Kurzanleitung zur Installation

Transcription

Kurzanleitung zur Installation
Wichtig! Lesen Sie in diesem Handbuch den Abschnitt zur Serviceaktivierung
sorgfältig durch. Die Informationen in diesem Abschnitt sind für den Schutz Ihres
Computers absolut wesentlich.
M
DET EGA
ECT
ION
Kurzanleitung
zur Installation
Windows Vista, XP und 2000
Die Nutzung dieses Produkts unterliegt der Anerkennung der beiliegenden EndbenutzerLizenzvereinbarung von Panda Software.
Panda Security™. TruPrevent: eingetragen im United States Patent and Trademark Office.
Windows Vista und das Windows-Logo sind Marken oder eingetragene Marken der Microsoft
Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Alle anderen Produktnamen
können eingetragene Marken der jeweiligen Eigentümer sein. D.L. BI-1915-07.
Panda Software International, S.L., Buenos Aires 12, 48001 Bilbao, Spanien.
Die in diesem Produkt enthaltene Anti-Spam-Technologie ist Eigentum von MailShell. Die in diesem
Produkt enthaltene Filtertechnologie ist Eigentum von Cobion.
© Panda 2007. Alle Rechte vorbehalten.
Wichtig!
Wenn auf Ihrem Computer bereits ein Antivirenprogramm installiert ist, muss
es vor der Installation von Panda Internet Security 2008 korrekt deinstalliert
werden.
Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
1. Klicken Sie auf die Windows-Schaltfläche Start und wählen Sie
Systemsteuerung.
2. Doppelklicken Sie auf Software (Programme und Funktionen
unter Windows Vista).
3. Wählen Sie das Programm aus, das entfernt werden soll, und klicken
Sie auf Entfernen (Deinstallieren unter Windows Vista).
4. Folgen Sie den Anweisungen des Deinstallationsassistenten.
Andere Programme
deinstallieren
> Andere Programme
deinstallieren
Andere Programme
deinstallieren
Kurzanleitung zur installation
> Installation
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Installation korrekt durchzuführen.
1. Installation starten: Legen Sie die CD in das CD-Laufwerk ein.
Wenn Sie Panda Internet Security 2008 aus dem Internet
heruntergeladen haben, starten Sie die entsprechende Datei, und
fahren Sie mit Schritt 4 fort.
2. Der Installationsassistent für Panda Internet Security 2008 wird
angezeigt. Wenn die Autostart-Funktion auf dem Computer aktiviert
ist, fahren Sie mit Schritt 3 fort.
Wenn bei der Installation von CD die Autostart-Funktion nicht
aktiviert ist, wird der Installationsvorgang beim Einlegen der CD
nicht automatisch gestartet. Gehen Sie in diesem Fall folgendermaßen
vor:
2a. Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf Arbeitsplatz.
2b. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das CD-Laufwerk, in
das Sie die CD eingelegt haben.
2c. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf Öffnen.
2d. Doppelklicken Sie auf die Datei autorun. Der Installationsassistent
wird gestartet.
3. Klicken Sie auf das animierte Symbol, um die Installation zu starten.
4. Wählen Sie die Sprache, in der das Programm auf dem Computer
installiert werden soll, und klicken Sie anschließend auf OK.
5. Ein Begrüßungsfenster mit
den zu installierenden Panda
Internet Security 2008Komponenten wird
angezeigt.
Klicken Sie auf Weiter.
Installation
Nachdem Sie die Anweisungen in diesem Handbuch ausgeführt haben, ist
Ihr Computer vollständig gegen Viren und andere Bedrohungen geschützt.
Installation
Kurzanleitung zur installation
Installation
6. Das Fenster mit der
Lizenzvereinbarung wird
angezeigt. Klicken Sie zum
Akzeptieren der
Vertragsbedingungen auf Ja.
Wenn Sie auf Nein klicken,
wird die Installation nicht
fortgesetzt.
7. Wenn Sie die
Lizenzvereinbarung akzeptiert
haben, wird das folgende
Fenster angezeigt.
Wählen Sie die Option
Standard Installation, um
die üblichen Komponenten
von Panda Internet Security
2008 zu installieren. Klicken
Sie zum Fortfahren auf
Weiter.
HINWEIS:
In diesem Handbuch wird die Standard Installation von Panda Internet Security
2008 beschrieben. Erfahrene Benutzer können die Installation durch Klicken auf
Benutzerdefinierte Installation selbst vornehmen und die zu installierenden
Schutzkomponenten auswählen.
