Stadtwerke-Couch zur Zeitzer Schwarzbiernacht
Transcription
Stadtwerke-Couch zur Zeitzer Schwarzbiernacht
EITZ nah Ihr Kundenmagazin der Stadtwerke Zeitz Ausgabe 3/2013 Stadtwerke-Couch zur Zeitzer Schwarzbiernacht Human-Table-Soccer Seite 3 Azubis gesucht Seite 6 Aus der SWZ-Welt Seite 15 Die Entwicklung im Blick Liebe Leserinnen, liebe Leser, ich freue mich, Ihnen heute unser neugestal- Dafür möchte ich allen Mitarbeitern noch- tetes Kundenmagazin Zeitz nah präsentieren mals danken. Auch an die Betroffenen den- zu dürfen. Für uns war es wichtig, die Quali- ken wir: So hat die Stadtwerke Zeitz GmbH tät unseres Magazins zu steigern und Ihnen zum Benefizkonzert in den Schlosspark gela- ein attraktives Produkt anbieten zu können. den. Auch für das Thälmann-Stadion haben Mit unserem Magazin möchten wir Ihnen wir ein Benefizspiel gegen die Schalker Tra- unser Unternehmen näher bringen und auch ditionsmannschaft organisiert. unser Engagement für die Region zeigen. Wir denken natürlich auch direkt an unsere Wir sind Ihr lokaler Energieversorger und Kunden: Für Notstromlieferungen, die nach sind für Sie da, wenn es Probleme gibt. Wie dem Hochwasser zum Teil ohne Stromzäh- wichtig lokale Ansprechpartner sind, hat erst ler bereitgestellt wurden, schätzen manche kürzlich das Hochwasser im Juni wieder ge- Stromliefergesellschaften die Kosten und zeigt. Unsere Mitarbeiter haben im Krisen- stellen diese den Kunden in Rechnung. Die management als auch im Krisenstab mitge- Stadtwerke Zeitz GmbH werden diese ge- arbeitet und dafür gesorgt, dass der Schaden schätzten Mengen den Kunden nicht in Rech- nicht noch größer wurde, das Stromnetz nung stellen. nicht großflächig zusammenbrach und die VORWORT Andreas Huke, Wasserversorgung aufrecht erhalten werden Geschäftsführer der konnte. Stadtwerke Zeitz GmbH Aus dem Inhalt Vorwort Stadtwerke-Cup zum Zeitzer Zuckerfest Für den 1. FC Zeitz zählt nur der Aufstieg! Spiel gegen Schalke Traditionsmannschaft Azubis gesucht Schwarzbiernacht Mitarbeiterportrait Hochwasser 2013 Miträtseln und Preise gewinnen Rezepttipp der Region Schnappschüsse Aus der SWZ-Welt: Gasmotoren für die Fernwärme Werde Fan von uns. Einfach QR-Code mit dem Smartphone scannen oder www.facebook.com/ stadtwerkezeitz ansurfen. Impressum Herausgeber: Stadtwerke Zeitz GmbH Geußnitzer Straße 74, 06712 Zeitz Telefon: (0 34 41) 8 55-0 E-Mail: [email protected] Internet: www.stadtwerke-zeitz.de Redaktion: Tina Böttcher, Sebastian Nicolai, Hajo Bartlau Konzept und Realisierung: Burgenland Medienportal Geußnitzer Straße 74, 06712 Zeitz Sebastian Nicolai [email protected] 2 Stadtwerke Zeitz // Kundenmagazin 3/2013 Druck: Druckhaus Zeitz An der Forststraße, 06712 Zeitz Internet: www.druckhaus-zeitz.de Stadtwerke-Cup zum Zeitzer Zuckerfest Zum Zeitzer Zuckerfest am 5. Oktober Jeder hat sicherlich schon einmal Tisch- Zwei Mannschaften mit je 6 Spielern ste- steigt der Stadtwerke-Cup im „Human- kicker gespielt. Aber wer kann schon von hen sich, wie beim Tischfußball, gegen- Table-Soccer“. Gesucht werden Freizeit- sich behaupten, einmal eine Figur an der über. Jeder Spieler ist fest an seine Spiel- mannschaften mit mindestens sechs Spie- Kicker-Stange gewesen zu sein? stange gebunden. Das heißt: Er kann nur lern. Die Teams können von Unternehmen Die Stadtwerke Zeitz GmbH macht das nach rechts oder links ausweichen. Vor- gebildet werden, Ortsteile vertreten oder möglich. Sie bringen den „Human-Table- wärts bewegt sich nur der Ball. aus Vereinen sein. Wer teilnehmen möch- Soccer“ anlässlich des Zuckerfestes nach te, meldet sich bei Hajo Bartlau unter: Zeitz. Das Turnier wird von 10 bis 16 Uhr aus- 01 71 / 5 62 73 83 oder per Mail an Bei diesem Spiel sind vor allem Teamwork getragen. Die Spielzeit pro Spiel beträgt [email protected]. und Organisation gefragt. 5 Minuten. De Randfichten eröffnen das Zeitzer Zuckerfest Jeder kennt sie: De Randfichten. Seit zwei Arzgebirgischen Randfichten ins Leben Zetti-Zelt, mit Musik, Tanz und Kultur in der Jahrzehnten ist die Band bereits im Musik- riefen sowie Thomas „Lauti“ Lauterbach gesamten Innenstadt hat auch noch einiges geschäft aktiv. Egal wo sie auftauchen, die (Gitarre, Keyboard, Gesang), der seit 1997 mehr zu bieten. Freuen Sie sich auch am Menge tobt. In ihrem aktuellen Live-Pro- der Formation angehört. Mittlerweile haben Samstag, dem 5. Oktober auf Schokoladen-, gramm am Freitag, dem 4. Oktober 2013, sich De Randfichten in ganz Deutschland Zucker- und Straßenkünstler, Rundfahrten, zur Eröffnung des Zeitzer Zuckerfestes, nicht zuletzt wegen des schon fast legendä- Werksbesichtigung bei Südzucker, den Sän- bieten sie das Beste aus ihrem bisherigen ren Liedes vom alten Holzmichl einen gro- ger und Entertainer Hans Jürgen Beyer oder Schaffen. ßen Namen gemacht. die Jubiläumsparty 20 Jahre BIBA und die De Randfichten, das sind Thomas „Rups“ Doch das ist nur der Anfang. Das mittlerweile abend wieder in eine