Praktikum - Verwaltung

Transcription

Praktikum - Verwaltung
Praktikumsbericht
Marie Firmenich
Matr.: 11090894
Um eine passende Praktikumsstelle zu meinem Studium
„Mehrsprachige Kommunikation“ mit dem Schwerpunkt
„Kultur und Medien“ zu finden, begab ich mich auf die
Suche nach einem Unternehmen in Spanien, das diese
beiden Felder abdecken würde. Da ich seit langer Zeit
Interesse an der journalistischen Arbeit habe und der
Meinung war, dass sich hier Sprache gut mit Kultur und
Medien verbinden ließe, suchte ich im Internet nach
Magazinen, Zeitungen und Fernsehsendern und bewarb
mich bei mehreren Unternehmen initiativ per E-Mail. Nach
einigen Wochen kam die erste Antwort aus Spanien von
der Costa Brava vom „Costa Live Magazine International“ einer viersprachigen Zeitschrift für Urlauber und Residente
der bekannten Urlaubsregion in Katalonien. Herausgeber ist
die Firma Designprojekt Unic Art S.L. - ein Familienunternehmen dem auch die Firma
Selected Property Real Estate S.L. in Empuriabrava gehört. Da der Praktikumsplatz 2014
beim Costa-Live Magazine bereits vergeben war, bekam ich das Angebot, ein Praktikum
bei Selected Property Real Estate in den Bereichen PR, Social Media und
Immobilienmarketing zu absolvieren. Hauptsächlich sollte ich Immobilienbeschreibungen
auf Deutsch, Spanisch, Englisch und Französisch erstellen, die internationale E-MailKorrespondenz betreuen, sowie auch Pressemitteilungen für Onlinemedien und Print
verfassen, den Blog der Firma weiter führen und die Promotion über Facebook, Twitter
und Instagram optimieren. Begeistert von der Spannweite der Tätigkeiten, der
internationalen Ausrichtung, die mir die Möglichkeit bot, sowohl sprachlich als auch
kulturell und wirtschaftlich praktische Erfahrungen in einem spannenden Arbeitsumfeld zu
sammeln, nahm ich die Praktikumsstelle sofort an. Nachdem der Praktikumsvertrag unterschrieben war, benötigte ich ein Stipendium, um mir
den Aufenthalt finanzieren zu können. Ich bewarb mich um die Unterstützung durch
„Erasmus + Praktikum“, und mir wurde das Stipendium für die kommenden 4 Monate
genehmigt. Die weitere administrative Vorbereitung bezog sich nun auf das Abschließen
einer Auslandskrankenversicherung, dem Erfragen, ob die deutsche Haftpflicht und die
Unfallversicherung ebenfalls im europäischen Ausland galten, und der Beantragung einer
Kreditkarte, um kostenlos Geld im Ausland abheben zu können. Außerdem musste die
Wohnung in Köln untervermietet werden, um unnötige Kosten zu sparen. Über ein
entsprechendes Internet-Portal zur Vermietung fand ich schnell jemanden, dem ich meine
Wohnung und das Mobiliar anvertrauen konnte. In Spanien musste ich nicht auf Suche
nach einer bezahlbaren Unterkunft gehen, da hatte ich für die Zeit des Praktikums ein
Appartement der Firma zur Verfügung. Nachdem der Flug gebucht, die letzten
Arztbesuche gemacht und der Koffer gepackt war, konnte es Ende Juli 2014 endlich
losgehen.