Standardmäßig werden nur die wichtigsten Schutzmodule installiert. Dies ist vom
Arbeitsspeicher des Computers abhängig, das heißt, sämtliche Schutzmodule
können erst bei einer Arbeitsspeichergröße von mind. 256 MB installiert werden.
8. Panda Internet Security 2008
scannt jetzt den
Arbeitsspeicher, um
sicherzustellen, dass das
Programm in einer virenfreien
Umgebung installiert wird.
Nach Beendigung des Scans
wird ein Bericht mit allen
erkannten schädlichen
Programmen sowie den bei
schädlichem Code
durchgeführten Aktionen angezeigt.
Kurzanleitung zur installation
Installation
9. Nachdem die Dateien auf den
Computer kopiert wurden,
wird eine
Kooperationsvereinbarung
angezeigt. Wenn gewünscht,
können Sie das anonyme
Senden von Informationen
über Bedrohungen zulassen,
die Panda Internet Security
2008 auf Ihrem Computer
erkannt hat. Dadurch helfen
Sie uns, die Daten zur
weltweiten Verbreitung von Viren auf dem neuesten Stand zu halten.
Klicken Sie auf Weiter.
10. Ein Fenster wird angezeigt mit
der Aufforderung, die
Serviceleistungen für Ihr
Produkt auf der Website zu
registrieren.
Wir empfehlen, die
Serviceleistungen für Ihr
Produkt jetzt zu aktivieren,
um automatische
Aktualisierungen und andere
Dienste sofort nutzen können. Aktivieren Sie hierfür die Option
Serviceleistungen auf der Website aktivieren (diese Option ist
standardmäßig aktiviert), und klicken Sie auf Weiter.
Nachdem Sie das Formular auf der Website ausgefüllt haben, erhalten
Sie die Daten, die Sie zur Konfiguration der automatischen
Aktualisierungen und für den Zugriff auf weitere Serviceleistungen
benötigen.
Installation
Klicken Sie auf OK. Die erforderlichen Dateien zur Installation der
Firewall und des Schutzes vor schädlicher Software werden nun von
Panda Internet Security 2008 auf den Computer kopiert.
Kurzanleitung zur installation
Installation
Installation
11. Nach abgeschlossener
Installation wird ein
entsprechendes
Informationsfenster
angezeigt.
Führen Sie jetzt einen Neustart
durch, um den Firewall-Schutz
zu aktivieren. Aktivieren Sie
ggf. die Option Ja, ich
möchte den Computer neu
starten, nehmen Sie die CD
aus dem entsprechenden Laufwerk, und klicken Sie auf Fertig
stellen.
> Serviceaktivierung
Wenn Sie die Serviceleistungen für Ihr Produkt aktiviert haben, stehen Ihnen
folgende Leistungen zur Verfügung:
Die Serviceleistungen für Ihr Produkt müssen unter den folgenden
Umständen aktiviert werden:
1. Sie haben das Produkt in einem Geschäft erworben.
2. Sie haben einen neuen Computer gekauft, und Panda Internet
Security 2008 war im Lieferumfang enthalten.
Wenn einer dieser Punkte zutrifft, folgen Sie den Anweisungen, um die
Serviceleistungen zu aktivieren.
Wenn keiner dieser Punkte zutrifft und Sie eine E-Mail mit Ihren Kundendaten
erhalten haben, können Sie das Programm jetzt so konfigurieren, dass täglich
automatische Aktualisierungen durchgeführt werden. Folgen Sie hierfür den
Anweisungen im Abschnitt Aktualisierungseinstellungen.
HINWEIS:
Auch wenn Sie mehr als eine Lizenz für Ihr Produkt erworben haben, müssen Sie
die Serviceleistungen nur einmal aktivieren. Verwenden Sie die gleichen
Benutzerdaten (Benutzername und Kennwort), um die Aktualisierungen auf
verschiedenen Computern zu konfigurieren.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Serviceleistungen zu aktivieren:
A – Doppelklicken Sie auf das Programmsymbol in der Windows-Taskleiste
(neben der Systemuhr).
B – Klicken Sie im Hauptfenster von Panda Internet Security 2008 auf das
Fragezeichen (am oberen rechten Bildschirmrand), und klicken Sie
anschließend auf Aktivieren (Web).