stimmungsvolle Tanz- Unger (Leadgesang, Akkordeon) und Micha- auch über Zeitz hinaus sehr beliebte Zucker- fläche verwandelt. el „Mich´l“ Rostig (Akkordeon, Keyboard, fest mit Schokomarkt und Zuckerstraßen, Aktuelle Informationen erhalten Sie auch Gesang), die bereits 1992 die Original mit dem „Längsten Zuckerkuchen“ und dem unter www.zeitz.de Butzemänner, die das Zetti-Zelt am Samstag- ✓ regional ✓ kompetent ✓ kundennah 3 Für den 1. FC Zeitz zählt nur der Aufstieg! Die neue Fußballsaison steht vor der Tür nutzbar. Seine Heimspiele und das Training und die Fans erwarten mit Spannung, ob trägt der 1. FC Zeitz in dieser Saison zu- der 1. FC Zeitz sein hoch gestecktes Ziel, nächst im Puschendorfstadion aus. Termine des 1. FC ZEITZ: Samstag, 17. 08. 2013: den Aufstieg in die Landesliga, schaffen Unterdessen ist man beim Vorstand uner- 1. FC Zeitz – ESG Halle (15 Uhr) müdlich dabei, die Voraussetzungen für Samstag, 24. 08. 2013: Unterstützt wird der Verein dabei auch in den Wiederaufbau des Thälmannstadions VfB IMO Merseburg II – 1. FC Zeitz dieser Saison von den Zeitzer Stadtwerken zu schaffen. Nach Beschluss des Stadtrats (11.30 Uhr) als Hauptsponsor. Geschäftsführer Andreas bleibt das Stadion als Kernsportstätte er- Samstag, 07. 09. 2013: Huke ist sich ziemlich sicher, dass der Auf- halten, wird allerdings hinsichtlich des Kreispokal stieg gelingen wird: „Die Mannschaft hat Hochwasserschutzes Samstag, 14. 09. 2013: sich auf vielen Positionen gezielt verstärkt Der Hauptplatz bekommt eine komplett FC ZWK Nebra – 1. FC ZEITZ (15 Uhr) und mit Volker Dietrich einen fußballver- geschlossene Wallanlage, die auf der Sei- Samstag, 21. 09. 2013: rückten Trainer auf die Bank zurückgeholt. te der Trainerbänke bis an die Laufbahn 1. FC Zeitz – SV Großgrimma (15 Uhr) Sein Fachwissen, zusammen mit der spiele- herangebaut wird. Die Weitsprunganlage Samstag, 28. 09. 2013: rischen Qualität der Mannschaft, wird den wird zukünftig gegenläufig hinter den To- SV Spora – 1. FC Zeitz (15 Uhr) Zeitzer Fußball nach oben bringen.“ ren angelegt sein. Auch für die Faustballer, Donnerstag, 03. 10. 2013: Die Saison 2013/14 startet am 17. August. Leichtathleten und Kegler von Chemie Zeitz 1. FC ZEITZ – Turbine Halle (14 Uhr) Der 1. FC Zeitz empfängt zum Saisonauf- werden bessere Bedingungen geschaffen. Samstag, 05. 10. 2013: takt die Mannschaft von der ESG Halle, die Die Laufbahn und die Faustballfelder wer- Rot-Weiß Weißenfels – 1. FC Zeitz im Vorjahr in der Tabelle noch einen Platz den komplett erneuert. (15 Uhr) vor den Zeitzern stand. Die Fußballer des 1. FC Zeitz bekommen Samstag, 19. 10. 2013: auf allen vorhandenen Spielfeldern neue 1. FC Zeitz – BSC 99 Laucha (15 Uhr) wird. baulich verändert. Aufgrund der Folgen des Hochwassers ist Rasenflächen. Parallel dazu erfolgt der Bau die Spielstätte der Grün-Weißen, das Ernst- des seit längerem geplanten Kunstrasen- Thälmann-Stadion, bis auf Weiteres nicht platzes. 4 Stadtwerke Zeitz // Kundenmagazin 3/2013 Spiel gegen Schalke Traditionsmannschaft Es war ein großes Sport- und Familienfest, mit Martin Max, Rüdiger Abramczik und führer Andreas Huke sehr am Herzen: als am 3. August die Traditionsmannschaft allen anderen den Platz zu betreten. Mit „Fußball ist und bleibt im Sport Publikums- des FC Schalke 04 beim 1. FC Zeitz zu Gast dem Anpfiff stiegen dann einige Hundert magnet Nummer eins. Mit unserer Unter- war. Die Zuschauer erlebten bei wunder- blaue und grüne Luftballons in den Zeitzer stützung wurde die Mannschaft des 1. FC barem Wetter einen von Höhepunkten ge- wolkenlosen Himmel. Zeitz verstärkt, um den Fans in den kom- spickten Nachmittag. Auch Moderator Holger Tapper von Radio menden Jahren endlich wieder höherklas- Brocken kam in Zeitz vorbei, moderierte sigen Fußball anzubieten. Mit der Wieder- Mit Bundesligaschiedsrichter Bernd Hey- gemeinsam mit Hajo Bartlau in gewohnt belebung der Zeitzer Fußballtradition wird nemann und Manfred Kaiser, dem ersten lockerer Manier das Spiel und sorgte für auch die Identifikation mit unserer Region Fußballer des Jahres der DDR, plauderten stimmungsvolle Unterhaltung. steigen.“ gleich zu Beginn zwei echte Promis aus ih- Spätestens als der Zeitzer Vollblutmusiker Für das Traditionsspiel zwischen Schalke rem reich gefüllten Nähkästchen. „Manni“ Thomas Garding in der Halbzeitpause den und Zeitz gab es jedenfalls sehr viel Lob. wünschte dem Zeitzer Fußball dabei viel neuen Vereinssong des 1. FC Zeitz „Hier Von der Kinderwiese bis zur Livemusik im Glück für den angestrebten Aufstieg der stimmt die Chemie“ präsentierte, merk- Festzelt herrschte überall reges Treiben. ersten Männermannschaft. te jeder, dass hier in dieser Stadt wieder Zu Beginn des Spiels wurden die Akteure etwas am Entstehen ist, was die Zeitzer Die Traditionsmannschaft verabschiedete von vielen Zeitzer Einlaufkindern beglei- miteinander verbindet und womit sie sich sich am darauffolgenden Tag mit den Wor- tet, die dem Aufruf der Stadtwerke Zeitz identifizieren können. ten: „Danke für diese schönen Stunden in GmbH gefolgt waren, um Hand in Hand Diese Botschaft liegt auch SWZ-Geschäfts- Eurer Stadt. Wir kommen gern wieder.