bilder aus der ganzen welt: mit fotograf mario dirks auf reisen.

Transcription

bilder aus der ganzen welt: mit fotograf mario dirks auf reisen.
32
WeltreiseSpecial
WeltreiseSpecial
33
Verkäuferin auf einem Markt in Bangkok (rechts).
Der buddhistische Tempel Wat Arun gilt als Wahrzeichen Bangkoks (ganz rechts).
Seit ein paar Wochen ist er zurück, beeindruckt von dem Trubel gigantischer Metropolen und der Einsamkeit der Wüste. Seine
Bilder machen gleich doppelt Lust: aufs eigene Reisen und darauf, selbst die Kamera
in die Hand zu nehmen. Mario Dirks war mit
der digitalen Hightech-Spiegelreflexkamera
SIGMA SD1 Merrill mit 46 Megapixeln und
unzähligen Objektiven natürlich bestens
ausgerüstet. Dabei unentbehrlich, wenn
weiter Entferntes ganz nah heran soll: das
Reise-Zoom 18-250mm Makro mit Bildstabilisator (OS).
© Alle Fotos: SIGMA
One Night
in Bangkok
Bilder aus der
ganzen Welt:
Mit Fotograf
Mario Dirks auf Reisen.
Mario Dirks hat es geschafft. Für ihn ist
der Traum einer Weltreise auf eine ganz
besondere Art wahr geworden. Der Fotograf durfte für den Kamera- und Objektiv-
hersteller SIGMA beinahe ein ganzes Jahr
lang zu den schönsten Zielen der Welt
fliegen, um diese fotografisch festzuhalten.
© SIGMA
„Jetzt muss ich erst einmal in den Alltag
zurückfinden“ – Mario Dirks ist noch immer
überwältigt von den Abenteuern seiner
Weltreise, die ihn im Rahmen der SIGMA
„Our-World“-Tour an 50 Ziele geführt hatte.
Darunter war auch Thailand. „Als ich aus
dem Flugzeug stieg, hatte ich sofort den
1980er-Jahre-Hit ,One Night in Bangkok‘ im
Ohr“, erinnert sich der Fotograf. Die Hauptstadt Thailands beeindruckte ihn mit ihren
glänzenden Hochhäusern und den Millionen glitzernden Lichtern nach Sonnenuntergang. Ideal für Aufnahmen der Skyline
in der Dämmerung: das lichtstarke Standard-Zoomobjektiv SIGMA 24-70mm F2,8
EX DG HSM. Auch der Tempel Wat Arun, der
sich prachtvoll illuminiert und golden glänzend gegen den violetten Abendhimmel
abhebt, lässt sich damit perfekt in Szene
setzen. Natürlich fasziniert die MillionenMetropole Bangkok auch am Tage mit Hunderten Menschen, die frühmorgens Tai Chi
in öffentlichen Parks praktizieren, belebten
Straßen mit regem Treiben, winzigen Garküchen am Wegesrand und buddhistischen
Mönchen in orangefarbenen Gewändern.
Frauen verkaufen Obst und Gemüse direkt
aus ihren kleinen Holzbooten und nutzen
dabei die zahlreichen Wasserwege, die noch
immer am Stadtrand entlang führen. Einst
gab es sie sogar überall in der City, weshalb
Bangkok auch „Venedig des Ostens“ hieß.
Vom Zuckerhut
auf die Copacabana
schauen
Rio de Janeiro. Wer will diese Stadt nicht sehen, ihren Rhythmus spüren, an der Copacabana Samba tanzen? Mario Dirks hat vom
Zuckerhut aus auf den berühmten Stadtteil
mit dem halbmondförmigen PuderzuckerStrand hinabgeschaut und die schönsten
Landschaftsfotos in seinem Reise-Blog veröffentlicht. Blauer Himmel, noch blaueres
Meer, grün bewaldete Berge, dazwischen
die weißen Häuser der Metropole. Ein ideales Motiv für das Reise-Zoom 18-250mm
Makro OS von SIGMA: die Christus-Statue
auf dem Corcovado. Das 38 Meter hohe
Wahrzeichen Rio de Janeiros breitet von
dem über 700 Meter hohen Berg schützend
die Arme über der Stadt aus. Der Traum eines jeden Fotografen: blauer Himmel, Sonnenschein und ein gigantischer Ausblick.
Doch als Mario Dirks mit der Kabinenseilbahn unterwegs ist, ziehen Nebelschwaden
wie gespenstische Schleier über die Stadt,
tief unten am Fuße des Zuckerhuts. Rio de
Janeiro ist nur noch zu erahnen, die Gondel schwebt wie in weißer Watte durch die
Bergwelt. Geradezu mystisch ist die Szenerie, als die dunkle Bergspitze mit der weißen Statue in tief hängende Wolken gehüllt
erscheint. Ein magischer Moment ganz in
Schwarz und Weiß.
Condor fliegt im Winter viermal wöchentlich von Frankfurt über Phuket
nach Bangkok, zusammen mit der PartnerAirline Bangkok Airways. Kapstadt wird im Winter zweimal wöchentlich angeflogen.
