werhilft Behinderungen2013.indd - Kreis Groß

Transcription

werhilft Behinderungen2013.indd - Kreis Groß
Beratung und Information im Kreis Groß-Gerau
Angebote im Kreis Groß-Gerau
Wer hilft bei
geistigen,
körperlichen,
SinnesBehinderungen

ATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINF
DINFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUN
TUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATION
TIONBERATUNGUNDINFORMATION
TIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINFO
NFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUND
NFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNG
TUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATION
TIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINFO
NFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNG
MATIONBERATUNGUND
MATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDII
NDINFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATU
Beratung - Hilfen - Leistungsgewährung
Sozialpädagogische Beratung, Unterstützung und
Begleitung, Beratung zum
Persönlichen Budget
Amtsärztlicher Dienst –
medizinische Erstinformation
Beratung in Angelegenheiten
der gesetzlichen Betreuung
Integration von Kindern mit
Behinderung in Kindertagesstätten
Soziale Sicherung und
Chancengleichheit
Fachdienst Sozialdienst und Planung
Kreis Groß-Gerau
Anprechpartnerin: Frau Maierle
Wilhelm-Seipp-Str. 4
64521 Groß-Gerau
06152 989-642
Fax 06152 989-109
[email protected]
Fachbereich Gesundheit und
Verbraucherschutz
Amtsärztlicher Dienst
Kreis Groß-Gerau
Ansprechpartnerinnen:
Frau Scholl, Frau Brandner
Wilhelm-Seipp-Str. 4
64521 Groß-Gerau
06152 989-206, 06152 989-132
Fax 06152 989174
[email protected]
Betreuungsstelle im Fachbereich
Gesundheit und Verbraucherschutz
Kreis Groß-Gerau
Ansprechpartner/in:
Herr Schmidt, Frau Salamon
Wilhelm-Seipp-Straße 4
64521 Groß-Gerau
06152 989-562, -228, -116
Fax 06152 989-242
[email protected]
Fachbereich Jugend und Schule
Fachdienst Kindertagesbetreuung
Kreis Groß-Gerau
Ansprechpartnerin: Frau De Vitti
Wilhelm-Seipp-Straße 4
64521 Groß-Gerau
06152 989-153
Fax 06152 989-624
[email protected]
Pflegestützpunkt „PSP“
Kreis Groß-Gerau
Ansprechpartner/innen: Herr Ganter,
Frau Maierle, Frau Stüwe
Wilhelm-Seipp-Str. 4, 64521 Groß-Gerau
06152 989-463
Fax 06152 989-109
[email protected]
LWV – Landeswohlfahrtsverband
Darmstadt
Steubenplatz 16, 64293 Darmstadt
06151 8010
Fax 06151 801234
[email protected]
Heilpädagogische Einrichtung (HPE)
der Vitos Riedstadt gGmbH
Teilhabeassistenz
Ansprechpartner: Herr Ehrlich
Adolf-Göbel-Str. 24, 64521 Groß-Gerau
06158 183591
[email protected]
www.vitos-riedstadt.de
AOK – Die Gesundheitskasse in Hessen
Beratungscenter Groß-Gerau
Ansprechpartnerin: Frau Kauert
Gernsheimer Straße 43
64521 Groß-Gerau
06152 9242000
[email protected]
www.aok.de/hessen
Wirtschaftliche
Eingliederungshilfe und
Beratung
Beratung, Hilfen und Unterstützung bei allen Fragen
zu Pflege und Versorgung
Überörtlicher Träger der Sozialhilfe; Unterstützung behinderter und kranker Menschen
Individuelle Assistenz und
ambulante Betreuung von
erwachsenen Menschen mit
geistiger Behinderung im
Rahmen des Persönlichen
Budgets
Beratung und Unterstützung