“ ✓ regional ✓ kompetent ✓ kundennah 5 Stadtwerke-Azubis unterschrieben Arbeitsverträge. Noch ein Elektroniker gesucht. Am Montag, dem 5. August unterschrieben Gut gerüstet in die Zukunft mit einer haben wir für Euch mit unseren derzeiti- die drei neuen Stadtwerke-Zeitz-Azubis ihre Ausbildung bei der Stadtwerke-Zeitz- gen Azubis gesprochen. Arbeitsverträge. Gruppe Anik, 17, hat vor einem Jahr ihre Aus- Geschäftsführer der Stadtwerke Zeitz Andreas Seit 1997 gehören die Zeitzer Stadtwerke bildung als Bürokauffrau begonnen und Huke und Landrat Harri Reiche sowie Andreas zu den ständigen Ausbildungsbetrieben. freut sich über die Möglichkeit, in ihrer Rösler, Geschäftsführer der Redinet Burgen- Jährlich erhalten mehrere junge Leute die Heimatstadt Zeitz zu lernen. land, händigten ihnen die Verträge aus und ga- Chance, einen Blick hinter die Kulissen ben den Jugendlichen ein paar Tipps für ihre eines Energieversorgers zu werfen und Lehrzeit mit auf den Weg. Aktuell haben die ihren Wunschberuf von der Pike auf zu Stadtwerke Zeitz noch einen Ausbildungsplatz lernen. Mit einer Berufsausbildung in un- zum Elektroniker für Betriebstechnik frei! serem mittelständischen regionalen Un- Interessierte können sich bis zum 25. August ternehmen starten unsere Azubis in eine bei der Personalabteilung der Stadtwerke sichere Zukunft. Zeitz GmbH unter 03441-855-0 melden. Ihr Schulabgänger aufgepasst: Aus vier Be- Ansprechpartner ist Mike Rieß. Auch die Aus- rufsrichtungen könnt Ihr Euch auch in die- bildungssuche für das nächste Jahr ist bereits sem Jahr Euren persönlichen Traumberuf angelaufen. aussuchen. Ob Industriekaufmann/-frau, Die aktuellsten Infos sind unter: http://www. Anlagenmechaniker/-in, Elektroniker/-in stadtwerke-zeitz.de/unternehmen/karriere/ für Betriebstechnik oder Fachkraft für Wie gefällt Dir deine Ausbildung, wenn lehrstellenangebote.html zu finden. Abwassertechnik – bei uns kommt jeder Du auf das letzte Jahr zurückblickst? In diesem Jahr fangen Josephin Bauer (18, auf seine Kosten. Langweiligen, tristen Anik: Ich habe auf der Stadtwerke-Home- Industriekauffrau), Eric Ludwig (17, Fachkraft Alltag kennen unsere Azubis nicht. Von page direkt nach der Ausbildung Büro- für Abwassertechnik) und Benjamin Kühne Anfang an werdet Ihr in unser Team in- kauffrau gesucht und auch gefunden. Ich (17, Anlagenmechaniker) im Unternehmen an. tegriert und könnt Euch praktisch aus- bin sehr froh hier lernen zu dürfen, bis Aktuell hat die Stadtwerke-Zeitz-Gruppe weite- probieren. Um ein genaues Bild unserer jetzt bin ich mit meiner Ausbildung mehr re sieben Azubis im Unternehmen beschäftigt. Ausbildungsmöglichkeiten zu vermitteln, als zufrieden. Ich durchlaufe jede Abtei- 6 Stadtwerke Zeitz // Kundenmagazin 3/2013 lung im Unternehmen und bekomme so- kers. Robert ist im ersten Ausbildungsjahr. mit viele verschiedene und interessante Beide sind froh, die Chance zu bekom- Einblicke in unterschiedlichste Aufgaben- men, bei der Stadtwerke-Zeitz-Gruppe zu bereiche. Ich darf auch überall mitarbei- lernen und würden es potentiellen Bewer- ten und kann von Anfang an Verantwor- bern empfehlen, hier eine Ausbildung zu tung übernehmen. absolvieren. Das gefällt mir besonders gut, hier werde Du hast den Großteil deiner Ausbildung ich nicht zum Kopieren abgestellt. bereits absolviert. Wie gefällt sie Dir bis- Bist Du glücklich mit Deiner Wahl der her? Stadtwerke-Gruppe als Ausbildungsbe- Tony: Ich wollte beruflich in die Richtung trieb? des Anlagenmechanikers gehen und mei- Anik: Ja, sehr. Das Betriebsklima ist super, ne Erwartungen daran werden hier, in der auch bei einem Problem kann ich mit mei- Stadtwerke-Gruppe voll und ganz erfüllt. nen Chefs und Kollegen reden, die mir un- Das Betriebsklima ist super und die Auf- terstützend zur Seite stehen. Mir wird viel gaben sind sehr abwechslungsreich. Mir erklärt und kein Tag ist wie der andere. gefällt es gut und ich würde wieder hier Auch Thomas, 19, 3. Lehrjahr gefällt es Ich lerne ständig dazu, habe ein vielsei- lernen. in unserem Unternehmen. Der angehende tiges Aufgabengebiet und keinen tristen Wie sieht Dein Aufgabengebiet aus? Elektroniker für Betriebstechnik ist zu- Büroalltag. Und auch die Konditionen der Robert: Das ist sehr abwechslungsreich. frieden mit seiner Wahl der Ausbildungs- Lehrstelle stimmen. Ich bin zurzeit oft mit dem turnusmäßi- stätte. Wie lange dauert Deine Ausbildung und gem Zählerwechsel beschäftigt, mache welche Eigenschaften muss ein Bewerber Laufkontrollen des Trinkwassers und der Wie empfindest Du deine Ausbildung? deiner Meinung nach mitbringen, um die Gasanlagen oder führe Nullverbrauchs- Wird sie Dich beruflich vorwärts brin- Ausbildung bei uns gut zu