Info 246 - SV Nierfeld

Transcription

Info 246 - SV Nierfeld
INFO 246
Saisonauftakt
2015/2016
Unsere F-Jugend: Turniersieg in
Dreiborn
Das neue F-Jugend Team nach dem Turniersieg in Dreiborn:
von links stehend: Philip Gerharts, Tim Fuchs, Philipp Knapp, Max
Petschke, Thomas Feld, Frederick Stüber
von links kniend: Aaron Schmitz, Justin Hermes, Anton Kirch, Nicolas
Guterson, Maurice Fabich, Donncha Vocaet und David Kühn
Liebe Leser,
Am letzten Wochenende hat die Spielzeit 2015/16
begonnen – leider ausschließlich Auswärtsspiele,
leider ausschließlich Niederlagen: D-Jugend 0:5
(Pokal), C-Jugend 0:8 (Pokal), 2. Mannschaft
1:5, 1. Mannschaft 0:3. Da kann man nur sagen:
Es kann nur besser werden! Keine Sorge: bald
werden wir über die ersten Erfolge und Punkte
berichten können, wie wir bereits in diesem
Heft über das tolle Jugendcamp mit den Spielern
von Borussia Mönchengladbach, mit dem
Turniersieg und dem 3.Platz unserer F-Jugend in
Dreiborn bzw. Nettersheim, den ganz starken
Auftritten unserer Bambini auf verschiedenen
Turnieren usw. Dennoch lässt sich auch bereits
heute absehen, dass die Spielzeit 2015/16 für
unsere beiden Seniorenmannschaften eine große
Herausforderung darstellen wird, dass ihr Ziel,
„über dem Strich stehen“ nicht
selbstverständlich zu erreichen sein wird, so
dass wir ganz besonders die Daumen drücken
müssen.
Zunächst wünschen wir allen Lesern aber viel
Spaß auch bei diesem Info
- Der Vorstand Inhalt
Zuerst unsere Jugend
Vorschau 2. Mannschaft
Vorschau 1. Mannschaft
Persönliches
Quer durch die Abteilungen
Letzte Meldung
Seite 3 -6
7-8
8-9
9-11
11-12
12
ZUERST UNSERE JUGEND
F-Jugend
Als letzte Altersklasse wurden jetzt auch die Staffeleinteilung und die
Spielpläne der F-Jugend veröffentlicht. Die Mannschaft von Trainer
Joachim Hermes spielt in folgender Staffel:
Kaller SC, VfL Kommern, TuS Mechernich/Feytal/Weyer, SV Nierfeld,
SpVg Nöthen/Pesch-Harzheim, SG Rotbachtal/Strempt
Erstes Spiel am 21.8. gegen die SpVg Nöthen/Pesch-Harzheim
Vorher nahm die Truppe, die von Joachim Hermes trainiert wird (Karina
Kühn und Thomas Carls unterstützen ihn tatkräftig) noch an den
Turnieren in Dreiborn und Nettersheim teil. Darüber berichtet Joachim:
Dreiborn: Turniersieg
Gegen die SG-92 Oleftal, Dreiborn, Kommern und Rotbachtal haben wir
das Turnier mit vier Siegen und sensationellen 18:1 Toren gewonnen.
Nach einem mühsamen aber völlig verdienten 2:0 gegen die SG 92 Oleftal
drehten die Jungs richtig auf und schlugen Rotbachtal mit 6:1, Kommern
mit 6:0 und die Hausherren zum Abschluss mit 4:0.
Sowohl die "alten Hasen" des Jahrgangs 2007 als auch die "Neuen" des
Jahrgangs 2008, die nun von den Bambini zu uns gestoßen sind, haben
sofort toll zusammengefunden und ein tolles Team gebildet. Darauf läßt
sich aufbauen.
Nettersheim.
mit einer tollen Mannschaftsleistung haben wir hete beim Turnier in
Nettersheim den dritten Platz von 10 Mannschaften belegt.
