Umbrien und südliche Toskana

Transcription

Umbrien und südliche Toskana
www.npv.ch
Kurzprogramm
Umbrien und südliche Toscana vom 24. – 30. Mai 2010
Wein- und Gourmetreise im Zeichen der drei K „Keller – Küche – Kultur“!
UMBRIEN – das grüne Herz Italiens, eine Region Mitten im Zentrum. Grünes Umbrien, heiliges
Umbrien, Region der hundert Städte, eine Region mit vielen Gesichtern die zwar alle unterschiedlich, aber durchwegs bodenständig sind. Ebenso unterschiedlich sind die Dialekte und die kulinarischen Spezialitäten. Umbrien ist auch das Tal des Tibers, der am Monte Fumaiolo entspringt, kurz
durch die Toscana fliesst und danach nach Umbrien gelangt. Die Hügel und Berge Umbriens sind
mit Kunststädten sowie historischen und christlichen Denkmälern übersät.
1. Tag / 24. Mai
Fahrt im bequemen Reisebus der BIRSECK Reisen. Basel - Chiasso - Parma - Bologna.
Mittagessen in Parma, Hauptstadt der Gastronomie und Kultur in der Emilia Romagna,
kleiner Rundgang. Weiterfahrt nach Bologna und Zimmerbezug in einem 4 Sterne Hotel.
Abendbummel und Nachtessen im Altstadtzentrum.
2. Tag / 25. Mai
Unsere Reise geht weiter, über den Apennin Richtung Florenz in die Toscana und durch
das weite, flache Chianatal nach Montepulciano. Hierher lockt uns der berühmte Vino
Nobile di Montepulciano. Besuch eines bekannten Produzenten und dessen unterirdischem Kellergewölbe im Stadtzentrum. Degustation und kleiner Mittagsimbiss. Gegen
Abend Ankunft in unserem Hotel, wo wir die nächsten vier Nächte verbringen. Das vier
Sterne Hotel, ist ein kleines Bijou, untergebracht in einem alten Palazzo und umgeben
von einem wunderschönen Park. Es liegt 508 m auf einem Hügel an der Grenze zur
Toscana, in der Nähe des Lago di Trasimeno. Nachtessen im hoteleigenen Restaurant.
3. Tag / 26. Mai
Wir starten zu einer schönen Fahrt durch eine idyllische, unverfälschte landwirtschaftliche
Gegend Richtung tyrrhenisches Meer nach Capalbio!
Etwas ausserhalb liegt der bekannte, beeindruckende Skulpturenpark - der Tarotgarten
der französischen Künstlerin Nikki de Saint Phalle, der ehemaligen Lebenspartnerin von
Jean Tinquely. Besichtigung und freier Rundgang. Mittagsimbiss unterwegs. Rückfahrt
über Manciano - Lago di Bolsena und weiter nach Orvieto, der Etruskersiedlung die sich
auf einem Tuffsteinplateau (la Rupe) wie eine Insel aus dem Grün der Landschaft emporhebt. Der Mittelpunkt der Stadt ist der gotische Dom, auch „Giglio d’Oro“ genannt. Wir
machen eine geführte Besichtigung im Dom und beim „Pozzo di San Patrizio“, der zweitwichtigsten Sehenswürdigkeit Orvietos. Nach einem reich befrachteten Tag voll grossartiger Eindrücke geniessen wir unser Nachtessen in einem schönen Innenstadtlokal in
Orvieto.
4. Tag / 27. Mai
Heute geht unsere Tagestour in die Umgebung Perugias an den Oberlauf des Tibers ins
kleine Städtchen Torgiano. Hier ist jene Familie zu Hause, der die Renaissance der
umbrischen Weinkultur zu verdanken ist. Wir besichtigen das Gut, besuchen das Weinbau- und Olivenölmuseum, bevor wir die Weine degustieren und dazu einen Imbiss
