Spurt des ersten MINI BiFuel mit Landi-Renzo

Transcription

Spurt des ersten MINI BiFuel mit Landi-Renzo
P
R
E
S
S
Spurt des ersten MINI BiFuel mit Landi‐Renzo‐Technologie Eine weitere namhafte Marke findet Einzug in die Liste der Autohersteller, die Landi Renzo als Partner für die BiFuel‐Technologie ausgewählt haben: der MINI. Bei dessen Vertragshändlern kann ab dem 18. September der MINI RAY G bestellt werden – der erste MINI, der mit LPG fährt. Dies ist eine weitere Bestätigung dafür, wie sehr das Benzin‐LPG‐Auto bereits zur Normalität geworden ist: in den ersten 8 Monaten des Jahres 2009 machte der Anteil der Fahrzeuge mit doppelter Kraftstoffversorgung 19% der Gesamtzulassungen aus. Bestätigung findet ebenfalls die Spitzenreiterrolle von Landi Renzo, dessen Technologie der alternativen Kraftstoffversorgung einen weiteren führenden Autohersteller überzeugte: die BMW AG. Die Umrüstung auf die doppelte Kraftstoffversorgung erfolgt im Produktionswerk von Landi Renzo, in Torrile (Parma). Der MINI RAY G ist mit einem 1,4‐Liter‐Motor (Euro 4) ausgestattet. Er benötigt bei kombinierter Fahrt (EU) gerade einmal 7,1 Liter LPG/100 km. Dank dem 40 Liter fassenden Benzintank (bei kombinierter Fahrt ca. 750 km Reichweite) und dem 30 Liter fassenden LPG‐Tank (24 Liter effektiv) beträgt seine Gesamtautonomie über 1100 km, wobei für die 340 km Überland im LPG‐Betrieb nur 15 € Kosten anfallen. Offenkundig sind ebenfalls die Vorteile aus ökologischer Sicht: 115 g/km CO2, eine Reduzierung gegenüber dem Benzinbetrieb von 10%. LANDI RENZO S.P.A. Ipg and ngv systems
Via Nobel, 2 ⎢ 42025 Corte Tegge ⎢ Cavriago (RE) ⎢ Italia ⎢ Tel +39 0522 9433
Fax +39 0522 944044 ⎢ www.landi.it ⎢ e-mail: [email protected]
P
R
E
S
S
Der Unterschied zwischen den beiden Kraftstoffversorgungsarten ist unmerklich, wodurch jenes "Gokart‐Feeling" nicht beeinträchtigt wird, das den MINI so berühmt machte. Minimal sind auch die Unterschiede im Layout gegenüber dem MINI Ray: zusätzlicher LPG‐Tank, LPG‐
Tankstutzen seitlich des Benzintankstutzens und, im Motorraum, der Rail sowie die Leitungen der LPG‐
Anlage. Der LPG‐Rundtank befindet sich unter dem Kofferraum und ersetzt das Reserverad, wodurch die Ladekapazität für Gepäckstücke unverändert bleibt. Der MINI RAY G erhält die staatlichen Zuschüsse, die für Autos mit einem BiFuel‐System auf LPG‐Basis mit geringen Emissionswerten vorgesehen sind (2.000 €). Er ist von normativ eintretenden Verkehrsbeschränkungen aufgrund von Emissionsausstößen nicht betroffen (z. B. bei einer Beschränkung der zum Verkehr zugelassenen Fahrzeuge auf diejenigen mit einem geraden/ungeraden Nummernschild). Der MINI RAY G hält alle von den aktuellen Vorschriften vorgesehenen Sicherheitsstandards ein und ist konform zur ECE/ONU 67/0: d. h. er kann in allen Tiefgaragen bis zum 1. Tiefgeschoss geparkt werden. LANDI RENZO S.P.A. Ipg and ngv systems
Via Nobel, 2 ⎢ 42025 Corte Tegge ⎢ Cavriago (RE) ⎢ Italia ⎢ Tel +39 0522 9433
Fax +39 0522 944044 ⎢ www.landi.it ⎢ e-mail: [email protected]