Nach einer Vorrunde mit Siegen gegen die Sportfreunde 69 (4:0), SpVg.
Golbach,Rinnen, Sistig, Krekel,Sötenich (3:0) und Dreiborn/Schöneseiffen
(1:0) mussten wir lediglich eine knappe Niederlage gegen die SG 92 (0:2)
hinnehmen.
Als Gruppenzweiter trafen wir im Halbfinale auf die
SpVg
Nöthen/Pesch/Harzheim den späteren Turniersieger gegen den wir nach
tollem Kampf 0:2 verloren haben.
Im Spiel um Platz drei trafen wir dann erneut auf den Dauergegner SG 92.
Hier war noch eine Rechnung aus der Vorrunde zu begleichen. Obwohl die
Jungs nach fünf anstrengenden Spielen teilweise stehend k.o. waren,
konnten sie mit der besten Leistung des Turniers ein verdientes 1:1
erkämpfen. Im anschließenden Achtmeter-Schießen konnten sie dann ihre
tolle Leistung dank toller Paraden unseres Torwartes mit dem dritten Platz
krönen.
Nach den zwei Vorbereitungsturnieren mit dem ersten Platz in Dreiborn
und dem dritten Platz in Nettersheim freuen sich nun alle darauf, dass die
Meisterschaft endlich startet.
Am Freitag steht dann direkt der vermeindlich stärkste Gegner, der
heutige Turniersieger Nöthen/Pesch/Harzheim in der Kloska Arena auf
dem Platz. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung haben wir aber
auch da Chancen auf eine Revanche für die Niederlage.
Pokal
Am letzten Samstag stand die erste Pokalrunde auf Kreisebene an: Unsere
beiden beteiligten Mannschaften sind in den schweren Auswärtsspielen
leider ausgeschieden. Die D-Jugend um Ekki Gusalic und Stefan
Klinkhammer musste beim Konkurrenten aus der Sonderliga SW
Stotzheim ran und verlor recht deutlich mit 0:5. Noch stärker erwischte es
die C-Jugend um Jügen Steven und Guido Sieprath, die bei der SG
Füssenich/Geich/Voreifel/Neffeltal (eine Kombination, die bis weit in den
Kreis Düren hineinreicht) mit 0:8 die Segel streichen musste.
Am nächsten Wochenende beginnt nun die Meisterschaft, in der es sicher
besser laufen wird- wir drücken jedenfalls die Daumen.
Losglück hatte dagegen die B-Jugend, die in der 1. Runde ein Freilos
gezogen
hat
und
in
der
2.
Runde
bei
der
SG
Nöthen/Pesch/Harzheim/Erfthöhen/Schönau antritt.
Bambini
Auch über die Turniere unserer Allerkleinsten – die meisten gehören dem
Jahrgang 2009 an -haben wir einen schönen Bericht von Trainerin Rita
Hermes vorliegen, den wir gerne hier weitergeben:
Turniere Bambini
Die Bambini´s des SV Nierfeld waren zu Gast bei folgenden Turnieren:
Am 25.05.2015 sind die Bambini des SV Nierfeld in Schönau gegen TSC
Euskirchen, TSV Schönau, den BC Bliesheim und den RSV Arloff
Kirspenich angetreten. Obwohl wir starke Gegner hatten, hat der SV
Nierfeld das Turnier mit dem 3. Platz verlassen.
Am 06.06.2015 sind die Bambini auf Einladung der SG Sportfreunde 69
nach Marmagen gefahren, wo sie gegen die SG Sportfreunde 69, VFL
Kommern I und II, SC Germania Lechenich, TSC Euskirchen, 1. FAV Bad
Münstereifel und die SG 92 angetreten sind. Die „kleinen Bambini“ haben
hart gekämpft und haben den 7. von 8 Plätzen gewonnen.
Als Notruf erreichte uns dann eine E-mail der SG Nordeifel 99 aus Vlatten.