Selected Property hat Ferienimmobilien zur Langzeitvermietung oder zum Kauf im
Angebot und ist auf Onlinemarketing spezialisiert. Die Zielgruppe ist international
ausgerichtet und muss mehrsprachig angesprochen werden. Die Einwertung von neuen
Objekten, die E-Mail-Korrespondenz und Besichtigungen mit potenziellen Kunden sollte
möglichst in der Landessprache des jeweiligen Klienten erfolgen. Das stellt eine hohe
Anforderung im Bereich Fremdsprachen und Flexibilität dar. Um den Kunden einen
höchstmöglichen Service zu bieten und die wunderschöne Region am nördlichen
Mittelmeer Spaniens näher zu bringen, wird bei Selected Property nicht nur viel Wert auf
eine hochwertige Webpräsenz im Bereich Immobilien gelegt, sondern außerdem einen
Praktikumsbericht
Marie Firmenich
Matr.: 11090894
Blog in den vier wichtigsten europäischen Sprachen - Englisch, Spanisch, Deutsch,
Französisch - betrieben. Hierbei geht es um alle Themen der Region, man berichtet über
Kultur, aktuelle Veranstaltungen, Feste, Gastronomie, Sport, Ausflüge und
Unternehmungen aller Art - dokumentiert mit ausdrucksstarken Fotos, die Emotionen
wecken. Auch ein „Guide“, der die verschiedenen Städte und Dörfer, in denen sich die zu
verkaufenden Objekte befinden, ist auf der Website zu finden, um den Kunden eine direkte
Verbindung zwischen Immobilie und Umfeld bieten zu können.
Meine Aufgabe bei Selected Property sollte das Erstellen von neuen Blog-Artikeln,
Ortsbeschreibungen, Objektbeschreibungen und deren Übersetzungen sein. Um
authentische Artikel schreiben zu können, musste ich das Umfeld erkunden, fotografieren,
mit Menschen sprechen, Reportagen erstellen und alle Texte auch gleich übersetzen. Zu
meinen Aufgaben gehörte dabei auch die Verwaltung der Facebook-Seiten und
regelmäßige Posts zu aktuellen Themen und Ereignissen.
Mein erster Arbeitstag begann mit einer Rundfahrt entlang der Küste der Costa Brava und
durch die Ebene des Empordà. So bekam ich einen ersten Eindruck der Region und lernte
die umliegende Orte und Landschaften kennen. So hatte ich am ersten Tag schon die
Städte Figueres, Empuriabrava, Roses und Cadaqués, sowie den Naturpark „Cap de
Creus“ und den Aussichtspunkt „Punto Falconera“ gesehen und Notizen für meinen ersten
Blogeintrag gesammelt, der letztendlich auch meine Erwartungen an den
Auslandsaufenthalt, erste Eindrücke und ein erstes Fazit enthalten würde. Der nächste
Tag im Büro in Empuriabrava gab mir einen kleinen Überblick über den Arbeitsalltag im
Bereich Onlinemarketing, den benötigten Programmen und Hilfsmitteln. Ich schrieb
meinen ersten Blogeintrag und stellte diesen in mehreren Sprachen online. Mit Hilfe des
Programms „WordPress“ gelang das in kurzer Zeit problemlos und auch die Bearbeitung
und Einbindung von Fotos sollte schon bald kein Problem mehr für mich darstellen. Der Tagesablauf meines Praktikums war meist abwechslungsreich und immer
unterschiedlich. Um 10.00 Uhr öffnete das Büro in Empuriabrava und in der Regel stand
als erstes am Morgen das Lesen und Beantworten von eingegangenen E-Mails, die
Anfragen von Kunden zu Objekten enthielten, auf dem Programm. Meine Aufgabe war es,
die Grunddaten des Kunden, also Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Herkunft und
Sprache in das System einzufügen und ihm das Objekt, welches er angefragt hatte,
zuzuweisen. So ist der Kunde im System gespeichert und kann bei Bedarf aufgerufen und
kontaktiert werden. Schnell war ich in der Lage, die eingehende Anfragen in den Sprachen Englisch, Deutsch,
Spanisch und Französisch kompetent zu beantworten und die entsprechenden Exposé als
E-Mail zu versenden. Antwortete der Kunde und hatte explizitere Fragen, sprach ich mit
meinen Kollegen, um mir genauere Informationen geben zu lassen, um diese auf einer der
Sprachen des Kunden weiterzuleiten. Wünschte der Kunde einen Besichtigungstermin, so