absolvieren? messungen durch. gen? Anik: Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Ich Wie sind Eure Ausbildungsinhalte aufge- Thomas: Auf jeden Fall. Wir haben in den denke, ein Bewerber sollte flexibel und baut? ersten zwei Lehrjahren in Altenburg alle teamfähig sein, um die Ausbildung zu Tony: Meine Ausbildung geht über 3,5 Grundlagen für die Elektronik gelernt und meistern. Auch gute Deutsch- und Mathe- Jahre. Die ersten 1,5 Jahre davon ler- hatten dabei einen hohen Praxisanteil. Im kenntnisse sind wichtig, und ein Bewer- nen wir alle Grundlagen im BZE – dem Betrieb kann ich meine Kenntnisse analog ber muss zuverlässig sein. Bildungszentrum Energie in Halle. Dazu dazu gleich anwenden. Ich sehe mich gut gehören gerüstet für die Abschlussprüfung und theoretische und praktische Ausbildungsmodule. Danach sind wir im auch für das weitere Berufsleben. Betrieb eingesetzt und werden jeden Tag Was sind Deine Hauptaufgaben? einem Kollegen zugeteilt, der uns seine Thomas: Das Aufgabengebiet ist vielfältig. Arbeit erklärt und uns selber zur Mitar- Ich bin damit beschäftigt die Netze zu war- beit einbezieht. Wir lernen in einer guten ten, Störungen zu beseitigen, Baustrom- Mischung aus Theorie und Praxis und zähler einzubauen und Schalthandlungen haben natürlich eine Zwischen- und eine durchzuführen. Auch beim turnusmäßi- Abschlussprüfung zu bestehen. gen Zählerwechsel arbeite ich mit. Welche Voraussetzung muss ein Lehr- Warum hast Du Dich für diese Ausbil- ling mitbringen, um die Ausbildung gut dung entschieden und werden deine Er- abzuschließen? wartungen erfüllt? Robert: Ein Azubi sollte flexibel sein. Wir Thomas: Ich habe schon immer gerne werden unseren Kollegen täglich zuge- gewerkelt und gebastelt. Beispielsweise teilt, da muss man sich schnell auf Neues habe ich Radios auseinandergenommen einstellen. Trister Alltag kommt bei uns und wieder zusammengebaut. So bin ich nicht auf. Außerdem ist kollegiales Ver- auf den Beruf gekommen und freue mich, halten, also Teamfähigkeit und Hilfsbe- dass es in der Stadtwerke-Gruppe mit der reitschaft ganz wichtig. Prinzipiell sollte Ausbildung geklappt hat. Meine Erwar- Tony, der 19-jährige Azubi der Redinet man natürlich handwerkliches Geschick tungen werden erfüllt, ich arbeite gerne Burgenland GmbH lernt derzeit im dritten und technisches Verständnis mitbringen, mit netten Kollegen zusammen an der fri- Lehrjahr den Beruf des Anlagenmechani- dann klappt es auch mit der Ausbildung. schen Luft und lerne viel dabei. ✓ regional ✓ kompetent ✓ kundennah 7 Gewinne den besten Platz zur Schwarzbiernacht – die Stadtwerke-Couch Wo ist bei einem Konzert der beste Platz? Auf der Bühne natürlich! Die Stadtwerke Zeitz Facebook Freunde haben jetzt die Möglichkeit, diesen Sonnenplatz für sich und drei weitere Freunde für die Zeitzer Schwarzbiernacht am 24. August zum Eröffnungskonzert mit Jennifer Rush ab 18 Uhr auf der Bühne im Schlosspark Moritzburg zu gewinnen. So einfach geht’s: Werde bis zum 20. August 2013 Facebook-Freund der Stadtwerke Zeitz GmbH (www.facebook.de/stadtwerkezeitz) und schreibe uns eine Nachricht, warum gerade du auf der Stadtwerke-Couch platznehmen möchtest. Nicht vergessen – schreibe bitte deine Telefonnummer mit dazu, damit wir sofort den Gewinner benachrichtigen können! Dann kann der Stadtwerke-Gewinner mit drei Freunden zum Eröffnungskonzert auf der Bühne der Schwarzbiernacht auf der Stadtwerke-Couch sitzen und bekommt noch einen kleinen Verpflegungskorb und ein kleines Fass Köstritzer Schwarzbier, damit er das Konzert auch richtig genießen kann! ENTERTAINMENT, LIVEBANDS, DEEJAYS & FEINER HOPFENSAFT Zeitz verwandelt sich in eine große Musik- und Partystadt. Von 18 Uhr bis in die tiefen Nachtstunden wird am 24. August mit Livebands und DJs getanzt, gesungen, gelacht und die Nacht zum Tage gemacht! Harte Gitarrenriffs, akustische Klänge, sonnige Rhythmen, mitreißende Elektro-Beats – die Schwarzbiernacht verwandelt die Zeitzer Innenstadt zur Entdeckerzone fantastischer Musik in all ihren Facetten. Wer bei den vorigen Ausgaben der langen Nacht der Livemusik dabei war, weiß, warum man sich diese Veranstaltung nicht entgehen lassen sollte. Es ist die einzigartige Stimmung, die sich für mehrere Stunden wie ein Mantel über die Innenstadt legt und Besucher der unterschiedlichsten Altersklassen zu einer Gemeinschaft vereint. Auch die 16. Auflage des Kneipenfestivals hat wie gewohnt nach dem Eröffnungskonzert für jeden Geschmack etwas zu bieten, eintönig wird es gewiss nicht! Erster Treffpunkt ab 18 Uhr wird natürlich wieder der Zeitzer Schlosspark mit seiner einzigartigen Atmosphäre. Dank des Eröffnungskonzertes mit Weltstar JENNIFER RUSH, dem anschließen- 8 Stadtwerke Zeitz // Kundenmagazin 3/2013 Jennifer Rush (Quelle: Agentur) Vollmershainer Schalmeien (Quelle: Agentur) den Open Air mit der Leipziger Kultband FOUR ROSES und gegen 23 Uhr mit dem großen Schlosspark-Feuerwerk „SPEKTAKEL