zur Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen
Beratung - Hilfen - Leistungsgewährung
Soziale Sicherung und
Chancengleichheit
FD Eingliederungshilfe für
Menschen mit Behinderung
Anspechpartner/innen: Herr Engel,
Frau Freiberger, Frau Jourdan,
Herr Leuthäußer, Frau Rettig
Wilhelm-Seipp-Str. 4, 64521 Groß-Gerau
06152 989-455
Fax 06152 989-280
[email protected]
Ihre Ansprechpartner/innen vor Ort
Beratung, Hilfe und
Vermittlung
Beratung, Hilfe und
Vermittlung
Beratung, Hilfe und
Vermittlung
Beratung, Hilfe und
Vermittlung
Sozialberatung der Gemeinde
Bischofsheim
Frau Schäfer
Rathaus
Schulstr. 13 – 15
65474 Bischofsheim
06144 40467
Fax 06144 40496
[email protected]
Behindertenbeauftragte der
Gemeinde Büttelborn
Frau Bartoschek
Gemeindevorstand der Gemeinde
Büttelborn
Mainzer Str. 13
64572 Büttelborn
06152 178841
Fax 06152 178818
[email protected]
Behindertenbeauftragte der
Stadt Gernsheim
Frau Jung
Stadtverwaltung Gernsheim
Behindertenbeauftragte
Stadthausplatz 1
64579 Gernsheim
06258 1080
[email protected]
Behindertenbeauftragte der Stadt
Ginsheim-Gustavsburg
Stadtteil Ginsheim: Herr Jung
Stadtteil Gustavsburg: Frau Schmitt
Stadtverwaltung Ginsheim-Gustavsburg
Schulstr. 12
65462 Ginsheim-Gustavsburg
Kontakt: Frau Kohn
06144 20144
Fax 06144 20412
[email protected]
Koordinationsstelle für Altenhilfe
der Stadt Kelsterbach
Frau Lüdtke
Mörfelder Str. 33
65451 Kelsterbach
06107 773348
Fax 06107 77388348
[email protected]
www.kelsterbach.de
Behindertenbeauftragte der
Stadt Mörfelden-Walldorf
Frau Kaiser
Altes Rathaus Mörfelden
Langener Str. 4
64546 Mörfelden-Walldorf
0176 11938140
[email protected]
Seniorenbetreuung der
Gemeinde Nauheim
Frau Michel
Gemeinde Nauheim
Weingartenstr. 51
64569 Nauheim
06152 639241
Fax 06152 639280
[email protected]
Beratung, Hilfe und
Vermittlung
Beratung, Hilfe und
Vermittlung
Beratung, Hilfe und
Vermittlung
Beratung, Hilfe und
Vermittlung
Ihre Ansprechpartner/innen vor Ort
Städtische Seniorenarbeit
Groß-Gerau, Haus Raiss
Frau Schwarze-Altmann, Herr Kopp
Frankfurter Str. 46
64521 Groß-Gerau
06152 4611
Fax 06152 711170
[email protected]
Ihre Ansprechpartner/innen vor Ort
Beratung, Hilfe und
Vermittlung
Beratung, Hilfe und
Vermittlung
Beratung, Hilfe und
Vermittlung
Beratung, Hilfe und
Vermittlung
Beratung, Hilfe und
Vermittlung
Stadt Raunheim
Fachdienst Soziales
Frau Jehle
Bahnhofstraße 12
65479 Raunheim
06142 6034540
Fax 06142 6034519
[email protected]
Behindertenbeauftragter der
Stadt Riedstadt
Herrn Stadtrat Effertz
Lahnstraße 4
64560 Riedstadt
06158 1810
[email protected]
Kommunaler
Behindertenbeauftragter
der Stadt Rüsselsheim
Herr Johannes Lyngdoh
Frankfurter Straße 12
65428 Rüsselsheim
06142 832121
Fax: 06142 832124
behindertenbeauftragter@
ruesselsheim.de
Beratungsstelle für ältere und
behinderte Menschen
der Stadt Rüsselsheim
Frankfurter Straße 12
65428 Rüsselsheim
06142 832288 (Frau Vogel)
06142 832567 (Herr Grüll)
06142 832875 (Frau Geier)
Fax 06142 832124
[email protected]
Ansprechpartnerin für Menschen
mit Behinderungen der
Gemeinde Trebur
Frau Baumbusch
Herrngasse 3
65468 Trebur
06147 20850
[email protected]
Familienentlastender Dienst (FED)
Lebenshilfe Kreisvereinigung
Groß-Gerau e.V.