koordinierte ich diesen und begleitete dann den zuständigen Immobilienberater bei den
Außenterminen. Dolmetschen zwischen Interessenten und Eigentümern gehörte ebenfalls
schon bald zu meinem Aufgabenfeld. Die Live-Kommunikation stärkte zunehmend mein
Selbstbewusstsein und Sprachgefühl. Häufig waren Objektbeschreibungen zu übersetzen. Ich bekam einen Zugang zum System
der Immobilienwebsite, sodass ich die Übersetzungen direkt dem Objekt zuordnen und
online verknüpfen konnte. Da online noch Übersetzungen fehlten, überprüfte ich die
bereits sichtbaren Objekte auf der Website auf Vollständigkeit, schrieb die
Referenznummern auf, bei denen Übersetzungen nötig waren und übersetzte diese nach
Praktikumsbericht
Marie Firmenich
Matr.: 11090894
und nach und komplettierte die Website in den Sprachen Englisch, Spanisch und
Französisch. Nach der Mittagspause - der landestypischen Siesta von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr - fanden
häufig Objektaufnahmen statt, bei denen ich assistieren konnte. Ich sprach den
Objektaufnahme-Bogen mit dem Eigentümer der Immobilie durch und hielt alle relevanten
Daten zum Objekt darin fest. Mein Kollege machte inzwischen Fotos vom Objekt und half
mir beim Kontaktgespräch mit dem Eigentümer. Zurück im Büro war ich für das Erstellen
der mehrsprachigen Objektbeschreibung zuständig, die ich dann mit denen für das WEB
bearbeiteten Fotos auf der Website www.selected-property.com direkt einstellte. Oft bestellten Eigentümer vor dem Erteilen eines Verkaufsauftrags zuerst den Service
einer Immobilienbewertung bei Selected Property, um einen realistischen Verkaufspreis für
ihr Objekt zu erfahren. Auch bei der Erstellung einer solchen Einwertung war ich involviert.
Die Einwertung des Objektes beinhaltet die Beschreibung der Lage, der Größe,
Ausstattung und aller Besonderheiten, Vor- und Nachteile des Objektes werden gelistet
und mit ähnlichen Angeboten in naher Umgebung verglichen, um den momentanen
Marktwert zu ermitteln.
Abwechslungsreich an meinem Praktikum war, dass ich nicht jeden Tag im Büro gesessen
und Übersetzungen angefertigt habe, sondern passend zu dem Studienzweig Kultur viele
kleine Orte, Städte und Strände erkunden konnte, Veranstaltungen besuchte und mit
Einheimischen in Kontakt kam, um Bildmaterial und Ideen für aktuelle Blogeinträge zu
sammeln oder neue Ortsbeschreibungen die jetzt unter den entsprechenden Rubriken auf
der Website www.selected-property.com im Bereich „Guide“ veröffentlicht sind. Für die
Geolagen, den Beschreibungen der Orte in denen Immobilien verkauft werden, machte ich
mir Notizen zur geographischen Lage, der Aufteilung der Städte und deren
Besonderheiten wie Kirchen, Aussichtspunkte, historischen Hausfassaden oder -strukturen
und touristischen Attraktionen. Die Texte sollen Kunden über ihren potenziellen neuen
Wohnort informieren und Lust darauf machen, dort zu leben, Urlaub zu machen oder die
Freizeit zu verbringen. Auch diese Texte übersetzte ich und stellte sie über das System
online.
Da die Website von Selected Property (www.selected-property.com) viersprachig ist, sollte
der Blog den Usern ebenfalls auf vier Sprachen als Info zur Verfügung stehen. Der
französische Blog war zu Beginn meines Praktikums noch nicht vorhanden und sollte neu
aufgelegt werden. Im zweiten Teil meines Praktikums wurde das weitgehend zu meiner
eigenverantwortlichen Aufgabe. Dabei nutzte ich auch Archivmaterial von Costa Live
Magazine als Inhalte. Um an die vorhandenen Texte zu kommen, musste ich über das
Programm InDesign die archivierten Magazine öffnen und die Texte kopieren, um sie im
Blog einzufügen. Den Speicherort der benutzten Fotos konnte ich mir ebenfalls über einen
Pfad anzeigen lassen, sodass ich sie direkt vom Computer zum Blog hochladen konnte.