C – Der Internetbrowser wird geöffnet. Gehen Sie folgendermaßen vor:
Serviceaktivierung
1. Täglich automatische Aktualisierungen bis zum Ablauf der
Serviceleistungen.
2. Technischer Support und SOS-Virus-Service, der bei Vorfällen mit
unbekannten Viren eine schnelle Antwort garantiert.
3. Zugriff auf Ihren persönlichen Downloadbereich, in dem die jeweils
aktuelle Version Ihres Produkts und die dazugehörige Dokumentation
zum Download bereitsteht.
Kurzanleitung zur Installation
Serviceaktivierung
1. Wählen Sie Ihr Land und die entsprechende Sprache aus.
2. Wenn Sie bereits Serviceleistungen für ein Produkt von Panda
aktiviert haben, geben Sie an, dass Sie eine Serviceverlängerung
erwerben möchten, und klicken Sie auf Weiter. Geben Sie Ihre
Kundennummer und Ihre E-Mail-Adresse ein. Klicken Sie auf Weiter.
Serviceaktivierung
HINWEIS:
Falls Sie Ihre Kundennummer vergessen haben, klicken Sie auf die Option
am unteren Fensterrand, und wir werden Ihnen eine E-Mail mit Ihren
Kundendaten zusenden.
Wenn Sie noch keine Serviceleistungen für ein Produkt von
Panda aktiviert haben, geben Sie an, ob Sie das Produkt zum
Zweck der geschäftlichen Nutzung erworben haben. Wählen Sie Ja
oder Nein, und klicken Sie auf Weiter.
3. Füllen Sie das Formular aus. Sie müssen alle mit einem Sternchen
(*) gekennzeichneten Felder ausfüllen, um fortfahren zu können.
Zwei Felder sind besonders wichtig:
E-Mail-Adresse: Ihre Kundendaten (die Sie zur Konfiguration der
Aktualisierungen benötigen) werden an diese E-Mail-Adresse gesandt.
Die angegebene E-Mail-Adresse muss gültig sein. Andernfalls können
wir Ihnen wichtige Informationen nicht zusenden.
Aktivierungscode: Sie finden diesen Code in der Produktverpackung.
Er befindet sich auf einem Aufkleber auf der CD.
4. Das angezeigte Dialogfeld enthält wichtige Informationen. Drucken
Sie diese Informationen aus, und/oder bewahren Sie sie an einem
sicheren Ort auf.
HINWEISE:
Notieren Sie sich diese Informationen, bevor Sie das letzte Fenster der
Serviceaktivierung schließen. Zur Sicherheit werden die Daten auch per
E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse gesandt.
Falls Sie die Serviceleistungen gegenwärtig nicht aktivieren können (weil
Sie beispielsweise nicht mit dem Internet verbunden sind), ist das kein
Problem – Sie können die Aktivierung jederzeit vornehmen. Wir empfehlen
jedoch, die Serviceleistungen so bald als möglich zu aktivieren. Solange
die Serviceleistungen nicht aktiviert sind, kann kein optimaler Schutz
gewährleistet werden. Beachten Sie außerdem, dass die automatische
Aktualisierung des Produkts in einigen Tagen eingestellt wird.
Nachdem Sie die Serviceleistungen für Panda Internet Security 2008 auf der
Webseite aktiviert haben, konfigurieren Sie die automatischen Aktualisierungen.
> Updates konfigurieren
Panda Internet Security 2008 wird automatisch aktualisiert, sobald eine
bestehende Internetverbindung erkannt wird.Sie müssen die automatischen
Aktualisierungen jedoch erst konfigurieren, bevor diese weiterhin ausgeführt
werden.
Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
1. Doppelklicken Sie auf das Programmsymbol in der Windows-Taskleiste
(neben der Systemuhr).
2. Prüfen Sie, dass die automatischen Aktualisierungen aktiviert sind.
Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
Klicken Sie im Bereich Updates und Abonnement auf
Einstellungen.
b) Das Kontrollkästchen Automatische Updates aktivieren muss
aktiviert sein.
3. Geben Sie im Abschnitt
Benutzer-ID Ihren
Benutzernamen und Ihr
Kennwort ein, die Sie bei
der Aktivierung der
Serviceleistungen für Ihr Produkt erhalten haben.
HINWEIS:
Wenn das Produkt nicht registriert ist, nehmen Sie jetzt die Registrierung gemäß
den Anweisungen im Abschnitt Online-Registrierung dieses Handbuchs vor.