für Gernsheim, Biebesheim,
Stockstadt, Riedstadt, Groß-Gerau,
Büttelborn, Nauheim, MörfeldenWalldorf
Ansprechpartner: Herr Bormann
Walburgastr. 5, 64521 Groß-Gerau
06152 638009
Fax 06152 638011
[email protected]
www.lebenshilfe-kv-gg.de
Frühförder- und Beratungsstelle
der WfB Rhein-Main e.V.
(für Rüsselsheim, Kelsterbach,
Raunheim, Bischofsheim,
Ginsheim-Gustavsburg und
Nauheim)
Ansprechpartnerin: Frau Radziwill
Elsa-Brändström-Allee 13
65428 Rüsselsheim
06142 3017120
06142 3017118
Fax 06142 3017119
[email protected]
www.wfb-rhein-main.de
Einzel- und Gruppenbetreuung für Menschen mit
Behinderungen, FerienFreizeitangebote, Schulintegration/Schulassistenz,
Verhinderungspflege,
Pflegeleistungsergänzung,
Beratung und Betreuung
Angehöriger
Einzel- und Gruppenbetreuung für Menschen mit
Behinderungen, Verhinderungspflege, Schulassistenz und Begleitung,
Ferienbetreuung, Freizeiten, Bewegungs- und Kreativangebote, Beratung und
Betreuung Angehöriger
Beratung und pädagogische
Frühförderung für Familien mit
behinderten, von Behinderung
bedrohten und entwicklungsverzögerten Kindern und ihren
Familien. Heilpädagogische
Kindertagesstättenfachberatung
Kinder, Jugendliche und Familien
Familienentlastender Dienst (FED)
BASIS e.V. Mainspitze
für Bischofsheim, GinsheimGustavsburg, Rüsselsheim, Raunheim, Kelsterbach, Trebur
Taunusstr. 2
65462 Ginsheim-Gustavsburg
06144 33795-0
Fax 06144 33795-16
[email protected]
www.basis-ev.com
Kinder, Jugendliche und Familien
Beratung und pädagogische
Frühförderung für Familien
mit behinderten, von Behinderung bedrohten und entwicklungsverzögerten Kindern.
Heilpädagogische Kindergartenfachberatung
Beratungsstelle für alle Menschen, die Fragen im Bezug
auf schlechtes Sehen von
Kindern haben, Betreuung
und Begleitung von Kindern
mit Blindheit und Sehbehinderung, die zusätzlich komplex
behindert sind
Beratung
Integration von Kindern mit Behinderung in Kindertagesstätten
Schule mit Förderschwerpunkt
geistige Entwicklung, Abteilung mit Förderschwerpunkt
körperliche und motorische
Entwicklung
Nieder-Ramstädter Diakonie
Frühförder- und Beratungsstelle
Mittel- und Südkreis Groß-Gerau
(Groß-Gerau, Büttelborn, Trebur, Mörfelden-Walldorf,Riedstadt, Stockstadt,
Biebesheim, Gernsheim)
Ansprechpartnerin: Frau Nowack
August-Bebel-Str. 1
64521 Groß-Gerau
06151 1491430
Fax 06151 1491440
[email protected]
[email protected]
Pädagogische Frühförderstelle
für Kinder mit Blindheit und
Sehbehinderung
Albrecht-Dürer-Str. 11
65195 Wiesbaden
0611 4479912
Fax 06031 1609937
[email protected]
Interdisziplinäre Frühberatungsstelle Hören und Kommunikation
an der Schule am Sommerhoffpark,
Frankfurt/M.
