Deutsch Symbol für Mülltrennung in der Europäischen Union
Transcription
Deutsch Symbol für Mülltrennung in der Europäischen Union
Deutsch Symbol für Mülltrennung in der Europäischen Union Dieses Symbol bedeutet, dass dieses Produkt separat entsorgt werden muss. Folgendes gilt nur für Benutzer in der Europäischen Union: • Dieses Produkt muss an einem geeigneten Sammelplatz angeliefert werden. Entsorgen Sie das Produkt nicht im Haushaltmüll. • Weitere Information erhalten Sie von Ihrem Einzelhändler oder von der für Entsorgung zuständigen örtlichen Behörde. Merkmale Look 320S 1. Schnappschusstaste 2. LED-Anzeige 3. Fest eingestelltes Objektiv Sie können in Echtzeit Stand- bilder aufnehmen, indem Sie einfach die Schnappschustaste drücken. Wenn die Look 320S mit dem PC korrekt verbunden ist, leuchtet die LED-Anzeige. Sie brauchen die Entfernung nicht einzustellen. Die Tiefenschärfe liegt zwischen 60 und 300 cm. -1- Deutsch 4. Kugelgelenk 5. Befestigungsvorrichtung Das Kugelgelenk kann aufwärts und abwärts verstellt werden, um die Länge anzupassen.. Sie können die Befestigungs- vorrichtung verstellen, indem Sie das Gehäuse nach links oder rechts drehen. Die Befestigungsvorrichtung Look 320S Die Look 320S kann auf einem Schreibtisch stehen oder an einen Laptop oder Flachbildschirm geklemmt werden. Beachten Sie, dass das Kugelgelenk zwei Sektionen hat. Führen Sie die nachstehenden Schritte aus, um die Befestigungsvorrichtung voll zu nutzen: 1. Halten Sie den schwarzen Ring fest 2. Zum Öffnen des Unterteils halten und ziehen Sie das Oberteil des Sie den schwarzen Ring fest und Webcam nach oben. drehen Sie das Gehäuse nach rechts. Halterung -2- Deutsch 3. Platzieren Sie die Look 320S auf 4. Ihrem Laptop oder Flachbildschirm. Mit einem Finger justieren Sie die Breite des Unterteils, damit es auf Ihren Laptop oder Flachbildschirm passt. 5. Jetzt können Sie das Gehäose in 6. jede gewünschte Position bringen. 7. Die Webcamposition können Sie jederzeit ändern. Ist die Hardware angeschlossen, gehen Sie zum nächsten Kapitel, um die Software zu installieren. Installieren des Look 320S-Treibers 1. Bitte installieren Sie zuerst den Treiber und schließen erst danach Ihre Look 320S an den USB-Anschluss an. 2. Installieren des Look 320S-Treibers Windows-Umgebung a. Legen Sie die Look 320S-Installations-CD-ROM in das CD-ROM Laufwerk ein. b. Der Bildschirm Autorun (automatische Ausführung) führt Sie zum -3- Deutsch Installationsbildschirm. Klicken Sie auf „Driver“ (Treiber) und folgen Sie den Bildschirmanweisungen. c. Installieren Sie DirectX von der CD-ROM. Hinweis: Sollte der Autorun-Bildschirm nicht eingeblendet werden, gehen Sie wie folgt vor: z Klicken Sie auf „Start Menu“ z Geben Sie D:\SETUP.EXE ein und drücken Sie die Eingabetaste. (Wobei D der Laufwerksbuchstabe Ihres CD-ROM-Laufwerks ist.) Mac-Umgebung a. Legen Sie die Look 320S-Installations-CD-ROM in das CD-ROM Laufwerk ein. b. Auf das Symbol des CD-ROM-Laufwerks doppelklicken c. Auf das Symbol des Dateiordners Look 320S Driver OSX 1.0 doppelklicken d. Auf Look 320S Driver Install klicken und dann den eingeblendeten Bildschirmanweisungen folgen e. starten Sie Ihren Computer neu 3. Stecken Sie das USB-Kabel des Look 320S Sin die USB-Buchse Ihres PCs oder Laptops. 