Es ist kein Problem, wenn Sie die Daten nicht notiert haben, da Sie die Daten
auch per E-Mail von Panda Security erhalten haben. Drucken Sie sich ggf.
den Inhalt der E-Mail aus oder notieren Sie sich die Daten und bewahren Sie
sie an einem sicheren Ort auf. Sie werden möglicherweise zukünftig noch
benötigt.
HINWEIS:
Mit Hilfe der Option Daten Prüfen können Sie die korrekte Eingabe des
Benutzernamens und des Kennworts prüfen (dazu ist eine Internetverbindung
erforderlich). Wenn Sie Panda Internet Security 2008 erst kürzlich online registriert
haben, erhalten Sie möglicherweise die Meldung, dass die Daten falsch sind,
selbst wenn Sie die Daten korrekt eingegeben haben. Warten Sie in diesem Fall
ein paar Minuten, und überprüfen Sie dann die Daten erneut.
Updates
konfigurierens
a)
Kurzanleitung zur Installation
Updates konfigurieren
Updates
konfigurierens
Klicken Sie auf OK, um den Vorgang abzuschließen. Von nun an wird Panda
Internet Security 2008 bei Bedarf immer automatisch aktualisiert, sofern eine
bestehende Internetverbindung erkannt wird.
> Selbstdiagnose
und Scan
Jetzt sollten Sie eine Selbstdiagnose ausführen (eine Analyse des
Programmstatus), die Ihnen einen Überblick über den Schutzstatus des
Computers gibt.
Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
1. Klicken Sie auf der Taskleiste
(neben der Systemuhr) mit der
rechten Maustaste auf das PandaSymbol.
2. Klicken Sie in dem angezeigten
Menü mit der linken Maustaste
auf Starte Selbstdiagnose. Eine
Popup-Warnung wird
eingeblendet, die den Schutzstatus
des Computers anzeigt. Die
Warnung könnte folgendermaßen
aussehen:
Wenn die Warnmeldungen der Selbstdiagnose eine niedrige oder mittlere
Schutzstufe anzeigen, wurde möglicherweise das Programm noch nicht
aktualisiert. Obwohl Panda Internet Security 2008 die Aktualisierungen
automatisch durchführt, wenn der Computer mit dem Internet verbunden
ist, können Sie die Aktualisierungen auch manuell durchführen. Gehen Sie
dazu folgendermaßen vor:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Programmsymbol
(Pandabär) in der Windows-Taskleiste (neben der Systemuhr).
2. Klicken Sie im angezeigten Menü auf Aktualisieren, um den
Aktualisierungsvorgang zu starten.
HINWEIS:
Denken Sie daran, dass eine Internetverbindung bestehen muss, um das Programm
aktualisieren zu können.
Selbstdiagnose
und Scan
HINWEIS:
Eine Benachrichtigung mit hoher Schutzstufe zeigt an, dass der Computer adäquat
geschützt ist.
Kurzanleitung zur Installation
Selbstdiagnose und Scan
Wenn der Aktualisierungsvorgang beendet ist, können Sie zur Überprüfung
der korrekten Schutzstufe die Selbstdiagnose durchführen.
Jetzt ist der beste Zeitpunkt, einen kompletten Scan des PC durchzuführen.
Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
1. Doppelklicken Sie auf der Taskleiste (neben der Systemuhr) auf das
Panda-Symbol. Das Hauptfenster von Panda Internet Security 2008
wird angezeigt.
2. Wählen Sie die Option
Scan aus.
3. Klicken Sie auf Gesamten
Arbeitsplatz scannen.
Der Scan wird gestartet.
Selbstdiagnose
und Scan
Nach dem Ausführen des Scans ist der Computer geschützt und frei
von schädlichen Programmen, Einbruchsversuchen und sonstigen
Bedrohungen.
> Übersicht
Panda Internet Security 2008 ist ein
vollständiges Sicherheitstool für den
integrierten Schutz Ihres Computers
mit einer umfangreichen Palette
einander ergänzender Funktionen.
Durch Doppelklicken auf das PandaSymbol auf der Taskleiste (neben
der Systemuhr) wird das
Hauptfenster des Programms
geöffnet.
Hier wird der Status der verschiedenen Schutzfunktionen angezeigt.