UNTER STERNEN“. Sowohl hörens- als auch sehenswert ist die Kultkapelle der Kultkapellen! Die VOLLMERSHAINER SCHALMEIEN! Wie in jedem Jahr wird die Stimmung im Festzelt auf dem Neumarkt wieder überkochen. Party nonstop und Hände zum Himmel sind angesagt, wenn eine der beliebtesten „Blaskapellen“ aufspielt! Im Ratskeller-Innenhof geben sich VOSS`N`PHIL die Ehre. Die wohl lustigste Glam-`n`-Roll-Band Deutschlands nimmt ihr Publikum mit auf eine Zeitreise mit wahnsinnigem Entertainment-Faktor. In die Zeit der Cadillacs und Petticoats versetzt Sie die Band JULIETTE & THE WILDWOOD BOYS. Neben Beat und Twist beherrschen sie alle Facetten des Rock`n`Rolls und laden zum Mittanzen im Festzelt am Hotel Maximilian ein. Wer lieber zu Akustik- und Soulklassikern Four Roses (Quelle: Agentur) die Seele baumeln lassen möchte, ist in der Brauhaus & Schnitzelschmiede bestens aufgehoben. MERCEDES PAULUS und Abwechselnd verwandeln die Bands SURF- Schwarzbiernacht-Bändchen ist der Ein- CAT`N`U sind Bands, die mit 100 %iger BEAT und THE PANJABYS den gesamten tritt natürlich frei! Also, wer dem Trubel Spielfreude die Herzen ihrer Zuhörer im Roßmarkt mit Rock`n`Roll, Surf, Boogie mal kurz entfliehen möchte, der schaut Sturm erobern. Die charismatischen Stim- Woogie und fetziger Beatmusik in einen sich einfach zwischendurch den Kinoer- men der Sängerinnen schaffen es immer wahren Hexenkessel. Unser Geheimtipp! folg des Eislebener Komiker-Duos an. Eine weitere kuschelige Anlaufstelle ist Bei der Zeitzer Schwarzbiernacht wird das die Alte Mälzerei. Seit vielen Jahren auch Nachtleben pulsieren wie kaum an einem Ein einzelner Musiker kann keine Party- ein Geheimtipp der Zeitzer Schwarzbier- anderen Tag. stimmung hervorrufen? ANDY schon! Im nacht. Freuen Sie sich diesmal auf die Iri- wieder aufs Neue das Publikum zu begeistern. Rustika begeistert der Vollblutmusiker sche Band RATTLIN BOG. Schottisch und Wer sich früh entscheidet, kann auch noch ab 20 Uhr mit handgemachter Musik Irisch geht es natürlich auch im Green einige Euro im Vorverkauf sparen. Fol- aus Herz und Seele. Andy – The Voice of Island Pub zu. Die Zeitzer Kultkneipe hat gende VVK-Stellen bieten noch Karten zu L.E. bedient fast alle Genres wie Oldies, sich diesmal die GREENHORNS und die vergünstigten Preisen an: Chelsea Ticket Country, Irish & American Folk. Mit sei- BEEFEES eingeladen. Shop, Globus Theißen, MediMax, Molto ner Gitarre und seiner fantastischen Garth Bene, Autohaus Baumann und Brauhaus Brooks-Stimme lädt er zum Zuhören und Ganz neu in diesem Jahr ist ein sehr Mitsingen ein. verlockendes Angebot im Brühl-Center- & Schnitzelschmiede ZZ/WSF. Kino! Alle bereits gekauften Tickets für den Noch mehr frische Luft und angenehme Dort wird 20.30 Uhr und 22.30 Uhr 08. 06. 2013 behalten natürlich weiterhin Party-Atmosphäre gibt es auf dem großen zweimal der Elsterglanz-Film „Im Banne ihre Gültigkeit. Weitere Infos unter www. Party-Areal auf dem Roßmarkt. der Rouladenkönigin“ gezeigt. Mit dem schwarzbiernacht.de ✓ regional ✓ kompetent ✓ kundennah 9 Mitarbeiterportrait 10 Stadtwerke Zeitz // Kundenmagazin 3/2013 Hochwasser 2013 – Zeitzer Benefizkonzert spielt 5.000 Euro ein Droyßiger-Zeitzer Forst kostenfrei Eintrittskarten erhalten, und alle erlebten ein wunderbares Konzert mit zehn Bands. Der Landrat des Burgenlandkreises, Harri Reiche, ehrte an diesem Abend 23 Helfer symbolisch für die Vielzahl an Einsatzkräften, Freiwilligen, Vereinen und Unterstützern. Der Landrat Harri Reiche hat das Benefizkonzert auch genutzt, um an drei vom Hochwasser betroffene Familien je 5.000 Euro zu übergeben. Wir möchten uns bei allen Unterstützern des Benefizkonzertes recht herzlich bedanken! Wichtiger Hinweis für alle StadtwerkeZeitz-Kunden die vom Hochwasser betroffen waren: Im Juni 2013 kletterte der Pegelstand der Für Notstromlieferungen, die nach dem Weißen Elster auf bisher ungeahnte Hö- Hochwasser zum Teil ohne Stromzähler hen und überspülte dabei große Teile der bereitgestellt wurden, schätzen manche Zeitzer Unterstadt. Stromliefergesellschaften die Kosten und stellen diese den Kunden in Rechnung. Auch die Mitarbeiter der Stadtwerke Zeitz Die Stadtwerke Zeitz GmbH werden diese GmbH und Redinet Burgenland waren geschätzten Mengen den Kunden nicht in tagelang im Einsatz, um den Schaden an Rechnung stellen. den Versorgungseinrichtungen so gering wie möglich zu halten. Die Flutkatastrophe in Zeitz hat Schäden in Millionenhöhe hinterlassen. Deshalb hatten die Stadtwerke Zeitz GmbH unter dem Motto „Wir für Zeitz“ zum Benefizkonzert im Schlosspark aufgerufen. 5.000 Euro wurden zum Spendenzweck eingespielt. Als Spende gingen je 1.500 Euro an den Kindergarten „Kleine Strolche“ und den Club Lena. 2.000 Euro gingen an die Grundschule Elstervorstadt mit dem Kindergarten Musikus. Neben den zahlenden Besuchern haben über 1.000 Einsatzkräfte aus Zeitz, der Gemeinde Elsteraue und der Gemeinde ✓ regional ✓ kompetent ✓ kundennah 11 Abtei Fürwort lEinze ag vortr Re Unwahrheit feste Erdoberfläche anz. dt.