Anreise
SIGMA zählt heute zu den führenden
Herstellern von Objektiven, Kameras
und Blitzgeräten und ist ein Familienunternehmen, das bereits auf eine
über 50-jährige Erfahrung in der
Entwicklung optischer Produkte zurückblicken kann. Dieses Knowhow
und Wissen nutzt SIGMA, um eine
Produktion „100% Made in Japan“
zu gewährleisten. Die breite SIGMAProduktpalette umfasst mehr als 40
Objektive, die sowohl für das eigene
SIGMA-System als auch für die gängigen Kamerahersteller wie Canon,
Nikon, Sony und Pentax angeboten
werden.
www.sigma-foto.de
34
WeltreiseSpecial
Die Straßen in Kapstadts Viertel Bo-Kaap sind
gesäumt von bunt gestrichenen Häusern.
graf verschmerzen, seine SIGMA-Kamera
verteidigt er. Die braucht er unter anderem
noch, um die Menschen in den Townships,
den Armenvierteln der Stadt, heranzuzoomen.
Ein ganz anderes Bild von Kapstadt zeigt
sich in Bo-Kaap, dem Viertel, in dem sich im
19. Jahrhundert die ersten freigelassenen
Sklaven ansiedelten. Die Farbenpracht der
bunt gestrichenen Häuschen lässt sich prima
mit dem Super-Weitwinkel-Zoomobjektiv
SIGMA 10-20mm F3,5 EX DC HSM abbilden.
© Alle Fotos: SIGMA
Unterwegs in
Südafrika
Vom Zuckerhut auf die nächste berühmte
Erhebung: den Tafelberg. Von dort aus liegt
dem Fotografen Kapstadt zu Füßen, eine
pulsierende Metropole, die sich abends in
ein Lichtermeer verwandelt. Tagsüber be-
Weltenbummler
Mario Dirks
empfiehlt:
Die Basis für eine perfekte Fotoausrüstung
zum Reisen ist die SIGMA SD1 Merrill: eine
praktische, digitale Spiegelreflexkamera,
die mit ihren 46 Megapixeln und dem
weltweit einzigartigen FOVEON X3 Direktbildsensor scharfe und besonders
farbechte Bilder macht.
Dazu bietet sich in Kombination perfekt
das Reise-Zoom 18-250mm F3.5-6,3 DC
Makro OS HSM an. Dank des enormen
gegnet Mario Dirks Menschen und Tieren
– am Strand, in der Stadt und natürlich in
der freien Natur. „Ich hätte nie gedacht,
dass man schon in unmittelbarer Nähe Kapstadts auf solch eine Vielfalt freilebender
Tiere stößt.“ Strauße, Antilopen, Schildkröten und Paviane. Letztere hangeln sich
blitzschnell durch geöffnete Autofenster
und klauen, was sie gerade zu greifen bekommen. Die Proviantdose kann der Foto-
Brennweitenbereichs ist man so mit kleinem Gepäck für die meisten Motive gerüstet. Ob Kleines ganz groß (dank der
neuen Makrofunktion) oder Weites ganz
nah – Mit dem 13,8-fach Zoom entgeht
auch dem Hobbyfotografen nichts mehr.
Dieses Objektiv passt nicht nur auf die
SIGMA-Kamera, sondern auch auf alle
Kameragehäuse anderer gängiger Kamerahersteller. Die Kompaktkamera SIGMA
DP1 Merrill ist die handliche Variante: Der
Vollfarben FOVEON X3 Direktbildsensor,
der auch in der großen Spiegelreflexkamera von SIGMA eingebaut ist, garantiert
mit 46 Megapixeln eine hervorragende
Auflösung und natürliche Wiedergabe
der Bilder mit Abstufungen und räumlichem Charakter. Das 19mm F2,8 Hoch-
Doch ein Südafrika-Erlebnis ist erst dann
perfekt, wenn sich die Natur in ihrer ganzen Schönheit zeigt. Weites Grasland, der
würzige Duft warmer Erde, das spezielle,
nur im südlichen Afrika so weich strahlende
Licht mit seinen spektakulären Sonnenaufund -untergängen – Das alles kann der Reisende beispielsweise in der Garden Route,
dem Garten Südafrikas, erleben. Hier gibt
es Nationalparks mit den „Big Five“ (Elefant, Nashorn, Büffel, Leopard und Löwe),
Strände mit Wassersportmöglichkeiten und
Wälder, über deren Baumkronen Mutige
auch per Zipline rasen können – Aktiver
Naturgenuss steht im Mittelpunkt. Und
immer „schussbereit“ für spektakuläre Momente: die SIGMA SD1 Merrill oder die
SIGMA DP1 Merrill als Kompaktkamera.
leistungsobjektiv ermöglicht die Darstellung weiter Landschaften ebenso wie
natürliche Porträtaufnahmen. Ein perfekter Begleiter auf jeder Reise – mit Spiegelreflexqualität im Handtaschenformat.
Reise Zoom
Entdecken Sie die schönsten Hotels und
Destinationen auf Ihrem iPad oder iPhone !
18-250mm
Makro OS
www.klocke-verlag.de/apps