Es folgt eine kurze Beschreibung dieser Funktionen. Weitere Informationen
zu den Funktionen finden Sie in der Hilfe (siehe Abschnitt Hilfe in diesem
Handbuch).
Updates
Die automatischen Updates von Panda Internet Security 2008 werden täglich
ausgeführt. Bei der Aktualisierung wird eine zum Programm gehörende Datei
erneuert: die Viren- und Malware-Signaturdatei. Mit Hilfe dieser Datei können
alle bekannten Bedrohungen erkannt werden und Ihr Computer kann davor
geschützt werden.
Sie können die Aktualisierung des Programms manuell durchführen sowie
die automatischen Updates aktivieren und deaktivieren.
Schutz vor bekannten Bedrohungen
Panda Internet Security 2008 erkennt und entfernt automatisch alle Arten
von schädlicher Software, die auf verschiedenste Weise auf Ihren Computer
gelangt oder von diesem übertragen wird (E-Mail, Internet-Downloads, FileSharing usw.).
Übersicht
Schutz vor unbekannten Bedrohungen:
Dank der innovativen TruPrevent Technologie erkennt und blockiert Panda
Internet Security 2008 verdächtige Bedrohungen, dessen Eigenschaften noch
nicht vollständig ermittelt wurden.
Kurzanleitung zur Installation
Übersicht
Firewall-Schutz
Die persönliche Firewall blockiert unerlaubte Zugriffe auf Ihren Computer,
während dieser mit dem Internet verbunden ist. Beim Versuch eines Programms,
von Ihrem Computer aus ohne Autorisierung auf das Internet zuzugreifen
(und umgekehrt) werden Sie von Panda Internet Security 2008 benachrichtigt
und können die Aktion zulassen oder ablehnen.
Kontrolle der Internet-Schutzstufe
Das Programm testet die Schutzstufe des Computers, um zu gewährleisten,
dass Sie mit optimaler Sicherheit auf das Internet zugreifen.
Schutz vor Täuschungsversuchen
Mit Panda Internet Security 2008 sind Sie vor den häufigsten
Täuschungsversuchen über das Internet geschützt: Umleitung von
Telefonverbindungen auf teure Sondernummern, unerlaubte Übertragung
vertraulicher Daten und Zugriff auf Webseiten, die von Betrügern kontrolliert
werden.
Optimierung der Computerleistung (TuneUp)
Diese Funktion verbessert die Computerleistung durch die Beseitigung
unnötiger Elemente und eine Defragmentierung der Festplatte.
Schutz vor Junk-Mail (Anti-Spam)
Schützt Sie vor Junk- oder Spam-E-Mails, die meist Werbung enthalten.
Webzugriffsfilter
Mit dem Webzugriffsfilter kann der Computer-Supervisor verhindern, dass
andere Computer-Benutzer unerwünschte Inhalte (Gewalt, Pornografie usw.)
im Internet betrachten.
Sicherungskopien
Sicherungskopien dienen der Sicherung von Dateien (Text-, Bild-, Video-,
Musik-Dateien usw.) für den Fall eines Datenverlusts. Ohne großen Aufwand
können Sicherungskopien auf einem externen Laufwerk, einer DVD oder
sogar online erstellt werden.
Übersicht
Hilfe
Im Hauptfenster des Programms befindet sich oben rechts ein Fragezeichen.
Klicken Sie auf das Fragezeichen und dann auf die Option Panda IS 2008
Hilfe, um umfangreiche und ausführliche Hilfe zu allen Aspekten des
Programms zu erhalten.
Kurzanleitung zur Installation
Übersicht
Serviceleistungen von Panda Security
Wenn Sie im Hauptfenster des Programms auf die Schaltfläche
Serviceleistungen klicken, werden die Serviceleistungen für registrierte
Benutzer angezeigt.
Eigener Downloadbereich
In diesem Bereich können Sie die neueste Version von Panda Internet Security
2008 herunterladen, so lange Sie über die Berechtigung zur Nutzung der
Serviceleistungen verfügen
(www.pandasecurity.com/germany/homeusers/downloads/tree/).
Aktualisierte Dokumentation im Online-Bereich
Im Download-Bereich der Website von Panda Security
(www.pandasecurity.com/germany/homeusers/downloads/docs/product/)
können Sie die gesamte zum Produkt gehörende Dokumentation
herunterladen.
Technischer Internetsupport
Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie im Bereich Technischer
Support auf der Panda Security Website
(www.pandasecurity.com/homeusers/support/).
