den Infinitiv der folgenden Verben im Präteritum aus dem Text, bestimmen Sie schwache und starke Verben: erkannte, ermöglichte, besuchte, erhielt, ging, zeichnete, war, kaufte, starb, hinterließ, lebte, begann, entdeckte, erfand, prägte, interessierten sich, entstanden, malte 7. Setzen Sie fehlende Präpositionen und, wo es notwendig ist, den richtigen Artikel ein: Der junge Dürer wurde in der Werkstatt seines Vaters ebenfalls ... Goldschmied ausgebildet. Dürer besuchte die Lateinschule und erhielt ... ... bekannten Nürnberger Maler Unterricht. Mit 19 Jahren ging er ... Reisen, unter anderem ... Italien. Die italienische Kunst hatte einen starken Einfluss ... ... Stil Dürers. ... vielen religiösen Werken zeichnete Dürer ungewöhnlich naturgetreue Bilder ... Pflanzen und Tieren. Das berühmteste Naturbild Dürers ist das Aquarell ... ... Titel „Der Hase“. Typisch ... Dürer ist auch die Technik des Holzschnitts. Dürer lebte ... 1500. Das Mittelalter ging ... Ende und die Neuzeit begann. Die Künstler der Renaissance interessierten sich besonders ... ... Menschen und seine Anatomie. Auch Dürer war ... diesem Gebiet ein Meister und malte sich häufig selbst. Arbeitsblatt Download unter: www.vitaminde.de/daf vitamin de © 2010 Autorin: Marina Lopatina vitamin de DaF Arbeitsblatt - Kunst Thema zum Thema Schule Jugend auf dem Lande Niveau ab GER B1 vitamin de, Nr. 44 / Frühling 2010, S. 30 Text: Albrecht Dürer - Meister des Details Methodische Hinweise und Lösungen Leseverstehen 1. Maler 2. Richtig: - Die italienische Kunst beeinflusste den Stil Dürers sehr stark. - Er malte viele religiöse Werke. - Berühmt wurde er durch seine naturgetreuen Bilder von Pflanzen und Tieren. 5. - malen - beeinflussen (*) - bekannt - bestaunen - herausfinden (*) - besonder... (*) - möglich machen - bekommen - reisen - authentisch - das Bild (*) - aufhören - zeichnen - einen Einfluß haben, prägen - berühmt - bewundern - erkennen, erfinden - außergewöhnlich, ungewöhnlich - ermöglichen - erhalten - auf Reisen gehen - naturgetreu - das Gemälde, die Zeichnung, der Holzschnitt - zu Ende gehen 6. starke Verben erkennen erhalten gehen sein sterben hinterlassen beginnen erfinden entstehen schwache Verben ermöglichen besuchen zeichnen kaufen leben entdecken prägen sich interessieren malen 7. Der junge Dürer wurde in der Werkstatt seines Vaters ebenfalls zum Goldschmied ausgebildet. Dürer besuchte die Lateinschule und erhielt von einem bekannten Nürnberger Maler Unterricht. Mit 19 Jahren ging er auf Reisen, unter anderem nach Italien. Die italienische Kunst hatte einen starken Einfluss auf den Stil Dürers. Neben vielen religiösen Werken zeichnete Dürer ungewöhnlich naturgetreue Bilder von Pflanzen und Tieren. Das berühmteste Naturbild Dürers ist das Aquarell mit dem Titel „Der Hase“. Typisch für Dürer ist auch die Technik des Holzschnitts. Dürer lebte um 1500. Das Mittelalter ging zu Ende und die Neuzeit begann. Die Künstler der Renaissance interessierten sich besonders für den Menschen und seine Anatomie. Auch Dürer war auf diesem Gebiet ein Meister und malte sich häufig selbst. Arbeitsblatt Download unter: www.vitaminde.de/daf vitamin de © 2010 Autorin: Marina Lopatina Falsch: - Albrecht Dürer wurde in eine kleine Familie geboren. - Sein Vater war Schmied von Beruf. - Der junge Dürer wurde von Anfang an zum Maler ausgebildet. - Wie viele Künstler lebte Dürer in armen Verhältnissen.