weiterlesen
Transcription
weiterlesen
Tigers blicken auf ihre 5. Saison in der höchsten deutschen Inlinehockeyliga zurück Viertelfinale wie auch in den Vorjahren erreicht, Niederlage erst in der Nachspielzeit In ihrer 5. Saison in der höchsten deutschen Inlinehockey-Liga, der DIHL, konnten die Cracks des SV Gendorf Burgkirchen, wie bereits in den letzten Jahren das Viertelfinale erreichen. Den Oberligakadern aus Deggendorf und Passau, die sich mit Spielern der deutschen Nationalmannschaft, wie Thomas Greilinger (Deggendorf), Jan Schinköte (Deggendorf) und Thomas Vogl (Passau) verstärkten, standen vorrangig die Spieler des EishockeyLandesligisten Burgkirchen entgegen. Neben „alten“ Größen wie Sven Schkade, Heini Hölzlwimmer und Dejan Velkoski standen Thomas und Tobias Schmidt, zwei Brüder aus dem eigenen Nachwuchs im Kader und konnten gegen die scheinbar übermächtigen Gegenspieler beachtliche Erfolge erzielen. Die Vorrunde war für die „Tigers“ sehr abwechslungsreich. Guten Leistungen gegen die Topmannschaften folgten herbe Pleiten. Jedoch konnten die Tigers vor allem bei ihrem Heimturnier am 14. Juni in Burgkirchen den Favoriten das ein oder andere Schnippchen schlagen. Letztendlich belegte die Mannschaft um Spielertrainer Rainer Gnyp den 3. Platz in der Division Süd Gruppe C. Im Viertelfinale traf man nun in Peißenberg, neben der Heimmannschaft auch noch auf einen weiteren Favoriten im Kampf um die deutsche Meisterschaft, dem EC Bad Tölz. Gleich in den Anfangsminuten der Partie konnte man klar erkennen, wer in diesem Spiel den ton angeben würde. Trotz der starken Schlussphase der Mannschaft gingen die Burgkirchner mit16:4 unter. Das zweite Spiel gegen den Gastgeber aus Peißenberg, der zuvor unglücklich mit 7:8 gegen Bad Tölz verloren hatte, war eine sehr ausgeglichene Partie. Nachdem die Tigers gleich in der ersten Minute in Führung gegangen waren, konnten sich die Heimmannschaft zwischenzeitlich auf 4:1 absetzen. Das spannende Spiel war am Ende an Dramatik nicht mehr zu überbieten, beim Stand von 7:6 gegen die Tigers, konnte einer ihrer besten Verteidiger, Rudi Lorenz den Puck in den letzten Sekunden noch ins Tor hämmern. Die erzwungene Verlängerung dauerte jedoch nur kurz. So wurde Hölzlwimmer im Tor der Gäste bereits nach 29 Sekunden überwunden, und das Spiel endete nach Golden-Goal mit 8:7. Leider konnte somit das Halbfinale in dieser Saison wieder nicht erreicht werden. Als beste Punktesammler (Scorer) der Tigers konnten sich in diesem Jahr folgende Personen hervortun: Alexander Schmidt (22 Punkte/16 Tore/6 Assists), Sven Schkade (22/10/12) und Alexander Jung (11/3/8). Die Burgkirchner Inlinehockey-Abteilung richtet am 01. August diesen Jahres zum zweiten Mal einen Wanderpokal aus. Für weitere Details bitte die lokale Presse beachten.