Gutleutstraße 295 - 301
60327 Frankfurt/M.
069 24268660
Fax 069 24268669
sommerhoffpark.
[email protected]
siehe Beratung –
Hilfen – Leistungsgewährung
Helen-Keller-Schule
Elsa-Brändström-Allee 11
65428 Rüsselsheim
06142 301930
Fax 06142 3019315
[email protected]
www.helen-keller-ruesselsheim.de
Ein Verzeichnis der
Lernhilfeschulen im Kreis
kann angefordert werden
Staatliches Schulamt für den Landkreis Groß-Gerau und den MainTaunus-Kreis
Walter-Flex-Str. 60/62
65428 Rüsselsheim
06142 55000
Fax 06142 5500100
[email protected]
www.schulamt-ruesselsheim.lsa.
hessen.de
Nieder-Ramstädter Diakonie
Betreutes Wohnen
Ansprechpartner: Herr Racky
August-Bebel-Str. 1
64521 Groß-Gerau
06151 1491450, 0170 7963656
Fax 06151 1491455
[email protected]
www.nrd-online.de
Förderschulen, Beratungs
und Förderzentren (BFZ)
Wohnen von Kindern
und Jugendlichen mit
Behinderung
Betreutes Wohnen für Menschen mit geistiger
Behinderung
Wohnen
Nieder-Ramstädter Diakonie
Kinder- und Jugendhaus
Groß-Gerau
Ansprechpartnerin: Frau Busch
An der Kapelle 10
64521 Groß-Gerau
06151 1493290
[email protected]
www.nrd-online.de
Schule für Körperbehinderte
Sonderpädagogisches Beratungs- und Förderzentrum für
den Kreis Groß-Gerau (BFZ)
Kinder, Jugendliche und Familien
Antoniushaus gGmbH
Peter-Josef-Briefs-Schule
Burgeffstraße 42, 65239 Hochheim
06146 908181
BFZ: 06146 908317
[email protected]
[email protected]
www.antoniushaus-hochheim.de
Wohnen und Leben
für für geistig- und
mehrfachbehinderte
Volljährige
Wohnen
Ambulant Betreutes
Wohnen für erwachsene
Menschen mit geistiger
Behinderung
Ambulante Betreuung von
erwachsenen Menschen mit
geistiger Behinderung, die
in einer Gastfamilie leben
Betreutes Wohnen im Kreis
Groß-Gerau für Menschen
mit einer körperlichen
Behinderung
Wohngruppe für geistigund mehrfachbehinderte
Volljährige
WfB – Werkstätten für Behinderte
Rhein-Main e. V.
Ansprechpartnerin: Frau Wedel
Eisenstraße 22, 65428 Rüsselsheim
06142 7014340
Fax 06142 7014341
[email protected]
www.wfb-rhein-main.de
Heilpädagogische Einrichtung (HPE)
der Vitos Riedstadt gemeinnützige
GmbH, Betreutes Wohnen
Ansprechpartner: Herr Ehrlich
Adolf-Göbel-Str. 24, 64521 Groß-Gerau
06158 183591
[email protected]
www.vitos-riedstadt.de
Heilpädagogische Einrichtung (HPE)
der Vitos Riedstadt gemeinnützige GmbH
Begleitetes Wohnen in Familien
Ansprechpartner: Herr Ehrlich
Adolf-Göbel-Str. 24, 64521 Groß-Gerau
06158 183591
[email protected]
www.vitos-riedstadt.de
Antoniushaus gGmbH
Betreutes Wohnen
Burgeffstraße 42, 65239 Hochheim
06146 908170
[email protected]
www.antoniushaus-hochheim.de
WfB – Werkstatt für Behinderte
Rhein-Main e. V.