-fr TV- er Send 7 hrUnwa RÄTSELRÄTSELRÄTSELRÄTSELRÄTSEL heit eis Hautpflegemittel, Salbe festes r Ort Seeech zeichen Ausruf ausgelassener Fragewort Freude Reittier Gaststättenangestellter Ausweis Radiosendebereich (Kw.) Einzelvortrag r kahle Berg parademäßiger Vorbei- flüssig, zahlungsfähig von r Art diese amerik. Tadel, Verweis Biene Musik: ohne Intrainieren strabsteiumengender (2W.) te Luftstrom Schriftsteller Gaststät- 49 †18 tenange- eKre-isausparadgschenitrt äßi m Gleich- eigew Voichrts-b ch lehre ars 2 m ugs.: im weißer Sinne Stirnfleck bereit bei Tieren haben Beifalls- stellter Musik: ohne Intrainieren strumente (2W.) Postsendung Laut geben (Frosch) Gleich- Estland in der Landessprache Zeitungsspalte kurzer Werbefilm kurzer Werbefilm VerkehrsVerkehrsmittel (Abk.) Zustellung e. Warensendung Angeh. eines geh. An Turkes ein volkes Turkvolkes Bew. einer dt. g, flüssi ngsu zahl 3 fähig stimmter Artikel w. Be er dt. ein Wohnnsegebäude Ha für dt sta Soldaten altereunb Namemter stim Tokios Artikel Widerhall dt. AutomobilVerein (Abk.) Bindewort saudiarab. Haupt3 stadt tbares kosHansemuckSchstadt ck stüunbe- 6 falls saudiarab. Hauptstadt kostbares Schmuckstück Baum, Erle gleichfalls gleich- dt. Vertiefung, e Vorsilb Fuge Bewohner eines HimalayaStaates neuer 17 e förmig17 Fluss- neuer Mobilwenden mündung funk13 nicht hster höc hinter rg Be (Mount ...) höchster Berg (Mount ...) Widerhall Bindewort 9 18 ollsr-t: Lösungsw a f ei 4 5 6 nicht gleichzeitig eeng b en, mess ig Zuf dlusüsrftdt. Nord-el zur Oder seeins Abk.: Touringclub der Schweiz 8 1 12 2 3 4 Provinz Heiliger (... von Sevilla) Fluss in Bayern ital. Reisspeise t ergur Led 8 9 Weltsportlerin 2012 6 7 europ. Fußballverband (Abk.) 2 ster sc4 ges höch er artiKuGraroru-ut inde ltkt1ivWe äden 1. FC Zeitz Dauerkarte des a✓ rtlerin spo Gebbün n Vulk201a2 as p 1 Thalia Gutschein im Euro✓ Wert von 50,– Euro und Kurort in Graubünden Abk.: Touringclub der Schweiz Abk.: Nordnordost Oper von Georg Friedrich Händel Abk.: Nordnordost Oper von Georg Friedrich Händel ✓ ein Gutschein fürs Brauhaus & Schnitzelschmiede am Schloss Moritzburg ild im Gym Wert dbEuro. nasi- von tan20 alklasse sänger (... Cordalis) engl. Schulstadt heftige Wut 2 reiBraueukt prod Farbe beim Roulett 10 benachiligerbart © RateFUX 2013-381-001 10 13 8 9 rSteue bei d en- ban akglänz eb a T n des G ware e b e 13 w 11 12 14 15 16 17 18 14 10 nd in Estla er s- d e Wirts er Land che s a spr häu Stadtwerke Zeitz // Kundenmagazin 3/2013 dt. lbe Vorsi r . längl Ver- g, tiefun Fuge e 3-381-001 © RateFUX 201 benachbart 12 heftige Wut Drei-TonInselall europäer interv Farbe beim Roulett 11 S Gymnasi- dt. alklasse Schlager- tNach sgotte itaspetl.iseReisdiens He (... von Sevilla) 10 15 4 InselDrei-Toneuropäer intervall rumänische Münzen 5 Gefäß, Schüssel, Topf alle Mitbesitzan- wirken-engl. es zeigendes den einSchulFürwort Films stadt alle Mitbesitzan- wirkendizeigendes densau eines Fürwort Films arab. Als Preise winken: hloss 16 nicht gleichzeitig Gefäß, Schüssel, Topf Behälter, Hülle verband (Abk.) B ruf seisau t chnit Ältes- Klein- tenrat kunstbühne, Kabarett dt. Schlagersänger (... Cordalis) Fluss in Bayern 7 Bildgeschichte Behälter, Hülle ., der jmd 15 Latein europ. t sprich Fußball- dt. Nordseeinsel saudiarab. Provinz rumänische Münzen Bühnendekoration Laut n gebe ch) (Fros Feldfrüchte ein8 bringen Verein (Abk.) deklinierbares Wort handeln 3 deklinierbares Wort dt. Dramatiker † (Bertolt) dt. Dramatiker † (Bertolt) jmd., der Latein spricht 18 2 5 einstellige Zahl fertig, bereit Zufluss zur Oder Feldtodt. Aufrüchte einmobilbringen Frau fertig, Mobil- Kleinkunstbereit funkbühne, standard Kabarett nicht hinter ch Gewi hebe g übun (Mz.) ein stellige Zahl Babymundtuch Steuerband bei Tabakwaren falscher Weg fächer- 9 Wohngebäude für Soldaten alter Na 1 me Tokios längl. Brauereiprodukt Bühnendekoration handeln hner Bewo rkthne isr der ABeeinwoes Ältes- BildgeStichwort »Kundenmagazin« tenrat schichte Geußnitzer Straße 74 06712 Zeitz t- span. Anrede: Frau Sitzmöbel Ver tiefung, Fuge 11 fächerförmige Fluss13 mündung Baum, Erle 11 südamerik. Steppenlängl. bewohner- höchster Brauereischlossaktiver artigesprodukt Vulkan Europas Gebäude Nachtgottesdienst standard rmittelk.) weißefl(Ab eck Stirn ieren bei T Fischerutensil (Mz.) Gemeinwesen Himalayaspan. Staates Anrede: recht gfals,cher Zustellung i ß Weg e. Waren- mä nsendung g l al . awende ntn erkan stärkster Sturm Patron gegenPatron gegen not FeuersFeuersnot politi- Standbild sches Gewichthebeübung dt. Vorsilbe Türverschluss Großmutter z.) Liebe (MLeserinnen und Leser, wir wünschen Ihnen viel Spaß bei unserem Kreuzworträtsel! 