Technischer Support per E-Mail
Wenn Sie auf der Website keine Antwort auf Ihre Frage gefunden haben,
stehen Ihnen unsere Experten zur Verfügung. Senden Sie eine E-Mail an
[email protected], wir werden Ihnen
so bald wie möglich antworten.
HINWEIS:
Wenn Sie außerhalb Deutschlands mit dem technischen Support Kontakt aufnehmen
müssen, finden Sie die entsprechende Adresse in der „Panda Security Worldwide
list“ oder unter www.pandasecurity.com/about/contact.
Panda Security-Bulletins
Durch Klicken auf diese Option wird ein Fenster angezeigt, über den Sie
Bulletins zur IT-Sicherheit abonnieren können. Außerdem können Sie auf die
Archive der Panda Security-Bulletins zugreifen, in denen alle bisher
veröffentlichten News enthalten sind.
Übersicht
Vorschlagsfenster
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig. Senden Sie uns Ihre Ideen, Kommentare
und Vorschläge, die zur Verbesserung von Panda Internet Security 2008, der
dazugehörigen Serviceleistungen usw. beitragen können.
Kurzanleitung zur Installation
Übersicht
Verdächtige Dateien an PandaLabs senden
Wenn beim Scan verdächtige Dateien erkannt werden, könnten diese von
einem neuen Virus oder einer anderen Bedrohung für den Computer befallen
sein. Senden Sie uns in diesem Fall die Dateien und wir lassen Ihnen nach
kurzer Zeit kostenlos eine Lösung zukommen oder teilen Ihnen mit, dass die
Dateien keine Bedrohung enthalten!
Liste der erkennbaren Viren und Bedrohungen
Mit Hilfe dieser Option können Sie ausführliche Informationen zu Viren und
anderen Bedrohungen aus dem Internet erhalten.
Sicherheitsinfo
Durch Klicken auf diesen Link erhalten Sie weitere aktuelle Informationen
und Quellen, die dazu beitragen, Sie vor Viren und anderen Bedrohungen
zu schützen: Global Malware Observatory (Globales Malware-Observatorium),
Global ThreatWatch, Reparaturwerkzeuge usw.
Verlängerung der Serviceleistungen
Nach Ablauf Ihrer Serviceleistungen können Sie diese schnell und einfach
über unsere Webseite (https://shop.pandasoftware.com/renewals/?lang=3)
verlängern.
Sie können den Servicevertrag auch verlängern, indem Sie das Produkt bei
Ihrem Händler vor Ort kaufen. Geben Sie in diesem Fall bei Schritt 2 des
Aktivierungsprozesses an, dass es sich um eine Serviceverlängerung Ihres
Produktes handelt.
Übersicht
Global sites
Internationale Websites von Panda Security mit lokalisierten Informationen
in den jeweiligen Sprachen finden Sie unter:
www.pandasecurity.com/germany/homeusers/media/globalsites/.
MEGADETECTION: Das Sicherheitsmodell von Panda
Das Sicherheitsmodell von Panda Security basiert auf vier Säulen, die die Erkennung von mehr
als einer Million Viren und anderen Bedrohungen und so einen höheren Schutz als andere
Sicherheitslösungen garantieren.
1+2+3+4
PERMANENTER SCHUTZ
Täglich automatische Aktualisierungen und kontinuierliche Produktverbesserungen bieten
permanente Sicherheit vor Internetbedrohungen.
1+2+3+4
PROAKTIVER SCHUTZ
Mit der TruPrevent-Technologie ist intelligentes Scannen möglich: Programme, die eine
potenzielle Gefahr darstellen, werden identifiziert. Unbekannte Bedrohungen werden erkannt und
blockiert.
1+2+3+4
ONLINE-TIEFENSCAN
Mit der exklusiven TotalScan Pro-Technologie von Panda können regelmäßige Tiefenscans
durchgeführt werden. Selbst ausgeklügelte Bedrohungen, die von herkömmlichen
Schutzprogrammen nicht entdeckt werden, werden so erkannt und gelöscht.
1+2+3+4
TECHNISCHE SERVICELEISTUNGEN RUND UM DIE UHR
24 Stunden täglich, 365 Tage im Jahr qualifizierte technische Serviceleistungen per E-Mail oder
unter: www.pandasecurity.com.
© Panda 2007 0707-P08GR-A-01