Am 05.06.2015 wurde angefragt, ob der SV Nierfeld aus Mangel an
Mannschaften ganz spontan am 14.06.2015 beim Sportfest in Vlatten
teilnehmen kann. Die Bambini Eltern waren sofort bereit, dort
auszuhelfen. So waren wir am 14.06.2015 in Vlatten und sind gegen die SG
Nordeifel 99, JVC Columbia Drove und gegen die SV Nordeifel angetreten.
Da die anderen Vereine auch kurzfristig eingesprungen sind und Bambini
Mangel hatten, ist der SV Nierfeld als einzige Mannschaft ohne F-Jugend
Unterstützung angetreten und hat sich den 1. Platz auf diesem Turnier
gesichert.
Am 21.06.2015 ging es dann zur SG Rotbachtal auf die Rasensportanlage
nach Glehn. Dort sind wir gegen die SG Rotbachtal, SG
Mechernich/Feytal/Weyer, die SG Wichterich/Frauenberg, den VFL
Kommern, den SC Muffendorf und den TSV Schönau angetreten. Wie sich
während des Turniers herausstellte ist der SC Muffendorf aufgrund eines
Fehlers mit der großen F-Jugend angetreten. Daraufhin wurden die Spiele
wegen der langen Anreise nach Rücksprache mit allen Trainern ohne
Wertung und mit 4 gegen 6 gespielt. In Glehn hat der SV Nierfeld ganz
knapp den 2. Platz verpasst (2. Platz Tordifferenz 8:2 und Nierfeld 8:1) und
hat sich über den 3. Platz freuen dürfen.
Am 05.07.2015 ging es als letztes Bambiniturnier in der Saison nach
Hollerath. Leider ist eine von vier Mannschaften nicht erschienen und
die SG Oleftal hatte zu wenig Spieler. Da wurde kurzerhand beschlossen
mit 5 + 1 zu spielen und die SG 92 sowie der SV Nierfeld haben eigene
Spieler an die SG Oleftal ausgeliehen. Der SV Nierfeld ging als zweiter
vom Platz, wobei eigentlich alle den ersten Platz und eine „Fair
Play“ Auszeichnung verdient hätten ;-)
Ohne die Unterstützung der Eltern und der Fußballbegeisterten Kids wäre
es nicht möglich, zu so vielen Turnieren zu fahren. Vor allem wenn man
sieht, dass es den Kindern nicht um die Platzierungen geht, sondern
einfach darum Fußball spielen zu können.
Dem können wir uns voll und ganz anschließen und allen
Beteiligten für ihren Einsatz danken.
VORSCHAU 2.Mannschaft
Freitag, 21.8., 19.30Uhr
SV Nierfeld 2 – SpVg Ländchen/Sieberath
Sonntag, 23.8., 15 Uhr
SV Nierfeld 2 – Sportgemeinschaft 92
Sonntag, 30.8., 13 Uhr
SV Nierfeld 2 – SV Schöneseiffen
Mit einer deutlichen 1:5-Niederlage kehrten die Mannen um Trainer Dirk
Scheer vom 1. Punktspiel in Schönau am Sonntag nach Hause zurück.
Wenn man die Schönauer Leistung im Pokalspiel gegen unsere
1.Mannschaft vor ein paar Wochen gesehen hat, dann verwundert die
Niederlage auch in dieser Höhe nicht. Dennoch wollen wir nicht
verkennen, mit welchen personellen Problemen Dirk zu kämpfen hat.
Dass sich mit Frank Esser und Jürgen Steven zwei Ü-40-Spieler zur
Verfügung gestellt haben, ist natürlich sehr lobenswert, andererseits zeigt
es die Personalnot. Das Ziel der Truppe kann nur lauten
“Klassenerhalt!“ Dazu stehen nun am Wochenende zwei eventuell schon
wichtige Heimspiele an. Beide Gegner haben ihre Heimspiele am Sonntag
knapp verloren und wollen unbedingt punkten. Unsere Jungs können nur
positiv überraschen.