Damit der Blog Stück für Stück zeitversetzt online geht und nicht alle Themen auf einmal
geblogt werden, suchte ich jahreszeitlich passende Veröffentlichungstermine zu den
jeweiligen Artikeln heraus und legte bei WordPress entsprechende Daten zur
Veröffentlichung fest. Jetzt werden auch noch nach der Zeit meines Praktikums
wöchentlich jeweils zwei von mir entsprechend vorbereitete Artikel automatisch von der
Software online gestellt und der Blog wird Woche für Woche automatisch weiter
aktualisiert. Einmal im Monat wird ein Newsletter von Selected Property per E-Mail an die Kunden
verschickt, in welchem Objekte zu einem bestimmten Thema vorgestellt werden. Da die
Costa Brava bekannt für seine vielen Golfplätze ist und auch das Immobilienbüro viele
Praktikumsbericht
Marie Firmenich
Matr.: 11090894
Objekte auf Golfplätzen verkauft, lag es nahe, einmal einen Newsletter passend zu diesem
Thema zu versenden. Der Newsletter beinhaltet eine Kopfzeile mit dem Logo der Agentur,
einen Einleitungstext bezüglich des Themas und die Auflistung passender Immobilien mit
Bild, Preis und Beschreibung. Meine Aufgabe war es, den fertigen Newsletter auf Deutsch
in die Sprachen Englisch, Spanisch und Französisch zu übersetzen und im Html-Text
unter Anleitung passend zu gestalten. Dafür nutzte ich das Programm DreamWeaver. Den zweiten Newsletter konnte ich bereits selbstständig erstellen: Dazu gehörte u.a. das
Heraussuchen der passenden Immobilien jeglicher Preisklasse, das Einfügen der neuen
Bilder, Hyperlinks und der Texte in den jeweiligen Sprachen. Hiermit wurde mir
eigenständig eine wichtige Aufgabe übertragen, die ich mit viel Spaß und Gewissen
absolvierte und die mich zudem an für mich bisher völlig fremde Software heranführte.
In meiner Freizeit traf ich mich mit einer
spanischen Freundin, mit der ich spanische
Filme anschauen, Einkaufen oder Essen ging.
Sie sprach Spanisch mit mir, da sie keine
gebürtige Katalanin ist. Ich besuchte zudem das
Salvador Dalí Museum in Figueres,
Strandparties, typische katalanische
Restaurants oder Strände und Städte. Mit der
Zeit verstand ich immer mehr Katalanisch,
auch, wenn ich es nicht sprechen konnte. Ein Besuch der katalanischen Hauptstadt
Barcelona war eines der Highlights meiner
Wochenenden, denn die Großstadt versprüht viel
Charme, bietet Attraktionen aller Art und Gaudís
Architektur, die mich sehr beeindruckt hat. Ich traf mich
des Öfteren mit einer Kommilitonin, die in Barcelona ihr
Auslandssemester absolvierte und wir sahen uns die
Sagrada Familia und den Parque Güell an. Auch
Girona ist eine Stadt, die ich mir angesehen habe
und die mich mit einer fantastischen Architektur
und ihrer Lage am Fluss Onyar direkt
begeisterte.
Außerdem habe ich die Städte der Umgebung
erkundet und bin an der spanischen Küste
entlang bis ins französische Perpignan gefahren.
Die Landschaft des Empordà ist wunderschön,
die Nähe zu den Pyrenäen lud mich zum
Wandern ein, und so entstanden viele Fotos, um
meinen Auslandsaufenthalt unvergesslich zu
machen.