4. Vervollständigen Sie die Software- und Hardware-Installation. Sie können nun die Software installieren, die Sie für Videokonferenzen oder zum Chatten mit Ihren Bekannten verwenden möchten. HINWEIS Treiber deinstallieren: Windows-Umgebung: Zum Deinstallieren des Treibers unternehmen Sie folgende Schritte: Start Æ Programme Æ Look 320SÆ klicken Sie auf „Uninstall“ (Deinstallieren) -4- Deutsch und folgen Sie den Bildschirmanweisungen. Für Benutzer von Mac OS X: Navigieren Sie zu Festplatte ÆProgramm ÆLook 320SÆ Uninstall, dann folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um den Treiber zu deinstallieren. Genius-Anwendung (nur für Windows) Mithilfe unserer Software können Sie Bilder in Echtzeit produzieren oder die Kamera lediglich zur Aufzeichnung von Überwachungsaufnahmen nutzen. So starten Sie die Software: StartÆ Klicken Sie auf „Programme“Æ wählen Sie „Look 320S“Æ und klicken Sie auf „Look 320S“. Die Software kann auch durch Klicken auf das Bildschirmsymbol „Look 320S“ gestartet werden. HINWEIS Nach der Treiberinstallation für Look 320S erstellt das System automatisch eine Datei (C:\WINDOWS\Album or C:\WINNT\Album), in der die Bilder gespeichert werden, die Sie mithilfe des Genius-Anwendung. 1. Beschreibungen der Hauptsymbole Vorschaumodus Schnappschuss-Modus Videoclip-Modus Sicherheitsüberwachungssystem -5- Deutsch Beenden der Genius UI Kamerasteuerung HINWEIS Im Bereich Kamerasteuerung können Sie persönliche Werte einrichten, die Ihre Kamera unter verschiedenen Umständen zur Anwendung bringt. -6- Deutsch 1 Das Bild kann horizontal oder vertikal umgedreht werden, indem Sie „Image Mirror“ (Bildspiegelung) oder „Image Flip“ (Bildumkehr) auswählen. Falls nicht genügend Licht vorhanden ist, können Sie für ein klareres Bild auf „Low Light“ (Geringes Licht) klicken. 2 Sie können verschiedene Werte für unterschiedliche Lichtverhältnisse und Umgebungen eingeben. -7- Deutsch 3 4 Zur Erfassung eines Standbilds können Sie eine Auflösungsgröße auswählen. VGA: 640 x 480 SVGA: 800 x 600 XGA: 1024 x 768 SXGA: 1280 x 960 Die Werte können für ein besseres Erscheinungsbild angepasst werden. Bevor Sie die Werte anpassen können, müssen Sie zunächst die „Auto“-Funktion deaktivieren. 5 Drücken Sie auf „Reset“ (Zurücksetzen), um zu den werkseitigen Originaleinstellungen zurückzukehren. -Drücken Sie auf „Restore“ (Wiederherstellen), um zu den vorangegangenen Einstellungen zurückzukehren. -Drücken Sie auf „Save“ (Speichern), um die von Ihnen eingegebenen Werte zu speichern. 6 Wählen Sie die landesübliche Frequenz des Landes, in dem Sie die Webkamera verwenden (zunächst müssen Sie die Option „Indoor“ (Innenbereich) auswählen). -Wenn sich Ihre Webkamera in einer hintergrundbeleuchteten Position befindet, können Sie auf „Backlight compensation“ (Kompensierung für Hintergrundbeleuchtung) klicken, um ein schärferes Bild zu erzeugen. -Ein Schwarzweißfotoeffekt kann durch Klicken auf „B/W Mode“ (S/W-Modus) erzielt werden. 7 -8- Deutsch 1 2 Sie können zwischen 27 verschiedenen Videoeffekten bzw. -Frames wählen. Die Effekte können auch auf Videochat-Software, wie MSN Messenger, angewendet werden. Sie können auf die Effekteseite direkt über die Webkameraeinstellungen der Videochat-Software zugreifen. Zusätzlich zu den in Abschnitt 1 erwähnten 27 verschiedenen Videoeffekten bzw. -Frames, können Sie auch Ihren eigenen Frame einbringen. Bitte beachten Sie, dass in einem benutzerdefinierten Frame die Farbe Pantone 255 innerhalb des Bereichs aufweisen muss, wo Sie das Bild anzeigen möchten. 