geniessen. Das Vorzeigeweingut ist bekannt für seine Rotweine. Allen voran der
Rubesco, der Rubesco Riserva Monticchio und der unvergleichliche, vollmundige
Sagrantino di Montefalco. Wir lassen uns überraschen und geniessen!
Nachmittags geht unsere Fahrt weiter nach Perugia, der Hauptstadt Umbriens. Die Stadt
liegt auf einem markanten Hügel 493 m über dem Flusstal des Tibers. Die Altstadt
Perugias erreicht man bequem ab einem der zahlreichen Parkplätze der Unterstadt per
Rolltreppe durch die Rocca Paolina oder seit 2008 mit einer Minimetro. Zu bewundern
sind unter anderem der Palazzo dei Priori mit einer aussergewöhlichen Aussentreppe,
die Fontana Maggiori mit Reliefs und Skulpturen von Pisani, der Tempio di San Michele
Arcangelo, eine Rundkirche aus dem 5.-6. Jh., den Arco Etrusco, ein Bogenbauwerk aus
dem 3. Jh. v. Ch. usw.
Wir machen eine geführte Besichtigung mit anschliessendem, freiem Aufenthalt. Rückfahrt in unser Hotel und Nachtessen in der Nähe unserer Unterkunft.
5. Tag / 28. Mai
Bevagna ein weiteres kleines Städtchen in der Provinz Assisi ist für heute Vormittag
unser Ziel. Genauer gesagt, eine Kellerei mit wunderbar angelegten Rebbergen, einem
Landhaus aus dem 17. Jh. und einem neu ausgebauten Keller in einer märchenhaften
Lage mit Ausblick nach Assisi und Spello. Kellermeister und Verwalter Herr Emanuele ist
stolz auf seine Arbeit und das Anwesen, er erwartet uns zu einem Rundgang im Keller,
zu einer Degustation und kleinen Spezialitäten aus der Umgebung.
Später kurze Fahrt nach Assisi.
Die Geschichte Umbriens ist auf sehr enge Weise verquickt mit der herausragenden
menschlichen und spirituellen Persönlichkeit des Franziskus von Assisi. Der von den
Umbriern gegründete Ort war schon in römischer Zeit berühmt, erhielt aber seine grösste
Bedeutung in der Epoche der Kommunen im Mittelalter. Wir lassen uns die bekanntesten
Orte der Stadt zeigen und gehen anschliessend selbst auf Entdeckungstour. Gegen
Abend Rückfahrt in unser Hotel und Abschluss Nachtessen im Hotel.
6. Tag / 29. Mai
Tag unserer Heimreise. Die Tage in Umbrien sind vorbei und wieder einmal heisst es
Abschied nehmen. Wegfahrt Richtung Florenz, über den Apennin ins Schlemmerparadies der Emiglia Romagna in die Bassa = Umgebung von Parma. Hier erwartet uns ein
Mittagessen, bevor wir uns endgültig von Italien verabschieden. Wohl nicht ohne bereits
an die nächste Gourmetreise zu denken!
Weiterfahrt Richtung Schweiz mit Zwischenhalt in Bellinzona.
Die Kosten dieser Reise sind ca Fr. 2400.00.
Einzelzimmer Zuschlag Fr. 200.00 / REKA Checks werden Fr. 100.00 p. Person angenommen.
Unsere Leistungen:







Fahrt im klimatisierten Reisebus der BIRSECK-REISEN Arlesheim
Sämtliche aufgeführten Essen und Getränke, unterwegs und im Bus
Unterkunft 1 Nacht im 4 Stern Hotel in Bologna
4 Nächte im 4 Sterne Park Hotel in Città delle Piave
Basis Doppelzimmer mit Bad / Dusche
Alle Eintritte und Führungen
Alle Trinkgelder inkl. Chauffeur
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen beschränkt.
Eventuelle Änderungen im Programm bleiben vorbehalten.