Die Aufstellung wird sich sicher erst kurzfristig ergeben, so dass wir hier
noch keine Namen nennen können.
In Schönau haben folgende Spieler gespielt:
Christian Hilger (TW)
Patrick Dahmen
Danny Kirschner
Edu Causevic
Frank Esser
Christoph Marquis (Torschütze)
Benny Pauls
Stefan Schumacher
Artjom Dalschenko
Fabian Imbrenda
Alexander Pütz
Niklas Sajonskowski
Daniel Ulhaas
Am Freitag dürfte auch Kevin Gunasekaran spielberechtigt sein- vielleicht
gelingt den Jungs ja der erste Punktgewinn . Die Fans werden sie
unterstützen!
Vorschau
Sonntag, 30.8., 15.30Uhr
SV Nierfeld – FC Inde Hahn
Auftakt versemmelt – 0:3 in Teveren! So etwas nennt man Fehlstart. Aber
Nachkarten hilft nichts. Wir wissen, dass wir vor einer schweren Saison
stehen, und Auswärtsniederlagen bei einem der Favoriten muss man dann
leider einkalkulieren. Wichtiger sind die Partien gegen weniger starke
Mannschaften. Dabei weiß man in der Anfangsphase nur noch nicht, wer
in der recht ausgeglichenen Liga nun die schwächeren Kandidaten sein
werden. Also muss die Hamster-Methode gewählt werden: Punkte
sammeln, wo immer es geht, damit wir vor dem Winter schon ein kleines
Polster, also einen Abstand zu Platz 13 aufgebaut haben.
Leider hat das Team von Trainer Achim Züll am kommenden Sonntag nun
spielfrei und kann sich nicht direkt rehabilitieren. Der geplante Gegner FC
Bergheim 2000 hat seine Mannschaft schon zu Saisonbeginn
zurückgezogen und ist damit erster Absteiger. Es folgt am kommenden
Mittwoch zunächst ein weiteres Auswärtsspiel
Mittwoch, 26.8., 20 Uhr. VfL Vichttal-SV Nierfeld
Ehe dann am nächsten Sonntag das erste Heimspiel gegen den FC Inde
Hahn ansteht. Das Team aus dem Walheimer Vorort ist zwar gerade erst
aufgestiegen, doch haben gerade die Trainer aus dem Aachener Raum, die
ihre Mannschaften gut einschätzen können, die Schwarz-Gelben um
Trainer Oliver Heinrichs direkt zu einem Mitfavoriten gemacht. Und mit
Peter Szczyrba und Mergin Statovci haben sie zwei herausragende Spieler
in ihren Reihen, die diese Einschätzung bestätigen, übrigens hat das Team
auch drei Japaner in seinen Reihen. Und auch wenn der Auftakt gegen den
SV Rott knapp verlorenging, muss man die Mannschaft unbedingt zu den
starken Teams der Liga rechnen.
Die Aufstellung unserer schwarz-weißen Mannschaft wird sich sicher erst
kurzfristig nach dem Spiel in Vichttal ergeben, so dass heute noch keine
Mannschaft genannt werden kann.
In Teveren spielten:
Pierre Fromm
Wesley Schleicher
Dominik Rang
Jumpei Morita
Sebastian Scheidtweiler
Maik Esser
Bernd Jansen
Haism Taha
Fabrice Neumann
Michael Jansen
Dominik Wergen
Naoshi Shigematsu
Kevin Schmitz
Cem Celik
Leider waren die Neuzugänge aus Zülpich (Andreas Wiedenau u. Maxi
Platt ) noch nicht spielberechtigt.
Schon heute laden wir unsere Fans zum Saisonauftaktspiel in die KloskaArena ein!
PERSÖNLICHES
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag im Monat August:
1.8.
Oliver Komp
3.8.
Massimo Morra
8.8.
Marita Weimann
9.8.
Lieselotte Schwarz
10.8.