Das Auslands-Praktikum bei Selected Property und der Aufenthalt in Spanien hat mir sehr
gut gefallen und mich in Bezug auf meine weitere berufliche Laufbahn voran gebracht. Durch die vielen Übersetzungen ins Englische und Spanische konnte ich meine
Sprachkenntnisse weiter vertiefen und auch das Dolmetschen fällt mir nun viel leichter und
macht richtig Spaß. Ich habe gelernt, auch ab und an beim Übersetzen meine „kreative
Freiheit“ zu nutzen und die Inhalte mit eigenen Worten wiederzugeben. Das Gefühl, für die
Praktikumsbericht
Marie Firmenich
Matr.: 11090894
Firma wichtig zu sein und diese durch meine Arbeit wirklich zu unterstützen, hat mir neues
Selbstbewusstsein verliehen. Schlüsselfunktionen - wie u.a. die erste E-MailKorrespondenz mit den Kunden anvertraut zu bekommen, war ein echter
Vertrauensbeweis und eine große Anerkennung meiner Fähigkeiten. Das Übersetzen von wichtigen E-Mails an Käufer und Verkäufer bei dem viel
Fachvokabular bezüglich Hausbau, Notar, und Gesetzen gefordert war, erforderte von mir
große Gewissenhaftigkeit und hohes Verantwortungsgefühl. Dem konnte ich erfolgreich
gerecht werden.
Vier Monate Leben und Arbeiten in Spanien in der Region Katalonien hat mir die
katalanische Kultur näher gebracht. Nicht nur über die Reportagen und Recherchen die
ich geführt habe, sondern auch durch das Unterhalten mit den Einheimischen, habe ich
einen tiefen Einblick in die Gewohnheiten, Wünsche und Träume der Katalanen erhalten.
Die angespannte politische Situation in Katalonien und die mit Energie angestrebte
Unabhängigkeit von Spanien wurde mir vor Ort dort erstmalig bewusst und ich habe Daten
wie den 11. September, dem Nationalfeiertag Kataloniens, und den 9. November, dem Tag
an dem für oder gegen die Unabhängigkeit der autonomen Gemeinschaft gestimmt
werden sollte, hautnah erlebt. Es beeindruckt mich sehr, wie stark das Nationalgefühl der
Katalanen und der Wunsch nach einer Autonomie gelebt wird.
Durch Kundengespräche, Telefonate und das Treffen mit Einheimischen fällt es mir heute
viel leichter, mich auf Spanisch auszudrücken. Der Kundenkontakt hat mich selbstsicherer
gemacht und ich habe wieder angefangen, mein Französisch aus der Schule
aufzufrischen und es sogar zu sprechen. Für die französischen Kunden war ich schon bald
Ansprechpartner und konnte auch hierbei Verantwortung übernehmen. Mein Ziel für das kommende Jahr ist es, Katalanisch zu lernen und mein Französisch
weiter aufzubessern. Auch im Bereich der Medien wurden mir Einblicke in Programme wie Dreamweaver,
Photoshop und Wordpress ermöglicht, die ich zuvor nie benutzt hatte und für die ich nun
Grundkenntnisse vorweisen kann. Das wird mir sicher bei weiteren Praktika und in der
Berufswelt von Nutzen sein. Abschließend lässt sich sagen, dass ich wichtige Erfahrungen durch das Praktikum
gemacht habe. Allein in ein fremdes Land reisen, ohne zu wissen, was mich erwartete,
kostete zuerst Überwindung und Mut. Diesen Schritt ins Unbekannte erfolgreich
gemeistert zu haben, gibt mir jetzt viel Selbstvertrauen. Heute weiß ich, dass ich mich in
einem fremden Wohn- und Berufsumfeld zurecht finden kann und viele neue Kontakte und
Erfahrungen mein Leben bereichern. Des Weiteren habe ich durch die vielfältigen Aufgaben bei Selected Property erfahren,
dass mir das Studium durch sein breites Fächerspektrum die verschiedensten Türen in
den Berufseinstieg eröffnet und dass ich das richtige, zu mir passende Studium gewählt
habe. Mir wurden wichtige Aufgaben zugeteilt und ich habe mich zu jeder Zeit
verantwortlich gefühlt.
Ich schaue positiv in meine berufliche Zukunft und überlege sogar, ein weiteres
Auslandspraktikum und das Masterstudium in Spanien zu absolvieren.
Als Vorbereitung für ein Masterstudium nach Abschluss des Bachelorstudiums habe ich
das Angebot für ein praktisches Jahr in der Redaktion der Costa Live Magazine
International ( www.costa-live.com) vorliegen.