Wohnstätte Herta-Max
Ansprechpartner:
Herr Mück-Trautmann
Grabenstr. 22, 65428 Rüsselsheim
06142 68634
Fax 06142 161900
mueck.trautmann@
wfb-rhein-main.de
www.wfb-rhein-main.de
Wohnstätte Biebesheim
Ansprechpartner:
Herr Mück-Trautmann
Wormser Straße 1, 64584 Biebesheim
06258 9925111
Fax 06258 9925110
[email protected]
www.wfb-rhein-main.de
Nieder-Ramstädter Diakonie
Wohnen Mörfelden-Walldorf
Ansprechpartner: Herr Muller
Ludwig-Richter-Weg 2-8
64546 Mörfelden-Walldorf
06105 97694-1503
Fax 06105 97694-1505
[email protected]
www.nrd-online.de
Wohnverbund für Menschen
mit geistiger und mehrfacher
Behinderung
Wohnheim für Menschen mit
geistiger Behinderung mit Tagesförderstätte, Fachdiensten
und Außenwohngruppen
Wohnstätte Erfelden
Leitung: Frau Cortino, Frau Reißner
Wilhelm-Leuschner-Str. 30
64560 Riedstadt-Erfelden
06158 822100
[email protected]
[email protected]
www.vitos-riedstadt.de
Wohnstätte Inselhof
Ansprechpartnerin: Frau Deuschel
Konrad-Adenauer-Ring 41
65428 Rüsselsheim
06142 3578-0
Fax 06142 3578-23
[email protected]
Wohnheim für geistig- und
mehrfachbehinderte
Volljährige
Wohnen
Heilpädagogische Einrichtung (HPE)
der Vitos Riedstadt
gemeinnützige GmbH
Philippsanlage 101, 64560 Riedstadt
06158 183531
Fax 06158 183535
[email protected]
www.vitos-riedstadt.de
Wohngruppe für geistigund mehrfachbehinderte
Volljährige
Fahrdienste
S elbstbst hilfe
Eine Liste der Fahrdienste
und Behindertentransporte
kann angefordert werden
bei
Das aktuelle Verzeichnis
der Selbsthilfegruppen
kann angefordert werden
bei
Fachdienst Eingliederungshilfe
für Menschen mit Behinderung
Ansprechpartnerin: Frau Jourdan
Wilhelm-Seipp-Str. 4
64521 Groß-Gerau
06152 989-350
Fax 06152 989-280
[email protected]
Fachdienst Sozialdienst
und Planung
Ansprechpartnerin: Frau Häfner
Fachbereich Soziale Sicherung
und Chancengleichheit
Wilhelm-Seipp-Str. 4
64521 Groß-Gerau
06152 989-475
Fax 06152 989-109
[email protected]
WfB Rhein-Main e.V.
Werkstätten für Behinderte
Elsa-Brändström-Allee 15
65428 Rüsselsheim
06142 9320
Fax 06142 93228
[email protected]
www.wfb-rhein-main.de
Arbeitsplätze für behinderte
Menschen, Eingliederungshilfen, Tagesförderstätte für
schwerstmehrfachbehinderte
Menschen
Arbeitsplätze für behinderte
Menschen, Eingliederungshilfen, Tagesförderstätte für
schwerstmehrfachbehinderte
Menschen
WfB Rhein-Main e.V.
Werkstätten für Behinderte
Opelstr. 19a
64546 Mörfelden-Walldorf
06105 405110
Fax 06105 4051120
[email protected]
www.wfb-rhein-main.de
Arbeitsplätze für behinderte
Menschen, Eingliederungshilfen, Tagesförderstätte für
schwerstmehrfachbehinderte
Menschen
WfB Rhein-Main e.V.
Gestaltung des Tages
Ansprechpartnerin: Frau Nold
Grabenstraße 22
65428 Rüsselsheim
06142 7013633
Fax 06142 7013652
[email protected]
www.wfb-rhein-main.de
Öffnungszeiten: 8:30 – 16:00 Uhr
Angebot für Menschen mit
Behinderung im späten erwachsenen Alter: „Gemeinsam, aktiv den Ruhestand
verbringen.“
Arbeit und Beschäftigung
WfB Rhein-Main e.V.