3 Auto Change (automatischer Wechsel): Wenn Sie diese Option auswählen, werden die 27 Videoeffekte nacheinander verwendet. No effects & frame (keine Effekte oder Frames): Wenn Sie diese Option auswählen, werden keine Effekte oder Frames angewendet. -9- Deutsch 1 Hier können Sie die Zoom verwenden. Wählen Sie „Zoom aktivieren”. − − Die Bildlaufleiste dient der Zoom-Einstellung. Wenn Sie auf die Schaltfläche mit den 4 Pfeilen klicken, wird das Bild nach oben, unten, links oder rechts verschoben. -10- Deutsch 2. Vorschaumodus Sie können die Funktionstasten der Steuerungstafel zum verkleinern/vergrößern sowie zum Bewegen nach oben/unten/links/rechts verwenden. Bild vergrößern Bild verkleinern Bewegen des Bildes nach oben Bewegen des Bildes nach unten Bewegen des Bildes nach links -11- Deutsch Bewegen des Bildes nach rechts Auflösungsauswahl Es sind zwei Auflösungskategorien verfügbar: RGB24 und I420. Für jede Kategorie sind fünf Bildauflösungen wählbar. Die Dateigröße ist bei I420 geringer als bei RGB24. Daher ist I420 die beste Wahl für Dateiübermittlung. 3. Schnappschuss Sie können die Taste Schnappschuss im rechten Kreis verwenden, um sofort ein Bild aufzunehmen und es an Ihre Freunde zu senden. Senden von Fotos per E-Mail Fortlaufende Aufnahme -12- Deutsch Auflösungsauswahl In diesem Abschnitt sehen Sie die Auflösung, die Sie unter „Preview Mode“ (Vorschaumodus) gewählt haben. Wenn Sie die Auflösung ändern möchten, klicken Sie auf „ “, um zum „Preview Mode“ (Vorschaumodus) zurückzukehren und dort Änderuingen vorzunehmen. 4. Video Clip Mode (Videoclip-Modus) In diesem Bereich können Sie Echtzeitaufnahmen machen. Foto per E-Mail versenden AVI-Dateien in MPEG 1-Format umwandeln Aufzeichnung beginnen -13- Deutsch Aufzeichnung beenden Zur Erstellung von Animationen: Drücken Sie zum Beginnen auf ; auf zum beenden. Drücken Sie auf , um zum Videoaufnahmemodus zurückzukehren. Diese Funktion muss in der Auflösung RGB24 320 x 240 oder I420 320 x 240 ausgeführt werden. Vergewissern Sie sich vor Ausführen dieser Funktion, dass die richtige Auflösung eingestellt ist. Auflösungsauswahl In diesem Abschnitt sehen Sie die Auflösung, die Sie unter „Preview Mode“ (Vorschaumodus) gewählt haben. Wenn Sie die Auflösung ändern möchten, klicken Sie auf „ um zum „Preview Mode“ “, (Vorschaumodus) zurückzukehren und dort Änderungen vorzunehmen. 5. Funktionsbeschreibung des Symbols für das Sicherheitsüberwachungssystem. Sie können automatisch alle Bewegungen aufnehmen, die vor Ihrem Monitor geschehen. Wennn keine Bewegung aufgezeichnet wird, schaltet die Kamera nach vier Sekunden automatisch ab. Andernfalls bleibt sie bei neuen Bewegungen weiterhin aktiviert. Dies ist ein ausgezeichnetes Überwachungssystem, wenn Sie nicht da sind. -14- Deutsch Starten Sie die Aufnahme Stoppen Sie die Aufnahme Stellen Sie eine Zeit für das Sicherheitsüberwachungssystem ein Stellen Sie den Grad der Abweichung für jede Sekunde aufgenommener Bilder ein. Wenn der Unterschied über dem Einstellungsgrad liegt, wird Sie das System warnen. Stellen Sie die unterschiedlichen Warnklangeffekte ein HINWEIS Im Bereich „Security Monitoring System“ (Überwachungssystem) kann in -15- Deutsch jeder Bildauflösung aufgezeichnet werden. Wenn Sie die Auflösung ändern “, um zum „Preview Mode“ (Vorschaumodus) möchten, klicken Sie auf „ zurückzukehren und dort Änderuingen vorzunehmen. MSN Messenger, Yahoo Messenger, AOL MSN Messenger a. b. c. d. Sie benötigen den MSN Messenger Version 6 oder höher für Live-Video. Falls Sie diesen noch nicht installiert haben, besuchen Sie bitte folgende Website: http://messenger.msn.de/Xp/Default.aspx um das Programm herunterzuladen. Melden Sie sich bei MSN Messenger an. Wählen Sie einen Bekannten aus Ihrer Kontaktliste aus und klicken Sie zur Bestätigung auf „OK“. Doppelklicken Sie auf Ihre Bekannten, die online sind. Klicken Sie auf das Webkamerasymbol e. . Ihr Bekannter erhält eine Chateinladung. Nimmt Ihr Bekannter die Einladung an, so beginnt der Videochat. f. Lesen Sie die Einzelheiten (in deutscher Sprache) bei http://messenger.msn.de/Xp/Default.aspx nach. Yahoo Messenger a. Wenn Sie Yahoo Messenger noch nicht installiert haben, laden Sei das Programm unter http://messenger.yahoo.com herunter und registrieren Sie sich. b. Melden Sie sich beim Yahoo Messenger an. c. Klicken Sie im Hauptfenster auf das Tools-Menü und wählen Sie die Option „Start My Webcam“ (Meine Webkamera starten) aus. d. Rechtsklicken Sie auf einen Namen in Ihrer Messenger-Liste und wählen Sie „View Webcam“ (Webkamera sehen) aus. e. Ihr Bekannter erhält eine Chateinladung. Nimmt Ihr Bekannter die Einladung an, so beginnt der Videochat. -16- Deutsch f. Lesen Sie die Einzelheiten (in deutscher Sprache) bei http://messenger.yahoo.comnach. AOL Instant Messenger a. b. c. d. e. Sie können den AOL Instant Messenger gratis unter http://www.aim.com herunterladen und sich registrieren, falls Sie das Programm noch nicht installiert haben. Melden Sie sich beim AOL Instant Messenger an. Klicken Sie auf „Show Messenger Lists“ (Messenger-Liste anzeigen) und wählen Sie den Bekannten aus, mit dem Sie einen Videochat abhalten möchten. Ihr Bekannter erhält eine Chateinladung. Nimmt Ihr Bekannter die Einladung an, so beginnt der Videochat. Lesen Sie die Einzelheiten (in deutscher Sprache) bei http://www.aim.com nach. HINWEIS Bitte stellen Sie sicher, dass Sie den Kameratreiber installiert und die Kamera mit dem Computer verbunden haben, bevor Sie die Videokonferenz oder den Videochat beginnen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle anderen Webkamera-Programme geschlossen haben, bevor Sie die Videokonferenz oder den Videochat beginnen. DDPlayCam-Software (Nur für Windows 2000/XP) Bei DDPlayCam handelt es sich um eine interaktive Multimedia-Software, die die fortschrittlichsten Technologien zur virtuellen Interaktion in sich vereint: Gesichtserkennung und Motion Tracking mithilfe von animierten Figuren und erstaunlichen optischen Effekten. Diese Software bietet Ihnen die Möglichkeit zum virtuellen Rollenspiel, zur Interaktion in einer virtuellen Umgebung und Morphing in Echtzeit. Es sind 3 hervorragende Softwareprogramme enthalten: DD ThemeParty2.0, DD PlayCam @live und -17- Deutsch DD PrintCenter. DD ThemeParty 2.0 ist ein interaktives, Multimedia-Lerntool, das bessere Leistung beim Echtzeit-Video-Streaming, wie auch für Spezialeffekte bietet, die dem Streaming-Video hinzugefügt werden. Die Hauptfunktion des DDPlayCAM @live2.0 ist die Übermittlung von Videoeffekten in Echtzeit von DD ThemeParty an die IM-Software. Laden Sie ganz einfach DD ThemeParty undwählen Sie die gewünschte Themenvorlage aus. Anschließend laden Sie Ihr IM-Programm und schalten die Webcam auf „DDPlayCam“ um. Jetzt ist diese unterhaltsame Funktion betriebsbereit. 1. Installation der DDPlayCam-Software a. Legen Sie die Look 320S-Installations-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein. b. Der Bildschirm Autorun (automatische Ausführung) führt Sie zum Installationsbildschirm. Klicken Sie auf „DDPlayCam“ und folgen Sie den Bildschirmanweisungen. Nach Fertigstellung der Installation können die Programme DD ThemeParty und DD PrintCenter sofort verwendet werden. 