Rückkehr nach Bürgel - im Keramik
Transcription
Rückkehr nach Bürgel - im Keramik
Rückkehr nach Bürgel Die Sammlung Winnicke Rückkehr nach Bürgel – Die Sammlung Winnicke Technische Meisterschaft – gestalterische Vielfalt – brillante Farbigkeit: Keramik aus Bürgel. Entstanden in den ersten Jahrzehnten des zwanzigsten Jahrhunderts, in die Welt verkauft und nun wieder am Ort ihrer Herstellung. Dank des Berliner Sammlers Winfried Winnicke und Dank der Sparkassen-Stiftung Hessen – Thüringen, welche diese Sammlung für das Keramik-Museum Bürgel ankaufte. Ein wichtiges Kapitel Keramikgeschichte wird mit dieser Sonderausstellung aufgeschlagen. Gezeigt werden gegossene und montierte Gefäße aus den Manufakturen F. Eberstein, C.A. Schack, C. Gebauer, M. Neumann und C. Fischer. Diese arbeiteten teilweise direkt nach Entwürfen Henry van de Veldes, ließen aber auch andere modische Richtungen der damaligen Zeit in ihre Gestaltungen einfließen. Mit vielfarbigen Laufglasuren erreichte die Glasurentwicklung ihren Höhepunkt. Die jüngeren Stücke der Sammlung Winnicke belegen mit den frühen Keramiken von Walter Gebauer die Rückkehr zu meisterlich an der Töpferscheibe gedrehten Gefäßen mit klarer Formensprache. Wir danken für die Unterstützung: Sparkassen-Kulturstiftung Hessen – Thüringen Das Keramik-Museum Bürgel Es entstand 1880 im Rahmen einer Gewerbeausstellung und dokumentiert die 450jährige Töpfertradition in Bürgel. Ein Bogen wird gespannt vom salzglasierten Steinzeug mit der Blauen Schürze über bunte und blau-weiße Irdenware, kunstkeramische Erzeugnisse bis hin zu preisgekrönten Stücken zeitgenössischer Keramik. Es ist Thüringens einziges Keramikmuseum, untergebracht im denkmalgeschützten Alten Schulhaus von 1758. Keramik-Museum Bürgel Träger: Förderkreis Keramik-Museum Bürgel e.v. Am Kirchplatz 2 07616 Bürgel Tel.: 036692-491-41 Fax: 036692-491-42 [email protected] www.keramik-museum-buergel.de Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11 bis 17 Uhr Führungen nach Voranmeldung; Besuche auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich; Behindertengerechte Einrichtung; Museumsshop und -werkstatt Preise: Regulär: 3,— € · Ermäßigt: 2,— € · Führung: 15,— €