Travolta und das Haar – Eine Retrospektive Saturday Night Fever

Transcription

Travolta und das Haar – Eine Retrospektive Saturday Night Fever
Travolta und das Haar – Eine Retrospektive
Wenn Victoria Beckham sich ein Strähnchen mehr blondiert, dann geht ein Echo durch Deutschlands
Medienlandschaft, als hätte die gefürchtete Ufo-Sekte beim Hitler-klonen doch Erfolg gehabt. Aber
wenn John Travolta im Verlauf seiner Karriere so gut wie jede Frisur mitmacht, die im Portfolio eines
anständigen Kopfgärtners zu finden ist, dann hagelt es unverständlicherweise keine großen
Überschriften. Am 27.08. erscheint sein neuer Action-Kracher „From Paris with Love“ auf Blu-ray und
DVD und da hat er konsequenterweise gar keine Haare mehr. Es erscheint wie eine Trotzreaktion
und deswegen wollen wir Johnnie und seiner Haarpracht die folgenden Zeilen ganz alleine widmen.
Saturday Night Fever
Mit „Saturday Night Fever“ geriet
seine Karriere richtig ins Rollen.
Damals wusste er wahrscheinlich noch
nicht, dass er kurze Zeit später zum
Michael Jordan des Tanzfilms
avancieren würde. Dieser prachtvollen
70er Matte fehlte im Grunde
genommen nur noch der passende
Schnäuzer im Ensemble und er hätte
wirklich alles erreicht was man an
Style in dieser Dekade hätte erreichen
können. Trotzdem genügt ein Blick auf die alten Tanzszenen von ihm, um zu wissen, dass er auch
ohne Rotzbremse eines der coolsten Schweine der 70er war.
Grease
Es geht weiter mit diesem Prachtexemplar an
Frisur, welches er in „Grease“ der Welt
präsentierte. Im Musical-Klassiker bewies er nicht
nur sich, sondern auch der ganzen Welt, was in
Puncto Pomade alles möglich ist. Nach dem Motto
„Take it to the Max“ formte man ihm eine Frisur
durch die kein Gewehr der Welt hätte schießen
können. Außerdem zeigte er dem Zuschauer, dass
nicht nur seine Hüften, sondern auch seine
Stimmbänder was taugen.
Pulp Fiction
Eine Weile lang wurde es ruhig um
Johnnie, doch dann verhalf ihm
Quentin Tarantino zu einem
gewaltigen Comeback. Aber es sollte ja
um seine Frisuren gehen und auch da
zeigte sich ein neuer Travolta.
Irgendwie fragt man sich bei
genauerer Betrachtung: „Muss man
eigentlich mal einen umgelegt haben,
um solche Haare tragen zu dürfen?“
Wahrscheinlich muss man wenigstens
einmal Panini-Bilder vom Kiosk geklaut
haben, damit man solch eine Frisur auch mit Würde verkörpern kann. Jedenfalls hätte zur Rolle des
Vincent Vega auch nichts besser passen können, als diese Gangster-Matte.
From Paris with Love
Tja in „From Paris with Love“ hat er bis auf den
Badass-Bart gar keine Haare mehr und man muss ihm
anerkennend zugestehen, dass es ihm auch steht.
Welcher Mann stand nicht schon mal vor dem
Badezimmerspiegel und hat sich gefragt, ob ihm der
Meister-Proper-Look nicht mehr Action unterhalb des
Gürteläquators einbringen würde. Doch den meisten
bleibt die Gewissheit, dass sie ohne Kopfhaar wohl
eher Mitleid anstatt Anerkennung ernten würden. Da
kann man sich zum Trost eigentlich nur „From Paris
with Love“ anschauen und sich daran erfreuen, wie es John Travolta ohne Haare richtig krachen lässt.
Denn wenn man jetzt auch keine Inspiration für den nächsten Friseur-Besuch gefunden hat, dann
doch wenigstens für das nächste Treffen mit dem DVD-Dealer des Vertrauens.