Werkstätten für Behinderte
Am Winkelgraben 2
64584 Biebesheim
06258 80080
Fax 06258 800821
[email protected]
www.wfb-rhein-main.de
Arbeit und Beschäftigung
Tagesförderstätte für
Menschen mit geistiger
Behinderung
Tagesförderstätte für
Menschen mit geistiger
Behinderung
Beratung und Vermittlung;
Individuelle Beratung durch
Integrationsfachkräfte
Beratung und Vermittlung
Nieder-Ramstädter Diakonie
Tagesstätte Mörfelden-Walldorf
Ludwig-Richter-Weg 2-8
64546 Mörfelden-Walldorf
06105 97694-1503
[email protected]
www.nrd-online.de
Heilpädagogische Einrichtung (HPE)
der Vitos Riedstadt gGmbH
Tagesförderstätte
Ansprechpartner: Herr Glomb
Philippsanlage 101
64560 Riedstadt
06158 183575 oder 06158 183531
[email protected]
www.vitos-riedstadt.de
Kommunales Jobcenter
Kreis Groß-Gerau
(Berufliche Rehabilitation)
Ansprechpartnerin: Frau Bolz
Wilhelm-Seipp-Str. 4
64521 Groß-Gerau
06152 989-698
[email protected]
www.jobcenter-kreis-gross-gerau.de
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr 8:00 – 12.00 Uhr
Mi
14:00 – 18.00 Uhr
Termine nach vorheriger Vereinbarung
Agentur für Arbeit (Arbeitsvermittlung
von Rehabilitanden und
schwerbehinderten Menschen)
Ansprechpartner: Herr Garten
Löwenplatz 1
65428 Rüsselsheim
0800 4555500
Beratung und Vermittlung
Agentur für Arbeit
(Arbeitsvermittlung von
Rehabilitanden und
schwerbehinderten Menschen)
Ansprechpartner: Herr Bauer
Oppenheimer Str. 4
64521 Groß-Gerau
Telefon 0800 4555500
Agentur für Arbeit
(Rehabilitanden und
schwerbehinderte Jugendliche)
Ansprechpartner: Herr Fink
Oppenheimer Str. 4
64521 Groß-Gerau
Telefon 0800 4555500
Integrationsfachdienst (IFD)
Groß-Gerau
Ansprechpartnerin: Frau Bilek
Darmstädter Str. 77
64521 Groß-Gerau
06152 1871840, 06152 1871842
Fax 06152 1871849
[email protected],
[email protected]
Beratung von schwerbehinderten und gleichgestellten Arbeitnehmern
und deren Arbeitgebern
Arbeit und Beschäftigung
Agentur für Arbeit
(Berufliche Rehabilitation/
Wiedereinglierung von
Erwachsenen)
Ansprechpartnerinnen:
Frau Pleuer, Frau Wicke
Ober-Eschbacher-Str. 109
61352 Bad Homburg
Telefon 0800 4555500
Herausgeber:
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
Diese Broschüre erhalten Sie beim
Fachbereich Soziale Sicherung und
Chancengleichheit
Fachdienst Sozialdienst und Planung
Wilhelm-Seipp-Str. 4
64521 Groß-Gerau
06152 989-475
Fax: 06152 989-109
[email protected]
Stand 11/13
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung, auch auszugsweise nur mit Quellenangabe gestattet. Für gewerbliche Zwecke
ist es grundsätzlich nicht gestattet diese Veröffentlichung oder Teile daraus zu vervielfältigen, auf
Mikrofilm/-fiche zu verfilmen oder in elektronische Systeme einzugeben.
BERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINFORMA
RMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUND
UNDINFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERAT
ERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATI
MATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDIN
UNDINFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERAT
ERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATI
MATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDIN
NBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINFORM
ORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUN