KUNDENMAGAZIN
Transcription
KUNDENMAGAZIN
KUNDENMAGAZIN 02 Die neuen Hostingtarife 2012 Mittwald on Tour Magento vs. Shopware TYPO3-Wissen 2012 sind wir dank der Community Events ganz schön herumgekommen. Unsere Stationen finden Sie auf S. 6. Auf S. 12 gibt es einen Überblick zu den beiden Shop-Systemen Magento und Shopware. Was Sie in der neuen TYPO3 Version 6.0 erwarten können, erfahren Sie in unserer Vorstellung auf S. 17. www.mittwald.de WEBHOSTING · SCHULUNGEN · SUPPORT Schulungen Liebe Leserinnen, Liebe Leser Entwicklung dynamischer Webseiten und Onlineshops schon wieder ist ein Jahr vergangen! Für uns war 2012 sehr ereignisreich: Alleine die zahlreichen Events (S. 6), die wir in diesem Jahr unterstützt und besucht haben, hielten uns ordentlich auf Trab. Aber auch die Arbeit ans unseren neuen Hostingtarifen 7.0 (S. 8) – die gerade Agenturen jetzt noch mehr Leistung und Komfort bieten – sorgten für eine spannende Zeit! Betreibern von Onlineshops stehen in der Vorweihnachtszeit spannende und lukrative Wochen bevor. Auf welche Shop-Systeme Onlinehändler sicher vertrauen können, klären wir in unserem Anwendungsvergleich (S. 12). Haben Sie gute Vorsätze für 2013? Welche Vorsätze sich Personen in der IT-Branche vornehmen könnten, haben wir in einer nicht ganz ernst gemeinten Liste zusammengestellt (S. 14). Natürlich haben auch wir uns für das neue Jahr wieder einiges vorgenommen. Neben spannenden Produkten, die wir 2013 vorstellen werden, möchten wir vor allen Dingen die Flexibilität und den Funktionsumfang unserer Hostinglösungen weiter erhöhen. Sie dürfen also gespannt sein! Wir hoffen, dass Sie Ihre guten Vorsätze umsetzen können und wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr! Für TYPO3, Magento, HTML & CSS, PHP und Scrum. Leichter Einstieg Individuelle Betreuung Lernen von Experten Suchen Sie einen geeigneten Einstieg in aktuelle Webanwendungen oder in die Grundlagen des modernen Projektmanagements? Egal ob Redakteur, Entwickler, Shopbetreiber oder Projektleiter – im umfassenden Schulungsprogramm von Mittwald CM Service finden Sie genau den Kurs, der zu Ihnen passt! In kleinen Gruppen von 4 bis 12 Personen erhalten Sie die bestmögliche Unterstützung für die Realisierung Ihrer Webprojekte. Aktuelle Schulungstermine finden Sie im Magazin auf Seite 16. Sie sind an einer individuellen Schulung interessiert? Kontaktieren Sie unseren Kundenservice per Telefon, E-Mail oder Ticketsystem. www.mittwald.de/schulungen Impressum Herausgeber: Mittwald CM Service GmbH & Co. KG Königsberger Straße 6 32339 Espelkamp Geschäftsführer: Anneliese, Martin, Ulrich und Robert Meyer Telefon: +49 5772 293 100 Telefax: +49 5772 293 333 Internet: www.mittwald.de E-Mail: [email protected] HRA: 6640, AG Bad Oeynhausen CMS- & E-COMMERCE NEWS .................................................. S. 04 Medien- und Produkttipps ................................................ S. 05 Mittwald Mittendrin: Das Event-Jahr 2012 ................ S. 06 Einfach magisch: Hostingtarife 7.0 ............................... S. 08 SüSSer die Kassen nie klingeln ��������������������������������������� S. 12 Leben 2.0: Frohes neues Geek-Jahr! ................................ S. 14 Termine .................................................................................. S. 16 Typo3 Wissen: 6.0 .................................................................. S. 17 KUNDENPORTRAIT: CASAMODA ............................................ S. 18 GEWINNSPIEL ........................................................................... S. 19 Ihr Robert Meyer Chefredakteurin: Kristina Dahl Redaktion: Florian Gerber Florian Jürgens James David Wiebe Nadja Krakow Philipp Stranghöner 3 www.mittwald.de CMS & E-COMMERCE WS Sondermagazin: Die Zukunft von TYPO3 Seit der T3CON12 im Oktober gibt es eine Alpha-Version zum neuen kommenden CMS TYPO3 Neos. Viele Jahre war das System unter dem Namen TYPO3 Phoenix bekannt, bis das TYPO3-Team sich in diesem Herbst dazu entschloss, dem Kind einen neuen Namen zu geben. Mittwald hat die Entwicklung des CMS von Anfang an verfolgt und unterstützt. Um alle Facetten der neuen Entwicklung zu beleuchten, haben wir kürzlich ein Sonderheft zum Thema "Die Zukunft von TYPO3" veröffentlicht, das wir unseren TYPO3 Kunden und der Community kostenlos zur Verfügung stellen. Sie besitzen noch kein TYPO3 Magazin? Schreiben Sie einfach eine E-Mail an [email protected] und bestellen Sie sich unser 24-seitiges Magazin mit TYPO3-Historie, Interviews mit Core-Entwicklern und einem praktischen HowTo. Außerdem gibt es in dieser Ausgabe ein Gimmick: das TypoScript 2 Cheat Sheet! WordPress 3.5 erschienen Magento 2 im 3. Quartal 2013? Social Commerce wächst Kaum haben die User sich an die WordPress-Version 3.4 gewöhnt, da steht auch schon wieder ein neues Major Update vor der Tür! WordPress 3.5 bringt einige größere Veränderungen mit sich, darunter das neue StandardTheme „Twenty Twelve“. Elegant und vor allen Dingen vollkommen responsive präsentiert sich die neue Vorlage, die nicht nur für Blogs sondern auch für reguläre Webseiten verwendet werden kann. Eine weitere Änderung wurde am Media Uploader vorgenommen. Nachdem der Upload schon in den letzten Releases immer mehr vereinfacht wurde, haben die Entwickler hier noch mal am Design geschraubt, damit das Ganze noch übersichtlicher und intuitiver wird. Seit vielen Jahren ist Magento eines Von rund 7 Milliarden Euro im Jahr der beliebtesten Open Source E-Com- 2012 soll der global erwirtschaftete merce-Systeme und wird von vielen Umsatz des Handels in sozialen Netzgroßen und bekannten Onlineshops werken bis 2015 auf 23 Milliarden eingesetzt. Die Community wartet nun Euro steigen. Das ist im Vergleich zum schon seit längerer Zeit mit Spannung „herkömmlichen“ Internethandel noch auf die Veröffentlichung von Magento nicht viel. 2012 wurden hier alleine in 2. Ende Oktober 2012 gab es nun ei- Deutschland 21,7 Milliarden Euro ernen Live Chat mit dem Entwicklerteam, wirtschaftet. Doch der Trend ist trotzin dem als inoffizieller Termin das 3. dem klar zu spüren und einige Händler Quartal 2013 angegeben wurde. Einen investieren aus diesem Grund schon genauen Termin nannten die Entwick- jetzt in Facebook-Shops. Noch fehlt ler aber auch hier nicht. Den Mitschnitt es an Vertrauen des Verbrauchers gedes Chats, in dem viele Fragen zur genüber den sozialen Netzwerken als kommenden Version beantwortet wer- Verkaufsplattform. Doch gerade für den, könnt Ihr euch hier anschauen: spezielle Aktionsangebote lässt sich die Interaktivität und Flexibilität von Facebook optimal nutzen. www.magentocommerce.com Mehr dazu unter: www.faz.net Mehr zu den neuen Features gibt es hier: www.wordpress.org Design Tagebuch Der Blog „Design Tagebuch“ ist eine der Anlaufstellen für Webdesigner und alle, die im Bereich Gestaltung arbeiten. Diplom-Designer Achim Schaffrinna veröffentlicht hier regelmäßig Beiträge zu den Themen Corporate Design, Kommunikationsdesign und Fotografie. Besonders Relaunches von Webseiten sowie Logoentwicklungen werden ausführlich beschrieben. So dient der Blog seit über sechs Jahren vielen Kreativen als Inspirationsquelle. Medien- und Produkt- TIPPS Ultimate 7 Port USB Hub Der USB-Hub von getDigital bietet sieben Ports, die per Schalter einzeln einund ausschaltbar sind. So verbrauchen nur die Geräte Strom, die Sie auch wirklich gerade verwenden. Es handelt sich also um ein umweltfreundliches Gadget! Im Lieferumfang enthalten ist auch ein eigener Netzstecker, so dass keinerlei Versorgungslücken entstehen, wenn Sie bis zu sieben verschiedene USB Geräte gleichzeitig in Betrieb nehmen. Drei dieser praktischen Helferlein verlosen wir an dieser Stelle im Kundenmagazin. Schreiben Sie uns einfach eine Mail bis zum 1. Februar 2013 an [email protected] mit dem Betreff „USB Hub“ und sagen Sie uns, wofür Sie unbedingt sieben abschaltbare Ports benötigen. Wir wünschen viel Glück! www.getdigital.de www.designtagebuch.de 4 5 www.mittwald.de . 10 CeB I Hann T ove r 06. - 10. Mä rz un FL OW Ko 3 E lb xp 30 er er .u m ie nd oo 31 .M ä e nc hr Ru n i e Rh p er am en mb 3C Ess Nove O . 11 YP d reuen Wir f uf uns a 2013! r 06 .O kt ob er STUTTGART 04. - 06. Oktobe r onferenz Contao-K Bad Soden O XI D Fr nd s on m m g Co ur ai M b ei 25. n Co n e Events 11.000.000 Meter 329 Liter Kaffee 27 Kisten Club Mate 15 Staus 120 Stunden 24 .u t us ug .07 Se 09. Mee t M a Leip gent o zig 21. u nd 2 2. M ai mp 3Ca O P TY nchen ber Mü ptem 13 24 Mitarbeiter 17. und 18. Mai T3CON12 en-Echterd d l e f n i Le ingen .27 tt il Stu 9. Apr 2 p am 3C PO gart TY Joo ml a B erl !Day 05. un i n d rz Ein Jahr voller Events T Mittwald Mittendrin: Jedes Jahr sind wir auf vielen verschiedenen Community Events unterwegs. Gerne unterstützen wir die Open Source Projekte wie z. B. TYPO3 oder Joomla! dabei auch finanziell, denn die Veranstaltungen sind die perfekte Gelegenheit Wissen auszutauschen und sich zu vernetzen. Aber schauen Sie selbst, wo wir in diesem Jahr überall unterwegs waren. Fahrt (ohne Stau) 570 Sessions 1 starkes Team ün 20 . ch 24 .A 08 . 1 0. J uni 01 unity omm re C s wa hau A op i Sh . Jun Day Dr M upa l TYPO 3Ca Berl mp in Communitys & Mittwald 6 7 www.mittwald.de Einfach magisch: Hostingtarife 7.0 Die „7“ ist eine magische Zahl – das ist nicht erst seit unseren neuen Hostingtarifen bekannt! Schon die alten Babylonier beobachteten z. B., dass der Mond alle sieben Tage in eine neue Phase tritt. Der Regenbogen hat sieben Farben, es gibt sieben Weltmeere und -wunder und Gott erschuf in sieben Tagen unsere Erde. Auch für Mathematiker ist die sieben interessant: Unter den ersten zehn Zahlen fällt sie aus dem Rahmen, weil sie weder als Produkt noch als Quotient anderer Zahlen von eins bis zehn dargestellt werden kann. Auch wir sind mit unseren Tarifen nun bei der Zahl „7“ angekommen und haben alles dafür getan, dass unser neues Angebot für Sie zu einem magischen Erlebnis wird! 8 Webhosting Managed Server Unsere beliebten Business-Pakete führen wir zukünftig unter der Tarifbezeichnung Webhosting 7.0 weiter. Zudem haben wir die Tarifgruppe um ein weiteres Paket ergänzt. Das Webhosting S für 1,99 Euro* eignet sich vor allen Dingen für „Web-Visitenkarten“, auf denen kein CMS zum Einsatz kommt. Die Webhosting-Tarife L bis MAX bieten ab sofort mit bis zu 60 GB Speicherplatz, einer Traffic-Flatrate und vielen innovativen Hosting-Funktionen auch für den kleinen Geldbeutel viel Freiraum für Ihre Webprojekte. Für einen professionellen Onlineshop oder große Unternehmenswebseiten ist ein dedizierter Managed Server der Garant für eine bestmögliche Performance und Verfügbarkeit. Dafür sorgen bis zu 32 Prozessorkerne und 256 GB Arbeitsspeicher sowie hochwertige Markenkomponenten von HP, Dell und Intel. In allen Managed Server Tarifen 7.0 steht zudem ein RAID-System zur Verfügung. Hierdurch werden sämtliche Daten zusätzlich auf einer zweiten Festplatte gespeichert und so ein hardwarebedingter Datenverlust verhindert. ab 1,99 €* ab 99,- €* Managed V-Server Zauberkiste: Agentur-Toolbox Aus unseren bisherigen Profi- und Agenturpaketen haben wir unsere neuen Managed V-Server gezaubert, die in vier verschiedenen Tarifen zur Verfügung stehen (L bis MAX). Die virtuellen Server-Systeme sind die richtige Entscheidung für alle, denen eine zugesicherte Hostingleistung für ihre Onlineshops und Webseiten wichtig ist. Mit bis zu 8 Prozessorkernen und 8 GB Arbeitsspeicher stellen die V-Server eine kostengünstige aber leistungsstarke Alternative zu unseren dedizierten Serversystemen dar. Sie vermissen bei unserer Tarifauflistung unsere Agenturpakete? Verwandeln Sie Ihren virtuellen oder dedizierten Managed Server mit unserer neuen Agentur-Toolbox ganz einfach in Ihr persönliches „Agenturpaket“. Die benötigte Hostingleistung lässt sich so jederzeit individuell an Ihre Anforderungen anpassen. Die Agentur-Toolbox gibt es in einer kostenlosen (light) und kostenpflichtigen (pro) Variante. Wie die Agentur-Toolbox Ihren Arbeitsalltag deutlich vereinfachen kann, erfahren Sie auf den beiden folgenden Seiten. ab 29,99 €* ab 0,- €* * Die einmalige Einrichtungsgebühr für die Webhosting-Tarife 7.0 beträgt 9,- €. Die Vertragslaufzeiten und Abrechnungszeiträume betragen für die Webhosting-Tarife 7.0 zwischen 6 und 12 Monate. Automatische Vertragsverlängerung um die jeweilige Vertragslaufzeit, wenn der Vertrag nicht mit einer Frist von 30 Tagen zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt wird. Alle genannten Preise verstehen sich monatlich zzgl. MwSt. 9 www.mittwald.de Wie von Zauberhand die praktischen Tools von Mittwald Softwaremanager Designmanager Vorlagenmanager Fakturierung Mit nur einem Klick installiert der Softwaremanager automatisch Anwendungen wie TYPO3, Joomla! oder Magento. Mehr als 30 tagesaktuelle Webanwendungen stehen Ihnen dabei zur Verfügung. Verwandeln Sie das Mittwald Kundencenter in Ihre individuelle Verwaltungsoberfläche. Logos und Farbgebung können Sie ganz einfach auf Ihr Corporate Design abstimmen. Außerdem können Sie eine eigene Subdomain auf das Kundencenter aufschalten. So ist die Illusion einer eigenen Kundenverwaltung perfekt! Würden Sie Ihr Projekt manchmal gerne als Vorlage abspeichern, um diese für neue Webseiten, Shops etc. zu verwenden? Das ist mit dem Vorlagenmanager von Mittwald ganz einfach und bequem möglich. Für Neuprojekte können so ganz einfach Erweiterungen, Templates, Datenbanken, FTPUser, Cronjobs und vieles mehr übernommen werden. Auch eine 1:1 Kopie Ihrer Projekte ist mit dem Vorlagenmanager möglich. Die Mittwald Fakturierung bietet Agenturen und Freelancern die Möglichkeit, Angebote und Rechnungen direkt im Kundencenter zu erstellen und per E-Mail zu versenden. Wiederkehrende Rechnungen – z. B. für Hostingpakete und Domains – können automatisch generiert und zugestellt werden. Mehr Komfort geht nicht! Versionsmanager TYPO3 und Magento sind sehr umfassende Systeme. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Eine solch komplexe Anwendung zu aktualisieren kann dadurch mitunter sehr aufwendig sein. Mit unserem praktischen Versionsmanager erledigen Sie diese Aufgaben mit nur einem Klick – und dabei brauchen Sie sich keine Sorgen machen, dass nach dem Update auch alles funktioniert. Der Versionsmanager überprüft z. B. Abhängigkeiten zu installierten Erweiterungen und informiert Sie darüber, wenn das Update zu Problemen führen könnte. Wiederherstellungsmanager Eine Zeitreise ist mit unserem Wiederherstellungsmanager ganz einfach möglich: Kehren Sie mit wenigen Klicks wieder an einen vorherigen Stand Ihres Projekts zurück. So können Sie ohne Risiko entwickeln und testen. 10 Leistungsvorlagen Es kann mitunter lästig werden, immer wieder die gleichen Konfigurationseinstellungen vorzunehmen. Mit den Leistungsvorlagen können Sie diese speichern, um sie zu einem späteren Zeitpunkt beliebigen Kunden zuordnen zu können. Sicherheitscenter Mit unserem Schutzschild für Ihre Projekte können Sie sich richtig sicher fühlen. Sie werden persönlich informiert, sobald neue sicherheitsrelevante Versionen Ihrer verwendeten Software bei Mittwald zur Verfügung stehen. In der Regel geschieht dies innerhalb eines Tages nach deren Veröffentlichung. Auf Wunsch werden Ihre Anwendungen sogar völlig automatisch auf den neuesten Stand gebracht. Nehmen Sie einfach die entsprechende Einstellung im Sicherheitscenter vor und genießen Sie den höchsten Sicherheitskomfort. DNS-Editor Behalten Sie den Überblick über Ihre Domains mit dem Mittwald DNS-Editor. Dieses praktische Tool hilft Ihnen bei der professionellen Domain-Verwaltung. Mit diesem Werkzeug lassen sich DNS-Einstellungen für alle Ihre Domains gleichzeitig vornehmen. Zusätzlich zum DNS-Editor steht Ihnen eine umfangreiche Domainübersicht zur Verfügung. Über den Domain Status Monitor erhalten Sie alle Informationen zum aktuellen Bearbeitungsstand Ihrer Domains. Bei einem Domaintransfer werden Informationen angezeigt, die einen schnellen und störungsfreien Domainwechsel ermöglichen. So viele Vorteile für unsere Hostingkunden – das ist kein Hexenwerk, sondern unser Anspruch an Service! Sie möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie unseren Kundenservice! 0800/440-3000 [email protected] 11 www.mittwald.de Süßer die Kassen nie klingeln Magento • • • • Wird seit 2008 in den USA entwickelt Seit 2011 gehört Magento zu ebay Basiert auf dem Zend Framework Über 5.000 Erweiterungen Modulare Softwarearchitektur: Magento ist durch seine Softwarearchitektur sehr flexibel und kann individuell angepasst werden, ohne den Core zu verändern. Multi-Shop-Funktion: Mehrere Shops können innerhalb einer einzigen Installation betrieben werden. Das ermöglicht eine einfache Verwaltung verschiedener Lokalisierungen sowie individueller Artikelbestände, Sprachen, Währungen, Designvorlagen oder Domains. Performance-Hunger: Das komplexe System verlangt natürlich auch einiges an Performance. Allerdings ist das bei Mittwald mit der speziellen Magento-Optimierung kein Thema. Für noch mehr Geschwindigkeit können Sie außerdem durch den Einsatz eines Varnish-Servers (www.mittwald.de/varnish-hosting) sorgen. Große Community: Über Jahre ist die Open Source Community um Magento gewachsen und bietet viel Gelegenheit zum Austausch. Zahlreiche Erweiterungen: Über den Marktplatz Magento Connect können Erweiterungen ganz unkompliziert durch die Entwickler bereitgestellt werden. Deutscher Markt: Die Installation von German Setup oder Market Ready Germany ist notwendig, um das System für den deutschen Markt fit zu machen. Gerade jetzt, in der Vorweihnachtszeit, freuen sich Shopbetreiber auf steigende Umsatzzahlen – zumindest, wenn sie alles richtig gemacht haben. Dazu gehört auch die richtige Wahl des Shop-Systems. In diesem kurzen Überblick möchten wir zwei Systeme vorstellen, die bei Mittwald Kunden besonders beliebt sind: • • • Den E-CommercePlatzhirsch Magento und den Open Source Newcomer Shopware. Ausgezeichnete Performance: Das System zeichnet sich durch eine sehr gute Geschwindigkeit aus, die mit der Version 4.0 noch um 40 Prozent gesteigert werden konnte. Shopware Wird seit 2004 in Deutschland entwickelt Seit August 2012 unter der AGPL veröffentlicht Basiert auf dem Enlight Framework (von Shopware selbst entwickelt, baut technisch auf dem Zend Framework auf), Doctrine 2, jQuery, Symfony 2, 960.GS Intuitives Backend: Besonders ansprechend ist das moderne Backend, das mit seinem Desktop-ähnlichen Design für eine intuitive Bedienung sorgt. Innovative Einkaufswelten: Schicke Landingpages können ganz einfach erstellt werden. Hierbei ist es möglich, Bilder und HTML-Elemente in einem Raster über das Backend zu positionieren. Upgrade: Ein Upgrade von der Community Edition auf die kostenpflichtige Professional oder Enterprise Edition ist ohne Probleme möglich. Bei Magento muss dafür eine Migration durchgeführt werden. Kostenlose Testaccounts für Magento und Shopware Sie wollen sich selbst ein Bild von den beiden Systemen machen? Beide Anwendungen können Sie in unseren 30-tägigen Testaccounts kostenlos ausprobieren! Nach Ablauf der Testzeit werden Ihre Testdaten automatisch gelöscht. 12 13 www.mittwald.de Leben 2.0 Frohes neues Geek-Jahr! So werden die guten Vorsätze auch durchgesetzt Jedes Jahr an Silvester werden wir ein bisschen sentimental: Ist wirklich schon wieder ein ganzes Jahr vergangen? Und was haben wir in dieser Zeit erreicht? Sind wir zufrieden? Das manche Dinge immer auf der Strecke bleiben, ist wohl normal: Sei es das Bild, was immer noch nicht aufgehängt wurde oder die fünf Kilo zu viel, die einfach nicht von den Hüften verschwinden wollen ... Sicherlich kennen Sie das auch: Die ersten Wochen im neuen Jahr laufen prima mit den neuen Vorsätzen, aber dann schleicht sich nach und nach wieder das alte Muster ein. Wie Sie erfolgreich Ihre Vorsätze für das Jahr 2013 einhalten können, erfahren Sie in unseren Tipps. Doch wir „IT-Geschädigten“ haben oft noch ganz andere Laster und Problemchen, die wir loswerden wollen. Vielleicht finden Sie sich ja in unserer nicht ganz ernst gemeinten Vorsatz-Liste wieder? c:\geek_vorsaetze_2013 *************************************** Ich möchte meine inneren Unruhezustände in den Griff bekommen, die mich immer dann packen, wenn Apple ein neues Gerät auf den Markt wirft. ------------------------------------------------------Ich möchte abends das Smartphone nach dem Wecker stellen sofort aus der Hand legen und schlafen. ------------------------------------------------------Ich möchte meinen Club Mate Konsum einschränken. ------------------------------------------------------Ich möchte nicht mehr in Panik auszubrechen, wenn ich das Lüfter-Geräusch meines Computers nicht mehr höre. ------------------------------------------------------Ich möchte mich auch in Kleidung wohlfühlen, die ohne Bandlogo auskommt. ------------------------------------------------------Ich möchte lernen, wie man etwas anderes als InstantNudeln kocht. Es muss Ihr eigener Wunsch sein! Geben Sie nicht auf! Sie sollten z. B. nicht mit dem Rauchen aufhören, nur weil Sie Ihrer Freundin einen Gefallen tun wollen. Sie müssen diesen Schritt selbst wollen und die notwendige Motivation mitbringen. Bei jedem Vorsatz gibt es Rückschläge. Es ist vollkommen normal, dass nicht alles auf Anhieb klappt. Doch Sie dürfen nicht den Fehler machen, und deswegen alles „hinschmeißen“. Überlegen Sie sich, warum Sie das Stück Sahnetorte oder die Zigarette nun doch wieder angerührt haben und entwickeln Sie eventuell eine Strategie, wie Sie dies beim nächsten Mal unterbinden können. Nehmen Sie sich nicht zu viel vor! Setzen Sie bei Ihren Veränderungswünschen Prioritäten und versuchen Sie erst einmal den Vorsatz mit der größten Wichtigkeit durchzusetzen. Wer alles gleichzeitig versucht, ist zum Scheitern verurteilt und glaubt irgendwann nicht mehr daran, dass er irgendetwas ändern kann. Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Vorsätze im Jahr 2013! Definieren Sie konkrete Ziele! Anstatt zu sagen „ich möchte mehr Sport treiben“ nehmen Sie sich ein klares Ziel vor, z. B. „ich möchte jeden Donnerstagabend eine halbe Stunde joggen gehen.“ Legen Sie Meilensteine fest! Sie möchten 20 kg abnehmen? Feiern Sie bereits Ihren Erfolg, wenn Sie 5 kg geschafft haben. Das motiviert und gibt Kraft für die nächsten Hürden. ------------------------------------------------------Mein Essen soll mir auch ohne ein hochgeladenes Bild bei Instagram richtig schmecken. ------------------------------------------------------Ich möchte mir im Restaurant einen Sitzplatz aussuchen können, bei dem keine Steckdose in der Nähe ist. ------------------------------------------------------Ich gehe abends noch aus, auch wenn der Akku meines Smartphones unter 10 % anzeigt. ------------------------------------------------------Ich möchte ein Instrument lernen – die Guitar Hero Gitarre zählt dabei nicht. ------------------------------------------------------Ich möchte mir nicht so viel unnützes Zeug kaufen – den USB-Raketenwerfer brauche ich allerdings dringend zur Motivation meiner Kollegen. ------------------------------------------------------Ich möchte mich nicht mehr ständig in Star Wars Dialogen unterhalten. 14 15 www.mittwald.de TYPO3 Wissen: Version 6.0 TERMINE Events Schulungen TYPO3-Einführungsschulung 08.01.13 Espelkamp 05.02.13 Berlin German Unix User Group 12.03.13 Espelkamp 23.04.13 Berlin TYPO3-Redakteursschulung 14.01.13 Espelkamp 11.02.13 Berlin Espelkamp 17.-19.04.13 24.04.-26.04.13 Köln Köln 06.-08.02.13 Berlin Espelkamp 13.-15.03.13 Espelkamp Berlin Espelkamp 18.-20.02.13 Berlin 03.-04.06.13 20.-22.03.13 Berlin 25.-26.02.13 Espelkamp Leipzig 07.-09.06.13 Stuttgart e-commerce conference 08.-10.04.13 Espelkamp 08.-09.04.13 Berlin 04.06.13 Hamburg 10.06.13 Düsseldorf 18.06.13 Frankfurt 02.07.13 München Magento-Designschulung 23.-24.01.13 Berlin 27.-28.02.13 Espelkamp Interesse an unserem Schulungsangebot? 10.-11.04.13 Berlin Scrum-Schulung 17.-18.01.13 Berlin 18.-19.04.13 Espelkamp PHP-Einführungsschulung 15.01.13 Espelkamp 12.02.13 Berlin 07.01.13 16 Berlin Espelkamp 11.03.13 Espelkamp Eine der meist erwarteten Neuerungen bei TYPO3 6.0 ist der File Abstraction Layer, kurz FAL. FAL stellt eine Abstraktionsschicht zwischen den Bilder (Dateien) und dem Dateisystem (Datenbank) her. Das System legt ab sofort keine Kopien der Bilder in den „uploads“-Ordner mehr an. Dadurch lässt sich alles Zentral verwalten und ändern. Durch diese Neuerung wird einiges an Speicherplatz eingespart. Desweiteren ist es möglich externe Speicherdienste wie Amazon S3, Dropbox oder ein WebDAV Server einzubinden. Namespaces Der komplette TYPO3-Core wurde auf PHP 5.3 Namespaces umgestellt; es gibt also keine Klassennamen mehr. Dabei mussten circa 1.800 Klassennamen verändert werden. Jede Klasse hat einen neuen Namen und einen anderen Platz innerhalb des Dateisystems erhalten. Es wurde darauf geachtet, dass es eine Rückwärtskompatibilitäts-Schicht für die alten Klassen gibt. Alle Extensions sollten problemlos auch ohne Modifikation weiterhin funktionieren. Telefon: 0800/440-3000 Beispiel für eine neue Klasse von CssStyledContent: \TYPO3\CMS\CssStyledContent\Controller (vorher: typo3/sysext/css_styled_content/Classes/Controller) Kostenlos erreichbar aus dem deutschen Festnetz. Abweichende Mobilfunkpreise. Die Einführung von Namespaces war eine große und aufwändige Änderung für den gesamten TYPO3-Core. Email: [email protected] 04.02.13 Erweiterungsmanager und Sprachverwaltung Der Erweiterungsmanager wurde komplett neu programmiert und ist um einiges vereinfacht worden. Dabei hat sich auch das Aussehen des Erweiterungsmanagers verändert: Er ist nun deutlich übersichtlicher geworden. Extension Upgrades sind nun mit einem Knopfdruck möglich. Die Sprachverwaltung von TYPO3 war in den vorherigen Versionen immer im Extensionsmanager integriert. In der neuen Version hat diese jetzt einen eigenen Navigationspunkt im Backend erhalten. Der Code der Sprachverwaltung wurde ebenfalls komplett neu geschrieben. Weitere Änderungen Das komplette Backend wurde durch die Integration von jQuery merkbar schneller. Außerdem ist das Backend für die Ausgabe auf mobilen Endgeräten optimiert worden und das Frontend ist weiter auf Responsive Webdesign ausgelegt. Telefon:+49-5772-293-100 Telefax:+49-5772-293-333 19.03.13 HTML- & CSS-Schulung Espelkamp File Abstraction Layer (FAL ) TYPO3Camp Espelkamp Magento-Intensivschulung 21.-22.01.13 Berlin Meet Magento Extbase- & Fluid-Schulung 21.-23.01.13 Rosenheim Linux Tag 22.-25.05.13 Berlin 13.-15.02.13 Hannover Inspiring Flow TYPO3-Extensionentwicklung 16.-18.01.13 Frankfurt am Main CeBIT 19.-20.04.13 30.01.-01.02.13 Espelkamp 26.02.-01.03.13 05.-09.03.13 18.03.13 TYPO3-Intensivschulung 09.