Wilfried Hilger
Finn Sieprath
14.8.
Samira Stoffl
17.8.
Matthias Simanowski
21.8.
Maurice Fabich
25.8.
Robin Schorn
Franziska Steffen
26.8.
Imer Tairowski
Immer Halili
27.8.
Frank Esser
Emma Feld
Jasmin Stoffl
30.8.
David Kühn
Quer durch die Abteilungen
Zunächst ein Rückblick auf das ganz tolle Turnier unserer
Jugendabteilung
Ein Hauch von Champions League beim SV
Nierfeld
Die Jugendwoche ist mit einem großen Turnier am Samstag, den 01.08.2015 zu Ende
gegangen und war ein voller Erfolg. Das hochkarätig besetzte Teilnehmerfeld mit
Mannschaften wie Borussia Mönchengladbach, Euskirchener TSC, Düren-Niederau oder
Wegberg-Beeck hielt dabei, was es versprach.
Die vielen Zuschauer erlebten spannende und tolle Spiele, fantastische Kombinationen und
traumhafte Tore. Der ein oder andere Spieler der U9- und U10-Mannschaften wird zukünftig
sicher noch für mächtig Furore sorgen. Bei den U9-Junioren setzte sich am Ende souverän der
FC Wegberg-Beeck durch. In der Alterklasse U10 lieferten sich der ETSC und jungen Fohlen
vom Champions League Teilnehmer Borussia Mönchengladbach ein Kopf-an-Kopf-Rennen,
mit dem etwas besseren Ende für unseren Gast aus Euskirchen. Besonders hervorzuheben
möchten wir dabei die Fairness der Partien, mit denen die Schiedsrichter keinerlei Probleme
hatten.
Es war für den SV Nierfeld ein rundum gelungenes Wochenende und auch das Wetter zeigte
sich von seiner besten Seite.
Wir bedanken uns bei den teilnehmenden Mannschaften und Zuschauern, die zum Teil
weitere Anreisen in Kauf genommen haben. Ein besonderer Dank gilt aber auch allen
ehrenamtlichen Helfern, die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben und eine großen
Anteil am erfolgreichen Turnierverlauf besitzen.
Frauen-Fußball
Sicher ist es noch nicht bis zu allen Lesern durchgedrungen: Der SV Nierfeld ist
ab dieser Saison auch im Frauen-Fußball aktiv. Während die B-JuniorinnenMannschaft nach mehreren Jahren in Eigenregie nun als Spielgemeinschaft mit
der SG Oleftal und der Sportgemeinschaft 92 nun gemeinsam, aber unter
Federführung des SV Nierfeld startet, ist bei den A-Juniorinnen in der gleichen
Kombination die Sportgemeinschaft 92, bei den Frauen die SG Oleftal der
federführende Verein. Wenn man also in Zukunft in der Presse oder in den
elektronischen Medien von der Frauen-Mannschaft der SG Oleftal oder der AJuniorinnen-Mannschaft der Sportgemeinschaft liest, muss man sich immer den
SV Nierfeld mit dazu denken. Am Sonntag (23.8.) startet die Frauenmannschaft
zu Haus gegen TuS Ülpenich 2, die A-Juniorinnen beginnen am Samstag, 29.8.
um 15.30Uhr zu Hause gegen den SV Mutscheid, und die vom SV Nierfeld
geführten B-Juniorinnen starten ebenfalls am 29.8, um 15.45Uhr, in der
Bezirksliga bei Blau-Weiß 06 Köln.
Letzte Meldung: Erster Sieg
Wie wir in der Einleitung schon gehofft hatten: der erste Sieg für den SV
Nierfeld in den Punktspielen dieser Saison ist da: am Dienstag Abend
gewann unsere C-Jugend ihr Auftaktspiel gegen die SG
Golbach/Sötenich/Rinnen. Am Ende siegten die Jungs um Trainer Jürgen
Steven und Guido Sieprath verdient mit 3:0- Weiter so!