2. Verwendung von DD ThemeParty a. Schließen Sie die Webkamera an einen Computer an. b. Gehen Sie zur Taskleiste auf „Start“ Æ „Program“ (Programme) Æ „DDPlayCam“ Æ „DD ThemeParty“. Die Software kann auch durch Klicken auf das Bildschirmsymbol „DD ThemeParty“ gestartet werden. DD ThemeParty - Einführung -18- Deutsch Vor Verwendung von DD PlayCam DD Theme Party, sollten Sie eine Kameraauflösung von 320 x 240 einstellen und Ihre Position vor dem Gerät überprüfen. Positionieren Sie Ihr Gesicht möglichst zentral. Sollte Ihre Kameraauflösung nicht auf 320 x 240 eingestellt sein, werden Sie zu einer Änderung aufgefordert. Folgen Sie bitte den Bildschirmanweisungen, um die Auflösung auf 320 x 240 zu ändern. Symbo l Tastenbezeichnung Tool-Tipp (Beschreibung) Über DD ThemeParty Prüfen Sie die Version Ihres DD PlayCam-DD ThemeParty-Programms. Schnappschuss aufnehmen Nimmt eine Momentaufnahme des aktuellen Bildschirms auf. Animation aufnehmen Nimmt 12 Momentaufnahmen in Folge als einzelne GIF-Animation auf. -19- Deutsch DD PrintCenter Öffnet das DD PrintCenter, um die Schnappschüsse auszudrucken. Fenster schließen Schließt DD ThemeParty 2.0. Hilfe Öffnet das Benutzerhandbuch für DD ThemeParty 2.0. Fenster minimieren DD PlayCam wird auf eine Schaltfläche in der Taskleiste minimiert. Stumm Schaltet den Ton ab. Technische Unterstützung Eine Nachricht an den technischen Kundendienst für DD PlayCam senden. Foto ansehen Schnappschüsse oder GIF-Animationen ansehen. Schnappschuss senden Einen Schnappschuss per E-Mail versenden. Öffnet den Manager zum Erstellen neuer DD ThemeParty Manager Themenvorlagen oder zum Wechseln der Skins. Keine Effekte auf das Webkamera-Bild anwenden. Keine Animationen im Webkamera-Bild Animationen deaktivieren anzeigen. Effekte deaktivieren DD PlayCam @live Öffnet den DD PlayCam @live-to-use Peer 3. DD PlayCam @live a. b. c. Schließen Sie die Webkamera an den Computer an. Laden Sie Ihre IM-Software. Wenn Sie DD PlayCam @live mit Ihrer IM-Software nutzen -20- Deutsch d. möchten, müssen Sie zum entsprechenden Bereich für Kameraeinstellungen Ihrer IM-Software navigieren. Die Einstellung Ihrer IM-Software muss auf „DDPlayCam“ gesetzt werden. Dann kann DD PlayCam @live problemlos mit Ihrer IM-Software verwendet werden. Starten Sie nun das Programm DD ThemeParty 2.0 und wählen Sie eine Themenvorlage aus. Wenn Sie auf @ drücken, wird die @live-Funktion aktiviert; @ mit dem Schrägstrich: @live-Funktion ist deaktiviert. Streaming von DD ThemeParty 2.0 wird an die virtuelle Kamera übertragen und dann an die IM-Software gesendet. Jetzt kann der Alternative-Peer die Streaming-Daten in Echtzeit sehen, die Sie übermittelt haben. DD PlayCam @live 2.0 ermöglicht Peer-to-Peer Übertragungen. DD ThemeParty 2.0- und der virtuelle Kameratreiber DD PlayCam @live 2.0 müssen bei beiden Peers installiert sein, um Streaming-Daten synchron übermitteln zu können. Des Gleichen gilt für weitere Peers, um die Softwareprozesse sehen zu können, die Sie durchführen. Wenn Sie die Datenübertragung beenden möchten, klicken Sie einfach auf die ThemeParty 2.0-Schnittstelle. -Schaltfläche der DD 4. Verwendung von DD PrintCenter a. b. Schließen Sie die Webkamera an einen Computer an. Gehen Sie zur Taskleiste auf „Start“ Æ „Program“ (Programme) Æ „DDPlayCam“ Æ „DD PrintCenter“. Die Software kann auch durch Klicken auf das Bildschirmsymbol „DD PrintCenter“ gestartet werden. DD PrintCenter - Einführung Mit DD PrintCenter können Sie unter Verwendung zahlreicher -21- Deutsch Layout-Vorlagen auf einfache Weise digitale Fotos ausdrucken. Beachten Sie, dass Sie mit dieser zum DD PlayCam-Softwarepaket gehörigen Anwendung