-11.01.13 Die neue TYPO3-Version 6.0 steht in den Startlöchern. In dieser Ausgabe möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über die drei wichtigsten und interessantesten Neuerungen geben. Diese stellen natürlich nur einen Bruchteil der geleisteten Arbeit des Release Teams dar. Ein besonderes Augenmerk lag in der Version 6.0 auf der Refrakturierung und der Qualitätssicherung des Codes. 22.04.13 Berlin www.mittwald.de/schulungen Fazit Die neue TYPO3 Version 6.0 hat viele interessante und langerwartete Features erhalten. Das Backend hat nun endlich die Unterstützung von mobilen Endgeräten erhalten und viele Code-Altlasten wurden entfernt. Wie bei jedem neuen System sollte die Version vor dem produktiven Einsatz ausgiebig getestet werden. 17 Kundenportrait: CASAMODA.com CASAMODA ist eine bekannte Marke der Unternehmensgruppe Heinrich Katt und präsentiert sich mit einem ansprechenden Webauftritt und Onlineshop im Internet. Christian Orth ist Leiter im Bereich E-Commerce bei CASAMODA und damit für das Online-Marketing verantwortlich. Im Interview berichtet er von den Anforderungen an die Webpräsenz, der Entscheidung für TYPO3 und Magento und dem Umzug zu Mittwald. Herr Orth, CASAMODA blickt als Teil der Unternehmensgruppe Heinrich Katt auf eine lange Geschichte zurück. Wie schaffen Sie es beim Webauftritt die beiden Pole Tradition und Innovation miteinander zu verbinden? Wir wissen, dass wir uns auf Geschichte nicht ausruhen dürfen, vergessen aber gleichwohl unsere Wurzeln nicht. In unsere Kollektionen haben wir mit HERITAGE ein Sortiment aufgenommen, dass die Geschichte Oldenburgs aufgreift. Genauso wie für diese Kollektion ist uns auch bei unserem Webauftritt eine klare schnörkellose Ansprache wichtig, die vielleicht auch ein wenig typisch norddeutsch ist. Wir sehen Tradition und Innovation nicht als sich gegenseitig abstoßende Pole, sondern vielmehr als Bausteine oder Pfeiler, auf welche unser Unternehmen fußt. 18 sprachigkeit unserer Internet-Auftritte geht. Dazu ist es in der Modewelt sicher auch von Vorteil, dass schnell das Design geändert werden kann, ohne die Inhalte zu berühren. Was können Besucher im Onlineshop auf casamoda.com entdecken? Wichtig war uns die getrennte Ansprache unserer Kundengruppen der Marken CASAMODA und VENTI. Gleichzeitig sollten aber auch beide Marken miteinander verbunden sein. Nun können sich die Kunden über casamoda.com oder venti.com in zwei verschiedene Onlineshops einloggen, aber gleichzeitig auch einfach mit einem Klick von einem zum anderen Shop wechseln. Der CheckOut-Prozess kann dann wieder für beide Shops gleichzeitig vorgenommen werden. Außerdem ist der Webseite die Unternehmensseite angeschlossen. Können Sie uns kurz darüber berichten? Mit dem Launch des Onlineshops haben wir auch unserer Unternehmensseite auf heinrichkatt.de einen neuen zeitgemäßen Look verpasst. Dort gibt es Informationen rund um die Unternehmensgruppe Heinrich Katt. Der Shop läuft auf Basis von Magento. Warum ist dies das System Ihrer Wahl? Gibt es auch Alternativen, die Sie sich angeschaut haben? Die Entscheidung für Magento fiel, weil das System unseres Wissens leichte Vorteile bietet, wenn es um Internationalität eines Onlineshops geht. Und da wir planen, nicht nur in Deutschland zu verkaufen, haben wir uns letztlich für Magento entschieden. Im letzten Jahr sind Sie mit dem Shop zu Mittwald umgezogen. Was waren die Gründe hierfür und wie haben Sie den Umzug erlebt? Durch die Entscheidung, auch einen Onlineshop führen zu wollen, ergab sich die Notwendigkeit, einen starken Partner zu finden, der neueste Servertechnologie mit geringen Ausfallzeiten garantiert. Wir finden, dass Mittwald diese Voraussetzungen bestens erfüllt. Die Webseite basiert auf TYPO3. Warum haben Sie sich für dieses System entschieden? Als Konsequenz aus der Entscheidung für Magento fiel die Wahl eines CMS auf TYPO3. Wir haben uns da von unserer Agentur Brandung beraten lassen, da wir auf diesem Gebiet keine Experten im Hause haben. Die Vorteile und Stärken von TYPO3 werden sicher auch dann zu Tage gefördert, wenn es an die Mehr- Die Entscheidung für einen Managed Server fiel, weil … uns die Kombination aus Servern, die immer dem neuesten Stand der Technik entsprechen, und dem ständigen Monitoring der Verfügbarkeit durch Mittwald CM Service überzeugt hat. Sind Sie mit der Performance Ihres Shops zufrieden? Ehrlich gestanden haben wir anfangs Sorgen gehabt, dass die Performance unseren Erwartungen entspricht. Die ersten Testversionen unseres Onlineshops liefen doch sehr schleppend. Aber als wir dann live gegangen sind, waren wir sehr positiv überrascht von der Geschwindigkeit. Was gefällt Ihnen an Ihrem Webauftritt persönlich besonders gut? Jogi Löw würde sagen, die Mannschaft hat gewonnen oder verloren, nicht einzelne Spieler. So ist es mit unserem Webauftritt auch. Das Gesamtbild überzeugt. Welche Versand- und Zahlungsmöglichkeiten bieten Sie Ihren Online-Kunden? Innerhalb Deutschlands liefern wir in der Regel mit DPD. Sobald die anderen Länder Europas freigeschaltet werden, werden wir in einige Länder auch mit UPS versenden. Unsere Kunden können per Kreditkarte zahlen, mit PayPal, per Vorkasse oder auf Rechnung. Ich denke, damit haben wir die in Deutschland be- liebtesten Zahlungsarten abgedeckt. Sie verkaufen nicht ausschließlich über das Internet. Wo vertreiben Sie Ihre CASAMODA Produkte offline? Unser Onlineshop ist nicht primär eine Verkaufsplattform. Da der Kunde heute selbst entscheidet, wo und wie er einkauft, war für uns klar, dass wir auch im Internet eine Bühne für unsere Waren bieten müssen. Dort kann sich nun jeder informieren, was wir alles zu bieten haben und dann selbst entscheiden, ob er lieber online kauft, in einem unserer über 30 CASAMODA-Stores oder aber beim Fachhändler seines Vertrauens. Vom Preis her spielt es keine Rolle, wo ein Kunde kauft. Wir garantieren gleiche Preise im Handel und im Internet. Sind Sie auf Social Media Kanälen wie Facebook und Twitter vertreten bzw. ist in dieser Richtung etwas in Planung? Für unsere junge Marke VENTI haben wir bei Facebook eine Gruppe gegründet. Dort informieren wir über aktuelle Angebote, aber auch über andere Aktivitäten. So berichten wir zum Beispiel darüber, welche Moderatoren bei RTL oder SAT.1 unsere Hemden tragen. Was schätzen Sie besonders an Mittwald als Webhosting-Partner? Uns gefällt besonders die hohe Qualität des Angebotes von Mittwald. Seien es die Hosting-Produkte oder der kompetente Kundenservice – wir sind vom Gesamtpaket überzeugt. Was sind Ihre Pläne für die Zukunft? Die nächsten Schritte sind zunächst die Internationalisierung unseres Onlineshops, also das Angebot in vielen Sprachen live zu schalten und europaweit zu liefern, und dann die Aktualisierung unserer Händlershops für unsere Reseller. Gewinnspiel *********************************************************************** *********************************************************************** ********************************************************************** Wir hoffen, dass es in diesem Winter Senden Sie uns einfach bis zum 15. mal ein bisschen schneien wird und Januar 2013 eine E-Mail mit dem Betreff darum gibt es dieses Mal in unserem „Mittwald Schlitten“ an diese Adresse: Gewinnspiel einen schicken Mittwald Schlitten zu gewinnen! [email protected] Um am Gewinnspiel teilzunehmen, brauchen Sie uns nur folgende Frage beantworten: Welche Social Media Plattformen nutzen Sie beruflich und wie setzen Sie diese ein? Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter von Mittwald CM Service und deren Angehörige können nicht am Gewinnspiel teilnehmen. 19 WEBHOSTING · SCHULUNGEN · SUPPORT TUNG IS E L R H T ME OMFOR K MEHR Neu! Hostingtarife 7.0 Bequeme Verwaltung, kompetenter Support Echte Unterstützung vom Profi. „Ich bin unkompliziert genau wie mein Webhoster!“ Es ist ganz einfach: Wenn mir eine Idee durch den Kopf geht, möchte ich sie gleich am Bildschirm umsetzen. Dank den KundencenterTools wie z. B. dem Software- und Versionsmanager ist das bei Mittwald kinderleicht. Einfach genial! CMS-Fans nutzen unsere Hostingtarife 7.0 Bis zu 400 GB Speicherplatz Traffic-Flatrate Komfortable Verwaltungsoberfläche Software- und Versionsmanager (TYPO3, Magento, WordPress, u. v. m.) Automatische Sicherheitsupdates und -informationen zu Ihren Webanwendungen Kompetenter Service & Support Bereits ab monatlich: € 4,99* zzgl. MwSt. Alle Angebote richten sich ausschließlich an Gewerbetreibende Alle Hostinglösungen unter: www.mittwald.de Rufen Sie uns kostenlos an: 0800 / 440 3000 * Die einmalige Einrichtungsgebühr für die Webhosting-Tarife 7.0 beträgt 9,- €. Die Vertragslaufzeiten und Abrechnungszeiträume betragen für die Webhosting-Tarife 7.0 zwischen 6 und 12 Monate. Automatische Vertragsverlängerung um die jeweilige Vertragslaufzeit, wenn der Vertrag nicht mit einer Frist von 30 Tagen zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt wird. Alle genannten Preise verstehen sich monatlich zzgl. MwSt. www.mittwald.de