5 s.: Ma- Großter g u Senden Sie das en ut schin ibe- m Lösungswort an: e schr n Stadtwerke ZeitzriGmbH 7 ugs.: Maschinenschreiberin Steuerglänzen- band bei des Ge- Tabakwebe waren eng bemessen, dürftig glänzendes Gewebe er, munt hrsstärkster e Sturm verk c i re h Postsendung trop. Vogel Estland in Ledergurt der Landessprache gsZeitun gewichtslte spalehre Wirts- tragbarer Kassettenrekorder Sitzmöbel Steppenbewohner Spende, Geschenk Standbild Beifallsruf Türver häuser schluss s.: im nne ereit aben troVogp.el 6 Wirtshäuser Kreisausschnitt selten, kostbar 16 erkannt flüssig, zahlungsfähig amerik. Schriftsteller †1849 1 Nachtgottesdienst recht- mäßig, ergurt Led allg. an- ruf leitender Ausschuss selten, kostbar Bewohner der Arktis munter, verkehrsreich Halbwüchsi- süd amerik. ger rer agba r t höchster schlossasset oraktiver K artiges kan de Vul Gebäu en rek Europae H s ilig lung teBanbydemurndtuch erzäh Erlass des Zaren Fischerutensil (Mz.) politisches Gemeinwesen Großmutter Frauengemach im Islam Zweikampf Unwahrheit eng bet Lau kahler Heiligenn, messe geben Berg erzählung ftig (Frosch) dür 12 marsch tiroler Ort festes am Lech Seezeichen dt.-franz. TV- feste Erdoberfläche 6 ugs.: Maschinenschreiberin sehr betagt 16 14 Sender von dieser Art National Football League richtung Area Handlung Network teht-Erd mäßig, fesrec allgr. e annan-t oberk e fläch Fürwort ugs.: im weißer Sinne Stirnfleck bereit bei Tieren Abk.: haben Gewichthebeübung Wind- hner BewoAbk.: dumme, tis der Ark Local törichte Pfad munter, verkehrsreich persönliches 1 itender uschuss ik. iftler 849 oberbayrische Abtei natürliche Begabung wirklich, tatsächlich steinder ftstrom 14 parademäßiger Vorbei12 marsch npersös el, liBiecnehe Tad Ver orwetis w r ü F Schleswig-Holsteinischer Kurort kahler Berg von dieser Art Abk.: National Football League Radiosendebereich (Kw.) tragbarer tHeiligen- Kasse tenrekorung erzähl der 15 hner Bewo 18 s 16eine 17 yaa l a Him es Staat d „Brauhaus & Schnitzelschmiede am Schloss Moritzburg“ Seit nunmehr einem Jahr gibt es in der Orangerie ein neues Restaurant. „Brauhaus & Schnitzelschmiede am Schloss Moritzburg“ lautet der klangvolle Name und das Team um den Geschäftsführer Christian Heiland ist gut angekommen in der Elsterstadt. Das Konzept „Hier is(s)t man gern“ geht auf. Christian Heiland sagt: „Große Portionen, gute Qualität und das zu einem ansprechenden Preis, diese Grundsätze haben uns immer positive Gästemeinungen eingebracht. Wir sind mit unserem ersten Jahr hier sehr zufrieden, besonders wie es unsere Gäste annehmen. Durch unseren Service konnten wir schon sehr viele Stammgäste gewinnen.“ Damit dies auch so bleibt, gibt es in der Schnitzelschmiede wechselnde Wochenangebote mit immer neuen Gerichten. Der Chefkoch Jürgen Reschke und die Restaurantleiterin Frauke Mundt präsentieren Ihnen heute eines davon: REZEPT Schlossparkschnitte Ein Schweineschnitzel wird wie ein Schmetterling geschnitten, plattiert und mit Pfeffer und Salz leicht gewürzt. Zwiebeln in Pflanzenöl angeschwitzt, Blattspinat dazugeben und mit Pfeffer, Salz und Muskat abschmecken. Die Spinatmischung auf dem Schweinefleisch verteilen und Weißkäse darauf verstreuen. Das Schweinefleisch zusammenfalten, mehlieren, durchs Ei ziehen und in Paniermehl wälzen. In viel Fett bei circa 200 Grad langsam braten. Zutaten für 4 Personen: ✔ Schweinelachs 800 Gramm ✔ Blattspinat 500 Gramm ✔ Zwiebelwürfel 50 Gramm ✔ Pflanzenfett 50 Gramm ✔ Weißkäse 200 Gramm ✔ Mehl 80 Gramm ✔ Eier 2 Stück ✔ Paniermehl 200 Gramm ✔ Pfeffer, Salz, Muskat, Bratenfett Reservierungen unter Telefon: 0 34 41 / 2 29 22 37 ✓ regional ✓ kompetent ✓ kundennah 13 SCHNAPPSCHÜSSE hwasserkanals KalkstraDie Sanierung des bestehenden Misc Voigtsmauer ist abgeund arkt Altm ße/Altmarkt zwischen die Anwohner so gering schlossen. Um die Belastungen für mit dem Wickelrohrverfahwie möglich zu halten, kam hier he in Zeitz noch nicht anwelc atz, ren eine Bauart zum Eins eil dieser Variante ist, dass gewendet wurde. Der größte Vort eise, also ohne Aufgradie Sanierung in geschlossener Bauw August laufen nun die 12. dem bung, geschehen konnte. Seit n Deckschichteinbau ende hließ ansc Fräsarbeiten mit dem ße. zwischen Fischstraße und Kalkstra Am 31. Juli besuchten die japa nischen Austauschschüler die Zeitzer Stadtwerke. Neben dem Unte rnehmensbesuch stand gemeinsam mit dem Landtagsabge ordneten Arnd Czapek ein Ausflug in das Klärwerk nach Göbitz auf dem Programm. Die zehn Schülerinnen und Schüler im Alte r von 13 bis 17 Jahren aus der japanischen Stadt Tosu konn ten während ihres Aufenthalts in der Elsterstadt viel über ihre Partnerstadt erfahren. Zeitz ist seit 2004 mit der Stadt aus der Präf ektur Saga partnerschaftlich verbunden. Seitdem sind regelmäß ige Besuche keine Seltenheit mehr. Vor allem der Schüleraustau sch zwischen beiden Städten wird von japanischen und deutsche n Jugendlichen gern angenommen. Die Grundschule Wetterzeube gewann am 28. Juni den 10. Zeitzer Energy-MCup. Landrat Harri Reiche gratulierte gemeinsam mit dem Zeitzer Oberbürgermeister Dr. Volkmar Kunze und dem Geschäftsführer der Stadtwerke Zeitz GmbH, Andreas Huke, zum Sieg. Huke sagte: „Der Energy-M-Cup ist zu einer guten Tradition geworden und fördert die Fußballbegeisterung der Kinder. Ich freue mich, dass wir hier für die Region so ein Turnier ausrichten können.