ausschließlich Bilder drucken können, die mit DD PlayCam-Software erstellt und automatisch im Ordner „DD PlayCam“ unter „My Pictures“ (Eigene Bilder) gespeichert wurden. Schritt 1: Wählen Sie Papierformat (Paper Size) und Layout aus oder klicken Sie auf „Load Document“ (Dokument laden). Im DD PrintCenter haben Sie die Wahl zwischen drei Standard-Papierformaten: A4, 4 x 6 und 3 x 5 Inch. Für jedes Papierformat stehen drei Layout-Vorlagen zur Verfügung. Wählen Sie zunächst das gewünschte Papierformat aus. Die drei zugehörigen Layout-Vorlagen werden rechts im Fenster angezeigt. Jede Layout-Vorlage gibt die Originalgröße eines Einzelbildes an, z. B. 24 mm x 18 mm, sowie die Anzahl der Bilder, die jeweils auf ein Blatt Papier gedruckt werden können. Wählen Sie die gewünschte Layout-Option aus, indem Sie direkt auf die Vorlage und anschließend auf „Next“ (Weiter) klicken. Klicken Sie auf „Load“ (Laden), um ein bereits erstelltes DD PrintCenter-Dokument zu öffnen. -22- Deutsch Schritt 2: Auswahl und Laden eines Fotos Eine leere Layout-Vorlage und die Miniaturansicht ihrer im Ordner „DD PlayCam“ gespeicherten Bilder werden angezeigt. Ziehen Sie die zu druckenden Bilder jeweils an eine freie Position in der Vorlage. Alternativ können Sie auch zuerst auf eine freie Position klicken, so dass der Rahmen markiert wird und anschließend auf das zu druckende Bild. Das ausgewählte Bild erscheint dann an dieser Position in der Vorlage. -23- Deutsch Schritt 3: Hinzufügen, Löschen und Speichern Wenn Sie mehrere Exemplare eines Bildes drucken möchten, müssen Sie es nicht wiederholt in die Vorlage ziehen. Zeitsparender ist es, wenn Sie das bereits in die Vorlage kopierte Bild auswählen und auf „+“ klicken, um ein weiteres Druckexemplar hinzuzufügen. Das gewünschte Bild wird auf diese Weise erneut in die Vorlage eingefügt. Pro Klick erscheint eine weitere Bildkopie in der Vorlage. Wenn Sie ein Bild löschen möchten, das Sie bereits in die Vorlage gezogen haben, wählen Sie es aus und klicken Sie auf „-“. Zum Speichern der gesamten Vorlage inklusive aller ausgewählten Bilder, beispielsweise, um diese zu einem späteren Zeitpunkt erneut zu drucken, klicken Sie einfach auf „Save“ (Speichern). Die Vorlage wird im JPEG-Format gespeichert. Im „Save“-Fenster können Sie auch das Dateiformat PCF auswählen, um die von Ihnen erstellte Layout-Vorlage als ein DD PrintCenter-Dokument zu speichern. Wenn Sie diese Vorlage erneut verwenden möchten, können Sie ganz einfach auf „Load“ (Laden) klicken, um die PCF-Datei zur weiteren Bearbeitung zu öffnen. -24- Deutsch Mit „Save“ (Speichern) können Sie eine Datei auch in einem Format speichern, dass Sie angegeben habenformat you indicated. Schritt 4: Vorschau und Drucken Klicken Sie auf „Preview“ (Vorschau) und anschließend auf „Print“ (Drucken). Bitte beachten Sie jedoch, dass DD PrintCenter nicht die Möglichkeit bietet, die Eigenschaften Ihres Druckers zu überprüfen bzw. einzustellen. Es wird empfohlen, die Druckeinstellungen und die Papierzufuhr vor dem Druckvorgang zu überprüfen. HINWEIS Weitere Informationen zur DDPlayCam-Software finden Sie unter folgendem Pfad: „Start“ Æ „Program“ (Programme) Æ „DDPlayCam“ Æ „DD ThemeParty Technical Support“, „DD ThemeParty User Guide” oder „DD ThemeParty Web Service“. Deinstallation des Treibers: Gehen Sie in der Taskleiste auf „Start“Æ „Program“ (Programme) Æ „DDPlayCam“ Æ „DD ThemeParty Uninstallation“ (DD ThemeParty deinstallieren) und folgen Sie anschließend den Bildschirmanweisungen, um den Treiber zu deinstallieren. -25-