Flyer FoBi2011_2011-03-23.pub - Heinrich

Transcription

Flyer FoBi2011_2011-03-23.pub - Heinrich
Was ist
Unterstützte Kommunikation?
Unterstützte Kommunikation spricht Menschen an, die sich aufgrund einer angeborenen Behinderung (z.B. ICP, Geistige Behinderung) oder erworbenen Behinderung (z.B.
SHT, Schlaganfall) oder einer Krankheit
(z.B. ALS) kaum oder gar nicht lautsprachlich verständigen können.
Auch mehrfachbehinderte Menschen, deren
Sprachverständnis schwierig einzuschätzen
ist, können von den Angeboten der Unterstützten Kommunikation profitieren.
Angebote der Beratungsstellen
• UK-Beratung für Betroffene,
•
•
•
•
•
•
•
deren Bezugspersonen und Fachleute
Erarbeitung eines UK-Förderkonzepts
Begleitung des Förderprozesses
Erstellung, Erprobung und Training mit
Kommunikationshilfen
Anpassung von Hilfsmitteln
Unterstützung bei der Beantragung von
Hilfsmitteln
Informationsveranstaltungen
Fortbildungen
Auf Anfrage bieten wir auch gerne zeitlich
und inhaltlich individuell auf Ihre Bedarfe
abgestimmte Informationsveranstaltungen
und Fortbildungen vor Ort an.
Allgemeine Informationen
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt schriftlich mit dem
beigefügten Formular an die BUK Bad
Kreuznach:
BUK Bad Kreuznach
Waldemarstr. 28a
55543 Bad Kreuznach
Tel: 0671/ 605-3855
Fax: 0671/ 605-3845
[email protected]
Der Kurs findet statt, wenn sich genügend
Teilnehmer/innen angemeldet haben und
eine verbindliche Zusage von unserer Seite
erfolgt ist.
Der Anmeldeschluss liegt 4 Wochen vor
Kursbeginn.
Weitere Informationen:
Das Mittagessen sowie eventuelle Unterkunftskosten gehen auf Kosten der Teilnehmer/innen.
Möchten Sie regelmäßig über Veranstaltungen der BUK per Email informiert werden, so
senden Sie eine Mail an:
[email protected]
Aktuelle Informationen zu den Fortbildungen
finden Sie auf unseren Internetseiten :
http://www.heinrich-haus.de
http://www.buk-kh.de
Fortbildungsprogramm
„Unterstützte Kommunikation“
2011
der
Beratungsstellen für
Unterstützte Kommunikation
BUK
kreuznacher diakonie
Bad Kreuznach
BUK
Heinrich-Haus gGmbH
Neuwied
Einführungskurs
Unterstützte Kommunikation
Themenkurs
Diagnostik und Interventionsplanung in der UK
Zertifikatskurs nach ISAAC-Standard
Themenkurs
Kommunikation mit Menschen
mit schwersten und mehrfachen
Behinderungen
Der Einführungskurs UK umfasst 18 Unterrichtsstunden an zwei Tagen und vermittelt die
Grundlagen der UK.
Die Teilnahme in vollem Umfang ist verbindlich.
Der Kurs umfasst 8 Unterrichtsstunden.
Innerhalb des Kurses werden die kommunikativen Förderschwerpunkte und mögliche Methoden der Kommunikation mit Menschen mit
schwersten Behinderungen vermittelt.
Der Kurs umfasst 8 Unterrichtsstunden.
Zunächst wird das Thema Diagnostik und Interventionsplanung allgemein beleuchtet. Anschließend werden die besprochenen Inhalte
auf die UK bezogen. Die Teilnehmer können
in Kleingruppen verschiedene Materialien/
Tests kennenlernen.
Themenbereiche sind u. a.:
•
Einführung in die UK
•
Kommunikationsformen
•
Methoden und Hilfsmittel der UK
•
Diagnostik und Förderplanung
•
Hilfsmittelversorgung
Themenbereiche sind u. a.:
•
Überblick über die Methoden der UK
•
Besonderheiten der Kommunikation
•
Kommunikationsentwicklung und ihre Erschwernisse bei Behinderungen
•
Kommunikative Förderschwerpunkte
•
Besprechen von Fallbeispielen
Themenbereiche sind u. a.:
•
Grundlagen der Interventionsplanung
und Diagnostik
•
Besonderheiten der Diagnostik in der
UK
•
Kennenlernen und Vergleichen verschiedener aktueller Diagnostikmaterialien
der UK
Seminarkosten:
ISAAC-Mitglieder/ Mitarbeiter Heinrich-Haus &
kreuznacher diakonie
190,00 €
Nichtmitglieder
230,00 €
Seminarkosten:
ISAAC-Mitglieder/ Mitarbeiter Heinrich-Haus &
kreuznacher diakonie
115,00 €
Nichtmitglieder
145,00 €
Seminarkosten:
ISAAC-Mitglieder/ Mitarbeiter Heinrich-Haus
& kreuznacher diakonie
115,00 €
Nichtmitglieder
145,00 €
Teilnehmerzahl: 22 Personen.
Teilnehmerzahl max. 20 Personen
Teilnehmerzahl max. 20 Personen
Termin:
22./23.11.2011 - Heinrich-Haus Neuwied
Termin:
20.05.2011 - kreuznacher Diakonie
Termin:
27.10.2011 - Heinrich– Haus Neuwied
Nach Abschluss des Einführungskurses UK
erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat,
das zur Teilnahme an ISAAC-Aufbaukursen
berechtigt.
Anmeldung
Anmeldung
Anmeldung
Name:
Name:
Name:
Vorname:
Vorname:
Vorname:
Beruf:
Beruf:
Beruf:
Einrichtung:
Einrichtung:
Einrichtung:
Straße:
Straße:
Straße:
PLZ, Ort:
PLZ, Ort:
PLZ, Ort:
Telefon:
Telefon:
Telefon:
E-Mail:
E-Mail:
E-Mail:
ggf. ISAAC-Mitgliedsnummer:
ggf. ISAAC-Mitgliedsnummer:
ggf. ISAAC-Mitgliedsnummer:
Bitte ankreuzen:
Bitte ankreuzen:
Bitte ankreuzen:
Einführungskurs UK Neuwied
22./23.11.2011
Themenkurs „Kommunikation mit Menschen mit schwersten und mehrfachen
Behinderungen“ Kreuznach
20.05.2011
Themenkurs „Diagnostik und Interventionsplanung in der UK“ Neuwied
27.10.2011
Einführungskurs UK Neuwied
22./23.11.2011
Themenkurs „Kommunikation mit Menschen mit schwersten und mehrfachen
Behinderungen“ Kreuznach
20.05.2011
Themenkurs „Diagnostik und Interventionsplanung in der UK“ Neuwied
27.10.2011
Einführungskurs UK Neuwied
22./23.11.2011
Themenkurs „Kommunikation mit Menschen mit schwersten und mehrfachen
Behinderungen“ Kreuznach
20.05.2011
Themenkurs „Diagnostik und Interventionsplanung in der UK“ Neuwied
27.10.2011
Hiermit melde ich mich verbindlich für den
Hiermit melde ich mich verbindlich für den
Hiermit melde ich mich verbindlich für den
oben angekreuzten Kurs an.
oben angekreuzten Kurs an.
oben angekreuzten Kurs an.
Datum, Unterschrift
Datum, Unterschrift
Datum, Unterschrift