“ Im Juni besuchte eine Abordnung aus Estland die Stadtwerke Zeitz GmbH, um mehr über den deutschen Strommarkt in Erfahrung zu bringen. Im Anschluss stand ein Abstecher in die Elsteraue auf dem Programm. Hier besichtigte die Gruppe die Bioraffin erie Elsteraue. In der Anlage wird aus nachwachsenden Rohstoffen Bio-Erdgas erzeugt. Der Einspeisepunkt ins öffe ntliche Gasnetz wurde durch die Redinet Burgenland erric htet. 14 Stadtwerke Zeitz // Kundenmagazin 3/2013 Der Landrat des Burgenlandkr eises, Harri Reiche, besuchte im Rahmen seiner Landratstour Ossig. Hier wur de er durch Ralf-Dieter Höfer durch den Ort geführt. Mit dabei waren Thomas Böhm vom Wirtschaftsamt des Burgenla ndkreises, Andreas Huke, Geschäftsfüh rer der Stadtwerke Zeitz, und Jörg Reinsberger vom gleichnamigen Inge nieurbüro, um sich im Anschluss an den Rundgang zum Thema Wirtscha ftsförderkreis zu beraten. Ralf-Dieter Höfer lud den Landrat zum 150. Kinderfe st im nächsten Jahr nach Ossig ein. Die Stadtwerke Zeitz GmbH hat 2013 als Betriebsführer des Klärwerks in Göbitz zum wiederholten Mal die Prüfung im Bereich Technisches Sicherheitsmanagement Abwasser der DWA bestanden. Die Prüfungsbestätigung ist bis zum 24. Januar 2018 gültig. Im Rahmen der Jahrestagung Ende Mai 2013 in Stralsund des DWA-Landesverbands Nord-Ost überreichten Ralf Schüler, Geschäftsführer des Landesverbandes, und Landesverbandsvorsitzender Peter Mauer die TSM-Urkunde an Mario Pöschmann, Technischer Leiter der Stadtwerke Zeitz GmbH. „Oberste Priorität für uns ist auch zukünftig, stets eine sichere Abwasserentsorgung zu gewährleisten“, erklärte Pöschmann. „Mich macht es stolz zu sehen, wie gut unser Team zusammenarbeitet und somit die Qualifikations-, Organisations- und Qualitätsansprüche des technischen Bereichs erfüllt und bisher alle Betriebsprüfungen gemeistert hat“, fügt er an. Aus der SWZ-Welt: Gasmotoren Neue Gasmotoren für Zeitzer Fernwärmeversorgung Die Stadtwerke Zeitz GmbH modernisiert gerade ihr Blockheizkraftwerk, mit dem sie die Fernwärmeversorgung in Zeitz-Ost sicherstellt. Der Grundstein dafür wurde bereits im Mai vergangenen Jahres gelegt. Hier unterzeichneten die Geschäftsführer der Wohnungsbaugesellschaft Zeitz (WBG) sowie die Genossenschaften 1. Mai, Zeitzer Wohnungsgenossenschaft (ZWG) und Wohnbau Theißen einen Fernwärmeliefervertrag mit den Zeitzer Stadtwerken bis 2024. Die Fernwärmeverträge mit den Wohnungsunternehmen beinhalten ein jährliches Volumen von rund 20 Millionen Kilowattstunden. Mit der Wärme werden knapp 4000 Haushalte versorgt. Im modernisierten Blockheizkraftwerk arbeiten zukünftig zwei neue Gasmotoren. Der kleinere, ein 8-Zylinder-Gasmotor, ist bereits geliefert und installiert. Er wiegt knapp 5,5 Tonnen und hat eine elektrische Leistung von 400 Kilowattstunden. Der größere Motor ist ein 16-Zylinder, bringt es auf 15 Tonnen und eine Leistung von 1500 Kilowattstunden. Die neuen Motoren werden von MWM (Motorenwerke Mannheim GmbH) in Deutschland produziert und zeichnen sich durch einen hohen Wirkungsgrad aus. Die Nutzung der Motoren ist ganz einfach: in den Sommermonaten liefert der kleine Motor die benötigte Grundversorgung und in den Wintermonaten sorgt der große Motor dafür, dass in Zeitz-Ost keine Wohnung kalt ist. Der Geschäftsführer der Stadtwerke Zeitz GmbH, Andreas Huke, sagte: „Wir sind glücklich, hier am Standort wieder eine Investition von knapp 1,5 Millionen Euro tätigen zu können. Mit den neuen Motoren stellen wir die Versorgung von Zeitz-Ost auf lange Zeit sicher und können unseren Kunden einen guten Service garantieren.“ ✓ regional ✓ kompetent ✓ kundennah 15 Nutze Deine Chance im Jahr 2014! Du willst Qualität und hast Interesse an Energiewirtschaft? Du bist engagiert und zielstrebig? Dann komm zu uns! Wir sind ein moderner Energiedienstleister im Burgenlandkreis. Für die Menschen in der Region Zeitz sind wir Ansprechpartner in allen Energiefragen und versorgen sie zuverlässig mit Strom, Erdgas, Wärme und Wasser. Willst Du in unserem starken Team spielen? Dann bewirb Dich bis 31. 10. 2013 als: ✓ Industriekauffrau/-mann ✓ Elektroniker für Betriebstechnik ✓ Anlagenmechaniker ✓ Fachkraft für Abwassertechnik Anforderungen: ➙ gute schulische Leistungen ➙ Einsatzfreude, Kreativität bei selbständiger und kooperativer Arbeit ➙ Flexibilität, Zuverlässigkeit und körperliche Belastbarkeit ➙ Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein ➙ Leistungsbereitschaft, handwerkliches Talent Sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Stadtwerke Zeitz GmbH 2 Geußnitzer Straße 74 2 06712 Zeitz Ansprechpartner: Mike Rieß 2 Telefon (0 34 41) 855-0 www.stadtwerke-zeitz.de SWZ – Mit Sicherheit besser versorgt.